ö *. * ff 3 * 23 6363 2 z z ö k . . 3 ö ö ö ö . 534
J z mern . 314. 317, 318,
ig fer, in dem Rbeinischen Genossenschafteblatte Das. Statut. ist am 2 Zun 1121 z * er
goͤln. Gegenstand des Unternehmens ist der In unfer Genosfenschaftgregister ift heute . ö . . —— . . . . de n. naftlich 9 ar- un. . . . z ann, zug enossen vorfreher, Hein rauchsftoffen und Crjeugnissen. verein, eingetragene Genossen mit un · . angemeldet am ĩ7. . Vchwmitz, zugleich Vertreter des Genofenschafig., orstandamirglieder ind; 1 b 8 ? in Rautenberg folgendes k hnuten . 3 er , e, nn inn . Ses 1163, jiizzg. izori, 135, 125303, 1730
. voꝛsteherg. und Peter Verheyen, sãmtlich aus Emme · 2) Theodor Wrede, 3) Theodor Polle, zu e nern. en: ö K . In das h K richer · Eyland. Bekanntmachungen ergehen unter der von jmwei er Guttbe Emll Schon lst aus dem Vor -
Bie Willcngerklärungen und Zeichnungen erfolgen Vosstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge. stande auggeschleden und an jeine Stell der Guts. ict durch 2 Verftandgmitn lieder, wenn sie Dritten gegen, noffenschafst in der Westfalischen Genosse befißer Davyld Rahn in Haltruschat in den über wirksam sein sollen. Die Zeichnun geschieht zeitung zu Münfter i. WV. . Vorstand gewählt, jedoch nicht als Verei eher. . in der Weise, daß die Jeichnenden der . der Die Willenserklärungen für die 94 m Vereimnvorfteher ift dag Vorstandgmtglied, Genossenschaft ihre Namensunterschrift be fügen. folgen durch zwei Vornandsmitglieder; ze äzentor Karl Konrad in Rautenberg und zum Die Ginsicht in die Liste der Genoffen ist während geschieht. indem die Zeichnenden zu der Fir Ffenpertretenden Vereingvorsteher das Vorftands⸗ Gigen wo
e i 9 e , , ,, ee ch, ,
SFirma Rubitz * J in, Paket, angeblich tz M en gepreßte 6 rg
in ien bie, gene,. r..
Dag Gef K ; Metallabʒe mit echt ille fũ zun beläähelcht luäht bor 1. ml ö ,, ,, m, mn ,,,.
der Dienstfiunden des Gerichts jedem gestattet. J Kleve, den 5. Juli 191. Menden, den 18. * 1912. . agnit, den 3. Jul 1912. Eian? 7 n 1912. . e cer Tategerikt. gn ide egen ift ce Tinea. Tem, , n e wategeuütr. , f n n, ne e, , ,, n, ,, Hö Lindo, Mark. sb] Manchen. zs ao] Rahden, Weatg. Beranntmiachmmg. lzkczs] gioln, Pam. . z644i] , . Baumschi tzer Hermann Krause är lng r en sse, Fabriknummern 1, 7, 3, 4. 14 gn unset Gendssenschaftgregister ist bei der Spar / Sanerische Bienen zucht · Genossenschaft , eln / In unser ., ist heute mier In das Genoffenschaftsregister ist beute Fei der 66 Fächter Ernst Willert, säẽmthich in Sanitz. Varmhtnags 8 9 tige ngemeldet am 2. Juni 151 . 3. id Darlehn atasse zu Herzberg e. G. m. u. G. getrra ent ace ossenschast nit besgzräntter Nr. 15 die Bengsfenschsst, in Vieh. 1alichen Shar- nad DäriChwökafse e. G. m. nie e' me lg haften der Genossenschaft wie un. Bei . 7 . K 2 pute folgendes eingerzagen wörden. An die Stelle daft pflicht. Sitz München. Josef Nohleder aus vertaussgenoffeuschaft Wehdem, eingetragene j. bah uhn folgendes eingetragen worden; n Gläubigern für ieden Geschäftganteil Firma Paul Rö as Schutzrecht ist auf die den des bisherigen Statuls trüt das Statut vom 4. N dem Vorstand ausgeschieden. — Genoffens wat mit beschrunkter Oaftpslicht mit 523 ? Gemeinde vor teber zu einhundert Mart. Mehr als dreißig G ößle in Berlin übergegangen, an, . der biebe sfn Cher ge ern n hefe, Nüämchen, den; mi i. re , n ef, , r , . lag rar ,, n, , . Eee , Ge. deen , d, n, gm , ,n, . . 