9 J . ? 5 5 * ; s. . St. . Verte: Pet / Aywcltz Oe. R. Bhgttb, , Per fst aug, Ker. wmmelbung in vom , . . Qbir . . S ett: 14 p 3 ung in Frankreich . Att Ges.. Braunschweig. Brileitierung. Graigelg Merthnr Comp M. 23 Jö. Limited. Swanseg. Sud⸗Wales, Frank Cory i J ij Ti Ha 2 gʒ err Pat. Amra. te, Za. 230 210. Vorrichtung zum Gi 89 . . ?. ) (. — ' 9: Fin⸗ in ug⸗
Naijdincubarn - Atustst ; ider. Tan. B. oed. 6b. Swanseag. n. ; * 10; Vc ig Sumboldt. Coͤln Kalt. 3 Themas Augüstus Priorität aus ker Anmeldung in Frankreich vom ' , , Seuze. ; Balg; Vertr.; Dipl -Ing. S. J Feig,
. zfen. Arthur RNam(cn u. Knut Jaceb Bestow, ] Zladrich, Spandauerstr. 16, u, Georg Weise, Oh alte? 1 . ,, ui e g. mul e n wit cigfas 3 1 Bin , Hä än R ast. gaben e genen 1E. 260 lettr l li .. 61. . G. — vergaser mi er a. M. 1, u. W. t . . = *. . ; ö pr ee, Halt.? de dne d der e ite ge gen üäiscra. Mfärchen, Karfaserint. ö. w ; 7 2 annt.
Same, Berlin 8W. 68. 22. 4 10. 77h.
r. G. Totterhos, Pat⸗ Anwälte, 0m 5. 8. 11. Brennstoffdũse, mit einer gleichachsig ur Haupt. (
u za. M. 46 426. Teilungezitkel. Klemeng gemischleitung angeordneten Vorrichtun für die Staaten von Amerika vom 22. 4. O9 anerkannt. 22. 8. 1 . z ꝛ vo] Matusiat. Trjanowitz b. Teschen; Dertt.: 6. Schiff, geen rnehr unn eincm pollndrischen Beoss chat? S8. R. a5 Sas. Drehtischyresfz mit Af (auge, Try. S. 81 S8. Steuerung für Sustfabrzenge, za. 250 123. Beschigungsvorribbtung für Back Elliot, Pat. Anw., Berlin Sm. 18. I4. J0. 165. 2 Anw. — eig age Pat. Anw., Berlin SM. 11. 7. 12. 11. Jules Grouvelle., GH. Arguemhourg R Cie., vorrichtung für die im 2 Hut enthaltene bei der zu beiden Seilen der Lang se Klappenpaare dien mit ausniehbarem Herd. bei me * ack⸗ G. 32 667. 10. 10. 2a. 280 088. Ginrichtung an F Va. Berlin SN. SI. 2. 8 I0. H. 3 . ; j ; 2c. V. 68 8. Sextant mit einem besonderen arig; Vertr.: G. Feblert, G. voubier, Fr. Darmsen. ia sbesg Dtto Itiemaun. burg, Barmbecker · angeordnet sind. Wilhelm J. Oosfmaun, Char . einem fahrbaren Rahmen über drehbare . Ind. 230 201. Ginhand für Sparkassenb apparaten zum selbsttaͤtigen Anzeigen der . 2 . 211. Verfahren zur Herst un! 6. H , , , , re. K ä, ,,, r,, e, ,, ,, ,,, 82 e gleiche Neigung zum Horizont erhält, udmö , , ö ö . n ö ; . ö ö . = e ehaltener Fũ 3.8. 11. W. ; . ; 1 , ; ; auflagen. ähde. Schõ ) ; tz? . Gin bn , Ech Vertr.. Henrr C 66. O. 57016. Zylinderwasserkũhlung für richtung für Pumpen. Wilhelm Winterhoff, nahme von nicht Auftrieb erzeugenden Teilen dienenden Ludwig Gq on . hene geler rn 6. E22. 249 994. Filterpresse mit ein Ia. 250 111. Lz sfun· . . far em Di ling 8. J. 16. F. 123 6 non N. E. b. . anz ᷓ 1 ,, . W. 8 54 24 4. k Knut 5 , . , ke r mlt line . fir k 6 Hugo Junkers. Aachen, Frankenburg. 3 5. 4 1 Sch. 38 46. = gstr. 36. . Hcbalter kern abebe n Pr. 1 3 ng, . Erie gt en zum Päil dus 5 2 gin . . rg schelt für Messerputz . * segand, Fal. Anwälte, Berlin SW. 11. 2... I. elman, Saltsjõ - Storängen b. Sto dolm; b. S6. Ele 1. 19. ; ; . oGz83. Te ; e Und mil einer d ö. = elungsstelle mit dem z ; z pl Fug Yang B = 2 . e m. der Anmeldung in Großbrltannien ö vz · i d Camĩiner, Pat. Anw.. Berlin w, . e, Gottschall 16 r mit k , ,. Trog, der k ä K des e r fen 3 r kõnnen, .. . 3 . 5 6 6 66 509. ühler, Chlingen n 24. 3. 11 an t. . SW. 68 2. 12. aelis. Neukölln. 17. . ãchen. in der jeweili ; ; ; n Kelly, Salt ĩ * 3 ? ellen unterein S *. . . s ose ; 2 di g rt entferne messe nach dem] A6. M. a1 184. Borrichtung um Einblasen Sc. St. 16 641. Injetter mit wischen Dua mpf . Tuglaitz. O. ustz. 11.3. 11. . Ee ü 2 k . . o ,, . X. Bauer, pe inne gin ,. i. Teilnahme der r . Staub, Uster, k der r:
Prinzip der Koinzidenz und Invert Entfernungs, von Brennstoff in Verbrennung kraftmaschinen. dũse und Mischdũse beweglicher Saugdũüse, Stoll 77h. T. 15 288. 3 d, 26. 280187. Bef stigungev . *. K. 47 552. 68. 4. 4. 11. r, n,. G. m. b. S., Berlin. I7. 7. ** . Nürnberg. 12. 5. 17. H. 57 8. Pat ⸗ sen : messer, deren bildvereinigendes Okularprizma aus Vilhelm Mikteisen, Kopenhagen; Vertr.: K. Hall ⸗- A* Elschner G. m. b. O.. Leipzig⸗Plagwitz. Luftfahrzeuge mit in der Flugrichtung veränderbarer Damenhute in Sestalt von am Yuthoren c 2 ür 28. 280 047. Filter für Flüssigkeitsreini 23 654. f. Ss80 E69. Spucknapf mit Wasserspül
zwel oder mehreren Prismen besteht, welche sich in bauer, Pat. Anw. Berlin SW. 11. .. 5. Ic˖8. 2B. 9 114. Krümmung. Hans Trache, Dresden, Bismarckpl 9. edernden Greifern. Henrietle Käm efestigten, Ernst Babrotwski, Hire r ö k 33 21a. 250 186. Schaltungsanordnung für Post Franz Zabransti, Wien; Bertr.: Di * .
