2. 161641. G. 13280. 161649. n 41896. 1618354. S. 25053. dukten. Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts und Ga ö 161877. 161692. St. 6394 nerei· Erzeugnisse. Chemische Produkte für medizinijc
ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un , J,, . ,,, J parate. 221 ——— 2 . 2 n,, ,,, ch, J hh. , 1 — * ; — 1 — und Bade ⸗Salze. Wachs. Küchengeräte. len 3. z eech, , e, ,, ar, — , enoecoln Ehocolin , ö 8 14 1912 Neue Senften⸗ w J werd A. G. Cöln a. 4 6, on, w . ö — 2 — chtsäfte, Gelees, Eier Milch, Butter, Käse, . berger Kohlenwerke Actien⸗ ; Tesqâftz5ßetereh, i, n. 8 . ö e, = —
113 1912. Wilhelm S. Vost, Hamburg. 57 1912. Speile ble und ⸗fette, Kaffee, Kaffee ö 8 5 2 surr ate, Tee, 3 2. 2 . . a ꝛ 2 Mi 242 —— mi ,,,, ,,, eee dee gg, ö =. 2 S — . . Saucen, j von nditen, Konservei und anderen — — 6 K. k 16 /s 1912. Johaunes Gericke, Berlin, Oranien ; Waren: Asbestwaren, technische und chirurgische Gummi! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schokolade, , e, , , rn, . , be, . derstellung ; Nahrungs- und Genuß⸗-Mitteln; auto ⸗ — . — — — . z — . waren, Guttaperchawaren, Vulkan⸗Fibre, Celluloid und chemisch technischen und pharmazeutischen Präparaten, Ddr. diaterische Nährmittel, Mal Futte ö und Vertrieb von Briketts. Waren: ö burgerstr. 26. 57 1912. . Horn, deren Rohstoffe, sowie deren Ersatzstoffe und Waren Drogen, Seifen. Waren: Parfümerien, kosmetische Eis. Aiherijce , z d mitte ,,, daraus. Schläuche, Treibriemen,. Packungen, Treibseile, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich-Mittel, Stärke unb Starleyraparate. . und Pudding Puler Kl. . . . . Transportbänder, Schmiermaterialien, Dichtungsplatten, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, dee. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediziniche Pappe, Papier, Matten, Matratzen, Fußbodenbeläge, Filze, Fleckenentfernungsmittel, Rostschugzmittel, Putz und Polier 34 161665 Sch. 1 22 61 ; —⸗ ; 2 se, ,,. 8 1 . technische Leder und Waren daraus. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 9) igi2. nee 5. ch. 16196 . . — pe micha ens und Präparate, Verbandsstoffe, Des infektionsmittel. JJ — Q 85 16 , ö Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 26 4. 161650. J. 5941. 34. 161655. S. 25216. Schwarzkopf G. m. b. S., ; — 1 161974. 2 161681. 2A. oog. Kw und photographische Zwecke. Berlin. 6/7 1912. .
— ( * * 18. Gummi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus für ‚ rophet kö, Her⸗ ö 9 96 5 technische Zwecke. tellung und Vertrieb chemi⸗ . U J
Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, 28 1 2. 0 29/5 1912. François Saby, Berlin, Mittelstr. J / scher, kosmetischer und phar⸗ — ; 22 i 3 ninger 1
Bandagen. . — 7 1912. mazeutischer Erzeugnisse, Ex ö. . 1 .
Ihe. ,. Nahr mittel. w . Jakob, Obertürkheim, Uhlbacher , Geschäftsbetrie b; Fabrik und Vertrieb von kosme— e, , Import. Varen: . . ü ö. — Friedr. Süfters, Rheydt, Königstrt. 10. 96 191. Akromin- Werke Kokosbl- Raffinerie * . nie D. Zellerm aner, Cigarettenfabrik
. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, straße 89. 5,7 1912. i Mi 5 . f 5 rzneimittel, chemische Pro⸗ ; ; 5 . . . . ; — . j n. 22 2 Berlin. 677 1912 Seifen, Wasch⸗ und. Bleich⸗-Rittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft feiner Bedarfs¶ ö , , k dukte für medizinische und t 8 , , , Fabrik. Waren: . G. m. b. H., Berlin. i n. 2563 2 , , . 362 . . Ziga⸗ 3 t5 eyrävarate * 4 * ? 2 F , e. * 6 . s. J ö . 4 I S hli Un 8 * . ö ; 4 2. 99 . 7 ; ö 2 ö ö J . k 5 Stärkepräparate. artikel für Konditorei, Feinbäckerei und Küche. Waren: Rafierwasser, Parfümerien, Kopfwaffer, kosmetische Po⸗ hygienische Zwecke, pharma ; chlich ppretur⸗Mitte geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Obst, Seschästsbetrieb: Mahtasseefaßrit. Waren: Kaffee, retten.
