1912 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

bühren den Schiffen der fremden Nationen zurũckerstattet werden

Portugal. Nach Meldungen des W. T. B.“ haben die Republi⸗ müßten. Es sei nicht voraus ö . h ) h Dollars auf diese. Weise . . . .

ir. in mee, 3 . 565 . 7 . Nähe von ,, issaboön gelegenen Gemeinden die Ortsgeistlichen ver⸗ lande austür den wind 9 uldenlast das Gesetz dem ; ; 5 ; 66 z e. Root betonte, daß

e, n, d, e, . ,,, e , . haftet worden. Die Blätter melden außerdem noch weitere gegeben hätte, könnten die e, re ngen a. m. Mal mrs, o0 (i522, 154, iss s 8 und . Kg *

Verhaftungen, die damit begründet werden, daß in Bellas eine Pauncefotevertrag irgendwie umgehen 165,9, 156,0, 155,4) 3, Rindfleisch vom B

ö . Die Präfi ; l4s a, 131 6 isi 35) 3 gu cbeim pril 134, Empörung angezettelt werden sollte Die Präsidentschaftswahlen in Panama haben ind im Hir 3 ac, eg, n i , m, ,. r kei. . .

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Der Maler Friedrich Pautsch ist zum ordentlichen Lehrer an der Königlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau ernannt worden.

die Gesamtheit dieser 50 Orte ergebe q ise i r i gebenden häufigsten Pre = inn des einzelnen Monats für 1 . * . 6. indfleisch von der Keule im April 192 (1911, 1910 8 ) 188.3 (i783, 1634, 167 1) 3, im Mai 195,ů8 (i853, m is s) J umd im Juni ig? (i83f, 1708. 167 9 3,

pflichtet ist, als eine von der Ortepolizeibehörde erzwingbare öffent⸗ liche Last derjenigen Gemeinde ob, zu deren Bezirk der Weg gehört. Jedoch fällt die polizeimäßige Reinigung der einen Bestandtell öffent. sicher Wege bildenden Brücken, Durchlässe und ahnlichen Bauwerke umerhalb' der Oberfläche des Weges dem zu ihrer Unterhaltung öffentlich rechtlich Verpflichteten zur Last. ; .

Die polizeimäßige Reinigung beschränkt sich auf Wege, die über⸗ wiegend dem inneren Verkehr der Ortschaft dienen. Welche Wege außerhalb der geschlossenen Ortslage als überwiegend dem inneren Verkehr der Orischaft dienend anzusehen sind, wird durch Beschluß des Kreisausschusses, in Stadtkreisen oder in Städten mit mehr als 10 0 Einwohnern durch Beschluß des Bezirksausschusses festgestellt. Der , wird auf Antrag der Ortspolizeibehörde nach Anhörung derjenigen gefaßt, welche als Reinigungepflichtige in Betracht kommen, und ist 2 fofern fie Einwendungen erhoben haben, sowie der Orts⸗ poltzelbehörde zuzustellen.

Eine geschlossene Ortslage ist nur insoweit als vorhanden anzu⸗ sehen, als die Wohnhäuser im wesentlichen in räumlichem Zusammen⸗ hange liegen. Cinzelne unbebaute Baustellen unterbrechen nicht den

. wohl aber feld. oder forstwirtschaftlich genutzte lächen. Soweit die Pflicht zur polizeimäßigen Reinigung besteht, tritt die Pflicht des Wegebaupflichtigen zur Reinhaltung der Wege aus Verkehrsrücksichten nicht ein.

. Die Ortspolizeibehörde hat sich hinsichtlich der Art des Maßes und Der räumlichen Ausdehnung der polizeimäßigen Reinigung mit

Land⸗ und Forstwirtschaft. Saatenstand in Ungarn.

Nach dem amtlichen Saatenstandsbericht des ungaris

. 11 art 2 w ,, . 8. d. M. ist seit Wochen das K. trocken. it in sämtlichen Komitaten ist Hagel vorgekommen aber er verursachte nur in einzelnen Gegenden anfehnlichen Schaden Die Hitze war für die Reife der Halmfrüchte sehr günstig, umfomehr als die Nächte stets eine Abkühlung brachten. Dlesem Umstande ist 6

Kriegsministerium.

Es sind ernannt worden: .

der Betriebsleiter, Militärbaumeister Pilgram zum Konstrukteur JI. Klasse beim Artilleriekonstruktions bureau und der Betriebsassistent, Militärchemiker . zum Betriebs⸗ leiter bei den technischen Instituten, ferner der Obermilitär— intendanturfekretär Wichterich von der Intendantur des III. Armeekorps zum Geheimen expedierenden Sekretär und

