111 . 2 8 . C — — 2 0 — *
— — — — * — 122
.
Neustall sind Gastwirt Wilhelm Böz, Sarrod, und Bauer Bernhard Jahn, Neustall, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Salmunster. 9. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Schleiꝝ. Bekanntmachung. 38082
Auf Nr. 83 des Genossenschaftsregisters, den Oschitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genosfenichaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oschitz betr., ist am 12. Juli 1912 verlautbart worden, daß der Gutebesitzer Heinrich Ischäck in Oschitz infolge Ablebens aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Hermann Ulmer in Oschitz gewählt worden ist. Vorsteher ist Gutsbesitzer Robert Ulmer in Oschitz.
Schleiz, den 12. Juli 1912.
Fürstliches Amtsgeri bt.
Schu ci demũü hl. 38033 In das Genossenschaftsregister Nr. 5. ist heute bei der Genossenschaft: „Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht in Usch“ eingetragen worden: Der Lehrer Bruno Groll, der Ack'rwirt Eduard Grippen⸗ trog und der Rentier Auzust Lemke sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Stadtkãmmerer Waldemar Jähne in Usch, der Viehhändler Albert Grams in Usch und der Acker wirt Friedrich Gatzke in Uschaneudorf in den Vorstand gewählt. Schneidemühl, den 5. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Solinz em. - . l3ð0o 84)
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz Ge⸗ nossenschaft Gräfrath, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gräfrath heute folgendes eingetragen worden: .
Die Landwirte Carl Blasberg zu zum Busch und Paul Kopp zu zum Dyck bei Gräfrath sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern neu bestellt.
Solingen, den g. Juli 1912. .
Königliches Amtsgericht. — Gn.⸗R. 6535.
Swinemünde. Bekanntmachung. 35085
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 die Genossenschaft „Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Balm, eingetragene Genoffsen · schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Walm“ eingetragen worden: Das Statut ist am 11. Oktober 1911 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Benutzung und Verteilung von elek— trischer Energie und die gemeinschaftliche. Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme des Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 1090 . Die Höchstzahl der Geschäftsaateile ist 100. Vorstandsmitglieder sind: Ludwig Pirwitz, Wilhelm Michaelis und Johann Meißner, sämtlich in Balm. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommer⸗ schen Genossenschaftsblatt in Stettin. Die Willens— erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitalieder;: die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. ;
Swinemünde, den 11. Juli 1912.
Königliches Amtegericht.
Torgau. . . 1I380861
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. JL eingetragenen landlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnstaffe Langenreichenbach, eingetragenen Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Langenreichenbach eingetragen worden: Der Land⸗ wirt Robert Krüger aus Langenreichenbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Robert Obenaus in Langenreichenbach getreten. .
Torgau, den 5 Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Befannutmgchung. 38087
Dar lehenstassenverein Wang eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht mit dem Sitze in Wang, A.⸗G. Wasserburg. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 17. 12. 1911 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landesverband in München heraus⸗ gegebene Statut gesetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieh eines Spar- und Darlehensgeschäfts nach näherer Maßgahe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird. ;
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft ven mindestens drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe! in München veröffentlicht Rechtsverbindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandemitglieder der Genossen⸗ schaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Traunstein, den 11. Juli 1912.
Kgl. Amtegericht — Registergericht.
Weimar. e 38107 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ur. 8 den Schwerstedter Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftpflicht in Schwerstedt einge⸗ tragen worden: : , Das Vorstandsmitglied Landwirt Emil Scheit in Ramsla ist als Vorsteber des Vereins anstelle des Pfarrers Schwabe gewählt worden. Weimar, den 11 Juli 1912.
Der Fleischermeister Josef Sperner zu Deutsch⸗ wette isf aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesttzer Josef Langer zu Deutschwette in den Vorstand gewählt. Ziegenhals. den 26. Juni 1912.
Königliches Amtẽgericht. znin. Bekanntmachung. 38090] In unser Genossenschaftär'gister ist heute bei der Genossenschaft . M οπί , Eintaufs- und Aosatz⸗˖ verein. eingetragenen Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Janowitz“ (Ny. 25) eingetragen worden: Geschäftsführer Pawlomẽki ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Probst Teodor Noak in Janowitz zum Vorstandsmitgliede gewählt. Znin, den 3. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnitꝝ. 37554)
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5411. Petzold C Maeser Julius Ambronn Nachf. in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Muster von Druck⸗ und Annäheknöpfen, Dessins 722 bis 725, M 1659, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Juni 1912, Rachm. 45 Uhr.
