1912 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7 1

ö ile. Im Schlußkamps des Dig ku g; . r . ĩ dem Ausscheidungsfliegen J die Bronzene Medaille. Ten gte der nne A. R. Tamale mit . z alle von weiter räum. Reims, 14 Juli. (B. 3 3 Vöedrin es fämtliche werfen mit beiden Händen sieg Nikiander erhiest mit . 2. , ,,, ö . ,, re , i. ö. mr g 1 e n . . . . ö 8, ; . der ö ö r e 3 ĩ 3 g e f ; aufe ns ; õ 91 in der Stunde und legte m den drũten Preis, die Bronzene Medaille. . E 1dei . der größeren Wafferläufe nötig sind. Furze, sich öfter 2 5 in geschwindigkeit von 169,319 km in 0 C. Magn sn mit 77.37 m den ent , e : : ü ten mit Degen erh Fit iert zrn, diz ins eine lun Falle inn rien lach l nenn, ki Stute 10 Minuten So Sekunden zur = Im Schlußtampf für Ein zelfech Vãnemarh . ,, ,,, k . um Dentschen Reichsanzeiger und Köniali ischen Staatsanzei ö ; k ö ö . erfch ru ge ms . ien. . * Stockholm, 14. Juli. W. * 831 nn, . an 9 3 '. J z g 1 9 ĩ ren . en an anzeiger. . ö ,,,, icago. 16. Juli. We; , Beh Hi nds le sher ger, M 167 5. Juli [min e gr ,, Flüsse bei längerer ,, ö ö He Goldene Medaille) nit 1 r, ,, . ö. 95 Er (ige fffeß int dreh ei ein 9 . 89 0 Berlin, Montag, den 15. Juli 1912. ur 29 sser kommenden Abflußm g is (Silberne Medaille) der eu ; P fschneklzug zusammen. er Sur nur noch, die aus dem Grundwa ichen. zweiten Preis ( is Bronzene Medaille) der mit einem Po . rben verwundet. i ten bei weitem nicht ausreichen NMinutè 22,4 Serunden, den dritten Preis (Bronz hol ann worden. Jablreiche Perfonen wurden . 62 halten, die bei den meist e e, n, e. 1 nute 22, n, faute 27 Sekunden. Im Was ser⸗ e borgen wor inlich auf einen Irrtum einer Weichen⸗ . * Im Wissenschaftlichen Theater 6 : . . . enn gr n nr ie, n, ger 8 . b , ele kee e. Qmtliches. Se. . . erl. ö. 3e . 8 ̃ . ͤ nd Freitag noch einma aft siegten die Eng 16 ; ; ĩ : . ormularen zu überweisen. S er ; . ee em 63 . der Gotthard ö . , n um den e n e ers ö. n geen 6 2 alo Alto (Joo), . Juli. ö. 2 . * Deu tsches Rei ch. 66 . . Besstzergrisse fur die Genergle, Arntral 2 Anlaß Jö; Epen ose sowie am Donnerstag und Sonnabend wird der Vortrag Von wurde Greta Johansson Schweren rn * Schlußlauf über Smith stürzte hier in der Nähe au Stift . Koloni die im gleichen Range fichenden Sanitätzofftzicrc, Mein? Flügel Zugspitze zum Waßmann ' wiederholt werden. zweite, J. 26 Cn , . C. SD. Reidpath den erften und war sofort tot. we ift ung einer Ho nialdenkmünze. . ö . Räte, die 2 im Range ,, ĩ Jeutfche H. Braun i T. B. Der französische Panzer⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kai It rätt shötlcse, senie far die, Genberneutgrder Schutzgebizte be- . sen . Preis, die Goldene. Medaille, der der Amerkaner To kio, 13. Juli. W. T. B.) . Her an ein ge⸗ . ö naden Deutscher Kaiser, bat Ich Mir vor. Die Besizeugnisfe sind Mir bis ur Unter. 42 Feldzug gegen die Wahehe (A. K. O. 12 7. bis n n f M., 14. Juli. (W. T. B) Heute früh, 8 Uhr iten Preis, die Silberne Medaille, und de r Klöber stieß im Jayanischen Me König von Preußen ꝛc. haben beschlossen, eine Kolonial⸗ schrift vollftandig ausgefertist ö nn ̃ i 8 57) 25. 