nochum. Eintragung in das Dandels. 37 oz] en,, . ; Bel 865 — 2 Die Firma Abolyh Jaerber . i, . n. *. 7 . . 2 allein zur Vertretung der Gesell⸗ i Amt B er 88. * ; Braudt Verbindlichkeiten ven 165 , n, , n , , , , w,, bels e, , nber ehmnernggi
Betanntm . = ; h Mathien A Co.“, Cöln. Bie ge ea ,, ,,, y. ann Sh weber ere, gu , n fene , , ge ne de. n ,,, Bochum: Die Vertretungshefugnig des Karl
ung ; I ö bestehenden DJ d ubernimmt die Haftun . Ab elbetri ellschaft mit beschränkter Haftung Hamborn ist digi. Alleiniger Geschäftsführer ist ö. Kau O d K von ihr . Tölnis all der 6 cha s 6 1
. che Baum arxloh: 361 a ist in Magel * Co., H. R. ierfelbft für die samtprokura ; . 26 . andere Ver⸗ berei . Edlm. Dem Carl Fesenlschaft mis beschraäukter Haftzmg geändert. Ingenleur Karl Doffstadt zu Bochum. H. R. B h — 2 * 36 ö e ligen 3 . öh chenden her- . dahin ertellt, daß er die . und Verpachtung von Grundstücken⸗ hen Der Rausmann 2 ift als 8e n . Eintr andels. 37021] erzogliches Handels. nommenen aug der Zeit vor der Uebernahme gegen Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem afra hn e Nttien ausgeschieden. Geschäͤftsführer Theodor Magel ist ö en e n., . Bochum araunsehweis, zz Lenne, 2 die neue Gefellschafỹ nicht lfltzn 1 len en , n gelte VJ ät , Per ke n n , e Wee. . ker auen i weer ß re iet ; rn dre, ng e. „ahhischer Hei der im biegen. Handesgregistzs Ban i . e 8. 4 leg e ü, i r gene,, n nn n ng t⸗ , , enfchaft mit beschränkter Gaftung zu Sche 28 eingetragenen Firma: Carl Oden Nach, ro ie in dem ermessern als des Handels damit sich dauernd . Rheinischer fr fl s en Anstell d Entl ö. is burg. nnch Frieden Horn nn , , , , . , ,,,, k ö KJ q ist beendigt. O.⸗N. . - = e Au ; n n w Akti ; ' 6 ; ö Clark Lejeune, hierselb er hein sind auf die Geselischa d e. ̃ ,
ch gfah einen ãftsfů ; nochum. Giutragumg in das Sandes. Is. 023] Sau] ihren irma öessandene offene le. nn aft ug nichl ätergegangen. 1 Betrieb de felischaft schast mit beschrunhter Gemeinschaft mit a p r ie baftofthrer in Mufstchtegat mittels, einmaliger öfentlicher e. Duiäburß-Kuhrort, den Z. Jusi igiz.
Nr. 1823. C. Schmitz Brauerei⸗G ells 5 . m n . Cðln. gen r
84 8 HPuisburg- Ruhrort. 37036] 5415 bei der offenen va erg n . des auerelbetrleb, ingbefondere In un
ach
register des Königlichen Amtsgerichts Bochum ae ft aufgelsst ist, und daß das Brer lau, den . Funi 1912. betreffen. Entgelt für diese Sacheinlagen er⸗ Gesellschafte vertrag ist durch Ge she, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Witwe . K r. Kön gliches Amtegericht.
bäder, , ,, ,, n ,,, ner, fd Kredel , , ,, K. e , r, en, , err , di gener wan. kern , r e,, , , . . , e ,, niederigssung in Eiserfeid . nn . Derzogliches Amtsgericht. 24. . 4 Hen ie, gie L. Neumann ijnr. hier. . am r. . 6 . , neren r ö Atliven und ,. 6 dem Firmen Statuten für die i mg der Firnia vorschreiben, . , , Bernhard Reents in e e n. inn om well, wanen. *r. 53 nel ste Band L* n, 3 . . . — . 4 , , . . . r . ., nach dem Bestande . ar 36. 1. . f , . di e , fiene: Kolonialwaren⸗ und ,,, Handels Iz oꝛsj ö ö. 3 en , , r, 3. cer g in. , . ti 6. fie g mg en Pluristes ariden ann, . , 3 . een e gn wer, ig ihn ö ,, K — . , J i s . ,, Forderungen und Verbindlichteiten 2 nen Cehanher indie lnb dt gungen mit der 3 rt. angeseben tal werden in die Gesellschaft eingebracht vom iogliches Amtegericht Butjadingen.
