1912 / 164 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

——

* ö . ö. . ö . 2 ö . 2 ö 5 ( 2 ö ö ö ö . k ö 383 . 2 ö h 3 . 3 ö J 8 8 J. . . K 36 K . 3 ! 5 . ö 3 163 . j 36 h * ö ? . ö . * ; . K . . ö . 3 . . . . ö K ö e j 194 ( 3 . d 2 = 53 3 . 4 . K . ö ö ö ö * 3 ö 65 9 . 23 J . 34161 1 2 = K 2 . ö. . 2 = * . 2 15 ö . 5 , . 2 t 9 . . 3 . 5 ö . ; ; x . ö J ; 3 r * ? 1261 ö nn 14 . ö. 6. e. ii . ; . / (. * ö . *. s 9 232 * . e f . ö 4 D . 1 12 s 9 ö . . 2633 2 e, . ö. 83 7 1H 55 . ö. 57 . ö . J 3 . 9 J J = oschen n Uischa , e. . . t z k e e f ; ö . 93 2 ' ö . k ö 52 *. I 5 4 1 ‚. ö . 1 . ö w . ö ö. ö . 54 P r * 9 8 . 6 . ö *. . 3 h ; . 3 . 32 j . ? ö n 566 2 9 ö x ( 51 ö 2 ; ö . . 2 3 K ö? —— 8 ĩ . *. h J ; . . . . - ö. ; . . n . 26 ö . 4 . ' ö * 2 K K *r * 3 . 63 . . 2 s

Mel ben t. , ,. . ö ö . ö ö . . ; 1 fun es Tangent nr e , , g , ,,,, e , n , n e ; . w —— —— 1912. uschan mlt be tretung der Gesckschaft erimächtigi und jwar jeder Benn mn, dm,, 9 a fe fene, , Güter,, eng Seien und Meuter cgistern, der Urheherrechtgeintragsrosse, iber Rereneichen,

Blatt inter dem Ritel ech agsrolle, über Ware

iin anen. zs to] Ccutral · Mair erei donc . alt In net Hanhelzreghter A st unter ls bie schgärtier dafftmng in wehre m, , , von bhiändlg und aslen. in Airme m ! ö . . . ä der Eisenb . b hn einem Pbesondỹᷓeren Firma Otto Ney Nachfolger elngetragen. Dag Statut ist in den 585 8 und V Uu, d Juli 191 . m nnn * . ; . 1 22 . ' . w , , . Amts gericht Pilltallen. den 28. Juni 1912. . sich aug der Anlage zu C der Reglf ten bt. . Königl. ; Amis ericht. . berg 1. tura erteilt. . . . 24 3412 ! ohen 5 7 . 895 , , , ,,. . Eirma. gol k ue ,. 1 J . dan ö. ö ; . ö Das Zentra an kekerenis ö . * . . . 2 ,, , r mann Kar egger in Rostock alleiniht Ge , fi bsiabholer aun dur b. , m durch oftam „in Se 3er mnbelbsreazster für bag S, - , ,,,, 26 . ice füßtence, gen 8 Zih lo K Rind mf e nn, , , , w, dm nde, Tah. e, ,,, f. e, ne n fn, , r. stung / in r , jst Gd nen Q hn dir acken eingetragen. —— 6 6 d 6 nr ä gesbaltenen Cin beittzeile . 6 worden: ; ö ; 3 - ö l fz ß 2 . saga⸗ ö 8 . . // , n, 9 bee g eee. . ö ond nen k In unser Handelgregister Abt. ist heute unter Den 66 * 5 . . . nie Genofsenschaft mit beschrz as G , , . 1 Ge ; ks gig] protokoll von diesem age e ee, ö ; w ,,, ag 6 e,, , . e, Rr 6. ft bei wer Trug den, unter m e . * n . 63 2 Sher er, rler fler, bei e ge e gg m fn. ae,, 2 z ö 1st 4 . J 7 * w B 6. 2 Söhnen 1 1 ft ö C. HB. u. b. Ge z . 3 ( ! . . 4. ta e r mr n lebe, brndettubviernr,, , hn il in, „. C. drr de, ir, . ace den, ö n er,, D, ,, n,, de, ne, ,, Pirna, am 5. Jusi 1912, geandert. in Weimar. Gegenstand i , , . , . Genpssen, . le find an Stelle der anggeschiedenen Varffandz⸗ Hohl aug Glbing an Se. . 2.

