Konkursverwalter ist der Nechtsanwalt Loebinger in tember 1912. Erste Gläubigerversammlung am Harburg, Eibe. Gonkurst-rfahren. 38542] J des Schlußtermins und Vornahme der Schluß Ratte witz, Konkurs sordegungen find bis zum 1. Ser. E. August. 1912, Vormittags 19 Uhr. Das Konkurgderfahren ber den Nachlaß dee 1 verteilung —— Müänheim, den 15. Juli . K— 2 86 , , k e,, 3 K — .. a. Sarburg 6 . Kauf⸗ 1912. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Hö ãubigerve ug an 9. Mugust mittag DOflener Arrest mi ige manns rich Cheistop Sade st, Ju⸗ . , 36 . Vormittage . Uhr. lligemciner Prüfungstermin rfücht bis zun 10 Angust 5s. ; , früheren ze, , . , we, , e, e Beilage am 4. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, Stendal, den 15. Jult 1912. daselbst, wird nach Abhaltung des . 2 .
imme dir 3 Offener Urrest mit Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins fgeh ben. ; f — 1 . . S: 9 z r,, Oe, ,, J zum Deutschen Neichsanzeiger und Kköniglich Preußischen Staatsanzeiger
Königliches Amtsgericht Kattowitz. lire, g i igliches Amtsgericht. VIII. Neuburg a. Donau, den 16. Jul 1912. Lũnen. gonkursv ahren. 385265 Sasenjãger in Weiß maffer D. L. ist heute, am neil isenbeit. Ronturs verfahren. ö 38528 Ge tsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtè. z * Ueber das Vermögen —— und — 15. Jun 1912. Nachmittags 125 Uhr, das Kon furg. Das Kankursberfabren äber das Vermögen der Cenis. 38566 Berlin, Donnerstag. den 18 Jul toffelhändlers Karl Hanke zu Altenderne⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Witwe Tahar na Eggert. geb. Radtke, in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Oberbecker, Schulstraße 6, ist heute vormittag Grosch in Weißwasser O. 2. ist zum Konkurs ligenbeil it durch Beschluß des unterzeichneten LangenleubaSberhain Nr. 45 wohnbaft ge⸗ A tlich f st stellte Kurse. gũb. Staats · Anl. 835 T. libr das Konkursderfahten eröffnet. Ver. berwalter ernannt. Grste Glandiaer der amin und e re ben is idm ,, ant deren Antrag mit weseten Wirtschaftage hilfen Julius Ferdinand . eli ge men , . walter ist der Rechtsanwalt Dr. Paßmann zu Prüfungstermin am A8. Au gust 1912, Vor⸗ Zustimmung sãmilicher betelligten Glãubiger eingestellt. art wird nach Abhaltung des Schlußtermins Berliner Börse, 18. Juli 1912. Do. kon. Anl. 35 w, gd , Sener Urtest mit Areigepflicht mittags 96 Uhr, Zimmer Ui. 109. Anmelde deiligenbeil den 0. Juli 1913 lerdurch aufgehoben 1830 1 , een, . rng e bis zum 5. Auguft 1917. Konkursforderungen ind frist, bis 12 August 1912. Offener Arrest bis Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Penig, den 13. Jul 1912 2 . . 1 ö 9 . . anzumelden bis zum 1. September 192. Grfe 15. Auqust 1912. . ⸗ Mohenstein-Ernusttnal. 38550 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3 k am Sen. . 58 1965 Gläubigerversammlung am 15. August 1912, Weiß wasser O. E, den 15. Juli 1912. Das über das Vermögen des Kohlenhändlers tt , , ,, ö Ho 46. L stanb. Rrone — 1.125 4A. 4 * Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Landwirt Wilhelm Theodor Winter in 243 weil, K. Amtsgericht Nottweil, 3638 3 33 . S Gotha St · 180 am 21. September 1912, Vormittags LI Uhr, werdan. 38523) Oberlungwitz eröffnete Konkursverfahren wird ein. Das n, , über das Vermögen der ; 3 1 Sãchsische St · Rente Zimmer Nr. 15. ; Ueber das Vermögen der Materialwaren⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 6 au, ck, Broß, Ehefrau des Joe ** 3 Lünen, den 15. Juli 1912. händlerin Ida Rofa verehel. Karmann in Leub⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ift. Ran, aurermeisters, riher in Mattweil, * —— 2 — . , Kanigliches Amtsgericht. , ,, Wechsel. H J en, Wchmnttarg , libr, dag KRenkursderfahren ers ffnet. am 15. Juli 1912. Schlußterming und Volljug der Schlüßverteilung ö 66. Was dedur. ö . 