6 Nathgn Jageblobn. Kauf. Max gerannt 66ers . Berlin Wumer dorf. .. 1 KRunst⸗ In ; , 2 1 en. ig
* 6 „Lützow Sermaum * 1 *r d e , , en , , , , er, erer, wine, el Leet.
G . k ,, ,,,, m Cort hom mag e nmm, . ei lz 4 . . . '
* ö *. ß . ? ö 2 2
Bełannt machung. .
; In dag Handels register . A nr h, i 2 63 .
, , ke ere g. . — —— J arlottenburg. — 2 w 23 n en n er, . B . ö er Inha tser Beil
1 se,, nn, nm, n nelcher e mnmnnmnhngen ane ger dannen, , ,, eng n char, ge ben. und Menne, fr, d n dme, , Filet nf ge deten nde, e m deen , dn, w em, n nen, , , ö tente Gera chemie, Fel ni d / „
r. bieh 1. Juli 1889, b. Johannes NRoesmer, geboren 1 KJ J ung 2 3 ft j10. Ihril 56h, sämtlich in Bromberg, äbergs gangen in Ee m n ., , . . * mtr U l⸗ d 18 t ö i d 8 D N ic 2 . des Geischcst unter inder erer ma 6. ,, ö . ze 1 ande regi er r dau en E eich. (Mr. 1646.) aft o e, een den 21. Juni 1912. Vorftandg sind bestellt der Rechtganwalt Ro ; Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kamm durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Rn gũ ei Amlegern cht J , . En SGelbstabholtr guch durch die Königliche ö des und Slaalganzeigers, if. 6, Yejug spreig beträgt 4 SM, fn I . ebe ia we ee, d wan B36 185 k Hin rr er rn. die Gesellschaft ö. ö. nn,, ö. 9 bag gg 9. knee. bczogen werden. . ö. — . ö 2 eis ö Raum . , 3 KJ ngen und Ber. . rel ern f, Abicliunß A Nr. 55 ist Sächsiche Damenhngrfgtri3t Dresden, Mägelz, eee snsponänen nur Wehstähse betreffend. J ,. k ; , 41 , n. — — — 3 aft ist penüte bei der Firma „Win iam ele rer, in Gesenfchaft mit en re, ,n. oa in urch befonderen Vertrag hat Herr Köberling feine ( ö. Hat von 14834 6 98 & ahschließenden Bilanz. erlagsgeschäfts, speziell auf Illustra tionsgebieten. autgeschlossen. 2 GJreitag Bromberg eingetragen. Dig Firma ist erloschen. Dresden: Die Firma autet füänftig. Säch iche Rechte aug diesem Patente zu je einem Vierteile an . zellt ie Cinlage wird dem Gefellschafter in Höße von Die Gesellschaft hat zur Erfüllung dieses Zwecks die * 69 Ver li Vol entär, Berlin, Bron den 37. Junk 1612. Damenhutfghrit Dresden Geselschaft mit be zen Kaufmann Cafpar Cohn und den Ingenieur (36195 ub logo e auf eine Stammeinlage angerechnet, Berechtigung, Zeitfchriften, Bücher, Werke, Bilder ; esellschafter in die . rg ge gie Amtsgericht. schrãnkter Haftung. 37 ander May i die Gegenleistung von je Im hiesigen Handelsregifter wurde heute ein- welche also dadurch in dieser Hohe berichtigt ift. unde dergl; mebr beraugzugeben, Reklame, Kataloge Xin? , m nnn weer. Deren chung. l(szsozo) i , . ö , n ,. ie Geselsschast auf , r er e,, wegen, wann, an Tm dg, mn, nnr . än ee Her, gt. 8 r . e ö in d ö ü . . z reiten. e i gk, ter⸗ ren,, , , , , , ,, ,,, . ,, ee , , e, g.,
e, , e ne , ( nehmungen aller Art zu gründen fowie weitere Ver. : Nö. zo die Firma Hebrüder Ssternan, Gefen Gefenschafierversgmmniung vom 6. Mai 151 auf. Lein bocgenannten Patent? Diele, Gachelnlage Weberes von Seinen und Halbleinen fowie * i ur. D 69 37 allt ,, köhrechz erweben, und zu fäbren, unt ale in
