1912 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

266

i - . d n m m m

zeiger

r

t 111 T

s

ie - i = 0 t

2

6

.

taatsanzeiger.

Aue Nostaustaiten gestelltug au; wier 2 ö Anjeigenyreis Mr den Naum einer 490 spaltenen Einheitz- nn,, , men, c ö ö ken de, , nn, d eue, dnn, e,.

auch die Caproitien 8 W. , Wh eien heene mr. a. 32 * H . Einzelne aum urn kosten 286 8. I. r,. . 3 K 48 3 * *

n 6 ,,, 19012.

e n n, 9. eorgę⸗Marienhb.

k ; are z c- . SS 3 3 .

r ——

r . 9 e x L do- L i ,,,.

* 2

1 2, 9 4 29 *. 8E

822

Se S d 7 7 7 77 7 / /

D =

=S . = 331831 S Se = ,

1 2, 2 44 *

.

S 808 ——— * 1 Co n 8 am.

de ——

* 6n is 363

Obllaattontn ludustriesler Gesensch. 1ukl5 117 865096

28

n 2

ö uckert, do. ult.

Se = S0 S = = S —— do R = = . Dm .

So οοσs

1c 8—

Juli do. neue Heinr A Schulte 65 Schuls jun. chulz · Knaudt Schwaneb. Zem. 295, 26 bz Schwelmer Ei. ö SG Seck Mylb Prod Seebck Schffs w. ö. ; gr. Seiffert u. Ep 164 258 Sentter . Vi A 120 C0bzG Siegen ˖ Soling. Siem ens &. Btr.

Jnhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen .

35 —— W *

Die von heute ab zur Ausgabe gelan u men berg zu . e üg n ö . . ; um . ie Bekanntm ]

; 2 n zu Roll im betreffend die deutsche Flotte, a , ,, . 6 end. Regelung des Ueberggnges der Fab 13. helm Crefeld, dem Nr. 4102 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der uh . wall, ; orf im Anlage CO zur Eisenbahmverkehrsorbnung, vom 4. 3. 1912.

99 J Berlin W. 9, den 11. Juli 1912. Kaiserliches Postzeitungs amt.

Zweite Beilage: Kreise dem M we 2 . . Krüer.

der Cegebnift. beo Petric der Zuerfabrtt Ii. . , d g, des deutschen Zollgebiets im Monat Juni 192 6 9 ee, . Fer n e G e., . i. J , ldt, dem e . . T5 rener. . gi, . ng ,, 4 ucker im Juni 1513. ehrs mit ö * i . der König haben Allergnädigst geruht: 4 z i er , achen, echtsanwälten und Notaren, izrã . ö . . . Pren hen. , g. Ger bereiarbeiter . und J empf in Berlin, ö. ö 57 k 33 ö. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 66 e lechlsanwälten, Justizräten Franz Matthias G a0 i I . vr ge i , von Diphtherie heilserum ; Storm m Zucke und Dr, H wal in Frankfurt * M. den ghartlr decem bo. 1893 ub. ĩa , , betreffend die Heri n von rio ritate⸗ simtlich 3m J geiler Fran; M e,, Justizrat zu verleihen: obligatlonen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngeseilschaft , . D. Schl. . a . e ö fse Landeshut, * den Rechtsanwälten und Nota Seine Mae stät der Kön ig haben Altergnädigst geruht: Pro ae e g g ichen Garne, Wnläll, Arnold Sch ne ider e g, dtn n n, ö. . ern az . D. Mar von Mande lg loh zu Mn 5 9. [n, 9. Rechtsanwälten Ernst Möller, ttenbur ĩ wenthal, . 9 . 89 0 Adleror zweiter Klasse mit e g zu nho . ge * Julhe , . fond ge. 9 n l, 5 mri, . 23 3 Ilelngz 9 . (. aer nn pf, Ado umenthal und Theodor Marcuse Ta a 2 ( , IL im Oberlandesgęrichtsbezirk Breslau; z den Rechts und Neiaren Zano ei n abrze,

O0 Oo

rn, dr *

—— T T 3 2 TDi . n m . x ame 8 **

2

derlandi. Bin do. Weferlingen

* —— —————

8 , nn , K. b —— ——

* 5 28 3 & r d

6 * w * M 2 1 . 41 41 141 . . 9, 14 2 . 141 2. 2 . 41 . *. 1 . 2 8

26

Se I -B] 2 887

v e m m mn m m m, m r. C m m m m, m m

23

. 2

sẽ

S - - s]

Wo- - 2 - - 0 ' 29 * SR 8 2 ß r

2 * 8 * —— —— = *

ee ., 2* 4

, 15 Helios elektr. 0/0

* e.