133556 Kenn mm gr nnd n. ; 66 ee. 3 K heute aufgehoben. Amsterd. · Rott. n, . Ucher das Bermögen des Tuchbändlers Karl *r e. . . 1 2 6 erdau wird HMwolaminden. Kontursverfahren. 38546 Den 15. Juli 1912. ; 3. . 4 re ,, Schenk, Inhabers der nicht eingetragenen Firma . 63 , ,. fun m, ba, h n,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichte fekretãr Scheerer. * . „Karl Schenk“ in Magdeburg, Lübeckerstraße 37, . n mn, . göm . * . Firma A. Schumacher in Bevern und das Kadoistadt— lↄs53y) ist am 16. Juli 1913, Nachmittags 12 Uhr än. 3. 13 16 ö ,, i , . Privatvermögen des staufmanns Sermaun Schw. In dein Konkursverfahren über das Verms 0 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und . alm, it 6 . * 2 85 . eine macher Höelbst ist, zur Abnghbme der Schluß des pam eis mms . Vie 2 d , Can stiani g g. der offene Arrest erlassen worden. Konkursver⸗ ö , . lia , . , . rechnung des Verwalters, zur Erkebung von Ein. sradt soll in der am RJ 60y ., . * Italien. Plãtze walter! Kaufmann Wilhelm Schumann hier, König. 6 36. im e . alls über, die wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Pigerversa 2. 6 Bed u 46 3 . do. do. steaße S9. Anzeige. und Anmeldeftist bis zum nf d ls w ursordnung bezeichneten Gegenstände Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur e m,, , uß gefaßt, werden über Kopenhagen auf den 30. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Beschlußfassung der Gläubiger über die Eistattung die Genehmigung des freibändigen Verkauis des zur . 6 ⸗ o. ;
13. Aagust 1912. Erste Gläubigerversammlung am * J. 3 . ; 13. n u 1091 2e Gerne mnmnnnshe, und nr Prüsung der angemeldeten Forderungen auf der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung Konkursmasse gehötizen an grun stüces.
, na ö den 30. Auaust 1912, Vormittags 10 Uhr, vor tali 5ss̃ Rudolstadt, den 13. Juli 1912. Drüfungstermir ; ö. ö ; ; ö an die Mitglieder des Gläubt 8 n ; 2 k 2 , Gerichte Termin anhergumt, Tan , e den 24 e,, . 86 Furstliche K Magdeburg, den 16. Juli 1912. r, , on kung na gf gehörige Sache in Besit mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. at oder zur i de, was schuldig ist, darf bierselkst bestimmt. Die Vergütung des Konkurs Ræxhnik. 38769
ö een, m, mn rr. nichts an 9 Semein schu ldner verabfolgen oder verwalters ist auf 400 M, der Betrag seiner Aus— In dem Konkursverfabren über das Vermögen des nunchen. . lss6g2) leisten, muß auch den Besttz der Sache und die lagen auf 6 65 „ durch Beschluß des hiesigen Ge. Ftaufmanns August Franiel aus Kriewald ist
. Amtsgericht München. Konkursgericht. Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte richts vom heutigen Tage fengesetzt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Am 16. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, wurde Befriedigung bean prucht, dem Konkursverwalter bis Holzminden, den 11. Jull 1912. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ po über das Vermögen der Pensionsinhaberin zum 26. Juli ö 6 H Fröhlich, Gerichts obersekretãr, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden S. Petersburg Therese Bucher in München. Wohnung und Königliches Amtsgericht Werdau. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amisgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
2 3 . , ,n, — ngen do. Deo. ve schãafts lokal aricilians tr. 2H Ill, ders n turs zaprre. Konkursverfahren. 4X 2012. 38524 Keeppein; Schier. Goukursverfahren. 3878, äber. Tie nicht verwerttaren Vermögengstücke, der e m , .
eröffnet und Nechtsanwalt Dr. E. Frei in München, * ö ; . ) . . . Schlußtermi f den 12. August ö do. .