aft mit veschräunkter Haftung in Buer i. W. gelöst worden. Her Kaufmann Ernst Theodor Gustab ird vo, der Gesch um Geldwerte von verknüpften Rebenbetriebe, ingbefonders auch die kl Derstell 138. ' dieses Gebiet fallenden Handels. und Infseraten⸗ Sornemaun Gerzfelder Dampfziegeleien, Char. * J Hie un ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern ir ig en e hen, ö wobon zwanzig⸗ Uebernahme der Werte und Anlagen der ,, K eschäfte und Unternehmungen ju bel en f. er-
lottendurg: Die Prokura des Bruno Klatte ist egenstand des Unternehmens ist der Betrieb 6 Liquidater. tausend Mark auf den Gesellschafter Köberling und ge en! Gari Bicklers & Fo. Duͤren. Dag mach hen eig a n ö, , . ge fahr, der hierzu notwendigen Hilfsmittei ꝛc. ar
erloschen. Bei Nr. 25 911 Gottheiner Gold⸗ bigher unter der Firma Gebrüder Qstermann, Ab P) auf Blatt 13115: Die Firma Efisabeth je zehntausend Mark auf die Gesellschafter Cohn e,. betrgt J oͤz0 ooo 6. Vorssand ist Deut D e , n, zu bemerkstelligen. Sie ist außerdem befugt, Zweig⸗
: Die Firma lautet jetzt; Arthurr teilung Baumaterialien, in Buer-Beckhausen be Paunenberg in Dresden, früher in Arnstadt. ) . Direktor Gustab Sorzm i ‚. ö niederlassungen im In⸗ und Ausland ,, , .. . K k Han, n en, und zlattengeschäfts sowie 3 r m bern, Julle Wilhelmine Elisabeth m, je l Hetanntwachmngen der Gesellschaft vertra J. 20. 26. . 3. Yo e en, as zog] . an, . , . ö . ö. sich * . ö. 3 nen Berlin: Her bigherige Gelellschaften Kaufmann Rudolf die Beteiligung an gleichartigen Untgrnehmungen. ledige Pannenberg in Dregden ift Jahaberin., Pro. ersclgen in Deutschen Reichganzelger. hußsch ben. Auffichtörat zu notarieslem Protgkosif be, In dag handelgregister A wunde am 8 Jun ist! nb, Dar Genctarlal Keträöldkgango den ncäniungen zu ketelligen, Bas Gruntbtkapttat bet Gundel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Das Stammkapital beträgt 109 0090 Ce, kura ist ertellt der Geschäftsführergebefrau Johanne regden, den 8 Juli 1812. ftellt, Er besteht aug einer oder mehreren Perfonen eingetragen Rr. 6 die Firma Max Perz ni Yeschaäftefüßrer ift der Virert 39. ö. der K 5000 6 und ist eingeteilt in 6 auf den Inhaber Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 30 os Hie Ingenieure Heinrich und Carl Ostermann zu Marie Mathilde Pannenberg, geb. Pelt, in Dresden. Königliche mig gericht. Abt. III. je nach Bestimmung des Aufsichtsratg. Die General dem 86 in' Tae gf und abe nn er der Essen. er Direktor Alexander Kann mm lautende Attten zu je jooo 46. Der Vorffand wird Dampfwäscherei Atlas“ Alfred Liffauer, Buer⸗Bedhausen sind zu Geschäftsführern ernannt 6) auf Blatt 15 106, betr. die Firma A. Weber K versammlungen werden durch ben Vorstand berufen. Kaufmann Max Peri, bier . durch die Generglversammlung ernannt. Vorstands˖
i jetzt: i = . 36192 ; eril, bier; ; . — ( )
Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dampfwäscherei und vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder 4 Coy. Filiale Dresden in Dresden, * Pres den ö 1 8 Die von der Gesellschaft ausgehenden Belannt⸗ Rr. 3858 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hagen, Ruhr. 36202) mitglieder sind Jean Meyer, belege, Frankfurt s“ Win Samelsohn. Inhaber: Willy mit einem Prokuristen. niederlaffung deß in Sydney unter der Firma Auf Blatt 10 362 des Handelsregisters, betr. die mann , ,,,, en. ö — ; In,, ö n gere ü,, Dee ge. i Vile enn! n nn. . — Bel Nr. 34 270 mit em Gefellschafte vertrag ist am 23. Mal 1912 Ji. Weber R Con bestehenden n n,, Firma Joncioère, Pester Versicherungs⸗An⸗ nn n g 3 106 . 6 ö,. . n ., . Si in Düsseldorf. Die . ndelsregister de nigllchen Amts , fmann en