12. 1896 3 ,. . 8 . Goldene ,,, . * ; . Lindberg den dritten e fog . ̃ Wrack oder an einen ,, ö . * . . den km une für. Teilnehmer an militärischen Unternehmungen den . , Jr Nachweisung von 13 Gejechte in Urundi (1. K. O. s, bis e,. 3 e nen, äh mlt der AMöholang des Bunzeehanners w Medallle. Im Schlußkampfe des e G. ben zweiten und leck. Es gelang dem e , 9 in den Schutzgebieten zu stiften. Wir behalten Uns vor, diese d) die Besttz eugniss⸗ 2353079. 97) . w 4 furter Schützenverein vom . (,. k 6 . 1 n Sclußkampf des Höhen, reichen, wo er das Dock aufsuchte. ,, auch 3 die 2 9 , . Unter⸗ ieh 24 . 1 6 ö und mittleren Beamten voll · 9 7 Gr. Aruscha (J. K. O. 3. in. iso d aus der Fe stzu 9 die Engländer den d ; ; . K nehmungen zu verleihen, welche im Aus ziehen die unter 2 genannten Stellen; ö 6. ; . 2. k r r nahm,. Auf, der . rr . ohne 5 , . 89 tsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Si n res zum Schutze . , he ft die der elfen und diz einem Militä, oder Marine. 45 Dr fn 96 , , n m g n, 8. ,, , d , ,,, , Fw gehen gh e Teurer , ,,, , , , , , g, when. f of Prinz Heinri Di die Großherzoßin. von Heffen ecm cher C TWstglitira? mit 155 em den dritten Prels, iebeFüt, welche Unternehmungen zukünftig die Denkmünze ver⸗ il mit ert afgen ö Vergesenten, ine i lig lern Ge wanenstraßen Tabora— Tanganvka A853 ö 2 Wee er e . der. He n där e d rn Gh . 5. ö. . liehen werden sall und welche Spangen dazu getragen werden Befehlshaber nach a ,, ,, h. . in Uba l . S 36 g. 23 36 Su ö der Kommandierende General des XXIII. r r. —— —— —— dürfen, bleibt Unserer jedesmaligen besonderen Entschließung stellen, welche die Bestallungen für diese Beamten auszufer ligen haben. 47 Zug gegen den Sultan Mtau und November und m kon Gichhorn und die Spitzen der . n ,, vor der ; vorbehalten - ; ; . 6) Die namentlichen Listen der mit der Denkmän ze Beliebenen ö Tembe desselben Dezember che eingefunden. Nachdem das Bundes n n n, 6 6 33. Witterung. Nachträglich sollen die Denkmünze die deutschen Teil- sind don den unter 2 genannten Dienststellen der Generaiordenz. 16 m, n. 95) ö. Al Tribüne angelangt war, wurde es 365 3 e , er dürger. dz bericht vom 15. Juli 1912, k 36 . 3 ö . nehmer an den militärischen Unternehmungen erhalten, die kommission unmittelbar zu übersenden. ; ö 8 . ppedition (A. K. O. 13. 1. bis Deutsch seb Hagedorn mit einer Aniede überrelcht, auf d k Wetterber am 3683 Giung, Better ; seit der im Dezember 1884 in und bei Kan run durch Meine ) Für abbanden gekommene Denkmünzen wird von der General⸗ * 19. 938) 23. 2. 1897 Saft ita hie her er Tr. A dickes ö n, Cn Lag ig Vormittags 981 Uhr. Beobachtungẽ⸗ 3 Rinde 23 2 Kreuzer Bismnrrck * und Olga ausgeführten Aktion diese ,,, Ersatz . 3 49 . ö Towera J. K. O. 1. . 6. 1695 p . ; it, ei ) !. ; 423 3 S 38733 '. 3 . . Die D 5 j f B j . D.). . 8 . irn . . . glg von Preußen eine Anf beach il, , station 1 stãrke 86 nher, . haben, soweit diese Unternehmungen nn,, mute Herr lzntag (*. Dy do Feldiug in Uhehe (A. K.. O. Februar 1897 Deutsch ore ler unächst Lic Abgesar dten aut Se lere urge, 5 2. 