angeord⸗
blentrommel mit schraubenlinienförm 2 s eustadt 27.
9 Pbler. Grnst Nitsche, Gnesen, 20. B. 28 183. Einrichtung an Geschw keitsmessern 2 Pumpe. Ludwig Berlin, Telto 54. 15. 1. 12. Do. P. 28 29x. Einrichtung zum Ausgleich des ehlers bei chwindigkeitsmessern nach dem Pumpverfahren. Ludwig Pfuhl, Berlin, n . 54. 3. 2. 12. aa. C. AM BIX. Schnalle. Pierre Chawut., — 1 Rhöne), Frankr.; Vertr.. A. Elliot, at. Anw., erlin SW. 48. 20. . 12. ; Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ä gent. Moaschnempflug na a. B. ö a ug n em ö, , Angust Bringer.
trach, Württ ugkörper mit in der
484. R. 35 767. Neigung verstellbarem Strei . Wilh. Muppert. Kartoffellegmaschine mit
Stregda b. Eisenach. 9. 8 26 f ö. 6963 dH Klint hard, W öpfrad. a. ard ardt, urzen i Sa. 22. 3. 11. z 45e. D. 26 668. Rübenheber mit zwel nach vorn geneigten, mit korkzieberartigen Vorbohrern versehenen, sich drehenden Aushebewal zen. Arthur Dalmer, Wittenberg, Bez. Halle. 13. 3. 12. AB. D. 26 669. Rubenheber mit zwei nach vorn geneigten, mit korkzieherartigen Vorbohrern versehenen, i drehenden Aushebewalzen; Zus. z. Anm. D. 26 668. Arthur Dalmer, Wittenberg, Bez. Halle. 13. 3. 12. 8e. FK. 49 924. Dreschmaschine mit Reini⸗ i und Sortiervorrichtung. Fa C. M. linger, ltstadt⸗ Stolpen. 19. 12. 11. 45e. M. A4 807. Auslesemaschine für Körner⸗ früchte, Bohnen, Kleesamen u. dgl. Jan Mrüz. ,, Pisek, Böhmen; Vertr.: G. Lamberts n. . . , . Pat. Anwälte, Berlin SsW. 61.
6. 11. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 11. 6. 10 anerkannt. 45e. M. 485 685. Kartoffelsortiermaschine mit unter dem Sieb entlang bewegten Rollen zum Reinigen der Siebmaschen. 7. annes Mosisch. Schönwalde b. Biberteich, N. M. 18. 9. 11. 45e. R. 322 826. Passiermaschine. Rheinische Maschinem und Apparatebau, Austalt Peter Dinckels Sohn. G. m. b. S., Mainz. 23. 3. 11. 45h. St. 7 26G. Brutapparat. Carl Stoepler, Lauterbach i. Hessen. 16. 4. 12. 466. B. 660 712. Falle mit einer oder mehreren durch ein Auflager gestützten Pendelklappen, Fritz Bayn, Ruhla i. Marienstr. 19, u. Conrad m e, . Frankfurt a. M., Dreieichstr. 44.