Nr. 5412. 5413. Eduard Kornick in Chemnitz zwei versiegelte Pakete, enthaltend 73 Muster von Arrangements (Portieren und Lambrequins), Decken und Borten, Dessins 691 bis 698, 699 K, 700, 704 bis 714, 1889 bis 1894, 7654, 7655, 2524 bis 2533, 465 bis 54, 9913-9918, 687 bis 690, 701 bis 703, 684 bis 686, 1895, 12208, 12210, 76569, 7652, 7653, 7657 bis 7659, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1912, Nachm 5 Uhr. Nr. 5414. Wilhelm Stacke in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 Muster, und zwar 1 Stück Sitz (Druckmoquette), Dessin 333. 2 Ab⸗ schnitte Tischdecken (Druckmoquette), Dessin 233, 240, 3 Proben Stückware (Druckmoquette), Dessin 569 bis 571, 2 Proben Stückware (Jacquardmoquette), Dessin 5866, 5880, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1912, Nachm.
3 Uhr.
Nr. 5415. Gebrüder Goeritz in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Proben von Möbelstoffen 3875, 3876, 3877, 3880, 3888, 14 Proben von Moquetteplüschen 3841, 3846, 3847, 3849, 3855 3856, 3864 bis 866, 3873, 3887, 3890, 3895, 3896, 9 Proben von Moquetteplüschdecken 3850, 3862, 3863, 3874, 3878, 3882 bis 3884, 3892, Flächener jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1912, Nachm. 3 Uhr. . Nr. 5416. B. Arens Co. in Chemnitz. ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Möbel, und Gardinenstoffen, Dessin⸗Nrn. 6443, 6478, 6501, 6539, 6676, 6691, 6692, 6709, 6727 e423, 6743, 6749, 6253 bis 6754, 6757, 6764 6772, 6777, 6778, 6784 bis 6788, 6790, 6792 rh5, 9796, 67gh, 6500, 6311, 6515, 6816, 68 5 bis 6821, 6825, 6831 bis 6835, 6838 bis 6840, 6844, 6851, 6852, Flächenerzeugnisse, Schußzfrtst 3 24. angemeldet am 12. Juni 1912, Voim. 12 Uhr. Rr. bal7. Bachmann C Ladewig in Chem— nitz, ein offener Briefumschlag mit 14 Mustern für Teppiche, Dessin⸗Nrn. 1860 bis 193, 9121 bis gls, 9228 bis 9231, Kc e weng f. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1912, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 54183. Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 44 Muster für Möbel⸗ stoffe, Fabriknummern: 17084 bis 17127, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1912, Nachm. 13 Uhr.
Nr. 419, 5429. Eduard vohse in Chemnitz, zwet versiegelte Pakete, enthaltend 71 Muster für Möbel⸗ und Portierenstoffe, Fabriknummern: 1555 bis 1625, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Funt 1912. Vorm. 9 Uhr.
Nr. 5421. Heinrich Gulden in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1. Muster eines zweifarbigen, auf Kettenstuhl für Handschubzwecke gearbeiteten Stoffes, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 i . angemeldet am 21. Juni 1912, Vorm. E12 Uhr.
Nr. 5 i122. Oskar Sounenschein in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 35 Ab⸗ bildungen von kunstgewerblichen Gegenständen, Fabrik⸗ nummern 2243 geh., 2786, 27882, 2794 bis 2797, 2798/2243 pl., 2799, 28300 2799, 2801, 2802, 2804a, 28040, 23044, 2894 K 2668 / 35, 28305/2568 pl., 2806 bis 2369, 2510 2243 51, 2515, 2512, 26 46, 2814112, 2815 bis 2818, 2819 3, 2819/4, 25320, 25821, 2822 2243 pI., plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . Jahre, angemeldet am 24. Juni 1912, Nachm. 3 Uhr.
Nr. 65423. Petzold * Maeser, Julius Ambronn Nachf. in Chemaitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 6 Muster von Druck- und Annähetnöpfen, Dessin 728, 729, 731, 732, 1540, 1541, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1912, Nachm. 4 Uhr.