2 1 einer das Okularbildfeld kreuzenden Ebene, die teil. 6c. P. 26 zös . Schmiervorrichtung für Zwei⸗ Gza. Sch. 38 180. Verfahren zur Herstellung 2. 6. 10. . : chselau, Bremen, Han sastt 10 9 geb. e. B. 22. 12. 105 B. 6 90. Bahnhof. nebenstellenapparnte. Telephon, Gabrit Mer kh Saminẽr, Pat. Anw. Berlin Sur 88 ö. z. H. zeit . rene als Syiegelfläche ausgebildet ist, beräbren; att? Cfpiofionskraftmaschinen. Samuel DVolitzer., gon Radeltiffen. Richard Scholze, Dresden, Jahn Z0Ma. B. 87 287. Maschine zum Mischen von is 875. —⸗ . 8. 11. 121. 280 074. Verfahren zur Darstellung ei vormals J. Berliner, Hanngber. 1I3. 7. . 3. 7430. 6 . . ma ri **. Pat AJ 155. Sptische Austalt C. P. Rudapest; Vertr.: S. Dedreur, Ä. Weidmann u. tiraße 4. 5, 2. 11. ö Beton · Mörtel u. dgl. mit fahrbarem Mischtrog und a. 2530 020. Glasglocke für Invertzasglüb aktiven Sauerstoff enthaltenden ge e nne. 6 6. . JJ **. 250 168. Aus beweglich miteinande den oerz = ; ö . . D. Kauff mann, Pat Anmwãlte, München. ö. . 4 , 53 , 66 . die gleichzenig als Mantel . 83 — , . Fabrit Gcunau Lan nf, in, sn . 9. S altur ge mord gung für Selbst Hirnen. 2 . Behältern ern meer
2c. 34107. ordnung zur Aufrecht 6. 3. 11. ulsebroo Scotforth, Lan u. . ; 8. 4. 3. 10. oberen Brennerteile di er Att. Gef. u. . J hluß⸗Fernsprechanlagen, kei elbst⸗ ( eseyb v ü est e * w 65. Fahrzeugen * 3 im labilen 6c. Sch. 28 210. Vorrichtung zum Zerstãuben Denry Storen. Loughrigg Brow, Amblefide, Engl.; SOa. H. S2 655. Fahrbare Vorrichtung zum senl ch añt . n , b. Berlin. 7. 6. 6 6 ,, Bräuer, Grũnau , von , . . Volen, u. Claus We n , r,, n, m. Ve Gleichgetvicht befindlichen Korpern, durch Kreil. und Ginfpritzen tropfbarer. Flüssigkeiten in Räume, Vertr.. H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. Vorbereiten von Steinschotter u, 3236. Makadam⸗ ze, 256 198. Sicherheitskahn mit n 846. E21. 230 127. Verfahren zur Darstell e re mtsverbindungen durch , ö. Oft⸗Holstein; Vertr. D. W. Reutlinger 6 . . of ; wirkung; Zus. J. Pat. 220 355. August Scherl, che mit Serdichteter Luft oder anderen Sasen an- 1. 11. 10. . straßendedken. Ichn Hines, St, Leonards on Sea, einstellbaren Anschlãgen zur Begren mehreren barer Hydrosulfite; Zus. 3. Pat. 7 I 362 ellung halt. Elben eitung rrähler erfolgt. Auto mati gn er. Anw., Frankfurt 4 M. 29. 58. 11. RN K43
. Berlin, Zimmer str. ,, 11. . . . it Dr. K. Schreber, Greifswald. , J. 3. Anmeldung in England vom 5rnr n , . ö. h ö ein gr. Gerl isurich , , . Seen, ri Tun cha ** , ü. Vertr. Dr. . . ö. O96. Behälter mit .
een g, 55 zo. Einrichtung zur Registrierung 2 4. 13 12. 99 anerkannt. . = ? 11. 13. 10. 10. . ; . 18. 11. 11. 25. iI. O9. B. 56 477. Rh. . Berlin S' Ss 20. 17 0 er, Vat. Hang Freiherr von J n. iren.
n des 6 der , n , . 68. B. 6 482. Verbrennungsturbin mit 648. K. 18180. we n n, Reinigen 0b, D. 26 057. Verfahren der Herstellung 18. 250 199. Pyrophore Zündvorrichtung i E2Ti. 250 128. L ahnen ü g 21c. 250 112. . mühlstr. 21. 26.1. . , . Gewůrz⸗ — 3 ; des Dampperbrauchs . , . rr. ö ur e , w,. er , 33 a n n — . en,, r,, 4 m. 1 für Grubenlampen, durch 8 . . ker nenn. danfi 9 , . . bemeglichen Schaltko ren . , . Fiasg mn free kö
: Deckmaunn, Halle aS. Bruckdorf, un ilhelm Brown, PVeekskill, New Hort; Pertt.: Y. Kuhlmann u. Otto mann, Bergedorf. 9 6. 11. . D . 28. 9. 11. einem Sehause angehra eng n err: Feodor Lehmann, Berht ; ; wechtelnd oder in anderet beftum n . d 8 , Wesgiaztos * er woran Ge g, mem. . Lehmann. Dalle a. S., Merseburgerstr. g85. 22. 1. 12. Pat. Anw, Berlin SW. 21 11. . . 246 ö . ö ö c. . 5 e. n, , wird; Jus. ¶ Vat. k 6 3 . . H. 53 402. . erlin, Claudiusstr. 5. 51 ö zusanmmenfgmmnen r ,, . . , rn. Berlin ,
ö. . 42f. R. 34 936. Federwage fr genaue und Prioritãt aus der Anm ung in ereinigien mi inweichrad O. ; egerin⸗ . Teers ö Ing. z . * Důffeldorf, Bunfenftr. 2. 16. I II. B. 37 101. . 580083. Verfahren zur synthetischen 21 id, berfelderstr. 27. 30. 5. 069. D. 71715. 31. 25 6.
