1912 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

In Ler vorgestrigen in Berlin abgehaltenen Generg! ver. sammlung der Hohenkohe⸗Werke waren laut Bericht des .W. T. B. von Jehn Aktionären 69 03 900 4 Aktien vertreten, davon von der Deutschen Palaͤstin⸗Bank 60 9!4 900 9, von der Deutschen Bank J 412 600 6, von C. Heimann⸗Bres lau 1 320 0090 1. von Feige u. Co- Kattowitz S060 o M, von, der Nationglbark 63h od0 , vom Grafen Hermersberg und Justizrat Lobe⸗Berlin je O00 S6, von der Harmstädter Bank 309 000 n und von S. Bleichrõder 397 000 4. In der Versammlung wurden der von der Verwaltung vorgelegte Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung und die vorgeschlagene Gewinnverteilung gegen 26 Stimmen, des früheren General⸗ direktors Lob und zweier seine Interessen vertretenden Anwalte genebmigt. Die Opposition rügte die Abschreibungen auf die nor⸗ wegischen Gruben und beantragte, diese mit nur 400 900 4 festzu⸗ setzen und noch 1 600 000 auf Zink. und Kohlenvorkommen abzu⸗ schreiben. Diefe Anträge wurden abgelehnt und sodann die sofort zahlbare Dividende einstimmig auf 1106 festgesetzt. Darauf wurde dem Aufsichtsrat die Entlastung erteilt, während sie dem Vorstande mit Rücksicht auf das Ausscheiden des Generaldirektors Lob ver⸗ weigert werden mußte Was die Aussichten, für das laufende Ge- schäftssabr anbetrifft, wurde mitgeteilt, daß sowohl der Koble, wie der Zinkabsatz bisher sich recht flott gestaltet hätten und daß auch für die nächste Zukunst ein Nachlassen des Absatzes nicht zu ge⸗ wärtigen sei.

Der Versand des Stahlwerksverbandes an Pro- dukten X betrug laut Meldung des W. T. B. aus Düsseldorf im Juni 1912 in gefamt 612 903 t Rohstablgewicht gegen 535 726 t im Mat d. F. und 459 238 t im Juni 1911. Hiervon ensfallen auf Halbzeug 167 647 t gegen 147 747 t bezw. 128 327 t, auf Eisenbahn⸗ materia' 14 Sz3 t gegen 173 679 t beiw. 184 277 t, auf Formeisen 230 432 t gegen 214 360 t bezw. 186 684 t.

Die württembergischen Staatseisen bahnen verein nahmten im Juni 1912 bei einer Betriebslänge von 2099 km (2642 Km i. S.): 7 G57 000 υ (gegen def. mehr 50 427 ). Ein⸗ nahme vom J. April bis letzten Juni 1912: 21 946 00 M (gegen

def. mehr 1 045427 4).

Berliner Warenberichte.

Berlin, den 15. Jult. Produktenmarkt. Die amtlick ermittelten Preise waren (per 10090 kg) in Mark: Weiten, Normalgewicht 755 g 2265, 75 = 226, 00 Abnahme im laufenden Monat. bo. 203 75 20475 -3505350 Abnahme im September, do. 20425 bis 204,50 203,75 Abnahme im Oktober, do. 204,50 205,00 bis 2604,50 Abnabme im Dezember, do. 208, 25 207,75 Abnahme im Mai 1913. Matter.

Roggen, Normalgewicht 712 8 155,75 182,99 Abnahme im laufenden? Monat, do. 158,75 = 167,575 Abnahme im Seytember, do. 168, 00 - 166,50 Abnahme tm Oktober, do. 168, 00 165,75 - 166, 00 . im Dezember, do. 171,75 - 17025 Abnahme im Mai 1913.

au. Hafer, Normalgewicht 450 g 18250 18275 18225 Abnahme im Ulufenden Monat, do. 163 50 163,25 164.00 Ahbnabme im September, do. 163, 00 = 162,50 = 162,75 Abnahme im Oktober, do. I62,75-—- 163, 60 163,50 Abnahme im Dezember. Nahe Sicht matt.