485k. B. G65 353. Spritze für Schwefelkohlen⸗ stoff. Andreas Bilics, Budafok, Ung.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.-Ing. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 11. 11. 456t. M. 48 753. Einrädrige Pulverstreuvor⸗ richtung für Pflanzen mit in Siebtrommeln beweg⸗ lichen Verteilungsorganen. Ernst Matthiessen, Rellingen (Holsteln). 23. 9. 11. 5E. R. Ba dd. Selbsfschuß vorrichtung mit Selbstladepistole. Albert Neuß, Erfurt, Wal demar⸗ straße 2. 198. 12. 11. 451. S. S3 72859. Verfahren zur Vernichtung von Pflanzenschädlingen unter Verwendung von allalischen Lösungen arsensaurer Verbindungen. Soci cis Les Stablissements Poulene Frèeres, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. O. Cracoanu, Pat.Anw., Berlin 8W. 48. 29. 4. 11. 46a. D. 25 994. Explosionskraftmaschine mit feststehendem Kolbenkörper und sich drehendem Ge häuse. Sigismondo Diamant, Wr.⸗Neustadt, Marcell Jellinek, Budapest, u. Emil Jellinek⸗ Mercedes, Nizza; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 1. 11. 11. maschine mit schwingendem Arbeitszylinder. Wilhelm Maybach, Cannstatt, Freiligrathstr. 9. 15. 4. 11. 466. A. A9 867. Steuerung für ein Einlaß⸗ organ von Verbrennungskraftmaschinen. Allgemeine GElettricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 12. 10. 466. H. 685 2603. Brennstoff pumpe mit Rück⸗ lauf des überschüssigen Brennstoffes durch das Saug⸗ ventil. Friedrich August Haselwander, Karlsruhe 1. B., Weltzienstr. 38, u. Dr. Alfred Silber, Offen⸗ burg i. B. 19. 8. 11. 464. B. 63 834. Vorrichtung zur Verstellung des Zündungszeitpunktes durch die Wirkung von 8 Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 14. 7. 11. 6c. L. 31969. Reinigungsvorrichtung für Abgase von Verbrennungsmotoren. Pierre Eugone Leroux, Valencienneg, u. Vietor on Cages, Courbevoie, Frankr. Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen, A. Büttner u. CG. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 10. 09. 404. Sch. 40 928. Vorrichtung zum Anlassen von Zw e git. Teber rung; nnn bel denen zwecks Inbetriebsetzung mit niedrig gespannter Luft ein oder mehrere Spülventile während eines Teils des Druckhubes zur , n,, ehalten werden. Georg Schlanze, Reval, Rußl. ; ertr. Dr. Otto Eiswaldt, Rechtzanw., Berlin SW. 61. 24. 4. 12. ; 468. W. 368232. Umlaufende Explosions⸗ kammer für Gasturbinen. Howard Austin White⸗ side, New Vork City; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 6. 3. 11. 17e. K,. 498 744. Kupplung mit Kegelreib⸗ 6 Dipl.-Ing. Arthur Kuhn,. Berlin, Gitschiner⸗ traße 106 1062. 19. 8. 11. 8 Sch. 26 841. Einrichtung zur Prüfung der Dichtung bei Muffenrohrverbindungen. 2. Ech om. burg. nn, fre, 1. 11. 10. 47f. Sch. 37 798. Muffenrohrverbindung mit mehreren Dichtungen und abgesetzter uffe. kirchen. 1. 11. 10. tung zur Kraftüber⸗ r tis bu Penns., J
at ge een, ere fs wnasq; ine
A. G., Duisburg. 25. 9. 11.
züc. n. 285 vox. haltern u. dgl. Otto Ic.
.
Affal⸗· 2X
stich und M
an 9. 9. 11. gæęb. S. 32 G09.
rbon Cb weh: Vertr.:
r. Harmsen, 8gaa. N. II 768.
inn ö e,. ester, Engl.; Berlin 8W. 48. 7. 9. 10. 84c. S. SI G09. Wickeln von geklebten
Geweben und
enstände. e 85. 19 3.
öi
Karl Berg hoff, e, . Sr. i
lose Fenster, insbesondere fü . i n en däc. g. di 2834. Vorn! des Seilwärtsgleitens der
12.
1
Ha Büttner u. G. nwälte, Berlin 8sW. 61. 17. 11. 10. 3 Maschine i. Eindrücken von Drahtklammern in mit einem ; John William 5 A. Elliot, Pat.⸗ Anw.,
orrichtung zum fe
ülsen aus Papler, Kart ahnlichen Stoffen. stsch aschinen ˖ Actien · Gesellschaft,
dab. 6. Ga 83. Festftellworrichtung für rahmen v Fahrzeuge, mit Hege
tung zur erun der 6. Motorwagen.
Inng des R 5 * ö 63. — ö Anw., Berlin 6
Vorttchtung jum Lochen von ,, für tic mas t . n .
—
eißner, Pat.
erüst ver⸗ ith.
chen. 7*—
e, n
7c. B. G66 066. Vorrichtung für Vorspinn⸗
Ernst Finking, Leipzig, Nordpl. 8. 2. 5. 11.
Priorität aus der 3. 6. 10 anerkannt.
nmeldung in Frankreich vom
Gsc. R. A 824. Zahnrãaderwechselgetriebe, ing ˖
besondere für Motorfahrzeuge. Automobil · Werke G. m.
a. Weser. 28. 10. 11. 683. W. 288 889.
