8.
ö. 9 Im Hond err es ier, Bi 36825 . — 2 ; e jf ö ö b 682 ; ; 6 , e , 5 ĩ * * * ö zt ĩ n . d ,. Ee e er nell. ö K er ; ̃ en 9. Juli 1812 ns dafelbst, 1912 0 raucht musterschu atentanmeld 9 after sind em Sitz — 141 ; 6. uta ung u nd di e in Dr * n Oberamtsrichter Hei Teile . auf n i vom 18. n. . 2. , 1 Gesell⸗ Duisb ö 6 . ö des ö. zu ,,,, oder 59) esellschaft hat rn. Heilig, beide in . urg - Ruhrort. . H na dare e r. gberttãgt. Derr P gieren ,,, lichen en,, ,, testen. In unler, Der emachung. lzsi . . . Abt. R ist 36714 3 eingetragene . der f n Auch . G. Sohre in 4 offene baren e Firma e. Handels: — 6 l Dr. , . ,, ,,, 56 i . e rn, n,, ö für 65 n i n,, Der i. . 6. ,. 6 heute die ᷣ⸗ darch Beschtuß der in ; fübrer du en daß Hein . 21 in Bonn a trägt 8 Ei . neten Appar t ur diefes W er telle ist die 2 ele s ̃ ft aus * infolge klip. aber der Kaufm⸗ * 3 und . tun zel 5 ! abgeandert ö vorgenannten ö . , . rch Tod ange . Lauten als Gef ö ne Miteingebracht ,. der Gefellschaft 3 Sohre, . ederfabri e , an sein Duisbur 5 ark Jackel ð als deren In⸗ Donn , mt aten General 1 ke ne,, Gejellschafter . sstreidaß durch ãfts⸗ 6 66 e . der derrn Ponnd ber eingetreten = ß in e n r, Auguste ,. . den 5. J ö. eingetragen. — 55 Beschluß Freytag er⸗ Glo r , ö Junt 19i⸗ Ve. 3h , , n Casfel or ge, schast aneg n f ron , . in die gf, . nigliches Amt Jul 101. . n, der. G Attiengesen 2 sen Kaufmann M geändert worden if 912 der O00 4 bew iese Sachei el stehende 6 . er Vertretun ast Eipenst gericht. ndrꝛpin j. Mar 1 nerasperf schaft n Dandelaregist n n erteilt worden iss athigs Klein i en ist, und daß Die Dekan ö. einlage ist mi auf. lat ĩ g der Gefel /. 8 . — gabe v tzals um 2 9] ist Ale . ver S larski, G egister A Nr . . mit i bete. e ene e.. , nr e er. , e, Fhaßer , lzser⸗ 3 einem rc f dergestalt, d an n Bonn Prokur nur durch d ntmachungen der G ; pagnie in D betr. die Fi 5 regifler sind 363 e 1000 auf den nen Mart Zhung des * wurde ei t. Ftrmalũ f [ zeichne ftsführer di . zusam 2 6 en Deuischen Rei esellschaft in Tours ir resden Firma Lacam . ohaunes Sch heute die Fi 8310 ö n beschl Inhaber art durch 0 r RNaufma einget cʒen! a, n. hre Bonn, den 6 , rechtsgültig zu ** Juli 1912. ger. i. enden offene eich unter der gl assung der Nicha n Eibenst oc; „Hotel Rat⸗ von M 9 . Bie lneu en. Dief ö 4 t Giogau. g Ceglars k niger Geme ndelereglster . (. en 6. Juli 191: d gl Amtsgeri rler dem n Handels der glelchen Fi rd ock, Blatt 28! ü K 50 M p en Atti ser Beschl 1demn. 6. 7. hier. mmelnnützi ger Be B Nr. gi lass . Königliches A 12 cen gericht. Abt. X D em Kaufmann gesellschaft: a. l n . ire und Tn . tien sind ß it Im biesig. 12. getragen: Ba ist ju 31113 . e n e. ö ie, n, 66 , in Eiben 8 , n s eee geh. fun Betrag eigen Han ö . erionn unc ERonn 3 Amtsgericht Abt le. 9 ugen Otto W a ist gelöscht w . stock, tadt⸗ aardt ist onrad Fi egeben w eirag st heute delsrea G ror Thi zu g 66 Set . * . . 59. Im hie 7) auf Bl inker in - orden. be zin wurße ü aus dem X ag orden. D und auf Antra⸗ gister Ab 3664 den 16. hies 9 ameln ein- n das Ha I. cnutma * . zern . . 3. 2 , 6 de eee. n, ö ö , e . . 2. d,, e. e, n, 22 ö . g n dbl n 4 er , . be . os⸗ Bankverei . Firma „A 864 ist beute unt getr mit beschränkter Dampfziegelei 65 eute aufgeloͤst ar in Dresd aarschmuckfabrit els⸗ * ĩgli XImtsg itglieds Otto er Behin esellsch und bank ederlassun züglich der Fi andel hae in nten Het ! an ih a2 Inh itze in J „Heinr. If eute unt ö 221. S r n, ꝛ ; ̃ ꝛ ar mn, , iste 1mtsgericht. em tto M inderung de aft gewählt, nie; ö bericht Firma d Ham dameln nrich Ja re Stell aber di 'serloh auberg Sö . . getragen . in Cõöln er,, . 9 er , Durch Beschl Haftung in Celle gesell Iwar 6. Der Gesellsch en: Die Gesellschat E. rer. . z aß § 248 eyer als g des Vorst t, erlaffun dei und gend ein er eln, den getreten nsen und E lle Isenber ie Kaufieni n und als de hu cr . . ger. ee . iel, , , ö. Jun 1a . 1 n, . n. st auge schi aftes Caufmann a it Au Blatt estellt. D Abs. 2 SH. G. dessen S fands. Graud g Graud Gew getragen: den. 6. Juin 191 rust Di beide zu G in en er, n allein . ö. Cn at a. D 3. Dr. jur W onn. ein⸗ die Organ — ist der 8 4 ralversammlun mann Fried ⸗ 9 ieden. Der un Ernst Mori Bauv 154 des H 38 wurd T. jur. K G. ⸗B tellvertret enz, den 5 enz. erbe 3 ö Köni n 912. 3 zu Iserlehn . enberg hae. ge . 63n stande K Jolcyß Bellg⸗ alset Van hen, en ile , . Gesellschaft dahi een, nnn, . . August Wenni Gesellschafter er. , Eisterber andelßregisters. di las * elne n ie, Freytag 36 ze g e, Koͤnigli Juli 1912 eig narbur, E gliches Amtsgerich hat n r n m, n n,, er Atolf⸗ 4 ce He ae,, e e, n rs gr, et, dem Vor⸗ er nen, e, n,, d abgeãndert ö n, , i ena, , , ,. ken em e ms r ner 3 XI schl e Le r . r Grennmz ails Amiagen 3 . 