Hie feine ungen. Seorg Reuschen bach, Kleve, Stacten von Amerika vom 12. 9. 10 anerkamt. Werke G. m. b. S., Dresden ⸗ Neustadt. 19. 2. 12. ndernäch, u. Johann Henning, Oberlahnstein. ze. 250 041. Vufsaz für Grußbenstempel. arstellung von Ammoniak aus seinen Element d. 250 031. Einrichtung zum Erziesen funken i. 259 133. Schrank mit schrägen Abstell—⸗ * Rassauer Allee 36. 16. 3. 12. . 16d. W. 28 680. Verbrennungegagturbine. a. 21. 2 O92. Zaftauslaßventil für Taucher ⸗ 25. 7. 10. Albert Schmesig. Buer J. G' 8. 7. 1. Sch . Socists G6nêrgle des Nitrutres ö freien Ganges bei Gleichstror maschinen. mit 6. stufen zum Aufbewahren von Schuhwerk. Fricderet⸗ * 12h. 8. 67 577. Votrichtung zum Projizieren Dr Wegner v. Dallwi Neckargemünd. 14. 12. 11. geräte; Zus. J. Pat 246 945. Armaturen. und Sob. S. 32 597. Verfahren zur Herstellung Te. 2835 255. SGifernes Ccistid fur Fo Dr. P. Ferchland, Pat. Anw., Bern W. 306. 3 ertr.!. sonderen, vom Ankerstrome abhängenden Wendefeld e Stöhr, geb. Fendt, Charlottenburg Syrer er 3. und Betrachten beweglicher oder unbdeweglicher X76. W. 15 5316. Rollenlager. Attiebolaget Maschinenfabrite „Westfalia * Att. Ges., Gelsen · don Pflastersteinen aus Zement und Ziegelbruch. Stollenausbau. Wilhelm ger aan X. . S. 34 380. 66 .30. 3. 8. 11. Siemens-⸗Schuckert Werke G. m. b. S Gen. . 10. 11. St. 16731. . m
as Stereofkovbilder. Eduard Baukl, Baden b. Wien; , Verkstäder. Södertelge Schwed.; kirchen. 24. 4. 12. . ; Anton Sandner, Hennigédorf a. 5. 17. 11. 10. Kr. Bochum. 1. 3. 11. F. 31 8319. eitmar, Lzo. 250 077. Verfahren zur Darstell 6. 10. 10. S. 32369. . n. Bi. 250 170. Jerlegbarer Tisch aus Eis In Vertr. K. du Bois ⸗Reymond, M. Wagner u. G. Vertr.; E— Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 65a. J. 133514. Aus Rundeisen förmig ge⸗ SLa. B. 59 616. Maschine zum Einfũllen 5d. 249 991. Selbsttãtige Be . Drxanthron und dessen Aethern. Sr Kart i von 218d. 250 9089. Bürstenträger für elektris beton. Fa. Alfred Cramer, Düren, Kr. B . gen Temke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.. 30. 5. 2. X. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin r 61. 2.4. O8. bogener Halter für Wegerungslatten. Jan de Jong, liichtflü sigen und pulverförmigen Materials in richtung für Bergwerke. Karl e rr e u er, München. KRönic n ft. 37er; 3 . Meyer, Majchinen. Aktiengesellschaft Brown 13 rische 17. 1. 12. G. 35 3959. ⸗— „Kr. Bochum. Dr 12h. F. 20 2889. Projektiensvorrichtun ni e. JR. iZ 147. Glastische Wellenkupplung mit Bremen, Wernlgeroderstr. 1. 29. 3. 11. Dofen, Flaschen und andere Bebaͤlter. Paul Benes, kirchen? Operhoff ftr. 7. u Hriedtich i. eifen. T0. 230 86 * Ber ahten ur Varste ti S7. . Eie., Baden, Schwei. Vertr'. Robert . ti. 250 1271 Zujammenlegbares Lese, od= rei schrittwelse fortgeschalteten Bildplatten. lfred radialen Blattfedern als Verhindungsmittel der 68a. F. 83 248. Sicherheitsschloß mit Narm ⸗ Gpöc, Ung. Vertr.. E. v. Nießen, Pat. Anw., Graffsir. 5. 3. 2. 106 . e. ie, Herne, 23 Dimethylbutadien (1,5); Zuf. ar 23 ö Nannheim Käferthal. 23. 6. 11. A. 20799 . Notenpult. ItzekMever Sernstein, , l ö ra Clarke. Brirten. Engl.; Vertr. C. Röstel u. R. beiden einander umfassenden unde gegen einander vorrichtung. Marie Feuner, Halle a' S., Wirte. Berlin X. 15. 23. 3 ; 5d. 249 992. Tirband für hohem Druck Farbenfabriken vorm. Friedr. Vaye . II. 21f. 2569 113. Verfahren zur Derstellun Vertr. Dipl. Ing. Dr. D. Lan ben berger, Pat. Anis. D ; H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 1. 11. langsverschiebbaren Kupplungsreile. Wilhelm Nohlen, kindstr. 3. 20. 10. 11. SLIa. S. 54 08927. Vorrichtung zum Ahbstellen esetzte Dammtüren. Haniel & L ru. aus. Elberfeld. 29. 7. 11. F. 32 03. ver Æ Co., gezogenen Metallfäden für elektrische Din n, g von Berlin 8ST. 6IL. 6. 10 11. B. 64 5935 .
di 2h. M. 17 687. Astronomisches Dkular. Cari Mulheim ⸗ Ruhr. Falkstt, 15. 11. 2. 11. 68a. S. 33 202. Vorrichtung zum Sichern HKon der Abfüllvorrichtung don Veryackungsmaschinen, k kugen n Tei g,. ueg, Düsseldorf⸗˖ 2p. 250 19. Verfahren zur Darstell aus spröden Retallen. Siemens & J 25a. 250 024. Steuerung fur elektrisch be cha Möller, Wedel i. Holst. 25. 4. 12. 17c. B. 25 172. Vorrichtung zur Verhinderung Schlüsseln gegen Herausfallen oder Herausdrũcken mit einer durch das Paket beeinflußten Fühler⸗ 5d. 256 026. Verfahren und Vorri cht & Imidazolvlãthylamin. J n n e n ö! ung von Ges., Berlin. 12. 12. 57. S. 25 745 t. triebene Trichterdtehwerke für Hochöfen . ö. ttf. Ter, g= z 667. Kolbenindikator. Dr. Ludwig der , der Antriebswelle einer Acheitsmaschine aus dem Schloß. Friedrich Kichard Lauge, Groß ⸗ einrichtung. Fr Seffer, Maschinenfabrik, Akt. Begrenzung von Grubenexplesionen Farne , 24 nr Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 2 . Z2b. 259 090. Verfahren zur Darstellung vo gleisiger Beschickung. Siemens ⸗Schuckert ö 9 Fark Friedrich Eümbel. Charlottenburs, Schloß, durch eine Kraftmaschine wärend der Zeit, in der zichocher, 13 1. 13 . ; Gef.. Cannstatt. 28. 4. 11. . mann, Vochum, Frichtichstr. Is. 15 . h F. 31863, 21. 2. 11. Anthrachinenzetivaten; Zus. 1. Pat. 6 9m . D. D. Berlin. 2. 3. og. S. 25 73. dür straße 68. 8. 1. 12. die Arbeitsmaschine von Hand bewegt werden muß. GS Sa. P. 26 890. Zeitschloß zur Freigabe des 8a. W. 37003. Vorrichtung zum Aufsetzen Sch. Is 713. l 10. 10. 2p. 230 184. Verfahren zur Darst arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E C 356. 250 001. Vorrichtung an Velozipedkr 35 134. S. 33 101. Vorrichtung zum Kontrollieren Unite Shoe Machinery Comnguy, Paterson, Schließklobens fũr den Riegel. Wenzeslaus Partita, des Deckels auf prigmatisch gestalte ke Blechbüchsen. 5d. 250 0227. Eingleisiger Bremeb Kondensations produkten aus ,,,, lberfeld. 19. 9. 11. F. 33 59. o., zum Befahren von GSle l sab zwe iann gen ge nn 31 bon Kassengeschäften in Kaieigewerken für die Ein, New Jersey, u. Boston, Mass V. St. A.; Vertr. Stettin. ra bor. Münzit⸗ 12. 27. 4 11. Nichard Harbey Wright. Durham. V. St, A. Gegengewicht. Jofef Str aug feid u. Ss kar — Dr; A. Kaufmann, Genf; Vertr.: Geor 86 89) 226. 250 001. Verfahren zur Darstellun . Bar le Due Meuse, Frankr. Vertr. ew napwien! Ausgaben und Cen Kassenbestand. Klemens M. Mintz u. K. Hallbauer, Par ⸗ Anwälte, Berlin 686. K. 51 682. Scheunentorverschluß mit zwei Vertr.. . Glaser. O, Hering u. E. Peitz, Pat. Schlern Sr. Men lobe I, M f u. rar. er, mühl, Jiechtzanw., Berlin o' mz 9 neide⸗ grauer his schwarzer Küpenfarbstoffe. Dr. Alf 9 Mint, Pat. Anw., Berlin S . iz. rn;
3) Silberhorn jun., Yiünchen⸗ Sendling, Forstenrieder˖ SW. 11. 21. 6. 10. . ; mittels eines mit einer Sperrvorrichtung aue gerũsteten Anwäãlte, Berlin 8. 68. 30. 3. 11. . 5d. 250 942. gie ssẽ jc s icht . K. 46 899. XC. 55. 1. 11. Schaarschmidt. Bonn a. Rh. Sumboldtflt 3. D. 25 155. 14. 5. 11. eb straße 25. 30. 1. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Verelnigten Zahnrades in entgegengesetzter Richtung verschiebbaren S1c. Sch. 26 959. Zusammenlegbar Kiste prüfung der Vornahme der , Nach LZa. 250 202. Lokomotiv⸗ Dasserrõhrenkessel 6. 4. 11. Sch. 38093. ; Idtslr. 44. 3358. 259 O02. Riesenwerftkran mit ringsur 11 446. G. 36 1735. Pprophores Feuerzeug. Karl Staaten von Amerika vom 27. 12. 09 anerkannt. RNiegeln. Vinzent Korbik. irke i. os. 160. 4. 12. mit an den Selten⸗ und Stirnwãnden befestigten, Fkenttolluhr. Sch tei cht Ger er ieh, . mittels Paul Greiner, Serlin. Eicher felt , essel. Ze. 250 157. Verfahren zur Darstellung v drehbarem Doppelausleger. Deutsche M asch ler *
D Gebhardt u. Franz Krusche, Wien; Vertr?: Leon⸗ 478. V. 0 133. Glektromagnetische Scheiben 886. Sch. 10 211. Vers lu füt Doppelfen ter; im aufgerichteten Zustan ze hakenartig ineinander⸗ bedarf. Gef. m. 6. J. Ratten ie 8 S* . 7. ii. 11. G 35476. . oonstr. 15. Küpenfarbstoffen; Zus. ,, . . A. G.. Duisburg. 70. 6. 11. D. gan mn.