Mais ohne Angabe der Provenienz 14400 Abnahme im laufenden Monat, do. 143,00 Abnahme im September, do. 141,00 Abnahme im Dezember. Behauptet.

Weijen mehl (per 106 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 26,25 —– 28,50. Still.

Roggenmehl sper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 33 70 = 324.50, do. 20,75 Abnahme im September. Flau.

Rübzl für 100 Kg mit Faß 65,60 Abnahme im Oktober,

do. 66, 00 Brief Abnahme im Dezember. Still.

Berlin, 13. Jult. Marttpreise nach Ermittlungen des Kzniglichen Polszeipräsidiumsz. (HVöchste und nledrigste Preise) Der Vor pelzentner für: Weizen, gute Sorte M, 2 4 . Weizen,

Hiltelforte 4A, —— 4. Weizen, geringe Sorte —— , = 6. Roggen, gute Sorte —— A6, . Roggen, Mittelforte —— Æ, 414. Roggen, geringe Sorte 4, —— 4. Futtergerste, gute Sorte ) 26 20 A, 1990 46. Futtergerste, Mittelsorte ). 19, so Æ, 19,50 6. Futtergerste, geringe Sorte 19.40 , 19,10 . Hafer, gute Sorte *) 21,20 4, S6 70 S. Hafer, Mitteisorte ) 20,50 , 20, 10 6. Wafer, geringe Sorte *) 26, 00 MS, 19,50 S6. Mais (mixed) gute Sorte 17, So x, 17,30 6. Mais (mixed) geringe Sorte —— 6, . 6. Mais (runder) gute Sorte 16,60 M, 15,20 4A. Richtstroh 7.00 6, 13. Heu, alt , „, neu 6,60 M, 4,80 .

Markthallen preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen So, 09 M, 34,00 S. Speifebohnen, weiße 00 M, 30 00 6. Linsen So, o9 , G 06 M6. Kartoffeln (Kleinhandel) 14, 00 0, 8, 00 υ6. = Rindfleisch von der Keule 1' kKg 2.40 A, 1,570 , do. Bauchfleisch 1 Kg 1,389 Æ, 1,50 6. Schweinefleisch 1 g 2,00 M6, 1.50 4. Kalbfleisch J Kg 2,0 , 1,50 6. Hammelfleisch 1 Kg 2, 40 S6, 1,76 4. Butter 1 kg 3,00 M, 2.40 M6. Eier 60 Stück 5. 20 4M, 3,20 6. Karpfen 1 Eg 2,20 4M, 1,20 6. Aale 1 Rg 3, 260 M, 1420 6. Zander 1 Kg 360 4, 1,5 Hechte 1 Eg 3,80 S6, 1,20 6. Barsche 1 Eg 2,40 M, O8 Schleie 1 Rg 3 20 M, 1,20 ½Æ. Bleie 1 Kg 1,0 AM, O, 80 Krebse 60 Stück 40,00 M, 2.00 M. ) Frei Wagen und ab Babn.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ martt vom 13. Juli 1912. (Amtlicher Bericht.) Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischlge, aue⸗ gemãͤstete, höchsten Schlachtwerts, ,, Lebendgewicht 0 - 64 , Schlachtgewicht 85— 93 M, 2) vollflelschige, ausgemästete, im Alter von - 7 Jahren, L9g. 50-52 , Schlg. 86— 90 ½, 3) junge, fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, 2g. 45 48 , Schlg. 84 —– 87 69, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. 10 = 13 ½, Schlg. 75 51 d. Bullen: I) vollfleischige, ausge⸗ wachsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 48—- 2 Mƽ, Schlg. 80 - 87 , Y) vollfleischige jüngere, Lg, 44 47 14, Schlg. 77. - 84. 6s, 3) mãßig genährte jüngere und gut genãährte altere, Lg. 40 - 43 106, Schlg. 75 - 81 M. Färsen und Kühe: 1) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts, Lg, 48 —– 1. M, Schlg. 80 85 , 2) vollfleischige, ausge maäͤftete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 44 47 1, Schlg. 77 85 M6, 3) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Kühe und Faͤrsen, 9 40— 43 A, ah ã

