28 . 4 S0 kg. Die Kartoffelernte war 3 9 gut bei Valdivia elernte war recht gut bei Puert ö jãßt; und in Mittelchi zuerte Montt, weniger ; en Ergee . . zu wuͤnschen Een er r CGrhnbmrg 1. New Nor n. n . ein ernte. deren Aus esos für 109) Eg. Das r n t: Reg. Ve; ente n Mort 4. Todesfälle; Körner. . Pe gesckäzt wird als im Borj usfall um rund die Hälft Wurst vergiftung; ale n s Kr tn tan gen g lin ner Hefélligteit seiner R r. , T , ne. . d e . e, ren, , ier, r, , . gi Sl, , ö e ,,,, der rich Bangen m nn, ,, , , . ir die Arrelg ven 32 de n, mee lig if , ga gen, K n der age ned, alendabi 9 urn, ; fer, gerin ge des Eingebens vieler Bi . . fe, er,, , es, , . gewerbamn precen. Ce empfiehlt . er Unanmebmli eiten ur F lach ö. * gere Erträge gelief ; ieler Bienen ist Mehr als ein ej. Posen 6 Gr⸗ ka ahigen Auskunftei — sich deshalb noch durch ein und V un achsb au im Bezirke Puerto geliefert als im Vorjahr. Der an? Scharlach (Du Sebntel alter Gestorben kanftei von Wilhelm Schi n anzufrggen. Die Filiale der A 6 e f ff gen schützen, d erlusten kann man 3? 3 ae, m und i int hat troß später Ausf orte 189596: 10d e uchschnitt aller Teutschen B nen in den meisten Fällen im milpfeng in Mogtän, Miesfnitzlai us ⸗ w ftgen, Mt * man sich der B sich nur da. alt . J g. durch Ra ssaat, wurden gemeldet im so) gesterben in Gladbeck richts Wolzageble manch Ängkünfie äber die geo pighaig, wird denn, e n, die eg, ver son en kun dig mittlung æhneg * hir ber Kolcyie ann ier nn, st von rund 3700 Met upen das zufrieden · in Br det im Lant eeyolizeibeztrke a . Grkrankungen Au gebiete geben können. Wo das e grönegen Finnen im inem O Lage Iist, di nkundigen Vertreiers lenie Altenhof. 3 of r , , , e ge, len Gen, n, . 1 gtonfulgt selbit n. der dage ist ren, r hen teln e we n, g, mn, mens Rmhos, 8. Werhand te len mut fing Hadecgelegenbett in r. Zn den nördlich ner betrug 9 Pesoz. e e , n, ng me g rd,· ,, , . e , , ,, ine, g wa, , ,,, , ngen der an n , ,, . , e, nene g= in Caldera u 3 von Valvaraiso gelegenen Si . . hagen 22, ,, bis 2. Juli 36. Budavest 45 * m, GJeschãftganknů 9 ng der strengsten Dig 6 — ͤ hr 23 ö t des deutschen Kon e ng geben, da ein i sollte rund 1 n g. 3 Pfrũndhauf e. . Daugpfsege kranker I. e Hilfe 87595, Tu che Goldrente 108 29, Nn o öose den Bedarf 1. bat die Ernte wegen r, e. von i 44, Wien 4; an Maf ö , 3 Drientierung ist ö nüpf ung. Obne grůndliche voa de . pla d en meisten Artiteln 9. erichts untersteht. olcher der Ge werden kõ Derfonen, in denen 4 — n , ,. und = Destert. 33 medio Mb 26 n Rente in Kr. HB. 1 — ö. c nur die Obsternte bei La , . torben in Görlitz, Linden 383 und Nö teln ( 885 180. 1 * dringend abzuraten n, . Anknüpfung neuer Geschaãft· verb zu *. einen fach ⸗ und sp fehlt es sich außerdem , . 6 Speifefãle Einf ů G0 Personen taglich ung für gelel af em gatgbahnartien (5. au pr — pr. ust. firsiche. Di us fuhr von etwa 10 000 ena war gut zur Meldung im Main Wern s . Gr. antu . o) ge⸗ zur Seite f * Unbelannten Firmen. den tei rbindungen .. 6. . rach kund igen Rei ; noch, den 18 enagen), 2 Logierhan mla ießlich einer Spveife gespeist 29,25 bg Y Att. yr. ult. Iz 7 ult. 714.75 Sudbah 1. sen 6 ie Obtternte wa = Zentnern getrockn burg 71. 2 eg Bej. Posen 256, i ngen kamen 1 eben, sollte nur unt. denen keine Empfehlun Mu ster b eisenden bef amtenkasi ãuser für ĩe zpeiseanstalt in den fin terr. red 75, Wiener Bankrerei friedigende; der Ab r auch bei Valdipia ei eter g 21, Badapest 3. Mhristiani in Nürnberg 51 Vaͤlffe des Yreif r unter besond eren Goarami gen deulscher no zücher und nchen znr n, , , mrif Ie z0M un berbeirateie zen KRrebltbanfaftsen 83. itanstzlt Att. p; , gereinattien n * e; der Absatz wurde aber d ia eine reckt be. Grankenhäus t, 9 Ghrtstianig 20 Kopenh g 61, Dam⸗ w reiseg gegen Kassa und Garantien, etwa die noch in der hier reiglist en soll . 3 ule für Grwa terlasino. 1 Haushaltu acharbelter, akt en 842, 59, Oest ult. 550, 990 Un 1 3 gelegenheit ungũnftig beeinflußt er durch den Mangel an Schiffs 165, Pra er) 132. New NVork 1671 = agen Jos, Landon erben. Koslsplellg Muster Chne A er Rest in Wechseln, gelief abgefaßt sein. hier allgemein ä sollten tunsichst adchen, 1 Bu achsene, 3 Industriesd ngeschule, 1 J ö en 517.25, Deuts err. Länderbankaktien 529.7 gar. allg. . ; = ; 4j, ien 25 Orff 43. St. on Handelshän 6 Muster ahne Auftrag der Adressate ; 8 efert * gelãufigen fran dñsch außer in of. 1 Bücherhalle, I Sesch rieschulen für sch n⸗ Kohlenbergb che Reichsbanknot 25, Unionbank- ein . hien, . , 2iß; an Ken chhusse etz gburg e e mne. oder russtsche Beborden jn ve dre ssc en an Banken, Dig bei dem Kals niösschen Sprache der Srareinrichtung. Lesehalle in der Koloni nne, e,, . 2 oten pr. ult. 11730, Brär hr j burg 34 Bu rkrankungen gelangten h. gestorben in der wird meiflens nur als Belasti in verenden, t sebr gewagt . in den Amtsrãumen erlichen Konsulat eingehen Rei n . 