1912 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Haus Eigner. Der Kaufmann Crnst Peßler agen neck in. VLaennn , nd des Unternehmen . n, , delgrentster bea bleßfgen Aumäggerichts K é bes Th ene, n,, fr. . gesost. Der n 3 in Men· ne m me. Issa] ist 3 der Gesessschaft , 3 . ge, r n den, , n, ö 6 , . . Brun . ist heute folgendes eingetragen wordimni. Temmen, dens , mn ö , . ö , dis dlichket n *. Dahaber ift, der Snl ie Firma Gnnttzer * Comp. in Nerd. 13 27 in. er r g. e ,,. 15 ene * Jultus hohl in 9 k . ö 2 n 8 . D mtager ö uz, jf in din, ö Les. Pentt. 965 . Dandelereglster ö. 38 n we situt 0 ö ute k Zu Nr. 528, Firma M. Neher u.: 49 ö ; in, 4 en n ,, ; 13 3. nn, ,,. pris. Die offene Hondels. . acer. J in de Held als pern nn men,, n,. 4 mg ,. taiteer̃ ier een 3 aan, , König. Lene n. 2. gi . ist auge löst. Das San pelegeschaft iist auf arcirenners. PFPommm. U Sang G ingetreten. e 9 . 1 . fg dai a.. Nr. 350 ung B: genfland d e ein . . wr erer. ; 1 ö. feitherigen Gesenschafter Rudolf Kickor Andreae ictanntua him r . auf Grun d des lem Vertrages vo 54 . ; nehmens , . . Band d gi 18 dez Gele . * 3. ver,. jsser eng, er er 39 egangen, welcher es unter unveränderter irn, In unser San delete gi fier e . heute! 8 1 es Oecar Tietz in ü eg e. egen 15 3 e , . hn ö. z 21. in n,, 2m i r . nia. i,, 6. —— 2. , k 2. der * Nr. verielchneten. ue, 26 x Hemein che 6 m . , . Haren ert . Co. ö bem g gf, f oder mit anberen 3 3. . . ö . lung . zer Vertrieß von 2. r it durch den Jod deg ,. 6. e ,,. * 4 d= äleißt besten. Dem Kaufmann leran der . 6 urn, n, 3 . tren . . 3 . Def snng Sanngren 6 re . 15 m, m, beträgt . j . n de, be, n,, a n n. lofgten⸗ be, , n, e , , , . . eilt... , de,. n, eng, . wör . . und ag per h Haltende lens h K ö in wreeder und , er n mann ö ch in ö. ö. , . derungen guf den Allscha . 6 ö. ln, ö. , 3 rler malt. er fe. . , ast , ö. . Die Geselllcha r Pelersen . zengen ute Dermann Tnispert. . an ö eder und . , ö . f beschrã nah 9 . er es unter der bisherigen 1 ö . e . . 3 22 . . gesamte men n unt on, , n,, Christian g Jbers beide in il tung ist am 4. In e t. mitglied oder, einem Proknm rma iu händler Heinrich Tiedemann. ist, als bersönlich . men Hang Ver m. 2 Ppetrlebe uu n 1912. ; mag der G6 4 . nur der ö . hafter ö hd un n wird als nicht eingetragen bekannt , n 17 u. 1141 de Ftrmenregifferg die haufen, den 8. Jul 1813. zafkender Gesellschafter in die Gesenlschast eingetreten. 36 t 5 Heinrich er ö. . 2 . e . anntmachu⸗ 3 e i ban ensol vim A. Bin lchen : gare. i der Königl. . got. 2. Vie hierdurch begründete i. Be hel 1 enn, . ö ; 1 . . 3 k 3 A . w iet. , 9 Funt 181 en,! * . . . den 6 gen 4 . 327 . ,, r, , e nn m ,,,. ie, mn , 6. J . . , . . . , ; den, 94 3 K—— . ö , 3 3 . mals i. eilung . ö , , Gefen scha ft Anti. n, n rel; . * er, m. , . . ö ndur i. . * , r, m, D 8 r , , , . raulein & ,, 363i] Menn nge, gehææs. zs aa] se ien . y. . 4. 6 , 6. Schwienper u. 2. Die esellschaft ist dag unterzeichnete CGeigt. . ů. g ma im ö . , , . . 23 . hanna 13 e ler, 3 i , . ö ke, ; . d . Finn , , . . ö k 3 ama j ist 6 e ee ,, 5. . aral Der Wert dieser i lege t auf. M . 9 tand . . am 15. März 1gi5 a, in unser e n , ster // 2 Firma . 2 . a 6 shrer . . 3 Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Franz Aram, wird eine Fꝛist von . 3 zur festgeseßt, wovon jedem der . ster 86 I. besnk w . ; Kanfmann Fri 2. in Mainz Prokura erteilt it. 2 Inhaber der Kaufmann Alfred Rnauer in 3. 2) Hofbesitzer Detl in in Bargfeld. . August Reinerg, Anna geb. Grumbach, ist er. i e nrg d , ,. gegen die . . J, . . ,. 1 ö. ö 3 : . , Molen n, 536 i. .. gie ö. 5 . am 2. Juli 912. Großh. Amte gericht Ii lter K ali , 3 * 2 ern,. Der ö ist am 3. Juli 1912 o g ae, e,, de, , ,, ,,, Bie Beranmmachun , e wisheft erfolgen Droopgz Gee sicha ln, . re, , , nr. 2 ann, le. Die offene Sandelꝶs! mern. ] ö 6 . Se nn erfolßt pid an,, Se. e s wn fr r , ,,,, ,,, ,, ö , r aufgehoben . , . ib. 2 gender. 34] 1 und 3 ö. eschã u . anlier 9 mit e e und als deren Inhaber der Kaufmann Nortorf. den 3. Juli 1912 , . 2 K ,. r , d , . 33 9 . . ö. ö. e. . . i, , , . 6 2 . ar e ie eden, 6 3 ö 3 , n. e, l nenn ö ke nee er ent , , besß der Firma W. Wagener ö dem Sltze und eines Straßenbauge 38, ju Hamburg, ü ! . ftopertrag vom 4. ö ö ; ; Frank fart, Oder. lzbꝛo?] r ef 6. 6 daß dem Kaufmann * nommen . und 1. d bon ihm unter unver⸗ , 3 . 9 . din . 5 , n , nn ö * ,. , ell 6 hie der Gesellschafter vom 25. Jun Königliches Amtegericht. ü , . 8 , . In unser Handelßregister A Nr. 549 Firma Wagener in Guͤtersloh Cinzelprokura erteilt nderter . . t. ertla ungen in 6 öden wochen, das wilhein. H lz h * ge. ö ker. 1. n . h. in. ergänzt wurde, und mwar bar erar- zb 245] . in Dis Gejamt⸗

