1912 / 168 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseö le und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗

161576. V. 172 161582. E. 9301. 161588. W. 14807. 161594. C. 12769.

Pes nova

28915 1912. Erfurter Mech. Schuhfabrik A.-G.,

ö . lstis ist

Geschäfts betrieb: Schuhfabrik. ) 315 1912. Cigarettenfabrik Novelta G. m. waren. . b. S., Berlin. 477 1912. 26a. 161585. W. 11719. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

. ß Tabakfabrikaten und Hilfsartikein dieses Betriebes. Mit der Scheibe

Waren: Fabrikate aus türkischen Tabaken. os3 1812. Za. C. Waldemann, Köslin. As7 1912. e, ee,

161574. S. 24958.

Claudius Sidio

Y 1912. Halle & Bensinger, Mannheim. 4 10110 1911. Dr. Voelker A Comp. G. m. b. 1912. . Beuel a. Rh. 477 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Geschäfts betrieb: Fabrik feuerfester Produß Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau. Waren: Aus Mischungen von Kieselsäure in Form ß und Schnupftabak. Sand mit Ton bezw. Graphit-⸗Zusätzen auf elektrische 96. 161577. L. 14128. Wege erschmolzene, zu Schmuck und Luxus-⸗-Zwecken A wendung findende Gegenstände mit opalisierender od

161557. B. 25997. 161569.

161598. S. 24673. 1 . * . . ö Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Fischkonserven— 2 0 f 1 2 . se ee.

abrik Waren: Fischkonserven, . 006 k Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe

26a. 161586. Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2713 1912. Wesson⸗Gesellschaft m. b. S., Har⸗ burg a. E. 4s7 1912. .

Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ x ; ö . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von j . , , ,, und Speiseßlen. Waren: Kunst⸗ 6 6 ne,, Windhuck, Farm Stern, utter, Speisefette und Speisedle. Geschäftsbetrieb: Pflanzung und Vertrieb von

Schußwaffen. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Tabaken. Waren: Plattentabake, Zigarren⸗ und Rauch⸗ . tabake aller Art.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 161589. S. 24573. 2.

* * 82 * * 6 Br in's fiaßos Au O' WrE'k? EVER Vo AE

vou RE sußèẽ ro Ffindrni'm O N LANO On AT SEA

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗

Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

W. 13762. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ um; Wirt Stoffe Filz.

161601.

264.

161600.

8 5 Ra .

8

161579.

Sch. 15985

1 N D 1 fd irisieren de Oberflache Eisen⸗ und Stahl ⸗Waren. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, emaillierte und verzinnte Waren, Geschäfts betrieb: . Musikinstrumentenfabrikation. 912 ; . : e Zieh⸗ Mund⸗ i 3 * z ; ; fabrik Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken b. H., Quickborn ⸗Elsensee i. Holstein. 47 1912. Waren: Zieh 16 Mund 8 Geschäfts betrieb: Tabak- und Higaretten fabrit. . ö. ö. Kaffetten, . bearbeitete Geschäftsöbetrieb: Fabrik von Nahrungsmitten . ö Waren; Zigaretten, Rauchtabak und andere Tabakfabri— Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ Waren: Margarine, Kunstspeisefette, Speiseöle, Pflanze 115 1912. Staengel & Ziller, Untertürkheim ö 47 1912. ; . 11'Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren: Kakao 1

1662 1912. Hugo Linder, Deltawerk, Solingen. 265. 16185278. D. 110 Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ 12 St. S7 29. late, Zigaretfenpapiere schinenguß. Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, speisefette, Pflanzenspeiseöle, Rahmgemenge, Milch, Schmah Schokolade, Zuckerwaren, Back-! und Konditor⸗Waren

4s7 i912. li h f 2sz 1912. Fa. J. A. Böhm, Untersachsenberg 191 191. Türt. Tabak- und Cigaretten- , . Il en E' 161520. B. 24922. Stallgeräte Kunstbutter, Käse, Rinderfette, Talg, Speck. Beschr. ö. 26. Hefe, Backpulver.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4s7 1912 Fabrik „antos“ Mika & Reschke, Dresden. 4s7 Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗ 1415 1912. Deutsche Pflanzenbutter⸗Werke n * EszZet Bitter M oökkrRIloBbahk 16 v. . 8

. J

ö . 6656 191. Hamburger Fleischindustrie und . 4 ö Konservenfabrik, Hamburg. 477 1912. ö . ö ; Geschäftsbetrieb: Fleischindustrie und Konserven⸗

= . ö . sabrik. Waren; Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte,

. w Konserven und Gelees. ; 26. 161587.

esso

27s3 1912. Wesson⸗Gesellschaft m. b. S., Har⸗ burg a. E. 4j7 1912. 2912 1912. Hagedorn & Zeiner, Essen a. Ruhr.