laut Meldung des „W. T. B.“ einen ruhi g 8. T. B. igen Verlauf ge⸗ am t durchschnitt im April 175, i (iöi,s 83. nommen. Der Kandidat Porras wurde ohne O j Mai 176,8 i655 ; 8. 1643. 1837) 3, im ̃ l Kan r n 5, 155,5, 154,8 zuzuschreiben, daß sich trotz der b ñ In der Depu tie rtenka m m er hielt gestern der Groß= . die beiden Gegenkandidaten Pen J . . , . 2 . , , . , . ö. „Arosemeng, der bisherige Präsident, im letz ten Mugen Kalbfleisch von der Keule im April 1912 (1911, 1910, 1909) Dackfrüchte und Gartengewächse war die Witterung gänstig? Y äußere Politik und stellte im Anschluß daran die Kabinetts⸗ ick Verzicht geleistet hatten. . . ö . an; n . e. J . ö . k ö Asien. der Intendantur des TVI. Armeekorps zum Geheimen Re—⸗ ö g/ , n,. ,, er rxussische Gesandte i ĩ ü zistrabar um gtriegs min sterium. besonders betonte, daß die Türkei den Krieg fortsetzen und Tötung der ,, u nn , r. ö nur dann prüfen werde, wenn sie annehmbar Mingsische Truppen in der Nähe vol lshrtan nn K * dien . W. T. B. berichtet, gab der Minister des , ö . 3 Schuldigen verlangt. Wie in seinem Eppofs von der Lage, die gegenwärtig tausendmal. esser Min ister des A ö 26. ö et, erwiderte der ch ine sische sei als zu Beginn des Krieges, eine äberaus optimistijche Darstell ung. sandt uswärtigen auf die Forderung des Ge⸗ Der Minister erklärte, er habe die Leitung der auswärtigen Politik andten, er habe von dem Vorfall keine Kenntnis, er werde äbernommen in der U berzeugung, daß die Türket ein notwendiges unverzüglich telegraphisch eine Untersuchung anordnen S Glement des europäischen Gleichgewichts sei. Man hahe geglaubt, wird erwartet, daß Rußland jetzt gemäß seiner letzten Not der Krieg würde in 14 Tagen zu Ende sein, indes leiste vorgehen wird, in der erklärt wird, wenn China nicht imst . sei, die Russen in Turkestan zu schützen, werde . 5

200,7 (194,9, 185,7 rz Ausnahme der nördlichen e , ü, , , ,,,, d , Bug im Kpril is 1.5 (i763. 163.5, 163) 7 in 63 eisch vom zwei Wochen im Zuge. Sie Ernteerträgnisse werden . git die ib, iss . 16 6 8 und in Ʒu is 4, i737. I63353 5 zekgten Grwartungen, sbertreffen. Bae Hr chef nn 33 ie Kalbfleisch in Gefamtdurchfchnitt 4 Ahr lt Fh vpn , vorhanden sind, ist das Ausmaß des durch Pilze und Ha 1 . 167 s , mn Hegi 1 6, (iss 3m 17, , io; O ( 1874, Schadens noch nicht festzustellen, ebenfowẽnig wie dle ö. n, . un 1373 3 und im stige Wetter bei der Körnerbildung eingetretene 1 r Hammelfleisch von der Keule im April 1912 (1911, 1910 werden kann. Es kann aber aus verschiedenen 6 3 1097 180,5 (i823, e, 3, js 3; * in cht ai 9d *g leg, werden, daß die Schäden viel kleiner sind, als n. 13

177,2, 170, i) , ö . ersten Augenblick annahm. schnittser ö imme? ian Ks Mlrs , isl , wrd, uf, , .

ammelflei j , 9 . in,, . uh, 1. . schätzt. Auch! der Fzrnerbeldung? w'? data hg J (i753. J6l, 8 160 3 3, Höh inelfieltth än Me fam finn fl träglich, sodaß sich bier die Ausfichten im April 182,8 (175,5, i698, 163,3) 3, im Mai , . Roggen wurde auf eine Fläche von 3 Millionen ge 6 . loss I53 ) end d in nit rf sn PF liz h (les, gekalt und dirte durchschniktlich 25 Meserzentner ff , .

Schweinefleisch don der Keule im ÄAptll . 6 joch liefern. Win tergerste wurde bereits überall fh ure 23. 1610. 13899) 178,8 (163,9, 175,4, 170,9) 83, im Maf (1611. wesse, fogar schon gedroschen. Nit wenigen e nb ö (164 6, 174 5, 171,27 3 und im JSƷunt 182.35 e 1I8,‚8 Erträgnis zu erwarten. Hafer, der sich glb innen ö. ein gutes 12,9) 4, Schweinefleisch vom Bug im April 162, . bereits in die Fahne und beginnt in manchen Gage . aeßt ge h , ö 5 2. r , , ,,.

; . 3, 164,1, 161,5) 5, Kopf —ĩ ; ] nze entwickelt sich schön äftig. D g, , ,, , April 81,s (,, , 36 erf 6 ö im der Stengel start . e. ö. ö ist üppiggrün, 3zz8) . und im Juni Sö6,.7 (74.5, Ss, g, Sa ß) (är sts, Die Feldarbeiten gönnten infolge der günftigen k Rückenfett im April 159,3 (1433, 163,1, 15 7 . . beendet werden. Vereinzelt verursachten Hagelschfä 2 . iso ä (i424 i6ssi, 13z637 und tin, Juni, it, siäs nn egi wärn SchWwdrn. Der lane än r rf lege idm. . ,,, ö Gesam du rchschnstt ini ** J, ,, , in 48 gut, in 5 lt! . gg.

