‚ . ; 2 2 e gie me eee snzene,, wenne, ,, n ,,, , , wTarif⸗ 2c. Pelammtmachungen Börsen⸗Beilage .
durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ *** Kenkurcherfghren üher das Vermögen 6 er
u 2 ittags 10 Uhr, vor dem Königlie de 9 9 . 9. 2 * 2 arenhandters Wilhelm Praßler, allein gen 912, Bor mittag mniglicken — 8 l 5 wn, der dn nen, , , Fzum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . * . gere ; termine vom 26. . angenommene Zwangs⸗ 139 80 * festgeserzt. Deutscher Levanteverkehr über . Bremen B li . 17 h 19 12 vergleich durch rechiskräͤftigen Beschluß von dem Muskau, den 12 Juli 1812. ätzen der Zeyante. 9 169. erlin, Mittwoch, den . Juli . 2 nryomperg. / // . . 18216] selßen Tage benätigt it. . aufgehoben. Königliches Amtsgericht. . Fi ö , eld —— , , veneim. & ontursverfahren. X 499. 51. 38213 Bearks Gaffel, Mällsort des Ben ks Cöln, . ũ Anl. 1835 e n,, r ene Tr, eat wl la fie geuteretzte, d ,,,, , WVatlich festgestellte turse ü,. derg Ho rrt 12, soll in der ersten Glaubiger. arzgerode. 33242 Zimmermeisters Wihelm Hakenberg in Düsten nt Weil der Start der Wücttembergi chen Staats. uliner Börse, 17. Juli 1912. . in, ,, . i,, am Ta. Juli er. Beschluß gefaßt In dem Konkurse über das Vermögen des wird nech erfelgter Abhaltung des Schlußtermins pahnen in beide arise und Bittftock (Dosse der Heart, . eg, leu, geseta = 030 , gte. *. . 6 rere, bee de Ginstelld g bes Verkahrens. de eine Siediteurs Hermann Trebert hier ill Gläu- bierdurch aufgehoben. Prignitzer Cifenbahn in den Tarif üher Hamburg wan, ,, w, mr, n l, J. denk e, n n, den Kosten desfelben entsprechend? Masse nicht vor⸗ bigerversammlung zur Beschlußfafsung, ob der Kon⸗ Neheim, den 12. Juli 1012. aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt das Ver⸗ e, , n i n i s , d mal a. . handen ist . * . kursberwalter mehrere Anfechtungsprojesse für Rech Königliches Amtsgericht. kebrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. ö , i hann gran . 1 Bromberg den 12. Juli 1912. nung der Konkursmasse durchführen soll, am 30. Juli Operhausen, Rhein. 38210]! Altona, den 13. Juli 1912. 34 33 . . tha io = Konigliches Amtsgericht. 1812, Borm. 10 Ühr, vor dem Herzoglichen Konkursverfahren nänigliche int ahnudin fftion; ö, , , r , . Sächstiche St dente s verick Eo 206 dee , ,. Amtegericht Harzgerode anberaumt. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der namens der Verbands verwaltungen. mem Fapier beigefügte ern ger besagt, do. ult. i 6 Cassel. Kontursverfahren. 38221] Sarzgerode, den 12. Juli 1912. Witwe Emma Strunck, Delikatesrgeschäft in — —— Rumrnern oder a der Scwrzb⸗- Sond. Jö. ö
Ostyr. Idsch. Schuldv.
do.
Berlin 1904 uv. 144 Kiel. . 1889. 1896 3 do. 1555 7531 Li 5s, do isoi. 19M. 19 ; 1862765 3 ? Rdnigs bern Iss. gi 4 n. S 15 52566 . i 1
. skamm. D 0. ꝰ , , zich lenberg Senn. Iboõb do Stadt oö S. 1.5 e , , wigs hafen ? do. Hen ng Magdeburg. . 1891 do. 1906
— — So R n ——
, , , 3a J . —
— K 1 k *
— 3 .
Er, — 2 — — 31
.
Ss , . — — — 2822
n.
do. 1IS55. dh] 85 3 Bieles. s do. F &
—— — — — — 8632 *
x — . ͤ
8 —
21
8B es , = es = .