2 schaft erfolgen unter deren von zwei Vorstandtimit . K. Amtsgericht. Has Gtatut ist am 13. Jun jöls festgestellt. stande ausgeschieden und der Bauerhofebesitze Walter ,, enlifte ist während der Firma Paul Röhle . ist auf die und b 229 ,, ö ers sar ff ien been feht ens n T de gf ben gestattet ben enn, , e , n en ee , ng H ichen Genossenschaftszeitung für die Provinz f Numm . top, den 5. Juli 1912 2 ; / ; ö ⸗ 5 18 , H Brandenburg. zu Berlin. beim Eingehen dteses , nn,, . ö. Haftfuinme deg einzelnen Genossen beträgt 3. Kön iber Tntegerichtt. wanan Sroßherroglicbeꝛ Amt Amtegericht Firma ul aer. 5 ,, . 2 . e . . Balders ge been, de ben ge dene, wle iz Jun 104 ite biegen. Wäenbeitzüier Räd, die tze Sans stern, . szbasen V läza ss] dene wet an, , fel Toe, we en ü, een h, ö * , e ,, ,,,, . f beute bei de. nnter . e dre e T nine. a,, . , 9 2 aft mit unbeschräuntter Ha mit d s j e . Weslstun. Nr , WBorschuß⸗ J. * erein m e. G. au e in Berlin über an Sch ; . IJtamentunterschrift zu der Firma der Genossenschaft Sitze in Mrotschen gegründet worden. Gegensiand Wehbem, Heinrich Koitßoff. Ftr. 30 Westrup, Nr. 1 verzeichneten Gen osfenschaft m. u. H. in Hardheim — eingetragen: gemeldet am 31. Mai ig? vbergegangen, an ußfrist 3 Jahre (eh beifügen. e, , . ist Gr gun 2 Bernhard Schröder, Nr. 146 Oppenwehe. Berein zu Strasburg Üüswi. e. G. . I. S. An Stelle der getragen; ö Mai 1912. Nachmittags 12—- 1 Uhr. Nachmittags e ühi 1 g von Perfonalkredit * Stelle dig Kus dem Vorffande er aug dem Vorstand ausgeschiedenen r. 28 898. Dag Schutzrecht . g hr 50 Minuten. bie Lindow i. M., 6. Jull 1912. n bid Hand fen. Die Wissen gerklärungen des Vor Die von der Genossenschaft ausgehenden Belannt · eingetrggen, daß an Stelle d 1 , Denn und Moses Halle wurden Ferdi Flrma Vaul Röhle in v ö kbt ist auf die Nr. 30 139. Füima Leopold Kaufmann i i hn Königliches Amtsgericht. standeg ersolhen durch mindestens zwe! Vęerstandz machungen erfolgen unter der don 3 Vgrstande. aug geschledenen Kontra lleurg, Renter Otto Piel Müller, Gemeinderat, und August erdmnand gemelder am zi. Mf n. Berlin übergegangen, an- PVerlin., Paket, angeblich mit 25 . ir e n He, , . ide n . mitgliedern unter ten der Geno mann, der Tischlermeisier Ernst Pammeränke, hier, 3 4 ; ugust Schell, Lager⸗ m z1. Mai 1912. Nachmittags 12 — 1 Uhr. ; mit 25 Modellen für ö 6 . . scattanenlstre it ßes nir n g j e, .. fe e. 1 . . 232 56 . en (. . ö J. ö. K . . . ef . ö ; 364 gr,. ,, . 3. n,. , linĩenfa H n unser Genossenschaftsregister eute bei dem ; f ,, . anzeiger. der Kaufmann Heinr acobs, 5 dom 30. Juni i912 wurde die A fur piastijche C ; irme, offen, er S6 * *blö, 5g, bbs, S5, S578 — ; 2m 6's eien w, hee er G. an. u. d. n . Betann machung. erfe en n ger , Wie Willenserklärungen des Vorstandg erfolgen worden sind. . Abf. S und 3 des E änderung des 5 15 e Erzeugnisse, Fabrik ummern 4 Dhoper. frist 8 Jahre anden, det am bs Shut. ö t , neee fr sehr arnens ift weer Strasburg u. Mn, de, g, m woe. , ö ,, gen ee e, , vr n, Nowakowski und Ra simir uglieber des Vorstands unter Beifügung der Königliches Amtsgericht. 2 26 k 1 ö angemeldet am 8. Juni 1912, Voõrmmntag Rr. zo 110 Gr rng. lter Meibeyer in tun 2 ,,, , ö Keren elt der Gechesse ß t wihrend *, fe la sn , . zo, ger, ge sers n gere, wb, , , n ,, n . ru ; 2 yk, n , n,. der Bienstslunden des Gerichts jedem gestattet. ien 6 J, n 6. In dag Genossenschaftsregister des Kais. Amts- In unfer Genossenschaftregister zb gb5] 6. angeblich mit 12 Abbijdungen von Mobellen en für Putzplatten⸗ Momentar., Gebraucht * e bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗- Rakel, den 3. Juli 1513. . der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. gerchts Straßburg Band J wurde heute eingetragen: Be 1 HY R ff aftsregister ist unter Nr. 16 für Klosettzug Nr. 1363, da gen von Mobellen anweisungen unß Paplerpackungen hierju und außer . * . den 2 191 n gezmliches Ämtsgericht. Rahden. 