1912 / 167 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

n S* /

e, = 2 2

.

Konvertierte vierprozentige Auleihe

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den Notar

gezogen worden:

llgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Serie IV.

20099 7157 7183 7190 7275 7487 7486 7649 S949 S950 S476 8486 S488 S491 8499 S493 S49ß S580 S613 8644 960903 9604 9672 10078 109571 10779 19806 19872 19896 19902 11268 11272 11405 11633 11639 11664 12506 12672 12838 13294 14266 14269 14281 14665 14798 14897 14812 14924 14925 14927 14942 14943 14944 14947 14958 14959 14964 14967 14969 14996 15530 15611 15681 15682 15684 15719 15768 13780 15819 15875 16729 17400 17411 17462 17666 17687 17692 17752 17824 17954 18311 18459 18616 18818 18894 18895 18941 18976 19166 19178 19360 19370 19388 19389 19390 19450 19479 19515 19562 19588

19886 19883 19921 19922 19998 20059 20060 20062 20120 20155 20717 20743 20744 20745 20789 20864 20886 20900 20926 21983 A317 21354 21439 21460 21660 21673 21739 21761 21777 21790

21992 21995 22000.

20728. 19538 19546. 18682.

8872 10528.

Diese Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1913 ab zum Nennwerte zur

Rückzahlung.

Si16 S142 8771 9313 1099093 19904 13673 13829 14930 14931 15215 15245 16943 16133 18035 18112 19179 19249 19608 19613

20233 20430 21084 21135 21792 21872

RNestanten von 1905, rückzahlbar p. 2. Januar 1906. Restanten von 1906, rückzahlbar p. 2. Januar 18907.

Restanten von 1907, ruckzahlbar p. 2. Januar 1908.

Restanten von 1908, rückzahlbar p. 2. Januar 19089. S518 9305 9306 19532 19548 19551. ; Restanten von 1910, rückzahlbar p. 2. Januar 1911.

Restanten von 1911, rũckzahlbar p. 2. Januar 1912. S534 13064 13065 15211 15643 16401 19510 19945 19946 21502.

gegebenen Zeit bei

unserer Gesellschaftskasse, der Bank für Handel und Industrie,

dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, den Bankhaͤusern S. Bleichröder,

der Dresdner Bank Filiale Breslau, dem Bankhause G. Heim ann

Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank,

Direction der Disconto Gesellschaft, Dresdner Bauk,

Nationalbank für Deutschland,

Delbrück Schickler C Co., Hardy Æ Co. G. m. b. S.

der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Direction der Disconto Gesellschaft, Dresdner Bank,

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

den Bankhaäͤusern A. Levy

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Sal. Oppenheim jr. C Cie. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig,

Dresdner Bank

Bank für Handel und Industrie Filiale München,

Deutschen Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München

in Berlin,

in Breslau,

Serie IV (vom Jahre 1900 der

Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen, diese zur an⸗

in Frankfurt a. M.,

in Cöõöln, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen und Cõöõöln,

in Leipzig,

dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Geuf, der Schweizerischen Kreditanftalt in Zürich, Basel und Genf

Sr. Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf

schland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 5. Juli 1912. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft.

E. Rathenau.

in München,

krsu lPierprozentige Anleihe Serie V (om Jahre 1905) der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der

gezogen worden:

Serie V.

22437 22496 22569 22943 23002 23017 23030 23057 23268 23291 23618 23621 23624 23679 23839 23858 24150 24554 24557 24659 25326 25444 25466 25520 25652 25671 25744 25754 25866 25910 26119 26312 26445 26447 26503 26833 27034 27302 276589 27656 27667 27888 27920 29112 29226 29243 29279 29388 29476 29489 29578 29599 29702 30059 z0121 30230 30232 30256 30391 30397 30599 30537 30551 30968 30980 31029 31142 31236 31257 31304 31378 31480 31520 31879 31925 32040 32097 32182 32189 32218 32265 32336 32382 32643 32669 32693 32800 32824 32966 33068 33202 33217 33267 Restanten von 1909, rückzahlbar p. 2. Januar 1910.

