tromperr, Hunsrück. 37628] D andwk Eberha ins in Jem⸗I Zweibrücken (z 74922] 1 Stromberg, Hu l fl udwirt Rudolf rd Re in Jem ⸗ Zweibrücke Sandelsregister 37505] 1 Ramberg ö. . 37 õbo] getragene Genoffenschaft mit unb er ; eschrãnkt
auf die Stammeinlage des Friedrich Wilhelm eck Saarbrücken. z? 626] j Stadtilm. ; 60 000 M und auf 9. des 5. . 2 Im Handelsregister B 155 wurde beute bei der Unsere Verõffentlichung vom 28. Juni 191 (betr. ; er, mn, , , Juli 1912 re , ö ü — . ; l . Fleck 100 oo ς angerechnet. Ferner bringt Friedrich Firma Weinmann und Pabst, Gesellschaft mit die Mitglieder des Grubenvorstands der Abt. B In n . e , e. ka, dir ms mie dar 2 , Ludwig Oldigs Reins in Selborgz, var n nr, . eingetragenen Firma⸗ Im Genossenschaftsregister wurde h ; Wilhelm Fleck die Grundstücke Blatt 1 und 6 beschräntter Haftung in Sgarbrücken ein. Hir. Z des biesigen Handelsregisters eingetragenen unter Nr. 6 eing agen be , ö ö Gerhard Eiko Rein in Solberg 9. 2 . Geselischaft mit bel der Firma , . urde heute eingetragen Haftnslicht zu Süderitanvel“. Gegenffand d e ,,, e . , , e r ,, un ĩ es Grundbuchs für Naundor i 75. Juni 1912 ist der Gelellscha m m) wind z , n,, ; l Reins, ijdenbnu 8 ö * on if it ö. 2 d t chranktter mit gutem Wa e ung der ] bezw. erganst worden. Gegenstand des Unternehmens mitglied nicht Hugo von Glenk, sondern von Glenck Fabrikant Johann Jakob Pulger zu Schweppen⸗ . , , , , . g. Firma ist 3 . 3. ie , jr. ist aus und , n n ,, . 14e ene Handel gesekshast hat am 28. Arill cocker Here,, e, wg. Ringier Fälle, der K 8
m. b. S. Dingler⸗ „Hö. Nr. 79 ich in Süderstapel. Statur vom 28. Axri
Kötzschenbroda sowie je die Hälfte der Grundstücke ĩ
9 8 in jezt Autovertrieb, Cinrichtungen von Timongde= heißt und eben . n den 10. Juli 1912. .
ð Zur Vertretung sind, jeder für sich allein, nur die , . Sesellgart mit be Bamberg, 12. Juz 1912. ö Die . der Genossenschaft n unter deren Firma. unterzeichnet von den
ö , un a es Grundbuchs für Gös als Sach = fabriken, Gipsdie lenfabritalion, — eb, den 8. ; n] — z einlagen ein, welche die Gesellschaft zum Preise von der Vertrieb von Bra uereimaschinen und Brauerei. Fůrstliches Amtsgericht. Königliches ¶Amtegericht. , . 149 000 6 übernimmt. artikeln, Artileln der Baubranche, ins besendere der ö , , 23 a0] 86. fe, ; nidwri . ale e e ener i, mn, 0 n e. , Si n g. Die Geselsschafter Ernst Paul. Alfred Jlech, Fortbetriek des von dem Gründer der Gesellschaft Stettim ; n ö * . . art · Caunstalt. n et . Eiko Reins ermächtigt. Zw n üer, uni, zieser Firma und dem Sitz in 34mm gercht.˖ Vorftandsmitgliedern. durch die Triedrichstãst Rudolph Alfreß Fleck und Antonie Wally Sledh Heinrich Weinmann in Saarbrücken bis zur Gründung In das e . 23 3 Ert Fe . ö. Amts gericht Stu faltun für, Ein zel. ä . ö t i DHesterlen, rin rfn gr; 8 . k 37 6 . schaf 6 lzös61] Zeitung. Die Einsicht der Lifte der Genossen r . . g wur re an 1J. Juli 15s g smtegericht. e de, bern, men,, en, , fer der , , ke s e e g Ger, Her scltatet k Umgegend. eingerragene ee, ,, * . .
seisten sbre Einlagen dadurch, daß sie die ihnen gegen der Gesellschaft betriebenen Agenturgeschãfte, Zur (Firma „H 16 * C.
die Firma Fleck & Jümert zustehenden, auf Schuld⸗ Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, irgettg en: Inhaher der Firma ist jetzt Kaufmann ; 2 Brauerei Eaunftatt Wiesbaden. ö. ae d m,. e ü, leech ä, f Soims in Stets. Seine Pröture n er g w. Grüner n Cannftatz: Die Firna ist er. r,, vl, , , ,,, , , r del l, .
e Firma Molz und Forbach, Gesellschaft . ähnliche Systeme und der Abschluß anderweitiger Andreas Herrmann ist . 8 dem 9 Fürth, RKarern 2
— . 3
e oder ä veschruntier Haftung? mit dein Sig in Glurnrn, Beschäfte, welche direkt ober indirekt hiermit zu- 86 und für ihn zum Fontrofleur bestellt der ena ff achaftsregister .