Giftfreie Farben f 3 ; * . is . 2 4 z 5 235963. n . . - * , J . ., maden. Zahnpulver, Zahnereme, Zahnwasser, Bartwasser, , 6 1 . 1 16a. 161675. B. 25963. Fruchtsafte Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Kaffeeerfatz und Zusatz-Mittel, Mal und Hetreide, Malz— — . ⸗. Mundwasser, pharmazeutische und kosmetische Mittel und . JSZerban Speisesle und fette. präparate, Mais, Maisyräparate, Tee, Kakao, Schokolade. 38. 16 1702. 2801.
161642. 12127. Wachs, Stearin und Paraffin. ffe, Ti f — ; ; 1 ; 8 1. wd Geräte zur Pflege und Behandlung der Nägel, der Haut, stoffe, Tier- und Vflonzen. 1. 4 f 7 . ö ; 2 5 . m. Io0s' wn , 32. 161651. A. S815. der 3 Bartes, 3 k und des Vertilgungsmittel, Desinfek= ö 1 9 . 6 DJ 19 26 v. 161682. A. 9697. 26. . . Ir. Bron I ie
. Besch. tionsmittel. Kopfbedeckungen, 5 — — 3 — . Friseurarbeiten. Borsten, 3 — 205 1912. Ernst Bauer Bierbrauerei, Leipzig. * 9/12 1911. Chemisch technisches Lab JJ k 6. 7 isi. ö ö 29/12 1911. Chemisch te nis es Laboratorium ämme, Schwämme, Toilettegeräte. Waren aus Hoh 6 Ga faber; Bierbrauerei. . Bier. 101 1912. igarettenfabrik King Brothers, ,,,, 1 Knochen, Kork, Horn, SchildFatt, Fischbein. Elfenten 161676. 39415. Fritz und 3 Vlotho i. Westf. 6s7 1912. ] 8 j ; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗
Briketts. . matischer Warenvertrieb. Waren: Phar ⸗ . * 1 — rike ĩ J ö mazeutische und diäatetische Präparate, 2 . 1 2 . ; Kakaopräparate, insbesondere Kakao und — —— 8 C * 4 er, , m, r,
2 Tee ge a e Tana .
Schokolade. — 5 chor r / —
Tee- eta d da Sætr aaa
m, m, Schlagaanee ge egen
— ——
1 . 22361 3058 — 16170. 3. 20927.