Nrn. 5424, 5425. Eckardt R Sohn in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 1069 Muster von gewebten und bestickten Möbel⸗ stoffen und Tischdecken, Fabriknummern 5742, 5743, 5756, 5764, 5773, 5775, 5781, 57836, 5788, 5799, o580t, 5810, 5811 bis 5814, 5817, 5818, 5824 bis 5839, 5841 bis 5851, 5854 bis 5861, 5864, 732 bis 745, 747, 748, 3234 bis 3236, 3238, 3239, 3241 bis 3244, 3247, 3248. 3522 bis 3524, 3530 bis 3533, Ihö5 bis 3533. 3541 bis 3544. 3564 bis 3566,
achenerzeugnisse, Schutzfist 3 Jahre, angemeldet
reklame Fe. Um tanericht. Abt. An
8 9 5 * e. Handeleregi ter Nr. 15. Firme R. ,, versiegelle Pakete, enthaltend 79 Muster für
und Co. in Spangenberg. Dem Kaufmann
n 25. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr. Nrn. 5426, 5427. N. Hösel Æ Co. in Chemnitz,
23
köbel⸗- und Vorhangstoffe, Fabrik Nrn. 11688,
rung um 3 Jahre, b. fär die 14601 Ver⸗ längerung um hö Jahre (ju a und b: Nr. 4895 des Musterregisters); 3) a. fuͤr die Nrn. 14626. 14632, 14641, 14649, 14652 Verlängerung um 3 Jahre, b. für die Nr. 145 28Verlängerungkum 6 Jahre (zu a und b: Nr. 4896 des Musterregisters); 4) für die Nr. 14700 (Nr. 4914 des Musterreg.) Verlängerung um 3 Jahre; 5) für die Nrn. 14714, 14730, 14733, 14748 Nr. lh des Musterreg) Verlängerung ˖ um 3 Jahre; 6) für die Nrn. 14786 und 141787 (Nr. 4916 des Musterreg.) Verlängerung um 3 Jahre. Chemnitz. den J. Juli 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Lörrach. 37688 Ins Musterregister Band III wurde eingetragen: Nr. 697. Manufaftur Kaechlin, Baum⸗ gartner Æ Cie, Aftiengesellschaft in Lörrach. ein versiegeltes Paket Nr. 60, enthaltend 41 Muster für Baumwoll⸗ Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 101, 133, 139, 148, 149, 174, 175, 176, 179, 187, 192, 193, 202, 227, 229, 235, 239, 241, 247, 256, 267
274, 275, 276, 277, 2753, 279, 2353, 284, 352, 481, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Nr. 698. Firma Gebrüder Grofimmann, Brom⸗ bach, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster⸗ Nr. 47, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Nr. 699. Manufaktur Koechlin. Baum⸗ gartner Cie, Afiiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 56l, enthaltend 12 Muster für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 171, 72, 280, 281, 282, 285, 480, 482, 630, 979, 999, 1000, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1912, Nachmittags 33 Uhr. Lörrach, den 6 Juli 1912.
Gr. Amtsgericht.
Offenbach, MNaim. 37555 In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 470. Firma A. S. Derzing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Klein Steinheim,. 30 Flächenmuster, Gesch. Nrn. 1973, 1974, 1975, 6872, 6920, 6924, 6928, 6932, 6936, 6936 A, 6959 56984, 6937, 7033, 7034, 7035, 7036, 7037, 7038, 7039, 70490, 7048, 7049, 7050, 7052, 7053, 70659, 70560, 7061, 7062, 7063, 7064, 7055, 706565, 7067, 7068, 7069, 7079, 7071, 7072, 7073, 7074, 7075, 7076, 7077, 7078, 7079, 7980, 7981, 7082, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juni 1912, Vorm. 8 Uhr.
Nr. 4471. Dieselbe Firma, 36 Flächenmuster, Besch⸗Nrn. 63860, 6955, 6963, 6966, 6967, 7008, 7012, 7016, 7024, 7041, 7042, 7044, 7045, 7083, 7034, 7085, 70565, 7087, 7089, 7088, 7090, 7091, 7092, 7093, 7094, 7095, 7096, 7097, 7098, 7099, 7100, 7101, 7102, 7103, 7105, 7043, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni j5iz. Voimittags 11 Uhr 45 Min.
Nr. 4472. Max Fr. Ungerer, Chemiker zu Offenbach a. M., Rödernstraße 1, in geometrische Formen geschliffene Steine zur Dekorierung von Taschenbügeln und Metallwaren nebst Zusammen⸗ stellung dieser einzelnen Formen, Gesch-⸗Nrn. =- 46, verklebt, plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4473. . Hartmann C Rust zu Offenbach a. M., moderne Damentasche, lange Form, mit versenktem Griff zum Herausziehen, Gesch. Nrn. 8832 24 und 8833/24, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr 45 Min.
Nr. 4474. Firma G. Ph. Hinkel zu Offenbach a. M.. (in Zeichnungen), plastische Erzeugnisse, Gesch⸗Nrn. 4497 F, 4511 F, 476771 F, 495613 F, 4973 F, 7054 F, 8171 F, 8319/4, 8313 F, S328 so, 8328, 8344, 8331, 8332, 8333, 8334, 8335, 83351, S335 II, 8337 B, 8337 B, S337 UI, 8338, 8343, S346, verklebt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr 55 Min.