D

aun

do = 8

, 2

27 *

285 d

118723 = 8

28 —3833* *

sitritfabrik... iordd. Eiswerke do. do. V- A. do Jute S. V. do. do. B do. Gummi abg.

u. neue do. Lagerh. i. . oD do. Lederpavpen h do. Spritwerke do. Steingut 25, do. Trico ck 11 Do. Wolllämm. 190 Nordh. Tay. i.. o D

22

3

pinn drennu. C 7 Sprengst. Carb. Sprit han . SG Stadtberg. Hůtt. Stahl u. Nölke Stahns drf. Zert. Start u. hoff. ab. Staßf. Ehm. vb. Steaugomgna Stett. Bred. Zm. do. Ghamgtte 14 . gin n g rdyark Ter. o o. Vulkan. . . W 9 Stodielu. Co. 17 12 3 Sbschl. Eisb d 211 31 töhr Kꝗgimg. 14 19 4 ult. Juli Stoewer Niãahm,. 13 13 4 Stolberger Zinl Gebr. Eĩllw a . Sturm Att. G. 9 Sdd ; Imm. Mo . . zin 2 T. 9 en 64 * 2 6 le s erb. 2„6obzG Tel. J. Berliner Oldb. Gisenh. kv. ; Telt. Ranalterr. Opp. Po 23 1 . elb. Feld Orenst. n. h 1 do. ult,. Juli Oznahr. Kupfer

Sstd. Holind. T n icd rn n,

do. Vorzugs Ottensen. Eisw. z

Panzer Pasf

r r e n. 8 8

—— 22

do. ö lerbeck tte nn,, . a. , 1 o. ö

C ——

C - —— 7 —— —— * wr L L mn

w

x —W—2—

Der, o =

o AW 2 2228

p g = r

r . ö

* 22

T . . .

28

ö

. 2

e m , m, m, mm . x 2 en 2

*

e, s 33

n

n

. . R m m * 16

Sees S

. 2 * 6. ö 6 r g. Ife, aun 2 R , ,, . . , ria Falls pom ö a. S. Dr. 18d ma rofessor, Bur n und * Ser. A6 F . j ul zu Stargordt 4 an K. Konsistorialrat D. 3. noke zu 9. 3 . gar, . ö.. . . e, bDberiehre? a. H., Profesfer Josepß Bier m ann zu verfttätgzprefcfsor. Geheimen Hergrat Dr. Azglf von Keenen anwalt Bu dden erg in Wilhelmshaven; ö Rechts ö f , , hen g fr, ien ner ebendaseibst die Role streuzmedaille dritter Klafse zu verleihen. IV. im Oberlandes erichtsbezirt Cöln: eise ͤ ; ,,,

. Ser sicherungsatktien. Katasterkontrolleur a. D., Le er l eite 3 5 kein . den nen, . gCölnische Hagel ⸗Versich, Hobi 3 u Saarlouig, dem Oberstadtsekretär Heinrich Brandes zu Dentsches Reich. md walten Sama chr, Bel ter. Dr. G chnitzl gr . erer e, 2e bi ortmund und dem Generalkommissionssekretär a. D., Rech⸗ k Nor „Uanfall⸗ u. Altersv. 7965 G ö Abier h Seine Malest ät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Cöln, Dr. Schwartz in Trier, den Notaren Schniewind in

ö i r gina fse⸗ Alerhöchstihren bisherigen. außerordentlichen, Gesanbten 3 Theodor Lempertz und Dr. Honecker in Cöln, ; Eehssehershhertten Rr Rihm Mansteld, Senrig äche edlen d de eee e, Rsrn neh; ie gr 3 3 Elektr. Lieferg. 6 00 bz . und Ernst Heynacher zu Leipzig 3 . n,, . . 14 3. fen ö. . gen . Fire n . ar ir. r Kuß 2.

