8 87 8
E
8
. —
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. August 1912 Anzeige zu machen. Uetersen, den 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Windeck em. 37752 Ueber den Nachlaß des am 6. März 1912 ver⸗ storbenen Schloffermeisters Heinrich Jakob Schnitzer von Marköbel ist am 12. Juli 1912, Vormittags 5 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Weider hier, Anmeldefrist bis 3. Augujt 1912, allgemeiner Prüfungstermin E10. August 1912, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. August 1912. Windecken, den 12. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wischwill. . 37746
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Wachsmuth in Schmalleningken ist heute, am 10. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Baumann in Wischwill ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkartforderungen sind bis zum 1. Angust 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Prüfungstermin und Termin zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemein⸗ schuldner Femachten Zwangsvergleichsvorschlag den 9. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener AUrrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1912. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Wischwill. den 109. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Allenstein. 377571 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenfabritanten Gustan Reitzug in Allenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. August E912, Vor⸗ mittags 1 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Allenstein, den 11. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Altdamm. Konkursverfahren. 37759 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Meta Dahms, geb. Willecke, in Finken—⸗ walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Altdamm, den 12. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Artern. Konkursverfahren. 37758]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns sFtarl Baselt, Inhabers der Firma C. W. Baselt in Artern, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. August 1912, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Artern, den 10. Juli 191. .
Seidel, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Backnang. st. Amtsgericht Backnang. 37774 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Jakob Killinger, gewesenen Gerberei⸗ besitzers, in Backnang wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung heute aufgehoben. Den 13. Juli 1912. Amtsgerichtssekretär Mayer.
Nerlinm. Konkursverfahren. 37723 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Siebert in Berlin, Brücken⸗ Allee l, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗MittLe. Abt. 154.
KRerlin-Schönebersz. 377265 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Petruschke aus Berlin⸗Schöneberg, Bennigsenstr. 11, ist ein⸗ gestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist.
Berlin ⸗Schöneberg, den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Bromberg. stontursverfahren. 36129] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Paul Buttner, in Firma Bromberger Molkerei und Dampfbäckerei in Bromberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg. den ?. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝæ. 37691
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer. und Zimmermeisters Karl Robert Winterlich., all. Inh. d. Fa. „NJarl Winterlich“ in Reichenbrand wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 24. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Chemnitz, den 13. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöin, Rhein. Rontursverfahren. 37771] Das Konfursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Weinhändlers David Schön⸗ bach ju Cöln, Roonstr. 33, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 10. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Dortmund. 37756
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Krankenunterstützungskasse e. D. zu Dortmund, Münsterstraße 1793, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein fieluung des Verfahrens mangels einer den Kesten entsprechenden Masse sowie eytl. zur Beschluß fassung nber die Einstellung zur Abnahme der Schluß—⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Em⸗ wendungen gegen das Schlußzverzeichnis der bei der
Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung evtl. nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 24. Juli E9E2. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen e . hier⸗ selbst, golländischestt. , Zimmer 78, J. Ober⸗ geschoß, bestimmt. Dortmund, den 10. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
EToderbach, Kaden. 377731
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners und Wirts Georg Münch in Eber⸗ bach ⸗N. W. wurde nach rechte kräftiger Bestätigung des abgeschlossenen Zwangsvergleichs und nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Eberbach, den 12. Juli 1912.
Gerichts schreiberei Großh. Amtsgerichts.
Cherswalde. Konkursverfahren. I37754 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Jancke Nach⸗ folger E. Schmidt Co. zu Eberawalde, Inhaber die Kaufleute Gustav Marquardt und Farl Schmidt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Eberswalde, am 10. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Freiburg, Schles. 37764
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Fleischermeister Selma Stenzel, geb. Kreibig, in Polsnitz wird auf Antrag des Konkursberwalters Regent zu Freiburg i. Schl. ein gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (6 204
KR. ⸗O) Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles.
Gera, Renss. Bekanntmachung. 37798 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Peter Braß in Gera ist nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge—
richtsbeschluß vom 6. Juli 1912 aufgehoben worden. Gera, den 6. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Heßmann, A.⸗G.Assistent.