mi hard Hafner, München, Türkenstr 61. 25. 2. 12. Feibungetupplung. „Bultam. Maschtnenfabrits Zus. 3. Vat. 246 945 u, 247 795. Wilheln Schulz. greifenden Blechschlenen. Mendel Schufer. Czerno⸗ M. 46 1265. 5. 11. 11. E38. 250 1353. Dampfwasserableiter mi Att. Ges., Biebrich a. Rh. J. 2. 11. R. 45 is. 56. 250 0893. Sebinge für wabfweife 6
. 1b. Sch. A0 3316. Reibflachenanordnung für Actien Gefeilschaft, Bien; Vertr.: H. Silkentepf. Verlin⸗Wilriersdorf, Mannheimerstr. 34. 1. 3. 13. witz, Bukowina; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., 58. 250 043. Vorrichtung zum Ablot oder mehreren in verschledener Hohe ,, zwei 225. 250 092. Verfahren zur n wechlelnd mit einem Kranhaken 9. dgl. e, , .
a den Zündstab pyrophorer Feuerzeuge. Otto Schlick. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 2. 09. 85888. 8. 23 6829, Durch Schnurzug anhehbarer Berlin 3W. 61. 19. 11. 10. ; . Brbrlochern. Zrnst Koch 1 hilin att . 5 von steslbaten f Bent ten? Gee, . ö en, ber. Farbkörders aus nat selichen Baritemf are a5 ö. Lastmagnete. Deutsche Maschinen atrit A 86
S Berlin, Steinmetzstr. 31. 5. 3. 12. d. B. A2 943. Riemenrücker für Stufen Tuͤrfestffeller. Rudolf Herman Lange u,. Valter Sue. G. 35 9009, Verschlußborrichtung mit bin — 26. 1. 12. K. 50 216. ; al, Werra. Livry, Frankt.; Vertr.: H. Springm linworth, Meoffatt, Indianapoliz, . St. A. 9 nsil Duisburg. 20. 2. 12. D. 26 540. .
. IIb. Sch. ü O83. Vorrichtung iur. Auf⸗ scheiben mit als Riemenauflager ausgebildetem Riemen · Charles ztucbellamp, Beslepille County, St. Claire, und berbewegtem Schieber für die Auslaßõffnungen Sd. 280 028. Verfahren zur Herstell un. E. Gere, Vat. Anwalt F ng . 23 . Nie sen. Pal r, Henin r. iz erz, 9 25. 259 908. Schaltung für Wirbelstrom—
8 bewabrung und CEinzelabgabe von Zündbölsern, führer. Carl Wilhelm Muller, Rodewisch i. Vogtl. JJ. B. St. 2; Vertr.: J. Deißler, Dr. G, Döll ner, von Behältern für Formsand o. dal. Alfred Gut⸗· barer Getränke aus Fruchtfaͤften. Sr ö S. 34033. 51. 18. 6. 1. . 42 46. J heemsen. eutsche Nasch inen fab eit X. 8. 2 g ehrte be a e 3 . 1 ö . 11. 143 a, n,, . 9 3 . . Der n ö . für Maschinenbau, Ottensen. , a. H. Seilerhahn J. 2. 4. 185. 3 . . kö 995. Vorrichtung zum Lösen der . 59 . Verfahren zur Herstellung von , m . 1II1. D 26 C63. K ß udwig ulte 29 ün en, er ãnderstr. C. 2 E 24 perr ier n el * ran 1, a Anwalte, e rlin * * ö 1 2 a. 250 124. . 3 24 . olben ange vom K . ; t ern⸗, Ha ern⸗ 1d 2 , ,. 91 r . 509 5. Wind werk. il * . ie 17. 5. 12. . . sstüũcken, die jum Anpressen der Schieberplatten in Prioritãt aus der Anmeldung in den Vereinigten Sa. B. G6 S568. Aufzug und Zeigerstellvor ; stãbe zum . n, . 53 Druck, insbelondere ee e n, br,, deimdõrfer Buda pest; , , nnen, . . ö , .