Nr. 4181. Firma Attiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau zu Offenbach a. M., Schutz fristverlängerung um 7 Jahre bezüglich Schrift: magere Archivgotisch, Gesch.- Nrn. 2581422586, Titusinitialen, Gesch⸗Nrn. 2587 — 2688, Flächen⸗ . angemeldet am 3. Juni 1912, Vorm. 10 ö.
Rr. 4182. Firma Gebrüder Klingspor zu Offenbach a. M., Schutzfristoerlängerung um 12 Jahre bezüglich Gesch. Nrn. S74 u. 884, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 13. Juni 1912, Vorm. 11 n 45 Min.
Nr. 4184. Firma Aktiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau zu Offenbach a. M., Schutz fristverlänge ung um 7 Jahre bezüglich halb— fette Romanisch, Gesch⸗ Nr 2559, Flächenerzeugnis, angemeldei am 14. Juni 112, Vorm. 10 Uhr 45 Wein.
d 4185. Dieselbe Firma, Schutzfristverlänge⸗ rung um 7 Jahre bezüglich Schrift fette Mars, Gesch.⸗ Nr. 2603, Flächenerzeugnis, angemeldet am 14. Juni 1912, Vorm. 19 Üühr 45 Min. ‚.
Nr. 4186. Dleselbe Firma, Schutzrristverlänge⸗ rung um 7 Jahse bezüglich Schrift schmale enge Contra, Gesch. Nr. 2514. Flächenerzeugnis, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1912. Vorm. 10 Uhr 45 Min.
Offenbach a. M., den 1. Juli 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aipbesdorf, Lothr. 37726 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Michel Martin, Stefanie geb. Houpert, Tagnerin in Hunkirch, wird heute, am 13. Jult 1912, Vor⸗ mittags 198 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Y a. far die Nrn. 145682 um ö Verla age. . 8
260, 261, 2652, 265, 2657, 268, 270, 271, 272, 273,
J 19
Ablauf der Anmeldeftist: 13. August 1912. Erste
Gläubigerversammlung: 13. August E812, Vor⸗ . 11 Ur. 11 2 den 12. Juli 1912
tenburg, den 12. Ju 12. Gerichtsschreiberei pe r saislken Amtsgerichts.
Allgemeiner Prũfunge termin: eptember 1912. Vormittags 11 Uhr.
Annaberg, Errgeßb. 37785 Ueber das Vermögen der Uhren- und Gold⸗ marenhändlerin Ida Marie Uhlich, geb. Seiferth, in Buchholz. i. Firma J. Uhlich da⸗ selbst, wird heute, am j09. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum 17. August 1912. Wahltermin am 5. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1912. Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pfücht wis zum J. August. 1312
Königliches Amtsgericht zu Annaberg.
exrlim. 37721] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Richter C Nolle zu Berlin, Leivzigerstr. 111, ist heute, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 81 X. 126. 1912. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin 80. 16, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 12. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. August E912. Vormittags A9 Uhr. Prüfungstermin am 12. September E91I2, Vormittags 10 Uhr, im Gerichte⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stod werk, Zimmer 102104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1912.
Berlin, den 12. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
KEexlim. 1377221 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Hamann C Kühnel in Berlin, Mühlenstraße 73 = 765, ist heute, Vormittags 193 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Attenz. 83 N. 191. 12) Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗ ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 19. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. August 1912. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. September E9Ii2z2, Bormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue FTriedrichstraße 13 14 III. Stodwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1912 Berlin, den 13. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin- Schöneberg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1912 zu Berlin, Steglitzerstr. 68, verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Moritz Rosenow, Inhabers der Firma „Moritz Rosenow“ zu Berlin, Ritterstr. 587, ist heute am 12. Juli 1912. Vormittags 11 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberland⸗ straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wicd zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im z 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenssände auf den 6. August E91I2z2, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . September 1912, Vormittags 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
E reslam. 37736
Ueber das Vermögen des früheren Inhabers der Firma E. Prießnitz Nachf. Ernst Schultze, früher in Breslau, Nikolaistraße 13, jetzt in Goÿld⸗ schmieden, Kr. Breslau, wird heute, am 11. Juli 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Budwig, hier, Schweidnitzer Straße 38/40. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Sep⸗ tember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1912. Nachmittags 12 Uhr. Prü- fungstermin am 25. September 1912, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst. Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1912 einschlienlich.
Amtsgericht Breslau.