73— 78 66, 4) mäßig. genährte Kühe und

Lg. 35 37 S, Schlg. 70 - 74 . Kälber: Für den Zentner: ö er 75 90 M, Schlachtgew

Mast und gute Saug

') geringe Saugkälber, Vg. 34— 45 A. Schlg; 62 76 4. Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 4

und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 40 - 15 .,

genährte

2) vo

57-69 A, Schlg. 71 Pfd., 2g. SJ - 7 , Schlg. 68 - 71 , Schlg. IO - 72 . Rinder 29 ö sen 1149 Stuck. Kühe und Färsen 863 Stũc: fe 11 557 Stüc; Schweine 11 157 Stück. Das Rinder geschäft wickelte Ausgesuchte Ochsen un höchster Notiz.

Der Käl ber handel gest Bei den Schafen war Ueberstand. . Der Schwei

Berlin, 13. Juli. Gause. Butter: Die Tendenz auch das Ausland hat seine Forde bei der bestehenden Notierung ländische Produktion für unser C . warten. Die Nachfrage in russischer Butter ist reger. Notierungen ind: Hos⸗ und Genofssenschafts 122 A, II a Qualitat 118 - 12 Schmalzmarkt zeigte infolge ; frage am Mittwoch eine erhebliche Preisstei den beiden folgenden Tagen nur unwe ist der Konsum infolge der w aber gegen die gleiche Jahreszei reger zu bezeichnen. Die heutigen Noti Steam 604 - 614 AM, ameritanisch Berliner Stadtschmalz Krone 62 ; Kornblume 6234 68 6. Speck: Ruhig.

sentli

es T

74 A, 65) vollfleischige Schwelne unter 6 Sauen,. V3. S5 —= b8 ,

58 Stack, darunter Bullen 946 Stück, Kälber 1245 Stüc;

lauf . 2 sich ruhig ab. Es wird aus⸗ d Bullen brachten Preise über

altete sich ruhig. ; der Geschäftsgang langsam. Es bleibt

ne markt verlief glatt und wurde geräumt.

Bericht über Speisefette von Gebr. des Marktes ist wesentlich fester, rungen weiter erhöht, so keine Rechnung lassen.

Geschäft außreichen wird, bleibt abzu⸗ Die heutigen butter 1a Qualitãt 120 bis chm alz: Der amerikanische höherer Schweinepreise bei guter Nach⸗ gerung, die

Witterung etwas geringer, ist t der Vorjahre immer noch als ein erungen sind: Choice Western afelschmal; Borussia 625 4, 63 M, Berliner Bratenschmal

Hamburg, 13. Juli. gramm 2790 Br. 2784 Gd. , S2, 75 Br., 82,25 Gd.

Wien, 15. Jult, Vormittags 16 Einh. 40/9 Rente Januar / Juli pr. ult. S7 60, Ungar. 40, Goldrente 168, s7,ü65, Türkische Lose per medio Desterr. Staatgsbahnaktien (Fra gefellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 9, 530,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. Kreditbankaktien 844; 00, Oesterr. Län aktien 616.50, Deutsche Reichsbankno Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. schaftsaktien 996,50,

Konsols 753, Silber prompt 27. Bankeingang 10 000 Pfd. Sterl.

Rente 92.30.

ult.

(W. T. B.)

Kupferwerte litten unter d

Ber Schluß vollzog sich bei ru

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. (W. T. B.) Gold in Barren das Kllo⸗ Silber in Barren das Kilogramm

Ubr 50 Min. (W. T. B.) S7. 50, Einh. 400 Rente S7 60, Oesterr. 40,30 Rente in Kr. W. pr ult. 20, Ungar. 40ᷣ)9 Rente in Kr. W. 240, 09, Drientbahnaktien pr. ult. nz.) pr. ult. 715,75, Südbahn 75, Wiener Bankvereinaktien pr. ult. 654.00 Ungar. allg. derbankaktien bz0 00, Unionbank⸗; ten pr. ult. 17.30, Brüxer , BDesterr. Alpine Montangesell⸗ nindustrieges. Akt. 3170.00.

(B. T. B) Schluß) 2E oo Englische 2 Monate 277, Privatdiskont 3.

(Schluß.) 30/0 Franz.