Erwerbe des Geschäfts durch den Kau Harfe ur Gicherftel̊iunn duich Cinrdumung ch SGesellschaft in alle lomingenieur Carl Teglenburg in Dessau, vom Errart. 370] ] . stten⸗ iitiẽngesell. i ierfelbst und als Ort der Nieder e,, ; Berp g. dur tellung ;. e und geschäftlichen Verbindlich. ee nn ert a. D. Otto Schrader in D do , . Siren, m. ö hie rn ingetragen. . . ; gus ge sglo fene Handelegeselsch t diner Hypotber aaf dem eingebrachten Grundstäck an ö ch n Dessau und vom In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. IIS
. Sch Im rikbesitzer Carl Graf von Geldern ⸗ Egmond in die offene Handelsgesellschaft in Fi 5 3 . . 3. ffene. d fe tren telle Dir rgltlichen gb Aktien haben eiden, dem Gesell« 3. die gesamten Geschäftsanteil = ö gesellschaft in Firma Bergmann ö ö 4 . Vorstandsmitgliede g . tengen d n, seeef 6 * , n,, =, . J,. e Lie Gränder zu 2 bis 3 gegen Hariahlung zum s r Verzeichnissen scha mee ,, mit schäftsanteile an der Gesell. X Eo dem Sitze in Erfurt eingetragen.
, r mit j ; ; Nennwert übernommen. Die samtlichen Kosten der ö beschränkter haftung Desfsau, Persönlich haftende Gefellschafter find die Kaufleute an, 3/020 stellte Rechtsanwalt Grich Weichsel hierselbst allein Breslau ist alleiniger Inhaber der aa j 26. . tragt eie ö Adtien geseñlschaft naiver ö ,, esellschaft zu den welche im Gefamtbetrage von 300 60 M das ge⸗ Ernst Bergmann und Arno Spintler in Erfurt. u 1. e
⸗ ; berechtigt. otura des Julius Mangelsdorff beste ersten A tgrat bilden: II Der 1 34 6. samte Gesellschaftslapital dieser Gesellschast re. Die Gefeisschaft hat am J. Juli 1912 b t d ö ; ; h n en Au ra en iervorrãte für 0. — . . begonnen. 3 un gen e nn ö. . . 6 ö e m fort. Dr. phil. FRudeiph Schreiber, ) der Kaufmann und eit Goo, Sa h * 142 963 Präsentieren. Da Geschaft der Gesellschaft Motor. Gegenftand des Gewerbes: mechanische Stickerei.
und * Nöniglich El würdem. lz? 20ꝛ
; —. färtma Otto Pfeiffer Vermeffungs- 4679918 Werke mit heschränkter Haftung Deffau in Dessau urt, den 8. Juli ; olgendes eingetragen worden: friebsleiter Stto Düker hierselbst ist für die vor, oe. 6 n, . ö Iweig⸗ Fande ler icht Rudolf Eppensteln, 3) der Justizrat 3 ss en 8. Juli 1912
; J 6 624,5 gilt vom 1. Fanuar 1917 ab als fn önigli ; : ; ; ; der Bankier Alfred Wein · 36 Rn Januar 1912 ab als für Rechnung der Königliches Amtsgericht. Abt. z. Burch Beschluß der Generalversammlung vom ete Firma in der Weise Prokurg erteilt, daß e bestebenden Jaupt⸗ Dr. Ernst Riemann, H i ; ; 15 654. 865 engesenschaft geführt., Fur die vorbeneicknet Amtsgericht. n,, , n,, , m, , e wehe ,,, d lr, n g , ,, , . , J , , wan e n, r e, ehe der Satzung geändert. Die Wahlen für den Vor⸗ zu zeichnen und zu vertreten, Uicgrhzy. 3 9 ⸗ in men wohnhaft n Ber e , . 5 5 ö 16901. — wird, werden Aktien zum Rennwert von 232 Oo 4 mn , Handelsregister A ist heute bei der unter stand nid Auffichtzrat sind neu geregelt. Graunschweig. den 6. Juli 1912. Breslau, den 29. Jun 1912. 