. ö. s ; . 1912 begonnenen Ge gerichts en ist am 25. Juni 1912 eingetragen Sãmtliche Be⸗
arbs . Oligschläger, Berlin: Der Kauf festgestellt. . Die Firma der Zwelgniederlaffung lautet künftig: stalt Jnspection Dresden in Dresden, Zweig Nennwerte ausgegeben. Sie sind auf Inhaber aug. fellfchaft find Krall, f url Unter B Nr. 346 die Gesellschaft mit b 6 änkter lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
. Josef Rohm — Schoͤneberg ist in das Geschäft feng Gesellschafter 3 Helnrich und Carl J. , . ¶ Eo. Filiale Dresden. niederlassung der in 24 . , , gestentt. Die 8 der Gesellschaft sinb: Walter a, fn 6 ken wer ne ern, aftung in Firma i, e, ,,. Reichsanzeiger. Gründer der Geselischaft ann
als perfönlich kaftender Gesellschafter eingetreten. Offermann u Buer, Vedhausen haben dat Vermögen IJ auf Bigit oi, betr. die Firma W. J. e , m , ,. . dr m. n. Karl wäclere Genfmmgan inc bnren. Robe Böckler, er Göeseisckart it nur der Gesclischefter ar Kast wit beichränkter Haftung. Cfen. Geken, jö Fiau hate Mever geb. gngelßarhbt, von Flank— Dem Edmund Oligschläger, Berl ee , . der offenen n,, , . gere ,,. Schmidt in . . . . . ee h , mn f ; 363 . Vanfngnn deselßst, wr. Carl Siem, Ban cee n Feger de, chin. 2 and des lnternehmens is. die nebernabme bon . a. . 3 89. Helene Engelhardt .
1 ö ; ö, . Abteilung Baumaterialien, zu Buer⸗ des frũheren Firmeninhaber 9 me mie dance , Fee bestchenden Coln, Oskar Stolberg, Kaufmann daselbst, Dr. Erich Rachgelragen wurde bei der Nr. 2 4a, Wirtschaftgbetrieben bei , und ähnll urt g. M., gufmann Chr. Rudolf Hofmann
1 amtlichen Aktien und Passtwen mit Ausnahme des beftehende Erbengemeinschaft ist bezüglich des Handels Eat ; z. Schwenger, Gerichtgassessor dafelbst, welche fãmtli i ; größeren Veranstaltungen. Das Stammkapt von Frankfurt a. M., 4 Kaufmann Karl Weigand * 35 3956 Erich Ballhausen, Berlin:; Jetzt en,, Vermögens und der darauf lastenden ö aufgehoben worden. Bie minderjährigen Aktiengesellschaft ist heute eingetragen worden: Atmen 8 icher i e , nn g., Fine, Eulen wege dier, daß bißs Cel ann . 20 090 . , m . von Frankfurt a. M., 5) Kaufmann Gren J
. . . ; prokura des Emil Laschet und der Hedwig Voßenacke delsgesellschaft, welche am 1. Juli 19? Verbindlichkeiten zum Werte von 35 000 MS. in die Franz Heinrich Kurt Mettig und Rudolf Walther Die Generalbersammlung vom 23. November 1910 Auffichtzratz find: Kommen ienrak Arnold Schoen. ien ee, ö , Robert Kafel zu Esfe b d Heinri jever, Engelbardt von Frankfurt a. M. Zu ,,,, , , , , , , , , ,
ö. als persö ann ö a Louise Mettig, . i ⸗ ; hen, . 9 ö ö j . 0. 2 nehmer Ado etzger, 2 gie nb, n mn 6 ö ü mne B 35. ö des Hank lig h i und der Firma. Aktien von je zweihundert Kronen, die gegen Zahlung . 1e e, . f . 83 e n , . ae * . 3266 eingetragenen offenen Handels- vertrag ist am 290 Junt 1912 festgestellt. Abgesehen ie gener m. 6g 3 etzgermeister Hein