Gnesen. 37741
In der Konkurssache über das Vermögen der Frau Theodora Iynda, Inhaberin der Firma „Atlas, vorm. J. Wisniewski“ aus Gnesen findet am E. August d. Is., Vorm. EH Uhr, neben dem Prüfungstermin auch die erste Gläubiger⸗ versammlung statt.
Gnesen, den 8. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 37779
Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in Firma Deutsche Glasgespinst Isolierwerke Veraerisol, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 12. Juli 1912.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. 37788
Das Kontursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Mathilde Baumer, Inhaberin der Firma August Baumer hier, Georgstraße 17 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 11. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. 11.
Karlsruhe, Raden. 37791]
Das am 5. Februar 1912 eröffnete Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des in Karlsruhe wohn- haft gewesenen und daselbst am 30. November 1911 verstorbenen Kaufmanns Karl Bär wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß vom 8. Juli 1912 aufgehoben.
Karlsruhe, den 11. Juli 1912.
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts AI.
Riel. 37780
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Koch in Kiel, Kehdenstraße 24, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 11. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
Loipzig. 37795
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Moritz Arnold in Leipzig, Poniatowstystr. 14, Inhabers des Delikateffen⸗ geschäfis unter der Firma G. H. Werner in Leipzig, Gottschedstr. 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 9. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Leipzig. 37794 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Paul Arthur Hofmann, Inhabers der Gosenhandlung unter der Firma: Hermann Gütte in Leipzig⸗Gohlis, Mechler⸗ straße , wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 1. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. H' AI.
Leipzig. . 37793
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Gustav August Böttcher in Leipzig⸗ Lindenau, Holteiste. 15 b, Inhabers eines Kisten⸗ , nner nnn. Gun⸗ orferstr. 8, wird na bhaltung d ö termins hierdurch aufgehoben. .
Leipzig, den 11. Jult 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Lindau, Rodensee. 37777 Bekanntmachung.
Das unterm 12. Januar 1912 über das Vermögen des Metzgermeisters Christof Beck jun. eröffnete Konkursverfahren ist mit Beschluß vom 12. Juli 1912 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben worden.
Lindau, den 12. Juli 1912.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau i. B.
Lõötrzen. 38219
In dem Konkursverfahren über das . des Malers Paul Börnicke in Lötzen . am 6. Juli E912, Vorm. 114 Uhr. vor dem
unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin zur
Prüfung der Schlußrechnung des Konkurs verwalters und Beweiserhebung in Konkursangelegenheiten statt. Soweit der Termin zur Prüfung der Forde rungen bestimmt war, in er auf den 29. Juli 1912, Vorm. AH Uhr, verlegt. Zum Konkurs⸗ verwalter ist Herr Rechteanwalt Werme in Lötzen ernannt. Lötzen, den 12. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. (37761 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grau in Mütheim am Rheiön, Wallstraße 119, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Mülheim am Rhein, den 11. Juli 19812. Königliches Amtsgericht.
N xyslowitꝶ. 38108
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Mixa in Rosdzin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Auguft 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Myslowitz. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Myslowitz, d. 8. 7. 12. Königl. Amisgericht. N. 140/11.
Nikolai. 37755 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kolouialwarenhändlerin Rosalie Strauß, geb. Hensel, in Kostuchna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Nikolai, 11. 7. 12.
Ohrdruf. Beschlusß. 37539
Die Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. April lolo in Wechmar verstorbenen Kiempner⸗ meisters Gustav Biermann und über den Nachlaß der an demselben Tage in Wechmar verstorbenen Milla Biermann, geb. Hofmann, werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine und Aus⸗ schütkung der Masse aufgehoben.
Ohrdruf. 11. Jul 1912.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Os cherslebem. 37737 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firmg Heiser C Co. in Dedeleben wird Termin zur Anhörung einer Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den EZ. August E9E2Z, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, an Gerichtsstelle, anberaumt. Oschersleben, den 12. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Pudewitz. Konkursverfahren. 38109 Das Kontursverfahren über das Vermögen des Händlers Valentin Nawrocki in Pudewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pudewitz, den 6. Juli 1912. . Königliches Amtsgericht.