Restanten von 1910, rũckzahlbar p. 2. Januar 1911.

Restanten von 1911, rückzahlbar p. 2. Januar 1912. 26803 27367 29721 29722 30805 31901 33133 33138.

29762 31517.

; Diese Schuldverschreibungen gelangen vom Z. Januar 1913 ab zum Nennwerte zur ung. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen, diese zur ange⸗

gebenen Zeit bei

unserer Gesellschaftskasse der Bank für Handel und Industrie

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein den Bankhäusern S. Bleichröder

der Dresdner Bank Filiale Breslau dem Bankhause G. Heimann

3190 3302s 336589.

Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Banl

Nationalbank für Deutschland

Delbrück Schickler C Co. Hardy E Co. G. m. b. S.“

der Filiale der Bank für Handel und Industrie

Deut schen Bank Filiale Frankfurt Direction der Tisconto⸗Gesellschaft Dresdner Banl

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

A. Schaaffhausen'schen Baunlverein

den Bankhäusern A. Levy

der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.“ G. in Aachen und Cöln,

gegen rn welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf Dentschland erfolgt

Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.

All gemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Induftrie Filiale Leip Dresdner Bank

23338 23379 23427 24827 24878 24896 25919 25943 26029

29892 30018 30931 30653 30657 30673 31531 31557 31649 32385 32171 32568 333832 33483 33516

in Berlin,

in Breslau,

vorstehenden Anleihe durch den Notar

23455 26106 26058 28195 30036 30763 31737 32592

33758 33841.

in Frankfurt a. M.,

in Cöln,

zig in Leipzig,

Bank für Dandel und Industrie Filiale München

Deutschen Bank Filiale Munchen Dresdner Bank Filiale München

einzullefern.

lin, den 5. Juli 1912. e ,,, Allgemeine Elekrtricitäts⸗Gesellschaft.

E. Rathenau.

in München,

dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf

23594 25196 26078 28735 30048 30822 31778 32621

3736) In der am 2. Juli 1912 gr, § 7 der Anleihe⸗

bedingungen stattgehabten 3. Verlosung unserer

oo Teilschuldverschreibungen von 18908 wurden folgende 79 Nummern gezogen:

Nr. 77 ii3 136 165 212 221 285 292 324 325 336 339 341 4099 487 So 5I4 577 609 618 673 767 842 859 876 g33 1031 1055 1144 1148 1149 1173 1207 1226 1258 1286 1309 1315 1407 1425 1442 1513 1662 1667 1705 1714 1783 1799 18,32 1847 1917 2120 2128 2181 2247 2257 2263 2315 2316 2331 2348 2359 2411 2521 2524 2533 2559 2628 2691 2698 2713 2770 2835 2852 2572 2916 2954 2977 29809. .

Die Verzinsung der vorstehenden Tellschuld⸗ verschreihungen hört mit dem 1. Oktober 1912 auf.

Die Rückzahlung, der Teilschuldverschteibungen erfolgt gemäß §§ 6,7 und 8 der Anleihebedingungen

vom II. Ottober 1912 gegen deren Aus- lieferung mit einem Aufgelde von 400, also mit M 1040, für jede Teilschuldverschreibung über

S 1000, in Berlin bei der Tasse der Gesellschaft. bel der Berliner Handels. Gesellschaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, bei dem 2 E. Geinann. Aus früheren Verlosfungen sind noch nicht zur Einldõsung Sie n gt; ; Aus der Verlosung von 1910: Nr. 566 1039 2107 2119 2315. Aus der Verlosung von 1911: Nr. 816 832 868 2201 2598. Berlin, den 2. Juli 1912.