anerkenntnissen berubenden Ferderungen don je gleicharti . 0 6000 S auf die Gesellschaft übertragen. Die von werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen Ic schen. 8 oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm. Stettin, den 9. Juli 1912. loschen. Amtterichtet Dr. Pfander. ö und einer Zweigniederlassun en jammenhän — S ; ⸗ e . g in Wiesbaden ein⸗ gen. Das Stammkapital betragt nom Hans Vießm S ; n- 20 00 . p etrãgt Ganiuckg' e 3mm, Schleyreuth 13. ö . ö ein · . mit unbeschränkter
der Gesellschaft bierfür gewährte Vergütung ist im r r en ? Nennbetrage einer jeden Forderung sestgesetzt. kapital ist um Ho Goh M erböbt worden und beträgt Königl. Amtsgericht. Abt. 5. =. ,, ,, l when za ,. 1 , e le be , stern, rg Fr Ten ee d dene en g s,, geh en. 2. der Steinbruchsbesitzer Friedri ilhelm Fleck einlage des erhöhten Sta ta ' ; es Handels: ' — ͤ — * ,, 6 F 8 Kaufmann Friedrich. Guttenberger in Saargemünd In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 22 getragen worden, daß die Firma E. A. Zöbisch . . e, ,. ist der Detail vertrieb Zweibrůcken, 29 19. Juli 1912. K. Amt gericht. gen, e,, ,, p. der Baumeister Karl Friedrich Reinhold Fleck seinen mit der Union Westt eutschen Bauindustrie, (Fitma „Bommersche Reichswpost, Druckerei⸗- in Treuen erloschen ist. ,,, . Waren. gl. Amtsgericht. Rerlin. — — . dels re, in a re n mit dem Sitze in daselbst. . ; Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Düsseldorf, und Veriass Geens haft mit bejchrankter Treuen, den 11. Juli 1512. Ge chn e er fern, e. 20 090 4. . zschopan. . Zufolge Beschlusses der G ‚ 37562) Iz eine Her en f * Satzung vom 21. Juni , , ern e mr, ze ee dee , re n , , , , , ,,, , afts führer selbständig zu. s esellschaft ein,. * w. , 3 ö 37 schafts irma Os ö iseure 6 und regif ir h fen .
D Grnnm achh ngen der Gesellschafter erfolgen 199 ,. Die Gescllschaft wird, wenn mehrere Ge⸗= schafilich mit einem Geschafts ührer die Gesellschaft ö Handelsregister Abteilung B ist 16 * sest fe f eli hal ertras ift am 10. Dezember 1510 Inhaber der . 36 3 36 mit i n l ge. 1. ,, ö has , . un z , 2 n ö. k ,, . un ,, 2. . den 11. Juli 181 der un ert Rr rehistrierien irma MTucheler ; Lr ech , der Gesellschaft erfolgen durch ö eingetragen worden. n. *r 8 ö. 2. Ge c aft ahr vom j in, . , , e Vereins 9 6 He, rna, am 10. Juli. 15613. ; ührer ; ] Den 11. . Braunkohlen Industrie G. m. b. O. in en Deutschen Reichtan zeiger. orden, daß der Minna Amalie verm. Friedrich Pracht ist us dem Vor fidh d aus? ind Wirt wat bete eben nö en Gar, schãfts⸗ Das Königliche Amtsgericht. . ,,. Ai . w n ,,,, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. giebendud eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Die Sesellschafterin 55m Remsak & Silber 96 e. in Zschopau Prokura w . . zu Berlin ist fi 65 6 ꝛinslichen Darleben zu a, d er it n .
J gtettin. 37495 . 35 den 6. Zuli 1910 . . Rechte aus dem mit dem Kon- und / Handel mit Woll⸗ Amte 33 ö Juli 1912. Königliches hie n n,, Gelder verzinslich anzulegen.