Reutlingen. 37784 K. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Ludwig Schneider, Kaufmanns hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.
Den 13. Juli 1912. Gerichtsschreiber Bauer.
St. Amarim. Kontursverfahren. 37765 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 17. Oktober 1911 zu Moosch verstorbenen Johanna Gully. Witwe Joseph Rabischung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Amarin, den 10. Juli 1912. Kaiserliches Amtsgericht.
Schwarzen gels, Ez. Cassel. 37768 Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters sonrad Schnarr in Schwarzen⸗ fels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schwarzenfels, den 12. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
sigmaringen. Konkursverfahren. 37760) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Adolf Ott in Straßberg wird nach 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Sigmaringen, den 5. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Spandam. Beschluß. 37799 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des ttaufmanns Max Lewe in Spandau wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Spandau, den 6. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Stass turt. Konkursverfahren. 37735
In dem Konkurs herfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Gustav Knust in Stasß⸗ furt ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Elnwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 6. August L912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Staßfurt, den 109. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Stolp, Fomm. Fonturseverfahren. 37745 Dag Konkurse verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schoeps in Stoln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgeboben. N 13 4d 09 5. Stolp, den 11. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
suhl. Beschluß 37738
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Krafft in Suhl wird wegen eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf Freitag, den Z. August 1912, ,,, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ft auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Elnsicht der Beteiligten niedergelegt.
Suhl, den 9 Juli 1812.
Königliches Amtsgericht.
Tangermünde. Konkursverfahren. I37763] Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 23. Dejember 1911 in Tangermünde ver= storbenen Kaufmanns Hermann Schnell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Tangermünde, den 9. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Treptow, Rega. Konkursverfahren. 37747 Da Konkursverfahren über das Vermögen des Mechauitermeisters Hugo Kieselbach in Treptow a. Rega wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Treptow a. Rega, den 10. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Wal dpröl. Konkursverfahren. 37762
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Eisenwerk Schla⸗ dern Achenbach und Weber in Schladern a. Sieg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Waldbröl, den 6. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wiedenbrück. 377661 Bekanntmachung. N2aI12. 21. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des zu Langenberg i. W. verstorbenen Kaufmanns Gerhard Pelkmann wird zur Be⸗ schlußfassung darüber, ob die ausgezahlte Lebens—⸗ versicherungssumme desselben seiner überlebenden Ehe⸗ frau belassen oder für die Konkursmasse in Anspruch genommen werden soll, eine Gläubigerversammlung auf den 25. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wiedenbrück, den 12. Juli 1912. Konigliches Amtsgericht.
Wriezen. Konkursverfahren. 377421
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers CarlStoltz zu Wriezen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1912 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wriezen, den g. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Zehdenick. Konkursverfahren. 377481
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Karl Sühring in Zehdenick ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 19. August 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zehdenick, den 12. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ziegenbals. Konkursverfahren. 37769
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Maria Heinrich in Ziegenhals wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Jun! 1912 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Ziegenhals, den 9g. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Zossen. Beschlusz. 37767
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Oktober 1911 verstorbenen Kantinenpächters Reinhold Lehmann in Kummersdorf-Schiesz⸗ platz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1912 bestätigt ist und der Schlußtermin stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses ist auf 60 , 30 „, ö 2 und 100 einschließlich der Auslagen fest⸗ gesetzt.
Zossen, den 28. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Zusmarshanusem. 377831 Das Kgl. Amtsgericht Zusmarshausen hat mit Beschluß hom Heutigen das Konkure verfahren über das Vermögen des Söldners Konrad Baur in Bieselbach nach Abhaltung des Schlußtermins und voll zogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Zusmarshausen, den 12. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
zwickaun, Sachsen. . 37786 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Albin Oskar Höhlig, weiland in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schluß— termine hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 12. Juli 1912. , Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.