23 Beusch, Frankfurt a. O. ist eln⸗ üer sioh den 5. Jul 1912. A. Bors * i enmandifgesehschaft i ,, 536 e n fen Vor ssan de guegesch den und an? fees s f Rm zie. Firnna Feinrich Græqunner in ; tell prokura des Hetmann We . ist erloschen. 9 tragen: ie Prokura des Kaufmanns Franz Königliches Amtegericht. N aufgelõst . die ö 1 a, . 36 Abt. 11. . ,, . 9 56 ainz, am 3. Zull zdlg. Grob. Amtagericht 3 . 2 3 Bercie gte Bap ieee e eiern ee, ge⸗

rom gt ist erloschen. Hartung, beeldig ten eylsor, zu Hamburg, markhütte ben nayen. ; ; 3 g i Fine l. ,. 5 ée, de, . . an 6. 2. Kalser ertellle . 9 renn . . ö 1 in . . . f . . wehe, 1 . ir e,, ft. Uuise .

J waren mar un im 5) ö. andelgregister A un r eingefra . ! k arl, Verlag der em rauer-

heir. die Dane. sche 9 61 gericht Ctenigsh tte orden, daß dem Kar] Gottfchalß und a e , Rinwesba am s. Sufi är, . Bopfen z eimung In are ,, Das Geschaft

ö ö ; j 5 rokura ist 2 9. erlosche —⸗ ,. . 2 ren gurt. ue öden s] Jovighoff, Hane g ,,, Riwert A Ca. Ang dicfer Ee e ,? 9 5 s e , , , ages] Sen tschalt, beide Kauffe te in tar n, rene, . ist auf den Chemiker Dr. Hang Carli und den Kanf⸗