—
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Perlmutter Bernstein Meerschaum, Celluloid und a Rich W ; * . . . *. ; . . ; — 265 1 Ahn⸗ 9 2 8 5 9 1 chemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. 121911. Autorol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. lichen Stoffen, . für Konfektions⸗ und Frif 95 1912. Aromin⸗Werke Kokosöl⸗ Raffinerie . ö 6. 3 . . mtenn tabak, Tabatsabrikar e, Zigaretten papier. 3 ! 8
F Waren: . 57 1912. Zwecke. Arztliche ge sundheitliche, Rettungs⸗ und? teuer 56 f ? ö j — ö ö . -. * 2 z Feuer und Plan enbutter Fabrik G. m. b. Berlin. zb : Herstell d Vert . . „e d, m deschäftzöstriet;: Stzort von Waren alles Art und Ichs para, wtrumente and Geräte, Bank ge id ns ö , , n, . ö. 36. 161703. 3. 2075. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Papierwarenfabrikation. Waren: Kopiermaschinen und 18/10 1911. J. P. Hennes, Gelsenkirchen, Bahn⸗Diätetische Nährmittel. Malz, Futtermittel. Parfümerlen , Chemische Werke. Waren: Eier, flügel 5 36 ö 2515 18912. G. Zuban, Tabak- j ; gel. ö 25 2. ö. T —⸗
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen deren Bestandteile, Verkaufsautomaten und deren Besiand hofstr. 81. 5s7 1512. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, un M f Km,, ö i f i
. h ren Bef le, i n Best . und ilch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette und 8d . und Präparate. . teile, Toiletteneinrichtungsbedarf auch aus Aluminium und Heschüftagbetr ted: Drogerie. Waren: Tee für Bleich⸗Mittel . Stärke und Stärkepräparate, Farbzus⸗z . N liier ger ö ö . 28. 161694. * m , . 3b. Milch, Butter, Margarine. Nickel, nämlich: Reinigungsapparate für Klosett, Bidet medizinische und Genußzwecke, Weine, Spirituosen. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Lu 365 1912. W. Johft & Co., Berlin. 6/7 1912. Kö d Geschafts betrieb: Tabak- und Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Mehl und Vorkost, und Bade ⸗Anlagen, Apparate zur Ausgabe von Papier, 32. 161658 B. 25713. und Polier · Mittel. Geschäfts betrieb: Essenzenfabrik und Fruchtsaft⸗ 26 v. 161683. A. 9698. Zigarettenfabrik , . Roh⸗ Teigwaren, Saucen. insbesondere von Klosettpapier, Papierhandtüchern und 1 . . gresserei. :36 Si frei ) — Ra 1d Sy nba? *! Bapierh ch 34. 161666. . 25411 ,, Extrakte und Sirups zu alkoholfreien 255 1912. Max Heftes 15 Rech, Ken und Sænntttabal. 3 etrẽ , garren, Zigaretten, Zigarillos, Zi⸗
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren. Formularen, Klosettrollenhalter, Teintpapier; Papier, . ? . ö Verl ipzig · R. 67 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Zigarettenpapier, Rohstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, 6 OlIlLISS6G 1 22 1616 1 JI . 5 gar ier — — — — , , ,, Druckstöcke, Bureau und Kontor ⸗ JJ kn, Jö J 6 . 1149 K. aftz Se , . . ö . — , , , . ; iel ; 21 1910. 6. ! 5 . häfts betrieb: Ver— w 161645. C. 12714. c sgenommen Nößbel Packmaterial aus 124 191. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actien⸗ 14 11912 Berliner Wäschefabrik, Aktien lagsbuchhandlung. Waren: w 38. 1orzos M. 190904.
Oltuch, Leinen; Bindfad ttel aus Asbest. gesellschaft vorm. A. . 3. n den. VKarmejchuz mitte ? gesellschaf m, A. Eohn, Guben. 67 181 gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 6/7 191. . Is 1912. Aromin⸗Werke Kokosöl⸗Raffinerie Bücher und sonstige Druck—
34. rares 6. 16s, Geschastsoert eb; Hutebeit, Waren, Cute Gele nl err! J . Wwe Raffinerie K— satrap⸗ Fogas 3 a. 161659. K. 22472. und ee, e. etrieb: Wäschefabrik. Waren: Krage . G. m. b. H., Berlin. sachen. — K— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Eier, k PhIER JOSEPH 8 *.
8 5. 185, 3 d. 161667. B. 25124 n,, , dawn i, nn, r JJ J . ö. 9 9 . 23. ü. 8 . Speiseöle und fette und . w 65655 S. 2138186. B üÿrrG EN
E. Schering), Berlin. 5.7 1912. 1 G IFK. A&A — —
Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von g. ; 2 * 26. 161684. A. 9704. 2 chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro— 6 12 Ul2. Berliner Wäschefabrik, Aktien IN COLN hemss ö in ö ⸗ ; gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 67 1912.
dukten. Waren: EChemische Präparate für photographische z 3
Zwecke, photographische Papiere einschließlich Postkarten, ; Seschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Kragen 2 6g. Teuta-Werke vorm. Dentsche Tacho⸗
photographische Trockenplatten, photographische Films, ! und Hemden. . neterwerke G. im. 6. S., Berlin, 87 1912.
photographische Bedarfsartikel. ; 583 521 . Geschäftsbetrieb: Jabrit für Geschwindigkeitsmesser.
