1912 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sn , e e = . O

260 Stüc Badehandtũchern; zö6s Stũck wollener Deden; Cob Stũck

Deden; 2006 Kg roten Gi fers; verschiedenes rotes Kupfer Eunlnn verschledenes Messing in Stäben und ĩ , t inggaze; m zinkte = . un Stück anf cn * 5 Ambosse; Gerätschaften; J Schleifsteinbehälter und 3 tragbare Schmieden; 10 Blasebãlge;

ĩ 2b emalllierte eiserne Pfannen; A 10 ver: e er, geh gn 2 J 3* g n nf,

sedene Löffel, 2620 verschiedene

33 verschiedene Messer; 590 Paar Scharniere; verschiedene Schlõsser; 10 000 n, 660 Schũtzenpfeifen und so Haarkãmme; 120 Pu säde; verschiedenes Papier; ver⸗ schiedenes Zeichenpapier; verschledenes Schreib und Druckpapier; KFarton. und Kartuschpapler; 56 Ries Patronenpapler; 1269 marmorne Kacheln; 1700 marmorne Kacheln; 1650 marmorne Kacheln; 1650 marmorne Kacheln; 6000 hartsteinerne Kacheln für Flure; 620d hart⸗ steinerne Kacheln für Flure; 38 000 Kacheln gras artifieiel.

Wreck ofär lie Jag zi. bei der Firma, Gebr., val Clerf in Haag und auf mündliche Anfrage im Kolonialetablissement in

. Griechenland.

Kriegsministerium in Athen: Ver ebung der Lieferung von wasserdichten Stoffen (Decken) vgl. i me er“ Nr. 126 vom 28. Mal 1512. Der Termin für die Lieferung ist auf den 9. Juli 1917 verschoben worden; bei . der VBerdingung ist der nächste

del 6. Messing in Drãhten, roter

Termin auf den 23. Jull 191 estgesetzt. Aenderung der Lieferung bedingungen in e gr 6 beim Reichsanzelger und im r

Bureau der „Nachrichten del, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74.

MHirlste lum deg Innern in Athen; Errichtung (ines Auto mobil Personen · und Warenverkehrs zwischen Tripolis⸗Syarta (im loponnes) und Lamia ⸗Karponissi Nordgriechenl and) Vorschlãge 1. dem genannten Ministerium bis Ende Sepiember 1912 zu unter⸗ reiten. Si Vorschläge mäußsen enthalten; 1) die Art, auf welche sich die Unternehmung an den Ausbesserungskosten der Wege bor Inverkehrfeßzung der Automobile beteiligen will; 2) die Art, auf welche die Unternehmung den jährlichen etrieb auf den Straßen während der Konzejsionsdauer sichert. Gleichzeitig sind die Tarifsaͤtze für die Beförderung von Personen und Waren für die einzelnen Strecken und pro Kilometer für die Zwischenstationen sowie die Be⸗ dingungen, unter welchen die Beförderung der Postsäcke sowohl für die End. als auch für die Zwischenstationen übernommen wird, bei⸗

znfũgen. Theater und Mufsik.

Die fünfzigste Aufführung des Heimatspiels Der Herr der Erde fand am Donnerstag auf dem Potsdamer Naturtheater statt. Der Ehrenbeirat der Spiele ließ sämtlichen 31 Darstellern dorbeer⸗ krãnze, geziert mit den Farben der Stadt Potsdam, überreichen.

Mannigfaltiges. Berlin, 13. Juli 1912.

Auf dem Sch ie ßplatz Kummersdorf bei Berlin ereignete sich, wie W. T. B. meldet, heute morgen ein bedauerlicher Unglücks⸗ fall, durch den ein Mann der Versuchsbatterie der Artillerieyrüfungẽ· tommission getötet und fünf andere, unter ihnen zwei schwer, verletzt wurden. Beim Absuchen des Platzes nach Spreng- stũcken der verschossenen Munition hat ein Kanonier ein blindgegangenes, noch mit Zünder versehenes Geschoß vorschriftswidrig aufgehoben und auf den zur Aufnahme der Sprengstũcke bestimmten Wagen geworfen, wobei das Geschoß explodierte.

Guben, 12. Juli. (W. T. B). Die der Firma Müller und Dörfling gehörige De sfenfabrik mit Spinnerei und Reißerei ist heute nachmittag niedergebrannt.