2 ter A ist unter Nr. 728 die Natus . ö , nr gien fl chr re . * 2 . 9 i. 5 als 6 . ist der a,. durch . . . pal? , . des barg re fen, die Akfien, eilt worden ist nud daß jeder fur sich en, . . Rmnęmmn. mann Hein rich Hahn, belde in Nürnberg, übergegangen. Frankfurt a. O. eingetragen. Inhaber: Kaufmann a n, , eingetreten. l. ist. eine Komm ift ö. Firua i . Altri ngesen hemische Fahrit von Heyden, die Firma un vertreten. In das Handelzreglister A Nr. 59 ist . die es in offener Hande ßgeseñ chat seit 1. Fuli HMU12 Slegfried Lewinsohn in Dessau. Geschäftezweig: Halle g 4. Juli 1912. Die CGesellschaft wird unter unverãn erter 9 3 ; . ien . ber, m. Schaft ö Madebenl betreffend, it. Manen, 3. Jul 1512. 4 44 . Deinrich Wicke zu Mülheim 3 unter unveränderter Firma welterbetreiben. Die Schuhwarengeschãaft. . Amfogericht. Abt. 19. fFfortgesetzt. irma ist erloschken. sKchafter ö . ö. en , lingetr worden: Drotura. ift . Röniglicheĩ Amtagericht. NMhein eingetragen: Prokura des Josef Höfner bleibt bestehen. ,,, . . Hralle, Sazic. 1 e,, . 9 een. ae. . en. Sugo 3. fen z ö n ö. e ö. 3 ö mreerane, sa cue saszi3] e,. . 1 Ce nan Ihn angn, nie d . 5 . n. K In das Fiefig⸗ Handelgregister Abt. A Ne. 35. Dlese Firma ist . Kötzschenbroda. Cin jeder von ihnen darf die Geselt. Im hlefsgen San he seregister ist heute d é, ,. ,, ö. = ag Er Ueh d und d brilant Ant beide in Nurn⸗ ran rar. Oder,. ; jst unter . betr. die Firma Alb. le ,. 9 , 6. oel n g, ,,. er n. 2. a f. . 66 . e enscheft mit einem Mitgliede des e n, folgender Firmen an worden: * ö. ö u ter,. 1 berg. R 9 1. 37 , , mr, ,, . ke,, . ö, e 5 . j 9. * ö. T . gen, Inhaber: Ziegeleibesitzer . dewin da. Halle 9. S., den 4. Juli 1912. . Herre . ö men ere . . 3 Kömnliches Autigerichl. . Gini wer , era dne ö 36. . . 5 nee ui hl bi 3 enge elll 39 ö. 3 ., 6 echt 1 nn be n ger nt. , , n nn,, k ö . nir om, mee mir enn, nen e. ö g m ee ella 4 1. mntegerich. ö Seligmann 4 Mayer in ntnherg., Die raukfurt a. Jul . malle, Saale. 362] unverãanderter 2 nn. 9 e. re In das hießtge Vandeloregister ist beute ds !! 3. ränkter Sastung eeranue. = Sal. Antigerich unter ghiger Firma eingetragene offene Handelsgesell⸗ Königl. Amtegericht. In das hiesige , Abt. A 9e 859. Berliner Llond Aftien &ese 3 ger 9 löschen der Firma Sartziegelwerk Stein b 4. eerane, den 98. in. 3 meim, nein. . 36247] schaft ist seit 1. Juli 1912 in eine Kommanditgefell⸗ Freiberg, Sachsen. lzszlo] bes'! bie? Firn? Cs Beestler. Haiie a. S. ist fiederlassung der n Iickfchest ki Pie Vage erfehen läßt. Der Vor= Walter Moin eingetragen e, ö Königliches An erich. Nag Fandelsregiiter B Nr. b ist bei c Firma schast, bestehend aus einem Persönlich haftenden Se. Kr r, , de, Handelspeaiftere, did gte? Keie gel mn: i ij 3 ; lautender Firma zu Berlin kura it einem dder mehreren vom gKtratom (Medi 3). Len 9. Jult 1912. her tenme ile lz unionbranerei vormals Fritz Bautz, Aitien sellschafter und einem Kommanditisten, umgewandelt Handelsgesellschaft unter der Firma C. G. Rabe Halle g. S., den 4. . 1912. Dis an Walter 32 . Hr ua . n 39 er nenne 3. Grohherzoh liches Amteger chr R. mrs gericht Mergerthei . n,. in Zündorf eingetragen; worden. Personlich . , . ift der in Freiberg betr., ist heute eingetragen porden: Königliches Amfsgericht. Abt. 19. . erloschen. Spalte 19 . ; nan . In das han , tier . h i . tr Der Brauerei direkter Heintich Rofl in Cöln und Kaufmann Paul Maher in Nürnberg. Dem Kauf⸗ Der Kaufmann Johannes Gotthelf ö 3. y e n. fern. ase! S. Sr e man c. Co. 3 . a. ö. . in 6. 