. ö ö
1 5 * der 6 A Nr. 294 wurde helite 9 Strom dors, nnen ee, zr 8 . . . ,,. e In das , lar 3 . ertellt, daß derselbe berechtigt ist, mit . ; Bam m Paul Merer in k auf den Kauf der Finmß . Abi Rr 41 Krgte bei Den 33 , neee e lleber 9 ie Presarzn Ker Cefar Mang, Bechtold * er Uebergan en. übergegangen. 3. Juli kang in Bingerbrüc uli 1912. und. der Kaufleute Arnold 4 9 der in dem Gef gang Juli 1912 folgend gerbrict am Arnold und Karl Bechtold — gründeten Verbindlichkeiten und de, ,. ke. , Ser Kaufm. . es eingetragen: Tandgerichtsrat Chrlens piel erloschen. 6 find ar, ** Grwerbe des Geschafts du er,, ist bei zu Bin gen ist . , Humbold Hugo Lohse Uelzem, Rn. Mann, . wien,, den 27. Jum 192 ö Sur . ie me m , Et onberg. den a, ,, ,,, e e een, ist. bei dem n ir en n, nls. . 1 w bee n n e. Ron liches ; . iu. und Mörtesmwert G wies vad e r nn, Here ssen g bastawiste lane ie ; 1 1 e rokura gli hes Amtsgericht. Maurermeist m. b. H. der cn. * 3 , k . k Firma ö ⸗ 33 37154 Nin 9 2 . Saar brn e i rm e . Stromer, Isunsrdek sz⸗ . ö e , e m fr g, pe er ee e, ür, er n ,, n. n , ,,, w ir, , e, I 4 * , , n. ö us) reh gen e re aller in Uci fenschaft nit bescht — r vejhraurtte w ter Oastpflich senschaft Niederdorf in den in ann B 1d Gen gsfen fchaftf nit / in Saarbruecken. 2. In das Handeleregist . Uelzen, den 3. Juli 1912 zen, ist gelöscht. Sit uit e r e r g mit dem der Sen n etragen; Du wen: cht“ folgendes ei 2 vi Berstand gema hlt . nuis desche guter Hafen icht
; Ren. ,, Abt. X Nr. 75 .. ; e zu Schierstein 4. Mh. etnne d. und 21. Zu ammlung v urch Be. le eingetragen Jun worden ist. e,. . e .
e 8 lz nion an, s lie ie ü ghet , Hun ee. gn liches Mntegericht wa, mf n m m ernln i. , wn, , e e , ee i. Nertretungebef , . . ö 7 Sitia * ne er A Nr. 952 wurde heute di— ju Bingerbrück fol 1 8nma Wildt Reiners Urach — vn geschluß der . ersammlung Di Gegenstand d a. Statut abge 12 gebefuanls der Liquidat Amtsgericht. — Ullrich ist ausgeschiedenen Zeichenle ng en;
vr abrik Fran . ie r S, folgendes eingetragen: Die Fi ö; ö Jul 1512 ift e Geßen 53 richtung eine 8 ö ern geändert Bockenem oren ist 1 zich ist der Stahtob ö hrers Karl J 2 . 3. inlffer⸗ ii r gerg, den 9 Inli 1s R ,, , ge,, n n e en e ,. e er ae . k . ä , = . ker r n leihe e woieishagenger al el! Ii ee, ,,. .
6 Saarbrücken, den 8 6 sonigliches Amte ericht der Firma G. A. Le ; ; , n bei Wiesbaden. den 6. Jull m2 schaft ist us werden. 3. Buschhaulener⸗ I ene Gengffen Er Konsum ⸗ VJangar d. t WMähldansen i. Th. . eis ,, 1912. ang ne, m g=. cha sß in üraqh:; Di ute, offene Handel gesel , hemittelt e i, wa 3. a . . , , 8. ;
* 83 dr n wulle it 1. Stari erg, e, e , , 2. , ; *. — ö gern, ö , n i. . and elsre * e . wer ,, ,. ; ga, , , ,, e e , , V den nenn ser Dandelztegister Abteslung azios] In das ? ericht Stinrgart Stadt Den 8. Juli 812 . — — 312i Huften Häusern , t besti bfr er , n, lictig. eingciragen 3 gerte Düne ö urs 10. Juli i912 elsregister Abteilung A Ist am as Handelsregister wurde heute ein etragei Wagner, Amtsricht , . en „oeinr. R . Cin, feli gr e . gen Preif zten er en, et fc, kei in der e ,, 22 , fete, n d m n, .
u , . J. Kolath . Albteihing für in zelt men, getragen: vjgrae , . Witten Nr. so ren . e, e n fer le . . ,, nn, wgre ne ö k 3 ö Ve Mar Kolatb U Inhaber der Kaufm. Zu der Firma Albert Köpf i . . Betanntmachung, 37118 ist Hutz folgendes eingetragen: teglsters Abt . Grundstũ heffen eden ee, Freie foil da es Reichs. und St lanstalten, in Berl sind, sischen Genoffenschafts ze ntmachungen Schuur e ,,,, . . . of wan chlawe ei mann Das Geschäft ist pff, in Stuttgart; Die nachfolgende, in 2 ; 118! Di ngetragen: abg e unter Eintragum aß die Hauser und! aatsanzeigerẽ 11. keit an ssuneh 1 e, . H
of en gliches n,, ,, worden. Saarbrůck auf Gustav Köhl, K n n, eingetra e, in dag Handelsregistet Viersen le Protgra. des Kaufmanns Em; f egeben ob met, tragung des Wide sser und SF. 4. 1. Detteff , we, n. orftand neu hi q H
Amtsgericht in Schlaw zZarbrncken, welcher eg unt ,,, soweit kier festgeftellt werden? erlescben . Dem Kaufen Heinni fal n, eh d . ö Rꝛauga a ;
er, ne, ,, e. öen rachfolger forth ) er der Firma Mert mehr beftehende Handels firma Schiff en kann nicht Witten ist Prok aufmann Heinrich Korfmann zu Mitglied * n , ert e e. Der Geschafis⸗ funggtermin den 7. Oktober 10, mm, m, er Gen sfensche ie, . ein, , .