Oberschlesische Koswerke & Chemische Fabriken Aktien ·˖ Gesellschast.

(37270 Attiva.

M6 Grundstũckkonto . 57 300 Abschreibung.. 1200 Gebãudekonto 87 517! Abschreibung .. Ab 40 517

Maschinen⸗ und Apparatekonto. . 871 784

Abschreibung . . S 86 734,12 Abgang 91 784

Arbeiterwohnungenkonto 51 8600 Abschreibung 1200

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto .. 1172 Abschreibung 1171

Mobiliarkonto 321 Abschreibung 320

Gleisanlagekonto

uhrparkkonto

Syndikatkonto

Kassakonto

Diverse Debltoren

Effektenkonto

Hypothekenkonto

Raffineriefabrikatkonto :

Bestände an Beleuchtungs-, Stein⸗ kohlen. Oel und Talg, Preß⸗ tücher⸗ Materialien⸗., Kalk⸗ und Kokskonto

Schnitzel und Rübensamenkonto ..

. ichtverbandsbeteiligung euerversicherungsprämienkonto ...

Unfallversicherungsprãmienkonto. .

Rittergüter (Froebeln, Rauske und Stroschwitz):

Anlagekonto .. M 1130 230,52 Abschreibung... 19578352

Betriebskonto (Lebendes Inventar und Vorräte)

Amortisationsfonds für Rittergüter .

Avalkonto (Steuer Bürgschaft) ..

1110 652

220 230 6

Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto ver 80. April 1912.

Vassiva.

6 3

z ooo 9o9 zh Ho = So oo

35 . 18 ooo 1211 5565 85 Io ʒed oz 26 Obo -

6 Aktienkapitalkonto ‚.

6 100 Reservefondskonto J.. Reservefonds konto II. Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstũtzungsfonds. Talonsteuerreserve Steuerschuld Diverse Kreditoren. Delkrederekonto .. e n, ee . ; ʒo boo aus 1910 16 aus 190910 160 300

1 Restkausgeldhypothek auf Rittergũter ...

Pfandbriefschuld auf Rittergũter..

Avalkonto (Steuer Bürgschaft) J... Gewinnvortrag aus 1910/11 9945,A42 Reingewinn

aus 1911112 554 316.51

64 ooo 28 o

7d0 000

450 000 422 230 1000000

8331 h90 405 38 183 119 500

1987000

m..

ob4 261

1 339 880 52019 10090000

Mehrle. der Gesellschaft. Berlin, den 25. Juni 1912.

Uhlemann. Debet.

Gewinn und Verlustkonto per 20. April 1912.

7 573 6h74 7 7 573 67472

2 . ert. Wir haben vorstehende Bilanz per 30. April 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und

bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

Wallis.

Deutsche Treuhand ⸗· Gesellschaft.

Bodinus. stredit.

M Betriebsunkosten inkl. Rüben z Löhne, Gehälter, kontraktliche Tan⸗ tiemen, Remunerat ionen 5 und Diskonten ursverlust an Effekten Verbrauchsabgabe für Zucker.... Abschreibungen: an Grundstückkont o.... 1200 an Gebãudekonto . . M 36 917,27 Abgang.. 3 600. 40 517 27 an Maschinen⸗ und Apparatekonto . . M 86 784, 12 Abgang.. 5000 91 784 12 an Arbeiterwohnungentonto ... 1200 an Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ konto 1171 an Mobiliarkonto 320 an Rittergüterkonto 19578 Gewinnvortrag aus 191011 .... 5 ga 5 7 Reingewinn aus 191112 hb 316

Der Gewinn soll wie folgt verwendet werden:

zum Reservefonds II S 60 000, 00 Dividende. . 120 000, Rückstellung fürTalon⸗

steuer 6 000, zum Beamten⸗ und

Arbeiterunter⸗

stüͤtzungs fond 16 000, Verguͤtung an den Auf⸗

sichts rat 2 063, 83 110”— Superdividende , 330 000, Vortrag auf neue

Rechnung.... 12198, 10

„Sp poͤ64 261, 93

D

ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 25. Juni 1912.

von IG o M I59

Me hrle.