6 je iar il * . . . . J ö. ö . . e e, . 9 . . . in Zündorf sind aus dem ö r i n. 2 n e ist e, löst r 3 6 ier, , . h einem Bor standämirglied, en ĩ ; ; rokura, den Kaufleu o m un e egal ie e be iel ine, dee m mem ,, . hne i n, , , w n ,, , een , ge ,, weten be , , Br iss. di erde g e nen r. hlef berg führt das Handelẽgeschäft unverändert ö heir. die Firma n f. ö * ö , . . 3 e ng hesells ros D 33 tf Sütn 1 sich aufg 3 r 6 han. fn . w Kal n ner gt. 6) Stang * Co. in Närnberg. Unter dieser Freiberg, am 8. Juli 1912. gira; d 20 al Eten. e . e . 53 6 , . : sfmann ihn Schenstoch. haet amen. eri betreibt ö.. Flaschnermeister Lorenz Stang in Königliches Amtsgericht. , ene, nn . e , lter Burt, R 2 ö 04241 m. . , Da m Tau fmann Jofef Hen 1 2771 r, 5 ) . kürnberg seit 1. AUprit 1912 in Kommandtige ell. —— ert [lt dergestalt, . h ö . un * ö ᷣ. . amn 2 5 en 3 . K 4. g. 5 er, . ö ö . . . . 6 . 2 D 646 . 9 1 *r . chu 1g . 38 ; * Me ( m un ö 8 7 ha . n,, e,, 2 a . 2 8 ö ü aft mit einem Kommanditiften ein Speʒialgeschãft preinurs, Schles. 136211] anderen Hrckin en d . n. ee, 8 1 *. Kannfleu ,,. aft gat t am 1. in chent ha. H Ranein. den oer, , an. Firma rz führt k , , n d. und Entstaubungsanlagen sowie 3.3 unfer Handelgregister Abteilung A ist ani vertreten berechtigt ist. Die Pro e d 3 offene hn bei e, sch a lt 191. . . n , ., 66 daß Cin elfte egifter 2 Comn. fir gLufthelzungs⸗ Trocken Ventilatlons⸗, Tuft⸗ 3. Fuli 1912 unter Nr. ish die Firma Hermann Falk ist erloschen. , 3 begonnen. n n ch de de,, 4 . ; 1 Amtsgericht. Abt. 4. be . 3 en reg bef feuchtumgg⸗ und Entnebelungs anlagen. Geschãfte⸗ Sena zu Freihkrg Schiel und, ais beren , dalle n s, 5 . Oger e . are . i Im . 5 1 Fei n i ö Manr, 8 Dandeisregister, zszn 8) die rm Gebender Dürr in Cregsfugen 3 ! lolal:. Wie senstraße 185 ö 967 Kommissionär Hermann Heinze zu grei. Königliches Amtsgericht. . . ö. . Or tien eln, ö. nnn ar, e. . ge. Mel er . um Handelsregifter Abt. A 83 145 Firma . Dandels ,, zum Betrleb einer , . 8 . D J. Marlier in Nürnberg. Dem Kaufmann , . J. eingetragen worden. Halle, Saale. 36223] Hie Sal dein af e un . Huli in e ö. . den 6 Juli 192. aj ed Siefert in Lahr . heute ein⸗ . Gesellschafter; her Eci fred Marlier in Nürnberg ist 4 erteilt. nlckscher ankert Freiburg r Schie; Zu ze ige amnteness aut e, ede wee dcndeleh— dir 1. 3 änhzt getaagen⸗ n , den,, ile lingen, ke, I Fiemer * aha. Gelsenkirchen. Gandelsregister E Iz5823] betr. die offene Dandele gesellschaft Mühlbauer Ealon gen enz Davldsohn & Sortnitz, Der g g Die Prokura des Kaufmann Johannes Ben; it 2 Albert Dürr, Müller und Landwirt daselbst, 283. schaft lebend, ö * 63 Cgesar, we, n n, und Inkasso˖ ves Königlichen Amid ger chis zu Gelsentirchen. R Kguner, Halle a, S., ist heute eingetragen; Sit ber n, ist pon Berlin nach Ham—⸗ ngrae. 36229 frloschen. Dem Kaufmann Friedrich Dorner in Lahr 3) Karl Dürr, Müller und Landwirt daselbf. . ist auch zur de, rm der 5 *. b 3. Nürnberg, Men Unter Rr. I38 ist am 28. Juni 1912 die Ge— 3. Kringe jn . . en, m nen., Yung der legt wort 23. In Kas Hande lang ser it 3. i e e, ist , , . . . der Gesellschaft ist jeder Gesell. 6 Und zwar für sich gllein. en en , , n jn an. ⸗. re Comp. in Gelen beide in Halle a. S. ; ellschafter: Arthur Davldsohn und Heinz . i Ge . aft mi . . 9g den 2. Jult 1912. ,, ,, 3 erer . er. ade, de , ,,