1ẽᷓ Lebenshersicherungsve olonie Friedrichs 2 krien 63 5. Dr ger ff Se ter. Air ine Hlontan * den Gesundheitswesen / Tierkrankheiten i n 39 dapest 1 CTovenbagen 1, eldung in Ham h artiger Relsameartikel. durch di ng empfunden. Die Rüdieitung Sert etung vorgesch Derselben ausgelegt . den Kataloge werd 1 Ca n n . k Auf Grund K enden, 11. Juli. CB. ain dustries c. Aft. = 6 unc und Absperrungs⸗ e, ,, . Itew Hork SJ, Sdessa 15 Vi London (Kranken⸗ * in den Besitz der K jofern Jetztere ber⸗ Aus künfte: 8 KRommuission . ie nicht dem für 9 Kranken., Unfall⸗ ießlich der Außenwerke) Jahre 1911 von een 753, Silber pon it * T. B.) (Schluß) 2 5 2 Ju Gesund maß regeln. volinelb⸗ a emeldet an: Diphtherie ien 42. Ferner wurden 83 bobe Kosten. Außer dem . erfordert oft unverhãl inis ihn zugesnhrten * ist ratsam, nber den 98 ändigt werden. Auer den gefetzi und Invalidendersi bezahlt für die: ie. — eingang 181 00 Us, 2 Monate 2816 P lische 2 4 heitsstand und Gang de . erlin 148 Start Berli und Krupv im Landeg⸗ Kon ulatsgebuhreniarifs fur di ächtiichen Porto lit gemäß Nr. hen huge. en, enten en nn berssäsfiger Vertreter und di Hihsßkassen s chen RKassen besteben bei Fernng, 3e eos e, . Pazig, 1I. Jul Stern- K ö avest 22, Lend i (Stadt Berlin 97. é der Muster ei narifs fur die Aufbewahrung beim. lie a3 Nr. hab erschiedene ssiger Steñ nd die durch risch owĩe ahnliche ĩ der Firma ei ; Rente 92 i. (W. . z3of ¶ Aug den. Verõffentlichu n, . Volk zk rank beiten. ö on (Krankenpbäauser) S5, in Hamburg 69 uster eine Gebahr von 14 M ihres rung bezw. le berweisu aben in Bei große Auskunftei elle Auskünfte ein en Leistun Unterstũgunggeinri eine Reihe von 30. B.) (Shluß) 30 131 ngen des Kaiserlichen Gesund 3am 5, Prag 27, Wien 359 T 8, New York 284, St. Peters im Mindeftfalle immer 3 1E c ihres Wertes zu entrichte 9 ö sach rut KRorrespondenten en, vor allem Schim zu., Kaen benden der Firma zu g inrichtungen. Die statuta Ma drid, 11. Ju 3 o Fran. pom 155 Juli 1517) undheitsamtg Nr. 28 York 25, St. Peters bn yphus im Reg. Bez. Arneberg g6 !. Pla er 3 4 betrãgt. ö. n, die na. Gan gemäße Auskunfte. Sie Sie geben auch melpfeng, 1518 75 6 in demselben Jah gesetzlih nicht vorgeschti ⸗ Liffabon, 1 li. (B. T. B) Wechs en 1g 52, Prag 31. g 86, in atza genten und Reisende . ; Ku Föoanebe n nfte; ie Hiefsten Hunt e, n, amn, , ,, den abre; zun den Arbeit ee, n. N 11. Juli, (. . B. el auf Paris 105, 95, 3 Im Mongt Ma agenten sbertaliftere man ende. Bei det Nachltage von Platz nden loste C3 ier! Daerr, nn, iche en. men 183 6293 mnĩenvensiono affen 40? ann,, ren, derb, n , X) Gohzagig 11. 36 ö a en e e, , e de r , , . kJ k j,, 2 Urals I a ralgebiet fũr vestbed h en ten Bekannt⸗ worden: P * von Vest, Cholera und nilichen itteilungen stort besetzt sind inge hiesi e Agenten mit Vertr. ndig zu wird, erst bel . wenn uber wird aber in der R a gemeiner Wohlf p affen und der ufwend ießlich der Zuschũss er Verkehr gestaltete er grufemãßigen Srekalati 4 46 es ãjt seb⸗ lrals gelegene kirgisische Teil d ffibedrobt und der jenfeits d 8 ocken: Mailand 1, Gelbfieber — gemeldet in selt sind und daher zur Uebernahm it Vertretungen oft form en Banken oder Abnehmer ñirme egel 1910 insgesa sahrtseinrichtun ungen zur Förde e konnten ihren S sich zu Beginn ziemlt ton überlasse⸗ ä ö 3 Conn , Gre, e, w. ien, , ,,, len . / . , lens onen nmnheien 6 , , urg a. Krecüen bela Gland anna g in ej n, . hn Aegypten. V ra; 8 w enen g, en, Gn, er 3 inn e, we, n n n e. Ren uiats , r,, nn nem hfieblt sich dader reger men r . Fenn, etre ten , , n,, ,. kr 8 ¶. ) Berfonen. day om 15. bis 21. Juni erkrankt Zamorg 8; Alcrandtlen g. S villa 5, Valeneia 7. Vallad . . mar z ng. je es in einem der I9kalen Bla dann ein Inserat in mit 8 iegen. Die von d mig, en, wenn beso 6. Konsulat Aufnab en betrug somit im Jah assenbeitrgen., Unterstütz ung der man befürcht⸗ ten Abgaben und Reali wurde das Geschäft leb⸗ H Mell ant und S on 2 (6 in Gifa, je 1 6 en sstarben) je 1; Pe st: Rio de Janen nenoz Aires, Kajro, Rio de . ; elne bescheidene Bedeutung haben atter, die im allgemeinen m, cht zu benutzen en Kunden am e e , Grinde na Re . vem 1. Januar 1563 ** 1910 8702517, 0 ungen und Ausweis des te, daß die Banken D 2 isationen vorberrschend, da . ƷZagazig une S ohag, jerner je 5 e,. . in Assiut, je 1, Kairo 24. Rr * Fleckfie ber: Mal a, Al aneiro russischen Blatte, wie z. B die . sei es in einem grohen ö,, eini . De inn erfahrun 9 en Referenzen sind Fi ppschen d erken beschã 12 betrug die Gesamt J Nach der Aufnab es Clearinghbouse gũnsti arleben kündigen werden 66 ag ; amm alut. Alexandrien Tollwut: B 2 ilzibrand: Bukarest 1 aga, Alexandrien noncenblatt einen der die Nowojse Wremja“, di rund der bon diefe ge auslãndische Hã gegemaß pflegen ger irma bestehenden aftigten Personen 69 95 zahl der auf den fnahme des Angebots tiger zu genalten Infol er z en 1. Bꝛitisch Ostindi 5 Bukarest. Bnenog Ai . Burnog Atreg 2; in der Modi rerfien Pitz. in Rußland clnnir e n m., schãdi n diesen gegeben äuser gut zu bed gerade abgesonder DVensionslaffen fũ 650. Die bei bewegung frãterbi di n , e, , schlanter In bis 1. Juni stin dien. In den beiden erlin 8, Breslau, Ch lires, Kairo je 1. J ; in der Wovinz einen größer— 6 elnnimmt und guch gen zu können. en guten Auskũnfte ienen, um auf er Ver wan nn ene en it Henne und beine stef der Mitt äterbin zum Stillit el kam die rückläufige Kurs- bis 1. z zen Wochen v b niederlã Charlottenburg je 1, M Inf fu en za? zur Gew. mung eines ößeren Lesen kreis hat. Der ; Bei Geschã fte andere um so si gelegte Vernr en , ng das in mundel zbeiter steben i ittag außerordentlich rubi and und der Verk e , g . gen 5 . 