5, 1 . 6 Kartoffeln entwickeln sich schön; die Blä 5 3. ; l55, ) 3 und im Juni . ö (147,2, 160, 0, frisch. Der Stand ist in w . J 1 „„Roßfleisch im April igiz (1911 1910, 19095 777 (77 in 13 mittel. Raps lieferte einen Mittelertrag.“ G we. gut, und I, ö,) g, im. Mal 5,0 (74, fass, 7a h 3; . 3 (Ut, entwickelten sich bisher gut, bedärfen , . 74,5, 7 o) . H . —ᷣ . a sind kräftig und gen,, . „In den vergangenen drei Monaten sind die Klei ö efriedigend. Der Hopfen verspricht ein rei , n. saͤmtlicher Fleischgattungen ohne . n,, Hirse und Buchweizen stehen , ,,

Finanzministerium.

Der Regierungsrat Denhard in Breslau ist in die Stelle eines Mitgliedes bei der Oberzolldirektion Berlin und der Regierungsassessor En gelien in Münster i. W. in eine solche Stelle in Breslau versetzt worden.

Dem Regierungsassessor, Oberzollinspektor Dr. Schröter in Strasburg i. Westpr. ist die Stelle eines Mitgliedes bei der Oberzolldireklion in Münster i. W. verliehen worden.

Ministerium des Innern.

Der Regierungs- und Medizinalrat Dr. Rathmann ist der Regierung in Marienwerder überwiesen worden.

Ein-und Aus fuhr von Getreide und Kartoffeln in Antwerpen im Monat Juni 1912.

(Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen.)

Einfuhr: Roggen: etwa 43 000 4z, davon aus Rumänten . . 14590 Bulgarien. k 11170 3 1 3 6 Argentinien J 69 Weizen: etwa 2 360 000 dz, dabon au Deut schland . . ]

Insoweit an einen öffentlichen Weg mehrere Gemeindebezirke an⸗ stoßen und nicht nachweislich die Gemeindegrenze längs, der einen Seite des Weges hinläuft, liegt die Verpflichtung zur polizeimäßigen Reinigung den angrenzenden Gemeinden oder den an ihrer Stelle nach sS§ 5, 5h. dieses Gesetzes Verpflichteten gemeinschaftlich ob. Ist jedoch gemäß 53 jemand für einen solchen Weg oder Wegeteil allein 41873

Selte 169 ff.: Serie Nr. Serie Nr. Serle Nr. Serie Nr. Serie Nr. iss 2 nern 2

5516

Koloniales.

Errichtung einer geologischen Zentralstelle für die , Schutzgebiete.

Auf. Grund einer zwischen dem Staattsekretär des Reichs ia I

amts und dem Königlich preußischen Minister für DSandel 3 .

4660 42 900 670 509 210 460710 123 600 109900 101730

I den Vereinigten Staaten von Amerika Rumänien. w Bulgarien.

Rußland

. .

ritisch Indien. 3 Canada. JJ 86 J Gerste: etwa 668 000 4z, davon aus Britisch Indien.

. . Rumänien. Argentinien Rußland. Bulgarien. . Ha fer: etwa 38 000 dz, davon aus Rußland w

13 7260 18 iar 36 Russische zweite Staatsprämienanleihe von 1866. (Russische 5 oυο 100. Rubellose von 1866.)

Seite 176.

Serie Nr. Serie

Serie Nr. Serle Nr.

Serie Nr.

Zur Arbeiterbewegung.

Zum Ausstand im Berliner Arbeits fuh , n stan rgewerb . ᷣ̃ Ztg. mit, daß von 89 in Betracht . ; mit 790 Arbeitern den Tarif unterzeichnet haben; bel ihnen sollte eute früh die Arbeit wieder aufgenommen werden. 769 Arbeiter be— ae,, im enn, fa Nr. 167 d. BI.) kttiengesellschaft „Phönix“, Abteilung üssel⸗ ö, und ,,, in He, nr Duff l⸗ in o fẽ ö. . gern . 5 e gn, . ö. 4. 5 es dur ie Arbeiterverbä 8 n n e r. n,, , nicht ne lle gel e ung nicht zur Aufhebung der Sperre führen, so ,, auch dem Rest der Belegschaft er ig beer, . ö 9 noch mit neuen. Arbeitern weitergeführt werden. ; 6 Don g K. die Straßenbahnangestellten Deutschl . hi. nich a ö am 20. ds. in den Ausstand zu treten, . 11 S870 enn eine Lohnerhöhung von 5 (6 monatlich und die n, n n. J . . eines entlassenen Angestellten bewilligt wird. em nen J , , J 26 ö . . Ztg. berichtet, gestern wegen irh . geren ; JJ Aus . . [in; aler g d . h Kartoffeln ö e. a . , . 45. T. B. teiegraphiert: Di etwa 32 da, davon aus ,, ,, zwischen den . . De nt chend 2. 1 arbeitern (vgl. Nr. 167 d. Bl) machen Fortfchritte. Ein Ren Niederlanden Mitglied des Ausschusses der Ausständigen teilte mit, daß die Ver— Großbritannien trauensleute der Arbeitgeber und der Sire en gestern nachmtta eine Zusammenkunft haben sollten. Nach Tilbury sind Trupp . gesandt worden, um Unruhen, wie am Sonnabend, vorzubeugen.

452 980 42 74 440 57 630 43 530 23 510 7 950

Argentinien 2 d .

Mais: etwa 1068 000 dz, davon aus

c . ,

ö

420 d2 ö ö. 19060 Aus fuhr: Roggen: etwa 8009 d2z, davon nach

J 1000 d2 d 6980 Weizen: etwa 356 0090 da, davon nach

Deutschland w den Niederlanden Gerste: etwa 1653 000 dz, davon na k den Niederlanden Mais: etwa 54 000 dæ, davon nach

. tichlann .. Spanien. Kartoffeln: etwa 2000 dæ.