uchel, den 6. Juli ; alter Dr. W. Borbeimer abgeschloffsenen Zschopau, den 10. Juli 1912 Mitte. Abt. 88. . . . 6
. . Daß durch rielle Hebung
ꝑirna. e t wöesfen, Auf Blatt 466 des Handelsregisters für den Land! Weinmann und Gustad Pabst ist Piderrufen, 31 * i 2 c ; r de be . ane Kaufleute Wilbelm Weinmann in Saarhrücken und In das Handelsregister ; ist heute unter Nr. 26 36 36 4. , n. i n feen Friedrich Guttenkerger in Saargemünd sind zu Ge eingetragen die Firma „Stettiner Steininduftrie Königliches Amtsgericht. . 19810 zum festgesetzten Königlicheß Amtsgeri Rig ge. Beka ach ö. der Verhältnisse hauptfãchli . m ,. 3 , Kahtefthrern bestelk. Dem Mar Klippel in Saar⸗ Gesenschast mit beschräutter Haftung“ mit dem Tuttlingen. ; 16371171 Stammeinlage in die G . Anrechnung auf ihre gericht. In unser Genossenschafts i, 37563] Sebung Ter letzte , w, auch die sittliche ö brücken ijt 63 erteilt in der Weise, daß er ge. Sitz in Stettin. Gegenstand des Ünternehmens ist In das Handelsregister wurde bei der Firma . d ö gellschaft eingebracht. : Nr. 6 eingetragenen Ko e ee. ist bei der unter Verein Hann * . . wird. Mit dem Der Sesellschaftsvertrag ist in den 85 . 8 und 3 meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Ver- di Bearbeitung, von Rgturgestein aller Art, ins. Walter R Daisch her heute eingetragen: Die 6 . 6. 7 . e Fe schaft Deuce he , 3 e mn, re, ne, m m. . w durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Zuli 1512] tretung befugt ist. g. Juli 1812 ö. ö ,, k Gefellschaft ist aufgelsst, die gi nn erloschen. . t. Abt. 8. Güterrechtsregister Bruchhaujen heute eingetragen. Der * 5 isn für den Verein erfolgen 2 1 5 6 ö nel von diesem Tage abgeändert Saar rde de , 17 ere. e , e,, der Sn mit diefen Tuttlingen. 3 1 ; Ee ,. Lomm;. Setanutmachung. 37535 Rassel. . zz 640] . 1 n . Bruchbausen iit aer, . na. 1 Ftellrertreter in? , . worden. 6 — Materialien und Wrzeugnissen, sswie der Betrieb An . Bei der Firma Rud. Beiersdorf ur Bolin, S SGintragung. im Güferrechtsregi zel. der Frig. Steinrücken gü. Röosens als BVorstand:. Die Zeichnung erfelgt, indem der ö Gejellschaft ist nach Oberschlott witz Sangerhaugen. . Iz 485] aller verwandten Geschäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ , n. ister Abteilung A w . 1 ee, des Jirmenregisters nach Nr. 3 des Scmiedegese le Friedrich r, en, , i , nnn Eh, Er den. n . y, ber e enden bh. 1 n n mh Bei der im Handels register B Nr. h eingetragenen fugt, gleichartige oder ãhnliche Unternehmungen zu In das Dan 27 er . urde heu 8 . 36 5 Kübertragen ist, ist heute einge⸗ geborene Butschkau in Rössel. Durch Vertrag 4 Kön . 13. 36 m ne, . f iie Bekanntmachungen des Ver⸗ lerer ., 86 k Atniengefelschast „Kttien Gas Unstalt Sanger, erm erben, sich an solchen ju beteiligen oder deren unn Ses 211. Band eingetragen. iiber R. daß die Firma auf den Kaufmann Bernhard bom z0. April 1912 aben die Chelente die Güter. õnigliches Amtsgericht. e , ö unter, der Firma desselben und ge— . d lie ümtegerich ha use n ist eingetragen: Die 85 165, 18, 32 der Vertretung i übernebmen. Der Gesellschaftsdertra Maschinenfabrit Eisen iesterei Überliugen agner in Wollin übergegangen ist. Die Fi trennung und die Ausschließ K st durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzend Planen, Vogt 37098) S sind auf Grund des Beschlusses der if 8 Mal 1912 abgeschl Das St 8 garg X Eie. in Ueberilngen, Jommandit rbält einen Zufas und lautet jetzt: zrma Nutznießzung des E eßung der Verwaltung nd iz ze. Bekauntmachun 375 des Aufsichte rats in den. . Mitteilun e, In das andelsrcgister ist heute eingetragen worden nn vom 21. Juni 1912 geändert. i , Kran is 0 eich e , , m, . geselsschast. Perfönlich, baften er Geselsschafter ist eee. vorm. Rud. gin di r,, be , m es Ehemanns an Veimzgen der Fran . dem N, 2 un seres er Hsenschaftel r gi rr, e , ,, nn, . x . . . 35 . ö 2 Ares rricht! Sanger hausen. den 16. Jull 1912. ö. n. ,, . ö . ne e ch ,, wan, , . Wollin, da nn n, e. Rössel, den 3. 2. 1912. i, , , On, n,, , . a n m . . in n P * X ele ] = k— — — 8 ni eingetrag wi e em ꝛ - 1, 2 J mtsgericht. i 7 z z z 9 6 in ĩ öse ,, 6 , elöst; der Kommanditist ist gausgeschleden; Der Sangerhausen. . 