neanthem, O. 8. boss] ßverzeichnls de Ko über das Vermögen V enben Fordern ö er· er Farys in iger
, , ,, n d , . d 2 ,,. , ß zum Deutschen Reichs anz Kön Ich Pr en Staatsanzeiger e, ,,, n n,, , u e,, ,,,, ,, ,,, ö, 6. k e , ee g. ö ö e , . m. 166 ö erlin. Dennert. . zl ;
1 Gli Erh en, des Königlichen Amtagerichtc 1 — nzgeneftl e des Schlutt auf. ken e . 8 der ,,. ö an ö t Amtlich festgestellte Kurse. En. 141 vgn 190 , 9. om, 26 . do. 2
( . f , m 1912, Vormittags öf Uhr, vor dem Königlichen . rsverfahren. 81 ormitt ags uhr rn, den 6 . , 9 i, e I 2 2 ĩber . k vor dem König en . darf fn ieh en ver en r h , des Cuniglt , Berliner Bvÿrse, An. Ju 1891. immer 3. mm MR. . . it aunkter Oaftung Gebr. inpstadt, den 5. 3614 1 geant, 1 Steg. 1 Amtegericht Beuthen s. Se. den 6. Juli 181 36 9 , ,. me,, n, V , 24. . 3. r, 8. 36089 nung Verwalters, hebung . ö ̃ auns Hermann Grebe in au ist zur . über das Verm 2 des Ginwendungen gegen das Schlüßbergeichnsg der bei zhbars. K , gaufm German n
; ö dem Konkturgverf der nachträglich angemeldeten Forderungen gaufmaunns Max Wartski, in Fiema Eugen der . per e g , ,. 5 2 . e , r, ,, ie m e,,
8
Gehn, in Beuthen O. S. ist zur Abnahme der zur 2 ü ä, gricdeich in zegwaneg if ur äzngöme der Schhah. Id iir, dor den; Peloglichen linter r gn. lters, jur Erhebung von verwertbaren Vermzgengstägtz der Schlußetermmtn rechnung des . — ur Ethebung von Gin. Vorsfelde anberaumt.
k . lige el . der bei den 80. Juli 1912, B s R uhr, ug ö der bel der . den 5. Juli 1912. .
ö dungen gegen das Sch
z por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer hen d und ; Gehilfe, ; , . . gott k . n w. en e n, einer Geestemünde, den 8. Juli 1912. 6 eschluhfa zg tn 3 . Sar te img a n, Amsterd. · Rott. Hen gn an die. Mitglieder des Gläubiger. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. M, Boembtags 9] uhr, vor Wertingen.
n Vas K Amtsgericht Wertingen hat im Konkurfe Iscbusseg. der Schlußtermmin auf den ; lz ust ; 3636 en Kn r, Wurst, hlerfcköst bestinmnit. a n e 2 Vormittags 9 Uhr, vor dem on if a ,, ,,,, des Loburg, den 8. Jun 1512 über das Vermögen des . J n,. *
; ö ; alt ern i sen, männern een; , wrden, ie ngen, Der Herkkmnsreibe de Längchen Autan ,, ,, n, nn, m m, imm * 4 x
1 ichs Bronerftraße Nr. 40, wird. nachdem der in dem naetn. gstontur g verfahren. lz bodo] mögen des Mühlbesttzers Jozann Wiedenmann in d ,., ; ö . ur 5 n in . e . i I , ,,, 3 ; 6. Ful Göttingen, den 6. Juli ben. ni uur Einftellung ertei en. Amtègericht Beuthen O. S., den 6. Juli 1912. 6 8 . ae W gert. 1. N. x12. 2. 3 . 5. 6 . . Zustimmun 1 e . 1 ö KRoizenburg, Elbe. Beschluß. lb 921 Hannover. 