Am 1. August 1912 wird die normalspurige Bahn⸗ srecke Roßwiese == Zielenzig als e erb rng mit den Bahnhöfen 4. Klaͤsse Eulam, Plonitz⸗Blockwinkel, Dammer, Sophienwalde⸗Waldowstrenk, Arensdorf, Vönigswalde und Gleissen sowie den Haltepunkten Egloffstein und Schönewald für den Personen⸗, Güter- und Gepäckverkehr sowie für die Abfertigung gon Leichen. Fahrzeugen und lebenden Tieren eröffnet. usgyschlossen ist auf allen Bahnhöfen die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen, auf Bahnhof 4. Klasse Sophlenwalde⸗Waldowstrenk die Abferti⸗ gung von Fahrzeugen und Gegenständen, zu deren Ver- und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist sowie von Tieren in mehrbödigen Wagen. Die Haltepunkte Egloffstein und Schönewald dienen nur dem Personen⸗ und Gepäckberkehr. Die Züge werden nach den besonders veröffentlichten Fahrplänen ver⸗ kehren. Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ hem her 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23 Dezember 1908. Ueber die Höhe der Tarifsätze gehen die Dienststellen Auskunft.
Posen,. den 10. Juli 1912.
Königliche Eisenbahndirektion.
d6. 1 Peso (arg.
1 8ivre Sterl
Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, ö ult. Juli Nummern
bestimmte 3 lieferbar sind.
2 2 2.
o Oο Q 0
—— K. OO C c d OMO—
len. Plate * 6.
enhagen.. . .
ö. —
— de = , Oo
2 28 & O πάλ 0 . .
do. de, Echweiz. Plãtze
do. do. Stockh. Gthbg.
— O C — ddOο.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3168. Amtlich festgestellte Kurse. .
Berliner Börse, 16. Juli 1912. Zsu, 1 Peseta — O0 S0 466. 1 Pflerr. Sid. Ssterr. . — 1.70 *. 6 — i z. — 2 — . B. 6 46. 1 . ho — ö Tancs 2 .
0 4. ae. do. . Q ein ene , , weeef gn, g dgtha Si- gibs
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
Berlin 1904 Riel... . 1839, 18983 do. de isi. 19M. 1903 1885 / 955 Cůnigaberg 1855. Gi orb ert 8 e, , ,, Sdlskam 6 ö 9. v. 1 de. Soi, B35. 3 pi 3 Lichtenberg Gem. ĩbõd do. Stadt 65 S. 1.7 ny, 174
8 . Zudwigshasen 1906 . 9809 ö . do. , ng g oder Serien der ber. 1410, 3 1. Magdeburg.. 1891
d 8963 1.1. d 18964
Württemberg unk. 15 4 versch. —— 0. do. 6 unk. 3 14. 10100, 806 Sorb.· Rummelsb. M* Brandenb. a. S. .
1881 — 83 33 versch. — — ;
Preußische Rentenbriefe. o. 4 99,75 Breslau 06 Nunkv. 21 4.
. e. Clan e e m,, 3 6 doc 1er. Heffen · Nafsan.... . 410 = do. 1880. ; do. 13056 untv, 15, w sch. — Bromberg. . 4 do. 199 git Rut. 16 Kur und Nm. (Brdb.) 893. do. O9 N uky ; do. 1911 Net. Sułt. 21
do. do. ZI versch. 899
uke. 14 1836, 8
3 3 11
S 141 2
. 2
3 6 d
— —— ——— — ᷣ*— — 2 — * *
.
do. 18963
*
86 —
D d ä. Sachniche St ⸗ Rente 3 versch. .
. — — — — 1 — 2
169 406 do.
So sb G6 . 2
83 n, ,
42 * — 2 2
be er- -= 83853
S — — — —
8 3.
33 1. 9. .
; 1864. 1955;
. 15063 XR
Ninden os utv. Iois Do. 1855, 1562
Mülhausen i. E. 1906 dp. Ivo unł. I6
R R ß n . 86 . w ö .
332 2
e . e e r n n , , ,
do. 88,7 1 6 Preußische ; . , , ü,
*
Gre gr, Gr era gi f
2. . . n . r 88 88 g , , .
2 * 2
—
8388
7. ! ‚ 5 5.
gi Tz5bz ö ̃ zn. i Job, 8 hg, gg . n vera. K iz 4. Muäib Rub de G. il 3 ö tlicher Institute. 36. 88, n. 9 sch. min chen 6. B0, Rõbʒ Detn nd h n ebe 1.17 Ibo . en g g n, T os ö an ,. do. 18907 unt. 15
- - - — — — * 5— — ö x d do M= b 3
—— —— 2282 — 2
1241 S — — —— — — — 2 —
D — —=—
n n n , m . .