24
Kraftfahrzeu
53 221 992. Ludwig Wilkening,
iffgraben 20. 16. 1. 12. 68d.
ondon;
SW. 48. 27. 9. 11.
Nordd er er .
nnoper, Am
*. 55 52 ace ma n, , Ige. ar ar gruner, apham ö w
Prioritãt aus der Anmeldung in England vom
12. 1. 11 anerkannt. qt. ! besonders für Motorräder. Co. Ltd. u. John Vigers Birmingham, Engl.; Vertr.: Frankfurt a. M. 1, u. 72. 12. 11.
D. 26 241. Keilförmiger Treibriemen, e Dunlorp Nubber orthington, Aston, ,,
* . 2 e uU. T. 2 ö ;
G63. Kd. 48 231. Stirnrädergetriebe für Fahr ⸗
rãder. straße 23. 13. 12. 10.
R. Cgrey, New
Gefäßen von bestimmtem vallaz, Yverdon, Sch Dr. F. Heinemann, 13 3. 11
helm Bäder, Mainz, Schlacht u. GGb. Sch. 40 907. 8 men zum c e 6 243 773 wolfes; Zus. j. Pa . M E. G. m. b. S.. i, en von Gewindebohrern, Rei
aschine
. en. een, J, e, . 6 n längs el bacher Syecialfabrit abritation
1. 8. 11
tãtig v hausen, Ha
hrt werden. 1. Westf. 5. 1.
gen
chen
Heinrich Koppliu, Dresden, Bergmann ˖
64a. C. I 194. Flaschen⸗ oder Gefãßyerschluß, bel dem eine Kappe mit i t ., en in unter⸗ brochene Gewindegůnge des Fla arry Jock; Veitr.: at. Anw., Berlin 8 W. 11. 25. 10. 11. Priorität aug der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 31. 10. 10. anerkannt. 64c. C. 20 474. Vorrichtung zum Abfüllen von vorgeschriebenen Flüf 7 . en ; a Vertr.: Dr. Pat⸗ Anwälte, Berlin
aus
ih. SOa. pelfedffnung des Flelsch.
1 gerade oder schraubenlin
M.
ung daran gefübrt wird.
53. 9. ee, ,, . ne * leren langer zy en h ker n ri eg.
12.
mengau i. Thür. 33. 4. ia. n. &. Dstus,
ienfoöͤrmig er mi ̃
wie
rin 0ga. R. 33 800,
Abrollen und Abschneiden von Papier; Zus
*
* ö
6 1
tz; Zus. j.
in 7 7c.
lses t. 9 84h
4. Cha⸗
h Tepy n. schlußverbindungen bei Flugzeugen. G. er . e er, au G. m. b. B., Berlin / Lichten ö 9g
3 i . h. ,,
Mayer u. Schmidt. Offenbach * Schleien ind
elfen e, Be mitn e amn.
it mehreren
.
ngen.
z 3. ? . Niessen, 14 7. 11.
joßsicherung. Gottlic , 6 r .
auf gemeins von Nomiszemski.
Ga. 40 841. bee. en i. W.
Schiebe
rommel Kugellagerung far e tũren mit als Differential wirkenden Kugeln. auckf 29 . en. ö. g 11.
en r 8, zoa. 3. 2638. Schreibftifthalter mit verschieb barem r n er e en, Ansãtze durch üitze iner drehbaren und. hergugnie zbgren ührungshülse in dag Innengewinde einer Außen⸗ ülse eingreift.
1
aße 15b. 11. 1. 12. 706. B. G68 729. Füllfederhalter mit aus⸗ wechselbarem Tintenbehälter aus Glas oder ähn⸗ n, n nne i go, Wucher,
erlin Li elde, Karlstr. 33. 19. 3. 12. e, 3m 24. Ma . für .
nander liegen r die der e n durch verschlebbare, in den Bereich der Schrelbfedern ragende Jungen in die Gebrauchslage vorgeschoben werden können. Johann Jarosch, Wien; Vertr.: Br. G. Lustig, Fat. Anme. Breglau J. I. X. Ii. 7Töe. G. k 0d. Vorrichtung zum 4
1 z 8
2485 113. Fa. Emil Grimom sen., Berlin. 15. 12. 11. Toe. St. 16 779. Reißschienen oder Winkel⸗ ,. . Str othlücke, Mannheim. K. 3. 17. 7c. K. A8 669. Messer zum Augschneiden von ,,. in Sohlen und zum Ausschnelden von J . onczat., Rozdrasewo, Krotoschin,
osen. 31. 7. 11. 7c. V. 10 6385. Vorrichtung zum rig des Klopfens von Ledersohlen durch Pressen. Alfred Vanaler u. Paul Millet, Persan, Frankr. ; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing., C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 2. 2. 12. 72d. B. 606120. Geschoß mit Vorrichtung zum Verhindern des , der Pulvergase und zum gleichzeitigen Schmieren der Laufwände. milton Brolun, New York; ö.
Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 5. 11. 72c. N. 31 6742. Mit seitlichen Streben ver⸗ sehenes Fahrzeug für Geschütze. Nheinische Metall ˖ waaren · und Maschinen fabrik, Düsseldorf · Deren ·
dorf. 26. 9. 10. 766. G. 33 280. Wattekrempel. Richard für
Gräßer, Fahr a. Rh. 13. 3. 11. ;
7 6B. 327 416. ,, ,, zwingläufig bewegte Fadenführer der Aufwigelvor⸗= . . ern. Richard Wild, Werdau 7286. B. G86 O28. Glockenspinn⸗ oder Glocken.
an mR, Dälus, Pat. Tmwflie,
maschinen zur genauen Regelung und ung der Riemenverschiebungen, die auf einem ser⸗ streifen verzeichnet werden. Emilio Namon⸗Baffas, römia de Mar b. Barcelona, Span.; Vertr.: Elliot, Pat. Anw., Berlin sw. 18. 30. 1. 12. 7Gc. Ft. A9 827. Augrückvorrichtung für Papier⸗ spinnmaschinen mit Anfeuchtvorrichtung. Nlein, Hundt X Cie., Düsseldorf. 8. 12. 11. 77a. H. S7 069. Mit Durchbrechungen ver⸗ ehener Wurfkörper für dag Spieß ⸗Ballspiel. Dr. ax Haustein, Leipzig ⸗Kleinzschocher, Dieskau⸗ strahe 20. 2. 3. 12. L. 38 7X24. Karussell, dessen dehnen außer der Kreisbewegung noch eine Auf. und Ab— wärte bewegung w Albin Legler, Hastedt b. Bremen, u. Heinrich Schönhals, Sebaldsbrück b. Bremen. 18. 1. 12. 77f. S. 34 835. Aus einem Gummimotor be ⸗ stehende Antrlebsvorrichtung für Spielzeuge, bei denen an einem auf einer Säule drehbar gelagerten, ausbalanzierten Arm ein Aeroplan o. ch 6. ist. Claude Henri Soudan, Parts; Vertr.: G. Dedreur. A. Weickmann u. Dipl: Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 16. 16. 11. ritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom Ta, nl ge, gemeglige Fign fur N. Bewegliche Figur für Puppen⸗ fh er nach Patent 236 531; Zus. j. Pat. 336 531. Walter Rutz. ,. Westpr. 6. 12. 77h. K. A6 266. Spannvorrichtung für Flug⸗ ug e,, Kohlscheen, Kiel, Hansastr. 86.
72. P. 28 307. Drachenflugzeug. Carl n, Bremen, . 124.
77 ö zi. 84716. 8 für .
berg. .
80a. D. 260 142. Walzenbrikettpresse. Dia⸗ , G. m. b. G., Berlin. goa. Sch. 87 697. Ummantelter Preßstempel für Brlkettpressen. Karl Scherf, Bad Emß. 21.2. 11. T. is 378. it der Trockentrommel verbundene Vorrichtung zum Mischen des , e. ,,,, e. mit Teer. derick ompson, Langland. Tamworth, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkinz n, 2 Sw. . d. 6. 11. ö ö orrichtung zur Erzeu
e von mit je elner 6 gi, ,
versehenen Briletts. en , m esellschaft, dor. . S0 8a. ur Herstell , . r, . . eräte und⸗ . Br. Hermann gun sKtraufe, . 51 e 5 6 3m 23. . . ö Verf ren zur 4 aer n, 3h. 6. Natur . mn
S8Oa. einer R der
. Dq. 3 365
Anm.
. 15. 1. 1 .
. 34 626. Dr. G er, eg oer ogg
ch 88a.
