1912 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Galine 2 r Gbhocgz. Sauerhrer M SaroniaGement Schaefer Blech 3 4. Is 50 G 7 164. 5obiG 3

22

.

& νẽ. *

Ser Rem o, & ο οσ s

12 . r .

—— *

5 . 333

22 38

x Pm

228

er l 6

4 2 6 I

. ———

J Aer Gemugspreis hetrãgt viertel r 3286 6 den jfiostaustalten und spediteare: außer ö . j ee . rei een nern iner Lgespaltertz Einhtt⸗- Cine . Wilhelm straste Nr. 22. ? * 20 3, einer 3 gespaltenen Einheit⸗ it⸗a- leine Anm mern kosten 283 3. 1 475. ir as ite Anzeigen nimmt an! zeile 40 3. J. 16364 . goed ten der Reichs. ni

mio s geringe. , Tn , m n eiaere

r Staatsanzeiger.

2 2 2 2

8

3 6

333

8

R

gie en, g i g 160900616 Firn fad , 8 g er s 3 66 B

2 9 . Schönw. Voc. 4 6 ob . r m. Hermann Schott . Seni e i . l er , 1h

, m, i 6 Oriigarioner ladastriesler Geleuich·

do. do. S . do. Zittau l en. ] y. o. Nertuc, Wollw. De, Paul Meper Nilowicer Cisen vir nnd Geneft r . w 1 *. do neue nih. Bergwerk 1. do. sser. Gummi 3 8. Hein? A Schulte . 1.1 7 n, n. . ; chulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Ei. Sec Mehlb. Dred Seebd.Schffsw. Segall Strumpf . enter . B;. * i Siegen ˖ Soling.

SSI Gο. —— —— r 3

L t

1

28S œ Sd

. *

180 333

Juhalt des amtlichen Tei Ordens ver ,. en Teiles: bisheri 36 leihun ; den bisherigen indeeichmei ⸗⸗ s 164 Kotzenau im 83 e ,,, Azolph Müller zu Krankenverficherungsgesetzes bedi Ernennungen ꝛc. ches Reich. zu Guben dag Kreuz des Aügemeinen E Alter Oswald Göast ins Köber ecke mgägesedes bedingt sud, erft mit dem 1. Jamar 181 dem frũheren Bürgermelster 8 sowie Bũrgerme Artikel 2.

Verordnung, betre ĩ . i Reichs verß ffend die Inkraftsetzung von Vorschriften der Hreise Homherg. wem dem gent De gr hinten , Reich, de geerbnng übers Gusseder

cherungsordnun u ini Bekanntm nung, olnisch Krawarn i ; ; Rnigungen der im 8 4g ĩ achung, betreffend Uebergangsbestimmungen für die , . im Fandkrei dem 8 . Art treten mit dem 1. He e ig err fer duung bezeichneten

Un . 2. 8 fallversicherung nach der Reichsversicherungsoth anz Sachs j . Artikel z.

ekanntmachung, betreffend die An 293 anz W zmãnnern ie Borschtiften des Drinien une ö ie Aus j i ü ö . : gabe von Schuldverschrei⸗ . Gustax Nesemann 3. ihren , . enden e Korf nn r, , n, D.

2 2. rch di f 9 . V tr 1 F chsder f iche

Anzeige, betr mreffeid die Ausgabe der Nummer 4 des Reich- y An ite gen Ter scenjtenl be t ch Erste Beilage: lin, de weil fie nichl berg dre, wee ld fiber als mung treten Agerhöchster Erlaß, bet een nn 63 . . m frũ . . werden, mit dem J. Januar worden sind oder noch dentmünʒe. ö ng einer Kolonial⸗ ; 2h Maß . Karl Ale bestehenden 6 Artikel 5. znigreich hmiedemeister Engelbert des zi. 9 emen deltankenverft fun . re,. ge e, , 6 , Daene rere fn ererfckenngen fud mit Anruf sonstige Personalverãnderungen. eserhöhungen und ; Herford k ing . beste henden Dinter e if g mel eihen. * renzeichen werbgteige oder Hetriehzart är Linzelne oder mehrere Ge⸗

2 en ode ür Ni . schlechts sowie alle ker er r ü .