ö . ,, n. ee, ,. hig g . . . . . , e n inn . e Ber rden beschraͤnkt. ff. guf den Kreis * * 9 ühr, im G Oßftober 1912, ö mit dem *. mit unbeschrüntter Königliches Amtsgeri ö . ,, mers die Zw wer denn gere , Ge d, egrun beten Forzherungen r rn sf früher zu Wiersen ilheim genannt „ den 10. Juli 191. mehr achungen der Gen Verõffentlichun ser 35] Nr. 10. Off erichts gebãude , ern nn An Stelle des ausgeschied tze zu Würzweiler: Neisse. gliches Amtsgericht. ö che schlema. i 3. t. Attlengese llschaft, Nied übergegangen nicht ers find uf den neren Inbaber Wohn ⸗ und Aufenthaltgort unb en and. Cöln. jchigz⸗ Königliches Amtsgericht. e, nr in der Aachen ossenschast erfoll ö der n 1. Septemb ener, Arrest mit Anzei 46 din Cel ,,,, Vor fanden tgiiers der az . Al Attiengef if kederschie rng, Zwe ebe laffan * Zu der ö aber die Verbindlichkeiken. wegen gelöscht werden ö. ekannt, soll von Amts Wärnpan in I Ferner wurde . Zeitung Holl e nun c, Jauer . ö. n, fn üntzweiler wohnhaft er U Herer Tlob. Stam, gef; rauereigen offene aft. ei en n,. . 9 . i n n, ,,, e,, in, g. Grübel H. Provo Nach r Len Teen MRechtz — er Inhaber der Firma Ern *: . . zs / or] Aachen ist aus de ingetragen: Heinrich es Tage⸗ er a. en 19. Juli 1912 ne 2) Durch Besch als Vorstandsmitglied . Neiff nschaft mit beschrän eingetragene * . — kr f bete n, m , ö i. Ginge nein r Fitz geg e. aachen, e, d, gde s . , , , , d,, e, , ,,. chf wer,,
Hie reren . . eingelragen p , Ken Gaufmnann hier, welch aft ist auf August ren etwaigen Widerfpruch gegen die Lö gefordert, ging über auf Herma linge ngen. Vie irma „den 11. Juli 191 e ausgeschieden 2 1 nr. 22. weiber des Kgl. Amtsgeri Statuts: ai 1912 wurde geä eralversammlung ossenschastsgregi zu Neiffe ist heute i ö . ö
nn , i r wn, , ,, re err, g i. ; e unte. ber Firma: Inn watestens bis zum 6 ie Löschung der . un ingestein, Weinhändler, in Königl. Amts 3 ͤ Der een asm 6 gerichts. An u . , . des n geandert: 2 8 2 den des ausgelchi ( eingetragen worden: A * das . 3 Direktor . erloschen. und 2. dem geqangenn, ⸗ ache chf. erfahrt? ber. gelt. f machen. November A9M2z srzburg, d J Adelsheim L Imtegericht. . Verreff: rr, Bcr ar n r akrern, , m nd Verkauf landwirtsch niernehmens ist ferner ist der Hra 2 Vorstandemttalieds . n Stelle D. wilhelm K ; . 8. Viersen, Zul rg, den . 1919 3 ; Darlehen chung. B Produtte; b. 8 aftlicher Bed ranereidireflor Sswald Wispe in cherreiter . hin . . ö 36 . ,,, 2. ö en, s . . 1 6 R. Amtggerlcht, Reg. Amt. e ,,,, Bd. 1 . e ssss 3 ö. , ö 6. . . 4 . , i n, K . 3 Kö 3 ,. gi rn, , g ,,, irn e, rieren. gliches Amisgericht. arg. 3 fz ros n ur S. in Großeei Groseĩchoizhei 3. 9, hausen, ist aus 9 pp Gen in G Vor. auf unehrmen n der Pfaͤlzischen Gere fe n achungen Amtsgerich ĩ e⸗ K
de,, , hier ele men n em E ö. In dag (722 Jacob H. Selz in Thun ! Juli 1917 eich lzhel un, ?. G, neues Uhrssan denn orfland Schimpf. 111. Betre enschaftezeitun iht Weller 8. 1.1 H gen J 8 n öist, daß ein jeder von ihnen die Fi eilt O ̃ a Ernst Hochberger in Stut In dag Handelgregister Abteil Firma wurd tängen. Der Sitz der guet 1 eingetragen. d m,. wurde unterm Bauer: chan demitgli , n , . . K
dr e n Hafen, ehre g er. Firma nur in gien Vilhelm Höppel, Notariatsprattit igart: bel der Firma Werth, 1 ,,, nach Str gun ing verlegt. Wilh . er, . w nl de Echöttl k Ta, , ,, 1 rei Schneeberg. den 19 1 zeichnen darf. ist Prokura erteilt. gpraktikanken hier, getragen worden;: Di u. Er zu Biersen ein⸗ ürsburg den 1. Juli 1312 VB elm Siegrist an seine Stelle d etter, Deggendorf ann, gewahlt. Peter, beschrãnzt getragene, Genpfsen . un dre r hen an 56. J ; 9 9 . 12. Zu der Fi 6. 2 Die Gesellschan ist aufgel ᷣ Amtsgerli Am! orsiart. alt fr, in Grohet ꝛer Landwirt rf. am 10 Juli er Haftpflicht enscha ft mit en. Saus haus dlassenverein Gerold .
a kor il ee Ln e lie tmg August Stern in Stutzge Hinma ist eroschen. gelöst. Die mntögericht, Reg. Amt. 3 gen hit ist oheicholꝛheim 8 e, gt ben g. 7 n ere g e fn e.