Madrid, 13 Jull. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 105,865. Lifsabon, 13. Jult. (W. T. B.) Goldagio 11. New Jork, 13. Juli. war zum Wochenschluß mähig besucht und das in ruhigen Bahnen. Zu Beginn war die

schwächerer Unterto wirkten namentlich weniger günstige lichen Entwicklung, autzweis und Befürchtungen wegen einer weiteren Geldmarktes. Meldungen, denen zufolge der Berich Kommission der Regierung Stahltrustes, die sich in dem B finden, zwangsweise zu verkaufen,

des Marktes bei. sammenbruchs der Kupferpreise. niedrigeren Kursen ziemlich gute sich gut erholen. Deckungen in stetiger Haltung, für Geld: Stetig. do. Zinsrate für l 4, 8475, Cable Transfers 4.8775. io de Janeiro, 13. Jull. (W. T. B.) Wechsel auf

London 161663.

(W. T. B.) (Schluß.)

n vorherrschend. Aussichten bezüglich der geschäft⸗ digende Bank⸗ Versteifung des t der Stanley Aktien des

ferner der neuerdings unbefrie

empiehlen werde, die esitz der Eisenbahngesellschaften be⸗ trugen gleichfalls zur Verstimmung er Befürchtung eines Zu⸗ Gegen Schluß zeigte sich Intervention und die Kurse konnten higem Geschäft unter Aktienumfatz 165 000 Stück. Tendenz

Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate nom., etztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London

S. 13.65. Nachprodukte Brotra Gem.

(W. T. B) Ruhig. Loko, Tubs

rsen, Lg. 34—39 4. Schlg. 64 74 6, 8) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 30 4, Schig. bis 67 4. Gering genährtes Jungvieh (Fresser),

Doppellender feinster Mast, Lebend cht 107— 129 Æ, 27) feinste Masi⸗ älber, Lg. 55 60 6, Schlg. 92— 1099 MÆ, 8) mittlere Masl⸗ und beste Saugkälber, 33 49– 54 M, Schlg. 81-90 Æ, 4) geringe

älber., Lg. 43— 47 M, Schlg. 75— 83 K,

Wochenumsa

cher Baumw

Mastlãmme r chlachtgewicht S2 = 54 6, Y) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut genahrte junge Schafe, Sg. 36 =*39 , Schlg. 71ĩ = 80 Æ, 3) maß ig

mmes und Schafe (PVöerischafe), Lg. 25 36 A, Schl. 65 = 77 A. B. Weidemastschafe: I) Mastlaãmmer, g. , Schlg. —— 6, 2) geringere Lammer und Schafe, 2g. —— 4

* ; ; Schweine; Für den Zentner: I) ettschweine über 3 Ztr.

Daewicht, Lebendgewicht „„, Schlacht gewicht —— . . i Gi 9 von 240-300 Pfd. Lebendgewicht

Lg. 60-61 M6, Schlg. 75— 76 A, 83) vollfleischige Schwein von

(in Cases) 10,50, do. Credit Balance 1080, do. Rohe u. Brothers 10,95, Getreidefracht

Schwelne von 160—

260 - 240 Lebendgewicht, 2g. 59 61 , Schlg. 714 —- 76 , c) 5. 200 Pfd. Lebendgewicht,

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 16. Jult. (W. zucker 88 Grad o. Stimmung: Sehr fest. ucker J m. S Gem. Melis

13,00 Gd. , 13,30 bez., Seyptem Dezember 11,425 Gd. , 11,50 Gd. , 11,60 Br., bez. Stimmung: Nach stramm er

für Oktober 72,50. Bremen, Privatnotierungen. Sch malz. Doppeleimer b4. tierungen der Baumwollbörse. loko middling 66. Ham burg,

Zuckermarkt.

S8 oy! Rendement neue Usance, Juli 13,00, für August 13,30, Dejember 1150, für Januar⸗ Kaffee. Ruhig aber 664 Gd., für Dezem

Budapest, August 17,25.

London, 13. Julkt. sh. 45 d. Wert, 12 sh. d. Wert, fest.

Liverpool, Wochenbericht. Baumwolle 54 O90, do. für S do. für den Konsum 53 Gesamterxport 3000, do. Im Baumwolle 12 000, Vorrat 951 000, wolle 819 0090, do. von ägvptis nach Großbritannien 56 000, do. wolle 26 060.