Serbien.

Ein Königlicher Uas ordnet nach einer Meldung des „W. T. B.“ die Einberufung sämtlicher Reserwisten zu einer zwanzigtägigen Uebung in den Monaten uli August und September an. Sämtliche Reserveoffiziere werden zu einer sechswöchigen Waffenübung einberufen.

Nach einem vorgestern abend gefaßten Beschluß des Abgeordnetenklubs der Regierungspartei verbleibt die gegen⸗ k bis zu der Herbstsession der Skupschtina im Amte.

ihren Anforderungen innerhalb der Grenzen des unter Berũcksichtigung der örtlichen Verhältnisse . zu halten. ö. z die Türkei bereits seit zehn Monaten Widerstand. Wir Oertliche Gesetzesvorschriften, Observanzen und besondere öffent⸗ setzen', führte Assim Bei aus, k R at ; lich⸗ rechtliche Titel über die polizeimäßige Reinigung öffentlicher Wege 4 1 J hear . 9 6th ö. nötigen Maßregeln ergreifen d frechterhalten, sofern sie nicht dem 5 1 Abs. 1 Satz 2 zu⸗ leb slen u zeil di bedingun ie de ö ö. en 9. . 64 k J . der . Afrika. ufen. . . er uns nicht zu besiegen vermag, uns vorschlägt, unannehmbar ; z ; . Die Entstehung neuer, den Bestimmungen des 31 zuwider sind. Wenn diese Vorschläge . annehmbare Form annehmen, iber I? J folgende Einzelheiten laufender Observanzen oder besonderer öffentlich⸗rechtlicher Titel ist werden wir uns nicht weigern, sie in Erwägung zu ziehen. Die freund⸗ Der Genernl 8 dete inn ahme von Sidi Ali: unbeschader der Bestimmung des 8 6 ausgeschlossen. schaftlichen Begehungen zu En gland, die seit Jahrhunderten auf der Halbinsel M , sieß in Sidi Said, Buchamez und auf 5 4 . 6 gegenseitigem Vertrauen beruhen, werden trotz der gegenwärtigen mit ain * acabez die allernotwendigste Besatzung und begab fich Die Gemeinden sind berechtigt, innerhalb ihres Gemein debezirkes 3. Schwůerigkesten auf normalem Wege fortgeführt. Wir haben mit ,, . setner Dipision nach Sidi Said. DSꝛer die, einem anderen obliegende Verpflichtung zur. polizeimã igen * Ingland' viele politifche und rortschaftliche Berührungspunkte zu ,, 446 in ein Operations korps unter Sem Reinigung öffentlicher Wege (5 3) ganz oder teilweise durch Orts- . Wasser und zu ande. Die traditionellen Beziehungen zu ,, . unn . zine Reserve unter dem General statut zu übernehmen. 1 Frankreich haben nichts ven ihrer Initimität und Stärke eingebüßt CGheneralt ut i ot, Uhr, zückten die Truppen des . 56 ssendes Ort Aich 5. und wir hoffen, daß sie noch gefestigt werden. Ueber die Stellung Kolonnen wurde bei 61 Kl nen auf Hiei Ali vor. Eine diefer Durch ein unter polizeilicher Zustimmung zu erlassendes Orts= ö der Tärkel zu Deu kschland und Oe sterr reich⸗Un garn, sazte Ser hrseuc rinpfa ö von den Voposten des Feindes 1.mit statut kann die Verpflichtung zus Polizeimäßigen Reinigung öffentlicher Deutsches Reich. der Minister: „Es enkgeht uns nicht, daß die Lage der Verbündeten und pflan te di Enger, ie warf jedoch alsbald den Feind zurück Wege ss§ 1 bis 4 ganz oder teilweise für die ganze geschlossene Orts- . . unseres Feindes, unserer Freunde Deutschland und Desterreich⸗Ungarn, Inmischen würde g '! .. an ., dort befindlichen Marabut auf. z . uh Preußen. Berlin, 16 Juli. , 36 n,, 1 . . ist. Die des Feindes an, ,, el dent . , iger . ; 5 ; ; ichtsdestoweniger un egenüber in li srast ! . Tie Jeinliche Artillerie wurde dur stücke oder einzelnen Klassen derselben auferlegt werden. In Ergänzung des Verzeichnisses der mit dem e e der en af . ö . der italienischen Geschütze zum Schweigen gebracht. Der J haben fast durchweg den höchsten Stand ñ entwickeln sich sehr schön; Hanf ist hoch ̃ R j Den Eigentümern können solche zur Nutzung oder zum Gebrauch Kontrollstempel versehenen ausländischen Inhaber— keteutende Rrde noch in der Srinnerung, die der Mi it . heftige Angriff des Feindes, dessen Kräfte durch Verstärkung e. Statistik bisher zu * verzeich tan erreicht, den die amtliche nügend hoch. Taba ksteht im all och und dicht, und auch Flachs ist ge⸗ dinglich Berechtigte gleichgestellt werden, denen nicht hloß eine Grund— papiere mit Prämien gu ver l. Nr. 2M vom Jahrgang AU ; Graf Berchtold i 86 14 6 ent n er gr auf 5. oder hoo0 Mann anwuchsen, wurde h enn fer . Ech nete r , . . hatte; nur der Durchschnittspreis des entivickelt e men, 9 , n ü, befriedigend. Die Zuckerrübe dienftbarkeit oder eine beschränkte personliche Tienstbärkelt zusteht. 190) dieses Blattes) wird ber nachsiehenbe neunte Rach krag J ö 9 erchtold in den . a ,. . en hat. in Gegenangriffe mit dem Bajonett und mit Unterstũ . mebrere an e e g, . 5 zen letzten Jahren stark gesunken war, hat Blatter sind fil ge der günstigen Witterung allgemein schön. Die Jedoch ist es statthaft, den Eigentümern die Wohnungsberechtigten di Verzeichnis bekannt ] ; die ö. ,, hervorragen . d Persönlichleit, die nit Artillerie des Ko ps Lequio, des verschanzten , r gesenten Auguft ; NR 9 . pril 1996 (Höhepunkt 173 ), ferner von decken 6 risch, grün und üppig, sodaß sie den Boden fast be— tf regni hn Gg be el h usteh ken; zu diesem Verzeichnis bekannt gegeben; . . Ie . J. . sowse der Gebirgsartillerie der Reserde err . . Marz 1 m . 