2. ; , ! a. er elelgel fen. 4 Al zu He n e. . Franz Roeni . toren Di, jur führer si ng zu bestellen sind I. die n n er Ernst mr ist erteilt dem 1m als . ͤ 6 worden, d isterbern bert mit be⸗ 31 lus der Gen Gesellschaft⸗ ndamitglied ö. Im . ct. S. Ed del Handelsregister selũschafter e , der Ge . aft und . . Bonn, den * leder hestell . besde in Cin, schaft I. jeder einzeln zur ' bene . 8) auf 95 Wenning in k i rler ö e fta? ö . stell bert tete y gn entsprechend n,, , jf u 29. Funĩ 76n Dandelsregist dieser 1 6 . aich iel: j erer gn, elsschaft ist jeder d H . e, n k gt unn üer Zeichnung ö 6 n, , . regden. an gain r augeschieden R , , . Firn n ,, ,, . ge ier mlt rn saszi3 . K abxit den 1. Juli 10 er Ge⸗ H hn Eottro gliches Am gericht Ab * des St irma der Gesellsch st 9) auf 3mm Dresden: Di die Firma Lore worde . Otto Berin und an seiner St ih in sin Freytag und d ie Gesamtpr , ö3. Die . er in göhr ** a. Dari urde am L=. 8. Zul 6. rlöschen 1801 Königliches A 165 H ö In . Betanntm ö sinngemã atuts ist dieser ast Banneuh att 13113 bet ie Firma ist. z 3 wee n . ger in Elsterb elle der ö Siern , , deg Vn jur. sellichaft ger , fn genen; inafabrit Mn önigliches A 10 eriohn. S gliches Amtsgericht. V . 1 5 chu aß abgeänd r Bestimmu s erg in D etr. die Fir oschen. lsterber erg bestellt an kf nieurs K t. jur. J er Kaufm g⸗löst. D ) as pe- hes Amtiegericht. In das et anntm . unter NM ö 1 13662 Der Kauf ert worden, na entsprechend] chtig: Johan gear,, Hel Glifaheih ter berg, am s. Juln! n Karl Steppes nee nr der m nn ,,, ,, Unter N Beran HR. , , achuug. . J ische vi 1 Re Firma, M btellung A ist. 20] als zweiter 8 ann Emil Bartel id berg, geh. P 3 Marie Math se, Prokuntstin hei Königliches ir. zniglicheß Am den 9. Juli 1 Grenzhau . rè in Höhr ist ige Ge. de off r. 245 det utmachung und al die Firma gister Abt. 8. ist 36727 K * der , Sn erfeiß,, otel Fischedi beute Dicser gschsits führer b els zu Hannover i Sresd 26. ilde verehl. P ißt Exturt , , wenn Frei nr nen, n. 912. ere nf, e alleiniger C ene Handelt Hande ltregiss as6s53] 1 k ist beute unt H n Dotelier und als ck. Franz eser ist als elch v bestimmt. er ist en, am 10. Juli Pannen,. J um berg, S Abteilung 1 . gliches Amte geri Juli 1912 n mit de agesellschaft giffers Ai 3] August Ihne einiger J hne, If 16 H ] getragen w i,, Fischedick i deren J . Celle, d er auch ein Königli Juli 1912 In unser Han Auf Bl nehsen. 916. Grimm ntsgericht Hö . sönlich m Sitze i Carl E ist heute Ife e in Iserl Inbader d erlohu⸗ ᷣ gen 6 worden. dick in Osterf nhaber den J. Zul 1912 getragen. igliches Amtsgeri = unter 9 Handelsregis 3 Hand att 91 de ' men. cgericht Hühr ⸗ Gre Em haftende n. Bas pe ei ickelber riohn, den ohn einge er Raufm . 7 6 a 5 1d0 3 II. chaft in Fi erzeichneten eute bei mann ö aft unter d ndeldregisters 6636 unte 5 er Handels . 29 Haspe nder in H er sind ö gen. 9 er⸗ Könt li 12. en. ö Roe fee w. Cxeroia d. . . n n, ,. Eitan e , e g eff . . Gren e, n e die nn, , , register A if 366 — , rar glichez Amtsgeri . ö rä nraunte] 91160 6 Amtsgericht In taz hi . 8. Juli as Handelsregist s find . Die herrn . Schloß in Er e Sgesell⸗ * 9 betr. ist h * F. A. B e ii in hirn det cee off ist heute 5 ö: 45 Saspe, den 2 arl Eickelber eute In nm. Ber 9 richt. . 4 * Im Ha 3h , worden di ziesige Handelßregister is 36626 Unt 19812 ingetrag er Abteilung B w 36718 Schl G e nscha ter ist aufgelsst. Ei furt ein- 0 Hilma v eute N gebrüder 2 e mn me, , r er, der , 191 g in un ? das Sande er anntm achun di sess m; elsregister B 1, S z3r16 nnr , . ist. heute einget⸗ . . e, ,, Jeder Li . Eltan 4 n. ,, gen ein tragen ler mit dem ie e e rnas nigliches Mntageri 6 e r e . . lzbr26 cha . b. 8. ist ö . har fr ee, Perssnlich haft ichter mit dem 8 schrä ihlen Produk die Gesellichaf . er Liquidator soll ei Vermann ndere Gesellschaf eien chat Steyer, ist Die Gesell ; Size in G fabrit =. 8 gericht. rlohn *, ver de en gien, e 3 ist iu ] 3. h z ? Phil de Gesells itze ränkter H ‚ukten⸗Ges t in Fi Erfurt. d nzeln hand führt das chafter Paul ist aufgeld aus⸗ jcht ellschaft ist ö. rimmen as unt etanntm Der Rauf werf worden: 1E. G. W der . rts⸗ ist der * enen Hoteliers e, ngetragen: An . 1 Crefeld e ö Gans n denn esellschafter si D: Der G aftung mit ellschaft Firma den 5. Juli 1 ndeln 5 Handel geschã ul Otto Häni fgelöst. D 65 „Grimm aufgelöst. Di zu Sa er der Fi achung Sein ufmann Rich rden: Weyland . 1 Ge chãf gufmann Mar Wi ann Fern Stelle schaft Dffene Hend Kurt. Richter, bei ö it dem Sitze i wit Ee Koͤnigli 312. . cKäft. un derã m, . Franz Sei , . . Haspe betrieb rina Joh. 3. z6656 n r H ö. , en, 3 ,, , . , . . . 1 , ö . K J ö den * Juli 191 J uli 1912 . 