Dr. ĩ . erfahren zur Herstellung Zimm
*. 2 464 ; xen e 42 r che r
Vertr.: R. Deißler, Dr. . Anwälte, Berlin JV. 61. 24. 3. 19.
Sue. J. d das. Antriebz vorrichtung für Forder⸗ rinnen. GS. Flottmann . Serne.
Sic. St. A3 O31. Fahrbarer Becherelevator für Kohlen und ähnliches Massengut. John Steiner, ö
ö 2 . . e, 9 2 4. 2 e , 3
Sp. Sg Gz7. V tung zum Sterlli⸗ sieren von , üssigkeiten mittels ultravioletter Strahlen. ctor Henri, Dr. Andr d
en. Meudon, Frankr. ; : H. ö mann, Th. Stort u. C. Herse, pc' g ih. 22 SW. 61. 19. 1. 11.
Prlorltät aus der Anmeldung in Großbritannien vom 24. 1. 10 anerkannt. Sic. S. 386 O08. Klärbecken für die Abwasser⸗ reinigung mit konzentrisch zueinander liegenden Klär⸗ abtellungen mit darunter liegendem gemein samen Schlammraum. Eugen
4 Mün . Seriog⸗ Wilhelmstr. 31. 11. 11. 11. g5e. T. 17 1990. Fett ⸗ und Schlammfang mit unten liegendem Schlammeimer. Ton warenkabrit Schwandorf. Schwandorf ji. Bay. 28. 2. 12. 869. R. 8g IBI. Webschützen mit federndem Deckel für Schlauchspulen. Carl Riebeck. Mahr. Schönberg, Sesterr.. Vertr.: R. Deißler, Dr. H. Don er, Fr. Seiler, S. Biaemedke n. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61.
23. 10. 11. MRohr⸗ oder Schrauben⸗
Carl Zahner, Breslau, Feld⸗· 25. 8. 11
8za. G. 36 168. Zange
rtr. schlüsselh mit zwei gelenkig mit einander verbundenen
Backen, von denen eine zum Handgriff auggebildet ist. Adolf Eugen Grof, Rong dorf, Rhld. 24. 2. 12. 876. S. SO 987. Drucllufthammer. Egon Hauß, Essen, Ruhr, Bahnhofstr. 38. 17. 6. 10.
Sor. u. 4466. Apparat zum Auswaschen von zerkleinertem stãrkehaltigem Rohmaterial. W. H. Uhland G. m. B. S., Leipzig⸗Gohlis. 28. 6. 11.
R Jurücknahme von Anmeldungen.
6 folgende Anmeldung ist vom Paten sucher enommen. . B. 27 290. Kondensationseinrichtung mit einer umlaufenden, mit einer Hilfoflussigkeit arbeitenden T uftyumpe. 1. 4. 129. — nn nn,, dag dem. Wege dee , m Reibfunkenzünder für Gaslampen. 15. 4. 12. . 4d. D. 28 434. Aus dem Wege der Abgase entfernbarer Reibfunkenzünder für Gas lampen; Zus. z. Anm. D. 25 2983. 15. 4. 12. ! z0i. K. 48 940. Vorrichtung zum Aufzeichnen der Stellungen der VoVr⸗ und Hauptsignale auf dem Zuge. 4. 3. 12. Cn neuem bekannt gemacht K. 51 453. 445. J. 29 G42. Jündholzausgeber, bel welchem das Zundholz von einem ter erfaßt und mit diesem gegen einen federnden, die Zündung be wirkenden Klappdedel geführt wird. 4. 4. 12. 46h. St. 14 7832. Brutapparat., 11. 1. 12. Von neuem bekannt er t. 17 246. 46G6c. T. 16 A864. Abdichtung für Verbrennungs⸗ motoren mit auf einer feststehenden Nabe kreisenden
lindern. 18. 4. 12 a Das Aufblasen einzelner
53 ae. J 2 Schla uche errnglichendes oder z mehrerer uche ermöglichen . . en,. Schläuchen versehene Rad⸗ reifen. 15. 4. 12.
779. R. 88 7859. Bewegliche Figur für Puppen⸗ 9 . . Patent 236 531; Zus. 3. Pat. 236 581.
Von neuem bekannt gemacht R. 35 682.
