w . 263 wen, M. 166. gie Watts. Gaba, mer, r, ße, Fabehhrunwer5 boss ehe, Behr zel, J. Nessi, Tiesekke, r naar, , ,, no t ern ge , dn mm,, , me. . i e , mn, , , . 8 H (bbilbungen far Hm. . . . , 6 ö.
ötzs i, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 75. Junl zu Reklamezwecken, Muster für Flächen . . ,,, . Uhm z Hinnten. steummern 123. i5oh, ists ,, alten mme g , ,,,, . 3. .
n, war men 24 ö , nie sische rt ig en, n, H J kö . 8 30 or. Firma H. Berthold. Wessing! bis jag 4. Laos,. 14, n, n,, ri 1a, Wnmmtttahn mr, mg, ,,, dn, dr fr,, ö . an Sr . U 36 nnie naht it hund ch , , , . n , =-, ,,, , te mg,, , nnen, d, m, , tt,, 7. nan 4 al ĩ . rr n, n. ,, m, n, d, es, sss, dig, dn, n, ne, m n, , , mig re en anz ger.
e nn,. arnitur 9658, 5 26. Juni 1912, Vormittags fo w anten. Dah ummern 20h 21990 Sfr . ; Urse. J . . . 2. den 11 Juli . ac, . Martin Hohl k, , n, ö 19 2
3 ir , ; . Juni 1912, . ö , ,, . , : . G. .
mittags 12 Uhr nuten. Dre 1 den ! 1 e . . a. , , ,, Der Inhalt dieser & jn bie J . 2 — k K J J , n e ee, m, n offen mn leg mi s5 bun ei n d, Temmen des Rargfrnanns M,, wel. re, , r . .
e ln la heeich eln sheitte. Abteilung o. , , , niere he , , Fler, 33 Fhcher e, fn, d. wen. dle , ee r, n . 22 ,.
Berlin, den 5. Juli 1912 k jegliche Untegelmäßstgketten im Permmletermesen, schäftsnumm— ö. Balnack CGah,. Mayr Wech it, ist . pres den. 135771] 3 für plastische e u ee, angen 43 R ͤ S. Jull a1. Nachmitt * ffne entr 2 and el re 2 5 . 9 , , , den, de, ,, er fur das Deutsche Neich. Gr. 1640) * . 5 ö. irma artw 9 30oge . . 9 ;. er . ö . ; ⸗ Das Zentral ⸗Hande ster ü — . ö . ö jn Dresden, ein Paket, verfiegelt, an Bei Nr. 646g. Oändlerin Aug ust fh ener 12. ; , regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i Das ö ; 8 ; ö . 39. . , keen, re, w,, de,, ,,, . hee r oog, Gch e , i i . 6 . e Han nir ö e genheit, ,,, gep? n . . 6 Eieih eren khr, esel feli == Der . 6. rn, gr en, . ö. n , ,,, 1e i. . Dee . ** . nieigenpreis fir ben Naum einer gespaltenen Cinheitszeile drm. K arziwannase un pierkragen), Muster sur gegen t der R heren e . 3 6. . rr, 55 eh, Crzeugnisße, Tabriknuẽmmer 29, Schutzfrist in Dreeden ünd hinfichtlich des Fell. und Reden ut . n n ; ; . i. , , am 4 Juni 152, Mütags ayraratts der (obengenannte Kleine und. der Zeich Maschinenstic , egen . a K . Sverfahr n, ö. 3 ö 4 Arrest mit Anzeigefrist bis zor bat. gstouturg verfahren 36156 12 Uhr 20 Minuten. Älkons Skar Wladielam Metanowicz in M Iden. Gerichteschrei ö., 8 . 9 . . uh Main e, Diherdurg ü. Gr. 1912 Juli s Neber dag Vermögen des Schuhwarenhäudiers Nr. Sors. Firma Lobeck æ Ce. in Dresden, Drerden, ain 1. Juli 1912. nahem n, 2. ö . , lz ü 5. , , . in,. Zerbst it, heate, am 8. Jul ein Karton, , n , . r, Königliches Amtegericht. Abteilung III. nad Oldesloe. . eber da Vermögen der offenen Haudelsgesen' - Ju ormittags 2 BVergnfenllscht: Harn Gerten ach 63 , 3 . 