36149 — aiserliches Am z 2 , a,, szs 143! über das Vermögen des kurs ren über den Nachlaß des ver⸗ —gonrnrsversahren. szbosz] . ö. 9 ,,, , , , , ,,, , n ,, dere. bei Blücher wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Peister in Oannover, Engelbostelerdamm 127, verstorbenen Gerichtssekretars Kstarl Demme in wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1 April 1812 durch Beschluß Ne nnterzichtetten wird nach erfelgier Abhaltung des Schlußtesminz Wontaraur ist jut Abnghme der Schlußrechnung 21. Zuni 1917 angengmmene Zwang bergieich durch Gerichts vom gleichen Tage rechtskräftig bestätigt hierdurch aufgehoben. ; dez Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen e cher aftinen Be g leg wem 2sꝰ Jun 18 f bestatigl und Schlußrechnung gelegt ist, bierdurch aufgehoben. Hannover, den 5. Juli 1912. gegen daß. Schiuherzc thus der bei dee Verieihng n in . 2. Boizenburg s d. Clbe, sl. Me 19. Königliches Amtsgericht. 11. zu berũchsichtigen den ern e, per Schluhtermnin it geren e, mfG mne. Großberꝛogliches Aut ee, n. Harburg, Elbe. L36142] auf den 2. August A812. Bormittags 103uhyr, Königliches Amtsgericht. nremen. lsbosꝰ] r, , , , ö. ö. 2 . st . ũ Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen de . 41 = 212. ‚ ; 1 . e. r, , . ar, , n, , ,, . . des Königlichen 2 T ' f⸗ xc. B eł anntm achungen ö,. an . . 4 ⸗ i 63 ö in eb. Timmerberg. in halter n i G., mwünchem. art ö 3 . ; ö . * 8 w Abhaltung des Schluß⸗ eren 48 ptr., wird nach erfolgter Abhaltung K. Amtsgericht München. Konkursgericht. der Eisenbahnen. ee, en do e,. e,. 823 ew 1809. 1] terming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute des 8. wm uf e ö Am 9. Juli . ö J . 36467 Berlin A faomt. il). AmnstLerbane 4. Zruüssel 4. do. 3. 5 , . , den H. . ü ghristiania Ji. Italien. M. l. Lopenh. T . Gotha dan ? — ; . den 9. Juli 1912. . zn ic icee Amtegericht. VIII. 3 ö e. af en Konkurgversahren Deutliche Eisenbahn⸗Guter⸗. Versouen und y, 3 , err, . ; 83 . Ber Jerichtsschreiber dez Amtsgerichte: dort. KSt. I36i8 1j] al durch Schlus verteilung beendet aufgehoben., Aus, Gepäcktarife, Teile . Am 18. Juli 1912 treten burg u. Darchau d. Sqweiz Sta ahe um aw, Bien 8. br. Freund, Sekretär. , are dergahrer. lagen des Kon dee lg, wurden guf die 7 in z stertarif, Teil 1 Geldsorten, Sankuoten u. Coupons. nreslan. 36133] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des dem Schlußtermineprotokoll ersichtlichen Betrãge fest⸗ Mn Dukaten pro Sticoãp= Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelm Maiwald von Seiderf wird, nachdem gesetzt. den 8. Zuli 1912 k . ö am 5. März 1966 zu Breslau verstorbenen Frau der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ i , ü. 3 3. E A atagerichts . aäü⸗ Obertelegraphenassistent Agnes Thiel, geb. geboben. n A. Jun 191. berei des . . 8* 969 , 64 ae g, , Garn, wird nach , Abhaltung des Schluß ⸗ Hermsdorf ö. . i ö 1 Gif ho r m fich Hi termins hierdurch aufgeboben. ericht.