23 . 333 263 Witterungs . J in den Ausführungs estimmungen aufgeführt sind. Für die Anlage. 3. 12. 98) bis Juli 1898 Ostafrifa Vereinigten Staaten und anderen befreundeten e ae a Name der ö. . 4 333. verlauf 766 90 heite 17 0 766 Teilnahme an den kriegerischen Ereignissen in Ostasien in den Ver zeichnis ö 4 189798 ** Tindern' begruste. Er wics sodann auf die 1863 erfolgte , Beobachtungs · ** e, Wetter 3 der letzten Gortt 3 M38 J bebe, o T Fs Jahren 1900 01 und fuͤr die Teilnahme an der Niederwerfung der militärischen Unternehmungen im Sinne der Stiftungs. 51 Gefechte gegen den Sultan Katu. 15. 20. 7; * Deutschen a . . 26 Hen n e ö station . 35 fla rr 3 . 21 Stunden Warschau ᷣᷓ. 3 , . Ie . . ; ö . in den Jahren 1904 08, für , r. Urambo (A. K. O. 5. 8. 18985 f ĩ intracht hin, dem das De 1 ; 738 = Sv Rler 6e d.. . j ie Wir bereits besondere Denkmünzen gestiftet haben, wird die ; 52 . j Dr auf den Geist der Ein in treu zu Kaiser und Reich zu ** l ; 55 60 7öl vorwiegend heiter ö ; 1 * ; 52 Erstürm d swa 2. 8. rei . k . . ier, klang die Rede ö 2 . an , Wien T6 , 3 ) . ö 6 22 6 . 83 * 2 enen e, ö 3 2. 8. 18988 Deutsch ra stehen * Weiner Majcstat den Kaiser aug. Der Sberbürgermeister Borkum 687 SO 2 wollen. 2 9 e, er ae . Prag 767,7 Windst. be ö 751 2 imen folgendes: ; . ö . Anlaß ö Spange 53 Kriegertsche Zusammenstöße bei der 10 bis 29. 9. Ostafrika Di er n zelermwiderke mit markigen Worten, indem er ebenfallz . mröd SSO Y wollen, I8 ö vorwiegend beiter Fron 761 M Iwollenl. 20 9 I Ver lsihung der Denkmünze. a. Die Denkmünze 8 WVatu mi- Erpedition (. R. S. 1595 s i188 di . enn dor bes Reichs einging, und schloß mit ö Doch 9 Jeitum 557 8 wostenl, Id N Tös pormwiegend helter Florenʒ 7ös7 O J wollenl, 22 O 761 . erhalten alle Angehörigen des Reichs heeres, der Kaiserlichen 3145. 99) . he Wlinle Konh'lich Hotßeit den Prinzen Heinrich. Nach dem 8 Damburg ; Tönt IS V Fos dorwiegend helter . oh 3 S6 ' welten. . 0 763 —— Marine, der Kaiserlichen Schutztruppen sowie der Polizeitruppen 84 Gefgchte in Uandanj und in Jramba 5. bis 10. 10. 5 . Dr. Adickes verlas 3 K Swimnemũnde . 38 26 7 6 Fos vorwiegend heiter e nn 6 WG bedect i = 6s 2 Schutzgebieten, die an den Unternehmungen keilgenommen ,, . (A. KR. O. 31. 8. 869) ö 30. 10. * ächst ein Telegramm Seiner. Reufahrwasser 769, . j ; orsha . , ,. 5— 8 aben. ö. . bis 7. 11. 1898 * k Eduard von KJ . . Nemcl 755 s NG J belter i G ös Lormwiegend heiter Seydisfsorx I52 5 G W wesng 12 . b. Die Denkmünze kann auch anderen Personen verliehen“ . , . 55 . nach Upogoro J. K. O. 26.9. 00 Februar 1899 ö. 1 in. welchem tieser, fd 5 9666 te lle ele . wies dann Rachen 765,8 SSO 3 wollen!. 22 0 n e. Rügenwalder · 769. 5 On O ö 19 o 768 vorwiegend heiter werden, die an den Unternehmungen teilgenommen haben. Die 1 . der 1889, 1890, 6 i n, den Wabende (. K. O. 15., 14. 4. 