2Ziquidati n dessen E b eines der Jul n unf e . reibu igliches Amts nerich er in Grim . jetzige 5 3M aber ist de unter bergegan mer Herm auf den 3n ö wi. 8 in die che 31 Königliches 912. Königliches 2. . ation der Gesell Frben das Rech Gefell Nr. ] er Handelsregist J cg, Seh t. Grimme men. abrikbesitz der h unverãndert gen und wi ann Hageb sc 1 Vertretun dsenschaftet e = , EBresl aliches Amtsgeri c es Amtẽgerich stand des U ellschaft t, sofort di Ig verzeich gister B ist heute bei 36634 n unser es. n, den 24 . er Fran eute im S er Fir n, . er fen schäfter ermaͤ ug der Gesellschef . 24 6 , icht. refehd t. mãhl nternehmens i zu beantragen die seuschaf neten Firm eute bei der — 1912 Handels regt . Kön ice Juni 191 3 8a n ,, fortgefi demselbe If rmãchtiat esellschaft ist j . 3) 8n unser Handelsregis In das hi A ,, 3 ist der Vertri 1 Gegen⸗ eingetr t mit ich eln, J. S. Röm pler unier in . Ir. 166 9 ster Abt. Ai 36637 Grossenh önigliches , spe, den 6 Liser A bei R ührt. Dies en serlohn, 6. 3 ist jeder Gesell . eb ist bei der O ndelsregister Abtei 364601 worden di ic ige Handelsregister i 3662 Arti eln. as Gt Futtermitteln u eb von Sel⸗ sam agen: Durch Bese er Haftung i er, Ge⸗ besi nigszelt und die Firma O st am 6. J Im hiẽst ain. Aliches Amtsgericht. a. usi 1912. . gg eingett ift 3 3. Juli a n. ( sensch Sel und D Abteilung B N 9 ie Firma B egister ist heut 6] Zum Geschaftsfü amm kapital ind verwand smlung vom Beschluß d in Erfurt itzer und nd als d Swald uli die Fi iesigen Ha . nigliches A agen. oni gliches Amte 3. ellschaft mit beschrä Drogen ⸗CKo r, Site in Er aruch Æ Phili e eingetragen Nieri eschäfteführer al beträgt 5 ten kapital m. an Mei er He ellschꝛ daselbst ei Bahnhof eren Inhab Lanze * Firma N ndelsregister is Heide liches Amtegerich amn r, ger; D eingetragen mo eiche tier Saft nba guic . Ge. d i cejeid. Per sonlich h le,, lerich i¶ Dü sseld ist, bestelt & ihrn, bee, on , . a. , Wer e , hugs . 361] 1 8u erf. Sa t 36 . a. ‚. sertig h vorden; Der Saftung hi 3e⸗ A 1X Kaufman ß ich haftende G em macht: Bek orf. Auß aufmann Fr at sonach n herabges 8 Stamm⸗ Königl. en worden. r Oswald el⸗ tragen worden: Co. in auf Blatt A4 m. Handchdrech ndelsre n wnnsee . ;. n at aufgebört, Ges r , gen mr heute Aug nt Mbiliz Jñder * eiellschafter nur, anntmacht , Erf ur nech 249 90 eßt worden unt gl. Amtsgericht F danger Bir gen . Großenhai 3, zur Birm gregister Ab gister. e , n , l ö 3 Breslau 13. Heschajt ssbrer Iömar Dienst⸗ gejellschaft. . beide in Cref ruch 3) Kauf nurn Reichsanzei ingen der Ges ekannt ge—⸗ urt, den 6. J O ct. und be⸗ Fürt gericht Treibursg Leinzi elsniederlassung if hain betr, wurde ei a „Ant bt. Ba 36772 Ses ei der Fir egister Abt. B iß 3666 . za Tami i Junt 1912. zu sein. begonnen. ie Gesellschaft hat fene Handels⸗ Firm getragen wurde bei folgen E nigliches Amts geri rm. I. loschen. De at worden.“ Di nach Mügel Sãußler 5 agen: Inhab 4 er ⸗/ in d 243. 181 a4. S*. nit bejchrn gerliches 9 , ö SE nresia iglichez Amtẽge Eref hat am 20. Juni 3 a. Allgem ei der Nr. 296 ei rxlebe Amtegericht Abt Ei Sandelsreai in Groß r' Kaufm Die Fir n. Bez. Heide itwe, Luif erin der Fi eideiber infol eingetra räntter rauhau , . H richt. refeld, den 1 . ni 1912 beschräͤnk eine SHochb * 6 eingetr J N. 1 3. ingetragen w reg isterei I367 F ro en hain ‚ ann Taur ) na ist hie e berg. U se Katha ö Firma ist z 89 ge Eroff gen worde Saftuna 8, . i . ,, , re, en e enn, e. g unser Handeltreg fe d l gr rn gern, ute g 2 en deine — ö , nne ier Ba muten ,,, . r n nf, H 34 1 mit erfabrik Polnisch heilung B Nr. 471 2 an zi g. B icht. KW i E, beide in Cöl und dem In 9 aufmann gendes eingetra ⸗ schaft Alleri 5. Juli 1912 Der Gesellf itzt in Lan eschränkter angen⸗ als alleini n elsgeschãft ö Mügeln, 9 aufmann z Großh. Am uli 1912. sgericht Kalbe ist. ens auf elost 7 . eschräntter Ha ö Peterwitz Ges ist bei! „In unser Zelanntmacht eise, daß jeder b n, Prokura ert genleur Mar Siegel in S gen: Fabrikbesitz ngersleben. f 3 1912 qaftsvertra geufesß. Mi Saftung Cen Inhaber ö nter der big 63. Wipzig einst ea ö. Amt egerich. z nn. ie, , em ; 31 eingetragen we aftung in P esellschaft eingetragen: dandelsregist ig 36627 Gemeinschaft mi berecht gt ist rteilt ist in d ausgeschi chöͤnebed ist er (Ingenieu . 5 brikati Gegensta g ist erricht ittelfrau ten. enhaĩn. a ort. sherigen Firma Sn m t. I. ano, Sanle. uli 1912 ; iel An Stell en worden: oln. Peterwi ragen: er Abteilung A 27 mit einem G 1 die Gesell er K 1 ieden und aus dem G r) Feodor Fabrikation und d nd des U et am 15 n. Kön k m 9. Juli ] 4 gi unfer H 656 uses . ; . rt ö fried Gim e des ausgeschi 8 ö. it Bei Nr. 67, b 9 ist heute Amtsgeri eschäftsführe sschaft in onsul Johan ar. seiner St rubenporstand ferner de nd der Verka nternehme . Juni Gr 9 ich Sãchssf 912. rma Au Handelsregiste ; ei Nr. 116 Handels registe . . . mler in. Pe eden n Gute hesi in Danzig: etreffend die Fi egericht Düfseld r zu vertreten Grubenvo n Ludgerus K telle Oberingeni sowi r Handel mit uf von Ziegel⸗ ng ist die ünderg Sãchsisches Amtsgeri sedt fol g. Krun (H 6A ist h zess] Firma ß lingetra r Abteilung 36662] ö d, n n, ü f eiter Gott. le zig: de iger Firm] M, Puss fe. 6 rstanda mitglied ruft in Ess . . al n en, allen ähnli unz Tonw Dag von * messen gericht. X gendes ein aschinenf wute bei der siek gerede herne; worden, daß? A ist he: . 