1866 , ,, Imyerials alte . ia ö Breslau, den 2. Juli 1912. nenaalsa. GContursberfahren. (36128 ö ö do. be, , n bro sg s,, bo. nt. . dor don 1s utn gb go ( 4 Königliches Amtsgericht. 1 9 — w,, lee. e m, 5 ö. - — 2 — K ö 23 do. do. 3 Ki . 24. — * 4 y . 9 staufmauns Florian v. Meclemgki in ö mmungen w h , das 2, in Ii. . Rühn 2 ,, r . a , , r alg bunch Sah lußhericll ung gemäß den 3 Seun. . e Tor. ändlers Theodor Hauschke in Fo Term ö e,, r. ᷣ stung und Kunlagen des nehmig;t we ö 2 8 erfolgter Abhaltung des Schluß · , , dais Mme, . 2 leichen 3 termins hierdurch aufgehoben. gericht in So 2 . iir V 133 , den g n n, Amtsgericht Brieg, den 3. Juli 1912. dobersalarg gen hes Amtsgericht. ö 56 ö g 24 ö ä 2 9 letzt. 1 heraus w Pan ig. Iõbosl] * 36 München, den 9. ö vollstãndigen Wor laut des Na Norwegische Banfnoten 100 Kr ir J ö Sas tees ite ea edäoe ee chers wg ge tareresschjrn äker äs Verne le Gai bel bee e d tener, nn,, 5 g ear Car; fee , esemnonn, bier, sel ane Ab. gene, o, n, gr, d, oer, me,, dose l', en erb, n gun n wm,, , . kenn schlags verteilung erfolgen. ö Wellingdorf, Schönbergerstraße 98, wird nach Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Druckabzũge der Nach ö . k ich k oten v. . . Brandba. os, Mm b d. 3 Ifo r at nlhn did huigh erfolgter Abhaltung deg Schlußterming und Schluß⸗ . , e e fn ae n,. . ö e e, een. in Berlin von . B. Zn. I le . ⸗ fe gun le Si . 5 ö 2 k 3 ehh 9 Schluß verteilung hierdurch auf ⸗ dem Auskunfte bureau (Bahnhof Alexanderplatz) be⸗ , . , i obi bo, S 3 iF Danzig, den 9. Jull 191 el. * iglihes Amtsgericht. Abt. 18. gehoben. zogen werden. ine Banfnoten. i Ir Bi. 5h ; ; ; Der Kontuggberwalter: , ,, Bffenbach a. M., den 5. Juli 1912. Berlin, den 5. Juli 1912. . Emil Harder. n iel. stonłurs verfahren. 36169] Großhẽrzogliches Amtsgericht. Namens der beteiligten Verwaltungen. do. o. , . z6i32] Das Konkursverfahren über das Vermögen der — 36 a6 nA önigliche Eisenbahudirektion Berlin. Deutsche goubs. 1 pmortmumd. Konkursverfahren. ! 8e, Ehefrau Marie Krüger. geb. Spenner, Kiel, Eazsgan; z über den Nachlls' der n J Staatsanleiben. . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Inh. der nicht eingetr. Firma Gamburger Fettw. Das Fonkurtverfahren übe . (36377 uaterverteh Otsch. Reichs · CM. ,, , ,, n ,, , , , , r,, , , , , d, J ũ rtmund, Harpenerstraße, au . 2 ; ö . 14. 10 i090. o. do. S. 1 . äbeJ aden von, der . . r br, ng, ier gar lern e und Masseverteilung iz wird die Station Langenfelbold in den Aug. . Hehl e, een ger. Se Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlag zu einem aufgehoben hlerdurch aufgehoben. nahmetarif Hm für Steine des Spezialtarifs 1II Dt. Reich Anl. versch. 100. 8obz G do. k. ,. Zwangsvergleiche, zur event. Abnahme der Schluß . den 8. Juli 1912. Passau, den 3. Juli 1912. einbezogen. Vom gleichen Tage ab wird der Ueber⸗ do. do. versch Hb oh; 56 . 3 technung fowie zur Prüfung der nachträglich ange, . Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ganggtarif für den Verkebr mit der Freigerichter . do. ver löbz G ofen. Prov. . 26
ᷣ . ult. Dobra oB do. 1888, 2 86. 3 gl 3 ldeten Forderungen Termin auf den 24. Juli 36130 RKleinbahn guf die Augnahmetarife 5m und 54 aus ; 6. ö. a gen ,, Kü ühr, vor dem Konig. Kiel. lz ls] Eat ehh au. l ] ö. 1. 3
B. . ñ iligten Dienststellen. do. Schutz geb; an ( ö ö ber das Vermögen der gedehnt. Näheres hel den beteilig r' , . icht lmund. Holländischesiraße Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren ü ichen Amtsgericht in Dortmun e 8 X g n, 9. . U.