nn,, ,. n mr, Te, n. eber das Vermögen des Eifenhändlers Gustav In dem Konkursverfahren über das Vermögen des äßterrnin guf den 2. Aug gn, ,, 8 R 1 ver ch ]
Tanzlei: Baverftt. A9, zum Konkursderwalter westell. Mintus in Jaborze A, Krenbrinzenftr. 2, ist Kaufmanns und Gaftwirts Asmus Stoten= mittag? OJ uhr, vor dem Kènmatichen Imtỹ gerichte 8 3 6333 3 . . 61 2 . bierselbst, Zimmer 32, 1I. Stock, bestimmt. Für R . S341. 82563 Sach] · Alt. db · Obl. t versch. S6 b ch
Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung . ,, ast wi n . lhre, n,, gr ernsqhliernst r , heute, am 16. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das verg in Pommerby int infolge eines von dem Ge ⸗ . 9 ,, . 2 3 u, Fonturzversaßren eröffnet, Verwalter: Kaufmann meinsckuldner semachien Vorschlagz m eigem rng. , , 261 1 * ——ä— . 2 M. 1 do. Coburg. San drh Zimmer Rr S2 j des Justizgebäudeg, an der Zumtvold⸗ Babin in Zaborze, Anmeldefrist sowie offener Arrest vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juli 1912, 34 ie, 1 =. . . Bankdistout. 9 ; 3, . firme, n bug sh re enmschließl ch. Wabl. l w neigefti lt, his um, ers August 19 Erste Vormittags E04 Unt, vor dem Kaniglichen Amte = wre mn, n, nö. , Krrnin zur Beschlußfa fung über die Wahl eines Gläubigerterfammlung und allgemeiner Prüfungs. gericht in Kappeln anberaumt. Der Vergleichs Sasan; 38914 ,,,, n Got . nen , WVer alters? Bestellung eines Glaubiger. termin am 2m. Au uft 1912, Vormittags vorschlag ist auf der Gerichtẽschreiberei des Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 , . Sc wenn ,,, ö ausschusses. dann über die in den S5 132, 134 10 Uhr, Zimmern Nx. 39. ; gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gastwirts Kurt Moshack in Sagan wird, nach⸗ n ,, 5 8 und 137 K.-O. bejeichneten Fragen in Verbindung Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Kappeln, den 14. Juli 1912. dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni Gernsorten, anne, n. oupons. b. do. uf. mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Mitiwoch in Zabrze. Königliches Amtsgericht. Abt. J. 1912 angenommene Zwangthergleich durch rechte⸗ , , . . . ⸗ 1 2 . den 14. August 1912, Vormittags 190 Uhr, im Koblenz. Konkursverfahren. 38691] krã tigen BVeschluß von demselben Tage bestätigt ist, kö r 20 438 rc 3 ein Vndkted. Zimmer Nr. S7 1 des Justizgebäudes an der Luitpold, Anolda. Ctonkursverfahren. 1385451 Das Konfursberfahren über das Vermögen des e, . geboben. S gran es. Sti de i zrobʒ do. Do. un. i straße in München . Das Konkursverfahren ber Tas Vermögen des Anton Wirtz. Bäckerieister in Koblenz. mtsgericht Sagan, den 13. 7. 12. Gulden. Stãcke —— do. bdo, un. 189 München, 16. Juli 19812. Sandlungsgehisfen Otto Wider in Apolda wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Scheine]. Betanutmachung. 386841 Gold. Dellars . · 3 Eo Do. H Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 28. Juni 1912 angenommene Zwang vergleich durch Das Kenkursverfahren über das Vermögen des . 4. pro ö . 6. 8 Fenköllln. gonkursverfahren. 38543 aufgehoben. ; ᷣ rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1912 bestãtigt Givswerksbefitzers Johann Löhr in Einers⸗ res Ruff es ld. zu Eis, 00b . 89 . . ö. re, e, Rn en, em eenrosfchiächer, Apolda, dr m,, , nee 1 heim, nun in Auge burg, Gärmerhraße 17111] r,, men n,, fg, Sören etz; =. mei stẽrs Max Kleffowm in Berlin⸗Britz. Rudower⸗ Großherzegl. Amttegericht. Koblenz, den 43. Juli 181. wurde mit Beschluß vem Heutigen mangels einer do. do. e. K Do. Sondb. Ldekred. 3 verich. straße S. it dente, am 15. Juli 19312, Nachmittags Rad gramstedt, Molstein. 38549 Kön ch ch, Tn agericht., . die Koften des Verfahrens deckenden Masse ein= de Sur. ab. m de, 8M 80b YT ir . Ei en habn ag leih gz, Dresden = 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ gonturs verfahren. Laubamn. Konkursverfahren. 