kirchen eingetragen worden. , , e lle ler an m m ,, . Landcannt, Sei'is. 3638] Dahn ö , 2 Naumnrurg. Sanne. zeug] Nürnberg äbergegangen, der e unter ünberänderter

6 Amỹlẽgericht. Abt. 1.ꝗ. Dieselbe ist durch die notarielle Verhandlung vom Königliches Amteẽgericht. ember 1911 begonnen. an Stelle des ausgeschichenen Kaplans Friehrich Eintragung im Handelsregister Abteilung A- ö. T rige dss ne nelle, Serie. ker, ansnh re senschafttss Darbsebn it ar Bun ne Böen w fahr der ,, . . D , n , ,, di green, e weg, wehe wel der Gew tschaft ist die Ausbenstung des In dag hiesige d, n,, Abt. ö. Nr. 2317, Hinweis auf das Güͤterrechtsregister eingetragen gene cen j ist. Die Firma ist erloschen. 86 ns k e urad jn Raumburg a. S. heute gef! gin ber fer Nie Siu tert. Bemm ard Ven Eisenerzbergwerks Ludgerusberg I, Erwerbung und befr. die . Bäul Sti, Hane a, S. ift Feui worden. vörde, den 29. Juni 1912. Amtsgericht Laudeshut i. Schl., 3. 7. 1912. Mergeuth Inhaber: Josef ö Raumburg a. S. den 4. Juli 1912. mann und Peter Igrang, beide 6 daselbst