2 J Bresla Malkwitz zum G ⸗. Rittergut beß 8 en. Dem C ura des Fri 2 littler / eh dor. rxleben, den 5 e bestellt. ssen zum Beteiligun naterialien nlichen Er aten, der Fi on Heinrich * s ie dem Kauf getragen: abrik) in H er zende Dandel tig Nachf daß das un eute . ei u, den 29. Juni eschäftsfüh stzer Gesamtprok arl Vogt in D itz Schulze if In dem en 5. Juli 191, fabrik g an oder jeder Art s⸗ trzeugnissen Firma „M Konrad Zi 3672 tedt erteil ufmann elm. éaiser in K elsgeschaft olger hi nter der H , , ni 1912. rer bestellt. ᷣ okura erteilt gt in Danzi ist 191 Handelsoregis Königli 2. en und ähnl der E wie a n Zimmer“ w„Molterei Zimm ; 722] te Pr Franz Wi h in Kalbe 2. S. auf d ierselbst be= . . ö. jn. Kin sliched Amtkaericht r H . er rn ehe e mn, en beg . gliches Antegericht. e ,, . ö. . n , , ö ö. e, ü Geb, . i. m , . . . . . Unter Rr. 177 g der Firma hier, daß di bhast in Firn en gira 19376 in d durch di engerklãrun od n n g z Das Wi essen Wit n Wer n, e(Molterc;/ und erzogliches nn . geändert ah sorg ern aß die De beer Dandelsregister. Abteil . Rr. 1.73 die Firm enn er, e,, n el r en eber ä. n. 12 bei der Fi ab. Handel re 3620: sch die Geschaste fü , ö z ß , , . r icht ga for ist. r, Jnhab 6 en säh⸗ s ; 3 ᷣ ui lich burg: Di irma San gister vo 3 chäftsfüh tsführer Gesellschaft fa, n, m. ist essen Kinder ü pri 151 Mi ũchent icht. 5 albe a er ö rer le Handels gesell teilung H ist Paul . und als dere an Abraham Bei d er Kommanditiste g: Tie Gesell 8 Bruh m 86. Juli 2 Ges jzrer bestell Sind 2 erfol öintrag zur Vert nder über niidesh hal. arlsr talbe a. S. 6. J 1 c we mit heschrunt chaft deutsch unter ** raham dafselbst n Inhaber der K am e er Nr. 3770 ei n herab⸗ Der S ellschaft ist aufa hn Nfl. in Fl eschãftsfü t, so wird di oder meh gen Grũ zum Handels ertretung ber rgegangen. Am eim. . 3 uhe, Rad Juli 1912 ö 8 Zweigniederlassu nkter Haftung er Apo⸗ zweig: Getreide⸗ elbst. Angegeb aufmann gesellschaft in Fi eingetragen allẽlni pedlteur Rob ufgelöst. ens · sind, dur übrer oder die Gesells r Ge⸗ uberg, d regifter w echtigt. 8. Juli In das H en. 2. H habend ung der i ing in Bres D ide⸗Agentur⸗ gegebener. Geschẽ die G irma Mi en offenen H miger Inhab ert Hesse i uri urch eine falls Prokuri chaft du 6 en 8. Juli urde heut getragen: i 1912 ist i getragen: andelsregiste . . ö hen e,. Berlin ih . anzig. den 8. Inlt und Kommmiffionsg . , eth & Dohi andels. Ife ö Flensb n n , ,, rokuriste h 6 roßh. A Lol eestzogen. . . 6. ist im H szss3s] D. 3. Kw . Hegenstan; Haft, heute ei zten Hauptsi Königlich Juli 1912 nissionsgeschäf Rudolf Wack iufgelöst und zisch hier, d ne Handelsge . z urg ist Weis rtreten. Di ee, , n, a, nnn, Amtsgericht Grü D.. B 263 Handelsregist ? n 1 3. 2655 3 and 1x wu lke 25 . ö die He kes nter nehmend einget ra ii. onigliches A t. acken hier und. der Bur daß r der Sp gesellschaft. ten ee bie geichn Zeich nd einen , , , gericht Grünber gͤrst. in Sasch? Zi gister ein? ruhe: Ti zur Firm urde ein⸗ . ö Herstellung n nehmens ist zen werden. mts gericht A zum Liquid eanvorstehe: pediteur Christig oder guf e Zeichn nung ges Pro as in erg. , Has Firma 3 Die Fi Firma Hen 5 ö Prãy g von chemise st der Einkar Detmold Abt. 10. mtẽgericht Dü ator bestellt is er eneburg ist ristian J . G mechani enden eschlebt in Sandelsges unser H ist der asede: An S uckerfab S. 3 irma ist r ze C C 7. h araten, medi inis nischen und nkauf und P Düfsseld ist. Gesell in das Geschäͤ acobsen S . esellsch st schem W zu der der e sgeschãft andelsregi a6 * Hoffe An Stell rit Sa g 3. 275 ö , o., R tät n u m f n n ,. ,, tis In, gas 5 j P — orf. j schafter ei chaft als 36 chilling in G z aft ihre N Sege hergest geschrieben Inhabe g H. E gister A ei 644 orstands Fer Fran e des Heinri ed e⸗ arlsru irma und n. arls⸗ j ke , ht. Apotheken. zerbandstoff ttischen Ur Sandeltregist 24 uisdurg Die Ge ngetreten. persönlich haft eschaftsfüh stamensunterst gestellten Firm en Fei r Hestterautebesis Brenke — eingetra 84 mitglied iz Engelke i inrich Bei ) K he. Perss nd Sitz: 1 e weh. sührer:; Conrad Ha h apital: 560000 ĩ Brauerei * ragenen offen is bei der unt as Handelsre 36 . ur Vertret at am 1. J J m nfeld. Es ellt Herr C fügen. Al in Gur 5n au, ist auf d rnst Reit 1 innen Söhlde 5) 6 zur Fi rgen als wisser K elm Beiler 3. haftende 