38529 gene. 2 3 re, . , d. 112 366 Hersii ch. Mir 8534 . nn. do. ibo Munk 1 2. Weidenbrück zu Neuks zerlinerstr. 11 erfahren i Vermõ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Scheinfeld. den 135. Juli 1912. Dän che Banknoten a, ,. Braun schweigiiche 1 11. ? 1895 mann X. Weidenbrück zu Neukölln, Berlinerstr. 11, Das Konkursverfahren über das Vermögen det ĩ gen d Gericht h d 4 ö uf TEnglische Banknoten 18. Ro, T75bʒ Nagde b. Witten herge 3 141 1 n Konken malten ernannt. Könkärssorderungen Getreivdehsndlers Milhelsm Ahmling in Ulz= Kaufmanns Arthur Bernhard Cordt in Lauban erichtschreiberei des & Amtsgerichts Scheinfeld. e n we Banknoten 166 Fr i 10bz Der n, , ,. 1. . . 2 sind bis zum 5. August 1912 bei dem Gericht an⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach eriolgter Abhaltung des Schlußtermins Schweinfurt. Bekanntmachung. 386851 Dollandische Banknoten 100 . an Pfalzijche Eisenbabn. 4 14. Did Grdry 25 do. 4. . ! 1.4. ö ĩ
zumelden. EGrste * Glaäubigerversammlung am termins hierdurch aufgeboben. hierdurch aufgehoben. Dar X Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß . . ö . 9 ken orwegische Banknoten 12 1. 9. 3. 1
S. August 1912, Vormittags 11 Uhr. Al- Bad Bramstedt, den 11. Juli 1912. Lauban, den 13. Juli 1912. vom 15. Juli 1912 das Konkursverfahren über das *. 84930 ; J r. — am G6. ee, de, e Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 . früheren Schneidermeisters ö n. 6 ö. 6 ,,, ö (. zormittags 11 Uhr, vor dem Amtegerichte ; , n . 1 Limbach, sachsen. - chael agner in Schweinfurt nach Be⸗ fi n , w , , 6 2 3, . .. ö 35 n , ls8510! * In dem Kontursderfahren über das 3 stätigung des Zwangsvergleicks au gehoben. 66 5 ö,, , 3 36 6 36 9. a. r; . Sachen betr , äber das des Bäckers Otto Paul Robert Nochhausen in Gerichte schreiberei des & Amtsgerichts Schweinfurt. do. Be. B. z. e gib bich, al en gsi
; s zum 25. 2. In S ett. das — ; ff , d . ö e n zn lichen Amtsgerichts VcCem öden des Pächters Heinrich Oinckeldey in Limbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Starennasem. Konkursverfahren. I385531 O epische ,,, 6 SFr ]1 12 A46G . z . Abt. 1 —ĩ ; Scholen wid zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Crhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seeler Banknoten , r Bi sb: t. 11. e n Gebeßung! von Gin wendungen gegen das das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu frützeren Sägereibesitzers Albert Krüger in Jollcoupons 100 Gold ⸗ Ruben — . Samter. Konkursverfahren. 38531] Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den A5. August beräckfichtigenden Forderungen und, zur Beschluß. Stavenhagen wird nach erfolgter Abhaltung des do. do. fleinel = Ueber das Vermögen des Kꝗaufmanns Samuel 1912 Vorm. IRI Uhr, an Gerichts telle, MIung der Gläubiger üher, die nicht verwertbaren Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dent che Fonds. do. Sollaender (in Firma Simon Oollgender) in Zimmer 20, anberaumt. ! ü , , Schlußtermin auf den Stavenhagen ¶ Neckl. ). den 9. Juli 1912. Slim atzanstihen. d Samter ist heute, am 13 Juli 1212. Nachmittags Bruchhausen, den 15. Zuli 1912. mg. . 8 , 3 Großherzogliches Amtsgericht. Dtsch. dee e ear, wd ,,. ö Königliches Amteg Antegertcht. Die Gebühr des Verwalters ist auf 200 4, die ibm Uim, Donau; &. Amtsgericht Um. I38586 6 2. . . jh d ⸗ S. 110 Samter ift ʒum , , , . Fonkurs verfahren. 38536] zu erstattenden Auelagen sind auf 114 25 3 fest⸗ Das a, Verms 26 . . 13. 6. 8 . z ö 3 . 9 3swerf s 3 N 5 20st 9 6 1 D ich s8⸗ . ch 0.9 37 = * In dem Fonturt verfahren über das Vermögen des gesetzt worden. C heistin en Ta ee fr * ge i e. Dt. Reichs · Anl. ut. . ders . Igor, r. 1800 3!