Gesell er eingetreten. — Bei kura erteilt. — H.⸗R. fts un ; j . von den gesetzli ? ü ĩ i aufmann Jobann Wilk 2 het .. er fr ge m m, Florando 533 i. a dre 26. Juni 1912. Rach Einlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesell, des Nennbeirages von jweihundert Kronen und von Vorsten dg, Fee Rin siahtetars m and en, ren, n Firma Hansen Engels in Venn gesetzlichen Auflöfungsgründen erlischt die f nn Willy Enge
; — . daß die Gesenlschaft à Hesellöhaft, durch den Tod eines Gesessschafterz und bart, sämtlichf jm Frankfurt a. . Die Gesesf 2 m, ,. J , , m Te eee, ,,, , ,,, e rsenzeitung Wa . oschen. . . ĩ ;. nommen werden. i der Nr. 3788 einget lg sführer vertreten die Gesellschaft reien. „ Hröturisten dürfen nur in Hemein mi 23 66 letzt; Wasner e , . , . 3 auf Blatt Hr betr. . e, Georg Lüder a 36 . , n. Düren, 8. Juli 1912. geh het ö e n , , e,, meinsam. ᷣ . . finem Vorfiandamitglied die Gesensschaft vertreten. Ki. , re, w . bei en * Gladbecker Saushaltungs markt k ö . ö fallt in r e en Stüg Altien über einhundert n n nnn. 35 gi . . ,. und die bigber ge , , 2 . i e, net. , 33 2 ö 0 2 3 ; 2 3 5 e nl 1 en⸗ — * wr, r e. Reinicke sdorf Der aherig. mil e fsfft in , , Rönigiicheß Amtegeriät. Abt. II. Huhn n funftausend Stüc Attien üer zwei⸗ nnaselaort. lzbozi] Se lr, . t . hier, n ö r titan und des Aufsscht art, e rec e, me. Gefellschaster Wilhelm Klose ist alleiniger 86 in 4. er . 6 n, r, . 3580s] bug er , ban e enn, . 57 ah Ha e g ter Abteilung B wurde am bei der Rr. Jaß) eingetragenen offenen Handelg., Latenz Wolfenborn, än kälbe n Rutz. bringe in leis een, Krit, nf bt genen meerden. Jnhaber der Firma. Die Hesellschaft ist aufgelöst. . Rz liches Amtagericht. Auf Blatt 11 927 des Handelsregisters, betr. die ist , Artikeln 6, 38, 39 und M4 durch Beschluß Dult 191 etragen; ; gesellschaft in Firma Siegfried Falk, hier, daß die Gesellschaft Sacheinlagen ein, welche in Höhe Frautfurt a. M.. den 5. Juli 1912. Bei Nr. 38 901 Colani G Co. Damen⸗ nigli , 4 See tag Uttien 9 e eüsch aft in ,, , ; dom * 33. ionen ber 65 ( Un ö die He ellsch ö Firma Auna dem — 1 Grundmann, ier, Gefamtyroknra von je 2000 S, also intgesamt 40090 Sh, in Wirt⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. . ver e Comar, His. ,,, i e, 1 * 8 an jant Protokoll; von demselben Tage abgeändert 94. ** Feen caft nit ne, Femme . mit einem der Hesgnthrginrsstn cart . e n. . 2 Frank rart, Main Izs3121 . ö. J Ur 9 e ö en⸗ — ; . Did u . sach . . .. . 3 ( Sesen . 30 * o] 119 ] 9 8 harlottenburg, ist Einzelprokura , . 9. ö . in,, J * e n,, . K me, ellfchaftsbertrag vom 15. Okteber 185 . 36 — sste Mai des Gustav Darff, chen . den mit dem Rerstande der Wohnungzaugstellung , , , . aug dem Haudelsregister. ie, dis nf e ore, nn, d d le en enen. Offene Oandels Hencralbensammtung pom 11 Mai 1912 bat ist in den Kirkel J, d und a durch Bech der , , n, nn,, smigericht Bälde. nen Dachiwertrage, Beieher. 