264. 161561. S. 24832.

iffte -Kehck- Schüssel

6/4 1912. Hannoversche Brotfabrik A.⸗G. , Hannover Linden. 417 . ö. ; M* Geschäftsbetrieb: rotfabri un einbäckerei. 8 . ̃ ö 2 ö ö Ste inh cgerbrenne rei

Waren: Back und Konditorei⸗Waren, , , . 41 .

und Marzipanwaren, Kakao und Kakaowaren, Schokoladen, K 20 / 3 1912. a. Friedr. Schwarze, Delde i. W. ö

——— . -. ö. ʒFrieor. Schwarze Ste inh a gen MW

W. 14806.

D. 10679.

e rn. Geschäftsbetrieb: Korn und Steinhäger⸗Brenne⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 477 1912.

ES SSII Bande Ha reien. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen. —⸗ . Kunstbutter, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Kunst⸗ Geschäfts betrieb: Agenturen und Konsignations— 5 a . .

fa belt . ö k F60r. . a. 22 butter, Speisefette und Speiseöle. lager, Vertrieb von Reden nn n, Waren: 5 ö ͤ 0 ail e mn g, Yi, Y, 6 . . 2. . . 2 E zrnv ö ö k ß, Hen . . ] 22 . , mn, ,, re. Hamburg. 47 1912

23/3 1912. E. R. Michel⸗ w . n,, Im und Export ⸗Geschäft. Waren:

- oͤlln i. Lbg. 4 ö * 23.

. M g. 4 38. 161571. G. 13401. . 4 ö XW . 1. Adterbars, Forstirtscasts, Gärtnerei, and Tier

Geschäftsbetrieb: Getreide 2 e,. * . . . 28 zucht / Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Saaten. Saatgetreide⸗, Futter⸗ . ö H4* ö. . 3 2 D Jagd. und Düngemittel ⸗Großhandlung. 8 * Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Waren: Futtermittel. Blumen.

b. Schuhwaren.

6. Strumpfwaren, Tritotagen. V d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, .

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 253 / 2 1911. Dentsche Radium -Gesellschaft

2tz e. 161562. M. 18683.

8 8 3

10991 1912. Otto Bräutigam, Leipzig, König Johannstr. J. 477 1912.

Marke, Eremes“ 5 Geschäftsbetrieb: Butterhandlung.

s

**

kingelt. Schulzmar ke 1 4 * z 3

161563. 6170.

6obs Bye

161580. . 14696.

graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder. Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster Klammern. Seifen⸗, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschut

Waren: Butter.

, .

(h) Ges gesch. Marke

4.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken—⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs', Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Badesalze.

„Hannover“ G. m. b. H., Hannover. 477 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer und therapeutischer Heilpräparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Mineralwässer, Brunnen und

161602. . 1111.

8. Düngemittel. . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. J b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . 1811. 16. e, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. on Hamburg. h * 6. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Kl.

4s7 1912. 161581. D. 10875.

Geschäfts betrieb: Import und Export · Geschäft

II l . 5 ö ö mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmitte 8 r x 3 ,, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren um . . J. Dichtung? und ackungs. Nateri alien, Wärmeschut / 2. 19 2 1911. Fa. Christian Nielsen, Hamburg. 164 1912. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 4s7 90 47 J ei 2 161591. M. 185660. 161593. K. 22482. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1912. J

Geschäftsbetrieb: Zigarren Einfuhr und Versand⸗ geschäft. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen

Waren: Füllfederhalter. , . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

34 161564. St. 6715. MUkROnVL. 38. 161572. G. 13467. Export ⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗

J 1 Ffio fel z Myrton- gift . 2. liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, 2nse 1912. Danziger Parkettfabrik G. m. b. 8. 8 0 . x ö —— *

Rauchloses Bulver.

28/2 191. Waldes & Ko., Dresden. 477 1912. gema fee eme, s: Im un

Export Geschäft. Waren:

ö .

3

Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Danzig. 4s7 1912. R

7Is5 1912. J. D. Stiefel, Offenbach a. M., Fünf⸗ Geschäftsbetrieb: Parkettfabrik. Waren; Firnisf än sse 4 ; 7 * . ü ö Lacke, Beizen, Klebstoffe, Bohnermasse, insbesondere Fuß⸗ häusergasse 414. 4/7 1912. ; . f bodenereme und Leim zur Verbindung von Holz und holzartigen Massen. Technische Ole und Fette. Waren aus Holz und holzartigen Stoffen, nämlich Fußleisten, furnierte Stäbe und Tafeln, Treppenleisten, Paneele. Möbel. Holzkonservierungsmittel, Parkett.

16158 S. 11938.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen. 34. 161565. St. 6714.

J. Il. Stitfel's Hhauffeun-SRiff

75 1912. J. D. Stiefel, Offenbach a. M., Fünf⸗ häusergasse 4/14. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife.

35. 161566. S. 12328.

Das ist was!

F

Toilettegerãäte.

Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken ⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial. Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-; und Fahr ⸗Geschirr— beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und . . w ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck—

413 . Munkwitz Pester, Niedersedlitz i. Sa.