M 5 328 436 41 601

M6 *) 1œä795 254 41 Raffinertefabrilatkonto. Schnitzel⸗ und Schlamm⸗ 322 727 22 konto 23 793 45 Mietsertrãäge der Ar⸗ 8312 52 beiterwohnungen .. 979 2 563 838 60 Diverses 995 Zinsen der Landwirt⸗ schaft (siehe Bericht) ö2 000 Gewinnvortrag aus 1910/11 9 945

1565 771 bb4 261

3 s 8s DT sss s

er Vorstand. ; Mehrle. Ehlert. Wallis. Wir haben vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1912 einer elngehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Nebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,

8

, n Treuhand⸗Gesellschaft. emann. Die heutige Generalversammlung hat vorstehende Bilanz und die Verteilung einer Dividende ; pro Akltie genehmigt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Ein⸗ lieferung des fälligen Dlvidendenfcheines in Fröbeln: bei der Geschäftskasse der Gesellschast, in Breslau; bei dem Schlefischen Bankverein, in Berlin: . en ö gien 9 er Berliner Hande elllschast. FIröbeln bei Löwen in Schlesien, den 12. e uff fc tt Zuckerfabrik Sri ien e, , , ert.

Bod inus.

alli.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö Auf . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

äufe, Verpachtungen, d m. 2c.

Here e g . 2 . Deen er f, e ef, n. ahtiengeselscha er.

Anzeigenyreis für den Raum einer

Il⸗ und k

1912. enossenschaften. ö

tsanwälten. validitãats⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

4 gespaltenen Einheits zeile 30 3.

10. Verschiedene Belanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.

37613]

Auslosung der 44 06 igen Teilschuldver nnn, , vom Jahre igoo0 der Bern⸗ burger Maschinenfabrik, Alt. Ges., Bernburg.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus-. lesen wurden folgende Nummern gezogen:

r. 88 93 45 117 147 und 58 M IAO00, —).

Nr. 331 317 257 457 267 419 418 521 574 291

* chem Ta

137609

In der am 1. Juli 1912 gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten 13. Veriosung unserer oo Teilschuldverschreibungen von 1395 wurden folgende 293 Nummern gezogen:

Nr. 27 66 124 140 278 289 325 356 381 385 468 556 583 588 605 614 794 884 898 899 932 954 995 1005 10667 1086 1131 1135 1180 1236 1381 1405 1448 1455 1168 1483 1522 1539 16998 1615 1617 1620 1621 1721 1869 1885 1924 2026 2048 2160 2209 2212 2257 2385 2546 2576 2589 2606 2615 2666 2759 2793 2821 2873 2947 2964 23927 3045 3129 3170 3217 3241 3: 3342 3544 3349 3358 3421 3439 3471 3486 3 3567 3658 3687 3756 3764 3779 3780 3801 3815 3860 3867 3936 3941 3944 3978 4042 4084 4095 4122 4204 4234 4370 4412 4483 4507 4730 4752 4786 4844 4932 4974 4976 4993 5188 5191 5222 5363 5381 5434 5456 5563 5606 5670 5672 5678 5694 5719 5786 5792 5813 5820 5887 5946 5465 6043 6065 6075 6129 6295 6335 6344 6430 6446 6491 6499 6500 6537 6543 6637 6661 6703 6811 6823 871 6889 6921 6967 7111 7369 79114 7415 7452 7577 7619 7740 7750 7802 7828 7860 8045 8056 8080 8095 8119 8122 8134