. . j meister Ernst iesem Posten abzuberufen. ( anwalt und Notar Hertz in Ems, d k * , . 88h, nenn, Kla ö . zu 3 den Königlichen Kronenorden . . h ö. ,, . 63 n 8, . dudw. T dwe n. Ko. Isg 4 1.1 1065 ; ñ em Regierungsbaumeister . D. Dr.Ing. Karl Im ö Ephraim in Fr t , e r e, me, . ,, / , sandsch. z /o Yftbr. X u. G6 Yi. os, do. ommer zu Prenzlau, dem Rektor a. D. Philipp Hin kel zu . Frankfurt a. M

. Fe G6 gz, hh! PHiagdeb. Strnb. Aut. alktenstein (Taunus), bem Sekretarigtsassistenten a. D. Hugo Vim Oberlandesgerichtsbezirt Hamm: Iiszet. G. KRlosterhr. erk e , anse zu Berlin⸗Schöneberg, bisher beim Kaiserlichen Bekanntmachung, den Rechtsanwälten und Notaren Ohm in Bottrop und ,,, tatihtschen Amt, ben Höllsekretten a. W. Paul Kuppert zu betreffend Regglung, detz Usberganges der Vefug⸗ hn ,,,

a. 69 r ,, . 2 iegenhals im Kreise Neisse, Julius Schippte zu Naum⸗ nisse von dem Fürstlich Reußischen Landesversiche⸗ VII. im Obe landes erichtsbezirk Kiel: , ,,, 6 . a. 5 Wirtz zu Kleve den Königlichen rungsamt in Greiz auf das Reichsversicherungsamt. den Rechtsanwälten und Notaren Ritter in Tondern,

mer G n act fe m lg For. K 9 66. sir. *. Mit Zustimmung der Jiri reustplautschen Lunbeg. Högemann in Tönning, Scholt in Kiel; dlertr. Sadwes Spi. joj. dob; B. yen? 3 9 gha ö zu Magdeburg und regierung vestimme ich folgendes: VIII. im Oberlandesgerichtsbezirt Naumburg a. S.:

J ; 6. , . * ., 3. 3, a. D. 1) Die dem lich ren ischen Landes versicherungs amt den Rechtsanwälten und Notaren Riecke in Halle a. S., rg tien geg. . , arm Luitj ens zu in Greiz zee ich tragenen Befugniffe ehen vom J. Auguft Fahrich in Neuhaldensleben, Telschow in Elsterwerda, den 6 . , , , n , m, er der Inhaber des König⸗ . ö. as Reichs versicherungsamt über. * K Ne umcke in Nordhausen und Eulenberg in 86 lin, 11. Jrll 1912. dem Stadtlassenrendanten Edmund Vorrath zu Kölleda Sach 6 e rn, i 2 i i er lin, 11. Zult 1 in Gen mn mn, mn, ü gr hg enn en, die bis zum Ablauf des 81. Just 1911 bei ihm an⸗ LX. im Oberlandesgerichts bezirk Po sen:

Die 6 e en. . a Har d aue ebe; . e . e geworden sind, noch die erforderliche Entscheidung oder dem Rechtsanwalt und Notar Lehmann in Pleschen, dem 12 366 . z . egen, n a. D. d Verfügung . Dabei erstreckt . seine Juständigktelt auch Rechtsanwalt Kirschner in Posen;

3 legen ber bee, 535 ee 9 gh nge peer f, g nerd, 9 e ju Gumhinnen ö die be,. mg über Anträge, Rechtsmittel, Veschwerden X. im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin:

e , n ö. en. ö 62 img in zu Fallenberg i. d. Mark das Verdiensttreuj . 3 . . 31 habe, anhängigen 5 noch dem Rechtganwalt und Notar Bruns in Bärwalde i. P Juli eingehen. Das Fürst⸗ .

i n e . . st 9 . ern, ann liche Landes versicherungsamt wird jedoch eng t. e ö J

muften Stenner, emen f gnsreerte Ei J Sreiden steĩ ,,,, Seine Majestät der

bel me, mt , ee. ö! fk. rung n mn ener ef es, ö

berg m m mn, gn Alle anderen Sachen sinß unwerzüglich an das Reichs= dem Amtsgerichtssekretär Dekkenat in Tilsit den Charakter

Ber theton notlerke 35 Jo. z versicherungsamt abzugehen. als Rechnungsrat zu verleihen.