6 5 Co. a . erg: Alfred 3 zagenbeck, Apoth 0. M. getra detmold 3rd nen Handelsgesell ter A. Nr. 10902 9 gister ist eingetrag 36630 Gefellschaft ung der Gesell ult 1912 bego acht: a. * wurden fol andido Jezl lls felb m innen über en Fabrikbesi er in Dulʒen ihrer Pa m. b. S. i irma Elertriziti gesellsch aufmann in? Techniker, 2 cell after? ö. , g, molle eff, . daß der & , , . e nan, g Hin ie t, Ha e gi scha lter. e mächtig en , nnn. Ganz do ,, an, m, nn, gegangen r sn Ben, M Kö trizitüts keln jn. Ri n Karlsruhe. Karl Winne Gesellschaftẽ itz, Kaufmann C auffnann, Berfin Gesellschaft au esellschafter gemann ein⸗ 6 dinke, D Handels gesellsch Flensbur ig]. nur beid de und Marie J teinbruchb heinlagen Dies fortführt welcher es rente kagdebe Schnake h lde: D werk egonnen e Gesellschaf ube. Off inne⸗ ; ĩ stẽ ve if ECharlo ; ; 5st iue getrete r, Hageman ein· Gesellschafte ö. uisbur sellschaft End burg. Königl ĩ e . Grundstü Marie Jegl esitzerseh ge ies ist am 2. ö unter d H. rg nach F at sei er Geschäfts⸗ de 3ur V schaft hat ene Handel richtet r. ö ist am . . gelöst ist, sowie da en und die G n aus der 13 Kauf ' sind: g ˖ Persönlich h e⸗ FIiensbnu Königl. Amtsgericht 9 1438, 1 ücke Pl. N er infolge z 0 eleuten Gumb Juli 1912 ei er⸗ 8. R. 3 8 armsen ben nen Wohn fts⸗ r Gesenscha ert tetung ö am 24 r els⸗· 36 Sagt pril 196 urch Beschlüsse 1 Februar 3 bas Geschäft all an der Gesellschaft esellschaft 3 5 . Heinrich E aftende Eintra rg. Abt. 9. Sten 1385, 14160 9 132 127, 145 erãu gerung Mtan tuncu, Koni negra. fümeri fee ʒur . egt. itz von Ded e gh sier Karl . er Ge ech ö an 15? . 26. nh 28. Februa er Gesellschaft er Geschäftsbetri ein unter Uebe eck rd e bei aufmann Fakob andemann 18 in das H S ergemeinde La 88, 1455, 3p. 144i ah. J o, Saale n. Königliches Aints Sildeshei it Wu. d Zündeshei , ,, ö see ist nur ind He, ne, er e, g,. ben linter riebe hes ebernahme der e beige zu Du g uch ob Minke, ei der Fi andels regls 36635 Bauten und angenfeld 144251 In. da z gericht. le nf n, , ,,, mer Par Luguf he. Verf Sitz: M echtlat. ö Sind meh! , Ir, Azril 1306, f ndlichkeiten gründeten Ford er n dem Die & uhu wohnhaft. burg: D irma Matthi gister vom 8 Kaufprei Anlagen an di famt darauf 437 der betr. di s hiesige H desheim ist m Kaufm e. G. m. b ar August Krie ersönlich h ax voh el ö ; t. n r bishe Ver⸗ B. Nr. 174, di at am 1. Juli und Hermann G n Caesar C in Flens Herrn Cand 7000 S gi schaft verblei en milch fene Handels er Abt. 461 Scho A 792 rteilt. or Kinkel sch , beide in K nn, und C efellschafter ö 5 vertreten durch mindestens estellt, so wird 5. Detmold de 9 rigen Firma sellsch 74, die Firm 6 Juli 1912 b ist Gesamtp Sduard Theod arl August Kn 2 Jezler ndido Jezler gilt als Sa er leibende Benn Salle 4. 8 gesellschaft 5 A Nr. 241 2 oper 91 zur Fi in aft. Di Karlzrub darl sch ö a ter ,. eli e Ber h . * 28. 5. J * ö ) 2 1 . ö . 1 e . * 9 é ö; — * ldes rma Ri gon 2 Gesell H E. Off e er, Ka * ana) Die Bela J helle cff siß e Fi 1 , Täni (lol? burg 6 mi wer ne, , 3 Mi ar, gr. schaftliche rokura derart ert 1 . . . die Firma J b. Der von ,, des des i . ist h mit Zwei in. Futte. . Fůllmaschi heim: Di ich. Kraus nen. (Hol , , B eise . 7 durch e. 6 der zrer , stliches Amtsgericht ant etreffend: Der G ter Haftung . Ge⸗ 3** Zeichnung der 36 t, daß sie zur burg . , w A. Erlanger en Eheleuten ist (e . Darlun eute eingetra In ederlaffung heim. nenfabrit Rich ie Firma ist se u. schaft ist von he n. 5 1. Juli ,, 8 k und Geo ellschaft erfolg res en, I. 65 und der stellvert eschäfts führer J zu Dujis. nsburg, Königl ria befugt . Ges tücken hypoth uf den unter in Neustadt erleschen. g, Karl Ließma gen; Die Prok n szO.⸗R. A S0g9 di ard Krause geändert worden. stannheim er Sitz d 07 be⸗ den 29. Juni die Apothekerzei olgen Das Grlos ich Borgards, bel tretende Geschäf zohann Bor— Er Königl. Amtgeri . ellschaft i ekarisch er a bezei Salle a nn, Anto ura Eye 9 die Fi vSildes⸗ O. 8. 27 nach Ra er Gesell⸗ 11 . =. — ekerzei rlösche 8 / beid ß eschäfts * por an Ke cht. Ab nor n Anr gesiche t 3 ichneten S. . d n Sch rs, 8 Firma: ö ; 3. 277 ( xls ru bi, ü, mn. e , r an, ass ee ü V fihtg Hein. de , . t. 9. , tte und r en enn n ü fer dan ,, , , . he vert * n xomn onigliches Amtẽgeri t ,, auf 8! Ver ie ber urg, haben ih ein, d- Sn ghiese e,, . zechnun Zetrag von 5 , von der nigliches A uli. 1912 ende Gesel heim Mori ch u. Dei rlõruhe⸗ a und Stzz: egt ö: J ers. Beka: nt gericht. e er fn Firmen C des Handelsregi en daneben ma isherige stellvert ihr Amt der. *. Firma ö Dandelgreasster 3620 hat ,. eines gleich 3 000 M½ wi ufpreis über⸗ Halle, San Amtegericht. A und Zimmer schafter Zimm itzberg. 8e Julius Scha Persönlich P . Geßr. 1 hen! ö. Dandele re i , 3 ,, . an ,,. 