Ragdeburg, 12. Juli, (W. T. B.. Von den bei dem Brandunglück in dem Hildebrandtschen Mühlen werke ge Nr. 164 d. Bl) schwer Verletzten gu fünf Personen ihren

erletzungen erlegen. Einschließlich der drei ermißten (nicht Pier, wle gemeldet wurde) beträgt die Gefamtzahl der Opfer acht Personen.

Jena, 12. Jul. der sich gestern in Neuengönng Knaben einer Berliner fanden, berichtet das . Jenger Volksblatt“: Unter Aufsicht mehrerer erwachsener Personen begaben sich etwa 40 Knaben nach dem De est tan de, um zu baden. Ausdrücklich foll den Knaben An- weisung gegeben worden sein, sich an die tiefe Stelle nicht zu be⸗ geben. Die Knaben gaben sich im Wasser die Dände und bildeten eine ztette. Plötzlich wurde diese Kette von der Strömung auseinander⸗ geriffen. Die Mehrzahl der Knaben bemühte sich, ans Ufer zu ge—⸗ langen. Fünf von ihnen wurden jedoch von der Strömung er faßt. Der die Aufsicht führende Lehrer und zwei andere er⸗ wachsene Personen sprangen sofort in die Fluten und retteten unter eigener Lebensgefabr zwei der K naben. Bei der eiligen Flucht der Kinder aus dem Wasser war zunächst angenommen worden, daß auch die drei Knaben, die von der Strömung erfaßt worden waren, sich ans Ufer gerettet hätten. Erst nachdem die Knaben Aufstellung ,,,. hatten, wurde festgestellt, daß noch drei fehlten. Troß aller sofort unternommenen Bemühungen gelang es aber nicht, die Verschwundenen den Fluten zu entreißen. Die Namen der ertrunkenen Knaben sind: Btts Rückert, Erich Borsdorf und Otto Kublank. Die Leichen der beiden ersteren Knaben sind geborgen worden. Die Leiche Rußklanks fehlt noch. Die Berliner Ferienkolonle war erst am Tage

(W. T. B.) Ueber einen Ung lücks fall ereignete und bei dem drel erienkolonie den Tod

erheblicher

Ackermann zu Die Ge schw

Die ahrt Ostsee,

dort wandte

Komplott ge

Victoria Lu begonnenen Fa nach Hamburg

sund zwischen

*

kebenden Bergarbeiter Gustav Jungermann, Friedrich ee, , n, , , de n , ,.

nicht verletzz worden. haus, Jungermann,

w d einem 4 ee. B sag zu funf Mon orenen in t

handelt haben. Bei d nur angenommen worden, daß sie, nachdem sie Kenntnis erhalten halten, es unterlassen haben, Anzeige zu erstatten.

neun Monaten und

m burg, 13. li. iff ö ise 15 pon einer in vergangener Nacht 12 Uhr hrt über die Ostsee beute vormittag 9 Uhr

die um 2 Uhr Mön und Falster

das

eiterfahrt erfolgte ů mar, Hamburg. Während die Windftärkẽ anfangs 10 bis 11 Sekunden meter betrug, flaute der Wind in den (yten Morgenstunden ab, so daß die Luft spãter ganz ruhig wurde.

Wetterbericht vom 13. Juli 1912, Vormittags 8 Uhr.

è— . und um 9 U fũhrte über

ckermann, ü ank und A Dahlhoff, die ahrend des Bergarbeiter 3 in Asseln

; war dadurch

Brest erplod

drel Jahren wurden schwe r

Kaisers, des

Spie len

Dat g anf ich drei Preise.

(B. T. B)

hr glatt gelandet. Segeberg und Niendorf nach der früh erreicht und bis zum Grön⸗ überquert wurde. Von Luftschift in gerader Richtung über üste nach Heiligendamm, und die Schwerin und grledrichsru nach

Großbritann schwimm en 292 Sekunden

dritten Preis.

Das Wetter war prächtig.

E - 3

aber Jahren Zucht⸗ Bunoiß? eine Dyn am om asch ine.