ö e , , , ,, , . n ,, ,,,, 3 — Ha. ‚ z ö 9 = ö . ⸗ Rat 2 6 . . i ; z n u. Jug. H. Kauff r, Berlin 8. 11. 13. 4. 11. S. 3: V AZ. Luftbefen it zickzackförmi 1 hausen, Gut Hohen Unkel d. Unkel Scheuren 8b. K. 49 366. Verfahren jur leichzeitigen Schuhwerk, die für den Gebrauch aus der ! der Revmond. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwãlte, mit der Verstellun 9 , n zwanglãufig Anwälte, München. 15 * 1 ö Pat. 24a. 250 950. alla isse es. mit luft geführtem aug ãhigen , a , ei⸗ d. Rhein. 3. 3. 11. . Verringerung der Zinkzunahme an Eisenröbren, Laufflã he det Schuhabfatzes herausgescheben Berlin Sw. 11. 8. 3. 12. . und Senken der G6 er, . e, . 156. 250 203. Verfahren zur Herstel lun ; gelähltem Gaskammer mantel. Gustay Jan. ö Johannes Rehbock. Zürich; ö 5 n 152. T. 16 602. Aus Zugmasching undsange⸗ Fifen tähen u, dgl. der Bilzang von Hartz ind und Nichtgebrauch dagegen innerhalb der r g Ebene 85. Z. 66. 272. , , , . fabrit A. G.. Juighurg. I5. 8. 56. * 9 ***. zum Drucken beliebig vieler Der ift e, . i Lindenau, Lütznerstr. 214. 29.) 3. II. Rar; . Pat. Anw., Düffeldorf. I. 7. I. 4 hangiem Bflugwagen bestehend er Kraftyflug, Alfred SFalmia l schlacke Keim Verzinken im Heißbade unter rü geschoben werden fönnen. dolf Widmer kreisrundem m, 66. radialen, mehrere Te. 250 Gä4. Vorrichtung zum Abffreifen und 3 Origingl geeigneten Druckform Hermann .. O89. . J, . C Biaucke, Brüssel; Vertr. R. Schmehlik, Pat. Anwendung einer äußeren Abstreifporrichtung. Caletti u. Wilbeim Wenk, Olten Schweiz; Kammern bildenden beweglicken Swischen anden. Auswerfen im Gesenk gepreßter Nägel, Klar Hurwitz Co., Berlin. 6. 8. i0. H. 51 451 f. 250 209. Wanderrost mit auf Träger, don rob 50 213. Vorrichtung zur Her stellung Anw., Berlin SW. 61. 29. 3. 11... Ftrieger, Rauch fuß C Co., Hilten b. Düsseldorf, Vertr.: Dr. W Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8 Johannes Lindenmann, Ulm, Bleichstr. 7. 21. 5.11. und Kopfschrauben aus dem . Alfred Ee mne E58. 250 204. Farbbanddruckulaschtne . paaren. ruhenden und die Träger unter reti ben . aus Schilfrohraewebe 2e 434. T. A6 620, Aus Zugmaschine und ange⸗ 25. 16. 11. Masch ö. — 1. 2. * Do Cd,. nn, n, , S6g. 9 20 . . 3 . Smeihw ick. Engl. Vertr.: CG. W. Hopking u. T , . Satz auf einem hin. und herheweglen Bann ß Zu. 3. Pat. 249 504. Franz Kröpelin, ö . 8 eg von ,. in Wänden und Decken . hängtem Flugwagen hestehen der Kraftpflug mit sich 458. A. 18 699. Maschine un, lesen kon ZA. D; Schusterort. o Dören⸗ von Fäden mit einem drehbaren ano enschna el. Vat. Anwälte, Herĩin S. i. 3. 4. 10 G7 bos. . festliegender Druckwalze. Max Sperber 3 ld „ Tachenerstr. 37 30 1, 12. K. 0 293. Pat. A ö dafi Schistz, Kopen azen; Veri: 8 felbftausräcken dem Motorantrieb für das Pflug- Metall mit bin. und herbewegtem letzstriegel. Dr. Dahl. Ladens fel derstt 75, u. Wilhelm Jak. van Eoot * Co.. Manchester, n. Vertr.: Dipl. 6 Berlin Lankwitz, Serfflingerstr. Zs * 17513, 1h. 5 13. Feuerungz-Beschickungs vorrichtung um fte Dr. R. Wirth, Tivl. Ing. C. Weihe
n körperhebewerk; Zus. . Anm. T. IH on,. . lfréed ] Jugen Albert, Munchen, Kaufingerstr. 11. 12. 11. 10. Bellen, Frebnbausetstr. 106, Effen B. I8. 3. 12. Ing. Dr. D. Tandenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. und Wasserdichtmachen von Geweben , , S. 34 biz 158. 8. 11. mit einem, durch eine Kurhel bewegten g . 3. . Frankfart a. M. I, u. B. Dame 1 9. Biaucke, Bruel; Vertt.: NM. Schmehlik, Pat. 48d, M. 45 085. Verfahren und Einrichtung Za. R. 13 262. Zus mn e e ben Gewehr 25. 4. 11. Hapigt. Hhaype oder ahn ichen. Gun 3 , , ,. 250 205. Vorrichtung jur Erzielung un⸗ i, Sa S Friche Efterfoigere, Aar n 235 . . 8. 10. Sch. 36 335. . ö
7. Anw., Berlin SW. 61. 5. 9. 11. . zum Aetzen, bei dem biw. bel der die Aehflüssigkeit stütze. Hermann Nikodem, Hamburg, Arningstr. 12. 2) gZurũctuahme von Anmeldungen nit Paraffin. Wachs, Eeresin oder ahnlichen Körper gleichförmiger Umfangageschwindiakeit, det' vie Bogen s änemark; Vertr. Dr. B. Alerander Katz u Dipl. Aus; 230 052. Einrichtung zur selbsttätigen . 5c. R. 49 162. Auf Rellen gelagerte Sieb mittels Preßluft auf den zu ätzenden Fegenstand] 19. 4. 12. l gen. Thecdor Budde. Charlottenburg, R . 7 Körpern. der Druckpresse zuführenden Fenn er 3 ogen Ing. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 34 uszabe der Lampen in den Bergwerks lampenst 33.
vorrichtung für Kartoffelerntemaschinen. Paul Klatt, übertrag'n wird. Paul Michel, Paris; Vertr.: TZTe. S. 53 86s. ielscheibenanlage. Georg a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 20. 6. 11. B. 63 541. 9. Neue Kantstr. 26. uführungẽ dor richt ungen. Gustas Cmil Aknin . 10. 10. 11. E. 17396. V . „Glückauf“ m d. 3. Hoffmann, München, Kapuzinerstr. 25. 1. 4. 11. . , , nn 5 Darsten Sc. 250 0Osz. Maschine zum beiderseitigen , . Herderstr. iI. 5. 13. 11. E. R 156 . . Jacquard vorrichtung zur Her⸗ 36 364 . 14 J. 13 s6i. ö
4. S. Verfahren zur Darstellung Iüstern von Veweben urch Tru. i m den 1a fe, D , zut Hersteslung Tan Een e auf dem Kott nn rita bl. Tings rip ben für K . ,
S ubbahnen. Hen Harrison, 5 11. 16. P. 50 69? emniß, Im Sidbabnhof. schuk und abnlichen ,,,, Taschen von Kaut—
. 19. B. 7. lichen Stoffen. The Sriude Rubber
an . 3 36 9a Berlin, Mich ꝛelkirchstr. 12. 9. 6. 11. A. Specht, Pat⸗ Anw., Hamh urg 1, 8. 7. 14 ; 141 5c. L. 323 4A. Als Schmiermittelbebãlter S Ob. R. 32 379. Ausrũckoorrichtung für Walen ⸗· Ta, 3. 686. Signalanlage für Hotels, Verfahren mählen mit Stablwaljen, Speise alien und Auf. Krankenhäuser u. dl, bei welcher nach Bedlenung von Estern der Karbinoldisalizvlsäure und ihrer Friese, Kirschau i. Sa. 20. 5. 11. F. 32389 jn Wi