Bag Datum bedeutet den Tag der Bekannmachung der Anmeldung im 6 Dle Wirkungen des einstweiligen Schutzes g als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei er . 3 , r we. meldungen en des igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21c. V. RO 443. , , . fũr die Achse elektrischer Drehschalier. 1. 12. 2a. W. 30 Ogn. Verfahren 4 Darstellung eines fũür die Farblackbereitung besonders geeigneten , ,, Zus. z. Anm. U. 2995.
11. 11. 09. J oa. Sch. 26 122. Vorrichtung zum Fraͤsen von Kegelraͤdern. 18. 5. 11. , . . r, ö , . desse nge von Sprengladungen und Spren ern . schosse, . 24 Torpedos. 30. 3. 11.
H Aend en in der Person
6 Eingetragene der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten onen. 9. das 181. Walter Brückner u. Mar Bruckner., Charlottenburg, g ontstt b3 sr 129. 1I89 980 197 gTgG. 295. 00 4066. Julius Pintsch Akt. Gef.,
Berlin. ; HA29. 188 BG7. Ludwig Sensburg., *. * e ? 3 von weyer, Himmelreich
za. Dã M . * as 2 2 land ( Sor, V. Et ü. e * Herner, B. R. Heering, Pat. Anwälte, lin
220 zz20.,. Clemens Müller G. m.
B. 0 Dretzden.
Anh: 167 5895 216 57 158 209 S6 65
2a a9. Gichler A Zehse, Gera, noh, zog gez zos sg. Secicis er doe
e d n , ,, , , ,, Göln a. Rh. ᷣ 24s dan.
sen, A. Vel lnmell erlin S. 61. . d Schwimmer mann,
li. ** 24 dorf. Aderstr. 67
zdi. 136 983. 68a. A700 108 17 22a
183 28.
ͤ Ernst Gotthelf Fischer von Mollard, arotschin.
Gora, Kr. J
Dm. 231 O08. gr, gb nnn mg Ma⸗
. Co., Detrost, Mich. , Vertr
Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt 2 21 , 4 maschinenfab Ges. , H. 49f. Id Zg2. Bale, . ie. ö * ö m 21. n n . 3 d 6 en, e. ö VBohr⸗- un ramkr . Fabrik G. m. b. S., Sulzbach a. . 3
5) Aenderung in der Person
des Vertreters.
GSa. 2DI8 980. Der Vertret ; macht niedergelegt eter hat die Voll
6) et mn, 1) Das in n. & Salzer Ma ,,
Akt.⸗Ges. in Chemnitz gehörige Patent 182 470
Kl. 265b, betreffend fer r, ist durch Ent⸗
, des Reichsgerichtec vom 1I. 5. 12 für nichtig qr
2) Das der Schubert & Salzer Maschlnenfabrik, Att. Ges. in Chemnitz eh ri . 36 5 Kl. 26br betreffend Tüllstuhl mit Rollerantrieb für zwei Spulenreihen? ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 18. 5. 12 3 nichtig erklärt.
3) Das dem Adolf Gentzsch in Wien gebörige i . 208 290, Kl. 39b, betreffend Verfahren zum re r n gn d n n n n, Kautschukab⸗
älle“ ist durch En un erichts v Fi. 1 r icht en mn .
7 Nichtigkeitserklärung eines erloschenen Patents. Dat der Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer & ,. i ode her gg ö geloͤschte en ) betr wen 23 ieber für Gre fen eine en, if 6
Jabriques bes montres 2 Jabri des
u. Sr. F. Heine . ch Wilhelm
2 Maß. in enn, r,, ,, ,
3 e n rern, m
*
yrorura
1912
, ü . . . ö
ö. . . 6. ; . ;
b: 230773. 36: 238 877. a: 161 270. Af: 22816. Ag: 170 324 236 431. Sa: 245 177. G6: 226 938. 76: 189 457 195 576. Sa: 161 811 172566 224 80. 86f: 230 129. EKHe: 221 517. EZDa: 151 716. Id: 189 829. LE2zTe: 155 245. 12H: 202 559. E2Zi: 215 609 217 551. 121: 182 462. Lp: 166 310 227 390. 1835: 239 315. ESD 3 151 233 158 882. A4: 246 255. 14A: 216 769 216922. KEAaf: 203 810. EGa: 171 529 213 375 244 953. HBhB: 212133. ABD: 228 298 228 623. IBg:
ꝛ
— : 244 059). 2DO0i:
205 893. t 242 270. * 171 953 174 . 211 162 224290 2388 451 242 110. MAS: 240 335 245 806 Me: 187 966 205 508 227 746 237 614.