Ausbeutung anderer Bergwerke oder von Peteili, eingetragen: Offene ,, Der . er. , Gesellschaft mit he- Königliches äimizaeridt Læobachnitn in Mergenthei Königl offener Handel n, ö gungen an solchen Bergwerken und die Herstellung mann Alfred Otto in Halle a. S. ist in das G . Haftung. Durch Beschluß der Ge 3 z sss ls]! in w kergent he ö. ö grid be An tar Amtegericht. Erportvertretungen 6g plel⸗ und waren. aprde. (zꝛzo] In unser Handelsregister A ist bei der unter Mergentheim, den 3. Juli 1912. Nenagaln, 9Qaer. 6 Gefchaftslorfal: S n r. 5. kan

aller Anlagen und der Hetrieb von Unternehmungen, schäft als persönlich haftender Gesellschafter . . vom 4. Juni 1912 ist der 5 8 des Ge⸗ ist heute bei der Firma Nr. 203 verseichnet Amtsri lb tb welche die Ausnutzung dieser Bergwerke resp. Berg. treten. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1912 . ftsvertrags geändert worden. In das Handel greg ster z st heute be rzeichneten offenen Handel eee sell aft. m grichter Büb! ler. U In unser Handel gregister B ist bei der unter Fir. ! 3 gBaßuer werksbeteillgungen und die Verwertun ö der Produkte gonnen. ,. und e, , . k , n, . Gisenstein · und Stein ohlen. ' Len e fo ih en nn g. stunft · und Verlags nu gen. Haudelsregister Metz,. 36319] eingetragenen Firma Meyerotto * Co., Nenfalz 15) e ,, ,,.

nner t bei Buchbinderei und Placatierunge⸗ 2 derselben geen insbesondere auch der Erwerb Halle a. S., den 4. Juli 1912. q anug re, ge, nn. 9 institut ar. In Band Si. Rr. iäl des Gescüschatteregifters a1. bite, elnetragen worden: 143 Mew nelis Jof, hn, und Betrieh von Etablissementg zur. Verarbeitung Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ans Cart Gnftav e . e. . . urg, .. eingetragen , kbem Bergwerhgditektor Start , . . . an wurde heute bei der Firma Ie i wer üer. S4 . 5 6 e, m, Zohan. rnngott all in 3, 63 wurden celoscht.

zon Gisen, Stahl und sonfstigen Metallen zu fertigen * zum Piitgliede des Vorftiands bestelt worden, PDrofutg sst ertzilt 8 ie Cemenmuerte! ; - e sst eig sch chen. Dem Kaufmann Alwin Voigt Fahr taten. malle, Wegtt. Vekanntma chung. 362d Bie an F. C. G. H. Alberg ertellte Prokura Olio Hehreß zu Herthe, 2 dem Bergwerksdirekigr n,, ist felt Die Firma ist erloschen. enn e. un Sen . 2 , nm a. Q. ist Gesamtrrofira derart eee n Reagistergericht.

r . daß ein Mitglieder des Grubenvorstands sind: In das hiesige Handelsregister Abtei ang Hör. 10 ist erloschen. Fritz Brandenbusch zu . dergest ; u er Di g e mitn mit e emen der rat arten erich eng 1) Generaldirektor Nikolaus Eich zu Düsseldorf, ist zu der Firma Leder- umd Meta llwarenfahri Adolf Kimmel, zu Bergedorf, ist jum Prokuristen feder der genannten Prokuristen berechtigt ift, die Amtsgerlcht Leobschüttz. 27. Juni 1912. r 2 , gessel in Heming ist um erk muh Fre, hl. an, m r ge e ,, , e