; rankfurt (Main), den 7. Juli 1912. . ner
e,, e . 6 , n e Tn, e. , .
I d die Erklärung er⸗ bei Friedrichsort wird n ee, 4
J , , n;; , ne, , werner geen, ee rh, Ee ,
ger ir en nf ge m r ffn n. ̃ . lhre Juftimmnnnig erte it haben, Ber chemeligen Druhpe r. Hefriichss Geric; U is. r. ,,, . 5 hre ; ö dnl ef gerich Abt. 18. Amtsgericht Batschkau, den 18. Juni 4 it . Irie. n, rer .
( ‚ ; . 1 . rnhaum —Samter zw en
als Gerichteschreibet des Roniglichen i, , Lunbinm. goułursvęrfahren. 36134 K 9 Bernd . und Zattum gelegene Haltepunkt Ctlossomitz des en g ge und 1
Freiperg, Sachsen. 36158] Das ,, , über daß Vermz gen, des 3zairumterueh9mers Jeiiz Nowack in Bosen Cifenkahndirektiongheziris Pöfen in den oben e. . Dag Ronkurgperfahren über das Vermzgen des Fabrikbesitzers en Collos in Wilhelm Pied nach erfolgter Abhaltung des Schiußtẽrminz Jeichneten Koblenverkehr uh g, Ueber die Höhe n , , a
Schnittiwarenhändlers arJ. Hüte Ahleig in werder wird nch erfelgtet. Abhaltung des luß hierdurch aufgehoben. der Tariffätzze geben die beteiligten Dienststellen x. ,
Sberbdoprinfch, wild nach Äbhantung des Schluß -= ierminz hierzurch aufg beh. Wosch, Teng, Hull 11. Ar gkunft .
en me, , wen,, Labiau, den 4. Juli . icht. Königliches Amtsgericht. Fattowitz, den 6. Juli 1912. ; 4 24 srcibern. n , ie e. be gli en e naa ei, mei-, . aba de ler ber retten. k Königliches Amtsgericht. Lampertheim. Gęnkursverfahren. [36117] aoutursverfahren. (36 79] Banern ö ; . 6 9a
Freisimę ; 36145 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Ostveutsch⸗ Bayerischer Gůuterverkehr. Ab ö ĩ ö. 6. 6. *. Daz K. Amtsgericht Freising hat mit Beschluß Gast. und Landwiris Philipp Eichengner Mil! er Eheicute Kranz Kühl in Hangarten ist Er 22. Jull 1512 wid IH die Station Schottwin . ; ; . .
vom 6. Full 151d das Konkurgverfahren über das zu Hättenfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung ihnabme der Schiußrechnung des Verwalterg zur Er. (H. Bez. Hrer lau) in den Tarif und in den Kut
B ge; des Boñischaffaers Baltafar Fertl in des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen ber von FIlnwendungen gegen dag luß, natzmeictif oa (für Mehl) aufgenommen, 2) die
Bad Tölz, der in Freifing ein Gemischtmwaren, gegen dag Schluhberzelchnig der bei der Verteilung nis der bei der Vertellung ju berücksichtigenden bayerische Station Schwarzenbach (Saale in
ili i een hat, nach u berüdfichtigen den Forderungen und jur Beschluß. Forderungen der Schfußtermin auf den . Küugust den Lugnahmetarif jo if I (für Baummol⸗ d,, ö . . der Gläubiger über . nicht verwertbaren nx. Heer ran 16 Uhr, vor dem 8 garne) m. 9 Nãhere Auskunft bel den be⸗ r n 8. Jus 1912. Vermögensstũcke der Schlußtermin auf Mittwoch. erichte hierselbst im 3 Hause bestimmt. seiligten Diensiftellen. — allt che kerl des K. Amtsgerichts. den 7. Nugust 1912, Vormittags 11 1 —äheir ar Rh. den . Fuld Ig]. . aq meln Jun 191 ö . 6 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichtz. Tarisamt der d. Bahper. St. C.-B. x. v. Rh. Friedriehstadt. RGonkursverfahren. 36449] bestimmt. — K