Paris, 13. Juli. Zuckermarkt bleibt heute,

Antwerpen, Raffiniertes Type weiß loto 231 do. für August 33 Br., do. für Sept Schmalz für Juli 127.

New Jork, 13. Juli. loko middling 1250, do. für Septe do. in New Orleans lors middl. 13, Petroleum Refined 30. Standard white at Oil Citv 1,60, Schmalz Western steam

Zucker fair ref. Museopados

nach Liverpool . Kaffee lbto 145, do. für Jull Iz, 18, do. ir September 1827, Kupfer

Standard loko 16, 16 17,00, Zinn 1425 44,76.

T. B.) Zuckerbericht. 75 Grad ffinade J1 ohne Faß

Raffinade

mit Sack 23,235. Stimmung: 1. Produkt Br. bez., August 13,87 ber 1315 Gd., 13,25 Br., bez., Oktoher⸗ 11473 Br., bez.,

bez. Mat 1160 Gd., Ji, 65s Br., böl loto 73, 00,

Börsenschl r,

an Bord

Ruhig.

Baumwolle. Stelgend.

(W. T. B.)

15. Jult, Vormittags 10 Uhr. I. Produkt

Rübenrohzucker frei an Bord H für September 13,15, für März 11567, für Mai 11,873. Good average Santos für Seytember ber 663 Gd, für März 665 Gd., für Mai

(W. T. B.)

(W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0/o Javazucker g6 0/0 prompt

(B. T. B)

(W. T. B) Der Produkten und Montag 3. Dienstag geschlossen.

ĩ .

s bez. Br. do ember⸗Oktober 24 Br.

T. B.) Schluß.) Baumwolle mber 12.22, do.

Wetterbericht vom 14. Juli 1912. Vorm ittag ? gt Uhr.

daß . ;

sich auch in

ch abschwächte. Am Platze

Zweite

Derichte v

Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger. ; Berlin, Montag. den 15. Juli

Marktorte

Insterburg. Lyck . 2 . Brandenburg

ankfurt a. O.

. a. S.

Straubing.

2. 1 1 1 1 . 1 . 1

Nördlingen. Mindelheim

Die Börse Geschäft bewegte sich

Heidenheim.

Tendenz unregelmäßig,

Verstimmend

Ravensburg U 1 1

ö Stargard i. Schlvelbein .

d., 13423 Br.,

Januar März

Nindelheim

lauen J. V.

Baumwollen⸗ 64 000, do. von amerikanischer lation 200, do. für Export 2390, Ob, abaeliefert an port 25 020, do. von amerkkanischer do. von amerikanischer Baum⸗ olle 51 000,

chwimmend do. von amerilanis

er Baum⸗

B.) Perroleu m.

für Juli 235 Br.,

für Dezember in New

Navensburg. ö

Offenburg.

Sraunschtweig .

S*

Insterburg dyck

Irandenburg 9

rankfurt a. O.