Reval, 12. Juli. *. T. B.) Heute hat in Geg

Braglia⸗Ftalien, den zweiten Preis dritten Preis Tunesi⸗ Italien. . bei freier Schwimmart gewaun Au stralien den ersten und zweiten,

erhielt

Tet d. Glbe, 1z. Zuli. B. T. B) Zu Schramm / ,,. der böhmi . 23

igjährige Lehrer Pau verletzt worden.

arls, 12. Juli. (G. T. S)

der ijweiund⸗ aus Beilin abgestůrit vnd tödlich

Nach einer Meldung aus ierte an Bord dez Torpedoboot siert örers Zwei Maschinisten verletzt.

enwart des Thronfolgerz und der Töchter deg Kaisers die

feier liche Grundsteinlegung des Krie gs hafen stattge funden.

Stockholm, 13. Jull. (W. T. B) Bel den Olympischen ewann

im modernen Fünfkampf Schweden alle Im Einzelwetturnen erhielt den en Preis Segura⸗Frankreich, den Im 100 m Dam enschwim men

ien den en Prei. Im 400 m Brust⸗ Bathe⸗Deutschland mit 6 Minuten

den ersten, Henning Schweden mit 6 Minuten

357 Sekunden den zweiten und Courtman⸗-⸗Großbritannien den

(Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Name der

——— ——

Beobachtung

Name der Beobachtungs⸗ statlon

Barometerstand auf O Meeres⸗ snlveau u. Schwere in 66 Y Breite

Witterungs⸗· station verlauf

1

eratur

elsius

2

Wetter der ĩetzlen

24 Stunden Gorki

in

766,0 NO

bedeckt

sius in Stufenwerien ?)

Nederschlag Varometerstand vom Aberd

Temperatur

7ör OH NO 1 bedect

Borkum

764,1

Harschen Kiew

764.9 NO

1 Regen

wolkenl. 24 0 T64 vorwiegend heiter

Wlen

Keitum

766,1

765,5 MW

1 woltenl. S0 G os vorwiegend heiter

Dunsf O 7b vorwiegend heiter

Hamburg

765,

Prag 7ö6,8 Windst. wolkenl.

dẽ 8

7ö6 vorwiegend heiter

wolken. 77 O Töb dorwiegend heiter Rom

Swinemũnde

768, 1

763,6 N 2 Nebel

fon J

woltenl. I5 o Jö? vorwiegend heiter gioren;

Neufahrwasser

7690

763,7 O 2 wolkenl.

I65

woltenl, 0 O Tg orwiegend beiter gagffanñ

Memel

769,3

75rd MW J woltenl.

7163

heiter 21 0 Töss meist bewölkt Therghayn

Aachen

761.9

768 WS WJ bedeckt

758

heiter Tworwiegend heiter Ser die fsord

Vannover

76d,

7ö6,5 O 1 bedeckt

= , ,

7564 .

wolken. Svorwiegend heiter Fi genwaider

Berlin

766,6

halb bed. ziemlich beiter můnde

768, ONO 3 wollig

J 768 vorwiegend beiter

reg den

1766.3

woltenl. vorwiegend heiter Slegneß

Breslau

7672

765 WW z wolkenl.

760

Dunst ziemlich heiter Rrafau

Bromberg

768,2

767, 1 Windst. wolkenl.

768 niemlich beiter

beiter vorwiegend heiter Temberg

762,

765,4 W

2 heiter 66 ziemlich heiter

wolkenl. Tös dorwiegend heiter

Metz Frankfurt, M.

764.4

Dermanstadi GIL 0 SO 1 woltig

E S Z ð

7öß ziemlich heiter

wolkenl. 763 vorwiegend heiter Triest

Karlsruhe, B. München

7632 764 6

7657 5 SMO 2woltenl.

764 siemlich heiter

wollten z3 o Töz vorwiegend beiter wollenl. 18 764 vorwiegend heiter

Reykjavit (oUhr Abends)

fob d N 3 bedeckt ö.

Lesina)] orwiegend heiter

Zugsvyitze

537,0

wosten D d Bös vorwiegend beter Cherbourg

os, WNW dedect 761

Stornowanj

1640

Clermont

7öö 6 SO 1wolkenl. 753

( Wiübelmshav.)

balb bed. Ib Biarrĩgj

Malin Head

764.8

7ö5l3 NW 4 Regen 760

Nizza

7655 SW 1 woltenl. 63

halb bed. dorwiegend heiter

Perpignan

Valentia

766353

762,5 O 2 bedeckt 62

(Wustrow i. M.)