1) Ciferr z. Bfesf. Unzer dicfer Firma fi mn , , ,, ,, ,,, e , ,, n, ; Perstnlich haftende Gesellschafter sind: I Fernand Missionen Mart, Frfallend in zwetausend Aktien fen, von bemselhen Tage abgeändert wgtden. Bie . J hom, nd. Jun 199 In mer handel . chafter in Höhe von erichtigt. Be⸗ welche am J. In Ae dt. Feeder, de, Kling, Jokann Jateb Bent, H, Witwe Karl Kung, an s eintäuer Hr r. zum ᷣlinde tbetrag von er r emu gr, , denn, Be , , ,, me n. folgendes mnhhghungen der Geselischaft erfolgen un Deut, legggnen hat. Geseiifthatter sind bie zu Frankfurt . / ; ; ⸗ agene Bestimmung t worden: M. ,, ard ing Helene geb. Spindler, alle Fabrikanten in 125 o auszugeben sind. 4 . Gego ind des Unternehmens ist dahin . . 6 3 zee der Firma Gauhe u. Co. in . . zn wobnbeften hn tente Augnst Kthert ind ami
.. cha Markirch Diele Erhöhung deg Grundkapitalg ist erfolgt, geandert Die Gefellschaft betreiht alle Zweige der Eitorf a. d. Sieg: Der Geheime K t Egaen, Ruhr. zes] **). ͤ , ,,, ,, , gie,, , debt Be seele re G rn Fre, mn der n lt Graef 4 Go., Berljn: Bie Gefelschaft ist auf fen er er ,,, schaft ist jeder 3. . aͤllt in achttausend Aktien zu je ein/ Jus steuer, Invgliditäts., und Penfiongberficherungen enen, Die Gesellschaft wird von den Kbrigen gerichts Cffen ist am 5. Jul 1912 ie, , . gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Jun 1512
2 0 er
3. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die mit und ohne Gewinnantell für die Versicherten, B 6G Gesellschaftern unter der bisherigen Firma weiter, unter B Nr. 347 die Gesellschaft mit beschrän
rank⸗
f begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt
— Colmar, den 4. Juli 12, Wer Gelschaftengrtrag ist ins 4 husch Feschluß owe, auch Uleherlebensaffosiatienen. Die Firma geführt. e n ,, , , ö ö
. ; . e, ,. e r. Kaiserliches Amtsgericht. ö. J e, 11. Mai 1912 dem ver Hauptniederlaffung lautet künftig: ungarisch: b; unter Nr. 2 bei der Firma Hoesterey u. Gauhe für drahtlsse Bergwerkstelefonie mit be⸗ e m r srhaften Kaufleute Hermann Adler und Nr, ig 9ez. J. Hengstwanmn ;. Die Gesellschaft ist Colmar, Eig. Bekauntigchuug. !i'6306)
I pEonciere Fegti pintosité-inténet; deutsch: in Siterf a. d. Sieg: Dem Buchhalter Ernst schräukter Daftung in Essen Ruhr. Gegenstand “ J Reiners u. Co. Unter dieser Ri
git Lig ider e n nme Ee bönighiche gamma rnienzat gent gs gredigh in Founglere, Pester Verficherungs Künnaih; inck in Citorf st Prokuig ertehst elnterngämnens, f bie äh lets ard en er, der Weinen, wu der, irmg itt mt
n , ig, g nes e ,, . . * e 3 ö e , , e Gerte , , dn. e. ke, , nn, nn, we, , , erf;
; ) ; ; , nne ; h . ĩ d assuramces est; englisch: aus d e infol d ieden. Die solche in Bergwerken und verwandten Betriebe ; .
DH ei te, n , , r iel. g rig 9 rn aufgelöst. Die Firma ist er⸗ r d e nn , . . k . . rff chs . . ,, ele. 3 2 für ö . ö. ö. 535 . , .
Charlottenburg. loschen. uttgllede beftellt worden. Hie an Sr. Jur. Karl alienisch: ,, , . un ter der bisherigen Firma weitergeführt“. 5 . Er Dae Stammtapital heträ 6. Reiners, Anna geb. Grumbach, und die ledige Emilie erlin, den 5. Juli 1912. ; 6. Jul 1912. j Assicnrarziom es ; Eitorf. den 5. Juli 1912. eschäfisführer sind Ingenieur Ernst Birkholz in Maria Grabe.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. ö. ve e f, Amtagericht. n en, i / Es wird noch bekannt gegeben, daß die Ausgabe Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen und Ingenieur . Salau in Essen. Jeder ö Ullmann junior.