Dag Königliche Amtsgericht. Schwelm, den 6. Juli 1913. 3mm ann ster n heute das Erlöschen der ,,, mn een, dnn. a , . 2 in 2 . wer Bong Wine Faber bomaß und Dlartin Reiß in den Vorsiand gen ahi it iel ?

d

Plan, Mech. 3d 86 4 ———— Carl Voß“ in Nitzerow eingetragen. und Geldlotterien im Gebiet des Deuts umme berrägt J r. Die ** iert, Ack ger. zum Elbing, den g. Full 1912.

In dag hiefige Handelzregister ist unter Nr. 125 Seelen; 16360, ö den . Juli . sowie der Vertrieb jeglicher Lose im ; 9 Sahl der Geschã ann J Bag mn tre ebe ingen. Königliches Amtsgericht.

3 der Firma He e Gautikom zu Plau heute ein⸗ . i ,,, , . ö . Großherꝛogliches Amtsgericht. 8 8, 8 ** J. . 6. mn ; z 6. Jr, 6 is 390. 6 Pörstand gewählt worden. z ereuth, in Em menam ee lzstoj

gehe,, , , v. . 5 oih ich Stranding. lbs 6 . ci He lt att n , , . Gengsen f geaft ausgeben, ar, den 3. In 313. Gengffenschafts: ; Firmeninbaber? Mie Handlung ist nab dem Ab. Ketschin und als deren Inhaber der Apotheker Erich , . schrãnkter Haftung,. ö die Veran 3 , , hir ne een . , snserfs n misgericht. . offenschasts register.

leben des Sagereibesitzes Albert Gantikow infolge Randel in Letschin eingetragen worden. y . ö.. 63 elz. Der Gesellschaftz vertrag, welcher e . (. 2 iini eh rn, Kanserliches Amtsgericht. . ,, 2 .

; ; ö 1912. a: 9 . 9 . 5 ren Bene ne menen daf ie With Seelow, den s. mmi J , Hen, ng, nulätiß? Ag, gd Denen, eng, g, s. 9. 31 schatgrenifler Band I wurde m. u. S. eingetragen: Mathias Höfflin, Burger.