—— 2
ar d r e, ,
Vankdistont. S. ‚— ö 3 ö Amsterbam 4. Brünssel 4. Da. S: 2 u; un;
chestiania zr, Italien. Pl. disg. Kopenh. 8. Uissa⸗ do. Gotha Landegkrd. ben 6. London 3. Mavrid if. Paris 8. St. Peters⸗ do. Do. uk. 16 burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stockholm 4. Wien 5. do. Do. ut. 18
Berlin AH (omb. 5! sa).
Geldsorten, Bankusten u. Coupons. Nünz⸗ Dukaten pro Stũcks -= — do. Fand ⸗Dukaten
Sovereigns .. V Francs · Stũce 8 Gulden⸗ Stücke. Sold Dollars .. Imperials alte. do. do.. . vro M00.
Neues Atusstsches Gld. zu 1006 R. 2153 0 bz lmerikanische Banknoten, große . 1925
do. . pro Stück = — S.⸗Weim. Sdokr. ..
. Coup. zb. New Jork = Belgische Banknoten 190 Francs 8 75 8 Dänische Banknoten 190 Rronen l 1269bz Englische Banknoten 18. 6,66 bz Nagdeb⸗ Wittenberge z anzöstsche Banknoten 100 r ollandische Bantnoten 199 . er obs alienische Banknoten 100 E. ,. orwegische Banknoten 190 Kr. l 1250bz Desterreichische n, 3 Kr. C4 J30bz o
do. ö Russische Banknoten p.
; , , . do.
5. 3 u. 1 M El bz Gaffel Endste 8. 3 ult. Juli —— po
Banknoten 100 Kr. 112350 z ;
Schweizer Banknoten 1460 Fr. SI, 10 bz Jollcoupons . Gold ⸗ Rubel — —
. Schwedische
Deutsche Fonds. ö Staatsanleihen. do Dtsch. Reich s⸗S
Dt. Reichẽ · Anl. uk. 18
Schutz geb Ani. ta m g. pr. Schatzsch. ) ö
Preuß. kons. Anl. uk. 18 Staffelanleihe
ses m- , . . m .
Baden 1901 1908, 09 unk. 18 1911712 unk. 21 ke. v. 5. 18 Is 80 3 289 866
1507 ub. is 18935
o. . o. Eisenbahn⸗Obl.
do. dsl. · Renten ich. dynich / Cin Sc S. ᷣ
. S. Bremer An. 1908 ut. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1911 ut, 21
do. do. 1905unk. 15
do. do. 1896, 1902 damburger St. Rnt. ? do. amort. St. Aldog9 do. 1907 ukv. 15 1908 ukv. 18 do. 09 S. 1.2 ukv. 19 d L untv. 3
—
1808 unk. 13 do. 19068, 1809 unk. 18 . 1912 unk. 21
22 S r . . m . . ü
121
**
dibed 1906 ukv.
ö 865 *
ö . . . , do. 1909 *. . 1 . 144 4. 1 a . 2 ö . 1 . do. z . ö 3 16 ; 3 . ,, . do. 18555 do. Ss , 33. 5, 3 3
. . . ga 14 1Mkioo gg., Greseld 139). 1801/03] , , , gh, n .