Unter di . 3 ö de, , , . don 160 Kronen für das Stück für die Reserve⸗ Im biesigen, Handelgregister bt. 4 Nr. 1 ist 36. Mai J9Iz pejwe 25. Jun f) ten fte. war ne,, ut ; n ginn . 1 a. ,,, , ,,, ,,,, ,, , , , , , g en, wo 25 fi 1. . ß Der Llqulzator Alfred Sigmund n. , . kö nn erfolgt. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. , — 1 ö. n, . . Franz r . und Anmeldungen, soweit sie das Ge. Fetrelöt der zu Frankfurt a. DR. n 3 . . * a ö . a n g g lan ar g n rm. und somit dessen ne mis been Rönigl. Amiggericht . Abt. II. Presdem. 361931 barem Zu h Bie Protur der! Cöess en lh fmine Peters ie ö * drahtlosen Bergwerkatelephonie betreffen, Fr. Heinrich Becker zu Frankfurt a. M. ein 2 in *. en befindet, ist eingetragen worden; 2 . 3 ericht Darmstadt 1 Kö In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ch eb, Grosche, und deg Kaufmanng Franz Peters jr. nan R 34 305 vin sza e V Ginrich. Dandeltgeschäft als Cinzelfaufmann. ae, rf n mne nen, nb, Großbenzsalichez Antegertckt Darm unn, a , ,, , ,, , ö zum ꝗ . erwerbe⸗Gese a m ankter . jr. . ; ö . rt a. Mi. wohnhafte Hande Ane niich eng fg Keltern r ee ng, T nenen Hadelegesel bet nter del g,, d, nne m, s, er mg nm , rn, c, , . ,,,, , , 2 . garl Liebe * Sohn in Deffau== Nr. zos beschrantter Haftung mit dem Sitze in Dresden selsschafteryersammeung vom 3 Sull 1d ist der durch zwei Geschafts fshrer , . oder Erkelenz. den 4. Jun 1912. ** 6 6 . 5 tn g, rkorbtelegrévhie Leschäft lg Einzeskaufrnann. gi Lem Kaufmann Rudolf Karst in Stadtremda Abt. A des Handelsregisters ist heute eingetragen; und weit, folgendes eingetragen worden; Si der Gefelischaft nach Berlin verlegt worben. durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. r . . 6. . r e ö orbtelegrayhie 7 Großwãäscherei Schueeweiß Emma rteilte Prokura ist erloschen Der Fabrilant Paul Liebe in Dessan ist aus der Der Gesellschaftzvertrag ist am 1. Jull 1912 ab- Y auf Blatt 13 118: Sie offene Bandelsgefell⸗ einem Prokuristen. Die Gesellschaft kann außerdem . un 6. gi m , es y. 6 als Stroin leiter Moeller. Unter dieser Firma betreibt die zu ö Giarlkenhain, den 8. Juli 1912. Gesellschaft ausgeschleden, welche dadurch nn geschlossen worden. . schaft Spindler X Schurig mit dem Sitze in auch vertreten werden . wel Prgkurlften gemein. Eggem, Wahr. . 36200] 666 . ö 29 V ,,, ö . im Franffurt. a. M. wohn date Cheftan Cin ma Mölln Großherꝛogl. S. Amt gericht. ist. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Fried Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb und Zresden. n . find die Kaufleute Franz schaftlich. Zu Geschaäftsfuütrern find bestellt die . das Handelsgregister des Königlichen Amts- . e Stammeinlage von * als ge⸗ geß. Bresser, ju Frankfurt a. M. ein Handelg⸗ k z Liebe in Ziebigk b. ö . das Del sn unter der . erg e me de, 1 ist , Eduard Mar in 69 1. . 6 . . . N. g ,. . ö. ,. 9 . . . e ren, einet g . . . Ser⸗ i aufmann fo 4a geh. 2 ide in D ö at am 1. Ok- in eldorf. ußer wir annt gemacht: . men mann Moeller zu Frankfurt a. M. i i F , täoisn biegen, Ten rigen, ,,, ,,, , k ö e n n f nung ä me Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. fabrit , , . if an end Mart. mit Seldenwaren und Putzartikeln) durch den Deutschen Reichganze ger. 66. , w e,, . der M fe sbeunsch? Bürgen. Und r ner, Fb S Pilger u. Neidhart, Frankfurter Eisen- Ri 3g 5 k J z6i8n . 653 3 3 etraͤgt drei 3) auf Blatt 9589, betr. die Firma Erhard Nachgetragen wurde bei der Nr 958 eingetragenen Betrieb eings Engrosg Das und, Wasser⸗ „in befchr ; u. Metaller le. Die offene Handelegesellschaft