8321 8343 8370 8393 8396 8415 8432

8524 8550 8582 689 8693 8697 8735 S769 8808 8832 9017 9035 90936 golz 9l69 9192 9254 285 9g330 9394 9415 9653 9713 9717 N38 9766 9772 9777 10001 10099 10115 10183 10189 10198 10247 10235 10277 10280 19370 10373 10522 10533 10572 10683 10589 10600 10621 10663 10708 10831 19839 10876 10905 10923 10934 10943 10985 11017 110657 11129 11160 11182 11188 1255 11315 11366 11402 11422 11437. Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen

emäß Ss 5. 6 und 7 der Anleihebedingungen er⸗

olgt von TT. Jaunar 1913 ad gegen deren Auslieferung . bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ aft, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Gleiwitz bei der Kaffe der Gesellschast. Zur Einlösung noch nicht eingereicht sind aus der Verlosung per 2. Januar 1909: à MS 500 Lit. A Nr. 6192 10046, à M 500 Lit. B Nr. S504; per 2. Januar 1910: 500 Lit. A Nr. 6642, 500 Lit. B Nr. 6821; per 2. Januar 1911: 1000 Nr. 2402 4154, 500 Lit. A Nr. 9194 10136 11133, 500 Lit. B Nr. 6666; per 2. Januar 1912: Nr 2943 3412 4313 5248 5801, Lit. A Nr. 6117 7727 7788 8195 8575 9300 10736, à 506 Lit. B Nr. 7487 9300 12 10146 10236 10744 11070 11239 11365. Gleiwitz, den 1. Juli 19812.

Oberschlesische Eisen· Industrie Actien. Ge sellschaft für Berghan und Hüttenbetrieb.

37288 1a 9. zu 103 oο0 rückzahlbare Obligationen der Oberrheinischen Electrieitätswerke

Aktien · Geselischaft in Wiesloch i. Baden.

In der am 1. Juli 1912 durch das Großh. Bad. Notariat JI in Wiesloch vorgenommenen 8. Ver- losung unserer 43 0/0 zu O8 o/ J rückzahlbaren . vom Jahre 1909 Lit. A und B wurden folgende Nummern zur Rück zablung auf den 2. Januar 1913 gezogen:

Lit. A Nr. 9 97 175 196 206 236 25 316 335 382 415 483 490 491 593 607 692 745.

Lit. Æ Nr. 24 45 109 177 201 236 318 330 356.

Die Einlösung geschleht bei Lit. A zu ÆK O20, und bei Lit. ü zu ÆK 815, pro Stück vom T. Januar 1912 ab gegen Auglieferung der betr. Obligationen nebst verfallenen Coupons und Talons bei der Geseüschaftskasse in Wiesloch und bei der Rheinischen Creditbank in Mann heim und deren Filialen. .

Restant aus dem Jahre 1912: Lit. B Nr. 141.

Wiesloch, den 1. Juli 1912.

COberrheinische Eleetrieitatswerke Aꝛttien⸗Gesellschaft.

.

Nach die Gesellschaft ihre Auflösung be⸗

schlossen hat, fordern wir gemäß 5 297 Handelt ˖

gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Anspruͤche

anzumelden. ; Berlin, den 9. Jull 1912.

Wilhelm Bruch Kanalbau⸗ Aktiengesellschaft in Lia. Gaswerk Gifhorn A. G.

Bilanz ver 20. April 10M2.

Attiva. . Grundstũck und Gaswerksanlagen. 231121 Kassenbestand.... 822 Außenstãnde . 5071 Lagervorrãte 7105 Vorausbezahlte Versicherungeprãmien 300

244421

20 000

P Aktienkapital 29 000

Hypothekarische Anleihe Kreditoren 91 500 Rückstellungen für Zinsen, Anleihezinsen,

Löhne, Saläre ꝛe 2 854 Reservefondskonto 1900 Noch nicht bezahlte Dividende... 40 Erneuerung konto 25 000 Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag aus 19101911

Gewinn von 1911/1912

133,69

3992.68 1126

244 421

Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Ayril 1912.