8 . ũ̃ isie erten Schokoladen, ; — z ̃ r8 . —— — . ; n Lüderi Hir e g, ö en h n inn en 6oꝛ8s, Gothn. V, I3õ3bö] j 5) se, Se. , 9 r. . * rr 9 Bischofdmwerda y Pet verwelter DOrtenderr, Mesgem. lzsiss] in Zerbst ist um Konkursverwalter . e r Foz3, S033 -= 6046, Schutz rist drei Jahre, angemeldet In das Mufterregtfter ist im Monat Juni Holz schäftsnumm 6. Jul 1973 ga, F ner, bag. KRonkursversahren bas Conti a . f ren. ö 15 hr, ewerf . gtoutkursverfahren Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin stehen am 1. Juni 1917 Rachmittags 5 Uhr 50 Minuten. eingetragen worden —⸗ . meldet * Gär., eeöffaet. Kankargberwalter, echtganmalt Shen. a e . . onkursverwalter: nNeber das Vermögen der Jirma Wetterauer M S. August 112, Gorm. O üihr, an. Rr. hr9. Firma Bast & Feigner in Dresben, Ur. 017. Fabrikant Carl Nũchter in Gräfen · ̃ enn Ren Ghee toe, Konkagzsorkerungen nd, n e dme, , 4 . Anmelde · G. Augu wafaltwerke, Scherer u. G0. gm , Konkursforderungen sind bis zum 27. Suli 1917 ein Umnschlag. berstegelt, angeblich entkaitend ? Zeich roda, eln finfmal verst gelter . an⸗ 1 ge, big zum 15 August 1g beim nnterzeichncten Ge- r. Mun an 2ug;h ,, ö gebãude er Rr. S5. Dffener Arr. n J. fiinf in Seümüuth wird beute, am 8. Jul beim Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum , , ,,,, , , ,,, , e , , , ,,, nn. i i 1 5 Schutz 1 2 5 ö 3 1 5 ; ⸗ 66 2 24 ö 9 3 ? 5 ö . ö. 8 : 2 3 8. ; 2. . k 8. Juni 1913,ů Varmit fags 9 3 . . ö.. ?. 3 . . 3 . 8. kö. ,, ö. ,, 336 . 1 ᷣꝛ. rn; Arrest mit Anzeige⸗ Ib . 5 kö 8 * ö 33 ; . Amtagerichtz. 30 * inuten. . 1 J . 22. . ö ö. , 5 5 1 5 it i i is um ] d ö !. . uli 1 z — rletretar. ; 9 . n na Dregoner Cogos- Teppich. sr, 3. s, d, sl, gor d, Lo, e, d , . . 13 ure ö , ., ö . Męngakireh. Konkurserõffnung. zs] und a, n, m e end 1 A Läufer Fabritken Richard Ostmann in 43, So, !, 8. Jö, 8e . e. ess, ad Wiregige, den 8. Juli Jol? ee Ueber bas Vermögen deg Landwirts und Gier 22. Vormittags 9 Uhr. nad Oldesl Ves den, din dete, beet, gebt ringe rin ee, Goh Ken r, Mn a, hes, Königliches Amtsgericht. Der Gerichts schreiber. warmataat. Get ung. lzbogi] braugreidestgers CGmil Wald hug in gicht ligen Nrtenberg, den 8 Jull 1812. , r r 1 Medelle 3 Täufer . . . . am 6. Jun? 1912, Vormtttags 8 Uhr . rn, m , sz wi, ,,,. Herden des . Claus von . ö. ö . . n 5 Kir, M Großberzogl. Amtagericht Ortenberg. , , 1. e . ö ĩ ; Fabritnummern lg, hꝛo, Min, = ⸗ ; . er w ö x ursverfahren eröffnet, ĩ . . riedri . . 6 3 . 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1029. Der elbe, desgl. 590 ,, ö , . 103 Uhr, das . . seine Zahlungen , , . en de er ,, Sehottem. Konkursverfahren. I3õ 255] n ö. BVad Sldesloe wird nach erfolgter Ab⸗ li , e,, n, m, n, , ,,, ,,, , , , ,,, , n , n , dad ee s bse Br,, , , m, dier 6581. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, an⸗ 49, 53, 32, 39, 21 34, 28, , esd, ,n ,, nan! h J ö. ! Darmstadt; o Arrest ist pi ö rsforderungen sind bis . on otten ist am 6. Juli r, 86 2. . enthaltend w. Mobell H. . ö. . ,,,, 1. n , , 5 n. ,,, 3 erste . . 6 dem — 1 an . ene ö. gin . 1 mn. 3 e,, ,, . Königliches Amtsgericht. ; it eingesetzt sen für die Tischbeine, 145, 134, 135, 136, 138, 152, 160. 163 164. Kau⸗ 2 6. üfungstermin: assung über die alter: Nechtgzanwalt Rö ,,,, Konkurzverwalter ernannt. Konkurs forderungen Prüsungsteymin ittwech, den 7. August H Wahl cines e we. . n, in Gleßen. Offener Arren mit Anzeigefrist 6 . . zich . ; achla ver⸗
e . 2. 88 um 8. del Matten! in hervorragender Weise 10, 116, S7. Yiö, Schußzanspr uch der gleiche n. vf, ir lind big lum 16. August ar be dem där zeichneten Amisgericht Darmmadt n Bęstellung eines Glaubigerausschuffe und e Rcsulhilat., Anmeideffist bis zum 37 Suri 1915. Schonung de Jahre, angemeldet am 6. Juni 1912, 6h17, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die ir am Her eien nn . alls über die in S5 132, . rn n,, Grste SGlänbigetversemmlung und. Prüf nn gtermin 5 . w ,
semährlelftet wird, Muster für plastische Erzeugmisse, Schutzfrist 3 ho 06 — i Kahl ei f ; ist d re, angemeldet Vormittags 9 Uhr 30 Min. 1 Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines 111. ichneten G and am Sz. August ASR, Vormittags 10 ' ösve wird nach erfolgter Abhaltun , ,, 16 n eren Nr. 1051. Derfelbe, desgl. 28 ,, deren Verwalters sowie über die dn, , ö D arhistavt, g. Juli 1912. . gn 6 a , ,, 9 Schotten Ein . Juli 13757 9 1 Uhr le, e, hier g w . haltung Nr. 6582. Firma Martin i. , , . ö . J , 363 h n ,, ./ . Gi. Heff. Amtsgericht I. dem . Der h und zur Prüfung der an⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht. er urg , ih i gt mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Um. 3, 34. 2e. 11, 100; ed; 218, 95. ,, . im , , e , e. J J gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den Schwerin, Warthe. (36450 . . ats ane eblsch nthaltend 3 Ruster är 267, 223, irg, irz, is. 8, ins. 169. 166, 1. inne änf ben b, Aug Lol, Hormhag . , . e,, i für Fläche ner engnis. 2 182, 181, 433. 1 59, 1, Echt tzn e , der O Uhr, und zur Prüf ng der een n , . Ueber das Vermögen des gieijgegnss Termin anberaumt. Allen el. , eber das 2 . Jalob nsr , k ö 3 186 See rn, 1. . n eg g , . . 7 dor k Genchte, genen Iich ein 5 Juli . ö. . söeri . in Besiz haben . ki zu Schwerin a. W. sss heute, am 3. Jul . Jahre, angemeldet am 11. Juni . Ii ö . Rin. r vo ) richte, 1 ; onkurgperfahrẽn ero sfnc ,., . ü he h . Rr. 1022. Derselbe, desgl. 