65 n zu 170 3), von August 19809 Bie Rüb= m . . Bebaden ist überwiegend beendet. Bie Genehmigung (Bestaͤtigung) eines Ortsstatuts soll versagt 1. Desterreichi sche Staatsprämienanle ihe von 1860. e ig hen ter Teri t . ö . ung 9 . ö wurde der Feind dann durch das Kreuzfeuer der ia fe . * November 1810 (bis ä 2 und von September bis schäden konstatiert Hei . Stellenweise wurden Insekten— hehe ir drr e dae fr, f Ve serrerhi he ß do 369 er Lose) a, 6 6 2 ö . , . und lern h tet rr Tr dre ener ne 1 . . . , zu I) den Betrag des letzten Monats (inen guten Ertrag K die Zuckerrübe pflichtet . zur Fol . , ** . . ö. . . ö ö. 56 zu 500 Gulden. Der Minister widerlegte sodann die Behauptung, daß Schwierigkeiten k . 19 Aekaris. Die nach dem Kampfe n Die starke Steigerung im Berichtsvierteljahr verdeutlichen die Der Weinstack entwöckelt sich befriedigend., dech ö . rt stgtut Leistungen übertragen . . . 9 ) en ört-⸗! Seite 88: Serie 138879 Nr. 19. zwischen der Türkel und Rußland aufgetaucht seien, die eine jum fühlten zu ber Entrec gen der verlassenen feindlichen Stellungen nterschiede zwischen den März und den Junipreisen; diefe Erhöhun werden, daß Spätfröste, Peronospora und Meltau größeren Schaden ichen Verhaͤltnissen zweckmäßiger durch die Gemeinde bewirkt werden G. Stücke zu 100 Gulden. Kriege führende Richtung genom men hätten. Die Behauptung sei ,, g,, . ung mehrerer hundert Toter. Zahlreiche betrug im Gesamtdurchschnitt beim Rindfleisch 81 im Kalbflei verursachten. Von den Obst sorten ver Rehe, n en, können zte 95 t ö z j Waffen, Munition und Verwundete fielen in die Sa tat rund 10, b n c 83 , beim Kalbfseis ; vpn ü sprechen Aepfel, Birnen und , . Seite 95: Serie 10370 Ne, Hb. . weit bon der Wahrheit enfernt. Es babe zwischen der Türkel und Ii e er ten k ö. 3 en n die Hände der Italiener. . . eim Hammelfleisch annähernd 16, beim Schweinefleisch flaumen einen guten Ertrag, wogegen andere Obstgattungen ganz . ö, . . k 2. Donau regul jeru ng ven 18vs0 Rußland Meinungsberschiedenheiten gegeben, sie eien aber beiderseits Genera z Ce n, hie e, . von Truppen der Kolonne des R und heim Roßfleisch mehr al 2 3 auf das Kilogramm ö Wiener Zeitung ] m n ,,, . GHongutegul. Yu 150. Gulteniose) mit gleich gutem Willen, gevrüft worden. Uebelwollende Kreise verbrachlen, auereichend . an, den angenommenen Stellunger. Gen, Len, enthzze ben ken Mongä des. Vorfiht ät der inis ö , JJ ö e br ,. 3 . ö . 5 9 . an a e de. eite ; w. . ö 61000 . en, . ö ö i, . . Australien. ö um 9, beim Schweinefleisch um 18 und beim Roßfleisch öffentlich rechtiich verpflichtet,. Die Zustimmung der Ortkpolizei= en g, . 6 werde, habe selbst. gewisse Schritte. unternommen, um . . Premierminister Fisher hat, wie W. T. B.“ Im einzelnen stellten sich im letzten Vierteljahr die Einheits behörde ist jederzeit widerruflich. e. ; 9, Yi. 361 3 . der blutigen Tragödie ein Ende zu machen, sie seien aber ohne Erfolg eldet, dem englischen Staatssekretär der Kolonien Harcourt (Gesamtdurchschnitts)preise am höch sten für Rindfleifch im April in „Solange die Verpflichtung des anteren bestehtz daf die aft Weite L8: Sxrie Int Ar. gh und n. geblieben. Selbst diese Schritte seien falsch ausgelegt worden. mitgsteilt, daß Austra lien sich dem Protest Englands gegen Ihden, im, Mai sbenda und in Magdeburg, im 3 n H 3 ö polizelbehörde sich nur an ihn wegen der polizeimäßigen Reinigung halten. Russisch erste Staatsvräm zenanleibe bon 1864. Rumänien, dessen allgemeine Politik auf der unveränderten Auf⸗ die Panamakanalgebühren anschließe. ö allein mit 293 3, für Kalbfleisch in Altona (ini unk anch in e n. Rufsische 5 o /o 100. Rubellose bon 1864.) rechterhaltung des status quo beruhe, habe in keiner Weise diese mit 232 bis 246 . für Hammelfleisch in Potsdam fim pril auch z Neichtungẽlinke verlasfen und jede Gelegenheit benutzt, um der Türkei Halle a. S mit 312 big 222 zi, für Schweineflelsch in Hanau init Beweise von Freundschaft zu geben. Der Minister schloß; Unsere . Z und für Re in Alkona mit 130 3. Den nie drigsten Beziehungen zu den Balkanst aà4ten sind selbst während des gegen=— 3 , ,. die Kinheitspreise für Rindfleisch in Memek mit wärtigen Krieges sehr intim. Die Politischen, ötonamischen und H . 4 , für, Kalbfleischæ im April in Grauden; mit 135, im soßialen Interessen der. Balkanländer verbinden diese derart ar ung Juni in Memel mit 134 kezw. 128 4, für Hammelfieisch do e ö miteinander, daß jeder Versuch, sie zugunsten, des einen und zum . Apri 6 mit 136, im Mai in Memel und Emden, im ö ,, , en . silic. . Riachtell des anderen zu interpretieren, das Gleichgewicht stören und 3 . mhen allein mit 138 8, für Schwelnefleisch im April in lich! . ah , 'r , n cen, . ö. alle in Gefahr bringen würds. Ich bin überzengi, daß die leitenden , enz mit 1427 im Mai und Juni in. Memel mit 136 bezw. H st und über dere i ung zen ö. 6 t Staatsmänner auf dem Balkan diese richtige Auffassung würdigen.