6 vai. is 792. 28. 161420. S. 14069. 161428. B. 26002. ; ᷣ
mr, mn ,, Sekthrause S Deufacn & VBarenʒeichenbeilage 6 2 1 es Deutschen Reichsanzeigers und Käniglich Preußischen Staatsanzeigers.
; , ; ieb: abrik. Waren: wr, , ; 8 5 k K. , Bonbons 8 57 B fabrik. Waren: Roh⸗ XJ ö Zuckerwaren, Bonbons a us gesch 4 . 8 li . ⸗ rettenfa 55 ö 2 Schnuyf⸗ 2 5 ö. jeder Art, die zur Bereitung von Geträn ken erlin, Freitag, den I2. Juli. 1 1 , w r w Ten . und . ö 9 X. wen iga⸗ iere 3 . ö ! ; ren, Hefe, 3 e, mn ,, . 246 1912. Florian Bianchi, Neuwied. 177 1912 3 g . .
ie. . äffsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von ꝛ 1612139. P. Sol. bedeuten: ö. 1 . Waren: Tabakfabrikate aller Art, 2. das Datum vor dem amen Den Tag der Anmeldung, das
; Et * Inme 3z hinter dem Namen den der Ei ̃ JJ namentlich Rauch, Kau- und Schnupftabal, Zigarren, ; 11 : — . 34 tragung. Ser. = Der Anmeldimg it eine Veschreibung beigefügt] ö fen b Zigarillos und Zigaretten. Beschr. 14 * 2 2 ö ;. 161421. . 3 161129 T. zz327 . . J k F. 11119. 3 . ; 1 1917. Ernst Eisenaun A Co. G. m. b. S.
1. Stuttgart. 17 1912. . — . J 5757 2 = . ö — Heschäftsbetrieb: Fabrik für magnet : elektrische re ,,,, ö. 23 i . . 35 4 1912. 23. Lande,
1614353. L. 14314.
3. * ——— — 61 . . . ; Cigaretten⸗ und Tabaff x * . e La . 1912. Niederlausitzer Britett⸗ Verkaufs „ Kasaty / mne e, ,,, 15/4 * e, , . . ; ., mit beschränkter Haftung, Berlin. 1917 2 G. m. b. H., Hainichen i. Sa. 4 * V . ; . 17 1912. . J tungs . J ꝛ . Geschäftsbetrieb: Brikettverkauf. Waren: Briketts Geschäfts be trieb: dan tungs kation von Verbandstoffen un medizinisch chemischen Praparaten. 264. . Waren: —— /
22
Geschaftsbetrieb: Zigaretten⸗
und Tabakfabrik. Waren:
(. . M Zigaretten, Zigarettenpapiere,
ö ö. ö P 33 — 3igarettenhülsen, Zigaretten so⸗
— — 248 1811. Fabriken von . K — . Dr. Thomps on: Seifenpulver
G. m. b. S., Düsseldorf. 277
1912. und Tabaksbehälter Beutel und
8 . . 328. g fre n d w, r QKłk Granum alls Etuis ö. misch · tehnischer Produkte. Waren: Arꝛneimittel, chemische Produtte für medizin ische . . . 4 ! * Seifen. Seifenpulver. Wasch⸗ und .