37483 i, e n 5 Dee f c t 4 dur hat am 1. Juli 1912 begannen. . 1 mtegericht. . heute ein getragen, Daß an Sielle des ,, ien, Geerg Ggerer. und w r ner n , aufmann Jofef Vrbata in Plauen führt das Im Handelgregister B Nr. 19 bei der Aktien die Ostseezeĩtung. ueberlingen, den 11. Juli 1812. Wollin, EKomm. Bekanntmachung. [37536 Borstandsmitgliedes Franz Ktoch in Bigge der Bau— taun. Die Einficht. der Liste der Genoffen it Banbelsgeschäst unter der bisberigen Firmg allein gesellschaftt „Attien ⸗ Feilen ˖ Fabrik Sauger Steitin, den 11. Juli 1912. Gr. Amtẽgericht. In unser Handelzregiffer A ist heute unter Nr. 4!) G . ? unternebmer Franz Bartmann daselbst gewählt ist. neäbtend der Dienftstunden des Gerichts jedem fort. b. auf Blatt 3140 die Firma Ernst Bechler hausen “ ist eingetragen: 3 ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , * die Firma Mode ⸗ Gazar Adolf Moses n 1 enossenschafts register . ö 1. ͤ in Piauen und als Inhaber der Kaufmann Moritz Päinrich Cgert ist zum Vorstand gewählt, an vim. Donau. &. Amtsgericht Um, 361 Wollin (Manufafturwarengeschäftz und als d 124 ⸗ Kr eleer r ae ür . 2. . Fiegenrnd gl bete n hne gi, dei Meet, Ler fin Aut als Vor. Step, rem, een , enn Hanel ster ware lere üntetteten 2 lhnen, mr nge, . w irma Kurt Adolf Mügsr in Plauen und als stand niedergelegt hat. uli Im Dandelsregister A Nr. 47 ist heute der Ueber. und zwar Regi ur Gesellsch ⸗ eingetragen. ö. via, Heutigen wurde der „Spar. und Im Genossenschaftsregister ist bei d 1 Füxth 366 der n n , 6 . Höhle? enmtegeritzt Sangerhausen, den 10. Juli 1312. an der Firma Hermann Librahamsohn in a ,,,, , wann, . * . , , 2 dr Göre, e, err r, r. 2 , . . . aselbst. d. au a 2 die Firma Bananen⸗ Dammen hon dem Kaufmann Hermann Abraham ] 2 . önigliches Amtsgericht. Fulz i beschränkter Haftpflicht“ in m. b. S., heute an Slelle von & mig der S n , , X Apfelfinenhalle Martha Tischner in Plauen Schles v ig. Bekanntmachung. 8374561 2 a. diadam. Söhne in Ehrenstein O. M. Uim: Dem Her— — — lulz in das Genossenschaftsregist ĩ ; nn X z . 2 an,, ,, , und 3 w,. Anna 1 3 n , In das hiesige Dandelt register Abt. . n heute ö. 9 , mann Köhler, Kaufmann in München, ist Prokura Worbis. Bekanntmachung. J?7504 Segenstand des Unternehmens .. 3 k Ich Bickendor als Schrift brer, mut. S. . . Tischner, geborene Bencke, daselbst. 2. auf, dem did Firma Eatharine Thaysen in Schleswig nee n, 42 erteilt. In unser Handelsregister B ist bei der unt Juli 1512 errichteten Statut der Betrieb eines Söbef als Kaffie ohann Loenbard der Clemens An Stelle des ausgeichis denen Vorstandemitglieds n . . und Als deren Inhaberin die Ehefrau Catbarine Königl. Amtsgericht. b. im Register für Einzelfirmen; Ur. 1 verzeichneten Aktiengesellschaft D a, Ser end Peres ar säftz im z . a. . ö . 5. e , , ee een, ä, ,, , , . aburg, H. 71 ol' Tuts erich. lz Roi ent m alteren el Treiber in Sirkenau leichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ . 3 568 ö e ,, , n., 3 zherzogliches Amtsgericht.
Blatte der Firma Gebr. Zschweigert Nachf. in * = w Plauen, Nr g: Dem Kaufmann Franz Kurt Hof- Nargaret he Christine Thapsen, geb. Mumm, in gtrassburg, Eis. latt r ; mann in Plauen ist Prokura erteilt, Anges bener ,,, Jan ar fer Straßburg i. ö Larmoniumfahrit in un; i , , 6. ge , In der Generalversammlung vom schaftsbetricbe noti J s ssenschaftsregi Orgelbauer in Um, und Rudolf Kleemann, Kauf⸗ . 1912 ist in Abänderung des 5 3 des Ge⸗ B . ie, e 23 Selmittel zu beschaffen 3) den Nr 3 . Genossenschaftsregister ist heute unter zvertrages beschloffen, das Grundkapital von rte nibter andwirtzchaftlichen Erzeugnisse und w i , , n=, . Gelsenk i . auverein, eingetragene Ge⸗ enk irchen. s 7573)
Ferner ist daselbst eingetragen; Dem Kaufmann a w,, , ö. ; mann in Ulm, ist je Einzelprokura erteilt. 24 000 000 0 auf 26 1445 00 M den Hezug von ihrer Natur nach gus schließlich fü . r nofsenschast mit beschräuntt ĩ ̃ ss er Haftpflicht“ mit Genossenschaftsregister des ö
2
Geschãftszweig zu h und Stickereifabrikation, ö. ! .