forderungen sind bis zum 7. September 1912 bei . * ö ö
̃ ng ; . ; üllers Hermann Bolte zu Deelbrügge ist Limbach, den 15. Juli 1912. ; t r r do. d ven re, n mr, ,, 2 Id rl en e ee ee . k ,, e an enn. . * e. e, u, Jul ö ver e ,, . Cen 6 n. , , ö ; . . 22 F; J ö — 3 r 0 er 8 1 3 1 . II uhr. Zimmer Rr. 23. Termin zur Prüfung n ,,,, wnemel. gContursverfahren. (38534) Schluß verteilung beute aufgehoben. . do. Schutz eb Anl. 32 S 66. ö kinr is, der angemeldeten Forderungen am 28. September . .. Das Konkurs verfahren über den Nachlaß des Den 15. Juli 1912. Amttgerichtssekretär Hailer. v Sch e,, 1 . 36 64 ( do. nl 194614
T. 4 I. 4 *. ö ö ö 1.4. 18
ö . ; 8 ö Beschlußfassung der Gläubiger —ᷣ . 14 1912, Vormittags 114 Uhr. Offener Arreft Forderungen nd iin Bes n, , sKtaufmanns Friedrich Jankomsti in Memel e, , 35 / 57 uk. I7/ 134 83 N. 1901 M3 äber die nicht verwertbaren Vermögens stücke der „ind nach erfelgter Abhadung des Schlußtermint Weener. Beschluß. X Z 0609. 38694 S. 283 663 6. o. 1833 ö. . 4
,,, 3 . . Scklußtermin auf den 8. August 912. Bor. hierdurch aufgeboben Das Konkursverfahren über das Vermögen des . i. 3 is ii. 2 4 S 5363. Rönigliches Amtsgericht. mittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗- Memel, den 12. Juli 1912. Landwirts Roelf Smidt in Dreehusen wird ten z 3 87 o n,, da. 1 e gerichte hierselbst, 3mmer 3, bestimmt. 1 nach erfolgter Abhalt Schluß . jJ 2 = 263 383 85. Gi ( ; ö . ö ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5 ach erfolgter altung des Schlußtermins hier⸗ . 23531 . do. 1879, 85, 886. 91 31 Schmiedeberg, Riesengeb. 38539 Geestemünde. den 13 Juli 1912. ; e, w, de e, , . durch aufgehoben. . ; n , do. S. 18 unk. 16 31 1.1. Flensburg.. 19014 Ueber das Vermögen des Sutmachers Paul Der Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts. . r, re,, 38521 Weener, den 12. Juli 1912. ö Zul: ß a g, 38 2. n. do. 30s unte 2. Wünsche in Schmiedeberg im Riesengebirge gemünden, n verm. 38695 In dem stonkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. J. , de , 9 / do. ber n an, ,, d, mne m n, n,, me. lsdshb] Zirma Gebr. Höirkemeier zu Meißen 1st jut 1. Saen e e m ist f, . 5er T, B, H, Bm i. guat a. M. os 6 1 , , , . . ö ö an zung. . Abnab der Schluß s zZwickan, Sachsen. 38690 dy. Landesklt. Rentb. 4 do. 1857 unk. 18 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur ag Konku ⸗ 3 ; ⸗ * do 31 mann Paul Cassel in Hirschberg i. Sch! Anmelde verstorbenen Fuhrmanns Wendelin Herold in Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß. f e 3 , ren über das Vermögen der . Went. Prov. Ausg. 3] . frist bis 20. August 912. Termin für die erste Burgfinn wurde nach Abbaltung des Schlußtermins verzeichntg sowie zur Festletzung der Auelggen und . . w m . Julius ⸗ . 66 de. A. 4. 5 ukv. I5, 6 Gläubigerversammlung am 14. August 1912. mit Beschluß Lom 15. Juli 1912 das Verfahren die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder 531 . in Zwickau nid nach Abhaltung des ; ö do. Ausg. 6 uv. 234 Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am aufgehoben. J des Glaubigerausschufses er Schlußtermin auf den S n ee. bier ur; aufgehoben. ) ; Lusg. 3 29. August 1912, Vormittags 11 Uhr. Gemünden a. M., den 16 Juli 1912. 28. August 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Zwickau, 8 3 1912. 53 . 2 Offener Arrest 5. , 3. 20. August 1912 Gerichtzschrrsberei des Kgl. Amtsgerichts 3 e nien Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 20, Königlickes Amtsgericht. , die bra i 8. xc g * er Gerichts schreiber . — ; estimmt. x 1k. 1 5113 66 ; ö 3 on des Königlichen Amtsgerichts Schmiedeberg i. R. Gera. Reuss. Gerkauntmachung. 