sa 1812. Fa. Arnold André, Bünde i. B. 1 nd ugienilche mec darm e, 11 Jleich · Nittel S 3115 1912. Tt. Schmidt Co., Lemgo. 27 . . und Präparate Verband stoffe Tier und Pflanzen. . * . ᷓ 1912. 9
n ,, ö Vertiigungzmittel Des inseltiensmittel CFenjer . e , ö nn . — 3 Geschäftsbetrie b: Zigarrenfabrik. Waren: und Tabakerzeugnissen aller Art. Waren: Zigarren, vierungsmittel für Lebensmittel. . 2 . i e , m,. Zigarillos. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ö 5 technische Zwecke. . 1 B. 151094. . a. , unc Nettungs⸗ und Feuerlõsch⸗ Avparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
1614535. Sch. 16311. Schnupftabak. Zigarillos Zigarren, Zigarettenspitzen, Tabatsofeiren
8. 1611541. 9
— —
— — ——
26 ö ) 4 — . . ö. ö. 38. 5 *g . . ⸗ . 3. Rostschutz mittel, und Schleifmittel. . ü K fe. 2 — ** ö . 2. 161430. 3. 3038. 1 were amm . K 1 9 13 7 1910. wing run G. m. b. S., Stol⸗ . n 29 berg Rheinland. 277 1912. . . 1115 18912. Fa. J. Weistmaun jr., Mannheim. aer eden, n. 3 r err b n srallwarensabritation und Crpor⸗ . 2 ö 1 ; fahr: ö. geschast. Waren: Lockenwickler, Knöpfe, Teppichstifte, J . 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak 10, n 8 Mundharmonikas, Uhrenbestandteile. kJ . ; ö
294 1912. Dr. William Zeuner, Berlin, Fried= ö . — 34. 161423. N. 5 94s. 9
fabrikate aller Art.
ö J. 080. it. 11M, I 181i. e Geschäftsbetrieb: Bakteriologiches Laboratorium.
38. Waren: Arznei, Heil- und Immunisierungsmittel jür Menschen und Tiere, bakteriologische Präparate, chemische Praparate für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
55 i . 1431. Sch. 15668. ; 27 1912. 2515 1812. A. R. Jedicke Sohn G. m. b. O., 16 . . ö gelle 16 1912. sftapetrieb: Im- und Erport-Geschaft. Baren: Dresden. 17 1912. 105 1912. Harry Trüller, Celle. 7 2636 f etrieb: J x f . . .
3 b 2 . . rtrieb von Jeschaftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken. Versand⸗ Kl. ö ; ö .. , , d,, , ; e, g,. kö und Export Geschäft. Waren: Backwaren und Londitorei⸗ Farben, Kreide. xingen Württbg.) 27 1912. * Zigarren 9. kjabrikate⸗ waren, Zuckerwaren, Kakao und Schokolade, Teigwaren, Stiefelereme, Klebestoffe. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemiscͤh . 2. . . 3 3. 11 Zackvulver, Puddingpulver, Hefe. Mehl und Vorkost, Petroleum, Benzin. rechnischer Produkte. Waren: Seifen; 38 161424. 2 *
Honig, Sirup, Zucker. Tee, Kaffee, Kaffee jurrogate, Saucen, Fisch und Fruchtkonserven. ulver, Fettlaugen mehl, Bleichsoda, Soda,
4 — 22 *. . , i066 18912. Rud. Leo Æ Söhne,
rank ö,, J MNählacer. 27 In 6 K . 7 o m, X, . Geschäftsbetrie b: Vertrieb von Genter . PI Gentner allen Tabakfabrikaten Waren: Tabak⸗
9 1911. Christian Nielsen, Hamburg, Barkhoi. ; Per 6 . 9 . : ore ö 9. fabrikate.
lolcsiuo p ahh
—
3 6
Jen fahrfennt;
nt Larl Gantner 3 nnnimnn.
. ; . Kochsalz. Gewürze, Eier, Milch. Butter, Käse, Speiseole Aunstbutter. Seifenprãparate, Waschpraparate. 9 15 1 1912. Echwelmerl Gummimaren · Jnduftrie * 2 Fleischertrakte, Konserven. Gemüse, bft, 2. Tinte. — . G. m. b. S., Schwelm i. W. 167 1912. . Fruchtsafte, Gelee, Stärke, diatetische Nährmittel, Malz, BParfuũmerien, Putzmittel, Seife, Mundwasser. 9 , . . , ʒuttermittel. Eis. . kö r Asphalt Schuhmacherbe darf sa . dorn, Ce . 24 9 e 163 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 17 und ähnlichem Material. Waren: Schubabsätze und Ab- 30. 161428. P. So?. . ;
1912. satzteile aus Leder, Klebemittel für Gummi und Leder, 178 1910. William 6 . g. 21922. ö. 6 . , . . . . * ö .
n ütila .
biane
ms
1
on cg V au pre
*
161155. 3. 3025. 38. 1611527 3. 3080.