mm ln? vel schbe nen Ftuftaters ein Homologen. II. 3. 12 8p. 2536 G15. Wasch e klemmnr fir Wige k Uhlandstr. 118/119. 24. 3. 11. 256. 23530 032 Washing Compauy Limited lche⸗ K — Sritzenkloõpvelmaschine. Alb. Deff . J imited u. M. Michell hine. . effau. London; Vertr.: C. Feblert, G Sgoubie 2 . 3
dienende, als Mutter ausgebildete Schuß kappe für l Al lie ̃ t ? bie Gabelhülsen der Wurfräder von Kartoffelernte ˖ fangvorrichtung. Basilius Roth. Zürich, Schweiz; eines mit H dvers . maschinen. Gebrüder Lesser, Posen. 25 15. 11. Vertr.: Dr. S. Hederich, Pat Anw. Faffel. ID. 1. 11. Stromkreis geschlessen wird, in weichem außer einer 21e. S. 383 265. Schaltungdanordnung zur fördervorrichtungen. Troy Laundry WM . . 4307 J. 323 819. Sortiermaschine mit Rüttel. 36c. B. 58 063. Verjahren zur Erzeugung Signallampe ein Relais lie t, mit dessen Hilfe ein Erzielung der Wirkungen eines gegen eine 6 ebene Company Limited, Chicago; Aze . e, ,. i789. 249996. Vorrichtung zur Verflüsst X E. Hentels, Langerfeld b. Barmen. 11. 3. 159. Fr. Sremf . 1. sieben für Getreide und Fförniges Gut; Zus. z. Pat. und Mischung staubförmiger Stoffe. Earl Bingel, periodisch wirkendes akustisches Signal eingeschaltet Wechselstromspannung um 90 phasenverschobenen, Pat ⸗ Anw., Aachen. 4. 2 5 1 Schmetz, verdichteter Gase durch , . u ligung S8 49 933. . 36 3. 10. Fr. Harmsen, A. Büttner u. F. Meißner, Pat. An⸗ ö hi6 135. Martin Max Forkert, Hamburg, Worth. Leipzig, Schillerstr. J. 25. 3. 10. wird. Alois Zettler, Elektrotechnische Fabrik, von der Frequeni unabhängigen Stromes. 16. 10. 11. Sd. 250 082. Waschmaschine 29. 37. stromkühlung. Gotthold Dilber n tune. Gegen 256. 230 A68. Verfahren zur Herstell un alte, Berlin SW. 61. 8. 11. I0. G. ig 95. * damm 35. 17. 2. 12. 568. R. 46 126. Luftstromregelung an Zentrl⸗ G. m. b. . München. 26. 1. 12. 50c. 8. S8 667. Kollergang. 28. 3. 12. gegeneinander eweglichen n, zwei wagrechten, Tiefwerder 39 B. 16. 1. 57. S. 4445 pandau, geklöppelten Spitzen mit Nopven. ga. . 29a, 2530 214. Vulkan serbarer Stoff auz 1 45e. R. 33 267. Schälmaschine für Kartoffeln fugal. Win dsichtern; Zus. 3. Pat, 288 833. Otio Tie g. 17 95. Vorrichtung zur Ueberwachung Pb. Wegen ,. der vor der Grteilung zu egeneinander verfetzten 8 . * die von zwei 128. 218 S0. Verfahren und 3 icht Vagel, Warmen. 6. . il. R. i EI. . tschtk g. 291. Arthur Thomas Colier u. * und' Gemüfe. Sentry Rodbinson, Newark, Effer, Mehrens. Damburg, Dderfelderstr. 17. 6. 11. 11. von Fah raeschwindigleiten. ., Körnig, Leipzig ˖ entrichtenden Ge uhr gelten folgende Anmeldungen . en Brrfun ewegt, werden. zum Kühlen und Verflüssigen von Gas ortichtung 26a. 250 166. Generator zur. Daser Billiam Rieter Comings, Summers Town, * V. St. J.; Vertr.: Dr. A. Leyr u. Dr. F. Heine⸗· 30d. T. 17 448. Plansichterwanderburste. Albert er Jahnstr. 57, u. Alfred Klingner, Leipzig als zurũckgenommen. 9. 1. 12. R. 34 659 g⸗ in, Linienstr. 151. Mewes, Berlin, Pritzwalkerftr. ö Rudolf aus Oelen und anderen flüssigen g , Gartatt Works Engl.; Vertr.: E. W ei, 2 mann, Pat. Anwälte, Berlin sWw. 11. . 24.56. ]] Teichmann, Zeitz i Sa. 25. 6. 127. Rielnzschecher, Knauthainerstr. 31. 27. 5. 11 L289. E. 16 594. Verfahren zur Entfernung Sd. 280 οσ 2. Mehrwal ; M. 42033. . 8. 6. 8. 10. Spiel, Berlin, Turmstr. 83. 14. 12.11. S 36 33. &. Ying, Pat. Anwälte, Berlin Sw. Ii. I5. 3. 16. J 3 455. U. 18 913. Metallener Vogelfußring mit 5 1c. M. 13 661. Plektronschläger für Man 75c. G. 3s 715. Verfabren zur Herstellung von Schwefelkoblenstoff aus Gasen, Flüssigkeiten tãtiger Kippbeweguns der ,. mit selbst⸗ Sa. 250 206. Winderhitzer für Hochöf 272. 250 158. IRegelun gg borrichtun . Cl 81. . . . um zebördelten Rändern. Emile van der Avoort, dolinen. Thomas Mackley, Ueberlingen a. S. von Glasplakaten o. dgl. auf photomechanischem oder halbfesten Massen. 15. 4 12. tätiger Auf. und Abbe ockengabel und selbst⸗ seitlichen Verbrennungsschacht. Rud a göne Til wwerdichter witzin der Drucklei ung vor ch für Prisxität us der An meldung in Großbritannien . ̃ Antwerpen; Vertr.: Dipl. Ing. T. Tenenbaum w. 30. 10. 11. Wege. Alfred Grasgrün,. Wien; Vertr.: Henry Ed. R. 33 299. Tiegeldruckpresse für Mehr⸗ Seilers Maschinenfab ung der Druckwalze. Eie. Erben ,, ph Böcing Abblaseventil. Allgemeine Gierl ren e, n vom 12. 10. 09 anerkannt. ö . 8 Divl. Ing. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 546. G. 28 068. Vorrichtung zum Zuführen K. Schmidt, . Dr. W. Kgrsten u. Dr. farbendruck mit sich , off nenden und schließen⸗ S. 32 370. rik, Liegnitz. 1. 8. 11. Böcking G. m. b. S., ger m . Rud. senschaft⸗ Berlin. 3. 3. 11. A. 20223 Ge⸗ E9a. 23025. Maschine zum Trennen des . SV. 68. 30. 12. 16. und stusenweisen Ueberdecken von Brie umschlagen C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. den Tiegeln, die der Keie nach mit einzelnen Funda ⸗ 8i. 250 125. Verfahren 13. 8. 11. B. 641385. Post Brekach. 286, 50 193. gintischmasckise zim Bearbeit Fautschut⸗ ron der Rinde von Kautschukpflanzen. j 3 Priorität aus der Anmeldung in Belgien vom für Gummiermaschinen bei welcher dos oberfte Blatt 18. 12. 1. menten in Eingriff kommen. 15. 4. 12. Iich nnn , . ö. en zur Herstellung von E8c. 250207. Ofen mit st von Häuten und Fellen, bei welcher die auf . 96 Sebold Balpur. VMarchtenne a7. enn. . 6 31. 12. 