es . 6. Jull 1912. gaarhbrachenm. Tonkursverfahren. [36000] 3615 J ö , . , Hates 16. Zul 15 with bie gonalsprrke des Großherzoglichen Amtsgerichts. . 6 3 k ö 1 8. Bahnstrecke Heimbach Baumholder als , . ö pertellur; i. mit den Hahnhöfen. Kl. Heimßgch Nahe) Sit Leona o. BSetanntmachung. L36154] terming und Vollziehung der Schluß ung bier und Ruschberg, Bahnbgf 3. Ri. Baumbeoiber fir In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. n den Perfonen. Gier., Geyäckverkedr. fomie für bie ⸗ z Bãäckermeisters Friedrich Wrampe zu Hörstmar k. 6 366 n 3 Abfertigung bon Leichen umd lebenden Tieren er do. iss. Sas 16 der f,, m hdg nn,, deem ne nt , , , hn, , r , t nw * ö 5 u . J. . ; . 2 ,,, eren, , go gerich ee, gr., ö. , . e, , e, . ee , e . e ift.) el bit, 1 ö ü ᷣ 5 ĩ Bahn baben t: Amtsgerichte. Leman. den 6. Juli 1912. . 1 a n n e e , rn, 6 end n He. und Betrlebgordnung vom 4. No- , ,, e. Gerichtsscheiberel Zarstlichen Amtsgerlchtc. . iigast n Liauid. Hier. wurhs nach sibnahrne denber 150 und die disendahnverfebrzorbnung vom n, rippetaat. ac ο fat. szsiss] * 6h ung deg Verwalters und Vollzug der sz. Dezemßer i5ßgä, Ueber die Höhe der Tarifsätze abren bez den a5 . , e. Konrurgherjahten üer Den Nachlaß de c ö durch Gerichtsbeschluß von den argen die e nne m,, a 4 r gen zo. antegeichistteär Thurner * n i Jie gr une.
Qstyr. Idsch. Schuldv. PVommersche 4
. 8.
38 1 25.
S er in oe d S Se o do oo de o
— —
28m n, , . . 6. 1 Sekr.? *
—— 63 55 0
*
— — en 58
272
5 C LCLHFLLCL-LCLLCLCLC LL L
7 8222222222 2 2 22323222 23228688—
Erara grira gra gr gr.
E.
33 8 2 WW dd, —— = K
* 88
do. 1561 3 Gharlottenh. 89. 5. S5 1
bo. Idi univ. i do. 19066 un tv. i /p do. Si i ĩ unt 2 i do. 1885 sonv. S5 do. S5, S5 jds., G gl Ful 3)
8
32
8
nnn egccGcrk
do d es .
do. po. Sphlecw · Sil L. o.
2 *
88
— — — — — — — — 4 —— Cx C , CR X m, es, 21
555 wi
636
do. Weftfãlische do.
8 3 *
11
do, ; . peters ens 1 verich. B 9G . . 9 17
wei j Anleiben stagtlichen Insti do. 4, 96. 66, versch. Detm. Endsp.· i. geihel. 4 i. * Cöpenid 19914 1. Oldenbg. ftaatl. Kred. d do. unk. 23
ö. . e. ö)
335335 kee err
33
35 3 528
327 Gi, 1 do. 1907 unk. 9 19063 11 uni.
0.
25 —— — — — — —
— 38
75 3.3. 21
O O0 O do / οσά-!᷑ a/ O0 . 8
do. de. 6 Wesiyr. rittersch. S.] do. do. GS.
111111
de 8 —— 2 5 2.
. 363 25 *
386 S5 33 32 3 2
ö
r . . .
. m d m, n, m m
S * —
do. 199431 Darmstadt 19M uk. 14 do. 1909 NM uk. 1 1897
w
ö 3 6
S s e e e.
. .
do. 8
do. S. 10a, 24.
do. S. 111651 do. Kom. ·Obl. 5. 64 do. S. —9 4 do. S. I- 1214 do. S. Sa. 13 3 do. 6. 1 163
65. Ji ur ii
11
. mr 8 . T ie rt ö ig, .