1899 . , . a e auf die geschichtlich Bedeutung i,, . Dannoder 687 O Y wollen!. B P pete münde oe, , wolter 26 6 fe 2 hierbei in Frog 89 Personen bezeichnet bei Unter⸗ . des Neichskommissars von 15691 7 Zug nach Ssekle (. K. O. 25. . o Juni 1899 3 ae,. schloß mit dem Altfrankfurter Wahlspruch; Sta , Feri 7ös,5 8 2 beiter Q L686 t Skegneß 5538 1 mit 5 3 Fos Nachm Niederschl. nehmungen in den Schutzgebieten der oberste Befehlshaber im ͤ issmann (L. K. D. 23. 19 3h L Deutsch 58 Gefecht mit den Waburun gu (ü. *. S. fen. 1559 ; hlt in Treue festi⸗ Jubeln simmten die Anmgsenden in ff 57 8 Windst. Bunst 18 G 7ös vorwiegend heiter Frafan Ts n D J wollig t . Fes Jtag Riicterscht. Einvernehmen mit dem Gouverneur; war der erstere dem 2 Grpedinion gegen die Wahehe (l. K.-D. 22. 8. bis 3. 26. 3. oc) Deutsch 8 er ge DHech gif den Deni cht Sc genkund, . . . ss 5 F s wolter, IS Iss vorwiegend heiter Zemberg Irn R s bededt 142 76. . letztern während der Unternehmungen unterstellt. der 3 Er . ft tz d kl 188660 89 Crpeditjon gegen den Sultan Mat— Juni bis Juli Sfia r ita ö de Or ger nnrister von Wien . . . een gg been 79 . w welter 35 V vorwiegend hester Jermanstadt bi G SSW] bedeckt 9 ͤ 9. meist drt Gouverneur auf Vorschlag des obersten Befehlshabers, bei . die Mafiti (J. K. O. ö . 9 ö. n. ö. . 6 ( 899 1899 . en 83 ( 9 . . ö * ; = 5 . S j s MR, . 9. nahme des e 9. u. 10. 6. T Kere e bern rn n ren gemn e. zu überbringen. Er 1 sein . ö oss 5 NSG T wolkenl. 19 ie Genn den heiter Triest 6s 8 SMO . 2 3 e, ngen außerhalb der Schutzgebiete der oberste Gefecht bei Jpuli bei Tabora (1. &. D. . 1837 n orfes des selben 14 s 2 gie f die Wohlfahrt des deutschen Volkes, auf die ewige . 3 M ss J RG T woltenl, 26 N 6s vorwiegend heiter Yerkjavst 75d. W ö. 36. Aus schl ss der Verlei d , V. IIE.4. 93) ö 61 Strafzug gegen den Muezi von Urundi 31. 5. bis 9. 8. 8 ,, gfärflen und auf die stete Cinigkeit zwischen Fürst und Frankfurt. M. ; 3 noten d Tos vorwiegend Heller sSlihr Abende) . 5 „Uusgeschlossen von der Verleihung der Denkmünze sind die 5 AngrifUf auf Quikura Jua Siki bei 6. 6. 1892 (A. K. O. 26. 9. O0) iss. * Let . Miner Reihe weiterer Reden begaben sich die Teil Karlsruhe. Töss N . I Fön dorwiegend heller Crerbonrg Jöns Win dit. Nebel 13 61 Personen, welche während der Dauer der Unternehmungen unter Tabor (4. K. O. 17. 4. 93) 62 Strafexpedition in Gr. Aruscha 4. bis 28. 2. 7 . in' ** G hleßdäakle, ro das Schießen begann. Mĩnchen Rs l R = melterl. ö 5 öS ennlch belter Fiermont ds WMW ö1skalt bed 0 0 761 . 2 d sind solche 6 r . ö. 83 Kilimandiaro 10. 6. 1892 ] Deutsch 3 nel s. 8. . 6, Hi 1960 !* ö ; 6, 1 N T heiter : . ͤ 16 3 756 ersonen ausgeschlossen, welche na lu er Unter⸗ D , . ** Ostafrita Ueberfall durch die Wagaya (I. KR. O. 17. 7. 1900 . 9 Geestemünde, 14. Juli. (W. T. B). Das . ö Zugspitze 83 . J, Biarritz 759, 6 9 r e. 63 8 75 . nehmungen unter die Wirkung von Ehrenstrafen getreten sind, 7 er bei Mhunzi gegen die Mafiti 27. 8. 1892 1852 29. 8. O1) . , rr Deb siedt b, re gn geh ,, Stornowav 1688 WSW halb ber. 131 e, m heiter Nina a , n, , . nh. 6. . fun fur Jai des Erlasses der Verleihungs 3 8st, e o,, n,. . ee, ,. k , gta 16 l eimgesucht worden. Ver * 6. erpignan 8 Windst. 