2333 3 ner , , d Beobachtunge / der seglen station * ö. 246 Stunden 37335 3d * Borkum 766, 0 0 vorwiegend heiter Keitum 767,2 0 vorwiegend heiter Hamburg 768, 0 zworwiegend beiter Swinemünde 7687 57 767 vorwiegend heiter Neufahrwasser 768,35 0 vorwiegend heiter Memel 768,9 0 meist bewölkt Aachen 763,3 G Fö2 vorwiegend heiter Hannover 765. 4 0 vorwiegend heiter Berlin 767,5 0 ziem lich beiter Dresden 766,5 0 vorwiegend heiter Breslau 767,0 O 6 T7ö6 vorwiegend heiter Bromberg 7or7. 1 N vorwiegend beiter Meg 762,2 NO S T6 vorwiegend better Frankfurt. M. 761.6 N oO Töss vorwiegend beiter Rarlgrube G. 763 5 NMS 5 7562 vorwiegend heiter Munchen 6536 MG J vwolkenl. vorwiegend heiter Zugspitz⸗ 535,4 NW Nachm. Niederschl. V iühelmshav.) Stornoway J] 65,6 ziemlich heiter (Kiel) Malin Head 765,8 vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) Valentia 766,8 vorwiegend heiter ,, Pr. ) Secillv 764,0 ziemlich heiter (Cassel) Aberdeen 766,6 ziemlich heiter Magdeburg) Shields 7663 emlich heiter Grũünbergschl.) Hol head 76h; 6 vorwiegend heiter Wulhans, Fs) Isle dAix 763,7 ziemlich heiter Friedriehshat.) St. Mathieu 763,5 NNW A bedeckt vorwiegend beiter H , . Grisneʒ 761,6 NNO 3Dunst 3 vorwiegend heiter Paris 7620 SSW? halb bed. 0 w Vlissingen 763,0 0 2. Helder 764,65 O ö. Bodoe 765,3 WSW Regen . Christiansund 767,8 . Gr. Jarmouth 763,0 . Vardõ 765,5 WSW bedeckt . Skagen 77ö,6 Windst. wolkenl. 3 Vanstholm 768.65 SO . Kopenhagen 770,5 NO . Stockholm 77 Io SSS T woltenl. 2 HSernoͤsand 76s, 6 Windst. woltenl. 2 SVaparanda I65, 1 W . Wisby ri s RR QW X, wolken, 18 6 770 Rarlstad 77öß5 Windst. wolkenl. Archangel 770.3 WMW bedeckt 2 Petersburg TTG, 3 Windst. halb bed. Riga 766 NNO 1 wolkenl 765 . Wilna 767,0 N 2 halb bed. 7ö? Gori 76s T MSG NJ woltenl Id d Jö) Warschau 76567 MO bedeckt 16 0 766 Kiew ol L NMS Regen 15 3 762 Wien 7633 MW J woltenl. 70 G 763 vorwiegend heiter Prag 75, NS 26 5 TFö5vorwiegend heiter Rom 761,8 763 Florenz 761,6 6 761 Cagliari 761,58 NW 0 762 Thorzhaon 7630 SSW bedeckt 12 761 Seydisfjord 750, 11 —758 Rügenwalder⸗ münde 768 6 768 vorwiegend heiter Skegneß 769.0 76S Krakau 765,4 765 ztemlich beiter demberg T7627 NMMO I woltig 63 De mitter Hermanstadt 761,98 N ö Nachm. Niederschl. Triest 760 8 Windst. 5 763 Nemlich heiter Reykjavrt 746,2 Foz (Lesina) (Uhr Abends) vorwiegend heiter Cherbourg JI KMW Dunst ö Clermont 7617 SO O 757 Biarritz 764,4 S 7 763 Nizza 760,7 O 5 761 ö. Perpignan 76240 S 1750 Belgrad. Serb. I 62.7 Windst. balb bed. Do 5 762 Brindisi 760.4 NW O 761 Moskau 766 3 WSW heiter 0 765 derwick 766,0 1767 Helsingfors 771.1 6 771 Kuopio 770,6 606 771 K Zurich 762.5 0 s762 Genf 761 65 0 761 2 Lugano 5 Tos eu Sãntis D569 . Budavest 6 763 ziemlich heiter Portland Bill , . Horta . 54 Coruña . hen

) Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: O 0 mm; 1— 01 bit 9a; 2 O5 bis A4 8 25 bis 64; 4 65 bis 124; 5 125 bis 2,4; 6 WV, 6 bis 81,4 7 815 bis M.4; 8 M4. 5 bis 59, 4; 9 nicht gemeldet.

. Ein umfangreiches Hochdruckgebiet, 770 mm von Südschweden bis Finnland reich europa, ein Keil hohen Drucks erstreckt sich we . 1 . 9. 6 n ub 1 eine flache Deyression über Frankreich. In Deutschland ist das . Ostwinden wolkenlos u h

Wetter bei

dessen Maximum über t, liegt über Nord⸗ stwärts bis Irland. sich über dem Mittelmeer,

nd warm. Deu tsche See warte.

eutlingen.

g.

.

blauen i. VS. Ravensburg. .

2

Insterburg . . d. z * . 9 .

randenburg g. H.. Frankfurt . 88

Pomm. .

Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm.

. 2 8 .