des bisherigen Inhaberg. Louie Gantlkow, geb. Königliches Amrtsgericht. * ; geschlossen worden. deren Erben it ien . j ĩ ö w ginn: J. Juni 1912. Gesellschafter: Isaag und ö j ; . ese uschant . . K * geligenatadt, Hessen. 36329] Btio Sell, beide Kauflente in Straubing; Handel . le. ist der Kanfmann Grich Klose in . Renan ien m en,, henne Dartehnzraffenmerein, meister, Mer Gutmäülser, Lanpwirt, und Friedrich Pl den 5. Juli . e, , ,, mit Oel⸗ und Fettwaren und Vieh. ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Ro nig cheg 2 1 ; 9 ,, , . HS. in 8 Tenheim e nen, Sexauer, Landwirt, alle in Bötzingen, sind aus dem . ier gl Amtegericht. ; Eduard Jofepyß Funk zu Kleln Welihehm und 3) Gelöschte Firma: „Mag Dofmann Nach. vurch die Welmarische Zeitung ; es Amtzgericht. ; ut. e nn, n, , , vom 5. Mal PVorstand ausgeschleden und an ihre Stelle Guffap e n,, Karl Ehristian Krickau zu Seligenstadt betrelhen zu folger.“ Sitz: Landau a. J. Weimar, den 6. Jun 1913. zich am, gachaem. 298 e , e j ; ten Keen wurde an Stell der ausgeschiedenen Vor. Meier, Landwirt, Wilhelm Jenne, Mantrer und Land⸗ Flanen. Vogt. [362631 Riein Welzheim eine Zigarrenfabrik unter der Straubing, den 8. Jul 1912. rden dnl, S ümfagcricht. Abt. M Auf Blatt 959 deg geschiehr in der e nm, aliede. Anton Jehl und Franz Josef wirt, und Heinrich Stein, Gemeinderat, alle in Auf Blatt i537 des Handel gregisters ist heute die Firma Funk ind Teickau. . . K. Amtsgericht. Registergericht. . ; offene Hande lggesenschaft unter . der Hen . n n . t Die G-enossen Tösef Kirfchberger, MFerer, Bötzingen, gewählt. ; Firma IB. Bierbaum d Co. in Piauen und Y) Bie Firma Fumk und Natale zu lein sStutt art · Caunnste- las33n ] weinkar, KGeranntungchnng. lzssza Bauer in Jwickan bett, it h 6 n, , RFerzingvorsteher Reinhard Aff, Ack rer, Emmendingen, den 4. Jull 1912. weiter eingetragen worden, daß der Kaufmann Welzheim ist erloschen. ö * eg richt Etuttgart Caunstat;. In dag Handelgregister Abteilung B ist heute die worden: Aug ft Viaximilian Bauer it nn, 3 a . in. Elsenbeim, in ö gewahlt Bas Grogh. Amtõgericht. J. Walther Georg Bierbaum in Plauen umd ein Kom! Eintrag zum Handelgreglster ist heute erfolgt. k—— hen enn eishaft, duräh Geiekichaftehertrag dam Si. Juni ißiz er. Ziwickau, den 8. Fin J? * s 8 man smdemitglied Emil éFmiti rurhe zum Stell= mandit ft die Gesessschafter find und die Gesellschasst Senigensadt, den 3. Jul 1813 , u far Gelege; e en gc, Tin, en ens, e tgefcuischar Nan galcheg Amtsgericht. 3. en , rere des Her ingzosfteberg gemäht. , . lzscen] am 1. Juli 1912 begonnen bat. Angegebener Ge⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. firmen, Band III. Blatt 187 wurde am 8. Jul mn en mir ef aller Gäastur g. mit wein ö , laren g Colmar, den . 1912. Gintragumngen in das Genossenschaftsrenister. schäftszweig: Spitzen und Stickereifabrikation. ,, 5 Ilg eingetragen die Firma:; Bärte R Fuchs, Size in Wetzlar unter Nr. Angetragen worden Am Ta, Gn em om. ; 13620] Amtsgericht Berlin. Mitte. Mk . aiser liches Amtsgericht. 1912, Juli 6. Plauen, den 8. Inll 1915. Selig enatadt, Hesaem. lssszo] Tunst. . = Dandels gärtueri, im Rormmeig; Ge genstand dez Unternehmeng it die Herftellu pon Auf Blatt 1.13 des hieftgen Handel greglfters, die ng nnr , 2 ———— Industriegrutnde igen umgese n schaft Allermdhe Das Konkgiiche Amtsgericht. Vetauntmachung. ;, haufen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Yul ne k inn, Ikma d erdiannd Mares hier betr., ist dente MRrealam. . Izgas] mar, Nis. Beranntraachung. 36416] eingetragene n mit bejchranłtier Franz Joseyb Schmitt zu Sceligenstatt betrelbt i812. Veilhabez sind; ino . eingetragen worden: Ferdinand Motheg ist aus. In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 it 3 . d Band III wurde . Der Sitz der Genosfenschaft ist ; = Nr. 3; Rufacher Spar und Darlehns⸗ 8.

Posen. lzsetzt! unk nir Fanee Fe, gchmhtt u Seligenladt i Srnft Bärkrle Kunst. und Handelzgärtner in ien für Pinotyrodutte und, anders Nabrungs, und geschteden. Gesensschafter findz der Hauführer ztarl, der Spar, ämnd Parlehnglaffe, cinnse . dn i nn . , n, k, eh n g e ee d , e, , e Drercir. e. G. a. . O, Rue, r, H Gtutz dase ven 1. Puls iel. ö O00 4. J in Tschechnitz e ,, . orf ragen; 5 egenstand des Unternebmeng ist der Erwerb von

n unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei eine Holzdrechfler intrag im Handelgrehister ist . Fuchs Rommelghausen. U Sach Laut Generalversammlunggprotokoll vom 19. Mai Grundeigentum in Allermöhe und der Verlauf ein⸗