1am eng, dere lch selsfchaft eingereichten Schrift. 5 37 2650 — n, und war dem Diplomingenieur Cari s. 9 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in 6 en l 5 . zt. ] derzogliches Amtsgericht 24. aw) Königliches Amtegericht. . n bd de von dem n . des P ⸗ . 9 . n 9 Dessau . 9 23 ey Reglerungs⸗ si fiel 7 ,, ,, . Die Nieder önigliches Amtsg 1. naremen. 370 — ; — ö xD. Otto rader in Dessau 80 000 S und x gt. . G . ,,, . , 4. , f. * , n T g gr,, elne ent, wet. In das Handeltngtlter e h,, mlt we, , mn. i Di it⸗ Nr. bäh die Sydrometer Breslauer Wafer. kerichte der Revisoren au er hiesigen Handelt⸗ ü 3 z606.=— schaft, die s Alten ; J . ö. emen: Die Kommandit⸗ Nr. — . , die sämtliche Aktien übernommen haben, Erfurt. 2. *. 6 r, . g r . i. nen, fi 1 In ie arsch , nie 2 Fabrit Altt len ge seunschas, , . w nn. 27 7560 — sind; I) Kaufmann Friedrich Metz in . In unser Handelsregister B ist heute 6 967 einge 6 ere , * Gan n n bergegangen ist 9 rug ' gleichzeitig erloschen. in Breslau heute eingetragen ,, 1 . reslau, 39 ict ö. tz erich. — a. M., 2) Kaufmann. Carl Leupold in Leipzig, unter Nr. 97 verzeichneten Firma Vereini . . ien Urten ure er ee ge mor Leänmgzechtelat Eo, Hremgu; Kommpandtt -= des Unternehmeng ist ber . J, , . g R ! . Mantter Ferdisgnt Heuer, in Frankfurt a. M, Erfurter Militürgferten Fabriken ere fn un ih. . Der Uebergang der im Betriebe des gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1912 unter Be⸗ gießerei, , , . mr mit allen naren, Wentt 19 98 pnnn⸗ n . Kaufmann Walter Tiedemann in Dresden, mit beschräukter Haftung in Erfurt eingetragen: Gent; begründeten Forderungen ist bei dem Er, keiligung eines Kommanditisten. ; messern und 5 ar rikaliongnheige, sowie die * In unser Dandelsregister A Nr. 4 ist bei der d sch 5 Regierungsrat a. D. Otto Schrader, Rentier, Dem Julius Rieß in Erfurt ist Prokura erteilt. werbe des Geschäftgz durch den Kaufmann Heinrich , . J . , der hiesige . ⸗ J. r kern He un 9 e en en ö ö ,, Isi2. 1 0 * 2 2 3 2 n = 2 — 1 ö * ön 2 ö ö n,, m ö Rae en . k lazoz = 7 ; ; . ; J ern benannten ö . . aa, ö 1 ,,, *, Unternehmungen gleicher Art See, . 9 Büren. n 3 5 ericht 1 P . Otto Schrader und Ferdinand Heuer; N33 . . Dandelsregister des Königlichen Amts . as Handeleregister Abt. A ist gel i Bank Mr ri engesen chat ,, . 53 ee . , im W ne w . 3 ö. ,, . 66 . . ö. ; 5 eff . *. ö ,. andelsr = j t icher Firma in Han⸗ S ö ö ) 2 9000 orsitzender. on den mi = ; ; ü ne el, , ,,, r , n n, ,,, ,,, .. n, kuegescni rr, n eller H'fllkft gf einde e, Genshä, öbeleranshäart, Tier, Bie ärmer ä ef. ke, d, , Hun Kerr hie, , , d,, ,, n io ,, , d, , , ,, , ö, s, 2, . ö , n , , e, ,,, ö. ingetragen worden; ̃ ilt. . aktien 6 21 r esellschaft übernammen die Ge— . uffichtsrats und der Revisoren, k ̃ n das Handelsregister d ĩ ; . . 