. ankenkassen, welch Seine Majestät d zn Seine Majestät ĩ 2 grontnn r ie e; nach den Vorschriften der dem Gene lalgasor; ö haben hergnwigs aeruüt : grad uf gerihe le der Kaiser und Fönig haten Alert. , e lin ier, e , . bisher von der Armee, den re zu taumburg g. &. den nachbenannten Offizi tember 1912 zu 13 ens bis jum Ablauf des 51. Be nn,, , e as: ger, ,, r hr, mn ;;, . em Marinestabsingeni zu erteilen, und m ischen 1 Fböher von der 1 R nn ö Lucht zu Kiel, des Kom turk . . 3. . ̃ ü. Kager zu Frelenwalde a. S Deich in pelo, Bgurat Eur geuzes erster Klass ner igli ee r fem n ee, . n , n , . dem Pfarrer Asoyg * Sãchsis brecht ss benz: erungs ordnung erteilt gung nach 5 514 Abs. 2 der ehe Mllenstein be, Konteradm K 15106 ungnttig. worden ist, ink dem Ablauf des zo. Jun

are nr. i . 2 . . è— , a nn mn . . Urtundli an m man, e engen ges ges gbere, sasnchsæ md seigedrucken Katzer hen igen Unterschrift

11

17

ae =

ö

8 27

33

o. do. O unt. 17193 41 g G. I. Mi. nd. ig IG erleben, , Siemens C Str. r Yrtl Jem. 1G 41 Siemens Glsind 2 Alt. Nenn 5. Siem. u. Halske S io oos Ulla. l 41 do. ult. Juli ö ; 41 Silesia Poril· 99 Simonĩus Cell C. Syinn u. vinn Rennu. & Syrengst. Carb. Sprit hant L. GS] ö ahl u. Nölke do. ; Siadns de. Terr. 3.665. h Sibernia ton i Start. u. Hoff. ab. 7 66 00G do U ! j d , Stay. Ehm. vd. . 2.1 guftu 2. tv. k iD 4 1. ; ) 1. irsch, Kurer. Stett. Bred. dm. 4 1.1 1676 do. Shamỹotte l 1 i 4 *825b36 do. Slettrizit . 1. D fr. t. do. Vulkan. . 11 8 s röslgl ghz Stodielu. Go. 1 vers dr 313 i io, lobz Btõhr Fammg. 1] k i e, . en,, ,, , E. J. Car. O nIIIEEG3bł erger Zint . ö,

do. ult. Juli 3003 ö * nr g; n do. Kokswerke. 19 6 1 4 rer 117 13 6 . * . . 11 Sdd . Imm. dh / z 3 16320 i a effenitz Caliwerke 192 ö , ern,, don ar,. Teiflenb. Schiff. 0 ,,, . BVergban 1 261 35 sg, n mn g, , , sönn e n ., Sry cr Jem. z 5 4 5656. h. Fel Db. fr. J. 107.25 ñ u. Brikett 1.1. 3. 2 n ,, ö . . * n un, , n, mg. d iin Mrienb. id Oznabr. Rufer 6 4 17 oz Mullerstr. . 0 1. Braunschw. Kobl. 1963 43 1.1 do. do. 16 Ostd. Hoizind. 57 5 Bresl. ane , ö ö 4 . . konv. . * 2. 6 Ottensen. Eisw. 866 8 i g f . do. Do. Kullmann u. dahmeyer u. K do. 68 unkv. 1 CLaurahuütte .. .

( . S - e o!

3 .

* x

2 * . ..

. ü

i G

= —— * ö

——

k fa. . . m . . . . k

ö

2

do. do. do. Gummi abg. u, nene 0 do. Eagerh. i. S. oD do. Lederpappen

do. do

ü x —— g 8 , , x ——

23 Gi

U L D ,

22

—— ——— —— n 33

28

, : xe = = d = d

*

DW =

Ser 124

o 1

. ö

2

ö

8 . 8 . 2 ——

* 2 8 23 *

*

2

57 2111177717

222

do. 2. S. 1 Ea

i n, ö ' e m us 117 lic ob; u Hern e nl. 1439 Remngernl btge Wandersleen ach fam rat Theodor Sch mtsgerichtssekreiär a. D., Rechnungg⸗ bem ; Falken:

ver nig; . . n, a. *. Admiral von Holtzendorff;

und Guta Wahl rom, une bels im Kreise Hunfeld

wer sicherungsaktien. Albrechts hausen. 29 3am k . bisher zu dem Konteradmiral Schütz;

Aachener Rückoeisich. 31756 dem Geheimen Regi Ter ü ;

Eölnische Hagel · Viesœãcich. 430 bz; glied der ö Dr. Friedrich Pla to, Mit⸗ des Ritterkreuzes zweiter Abteilung desselb bet Bekanntmachung