; ADDENDA Tanzmeister
Geschãftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Klebftoffe und Kitte. Prym G. m. b. S., 7 Waren: Sämtliche Tabakfsabrikate. 95 161132. D. 165869. Ztolberg Rhein land. 2j] 8 36 y 2 * . 532 — 4 — l F 14. 1912. ö ö j ; ; . . . 1 222 9 38. . *. * Geschäfts betrieb: m . ö . . . 81 . 9 Metallwarenfabrikation k . . . 3 ; . 254 1212. D. Zeuermaner Cigarettenfabrit 465 1812. D ell Li fabri Ii hlbn n or geren, 9 27 2 w . . „Karmitri?. G. m. b. S. Berlin. * 1612 aer m, 8. 8 k . K
Waren; Verzinnte Wa— 612 1912. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. n,, fits betrieb- Zigarettenfabtit. Waren: Geschafts betrieb: Zigartzttenfabrit , . ren, Klein Sisenwaren, 1912. Zigaretten und samtliche Tabatfabrikate. tabak. 3 Ter, Tabahfate 3
Zigaretten und andere Tabaffabrikate
5 1 ——— —— 7 981 01e.
161119. G. 12761. 38. K
Drahtwaren, Zlechwaren, S Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb von 161447. S. 24902. 42
2514 1812. Fa. Heinrich Brabender, Dülmen i. W. 3910 191. E. Giy⸗ 161458. C. 12272.
38. ö , Eeliu ; Seifen, Parfümerien und 3 6 ee o loidwaren, Slechorna⸗ Pinselfabrik Waren: Bürstenwaren, Kämme, Schwamm: peri o, Tientsin; 17 1912. ; chanisch bear⸗ Tu Rasierapparate, Saar- ert. Ju 55 . ö iaaretten en gros und . mente, mechani ; ersatz. Putz und Bohner ⸗ Tücher. Rasierapp . ; : Gustav Wolff, w ,o 26 nr 121912. Carl Distel Nürnberger Maschinen⸗ beitete Fassonmetallteile, schmuck aus Metall, Celluloid, Schildpatt und Galalith. ; Damburg Sohe Bleichen z. etail, . z 4. ö
6. i *. 637 ö gegr. *. h ö el 5.
aken· Æ Oesen⸗Fabrik, Nürnberg. 1 7 1512. Beschläge, Turschlõ er Klosettpapier, Seifen, Parfümerien, kosmetische Mittel, . . 27 1912. . roi 86 2 , Raich nen · dalen⸗ und Osen Fabrik. bestandteile, Turschi er, Putz pulver für Metall. 6. 19112. Hamburger Cigarren Fabriken Geschäftsbetrieb: t ; . Waren: Haken und Osen für Kleider und Schuhe, ferner Lampenbestanzteile, Toi . iengesellschaft, Hamburg. 2/7 1912. Erport und Import. ü 161445. D. 11117. Seschäftsbeirieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Waren: Ackerbaus, Forst= ; 22. 1312. Cigaretten Com- ud Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An- wirtschafts.. Gärtnerei⸗ n ;
38 Korsetthaken, Haarnadeln, Sicherheits nadeln, Stecknadeln, 6566 Haarpfeile, 31 Ringe, Klammern für Mufterbeutel, Brief⸗ Klammern, Fischangeln, Beinpfriemen, d ; . f re ; pagnie O . Ecenklammern, Andrücklammern, Reißnagel, Sriessiegel⸗ Nadelbuchsen Splinte, 11 s s gaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitenz und Tierzuchterzeugniffe ̃ y Orlof, Sleve, Rhld. 27 flammern, Bleistiftzirkel, Plakathalter, Nieten, Splinte, Musterklammern, Haken lige 18 n ,,,, benötigt werden. Waren: Asch. Ausbeute von Fischiang J — ? Geschäfts betrieb: Verfertigung
Zigaretten und Tabak.