2 0 Sp ft Sidfrück Fateñ Peter Heinrich Thaysen in Schleswig ist Prokura ein 9 .
a . . . Its n i , n,, ö. , 8 2 Band II Blatt 9 bei der Firma H. Kleiner also um ; .
g; in Ulm: Die Firma iit durch Vertaunf dez Geschafte Atkon un erhöhen. Die Gthöhung in , ga, nen, Geräte und Se in g eingetragen. glichen .
und andere Das Statut dariert vom 39 Mai 1912. Der . Bel der n, ,,, , , ,,
Das Königliche Amtsgericht. chien , , , . Abt. 2 Dem Kaufmann Cdmund Nenninger in Straßburg erloschen . n ist Prokura erteilt. Bend 17 Blatt 29 bei der Finna Wilhelm Durch Vertrag vom 31. Mai 1912 ist das Ver— , des landwirtschaftlichen Betriebes zu 6 / Wortlaut der Firma in jetzt mögen der Nordhäufer Raliwerte, Aftiengefellschaft ö 3. ung zu e n, Dir ,,, . ist der Bau, der Er= le. Gemeinnütziger osipreustischer Bau ür Ver ungen seiner Mitglieder erwaltung von Wohnhäusern und verein e. G. m, b. S; in Gelfenkirchen, Seß . = ler
PElauen, Vos t. 37524 . ; . , Sarer resnier Abteilung.. , , il r . 8 53 2 Er in Gini. ö . Nr 276 die offene DSandelsgesellschast Thüringer . 6 36 r. letter ? Tine sner. , der Liquidation Dritten gegenuber Burgschaft i deren Vermietung an G ist 6 ĩ j Kaufleute Deinrich Kurt Schãfer und Franz Paul Heckel Spez ialitaten en sros Versandgeschäft Strassburg, Els. 37220 ö Amistichter Walther. daß den Aktionären der w Vereins mitgliedern . ö erfolgen unter 9. , , tin ö eingetragen worden: ö,, i, ,,, , err, , reren, n, , e. JJ e r. irn ü Pautnler in la und der Reif —ͤ Kott lkald In das Fi ister: Bekanntmachung. ? eutsche Kaliwerke zu Bernterede ͤ äbändig oder gemäß Artikel 1 des nur re mngerllärungen der Genoffenschaft sind Bergmann August Truschinski gewählt. . , ,, . kun ul ö . ee d ffn een ren, Band X. R * inge, TRenst Ludwig In Das Handelsregister ö ll inung für Gesell⸗ . i 2 . . 2. ae,, d e n, ,, a erwerben . ö 1 ö chr Snes em. K 9 757 Angegebener Geschäfttzweig, zn. an, aumwoll, Ii. begenne, Hur Vertretung ist jeder Gesel Finfschiging Strgfbur s. Inbahsz ist. der ichen nn, R e, . t- Gesell werte ausgegeben und nehmen ö. Are . Mitgliedern, vertrift den Her nn . 9 Vorsitzenden oder dessen 9 nr , nn, Im Genossenschoftsregister ist bei der unt zg manufaktur und Iibrik, medi inischer Verband stoffe; schafter ermächtigt. w . . , . in . ar 3 , Ea r e fr 32 vom 1. Mila 9 7 ab tal ididende auße gerichtlich nach Man gate. kes Gendofsenj hen ind., Die Zeichnung geichleht dadurch 97 . eingetragenen Geno ssenschaft Terlscher . 56 ö , r be gie feen ,,, ,,, , Ken, n, . J , s, g ,, d, ren. ; ⸗ ; z e , ö F * ö j j ön mtsgericht. ; 5 bindlich in der Weise, daß mindestens r , ü. niu fügen. . ̃ it beschränkter Haftpflicht; Plauen, den 12. Juli 1912. ö. Witwe Jakob Kirschnick, Lina geb. Speck, in Straß⸗ errichtet. ) e l, deri rn drei Vorstandsmitgl ir 3 ing! Die Mitalied s⸗ sind: t Gnesen eingetragen w . 5 Sas Kan aliche Amtsgericht. , nn,, Kine g, , de m, . , ,, k sos) ,, ,,,, . n , der l , Cn, , e, een Matthes st b ; rschnick weiterführt. ; m hiesigen Handelsregister A sind folgende Firmen machungen werden unter der Fi int. Dugo Werner, Emil And 2 ist Qberhahnassistent Adolf H ö e Firma des Vereins Frich B Emil Andree, Dr. Franz Schaller 5 ssistent Adolf Hoffmann in Gnesen in 6 andeio, Heins. Knsst Se b mer, den Barts dr gent. ;
Regensburg. Bekanntmachung. 37525] — Firma Hermann Oertel. Gößnitz S. A. — Band T Nr. 113 die Firma Witwe Lina Städten Um und Neu Ulm zwecks Sicherung des gelöͤscht: v i. 6 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: eingetragen worden, daß das Gesjchaft mit allen Kirs 2 2 . z ; en und Gigentums gegen Einbruch, Diebstahl, ut: ; ; hen zr Verstandsmitgliedern. unterzeichnet, im t * * . 6. . . r,. 66 ö und dane . , , , ö . 8 Er . 3 ,, die . an 3. nr ng . 165 rng nnn, n, ,,,. ö . . ere. ö 1 8 3 . n gaht Zh det Geb haften eit Regensburg. Zweigniekerlasfung in Regensburg; Friedrich Hermann Mar? ertel in Gößnitz über⸗ burg. bereits beste henden ahnlichen Unternehmungen auch in Bistupitz Rr. 379, a 2 e Ban, Berl ßere gen gas dl. n ,,, , n , , , wre 8. . ; 2 . b 5 gegangen ist. . In das Gesellschaftsregister⸗ nr enn deren Städten oder die Gründung ähnlicher k 83 . * 96 7 er, e, n, ,, Die Cid ht 32 . Ie. , , a 3 re e i e l n icht ist au ö. Barf 1 u egescheden; ie Prokura de Schmölln, den 8. Juli 1812. Band TX Nr. 59 bei der Firma Dutscher & Unternehmungen an anderen Orten. ä old Kämalie Slimta in Jabrze Itr. 65, am Nieier Tauer; Jehan Fan, B un. Schmid. der Bien ststunden des Gericht 13 en ist während gliches Amtsgericht. , n, n, nen ö Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Videau in Biblisheim mit Zweigniederlassung in Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt d. uli 1g z die offene Handels efelĩschaft 83 u, . n, Gälbner, r Te ür kul⸗ auer; Johann Git inn. Io? Jun 153 jedem gestattet. Hadamar. 