Verluste. S6 3 Kosten des Betriebs 24 299 Anleihezinsen 1365 Zinsen .. 5101

X *

216.55

Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefonds 200, 400 Dividende 3 600, Tantieme an den Aufsichtsrats . 28, 90

28747 4126

21193

Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinne. Vortrag aus 1910 / 1911 133 Bruttoertrãgnis 41 985

42119

Bremen, im Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 5riz y Hch. Theuerka uf. orfitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. . B. A. Redecker, becidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der am 10. Juli 1912 stattgefundenen Generalversammlung auf oo S 40. pro Aktie festgesetzten Dividende findet gegen Einlieferung des Divldendenscheins Nr. 13 bei der Direction der ier en nf ft in Bremen und auf unserem Gaswerksburcau in Gif⸗

horn statt. Gaswerk Gifhorn A.⸗ G. I37282

Is? 630 .

Laut notariellen Protokolls vom 3. d. Mtg. wurden gemäß den Anleihebedingungen folgende Nummern unserer Obligationenanleihen Serie J und II

gezogen: erie .-

S

Lit. A Nr. 76 94 101 155 166 172 180 255 257 272 301 335 362 380 401 407 470 Stück 17 A Mn 2000, —.

Lit. EK Nr. 508 587 628 635 698 707 722 726 729 745 747 751 755 764 789 803 860 873 910 911 915 955 g82 983 1038 1133 1166 1167 1171 1196 1206 1242 1267 1291 1328 1346 1369 1399 1519 1536 1624 1648 1696 1794 1804 1818 1848 1865 1871 1950 Stück 50 à M 1000,

Lit. C Nr. 2020 2036 2037 2055 2059 2079 2107 2128 2213 2288 2339 2342 2392 2513 2577 2586 2641 2647 2665 2692 2778 2788 2795 2844 2855 2877 28380 2925 2926 2939 2964 2999 Stuck 32 à M 500, —.

Serie II.

Lit. A Nr. 30 37 67 71 77 97 105 119 156 277 278 291 312 318 320 368 495 Stück 17 A M 2000. —.

Lit. R Nr. 516 528 562 628 685 703 716 733 746 768 773 781 866 873 894 992 1017 1041 1104 1105 1122 1132 1140 1160 1166 1195 1233 1247 1250 1302 1324 1363 1376 1415 1418 1460 1477 1490 1496 1512 1560 1596 1610 1729 1743 1788 1866 1969 1993 19894 Stück 50 à S IO090, —.

Lit. C Nr. 2022 2046 2071 2072 2098 2166 2213 2256 2269 2364 2408 2466 2513 2557 2563 2589 2590 2635 2644 2647 2648 2664 2716 2719 2737 2770 2804 2841 2850 2875 2909 2956 Stück 32 3 Æ„ 800, —.

Die Rüczahlung erfolgt vom 2. Januar E912 ab in den üblichen Kassenstunden bei der Bank für Handel und Industrie und Herrn Abraham Schlesinger in Berlin.

Von den bisher gezogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

Serle L Lit. A Nr. 448 à MS 2000, —.

Serie 1 Lit. B Nr. 829 831 15661 à ÆK 1000 —.

Serie L Lit. C Nr. 2300 2560 2631 2652 2758 A ½ 500,—

Serie II Lit. C Nr. 2238 à S 500, —.

Berlin, den 12. Juli 1912.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

Terrain · Aktiengesellschaft am Flugplatz

Johannisthal Adlershof, Charlottenburg, Fritschestr. T 2 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden: err Kaiserlicher Gouverneur v. Bennigsen. harlottenburg, den 10. Juli 1912. Der Vorstand. 37287 Arthur Müller.

137290 ;

Berliner Packetfahrt · Actiengesellschaft

in Liguivation in Berlin.