4 . ,. Nr. Jos Pei dem Berstheimer Spar und Weimar, 2 . , , . Nr. 1363 a, Jugfuhrung Nr. . gr. R ö 4 68 für Prospelte, versiegelt, 8 Flächenm ufter und Nr. 36 156 b . . e n nr Amtsgericht Neckarsulm lzsas3s] kö sern , IWwrantter ler file fe metern, . een . 6 ben gbr n Kenn, i ,, Siri n, , gin . n. ö. , 2 e, ngosemhaæ. mit unbe scht ; getragen worden! ö ein · Ir &, Zugführung. Rr. D n re, angemeldel am 19. April 39 n * ö . Linbhemam. lzs6ols? Im hi *. n , ,,, heut In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor heim: Durch Beschluß der General versammlung Gch hn mn fer Bilkelm Jobn Vr. 1360 b, 6, zg og dene? ff . Vormittags 16 Uhr 30 Minuten. ö. Ii df ren in r en, Barometer. versiegelt. . In unser Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 18 6 . J. e, hei. . re en m ., . , , ö G. m. u. S. ein⸗ . ö. 463 an k ᷣ⸗. au e ch pid ben Harfe dme, 6 ö ö . a . Auflageboljen Nr. 13652 . ver , ding di fern Co. in 451 - 485, 705, 710 ier, me . ö f ö ; 2 2 . a 3 2 ; . ! n ro ö 1 6 . h . m 2 . 6 * . ö * ö 2 4 ö , wd . — bbenau, eingetragene Genossenschaft mit ö 2 . Riesenburg. den 6. Juli 1912, w worden. eimar, ; * ö m 8. Juni 1912, Vormitt ? ; ; rieugnisse, Fabriknummer 2569, . ; 53 ö Kiels leg rich. Trenner, gen s. Jug 11. . ,, ö . ,, n , Senwieaenerr. Rieser. , sss) nr , , ln. lee, ,, ö 9 . ö in 6. 16 , ö In dag hiesige Genofsenschaftsregister ist am strie au. 6 . . wolle, u e f., z ö , 85 artotten barg, Patet, angeblich n , lg zofef big , nnn . fr britp nutze 4 GJ, , e we, , , gere ene l ln: Musterregister. , . , ö ; . Bü 4 ö J vom 22 Juni 19512 der „Gemeinnützigen Ban- richtete Eiertriz ita r genosfenschaft Pf ffendars. Di sea,, . 1513, V Fangemeldet am 8. Juni am 20. Juni 19512, Vormittags 15 —- 11 Üühr. 3, öh, 8356, S849, 345, 850, Sö5s, 860, S65, S70, * r es m ene e. Dig, , neren, dengel be , .. ke ,. 3 r , , wn, , n, een, k v. ö , e, le l,, , n, d, w, d, , , . w n, ,, . , , ,. ä eg, mm led; ien, g. e n . e ,n ,, a, nn m nehm gie n,, . e n. , ,. . ö Ehen im Läßkbenduer Wochenbrstt in der Form, daß eingetragen wærden, daß der Hergmanm Angh gbel Gegenstand des Unterneßmeng it Käaffung Rer. g von Cleltzizttät, Rr. zo 110. Jatecfan j ᷓ nummer 23, ist nge nel ket au 6 * riet da ß offen, Flach amustzr und . ; . 4 . ke Firma die ,, 6 . dee, Vorstande . her, a ö ge under iweckmäßig eingerichteter und schöner Unterhalt ng eines gie 14 Verte nmgun ßes sowie . gi , ,. 3 . in Berlin 8. Juni 1913, Se . . ,, 6. Muster fun plastische re fe ui enn ö . , ,, , . — ie! xder feines Stellvertreters und gmes weiteren Vor, der Bergmann Josef Gebauer in Schlegel gewahlt ngen n dn fen, fn für Minder hemitteste, ie Abgabe hen een, . ng sfratson für Hreiglisten, offen, Zlüche ker zur. Illu⸗ Nr. 30 1233. Firma Puppet in Heri ö. 1812 Nen; . 63. Nrn. T1, Schutz fist porrihtung in . e n. eine er nn, . t ö fitandemitglicdes oder — wenn fie vom Aussichterat wunde, w . nn mn, nn,, he nnn, ,, , Fghie⸗ . Auminer BEgGnnfe . 22 abtun. Trerytger, huschlal, auge lich Mr 3 bbb i is srgemeldet am 29. Juni 1812, Vormitiags Ctzengnisfe, Fazrithuminen ö. ann a . 1 , nnen m, , , u, ,, Elm hen ghälgen rte ze Fran ee enn, , d , d, , mm stf, ,. K , G . k hinzugefügt werden. Die Kinnser tf gen, nig mte gericht ö . . . nd, ,, wei, särnllich in Rr 5 iii. n, , r che Crzrugnisfe, Fahrltnummęern is. Gerin, Pafet, qageblich mi he in 45 Deinuten ; kö 9 ; ᷣ— de? Genossenschaft, geheichnet don drei Vorsfands. Richard Thamm und Dermann Reid, amtlich in ö. elm 1è 18, 30 ᷣ Berlin, Paset, angeblich mit 7 i 24 ; ö . e , n. er n en. Aürmberg. lsbga s . 3 aer . Anzeiger und im Pfaffendorf. Belanntmachungen erfolgen untet der ö Be mschlag, me r g. ö. 1918, en , ö am 8. Juni ele e s. 2 a n , n . i,. 30 169. Firma Geymann * Schmidt, ö glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. 9 R r , , n, . ,, . . chtsrat ! . K. zer g Tr, , kontatte) . 3 1. hr f; ö. . Nr. 27 355. Firma E 5 3. Graetz in g, . ,,, Fabriknummern özõbg big ö. . . in 4 ; Die Einficht der Liste der Genossen ist während talsenverein, ein ; ausgehenden werden unter Nennung desselben von mitgliedern; nd in der ; nisse. Fabri tische Erzeug· Berlin⸗Treptom, die Schutzfrift ist bi Schutzfri re, angemeldet am 25. Jun Ehromoli ! für Erzeugnisse der . ienststu win, eingetragene Genofsenschaft wit dem. Vorsitzenden, unterzeichnet. Die, Willens, schaftlichen Genossenschastezeilung zu Breslau guf, e Fabriknummern 2090 = 2084. Schutzfrist verlängert j niit hz auf 1 Jahre 1912, Möttags 13 Uhr. vomolitkagraphig, versic gelt, Flachenmuster, Fabrik. e . gal e en . r, n. en, ö. nr, . ie, Vorflands erfolgen durch drei . arg . n n. . ö. , , am 1. Juni 1912, Kae f, ö in n V J . 4 r, . Zariferie gabri 13. 6. . 8 3 , . ö . aialiches Amta ö ĩ . Vor standsmitglieder. is 350. Jun e en rung un u . Nr. 35 195. ö. m. b. O. in Berlin, Rolle, ; ; . — 5108, ; J . 2 Konig liches Amtegericht An seiner Stelle wurde der Landwirt Peter Ertel Mitglieder des Vorstandg sind: Emil Werckmelster, fur die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstands⸗ pech . i ö F Neitmann in Gerlin, Cal nnn ö. ,, 42 Mustern für Decken und n , 6. . 5142 - 5146, 5148 - S152, * Hag coburg. 36427] in Reichenschwagd zum Vorstandsmitglied bestellt. Karl Kunnert, Karl Heinrich, Karl Hasse, Karl Hinz. mitglieder. Bie Jeichnung geschieht in der Weise, . . . . kustern für die Umrahmung mit 1 Modell für einen Notiidedel g, ange . Flächenmuster, Fabriknummern 4600, z0i0, 620, 27 Juni 1512 n 3 Jabre, angemeldet am ö. Die durch Statut vom 10. uni 1912 unter der 2) Am 4. Jull 1912 wurde eingetragen die Gustav Freund. . ĩ bars Heichnendẽn n der Flrma der Gen ofen cha i r fene, ö. erg, versiegelt, Flächenmuster, Muster fär plastische Crzeugnisse, Fabritn versiegelt, 930, 4049, 40506, 4060, 4070, 4680, 46096, di,. N, zo 160 vormittags 1 Uhr 37 Minuten. J irma Sestion Magdeburg · Jnnungs . Central. Igensdorser FJäraliengruben Geoffenschaft, Die Cinsicht der Liste der Genofsen ist während ihre Namendunterschrijt beifügen. Die Cinsicht in Engente ee . YH. 533 Schutzfrist 189 Jahre, Schunfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 ine 419, 4190, a1 30, A146, 4150, 4150, 116, ai86, guzuspapier i,. Venmann *. Schmidt, ö Grmrnnsege n rffenfchast veäü Piundes deunfcher Sigetragene Genossenschaft mit beschrönkter der Mienststunden jedem gestatten, bie Lifte der Genoffen ist während der Dienstftunden Finehzt fin een laid, Pormattgsss br. Vg mittags, t ilbr 46 inuten Juni 1912, 4199, zog, 403, 401g, 405, 4. 35, 4043, 405d, Paket i n, rit Aktiengesellfchaft in Berlim. . . Peruückenmacher, Damen ˖ und Theaterfriseur⸗ daftyflicht in Igensdorf. Das Statut ist am Königliches Amtsgericht in Schmiedeberg i. R. des Gerichts jedem in. 9 lin J. u h,. S. Berthold, Messing⸗ Nr. 30 127. Firma Dtto diei cel i * za, 4072, 4082, 4092, 4ioꝛ, 4112, 4122 4135 Derr, h ich mit 50 Mustern für r der . Innungen. eingetragene Genoffenschaft mit 8. Juni 1912 errichtet. Gegenstand des Unter are, e, . Amte gericht Striegau, 1. Juli 1912. sell ich ; und Schriftgießerei, Akticu. Ge⸗ Uumschlag, angeblich mit 1 Muster fi in Berlin, 142, 4152. 4162, 4172, 4182, 44 2, 4707 Schutz. olithographie, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik⸗ . ö deschränkter Daftvflicht“ mit dem Sitze in nehmens ist der gemelnschaftliche Bezug von a. Sehoptheimę. 36438 ; . ö. 1769 . n. Berlin, ÜUmschlag, angeblich mit Balbrament“. veisiegelt n. für ein Ftikett frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1912, Ra . ig, biß7?. 5158. 5160. 5161, 5165 - 5165, . Magdeburg errichtete Genossenschaft ist heute in und der Bau einer Fäkallengruhe. Die Haftsumme In das Genoseenschaftgregister Band J1 S. 3. 3: Stuttgarz. Izõgõb 8 ce er für Typen zu Buchdruchwecken: eine nummer 104, Schupstift 33 , Fabrik. mistags 1 Ubr 15 Minuten. . bis i5/ . ITS. 35177, 5ls3, SI 8a A. 5l85 das Genossenschafts register eingetragen. betrãgt eintgufend zweihundert Mark (i200 M) für „Worschu bank Schopfheim e. G. m. u, - in tx. Autẽgericht Stuttgart ˖ Stadt. Senn n. zr g n Flächen muster. Fabriknummer 11. Juni 193, Vormitt ahre, angemeldet am Nr. 30 146. Firma Deutsche Tapisserie ⸗ Fabrit 5 6189. 5190, 5192, big3z Aa, B, old bis 1 Gegenstand! des Üntern bmeng ist Ein, und Ver. den Geschäftsanteil, ein Gengsse kann nur zwei Echopshelm n wurde eingetragen: An Sielle des In dag Genossenschaftsregister wurde heute ein ⸗ arnitur Nr. S057, Schutzfrlst 3 Fahre, angemeldet Nr. 306 158 577 ags Ü Uhr Minuten. G. m. b. O. in Beritu, Rosie, angeblich kit sid ol, das, seos, , dis, als, ss zo . lauf der für das Perückenmacher., Damen. und Geschäftsteile erwerben. Willenzerklärungen und aungeschledenen Simon Prutschin ist Emil Walter, getragen: 3 ; 4 66. 1812. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. harlottenbur⸗ 3 ö. ,, nn, . in AM Mustern für Kissen, dersiegeit. irn uff . . S263 A, B. . i 3 Jabre, an⸗ 6 Her n, n mm fe. n. . , . 66 en 2 rn. . 6 mn den Vorstand (als ö. . r, , . en, . Serin 1 zien ng . ö.. Eo. in bildungen von Modellen fer fta em. k. 4 4. olg. J5 ti, 1634, 404, n Henn 27. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr J etrãg ; e Za z orsta h nen er Vor⸗ ö eingetr i schlag, ; mit ũ ; e 4074, 4094 ! . ; ⸗ 4 Geschãftganteile s Vorstandsmitglie der sind Max sitzende oder sein tellvertreter befinden muß. Die Schopfheim, 5. Juli 1912. mit beschräutter Haförpslicht, Sitz in Stuittgart. . Hersiegelt Flachenmuster, . prftisten . k , Muster für Ils, 4144, 154. ö 174. . 1. . 2 Nr. 30 18ę1. Firma Heymann * Schmidt, l Schwieger und Max Fritzsche, beide in Magdeburg. Zeichnung geschleht in der Weise, daß der Firma Großh. Amtsgericht. Rach dem Siatut vom 3. Jull 1912 bildet den 135 . öist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni I1I45, 1151 6 Foz 6 ummern 29, 530, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 70. Juni 1512, us vapierfabrit, Artiengesellschaft in Bertin, . Belanntmachungen erfolgen unter der Firma in der die Unterschriften der Zeichnenden hinzufügt werden. gemaharęg. k egenstand des Unternehmeng die Anfertigung und Vormittagg 11 Uhr 39 Minuten. 13067, 1455 ; ; 1205, 1156, 1210, Nachmittags j Uhr 15 Minuten. . Paket, angeblich mit 0 Mustern für Grzeugnisse der 8 in Berlin erscheinenden Zeitung Damenfriseur', Vorfstand mitglieder sind: Konrad Meisel, Bauer In J,. Genossenschafteregister ist , . der Verlauf von Werken der frejen und, der ange Nr. 30 18. Firmg Aleg Wonff Æ Go. Metall, 3 Jahre . . 1367, 12586, Schutz fris Nr. 30 147. Firma Jeliz Rade in Berli hromolithographie, versiegelt. Flãchenmuster, Fabrit⸗ n . des Bundeg deutscher Perndenmacher, in Igenedorf, Vorsigender; Johann Haßermann, . , 3 . wandten Kunst auf, gemeinschaftliche . und — Gesellschäft mit beschräukter mittags Io Men am 11. Juni 1912, Vor. Umschlag, . mit 16 Abbildungen von . r nn gn ö 3; E. C. D. E;. So? A. B. C, D, * Hart er Thel ehre Pace Heschs lä: Lai in Fzchzfferf, Sälhderttech de ensttz nden, e. g. , s, i, Helfen dor mg,. Gesahr der Mitglieder, inzbesgnzere der Hertanj Rhe ine ee lig; michssg, ahnhtich mit st, zo zs. Fabritant Gustav Jähn ,,, ö luft vom 1. Fuli bis zo. Juni. Die Willens⸗ und Friedrich Pflaum, Bauer in Dachstadt. Sie Vorfland mitglöeber Troje und Schon n find mötelg VBeranstaltung van Ausstellungen. Von der . ĩ n ban Modellen für elektrische Steh. Berlin. Ümschiag, angeblich 9 * . Erbeck in aus. Guß umnd Presffung, versiegelt, Riuster fur B, G. 311. 190. lor, Sioz, Slo Sios S113 A, erfißrungen des Vorstandg erfolgen durch belde Mit. Das Gejchäͤftesahr läuft, vom 1. Jult bis „Mn ert Berstanbe Luggeschte ben. An ihrer Glelle Genossenschaft hergestellte, angelaufte oder zum . 1 Kipplampen, versiegest, Muster für Flachbügel Filigran. Cin agen 14 d Modell für plastische Erzeugnisfe, Fabrtknummern 1909/30, 3 Jah 4, 8118 A, 3 S120 A, Schutzfrist 1 fierer, dle Jeichnung zeschiebt. zndem beide er. z3. Jani Vie SFentlithen enhntznächungen ger fand der Rüttterentste ter, Gerber, ngnen, n Zweck! der Vermittlung deg Vertan fg auegestesste phischt ern gn e Fabsnnm enn öl, ehe, Fel f rm, m, T, Keldenn enge dern Le, log Kö, i s, isi ien, ii mittel, i Fhreg n gnelbet am 27. Juni 1912, Vormittags sandsmitglieder der Tirma ihre Namensunterschrift Genoffenschaft erfolgen im Raiffeisenhoten des Re. Trummenort als Vorsizender und der G . Degenstãnde önnen auch an Nichtmitglieder kãuflich 3 ges, 10098 -= 1913, 1015, 1016, 1019, 1020, plastische E s unt 6 versiegelt, Muster für 1911 groß. 18952, 1913, 1914, 1515, i916, 1917. . 1 beifũgen. — Die Einsicht in die Liste der Genossen visiond verbandes in Nürnberg. Sie sind, wenn fie Sir Sa r cn . 3 e, Vr ta * sz 6 abgegeben werden. Die H umme der einzelnen 1022 — 1024, 1026, 1927, 1102 — 1109, 1111 -= 1165, 3 Jahre ö. uisse Fa riknummer 4. Schunzfrist 1918, 19182, 1919 Schutzfrist z ehre ö. 9 J 2 Nr. 30 162. Firma Senj mann MC Schmidt. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem rechtgverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei ewäbst worden. 6 nee mn Genoffen beträgt auf jeden Geschäftgantell 2590. . 1117, Schutffeist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 10 Uhr bz 9 . am 12. Juni 1912, Vormittags am 31. Zuni i517, Nittags 12 uhr. 5 e papierfabrit. Artiengesesischaft in Verlin, ö! gestattet. Vorstandsmitgliedern, unter denen fich der Vor. 9 W ner genzen z. Zul 1910 Jeder Jenoffe kann sich mil mehreren Geschäfts⸗ 1912, Nachmittags 19 Uhr 46 Minuten. z zu tz s n zh nuten. . Nr. 35 1486. Firma HRrendei X Loewig i 2 et, angeblich mit o Mustern für Erzeugnisse der Magdeburg, den 6. Juli 1912. sitze nde oder sein Stellvertreter befinden muß, zu zar sfihes ‚. anteilen, jedoch böchsiens mit zwanzig, beteiligen. Bei Nr. 25 143. Firma Rudolph Hertzog i ; Firma Baer Ce Co. in Berlin, Berlin. Haket, angebli i j g in Chromolithograpbte, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrff⸗ 1 Königlicheß Amtsgerscht A. Abteilung 8. unterzeichnen. . Königliches Amtegericht. Abt. 1. Dan m Gel bah iiahr beglunt aun . rr bn und Berlin: Die Schutzfrist ist um hn er , gin e, J, mit der Abbildung eines Modells Modellen für B7* . an e n von nummern A, B, C, sia i, Sis, X S143, g. B, & 1 nart on. Bctar mee zes] is bl ht der Li der Bene sen t während geren ers, . ö , , i die g, Litze, äs g, gie, e, dns. s . s In unser er fe e ift heute bel dem der . , jedem gestattet. 13 k ist en l 33 ene, ea . . . 3 ö . 27 327 9 . Erzeugnisse, n , 3. 6 H r 8. ö , . 4 ö & . ; . 2. . ; Lipin'er Spar. und Darlehnskassen Verein, ö init z . 9: Alt Uktger Darlehuskassenverein, e. G. Id. werden Dur. Vorstand, . Berlin: Bie Sckutz ken i vi ) o. in angemeldet am 13. unt 1913, R ; . ⸗ 35, 3665, 3iol, ziod, 36 —- 168, giss, is si5o, jzutzfti z . ; gericht — Registergericht. m. u. G. in lt ufa, ; Belanntmachung‚n von dem Aufsichtsrat ausgehen, Berlin: Die Schutzfrift ist bis auf 10 ; Nachmittags 1 Uhr. 3112, 3113, 4863 - 1565 . 2865 „Slo? Slo, A, Schutzfrist 3 ange ö . , . p 6 . ,, , ie , ne, , ,. b 36 . . nen g g ,, r,. 1 worden; n unser Genoffenschaftsregister wurde bei dem land, ausg. a dez; 1 hn gennerei⸗- e, 4641 = . G dũren sũr Ver J = . Seals, 5399 - S311, 5359, . ; , ö ,,, er 46 ghre mn Delor wen, . , , . ö. , ö . wg en hi . tern e, g n e ge S; Sent * , . . L e 1e i e h ö 8. . ö . . i. , * , nn ne fei, ö eendigung der Vollmacht aus dem Vorstande aus⸗- u. S. ju er ersheim am 4. 1 . ; dessen ö lo. am 14. Jun 1913, Vormsttagg 1 ihr 35 M ; angemeldet am 22. Juni 1912, Chromoltth ĩ . . g ; Raddav und zu dessen Stellvertreter Gonserowgli Kiitgliedern. Willen gerkltrungen und. Zeichnungen Papler und ; g ö inuten. Vormittag 11 Uhr 25 M J. ographie, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik ˖ geschieden. An feine Stelle ist August Höft in folgenden eingetragen, J 3 ow ͤ e ewacht . Papier Nr. 36 132. Fabrikant Ai 53 jnuten. num 8 h ̃ Rarschin in den Vorstand gewählt Der Direktor ir Finkenauer II., Landwört gewäblt worden. . durch denselben muüssen durgꝭ beihe Mitglieder en. Bit, versiegelt, Mu Plastische Erzeugnisse arlottenbu ezis Kellner in Nr, 30 149. Firma Brendel a. Lo fern slsg C. gls A i, S, gigs, A, B., 8 ö ö ; 2 t * 4. f sglgen. ö da elchãftanummern 533 . tenburg. Umschlag, angeblich mit der Ab Verlin, ewig in 184 A. B, &, Si6s A, z F 6 ae, , ,, ,, r ,,, aer, ne-. ö w . ,,, k, , , e. , , , g r. ö ., 8 5 22 ; ; ö ö. ö * k 3 ö e Namensunte . en. . ten,, . ; 5 2 n , , ö! . Xa, t, ; — ,. 1 n . 194, 8 , ; ; mann, ern , , . ,,, , n,, ,, , n, nie gn, d, ,o, ge g e. : 4 . . ,, , rr . e , ,,, nn, 2 ö . 2 . 83 n, , , e,, Pte 3 ; . 2. 5h angemeldet am 14. Juni 1912, , äs, Woo. 161, Whn, v gegen 2. Juni 19ig, Formittags i üibr *. 0 ( ute em Kö x * . är ( ö 3 J ö . W an ö ] ertun ᷣ 9 . 3 n . 5 * s zt r 3. to mner⸗ wegu ; l 3 F 9 9 *. . 2 1. * 2 . 2 K ö . 2. ; 58650, * f 299 9 . . z m y ö ö ; J Darlehengtafftuvereln Dürrmenz Mühlacker Ehihinrsharg, ndern. lzs ci] ein n, Gęnoffenschast enn, nn n, r , hier e, Genossen teil mit ,, . : ö. . fer n nn,. krammophon 3 Jah . . , Rr. 36 is. irma Denman A Schuidt, G. G. mn. u. d. in Däcrnrenz Mintiacker ein, Zum Genossenschafteregikler Bd. wurde . zu Wausdorf in Liquidation heute ift. während der Viensistunben des Gerichts jedem siegelt, Muster ir piastische Erzer Fabrif. . schaft in Merltu: Die Schutzfritt ist im r Hr 35 Minuten. ,, n n , , Ak ciengesellschaft in VSerlin. gieiragen worden; Die Deneralberfammlung vom Q. 3 1. Tandtv. Ronfzum- und Absa . en . worden . gestattet. ö ö nummern S6, 39 1 u frit 3 ange 191 , , dener am 16. Juni! 6 1556. Firma. H. Jrast A Söhne in 2 ed angzb nz, mit õ enger fr Gre ngn if de, 50. Zuni 1912 hat den , Baendle, Maurer. Reridorf. e. G. m. u. S. eingetragen. Nach Verteilung , ,, ist Sen 8. Jull 11182. mel et t io Uhr Ka . k — 3 Verssn, Faret, geblich mit MNodeñl Fhng in Chromoliibographie, versiegeü, er . meiffer in, Hürrmen Mähiaqker, zum Vorstands. An Stelle des Ceopeld Veit wurde Landwirt Her⸗ die Vollmacht der Liguidatoren erloschen. . dandrichter Pfizer. ͤ Minnten. —ͤ CGeste Gcriner Sa irma Wini Hetnemgun., shalen für Beleuchtungokörper, kodellen für Glas nummern s3hl, S306 , B. 6, PH. K, gzös 3, B mitglied an Sielle bez verstorbenen Georß Schneider nenn Hen in, dender in dr Horstand gemähl GESypaudau, den 4. Juli 1812. wean, nn, laend par 0 118. Firma grause in Berlin, Se .,! a , n Nohrmůöbelfabrfit in fir plasttiche Grzengniffe, J w 8 , , , g, H ee, g. zb . . 8. k gun , , , . vnn amtes . 3 . J . Kebnigliche Amte gericht ö In daz diesige See er lber ge, . 85 uftern für ö. 9 e e, ,,,. . ine ö. 6 . i 5. Sl, wugenchc 3 ,, n, ee, b nenden, man. Cres. fass Pik en. ass] In das biesige Genossenschaftaregister ist hene m , . k ö , ᷣ 232 zü . Elełtrig und genoffensch der . Fabrikant Ogtar Kuhle in Char⸗ B i Santen in Vormittags 11 Uhr 37 Minn . GSetr᷑anntmachumng. In unser Genossenschafts register ist der unter Nr. 23 eingetragenen enschaft Sanitz gene Genoffenschaft mit be ⸗ X 1423. J. ster., Fabrilnummern J. 1925,ů lottenburg, Paket, angeblich mit 1 Modell fü * R er lim. Paket, angeblich mit 2 Modellen für Ir 6g d, . . . ,. ,,, ist ö, . e,, . ng, . — 3 orftande des , und 267 . fahr unter ig V IR. Iaz5, 1427, X48, , R, eld, R. Lago, . in * troqkener For ye mul bes, Farfte gend die 6 nn. in dem unteren pi n , , ee. 26 9 . Nr. ie Gengssen Firma: Bäuerliche ehuer Spar⸗ u arlehnstaffenvereins scha tagene Genoff en haft mit um. n r . ; 190. 2. versiegelt, pla — . r. ie en Leben, ir p e. an chaft Säümmern G. u, u. S. geschiedenen Bestzers Len nst agr. Haftpflicht in Hannah — 423 28 K ͤ a e nm D,. KHl4, D. 4178, nummern K . , ü. von 86 life e e gn e r r ,. . g. von eleltrischer Energie und die g . ; aeg f de i 8 6. ö 2 ttagg 18 ö aum ö , — n . . gan . de, , . 28. Juni 1913, Vorm J Uhr 4e, F, K, N. gönn, wr ge,, ,, , 7
6 mit dem Sitze zu Sämmern ein Lasdebnen gewählt ist. k worden. ö Amtsgericht Pinltallen, den 28. Juni 1912. dem Vorstande autgeschleden und an seiner Stelle
Valet, angeblich mit 6 Mustern für Padungen fü — . ckungen far gerlin. eb t 46 Mod leben itt g ran e, del fern Kr dr rr dee ln , r f f.
sR. Hisg, n. ese 4 a, B. Gaz, F. 1105 t, Flächenmnuster, Nr. zd ß. irma R. Jrister. Att. Ges. in
Dez ugs und genwsf ft e. Befitzere ᷣ . wit b ä 1⸗Gr. i Arnoldt⸗ ein z
2 e , , e , n Hare. 6 ,,,, nr iet Beben Bube in Hammah ist aus . schafitiche Anlage, Unterhaltung und der He getragen trieb von ĩandwirtschafilichen Maschinen und Geräten.