J der Aktiengeseilschaft G. Cegielski in Posen ein⸗ heute erfolgt. 5 ; ĩ ĩ i eltung. Höhe des Stammkapitals rden. Sie getragen worden: Seligenstadt. den 6. Juli 1912. Gefellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. . 9 er; K 1M j aft fi ausgeschieden die Gut Albert ol Dem Ingenieur Fellks Degorskt in Posen ist . ; Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Pfand er. es äaftsführer nd: Kaufmann Paul Max Hengsten⸗ chaͤfts Gottlob Se 36 . 3 z , ol? wurde Steil t zelner Teile derselb = Prokura ertellt. Zur Vertretung der Geselsschaft ist . ch rü, wann,, berg und Prlvatiere Adele Hengftenberg, beide in des . 3 , H . ,, Au mit al iedg Jesch goth n 1 e mitglieder. erselben an Mitglieder und Nicht. * ahlt

it e ; Sieg em. lz6eroj ung 362856! Wetzlar. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die in nder in Tschech niz lieder ; er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede 85 T in unsetem Handels enter Att. , anser Hane eren ster Hiung A i Heut. 85 an,, h dem B enen Amtsgerscht GHrestan. 8 71912. 2. ert, ö . ö n

ten. dar e,, e. 3 n . dis hun n, mei KWetziar, de s, eln e en. 4 . den 8. Juli 1912. 1 eg, res 35708 Kaiserlicheg Am i ggericht Die böchste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche

Posen, den 5. Juli 191. Nr. Jo eingetragenen Firma Friedrich Stesse ,, ain, tg Zwickan, den Juli 19 ö oa. Iz . c Königliches Amtsgericht. ,,,, ö . Ran ig liches Autegericht ö wn, et, n, ,, r ge. . ar e, , , , git.

Die Firma Hermann Walther in Großfofter. Singen übergegangen. und hierbel folgende in dem Reglster vermerkt; 8 unf Dandeltregi n , wurde bent MU J . Sar zind Darlede, 2 Vn, . e. Gen offenschaft erfolgt durch die hanjen = Inhaber Knufmann Hermann Walther Siegen, den 6. Jull 1912. J 3. TRanft Artbur Nehlacnder von 37 be der offenen Han delsge senschaft in r restess;, 16. 3. . rn, ,, , , ., 3 Hire lle, gen n,. in Großosterhausen ist heute im Firmenregister Königliches Amtsgericht list in dag & alg persönlich haftender Gesell⸗ Wies hade: chm . Hie 5 26 2 äitz in . 8 . . 4 der Henossenschaft er⸗ k urt, den 4. Juli 1912 solain K gj i ,, 133i. . ef a . , , , wr ,, kh e, futschen Reichsaneiger.

uerf . Amtsgericht. . k 3 2 9 . 1 . e n ir , 1 fe r. nun ie es., 1 m r,, e n, , . Rim 3 2 ö. . und Emil Julius Rnadeborr. ö. 6s] Rufname Rar s Gun , m, 6 j 8 f . def Hich von Wießkaden d persönlich haftender trenne nan, machn, där , FHiehernnng der chm ze der M 8 Karl Gchmijs ndretrt ĩ n Bie Cinsicht der Liste der G ist are fr, ez des hiesigen Handeltrentsters it 6 ö. 9) Hun k nt 4 . auf die offene gur gef hn. G nf e ne ,,, tend 6e mann g e . . reform ü , =

en Borstand bilden:

hente das Erlöschen der Firma Nadeberger Tage. Königlsches Amtsgericht. ö Zur Vertretung der Gesellschaft, ins besondere auch Dle Firma ist in „Erstes Wiesbadener Eis. H 8 * ; n , ö . . er jedem gestattet. . , inges ĩ

vlatt Willy Hordler in Radeberg eingetragen 9 J mäß , . 3 Win, hefe, e. 3er Jui 197. K . n , , , , n. . lz54ß3] zur Firmengeichn ung, sst jeder der Geselfcafter geschüf d, Ren nh. ; . ; . . aft Atstertrug n, eingetragene ni ed been den 8 Juli 1912. ,,,, * 1 ö n 2 gi. Die der Frau Jenny ö Adois Hieß, gräntert und unter Nr. 1256 in das —— 9 ichen Bertie , e, . nit beschtäntter aft cht.