3 * ö. order fortgefallen ist. ĩ w // i ee, de. ; 4 ,,, der Matrosenartillerie ung . . 769,3 N g31bededt 12 1 766 vorwiegend heiter , . 7s 5 NW J hester 18 9 762 2 * chreibung der Denkmünze. Die Denkmünze 9 8. . . die 8. 12. 1883 65 Straferpedition gegen die Wabende September / 1 dens Brand. Abends g'gen Uhr . i geen gn f, Malin Head C WGustrox . M. iadfft sd s Nd wollen; 3 6 58 zeigt, umgeben von einem Kranze, auf der Vorderselte Unset 10 6 .. 26 bei k 54 (MU, R, Or 28. 8. oh 1800 4. n, , . a Tes Birdit. Ketter 13 e omniegend ie ,, w,, re = nenn, d, d i 2 riftzilbnis sowie Unseren Kamen sszug In t dar übe enen her ö , 41g haus ein Raub zer . 6. ergeb rant. Viele Pferde Valentia Rönigsbg., Rr.) 53 SW =* wong 5 0 76s * Kaiserkrone, auf der Rückseite unter der Kaiserkrone die In. 11 Erstarmung der Hanvttembe Masseutas 16. 2 1893 67 Strafzug nach uff K. O. 20. τν h I. Deutsch 353 Kirche ist bis auf den Grund 9 Der Shaden Isa ö Terwick 765,8 S n,. 2 ; w , ; ber in 9 D. U zug ch Ussaha (A. K.O. 26. 6. bis 1.7. Sstafrit und Schweine find in den Flammen. umgekommen, Verf. rng Seil 7640 NNO 2 halb bed. 16 07 HJeisingfors Gd NRW J wollen i G6 schrift „Den tapferen Streitern für Deutschlands Ehre“, um— ö zei Unjangwtra (A. K. O. 2.8. 94) 32 7. 02). . l I rita ö i hrere 100 600 M, ist aber fast gãnzlich durch Ver . G Gass el) ; RG wollen. N o 776 geben von einem Lorbeer⸗ und einem Eichenzweig. Zusammenstbße mit Wagogos auf der 18. 2. 1893 68 Ueberfall durch die Massai bei Ikoma 12. 9. 1901 * er 1 an Menschenleben sind nicht zu verzeichnen. Aberd 7688 NW. 2beiter 18 0 765 vorwiegend 9 Kuopio . ö. He ren Js O fes . Farbige erhalten die Denkmuünze in tien reh Format. 5223 ö ö 95 e . 2. 9. 02) ö. rdeen 9 Magdeburg Zurich 1 D x 8. . 3 Beschreibun d 8 B d d T . ra . 2 2 8. . efecht gegen die Wamatengo in 4. 3. 1902 . ö 9 . 61 73 763 r g des Bandes und Tragweise. Die 1 D . . 14. Juli. W. T. B) Die eine Reisf nach Deutch 767,6 Windst. wolkenl. 140 ag zien lich beiter Denf , , , en, ,,. * Deniminze wird auf? der linten Brust lan ecm e ezeee, ls . . . 3 nr Mandan (A. .- O. 23 8 66) 16 ö n , de m, ,,, nn, ö. n GGrünber sech, Fugano s N NJ kalt bed. I 0. Rändern mit je einem schwarzen und weißen breiten Längs⸗ (MMA. K. O. 2. 8 99 k o nie urge, ef n mönn n. 6 ö I. . . ö ö z 3 . . ] ; ; 98 . V. Z. 8. ; iny j s 51 O s ö L* rer r, er e e , ,, bead 766,8 N 3 wolkig 15 0 Is vorwiegend . Satis 568,6 NS J beiter 26 Ges nter streifen und in der Mitte mit vier roten und drei weißen 14 Gefecht gegen den Häuptling Maruguru 13. 3. 1893 Ha, nh ochnd K 83 8 Lehrerinnen und Freunde der Schule, sind Freitag , m, Dolvben R . Mushans, Els.) Budapest för MW i wolkenl. 21 37 schmalen Längsstreifen versehenen 30 mm breiten Bande ge⸗ bei Maamanda A. K- O. 2. 8. 94) 71 Erstürmung Ter Bang Ssega in 16. 8. 