6 , ni . retende Geschãfte ji Gÿllinge Ger e, leer? Abt. B ist heut 9 tal Ginlage, der bohen Betro ird durch Auf. In das hi ie. Att. 19 Moritzberg meister Hemrich ezmann Friedri rien lich ausleut⸗ 39 unn g rich tende Ges an,. . i der Fir gistzt Abteilung A 36622 7971, Gust r Inh. Carl. e. Blatt 39 igen Geschäftsfi nger zu Duisburg ührer Kauf ⸗· D en am Kyffhn Schwarzbur e zu Fürth, den 10 Firma J. A es gedeütt und besr. K hiesige Hand schaft hat Offene X Evers in rich Evers schaft. Di ier wohnh ich Robert S ellschafter: 8 . ö ne J. . Nr. 33 . Stroh ae ed ne, e Hiöct ner. Blatt Duisbur üährer Keste t. wor urg ist zum alle. stad er Fommerzienrat user ein getra burg. zu Ral. Am Juli 1912 Erlanger zu und lage en ne a nf elaregister A szssar] . S. R am 1. Apr! andelsgejellsch Sil desh eim. gonn ie Gesellsch aft. Offen charff, beid mann in 8 das * del en rr in Bromber blum 6 Im ⸗ C E Co., Blatt 3 g. den 4. Jul ̃ ei⸗ * t ist aus dem ö. Friedrich , n. worden · 4 gl. Amtẽaericht. Regis gelten. bebe ö le ellschaft Carl bt. A Nr 9 . A810 die pril 1912 hegon aft. Die Gesell⸗ min (Kolonialw aft hat am 2 , ; J 3 der das , , n. in Bromb ö aft auf den Ka g Labo latt gi33, Edu Export. Sally K 158, Königliches Amt 2. —̃ . Gerha rubenvorstand aug ann in Halber⸗ eestemũund gericht. Registergericht 9. ragen: SVffene ng galte Me Marhold ö. l, 8 , Ila 3 ö ier en Hen . g * efgesß ö J . ö. hrt; Die . . . ö 1 dmr ats nn ec r Rubly,. Blatt orn⸗ Pais w gericht. k. Karl 4. Korte in . Der 3 das Hand 3 , , 37 t ist in das Han delegesellschaf ist heute 9. 33 Kaufmann * tzenstein Türme, Röhren Großh 9. Juli inne en gros. ö ; H grg nien ii 6 e , m, o. Sw ori , ,, eng ö . ö der * ,, as, e; en,. Beschãfi ais 6 Bur i De n e fn e , n , , meinen Untericht d 9 ö , — 33 Wodtke und 1, 12635 am Renntag en. Blatt 11 863 latt Firma as Handels egiste 3 ssn sindgig ö. ! obann . und der J. Rubardt . X. Tommandit henter in der 6 r g? 96 treten. Die 8 harten 6 vokura erteilt ann Aler . stein in Hildes In d ** . l 3, . n Were fãmi lich in Rr usigr Geher. , , n, n assai 11 b, bl lube e, n, . ruft in worden: eestemünd ae rr erg, i en, genen, , w , 6. selplunn ginterhen, sehe. & Ham loregis n ich — ö Hirsch. v es den, Agnes nn, Kauf erth, Duisb r 165 nn hir Main? 3 der Gen ellen gewahlt w Dem e folgendes irma Saue alle 4. S. rokura der heim. als 3 se Firma G eim zer. irma gister Abteil lz 1 nunde - onigliches Amts geri werk Kri Blatt 1 gnes Wies z einaetr mann Th urg und 2 l2 sind ö erkenvers orden. ** Kaufm einget a. S., d ist er des P Hild Inhab eorg gei schränt rust J eilung B? 367291 W gericht. rüger C 1017 ner in agen. eodor W deren 1 und 25 ] nd die 8§5 6 ammlun st für di ann Joh setragen Kön den 5. Jul oschen. aul esheim. er Ingeni g Keitel, ter Haftum Jung. 6j Nr 20 * . In unf ö Blatt 11 430 Bergmann und Ehamott Duisbur erth zu Duiebu i ,, 5. 5. 1. 13 . de. in d, ,, ann Peters i ngiiches ul 1913. . e nt, g , e, wn, n , . w ess , . , ; , . , ,,, ea, , w ö m , , e nn, in Geesteminde ** nner, K , . ,, . a n, nnn. . 2 ix. Bü gister A 322 ist di 36623 Hie e ngetragen werd wegen in das rg, Königlich 912. atzungsand ng der Gew en. * den 8. Ful rokura ert e In d 6. t. 19. 34 ein 3 a;: . Ae ö. e ibefügt n. und al der zünde ⸗— rä, . die Firm e eingetrage rden. Handels⸗ es Amtsgeri Gewerkfch erung zusätzli erkschaft ist d önigliches A . 1912. eilt. bet as hiesige H . mooct in nhaber K sandhaus & irt Klappert ugnis des 1 Fir in ö K 6 und 3 guttato nen Znhaher be Duis bu — ht. Untersch haft auch durch tzlich bestimmt, d urch Gomthi hes Amtegericht * r. die Firma E andeleregiste lzss⸗ Inhaber Ra Khun hut n , ador Kirchen,. de 6 ben el es Geschafteft Au ust . , Raufmann Wi ] nachricht ren dieser Fi ejw. Rech önachf . 6 riften entwed die Erklarungen aß die . ö heute einget . Abt. A N s] ĩutter gasmmee n Ge n , g di iedrich den 10. Jul Sführers kin Bü getrchen, Ulbelm 6 9 irmen werd olger In das Handelsregi zubenvorst eder zweier ngen oder di m Handelsregi 5 getragen; D rner, r. 1327 ⸗ Friedrich S ldes hei Königli 912. . 9 n, 31 Bünde ist P F em KFaufm : Zur Geltend en hiervon be 2 Nr. 7 Mandel lere ister ist 136 3 pflichtet andsmitglieds Prokuristen od ‚ ie 2. am 20 Sregister Abtei alle a. S., d le Firma ift alle a. S 3 chmoock j m, als HN igliches rn rer - s den 8. Juli 1912 rokura erteilt ann ihnen eine F ndmachung eines Widers Duisb 702, die Firn ist eingetragen: 632 Ei wird, soweit ni und eines Prok der eines zeichnet . Jun; 1912 eilung A ist (36639 Kön * den 5. Zuli ] erloschen. . isst m Amtsgericht n Königs⸗ nig s hütte gliches Amtagericht. . Königliches An , n Widerhprutts wird ,, , u sten ver. i ten rin n k nid Ln i r s n , , nm n , 1 Cassel gliches Amtegericht , Hefe ,, ion a ern er, wird Maria Sture end: Die Prot tup erich Ʒrante erteilt ist. der Satzu Fama t wi lbert Hinten bur Nr. T3 n ber. aue. se & Amtẽgericht. Ab m, re ö. , . J 3 Sandelsregis . Dresden itlichung an en Festimmt, di Wagen ö perich sowi okuren der Eli zu nhausen, de . ngem Albert Hi die Erben de enbach: J ver⸗ In d ale. t. 19. 