ist n
d i
2nd; 297 5J9 297797 207 951 208 MS 299 28 é
210 1094 216 601 236 397 243 50s. DIe: 164 310 166 788 202 417 205 627. DIf: 194 680 201 205 204 165 205 303. 2Ig: 246 066. Pa: 223 016 226 772. 24e: 2329956. Daf: 113 605 183 gi. 24g: 227701. 28a: 226139. 2BxB6S: 241 055. 278: 22923. 306: 240 622. 830d: 20h: 224 851. Sa: 241 750. 3c: 233 336 233 337. 34a: 224 813. 346: 234i
241:
5c
243 909.
R
230 S5z. B9a: 170 966 m S8Se: 190 368 222 237 136. G46:
.
Kön
Adolph Tücher A 14251, 115 Remington Gesell . ö , . , .
K
4 ö
einem . 0 5 4 .
ü htigt ift. *, gn nn.
Wilhelm
handelsregistr
Ang ;
I wurde heute n en din.
Königl. Amtsgericht. 5.
Altona, Ehho. Giutragumngen in das H
A 1631: dieser offenen
8. Juli 1912.
, .
er, dr,
am 7ᷓ fleute August
ril
Sambur ö
urg ist
Kultoua, Königl. Amtegericht. 6.
2 ere loschen. Eintrag teilung A ist heute erfolgt.
Alzey, den 29. Juni 1912.
ist Vremen. dorf errichtet.
Bekanntmachung. hon . Kohlenhãändler,
er,
betreiben daselbst
chnung der
Firma
Großh. Amtsgericht.
Augugtuaburg, Ervgeb. Auf Blatt 88 deg hiesigen trma Nobert Wilis . eute die Erteilung der
Königliches Amtggerlcht.
Rergedor(s. Eintragung in das Handelsregister. 1912. Juli 8.
) i
Sanseatische Stuhlrohrfabriken Nuümcker
Ude Attiengesellschaft. Die Eintragung W 12
bel ee n ga eagsse Stebleebhsab
rma: Hanseatische ro riken Rümdker
& Ude Attiengesellschaft Der Sitz der Gesell 3 gern , e in efn . 8 —
irma b
Das Amtegericht Bergedorf.
Rerlim.
9 G. Mayer A 6839, 14) Türk
ö
.
erner die dur
beschlossene
Ib zoo un
Kaufmann, beide
unter der
hn“ eine offen —
alienhandl Die . 6
; e
25. Juni 1912 begonnen. Jeder der Ide ae en
schafter ist zur z Die frũh
erechtigt. et. Dinger ist damit er⸗ n unser Handelsregister Ab⸗
sid
e n, effend, esamtprokura an den ö
mann Karl Adolf Hellmund in Flöha und d . , Ten rf n g g dee, getragen worden.
Augustusburg, den 6. Juli 1912.
I3 6175]
Jeder Prokurlst sst nur er⸗
orstand aus mehreren Pers
e ? lõñ e , D tech
Nobert
nhaberin C.
hne * So. A 7092. 31
P. l Dr, , S6: 177 918. * 242 559. 4863 212 534
en Dauer 1 : 103 588. 7 *:
erl atentamt. J. V. 3 **. lzbab9]
33 Vaui Wo
A
, 5 3, 335 Titbert
216 378 219 427. 80a: A 13957, 35 gi. Stend 8 ig 36 ii diz Stone A* . 9
onen
Lig4. Co.