1 3r3z9) . ars erer Gcierra Leon)? Ble Firn i er 11e Kecchzefährer ist bestelt: August Oi Sci ol in arge , sss; . Amberg. en 8. Juli 191. Königliches Amtsgericht. In unser Henoffenschaftsregister ist bei Fer is Adolf Saslebner Æ Co.“ in Regene burg bat Der Kaufmann Ferdinand Bootz, früher in ene hs bei J 23 . , Eingetragen snd: Am 8 Juni 1812 die Firma K. Amtsgericht — Registergericht , mr n,, , . Shgr. und, Dariehns affen verein sich infolge Ausscheidens des Gesellsckafters Karl 8e a. 23 t 2 wird , ,, . * 2 ö. 1 ö r , . , . em. Amperg ö . . . e, . 37569] , Määackert aufgesost. der weitere Gefellschafter Adolt Fierdur benachrichtigt, daß die Löschung der in der wit Zweigniederlaffung in Strastburg: In der Amtsrichter Walther witz und als J Dr. Site Sandmann in Bielscho⸗ J . . 7õ57]! 83 er Genossenschaftsregister ist heute bei Nã. 8 w 8i „Peute folgendes eingetragen ; eitere s t ö . . ü. . z . d als Inhaber der Apotheker D In der Generalversammlung des „D „Bank für Handel und G : orden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß Haslebner, Buchbindermeister in Regensburg, führt Akteilung A des Sandelsregisters zu Schwedt unter Göeneralberfammlung vom 11. Mal 181 wurde be mann daselbst Rr. 05, am eler Dr. Otto Sand⸗ taff g des „Darlehens el und Gewerbe, eingetragene Generalverf urch Beschluß der ft. 1! ; ; ᷣ ; Ma 8 nm ; Gener 114. . ; 375 st Nr. 405, am 13. 351 envereins Rottendorf, ein Senossenschaft q zeneralversammlung vom 16. 2 aura? lof
Tas Geschäft unter der gleichen Firma allein fort; . Ge e ml fte e , . i g das . 33 6 000 00 ι um rn . Firma Burg * Gödde in 66 i , en, Gier ie e , n , . e n e mit n e erer ef r, k 66 . , 9. i, ,. sind n rn; .
k ,,,, e.
ᷓ . ; ; 2. Gese er sin ; inds mitglieder Michael Pösl worden; Die ssenschaft if ö. . . gießermeister Hermann Sedlag in Zabrze ,. und Johann Frischbolz die Gütler Georg 2 Borbandeg eins weiteren ere, nm egen Hadamar, den z. Juli 1912.
und Jobann Meier in Motkenderf ag? Vorstands. liegnden Vermögen wicdernm in . Königl. Amtsgericht. Abt. III.
die dem Rudolf 2 ö die Firma erteilte 7 , ben ö han re erhalten. pru gegen ie e öschung nur innerha Diefe Kapitals erböbung ist erfolgt - 3 Monaten erhoben werden kann. Ber, glbsag 1 des S4 des Gi elschaft vertra eingetragen: . 838 Hie 9. uidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ ö J st F s Raufmann Jullug Schestet in. Gleiwiß. Die He. mitgükeder gewahlt. In ' dern G ,, , In der Generalberfammlung getreten. Der Kaufmann Karl Reichel, der Repisor Ma k 3 gen, Wes i f. 13878 36788
Prokura bleibt au 3 — 3 6 . egensburg wurde gelöscht, da nur mehr ein · wedt a. O., den 3. Juli . wurkt? geändeht und lautet nunmehr; betrieb. Königliches Amis gericht. 236 Grundkapital der Geseilschaft betrã loschen. 2 271 j rund ãgt ; sellschaft hat am 1. e zra39] 5 G50 O0 eingeteilt in 8000 Aktien zu je 1000 A, 6 rer g ig., n grid. tretung der nr . ö n , vom. 25. Juni JFj2 wunde an Stelle des ausge. Jußer Dienst Georg Wolff und der Kauf ; — Schostek in Gleiwitz ermächtiat Nr. 466. 866 n nn, , Andreas Wiesgückl der 1 sämtlich zu Frankenftein . 5. k , g ist heute die durch eikmann in Rottendorf als Vereins⸗ zu Liguidatoren bestellt. Sie dürfen nur 6 5 Avril 1912 errichtete Genoss 8 = att Eintaufsverein der Kolonia! nossen⸗ ialwaren⸗
gegen n a, n, . Juli 1912. Seh w eianiia Kal. Amtsgericht Regensburg. Im Handelsreg. Abt. A ist heut unter Nr. 493 lautend auf, den Inhaber . ; . 5 Konrad Freytag in Neustadt a. . Warendorg. Se , 137501 Amtsgericht Zabrze. x ini dorsteher gewahlt. meinsam die Genossenschaft vertreten. Ihre Ver- händler für Sagen Westf d u un mgegend
Roda, S- A. Bekanntmachung. 37526] die Fi tel Deutsches uss. Heüwig Komm. met ge i ie nel e , niht. , . * 4 6. 51 ö 66 e. n 9. r,. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und wurde in Die in unser Handeleregister hteilung Nr. 14 zad den Auffichtsrat der Gesellschaft gewahlt, jedoch eingetragene offene Handelsgesellschaft 8. Kottrup adDrze. 37636) Nr he g. den 11. Juli 1912. hetungsdefugnis, zeichtänkt lich auf dis erf gelöscht worden. Im htesigen Handelsregister B Nr. 15 ist am Amtsgericht — Registergericht. äber, das, ungetellte Vermßgen im 53 are gr ; n , . 0 t ö Hypo⸗ zu Hagen eingetragen.