3059 4 1860 Erkrankun om 19. Mai 16 ländische Orten) je 1. B Mailand 3, Rotterdam 2, Anknüpf ng eineg zuverlässigen Vertre sicherste Weg wie Geschãftsabschlůs icherer ist daher ni gen diefer Kaffen im N sicheren Wertvapi n * schaft seinen rubiager rubig. Auch am Nachm ehr wurde gegen . . , , . Vest gemelker. Von d . und 2633 4 1501 spanische Srte h 163 arcelong 14. Madrid 15, Valencia 15, rr r ,, Gel hãftẽberbindungen terß, wie überhaupt. zur 2 legend möglich gef sen sollten die Abmachu⸗ , e nt in e, inn. Nomfnalbeirage von a , . Rachmittag behielt Sas Ge- rei J n . ur n nit arr. , 11 Vufalo gen , n e, Tn, ne ge . ift stets der des Studiums mch ef ng, , i . , n,, k dringender. doch kennt Zeiten genie, de, ne. rã Driff 23 ereinig ten Provin auf die Division Del hi) Janeiro 63, San France inneapelis! 2. New Drleans 16. Rio ; 4. angt, jo fei man in diesem Pm as die Probision der Agenten * ung, auch, bezüglich 23 halte man sich ᷣ ergelegt werden. 6 schnittlich 1853 für Kopf und Tag beiall ie auf der Verändern und zeigen gegen den gestri en sich die Kurse sckließlich gut Di Srl lf. ge mr ' fl ee fs re e , nr m, lm, wann, , ö gente Fend n dtnnßland ken unkte nicht a6 spansam. Site ,,,, trag, Sen die Ti, lä, , . ehre, nn, Falnmg e ge, e, l here dl nige! , di , ae. om bay und Karachi 111 und om bay (dahon auf die beri;: Rio de Janeiro * Aires, Rio de Janeiro je J,. 5 2 Gewissenhaftig keit und . aber ihrem Auftraggeber zunu fen. Ju e ond er, ff! Differenz in ungebüh . den meissen Iglo 5, 12, 1gio: „5j, 19 1566: 395, 1895. 4160 36 e, far n, and Olso.· Bahn ertlarte un trug 47 0209. Stück. 26 cha Me auf Kalkutta), 69 auf 91 18, 72 auf Bengalen . 3 Ankylostomiasis: Rio de J ꝛ; 5 eri? lässiger Agent, der sich mit gert reue weit mebr als ein unzuver⸗ zu achten. st auf Innehaltung der . rlicher Weise aus⸗ 11 wurde auf 10 50“ sch 11: 5,59 S6. — Die Hi 4,78, 2 ok. . und Vorzugsaktien unveränderte Halbjahrsdividend e tt 25 r gr. , auf Bin nm d (daren Il puüta ng mit Ajmer in . war in nachftebenden Orten di 6 den wähle man nu Lune 9 ger Prodesion Kgnügt. Za Reisen⸗ erfũ Die Zahlungs bedin gur erein barten vieferzeit Am 22 , iptdende sür Zingrate 366 fär Held et, 5 n,. k 1 pie n, 29 auf Kaschm ir, 26 auf Nou lmein und Rangun sterblichkeit b n Krankheiten im Vergleich ie Sterblichkeit standsfähigen Törper vor all e neben festem Charufter und wid llt. Int Barzahlu ngungen werden von vi t Essen eine Sitz Juli findet laut Meld ᷣ Au gond t, do. Zinsrate far letzt auf 24 Stunden Durchsch 2 i tschaft M 26 auf den Staat Mys — Y efonders groß, nämlich bö gleich mit der Gesamt⸗ fügen. Im In t allem über erhebliche Sprachkenntai 14 nach 4 big 5 Mona ng ausgemacht, s n vielen Kunden ni Koh ißung des Bei ung des W. T. B.“ on 4 8475, GCabl ztes Darlebn des 4 ichn. 5 Hyderab z adras, 5. auf die ; ore, 1 auf Masern, und Rö nämlich höher als ei 5 mern des Lanes Sprachkenntnisse ver⸗ ö Ntonaten. Dabei wir o erfolgt die Zahlun nicht Keoblen ondit eirates des Rheini B. aus Rie d Cable Trangfers 48775 Tages 33, Wechsel 2 ad ünd sauf Zentral ind en tralprovtinzen, Z auf je. 100 in sã z kein (isgs/igos erl n Zehntel: an russischen Kausmannschaft, die i und belonders bei der einfachen gezogen. Ist zin Ziel abei wird dann noch ahlung vielfach ert Dockofenkoks ales statt, in der unte ein isch Westfal isch ond de Jane iro, II. Juli. 75. * an, n,, ral indien. Eid oelemn ant, iche, üsßebh tele an und fir das Kinn , die in Süädaften des Reichs zablrel ö ,,,, . ,,, ,,, n 16a. 11. Juli. (B. T. S) B . 121 n Vit 9 om 19. bis 25. Mai EOQUchweiler, Gelsenktrchen erichisorten Gestorb ; wird neschäft vielfach ausschli 23 2 zahlreicher ist Fabrikant tonaten reguliert. Es in ien eingerãumt, so wi 1 — agen für Kohl für das Winterhalbj UIpreile für . echsel auf ew iktoria) und 168 Todesfä ai 199 Erkrankungen (dabon nn in ther kel und Tangendreer, Jo enen): in nur ruffisch gesprochen. chtießlich in Betracht kommt 3 nten bei Uebermittl s ist Sache d „so wird erst jabr 1913 festge⸗ en, Koks und Brfketts fü jabr 1912,13 sowie ö Erne g ne rn. efalle. n e , ,,, i ne, n, nn, Grmittlung bon A K rh lun gew s, den en nag ber, Auftrage abet ö ,,, n ,, , eb gegend von Wen . Nitteilung vom 4. Juni, sollen i rn , ö in Sollngen.; an Ke uch h ö M* in * allen Sargtom besteht 41 i nn , Perso be. eine hoͤhere pen