; J ahrern sind besteht die Kaufmanng. ; . ĩ leitungtartikeln und herwandten Artikeln. ingbefondere Er Haftung Rothschild und ; ift i ( Touserven Fabhril Campehl . Ce mit dem Unter Nr. I81 des Handelsregisters ist die Firma „hye Narin LKouffe . i. Vogt. Und der J. w . . , . *. ö 2 . * 1 ö eu geren . e gn een. . Unter dieser Ftrma 1 bente mne en g an n, , , X . el. ,,,, , ,, . / e — ) . ) ; von ihnen ; ndelsgesellschaft Lobeck Co. in Dresden un e Kaufleu ugen erbach und Karl hörenden Engro un asser⸗ . höpertren Einzelfaufmann fortführt. Der Uebergang der in
a. H., in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ (Geschäftszweig: Mehl ⸗ und Futtermitielgroß . 5 ; seitungsartifeln. EGrrel j 3 ist Kalk getragen worden. Der Gesellschaft vertrag ; ‚ e ,, n b, ,,, eh rr n nr , , ned, re nn,, ,
elegese 9 2 . w ö = . — — nternebmun u erwer 4 ter⸗ 2 9 8 ö. kee n wf en, en. Serzogl. Anhalt. Amtsgericht. e. , Kaufmanntzwitwe Marig Louise r,, ö. Abt. II. pusaeldort. Ilz63os] nehmungen e nn, . Bee n, . 8, un Pin l eln and abnliche Mile, Has ehh. aun Anton Henninger. Dag Geschäft Srauden burg a; . den d. Juli 1910. wmeasgan. * lz6i8s] Meitig, geh. Voigt, in Vreden legt auf daz Stamm. k ; Handelgregister Abteilung B wurde am übernehmen. Dag Stammkapital betragt 20 00.4. 5 betrgt zo Coo K. Der He e sschafter ift 2 offene Handelsgefells chaft gĩcicher 6. kecnig liches Amte gerict. Riehen, zo Abt. T öeg hicsiken ga! Ren iet Cin, l, hig eme igen ne, wren, Rhein-, szolsij , , , , , , ,, , registers ist heute die Füma: Carl Sudwig Deller der . W. J midt betrlebene Kartonagen - Im höiesigen Handelgregister ist heute zu der sellschaft in Firmg Nanong ⸗- Hausbau und (ffn, und Wilhelm Blume, Kaufmann, Sterkrade‘ va näher bezeichnete Sacheinlage in die Gesell⸗
6 n nan g.. M. begonnen hat, übergegangen. Gesenslschafter Rnrannsberg, OQastnr. lzbl82] n deren Inhaber der = mit Aktiven und, Passtwen nach dem Stande Firma Thomas Josef Heimbach, Gesellschaft schaft mit beschrünkter Sa Buschbausen. Gesellschaft mit 3 änkter Haftung. aft ein gehracht. Für dieses Einbringen sind dem⸗ nd die in Frankfurt an M heiter nr gf , be, ,, n, , e n ce n. n (o au . Fe⸗ ö 36. Jimi i517. Diese Einlage wird von der mit beschräuster 84 . Diäören eingetragen, 5. in ö Der ee mr Der wel hehe ertrag ist am 6 n n, ,, 2 ö 6 , en ech . h ff . 1 . n une reeller Cie dre schithzweig, läentzs. hu ommistonägescaft)) = wäst jum Gelbweite von zo os „ ange. g den sec hen, ell, dt, n me n, dnnn perheag it. f , min, msn, nde, feet e, ane e, d ssch̃aft t zu sh nn, mengen ele fr. de in dern Beriche Len , fl been, srma Berg schlößchen Aktien Bierbrauerei in esfau, den 6. Juli i913. nomen. rokurd erteilt worden ist in der Weise, daß er sellschaft ist geschlossen auf die Dauer von 19 Jahren derart bessimmt, daß die Rufiöfung mit dem Full folgen . . 