Magdeb ger Hagel. Vers. Gel. 2det. B rat Dr. Paul La ö Geheimen Sanitãts⸗ dem Oberleut Ordens; . , die U

Union, Sag. Verf. Weimar 985 staltggeistlichen beim Ee wn ne e, . e g rig, An⸗ e. rleutnant zur See Lindau; erung nach der Reich sversicherung K Pfarrer : Vom 10. Juli 1912 -

Ernst Ber en di zu Berlin⸗Wei vezussrechte erer enn rhees n weer, dem lisserigen Birelier Des . f Glettr. Liefer. S 10bz Otto Raven ö in Ebstorf, Kreis Uelzen, Dr. phil. * . ae , des Kaißerlich Oest erreich R . rund des lrtitel 1o9 der Sinfäh

5 ; eburg und dem früheren A z ranz Josephordens und des K ichischen Reichs versicherungsordnun rungsgesetzes zur duremburger 1. Sobz , zu Schönau a. d. Led ah mie ef er Königlich Italienischen St. M . . rkreuzes des der Unfallversicherung au ö der Bundesrat für das Gebiet

2 w Sin g ie masf ieder = ö ritius⸗ und Lazarus⸗ , Zeit vom 1. Januar 1913 ab

im 1. Gardefeldartillerieregim rafen von Roedern n zur See Fuchs; nach den zum Inkrafttreten der Ortslõhne und Berichtigungen. Gestern: Frankf. zu Hen thelm lun * nent, dem Leutnant Karl Prinzen des Großherrlich Türk i . n S5 149 bis 152. 180, 151 der . der Grundlöbne R. St. A. go gi, io6. . ; . einfurt in der e ee. Türk ischen Osmanis vericherungsordnu a 191, 10G. Schles. landsch gewehrabteilung Nr. 1, dem Direltor der Gardemaschinen⸗ vierter Klasse: ani sordens ö an die Stelle des Ortslohbnz ng

F In gen Dr rei Di

di cha rts 1)

ü 2)

31 ew 3)

eb r 1 63 mi

T

*

n 8 1 27

ie!

irt r. 3 ei⸗ ige

8

des Kom turkreuzes desselben Ordens:

. ⸗2⸗—

Dl = * 81 w

101.806 do. Nordest . 9 ä 5obr de. Rud · dh ib. 5 do. Sudweften i. x. 9. Dh. do. Witzleb. i. . oDd Teut. Misburg. 3 n, do. do. V. Att. 1 Thiederhall.. 6 66 Thom se 6 orla Ver. Oels. 2 Thur. Nd u. Et. lz

Hfersee Sinn. Thüring. Salin. 5 Phon. Bergb. A ö.

. i. do. ult. Juli illmann Ei nb; , 8584 11. Tit. Kunsttõyr. id o Planiawerke .. Tittel u. Krüger 19 ylauen. Spitz Trach enbg. Zu. ;

2 1

8

21 ĩ f * 8 S

Vassage Paudssch. Mach. do. V. A. 1 u. Eie. en iger Masch. heir cl

do. grĩ. Vetrl· Wag. Vi.

d

d; ; e,

nr ö

5 n

r., 11 1 * 2 2

O 2

66. 63 44 1.

8 . ,

D

3D Dod

em. Budau. 193 do. 1511 unk. 17 192 4 1. do. Grüna; 19 41 1. do. Milch ut. 11 1734 1]. do. Weiler... 1924 do. do. 1066 4 Cöln. Gas u. El 1931 !]. do. do. ib 1 I. goncordia Berab. 1631 14. ; Fdonftant. der Gr. 1 194 do. ISös .. 1004

4

. 3

—— —— K 2 x —— 2 T D

S oOo S 8

26

2 G oO 363

334 28

to en de

O 28 CO O

.

1

* 3rHoöso Pfebr. X u. O 91806. Ungar. stummenanstalt in Proyinzialtaub⸗ de i ( 1. . Aachen taub⸗ m Marin Dr. S che Tagelo hnli . . . . i n. 80 Ce g , gute p cher Robert . ö Ritter⸗ des . . S 8 des ae d, . 24 Tagearbeiter im Sinne des Yer aner mann. iss Ii ii, . Vizer ajbz. Balcke, Masch. 232. b G. * dem Amtsgerichtsassistenten a. D., Geri . . . . Ordens für Verdienste der Arbeitslohn s die Stelle des Grundlohns Rajch Breuer. 19653 1. Dellen. ult. 1588335 bi. Gritzner Masch. z r zu Harburg a. E., den Gerichtsvollziehern a. 8 . dem . lasse: de zu legen a er der Berechnung des Krankengeldes jeweils zu ; en; sowie 7) Bis zur Errichtung der Qrnnlenka enkassen n

ih in iz * Dass. Bergbau. 1434 11 . Bo zo B. Sackerbal Drabt neue 159. 0b. Lehm ann zu Lauban und K los ai i- Mend. n. Schwerte 10s 4. 1.1. Dann. Masch. 255 Oob; d. . i. Pr., dem arl Gronwald zu Käönigsber ĩ 8225 J n. Masch. Cgest. 265, Oob; G . P Taubstummenlehrer Franz Sp ohn . Sberg des goldenen . des Königlich . e, , gelten als folche die Srts. .

ihn in = Vir 1. Senft. 3 i Vien. Gummi kõ/ dem Le 4 Men Genis iG ? ĩ ls? 5083. Darn, rgb. hrer Traugott Smolla ochau, Griechi i sich 36. i. uit 85363. Hartni. Masch. Io Tobi. Aa. D Jem ri Sn zu Glogau, dem Griechisch en Erlöfe . mgskranken affen fonte eie Gen. ö . n e g Hüsten zu Ickern im Hande c , , dem Kapitãnleutnant Raaz k a. 3 23 ,,, lichen 2 . Kurz zu Hagenau den 6 . kranke te 22 der allgemeinen Drtskrankenkasse und der Land den Lehrern Friedri ; in den 55 914, 1045 d . , . Jondẽ · und Attienborse. Flat rich Ehlert , n, , er Reich sdersicherungsord . R 3 , KJ o. Bierbrauerei 1983 4 , n n. 2 * je B5 j . , e, , ei lda e i 5 ] ö efteht, die 9 Nordd. Ciswerte. i651 . Die Börse zeigte beute ein seftgs Aue⸗ ehrern a. D. Hermann ' Fulda, den ne Majestãt d . e ,,, r , n, ,. ie? n deferred wont. i , fee, , ,, cg debeankendersicherung des Be. raseh . 33 6. 6. 3 si e nn, n, , . 1 6 . bisher zu Alt Vm ek, 3 im des Kaiserlichen Rats a. 29 5 , . . t ö ke. gitzn Zn dd i Etabimer verbandes d. J. sowi 'n Ert zu Dausendorf im FKreise Wittssch, bisher 6 ,, Freiherrn von' d n, . r n D die Genehere e,, , d,, iss do. Kols werte i C4 1. . r e , 2 helm Scheer zu Eitorf Sieg) n , Charakter als Wirklicher er , r it in Straßburg den seiti r i 3. gr gr fn Orenft. ide e e. 2 be e fn. Sn lage, eue, ir mam n . zu Bohmte im 265 We tec; Exzellenz zu verleihen. at mit dem Prädikat . heflah 3 n,, . w e m nr e , 3 später ciner Befestlgung weichen mußte. von Hohenzollern, öniglichen Haus ordens betreffend d 3 Bererdnung, 8 ch end die Inkraftsetzung von Vorsch S es zur Neichs versicher riften der 1096 der Reich

do. do. 1069 Dorstfeld Gew. 13 Der Prbatdiskont notierte 33 o / o. dem Domãnenpãchter Otto ; e n,, Gladbach im Oberlahnkreise, dem . 3 6 Reichs versicherun gsordnung. V iesen wird, gilt f

do. ö Dortm. Bergb. jet P ie per 1 Ben t. an e r Stettin, dem Kanzleiinspettor g. D., Kan gseise . Vom 5. Juli 1912.

General 105 do union i0 . Blasig zu Pofsen, d : ; ; do. 65 iG ai Knake zu Posen, den Hegemeistern a. D. August Wir Wilhel ttes Gnaden ; . , . dur 9 . bisher zu Kornberg im Kreife n König . girel mn . Gnaden Deutscher Kaiser,

do. do. ukv. 16 ids g a. F. Httg Nürn ber * . . heid . J g zu Altruppin, bis eide im Kreise Ruppin, und Nobert 1 her unClaus. Hererdnen quf Grund des, Artitel 4 Abl. 1 in Verbindun g mit 6 g fen 1 23 .

n ,. eld. G. u. Dr. 193 im Kreise Minden, bisher zu Nammen, enn . 2 ö , , m m mn, ,,, , e,.