ben g; Kunden n nn, meist betannig. Jene unf , ,. abgehalten ö hieran wird eine Kurs berichte v 11 Mehrjahl der auswa g im Osten der Insel Hainan in der Um⸗ ferner nachste r als ein Fünftel all u sten: in Ascher⸗ doch nicht immer wohnermeldegmt, vgenannfer Ir r. In verden. Verzugszin se⸗ echnung etwaige Zingver damit eventuell für den Mon eieiligangsanteile in K eren Tagesordnung di Gsfene on auswärtigen W . D jonen der Pest erlie ndern den Kulis stammt, väglich i von wo die 190 ehenden Krankheiten erlegen: er Gestorbenen ist Nachforsch er genugend orientiert 3 . eßtisch, der tũrkischem YRecht (Len werden grundsätzi verluste ausgeglich nat August steht. ohlen, Koks und Bri e K ener Börse vo . arenmärkten. . gen. äglich jo bis 20 P starben an Lungen schwindf egen: der Tu ber kulos ö zrschungen empfiehlt es sich daher st. Zur Erleichterung der eventuell d werden sie erst vo stzlich nicht gezahl 3 Lond . — tiker Sohlen, Kos m. 11. Jult 1912. Amtlicher 13 Chile. V er⸗ Orten): in 44 deut genschwindsucht 10,84 , in ẽ (1895. ekannte, wie Stand, Vor daher, alles über die gesucht koß⸗ es Wechselprotest vom Tage der Kl zahlt. Nach Total on, 13; Juli ᷓ Westfãlischen und Briketts. (Preienoti mtlicher Kursbericht ö e , n,, 21. Aprilẽ bis 4. Mat in ert n, . eutsche Diner, Tarfnter C in allen dentschen Sitte die Anz Vorname und womöglich, da sich 6 en wird von den hi es an ger m en Thie ageerkebung 1 ea. reserde 29 gr oõh (V;. T. B). B und Fl Kohlensyndikats far di Teie notierungen des Rhein 8 nd . Torbesfãnt . Jgqutque 5 Er. Siegbu— n- Ober chbnemei ne. Kreuznach, Li H. mehr als ein Viertel Vaters e ene dem Vornamen und dem vom 93 russischer aber zu bemerken, daß esigen Kunden fast im Berablung der Protes . 2h och Sb . 303 O0ο Pfd n, ,, flammfõ amm to ble. a. Hal d 1 , r 1 36 S zd 74 Vom 23. bis 29. Mai i mn . g, Hof, Weiden, Göppingen 3 ütgendortmund, Schwelm, des Vater 3 en Vatergnamen zusg wren et, auch ornamen des bejahst bleiben. Ein akieptierte Wechfel v r abgelebnt. C3 it 388 oog? (Ahn. 16 40 oo) Pfd⸗ 81 tterl.. Noten. 11. 50 õrderkoble 11,50 — 12,50 orderkoble 1206-7 G6 *, . a8. n odesfall. „Mai in Salaverry 1 Erkranku h uni, Graz. Inne bruck Linz Nis Tonn, Schwenningen; fein kosten 5 Kox itzuteilen. Die ir n m, n nsert, auch den Vorngmen die hierin folidari em solchen Kunden wũ erhãltnismãßig selten Abn. 11 821 000 Pfd. Sterl. Ster, Barvorrat 14. 6, d. Stũckfoble 13 56 , e, Flcmmfisrderkable Ga? ö ng der Atmungsorgg. Linz Riis de Janeiro. Jen rant er koften Koheken. Auskünfte im Innen des Saratower Adreßtisches idarisch vorgeben, sof würde von den biesig un⸗· (Abn. 8 034 5 Pt. Slerl., Guhaben Portefeuille 33 C01 O0 4400 M, f. Nußk e 130 713 00 s i ne, d ö Cholera der Atmungorgan 6. ish5 i gos siarpen an akuten anköeiten müssen dutch die Poltzei be nnern der einzelnen Goudernem (Geri ofort jeder Kredit abges esigen Banken, Abn. 3 doo] Fd. Sterl. Gutkaßen der Privaten 40 357 do. do. III 137 ble gew. Korn Salbgestebte 13 C0 bis 44 Briti sch Ostind Gr rn ne, ,, e,, Srfrankungen in Anspruch. schafff werden und nehmen erhebl 6 Bericht des Kaiserl. , ,, 6 , er, , n, , . , und. il, lzrs. 1450 . H 26. n g cher ien. Aus Mou lmein wurd de, ,, fogsr mehr als ein Drittel tren): in Sn dentichen Cin i J erhebliche Zeit ulats in Beirut) . Reglerungesiche Notenre serpe 2? oa ooo fe, , fo br, g, mm i ,, n . . eratetec ale geeltet utken von 10. 3 , , e e ng e, gane e eds , f, — , ü n , nig e , , , 86 . ener, , ,, ,, . ,,,, orderungen, Daß . Bagengestel e, w de , e, , reg ,, Gin, , , m. , . 1 . Gelbfieber. Kö . Bukarest, Madrid, Pilsen, B * andkreis Beuthen 1 ö. 8 remde Staatsangehörige und gegen Reichsangehörige noch lung für Kohle, Kok sprechende Woche des usenmsatz 293 Millionen gegen 41 in der 2 86n ble 15 56 = 14 00 . ellerte Soble 1250-13 , . Es gelangten zur An ; irmkatzaz rh, Br echd ur Valencia; dem Magen. r erwendung überhaupt eintreten muß sich, joweit eine amtliche am 11. Ʒuli oks und Srükett aris. 11 orjahres mehr 30 Mi gegen die ent- 50 46, do. do. I1 1375 1450 Nuß kohle gew. Rs O . K zeige in: Darmkrankheit nr fall (1895/1904 und keit beschrãänk reien kann, auf elne vermi ö uli 1912: tts vorrat 11; Jult. (W. lillionen. do. do. TV 373 = 14.50 M orn 1 1375 bis . ei Mexiko. Vo 9. ; ; leben R en 13,19 09 in allen deurschen starben an akuten besteb en, die in der Regel nur z . ; rmittelnde Tätig⸗ Ruhrrevier x in Gold 3271 930 T. B.) ; Bank III N 13, 00-13 75 . — do. do. III 13,735 - 14. 50 H 3 Gehuaefanlen. em bis 16. Juni in San Juan Bautif Foßberg, Apolba, im Landt rels r, , ge ,, . 4 schristlichen Anfrage 6 Oberschlefisches Revier Sos zig oo0 (hn. obs Cen. , G, e' dels, m , . . 9. tista Von den 371 r Beuthen J, in Kalr ö Schuldner freiwilli Frörtetung kann nur sigttfinden Gestellt Anzahl der Wa der Filial n. 559 00) Fr., P ) Fr., do. in Sl melierte 1177 = , . Förderkoble 10 550-17 1300 46; ige. Venezuela. 