33 k an, irre, S h oeseuschase * chrankter . , ö be debe e e , Tie m g, n,, 9 schäftsschulden in Höhe von.. 569 344 13 6 neten 8 k 6 . ö . Gan , mn. orothea geborene Herchen, i edt irekto . , ö ĩ w. . — — 83 77 * oren auch bei delsk ũĩ zu r. 112, betr. die Fi , , ,, , , , , ö— e ,, , ,, fee eee , de, , mn, 3) Ernst Erwin ar , . . Juspraxis Goltswohl Jeseyh Rrein Bremen: durch i . vom 5 An get hnm ung, es mtsg cht — . auf ein besonderes Ruückstellungs˖ , 83 5. fsen: Der Ingenieur Karl Leonhardt zu h . 5 Bar en hehe ge ,, ,,, me. ber mähen, w, dare. Hangeigechine, Car Lon; 5 , , , , ,, * gi e re T geulhr n,, ö hann Y. 3 ; 143 ? die vom Aufsichtsrate Qutomat. el mit be⸗ , ; . gem, Ruhr. ene . ar e dert , wi. e, ,, , , , , ,, re. , , dine, T ffn gf rn i. 1 6 ahn an, psi. w lee, err e floriert, 13. I) Leo Cduard Karl Baunscheidt, kate (ned Ktommmanditiften ist erhöht worden. Witglledern, so. wird, bie. Gest zwei eingetragen: h In dag hiesige Handelsregister ist heute zut Firma *r * am. 37. Juni eingetragen u 5 Weben der Geselsght augggsitden. e , , . 33 td. , n e , , ö. gern isn dein er rler nn. M. Jun 16. ch S g rifle, . u dl e fed ner e m r. 35 ; aufmann Pin . . z ch einem ö. . — ö er . ö , . 3 K 5 , J Deruf, in hieße ef e, n ,,, . . ,,, erhöht und Däanin, , gone een ed T Gang ö eau; g r ich . 3) ef, Cabin Karl Jobgnn Lehmacher, minder är, Gerhard lat! Wilhelm Koch ist Prokata et Bäer, ed ernie, Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. zefsien geldlich auszubeutzn, und war gegen Line ringen die Gesellschafter Wilbeim uhnd Christian . , gr, s, ber, e gien ni g . i e , jährig, ohne Beruf, in Cöln, erteilt. bener Geschaftezweig: Futtermittelimport · dez Vorstands unter der Firma der Gesellschaft mit — Entschädigung von n n. SS. Deffenkliche Be⸗ Schmitz je eine ., von presdoem. K lz os⸗ Bürgerheim, Essen: en? Fern 9. ae, , ö , e n, g, din, ' , rl Ge, de be, e g, n, ,, , , darum ear valle ,, Gejelischaft eingetreten, sodaß diese nunmehr aus den Cüull' Hieier, Bremen: Inhaber ist der hiesige glierer, dieienigen den nn icht rats unten, ; n Adolf Dar , ,, , m. Rr. i821 „Sanpphor Bertri hbruar gh; und Urt — abol gg, dr, worden; Erento, sieschebrink in Gfsen zum nachbenannten Personen besteht: 6 Emĩl Meier . . feines Vorsitzenden beziehungsweise dessen schränkter Haftung, Cassel, ist am 10. Juli 1912 = . , Sanophor ebsgesellschaft bruar und Urkunde vom 30. März 1909, in h) auf Blatt 13120. Die offene delsgesell Vorstandsmitgilede besteñft. g. ; ja Natali aufmann Emil Meier. ; ters. Die Berufung der Generalpersamm ; mit beschräutter Haftung“, Cöln. Gegenstand die Gesellschaft mit allen Rechten ein, fodaß hiermit j e Handelsgesell⸗ k . , ,, ont Jö. n, , ö . hu einmaliges Aus- nge e . Guthknecht, Cassel, ist zum stellver⸗ des Unternehmens: Herstellung und. Vertrleb von auch die Stammeinlagen der beiden 3 8 36 . Weser wit den Sitz g Zresden, Kaan, rann, 2) .