3 8 1. 1 w , ,,. renister Abt . lasse/ ö n des d gegister & e e, . , . des Kaufm isẽ und i iche 8. Juli 1812 h di lkenbach des bisherig nhaber der het das hiesige H Im hien etanntma . , n ist am lĩde ö . Rr. 185 Handelsregister B ist assel. 36624 önigliches Amtsgeri 12. st. oschen. zu Duisburg woh anns Josef Er if liches Amtsge ö. . die Witwe H . erigen Inhab etr. die offene 6 andelsregist 3664 beute die 7 Vandelsr chung. 35382) sischen Ba Aktien: „K getragenen Ko 4. Juli 4 . mit be ch e , d, . xinge ta gẽ 11 wren gem mts gericht Abtellung] A Nr. 190: 2 nhaft, sind er B ank turt, Malm ö 2 Genthin arie Hilkenbach ers Salle 9. a d ff , Abt, A Nr. 2 9 r offre rem „Frau n Tot. AN getragen w utvereins Ki e ,,,, ö y. l,, ner Zatung . ee e. e das d k Siupheriq́; 68 offene Handels et entlich engen eren 4 geb. Heideck mann Heinrii ,,, Wiihe ln g 27, Heinrich ,, Nr. S1 ist mand inn orden: Dig G nigshütte f es Schle· 1 Eb 2665357 . v 2 5 1 ! 1 ? 2 7 1 B 6 gen aus 2. G m 23. A j E, in geschi rich Kathe ö ingetrage 9 athe s ö ! Schmid 2 nhaber d . middem“ . d isten vom encralve folgend 3 ö. ; und , ist der . chene fa it worden: andelsregister ist h 36629 tende 8 T r, f. Duisburg we g W. Ge ürmeister u. WM dem Handel 367201 p eorg Hilkenb pril 1899 1 ieden. Sein ist aus de n? Der Rau tein eingetr iddem, Adele erselben die. E in der personlich haf d. Jun 1812 isammlung ö . nutzung von . tunlichst . von Maschine 1) auf Blatt eute eingetragen 1 Rohrfabrika . Personlich haf · In sellschaft mit eiß. G. ** Sregister. Oer am gleichen 95 daselbst. geborener Soh . e drei Erben ö Gesellschaft 2 z vile worden. geb. Daubach, i hefrau Gesamt api i Ia ck dat mit , n. . überhaupt , und ander ollkommenen A n Vereinigte F 2599, betr. di 2 Kaufman nt Wilhelm St z * genieur Arthur . 5 lager u. Co. F ar Netzband age unter N n ast ist in eine Kü der Gesellsch etell gen sich us⸗ m (Eifel), d in Gerol⸗ um 10 8 8 der Komm schafter die G nn ng . Neuerun ir le eg a , , n,, , bc g en. Altienge se llc 3 e g n Bernhard & upperich, e , ,,, , ,, int sst d , ,, en e ee g n Ha f e gn ie r , . , rböhung des . . auf dem G incller un ech sewie Hälßi en:; Die Prok raphischer B aft umann Josef W pangenberger wohnhaft, ist üller; beide dem Kaufm. aselbst. er Ziegeleib itze in Derbe Firma Salle nge n g. ellschaft um escl! HMäöchar, Mn gliches Amtggerich 1. yon rhöhung wat Millionen] M rundkapitals) larital: 60 Oᷣ Behiete des echnischer ei ig und Friedrich K rokurtften Fra zapiere Die G sämilic zu Dui aan - 2 D ist. Gesamtprok zu Frankfurt hn ö esitzer Ok n a. E. a. S den 8. begonnen gewandelt; Ver ffe⸗ aim. 9. 6 zebntausend Si statigefund art beschl als) mann,. mudolf bo v. Gesck Bran wesen, in jeder auch m Klien Dürfe ni. Neimnhold Gesellschaft b uisburg wohnß mi Den wit / Fleische: g erteilt. a. M. Ha m 22. Juni Otkar Netzband Kön liches A Juli. iSi. , tien (Ante Stück auf ,,,, beschrankter ö . eschãftsfüh rer ist K s. treten. mit einem V n die Gesell X Nr. 1005: di at am 1. J nbaft. t beschränkte er Wasser * ndelsgesellscha ni 1912 unte mall es Amtẽgeri r Geschwister g aus dem 36 Dwidend eilscheine) von j den Inhab usgabe . Haftune gassel. Gesellschaf auf⸗ 2 orstandsmitgli schaft Duisb die Firm Juli 1912 b Jofef N. Ro er Haft gas Gesell slbkiesb schaft Fried r Nr. 214 di e, Saal . Amtẽgericht. Abt Firma ist r gtaude Sandels 723 G enberechti on je taus aber laute . ⸗ am 18. Juni . . 9. Der Gesells esellschaft mit B ) auf Blatt 6 n gliede ver⸗ S h urg, und d 2 Friedr K egonnen. geschi . Roth child ung. Der e schaft Inh zesbag erei mi rich Netzba die offene . In das O. . 19. 96 erloschen rS, Höchst register. rund kapital gung vom 1 ind Markt enden . Alg nicht e ois seltgestelt schafts vertrag is zank, Filial 166, betr. die Zi chmjtz zu Duisb zien Inhaler arl Schmitz; i. ist als Geschäfts Kaufmann V aber sind di mit dem Sitze mn X Schulz. ift heut hiesige Handel chst a. M. d a. M.: Hi Millionen) M beträgt jetzt Juli 1912 mit der . An rechnun eingetragen nr ist niederlassung . Dres den in Firma Deutsch B Nr. 184 ö. aufmann Kani 85 veretts L äftsführer aus⸗ erben a. E. u ie Kaufleute Fri n Paren a * Sltz . die Firma e,, we. Abt. A 36650] KX*rfli en 1. Juli 19 ie Durch B ark. jetzt do co 6 Das . . fen . . seine , n . gemacht: J Deutsche 8er in Berlin Deee den, Zwei e werke, Geselis 266. Firma „Pal . aftuna. Der an,, Co. mi z 1 Emil Gier griert Jießzband 8. Kaufma Halle a. S. u * Lange ju Nr. 2324 Höchst 9 iches Amtsgerl 3 