48 Abbildungen von Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. Allen Persgnen, worden. Konkurgzherwalter ist der Rechtsanwalt gegeben, nichts an den Hemeinschuldner zu ber Ifnel. . z nkurs verfahren er⸗ ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ n n r r , ,, ,,,, ,,,, ö 4 i, de er. , ,, ä ,, , n rie . e Schrieper 4 Co. ig Fr esden, in nl, i geh' mz, wis ift, län, Ife, hs, ssl, gh, ö ö ben mn re d ESErste Glaͤubigerversammlung itze der und von den Forderungen, nmeldefrist bis zum 10. August 1912. Erste Gläu. in Berkeb ; ger st, angeblich enthaltend ein Muster für in 230, 5323, 115, 1165, i114, 192, 112, 208, 224, 219 chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den am 25. Jun Ion *, Bormittags I uhr weiche sie aus ber Sache na ö , ee. . = urg anberaumt. K herz iuftellende Roßhaayrstoffe mit 66, 217, 216, 209, zo, 205, z emeinschusdner zu vera . . . y. Prüfungstermin am 27. August oz. 163 ird ng in Anspr . , n.. nen e, men. , 23 B e e , er n. * . eingem ebter e e, r. . ; 2 . 5 ö ö n ne 6 . 14 . . rrest mit Anzeige bis ö. 20. ö. . 12 , zu machen. 7 19012, Vormittags 10 uhr,. - er des Königlichen Amtsgerichts. ur Flächenerzeugniffe, Fabriknummer 3720, S = von d ̃ ; we : Zul ; ; . ᷣ . ö . . ö JJ , , . ,, Amt gericht Minchen, Konkü i,, Meber den Nachlaß des Zigarr ; mandantenstraße 14, Pripatwohnung: Kommand ten⸗ Am 9 Juli 3 6 3 z ele i e, . garrenfabritanten straße 41 anten
ö
*
ö
33
. —
mass e, ee me-
28
.
— 3 S.
83
1 —
2 —
3 93 83 8
EHkrßüberrn
.
resden, ein A et, ver iege J ange ö . h . . . ö i, 6 5 . * 26 ö 4 . e, Firm 2 auen, w 6 ö. 9 — . . ö K ö Dag Kgl. Am 4 . ae,. . . ö 3 . . . . ö . ist inf 1 f P ür S ißblaͤtt it Sticker eiesnfaß⸗ fin in ng kü , 4mm. K 1 J gl mm gericht Rorqhhe lim über Am 5. 12, N t r. 36 d ̃ i hausen ist durch Be⸗ olge Schlu eilung nach Abhaltung ö J GJ , b rei Jahre, melde Jächet isse, . — r Ger lim. n , , n. ue 288 5 a . er a Johann z ö Nachmitta ö. z ; ; ,, J , , e gr ren Nr. Tös5ß. Firma Schilling c Dann in n 36, ss, T,, Shagfritt ' Zahre auge, fit beute, Vormittag lo ü, Hor dem Königlichen Ffferer hir nf . ö mit orchhe in. e en usttzrat Dr. Franz Troll in München, Go nd er Kaufmann Gustat. Spannuth in Mitte Abteliung sa. Dre en, in Gere, , batte D rn. ö r met än r Jan ils. Jtachæmittags d br,. neger chi Ber kin, Mitte daz Nonfutzberfahin er. k . . erghansen sernqunt; Anmeldefrist und offener merium. e. . . ; tags . ; , n, ,,. 1. Fuli de. Irg. bestellt. Offener Arrest erlaffen, LÄnzeigefrist in diefer Arrest bis 10. August 1912; Gläubigerverfammiung: ö lõbloõ] für Hüte (sogen. Südwesterform), gefertigt aus drei Sa Rr. 16 895. Mar Mainzer, Firma in Plauen, Fffnet. 8 N. 215. 12a. Verwalter: Kaufmann Termin zur Wahl 6 h d Vr malt hẽlchtung bil 20 9 . e Zo. Juli 191 * ; g mlung: Das Konkursverfahren über das Vermögen der vder bier verschiedenen einfarbigen ozer gemusterten roda, 1 öhmer Um t 50 Muster Siickereien, Gullletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur ; e n, mn, d g his zum 20. Mlugust 191 einschließlich Frist w g ornittags 11 uhr z; Pri. Gefesischaft m. E. S. „Janheis K ertrieh zder ande: Ifo die gebli