Ne 1 = Logierhaus Verein in Roda S. A., Frau Potelbestzer Hedwig Bischoff geb. Heiber, hier 2 2 — — 2 ; . d ö = 9 J während der Bebinderung des Vorstandsmitgliedg Warendorf ist ig ö, 53 . , ; J ,,, n, ,, n, mn n,, ene nn, ite er gb nne ⸗ ( Einkauf von Waren auf gemeinschaflliche
Gesellschaft mit beschränkter Haftung — fol- eingetragen. ist ei . 8 3 . Dajrnns = fl. , , nn ge efte Hrae , , d re hir ls sens s wi n, n, aelbsh 4 d Die Liquidation ist beendet; die Firma ist Amtsgericht Schweidnitz, 10. Juli 1912. Abf. Z SYgb. vom Aufsichtsrat bestellt. Eintragungen und der ausgeschiedene Gesellschafter * Kommanditgesellschaft auf Aktien Schlefischer Artern. zr 558 erloschen. ö Br. Rarl Frevtag wurde zum stellvertretenden Kaufmann Bernard Kottrup in Warendort. n in Breslau eingerragen: In dag Genossenschaftgregister ist bei der unter Frankenstein Abt. III Rr I3 Tl 33d , S Span dan. 37491] Vorstandsmitglied bestellt . er bisherige Gefelischafter Kanfmann Gbristef vo zie Heneralhersammlung, der Kommanditisten Vr. 6 eingetragenen Hen osfenschaft? elettrische Nr. 6 und 56 Camenz Abt. IIl gr. 15 be dan , und, Abgabe derselben zum Handelsbetriebe
Seine Prokura sowie diejenige des Oberingenieurs ist nunmehr alleiniger In⸗ amn , e nn , r,, . in,, e. G. m. b. S. 36. 6 . Blatt Nr. 259 Stadt gran cn ern ng r e n. d
ie Ethöbung des Ge⸗ ingetrggen worden; ; r. 17 von 550 66, Blatt Nr. 515 dienenden ung von dem Kolonialwarenhandel
Stadt Frankenstein ( „a 5!?5 PVenenden Anlagen and Betrieben zur Förderung des
g des
Noda, den 8 Juli 1912. h =. ; 3 * Herzogl. Amtsgericht In unserm Handelt register B ist heute die Firma 1 ide in Mä is lof F Landw M Sch A 5000 W samtkavitals der Kommanditis G i i -. . ĩ i b on ; ten 0 rundkapitals) dwirt ax äfer in Bretleben ist aus dem bt. III Nr 1 1 M Erw u Abt. 2 von 5000 40 rer Mitglieder.
mean Stadttheater Spandau Gesellschaft mit be en,, , lac, för Bettes, nit dem Site in Sparder , , ömls alles Ami gericht pon id G oo n öeschloff Vor . ns. Gesellschaft mit beschränkter znig mtegericht. eschloffen. Die Erböbuna bat Vorstand gusgeschieden, an seine Stelle i ; k stattgefunden durch Ausgabe von jehnta 3 ban Traugott Ehrich jr. in fell ist Fandwirt 3 3) die F ö t und Blatt Nr. die Förderung de ö zehntausend Stück j Bretleben in den Vorstand vo, s5oemm gr 34 Habelschwerdt Abt. III Nr. 9 Die Hal ne . K,, .