71912. Geschäftsbetrieb: Lakritzen und Cachous. 161592. S. 12540.

sohin gehör s?

, J. W. Spear & Söhne, Nürnberg. 7 ( Feschäftsbetrieb: Spielefabrik. Waren: Spiele

Zuckerwarenfabrik. Waren:

Jos. Kraus & Co., Nürnberg. 477

Geschäftsbetrieb: Spielwaren, Lehrmittel.

Blechspielwarenfadbrik.

Waren:

161595.

Brunoli

1115 1912. Richard Preß, Vietz a. d. Ostbahn.

P. 9981.

Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ;

Land-, Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. .

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künftliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken

und Ventilations / Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs . Bade und Klosett Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. R. is zo? tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 16. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier. 38. 161596. C. 12663. b. Weine, Spirituosen.

6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, und Spielwaren.

Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

,. / / 9 36

ranienbaum

161599.

.

JZeschäfts betrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗, Shag⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rauchtabak. Zigarren und

„Hblh) - Hahhy

.

ö

2917 1912. Hugo Smidt n. Hans Kleinschmidt, Hamburg, Alsterdamm 10.11. 417 1912.

Bernstein, Meerschaum Celluloid und ähnlichen Stoffen,

Zigaretten.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Massenartikeln, Vermietung maschineller Anlagen und Beteiligung an solchen. Waren: Vorrich- tungen zur Volksbelustigung in der Weise ausgestaltet, daß Böden und dergleichen in Bewegung gesetzt werden.

3 161567.

M. 19087.

161573.

1

1 .

Drechsler⸗ Schnitz ·˖ und Flecht · Waren, Bilderrahmen, Figuren G. 13514. für Konfektions und Friseur⸗ Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1 Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instru⸗ ö mente und Geräte, Meßinstrumente.

* schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus—⸗ ü n und Küchen ⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche 41 Geräte, Treibriemenverbinder.

waren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

elektrotechnische, Wäge⸗ Maschinen, Ma⸗

Möbel, Spiegel, Polster⸗

( 6 S 11 1911. Suerofilter⸗ und Wasserreinigungẽ Gesellschaft m. b. H., Berlin ⸗Schöneberg. 45 1913 Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Kanalh sationsanlagen, Spüleinrichtungen und Flüssigkeitsmessern sowie Beschickungsvorrichtungen für biologische Tropfkörper Waren: Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen physikalische, chemische, geodätijche Apparate, Instrument und Geräte, Meßinstrumente; Porzellan, Glas, Ton und

Hessenstolz

. 1912. Fa. Fritz Rühl, Frankfurt a. M. 4s7 Geschäftsbetrieb: Zigarrenspezialgeschäft. Waren:

23 4 1912. Cigaretten⸗ G Peters, Dresden⸗N. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

Zigarren.

garren und Zigaretten.

MlILLA-BAFFRM n.

Fabrik „Epirus“ Mehner 912

Waren: Zi⸗ 18. 19.

38. 161597.

S. 24591.

und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗) Silber ⸗, Nickel und Aluminium⸗ Waren,. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Sensen, Sicheln.

Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn · Oberbaumaterial, Rüstungen, Glocken,

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, : Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Schmiermittel, Benzin.

(igarrenfabrile

II6 1912. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. 4/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga—2 retten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake.

38. 161568. M. 189809.

Mall mann Nn. ld

Tabakfabrikate und Rohtabak.

226. 161575.

Projektions Bedarfsartikel. Projektions⸗ und optische Apparate, Instrumente und 1465 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden ⸗A. 4s7 Geräte, Projektions- Lampen und Schirme, Projektions⸗ 1912. Diapositive, Kondensatoren für Projektion, optische Linsen, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle Objektive für Photographie und Projettioꝝ Objektiv Verschlüsse, photographische Stative.

J. 11622.

Orbi

32 1912. Fa. Emil Fritz, Hamburg. 4s7 1912. Geschäftsbetrieb: Handlung für photogravhische und Waren: Photographische

16.

Görlitz. 47 1912.

Waren: Bier, Malz, Malzkeime, Malzprä— parate.

8. Gustav Mugler 1912. Fa. Carl Guft. Gerold, Berlin. 4s7 Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photo] Waren daraus.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versand⸗

geschäft. Waren: Tabakfabrikate. 161584.

6G. 13463.

115 1912. Görlitzer Aktien⸗Brauerei, Geschäftsbetrieb: Brauerei und Mälzerei.

nm, ,

1os2 1912. A. S. Herzing G. m. b. H., Klein Steinheim. 1s7 1912. Geschäftsbetrieb: Chromolitho— gtaphische Kunstanstalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Treten. Nauch⸗, Kau und Schnupf⸗ ak.

21.

23.

24.

25.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Reltungs. und Feuer—

lösch · Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge , Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und -⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen- Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier dekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Leonische Waren, Christbaumschmuck. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Drechsler / Schnitz und Flecht. Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.