ohann Senfft zu Büffeldorf, Versmold, Gesfellschaft mit beschräukter Haff. BFesselst mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit . . 6 9 3 Leons chin. rechtigt 3 Dhefte⸗ , f sen i ( tung. heut eingetragen, daß an Stelle des Ernst⸗ 1 J oder mlt einem anderen Obrde, den 1. Jul In unser Handelsregister A ist hei le . *in 5 3 3. 3 1. . = e lere Neusalz a. O.. 5. 7. ö. bei der Firma Robert Schürmann in Oden-⸗ 4) Gewerke Friedrich Funke in Ess mn, Rauch der Friedrich Westerfröllke zu Lorten als Ge⸗· ö , Te die Firma der Gesellschãft zu zeichnen. . dene l. Nr. 57 verzeichneten Firma Karl Jäger Leob mitglieds Dr. Paul F z hen arstandt.· X kirchen eingetragen worden; Die Firma ist er⸗ IJ Dem Bureaguchef von Königslsw in Gelsenkirchen, schäftsführer bestellt ist. Manss uf Freytag. Attiengese lschaft, Zweig lassen schngz. heul Inge lager n ren! ö ger, , n . beendigt. eng tadt, O. g. 6250 joschen. 2) Heinrich Schürmann in Helsenkirchen, Halle i. W., den 6. Juli 1912. . * fin der zieichlauten en Firma ju Nen. nugnenoanlza. NR gell ö d ] Bie Firma lautet jezt, Cart Jäger, Nachf. ö un In unserem e laenger Abteilung A 1 heute Ovenkirchen, den 8. Juli 1912. I Hetriebsdirertor Johann Auth in Gelfenkirchen, . Königliches Amtegericht. . 36 Im , m en, A , . 1. Sans , Ir daber ** 3d r re, 8 aiserliches Amtagericht. . . nn, e in Neustadt Kgl. Amtsgericht. Buchtalter Wilhelm Lotter in Gelsenkirchen nmburn. . 36226 . 29 , der Altlonãre vom , , * . n Hahn . mann Hang Bernard in deohichüß. 1a H. N. Ab7. Monn. Gandelsregmfer Metz. m lz6zꝛo] 3 pon de ö 6 uuf , Ogenhbach, Maim. Beranmntimachung. 36326

ist 9 der Weise Gesamtvrokura erteilt, daß je zwei Gintra gungen in das Haundelsregister. 11 Mal Hojmz ist die r , det Grind; f c phändler Her. Amtsgericht 3. ui 165i. Es wurde heuie eingetr R In unser Handelsregister wurde eingetrag ,,, , , d, e , , ,, , . , ,, , ,,, , e , a, , , ader on Peinen. Ge . eingetragen mo ö. . n 6. . mit un euburg: , , , , ,, (e , ,. k J , , , , wre. des Königlichen Amtsger zu Ge . / 5 Grundtapltal der aan bett . 2 richt. gingetragen, daß Kaufmann Rudolf Bergmann in Peliwarenfabrikant n bien und Heinrich Heck⸗ des 2. Juli i9 Bei der unter Nr. i25 eingetragenen Firma: Die offene e n senschaft hat am 1. Juli . 226 a wn wwetclff in C 9 den Si zssig] . in das e hn als perfbnlich bastender mann, Rur schnen in Meß, ih ergr mg, nn, word . . * i 1912 folgendes eingetragen Offenbach a. M., 3. Juli 1812 Kaufhaus Klein, Gesellschaft mit n, ,. 1912 begonnen. . ii. . . le n who Ipbempürem. ing.; 4 . . llichafter eingetreten ist und die a . gebidete unter der h bigßerigen Firma aig e nn ek 2 . ma. 1 en hen. Großherzogliche Amtagericht. Fahenng alt ben Size n werenttz cher ft gr, dannn ger gr. i , , , TNommerzlenra Conrad Freytag ist aus dem In un setem , . an, 6 35 , r . am 1. Juli 1912 begonnen schaft weiterführen. Königl. Hie Oaehoraleben. 361 3625 3 nl äs seigendes eingetragen worden: Die 33 , nn, Tann, Vorstande en chest den. 6 Der unte; Nr.? n h . tretung der Gesellschaft jeder Ge, b. in Band Vl Nr. 161 des Gesellschaftsreglsters n, u Te nnter K In unser andelzregister Abteilun ist 9 Firma ist erloschen. u Hamburg. . fands. baften offenen . ellscha 56 w ; ö . 3 ermächtigt und die Prokura deg en 36252 ö. ö . sz . Von Ämts wegen eingetragen am 2. Juli 1912. 1. , . ö. vhibern . ir r g re ri , ,, nid Sch aite folgendes ein 9 ß. fog und dez Hubi . er⸗ . ,, en r. m 1 2 gConxadę, Serhen g! , . 8. Ju n , g m, e, e . . ,,, r r e n m , ..,, . 3 ae i dies am i. Jamigt 191 ante a, ,., Hermann Carl Martin pötcher . r, Teer srenigg, ,,, ö Reel ö Nr. . e 3 . in, Iban. 62a i. t 9 ** 8 1 ce t a. treten. Mie nunmehr 3 . ge Dermann Gebr. Fuchs errichtete gffene Handels Kaufmann, zu Hamburg, ist als Geseslschafler ein . ö. bi iandemstg lere e e 8 1 In unserm dan e loreßister X ist die . uli 1912. tei gister Berg in Ottleben und Gustav Manegold in Wars- e aft . ,,, am 2. Juli 1912 ein⸗ gel ren. = ' . ; an . 4 * acht. . 2 1 , . Firma Zucker fabhrit LVöbejnn . knf eri cher Amteg. Amtegericht. ö ö . 3 een, . offene e n. 2 . ; onnen und wird unter underãn