Königliches Amtsgericht. hene die offene Hanbelzgesenssckest „Eonderg, b. Decemin, n Allsit für die Cmnzelfirma erteilte 3, . 6j haft find die beiden Gennoss⸗ nschag en h 2 Eberbach. K n g. 6 62 . ö nathenom , n, 362671 häuser Wollwarenfabrik Dammer X Ce Prękura ist erloschen, . ; ; . 1 8 * ö ber, Julius Karl Wolf und Ernft Heil h 2

ö ; ; f j Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. . In unserem Händeltegitter Abteilung A Rr. sss mit dem Sit in Sondershaufen und sind als Titsit, den 6. Di 1912. Wee men ben fs, Funn z, ig Veranntmachteng. 7 Gebra ec. r / Sieg. bee n mug, r Wohl ndnd,

; * ö f tner Königliches Amtsgericht. n, , i

isl heute die Firma Wag Liepeit., Rathen eren . haftende Gesellschafter Nen 6 Kaniglicheꝰ Ain sögericht. Abt. 8. 3 heste lt wworben ber Fer Liepelt eingetragen Friedrich von Brla und Kaufmann Fritz Hamme, am., Monamn. K. Amtsgericht Umm. I36333 getragene D Am

und als deren Inhaber Mar Liepe getrag ide in Sondershausen, eingetragen worden. Die weck, Löschung der . ,, nicht wiesbaden. , zg chenn ter mi. machung 3 2 n , 3 je.

worden. ; : . j sell hat am 1. Juli 1912 begonnen. 7 j In unser Handelsregister B Nr. 237 wurde heute dation . Vie Art des Betriebes betrifft den Handel mit Gelellschaft ba J ncht bestehen den Zweigniederlassung Ulm ger Firna Sesen, en n, m nme eff ern ml Vorstg im ö. nenuer, gtos. Deren chung. lzsa22)

ĩ i Sondershausfen, den b. Juli 1812. ; ; . ,,, , here Amtegericht. I. . . beschräntter aftung Wiesbaden eingetragen: ff di une h ö In dag Genoffenschaftrehifer ifi Kei der Ge! mn erhneto, den 3. Juli 191 36278] Faltch baftenden Geselischafter Friedrich Farier zur Nach dem Heschluß er Gesellschafterpersamàm lung 19 . 6 nossenschaft „Brückenbau Genoffenschaft Unner

Rathenow, den 3. Ju . Spandan. ; . ; ĩ je vom 22. Jun 1912 ist Gegenstand des Unternehmens 1 E. G. m. u. O. in Allner“ (Nr. 15 des Hegistẽ Ra K 36327] b 8 ö ui re 1 e lg m e. d weiter: Dle Uebernahme von Vermögengverwaltungen Königliches . Gte erf wer,, e. Gre heute folgendes eingelragen worden: 2

n, . t e , e ,, de z der Erwerb und die Verwertung von örfindungen 2 2 Wirmmg An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Kl

Ct. Amtsgericht Ravensburg. heim · Eleitron. Jweigniederlassung Spandau. bestimmt. ö nn, ,, ,. Alsold, Leime. . für 1 si . Lang wirr n Ane h Wilhelm Klein, In dag Handeleregister wurde bei der Firma . werden: Dem Chemiker Dr. Wilhelm Den 8. 3 Amtgricht j iel ch Ber liguen an ea gehen In unser Genessenscha er ist. heut e nnn g, arbeiter Wilhelm En e 9 563 . 253 Gduard Kutter in e e, . eingetragen: Posth, dem . en Jaceb Dion, dem Obe; .. und sonstigen Unternehmungen jeglicher Art. 8 ein getrgsz. die st ie rteigitits- 9g Bełanntmachung. I3b9e8] stand gewahlt. Vie Firma* sst mit dem Geschäft auf Eduard ingenieur Crnst, Wiß, sämtlich zu Griesheim, ist galar. 6280] Wiesbaden, den J. Juli 1913. affen mug öde ( unt 1912 wurde unter Hennef, den 6. Juli 1912. . . . in Ravengburg, übergegangen. Ein n, n er rf l. 26 . 6. n 2 ,, 1 ui ö. . Königliches Amtegericht. Abt. 8. amit Batu n Wen. Un bnrer deren Korber . S9 henokaffenwe rein Königliches Amtsgericht. en H. Ju 2. elben gt ist, Xp. Kiapproth in Uslar, folgendes eingetragen: . Segen ammebmeng it die H Wilhelm Ver = . : Amtsrichter Dr. Rauch. mit einem zicht zur Einzel zeichnung berechtigten Sie . ist erloschen. . ö . getrag Wios ba dem. 36294] von ; rem zwecks mung auer Wilhelm. Türpi ! . . nęrtord. Geranntmachung. lbs] Vorstandzmilglied bezw. stellvertretenden Vorstands⸗- jigtar, den 16. Juni 1912 In unser Handelsregister A Nr. 567 wurde heute des Ermerheg und der Mirtschaft er Geno ssen m . e ürpitz, Stellvertreter ze in Mer 3. ; f gegtündet. In das Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗

Reichenbach, Schleg. 362681 *** ; 19. . ; e. üichaft : ein gorstet erg, n .

r ieren, arne lter, , Dos gi hei gr; , ,, Rönilschts Amtsgericht. I. ö , n l wn, Bai, 2 r n , d, r d g nn s ien, s.

ö y. . ,, ,,, , Handelsregister ist zu Nr. 63 6 39 . ist in eine offene Pandelsgesellshaftͤ April bis 43. Mö. von der Ja iich e , ist wah 4. Juli 1912 folgendes eingetragen . . . 2 2 . ö h 2 ö ; * f * inn an . . 1 * ö en ; F ⸗. .

Dem Archttettn Mar Tietz in Snghenftei ur, Sana, it (sere a, Dörner wenn, shigendec? en, mn k Brung Netter zu Wieghaden ht , , i huet bn Dien 1 des Cen chts jedein hellt . die gu ö 1 9 1 dem Kaufmann Pau] Scholz in Ober Peilau J ist In unserem Handelsregister Abt. B ist heute gelragen: Bie Firma ist erloschen. als Krso rr r ene, Hef ff hafter in as Cech e, . 6 ue, , r e, m. ben Sn io nd 9 z ,, g er Liquidatoren Prokura erteilt dergestalt, daß beide nur gemein schaft · der Firma Vereinigte Veltener Ofenfahriken ngiar, den 4. Fuli 1912. . gliedern, time sgliche⸗ ericht = . deer, we , gn lte lich die Firma vertreten dürfen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Velten Königliches Amtsgericht. 1. hr Gjenschaft hat am 3. Jull 1912 begonnen. 3 35 . . * rzeug⸗ . .

16 ö ; 2 a , Tete

i kura des E Bud ist erloschen. olgendes eingetragen: ; l ü de, en deer e, . 3 . ee, teen ge, n n a , m ,.. girl. ö. fag hen

; x n . 6 r ; . . ł k . . Me 33 ] ö * s j ;. Ręiehenpach, erm, lz6dso] Siara sbel dien gz elrchn gde fugntz, der Ceschastz. 8. Taphe Köre. in KWwdenfeid? heute folgendes wippertnrtn, Vesanntnachng, zeoiz! . ollen; zie Zeich Mit geteagene Geno fi, landet fh ö Wee eee fine des . 3. e, , . , Handelgregister ist heute eingetragen subrer nach auken und innen abgeänderi. eingetragen: Die Firma ist erloschen. In . , Abt. A Nr. og ist ben y,, , r. fügen. i gem nag än Stelle 8a e 9e ne,, zu beschaffen und zur 86 ist un ge f 33 . ef 8 2 . J ; am ar er Eng ö. h J außsg ze i = m3 1 ö . ö? 9 4 . . n 8 2 ö ö ! 2 M auf Blatt 118: die Firma Nobert Burk. Die Gefellfchakt kaun cinen oder mehrere Ge Königliches Amtsgericht . J ag nn,. l. Die Qt ekt. sind Wan Ir n . Ha en er run * r . er Kaufmann Paul Vogt in Hirsberg

word Hervorzuheben ist folgendes: Üslar, den 4. Juli 1912.

per ker . Ge. . ö h te in Han, den.