1385321 Minden, den 1. Juli 1912. 35. ; ; . . ; 1.4.10 Oo NJ an. / ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; Unterschrift Tarif⸗ A. Bekanntma Un en do. 5. . Rres g. nd 6 Solingen. Konkurseröffnung. 38547) offenen Haudelsgesellschaft Bauer * Anders Gerichtsschreiber des er heben Amtsgerichts . ? do. 1912 unk. 30 4 1.5. Nat an gr lee ig Ueber das Vermögen des Edmund Everts, In in Gera ist, nachdem der in dem Vergleichstermine nr ,, , ĩ — . der Eisenbahnen. . do. * zi ver ch. 8 e e ln 15661 habers einer Konditorei in Wald, Kasserstraße 53, vom 29. Juni 1912 angenommene Zwangèvergleich Męs ilnꝝy. onturs verfahren. 35527 38773] Bekanntmach do. Fijenka bn Sbl 3. 1. — Bim u. Felt. ist am 15. Just 1912, Rachmittags 57 Ubr, das durch rechtékräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Das Ronkurcvezahren sber daz. Vermögen der Nordwistdeutsch · Rheini . eizeri . e, , . . 7 . g, ibu, er, . 2 . Verwalter ist stätgt ist, durch Gerichte beschluß vom beutigen Tage 8a , . e,. Per sonen und a , n, ß . 3 , . * 2 i of, 2. er Rechtsanwalt Dreschner in Solingen. Offener aufgeboben worden. Die Vergüt ür di schãft⸗ J ; ird nach erfolgler Ab⸗ ⸗ ö ö . e ö z 3 lt. Kr. unt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Wgust 1912. . des Verwalters . 6 * n haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 1 * — . r, erm rr g, t 3. de. Bs. Gd, sol Ablauf der Anmeldeftist an demselben Tage. Erste lagen der selben auf 95 Æ 85 A, die Vergütung für Mogilno, den 13 Juli 1912. tafel 6 * 8 zeeborschriften, der Preie⸗= 1911 uk. 214 1.4. Aachen I8s3. G2 S. 8 Gläubigerversammlung am 9. August 1912, die Mitglieder des Giaubigerausschusses auf zusammen Königliche Amtsge icht. ar, nen e n, , . R 3 . 1887993 . 1 S. iz Vormittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗- 459 M festgesetzt worden. nünlhausen, Thür. ö 38525 le br akute au. ,,, . , mn , ; 3 100 gs kermin am 309. August 91, Vormittags Gera, den 15. uli 15313 Das Renturepeffabren über das Vermögen dez Mainz. den 11. Juli 1912 nee , ,, . . m ig; II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Das Furstliche Amtsgericht. Steindruckerée Rudolf Göring, alleinigen In— Riemens der Het. iligten Verwalt K iss i iã. gilong 15) Solingen, den ; 8 , . Abteilung für Konkurssachen. habers der Firma NR. Göring * Comp., früher Königlich . 22 ee reg, gui do. 1907 ukv. io. do. 1801 N unk. 19 Königliches Amisgericht. . Goldberg, Senies. 38522 hier. 2 der Schlußtermin abgehalten Dessische Eisenbahndirektion. . 9 r . . 3. * 1 . Stendal. 38541 Conturaverfahren. und die Schlußvertetlung erfolgt ist, aufgeboben. r n , 1 ii unt. 31 5 . tir; 6 ⸗ * versch. = do. S807 unk. 15 6. ö
Ueber das Vermögen des Fleisckermeisters Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Mühlthausen i. Thür, den 13. Jult 1912. ls 4 . do. 1889, 1
J 2 1 z : Königliches Amiggericht. Baherischer Safalbahnschnittar if. Ab ] August 6 den ver. Wilhelm Schutze sen. in Vaethen Tangerhütte Handelsmanns Paul Geier in Wilhelmsdorf 2. ge cht 1913 u r, e nr den Be, nn, sngofnng en 2 361 . 1 8 g. 2 4 4 4 4
117 1100 29b48 Kiel.. . 1839. 18 33 147 6am Oftyr. lich. Schuldv. 11 606 do i801. 18. 180931 = 5 Pommersche versch gönigs berg 1855. hi Ss 16h do. ö 14. do. 19861 unks. 1746 1. do. 1910 Nunky. 204 1. e 186i, . 5. di o; ö n. do. de. * xichlenberg Sem. 00 4 14. do. do. 3 de, Sia & S. i. vosensche S. 193 unkv. 16 do. S. 11-131 e, . 1966 4 Lit. D do. 185960, 34, 1909, & A . 26
22
rr n nr. S8. 08 i * * —— — ö. 5
1
do. Bielef. 8. O0. Bochum...