ührer August Wittrin n. geschã n rr, , ,. H Für di

,. ü. . zu Berlin Schöneberg das Verdienst⸗ n . 191 Soho r rn, je gh ,. n , . n,, our hr gerd n,

Dis bd . Gemeinde cen en gerhard Arntz zu Zustimmung des Bundesrats, was folgt: erfolgter . i Art gilt das Vel ehren . 6 . . go Pleick zu Tilsit, Artikel 1. geschrieben ist. herungeordnung für die Krankenverfichetung 6

h . Schlossermeister Rüffer Die Vorschti ĩ ũ Hh, umd Remner Srnst Strohfelbl! z. grdnung ing. . . .

Prenzlau das Verdienstkreuz i , ; euz in Silber, dun ? öh Ausgestaltung, Vereini versicherungsord ; Gra 3 ö Königlichen Kellereidiener Gottfried e. . . an er eh n nr e ger Ste sẽ die i e mög rr. e , ,,, de. 18s anf 18 n . s erlin ki. . trau im Kreife Rappoltgweiler, biühen zu vlt den, Was der Mr r oft 1 1. in Kraft gesetzt worden find Krankenversicherung anzuwenden. feen der ,,,, kickt. Sud vet. ical 1-1 zeichen goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen H . 1 6 fen, daß ee, . 2 K—— . ö. der Berlin, den 10. Juli 1912. . . stehender anderer Kassen, welche 2 63 . ation 5 * er e, . Cas zar:

. irh opve u. . 2 ünlon. Baugei . 3 reßsvanUnters. 5 ) 0 do. Ehem. abr. 25 209 er 7 214.2753 l. d. Sd. Sauv B 3 Hauchw. Walter 13 11 4 1. Unterhansen Sr. 7 8 oe bg. Spinn, n Varzin. Japierf. 9

reichen. e ei ; nal. Hasch. * 2

. d ,

8 —— 1

de c & c 2

2 e,, * 8 eiß 1. Martin 12* ö e n 35341111233 Ver. B. Mõrtlw. gidein. Braun. *. 0 Ver. Chem Ehꝛl. do. Ebamotie . 1 141 E023 Vr. Koln. Rot. dry. Gerbftoff 18 =. . Ver. Dt Nickelw. do. lan chenfab. do. Ʒrãnl. Schu do. Glanzstoff . oth. V. Harzer Pril. d Ver. Kammerich V. Rnst. Troitgsch V. Tausiner Glas Ver. Mei. Haller ? - * 1. . do. Pin selsabri do. Sprengst. 14 14 ĩ . do Schmirg u M Rbevdt EGleftr. 8 3 * 1. 83 do. Smyr. Teppv. Da nid Richter. J 41412220 do. Tbũr. Met. Rieded Monmw. 12 - 6. Ro. Zvvenu. Wis. J. D. Riedel 1272 12 4 1. Viktoria We de. Bor- Att. 4 414 1. 104,00 Vogel. Telegr.. S. nieb n Sõbn. . Dogt u. Wolf. 2 i 2. K o cstro . o. VA. . Do. Tulljabrit Rolando hũtt⸗ 125 2 8 ber,. mbach. Hütt. S i. D 4 I. L142. 286 orw. Biel Sy. ,. rn 353 Borwohl. Port!

dry, Lit. Juli Rofenth. Pr l 1827 Wanderer Wel. 25 27 , , e , s ,

. ; acsteinet Srh. gen, ,. ö n, , n, rs

br, Tn werjabr. Bell enl. gioie rde nene 33 . Wegelin Ruß 1 Jiu ff. Alla. Eilert. 7 1 1675 b3G Wegel. u. n. 13 gc cgwerke 11 1. 1 1597.0 em. bj Wenderoth. J 5 161. M060 Rern zh gamma 12

00 256 do. Vo 14 278.506 2. Weñel rn 3 11350 RBentd. Jutesp. . 8 a bz, wmecegein ät. 15 In 4 2 5 et. bz G]! do. V. Att. 11 44

er ——

13 . 41 ** urs. ĩõ ids õᷣ

142

S Sœcσ = 8

. 2 0 mean,, e ee , n o, r, w. == 1

4

—— S, - , S S* 7 *

5

IBG, .. m

62

C i 3 wr

x de de o &= en S rn 8 o e =

2

2 rr

. 2 .

22 4 47 2

31158011 —1 C Qs- d s C - - = 9 *

888 . . n 3

* 8 d

OD , eO = 0 . * *

Do. Röbeenind. ] Hraerh. . Vid. jh Fäert Nac. 193 Imtrachrt gm nt

do. Tieibau Gi enb. Silesia arhenm

** s 8

d , . .

——

2 1 2 18

2

* 4 dar 61 1

2 2

C . - 2 2 2