ͤ . . as ẽ
7 ö
k ber- . J. e be
9 2 88. 2 83
—— — WQ —“ W Sd F de de
3 *
8
1
.
Pig 3 Verschiedene = w. 41 . 4 egenshurg 6. raunschw. T. 8. M uk 15 amburger 50 Tir. . ? R 8 ern, ,, Sachen Mein. I. x. Augsburger 7 Sl. Sose = p. St. — Göln Mind. Pr. Ant. 37 1. 184 00b3 G Payvenb. 7 Fl. Lose = v. St. lõd b; Garant. Anteile u. QObl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun &. G. A. g. B3 1.1 Ostafr. Eisb. S. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. Mo Zins. u. 1200 / Rücz. gar.) Dt. Ostaft. Schldvsch. d / 7 lv. Reich sichergeste lt;
MUNuslãndische sonds. Staats sonds. Argent. Eis. 1889 5 1.1.7 do. 100 2 ö
ö J 1111111
777.7.
ö
ö ö 3
83 2335 FF 864
5 5136
S S
far — 13 XI * .
S — — — ** — 88
do do de do de .
do. do. S. 33 lklemel dann. Vr. V. S. 15, Is
d
do. 1895 Saarbrũden 10 ukv. I6 do. 1896
Schönebher
l .
86 52 2 8653 388
—
— C e, w r 6 D i b , e d e, m. de g; .
8
ö.
77
s
1
4 2 A — 1
82 6
konv. u. ids h
did uv. I]
gos M ut. 5 G5
ö . m. XD, 9
. 8 d
333
—— — 88
F
*
22
8
82 3
35
I. 3.
do. ‚ 19803 3 Stettin Lit. N, O, E. Q
de. Lit. .. Strßb.i. E. 1909 ut 19 4 Stuttgart 1895 MJ do. 1966 N unk 134 do. do. unk. 164 do. 190 M3 Thorn. 1909 do. 1906 ub. 19164 do. 1909 uk. 19194
do. 1895 Trier 1910 M unk 21 4
do. 1903 Wies baden 1300 9j
ö ö X. 2
Sr m — — 2 83 *
do. 100 E, 20 2
do. 0 50er, 10er do. Ser, ler
24 Anleihe 188 8.
1 6 *
Do 5 . .
1 — = 0
do. ö ö. do. 18953 N. 1901 M3 2 19014
ne m m . 26
xk kei
388 1 13338
S S m m 823
a .
33
do.
do. 1
Flenz burg... do.
— — 2 22 62 . — —. D 11 335 — — —— —— — — —
,
, , . r n t . n, , , , .
Een.
4 * Sd M W
8
* TX
3 eee ,,, 3 **
8 2. 2 33
X 19
& et d ee er e , mm e,.
dr.
* —
Anklam Kr. 1901ukv. I5 Emsch. IG /I n. . Kr. 1901 4 e Gn u. Telt. Lebus Kr. 1910 unt. Mi Sonderh. Kr. 18994 Telt. Kr. 1900 Munk 154 14.1 bo. de. ob, bol s Aachen 1895 G S. ö 156 SM 141068 406 agen . kv. 1 0. E. G / Ul uk. 16/164 . 1809 unk. 19. 21 o. -
83 deer, e, ,,, ,.
a . 222
Weitere Stadtanleihen werden 6 und Freitag ,. s. 8st. ien 1
Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. Berliner 5 1.17 116 806
—— — —
41
= 5 D822 C2 41 * 2 41 e D e 6 0 —— — — — — —
.
eine 4
To. 1906
Ghines. 95 500 z 100
S — — — — — — —
*
S
2 — rn = 2.
83
— , , ,, , .
3 r r 3 3 4 383 66 33 14111
n 121 S
C — — —
156.12 ah 28.
80 B
. xn e
83 — * S X . 3 22 3
121 — — — — * — 8
de rn
uli. n Daͤniiche St. N
S do
. *
—— — — — — —
— —— — ** —— * 66 ö 23 — —— —
zur Erhebung von Ein⸗
ö ö.