Chemniiꝝ. 376891
Ueber den Nachlaß des in Chemnitz wohnhaft gewesenen, am 22. Junt 1912 in Heidelberg ver⸗ storbenen Annoncenakquisiteurs u. Inhabers des unter der Fa. Warenhaus Saxonig in Frei- berg betriebenen Abzahlungsgeschäfts Karl Theodor Störzel wird heute, am 12. Juli 1912, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gareis. hier. Anmeldefrist bis zum 14. September 1912. Wahltermin am E2. August 1912. Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1912, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1912.
Chemnitz, den 12. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitz. 137690
eh 7 in Altenburg. Er ö. .
37724]
zum Deutschen Rei
Der Inhalt Patente, Gchr anch muster.
3
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
Guterrechts
Vereins., Genossenschafts⸗
senbahnen enthalten sind, erscheint auch
Das Zentral Hande lsregister für das Deuts anstalten, in Berlin
für Selhstabholer auch durch die Königliche
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ,
Cnulmseoc. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmann
Vormittags 11 Uhr 50 Lemmlein in Culmsee.
Gläubigerversammlung am 9. A Vormittags 10 uyr.
Culrasęe, den 12. Juls 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 37778
Gesche in Dessau ist am 12. Juli 1912, Nach⸗ das Konkursverfabren eröffnet ? . . De nmeldefrist bis 20. August 1912 einschließlich. Erste Sie iger weren n 1. August 1912. Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermin am 5. September üg k2, Vor- mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Dœssan. Ueber das Vermögen des Kaufmann
mittags 71 Uhr, worden. Konkursverwalter Schneider in Dessau.
am 1.
pflicht bis zum 365. Just 1912. Dessau, den 13. Juli 1912. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt.
Ehersbach, Sachsen.
Ueber das Vermögen des Bauuntern Dermann Reinhold Pohl in RNeueibau Rr. 53 wird heute am 12. Jull i512, Nachmittags 36 Uhr, r eröff Konkursverwalter Derr Kaufmann Alwin Hirschoff in Neugersdorf. r Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10 August 1912, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 1. August 1912.
mittags EI uhr. pflicht bis zum J. Auguff 1912. Ebersbach, den 12. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Ellv/ürden. Amtsgericht Butjading en. Abt.
Ueber das Vermögen des Bahnhofswirts Fran Stöver in Burhave ist am 12. Juli 6 ö. das Konkursverfahren eröffnet. 5 ö,, . ih 5 in
onkursforderungen sind bis zum 10. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. 96 Gläubigerversammlung am 160. August 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Sep⸗ „WVormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1912.
mittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Schwere warden.
tember L912. Ellwürden, 11. Jull 1912.
. 734 as * oys Wessolowski in ECulmsse ist heute, am 12. i.
Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard mmle ö Offener Arrest mit Un- zeigepflicht, ebenso Anmeldefrift bis 20. August 1912. rn . 1912. n ᷣ rüfungstermin 6. September 1912. Vormittags 10 Uhr.
S
5.
377901 ehmers
370)
I.
Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar.
Ex furt. Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen der Firma C. P Nachf. in Erfurt. Karthäuserring Nr. 19. ist am 2. Jull 1912. Vormittags 11 UÜhr, das Konkurs⸗ . ; Verwalter: Kaufmann Edmund . in Erkurt. Konkursforderungen sind bis zum
lugust 191! n. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. August 1912. Erste Gläubiger⸗ persammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin am 22. August 1912, Vormittags
verfahren eröffnet.
15. August 1912 anzumelden.
LEE Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt. den 12 Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 9. Frankenberg. Sachsen.
das Konkure verfahren eröffnet.
bis zum 12. August E. August 1912.
1912.
mittags 10 Uhr. pflicht bis zum 13. August 15912. Frankenberg, den 12. Jul 1912. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Glasermeister
1512, Nachmittags 1 Ühr, das Metzler hier.
10 uhr.
1912. Vormittaas 10 uhr.
mit Anzeigepflicht biß zum 2. Üugust 1913. Freiberg, den 11. Juli 191. Königliches Amtsgericht.