. 3) Dag Fürstliche Landes versicherungsamt wird diejenigen

,

. ; 3 ö ö. zie anf, n , n m. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

und 3. tlichen Arbeiter des Fürstentums, auch vor die Ernennung des Professors Dr. Otto Pankow aus

dem 31. Juli iolz alsbald nach dem ang an bas JReichs⸗ . i. Br. zum ordentlichen Mitgliede Professor e

2 2 8 SS er

F m m

* )

3

*. * 11 6

. 4 8

1.3. oJ. 112 00 et. bz G6

do. uk. 1 do. o. bo. 11 unk. 17 117 . Königin Marienh. Braunschw. Kohl. do do

d 1 Königsborn... . dee . O.

ö

do. Mullerstr.. do. N. Bot Grt. do. N. Schönbh. do. Nordost..

.

C C w J 8. . *

ö v 18933 do. do. 1908 Kullmann u. Ko. 1098 4 Ko 10341

8

do. ö Busch Waggonfb. , FGarl · ler. Sew. 1963 4 arlotte Czernitz 193 41 arlottenbutte 1038 4 em. Buckau. 1924 do. 1911 unl. 7 1924] do. G 934 .

* g n ß

do. do. Vr At Thiederhall ... Friedr. Tbamee Thõrls Ger. Delf. j Thur. Ndl. u. St. I Thũring. Salin. ß Leonhard Tietz. 8 Tillmann Eisnbh. 9 Tit. Kunjttõpl. idꝛ oO Zittel u. Krüger 10 Frachenyg. Zu. Triytis Ati. Ges. l Tuchf. Aachen Tulljabr. Flöba ls . Ungar. Zucker r. 10/4.

r . .

n ü , .

eniger Masch. Petersb.elltr Bl. do. Vyrꝛ. l

2

we rr

=

*

. S, nos 26 23 2.

ĩ en S = =

.

x 1 41 1 1 1 61 * 1 2 8 1 2 1 8 1 41 2

rünau. 1 do. Milch ul. 11 190 do. Weiler.. 1924 do. do. 10991 Göln. Gas u. El. ö. 4

S oo TDG w

2 9 83 353

T

333 ——

7 en Sed I SEF - 2 Sc0-

T .

do. 1906... Gont. G. Nuürnb. 1904 do. Wafferw. S. I . 41

L ö w

i

T d 8 n ö ö m

38 8

26 *

2

S8 =

83 ah r . * 6. . 36s, 10biG . . * Jöbz G ich 1751 bz 137

e , D er e m, m erm, g, e, ea = n w e. r r m

ö SST = See ee 2

do. do Schmirg u M

107 11 62

RNiehed Montw. J. D. Riedel .. Vor - Alt.

I 201 EE

—— E de r t 1 r*

833

20 . 8 i- i- - ie - r- -- = *

——

6

3811

versicheruñgsgamt abgeben. uenheilkunde und Geburtshilfe an der Düsseldo

n, ,,,, , 4 u ö irektor r 6. i

8 ann Landegregierung r g e be; der 6 . . e n ors Dr. Paul Glatzel zum . ee e n

a . zu Göttingen, dem Werkmeist obe zu Behörde unmittelbar in Verbindung setzen. tädtischen Realgymasiums be selbf die Allerhöchste Bestatigung

36 n im Landkreise Göttingen, dem Lagerverwalter Max 5) Diese Bestimmungen sollen in Deutschen Reichs zu erteilen.

s. mer zu Aachen und dem riftsetzer Balthasar Bau⸗ anzeiger“ und in den von der 5 Sandes regierung zu

ann zu Erfurt das Kreuz des Allgemeinen , . enden Blättern veröffentlicht werben.

dem pensionierten bantsassendiener Abolf roter zu Berlin, den 10. Juli 1912. Justizmin ister iu m.

Breslau, dem bi ? Rei * n . dehnen e . b Lange zu Der Reichs kanzler. Der Rechtsanwalt Dr. Kohlsaat in Altona . en

fsehern Hen Auftrage: ü i Self n Hohen e nn, Te gf. Tune hl f 6 , .

* ——— 2222862

*

2987

*

S8

& 8 **

l

J .

28 182 2

ö

A —— 5

2

S1 18 85131o 2

3

Farbe

de. BPVanier is , 18 v6. 67

3

9

* E , 3. * T

24

. Re eee . .

.

*

——

or or o er, =- na

do.

do. 19186 ant.

do. 181 un. 18 19 Glettr. Sudwest M

1 21 2 w

C, S1 SI S K 4

[

2 * SS os ge -, 8