“ abgeschlossenen Vereinb f ,, . , endlich für Roßfleisch im April in Königsberg mit 5 ustimmung der Ortspolizeibehörde eine Verein arung m reffen. ; D h d . . . ; ; 9 fenen ereinbarung ist bel der Königlich preu B i sch im Mai und Juni in Brom berg mit 40 9. / Rommt eine solche nicht zustande, so hat der Kreitausschuß, wenn In. der Debatte wendeten sich zwei albanische Redner gegen Geologischen Landesanstalt zu Berlin' eine geo ld 1 aber einer der in Betracht kommenden, Gemeindebezirke der Bezirk die Politit der Regierung. Sin armenischer Abgeordneter ver⸗ Zentral telle für die Schutzgebiete eingerichtet worden 4 . einer Stadtgemeinde ist, der Bezirksausschuß nach Anhörung der Ver⸗ langte Reformen für Anatolien. Nach einer Erwiderung des 1. 9. 1912 in Tätigkeit getrelen ist. ie. und der Ortepolizeibehörde die erforderliche Regelung zu . fie D Ter, n sinsrs J ö ir rh, ö. ö. mit 194 gegen 4 Stimmen ,,, Ife n . sind: 1) Sichtung, Be⸗ ö 88. 1121 1 14938 389 4 iliz5 Ii i633 3 3, . . 35 a U in oder auf deren . 1 . h Die Vorschriften dieses Gefetzes finden auf selbständige Guts⸗ 1127 4324 s5sß 31 siizös 14 izt 30 J ,, aus den Schutzgebieten ö / J benirt⸗ . ö . ben He gebe, ban f 6 W, ofs 275 4635 s623 2 13375 44 16d 3 Angelegenheit des Verkaufs dreier Staats do mänen im und geologfschen r ericfz. h J mineralogischen —̊ö (6§ 4, 5) auf Antrag des Gutgporsteherg nach Anhörung des 304 4762 8188 22 12714 19 n 277 Wilajet Adang durch, den früheren Finanzminister Nail und geologischer Gutachten . 6j ö , Gutsbesitzers und der zu Belastenden von dem Kreisdusschuß erlaffen 3201 2 4803 Sod7 36 izors 235 igoiz 49 Bey eingesetzte Kommission hat sich, obiger Quelle zufolge, stimmung der Kolonialverwaltung; 3) i n fen hu . 36 werken konnen. Pie Orfsstatuten bedürfen der Bestätigung durch 3332 136 45 83235 21 izr zz iss 7 dahin ausgesprochen, daß der zwischen dem Jinanzministerium schaftliche. Aussätze über Mineralien vorkommen n den Bezirkzauschuß, dessen deschij endgültig ist. 3464 3070 2 9387, 21 13890 28 ö 35 und den französischen Kapitalisten Grafen Lesseps und Baron Verhältnisse in den Schutzgebieten im kuren nn 19 ö. ( . . ö 3497 6372 32 110593 44 Vandervreeg abgeschlossene Vertrag als gesetzwidrig für ,, . Herstellung oder Prüfung geologischer lieber sichtskar ter DOrtsstatuten, die bereits vor Inkrafttreten dieses Gesetzes erlassen Madrid, Städtische Anleihe von 1863. ungültig erklärt werden müsse. Einige Mitglieder der Unter⸗ pybd onderdarstellungen aus den Schutzgebieten sowie Mitwirkung sind, werden aufrechterhalten, wenn sie den 83 4, 5, 8 entsprechen. Madrider 30/0 100 Frankenlose.) suchungskommission beantragten die Erhebung der Anklage ,, solcher Karten; 5) Unterhaltung und Ver⸗ 6 . . . 6 9. ö . bestehende Seite Als ff. Nr. 89 004, 130 301, 236 245, 237 897, Sos, Sg9, go, gegen den früheren Finanzminister. . y 9 n n n n, Schausammlang; 6) Be⸗ eängel bis zum Jntrasttreten Relfg Heleäses beseltigt sem. es fzg rde, boch zr ö ä, ses, g', äs tösß,, Rach Meldungen des „W. T. B. hat sich die Lage , Sowelt ein kommunalfreier Fffentlich Weg in einem kom— 337 664, 404931. im Aufstandsgebiet weiter verschärft, weil die Führer der Kolonialerwal tung überwiesen oder ** der munaffreien Grundstücke liegt, ist in Ermangelung eines nach den Ottomanische Prämienanleihe von 1870. Albaner fortgesetzt versuchen, die Bevölkerung gegen die Re⸗ für wissenschaftliche Vorlefungen über die Geologie der en,, Bestimmungen dieses Gesetzes sonst Verpflichteten der Eigentümer (Türkische 3 0 0 4004 Frankenlose.) gierung aufzuwiegeln. Bei Hasi haben neue Kämpfe statt⸗ und, soweit erforderlich, anschließende Uebungen. dieses Grundftückes zur polizeimäßigen Reinigung verpflichtet. Seite 294 ff: Nr. 91 154, 273 298, 776 714. S2 63, 1 000 980, gefunden, bei denen es Fadil Pascha gelungen sein soll, die und 3 geologische Landezanstalt stellt vie für die Aufbewahrung Falls an einen öffentlichen Weg mehrere kömmunalfreie Grund 1525 768, 1 130 491, 1151732, 1 190 597, 11983658. Arnauten zu zersprengen. Auch den von Skutari und Elbasan 4 . des aus den Schutzgebieten einkommenden mineralo⸗ stücke oder solch; und Gemeinde⸗ (Guts⸗) Bezirke anstoßen, findet abgegangenen Truppen ist es gelungen, die Aufständischen, die i rr ge n , Matertals und die für die Schausammlung S ] sinngemaͤße Anwendung. 9 sich in der Gegend von Tisanga und Aldschehissar angesammelt stelle jur J 8. . . . ö . atten, zu zerstreuen. Se e Verwaltung der Gegen polizeiliche Verfügungen über die polizeimäßige Reinigung Laut Meldung des ‚W. T. B. ist S. M. S. „Lor eley“ h zu zers rn ,, 8 gedlogischen Bericht und der, , , der bffentlichen' Wege finden die Rechtsmittel der S5 127. 128 des ; . 8 Hlägigen Veröffentlichungen durch einen wissenschaftlichen Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung vom 36. Juli 1883 am 13. d. M. in Gagry eingetroffen. n Sie gewährt ferner der geologischen Zentralstelle, fow ert Gel lamm. S. 195 stgit. fel eehte ih gene slihebandereiäbzt, fie Dien fie ib res m. j Sen nenn der Beteiligten darüber, wem von ihnen die n Liverpogl und Birkenhegd sind gestern sänitliche Dockarbeiter