3779) Gille
; 3775]
Ueber das Vermzgen des Maschinenfabrikauten starl Moritz Poapne in Frankenberg wird heute, am 12. Insi 1912. Nachmittags 16 Uhr, e Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Art in Frankenberg. Anmeldefrist Wabltermin am . ; Vormittags 190 uhr. Prüfungstermin am 2X. August 1912, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
e s Otto Bernhard Dippmänn in Freiberg, Forstweg 33, alleinigen Inhabers der Firma „Bernhard Divn⸗ mann X Co,“ daselbst, wird heute, am II. Juli Konkursverfahren Föffnet. Konkursverwalter Herr Bankbirekton a! D. ᷣ Anmeldefrist bis zum 20. Auguft 192. Wahltermin am 8. August 19122. Vormittags Prüfungstermin am 6. September Offener Arrest
und Staatsanzeigers, SW. 48,
das Konkursverfahren eröffnet worden. meldefrist: 17. August 1912 zeigepflicht: 27. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm— lung: 29. Juli 1912. Nachmittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin? 26. August 1912. Nachmittags 3 Uhr. Den 12. Juli 1912. Gerichtsschreiberei. Sekretär Notz.
Grimma. 137727]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Louis Rothe in Grimma wird heute, am 12. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Winkler bier Wahl- und Prüfungstermin am 19. August 1912. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1912.
Königliches Amtsgericht Grimma.
Gu npen. 37740
Ueber das Vermögen der Frau Helene Koenig, geb. Busch, in Guben, Klosterstraße 4, ist heute, Vachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben ist zum Lonkursberwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1912. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19 August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Sentember 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8.
Guben, den 13. Jult 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswiz. (37730 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Johannes Jörgen Damkjaer in Desbny ist am 12. Juli 1912, Nachmittags 439 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Aufttonator A. M. Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 1. August 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 19R2, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1912. Hadersleben, den 12. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Haspe. gsontursverfahren. 37751 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Christian Schatz in Altenvörde wird heute, am 10. Juli 1212, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böse in Haspe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 17. Auaust 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 1912, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. August E9E2, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Haspe.
Karlsruhe, Raden. 377821 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Sämann hier, Waldstraße 75, Inhabers der Firma W. Sämann, wurde beute, am 12. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Mond hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1912. 1. Gläu— bigerversammlung: Donnerstag, den 8. August E92, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin: Freitag. den 6. September 1912. Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß herzoglichen Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 2, Eingang Ul. 1. Stock, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. August 1912. Karlsruhe, den 12. Juli 1912. Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Amtsgerichts. Ab.
Kirehen. Konkursverfahren. 37729 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Siebel in Kirchen ist am 13. Juli 1912, Vor— mittags 113 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Roters in Kirchen. An meldefrist bis 15 September 1912. Erste Gläubiger—
geschäfts zu Gmünd, ist heute, Mittag 12 Uhr, ᷓ Konkurs⸗ verwaltec ist Gerichtsnotar Cluß in Gmünd. An⸗ Offener Arrest und An⸗
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
61 2E2.
über Warenzeichen,
entsche Reich. (Nr. 1680.
/ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bei ugspreis, beträgt 4 4 SG. J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 209 3. — Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 5.
zeichneten Gegenstände: 5. August 1912, Nach⸗ mittags 37 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: L868. Seytember 1912, Nachmittags 37 Uhr. k 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis J. September Den 13. Juli 1912. Stv. Amtsgerichtsschreiber Bandle.
K* hpeniek. Konkursverfahren. 37728 Ueber den Nachlaß der am 14. Januar 1911 in Kö e nick verstorbenen Wilhelmine Krüger, geb. Kuhltey, wird heute, am 19. Juli 1513, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick, Lindenstr. Ha, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis L August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. August 1912, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26. Köpenick, den 10. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Land eshut, Schles. 37739 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Eberhard Roß in Landeshut wird heute, am 12. Juli 1912 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin Müller bon hier wird zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis zum 2. August 1912. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EO. August A912, Vormittags 190 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1912. Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl.
Liegmitz. Konkursverfahren. 377431 Ueber das Vermögen der Genossenschafts bank für Hypothekenwesen, Güter und Geldverkehr, eingetragenen Geuosseuschaft mit beschränkter Saftpflicht. in Liegnitz, ist heute, am 12. Juli 1912. Nachmittags 130 Uhr, das Konkursverfaßren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Alfred Hotoy in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 10. August 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dien s⸗= tag, den 209. August E912. Vormittags E06 Uhr,. Zimmer 31. Zugleich wird ein Gläubiger— ausschuß bestellt, in den hierdurch berufen werden: ) der Fabrikbesitzer Robert Kabsch in Liegnitz, Haynauerstraße, 27 der Bazuassistent Schoenbrunn in Liegnitz, Bolkostraße 13, 3) der Restaurateur Josef Pachtik in Liegnitz, Glogauerstraße. Königliches Amtsgericht Liegnitz.