14 .
r *
6 8 8 F E
—
5336
1
— — — — — — —
* 3 3 3 4
deo Oo 2 —ᷣ 5 1 — — 2 * — 2 6
* e..
— * — — *2
—— —— *
do. a Schles. altlandschaftl. do. do.
36 8
do. Heffen · NassaEn ....
ö Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 do. do. 37
3535
—
* 138 1112331 e e = = = r S de sss B ee , . 9
35
16
do. 1888, 91 Iv. 34, 05 3 Mannheim 1901 06, 97 do. 19066 unk. 134 1912 unk. 174 1 1668, N, 83 3 versch. do. ö. 6 n isl , versch. 5 arlottenk. 79. — Ar urg. 1 537 . de. 1 . 3 9b . 1807 unkv. 17 4. . 19184 1. Rhein. un ch B69 19068 unkv. 18/520 . . 1895. 1902 31 v — do. 31 versch Bs 1911 121I unk. 24 P98. I0hz Muͤlhausen i. E. 19954 * 1i85bzG Sãachfische 411 IS83s kon 1830 ich. S6. 3h iso unt. js] d
f
— — o. ö sch.
1256 s . do. 13
3 ĩ . i ue. 4 1 ö ö 7 5 . . . D. . ö. K d 1 is 3 . 9 3. Anleihen staatlicher Institute. do. * .
Detm . nd Y. n Ceibet . II fi g Is , i Sldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99, 806
l
.
— — 66 de O O de QM RO —
Gran g fa rn n gs.
ö
*
2
86 C — ZS CLCNLCCCT—— — 1
C H- — Z Cο˖ un — e es g . , m n e g. 2c
a ö. X
GGGceGc
— —
.
3 8
— C0 L
8 — — 2.
ö
C
.
doi ooch KR
. .
1
12 —
806 55
38
—— — 1 cs &s cis & i cis c Mt, C G , cis
3 2
do do. Sciesw Slft. . R do. do.
do d. do T es 0, 6 Er gn, 833
do. Weftfãlische do.
7
d. C OO dN . — — — — — — — —
. — — — —— —
do. do. Weñtpyr. rittersch. S. do. do. 85 131
Oc O NO r — — —
S6, 5, 8s. S5, 35 3 versch. do. Ibs. S5, G3. 91] N. Glad hach S8. 1609
8
2 — *
14101090 006 14 101100, 006
4 f
1
do. Münter 13093 uky do. 1897 Naumburg o], 1899 y. Nürnberg.. 1899/01 do. Gs, d a?. 13/14 do. O /06 ut. 17/18 bo. G. Ii t. id j do. dl 93 ko. 96 · 8. G5 G6 do. 1565 Offenbach a. M. 1909, do. 1977 M unk. 15 do.
] 321 . Vlorzheim 141 dem g, m ie do. ;
Do. , 1.5. Plauen 190
Danzig 17 do. Jobs ukv. I8321 do. 19043 Darmstadt 1307 uk. 14 bo. 19698 N uk. 186 do. 1897 do. 1902, 95 D Wilmersd. Gem. 9) do. Stadt M9 ukv. 20 do. do. 1912 uv. 23
— — — 8 n , = (z
. rer 2 22
13
2
— — — — — —— 22
0.
e 7
D
— 2 2 3*
— D —— Q — — — — y 8
1 1 1 1 . 1 ö 1
3 —
— 85
2
2 28
8
de)
; 1.3. ⸗ 1.2.