wr, w Q 2 Q 2

wissenschaftlichen und Verwaltungspersonals. Die 1

1 al teresse der ĩ its mi ü

3. E e ihrn ne rn nig m In wegen eines Streits mit den Arbeitgeb strãge öffentfich rechtliche Verpflichtung zur polizeimäßigen Reinigung eines . elle tätigen Beamten der geologsschen Landes Fbertgebern, über die Beiträge für di , K in den Ausstand getreten. ö

anstalt und die von der Kolonialverwaltung der 1 ; j geologischen Zentral⸗ entscheiden. Zuständig ist der Kreisausschuß, in Stadtkreisen eder in Grohbritannien und Irland. chen Zentra In

telle für Studien oder Ausarbeitungen überwi gen überwiesenen und empfohlenen Städten mit mehr als 10 000 Einwohnern der Bezirksausschuß. In der gestrigen Sitzung des Oberhauses regte Lord .

Personen sind, soweit für ihre Zwecke erforderlich s h samten bei . . e erforderlich, zur Benutzung der

ay 5 ranspersischen Bahn an und be— 8 er geologischen Landezanstalt vorhandenen Sam im

Dieses Gesetz tritt am 1. April 1913 in Kraft. Jedoch können Lurzon die Frage der t rang he sisch h * mmlungen,

Einrichtungen, Instrumente und : 1g a fonte, daß die Bahn die Wirkung haben würde, die Frage der von Rat und! , . lise s r ch a , . . . indischen Verteidigung aufzurollen. Der Lern e des w .

tätigen wissenschaftlichen Perfonals befu ĩ ,. z efugt. Die Leitung der

. gericht! wrd Geheimen Rats Viscount Morley wiederholte in seiner Er⸗ geologischen Zentralstelle liegt dem Direktor d ü 4

. ,, werdenden verwaltungsgerichtlichen Ent orn. inn wesentlichen die Erklärung des Staalsseltetẽrs J or der preußischen geologischen

Gent feiern seit Sonntag die St

und : fg hrer. Sie verlangen, wie die . n Mindestlohn von 125 Fr. im Monat. Ba diese Forderung nicht bes 56 . die Hälfte des Personals die Arbeit ver⸗ 6 ,, enst kann nur in verringertem Maßstabe aufrecht ge⸗

n der Zürcher Maschinenindustri ĩ

3 ,. Arbeiter ausges . 3 nn . . n 3 h in der Textilindustrie 60 60 ausgesperrt.