Lübeck. 37693
Ueber das Vermögen des Bureaugehilfen August Haase in Lübeck. Morkerkestraße 17, z. 3t. in Berlin NW. Or. Weilers Kuranstakt, ist am 1I. Juli 1912, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schorer in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 4. September 1912. Erste Gläubigerversamm— lung: 6. August E9E2, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: E7. Sentember 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.
Lübeck, den 12. Juli 1912.
Das Amtẽgericht. Abteilung II.
Lützelstein. Konkursverfahren. 37753 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Leuy, mit Wohnsitzen in Wimmenau und Ing⸗ weiler und gewerblicher Niederlassung in Wimmenau, wird heute, am 13. Juli 19512, Vor— mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Sandel in Lützelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. August 1912. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch., den 31. Juli 1912. Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 4. Sey⸗ tember E912, Vormittags 97 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis i3. August 1912. Kaiserliches Amtsgericht Lützelstein.
Min chen. 37781) G. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 13. Juli 1912, Vormittags 117 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kirschbaum in München. Wohnung: Bahn— straße 40, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Eßlinger J. in München, Kanzlei: Dienerstraße 17, zum Konkursperwalter bestellt. Offener Arrest er— lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. August 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen, und zwar im Zimmer Nr. S2 1 des Justijgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 5. August 1912 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen
termin am 29. August 1912, Vormittags
ER Uhr. daselbst vor dem unterzeichneten Gericht.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1912. Königliches Amtsgericht Neuß.
Ortenberg, Hessen. Koakursnerfahren. Ueber das Vermögen der Elisabeth geb. Nau— mann, Ehefrau des Karl Heinrich Scherer von Bellmuth ist am 12. Juli 1912, Mittags 12.25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Raufmann Heinrich Weckesser zu Ortenberg. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. Juli ö Is. an⸗ zumelden. Gläubigerbersammlung und Pruͤfungs⸗ termin; Montag, den 12. August 1912, Vormittags 9 Üühr. Ortenberg, den 12. Juli 1912. Großh. Amtsgericht Ortenberg.
37787
Pirna. 376921 Ueber das Vermögen des Fabriksesitzers Otto Bruno Sachse, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Papierfabrik Köttemitz Bruno Sachse in Köttewitz wird heute, am 11. Juli 1912, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts= anwalt Dr. Kästner in Pirna. Anmeldefrist bis zum 12. August 1912. Wahltermin am 7. August L912, Vormittaas RHI Uhr. Prüfungstermin am 24. August E912, Vormittags a1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1912. Pirna, den 11. Juli 1912. Das Königliche Amtsgericht. PIeschen. 377441 Ueber das Vermögen des Landwirts Wenzes laus Nowak in Neudorf ist am 10. Juli 1912, Nach— mittags 74 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Peters in Pleschen. Anmeldefrist bis zum 3. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 10. Auguft E912. Vormiitags 10 Uhr. Prüfungstermin am TZ. September LI9IEzZ., Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1912. Pleschen. den 10. Juli 1912. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.
Posen. Konkursverfahren. 37750
Ueber das Vermögen der Putz- und Kurzwaren—⸗ händlerin Meta Czerwonta in Posen, Kron— prinzenstraße 99d, ist heute, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 1. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Aug uft E912, Vor⸗ mittags LR Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Můhlenstraße 12.
Posen, den 12. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
St. Avold. Konkureverfahren. 37796
Ueber das Vermögen des August Dorr, Land wirt in Diesen, wird heute, am 12. Juli 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wilhelm in St. Avold wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 24. Juli 1912. Offener Arrest und Anzeigefrist 20. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 9. August 1912, Vormittags EO Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu St. Avold.
Schiltis heim. Koutursverfahren. 371353)
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Kamill Meyer, Sohn von Moses, aus Wolsistzei 0m, zur eit angeblich in Paris, ist am 16. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Geschäftsagent Bansvach in Straß burg wird zum Konkursverwalter einannt. Anmelde— frist 1. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 109. August A912, Vor- mittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 7. August 1912.
Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim.
Tor au. 1377311 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Rühling in Torgau ist heute bormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzerwaller: Kaufmann Tennstedt in Torgau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 109 September 1912. Anmeldefrist bis 15. September 1912. Erste Gläubiger versammlung am 7. August 1912. Vormittags 9 Uhr, in Zimmer 8. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1912. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8. Torgau, den 13. Jul 1512. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vetersen. Kontur verfahren. 1377331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Casper
c,, Pꝛeten 1
; 1710 bis 11721, 11723 bis 117265, 11728 bis . 1g, 1165, il. wis 11561. 1170, Ilg)
; , gl nie ö ie, nfs di s.
sStrelitz. Alt. 374961! 12, 117 13. 117 9. 11. 87. 11795, 11801, Flaͤchen⸗
In das bicfige Handelsregister Seite 101 Nr. Ie eugnistz, Sa r fg . angemeldet am
ist eingetragen: 3. und 27. Juni 1912, Nachm. 3 Uhr. .