3. Grei 371 deu tschen Ort 1. o. Irfelg der kor ig erschelnt. Unter di ttfinden, wenn . gen 2 ialen ] 137 726000 Portefeuille der Hauy ber gebalt 1275 75 S6, c. do. aufgebess 50-1209 16, b. d . ( Todes fall 2 Vom l. bis 15. Mai in C . fswald mit 326 (ohne Sit en haben im Berichtsmonate A der konsularischen Vermittlung mei iesen Umständen ist der Nicht gestellt. 12 109 30 799 0ο Gn. I65 6. 542 467 000 tban und kfoßl 75 = 14725 4, 4 ,, e na, , PHB. de. . ak), 3. bis 305. Mai ara cas 2 Erkrankun und aufs Jahr berech rtefremde 184 auf je 1omon lußenstände sind fast über ng meist recht zweifelhaft. Kleiññ ö — — 78 717i M 9 Bun- boa oo) Fr., Van 98 Notenuml e, gerb. Korn J und 77 tũckkoble 13. 25 — 15.75 em Stück⸗ wurde das ift n d Mai in Macuto 3 (); gen monate bet net die böchste S je ldd Cinwehner gütlichem Wege nicht überhaupt nicht beizutreih . ö 179 46 Dun. ¶ 33 Co] ** fende Rechnung rf , , d und Ir lbs, is 30 , d k 2 1 , nn,, err lichtet In Bert f tie. id , n, d nel ele Da. wenn guf es (Gem , , g , . . 0 K, do, do ili 15696 bi ⸗ 3 aus El Vall ingssterblich keit maximum 33,80 99. — Di : w e gerichtliche Durch nur die Klage übrig bleib — Di ; (Zun. 6 270 06 7000) Fr. G e Staatlsfchatze f 1,50 41, do. d 3756 S, f. Anthraz 16,90 bis . graf trien. E et; w in rg ren befrechtlsẽ Die Sang. übertragen werd etzung des Anspruchs einem 966. h. nach vr R ried. K 14155 000 ) Fr., Hing. und 3 e ,. 10 bo e, m, rden, II 21,5606 23, 50 t razit Nuß Korn 1 . rr ie ge 12 bis 28. Mal in Mangos , ö, Fur germnge Stęeitobicte ö Rane a e nid, Fenn menge! 163 Ton S ( n eib lin nen , . ö 22 ahl Todesfãll eit 16.53, Pirmasens 353 eqlin. Tegel 344 , C6 ufsische, Anwalt, in der Regel kein Jnt jekte jedoch zeigt der erke: R. Bi er Handels kamm d des Barvorrat⸗ 93 C00 (Jun, 8. Eentols 1350 15650 in ges = 6d , n,. 1 vom 25. Jan ie Gesamtzabl der Erkrankun . Die G 33 (16,9), Landshut 548 Gesamt. ziehen, ist natürlich mißlich et kein Inkerefse. Sine Gren in Me e Gußstahlfabrit er Essen zurzeit fo aß —ĩ er Vorwoche. zum Notenuml . Brechkokg J und 11 26 1, b. Gichereiteks 13 00- Kokz: U ö e ge m uar bis 30. April in Tocopil gen (und Todesfälle) gert esamtsterblichkeit war wä (27. 9. ur einen. nur eim ich, ein Streitobsekt von 300 renze zu 1 , . Tangerhũtte und in Essen mit den zeit folgende auf je nach Qualitãt 1 260 00-23 00 S6; V oks 135,00 2000 H ] . ätteilung bom 7. Höai war villa betrug do (i795; i ringe Tals 16,6 sauf je 1000 6; ar wärend des Berichtz monats bogen des Hit einigermaßen angesehenen Anwalt t , Hobi nt e,, me g, Essen sewie den Schießplatz en — ; . findet am N 1.5 = 1625 , Die n Briter ts. Britens z peridad, Santa auch in Iberia, Peregri in 136. Orten. Unter 70 Einwohner und aufs Jahr b ö gehen, müss en. Forderungen, die noch unte kaum etwas Ver⸗ ordel bei Boch : ver. Saͤlzer und Reuack i lußenverwallungen: ; 41 Uh ontag, den 15. Juli eꝛnãchste Böͤrsenvers ; ; getreten. na und Santa Fe 6 grina, ( 1897 1906: er 70 0 betrug sie in: ahr berechnet) hen, müssen im all. z ! nog unter diese Gren reicher Ei chum, Hannibal f q. in Essen, H n: r, im Stadt . uli 1912, Nachmi ammlung ; 1 elbfieber auf . 15,3), Rongd g sie in: Langendre gemeinen als verloren gelte enze herunter ˖ . isensteingruben i in Hordel. Eickel bei r annover in 8 garten saale (Ein mittags von 33 bis , Ecuad Ui 555 15601: 19 67, Berli orf 67, Berlin gen dreer g Als Advokate Woren ge,, seingtuk er ed f in Deutschlan i Bochum; 2 Serliner Warenberie gang Am Stadtgarten * tr or. Vom 16. bis 30. April i . o), Berlin. Wilmersdorf Friedrichsfelde 66 nannt: i n werden vom Konsul 6 Hütten i. Bilbao i land und Beteil 22 gab! Berlin ; erichte. garten) statt. . ankungen (11 Todesfalle), i „Avril in Gu avaquil 2 g 63 (igoz 7: 163, W orf 6d (1898 1507: 2). Gatern / in Saratow die vereidigten ulat ohne Verbindlichkeit be hien, währe . ermittelten j den 12 Jul ö Hö . 3 (3) und in ha alle), in Milagro 3 8 quil 26 Er⸗ ( 9605s09: 114) 8), Wald 5,5 (1896 1805; 14. Y. Fatern, Keßmann, der auch d igten Rechtsanwälte Jwan Karlowits ; hütte bet N olenerbũtte bei En 3) der mittelrbeini nittelten Preise w. Produkte nmarkt. . NMagdeb ( guachi 2 (=). Z), in Raranjito Säuglin H. Berlin⸗Treptow 49 1905; 14,2), Höhscheid 338 Nikolajewit der dentschen Sprache mächtig n Karlowitsch gieherei euwted ( Hochofenanlage gers (Hochofenanl schen Normalgewicht 755 vagren (per 1000 k Die amtlich zucker e burg, 12. Jull. (W I 2 ͤ gs sterbfichkei 49 (8931190: i7 9). — 8 y ajewitsch Tschjegodajeff, in S mächtig ist, und Nikolai sießerei und Maschinen ianlage), Sayn erbuütte lage), Hermanns! Monat. do. 5 g 226 50-27, 002 g) in Mark: Wei 988 Grad o. S B. T. X) Zuck 134 23 ö Kolonie Dah ehntel der Leben eit betrug in g8 Ort 67. Die kielski, in Orenb f, in Samara. Pötr Pamlowit eigenen Se inen fabrik); 4 einer tte bei Sayn (Ei at. do. 203, S5 -= 705 75— 30 = 226. 