tr sind alg Gesellschafter vermerkt: i . . an Dr. K. Freytag und an K. Steypves . ö . ö . ö , mer e. e . ,, 6 erloschen eiae ene, . 6 . . ö ö. ö er , . n Frille anleger iht. n. Firma fortgefuhtt. Dir dem Gustav Manegosd er=

Des Unternehmen ist der . elner 33

—— —— 6 —— ö 3 ö eme g,, 32

.

* J

1

j Kaufmann i. Fucht, ibers . ö . 3 d betanmt gemacht Die Ausgebe 3 . eieffend. de ; het. n, . n i3t2æa. 20 * nanse teilte Profurn ift erfoschen e zu Gelsenkirchen i in 8m w er. der ferien an Wilheln ne nenen Alien ern in zu S6 1250, M Si . und M de, , . deschrinfte. . König . i, eit. . gescu cha Lothr . r In dad m delgregistet ö ist beute bei . Rönigliches än eit Oschersleben. ae heli ichs an Ceterttchen . , , ,. , ,, , , de. ug er, laser, , we, g, n, w, wg nnen, ,, nne ,,. , es, . 236 . e n= 3 . . 6 . ,, 6 3 . . r , i Ter, rn, 58 ,,, 7 6 , . ift beute . 9. , , . 9 ö . . eur h . 3 2 . i ea n A Nr. = 5. * . n, , . *. ö. ,,, . iel n, in ö 3 . 3, r. .

t heute die Firma Seinrich Martens. Diese Firma ist erloschen. gut ugliche ntègerie Nr ; 5. ,, genen, m, ele Ge chef. genen b. n,, e , . . Rien. den e n i, n , n , , ,, , ,, .

16 der Firma Goldberg Norddeutsche Wachs⸗Raffinerie, ̃ . K r erf . R ren der She und Koloniat ., mit Vescht ünkter Daftüug. Der Sitz der G ⸗. 3 wird unter unverknden r gira r. 3 ne de, ö e. . sserliches . ,, r, , Verbindlschkeiten Aktien ge felischaft in 3 a ö ; . 7 Die 1. andelgregister . 6 Gelchift⸗ durch die Ftau 2 a n üscheft

2

r n Friedrich Leppin hierselbst eingetragen . ist Hamburg. Atti ben 8 di

. ericht Damburg. ke 2 3 an e . Lee Ge senschafieperktag ist am 4. J ni 1g . 1 . er, . . . Hesckschan . Zn Band Rühn fi n, registert wur? R can en,, i 1012.

den 6. Juli 1912. abgeschlossen und am 18. Junt 1912 geãnder H se, d. e gn. gegangen tt an Ona erg . ee Amiagericht. worden. . J main Thecbor Gnullm be . in Mahdebn r. ; hen engen gen die Sirmn dere, De, n mi. * 6 2. : ,,,