Belgrad Serb. IJ. Wmdst. halb bed. 55

beiter vorwiegend heiter

Brindisi

Seilly

763,8

n, ö. Yar san

765.3 N 1 dedeckt 765

wolkig ziemllch

Aberdeen

763.3

; (Cassel Terwick

761,7 O I dedectt

12 4 760

bedeckt ziemlich beiter Helsingfors

712 8

woñten. I8 O fs

Shields

(Magdeburg) Kuopio

70.2 N

worten. 18 0 769

17 4 758 vorwiegend beiter Zurich

HSolvhead

7622 Rewe wolkig

7640 N

764,1 MO

Imwolten I o Fos

Grũnbergschl.) Genf

7636 NW

1woltenl. 21 0

4 bedeckt

ö * 2 3 4 Iod vorwiegend heiter guganẽ

Isle delix I616 ag bedeckt

762 7 NW 3 wolkenl. 77 76235 N

Jwolkenl. 21 0

(Wülshaus., Els.) San ii

Fos 8

1 beiter 5

17 3 Iso borwiegend beiter

ö St. Mathieu 760,1 rg 3 wolfig

Budayest

S5, o NMS

Ibenter 22 Gewitter

cFrisdrichahar)

14 3 761 vorwiegend heiter

Vortland Bill 762.0 . 1sbeiter 13 .

Grisneʒ

zes ng bal be 2 0 Loe , e, eiter

(ka mperg) Dorta

770,1

Windst. redeãr 21

Coruña

Paris

760.9 N

7 wollen 0 O

Vlissingen

sin S8

bhener 2 G 7b 1 *

Helder

Is 7 SSS Zwolfenl.

23 56 To

Bodoe

765,2 O

Jwolkenl 23 0 767 Maximum über

Thristiansund

751 888 3 Dun S3 G0 7oß

765 mm dringt

Sr. Jarmouth

7ö5 5 SSO 4 beiter 260 60 765 unter 761 mm

Vardõ

76s? SSO T woltig

20 O fo

Skagen

765 8 OSS 7 woltenl.

19 5 76g

Vanstholm

7672 SO

3 woltig 13 0 7166

Kopenhagen

768,5 SSO I wolkenl.

18 0 769

Stockbolm

7705 OSO 2 beiter

23 60 fro

ist daz Wetter ruhig, wolkenlos und warm.

756 8 MMW d halb bed. 15 Joe.

H Dir gahlen dieser Rubrit bedeuten; 0 = 0 nn, = gi bis ga; 3 So din at: dinge, gs bis 1z4; 8 135 dis Ba; 6 Bs din Si, Xin ß bis Mä; 8 = dM bin s 4; 8 nicht gemeldet.

Der Luftdruck ist andauernd hoch und gleichmäßig verteilt, ein

7706 mm siegt über Nordosteuropa, ein solches über vom Ozean westlich von Irland vor, ein Minimum liegt am Osteingang des Kanals. In Deutschland

Deutsche See warte.

Mitteilungen des Königlichen Asre nautischen

Dbservatorium 8,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Die hauftgsten preise fũr g

——

Etatistit mud Boltswirtschaft.

leisch im Kleinhandel bet . II. Hälfte des Monats n m, e, der

e ameiger

für 1 Kilogramm

geringe Sorte) 20, 10 S, 19,50 Æ. Mais ed Sorte 17,80 6, 17,30 ½6. Mais (mixed) geringe . 4 ' Mais (runder) gute Sorte 15,66 Æ, 15,20 A. Richtstroh

, „, neu 6, 00 A, 5, 00 .

——

Hie en e,, de,, , f n e.) Erbsen, gelbe, zum K do, 00 Æ, 34 00 Æ. peisebohnen, w bo 009 4, 30 00 4 Linsen 856 83

Rind fleisch

Kalbfleisch

39 er nne n leis )

in den preußischen Drten

von der Keule

gerãu

inlãndischen, cherten

0,00 A4. Kartoffeln ( Tleinhandel) 14 00 M, 8 O0. 06. von der Keule 1 Eg 2, 40 A ö do. ge ne f if

Schweine⸗

180 M, 1,50 4. Schweln i Eg 7d , LS A. Sammelfleisch 1

von der Keule

(Ginterschinken) Ko

und lin

Essen 365 Neuß .. Cölnn . Saarbrũcken .. k Aachen... Sigmaringen Wilhelms haen im Du rchschn. (ohne Bilhelmahaven) 53 . e Jun ö Juni 1912... w 1910.5.