3 J . arrenr Schli j 5 5 z R in fefti 8 2 Drahtfedern. Bijouterie in unecht, Krawattennadeln, und Augen Schlingen, cher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider Zigarren und Jagd. Desinfektions- ( und Vertrieb von Zi ö ss6 1912. W. Haßelbach Æ Co., Sremen. 17 Broschennadeln, Ketten, Schlößchen und Karatiner für gorsett. und Doppel en, Fcherhalter, Zigarren und Zigaretten ˖ Etuis und ⸗ Taschen, mittel. Borsten, minera⸗ ; Zigaretten. ö 1912. Ketten. Schuhösen und Agraffen, äzarren und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, lische Rohprodukt, Dünge⸗ ö!
. — 36 Tapa- 2 . fbefestiger, Feifen und Zubehö tt it Ansi mittel Gerbmittel äf ts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak 16 U I35 B. 253955. Schuhknopibefestiger tien und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, mittel. Harze, Gertzmittel. aer , 26 Art, , 3 Zigarillos, Zigaretten, Schnallen, Taillenband⸗ Sdiellarten. Tabakfabrikate aller Art, Taba rsbeutel. Wachs . Gespinstfasern. Polster⸗
ö 5 ⸗ i stwall 9. ⸗ ö ; schließen. Taillen· und 3015 1812. Aug. Dischner, Dortmund, Ostwal kerzen, Zundholzer Zandhõlzer. Etuis material, Pferdehaare),
23 Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak. K,, . 27 1912 ; — X Korsett · Schließen. Taillen⸗ K , ⸗ , Vackmaterial. Wachs tech n 28 8 1427. L. 14478. lüsse, Rockverschlüsse, Gejchäftsbetrieb: Vertrieb von Seifenpräparaten 1 81 2 . ö ö Gurtel⸗ iki Bugelseisen, Klebstoffen, chemischen, kometischen und ieh l. 161448. R. 15202. ,,,, * 8* Keüin-Le-behen
; . & Mitte Gewürze,. Kakao. Teypichẽ halter, Kleiderraff er, nischen Artikeln, sowie, Nahrungs · und Genuß Mitten. Nan . epxich
3 2
1815 1912. Broch X Henschler, Kassel. 17 1912. gleiderhalter, Schuh und Waren: Wichse, Harze, Lederyugzmittel. Wachs let stoffe At6 log 0. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma—⸗ e, n, nen * Bohnermasse, Lacke, Firnisse. Beizen. Bae e , , , schinen, nämlich landwirtschaftliche Maschinen, Motore, wickler, Ketten, Ringe, . ‚ präparate, Bügelseifen. Seifen. Wasch und . Littel, 2415 1812. Langhans & Jürgensen, Altona Lokomobilen, Dreschm aschinen. Stroh und Heu- Pressen. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Vriefllammern reg Putz und Polier⸗Mittel, Stärkepräparate, Stärke. . Dttensen. 7 1812. Strohbinder, Garten-, Forst und landwirtschaftliche halter, Rockhenkel, Fingerhute, Jen. e, jachen, . Geschäftsberrieb: Anfertigung von Tabakfabrilgten. Geräte far Bodenbearbeitung. Pumpen, NMolterei und Posamentierwaren Bejatartitel , Vn, e,, 161446. D. 11118. Waren: Zigarren, Zigarillos. Zigaretten, Rauch, Kau- Ziegelei Maschinen. Dinden und Debezeuge, Holz Teppichstifte, Reißbrett tiste oe, , 4 ö.. . . . und Schnud ftabale. bearbeitungsmaschinen, Maschinenteile. stifte, Federbüchen. Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
34. 3 11 11. 16. z34. 161220. S. 22891. . HAnRp0Oo BRAMD . r — 2 / 79
noros 23 3065 1912. Aug. Dischner, Dortmund, Ostwall' ö Ir S ow . 27 i912.