. l do. 1907 unkv. 174 M- Giah bach S9. ibo
35 56h G do. 1808 unh. I/. do. Idi Runt. 85]
5 36 3h 1882, 3 3 do. 1559, sss 3
5 56G 9. do. 1655. 05 R 3;
Ih hoc Man ster 1565 uty. 18
Ib. 15h 135
bo. 36 ch
do. ö flat 190! . 9 ers Wg 2 armstadt 1997 uk. Nürnberg.. ./ k
po. IJ, & ul. ĩq i ö ; 897 bo. GS vt. I7 / is , ü ; 1907. 65
. bo. S6. Ii. a 13 n ö D. Wilmersd. Gem. M) do di. r s R 3 99 9696 bo. Stadt id uv. 6
od io do. vo. ig urd. 2ᷣ bach 4. M. 1966
ö. do. *g. . Vsorzheim . 1891 do. 193097 unk. 13 5. 1910 unk. 15 do. 1886, 1895 Plauen 1963 unt. 13 1995
do. Posen . 1909, 1995 Lo. 1908 unkv. 18 Po. 1894, 18903 — 199 egensburg 08 uk. 18 do. G uk. 19/20 bo. 7 Rolf. d, 5 3 do. 1666 3. Remscheid 19090, 1903 Rostock. 1881, 1833 do. 1905 1895 3
do. 3 Sanrbrũcen 10 ul 16 18363
do. Schöneber do Stdt. Mt, do. O0 unkv. 181 Iv. 21 4 do
Schwerin i. M. IS5 / 3j Spandau .... 1891
de
6
— S2 3
2 — 8 2 2
8 8 10 — 8 — —
883 33 8
do. do. uk. 20 do. uk. 22 do. 1912 uk. 24 — do. dy. 1502, 63. 65 2044 b Sachs. Mein. ndkred. 6. 285 bz do. do. unk. 17 ö do. do.
do 3*
—— — 2 ——
— 1 , , , m I. — — — — —
4. 4. ö 4. 4. 4. . 4 4
— — — — — — — —
do.
S —— —— — — —— 7 — e - - - = = . . . m ü
— — .
4.
22 C. . d s- e- m- , = m m r m m m m
do. do. uk. 18
—— — 222 — — —
do. do. 31 Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 do. Sondb. Ldskred. 3
Div. Eisen bah Bergisch⸗Mäart. S. 3. 3 Braunschweigische .. 41
— — —— —— —— — — —— *
leine ö
2 * D —
6
— —. — 8 * 2 T= — — — — —
— D t- = = o = mr , , me w m m 2 2
,, , , e me,. , — — — — Q 2
—
X 2 R — — — — — — — —
—— — — ö 4 1
Sl 0hbz Medllbg. Friedr. Srzb. 3 Pfalzische Eisenhahn. do. do. konv. 33 . 9 do. ö. smar⸗ Caro. 8. . ö b R Els 3; venbbe g m ,,
. 3 3 4 = c .
22
—— — 22 8 3.
—— 2
3 = . . = * . *
D — — — 282
*
— — —
—
2
. 83
do. 3, 4, 6 do. Grundrbr. S. 1,2 Duüsseldorf 1899.1 do. 1800,78 ut. I /
do. 1616 unkv.
do. 1 , ss. go ge C. 63)
8 885, 1307 , e les . 85. 85 99 79 do. 1806 Mö] ng hi, Elferfeld . 1555 371 obi 8 er gg iy uo. id ] 6 g. do. konv. u. 1889 3 * 506 i in ,, , . 93873 do. ukv. 194 368 do. 1903 3 i. Emden 08 HJ. ukv. 2604 ö Erfurt . . ö. 6
5 do. ; ö. e . ir loh bid. No. 1898 b. isi 3 6. Een... 18014 . en igig to i do. 1909 ukv, 1984 *. 165. 83. 83 di n lens bug 1a, do. 1509 unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 19807 unk. 15 1908 unkv. 18
— —— —
2X. — —— —
ö 3 =
2 r . S ST
.
S. 23 uk. 16 S. 24 uk. 21̃
83*
J
=
kleine -=. =
12
— — 14 11 —— — 3.27
— — 238 33
J Oberhess. Pr. A. unk. I7 e, ,,,
—— 2 2
L L 2222 N
. . vomm. Prov. SS- d I00,90ObzG do. A. 10 / 1I uk. 17/18 Pd Hob d dp. 1884 55. 1509 sch. Ho, 10 Posen. Prov. A. ukv. 26
89, 10B do. 1888, ö
do.