3 . il es r ere ö 35, e gen n, ee. , rr e, , m ne. . . Ge en tz n den wreaaen gericht. Registergericht 1. phñ elle des ausgeschieden ke zu Reh ⸗ geroldsh uur fh entre g m f e Genossen⸗ . ö 9 ; . ö Ii Gee scha fler eingetret . aufmann, hier, 2853 7 3 8. . 4 8 Amtsgericht Adel 20 . ö Zakob Gra ipp. Schwei en Vorstands· w ausen. Vorbezei icht in Nieder- ; , . , e. , , . , ,, ö Kö . Atxolf Wed? j J un er r. 170 ie ö 2 Lo. rtge ührt; die nene Firma ist ü z. A 9 * 36699 in Würzburg nu 2 Ritzi ö * a9 g⸗ bisher In das en chaftsregister 8 37147] fahrender 2 irtschaftõue er t ‚. gsaiserslauter ö ; or⸗ etrieb eines 2 egen and des erneh om ;
1 er g de, 9 Schrimm und als deren J esellschaftsfirmenregister übertr n das Amtsgericht Wangen i A verfamml nun in Kitzingen. In der Generas· Darl Genossenschafts eintrag. mit beschrũ erzte, eingetrage reinigung Fraft n, 10. Juli 1912 Vereinsmi Spar⸗ und Darleh mens ist der h
i , Juhaber sell⸗ , trtragen worden. S. Ge⸗ In daz pen desß egi A. d mlung vom 24. Jüni 1912 ehens kaffen ere register wu eschrünkter Haf ragene Gen ö Kgl. Amtsgericht. zmitgliedern: I) di ensgeschäfts, um d ür Unter Nr 7 Adolf Weher in Schrimm. firmen register. ; trage voll zregifter sind heute folgende Ein⸗ änderung der S5 1,ů 2 warde nnter At. m. it. O. ei verein Wii rden bei dem Drgsde fen * daf fig. mi * , . ,, . ,, em ö. .
3 e 11 . eight r Geseuschaft zogen worden; n. kuschlosfen: 2 und? des Geseũschaftsvertrags * eingetragen: ttelshofen, e. G ag sowie weiter folgend mit dem Sitze in aug, Wegstpr schaftsbetri n, 27) die zu ihrem Geschä rer Gelder ö 9 ö ,, afte firmen: ü i gn ie geen ! en:. . 1 er Generalve 6G. g Statut vom 25. Mä es eingetragen w 3 In unser Ge . z etriebe nötigen Heschäfts⸗ und Wirt⸗ 1 . , , k , , *,, kö h K n, .
Thaddãus unter Nr. 172 die Firma S after; August Stern, FRaufmnann, f Rudolf Fä ingen i. A.: Der Ger r efter 2) in 52 d He . orstandsmi yriedrich Schmidt i riedrich Baum des Kraftf es Unternehmens ist di wolhben: Der m. b. G. m und Absatz. wirken, die ihrer zug von, solchen W n .
eb: r m. d, e, in Schrimm und al tern, Kaufmann, e, 8 n hier, Jakob äßler ist infolge KRündigun after 8 es Geselischafts vertrages betr. d n mitglied gewahl in Wittelshof schaf ahrwesens der Mitgli ist die Fördern en: Der Rentner A n Stendsitz einget sandwirtf rer Natur nach aren zu be⸗ .
/ daurer⸗ und Zi ind als deren Die Firma S Fin zelfirmenregister. und die Gesellschaft inf gung ausgeschieden egenstand deg Unternehmens an ; . usbach, d hlt. en als schaftlicken Gint Eitglieder d ng den Vorstand gewa e Wugust vo . ui chaftlichen. Betti en dll far en 16 Gurtler 8 und Zimmermeister Thaddä ma Schoen leber, Koch Co. in S B. A ft infolgedessen aufgelõst gemäß der Ausfü 3, an Stelle der Worte den 19. Juli 19 forderlichen lauf aller für ei durch gemein- K nd gewählt;“ n Jakusch ist lin 6) Masch Betrieb bestimmt 1 D . . chrimm. haddäus gart. Offene Bandelsgef f * So, in Stutt . bteilung für Einzelfirmen: Di ö. 8 ussuhrungsberechtigung der Nit K. 12. Mit en Artikel, den Ab einen Kraftfahrer arthaus, 8. Juli sandto⸗ inen, Geräte und and mt sind, und . ö Ju 1912 Hefenlsch ler: gesellschaft seit 1. Juli 1912. A. stãß in Wangen i Die Firma G. csellfchaft mit b. H. in Berlin rogen⸗ Anga &. Amtageric. itglieder sowie di laß dieser Art er⸗ Juli 1912. wirtschaftlichen Betri ndere Gegenstände
n. all, nn zuli unter Nr. 173 die Fi ffter: Gottlob Heinrich Schoenl 9 brikant gen i. A. Inhaber: Quirin Kü 1916* zu setzen: in Berlin M. 30 vom 23. Juli acus bur ; Vertrã ie die Vermittl rtlkel an die Königliches A ö Benůtzun ; etriebes zu beschaff des T* deren J er Niedzielski in Schri irma mann, hier, Josef Wie hoenleber, Kauf⸗ 8 nitant in Wangen J. A. Betrieb: er e r,. zu setzen; „gemäß der Ausführun berechtigung Auf Blat D ern on ge ung aller einschlägt Ron gliches Amtsgericht. 6 ö g zu überlassen. D eschaffen und zur
65 8 3 Dar m' und nis gi ,. fir ieren ann, Kaufmann, gt , e enfehn, . etrieb: Mechanische der Nitrogen⸗Gesell chaft n 5 erechtigung de att 3 des hi = s3⸗ Die öffentlich ägigen Melder. Ber enossenschaft geschi ie Zeichnung für di
a. r. In 3 r Fleischermeister Alexander Ni Frida Koch, geborene Deiß. Gatti hier, e. nfabrik. vom ] haft m. b. H. in Berlin W 30 n Spar⸗ und hiesigen Genossens 48] schaft ichen Bekanntm In unser G anntm achun daß mindef geschteht rechts verbindli g für die
S hn chrimm. Miet? Vantpebturisten, biec. Hi in des Georg Koch. en 8. Juli 1912. A Fehruar 1912 . ; Zenbod BVorschusßverei Hhaftsregisters, d erfolgen unter deren Fi achungen dez SGenossen. tere, , , 3. , , , .