1902 11 Tlovddampfer . Großer Kurfürft;, in k e n ge nn 7608 MM 3 ũbelter 18 0 763 ziemlich heiter Bil or 3 N I beiter 18 ö tragen und rangiert an der Ordensschnalle unmittelbar vor 15 Crpedstien nach Urima at R. S. 1. big ñ M salalamdehs (* Re. 3, ö * gestern früh in. Brenten eingetroffen. Für den Albendk4 arten g ken Jele Mir To, Ickrigãrichshat) PVortlan 7 WBindst beer R = ö. der Südwestafrika· Den kmůün ze 2. 5. 9h) A. 3. i333 rt d;. 2 Gehrer nn, Gehm nennisck 19. 4 bis 11 ach dem Künstlerverein zu einem Empfangsabend einge . 14 0 764 vorwiegend helter Horta 767,9 Windst. 9 2 2 ö . H . 16 Gefecht bet Quamba (I. &. O. 2 8. 9) * 3 nr, / Sftaftika rn, eg . ö. 3 . * Vertreter des . und i n , n . hatten. St. Mathieu 6435 N 1Dunst . Horuna 3. 36. * . 14 w art. D ö. 36 en . 3 3 . 6 J 17 rn. e. d . ie 5. . 3 66 3 . . an, 2. 3 9 56466 3 vereine sowie der hiesige amerita er Senator Oelrichs oO 763 vorwiegend heiter Dit haßlen zikler ub r, dert,, s = s din Dä, s- = d du den i . ; ! ei Mabuene am Gerengere (I. K. O. Urundi (A. K. O. 27. 8. (O4) 15. 7. 1903 5 Ostarrika ö ; ts bewillkommnete der Se heiter 23 0 763. 9 8 = 25 din 64. 3 . 6 big 1 8 niht en in der Anlage bezeichneten Unternehmungen teilgenommen 2.35. ö . ; 1 8 . s, , w, d r,, d, , g= , , . ie, e , er, de , en, , e lee. tenzen berech, auf den. Hande dieser Wenk ee s Gag ke Welti geren ver Sultan 12 8 16. ö 2 n n , g, g , . , . 1 0 7s . Der Luftdruck ist hoch und alfichnäßit G fta nde en wund Spangen mit dem Namen des Schutzgebiets oder der Unte“ M f. r gegeng?; . JJ 1 . ger m , e fr f) einzutreten. Der Präsident ö . Vlssingen I65.33 O 1 heiter 25 765 ö. 771 mm liegen, sũdwestwãrts k ö. w dem Schwarzen nehmüng und mit der Jahreszahf fu aner 19 r . ö. . 8 14393 J . 04 . , w ; e nee lan ge n,, 6 ed ühf . Garen n. Helder . 3 * 2 j ö 66 . Gr chen ist das Wetter bei leichten Die Spangen bestehen aus vergoldetem Messing, der Sultans Singangaro in Nondoa . 7. Sof J Deutf 1 Wil lommen ö ö. 1 Yi, ber Hamburger Lehrer Bor oe 76 ld Windst. bede 6 5 6. ö 1. iche Winden wolkenlos und warm. 8 . Rand und die Inschrift sind glatt und poliert, die Buchstaben 20 9890 . ö. 35 . Nseret 3. 1: 76 Gefecht auf den Massaibergen (1. . O. 10. 8. 1905 . . ' ,, fangen wurden. Förifflan fund Tös l Windst. Dun Deutsche Seewarte. sind erhaben. Die Inschrift ist in einer Zeile zu fertigen. Et Chen die Mafttis am ꝛserekera. 3. 12. 183 9, 11. 06) . Ido ? 1 schaft am Bahnhof empfang 4 heiter 18 0 768 23 in der Ersten Die Span sind befesti d ö ; See (A. K. O. 2. 8. 935) 77 Aufstand in Deutsch, Ostafrika August 1905 e H— i starkem Wellengang Gr. Jarmouth . . ms bed. Io o Fs (Der Wetterbericht vom 14. d. M. befindet sich 54 gen ĩ . * 2. igen, ah fie wagerecht liegen. 21 Einnahme des Quikuru des Sultans 14. 12. 1893 ü. K. O. 30. J. O75) bis I8. 2. 195? 5 Rorschach, 15. Juli. (W. T. B). Dei sta . 16 , Vaart för SO 2h * 0 Beilage) Ord . ust der Denkmünz e. Die für den Verlust von Kandi von Mkahama (A. K. O. . 1 tenterte! Sonntagnachmittag um 5 Uhr ein Boo d. tg, d, Sngen, iT KW Iwolkenl. . Orden un Ehrenzeichen gegebenen Bestimmungen gelten auch 25 99 . b. Su dwest afrika. 138 FDahrwaffer eines württembergischen Dampfers ,, werden. scholm öl SO wollen. 