, , K . F. ö 161668. D. 10856, Waren: Geschwindigkeitsmesser, Tachometer, elektrische 1616416. T. 7396.
2 . . . . 20/5 1912. einri oh. Mindero Neßinstrumente. a8 1912. Aromin⸗Werke Kokosöl⸗Raffinerie k . 5. ö r. p, Hugo 23. 161679. S. 25217. und Pflanzenbutterfabrik G. m. b. H., Berlin. ' Geschaftsbetrieb: Tabak, Zigarren und Zigaretten-
62 an gg. S. 25276. 29j5 1812. Franz Holl Nachf., Worms a. Rh. Speiseble und fette kJ
is 24a 1912. 2 o 1912 260. 161686. K. 22265. ; an — CQuisisana mit , , . Geschäftsbetrieb: Spezialapparate ⸗Bauanstalt. 9. M4 1912. Gräff * Co.,
3 6 Hugo Timmerbeil, Schwelm Jr Wefff. ö ö 2 ö J. 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik für Wasserarmaturen Bären: Naschinen und Geräte zur Zucker fabritatien, Ie en rer 3 n- und 5 8 ; e schã etrieb: uhfabrik. aren: Schu 9 * 2 5585 J . 6 ha sts d. Zigarren⸗ chuh chuh- jeglicher Art. Waren. Wasserarmaturen jeglicher Art 23. 161680. B. 25951. 3 3 6/4 1912. Fa. Felix Domberg, Barmen. 6 7 1912. Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak,
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Riemenverbinder. — 3 und Gamaschen. Waren: Riemenverbinder, Riemenspanner, Riemenauf⸗ H 33 ; 17 ö — Geschäft⸗ betzjed: Export und Fabrikation von Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und leger, Riemenlochapparate, Nieten, Nägel, Bohrer, Zangen, : 1 S. 12636. 4. 161669. 8. 2401s. OSsher- lemen frieb 64 1912. Kathreiners Malzkaffee-Fabriken Knöpfen, Haken, OSsen, Agraffen und Schnüren. Waren: Zigarettenhülsen.
Tischklammern, Olspritzklammern, Sägen, Schmirgelsteine, 1 * Si J l hi tri kt z 36 G. m. b. S., Berlin. 6/7 1912. Knöpfe, Haken, 8e Agraffen und Schnüre.
Schraubenschlüssel. . in E k 1 nic rüc — 1 26 B b5lnl 1715 1912. Fritz Adolf Boesner, Aachen, Ron⸗ Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Landesprodukten,, an 5 ,, d * heider Weg 26. 67 1912. Kolonial und Materialwaren⸗Handl Waren. 80. . ö 8. 25
he 92 olonialwaren / un aterialwaren Handlung. zaren: . 1s 1706. S. 25072.
162 161647. z. 9a39. 23 Ein Stiefel cler beglückt 174 1912. Fa. F. W. G. Hellmich, Hamburg Geschäftsbetrieb: Herstellung von Treibriemenanlagen. Kaffee, Kaffeeersatz und Zusatz⸗Mittel, Malz und Getreide, 8 8 . ö . . . . . . 6,7 1912. ö ö Waren: Lagerstühle, Riemscheiben, Riemen, Zahnräder Malzpräparate, Mais, Mais praparate, Tee, Kakao und FHIInlSSda 66 ĩ— . 24 1912. Cerf & Bielschomsky, Erfurt. 6s7 Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand be und Wellen. Schokolade. n 12 K — — — —— — 274 1912. Fa. Felix Homberg, Barmen. 677 35
. k / . . . 34 6 s7 1912. sabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate. Mute JJ 7 (KR T0k Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Obst, — 1 J * ⸗ ; ĩ Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 38. 161705. G. 13450.
1912. Waren aller Branchen. Waren: Sch jede ö . . ̃ ö witzapparate jeder . ö
. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ Art. 3 26. 161685. G. 13464. 1912.
5 19812. Erespel & Deiters, Ibbenbüren. 5sJ waren. 2. . . Geschäftsbetrieb: Syport und Fabrikation von! . B. Zul ⸗
1912. 34. 161662. F. US63. 9b. 161670. J. 5882. 2 Schuhhaken, Druckknöpfen, Schuhösen und Schnüren. ö 9. . Hennigs, Soln a. Rh. lpicher
Geschäfts betrieb: Weizenstärke⸗ Puder⸗ und Wiener Waren: Schuhhaken, Druckknöpfe, Schuhösen und Wan ** 6. . ö .