. n,. 9 Zul . * 3 3 . ie Geseliichafterin Sed I ö . R. Vogt. 3) dem 5 7 Fes Gesellsch tz vfficht 6 eingetr. Ge un „Eintracht! 3 er Kraftfahrer⸗V eren Firma in den Mit ssen⸗ S ? r. 31 eingetragenen ˖ ig er ist heute bei de Lirma des Vereins i an mitglieder zu d '
* 7 ⸗ tung der Gefellschaft auß ⸗. rtenburg, Osihr, neue Fass . astsvertrags folgende betr., ist h en. mit unb zu werden zereinigung D itteilungen nmerot ei olkereigen fügen. All ihre Namensunterschrist bi 5.
8 FRönigliches Amtsgericht geschlossen. Bankges 3. 9 efellschaft auß⸗ In das Handels 16 *r; 137259 D Jung zu geben; Das Stat eute folgendes ei eschr. Haft⸗ vo von zwei Vorfta eutscher Aerzt beschrãntte eingetragen ossensch aft e Bekanntmachun erschrift hinzu⸗
; 1 * un 9 . ; . z h a bemita i zte. Sie ran rer r, ie Genoffens st außer der Beruf achungen der 6 * . lenker r, wl gatt 2 gina C 6 , Abt. A ist heute bei der vert e Gefellschest wird von zwei Geschäftsfüh Gehege mit ist abgeändert. ingetragen worden: ö. Aufsichtẽrate aus, vo ö mitgliedern, gehen si eingetrage afipflicht in Sem chaft mit werd Berufung der G enossenschaft
9 amn ,,. ö. ö 3710) Co resp nden Ifir Süd en ⸗ und Matern ner frapen ö nigkeit in Warten birrg Sstyr . reten. Biefelben zeichnen für die Kirin 1 . trieb don des Unternehmens ist 3 von dessen Vorsitzenden unt ie 6. 5 n worden: merow folgendes mit fi gezeichnet von mindest eneralversainmlung, .
ie (betr. die offene 3. d t. A ist heute bei Nr. bo schaft mit beschräunkter deutschland, Geses · Nachfl. l I die Firmg jetzt gCmil Ehrnigieiĩ ile de, zus Firn wet Gesellschaft dere 1 . IFrsim em Kö i. . k n b g, lit * , 5 ie. de ee gene . . . . 6 3 elsgesellschaft Aug. Sanuke in gart; Hie Vertretungsb . 96 in Stunt . der Kaufmann Anton Gehrmann in unterschriften belgefügt werden. e n Namens ˖ Geldmittel erbe und Wirtschaft de 3 der Beschaffung igen, 39. e ne, vom 1. Oktober des ei bishert ung dom 30 Juni . der General⸗ . veröffentlicht. 2 en Bauernblatt in ö. 33 5 Fer r a, daß der Frau Martha schafts führer Eugen 6 im der Fit herigen Ge Uebergan gd nhaber der Firma ist und daß der i Weiterer Geschfts führer: Peter König, K Au u stus er Miiglieder nötigen M ie Haftsumme der 83 anderen Jahres. inen , e. Vorstandsmitgsieder sind aufgelöst. Die S . fa,, andsmitglieder: Zehet⸗ ö.
3 is a' e hier Prokura erteilt ist. Gugen Hoth, Nedakt ofele Kaufmann hier, und Künde g der, in dem Betriebe des Geschäfts b in Kitzingen. König, Kausmann durg, den 9. Jul art, für jeden, Gescha enassen betraͤgt einh erg. d , fen vie Lr datoten: 9 wd / H a weiduitz. 10. Juli nu Redatteur bier, ist beendigt. nd gründeten Verhindlige keiten und 3 Nachtrag: Die ö Königliches uli 1912. Die höchste 3e ãfte anteil. undert Köniali ö Georg, Gastwirt in K ittergeroldshausen, Maier ö
. n eb, äs. Full i 3. r , g , gam, en ; Forderungen b t ie öffentlichen Bel imnigliches A ste Zahl ö igliches A ; : irt in K n, Maie .
. mehrig schaste ihrer ist bestellt: Erwerbe des Geschöfts d gen bei dem ö Bekanntmachungen der Halle gliches Amtsgericht ein Ge ahl der Geschäfts Läh glich Amtigericht. Gütler in H emnathen, Eis 2 —
n 1m. ran nmach nn w. Stöcker, Buchdrucker hl ellt: Anton Gehrmann aus ᷣ urch den Kaufmann Anton i ö erfolgen durch das Fränkis . W ö mstedt. B . HRenosse beteiligen kann, Santelle, auf die m. ðer . n 8 Haushausen, und Wi enmann, Josef, . ige d In unser Handelsregister Abt isn Bi 37111] Geschäftsführers: P ler, zum Stellpertreter des Wart usgeschlossen ist. in Wari burg ollsblatt Unter Nr. 3 d zekanntmachung. I37 Vill tte en gen ien. betrãgt zehn sich In den Vorf aunntmachung bergeroldehau fen. Di iibeinz, akoß, Gut ler 9 er unter Nr. 32 ein getr Abteilung B ist heute be! Zu d Paul Gloning, Redakteur hier enburg, den 9. Juli 1912 Würzburg, den 4. Juli 1912 betreff des daf 8 Hengffenschaftsregi 37149] nossenschaft erf gen und Zeichnungen fü kaffe. ei orstand ver Spar. 37167 Genossen ist währ Die Ginsicht der Vst . ien fer en, e enn den Firma „ Gevelsberger Wü un ng ehe hae, e, ü gigi zn liches Amt agerich . . Nenhorf. Sin in, d n, e ri , , erhtndt far die n an, ,, ee, und Dariehns! Neuwbur nd der Dienstltunden ce . . ö , e, nit heschrun ürttembergischen Automobil⸗Club niglich he gericht. Kk. Amtsgericht, Reg. Amt. n, sberhutre, ein get stoufumbereins Zu M glieder. ich durch zwei fz ikter Saftpflicht, W enschaft mit unbe⸗ g a. D., den 23. Juni 1912 m gestattet. .