1 gen e g, er, . derungen und Verbindlichkeiten auf Ie e . ranuugherg beute folgendes eingetragen. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Femfinschaft mit Einer anderen ur Vertreting der vom Fage ihrer Cintragung in dag Handeléreglster 197? eintritt. Die FGeschäftfuührer find nur ge— . . ) 3 . , Der Kaufmaan Waldemar Thur in Königsberß, J erfolgen im Deut schen n . Gesellschast ö Person die Firma vollgultig ab. Wird nicht ein ö. vor e , derselben melnsam vertretungabefugt. . . i. furt as hr. Feder der geben mid) Tarn llmrine Bauvrganisatiasn Julius Unterhaberberg Nr. 32/33, ist zum zweiten steil, Deaggam. Hz6lsos! PVregven, am 6. Juli 15jz. zu zeichnen befugt ilt. ihre Auflösung von vorhandenen Ge a, ern Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen Fäflefüßger ist allein zur Vertretung der Geseñ⸗ Weinberg. Das unter an. ia von dem . ; w mit dem Titel e n e. n n, unter en. en. Königl. Amtsgericht. Abt. III. e,, , 4 n ng en, ke er 8 6 i e e n et 65 . 1 94 a . 6. ben s., Sg long , . s . e g far rea dem. J 36191 h 6. ma ahre al ita e er Gustav Seydel, Kauf ö 9 ö betrlebene Handelsgeschäft ist auf elne ͤ t Derfelbe nur in Gemein kation mit dem Sitze zu Cöõln, Zweignieder ung P 6m ö J a ᷣ C ᷣ—K—Kͥ¶ , e᷑᷑ a ax ᷑a᷑ x x x 2 ( K nigliches Amtggerlcht. Abtellung 16. ⸗ . mit einem g e e, wf. oder einem et item bei Seffau = Nr. J deg Handelsregisters B— Auf Hlatt 13 117 des Handelsregisters ist heute V ori Jepattenr eträgt 30 000 S6. Gegenstand des Unternehmeng n, . als einlage das von ihm unter . gesellschaft uͤbergegangen, die am
erwertu , —— J. Jull 1917 be- tst die V ng des Häattenschen ö * d getragenen Firma Gustav Seydel zu ame Cart, Maim. [35993] gonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter sst
en uren sind d Aktien, die auf den Inhaber lauten, gegen der beiden Geschäftsführer ist fü llei — narmete as, , , Sum 8 me nn, , Klam kenhaim, Thur. ls 18o In unser Handelgregister Abtellung B wurde heute in Neustadt a. Ht,
: ; ; Eranmwortlicher ; * gen vertretenden Yäritgliede oder einem Prokuristen der ist heute eingerr Die 1 von Hermgnn * n , n K . Direllor Dr. Ty rol in Charlotten burg. M ung eisenarmierter Wohnhãuser Essen betriebene Geschaͤft nebst Zubehör mit Aktiven Eh ffenttichung aus dem Sandelsregister,. der vorerwäbnte Jung 12 Ge ist ein
agen: Di n . die , . 643 . n , , . e , Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber lin. rtigung gon . ier e Zeich. Passiven nach dem Stande dom 31. Desember Fran Jaustratisns Herlag rtien. Rommanditist vorhänden. uma zu
3 ; Drug der Norddeutschen 8 und Verlags · hangen, Kestenanschlägen, don. Hanaugsührungen 1611 dergestalt auf seine Stammeinlage in die Ge. Kesemmschast (gidags. Ünter diefer Firma ni. n dein ich Lumn derrenmodehang. Unter
aims berg, ven 5. Jull 1912 Ful in Mitt find zu ftellpzrtretznden brsich de. wenden : re. sowie die Liestrung vn Spellalitäten för eisen, fellschaft eingebracht, dasseih bam 1. Jamiar ben; ihne mit dem Si tfurt „ dieser Firma betreißt ber zu Franffurt g. Ji. wohn.
F ,
; ⸗ — ; ; . er de Delel ? ra 1 zu Tran . ; . Un gen ju erwerben, sich an solchen Unter Hen sccur ere . beigefügten, mit einem Ueber⸗I1 E ger stand des Ke te leb rns is . ark 3 2 .