. . ᷓ n . 132010) rnst Starck, Landwirt zu Rittergut Neu⸗ g ichn de , , ,,. 3 . mit einer Frist von mindestens siebzehn tretenden Geschäftsführer bestellt. pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten und . K gededtt sind. Far die beiden Gn . sind der Lederhändler Carl Julius In das Handelsregister des Königlichen Amts—
Umgen bel Rängennaibe, ckreis Tenhiim (fen. ig. ner, m er süb, sen den, hagen, wechselnder, ue bh gene i. Königi. Amiegericht Abt. XII. ö , , n e e, , enen, mark), w F Jul 1517 unter Uebernahme der Aktiven, ab. ladun enthaltenden Nummer des . ee, ö ,, z6 in tm cad if 39. ö. . 9 en ähn! cher rt. i rn, . ö üngers ö att 721. Oeffent⸗ dat am 1. Juli I912 Begonnen. (Geschäftsyweig: Der Sitz der Firma ist nach Bünde in Westfalen 3) Hildegard Starck, minderjährig, ohne Beruf, in schen don den gut tehenden Forderungen jedoch und der Tag der Generalversammlung nicht ein⸗ Clmn, 2 ; t 83 j gf. ,,, eschäftsführer: Dr. ] ; ekanntma mu, er Gesellschaft erfolgen Handel mit Teder und Schuhmacherbedarfgart telt verlegt ,, , . , n , m, e. , , , , d, wen, = , oh 4) Erwin Breidthardt, Kaufmann in Bonn, andertet Firm fort. ; der Tagesordnung. Die ; ; ; ‚ ö . . z . 24. pharmagzeut. Pracharate Apotheker Wiiheim ö ; 8) Fhefran. Dr. Josef von. Hroich be ne *. ve e,, Bremen Joseph Polt. Bremen: Altien , habe gz ee d 1, ö Nr. 544i die ele ls g, rig Mathieu. 8 , rer a i sth ö Parmgtadt. Bekanntmachung. 37199] Dufft in Dresden, früher in 86. bei . . , e. porene Bretndtfardt, ohne Mieruf, in Klbezsell, dim gira sowie die an Karl Hein ich Friezr chen e lschzst, in g irma Heetallgieherei Cöln, und als Jnhaber Wathias Joscf Mathieu Zeichnung der Firma berechtigt. Als ; Die Füma 6. ang in Karkstapt soli gon Sä,. Der Thotbetz Figdti Wiiheim Reinbest s. Rer. 6s, beit die Fenz C= er n, 6) Thefrau Regierungsbaumeister a. D. Franz il kura fist am 39. Juni 151 erioschen. Hebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei Cöln, und als Inhaber ö g zirmg, berechtigt. Als nicht elnge, Amtz wegen in dem Panbeihr fit ted lun!“ Buff in Dresden ist n . die Firma Carl Schnabbe, ,, ö int in Shen de. Direltor Carl Kaufmann, Köln. dagen wird veräffenlclicht: Zur teiiweisen Deckung 8 unter⸗
A. Gi. Brem us * ü ð h znbabez. n dag Handels. Efeu. Per Kaufmann Wisbelm Hoßhendahi in ; ; Lo ba 32 di aft: „M. ihrer Stammeinlagen von je 19 000, — M brin zeichneten Herichts gelöscht werden. eschäft sind eingetreten die Kaufleufe Fugen Friedrich Efsen, Hurtropstr. J3, ift in bas G
eruf, in Frankfurt am Main, ; remen: Joachim Paul Bock ist a Schreiber, 3) der Oberingenieur Richard Lohse, Nr. 54 .ä2 die offene Handelsgesellschaft: g ringen ; !