1909 ..

ö

169,5 1793 9ꝑos s

157,6 179, 20s. log 4 irg z ob its, is? 5,

198,1 1983 181,7 191,7 18e !, 13 , gf (se ir, 3 i rs, 1874 188. 1723 182. is S idr, iss 53 i773 17s o isi. ir

134 2 155 olis2 o 1684. 9 176 alin3, 1 160 9 i688

S0 7 ib. 74 9 138 5 õ sg 2, lõl, 740 (Stat. Korr.)

02 2 79. os o zõ3, 2 1833

32254. 9 33 7 161, dn 55 4 3524 183 7, is, il, 17150 tas sa 5 3isf3 186

265755 17735.

Saudel und Gewerbe. Konkurse im Auslande. 1 Galijiien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der unter der Firma Fabryka wypalania wapna i kKamieniolom g Eral-— ko wigach Argn Berger i Ska (Kalkfabrik und Steinbruch Aron Berger u. Co. in Pralkowice) registrierten Handelsgesellschaft,

sowie über das Pr mögen der personlich

haftenden Gesellschafter

. 14 14 ; 8 ew Jor Juli. (W. T. B.) Der Wert

der vergangenen Boche eingefũhrten Fre! K Dollars gegen 19 910 000 Dollarg in der Vorwoche; davon für Stof fe 2 490 000 Dollars gegen 2796 000 Dollars in der Vorwoche.

Gerliner Warenbherichte.

eingeführt; ausgeführt wurden 2 481 000 Dollars Gold und

Amtlicher Markthericht vom Mager Friedrichsfelde. Wochen beri ; fär die Zeit vom 5. bis 11. al . 35 , Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt⸗ Donners. Freitag abend tag * . 2 woch tag ũ

Ganse. 1130 164410 Agoò Jioo 1 ,,, ö 199 esamtaustrieb: 45 470 Gänse, 3200 Enten und 18 ü Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft, n nn,, Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: a. Prima Gänse . 3, 8 4 kleine Gänse . . 2290 3.10 bessere Gãnse. 3.30 - 340 b. Enten.... 1,50 - 175

C. J d. Huhn ig 4 o, 70 - 0, 90 170 - 2, 0

. Amtlicher Marktbericht vom M ĩ agerviehhof in 4 Rindermarkt am Freitag, den

Auftrieb: 190 Stück Rindvieh, 302 Stüd Kälber. Milchkũhe 1 1 1 2 9 2 12 7 8 . isfcssen JJ 4

e 3 JJ Verlauf des Marktes: Mittelmãßiges schajt: is niedriger; beste Ware über Notiz. k Es wurden gezahlt für:

Milchkũ gůbe⸗· a. C6 Jahre n ckk⸗ , rima?

ühe 2 . . 8 8 2 2 2 2 L. Qualitãt, gute schwere.. . . ö 6 . ; 2 Ua 1 6 2 1 b. altere Che: . ö. 86 3 ᷣ. . Qualitãt, mittel . c. tragende Fãrsen .

Jungvich zur NMast: à Zentner Lebendgewicht

I. Qualitãt II. Qualłtãt

Bullen, Stiere und Fãrsen—— 0 37— 46 .

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 12. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren gramm 27790 Br. As. Gd. Silb⸗ Bart m . . ac gr, Be s Go⸗ J . ien, 13. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. Cinb. Lö, Rent. K. It. Fr. ult. S7 so, Einh. I. e Januar Juli pr. ult, S7 50, Oesterr. 40ᷣ9 Rente in Kr. W. pr. ult S7J„zo, Ungar. 409 Goidrente Jos, 29, Ungar. 40/0 Rente in Rr. W. Se So. , Lose per medio 241, 5, Srientbabnattien pr. nft. . zesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 713.75, Südbabn. 9 schaft (Lomb. Att. Pr. ult. 8 00, Wiener Bankvereinaftien 2M 5d, Desterr. Kreditanstalt Att. pr. ult. 651375, Ungar. e lien wetnn 3. 33 r e iel dog o . 50. Deutsche Reichsbanknot ult. IM. ĩ Kohlenbergb. Gesellsch. Att. —— er r dn , ,, . 95.00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3179. 00. , ,, ,, , e 2 . Pfd. Siet. 3 5 a 2. i ner,, . Juli. (W. T. B.) (Schluß) Z 0/0 Fram. Madrid, 12 Juli. (W. T. B. ; i,, . . ew Nork, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Nach fester röffnung, die in der Hauptsache auf Deckungen und Meinungskäufe