Die Zinsscheine Nr. 19 der 440, Schuld⸗ verschreibungen Lit. A zu S LEIO00, und Lit. E zu M 220, werden von heute ab mit

„MS 24, 75 bezw. 4, 95 an unserer Kasse ar en

Berlin, den 13. Juli 1912. Bank für Handel und Industrie.

36046 Lei sniger Mühlen,

Debet.

An . M 3 7 auf Prior. Anl. u. Hypothek 42 476 25 ehalt⸗ und Lohnkonto Unkostenkonto Materlalkonto Gespannunterhaltung konto... Steuern, Abgaben, Versicherungen Betriebtuberschuß

Rũckstellung Abschreibungen auf Anlagekonti. .. Ueberweisung an Delkrederefonds ..

Attiva.

Obermůũhlenkonto:

Gebãude, Grundstũcke u. Wasserkraft Niedermũhlenkonto: Uebernahmepreis Auswärtige Besitzungen Betriebsmaschinen u. Siloanlagen Ges 6 21

etriebsmaterlallenkonto. ö Eisenbahngleisanlagekonto.... Wasserleitungs konto Kassakonto Wechselkonto Kautionskonto (Effekten) Debitorenkonto ö Fabrikations konto: Vorrate Oekonomiekonto: Vorrate

Leisnig, den 1. April 1912. Der Uufsichtõrat. R. Schreiber, Vors.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ISIN HX.

Aktiengesellschaft. 1 stredit. J

Per 4 Fabrikationskonto:

Bruttogewinn 133 750 Oetonomiekonto: Eitrãgnisse ... 3 629 Niedermũhlenpachtzins ...... 16000 Eingang auf abgeschr. Forderungen. 203

153 583 24 631

24 631

6

300 0900 25 496 75 5090 268 500 26 181? 204 0900 133 418

Aktienkapitalkonto

Delkrederefonds

41 0ͤ0Oohvp. Prioritãtsanleihe ...

3d /o ed. Prioritãtsanleihe .. in senkonto der hyp. Prior.“ Anl. .. potheken konto

Kreditorenkonto

1493095

Der Vorftand. Bolte. Rothfuchs.

37656] Vekanutmachung. Trusebahn · Aktiengesellschast Werns ·

hansen Herges · Vogtei in Schmalkalden.

Generalversammlung am Montag, den 26. August d. Is., Vormittags 10 ühr, im hiesigen Landrats amtsgebãude.

. Tagesorduung:

1) Bericht des Aufsichtzrats und des Vorstands

über die Lage der Geschäfte.

2) Abnahme der Jahresrechnung pro 191112.

3) Vorlage der Bilanz vom 31. März 1912 und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12.

N Aussichts ratsmitgliederwahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 20. August d. Is. bei dem hiesigen Kreis⸗ ausschuß zu erfolgen.

Schmalkalden, den 6. Juli 1912.

Der . des Auffichtsrats: agen.

Zwickauer Maschinenfabrit. . Betanntmachuug.

Die Generalversammlung hat am 6. Juli 1912

beschlossen:

1) das Grundkapital der Gesellschaft von 1400900 S6 auf 2 000 000M zu erhöhen und den Erhöhungsbetrag von S600 060 S in 600 Stück neuen über je 1000 4 und auf den Inhaber lautenden Vorzugtaktien auszugeben, die an dem zur Verteilung gelangenden Rein⸗ gewinn und auf die bei der Auflösung der Ge⸗ sellschaft vorhandenen Vermögensbestände im Verhältnis ihres Nennbetrags gleichen Anspruch haben, wie die bereits ausgegebenen alten ‚Vor⸗ zugs aktien,

2) denjenigen zusammengelegten Attien', welche bis zum 31. Oktober 1812 unter Nachzahlung eines Betrags von je 220 M eingereicht werden, für die Zeit vom 1. Mai 1912 an die Rechte der - Vorzugsaktien zu verleihen und sie durch Aufstempelung eines entsprechenden Vermerks in Vorzugsaktien umzuwandeln.