e zenesc berg e er schaft mit beschra ubs, Gee. m ,. wn . r Mitgliedern . mn teh e Giesentha bei Lähn, Kal. Amtegeri . ö
5 1 3 ö . . ,,,, e , ge ai g gi. en Dede ein in Kärzburg:. 23 oe nn . . e, re. e, , n, m n, K k, , . ,
,,, . n, , g , a n fene Handelsgefellschaft aeg rel weltast bat siß neg. die offene aus dem V eiger Wilhelm Bock i in Dresden Herbstedt, Br. ned. Chm med. Stto Guth ; ammnitz neu⸗ tr rlehenskaffennecrein G lz / 252]
. ö ,, und jeßt 175 900. betragt o , sonsch auf 154 oö M nn . ö um ei r h sstenbe in Weimar und als deren pe ging über auf den Hutma . öit. Die Firma Stelle de orstande ausgeschi ö. in Neudorf ist phil. Paul gh der Hof. und an ö. i Oehme esitzer Hermann Fei . Genoffenschaft mi ppisburg, einge⸗
1 ö ö j r Ce, d, Camera ,. orden. Ein nde Cesckfchrn ter der Frau fmann A ber, fn e, Her, Ucherge eister Lorenz Cis mann gewahlt r Kaufmann Otio 3. en und an seine Bie i ehmke in Braunschwei tierarzt Dr. Tä Hauptmann, beide in *. und Gutsbesitzer pflicht in EGppisbur it unbeschrãnkter Haft 7; ist befugt i teng beste llt, ieser g fee, schräukter Haftung. Sitz in Stutt 1 63, in . und der Kaufmann E. Otto Schmidt 0. betriebe begründeten e Eraang der im Gr schätz. S5 4. rh Ji Siber ie der Die . der Liste der , n, den, n. . r ir. 3 * ͤ . ee. . 8 zu vertrelen ie Geselschaft selbfländig für sich . , der Yer fa sfe vom gert: Durch n einn, mngerragen woꝛden. beide feiten der frü en Forderungen und Verbindlich beirfft 165 16, 19 und 2 ; gere ben tstunden des unterzei gie ien it während on gliche 3a. 3 un 8 e en geren ; ö ö * rn ire g De , fh rr, . . heren Ge shästzlnhaber wurd , eirifft die Zusa 3 sind abgen ; zeichneten Gerichts j an gliches Amtsgericht. ekonom i ser, Mathias, Ziegelei urg . ö a,, we z 3 ngo und, zum Clan * t am 1. Juli 1912 be ereinbarung ausgescht urde durch die Tätigkei mmensetzun geandert. 54 Dregd jedem m aan, Pal n Gppis burg. Auge ziegeleibesitzer und n den 3. Juli 1913. leber Geschäftsführer: iquidator der ngegebener Geschäftszweig; Agent gonnen. Würzb geschlossen. * ätigkeit des Geschä g. des Vorstandes den, am 11. Juli 1 Landthĩ al. Josef, und Be irg. Ausgeschieden sind: . ö , cophold Liebinann, Kauf⸗ Wenn ar! den . Jul 195f3 genturengeschäft. ra urg den 4. Juli 1912. l assigrers, 19 die . aftsführers, 3 16 di § 15 Königliches Amts i. 1212. heim. n gtons lz7i6s] RNeubur er, Michael. Eser, ö — Seh welm. Betanntmacht . Zu der Firma W . ro ßherzogl. &.) Amtsgeri Amtsgericht, Neg. Amt. es Geschäftsfüh ertretung des Kaf ie des Frtiedlan mtsgericht. Abteilung II n n ar ingen, einget umverein Wals g a. D., den 28. Junt 191 ⸗. = R yß und Freyt r S. Amtsgericht. Abt. Iy ; Ball rers, 5 23 die Kauti assierers und amd, Rr. O un heschrã getragene Gen Kgl. A . ö
In unser Hand a,, zr is] gesenschaft, Siß in ; ag Attien · Weiss enn . warainur Balienstedt., de ie Kaution des K In unf Ehen. heim än rter Haft Goff ens q aft X .
3 5 ser Handels register Abt l is s̃ Sitz in Neustadt a. d. Hr*t. ö. , els. zur g. den 9. Juli 18 assierers. I19s er Genossen 37158] Heinr Als Vo tuflicht. Sitz: Ven durg. D
39. 3 ö 1 g eri ö Sg , ö de,, n rr ed breahter A itt an? * ö kr. f. are en d ire. 6 mn, 1 e r her . ,,,, * ĩ 9 ö , m. . n,, ee n . tts Breitenbach Laß dem Werkmeister df Grund kapital von urde beschlossen, Nr. 475. Fi Kitzingen Klugmann, Weinhändler in Unter N ertanntm . Lon schunit gs und Abs ndmwirt. lich denen Heinrich im, an Stelle e Genossensch issenverein, einge ö
* , , d geren fi: ge os ,, . z ke ii ,,, e fi ö , d , , g ne. , n, ,, , gn e, e ,,
. mae K ö, d, , fen gel 353 y zeur g , , ,n, ter , e er, e n, f fen , nn,, pt, rab. Kühlt Ihr, d den , ne.
7 mn, den . Juli 1912. — . Konig liches Amtege icht Wei Amtsgericht, Reg. Amt. ohe e g , , n, engen, bet m slenbestzer, Ceutgant d, ,, ge, n g w seits. Bescht— , ü, n, ln , n gend 5 1 Kaniglihes Amtsgericht er elt derte g . ies nder e, wesen w 2j ,, , nend Mokrau aus den Vorf , ne, n, 613 ü 1 .
8 , Hrundkapital der Gesells geändert; Das nrels. esnr. HGasswirt avid Agende eln aftyflicht Gärtner tande ausge 1 aus Pfalz. 11. Juli 1912 g a. D., den 338. Juni 1912
. n, n ee, gen n, k , . . n,, au n me . a , ,, len . ,, n n, r e, te. m n . e nn, n.. .
e heute ei ö dregister bteilung B 6 122 if den Inhaber. Di , ( 2 e Firma „R. Spiett ⸗ 5 mann i ran seiner . mtẽgericht , , . e, Don-, .
. . , . hee ee, . n e, s .. a en ,, , kee , rr i . de, , , ., ede och . kee, der en, , , , , d, rn, . K
ö Sonderburg. Gegenst em Sitz in aus der Rors zreytag in Neustadt a. 9 ist nhaber: der A other — ö eiszenfels nehmens is 6 genstand des Unt ZSallenstedt, den 10 J n uns Ger affen eren 2 ate rm n, ,. 2
8 ger, des aten hne st Auf n Vorstand augsgeschieden u S. . Apotheker Ernst Hecker Weiß r t. der Erwerb von Stun pftüch iter . Zul 1912. verein nossenschaftzregist l37159]) Mö ein Mönshei em Darlehens pflicht in Klei mit unbeschränk 5 1 Betrieb des Vote st Ltufsebtzrat der Gescishast gen nd, wurde e den die i i. Firma Friedrich eißenfels. Betrieb kaufmann isch un psthcken und der zogliches Ämts Wallendorf gilter ist zum Ko k ,, , * . rburg, eingetragen i els Germania in der Behi ellfchaft gewählt, jedoch wäh die Firma ist erlosch ch Muller Welten els, Stamm api cer und Fabrikgeschäste Da Hamper , schaft, mit B ,, ,,. ö. In der ? ö J K K 6 ? , , rend oschen. ö apital betragt 20 goo chäfte. Das Im 8. getr eschränkter gene Genossen.· wi er Genęralvers getragen: einer neuen Sa 12 wurde die A 23 ; k ade, mn Tefsen. Gtellvert mirgliers Stto Merer Ton liches Amtsgericht Wei ist der Privatmann R O0 6. Geschäftsführer Im Genosseenschaft agen worden: Haftpflicht heute ei wurde an Stell ammlung vom 19. Mai sich u. g. fol tung beschlofsen. Hi nnahme ö . . k e ge r denen Ausstchtsts. Geftellt. Werds ,, , d, , . Spe zn. Mag cburger⸗ . lzzisn n, Stell des Mar Mü nen, n, , , feng, s. a ig , wich e enen , ö Kö 1 eam te Nicolay Johannsen i rer ist der Prirgt⸗ mitglied bes ptag. wunde zum telt. Vorstands. ) 3 rotura ertei mann Pan Felbheim in Burg ist Se hug. enn Dam fore e eingetragen Stells des Nich gr, T heg t. Ott , n, mehr, , en e , , e ,, . 2 — . e ih oben n, m, Sonderburg. es ela Die Proklra des D Auf Blatt 822 d ; (36700 a erteilt. Der Geselll . urg i en, ,. eingetragene schgenossen des Albe ard Matz Erns o Faber an g in Mönsheim i er Bauer Ad nverein. ei ar⸗ und Darl 31 1 aft ist ane gl filscht ͤ g. . Die tag und die des 9 es Dr. Karl Frey Firma 2 es Handelsregisterg, bet 8. Juli 1912 geschl chafts vertrag ist am beschraunkter gene Genoffen schaft Ibert Zapf Hu 9 t Unger und an S Leonberg, d in den Vorstand Adam un beschrã ngetragene Ge ehens⸗ ö. . aftung. aft mit beschränkter st erlosche arl Steppes, beide in Münche Rr ach sische ; Wagg onfabrit „betr. die die Firma d g . Der Geschãaftsfuhrer hat der Generalperf Haftpflicht“ in Se schaft mit dorf, in den Vo go Günsch, saͤrmmiich / n Stelle den 9. Juli 1912. nd gewählt. Unter änkter Saftpflicht nossenschaft mit ; Der Sesell 3 n, Kitt iengesensschast in Werdau er Hesenlschaft derart zu ze , cut ing: Gra tstand, gehahlt n Walen. Amtgricht m . r ellschaftsvertt Den 8. J a Werdau, ist u, zu der ges zu zeichnen, daß uflösun ng vom 2. M 5: In fenthal. d worden. M n e ü baut Darleh . ff 1 . seso ell tag ist am 1. Juli 1942 Juli 1912. irn gen weden Vie g mist beute ein- geschtie benen! oder guf mecha n, er bann ,. der Genossensche kärz 1912 wurd H al, den 24. Juni 19 arsberę ut. ehen und Kredit ie Beschaffung de ö 1 Gi erb Landrichter Pfi 10. Juni 1912 hat di eneralversammlung bom hergeftelllen Firma der Gefell nischem Wege 2 ren; Die bisher Een schaft besbiossen. Ei ze erzogliches Amtsgerich 12. 8 Bekanntmachun lichen Geldmittel en an die Mitgltede 2 zu 1 burg, den 8. Juli 4910 . um Jinft irg , e,, n, besen eenischaft. feine Namen. , n Tiqui.· Guhræau Amtagericht. Abteilung Mn R, une Gene fsenschaftgh e g. lzxizo ngen inn g, K Kiniglicher Amtẽ richt. Stuti k talz 1. Zul ägt. Das Feschaste aht währt ee, dn, , ,, m. glieder Cagpar ran, rr, resse . . 1 , n, . Sondershn ; K. A cht Sn lz7221] Mi ark zerfallend, mithi dauert bis Der Gesellschaftõvertra 1912. rich. den Vorst nseres Genoss 37160] ei un e. G. in r. und Dariehné,. ö n rf g: 1 snausen. Vet misgericht Stuttgart . C Nillionen Mark heschl d, mithin guf zwei zum T. Juli 1515. Wenn er g R. A Borschuszv enschaftsregist eingetragen: u. S. in G gas. on bir if che e gen ürssiff! gemeinschastliche⸗ In unser Ha 8a ze auntmachung. 3713] In das ,, . ut gart aunstatt. höhun des 6 ' ossen. Die beschlossene E mindestens 6 Mo t * enn er nicht Ramb . Amtggericht. S., ist heute erein 3u Guhrau 9 ers, betr. Das F . iershagen — und der Absa edürfnissen 2) di e Be⸗ . hen di e 9 zreristes * a it unter Rr i Se,, Tn, waer Tren far Cin zeifirmen, cha g uundtapttels ift erfolgt. B . elt weird, nat vor seinem Ablaufe gufge⸗ 3 rg; EGrnst olgendes einget e. Gen. m. b orstandsmitglied Betrieb satz der Erzeugnisse des ie Herstellung ; Wee l iscke G. Nr. a n nr, , n, Han en, affs vertrag ist dement er Gesell⸗ J gilt er immer als g m Genosse ; . rnst Bratge ist ragen worden: aus dem Vorst ed Pfarrer Jo ö ; s und des ländli es landwirtschaftli trale Victor La tzuringische Cigaretten Cen. getragen zu der Firma; Wü uli 1912 ein- Generalversamml sprechend durch Beschluß d verlängert. auf weitere 3 Jahre bel der nschaftsregister w lz7152 und n sei sus zem Vorstand der pf , 6. Senn , e, ms n Te Ger ,, a. . , Oeder wen denn Sondershausen und als mau nufattur Hans Dien Würitemb. Betten worden mlung vom 16. Juni 1912 abgeänd SZiefar, den o 5 e ne , vurde heute eingetragen gemäht ,, , ausge chieden ,, , ain feine Stelle ist Maschinen hic er, , . , e. ö ö. . e . K , * be , fe an afteün: . . geander ' 96 a 1912. . ren bann 6e 3. n ra ndorf in Guhrau arsberg, den 9. Juli 6 gewahlt gemeinf und sonstigen Geb eschaffung von . ] 1 b * ö * 1 . ö ? 3 12. — sym schaftliche R rauchsgegenstã f .
. der, ,. . K enen ne. di igliche Amtegericht. n , zech, eingetragen u, den 3. Juli Jan? Königliche A , , , , ,. 22 .
. 1 n. 0. Juli 1912 Srichter Dr. Pfand er. s an en Inhaber lautenden = At ö e neuen zwickan, & ach: F. Ge 87 änkter Saftyfli ᷣ e Königliches A 1 MHeimi gliches Amtegericht. d st an die Mitglieder D mietweisen Ueber⸗ J . . ee? n gs gt ö 5664 , dei, n bon Ie dunghich ar Stüc tien zum Kurse Anf den 3 Sachsem-. l1zr193 auggeschleden und org Fiedler ist aus dem; cht. in Hey denk gliches Amtegericht. Unt 266 . ens durch drei Mitglied er Vorstand hat mi H (. e ö it. ö ee g fun nu gel ackfin fert won 1. Full 1966] un litten s3r3, 1840, 1887, 19 bestellt der S für ihn zum 1. em Vorstand Unter ru. Gerannm ; nter Nr. 23 des Ge . 37 undzugeben und fü glieder seine Willenserklã n= .
6 , , . J . k , , e, , w,, ,, r n ee ,, .
. Cassel, Dauytnieder la lrma tragung der off ung, betreffend die Fi zen b nehmen und sie auch im ü Broschopp in 3 3 tau, Richard erg, 10. Juli ronach. kassenverein r Spar⸗ und D getragen worden: m. b. H.“ in Jü eitungs heifü des Vereins ihre e Zeichnenden
teragen: Die Gesellsch ssung Stolp. einge. A offenen Handelsgesellĩ ] ne den bishertgen Aktien gölli auch im übrigen Gebr. Kur vi Vapierm. ; uli 191. beute e. G. mn; u ariehns. durch orden; Vorstanddande üchsen heute ,, ire Namen unterscht
I s Gesellschaft der Hauptni ge. Adolph Decomin (ni schaft in Firma Werd g gleichberechtigt sind br. Kurz Nachf. i 1 ann. ier warenfgh t K. Amtsgeri eingetragen, d S. in Valle 3. durch Tod gausgeschi ndssndergng;: A in., Geno fsenf , w, , .