161459. Sch. 16352. 26 161461. K. 22480.
9 9 ee = ⸗‚ * * dehitle heine füsse , , J. . ,, Kahlmann, Blankenburg Geschäfts betrieb: Einlegesohlenfabrit.
ᷣ Einlegesohl Besch F 5 8 e(sohlen. — e schr. is 1812. Otto Schommartz, Ostseebad Prerow * 27 1912. k 161462. M. 187535.
Geschaftsbetrieb: Ayotheke mit Fabrikation chemisch⸗ . 3 medizinischer Spezialitaten und der E A FR L. . ? z z rigen Verpackung. Waren: Arzneimittel, chemis . . 2 5 1912. . = 2s ; z e . . Geschäfts betrieb: Vertrieb von Seifenpräparaten, Iz Sch. RAheinboldt, aden · Saden. 2 ; : und pbharmaäzeutische Produkte für medizinische, veterinär,. 44 1912 Fa. Carl Marx jr., Hamburg. 257
. . 9 . X GSesch x —ĩ 21 . . ; medizinische und hygieni cke. 2 2. . , H 85 , , r ü ; . n, d, e, de,. ow. ; w c . . Waren: — . . . 8 ᷓ ; 5 , . ᷣ . e ang und Vertrieb von j . . / * 8 Waren: Wichse, Lederputzmittel, Klebstoffe, Harze, ache Sthnupftabal 3i . i,, . k Sportartikeln. Waren: Schuhwaren, Spielwaren, Turn- n g rn hr wre gen und photographischen . 7. . Bohnermasse, Lacke, Firnisse, Beizen. Bi eie , g r. G 2 . 161460. S. 11921. und Sport Gerate. ꝛ , , . ü 64 ; raparate, Hagelseifen, Seifen, Wasch und Ile .
i und Druckerei ⸗Zwechke. ‚ ; au 1 * 2 vebington Engl.); Vertr.. NechtZanw. Otto Steinthal ; ö d . in Firma Sunlight Seifenfabrit G. m. b. O., Rheinau (eqluß in der folgenden Beilage) REM CGONTRE ö shi 10h. Sarinator Compagnie mit be— Marquisette e . D wVadem, 271912. . 5M 811. Ja. Joseng Labin, Hamburg. 27 1912. schränkter Haftung, ö
. ö. , — Frankfurt a. M. 27 18912. 28 1 1911 i i = Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren; Put. 29/65 . Geschäftsbetrieb: Warenversandgeschäft· W ͤ ung, Ftan 7189 28. JZJulius Sriedlaender Schweiß⸗ , ß 2 k . . en r, . e, . n, , , . 86 . n. 6. 0. Serin. Runen labuen. lau, en, * * 2. 7 * 9 locken, a 8 i, 7 ö 22 * * ö ; * 2 2. . m. n. Dare n: Jaumwollene Stückware gegenstim ,, ummi Reilegeräte Automaten, Kunst padischem. Schuhwert und Platrfußeinlagen. Waren; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb von
„Riemer Taschner · und Leder · Waren. Stiefeleinlagen, Beftandteile für Stiefelei ol 2 = ö efeleinlagen. Schweiß blattern. Waren: Schweißblatter e e,, , de , ne, ; ier Buchdruderei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14. ; z Berlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankłiewicʒ
9f.
— — 0 Cen , r e w . o r 2.
272 — 306 ö.