Zur Ausführung des Beschlusses werden folgende

Maßnahmen getroffen:

Die Aktionäre werden hiermit aufgesordert, die neuen „Vorzugsaktien! unter Benutzang der dazu bestimmten Zeichnungsschelne zu zeichnen. Sie haben für je 7. Vorzugsaktien von 1090 46 3 neue Vor⸗ zugsaktien? sowie für je 8 Vorzugtaktien. von 300 M und für je 16 zusammengelegte Aktien“ eine neue Vorzugsaktie! zum Betrage von je 1100 0 zu beanspruchea.

Zum Nachweis ihrer Bezugsrechte haben sie ihre Aktienmäntel den Zeichnungsstellen vorzulegen Das Bezugsrecht kann auch in der Weise ausgeübt werden, daß für einen Aktienbesitz von 2100 40 Nennwert eine neue Attie gegeben wird; die Höhe dieses Aktienbesitzes wird in der Weise berechnet, daß die Vorzugsaktien! mit dem vollen Nennwert und die zusammengelegten Aktien nur mit der Hälfte des Nennwertes in Ansatz gebracht werden. Die Bezugs rechte erlöschen, sofern sie nicht bis zum 31. Juli 1912 ausgeübt sind. Die Zeichnungsstellen ver⸗ mitteln nach Möglickkeit den Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Bezugsrechten.

Zeichnungen ohne Bezugsrechte werden gleichzeitig mit den auf Bezugsrecht beruhenden Zeichnungen, aber unverbindlich, entgegengenommen und nur nach Möglichkeit berücksichtigt Der Ausgabepreis dieser Aktien ist in jedem einzelnen Fall zu vereinbaren.

Die Zeichnung wird am 30. April 1913 un verbindlich, wenn bis dahin die 3 Erhöhung des Grundkapitals nicht in das Handelsregister eln⸗ getragen ist. ;

, der gezeichneten neuen Aktien sind mit je zur Hälfte am 15. August E912 und am I5. November 1912 einzuzahlen.

Die neuen Aktien werden nach der vollen Ein⸗ zahlung ihres Ausgabebetrages gegen Erstaitung der verausgabten Stempelsteuern im . 1913 aus⸗ gegeben.

4

Die Inhaber der zusammengelegten Aktien werden aufgefordert, ihre Aktien mit den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen bis spätestens zum 1. Uugust 1912 einzureichen und auf jede Aktte innerhalb der⸗ selben Frist zugleich mit der Einreichung den Betrag von 2260 S nachzuzahlen.

Jede unter Nachzahlung von 220 eingereichte zusammengelegte Aktie! wird mit dem Vermerke Vorzugsaktie seit dem 1. Mal 1912 laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Juli 1912 abge⸗ stempelt und alsbald 8

Die Zeichnung und die Ausgabe der neuen Vorzugsaltien, die Einreichung der zusammen⸗ gelegten Aktien! und die Rückgabe der als Vor⸗ zugsaktien ! abgestempelten zusammengelegten Aktien. ferner die ausgeschrlebenen Zahlungen erfolgen

in Zwickau bei den Bankhäusern:

Vereinsbank Zwickau und

deren Abteilung Hentschel Schulz,

C. Wilh. Stengel. 553

Dresdner Bank. Filiale Zwickau,

und in den bei der

Mitteldeutschen Privatbank, Akt. Ges.

Die vor dem Fälligkeitstage bezahlten Beträge werden von dem auf den Zahlungstag folgenden Tag an bis zum Fälligkeitgtage mit jahrlich 5 v. 8. verzinst. Rückträndige Zablungen zer Zeichner sind vom FRälligkeitstage an mit ebenfalls 5 v. V. zu

eg . den 11. Juli 1912 37299 wickau, den 1I. 2.

Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vor stand. Der Aufsichts rat. Dr. Wolf.

HS. Heinrich.

1