5
Moscheles
3 146, 37 J. Letz
an nn ,
e Alton K
Altona urid ane, hn
gg e, nn, d. *
Theod ⸗ 3 deimrich Gufiav
36172
4 Ge⸗
ertretung der G
SWVerlin, den 4. Juli 1912. Königliches t Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. mer lun. ; 36178 In unser Handelgregister Abteilung B t än, ragen worden: Bei Nr. 1431: Berliner Land- Wassertransh ort. Ver sichexungsgefelsschast dem Sitze zu Berlin; Direktor Peter Reusch zu Berlin ifi nicht mehr Vorstand der Gefellschaft; * Varstand ernannt ist Dirertor Alfred Gehl in erlin. Dalensee, bigber stellvertretendes Vorstands⸗ mitglled., — Bei Nr. 3907: Actien ·˖ Gese llschaft Mrting ' s Electricitãts⸗ Werke mit dem Sitze zu Berlin: Der Ingenieur Karl Goll in Charlotten— * ist zum welleren Vorstandsmitgliede ernannt. — ei Nr. 257. Edouard Dubied Æ Eie. Kom- manditgesellichaft auf Actien, Zweigniederlaff ung , zouvet domizilie renden Kommanditgesellschaft guf Attien in Firma: Cdougrd Dubied * Eie.: Die weigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die Firma ist hier 86. — Bei Nr. 6662: i , *. 6 2 n , , . ; apag - Efubag) mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem . General⸗
e
mit
rsammlung vom 1. Juli 1912 ndet der 4 der Gesellschaft in Staaken bei Heß. — Bei Nr. 6716: Miiteldeutsche Treuhand ⸗Artien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. H. und , n, ,. in Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben; die Firma ist hier erloschen.
Berlin., den 4. Juli 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 89.
Heorlim.
sell it be Hh. 6 ,
3 3
d, idor
zur Vertretung Bei Nr. 10 6865
8⸗
chränkter Gaftung: il P wbt ip pst . mehr Ge
. Dr. und Kaufmann an . kent
st Ger
Gemäß den
3
Rerlim. Sandelsregister 36179 des Königlichen ee g nr. werlin Ml Abteilung A.
iliung In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 569. . Ulrich . in Dresden mit ,,,, . in Berlin. Inhaber: Ulrich Gottlieb Georg Nordmann in Dresden. — Nr. 39 560. Firma: Wilhelm Schmücker in Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Wilhelm Schmücker, Kaufmann, Berkin⸗Wilmerg⸗ dorf. — Nr. 39 566. Firma: Max L Sautes Nouveaut ss in Berlin. Inhaber: ax Levy, Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Rr. 37 391 irma; Karl August Zinnitz in Berlin: Dem eter Stein zu Berlin und dem Gustav Tonne zu Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteist, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma 6 sind. — Bei Nr. 9787 (Kommanditgesell= schaft R. W ,, Berlin): Die 8j ist aufgelöst. Ber bisherige persönlich haftende Ge= ellschafter Walter Elkan ist alleiniger Inhaber der irma. — Bei Nr. 25 287 CRommanditgesellschaft obert Müller * Co. in r,, Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende s t alleiniger Inhaber
Korłlim. 36468
I) Folgende Firmen: H.⸗R. A 949 6 8
Schale. H.-R. A 7115 Deutsche Darlehen u.
Rautions · Ban Ganter, C
S.⸗R. A S876 Gabriel Cohn. sarl
* F 6 26 7063 8.
erlin ü
lten. Die Gesellschaft wird durch rer vertreten.
8
klame de Block Æ Co. Seinictes A 27 870
ronmeyer Æ Cr. R. A 18 302 Görner vormals Wilhelm Henckel. -R. A 18 382 Wilhelm Eisner. H.-⸗R. A 2008 ackradt C Ggusen. H. M. A 21 722 R. Senke o. H⸗-R. A 25 515 grause & ‚rod. Fritz Cstommanditgesellschaft. R. A 27 486 BSefenlschaft für Verkehrs-⸗Re⸗
Ann,, Tn e eig. ng, g
. B . 1 e. * — A. Just R Co. H.⸗R. A 35 424
Berlin, den 6. Jull 1912.
439 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
Bernstein, ie n Continental. C&ę
Oaftun Dem 83 ist Gesamt⸗
die Gesell . er . schaft ge
. ogel in Karlghorst ist der⸗
. —
Ib 69]
delsregist 5. Jun 1912 : Nr. VBernstein wenberger, Berlin. Gesellschafter sind: Eduard ufmann, Charlottenburg, und Ludwig ann, Charlottenburg. Die Ge- Jö. 1912 begonnen. Nr. 39 562.
. . C Veymgann, GSerlinu⸗ BDesellschafter sind: Mar Heymann, k
3
: Louis Freund, Kaufmann, .
ein Prokurlst nur in Ge⸗J1— Rr. 5 S564. Gaiwanostegie Rathan Jacob.
// / x ann w 2 * G 22 1 . . ö — —