Schnüre. Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren:
Schuster⸗Leim⸗ Fabrik. Waren: Weizenpuder. Antisepton . S8 C ; ] ; = K 3 34. 161653. A. 9860. 29. 5 34. 161697. P. 9778. * 20 4 1912. 61 Friedlaender Schweißblät⸗ l 38. 161707. F. 10546. n 6564 84 G. m. b. H., Berlin Rummelsburg. 67 15 1812. Fa. Oskar Grimm ö — bressimo / z
, Vertrieb von . 3 1912. Erwin Jaeger, Frankfurt a. M. 67 Geschäftsbe trieb: Kolonialwaren⸗ — 2 3 Schw rn. Waren: weißblätter. 912. Rr] W . — . w ‚ — 671912. . j j rsandhaus. aren: Margarine und ö w K Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fler Ion liesen Iiganren nimmt,
31. 161664. Sch. 16195 Geschäfts betrieb: Vertrieb von Sägen, Federn Spei ⸗ . Sede Speisefette. in kent ; 7 f mi ĩ 27 4191. Hans Bandeisen und Bandstahl. Waren: Sägen, 5 Desinfektionsmitteln, Fleckenentfernungsmitteln und Rost— jet oi j ͤ ĩ schutzmitteli. Waren: Desinfektionsmittel, Fleckenent⸗ Dem sf kin Plat In limmel bestimmt.
Schwarzkopf G. m. . Bandeisen und Bandstahl. sernungsmittel und Rostschutzmittel. 252 1911. Isaae Falkenstein Söhne, Hoch⸗
b. H., Berlin. 67 1912. . an, rnungs J Geschäftsbetrieb: Ser⸗ 9v. 161671. K. 22246. 34. 161698. R. 11971. nentirch. 5 1312. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation.
stellung und Vertrieb chemi⸗ — ᷣ ö ö scher, kosmetischer und phar⸗ . — . A P Tabakfabrikate aller Art. mazeutischer Erzeugnisse, Ex⸗ — De 0 4 4 ? . e n nen e eme ,. 33 I0 . 161708. port und Import. Waren: 1 ; 3033 1912. Gebr. Krusins, Solingen, Rhld. 67 260. . K. 22320. 26 c. 161689. 8. 22266. 233 1912. Hans Richter, Hagen i. Westf., Vinke—⸗ 6
Arzneimittel, chemische Pro⸗ 5 ** W 3. 4 ! . ö w.
dukte für medizinische und t 2 . straßze 22. 67 19123. .
hygienische Zwecke, pharma, X ; eschäftsbetrieb: Stahl⸗, Eisenwaren ⸗ und Wer . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
zeutische Drogen und Prä— * sabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, S Reinigungs Essenz, Reinigungs- Erxeme und sonstigen
parate, Pflafter, Verband, 82 Sicheln, Hieb und Stich-Waffen. . Reinigungsmitteln. Waren: Reinigungs- Essenz, Reini⸗ 1775 1912. Gebrüder Fisch, Heidelberg. 67 1912.
. ,
2 8
.
23
2 1
— — 2 —
ö. stoffe, Tier und Pflanzen, 9 22428. gungs- Creme und sonstige Reinigungsmittel. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 2127 1911. Fa. Franz Popp, Hamburg. 5/7 1912. . Dertligungsmittel, Des J. 161672. K. 22438
,, ö, ü 6s4 1812. Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken 34. 161699. K. 22259. Zigarren.
e tsbetrieb: Bier⸗Export⸗ und Import⸗Geschäft. infektionsmittel. opfbe, 1 r; G. m. b. S., Berlin. 6/7 1912.
. w, ne , w,, 4 . ö , 38. 161709. N. 6378.