75 Abnahm Feizen, 1050. Stimm 13.0013, 10. N erbericht. Korn- ; . ; ist in Bahom o mey. Zufolge Mitteil Je ebendgeborenen. Unter ei rten weniger als ein e, , , . urg Ritolgi Genrichowit lowitsch Pen f : edamptern für E einer Reeder in R ifen. tember, do. 203, ; 3.75 — 205, 25— 2905,50 nahme im laufend Krif mmmung: Fest. B J achprodukte 75 Gra ; worden. ey das Auftreten des Gelb lung vom außerdem in 125 er einem Siebentel derselb ö aber nur für größere S ichowitsch Schpadi. Alle vi ungen: I Di r Erztransport n Rotterdam mit do. 203,7 50 = 203, 75— 20 50 Abnahme im E * tallzucker J1 m. S rotrafftnade 1 rad o. S. Hö fibers feitgestellt Im unter einem Fünftel in 81 Ort erselben blieb verkehr können zuverlaässi e Sachen in Frage; fuͤr den 2. ier lemern heim nie ledrich Aifred. Sů B. Die Zweignijed 3633 63, 73 —– 703. 00 703 50 A 3, 5-203, 50 Abnah e im Sep⸗ Gem. Mesiß 1 mi —— Gem. Baff ohne Faß — — H Po cen. ,,, ö, teh, K n r , fern nüt ö k , . 3 nz in Dre, d, giant / ö 5 Deu tsches Reich sschtet 9 nicht wesentlich geãndert zu hab eitszustand seit dem obsiegende Partei teil n hat nach russischem ö 3 werden. I din Gen u. Co.); 3) dag Sin in Annen, Westfalen r. ⸗ Roggen, Rormalgem Mai 1513. Schwach. o. 203 50 bis T S5 Cd. 1305 1. Produtt frei an B mung: Fesf. Roh? . ; w. , ich. In der Woche vom 30. Juni bi , . als 35.0 oο hatte, wie im Ap r Eine höhere Sterb⸗ freier Vereinbarun kung men, Das Anwaltshonorar auch die zeugnisse u in Kiel⸗Gaard nwerk in Magdeburg⸗Buck *. e, en Monat. do. 159 hr 7i2 g 18956 - 158525 bez. Se Br., — — bez., August ord Hamburg: Juli ö 1 nes Ber ß festqestellt, und zwar 3 in Frank is 8. Juli n get. als 15953600 hatten 181 O n keine Ortschaft, eine gegen landes. 6 .. bewegt sich wischen 10 = 15000 unterliegt Zünden ußstahlfabrik in Ess en. Die bauptsãchlichst au; temher, do. 163 25 163 25 = 168 50 168.75 Ab Abnahme im Dezember 19 eyptember 12. 70 6ꝛr. 12 9 ö Sd. 153. 15 Br . Oppeln). en) und 1 in der Stadt gen lken furt a. M. glinge als Z33 3 auf je Joos de pischuften gegen 106.“ Mehr ragen, jo aft em Anwalt die Fuübrung ei „o des Streit Salt und Zündungen. Geweh en sind Geschütze, Gef en Cr. 66,6 = 166, og 163 G66= 15550 Abnab nahme im Sey. 10,55 Gd äs Gd, lös4r Br., ber, Oktcker⸗ ⸗ w (Reg. Be gegen 5, weniger als 206 bendgeborene starben i Mebr zun m er mit einer notartellen Vol g einer Sache über⸗ 8 n Platten ober in S rläufe, Panzer in eschosse mit Abnahme i ; 168.59 Abnahme im nabme im Oftober, d . „1657S Br, —— — — be, S er⸗ ; . Füuͤr die Vorw k 6 in 307 gegen 315 im V z Sitter lum mindesten, wenn sie niht riellen Vollmacht zu versehen, di Blechen mn fe , tablguf, gebärtet in Form von ge⸗ 9 im Mai 1813. Matt Ochember do m, , m,, ,,, . bez Stimmung: Feñ ber, Mai 1067 G anuar : März . H furt a. M. mit oche ist nachträglich 1 Erkrank O ormonate. bon einer beglaubigten russist ausgefertigt werden ⸗ chußschiid geschützten Teile d und ungehärtet, sowi J afer, Normalgewicht a. do - 172753 Cöln, 11] Sem, ses Sd, 10,65 Sr. . ĩ⸗ mitgeteilt worden. krankung aus Frank⸗ ezember 1911. — 3 Feb außerdem v gten russtschen Ueberseßzung beglei erden kann, . e sowle fir Fort: er Kriegsschiffe, fur ie in laufenden Monat, d t 450 g 186 25 - für Sttober 72 * Zuli. (B. T. ; ‚. ö Briti sch Osti Februar 1912.— 3) Mã (6 on der zuständigen rufsischen ng begleitet sein und B iffbaumaterial, Maschi ortifikationszwecke fe, für Lafetten⸗ tember, de do. 16575 — 161 076 186 00 Abnahm ober 7750. S) Rebs l loko ( 25. indien. . rz 1912. ( Gesandtschaft bezw. ö ischen Vertretung i ö erkzeugst Maschinenteile j . Gijenbahnmat : 36 do. 163752163 C0. 163,75 Au e im Brem 73, 00, 18 6 66 an den . 2 sind vom 5. bis Sandel und Gewerbe. 5 6. *. ; . if e n n. .. . 8, *f e , er . S , ö 3 , e e, ee el. b e ie gree . K * ) ae sensa ni, m., . 127627 . om 19. bis 25. Mal 2 Erkr Aus den i . eren igter russischer ieberfetzun . sowe tig, ebenfalls 9 er Gußstablfabrit *tsta Stablknũppel eile Reizen . Ruhig. ( — i. — Kaff Loko, Tubs und , ; . sall. ankungen und 6e ste l it m Reichs amt des J e n, mn, ,, nausenden. Fir die erften Ber leber Hi h , i wan en 6 , . . m ma . . 6 im . ö 4 China. In Hoih en Nachrichten fü Innern zu sammen⸗ wiefen zu werken. Im all er Noffenborschuß dem Rnwalt ute maschinen . 16 atigkeit: zirta 7706 Sil in den etwa * 28.50. Ruhig. 8 Bahn und Speicher loko middling 65 ollbõrse. Baum woll ffiztelle No= ö vom 4. I j ow und Umgegend tr . E für Handel, Industrie nur selten üb 5 gemeinen verfũ di n. 10 50 Kg Walzwerke Werkzeug · und ; oggenmehl Nr. 00 H ö e. Fest. Uyl Hö uni die Pocken hesti zend treten zufolge Mitteilu an dwirtschaf tej rie und R ,,, . i, russischen. Anwälte Gs e angeht, mit 16t Damp tam nd Arbeltgß. und 1 3 Ger oo Kg) ab am burg, 13 Zul 6 Hö Mexiko. Vom 21. bi . . Winke fur d . n g n. Auftraggeber nh Und sntertichten deehalb in der 5 ,. n , , fm, . ö , Bahn und Speicher Nr. . . Vormittags 19 Uhr. (w 6 st an den Pocken 15 67 bis 27. April sind in der Stadt M z en Handel s verkehr mit dem Süd ieser Unterlassung allein ist ß den Verlauf des Proʒesses. Aus amtbaͤrgewicht ., von 12 bis 400 Eg . kg. Bãrgewicht, do. 66 80 9 für 100 kg mit Faß 66 50 0 go Rendement 6 n Rübenrohzucker 1. 