7) Dr. med. Kr Breidthardt, Spezialarzt in G; ꝛ
e 1 72 n. x ö z z : : 2 . chãft als per⸗ Æ Eo.“, Cöln. Persönlich haftende die Gefellschafter n di 1 . Es ergeht hiermit an die eingetragene Inhaberin Rarl Dufft in ge und Arthur Emll 6 sönlich haftender Gesell i ; 5 de, , mn, Hege Cen mh a g e e e, er än . D ö . . r , ,, 8) For Crwin Karl Johann Lehmacher, minder— 6. i, ,, uf das Brundkapital der , . 3. . . . 6 6 ,,. zu Cöln. Die K . ,, zur Herstellung von Inhalier⸗ . . . . .. Die 6. er pre, e , , . . J 9 ere * ,,. jährig, ohne Beruf, in Cöln, ; ent ; die vorstehend zu 1 bezeichnete Aktiengesellschaft den. Gesellschaft hat am 1. Juli nnen, tropfen. sechs Monaten ihren etwaig Wid mazeut. Praparate ᷣipoth eier Mi x 2.6 un eren Inhaber Kaufmann Carl i . ; ; . ĩ z, der bisher dem Rr. 5iiz die Firma: „Nikolaus Esser“,. Cöln, Nein solches zur Herstellung einer Hautfalle, n Widerspruch gegen . ühethetz Wilheldm Dusft Schnabbe in Fssen, Kaufmann Wilbel 33 kr . , k Aslien Geseulchgzt eeiff; n ge, . H an e n lle, ö Fa. und als g e fiat Esffer, Kaufmann, Göln. 3) ein 9 es zur 3 . 9 bebsthtigte Löschzg geltend ju, magen, andern / c e, ge, Felghgaftzg Apotkeier Feedri in fen. Dffenᷣ e,, mr 8 3 r gde keit nur der Kaufrnann Erwin Unger ist am 30. Fun jg13 aus dem Vorstand Rien err Her ibehrclenl kung Wassermnefferrn Irt denz die offen. Handelt gesellschast., Sch meiner tinktur, fa . . in , n gelöscht wird. 6m Dufft ist aus der Gesellschaft schaft hat am 1. Jul 1912 begonnen. Breidthardt in ö llvertretende Vorstandsmitglied diente, zum Stande vom 1. Janugr 191 be A Wertheim“, Chln. Persönlich haftende Ge⸗ 4 ein solches zur Herstellung eines Pulvers für Groß ber sg liches AWmnutener icht Darmstad 3 , Glatt 13 122. Die R ina Egsen, Rahr.f bl—U— 370 Gefellschafter sind von der Vertretung der Gesell⸗ Vas vis beris it 13 t . em re, ein, daß der Betrieb als von diesem Tage für fellschafter Simon Schneider und Leg Wertheim, innere Krankheiten, . 1 zogliches Amtsgericht Darmstadt J. giga? cken se ern s⸗ — Rn Leibling In dag Dandelgregister des Königlt gen l 39 schaft we, , , w ul fl 9 ugust Keuffe z Rechnung 3 6 e,, gel het im Ir k ö Die Gesellschaft hat am 5) k zur Herstellung eines medtzinischen . cieregister Abteilunn . , gn r m, hug! Sir fn nr f ier cr sngin gerichts Effen n ist anl. Jun 36 2. 3. , de, nm,, n, Bremen, den 6. Juli 1912. besendere sind folgende aus der Anlag . l . . 4 1 , haber. nter 3 Rr. i7I9 die Firma Rheinisch West ali che Prokura erteilt Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: sellschaftgvertrage vom 12. Juni 1812 . 6. . bei . ; , ; ö 6 . 6. 1 , n nne n. 8 J,, ,. 4) auf Blatt 12572. betr. die offene Handels. Metallindustrie Juh. Pickhardt A Later, Senn ge ge w est. att. ,, n ,,,, , , , ,, , n 8 . K gesetzte J 6. f znli DBurch Befchluß de f d ; er Liquidation ist die Firma erloschen. aufmann, Essen, und ann Lager, Kaufmann, gan, ,,, e u fen. ,, ,, . In Hat Handels regiftz. ht. . ist bei der ter Jüüäus ö in Bremervörde heute en . Fabrikgrundffück im ümfange von 49a Rr. Jod bei der Firma: „N. Steigerwald. S8 4, 58 und 11 des e . zum Geseñschafts⸗ e, . Dresden Schompurg * hat am 1. Juli 1817 begonnen. ,,, ,, , beschränkier. shnrn, Hr ttt don Äuntgg megen gelöscht. Hähne mes n end) nie barguf benndlichen Cöin. Ber Gbesran Piktor, Bteigerkeaid, Kiara 8 . bartreg mr, dr Hen Hel uf zes Sichten, n Orden Di Firma ist erloschen. Egon, mah, lz oa Daftung: „BDeutsche Verlagsanftalt für Handel Bremerdörde, den 8 Jull 152. Fabrltgebäude äs z3u,sß5ß é, 35 die „elek. geh. Parreidt, in Cöln ist Prokura erteilt. vom 31. Mal 1912 ist S 25 des Gesenschaftsvertrags 68 . 