Kommandin eschluß der G (fünfzig ö . sellschaft ein ilhelm Ponndo . bringt der 61 an Adolf Nei k bestehenden A unter der * ig zu Duishur aft mit besch en n, als Geschäftsfüh aufmann Hei 9 t beschränkter Ge mts gericht Ge in Parey a. E in getra nn Carl Lan n alg deren n. mit dem Ver ff „Main. . schaft? ve isten vom 5 eneralvers . die Er rf in Cassel in diʒ , Neidhardt ertei ktiengesell irma Glas zurg betreffend; ränkter O 49. M. w rer ausgeschi nrich Wolssohn i i wien gericht Genthin. E. gen. ge juntor i Inhaber entlichu des rtrag enff Juni 191 ammlung . (. und Vorricht rfindung welch in die Ge⸗ auf Blatt 1 eilte Proku . schaft: Die 1 zl Duisburg i Der K aftung⸗ Geschi wohnhafte K ieden. De ; n ist Im H ö. Halle a n Halle der Farbwe ng aus d ö es Grundkapi sprechend d 2 ist d ! der . des Hopfens uz mer gef ini g Gesseheen sische Spiri 2416. betr. zi ula iste erlosche Die Gesam! ist allein iger Ge aufm ann. Josef eschã ' tẽfirer b gusmann Jos r zu Offenbach n, Sn den 8 1. S. ein. Finn 23 e, Din, dandels las] bapitw ' g pitals dahin ges er eisslgtn dẽd Gesell⸗ . , d ü i, e . nie e en enen, zich, r Gel szret e es K chere fi , eph Herd 2 las ,,,, n, us geraden nder n l. ker lor ng, . . pom 2. Mai 191. i n iche g. e ,, dann in D ellschaft mi ait Säch⸗ ishurg ift erl oz n e li fi Di atzis ch ft zum nn, , lung A ist bel bio! In aliches Amisgeri 3 Akteilunß engefensch n e 0 oo0 fi ommandit tien (6 ba des gegen eb ue ,, veröffentlich , . Reichsanzei Lidwig Wilh res den: D mit besch rüunk Dem Buchhalt oschen. lfred Lindne ie Gesamtprok ank Filiale F a6 J Sbureau n. Firma: ei der unter alle, West 6 Amtsgericht. Abt. Schubert, wö Rr. Io) aft in Höchst 8 und zerfallt in fünfsig Mili n (Gꝛundfap esamt?⸗ eilung des P J, ,. feier führer elm Nolda er Kaufmann 6 ker burg ist in der ter Wilbelm ndner berg ist erl ura des Ka— rankfurt 2. M. D nhaber ei otz & C „Industri In das hie . Beta 19. ertellt in wohnbaft in Dem K a. Main. 3. J ionen) M avitah j J alentes fir d n nf. ö it he n hen ö. K , 5 a. inanng Gaar S , k heñt biesige O kanntmachmm e dee fen Tren ae n, en io or. Stüc ib heren. ft . as Deutsche ! s 3 auf Blatt 13159. ehr Geschäfts⸗ gemeinsam mit ei esamtprok nn zu Duits. Chemisch gar Sonne⸗ . Otto in worden; D ge, beute e folgende Ei andeldregister g. 366 schaft mit rt, daß urt a. M., pant 1080 aler ück Gescha gt. Es . — n gelils Ke fene & tre okuristen die F istẽ n hrer ge aß er Attionẽ eschluß. riesheim & nei ich , n üg n, Riel be gl nt Wr, bernfrf ' * ung A sind standsmitg! eiten Droturi rut Geer, sos , Ge, H. (Aktien) zu j H 9 Werlstät ndelẽges ll⸗ en kann. Firma d oder einem näre vom 15 ö General lektron. 8 wWity zeitwitz, den 3. FJ assungsort die Firn — Söchst ede die Fi risten oder mi mein⸗ 0 Taler Geschũ ö zu je ö. en. ö ö. ö . Man 1 * , Im z uli 1912. b. zu N it Borgholß na. V. Pfei a. M.,. d 5 irma zu zel mit einem 8 8 (1500 M) äftsanteile (Akti . ᷣ ra⸗ 9, den 6 In ver⸗ 2000 S N als um 2 0006 ist die Erhöh 9 der einget andelsre ist mann r. 76, daß di lzhausen rj ffer mit Ryn en 8. Juli J chnen. 100 345 Stück — (Aktien) f ö e ae nn r ne,, , , fn nen iner na ehe ss] 8 ,,, n , g . ae ene gie g , Ger Beschite u je H es Amtsgericht d god. e befglloffe Inbaber lauten uzgebe von scha nent e, , an hn der unter N ] alle i. W ungs rt edrich Sii 5 1minden L. Amtsgericht. esch 60), antelle (Atti . . urchgefübrt ossen worden autenden ftien eute ei t beschr ant = phta ⸗Broduk r. 42 * den 3. Juli e mold J der · ; ei der mn! 9 . 4. 23 e zu a— c a ien) zu ö 1 2nd a aug Die nenen Akire Dieser Beschl . Geschãf ungetragen w ter Haftung ir tions ⸗ Ge. M Königliches Um 1912. geloscht ist. in getragen hlesigen Ha 16060 600 Stück el, den Nam 1e Kö . gegeben worden. ien find zum K uß ist Glei äaftẽführer gorden: Der 26 n Gleiwitz alle, Wes liches Amtsgericht dustrie en Niede ndelsregister B 3b 669] gp, welche Geschaftsa en lauten H en. Der 8 3 m Kurs von ‚— iwitz, hat Kaufman tellvertret In d 31. Bet an. ; in d Mesellsch rfächsische unter Nr Eine wei auf den J nteile (Aki = . z . Leeren 5 ist erlosch niedergelegt; f ien r in Dr Nave register Al 36652 r eschãft ö eute fol nkter 5 itglieder rifft e . ge en. seine Ver⸗ oege mit Ni engber ähteilu 21 Amte abberu Sführer S gendeg eing aftun 1 1 e Höchst R richt Gleiwitz, den 4 J , , , ,, , e. l , n n.. r feen ren fen ef, e n nnn n. ö H , . Juli 1912. dalle i. W daß . 9m K, a. . . n . Gi it . hien ; 8 . . tte. . , en — allei Ut; auf⸗ e dels . ni lille l aht. ö ö e , , . . y , ore rt n, lieg . gericht. inden, den 4 e Firma zu esellschaft Kö 96 ie Firma if zel in Kösli r. 84 ist ö . ö herr n. den e n n n in beute ein⸗ . . ö z mts 2 onsa * ö . ; 6 . 9 8 bel der 9 andels regist rm ister Abtei 36 6 r r ln m ü bien ö . wren lden . 4 *