09 anerkannt. ines Werkftäckstabels durch ein Saugrohr abgehoben zö6c. G. 33 707. Maschine zum Spinnen und 295f. S. 63 956. Führerbremshahn mit Be⸗ chi auch sertigelr fand ä. , . Wasser zum Zementieren von ETisen⸗ und ichen den Muffeln hängende Werkftülckunterlage mlt 8 m eie, Bert, 2. Glafer, D. Sering ü. & eig, Pat? 1 16a. S. 32 413. Explosions kraftmaschine mit wird. Francts Frawford Graves. Hartford, u. Iwirnen von Kammgarn, Seide, Baumwolle und lastungẽfeder für den Brems schĩeber. 16. 4. 12. er. X Kung f 30 i g. Reinigungsmittel mittels eines kohlend wirkend . schlãgen verschoben wird. ma mn 5 . Anwãlte, Beilin S8. és. 3. 5. 10. V. 5373 . 2 wei Gruppen kreisender Kolben. Ignaz Skienar, Anders Fredrich Olin. Windfor. V. St. A; Vertr.: von anderem Fafergut, bei welcher der Bremsdruck ib. Sch. 26 224. Vorrichtung zur Auf⸗ ä. n auff mmm a E ttzf andelbainn u. Dr. eines körnigen, festen en 3 . in Gegenwait Moenus A.. G., Frankfurt a. * 1 ö. . ri ͤ Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich bem f Budapest!. Vertr.. CG. Fehlert, G. Zoubier. Fr. Bir le hg. H. Caminer, Pat. nw. Berlin SW. 68. auf die Spindel durch ein biegsames Gewicht herpor⸗ bewahrung und Cinzelabgabe von Zundböljern, Zahn K. 48 385. „Asperg, Württ. 2.7. 11. Rngnima Italiana Gio ö 4. els, Societa 24 4. 19. M. 41 093 m, dec, nm, m m, d m, mn. w 1 Darmsen, A. Büttner u, E. Meißner, Pat. Anwälte 12. 12. 10. gebracht wird. Joseph Shaw Gaunt, Manchester, stochern u. dgl. mit liegender drehbarer Trommel. st. 250 o29. V C., Genua Italien; Vert: * saldo Armstrong 296. 250 951. Verfabten zum Röst 40a. 259 035. Verfahren zur Gewinnung v 9 Berlin 8W. 61. 15. 10. 10. Priorltät aus der Anmeldung in den Vereinigten u. Larw Dy son, Huddersfield, Engl., Vertr.: 15. 2. 12. von Faferstoff bah erfahren zum Zusammenkleben Fr. Harmsen I.. Bñůttner 6 Fehlert, G. Loubier, Textilgut in fließendem Wasser⸗ 6 7 oösten, von Nanganmetall mittels for lenstoff kalt ae: ig. 9 164. S. 32 856. Zweitakterplosionskraft⸗ Staaten von Amerika vgm 3. 2. 10 anerkannt. E. W. Sopfins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin Von neuem bekannt gemacht Sch. 41 085. Faosersloffen mit r und zum Ueberziehen von wälts, Berlin Sm 61 * Meißner, Pat. An. Boulogne s. Seine, Frankft Bert ni. Feuillette, mitiel. Isabe lien - Hütte G. m. d ger Tenn bone maschine, bei welcher Ladung und Lust gesondert in 58e. S. 53 7233. Vorrichtung zum Zerschneiden Sw. 11. 9. 3. 11. 77h. V. S829. er e Htung für Flug⸗ pulper ol ige i! 6. stoffschichten unter Verwendung 260c. 2560 018. . 11. 11. S. 31 9866. u. K. Dfius, Fat Ml lber 5 f W. Vor ktins Heffen. RNaffau. 8. 7 11. J. 3 333 Dillenburg, — 21 ᷓ den Ärbeitszvlinder eingeführi und bis zur Zuͤndung von Paplerbahnen, bei welcher die Papierstreifen über ⁊ 6c. P. 26 69. Vorrichtung für Ringspinn⸗ zeuge. 18. 4. 12. Ethel 295 3 Fritz Hesßte, Dresden, Fifen bahnwagen imitels se, ,, ,,. für 24 2. 16. F. 35 367. Berlin Sw. 11. 4Fc. 259 0o98. Keribedeckung aus einem Stn ö von einander getrennt gehalten werden. Gürlis als Träger dienende Führungerollen geleitet und in und Ringzwirnmaschinen zum Umwickeln des Spulen⸗ * Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Sm. 2850 015 Yi 10. H. 52372. Günther zu Putin 6 rucklust: Zus z. Pat. 23.413. og. 23 000. Spejf aul zas Gewebe. Erne Cinitiei, Sr den ö . . Silvestri u. Anton Findenigg⸗ Wien; Vertr.: eine Anjahl von Gruppen geteilt werden. Pontus endfadens in großen Spiralen und unterhalb der der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die VBickungen Palpwoñũ ae 9 t erfahren zum Färben von Richard Mann Kroff ö Bachmann l. Carl Emile Schwar Monmpellier 53 Gaston Jean 15. 8. 11. K. 48 774. 35 sew hßerstr. 55. 51 s * . . ö ö 5 ö . k HY. Neubart, Pat Anw. 5 . 6h ,, , des einstweiligen Schutzes gelten als nicht einget: eten. . 265 3 e d hre ] . 20e. T5 i259 e nm ndr ü ö K ö Bil, n e Tce h, , 2 30 133. 3ichfcher, Edwig. Nuthven ö aemeck. u. Divi. Ing. W. Hildebrandt, Pat⸗An⸗ Berlin 8. 61. 2156. . ris; Vertr.: lot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 9 n. Dr. Emi on Sol pf r Ent⸗ u. Dipl. . Ing. jspeßᷣr⸗ E. Maemecke Smith, Paris, Teras. V. St. A; Vertr. Hz. Schme 4 ; wälte, Berlin sW. 61. 24. 12. 10. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien e 11. 3 Versagungen. giiae ger; n g r sein Westf. 1I. 11. 11. E. 17 469. . , oder Behältern. ern SRI. . , Pat. Anwälte. rn ; . . . ö . . är, Ws dag! Sten ting znd, Archer, en. ,, Ic. lz. 28 3380. Garnträger für die Kronen Auf die nachflebend heꝛelchneten. im Reicheamze ger en n 4. Verfahren zum Reservieren von Berlin. 28.7 f . 2irthur Koppei A. G., Priorität aus der Anmeld: Sch. I 354. 129. 2536 172. Zirkel zum 3 , regelung für das Auslaßventil von Exrplosionskraft˖ sS5sf. K. 47 811. Verfahren zum Mustern von Spul - und anderen Tertilmaschinen. Pilker an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ ä ne arb, Zuf. j. Pat. 231543. Badische Toe. 256 019. FR 76g. 22.41. 10. gnerkannt meldung in Frankreich vom Spiralen. Albert Dönnemwe ö. zl lagen von maschigen. Ttabliffem nis de Dion: Bruten en Paß ler if? er Papictinascine . Tuowiton Eempanh CG. M . R;; Elberfeld. 15. 2. 13. meldungen sffarhen water bersagt. Bie Wirkungen 3. 5. Io , , Ludwigshafen a Rh. Sen fen des Siu glied orrichtung zum selbsttatigen Sod. 259 663. Aasblasb 2.411. 11. D. 26 00. K Socists anonyme, Puteanr, Frankr.; Vertr.: Broihers, Inc.. Watertewn, New York; Bertr.. 77. V. 10 684. Vorrichtung zur Erleichterung des eiligen Schutzes gelten als micht aingekreten. 