. aufgelöst. Die n if uhtniederlaffung ist Dandẽltsr ? ᷣ (ncht Adols Decomin) au, den 10. Juli 1512 gt sind. Varus win Ff. in a, Tey KRerlim. gericht. sitzer Hern daß das Vorstand ten, ist förster Br geschiedenen Au : An Stelle des boten“ nschaft ergehen künfti kanntmachungen der 5. Jull 1913. Königl n , den Gi egister wird dahin berichtigt, d 5 Knigiichez Amts Die cr e mmer, n Zwickau, We . 3 , , ern , . . gien, des Verla bes ii ünftighin im. ⸗Raiffe = Amtsgericht. ⸗ ntragung die in dem Betri gt, daß. nach der liches Amtegerlcht. gel En dit gt. Gee schaft a ge. irn ( inser. Gen an fein Stelle der G akunellen perstorbe einig gen er es!, ag, T rssber der den g Nürnberg. Sie s 6s lamndiither Gene s ö . gtoln. ,, bisherigen Gin elsirma 1 e triebe des Geschãftʒ der Wetzlar. Haftung in Zwickau , mit hes ankt ) ir. 154 Cu n enschaftsr ster ist 37263] aus Bars dehnen getret esitzer Erdmann Kir, n lch . Juli 1912. . gewählt. kung für de * sind, wenn sie mit enschaften in . J. , . lanxn) ö ber, , ,, Fr mer Hendelsteghster Abten 36 01 Zwickatt und Mag Geor 3668 Schmidt in warenhändler im u e f na] heute bei Seydetrug den ? 2. ist. oesch mer emth X Amtegericht. Abt.] Zeichnung i verbunden sind rechtlicher Wir⸗ . . nr, ö 1 132 ist beute? bei ki betgegangen find offene Handelsgefellschaft eingetragen winden, daß die n . ia ist heute 6 betr., ist heute 6 auch in Nieder; e ne ef les g enk! Berlin , ,. n ns 1912. 9 1. in zu eich Vorstands für den Lerch! der für die . mit dem Sitze in Stolp not Nachf. F. Albrecht Titsit, den 15. Jul 1912 mer fte irma reit Ehr. n man r. I61 ver. Firma, ist erloschen, ingetragen worden: Die , Hhrẽnkter kichn a che g f mnochheim ö t. In dag Amtsgericht Me lz? 172] Died mann ug. ö ö ö eingetragen: Die Firma Könsoliches A . Wenlar, ven 6. Ful 1912 tzlar erloschen ist. Zwickau, den J0. Jult 1912 orstande außgef * Pau Warnhos it Berlin) In daz 8. Maltm. den 2 3 Genossenfchaftzre . S8. Rr. J. A aspar, Bauer in . gewählt: r Jun gte Kenigt , e mn, g. ö Kön igll ches Am feger Ibn liche zimt ,, . eren, e bag fe gl. ane, ee , , , zend , ee, gin or . . tigt. Amte gericht. wan ee, ,, . gliches Amtegericht. mtẽgericht . Königliches gewabit Berlin. zu Berlin ist taff em Weilbacher S r ist heute unter * n. Genoffensd n Stuppach rg a. D., den 6. IJ Diedemann, Georg Stem, EoGmm- , asu , ,. va isn , gam, , ,,, ,, ,, , , ,, i,, ,, , n des 3 . r, Han ese esiste R it ,, e 2 ü bre, ger, dne. 55 sri kelere ia. Mitte. Abt. 6. , ,. , be, , nn, de ö der Nr Gerdi and Ran heute das Erlöschen . heute eingetragen bei d esell⸗ der Fir ag. „Rud. Bechtold * . st heute bei Firma F 23 des hiesigen Handel gregist 5) unser altes ö eingetragen worden: in Weilbach fol mit Sebastian Retzba ausgeschiedenen Verei Ce ffen 8. . : 3 6 ir en, ge. 2 Ten, ef 6 egisters, die (6 altes Genossenschaft 139153 Aban hhil An Stelle des olgendes beiß Josef Po ch in Stup einsporstehers effentliche B I3717 . . , , ten, , , nn gen =. — . , ,, , e een, Pan , f beute Angetra ese fd er Gone er zregister ist bei Vz inn. Becker ist ausgeschleden osef Hofmann i wach wurde der S In unser Ger ekanntmach 3 ö . 2 ten Mar von ugen: Kaufleute Arnold und as Geschaͤft guf die fü aufgelbst. Ernst Arihur Die Ge⸗ ie e feld mit beschrã getragene Ge, worden. ach in den V ohann der Gemein elle des Georg S Ver ins dor K er ist gente bel . für die en m . j ar. Lyon in Taͤbingen ist . nd Karl Bechtold in Wi führt das Handels ö Arthur Bretschneider s eld) heute ei nkter Haftpflich . orstand gewählt depfleger J 83 turm in St und Darlehnsk en Wiese grãfli em ; une n Ln enen gt st überragen. Die dadurch enlffand esbaden allein weit geschast unter der biber fen ührer Heinrich eingetragen, daß d t. zu Dochheim a. M., d als Vorstandgmitgl ohann Sturm i uppach Wiese gräfsi⸗ assenverein e. G cher Spar- j ura gesessschaft hat m ent . ene offene Handels er. ; . gen Firma aus ef 1. ebbe u Bielefeld der Geschãfttz⸗ K „den 9. Juli 1912 Zum itglied gewählt. n Stuppach E gräflich eingetra — m. u. H. zu 65 ö. e, . Zwickau, den 10 ; ieden und 3 ele aus dem V . önigliches Am? . ; n Ste vertreter rhard Klehr ist gen worden: D 5 ; ö. w . J 2 er ,, 4 . misgenicht. . 7 on Juli . ö. . 2686 aeg Genossenschaftsregister is 37163 5 n gerd ahsfn Josef Nuß, Ge er en eh ee Lehren Hef We ü . nigliches Amin n, 6 bei der 6 ; nigliches Amtsgeri ö. gericht. der r,, . Amisricht , ,, . . , men, , , nn,, icter Dr. Bühler. or en 3. Jul 1519. . en, deß ber Kehrer n, Nigderdorf er, r . ,, n,. fer, e H er Alfred Im Geno *. 8 heim. Bet : H K aer ef fn il tegister ist bei Nr. 3. a nor! * ,,, . lhaufen i 3 Bau. u. er. , Win ergen aim 1g Jult K — getragen: deiheim / folgendes ein.