22 9 63 44 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen für diese Denkmünze. ; . 22 Gefecht im Mligosital bei Kwamkora 25. 2. 1894 1 Mllitãrische Unternehmungen der 1893, 1894 H fieber Zn säs fen, konte nür einn ingi gz r; gerghtstz erke. Den KRmdsf wosten. 18 G o 2 Sbservatortumg. e Bzsitzzeugn is. Den mit der Denkmünze Beliehenen GU KS. X. 9. Dö) Landes bauptmannschast Südwest . ö 1. , er ct. , ei . . 89 z wesfen . II G Fro 2 veröffentlicht vom ö ornuttag: wird ö. Yestt zeugnis nach dem von Uns genehmigten Muster 25 85 165 Qua⸗Hfundo (. K. O. 6. 3. 1899 ir . den Jahren 1895, 1894 nf ita . ̃ Boot einige Per e find tockholm 770 ö 83 ( i 1912, t . ausgefertigt. , (A. K. O. 17. 9. 95 41 n g , 3 nir ö be e,. , 23 . ö . 3. . 39 dium entliche Verzeichnisse. Die Generalordens⸗ 2. Eighngäme det Bomz de. Vuptsings 1. 4 18934 2 Felzzug gegen die e dottegetes zo, 12 18g 1883686 3 3 ,, ö acht Mädchen im 21 Daparanda 766,5 ö, 2 ö 4 me Seehöhe 152 mn Sodom 1000m ] 1500m ] 2000m ᷓ] 300m mh en hat die namentlichen Verzeichniffe der Inhaber ber . ,,,. ö 93 ö. 333 . / ; . . . ö ö ö 1 5 fie stan: amtlich aus der Schweiz. Bis T7 iT SSS zwolkenl. . 8 enkmünze aufzubewahren. 5 nf CR Ss 39. 45 / de n gehen , n, , ,. 2 Südwe n . on 15— sie stammen säm Wisbvy 2171 ee. ; 15,8 10,60 58 1, ; h 25 Gefecht bei Ujanst (. -O. 5. 9. 9565 13. 6. 1894 ͤ d Khauas⸗ ot . af ; 1 6 ö e nie ech geborgen werden. Karlstad 702 Windfst. ar n 2 ö . ee . C3 3 3 58 61 49 . hab 8) Ve ö ö To de. Nach dem Ableben des In⸗ 3. Befecht bel Kundaß (A. R. O. 5. 3. 955 2. 8. 15994 ö n 3 *r H 4 . w Hüttenwerk in Ärchangel 7ö6, 5 Windst. bede fsh . 1nd l sun oOo Oso ONO ONo NO N abers verbleibt die Den münze den Angehörigen. 28 Strafexpedition gegen das Sultanat 30. 7. bis 163 4 Feldzug gegen die Aftikanerhottentotten 5. 7. bis 10. 10. Südwest⸗ . Graz, 13. Jult, W. T.. B) In mere ple ftton zwe fers nrn Fös n W J beiter 13 0 36 * hw J 4 * 1 H Beondere Ausführungsbestimin ungen. Die Pulima, (4. K.. . 3. 9h 5. 8. 1854 A. . O. 4. 10. 88) 11897 . afrika 189 ö Donawitz verunglückten infolge einer ? ter schwer verletzt . T7s5 7 RNS XI heiter 19 0 769 J. e, n . los, dunsti besonderen Bestimmungen über die Ausführung dieser Urkunde 29 Gefecht bei Kilwa-Kiwindie (A. K. O. 7. 9. 188 8 Feldzug gegen die vereinigten Swartboi⸗ 3. 12. 1897 bis Sudwest. . Arbeiter 156k. während zwei Arbei Riga k 1 16 d fo? . Himmel wolkenlos, 4 sind angeschlossen. 58. 9. 95 I . Topnarhottentotten und Nordwest. 30. 4 1598 Safe te H wurden. w Wilna Töd d Windst. beiter e . * Urtundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist 9 Sefsecht bel Konko l. K. O. 3.9. 95 13. 19. 1894 bereros (. K. D. 3. 8. 5) 189798 . e ,,,, Familiennachrichten. und beigedrucktem Kaiserlichen Instegel. 3 ,. der, Festung Kuirenga 360. j6. i55ä s Austand et Srgotfonteiner Bastards Februar 1801 Ssdwhest. J - . Mittvoch und folgende Tage: Tie Ber. , , Geboren: Ein Sohn: Hrn. Günther von Gegeben Neues Palais, den 13. Juni 1912. 32 ue , gr he Wzebe bei Mage 6. 11. 1894 7 Ai mn , 25. 10. 