in Spezialwerten zurückzuführen war, schwächte sich die S e ere . ab. . 6 bicago, waukee an t. auls, im Hinbli f di kostspieligen Ausgaben für Erweiterungs bauten * n 2 geringen Einnabmen. Steels und Unions litten unter Liqui- dationen. Allgemein verstimmend wirkte auch die Festigkeit der Ge—= treidemärkte. Nachmittags blieb die Stimmung schwach, da erneute Gerüchte über das Auftreten des schwarjen Rotes in den Frũbjahrs⸗

Berlin, den 13. Juli.

Josef Lichtbach und Abraham Diller, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in Prjempoel vom 8. Juli 1912 Nr. S. 412. Provisorischer Konkurs masseverwalter: Br. Moritz Dawid, Advykat in Przemysl. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 135. Auguft 1912, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 1. September 1912 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Prjzemysl

zuvor in Neuengönna eingetroffen.

69 . 33 9 z 369 Ballonaufftleg vom 12. Juli 1912, 8 biz 9 Nhe Vormlttags:

dy NW T wostenl. 19 0 776 , För mdf. walten X Ish ;

Vernoand Worms, 12. Juli. (W. T. B) In der Groß mühle gon Daparanda Baruch und Schoenfeld, deren Gebäude am Rhein gelegen sind, Wisby kam beute mittag eine e,, . aus. Dag ganze Anwesen Tarsstad scheint verloren zu sein. Die Ursache des Brandes ist wahrscheinlich Arc n geĩ Selbstentzũndung.

oom 1000m] 1I500m 2000m ] 3000 m

178 13.0 75 42 02 60 59 50 41 33

77 * B J halb bed. 7 O 7689 öS SMS J wolken 15 2 768

r = —2— Q 2 .

O80

Dortmund, 12. Juli. (W. T. B.) . Das Schwurgericht rerhandelte heute in der Strafsache gegen die im Alter von 17 bis

Theater. gerliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr:

2 Nositnen. 8 mit Ge d 2 drei Akten (6 k von R. ö 1 und R. Schanzer. Montag und folgende Tage: Große Nosinen. Theater in . . Straße. Sonntag, Abends —ĩ fünf Frankfurter. e

Cesstugtheater. Sonntag. . Sz Uhr:

el der Direktion: 9 d 2 . 6 / , . ö 2 folgende Die Ver⸗

qauugungsreise.

Abends Alten von

Tage:

Petersburg

Riga

7o5h d SMG J beiter IS G ffõh

Wilna

oma. Montag und folgende Tage; vester Schäffer.

7673 SD

Neues Schauspielhanus. Sonntag, Abends sz hr. Gast fiel Spylvester Schaffer. . w

L. stiaffe. Schwank in einem von Lu

Kurfürsten ˖ Oper. Ensemblegastspiel Direktion mit F. Heltai: Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Tanz

anmalt. RNontag und folgende Tage: Der Tauzanwalt.

Schillertheater. Charlottenburg. Sonntag Das onzert. Lustspiel in drei

Hermann r. Montag und folgende Tage: Das Konzert.

6G el S m. b. O. orher: L- N, .

1 bedect IS S fo Delter.

Rel. F ge & . Geschw. mops. 5 4

O80 O O O 5 4 2 1

Cnstspielhaus. (Friedrichstt. 266) Sonntag,

ir . nr, , m. b. S. In Akten on an enhoff.

i Montag und elend Tage: Ein Königreich

aliatheater. Direktion: Kren und Schön feld)

S Abends 8 Uhr: Autoliebchen. *

ang und Tanz in drei Akten von Jean

Kren, Gesan von Alfred Schönfeld, Mufik ean

voher und folgende Tage: Autoliebchen.