In das Handelsregister ist heute zur Firma eingetragen worden. ** ' ö t öln mit Zwelgniederlassung in
Wasung en. 33535 auf den Jnhaber lautenden Attien (linteilscheine gewählt, ; ;
Artern, den 1.0. Juli 1lz grantenfiein. den 8. Juli 19t elne de Henosse kann bis zu jo Gi
grille Söhne. Inhaber Earl Krille, Hof⸗ Gegenfstand des Unternehmens ist der Erwerb d . optiker, in Roft ock, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ö meer, , e, en, werbe der Zafunng 2 ;
⸗ ; ö zu Spandau an der Potsdamerstraße, dem Hoben⸗ Stra nrg; Die Prokura von Karl Schweitzer in ;
y. und lautet: Fr. Krille, Inhaber Karl zollernring und dem kökanierring helegenen Sirund= Mannheim ist erloschen⸗ . ie d . . . — 2 je tausend Mack mit Dividendenberechtigung
r ioc den 12. Zuli 1912. stüäcks und der Betrieb des darauf zu errichtenden Band Xil Nr. 33 die Firma Woltersdorf & mit dem Sitz in Wafmnngen. nan . 1. Juli 1912 ab. Die Aktien (Anteilscheine) Könialsches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht
eg e, ' Tatsgerikt. d . . e. g ee g menen me, Tes, de, mr, . . Der nt nern nen gf Te en schaft golgen
, ,, fahl cheers elch gan, s de fn, Tech I , n ,, , . . ale, lamm, n mer hr e ne in g,,
. der wn, brktatisn kon ahr mobeln und Korbwaren. a . en den alten Keammangzitisten Genossenschaft„Eiertrizitätswerk des Elftertales Im K. Amtsgericht Freudenstadt. Vn ö . e, wen Dandels. Rundschau,
ö o zuzüglich Schlußnotenstempel eingetragene G e,. n , 9. i 11. Juli 1912 alieder 3 . wr , , gere,
ben assenverein Loßburg, E. G. schaft zeichnen und .
37625 . ,, ist auch ehe, gieren gf ö 806 8 Wolter derf * be Lilanigz, B. d E en. ahnliche Unternebmungen zu erwerben, sich an solchen ufmann Gegrg. Woltersdorf in Liegnitz, b. der ungen. r ̃ i e. i, , m. u. & tragen wor 3 Gener Die Zeich ch er W m n n, arne, e mann aul Wirrwitz in Liegnitz. Was ar 12. ö i an. . , daß auf 5990 ] Mt alte Aktien Haftyflicht in Auma heute eingetrag ; w l . 41 ö Aktie von 10090 A entfällt, b. ein Teil- Der Kaufmann Emil An i k ei, ar, * . WV togerich gerstein und der Ingenieur versammlun 3 . , sa ö — V. Raufm P Derzogl. Am g vom 9. Februar 1911 wurden der Zeichnende ö. 43 ö. 3 i g hdr 3 P n zu d irma der Genossenschaft ih
zu übernehmen. Band VIII Nr. 146 bei der Firma Strast= am I. Ju V Das Siammkavital betrãgt 160 099 6; zum Ge. burger Gummiwarenfabrik (Magafgezare Weener 37502 betrag von 520 900 6 Nennwert zu f n är erregen ' hic, neh von Linackerns ge Laontehone) R. Redder Sn detzi biesige ü . 6. * 134 ist . , n ng i, . . k e , mn nn, . i. Seeger zur Rose und der Dreßer RNamengzunterschrift bis zufn er Firma un Jemgumer⸗ 839 erech ründern der Gese gemäß worden: der Bůurgermeister Fran 9 lbelm wenk von Loßb rschrift hinzufügen. . z Kolbe in Auma. mitgliedern gewählt“ urg zu Vorstauds⸗ Den Vorstand bilden; . 1 Kaufmann Rudolf Griesenbeck.
5 . . ö HYirsch. Schwabe in Berlin⸗Schöneberg bestellt in Straßburg igt sind. Schwabe in Berlin⸗Schöneberg bestellt. mann rg. Rei Di llschaft ist it beschrã ĩ amtprok ern i i ; des G . Sesellschéaft it eine folche mit beschränkter Jie Gesamtprokura deg Kaufmanns Cugen .igft insoige Erkfalls eingetragen: Inhaber been le rr e ü b 1 4 . 4 er n , ö . . Writer Schmid
eschluß der Generalversammlung ; 2) Kaufmann August Holthaus, beide zu Hagen ,,,,
tba, Diplomingenieur, und Cur J * af ; ö 26 K ,, m. Hart ng Der Heseklschaftever nag ist am 7. Jun Schweitzer in Straßburg ist in eine Einzelprokura sind jetzt: ; das G J gemein Elektro und maschinentechnischer Vertrieb. bezw. am 2. Zuls 1913 festgestellt. umgewandelt worden. I Witwe des Londtirtg und Ziegelfahrikanten jetzt w , ,, JJ ᷣ Wanrrrncten, den . Jui Ilz, Spandau, en s, Full löls. ears burg, den o, Juli 1819 grert ens, Fohlte Catharing geb. Yldigs, in iet do oo0 o S betrigt. , dee , 3 t Kal. Amtsgericht. 17. Königliches Amtegericht. Kaiserl. Amtsgericht. Solborgr Amtsgericht Zabrze. — Großherzog. S. Amtagericht. Abt. 1 . 2. , it e; ö. ge el e. ö K,, . e. : erleitungs Genossenschaft ein⸗˖ Königliches Amteg erichi. Wa gliches
ö
— — — 2 — 2 132
ö 11 Q Q
L