1903 g n g Theater. gu gungsreise. 3 . Dienstag, Abe leschfeld ,, D ef, ö . 8.) gez. W i (Jh e l m. J. R. 33 k wut, 6 (Ä. FR. S. 79. 9. 63) bis 2.1. io ata gerliner Themer, Rierhtag, lber s wih Dlenstzg. Abenss Rühnoch und feloende Vage: Der Tandentealt. Gs , nee e g g über mira ggez. von Bethmann Holfweg. ,,, g Kamerun. w große Rofinen. DYriginglposse mit , ö. Neunes Shan stielhane. Schaffer 9 Vorher: (Berlin). Srl. Marleagnes von Bandemer 34 . . ö 10. 8. 1895 ] ge t be in, i, . 266 16. 4 1891 w aner ss eber aer ene. , n,, ,, . JJ un . d folgende Tage: Große Rostuen. Thoma. Abend 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in dr mwortlicher Redakteur: zur Allerhöchsten Order, betreffend Stiftung einer 35 Kriegszug gegen die Sultane Mukotant Oktober 1895 pagniefübrer Ramsay (A. K. S. a Mittwoch un . Mittwoch und folgende Tage: Gasispiel Sl · Akten von Hermann Bahr. wn n, Verantwo ber in Berlin. Kolonialdenkmünze. und Kislewuka van Kramtura (A. Deutsch 17. 4. 93) Isg l/ ö ; St vester Schäffer. Vorher: L. Klasse. Mittwoch und folgende Tage: Da 2 J. V.: Weber ; z l Ich bestimme zur Ausführung der Urkunde, betreffend die KO. 18. 7. 26) 7 DOstafrika 3 Militãxische Unternehmungen des Gou⸗ . , . 4 5 ant 33 Berlag der Grpedition (beidrich in Berlin. Stiftung einer Kolenialdentmänze, das gRachstehende: 5. r ee fr . i . , w ö e n e ehren, ,, . 8 Uhr: Die rx . . . Schönfeld. ; 8⸗ 3 ; . ö KO. 18. * 5 K. O. I7. 1893, . ö lack Tant: Yle fan rant Custspielhaus. (Friedrich tr. 286) Dienstag, Thaliatheater. n, , wrng ,, We e , g, 36 91 . err en , n. Sinne der Stiftungs⸗ 37 8 . Kitumbini (A. K. O. 6. 11. 1895 4 Kriegszug gegen die Bakoko (A. K. O. März 33 ö e,, . . Tan !. drei Akten von . ö. il 2) Daz Reichs kolonialamt, das Heichsmarineamt, das Auswärtige 33 Gefecht bei Luawa (A. KO. 18.7. 965) 13. 11. 1896 5 5g ö. die Mwelles und Wutes nr z . lenstag, Abends 86 Uhr: dre Alten von Fram ,. Ein Königreich . Gefanggterte von Alfred Schönfeld, Mustk Zehn Beilagen Amt, dag Feeichopaftantt und der Mitzrinspelteur der sreizihigen Is Kägecäleieaher Gonga⸗Bergen in 26. 10. 1895 (4. R. S. 21. J. 065) J Cessingtheater. Dien? ag, = Mittwoch und folgende Tage: ren bert. Bõrsen⸗Beilage). 606) Krankenpflege reichen dem Reichskanzler (Reichskoloniakamh füt Kis Usandani (A K. 12. 2. 97) 6 Erpedition se Jaundes (1. . O. I6. 12. 1895 ] Kamerun Fritz Lehner und von Jean Gilb (einschließlich . . Expedition gegen die Jaundes (A. K 186556 Gasemblegasfspiel der Direktion: Fritz e m. b. S. . Mittwoch und folgende Tage: Autoliebchen. rückliegende Zeit baldigst fummarische Nachwelsungen der zum 40 Gefechte mit den Waruri (A. K.-O. 2., 3., 4. 6. 14. 4. 99 bis 7. . 596 Ggon Svantf ö 8. Vergnügungsreise. Poss , ,. Denkmünze we, e, , . V 4 . ! 3 3 unomi. . . 7 CGxredilion gegen die Jaundes (. . D. 7. 2. bis 27.2. f ang un nz. . In die ngen ist die Za er unter 4 näher be⸗ rvedition Barungi⸗Irangi - Ufiomi⸗ Juli bis Sey⸗ 14. 4. 98) 1 7. 3. his anst Gesang zeichneten Personen Vefonber . zu machen. Turu (A. hh 9. 97) tember 3 / 1886 ; ö 3. r !