99, I0oB Rheinprov. 891 lac S. 35 / & ut i / jz 17 10020 3 S. 3 . 6 S. 8.7. 10, . i
. 8 6 i5, . -= 26 ch 536 16 do. S. 18 unk. 16 . do. S. 3, 11, 14 .. . Schl ⸗ S M/ Gatolg/ ag 1b MA0bz do. do. S3, M. Oö jb Gb; B do. dandes i Rent
Do. do. ,. Westf. Prov. Ausg. 3 ; 26 . do. A 4.0 Iko. 15/15 . 24 * 3 do. Ausg. 6 ukv. 25 100. ; 1855 88. 106 us3. 1 533 14.103520 ; 16061 N 3 . . 6 de 136 Freibrg. i. B. 1900. 97 N
1903
do.
ürstenwalde Sy. MN ,
Gelsenł. 18 Mukłv. I8 / 18 do. 1910 Munk. 21
2 7
21 — = r . ,
*.
= 2 = — 0020300
do. — Stendal..
. do. 1908 1k. 1919
MWG. 26 bz do. 1908
Stettin Lit. X. O, P, Q
98 406 d it
Do. It. J 94 506 Strhb.i. E. 1908 uk. 19 98 50G Stuttgart. 1895 M 98,506 do. 1966 N unk. 13 38, 506 do. do. 3 16 886 206 zorn 16h 38,206 1906 ulv. 1916 ö 1909 uv. 1919 , 16 155. 3 29.606 363 . aden , , 9, 860 G 9 ö K— 1903 S. 3 utv. 16 Il, 106 1908 rückzb. 37 2, 906 1998 unkv. 194 ö . . 34 28 25 z ; 3 3 ö po. 95, 865, G61, 63 Möi ö Worms 1801, 18064 28, Iobz G do. 1909 unk. 144 1.4. 38, 7I5bʒz do. konv. 1892, 1894 35 1 938. 406 do 565
*
r — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
ö — K 8 d e = e , e, = e . . 3 0 . — —— —— 1 — — 2 —— 22 — 222 —— — 2 — — — . , 8
—
ö
= a 228.
8 *
8 C Q , Ce Ce e , m . , r . , , .
ö. 1 —
8 — *
126 3
i 33 - — — — —
* . 3 — — Q —— — —
1
r 9
— * 6. 86
— —
6. 2238 . r . s . . = . . . m m R 6 686 6 R m 6 n 2
. = . . . . 2 m
— D Do Tσπσ!— 8
=/ =
ö
23 * 4 *
— — .
—— C, = i SE SS G
— — — — — DQ DQ7πο0. D
— — — — — — 2 — —
— — — — 7 2
lin gab; B — 100, 790 b3B Anklam Kr. 1901ukv. 15 83 Jobz Gmsch. I / ĩ uk dd al
= — —— — — — - 2 — *
= 2
8 2 —
—
83
36 — 2
* 2 81 8
38 506 88 5366
99.296 39. 00 G
89 166 8 75G
* * * S
20,50 G 1963. C65 31 versch. ES. 97G
, ,
. Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderh. Kr. 1899
Gießen 1901, 1907 do 19099 unk. 14 1912 unk. 22
1805
8
und Freitag notiert (s. Seite 4.
— * 2—
RVestere Stadtanleihen werden am Dienzztag
D
5 Telt. Kr. 19090, unk. 15, 1865 do. do. 1899, 1901 o. 1566 Aachen 1893, 90 S. 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 15h S. 15 50 1566
do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Munk. 19.21 do. 189 Altona 1901 bo fsh i i untr. i; ö do. 1911 unkv. 25 M26 100,475 do. 1887, 1889, 1893 0.1096 Anga burn ö 88. 906 do. 907 unk. 15 Sa. 00G do.
— — — — — — — — , , , ,
—
— 41 8,506 ; 4 28.506
·· 3 — * —
* — — — — — — — — —— — 2— 2
287
— — — — — *
ö 7
ö unkv. .
O. 6 * Halle 1900, 19505 N do. 1910 N ukv. 21 do. 186, 1892 1900
do. anau 1909 unk. 20 annoverr. 18953 Heidelberg 1907 uk. 13 1903
do. 9 Herford 1910 r3. 1933 Karlsruhe 1907 uk. 13
do. kv. 1902, 93
1855, 1835 1895
ds. do Galenbg. Crer. D. E. do. D. E. kũndb. Dt. Yfdb⸗ Aust. Vosen S. 1, 2 unk. 30
. unk. Kur⸗ u. Reum. alte do. do. neue do. Komm. - Oblig. do. .