——— Jamiliennachrichten.

helicht: 6 rcd aͤm Breslau).

r. Curt von Rohr mit Frl. Vera

Geboren: Ein S ; Antktricht ö 3mm ,, 7

Gestorben: Hr. Zeremonienmeifter, Kammerherr Alfred von Behr. (Schmerin i M.); . Or. Major a. D. Karl don Graeventtz (Zühr).— Hr. Professor Dr. Hugo. Neumgnn Berlin). Verw. Fr. Landrat Minka von Mecklenburg, geb. von der Lancken (Laage i. Oldenburg).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berl in.

Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ; .

Sieben Beilagen (einschließlich Bzrsen · Beilage).

Ʒulidelade

wohnhaster Zustellungsbevollmãäch

1912, Vormittags 10 Uhr.

Rum än len.

ter namhaft zu machen. Liquidie⸗ rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 10. Scl er

Anmeldung

Name des Falliten g .

bis

dandelsgericht

Schluß der Verlftʒierung am

Ilfoy

oller 17.30. Jull

Mayer, Bukarest, 1912 Str. Costache

Marinegcu Nr. 12

Gheorghe J. =

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

am 12. Juli igi2z:

NRuhrrevier¶ Oberschl ö ö . Revier

k

T. B.

New Jork, 12. wurden

2. G. ger adi oo Vo iar⸗ Sir un e o e ,

1.14. August n

Meldung deg . W. betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince it ⸗Eisenb i n. . n

Roggen, Normalgewicht 712 187,75 - 187,50 - 187,59 Abnahme im ne, , ö G,, Fe Abnahme im Seytember, do. 6s 753 1585 50 = 169, 9 Abnahme im Oktober, do. 168,75 168,50 - 168, 75 Abnahme im Dezember, do. Ng M. 172560 - 1S3.78 Abnahme im Mai I9813. Nabe Sicht inatt.

Hafer, Normalgewicht 490 g 185,00 184, 00 Abnahme im laufenden Monat. do. 163,25 Abnahme im September, do. 162.75 Hr n im Oktober, do. 163 00 -= 62,75 Abnahme im Dezember.

Mais geschãftslos.

, (per 100 kg) ab Bahn und Spelcher Nr. 00

2823 i . Sti h . 168 55 165 90 - 65. 50 Abnahme im Eibe ö

Berlin, 12. Jult. Marktpreise nach Ermittlun des Königlichen Pollzeiprãsidiumg. (Höchste rigste 13 ,, n n, n.

geringe Sorte —— ,

4. 346 ve f ö * ö en, ,, . e, . 4 Firn, , , , r wg ,.

enen ber

weijengebieten sowie die Ausbreitung des Ausstandes . Kupferwerte gaben stärker 2 auf J. 6 die Banken Amalgamated Copper Shares als Deckung bei Darleben ü . Bei ruhigem Geschäft war die sturgbewegung in der rn Siunde ungleichmäßig. Auf Hillwerte wirkte die gute Finanz, kee gn fig ein. Der Schlußverkehr stand ganz unter dem Ginfluß er Meldung, daß der Kongreß in Baͤlde eine Gesetzesorlage ein- ubtingen in Erwägung zieht, durch die die phvsische Ginschätzung des Wertes der Eisenbabnen bestimmt und die Beziehungen fn den Fisenhahnen. und Dampferlinien untersucht werden soll. Schlu schwach. Aktienumsatz 304 000 Stück. Tendenz für Geld fest. 2 24 Stunden Durchschn. - Zingrate 36, do. Zingrate für letztes 2 des Tageg 3, Wechsel auf London 4. 8475, Cable Ee ge.

Een rl ss. . Van ire. 12. Jull. B. T. B.) Wechsel auf

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

Magde burg, 13. Jult. (B. T. B. u Korn. mudker gd Hrad o. S. 3 jo =I 0. dae nd rn . w. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß —— Reistal ider I m. S. = Gem. ade m. G Gem. Melltz j mit Sack 23 73 - 27550. Stimmung: Stenlg. Noh- zucker Transit 1. Produktt frei an Bord urg: ä 12.80 Gd., 13 00 Br., bez., August 12923 Gd. 12357

e,, bez., Sevtember 12671 Gd., 12,721 Br. . ben., 363 Deemse? 15 66 Gr. ib Ser. Br., = e. 3 10570 Sd. 10. 721 Br., ,, bey. Mai 10,827 Gd., 10871 Br.,

eringe Sorte )) 19 40 , i910. A. Haser, gute Sorte?) 2 e ar Fin elsorie Zo. 5 , e n. * 6363