9 K B.) H pech le n n , eri gZust zu ß lan dt üdosten noch nicht zu schlkeßen. eine Vẽrnachl fun des Auftrags i is go e Bear nr nf il senicht s. Ten ee mb , gn, mbnabume n Oktoker, ü, niere n wen Ben , , * . Mai gemeldet. rdem aus Juarez, Veracruz 3 eh. uständig keit. Der Bezick . Kataloge, die bei w . zu je 4060 t, 1 reffen zu je Zoo t. 18 unter 1 Biegepresse Matt. er, ezember 19 377, für 70, fũr September 12.2. amburg, für ) n jraphisch mit dem Sd zick des Konsulats Saratow deckt Kanzlei der Behörde i i dem Konsulate eingeh ö 3 Ba pft 3000 t. 1 zu 2009 chmiedepresse zu 56G oo Faffee. Ruh , . ür. Dttober⸗ H Gen ic sta chüicft speziell di sdosten des em opänichen R sich ler wer, we ein, nf r e , ,, erden in der lm e, Denne ss Da t und 131 ö Berlin, 11. Ju ö , e G, für Mal 1060. . . Preußen. J irre. Astrach ( ie Gouvernements Sa t ußland und um⸗ alt dies rechtfertigen erf I 5g egt. Sofern Gegenstand 6525 en max. 95 920 FS myfmaschinen von 2 bi t Druck⸗ Köͤnialichen 8 Ii. Marktprei 66 . fũr Dezember 66* ge Santos fũr S ꝛ H krankun 1 der Woche vom 25. ki ; an, Ufa. Orenbun natow, Samara. Simi ,, gt mitunter auch elne di id 63 ES, 1177 86, 3392 EGleln bis Jooo RS mit Davy Dolieiprafidiumg. ¶ H le na Ermittl 6 Gd. für März 6 ten zer ‚. 1 gen (und 8 Toder fãllej bis 29. Juni sind diese Gebiet g und das Gebiet der Uralko mbirsk, allgemei Initeressenten. Katal ine direkte Weiter⸗ 150 ho C. g. Hebe, T omotoren v oppelzentner für: Wei (Höchste und ungen des B ärz 66 Gd., für M ö fund Kreisens gemel ee fälle) in folgenden Regi ind 5 Er sich auß ete hinaus ist das Kons . NUralkofaten. Ueb allgemeinen wenig Wert; oge in deutscher Sprache g ; Cg Tragfahigkei rrangport⸗ und Verladev on zusammen Mittels ür: Weizen, gute nledrigste Preis udapest, 11 für Mai ö. det worden: ö egier un gs bezirken ich außerhalb dief . on sulat nicht zuständig. Antrã er russischer S ert; am besten ist es, d haben i Die Netto faͤbigkeit und zusa zerladeworrichtungen bi ae ee. mare,, , . orie - E65 Ver August 172535. SSJuli. ¶ W. . J. Berlin]. i . 6j n: Landespolizeibenirk B eines bef tr Grenzen bewegen, werd 98. Anträge, die zprache abzufassen und den den Katglog gleich IJ I ins: ohlenfõrderun mmen 12 694 350 kg Traafã dis zu = 6. — Roggen, gute Sorte Weizen, geringe 16. — Wei derer, T. B) Raps fü 4 I Bech z. Aachen 1 (1) 1Aachen S erlin 1 onderen Wunsches dabin . den zwar, ohne da und Zoll) in Rubeln und den Preis dabei 1 insgesamt g 66 g aus den eigen o kg Tragfãbigteit. Mittel — gen, gute Sorte — en, geringe Sorte . London, 11. vs fũr ö . J Bochum Land, Oppeln 1 Stadt, Arnsber weitergegeben, d . abin bedarf, an die zuständi 5 es in Sar eln anzugeben. (G ei Leinschl. Fracht Werke 2 600 295 t. Der en Zechen betrug i telsorte —— 4 — n, — 9, Juli 11 Jult. (W. T. B ö ö. ö. - lleckermünde] [Groß Strehlitz, Stettin 1 , fprechende Be ch berarößern sich durch diese ö ndige Stelle atow.) ; ericht des Kaiserl. 2. bier, srhdeit sie bn der Selam per srguch der gain Serke n, = tn n, Roggen, geringe X. dioggen, l sh; 17 b. 309 . Bert, fest. . Rä benrobzucker 850 Hö Schweiz. V , ö esl an Kohlen e,, ,, gn , n, ,. ener, ga Sene , 6 8. Wert, setig. Jab a zucker Sec 9 ( ö . Kanton Berz. om 16. bis 22. Juni 1 Erkrankun ; S orto. Briefen an das ; ortoauslagen. Winke fů 1 . Per) 5 t, an Kot (ehne Eigenverbra rgt wurden, geringe Sorte; elforte s ) 19 30 M, 1 40 , 20 00 * 9 ondon, II. Juli. (W o prompt ö. g in Biel im trafporto für die Rück Konsulat isfl zur Vermeld Bei An ür den Han de ls verkehr mit Bei Wasserverbrauch ols 10688 Mt uch der Zechen W060 id 16.6. ig io 16. 9.56 16. — Futtergerst upfer matt, 733, 3 M (B. T. S) ( Schl Spinale Kinderla n , n,, n mn, Ko ei Anfragen, un d. Gefu wer tekt mit. Heinr. , . on n , fs zo. ö e, , e, ite fee. D Hafer ö , ,,, uß) Standard. ö krankungen Lund LT der Woche vom 22. bis 29. J ,. . en sind wegen der mil ihnen verh 1 ö. oder russische internationalen Antwort ückportzo in deutschen Brief , . stätten B für 15239 Straßenflam Jahre gil 17 661 go as i756 e, (eo M., = F. 19,69 Te. = He 6 K. — Hafer, für Srerf in Baumwoile. U ags 4 Uhr 19 Minut und r , , , in folgenden Regi unt sind 8 Er. ir eiten nicht geeignet. In Fäll undenen Verwendung. fehlt, erfolgt die m schreiben beizulegen. Falls efmarlen oder bier Ge, ns, Wohnun men, 30 864 Flammen in Em — Mais umder ais (mixed) geringe S mired) gute Sort? Amerika ation und Gyport Umag 1009 Bellen en. ; R t worden: . Regierungsbezirk htlich noch ander als Pert ten, we den Konfulate vorn ß, wa, ntwort unftanklett. alls das Rüchorto chieß plätzen ingen von Werlgngehs n in. Wert . N gute Sorte 15,69 rte — *, ierilanische middling D ellen. . H i n ,. j . 29 6. r 69 . . . i e e, ,. ö 2 . ; ö . . e, ö =. , ö. ö . unmittelbarem Verkebr mit . ö. R ö 6. 2 ü, F 69. . 4, ö 3 . 3 . e,, , ,, ,. H neberg]. ausen A werden zurück⸗ ngung zahlbar ; ingend gewarnt J m B g Geschonmateria za. 144 300 kg Pulv . veisebohnen. geibe, im Kochen b — , 46 Janugr; ß ö, November Degember . 6, A1, Okt . dressenmaterial ö. ö Schutz; denn di gegen Konoffement biet werden. Die Be⸗ ord ereich . der Guß stahlf 5 ; al verbraucht. Die A 6 er und 40 00 4. . g. e 509090 M6, 000 4 „O9 66, 34,00 ö. 65 ebruar 6.51, ebruar M 6.62. Dejember. Ja ober⸗ ö. ö Ver schiede ne K zun n fl n e gl n e agrr fiche Zweck. Deutsch. 2. gi e g, ien, mere ia, , , ., rr go, aum hof n n n, , D rtf Gir benden j; e, go nien gs, , Tig. ,,, me , ,, dor. . Pocken: Rom 1. W , , . das von der Firma u . e rer de e wee, , k en , ni daß der Fabrikant die Ware m *olhment nicht Ein, irn gg fir r,, nien Welten,; E80 e, m g ke d , lis. 809 . , mdf , , , ** ö burg 106. Warschau (är arschan 5 Todes falle: Odessa 1 S berausgegebens und nach Hel ü. Co. in Mogkau im Jaß en auf anstait die D es vorziehen wird, eine nicht anderweitig unter · bool oba ungen er pensionierte Are griedeichtbo . Giꝛibflei ., = Schweinenlesch i do. Zauchflelsch 1 ch g33 Paris, 114 Jul. (W 36 Rohetsen . Br dap et wr, 3 ,, . 11 Erkrankungen; x t. Peters⸗ zeichniz der Fabriken * amtl chen Glen en gusammeng * 1910 Wer fer 9 zurückgehen zu la . n Preiznachlaß zu gẽwãhren, . nge mieten We keßlich der in Essen , ii zusammen 2410 , 1.75 1g 240 Æ, 1,50 A kg 2.00 M, 140 * — 51 neue Kondition 32 B.) (Schluß) Roh zuck ö ö Frankungen; Z le q e. 26 Ddessa Zi, Prag a 3 macht, das ein reiches 2 Rußlands · an en. Ver oft 2 estgen Rech ts ber bin is sen ist es se ; rr ffn chböͤren: hin . ö r j E doo X Sammeifieisch 1 26 für 109 Kg Juli . . ü mer g ger stetig, . ,, j 4, War ,. 7. Petersburg 2 Todesfalle, Odessa 3 ,, Anfragen nach n , enthält und daber J. ge · anzuwenden. We. solche böswillige Schuld es sehr schwer und us al. 5. r. nn 16 Fleisch, B . Vale i ig 3 h . 6. = FRarhfen 1 r, . . **. ; 42, stobẽ. Gn stytn ö. ff en, . rankenhãuser) 17 rien fun den (ti t. den Konsulaten in der R nie f für ganze Industriezweige, di um⸗ für diese iftänsk. cchtsmweg gegen ni win Zwangẽmaßregeln 3 gerãte, 45 gebeten urs, Schuh ö Wein, — te 1 86 26. 120 Æ. — Zander 1 270 4, j,209 6. — ordi msterdam, 11. Jul. (B ar 333, J Hill brand; Rege B Todesfall und I8 Grtranku uc. chesten ger cht wird D. nicht begnrwortet werden Wande won Fäufig unstche gen Gerichte if langwrieri 6. Schuldner vor dem 2 ufw.,. 11 Bierh . für Kartoffeln, Kohl aren und 1 M, 120.6. — 1 360 M, 1,60 6 55. — Bancazsinn 1535. T. B) Java. sᷣ . Breslau Tiff eld * . 1 Todesfall 533 ngen; sendungekosten 12 Rbl Preis deg Buches betragt ohne di en, am ö h r. Dem Anwalt ist ei ig, kostspielig und im Erfolg 3 er gehören zur alien, 16 Kantinen, 3 en, Stroh, — fe 60 — , 120 44. — Bl kz 40 41, G, r0 , R ntwerpen, 11 5. affee good . ö ö . g. Bezirke sind noch E Rbl. Vor Anknüpfung ei ohne die Ueber⸗ ei anzösischer Sprache ab eine in tũrkischer, arabi ãckerei I Bz ur Ton sumanstalt: 2 Sch . Taffeeschenlen. krebse 60 Stück 40. 00 —Bleie 1 3 1.60 M, 6 4g. affiniertes T 11. Juli. (W 4 en,. Berlin 1 er, 2, Schleswig 1 Erkrankungen; zel 2 rkundigungen Her die in ng einer Geschäͤftsverbind einem türkischen K e abzufassende Vollmacht . ischer oder 2 dorf 94 DSandbetrieb) 2. Schlachtereien. i Hen er. ) Frei Wagen und , 2 00 M. ; M, (80 do. für A vhe weiß loto 23 be T.. B) Vetrol = Sl Heirrbuig J, Rom 3 . 8. Moskau 3. New gen; zuniehen. e in Frage kommenden Firm ung begnügen sich ni onsulat beglaubigt fein m zu erteilen, die von 1 * 1 Mahle, 1 Gn giebö, im Bereiche der Ber pf. ab Bahn. * ugust 233 Br. do. für z. Br. do. fuͤr Juli . desfaüle; Srefsa S9 rt . Au skũ en ein sie b nicht mit den niedri muß. Die hiesigen Anwälnle 1 affeebrennerel/ 2 ahbrif, . Büärfien ft e malta . maln für Juli 25. Seytember⸗Oftober 2 i 23 Gr., an Auskunfteien; das Ko reditfa higkeit 3n Sa n,, ,,,, m, ne 3 chaten, n,, . en, l Schuhmacherwer lan, Kursheri . , n, . nfulat muß daher meislenz ratow tragen, daher isf altegebübien bat nch die obsi er Streitsum me. lan n gen der Gnnstahliabri i n den westeren W jstatt, ursberichte v 4 1224 ug 15 40, dos. für Septem B) (Schluß) Baumw auf die ] vorzuziehen. jeder anneh Kö obsiegende Partel zu aug mi. Dampf ahlfabrik in Gssen gehören Wohlfahrt Har von auswärtigen F ; 244 do. in New Orl eptember 1205, do. für 8 m gleich ein em Pro 3 Jahnilinũ n t gg n nnn f,. Kranken. am urg. 11. Jul on ds markt , n , Pen ber . 1 ig , e t f, gn, n, ,, . . z. Petroleum testzgd u Retonval emien, S3. 50 B r., 2784 zold in Barren Balances at O wbite in Nem ö ö lfabriẽ, 1 n. 1 Logierhaus ure valegzenten CMänn J t., 83 00 Gd „Silber in G das Ftilo- 10,95, do. Ro il City 1.690, S ork S, bo r med uns in Sayn für Beamte de 2. Wi ö j arren das Kllogram zb, obe u, Brothers 9g. Schmal Wen ü 11 ki, ge, git gernttn ö n, so mn n e, w , d nn, gie er, nn,. ö p . pr. ult. J do,. (W. T. S) Standet io* 63 Jull 3,14, do. fir S affee Nr. 7 80, Oesterr. 40 gen e, 6 1. ,
*