, 2 . —
686 w, n 3 8
3
—
= . D = . . . ü . . . . . . , , O O, d O e e de m- , , w
3
— 8
63
e . . .
t- = —
100,25 do. i . do. do ¶M¶ MMM rsicz. 4140 do. 1912 N unkv. 22
do. 1876, 32 87 71,
— 2
.
do. ö Landschaftl. Zentral. do. do..
S8 w 82 0 - — 28 285 8 — — *
22 282
2
—
1912 uv. 27 4
8
82
2B. ; Dsrr reuhische
d
D. do.
wr e 1
r . . 8
ö
N — — 2 758 — 3242
— 88 e . . . . . m m . . r m C. s , - = m. —
— — — — — — — —— — — —. w
9 C Q = 0 0 D, O 1626 2 —
. — 2 ——
do. 1901 N. 1904. 95 Berl. 1904 S. 2ułv. I8
86 *
Städtische u. landschaftl. Pfandhrie fe 1.6.7 sii7 tos
r SoG Bo oc
8 10b36 88 80G 9.726 20 bz 89.70 bz 9.006
19282.
Ostyr. Idsch. Schuldv. . che 4
ö — — —
ö e
do. 3 Säãchsische alte...
8g.
do.
do. nene, Schles. altlandschaftl.
do. do.
.
,
Dodo 141 — — —— — — —— — ——·— — — — — r — 0 — — — —— — — — — r — — — .
do. do. Schlesw. ⸗Hlft. E. do. d
re
755 * Sr G , n d , w o, ., r e.
=
do. Weftfãlische do.
do. Weftpr. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
S W 22
Vess. d Dop- PI. S. * 13. is
do. S415, t. 25 do. 18-23
— — — C 0
. 8 S. Ja, 13, 13
1 1 ö ĩ1 1 1 1 1 ĩ1 S. 1 4131 1
. 4 3 1. 4 .
1.
1 1 1
—
bis ssc 2 is
LI ö, 1.4.1099, 756
Sad. Prãm. Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Ar. . — p. Hamburger 50 Tlr. . 3 J Sldenburg. 40 Tlr -. 3 1.2 Sac en Fein r, = p. St.
198, 75 et. bB
8 Met. bz 6
Uugsburger 7 Fl Lose — p. St. Ein- Mind. Pr Ant. 31 1.410 Vaypenh. 7 Il. Sofe( - v. St.
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Keolonialges.
Gamerun &. G- A8. B35 1.1 Dstafr. Eisb. S. Anm. 3 11 (v. Reich m. 3e Zinn. u. 12030 Ruck; gar.]
Dr Saft. Schldoich. 36 1.1.7 FP3.*
v. Reich sichergestell
Aus läudiscke Fonds.
Staatsfonds,
Argent. Eis. 1880 5 66. do. 1060 2 . 20 * .
.
do. inn Gd 1907 200 2
100 2, 20 do. 09 50er, 10er ; er. len Anleihe 1857 kleine
— —
c r , , . e e , , , =, , , , .
W = = 2 88
— — o de
Cn G en e n er en e.
D — Q ——
do. 20 * do. Ges. NM M78 Sern. Kt⸗A S7 ky⸗ Sosn. Landes A do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buen Air. Pr. O68 Pr. 10
8
— 22
rl 2lb6l - 1365660 Ir S155 5660 ir C Sb Chilen. A. 1911 Do. Gold 89 gr, do. mittel
0. klein? do. 106 Ehines. 35 500 E do. 100, 50 *
— — —
—
r — 9 . , , m —— —— — —
r = — 2 — 22 2 2
— 02
x- 82
8 2
voc. Hukuang Int do. Eis. Tients . . do Erg. 10Ouk. li. do. 83 500, 100 2 do. Sh, 25 2 28 ult. Juli Dänisch⸗ St. N 1 39. o. 25000. do. 26M,
— 5 *
eee e e . zo To- - —
lol h ei bz 8 101 20 et. bzB