277580 42 76 87505

134 150 da 15 750.

Amerika.

Der amerikanische Senat begann gestern die Debatte über die Panamabill, in der die Befreiung amerikanischer

14390 48

Landehanstalt oder seinem Stellverlreter ob. Der Schriftwechsel der 33 060

geologischen Zentralstelle erfolgt unter ihrer Firma.

§ 13. Die Ausführung dieses Gesfetzes ist den zuständigen Ministern übertragen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Neues Palais, den 1. Juli 1912. Siegel) Wilhelm R. von Bethmann Hollweg. Delbrück. Beseler. von Breitenbach. Sydow. von Trott zu Solz. von Heeringen. Freiherr von Schorlemer. Lentze.

Grey vom 10. Juli und fügte laut Meldung des „W. T. B.“ inzu: .

h Indem wir uns die Wahl offen gelassen haben, eine Eisenbahn⸗ konzeffion zu verlangen, wenn die Zeit dazu gekommen ist, haben wir nicht beabsichtigt und beabsichtigen wir auch nicht, jede ausländische Unternehmung? aus Perfien auszuschließen. Wir haben kein Recht dies zu tun. Es wäre nachteilig für Persien und von keinem großen Vorteil für uns selbst. Wir haͤben uicht den Wunsch, selbst in Persien im gegenwärtigen Zeitpunkt Bahnen zu bauen wohl aber wüänschen wir. uns vor der Möglichkeit zu schützen plotzlich zu sehen, daß Persien wichtige Konzessionen ertellt hat, die eine unsere hollti chen Inlerefsen schädbigende und unsere Grenze strategisch be—

Schiffe, die sich in der Küstenschiffahrt betätigen, von den Kanal⸗ gebühren bestimmt wird.

Nach dem Bericht des W. T. B.” führte der frühere Staats sekrefär Root, ein Gegner der Bill, aus, von amerkkanischen Kriegs schiffen könnte man keine Kanalgebühren erwarten, dagegen sei eine Befreiung amerikanischer Handelsschiffe wegen der darin enthaltenen Differenzlerung gegenüber dem Auslande ungerechtfertigt. Wenn der Senat von feinem Gesetzgebungs recht Gebrauch mache, so könne der inter⸗ nationale Gerichtshof im Haag gegen die Vereinigten Staaten ent-

drohende Bedeutuhg haben könnten Wir wünschen daher die

Möglichkeit zu behalten, selbst in Persien Bahnen zu bauen.

scheiden, und die Vereinigten Staaten würden verpflichtet sein, sich einem solchen Spruch zu unterwerfen. Der Spruch des Haager Gerichtz würde wahrscheinlich nicht so ausfallen, daß die Kanal⸗ geblhren von anerlkanischen Schiffen erhoben, sondern daß die Ge⸗

Statistik und Volkswirtschaft.

A Die häufigsten Kleinhandelspreise für Flei in Preußen während des JJ. Vierteljahres 361 . und 1 den drei Vorjahren. ach elner vom preußischen Statistischen Landesamt i . Korr. gegebenen vergleichenden Uebersicht der häufigsten erer mndelspreise von Fleisch in den ho bedeutendsten Marktorten Preußens

Aus Newbedford (Massachusetts) wird d ö meldet, daß über 10000 Arbeiter k

6 j T 1 gewisse Forderungen durchzufetzen, in den Ausstand

(Weitere ‚Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage. Wohlfahrtspflege.

Der verstorheng Kommerztenrat Fritz Vor ster, Tei GChemischen Fabrik G. m. b. H. Kalk, hat, . ee lc en rf et

während der drel Monate Äpril, Mai und Juni de ] . 8 4 5 4 und der drei letzten Vorjahre betrugen die sich als K **

meldet das evangelische Krankenhaus in Kalk mit einem Vermachtnis

Technik.

Das Preisgericht für den Wettbew 16g . erb um den von n K dem dag und König gestifteten Preis 3 ö. esten deut schen Flugzeugmotor ist gestern, wie 86. Be meldet, in Berlin unter dem Vorfitz des Wirklichen n. Oberbaurats Dr. Ing. Veith, Abteilungechess im Reichs⸗ ie. neamt. zu seiner ersten Si ung zusammengetreten, an der außer em Vorsitzenden und dessen AÄssistenten Marinemaschinenbaumeisster Laudahn, der Vorsitzende des Arbeitsausschusses, Direktor im Reichs⸗ amt des Innern Dr. Lewald sowie die Preisrichter Professoren Bau.

von 100 000 S bedacht.

mann (Technische Hochschule Stuttgart), Bonte (Technische Hochschule