In üunser Genössenschartstegister 1 veuie bei der Weiter ist pon der Firma Wilhelm Vogel in unter Nr. 7 eindetragenen Genossenschafst „Wins. Chemnitz für folgende jum Schutz angemeldete dorf ⸗Deutschwetter Spar⸗ und Darlehns⸗ Möbelstofmuster Verlängerung der Schutzfristen be— kassfenverein, eingetragene Genossenschaft mit antragt worden:
aäntter Safipflicht zu Wine dors“ ein⸗ 1 für die Nr. 1443) eingetragen unter Nr. 4868 ,, daft des Musterregistert) Verlangerung um 3 Jahre;
Müller in Uetersen wird heute, am 13. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursherfahrem er- öffnet. Der Rechtsanwalt Lagoni in Uetersen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1912 bei dem Gericht n anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die München, den 13. Juli 1912. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. anderen Verwalters sowie über die Besteslung eineg ö e ee eee , g n ö Glãubigeraus schusses und eintretendenfalls über die euss. . 37732) in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— U»eber das Vermögen der Firma Rheinische stände auf den 10. August 19412, Vormittags Sackindustrie Inhaber Lohkemper * Cie. in 190 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Reuß ist heute, am 12. Juli 1912, Nachmittags rungen auf den 24. August E912, Vor⸗ 6 Uhr, dag Konkursverfahren, eröffnet. Konkurg— mittags 10 uhr. vor dem unterzeichneten ber alter: Nechtsanmwalt Dr. Nolden in Neuß. An. Gerichte Termin anberaumt, Allen Versonen, meldefrist bis 15. August 1912. Erste Gläubiger welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache versammlung am 9. August 1912. Vormittags in Besitz haben oder zur Konkurämasse etwas 11 Uhr, Zimmer 16, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ I schuldig sind, wird aufgegeben, nichtsß an den
Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffeg, dann über die in den S§ 132, 134 und 137 K. O bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin: Montag, den A9. Au aust 1912, Bormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 76, des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.
Der Gerichtsvollsteher Broeker wird zum Konkurs⸗
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum dee, seneg, Bekanntmachung, lz g
Ueber das Vermögen des Fleischers Emil ergner in Frankenthal ist am 1II. Juli i912. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
vbersammlung am S. August 1912, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 26. Sey⸗ tember 1912, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 1. August 1912. Kirchen, den 13. Juli 1912.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HKirehheim u. Teche. ] 37792 K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Ueber das Vermögen des Heinrich Kleinbach, Schreinermeisters in Weilheim⸗Teck, wurde am 13. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks notar Vötsch in Weilheim. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1912 anzumelden. Termin zur Heschlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Gläubigerausschusse über die in S§ 132, 134 der Konkurtordnung be⸗
ö das Vermögen des Materia lwaren- 31. Juli 1912 anzumelden, Erste Gläubigerversamm⸗ n. , 1. n , , . 6 ung und , mir , ern 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 6a. en, Anm ldelermin belin Konkurzverwalter öffnet Konhhrödernalter Derr Rechtzanmgit Dy. enn delter it kö, eelenait Sr. 3 ) in ! 6 Bauer hier. Anmeldefrlst bis zum II. August 1912. Wedekind in Gera. Erste Gläubigerversammlung: 24 ; (. ir gericht in Altes dorf i. Lothr Wahltermin am Lz. Augzust 1912. Vormittags 35. Juli 1912, Rorm. 19 Uutzr. Anmelder ist aiserl. icht in Minen . ö EX Uhr. Prüfungstermin am 12. Seytember für Konkursforderungen: bis 8. August 1912. Allge⸗ Altenburg. s-. . 37789] A9I2, Vormittags I Uhr. Dffener Arrest mit meiner Prüfungstermin: 23. Rugust 1912. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Fri Selle Anzeigepflicht bis zum JI. AÄugust 1612. Verm. 10 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Altenburg ist am 12. Jult 1912, Nachmittaas Chemnitz, den 12. Juli 1913. pficbt: big do. Juli 1519
s. Ühr, Kenkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. B. Gerg. den 11. Juli 15912.
. Der Gerichteschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Gmünd, Sehwänisch. 37772 K. Amtsgericht Gmünd ̃ Württ ).
lleber das Vermögen des Wilhelm ärmbruster,
gastwirts und Juhabers eines Bijouterfe;