2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ichtechreiber Derzoglichen Amtsgerichts: 3 mind folater Abhaltung! des 138115 ö. 2 . ; Rürttẽmberg unt. i514 ver. do 8563 Schl ss er rn Eduard Wedekind in Cassel, 36 . , , f enn ! I , ne ia e, 2 6 Dentsch- dänischer Eilenbahnver hand über d unt. 21 3 14. io. so orb - Rummelsb. M* 3
o. indis 15, if in dem Ver — . Vamdrup, Hvidding (Vedsted) und Warne⸗ do. 1881 · 3 gn verfch d ob Srandenb. a. S. is5i ö , , ,, K ö bre Srrrterlee, i, ,, ,. i rn n ere gi f , , . . kö Irren, , plan g uns n nag verglei wtskra s 3 Konkursverfahren über d ermõgen des gliches Amtegericht. „, mit älterer big ein chi. 14. 6 unk? bi 53 . ö . *. nn, Zuckerwaren⸗ und Santen⸗ Osnabrück. Konturs verfahren, 138227 ein Auenahmetarif für Eisen und Stahl usw. in ö. ö 3 d Caf ben 4 ö händler in Hochfelden, wird 1 6 Ab⸗ . an, ö n n m,. Fraff. Er 3 Ben, n . en . K ; Gerichtsschre ir ͤt. 13. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. au de a Fftationen des oberschlesischen Industriegebiets na ; 6 6 Der Gerichteschreibet Cal. Amtsgerichts. Abt. 13 ,, an n r, mung Selene geb? Krone e, n On görkck, Rheder . e, Seti, n, nn, end alltes ar n gin. Gs Pie denho ten. Konkursverfahren. I383458 Kaiserliches Amtsgericht. der Firma Neue Fischhalle, Helene Seelig in Nabere Auskunft erteilt unser Verkehrs bureau. , Das Konkursverfahren üher das Vermögen des ee 833 38245 Osnabrück, wird, nachdem der in dem Verale cs Altona, den 13. Jusn 1912. —— ö früheren Kostgebers Angelo Bianchin in enn. 8e, termine vom 7. Juni 1912 angenommene Zwang? Königliche Eisenbahndirektion e ne ö 63 . 3 do. ; ᷣ ers Preußische 1
do. . Sächsische alte..
28.
do.
do. nn, Schles. altlandschaftl.
do. do.
landsch. do.
811711 2
— — — — — — — — — — — — — — 2 * — — . — — 4 — * 2 2
3 .
X.
21 S . 6 .
— ? e
do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 NZTt. Suk. 21 do. 1888 I Ev. 94. 05 Mannheim 1901, 06, 07 do. 1908 unk. 13 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 8 do. 1861. 1865 e 1803 M Minden 1909 ukv. 1919
863 n 6
8 SS . m . . 8 . . . ö 8 ö S —— — — D CTC —
3635 .
— 7 — C t= M N — O dd OQO dά O« de œ— —
. ö iii ili
an. .
—
— rr . — 80 S R X n 0 8
z ĩ ermögen des 0 ; . ; fen baltsort, In dem Konkursverfahren über das Vermögen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J3. Juni tern der Velbandaderwaltungen. , r , , , ,, , hierdurch aufgehoben. kö . * m ee , m, Omabrh, n, n, Sill Lz Staats- und Prinatbahngüterver kehr. Mit ö den 13. Suli 1912 verwalter die Nachschußberechnung eing ö Königliches Amtsgericht. 6. Staat. J. ehr Diedenhofen. den 13. Juli 1212. dem Antrage, dieselbe für vollstreckbar zu erklären. — 38 3) Gültigkeit vom 20, Juli 1912 wird die Station Kaiserliches Amtsgericht. Der Fon en Genossen nachzuschießende, durch die Eęine. . äber dag Vermd e des Booßen und vom Tage der Betrtebseröffnung ab Dortmund. 138211] gezahlten Vorschüsse aber berens voll gedeckte Febl= Das Konkursverfahren über . nn ern 23 werden die Stationen Carls hof o.) und Rauschen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des betrag beträgt 30äß M 95 3. Zur Erklärung über Gärtner, i besitzers =, ne, ' a enen. feld in die Ausnahmetarife J Bols) und 19 (He- Kanmnannus Kaul Sauerlandt in Dorsmund, die Nachschußberecknung Rid auf. Grund von ird nach e, . . 9 lreide zufgengmmen, Nabe res dich den Tarif, und Kasferftraße Nr. 49, wird., nackdem der in dem s§ 114, 167 de; Gesetzes, betr. die Erwerbs, und hierdurch e. 3 1 1912 Verkehrs- inzeiger. Auskunst geben auch die = Vergleichs termine vom 12. Juni 1912 angenommene Wirtichafts genossenschaften. Termin auf Sonnabend, Beine, 6 iind IJ eäericht. Iv teiligten Güͤtglabfeztigu gen sowie das Auskunfts⸗ Iwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ven 27. Juli 1912, Vorm. O Uhr, vor dem oönigliches mteẽger icht. ⸗ 2 bureau, hier, Bahnhof Alexandeiplatz. do. De. selben Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großbh. S. Amtsgericht in Jeng anbergqumt. Die Penzlin. Kountursnerfahgren. 358210 Berlin, den 15. Jull 112. weis. Plätze Dortmund, den 11. Jult 1912. Nachschußberechnung liegt spätestens 3 Tage vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirertion. * . Königliches Amtegericht. Termine in unserer Gerichtsschreiberei zur Cinsicht Ziegeleibefitzers Franz Gerhardt in Penzlin 3340) . . 1 . 8 ,, 16. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver- U Ztraats, und Privatbahngüterver kehr. Mit . 335 Sach. Alt. db.- do. 1880 do. 1212 uns *. .. 65 b 38238) der Beteiligten aus . nmrag taats⸗ un x 9 S4 82563 Sach . Alt. db. Obl. sch Po ß Gh d 6 . wren dem, . äber den Nachlaß kes in Jena, den 13. Juli 1912 walters, zur Erbebung von Ein wen dungen gegen 4. Gültigkeit vom 1. August 19812 wird der Ausnahme— ! — do. Coburg. Landrbk. 856 180) . . 5 35. 6 de 2 3 6 , r,, e e jc, 2 Großberzogl. S. Amts zericht. J. . der bei ‚65 . . tarif a auf Mauersteine auz Schlacken oder len BGankdistout. ; 36 6e, * a 3 1357 unt Möge 9 1855 * J g. Dresden. gmannstr, 3. Erdgeschoß, : ö ichtigenden Forderungen und 5fas d mit Gips, Zement und dergk. her. . 6. do. S. i 8 na. 6 . 337 Glad hach . 1899 7 8. ⸗ — gewe le nen Natgtetr et Richard Nobert Arthur Hanpeln. Sc—rwa nen em, , . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. . n , Swen J . . do. Gotha Landeskrd. 19 5606 3 1800 unk ö. * 1 4 . ; . Reinhardt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der mögenestücke der Schlußtermin auf Freitag, den Berlin, den 15. Juli 1912. 5. London 8 Madrid äis. Paris 3. St. Peiers⸗ do. ö uk. 1 9, 20G a r. 1855. 6 X36 15. — a. hlerdurch aufgehoben. , Kaufmanns Heinrich Lorenzen in Gr. Brebel 9. August E912, Vormittags 11. Ur. Kgui glich. iter ka nudirettion. n en,, dnn n mer,, , . * 9 Bann Münster 1555 ite 13s 3 1. . Dresden, den 15. Juli 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „o den Groß her soglichen Amtsgerichte hierfelbst lasten . ebssorten, Bautuoten u. Coupons. 9 ; 22 a o ane fs el t 2. 1897 das der 15613 14 Naumburg 7. 19090 kv. . S. 9 13. 16 . e . do. S. 14. 15, 17, 26
4 Königliches Amtsgericht. Abt. II. hierdurch aufgehoben. — 6 t 1 ö . 20. . ut. 2 * J . h . ö Kappeln, den 10. Juli 1912. .. den 15. Juli 1912. Belgisch⸗Deutsche Eisenkahnyerbände. Am am Dutaten pro Stück- do. do. 9ls uk; A ö,. stadt 197 655 . . K Enrentriedersdorf. 38351) Königliches Ämtsgericht. Abt. J. De Tens Treber Ter Ghrefherzogl. Mecklenburg- 13 Kugust is? Irirt zum, eil. Abtell ng e des ,, . , ö. ö 4a, Das Kenkurcherfchren be. das em äöheme es nie . lasau6] Der 1 , nf, , d sdis⸗ Herba ndegitertarif ir die He gift. Sen en Chen Gar le. ,, do. do. G 6 nn, is] S. ba. 3. * Schnittwarenhändlers Oskar Reinhard Site ** Konkursverfahren über das Vermögen des / 38239 bahnverbände vom 22. 12. 1908 der Nachtrag I in Guhen. Stud: e, e do. 96333 . dej aM. n r . z 1 , , d uleitnäkes än g. ,, , , d, n, nn,, , den hel, Hide e e w m e,, . . 1 * ,, . ,. . hierdurch aufgeboben. — äaberg! des Manufaktur warengeschüs Rauf. , Lonturgh ; B. e bestimmungen A und 10 zu Artikel 3, betreffen snverlals alte, pro Stüc -——— * Weim. dsr. 16 . , ; 63 ⸗ 7— ieder. en 12. Juli 1012. habers des Maunulgtturmgrenge lch; watmanns Johann August Brendler in r ö ö ; To. ISI u: 2 135 io 5 Offenbach a. M. 185 ꝛ . Ehrenfriedersdorf, den 12. Juli 1912 haus Friedrich Boftedt“ in Fier Gaarden. 1 26 . mobel des Schlußtermint Aufgabe von Eisenbahn vagen usw. Nähere Aus do. do. ul. 184 do. 1907 . ö = 385096 — S I . 1. Sas d , n D sJ do. do.
5
Srn gern s Gen re ern m en ga
—
8 SDBnocorkke k
— C 0 = , Ge w, O, e m, O,
— C C OO re
Kr. do.
2
J. 86 J. & (?; Ke = n= n= m o . o e. ..
lara, gra rn gn, s.
3 Ke. Sr, 185 33 versch. ö . do. do. 33 verich. Sd õ0bz . * veg. 364 Anleiben staatlicher Institute. Gärenia 166 , . Ninchen 18533 Detm . End p n. Leihe. 4 1.17 iG ene, , 1360 01, 156 4 ven n,, . ,,,, bo. Ic ain, , i do. do. unk. 224 ver 1. . do iĩdõd X unt. 2 po. 18063, Li unf 183 4 versch. S3. h b'
1224
n
wr
2. 28363831 8 688 *
— Oo CO O d&. ct dNλ/ùO—
do. do. Weftyr. rittersch. S. 1 do. do. S. 1
. — —
1 ¶
33 9
2
de . 5258
34
*
n .
S. S. 1. S. 1. S 11. 4
1. —
s GS , D Gs , Q QS CS , QS S ‚ es es
—— — * 0
—— 2 — —— W — — W —
28 — —
*
te — x
5 1.
1 1 1 V
1 . .
t
. 2 33665 1453 S856
83 89 = 8 ᷣ· . . . . 2 2 —
— ö.
6
8 —
— — —
149 Db O — — - . . L . .
— — — — — — — — — — — — — — — z a. 9 2 — — 2 — — — — — *——
Sr .
de. ö, org D 5
Königliches Amtsgericht. n rene, ,. . * kunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln. den eues Russisches Gld. zu 100 R Elsssobz do. de. 39
Frankfurt. Main. . 38345 e , e e m ,, ,,, Juli 1912 ü, Jil isl? Fönigtiche Eisenbatzndirektion, tantäcbe Banthoten. ere ne ie , , , ü. d antursverfahren. au aehoben. gonigliches Amtsgericht. auch namens der beteiligten Verwaltungen. . Guy! d. New
. 5 Div. Eisen bab Das Konkursberfahren über das Vermögen der Kiel, den 11. Juli 1912. 38422] giiche Banknoten 190 . Bergisch⸗Nãck. S. 3.
—
ich ) ; — ihen. ; 192.256
.
8 *
8 r
1 — 2
8
5
31 1341ß
18160 ant. 6. 571 9.
= — 4 — 8.
inte ing enen Firma Gebr. Holzer. önigliches Amtsgericht. Abt. 18. Schwarzenbersz. Sachsen. 38350 Norddeutsch⸗Relgischer Gütertarif. Heft A inf we Banknoten ob Fkronen = e, ,, 3 6 ; , , . Ilrihur und Max iel Konigliche Anleger ht. 38317 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des vom L. September A9AEA. Mit sofortiger Gültig⸗ a af ,,. 3 . . Wittenhe Holzer hier bestehenden offenen Handelsgeseli,. ez Konkursverfahreg über das Vermögen des Strickereibesigzers Geurg Sswald Serlitztn in eit wird auf Seite ga nachgetragen; . Ba , . 39 . 6 Me ö d, . amt? CZhitzen handlung. Heschäjttlotgl' er. Kannst nn Rusbült in iel, Adel Grünhain, Inbabers de; Firma Crzaebirgiische Oftende (loant bort) 6 „tende Ostendfe?⸗= , Bibergasse 5 Und Kronprintenstraße 7. wird nach keldstraße 23, wirk nach erfolgter Ab kalt ing den Strickerei Cemald Serlitzly in Frünbam wird ) Für den Tarifperkehr werden die Sätze von e , wos . . erfolgter Abhaltung des Schlußfermins und nach Schlußtermins und der Schlusverteilung hierdurch ürmin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ostende (transit) angewandt, g nm fo gr, b; ü, . Schlußverteilung hierdurch aufg hyben. fgeboben Folderungen und zur Abstimmung üher einen vom Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. ir r io er,. ö Frankfurt a. M., den 5. Juli 1912. aun e, den 11. Juli 1912 . , , . ,, , , 6 8 den 3 Juli 3 . . sische de, v. . ö . Brandbg. 066, l ur. 4] de ichtsschrei känigli tsgerichts. FRönialiches geri A Ten 31. Juli 2. Vorm. A0 Uhr. bestimmt. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. s. . Ii hbz ͤ 8 Der Gerichtsschreiber ö. . Amts gerich Königliches Amte gericht Abt. 18. sas3⸗ 8 Der Vergleichsvorschlag und ie ,, . 88 23) ) ; * 5. 2 . 26 2036 gel endst ! D og Lutter, Barenbers- 138358 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei . . ; Juli , ; were, , re, de, ,,, ,, , mr, ,,, gute wer lahr ea. ; f riedri erdes in Lutter n z 2. Ju trete t 3 ögweizer n , g . z In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e n, al . der Schlußrechnung des e, den 10. Juli 1912. Frachtsätze in Kraft nchen Chemnitz Hbf. . won . . 6 da. n 3 Dampfdreschmaschinenbesitzers und Maschinen. Verwallerg, zut Erhebung von Cinwendungen gegen Könmzliches Amtsgericht. Stb.) und Schotten (Dir-Bez. Bromberg) zwischen 2 . drinn. gn, S9. händiers Wilhelue Spehl aus Bauchem ist zur Fag Schlußbertzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗- ö Chemnitz Hbf. und den Dresdner Babnhöfen Sͤchs. eutsche Fonds. . 3 ö. * . Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Er. Ffichtigenden Forderungen und zur Beschlusfasfung der Span dau. goukure verfahren. 138223 Stb.) Einerseits, Dombrowka. (Dir. Bez. Posen) e, Ren. Staatsanleiben. O Perbesf e ann, hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Fiznhi ger über die nicht verwertbaren Vermögens In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anderseits, zwischen Leuteredorf (Sächs. Stk) und iich. s, . Ser r r n mn t der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde stäcke soöwie zur Bekanntmachung der Beschlüsse über am J. März 1312 zu Spandau verstorbenen Stadt Vietz (Dir Bez. Bromberg), zwischen Schandau ö 1 1 er Kren g g . rungen der Schlußtermin auf den 30. Juli 1912, e Festsetzunß des Honorars und der baren Auglagen rats Emil Müller ist zur Prüfung der nachttäg., (Sächs. Sth.) einerseits, Eydtkuhnen und Prostken . perim. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Ran rr r brrwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den (Dir.. Bez. Königsberg) sowie Skalmierzyee, Stral⸗ Reich An( t.; 134 , ibo 53k 6 n m , T G rs gerichte hierselbst bestimmt. bigeraus fibi fes der Schluntermin auf den 9 August 9. Sentember 1912, Mittags 12 Uhr, vor kowo und Weschen (Dir⸗Bez. Posen)] ander seite, do. do. i rersc. 90, Sõ0bz do. ibi. I. 196) Geilenkirchen. den 9. Juli 1912. . Bor ntitta ge 16 Uhr, vor dem Herzog, dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, Pots⸗ zwischen Wein boͤbla (Sächs. Std.) einerseite Skal. . 3 der a. d loc Posen. n. Meu ser, Aktuar, then Amts richte hie rselbit besstmmt. damerstraße 18, Zimmer 13, anberaumt. mierzyce und Wreschen anderseits, zwischen Chemnitz e. . ult. Juli S ribbz B . . Geri htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö nee Gbge. den 15. Juli 1912. Sy andau. den 10. Juli 1 2 ch Hbf. einerseits und Putzig Dir er. . — Lb. nn,, g Jod . S 2d * Gotha. Beschlusß. 38244 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Pei beantragter Beförderung über Stettin — Berlin 25 63654 1.1.7 699, mae,
? ; 3 r. CELGScatzhcb. .. 4. ö 166 . Das Konkursverfahren über das. Vermögen des H. Koch, Gerichte sekretar. Spandau. Konkursverfahren. ,, , rr. i lege dä; de. St /g g in
3 h 9 3 5
ie ; ; . e , , z zaem Bej. Danzig) — bei beantragter Beförderung über 5 do. S. R u. 2353 Kaufmanns Karl Büchner in Gotha ist wegen mwagdeburg. Contur verfahren. I38234] . n. nn,, ne,, e., . , . . , . 33.
Mangels an Mea sse einge stellt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 r , 7 3 2 * Yrnf n. . wijchen Riesa ( Sächf. Stb.) einerfeits, Skalmier hes an , , . . S. 3.7. 10, &. I Gotha, den 4 Juli 1312. ö Ehefrau Marie Henkel, geb. Bauer, (früheren Srunera 3. weer temb 9 e V ! ittags und Wreschen — bei beantragter Beförderung über 3 506. öbʒ 2
Herzogl. S Amttgericht. ᷓ. Inhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Henke! 69 i , . sichen Mn, . Großenhain — anderseits. Näheres ist aus unserm do. K 36. 16066 * Guttstadt. ; iso! in. Magdeburg, Breiten g 233 nn i,, Spandau,. Forde re e , zin 13, an, Verkebrzanzeiger somie aus dem von der Königlichen Ei ult. Juli i l oð 85h
, e,, m, r , , . , , n, verteilung vorgenommen werden. Ein Verzeichn k z. K. . Spandau, den 11. Juli ö 629 J 5 1 302 . ; , n, n,, , Wee hb , d ars, d,, , e cen wat e, f,, , , nn, ee. z ei zur ⸗ 8 X. 8. — . Dir. d. ; . v. 2, H]. n. Prov. Ausg. , . Die 6 der Forderungen beträgt wwarienburg. Wesir 33220 Strasburg, Uekermark. 38214] als geschäftsf. Verwaltung. 3. 199 do. 45 ukv. 15 / 15 44 531.33 M0, der zur Verteilung verfügbare Massen⸗ Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des zz 426 r . Ausg. 6 ei. . betend . , In dem Konkurgverfabren ker das Vermögen des . 2 . . Am 1. August 1912 wird der links der Bahn⸗ d. 8663 . . Guttstadt, den 12. Juli 1912. Mühlenbesitzers Max Lepsien in Marienburg .. * ü . *,. . ö sstrecke Gerdauen —Goldap zwischen den Bahnhöfen parern J Adolf Trom m, Konkursverwalter. lit infolge eines von dem Gemeinschulzner gen , tee n ' , Juli 1912 Nordenburg und Perlswalde neuerrichtete Babnhof 3 an. 6
5 3 ine d d l . * c *. 6h ö ö 7 ss s f ö * q ' . . 8 Hungen, West. ; 38295! Vorschlags zu einem Zwange vergleiche 6 . Köntaliches Amtsgericht. JV. Klasse Reuschenfend für den Ver lonen/ Gexãck⸗ 2 . ö.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin und Termin zur Prüfung nachtrãg — ĩ Expreßgat⸗, Leichen, Gäter⸗ und Tierverkebr eröffnet e. isi n g Bäckers Wilhelm Schmits zu Hagen sist durch gemeldeter Forderungen auf den . August 1912, strashbaurg, Wes inr. 138215]! werden. Die Abfertigung von Sprengstoffen, no. 5 h Zwangevergleich beendet und wird hierdurch auf⸗- Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amte Dag Konkursverfahren über das Vermögen der schweren Fahrzeugen und Gegenständen, zu deren c. Cijenbabn · Obl 5 gehoben. gericht in Hearienburg, Zunmer Nr. 15, anberaumt. Gasthofbesitzerin Justine Saretzki, geborenen Ver. und Entladung eine Korframpe erforderlich ist. die, dds Renten , 3 dagen i. W., den 11. Juli 1912. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Lauge, in Graß Laschewo wird nach erfolgter sst bis auf weiteres ausgeschlossen. Dle Entfernungen. Kick än. Sch Shi Königliches Amtsgericht. Gläͤubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. betragen: zwischen Nordenburg und Reuschenfeld der de. S 6 1e ,,, , 2311 des Konkuregerichts zur Einsicht der Betelligten Strasburg, WeaPr., den 10. Juli 1912. König⸗ 553 km, zwischen Reuschenfeld und Perlswalde ut In 1305 ut. 18 amn, Kontur susß fahren. löl nen ergelegt. liches Amtsgericht. 3331 km. Zur Bedienung des neuen Bahnhofs de. 18g) ut. 3d
Das Konkursberfghren über das Vermögen der! Marienburg, den 13. Juli 1912. Walapröl. Konfursverfahren. 38365) werden zunächst folgende Zuüge anbalten: a. in der . . . .
offenen Handelsgesellsckaften in Firma: I) Vila Der Gerichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichts In den Konkurss Kais illesmühle Richt ven Gerdauen nach Goldap die Züge do z ĩ 3 ie, 2) S. Gleftheriadis Æ Eo. 951 . ⸗ n den Konkurs achen Kaiser, Hillesmühle ung ven 2 ö ; do. 19435 unk 15) 8 u. i nn,. Damburg, wird. Menden, Ra. Arnsberg, 8224 (Nr. 3, 4, 512), wird auf Antrag des Konkurs. Nr. 405, 405, 409 und 407, b, in der Richtung von de. do. Jg, 5:
; ' ! stonkursverfahren. verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschluß. Goldap nach Gerdauen die Züge Nr. 404, 406, nburger St.- Rnt . n ,, 6 Das Konkursverfahren . das Vermögen des assung . * Verwertung bezw. den Verkauf 408 und 410. ö ‚. amor. Sr. Aldoß Fräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Schuhmachermeisters Paul Jendritzki, früher des n n,, ; . 6 einen etwaigen Zwangs⸗ e , , * . i . ‚ hierdurch aufgeboben. in Menden wohnhast, wird nach erfolgter Ab⸗ , . 8. Gemeinschuldner auf den nigliche enba rettion.-
Hamburg, den 15. Juli 1912. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : 31. 6 * i Vormittags EHI Uhr, an 3827 5 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Menden, den 1. Juli 1912. ve g. erichtsstelle, Zmmer Ne. 10, anberaumt,“ Zea ats. und Peivatbahn . Gnterverkehr,
Föniast Amtgeri aldbröl, den 10. Juli 1912. n . ⸗ Hamburg. Amtsgericht Hamburg. 135232 Königliches Amtsgericht. Königlickes Rimtsgerscht. 3 Heft C2. Mit Gültigkeit vom 1. August 1912 stontursverfahren. Mus kan. 38217
1111
11
rn, , , . l 1 — — ——
—
1 2 11 ; bis ö 783 806 Verschiedene Losanleiben. Anl. 18674 12.3 172 80bz 19s 5b;
2 1386 6ob
. 5 ö.
8 2
do. Dresd. Grd do.
,
——— — — — — 5 8
K . . - — 3
8 — 73 . . *
ͤ l 8223 23 docs g
33.
24
er, .
i
2 ens burg 03 . 05
C
Idenburg. 0 z Sach sen · Nein. ld = v. St. Hp bet. HG A igs burger 7 Fl-Lose — p. St. ö. Göln· Rind. Pr Ant. 3 Mö I3L bb; G Pay yenh. 7 Fl. Lose — v. St. 60, 00bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun C. G- AS B3 1.14 B09, 00 Dstafr. Ei lb. S. Ant. 3 1.1 v. Reich m. So Zin .
. id iq, Ruck. gar] — d Ser Senden R r sos v. Reich sichergestellt⸗ Aus ländische Fonds. Siaatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 17 102.4036 do. 100 2 5 17 119242 b36 65 17 I0240biG
1090, 50bꝛ G I100,50bzG 10 oo et. bz oi obz 10130
938, 60bz
9 oobz &
8 60obz
28. 70bz
S6, 50bz
= 188
. . ne. * 33 w . do. Grund:rbr. ( 4. d 893 1004 06 vusseld or Idds. iso f : 3 190.996 ver ch s hbz Rostock. 1851, 153513 00 396 do. 4.1668 b; do. 15663 1 1 66G * f do. ids 5 03506 do. 88, o. 94 Saarbrũcken lo uly I6 1 . Duisburg 1838, 18074 do. 189531 do. 18065 ulv. 15/174 Schbneherg Gem. 5 3 bo. iss, S5. S895. 36 3 do Stdt 4. dr kor / is
1555 Nö;
do. do. Do. M unkv. 184 Elberfeld. 1899 N do. 1904. 0 ukp. 21 4 do. 1908 Mukv. 1820 4 do. . 180437 do. konv. u. 1889 3 Schwerin i. M. 185731 Elbing 1863 ubv. 174 Spandau.... 1891 * do. 1908 N ukv. 134 do. do. 18993 31 Stendal.. Emden G8 H. J. ukv. 204 do. 1908 uv Erfurt 1333. igoi XJ de, sc zr do. 1908 N, 1910 NM Stettin ,,, it. ö.
uty. 18/214 do. do. 1893 N, 1901 M3 Strßhb.i. E. 1909 uk. 193 19014 Stuttgart 1895 N
36 ig)s ukv. 5 1 do. ĩdoͤs . unt. I3] do. do. unk. 164
. 7 1 *
2.1 *
— 3 k
— 2
—
3
Sw 8
3383
G ckG
*
47 4.
8 =
86 — 2X 8
—— . — 8
,,,, 83
2 — — — — 1 22 — — 90 —
6
2
—— — — K — —— * 1 — Q 2 Q ö 5
— 2 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — C K H — — * *
8
w
A.
S* — 838 31
1.41.
— — W — — — — — — — — — — ,
A1. == 1 E ü, n .
—— — — WC — —
— — — — — — — — — — 8 253 2 d
FFXI.
TS — — — — — — — — — — — — — — — — — *.
56 — S866
—
—— —— ——— — — — —— — — — — Q 8 — C N C . . . . . i D- D m - - = = 0 , , .
— — — — — —
83 * deo de
6
8 5
do. O9 50er, 10er do. er, Le 3 Anleihe 186
—— ,. — — 00 2 de
S*
ĩ do. 1909 ukp. 183 do. 1655. 86. 53. gi 8 e ggg, . 18014 do. 18909 unkv. 144 do. 66 n,. Frankf. a. M. O6 uk. 11414 e er do. 1907 unk. 184 B69 256 bz G 1998 unkv. 134 10663608 jiJig unty. 0 1 ch - . 1911 unk. 224 18995
1801 M3
. 4 ? 1 do 190633 0. usg. 2 ibrg. i. B. 1900, 97 M4 Westyr. Pr. A S. 6. 74 z e na 15 1863 3 do. deo. S. 36 = 731 ärftenwalde Sp CM — fr m, fe, D. Anklam Kr. 10luty. 15 4 1.4. . GSelsenł. 1907 ułv. 8 / 19 4 Emsch. I0 / IL ukv. 2021 4 1.4. 256 do. 1910 Munk. 21 4 1. Kr. 1901 3 ö. Gießen 1901, 19974 analv. Wilm. u. Telt. 4. ; do. 1909 unk. 144 debus r. I l unt. 2 4. do. 1912 unk. 24 Zonderb. Kr. ids do⸗ ds s Telt. KWr. 1900, unk 15, Görlitz . 13004 do. do. 1890, 1901 31 ; D 19093 Aachen 1835. . S. 8 1507 S. 19
do. 1908 ukp. 184 1.4. z do. 1909 Y unk. 19.21 4 1.3. do. 1912 N unkv. 2 do. 18933 1.4.10 Halberstadt MG unkv. 154 Altong 1901 88
do. 1901 N unkv. 194 do. 1911 unkv. 25/264 do. 1887, 1889, 1893 31 . Augsburg... 189141 4.16 d do. 18907 unk. 154 1.1.37 68.75 5 do. 1889, 1897, 065 3 verich. 83. J ö Baden ⸗Baden 8, 065 M3 versch. 83. Heidelberg 1 Barmen 1880 4 1.1. 5 d 980531 1899, 1901 M sch. 4 050 B 9. iS unkv. isi 1233 86.5600 88.206 M /sn rũckz 41/404 JI 50bzG 1912 Nunkv. 24 99, 60 1876,82 87,91, 86 34 verich. 34,5) Kꝛi 299.606 do. 1901 NM. 1894. 05 3 138 *. do. 1894 unkv. 17 ; S8 75 bz Berl. 1904 S. 2utv. 84 1,17 11600 do. M NMukv. I8 19/21 4] ve
*.
— —
I en , λν˖
* 4 41 1 * 3 3
** 3
8 P
rn 1906 urv. 1916 1909 ukv. 1919 do. 189531 Teler 1910 N unk. 211 1905 31
do. Wiez baden 1900, 01 1965 S. 44 19803 S. 3 ukv. 164 1908 . 374 1908 unk. 194 1908 unkv. 224 ö 1879, 890, 83 31 e. ss. d in. 63 3 Worms 1801, 1806 4 sch⸗— do. 1909 unk. 144 4.10 98,698 do. konv. 1892, 1894 33 1.1.7 30, 506 do. 1563. O5 Zi verich E Sn G
Weitere Stadtanleihen werden am am e. ; und Freitag notiert (. Seite . re , f
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 61551 · Sõßbᷣ50 in . 5 9 117 006
innere do. nn. kl. do. auß. S 10002 do. 500 2 do. 1060 2 do. 20 * do. Ges. Nr. B78
Bern. Kt. A 87 kv. Sosn. Landes A. 1898
do. 9
do. 18 Q2uke 1913
Suen. Air. Pr. O8 . r. 10
. 1 — — — J * — — — — — — S — —— — — — —— — — — — — — — — — — K , gen, me, , we mn, m , n, 7 —̊8 er men,
2 —
2 ü
. — — — — 2
2
. , D D , , , e = . & , —— — 07 0 — —
33 31
—
= O de e de e, D m- - = . .
* — 8 —
— 00000)
= — * O
1060 25b36 S6 *5bz 71,206 71203 i 35;
Ss S SS - , = s = 3 = .
8 8
—
— —
— — — — — — — — — — — — — P ö na: —— — Q 00020
— — — — —
. . . d — — 2 — * 2*—
13 2 * 2 28
/
**
23
22
104 80bz 1 . r he , . 166, 993 Chilen. A. 1911 do. Gold 39 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Ghinej. 35 500 2 do. 50
— 0 — — 23 O0 — —
2
—
2 rere keeek e Kk, d rd.
— — — 2 — U — — — —
— — 8
S — — — — — — — 2
, . De 3 3 —
2
— , n
— — — —— — — —— —— 2 —
—
82 —
e = C G Q - s n= — — —— — — —— —— — — * S ——— —
= SS —— —— —
K .
do. Galenbg. 1 bpb. a r, — osen S. 1. 2 unk. 30 Kur ⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm. ⸗Oblig. do. k do. ö Landschaftl. Zentral. do. do... 3
S — —— — — — 23
2 220 — 26 — —
do. ult. Juli do E. Hukuang Int do Cis. ient· P rg. 10uf. 211i. *
2
—
— — de) ——
— * —
3. . e. ,,, des .
über das 6 onkursverfabren über den Nachlaß des Wetilar. Beschiuß. l38364] bezir agdeburg als Versandstation in den Aus-
d . ,,, . ug * r gg. 5 Zibelle verstorbenen Das Konkursdberfahren über das Vermögen des nahmelarif 5a für Steine, gebrannte usw. (Kilometer
* fmanns (Geschäftsieiters) James Mac Rittergutsbesitzers Louis Neumann aus Ober Fuhrmanns Jatob Kunz in Nauborn wird ein- tarftabelle A) einbezogen. Auskunft üher die Höhe . Hamburg, wird nach erfolgter Ab. Zibelle ist zur Abnabme der Schlußrechnung des gestellt, weil ine Len weileren Kosten des Versabrens der Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabferti⸗ ĩbet pos ute Mis] haltung des Schluß termin bierdurch aufgehoben. 2 zur y , gegen n . 3 n , h mehr vorhanden ist. n, en, . * 6 1. 16 en 15. Juli 1912. das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu be . . . 912. 13. Ju ö * e.
S, ,. Abteilung für Konkurgsachen. Ü rücksichtigenden Ferderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. Kbuigliche Eisenbahr direttion. o. 1809 3
C C m m en, em en Mh em —
wr er
= . . ö . 3 . . m — —
— — — — —— 2 3
62 — * 8 2 3 8 *
7 — * 7 * 2 —— 7 — 24
8 .
— 2
— 222
Egyptische 6 ; priv. do. Vi. Sõd dr.
do. ö Ostpreußische . do. 98. do.
22 582222222
— — — — ——— — — *—
— — — m , eo ee —
*