3 bo z g3 . J, t . 2 von selbsttätigen Eisenbabn. Pessare, Bruchbãnder o. d 6 asbare Pelotten für 4a. 2530 172. Vorrichtung zum Zi d G. Lamberts 3. Di. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Paul Müller. Pat. Anm, Berlin SW. 11. 2.5. 11. des Ausrateng von Parteien bei sportlichen Spielen 29b. 5. 28 ii. Verfahren zur Herstellung wechselbaren Bo ie n n gern . mit aus-. Düren Marder f 37 2 bold u. Walter Seybold, München. Ohmstr. ð * 6 f 5 stu. Borofini, Strahlen nach außerhalb des , Berlin sW. 61. 12. 3. 12. ; 55. M. 16 197. Transportvorrichtung für ge. 3, dal, inshefondere beim Kegelsplel. Paul Wogler, geformter Zellulofe verbindungen aus Zelluloseacetaten. ugo R orstenhaltern; Zus. j. Pat. 245 603. TG. T3 26. Mittei r , Sees . 5 6f. 236 11A. Verfahren zur 63 353. ,,,, . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom strichene Papier oder Pappbahnen. Maschinen ⸗ nnover, Friedrichstr. 12. 26. 2. 12. 35. 3. Ii. a 9 n Korschen, Dfpr. 15. 9. 11. iL formi 8657 Mittelyufferklauenkupvplung mit nutzung der Zerfassproduk ahren zur verstärkten Aus“ Kurvenstück geführten Re ßschiene; * 9 yrechen den q 16. 6. 11 anerkannt. Eartonnagen u. Pappen FJabrit Wächtersbach 77e. B. 27 2813. Perfonenschaukel mit einer 71c. Sch. 26 922. Schuhleisten. 21. 8. 11. 10a. 25 Kassers , perrstük, Ludwig Scheib jun, therapeutische 6 6. radioaktiver Clemente für Alexander Silbermann, Gotha 6, 166. O. 7622. Verfahren zur Regelung, von Fried. Christian. Wächtersbach. 11. 11. 11. oder mehreren Gendeln, die an einem dur Au ckieid O O30. Koksofentur mit die feuerfeste 96 * a 9 7. 11. Sch. 35 704. m. b. H.. GCharlottenb adium⸗Heil⸗Gesellichaft 42g. 2530099. Sprechma chi e . Verbrennung kraftmaschinen. Hans Sten, Ham. ST a. C. 20 90a e-. Kassette Centesfa · Camera mechanischen Antrieb hin und berschwingbaren Arm ; H Erteilungen. eee rn umschließendem, eisernem Rahmen und welcher i 8. Elektrische Hängebahn, bei 209. 3 n wen if 23. 4. 11. R. 33 033. vorrichtung zum Verhüten des e. n . 8. burg, Aliterdamm 15. 12. 3. 11. Werte G. m. v. G. Gmitgart. 6. . 11. . angebe gt sind. ,. William werersor. Worn. Au vie hierunter angegebe'nen Gegenstände Fund. Gif edge nen Bewehrung. Heinrich Koppers, auf sed 3. cht ebener Strege ein Zugorgan ein leicht zerfallender Tablet erfahren zur. Herftellung in den Arbeitslagen der beiden Sch i tt Wale . 6b. O. 7623. Vorrichtung zur Regelung des 376. B. 66 917. Vyrrichtung zum Hindurch, elife, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. den Nachgenannten Patente erteilt 96 ber Fat:n⸗ 13 uhr, Isenbergftr. 35. 15. 8. 11. K 4 769. jedem Wagen angebrachtes Getriebe in Tätigkeit liche Zwecke. Farh etten für armeiliche und abn. Aufnahme und Wiedergab stift: für die ( Einblaseluftdruckes bei Verbrennungskraftmaschinen. fübren von zu entwickelnden photographischen Papier⸗ Alexander · Catz u. Dipl. ng G. Benjamin, Pat. olle die hinter die assenziffern 9 eßzten Nummern zum bern 9oz. Verfahren und Vorrichtung Ee. sodaß dieses den Wagen aufwärts bewegen Bayer E o er vorm. Friedr. Talking Machine Co ö 8 . Hans Otten, Hamburg, Alsterdamm 16. 12. 5. II. oder Filmbildern durch Entwicklungs zefäße und zum Anwälte, Berlin SW. 68 18. 7. 11. erhalten Dag beigefügte m beieichnei . ö. von Kohlenwasserstoffen, wobei Don ö. . . Pat. 177289. Adolf Gleichert C 201i. 239 . ert ö ö 3 10. F. 29 455. Ber lin. Weißenfee. 3. II. i. F 7] a, . 16c. C. 26 138. Srritzüse fir Veraa er. lieberfähren in andere Behälter. George, Cbase 2Is. SH. d 371. Zapfverbindung für. Blech⸗ den Beginn der Mauer des entg. Am Schluß einwi er Entstehung auf Kohlenwasser off ftrahlen Toi. i eh. 21. 5. i. B. J3 id. Reinigungsmittel. Ind aubbin dende, Keßr. und 2m. 250 17. ebnet de rtoorritting it . Henri . . a. 1 e , 6 . 5. 6 ,. Fc. Joh. Lednhard Heß, Nürnberg. ist jedegmal dag Artenzeichen angegeben; Belgien in, r . 1 Mentegn Ce, Fᷣrenije 5 ,, . Varbach. Wärtt. Zz Dis ner, r. Oberamt ,,,, Franz i ,,,. . . rankr.; Vertr.: Divl Ing. J. Tenen um u. Dipl mann, Pat. Anm, erlin W. 66. 14. 17. 09. . 3. 12. 2 j ). wf * ⸗Ing. J. . r mehreren hmnierc:nande: liegen- 201i. 2 mer, li.. 3.7207. ; Steglis. Schildhornstr 22, Heinrich 2215 . . H 6 Dr. Bein rich Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 333. 3. zr sR. Hrödraulich? Velyreife mit Try. X. 18080. gls g Rens Arnoug, 14. a8 c dan Ilg e e ere Ir ü. Dr. e an, ben a, Te Hl *. al Bꝛiemsschube Dice Yöien. Alder. ere, . ur Stzeugung steriler 5. ö. *r , kö / Zwischenplatten und beweglichen Seitenwänden für Paris; Vertr.; Dipl. Ing. B. Wassermann, Par. . . Erze nach dem = 165. 6 . B. 58 801. oi ee. * Cor, Hamburg. 11. 8. 11. T. 16 b60. Halensee. , . i. . Sa,; S biong aden 3. 8 11. i. 2 , en . nw., Berlin SM. 68. 26. 11. 9. cwimmderfahren. Maschinenfabrit und Mühlen ˖ jut Vorber Verfahren und Vorrichtung tt Ren? doo, . Schwingr latte fin mur oke. IJZa. 230 167. Verfahren zur G öö5r 1885. 421. 230 M00. Verrichtu ag zu geeichzein ger, . g nische Relaig. Societèéè des Tetegraphes Mielti⸗ Quarzglas von hoher 4 derstellung von re bandener Darstellung helio. und geozentrischer . 1 rkeit. Dr. Eiebert Bewegungen von Gestirnen. Konrad Hustao Steller. . . .
eitung eines Brennstoffgemisches für die pleg cr s bn d He er g, D,
Sw. 68. 3. 3. 11. ö i Zůndkerzꝛ. Paul M. C. dorgeformte Kuchen. Alfred W. French, Piqua, K stühn, Cassel. 25. 5. 11. S. 33 493. Nürnberg, Meuschelstr. 14. 11. 1. 12. St. 16 946,
164. J. 22 013.
1 J