6 6 2 Ale, Malzextrakt, alkoholfreie deckungen, Friseurarbeiten. 15s4 1912. Kathreiners Malzk Fabrik Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Landesprodukten, 38 51709 N. 6378 , , Vorsten, BVurstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, G. 2 b. S 3 li ng 3164 zkaffee Fabriken Kolonial⸗ und Materialwaren⸗Handlung. Waren: Kaffee, *
K J Toilettegeräte,. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, s*scasi rb trier manslafseclcbrit Waren: Kaffee, Kaffeeersatze und ZusatzMittel, Malz und Getreide, Malz— ] 1
4 5 965 1912. Actien⸗ s fü üLim. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, .* NM ko⸗ 160 161648. N. 6597. z A Gesellschaft für Anilin⸗ Schildp s s/s 1812. Theodor Kolbe, Wittenberg (Halle daffecersat⸗ und ZusatK Mittel, Malz und Hetreide, Malz— präparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao und Schoko
abrikation, Berlin ⸗ Treptow. 577 1912. NMeerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Figuren 3 q , ,, , 3 Arztliche, . 6 7 1912 präparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade. lade.
2 Geschäftsbetrieb: Herstellung? und Pertrieb von für Konfektions., und Friseur- zwece. a . Hermann Bir k Farbftoffen, pharmazeutischen und phet agrar en Tro, heitliche, Nettungs. und Feuerlösch- Apparate, Instrumente Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, vor d Kö, 44 1912. Fa. M. Kappus, Offenbach a. M. dukten. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Prä. und Geräte, Bandagen. Diätetische Nährmittel, Malz, Arbeiten der Metallindustrie. Waren: Feuersichere Türen 26e. 151688. K. 22325. 260. 161691. K. 21717. 1912. . ö ĩ 262 1912. August Neuhaus & Co., Schwetzingen Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische k schmiedeeiserne Fenster. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen und Parfümerie 19183. 2 9
ĩ h J h V . k . insbesondere auch Haarfärbemittel. uttermittel. ö * . r — ö S TF . 9 — 7 2rie J k . wrren,,e/e/e,, , , ne 161673. . Feil Waren; Teile cee, nd garlä ert, , Göeschtfftsbetries; Zigerrenfabrit. Waren: Zigaretten,
866 6 34. 161700 KR. 22179. . Cottbus mittel, Rostschutzmittel. Putz - und Polier - Mittel. . Vo U 5 1 0 VM . ö Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 3 264. 161663. R. 15 13a. 77 Köstro 1 161710. 1552. c 2 — b 6 ) 316 191 Johann Noack, Cottbus, Berlinerpl.“ ei ö 363 31 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken
h 912. . 2 3, li * . 29 ,, . 5 Eis wunslr G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912. 15/5 1912. Friedrich Köst Potsd st Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von j 2 ö. 5/5 1912. Friedri öfter, Berlin, Potsdamer⸗ 213 1912. Dr. Julius Fuchs, Stuttgart, Augusten 154 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz straße 84. 6,7 i912. 33
künstlichen Mineralwassern, Brauselimonaden und alkohol⸗ 2515 1912. Chemische Fabrik von 115 1912. Reese⸗Gesellschaft m. b. S. l freien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: Künst⸗ Aktiengeseilschaft, , . Dresden. ,, 617 5 . k ü Herstell d Vertrieb chemisc m. b. H., Berlin. 6/7 1912. und Getreide, Malzpräparate, nämlich Malzkaffee, Malz - Geschäftsbetrieb: Fabrik chem isch : technischer Präpa⸗ liche Mineralwässer. Brauselimonaden, alkoholfreie Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Baren: Geschäftsbetrieb: Herstelluhng und Vertrieb von technischer Produkte. Reeg, ö Bohne Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, kakao, Malztee und Maljschokolade; Getreidekaffee, Frucht rate. Waren: Seifen, Fleckenwasser, Putz · und Polier M460 1912. A. Oppenheimer, Gemmingen, Baden. tränke aus Fruchtbestandteilen. Chemisch⸗harmazeutische Präparate. Nahrungs und Genuß ⸗Mitteln, sowie von chemischen Pro masse und Möbelpolitur ; . . Kaffeeersatz⸗ und Zusatz· Mittel, Malz und Getreide, Malz ⸗ kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, Tee, Schokolade, Mais Mittel, feste und flüssige Waschmittel, sowie ein flüssiges 67 1912.
; präparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade. kakao, Maistee und Maisschokolade. Kaltwaschmittel. Ges chäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren