andung bei Quednau Kopenhagen, 17. Juli. (G. TB) Der Nordische Fisch⸗
und Forstwi I die Stadt und eine kurze Zwischenl ö a. Je a. — batten, 9 sie 2 23 nebligen Weiters die bändler⸗ und Seesischereikongreß bielt beute unter dem orsitz Ernteschätzung in Neu⸗Seeland.
konnten. Die Flieger hatten auf des Vizeyrãsidenten Paul Rad mann Berlin seine Schlußsizung . E 4 : Nach einem Bericht des Kaiserlichen Kensulats in Dunedin (Neu⸗ ischen Haff entlang führte und bei ab. Der nächste Kongreß wird im Jahre 19514 in Malm s ab⸗ ; st ö E Sec von 26. Mai d. J. wird der Ernteertrag Neu⸗Seelands * sfähr 70 - 75 Em erreichten, gehallen werden (vergl. Nr. 169 d. Bl). r 2 . I 1 9 e
K . . ö . 222211 J 3 ed en , , ,,, ener , zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Hafer 18 007 629 w. Spielen erreichten die mi Berlin Donnerstag, den 18. Juli 1912.
x ie 1167 66 Leipzig, 18. Juli. (B. T. B). Heute früh verunglückte dem heutigen Wettreiten ibren Abichluß. Im Gruppenkampf An Weizen en, ewa 367 250 Bushels und an auf dem? Fiugplagz. Lindenthal der g läe ger Teu tnant erhielt Schweden mit 139,06 Punkten den ersten Preis, Deut schland 6 170. Safer d rg Bufhels zur Lus fuhr verfũ bar werden. PFieußer kom? io7. Jnfanterieregiment, in Feipzt tödlich. Sein mit 138 45 Punkten den zweiten und Amerika mit 137,33 Punkten h . . Aprarat stieß beim Landen so heflig auf. daß er ich jweimal ber- den dritten Preis. Im Gin zel'reiten erbielt der Leuinani Nord- schlug Verd Leutnant Preußer erlitt einen Sch hdebruch sowie lander⸗ Schweden mit 45. 593 Punkten den ersten, der Oberleutnant Verdingungen andere schwere Verletzungen und starb nach wenigen Minuten. von . ocho ᷓ = 2 eut 1 6 . . hen e . ; und der Hauytmann riou⸗ Frankreich mi 3 unkten Die nã Angaben lber Verdingungen, die beim „Reichs, und . ; ben dritten Preis. — Das Ausscheidungswettrudern fũ r A — , m me. 6 9 Wochentagen in dessen Baden⸗-Oos, 18. Juli. (B. T. B.. Das Suftschiff ,, hat beute . ech nehmen am mtliches. Gryebition wahrend der Dienststunden von 9-3 Uhr ein escken werden; z 3* das heute früh nnr io Minuten in Friedrichs ha fen zu zweiten Wettlampf je ein Deu mscher, Juusse, Canadier, Engländer, . ß k . . . 455 6s * ö 6 Ungar und Däne sowie zwei Belgier teil. Auch . erste Aus⸗ Deuntsches Reich. . hinten,, aten also den Weg von Friedrichs, scheidungskampf für Piereransleger hat bent. tattgefunden. Doktoringenieurpromotionen an d ; ! . z H . 4 fs gerede 2 . 9 . n. . pi . w 3 u e, n ie e nne r nen, fee n f, . mae er Herzoglichen Technischen Sochschule Carolo⸗Wilhelmina zu Braunschweig in der Zeit vom 1. Januar 1912 bis 30. Juni 1912. 23. Juli / . 2. Nachmittags 74 Ül01. ⸗ ᷣ ; . wei norwegische Boote teil. Im Ka d, den He s laufenden . . Uhr wieter vor der Halle, in der es 8 Uhr 25 Minuten ge— 11 n,, sicgte im erstẽn Rennen Deutsch⸗ Name, Reifezeugnis Studiengang. 14 1. we: 86 innerer da . 1. . 11 3 23 ö borgen war. land 6 R, gegen , . n e. V . , Sochschulen. Diplomprüfung. Disse rtation. Mündliche ö tellung 50/9. se Verdingungsunterlagen liegen an den Werktagen siegte Deut schlan udergesellschaft Berlin?) gegen Ungain. un ö ,, e e,. . — 5 * 'r gg anzei des! Bergern tit range in Singe zur Ging e, Taras con, 17. Zuli. (B. T. B). Heute vornitteg 10 br Die eib Gehen welden mit vier anderen zufammen am Schluß Ort und Zeit der Geburt. a,. einschl. der nde e) Fachrichtung. Hochschule Titel. Verlag bezw. Zeitschrift. Prädikat. Dokttor⸗ Die Bewerber werden au daz Gesetz, betreßlend die öffentlichen stießen bei Taratcon ein von Apignen kommender Perfonenzug kampfe teilnehmen. Deimatsort. Datum der Ausstellung. Zeit des Besuchs. Datum des Diploms. Referent und Korreferent. . V ũnler nehmungen ( Deutsches Handelt archid 196081 S. 17 ff.), hingewiesen. und der S hn el ĩzu 9 Marseille Bordeaur zu f am men. Bei dem Jorse , Jichtamtlichen . ; ivlom s. Aeg vpten. n ,,. zehn Reisende und fünf Eisenbahn— (Fortsetzung e m age) . ,, Univ. Berlin: 1 Sem. Techn. Maschinenbau Die Sicherheit der Förderseile⸗ Verl.: Gläöck Mit
inisteri i 2 ; . ö erlin. ; in: 11 S ; ; k. För e? Verl.:. . Glẽck ⸗ 1. 3. 1912. P een, rer, , , , — ———— w . 4
2. 3 ; f ; ; J = . eh. Hofrat, . Dr. Ing. Schöttler. me dee, rüstungs- und Bedarfegegenständen für die ägyptische Polizei für das Ado5' rer ; . 15. 12. Hi. ö H, me ,., r. Ing. Schöttler besianden Jahr 1913. nn n,, englischer 86 i , SGirdiann f. 22 en, . ö . ö, ö 2 Die bürgerliche Hen ban kinst der Stadt Sildes. = Mit 4
ö 9 ö. icht fü 3 d . rie nd Land⸗ ; 2 3. ' I 2. a tad 3 em.: Te hn. 3 5 ĩ j . r r. ö 3 . 2. ö . Di . J ö! e. . ö
Und im Bureau der Nachrichten für Hande nduf u 2 warten, m m mon ̃ 2. 2. 1871. Ter och, T in' . e . . n. beim vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Verk;: Aus seinung
wirtschaft!, Berlin, Wilhelmstraße 74. Wind · Jul. Springer, Berlin. Ref. Prof. Läbke. Korref.: bestanden . ͤ Vormittags 9St Ubr. Name der ö Ale rand ; ! , , I Su daf . richtung, erander Former, Gymn. Martino⸗ Techn. Hochsch. a —⸗ . Sobnla . . ; ö. k ß . Beobachtungẽ · Hin. Wetter der letzten Braunschweig. Catharineum, 5 . J . . Die Biederkerstellung von Bauten im 19. Jahr⸗ 9. 3. 1912. Bestanden. ö September 1912. 12 Uhr Mittags. Lieferung der Zentral⸗ station sfarke 24 Stunden 23. 5. 1884. Braunschweig. , . ö . 5 h. Braun⸗ hundert, insbesondere die Wiederherstellung der heizungẽ anlage für das neue Regierungsgebäude in Pretæria. Name der Bind peru 1. 3. 1901. Hochsch. Stuttgart: 1 Sem 9 22. magos e n h f Wi ef br n ia . 2 3 . ö . ö 2 3098 095. Verl.: Paul Neff, Eßlingen. ef. der letzten r 64 ᷣ ͤ Baurat, Prof. fack Korref. 7 Geh. Hofr 24 Stunden Gorki (60,9 NO 1 wolkenl. 0766 Albert Buch lᷣ j . J . . Bohnsack. Korref.. Geh. Hofrat, Warschan Tor 8 SSG ĩ bedect 7G ire rt gef. Rea , Rh. ö. i. Berlin:; Maschinenbau, spez. Ueber Spannungsteilung bei Gleichstrommaschinen. Fier os 1 MNS Regen 27561 5. 1. is5?. . ; Bern! 1 n. Hochsch. . Elektrotechnik. Verl.: ‚Hamb. Fremdenblatt ., Hamburg. Ref.: Sem. * 4 Geh. Hofrat, Prof. Dr. Peukert. Korref.: Prof.
7 ⸗ Dr BDießelborst.
irslanß
Daromete
Schwere elsius chlag in
P 21
in C
Nie
Temperatur
Dar ometerstand
Garometerstanb auf 0 Meeres
niveau u in 465“ Breite
Gtusenwerten )
Witterungs⸗
Schwert
in 46* Breite
I
Zeichnungen und Lieferungsbedingungen sind von dem „High Com- . 3 richtung, Rmissioner for the Union of South Africa in London SW. , Beobachtung zind⸗ Vieteriag Street 32, erbältlich. Es ist dafür die Summe von 22 station stãrke zu hinterlegen, die bei Einreichung eines ordnungsmatzigen Lieferungs⸗ gebots zuruͤckerstattet wird. Falls der genannte Beamte in London K
nicht auch die dieferungkangebole entgegenninmt, sind sie zu arressieren: Borkum 7592 N bedeckt 17 0 7162 ziemlich heiter Wien s 5 SYS J wasfenl. 6 w J wöd Q nen s N s, lemlich beter Prag öh SO felt ker 13 8 6 lienmlich Heiter 1 Tern. Hochsch. Braunschweig:
retoria. Samburg 757 8 RN wolkig 15 N Töl vorwiegend heiter Rom 6, I wolte 0 0 761 e, . . 9 Sem.
in Celsius vom Abend
Barometerstand auf 0 Meereß⸗
Lem ef ler Nieberschlag in Stufenwerten *)
niveau u
Bestanden.
«
— 2 .
. Die Gewinnung von Zymase unter besonderer Be Mit 5 g * 66 ö * Ii . ee, Dr E62 ö * . Vilt 15.
Techn. Hochsch. Braun⸗ rücksichtigung der Plasmolvse frischer Brauerei⸗ Auszeichnung
schweig. hefe. Verl.:. Allgem. Zeitschrift für Bier⸗ bestanden.
18. 10. 1907. brauerei ꝛc.6 Wien. Ref.: Geh. Hofrat, Prof.
=
Theater und Mufik. Swĩnem unde 6 38 T dalb bed. X 5 S2 borwiegend heiter Florenz 357 SO J wolken. Nenfahrwasser SJ Wind. Tolkenl, 21 0. [S2 vorwiegend heiter Cagliari Ss]? Windst. wol kenl. . Memel Toi SS I heiter 3 8 763 ziemlich heiter Thorchaon Töss 5 Windst. worten. JSG 5 Siegfried Schuster, Gewerhbeakad. Chemnitz. Techn. Hochsch. Braunschweig: oi d Föödorwicgend beiter Serdis nord r Windit wollen 7 6s , 27. 9. 190. Sen.
5 Dr. Reinke. Korref Prof. Dr Freundlich.
. Cůhemie. Untersuchungen über die Ursache der Orydation von . ö Mit
Techn. Hochsch. Braun. Letternmetallen. Verl: Fr. Vieweg u. Sohn, Auszeichnung schweig. Braunschweig. Ref: Geb. Hofrat, Prof. Dr. R. bestanden. 7. HM2. Meyer. Korref: Prof. Dr. Freundlich.
Konzert. Der auf einer Sängerfahrt durch Deutschland und Desterreich , . begriffene BRrooktyvner Sängerbund gab am Dienstag im großen Aachen 3396 heiter 36 . Saale der Königlichen Hochschule für Mu sik ein Wohltätig⸗ Hannover 33 6 bener 18 0 561 dorwiegend heiter Rügenwalder⸗
Fitskonzert unter der Leitung seines ständigen Dirigenten Herrn 7 5 S5 womñ̃ 55 5 7a] em lich Fester mnnde 758.77 Windst. halb bed. 21 eiter ; — ; ö .
Fred. Albeke. Man empfing von den Leistungen des wobhlgeschulten, . . . . = en belle Ste ;. . ö k zee , h 2 . . Univ. ,, . 2 Sem. . Techn. .. Chemie. Beiträge zur Erforschung der Angostura alkaloide.“
ckung 60 Köpfe starken Chors, der sich zumeist aus in New Jork an—= . 6 r 6 . e, . „5m r 5n S* war ng =, , j 17. 3. 1885. ö ; Dochsch. Braunschweig: 7 Sem. Techn. Dachsch. Braun. Selbstverl, de. De chen Apotheker ⸗ Vereins
sässigen Deutschen zusammensetzt, ö 36 Breslau ö wolkenl. , beiter Kratau öl l Md 1 bedekt 17 0 6 T0rm z . Serlin. Ref. Seb. Med Mat. Prof. Dr. Beckurts
Herten in der neuen Heimat das alte Vaterland ni t vergessen haben. Bromberg 387 O8 wollen. A O 751 mein bewölkt Lemberg 575 RMO T halb be. 18 0 762 nmlich beiter ranz Oertel Re ; ; ö . ö KRorref.: Geh. Hof at, Prof. Dr. R. Merer. .
,, , ö, s =, i 8 s enlich Keiter emen, ,, . wenn G, , e glam ede hl. n ter, Rehn, Hl , el, mm, nn,, em, n, welten geln xinn.
änkalüscher Und Gefühlsinbalt schlicht und innig wiedergegeben wurde, Frarffurt M. w — 555 3574 K , , = 5 , melf . in g, 3. 1900. bt. Hochsch. Hannsver? Techn HVochsch. waichinen; Verf: 26. Martinz 1
Im übrigen konnte man festftellen. daß die Chorvereinigung ebensogut Frankfurt. M. I58.3 8 Dunst 20 0 760 vorwiegend heiter Triest 76G d Windst. wolkig meist bewölkt Tei 5 ; Sem. 3 ö K 6 6 2 . äbrigen konnte man feststellen, daß ö ) Frantlurt. 4 , , , n 5 FF em — 22 e, 33 8 k ö. . Leipzig Ref.: Geh. Hofrat, Prof. Lüdicke. Korref.: estanden.
geschult ist wie unsere einbeimischen und den leisesten Winken ihres Rarlsrube, . 75777 Windst. wolkig D 8 T6o ziemlich beiter Reyksarik Nö,. 5 Windst. bedeck 12 — 16 ͤ ; Srledrich ö. Gymn. Seidelb Techn. Sochsch. M 6 3. 1906. BGeh. Hofrat, Prof Dr.- Ing. Schöttler. .
befähigten Dirigenten gehorchtt. Es war ein Genuß, dem Gesange München Töss 6 O Jbelter 7 d 762 vorwiegend heiter Uhr Abends) . . ö geip nig. mn, , n 2 . n. äche 1 8em. ] Maschlnenbau, speß „Ueber die Ausbreitung Hertzscher Wellen an Metallen 10. 5. 1912. Mit
ju lauschen, der besonders im Piano von wunderbarer Schönheit war. 53 =, , 3 Fee, o 53s Jtemich beiter Frerbonrg Fön RG d BDunft 7ö] 24 * 198 7 1802 Techn. Hochsch. Berlin s Sem.; Elektratechnit. und Sanzsoösungen. Berl. Fr. Vieweg n. Sohn k
Ber r mnftleriche Srfelg des Ähends mußte die Brooklnner Gate Jigise Ge, RW . heuert . elter 61. a , m ; * 5 de,, Ges, Ttnenschwelg. Techn. Dochsch. Berlin. Brauche D ö. ichnung
*. z f f ermont Windst. Regen 757 i ; 3 ; lam eng; ; i. Braunschweig. Ref. Prot. Or. Dießelhorst. landen. w uühelmshav.] st. Regen . Deidelberg 4 Sem. 15. 11. 1909. Korref. Geh. Hofrat, Prof. Dr. Peukert. . .
fü s ãdige 5 d 5 . zerts, das zun d st —— 1 . ꝛ 5 — 5 86 . — 5 D 7 ö Rafärkärntschädigen, daß der Befuch dez Konzert, das zum Pesten 7660 NO halb be 12 0 Es? ziemlich heiter Biarritz WWB Z Regen 17 4 76 Klaus Schlie, Oberrealsch. Techn Hochsch. Braunschweig: ge. G. ö.
8 88 873
* —
4
*
9 7
enter dem Protekicrat Ihrer Raiserlichen und Königlichen Soheit Stornowan ö , de e. ; ; ; der Rronprinzessin stebenden Berliner Krippenvereins stattfand, nicht (Kiel) 9 Nizza 167 24 0 7690 K Braunschweig. 11 Sem.; Univ. Leipzig: ene, Braun Vieweg u. Sohn, Braunschweig. Ref.: Geh. Hof— ne mn ,,, so stark war, wie die Leistungen des Chors und der wohltätige Zweck Malin Head 7663 N b bedeckt 12 0 768 vorwiegend heiter Perpignan 7 2 756 . ö 4. 3. 1905. 1 Sem. schweig. Tat, Prof. Dr. R. Meyer. ö Hherf. 6 — e . ö ng es verdient hätten. Für Abwechslung im Programm sorgte der be⸗ . 21 19109. . benanden. kannte Pianist und Komponist Richard Rößler der einige Klavier ⸗ Valentla 76756
vorträge, unter diesen zwei wirkungẽ volle Walzer eigener Komposition, 4 .
i ustrow i. M Belgrad Serb. 761. 265 Freundlich. Ro Aal ber] 13 0 I68 lien ih beiter, an, ,, es, Hrn ft welten; ;
,, . . . 3 beisteunerte. . . . - Scill h N 4Dunst 14 0 762 ziemlich heiter e 3 ** n. 17 K. Vom 1. September 1912 an hat de⸗ Kapellmeister Jna n Fröbe (Gass) derwi , ed. die Lcnung des Reuen Berliner Ton künstlerin nen⸗Orchesters Aberdeen 25 NW 4 bededt 12 T6 ziemlich heiter Selfingfors T7673 NO bedeckt I6 ee n gintthe, übernommen. . Magdeburg) Kuoyio 75637 NO 1 wolkenl. 2 76 Die pfarramtlichen Prüf Geschäftsbereiche der Kirchenverwaltungen zeigen manche Eigen⸗ M; 8 zr n 5 7 zabsichti * ö ꝛ J —— 7 ? 5 ö — =* 28 21 u sungen i ĩ ĩ 1 größte J nn 5 46 ö 1 ; Ech. n Die. Kenzert dire l tian, Per nan 22 beabsichtig. all. biens 62,5 W 3wolkig 12 2 766 ziemlich heiter Zürich IJ760,1 N 1woltig 761 der evangelischen K Preußen und i Der weitaus größte Bereich, der des Evangelischen auch im Bereiche der . im , * . ö zu veranstaltn = — Grin ber ssc a J bereckt 52 hre Gtgebn iffe in den 15 Jahren 1900 355 . kommt wegen seines statistischen Ueberzewichts allerdings im jweiten Ja und bereitet schon für 1913 einen solchen Zyklus vor. 5 . öh. ö. e, , r, 2 kJ . . . ⸗ en Ergebniffen des ganzen Staats gebiers sehr nabe; bei der ersten Prüfung 1 are,, ,. Dolvbead i640 MW 8 bededt 19 0 766 Jen lich beitet 760.3 N 1wolkenl. 28 Das Statistische Jahrbuch für den preußischen Staat“ bringt hat er emwas gerir gere, bes der zweiten etwas een, een , n, der ö. . G ilbaus., Els. n= 66,3 BSW wontig seit z Ergebnisse als der Mannigfaltiges. Isle dAßrr 7602 NW 3 bedeckt 18 0 pon Gewitter ; — * de , meg . ö ; schiedenften Staate usw. Prüfungen, so u. a. auch über die can. Konssstorien für Schleswig Holstein, Cassel und Wiesbaden e dne, e. J . . ĩ J r eariehe hn, Buda Windsf. Dun st X60 lemlich heiter gelischen pfarramtlichen Prüfungen pro lÜicentig congionandi und schließlich von Frantfart 2. N) ernielt . it e er fue J chichtlichen Ueber Berlin, 18. Juli 1912. 182 , , DHortland Bi 5d MSG al ber. I 33 23 nern kannn er der, Hand dieser Hurlle längere elt. gegen ist der Prüfungs⸗ lieferungen; beides wirkt auf die Prüfungsergebnisse ein. Der seit 1907 bestebende Verband Teutscher Csheran⸗ ö fq;ambersh k . . . 9. s 1 beschlossen, die von Dr. W. Stelzner vor eschlagenen 76 P 9 . ., ; ö ö Fön s bedent . brꝗ nso wie zwischen den Geschäftsbeztr ken nicht . , ö. ,,, gen 8 759,5 SO 3 bedeckt 16 09765 ziemlich heiter ede . S5 Wr dd e bederkt 117 wenige Verschiedenheiten bestehen. Statistisch kann man für solche Braustoffverbrauch und Biererzeugung in den Brauereien der norddeutschen Brausteuergemeinschaft — 7ä5, Windst. woltig 21 0 759 23 Die Zahlen diefer Rubrlt bedeuten 00 nm n oa, is oM. 2 = 066 dis 2M Verschiedenbeiten durch zeitliche oder geographische Zusammenfaffung . e, , a ,. ö euergemeinschaft. l ĩ
Statiftik und Volkswirtschaft. haben, durchweg günstigere Ergebnisse aufweist. Die einzelnen ausfall in dem Gesce
ef 86 ** 23 f 5 brfänft merklich besser als im ersten. Daß — gJer in den neuen Provinzen sich von denen der alten unterscheiden, darf nicht auffallen; jedes dieser Gebiete kirchlicher
seit einer Reibe von Jabren Nachrichten über die Ergebnisse der ver ⸗ Durchschnitt. Bessere Erfolge wurden in den Geschäftsbereichen der Sonderverwal ist me er weniger selbständig in der Gestaltun 2 er wa Ut mer der weniger leldltandig in der we ung
St. Mathien 761.1 BMW 1 Dunst
Dorta i WM Wi walten,. ** 8 ö
—* —
nehmen. Weltsprachenfreunde können gegen Einsendung einer Zehn⸗ . . 2 Diz Sagt gers e e , b, 8 = 2 rä San, s = ed du di ; en z gr enfassu — ,,, e m . pfennigmarke vom Esperanto⸗Verlag, Tespzig, Dresdner Straße 45, Vlissingen 73s J NXS ZT bedeckt 15 0 761 — gi, d 3 8 2 115 dis 89 41; * nicht gemeldet. , Ausgleich schaffen, gleichsam um allgemeingültige Im . Viertel des Rechnungssahres 1912 sind in den B In tletnet eintuch der bertefferten CsheränttsShrache mit auf ider 7 FG J beded 17 06 6. Die Wetterlage ist stark verändert, cin Marlmum über 765 mm , k e, , , nr, , tlirenden Schriften unentgeltlich und portofrei erhalten. Bodoe os 8 8 NTIstecner Ii 5 io : nordwesllich ven Sch ttiand reicht bis Norm sland inadien. n flache Kante ron fe fil Jahren egt And w , ,, ,. ; r en = nen — —— Fyrifi 7 Rin dst bab bed. 13 0 Tes, Deyreffion über Südskandinavien bis zum Mittelmeer; ein Minimum schãfte bereichen der Kirchenverwalt ĩ f r ch . von dem anderen Thristiansund 614 int, ,, =. . mier I6ß mm liegt uber dem Stagerrak. — In Deutschland ist das nachst⸗ hende Uebers erwaltungen gegliedert, so ergibt sich die Direktivbeꝛirke Malze“) sind verwendet Ter Markt Branden burg: Verein witz sm. Sonntag den = armen,. ö wellig 13 9 6. Her wablg meist heiter und trocken, im Nordmeften kühler, sonst n V . . ( worden ait Herstellung von ärige rigen 21. Tut, arch kein: Sypreewaldfart veranstalten, deren prels , , among = 3 8 fsh . meist h , stand ie 23 3 Geprũsten und derjenigen, die die Prüfung be—⸗ i anderes orden er dern nnn won, zãrige gãrige verwendeten 16 50 M einschl. fämtlicher Bahn⸗, Wagen und Kahnfahrten sowie Sr s SSW 3 wong Js d Fed anden haben, betrug: = . . ob ex garigen jun ter gãrigen stof ĩ 1e. Brau stoffe Mittagessen und Nachmittags kaffee beträgt. Es wird nicht nur der agen ser, ,,, . 6 — Mitteil des Königll As tis bei der Prüfung ; bei der Prüfung Ytalz Bieren Bieren Ruch usgang der Wendinnen in Burg besichtigt, das Spree Venedig .· ¶ Danstbolm 67 WV A4 wolkig 4140 760 itt eil ungen 3. ösniglichen Asronautischen pro licentia eonęionandi Pro ministerio * . r r = Dor Lehde befucht, sondern auch eine mehrstũndige Kahnfahrt durch Kopenhagen NO I wosfig 56 751. ; ser vatortums, . ; SGeprũfte Bestandene Geprũfte Bestandene ö . 1 . 2 den schönen Erlenwald unternommen. Teilnehmerkarten sind in den Stockbolm 7s. O 1 beet 17 o veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1) im Geschãftsbereich des Evangelischen Oberkirchenrats: Yltpreuben 8 8 451 43 527 Geschältsstellen des Vereins: A. Keller, Molkenmarkt 14, Redaktion gsand *. ria i o Fos Ballonaufstieg vom 17. Juli 1912, 8 bis 9 Uhr Vormitiagt: 1900-1904 1315 1113 — 846000 1106 1053 — 895,2 0½ Westyreußen 35 ; 351 33. der Mark', Lausitzerstraße 8, und Toutistenbuchhandlung H Muck, Dernõsand S636. wol ng Station 1505 — i305 igoꝰ 3583 353.1. S861 321 955. Brandenburg ..... 35 4 25 475 2366513 Charlottenstraße 34, zu haben. Dortfelbst wird auch Auskunft erteilt. . . O A wolkig 2185 0 60 Seehdhe e, m Soo m 100m] 13500 2000 m] 3000 m zusammen 2317 1986 — 86,1 36 m 324 787 2126 35745 Viebn dd W wellen, , 2 ; 2) im Geschäftebereich des Konfistoriums für Schleswig-Holstein: 166 232 36353 31 355 Rarsstad 1 2 RMRegen 16 1 61 r, 83 3. . ö ö * 2 . e. l c/o 80 63 — 1999. Prov. Sachsen K ö 32 W 17 k Vim dnl Feeder s 8 ss el. Ichtgk Cso) 5 - — 53 — 83350. 63 ahnen,, 242 gs 853 3 97 383 önlgskee ge ar l, 3h, Terme Da, e, n,. melt. weden . Wind Richtung. O80 9 9 0 J Schleswig ⸗Holstein.... 2468 996 1 * 3. 3 3 ö 3) im Geschäftsbereich der Konsistorien zu Hannover und Aurich: Westfalen . w
— *
2
— —
—* — '
E/
4
214739 384 511 150577 33 291 1435 834 342 406 201 729 38 256 14574 25263 bb 63 143 5098
90 2 * 1
C — C0 tei s — t — Go C Od 83
8
—
rn — 2 —
K /// un z ö 6
Abram owitsch ist auf seinem Fluge Berlin- St. Petersburg Petersburg bebe, Is õ . z 9 zusammen 150 138 — 9,0 . 116 115 — 991 , . ö, 1. e. ö e n . x 8. ö 1 5. ⸗ 462 992 89 048
mit seinem Begleiter, dem Regierungsbaumeister Hackstätter, von R e m , dem, e , ss . kö Elbing kommend, um 8 Uhr 43 Minuten Abends auf dem Platze an liga dn Windst. wollenl· . 3 6. Himmel wolkenlos. Zwischen 280 und 400 m Höhe überall 18,5, 1900 1994 293 166 — 1,8 0 / 215 185 — 86006 Sessen· Rassau K 567 855 1345 M76 19007458 206 683 / — 8 g 587 — 388
der Lufischiff halle glatt gekandet, nachdem die Flieger vorher einen Wilna Tod 5 Windst. bedeckt 15 06 762 zwischen 2560 und 2750 i Temperaturzunahme von O60 bis 1,1. 1905— 19099 187 168 — 898 5 15872 926 Rheinland ; 111 . 38 596 526 114 519 uam men 30 34 = sos, öl zar = ö., gonigr öh. ͤ 6 * 30 6 3h — 8317 1233 27 23 46 — — 8 4 im Geschã i 8 ; Tonigre reußen. 23 515 1465236 115 107 1350012 25565 i . ö — deferred gerften m C ietzz; , me Hake, 3 66 4 il ss) iz 3, 8, , , Theater. Cessingtheater. Freitag, Abends 386 Ust. eben und folgende Tage: Der Tanz Familiennachrichten. 1505 = 1503 , 2 = 16069. 8 8 = 6, Ff enbur 683 3 33 3 hh 33 663 1 3376 ö . . Ensemblegastspiel der Direktion: Fritz Lebner und * . —— Verlobt: Frl. Martha Pietsch mit Hrn. Pfarrer zu samm en 201 181 — 900 1 1 Thur ingen 9 4 . ö. . r 34 * 110 641 20 624 GSerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Egon Jantsch. Die Verguügungsreise. Posse ĩ Martin Glelen (Lehnin) . 5) im Geschäftsbereich des Konsistoriums zu Wiesbaden (enschl. Aldenburg . 333 6 1 . 5355 Sor 5 115 475 Große Rosinen. . mit Gesang und mit Gesang und Tanz. Cnstspielhaus. (Friedrichstr. 236) Freitag, Verebelicht; Hr. Leutnant Jürgen von Ramin von Frankfurt a. M): Braunschweig 2 27555 1185 20 . ö 214 15517 3334 Tan; in drei Akten (5 Bildern von R. Bernauer Sonnabend und folgende Tage: Tie Ver. Abends st Ubr: Ein Königreich m. b. D. In mit Frl. Katharina von Arnim. Neuen sund 19900 1899 41 102 9760 /o 37 37 = 1009000 Anhalt . 3 71 635 5723 3 . 2 149517 27 501 und R. Schanzer. g nugungereisse. drei Akten von Franz Wagenboff. Gestotben: Hr. Geheimer Regierungerat Richard 1905 —- 19098 59 50 - 109,9. 8 9 27 5 659 555 j 919 * 94162 195 529 21 680
Sonnabend und folgende Tage: Große Rosinen. Sonnabend und folgende Tage: Ein Königreich Wel zien (Wiesbaden · Berlin. 26 661 5 696
& N O0 COQ M—σπ⏑.—ͤyꝙõÇ&úe — 8 0 0 ö
de dei
zusammen 91 90 - 98,9 890 3539 — 1000 5, 235331 111 271 ö k 2386
Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends m. b. S. — 6) im ganzen preußischen Staatsgebiet; 30 323 1538 35 185 2356 159354 55336
ö. J . . w t 1900 1969 15851 * 1333 — 553, s o' 1500 146 — 9440 ͤ
Tgeater in der Röniggrützer Straße. br; Gaftipiel Sylvester Schäffer. Vorher, Verantwortlicher Redakteur: ö 6 1a o Im Brausteuergebiete 1997 62 39 32 os 268 ; .
. i w m ⸗ 1. Kiaffe. Schwank in einem Akt von Ludwig j . ; ᷣ 1995 - 1809 1343 19s — 393. 1236 1237 — 235. a ; . , , n. 1458 160 1 28806 dis 2 036 1886 Fretag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.) J. V.: Weber in Berlin. zufammen zig Asg — 870. 2796 2655 — 959.5. und ,, sind von den Haustrunkbrauern im ganzen 7321 da Mali, A da Zuckerstoffe verwendet
. . Thoma. Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Frank ⸗ ö jtag, Abends 8 Uhr: Aut ö 3 ,,, . . furter. 96. 6 kin. * , . 3 He jan und 3 in k 3. Verlag der Cppeditien (Heidrich in Berlin . dag ganze vreußische Stagtegebiet zigt sch in der zneitf . ) Diese Malmengen stimmen zum Teil mit den Angaben in der Vorspalte nicht ãberei A ein Tel ⸗ Kren, Gefangeterte von Alfred Schsnfeld, Musik Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ . fte des Jabrzcbnts eine starke Besserung der Prüfungsergebnisse eines Vierteljahrs versteuerten Malzes nicht selten erst im folgenden Vierteljahr ur ie, . — en n m,,
. ; J t ; der ersten Prufung, eine etwas weniger starke bei der zwei . ; Schillertheater. Charlottenburg. Freitag, von Jean Gilber Anktalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 3? wober zu . dien die o. toe nk . 3 Berlin, den 17. Juli 1912.
t. Abenes 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei Kurfürsten Oper. Ensemblegastspiel Direktion Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen. ; . . 2 , ,. . ü jserliches Statistisches Aten von Dermann Bahr. F. Heltai: Freitag, Abends 8 Uhr: Der Tanz ˖ k Sechs Beilagen nur diejenigen Kandidaten gelangen, die die erste beftanden Ra Kö Amt. Sonnabend und folgende Tage: Das Konzert. anwalt. leinschließlich Börsen⸗ Beilage). , nne ett ren, d . V.: Koch. halten. ‚ ⸗ .