für offener Umschlag mit 39 Mustern won Stickereien, neh ᷣ 37 * ; Bestellung eineg Glaͤubigerausschuffes fowte all! ur Anmeldung der Kenkursforderungen, und jwar im funggtermin: 19. August 1512, Vormiti ,, i Bertrieb⸗/ zu , JJ, ,,,, , , e, n,, , ; i fe er Herd e Besatz, Liz, 20. os, sg4, zi, 6 6 136g, iat, 1333 13343, 14334, ig,. ; Pr afungotenm . t Vormittag . e bis zum 30. Augn ein Wah. erghgusen. den 3. Jul 191. . ö,, . ö jegliches Material, jede Größe 13345, 13346, 13347, 13319, . 1 , w erichtsschrelberei des K. Umisgerichig. termin zur r n een, iber (die . 3 Der Herichtsschreiber bes Fäarftlichen Küntegerichte, .: 6 , , J chiedenen Farben oder Mustern aus Ledertuch bez. frist 3 Jahre, angemeldet am 14502, 1430 15h. 14505, 14506, . 23, n Gerichtggebaude Rene Friedrich straße 13 14. nanmnover K anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗= Kirchner. Der Gerichts reibẽr des Rönigli ,,, . . nnn n, , nm,, , . , , , n, , m, d, ,,, , m. ,, Ar cest e we Terögen der Ehefrau Wu säs sd n Be neee en. ö lzs16n n me, ei,, Tmtugeticht daz Futter des Hutkopfes ist hierbei nicht zu beruch= otha, a . ö ; ; ae, , , gs s, e, fes, 3 p s, mit Anjelgeyflicht bis 7 Stiober 1912. . Schlieyhate, geb. Schmidt, in d 5 ö. 820 23 er das Vermögen des Juhabers ein ,, n, ,, t ; erk. . ggericht. 2. 14950 a, H, e, 1493831 2. b, e, a, b, e, b. er ;. ö. ᷣ D in Hannover wird A912, Vorm. 10 Üühr, Zimmer Nr. 51s1 M 2 sichtigen. Muster für plastijchs Crzeughisso⸗ . Herzogl m e,, wb, e, lags g. H, C, bäh, jdobg, 166tz,. Berlin, den 8. Juli 181. beute, amn 9. Juli 1917, Vormittags 11 Uhr, dag ebenda, der allgemeine Prüfungstermin: aterialwgren,. und Flaschenbierhandlung Kgrlüin. Ronłursverfahren. ir, D , . 36 M. Giaduaeh. ö l b3b7] , g. a, h. . Der k . k . 3 . . n . ile 13 , 15 e n , , , . . 8 , , * Musterregi ; S ist 3 Jahre, angeme m 25. . ea,, . . ur er im Zimmer Nr. 84/1 des Justtzgebäudes an der K ; 3 ; ; J ; . . n. Nachmsttags 1 hr min nesnn Fei ö ne, ,. ier , . rin. ö zs 69) ernannt. Konkurgforderungen find biß zum 35. Jull Luitßoldftraße in Mi 'nursherfg reh srffnet. Der Pechtsannait zit. Dee erftgs g unn rlehhichhs zo irt lun Kö. Nr. 6585. Kaufmann Willy Friedrich Karl , . * Umschlag mit 23. 10 806. Max Mainzer, Firma in Plauen, i . das Vermögen des Kaufmanns Georg 1912 bei dem . anzumelden. Erste Glãubiger⸗ n den Di f, 1912. Braun in Waldheim wird zum Konkurgzberwaster nahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur
Damm in Toltewitz, an Paket, versiegelt. angeb⸗ ; * . st 33 ern von Süͤckereien, - 33 6 versammlung und Termin zu ũ ö. j ernannt. Anmeldefrist bis jum 31. Jull 1913. Erhebung von Ginwendungen gegen das luß⸗ sich enthalten, . 1 Ulm tknstigäe nüt , n, . 1 , . . ,,,, . , Gerichtsschreiberei des &. Amttgerichts. Wahltermin am 8. August 18912, Bormittags verzeichnis der bei der K nere e d, .
ñ j 83 155 15 769, 1749. rb Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14357, 14355, 9 2 shr, dem Königlichen Amts⸗ melteten Forderungen auf den 5. August 1912, (. n
. 5 ö. 24 e n. . . , . ö . üs, , gg, . . ö. . . . . ö. Ce ee 6 ,,, 5 1. . 3 . . Veuhaldems leben. zb lan * ‚n . . . , r 3 . 6 n g. 1 *I w 1462, ; 19 s4 2, 1904, 1991, 1889, 14166, 14368, . ‚ . Verwalter Faufmann Böhme in Her lin Nungestr. 13. . Simmer 167, Neunes Justij⸗ Ronkursverfahren. ĩ k wa , , 1 Bild, 4. 1 Amctbyftfockl mit Gemse und Schrift . 1458, 1644. 1943, 1543, 1994, 199, 133 . 3 3 1433, 1s, Lars, 1379 . i , g. gebäude. Erk geschsß. Sffener Arrest mi Ueber das Vermögen de zeigepflicht bis zum 31. Juli i912. währung einer Vergütung an die Mitglieder d
. j s,. 1538, 1534, i525, i622, 1629, 114373, 14374, 143753, 14376, 14377, 14333, Irist zur Änmeldung der Konkurgforderungen bis g ener Arrest mit Anzeige⸗ ermögen des Fabrikanten Max * ] = itglieder des stein und s. 1. Amethystiockel mil Porzellan sign und 1324, 1e, 1h. 1705, 1699, 1655, 1650, 14569, iazsi, 14352, 14333, 14334, 14385, 143535, 2 st sf? Ceste Glrubigerberfargmlung am pflicht big jum 20. Jull 1912. Schgarschmidt in Neuhaldensichben, Inhaber aldheim, den 3. Juli 1912. Gläͤubigerausschuffes der Schlußtermin auf den , , ,,, ,,, , ies Kare d üer rr, d,, , , e,, , de deln , n, ,, n emen. , . 25, 19 j 534, i529, 1524, 1516, 1511, 149094, utzfr ahre, angemeldet am 22. ĩ LT. Orttober I9IZ2, Vormittags . ̃ u aldensleben, ist heute, Mittags erdem, Ruhr. ; n⸗ Neue
1heß, Io g 1368. 13 ; fine min m m. Gere non, e naunnoyer. Bees , ,,,, n e eg, , de,, , e, de, aärsheers Mähr sbitt iösic. il. Siackwest, Zinmer itz, be
Jahre, angemeldet am 17. Juni 1912, Vormlttags ! l Jibr, , Machts T uhr. . . , n. ̃ ö Fre, z Heinuten. jbö6, versegelt, Flächenmuster, Schutz frist 2 Ja n sern r Cie, Firma in Plauen, ö 6 e,. 8 ö ( Der Privatmann Wietfesdt in Linden. über verwaller; Rechtganmwalt Br. Mende in Ftenhaldens. Bräct in zrupserdreh ist am 6. Fusi 15s2, Vor— Berlin. den 5. Juli 1912
. t j Zuni ttags 11 Uhr ; h ; a9 f
Nr. Sos87. Firma Anton Reiche in Dresden, e,, am 5. Juni 1912, Vormi 1 offener Umschlag mit 55 Mustern und Abbildungen é walt Mnzekgednn is 26. Mugust isis. dessen Vermögen am 3. Jull d. J dag Konkurs. leben. Sffener, AUrrest mit Anzeigepflicht und Forde. mittags 1,45 kihr, das Konkursber j
e, , är d e, g ch msn,, . 53 , . i en, n, en, sse enenn, ,, , , n,. J j 651 = 9667 st dre bach, Umschlag mit 1 Muster für Einbanddecken mmern N 251 = 57 3060, Schutz fr Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amnsggerlchts Hannover, den 10. Juli 1912 glam 2. August A912, zumelden. Verwalter: Kaufmann Otto Jäger in ,
gabrithammern ssl. er Sch e n re hans: höher anner Deuntschkandz. Hotel- Rerister', angemeldet am 3 Juni 1913, Nachmittag d Uhr. erlin. Mitte. br. Ida. mann, ,, . 1912. Vormittags A0 Utzr. und allgemeiner Prüfungs- Kupferdreh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Rerlim
ae idel am is. Jimi is z, Bätmittas 18 Uhr itz e , mitem f, n, , sos, ichn g ier nnn n enen, nem emen e,, KRaönigk. Amtegericht. 1. keen, mn, s. Sitcöer a e, Worms i, enn ons, se hlänkerd e, , g, mn, geenku ü ae
,,, engr ümjchleg mit dd Mussern und Abbildungen mer im- Iehter rela- 36 39] Handel, Pala. lzsiss] 1G. ut. , 3. I gn Tons, Horn ne fare wr ruht ub n e, ge . dee, r.
35 Minuten. ü : 1 . D er G en und friit re, angemeldet am 17. Juni 1912, Nach⸗ I off ĩ n Nr. 6588. Firma Dresden 6 , . Maschinenstickereien Reuhaldensleben, den 8. Juli 18912. zjur Prüfung der angemeldeten Forderungen am straße 141 (Privatwohnung: Schröderstr. 15), ist
. anne Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ gt Oeffentliche Ber r Eytten s Mannfactur, Meöiengesenschast in mitzags ir Ubz o Minen Fe; . r Jahre, sentliche Bekanntmachung. Der tęfchreiber des Kim 3. ,, ,, , ,, , r n, m, wren, nn,, me, , , te mn, 25, 1285, 1314, 1517, 1331, Bertenmusterbüchern. offen, [nn n, ö . . fer n n me. ( sanrit, mik Kem Size in Gern bestchenden offenen Operhaugen, Mheinn- lasizs] Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück= 1334, 3d, iä3ß, isch, 1313, 1345, 1347-1339, frist 19 Jahre, ngen det am 19 Juni 1912, Nach · n Hhaschthtenst ich reien, Fläche nerzengnisse, Ge= ʒ m daudelsgesenscha wurde am 8. Juli 1917, Vor⸗ Rnontursverfahren. Wit kom o. gontursverfahren. zs 124 sichtigenden. . sowie zur Anhörung der 1352, 1353, 18593. 1708 1713, 1761, 1766, 1289. mitiags Iz Uhr 6, 4 * n, e hier eh ,, Zeh . — 11 Ubr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen der 8. des Isolierers Ueber das Vermögen des Prob steipächters = ãubiger über die attung der Auslagen und 1785, Bös 165, boo, Bob, sor, don, bag, ,,, 3. 23 r 3 nme gos Hun n, en nnllngs s Uhr. al *. Syn . Rechtshensulent Zapf in Kandel. art Matros in Oberhgusenm Ri., in Firma 4 ostustat in Ostrowitte girchlich wird . — 1 . einer tung an die Mitglieder he , . og g önigliches Amtsgericht. 3. 4 gem 16 810. Gland & GCic, Firma in Plauen, w e * 9 Vin 5 3 . 4 64. 44 . 9 . 62 k . . wu, am 9h a, 1912 9 k e, das * k, auf 2. dos, 7325, 7326, 7344. . , 1 3Fener ü t unt ᷓ sber ; ; . = ; Na chmitta r, das r8⸗ ahren eröffne aufmann Geor ö . Uhr, vor , , , ö ,, , . fe . . 1. inuten. . in Plauen, Häftsnummern 2161— 3200, Schußfrist ? Jahre, ow ⸗ 8 Freita n. ben ; erhausen. Anm ür orderungen zum 8. Augu Gier, III. . ;
lr? 6ö3zg. Firma Martin Bäder,. Gesen. Mr 10791. Sebr; Nitf hre, Firma in lauen, eldhet an 25. Jun 1912 . 5 hr. Gland Huff . ag. 9. August 1912, Bormittage Gläubiger bit zum J. Äugust 1913. Erie Gltu. 1912. bel dem t anzumelden. Es wird gur 3
aft mit beschrünkter Saftung in Dresden, ein =Fffenet Umschlag mit 9 Mustern von Stick reien, digte er wen. Tun , . eren Geh EO Uhr, im Sitzungösaale des K. Amtsgerichts b lung am 9. Mu 10n*, Beschlußfassung uber die Belbe des t Berlin, den 5. Juli 1912. ,, n,, ze e, , e ne. ,,, e ne, wender 1 ö : ster ür J — . r ] . — . r,. . K . Welle w , ü üer ,. ö Fer 34 . 2. 7 9 ö ö . ö. 2 ö 8 ‚. ; n , o en g feht drei Jahre, an⸗ 26565. 26566 — 26568, 2657 1- 26578, 8 J. m 9 9 . ö lie n 7 66 ̃ 22. z ̃ K. 2 e. . 2 tretenden n, be, die m! 3 . . .
R, ‚mensteftetltet itt tet Ar cn. , n, m, do, ,, n, me,, wagen rn, o, s. rn, , n, e,, er i mmm kr, nenn The, e d, , ,
lz bl 70]
e 9 . a mr e , , ge,
Fab ö ö a unf rs, Mladen, uhr 7 . am 4. Junk 1912, Na j J 512. 101*, Borminggs 10 uh ?
20 Minuten. . . mr mg ,,. i uen., det ö Tern t. A eber daz V der ĩ . ee, Tnd Rut Prüfung En gr eg, Firms Artiengesellfchaft für Kunst⸗ Nr. 10 192. Gebr, Nitschke, Firma in Plauen, Nie Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre verlängert., * z gen der Vutzgeschäftsinhaberin S der . g 2 3 . e , ,,, , , , , n ge ; , , . n r fe h. gen ; e, , , , angeblich entalt nd ss Abbtlzungen für Hlrn e ne,, gn ,s, ges n =sos, sis; em, n,, den G l 1 un ; ? Verwalters somle zur Anhorun , ,, , e
eb
st k
. den Konkurs erõ 14 . . in Sch n . g uin gn. Boss ö wer ö men nl, re, , , n, ane a k ,,,
nern ziI5d. 45322. 4575. 5060 a, bi = 26652, Schur. Tatum . . lei, t, dr, dan, fait s Jahrg. angemelbei/ am 4. Jini iöle, Ran, . , , . it eingetragen norden. emfl 3 r, ,,,, Frierrich Gerhard Maner . 2 etwas schuldig d auf, glieder des Gläubig'raugschuffeg der 36
und die Gewährung einer gütung an die
r,
,, d . en Hel tze der
rma Württembergische Har ⸗ Sache von 1. en i , , wird heute, am 38. Juli 1912, 12 e — * . 2 die V tun t, n, .
höre bissl, , , , dess mmtztech g, Tr. gang a Cie, Firma n Piauen, èralsheit Ch. Wei. een, nm, d, e
pie böse. 65 n. san = , gt, ö r io go 6 zie, Firma . Piauen. , nn, r fen, 1 n , eie, z
ö , ,, ö. beraber 112 Rrnse ge n ni 237 i. , we ern ,, ffn , ge g e m, Mi 5 ⸗. .
6653, 11 ust brei Jahre, an. von Maschinen ff gereien, Flächeneriengnisse, s . lastische Urn em K. ö ii r r feen g d. ö . ö ö nt n n ,,, nr, a,,. 3 . e n,, ,, ,,, , nnn o Mllarter. ö. aiteneiber an d. Zint ii. Richntagh s iz. Hm t 8 Mkt. JJ 1. ?,, d , gs, n. * ag . = e; . J Knigiictes Amttgrriat Kattowit. ati sardernncgen sind , n