K . ,

Qualttat gut Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner niedrlgster höchster niedrigster haͤchster J 4 4. Weizen. 2odoo 2075 21,45 21,45 22.20 . 2 J. 3206 73 56 ö 2935 20 35 26.45 35 145 4 2236 2236 22. 46 2256 9 3756 27356 34 2756 36 ö. 256 37 86 22 22 60 23.10 33.26 21 66 . . 22.56 2266 36 21.4 7 21 45 21 45 ö. 2 26.16 21. 16 21,20 2220 3 2206 22.56 25 56 36 965 35 66 26 46 760 46 3256 323256 23, O5 23, 00 21.16 21 46 21776 2176 22 06 2206 2326 23 26 27 55 37,75 22 56 2256 23 36 35,36 735. 46 21 66 * . 32.96 2266 2250 23. 00 33 606 2356 3336 228565 235 065 233 56 365 3. 22.56 2256 ö 23, 23, 24,00 = ö. 24 25 24 36 ö. 36 * ö. ö. . a 2440 3. . ö. 1.66 21356 —— . 21.50 21, 90 22 16 22 46 2ooo 20 00 6 i 31 56 51 56 . 435 74 45 23, 00 23, 20 24. 05 24. 06 23 . . . 23. 00 23,50 . 4 24.25 24.25 24.75 24 75 . . 3 ö. 36 3215 26 2 56 2756 ü 2. 22.00 22 00 27.86 27 36 ö. 2 2186 2185 37.66 27 05 2 23 66 33 05 21 66 71 66 sternen thülster Spelz, Dinkel, Fesen). 24, 80 25.10 25,20 25.40 24. 45 24 66 24. 56 34 85 3 3a 35 46 36 2430 2430 9 . 31 5 2146 24,50 2460 21325 3925 24565 2156 Roggen. 1625 16,65 16.65 17040 1695 1695 23 ö * . 19 36 15365 19,10 19.50 2 ö. 18.56 18336 1906 19 66 . n. 18.66 15856 1826 1826 5 ö. 5 1956 195 . 19 00 1900 86 1 1775 1800 18325 1825 53 im c 1756 18 55 1855665 18,70 1929 . 2 13 66 1500 1546 1810 . ö. 6. 6020 19.56 . 18,00 135,00 18.20 18,20 . 5 18.56 ] 3 634 13.50 18.56 06, 1 70 18 80 13 . . 1750 1856 138650 19,50 isis 1836 1585 153236 18 26 1826 1925 1926 20,00 2000 20,60 20.350 1826 iS 25 1556 1830 19. 10 15.45 2656 20356 1925 1956 1935 36. 36 26 360 26 55 26 96 2156 bei 5. 20 655 30 55 1960 20 00 26 06 36 55 31 66 31.96 21,56 215 30 30.75 21.25 21.25 . 726 51 3135 21,75 19 55 19.50 20 55 20 56 . . . 22 56 2 3 35. 16 IJ 06 21,00 21,00 21.35 31,56 ö. 4. 19.76 209, 06 1950 1990 250616 20 46 1965 19655 195.36 19,36 168 21, 065 . 2 ; 21 26 21.60 2 19,25 19.25 . 20 56 26 56 21,00 21, 00 36 8. 3 Iĩ9. 566 a. ö. 1536 1956 1980 19350 650 20 656 1956 1976 . an ö. 21,20 21,50 Ger ste. 17,50 1800 1593 1850 . * 1556 17,45, 17.45 6. 1755 18.56 1 136 165 21,60 21,50 565 I9, 9 J . 16. 66 16,0 36 1740 1c 18 36 19 00 19.00 26 96 26 55 2l, O9 21, 18 O6 1856 * 22 21 56 2156 2200 22 00 . *. 19,55 19.5 20 00 20 00 2266 1 15 56 16, 5 2 21.606 21,06 2250 22,50 31. 86 7j 85 2246 27 46 . 36. 27 06 27 96 2200 2200 J 6 75 Oo

Am vorigen Markttage

Durchschnitts. pr

für 1Doppel⸗ Doppeljentner

Doppel jentner (Preis unbełkannt)

. 89 .

DSSC. S G .

11221 22*

1

21

5

886