1 6. 191. In dag Handelsregister des Königlichen Amtz— imd. Verkehr; Gesellschaft mit beschrantter Königliches Amtsgericht. Hische * Licht. und Kraftanlage. 2656577 *, Nr. 66 bei der Firmg: „offschlag * Deut g und die 88 1 und 10 des Anhangs zum Gesellschafts— nigliches Amtegericht. Abt. M. gericht Essen ist am 4. Juli 196fe eingetragen en f in Benn eingetragen , daß die nrenlau . 35628] H Maschinen, Werkzeuge und Gerate 177 913. 88 , Stampfer“, Chin. Mer Kaufmann Jul ius Schmidt Nr. 1822. vergag abgeãndert. m — zu B Nr. 5, betr. die Firma Effener 3 (mn fen ellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ee. delsregister Abteilung A ist bent. 3) Ütenfilien und Fuhrwerk 5166,83 „S6. in Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Eubrica mit 5 5 Cö armstadt, den 8. Juli 1912. 2 2 l37201] Effen: Der Direktor Kurt Müller in Essen ist zum sammiung vom sz. Jun bis aufgelßst und. er In un ers Sandelregister Abteilung s) den Geschäftganteitf an' der Wassermesser Fabrik Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desfelben ist Ge Großherzogl. Amtagericht Darmstadt J. Bande lsregister Abteilung B wurde am Vorstandsmitglied bestelll. Kaufmann Jean Tinner in Bonn zum Liquidator be⸗ eingetragen worden: st Karl ndrae Geselischaft mit beschtankter Haftung erlofchen. Die nunmehrige offene Fandelggefellschaft er — — 1912 nachgetragen: ö 1 e,. Zun 102 = . . pi diff ,, e jn Stuttgart im Nennwerte von 114 . . hat am 1. Januar 1912 ,. ine, Grin t . ch Sch J ö k . . * In 13 3 4 regifter des Könt lichenl io! mr ge glich Unimet. Abt. 8. denen geren ent Mdan, Bren , X i . 3. ö , 1 7025 al e ; Fee r ggg ard Geisler hier: N Effekten Ag94. 10 6, 10) Wechsel 16 61772 , ie fen auf die Gesellschaft unter der Firma C. . .. ; r . . ö H. ö . . , e e e. nennen gegen Handelregter Blöde Das he cf e nl, hic , men , ih wenksribclg. go , , nne , dns wenne Gel, nl beseltet daf ö 9 Dor n Senn ift e, enn r ggf fee. , n . , n e rler ie e e, e , 32 6. ihn ar 3 Zul J. Ig. Heie ker, belde in Brezlau, übergegangen.! Me von zal so 64 e, l) die Rechte aus der. Boran, . Ki bei der offenen Handelsgeselsch * eugese k sqh 5 Kommanditisten in eine Komman ditgesellschaft 283 . en hen, J. Mitgesenschaftẽrin Wisrde] den Gengnnten begründe offens Handels gefenschaft , 6 e. 6 if, n G ing , =. en mel tri .. gewandelt worden. , , , ,,, ben G, nee, , sselsgen He ei ie en nn teh ne P. . KReaen, Ruhr. ly oss in Bündheim⸗Harzburg 9 J 1 eden! 6 ff ns icdeele ge Tedeus. Wasen eri wett ht: ö Gb , nfammen l 8g S587, 9 A. An Schulden r. 628 bei der offenen Handelẽgesellscha ö Automobil omnibusse mit Zubehör im Gefamtwerte In das Handelsregister des 6, Amts; kestandeng fee 3 . . Ueb 1 der Aktiva Niederlage Gubener Hüte Tadeus; Laskomsti. werden folgende aus der Anlage 1 zum Gesellschaftz „Johann e, , e. Cõöln. Die Besellscha who gh gen gerd gerichts Essen ist am 8. Juli 1913 eingetragen . e e erna sig f,, ö n , n en 9. . 55 n e d nic ist a ,,, mg erlo wn lane e, W j ben ö . en zum ir. 63. 1 . ig . 8 gern. un ; ö ; ö — ; einbringenden Gese nsehung r. er offenen Hande und a en n . hierselbsf unter unverãnderter ,, wird. . t em, mn n ig n , . = 3 6 m ⸗ ernommen: J die „Haas * Seutter “, bin. Die Fima n b von je 10900 4 werden jum Betrage Kaufmann, Effen, und Hermann Knorr, . Grit 3 . 21. ebenda. Wechselberbindlichkeit aus dem bel der Deutfchen l andert in. Haas * Co.“. Der Gesellschafter 5 5 Essen. Offene Handelsgesells haft. Die Gesellschaft
tsgericht Du sseldorf. hat am J. Juli 1912 begonnen.
2 0 0