ö 63. 2. k , n, n,, , , gende ee , mr, e f, . i, K i m, ärutilch . Bom, he,, ,., K zegebengr Heschäftchweig. Verkauf von Chepiet und hertel wurd nen zur felbstandig'n Herkrelung a- e, ter 6. a. e,. U . K 5 ; . Saur ,, , wenn en gehe,, n, g, n,, , ,,,, , ne, , der,. 8 , . 8 min eg r ,. ee

*

a d,, e n, dmr, . , ,

Mirschberz, Schles. 36424

fat on von Wäscht uz. Hemden. führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge Auügust Kipp: . en qe storeai 2) auf Blatt gal die Firma Bernhard Singer neinschast mit einem Prokuriften oder durch wei 5 6 8 * . eingetragen. 8 . zen ie ren u Tr. zu

in. Reichenbach betreffend: Die Fima ist er. Ptgemnisten gemelnschgftcfi. ke, Gg . Idas Wenosfenfchas gregisler ist bet r 6, T,, . Vrrsanipn lung n, , 1 ö 6 mn pig ee n Beschiuß der Generalversamm Fbnigliches Amtsgericht. 1. . . 17 der Birna n 66 , ö de, e. G. licher j . kee hr, 1 i 9. wege, Reichenbach i mn . . lung sind ferner die Bestlmmungen des 3 R beg Maler; Iz bꝛs9] nur * , ,. 2 , ,, d m in, n nn. ain en, ner, e err, lier

Kan gliches Amtegericht. Statuig, beireffend das Erlöschen der Ansprüche des ! mmm, dem r z ö , . wu dem , . . , . gen geren! den . i NRoendanurr̃r. 136416 Käufers eines Kontingents, geändert. K firma O; Kranz in Sill Wiy per fürth . vhrd i ges hier enen Vörf , Gonntag e, , Ye eing minde ters? Königliches Amtsgericht

In das Handelgregister B (Nr. 30) ist heute bei Spandau., den 2. Juli 812. . per . Rönigliches . 1 r , 363 in. Hlt word 'dnig. * er 6. e, r. t. der Firma J. 82 G. Piening, G. m. b. HS. in Königl Amtsgericht. ö ö. VWohlanm . ) ö . (36 89gz] ; öh Gem . . 2. . ö 5 3 3. . t. 3, 5 it, 4 nrevo. ; . (dh g zb] * Rendsburg folgendes eingetragen . gpandan. J ss xgo]⸗ 5 2 e nr ö mike . het der mm * * . —⸗ gung, n a andernitglöeder sind: V e, n ,. tsregister ist 2

Srledrich Edlefsen in Rendeburg In unserem Handelsregister Abt. B i * gelt chen. Grygier, Wahlgu—— Nr. , n. . S. In der Genera 53 6a and II wurde h ; ne., dern ,n eng hen ft. unter der Firma s

U . , ü. . 3 n, Den ng Juli ! egisters Ist heute gelößscht worden. , ; * wi an St 9 . kaffe tei bgr ehe . 6 ö fi . ö ; . rial. Beton und Schwemimstein Judu . . 3 . . ö oe e * n dingen, num 19 tt ,. r , . eter k 5 ug .

, 2 eng, . ö 1 . Ooladenb. 36333 . ; , . 3 bescht antter Haftung in Velten eingetrr n, m seclgeegister hiesigen A en en 6 e,. . ner n⸗

. ö esser Justeg Henning. Brehmer . J. Friedrich Bonn in Zetel ein ˖ ist 1 gta ster . 2 9 . a am 6 ] 36 ndelsgeschäft ist auf den Kaufmann in der ammlung vom 14. Junt i9iz be- lggesellscha 1 st k 6 g in Zetel übergegangen, welcher ig fer i . 3 23 stal von 750 000; a, n mn, en ü, Zrll igt. ahn ö . 4. . 1 . K . * ! 2 2 . h . *

. k gönigliches Amtsgerlcht. aber wenerführt. Königlicheg Amtsgericht.

. 966 . 3 ö 9 ö

6 . . 2 Il? feß 3 25 ö Hi 1 ö

36