2 1 — —
w — — — — — — —
g * — k xv F R n r e . .
16 806
1 ve . 989 806
88842
1
2 . i D J· . =. e -, , = = . . m. .
D
8
. I . .
5
. . *
e — R- — — — 10 — — . . , e = m = m
* 8
ö
n KJ L — — C
do. Sachs. Ed. Df. his ö 26,
do. — Kredit. bis 2) e. bo. 3 =.
; bis 25 Verschiedene Sad. Prãm. Anl. 186! otãdam 3 i.
; 3 84 amburger T.. 3 err nu g g 1 DIlkenbum g. 6 w,. — be. 9 Fo- 6s, 5 3 versch. 8 Sachfen Mein. I-. — v. St B36 dit.
153333 z Lage burger 7 Fi- Tele. F.. FGöln · Mind. Pr Ant. 85 14101 Pappenb. 7 SI. Sose — v. St. J- Garant. Anteile u. bl. Deuticher Kolonialgel. Famerun C. G- A. SB 1. 6bʒ , . v. Reich m. Rso Zinf.
. Dstafe. . Esser d Reich sichergestellꝝ Auslandische Fonds. 6 n , e. ; Argent. Eis. 1839 ; 100
U.
2 —— — — — —
Sum- - . m . — S8. d do
22 *
— — — — — O — ⸗ 9 C0 ο, ——
— — — — 2
E . e = . ee d, n=,
2 — — =
. 2 .
3
K 7 2 2323
sᷣ — — — — —— — 8
1.72 t. 14
J 1 i 1 1 1 j
— — 2 —— X X 6
2
— Q — — — — = n m n = — — — — 1E . m m m =-. III] 1111
1 089.8.
rer
. . . . ö . ö
0. Grundrbr. S. Důusseldorf 1399, 1980 do. 1506, 7 & 9uł. 13/1 do. 1910 unkv. 2 ; 1876
19 Sir rs
1
— S*
—— — — N. * 8e r —— — —— 1 ö
do. Saarbrücken 1
do. Schöneberg Sem. 8 * do Stt t M 7 vtł᷑vl⁊ 184 do. do. M unkv. 18 do. 185107 ukv. 21 4 3 NM 6. Schwerin i. M. 1877 31 Spandau.... 1851 4 do. 1895 33 Stendal. 2 1901 4 do. 1808 ukv. 13184 1903
11
ö I. 1. I.
I.
I.
5 .
SS 3 = . m.
0 1
8
— — — ——
126
kee O e- e bs ges e ö ie .
— — M 0 —
c
= e . m ee, 3 m. —
.
nr
do. u. ding 55's np. 171 le nes, e ,, 1803 31
2 5
33
— — — — — — — — — — — ——— — —— — — 6 . 1 .
==· , T — — — 1 * 1 1 — 1 9 61 1 4 1 — * — — —— — —— —— — — ——
22
8
— * — 1 —
100, 80bz
101 008
100 2, M 2 O09 50er, 19er o. Ser, ler ; anlernen,
2 — — — — — — — — — — —
— Q — — — r —— — —— —— r
.
— — — — — Q — n 00
Stuttgart. 1 pam er gos ze unf. jz 32
do. do. unk. 164 190 M3 1900 4
ra 1595 urs. Hi do. 1909 urp. 19194 ie, mo , uf. 1810 X. un. 31 . , ,
7 = 3.
86 K = w n J.
8 . am mmm. mn
86 S —— — —
e . . ,
.
— — — — *
do. 88 do. Gem. Nrw X84 A S7 k. 3
00 0 0
r - . - o e - -- =- = 6 S 8888
333 53
= D o , , .
*
21
— —
. m G e , e 5328163 — . — = . e e, = m = . n.
S8 C= Ss
12 — —— 210 D 2
2 — — 7 —
do. do. I000 u. 500 3 . 1002 31 V2 * 31
1
9
* 1e, ,. lkonv. / * ; 166. 83 . versch. S8 0 G z Veltere Stadtanlelben werden am Dient tag h x und Freitag notiert (s. Seite 4. .
Saif n ln def p n g ei e
— — — — — — — — — —— * * , me, , , , . 3
8 2 —
1
82 53 83 ö
22 385
1063, 66bz 88 406
3 806 66.75 90, 75 G 102, 70263 100 003 100 6008
S Se = =
=
18003 1855 3 en 190664 F. 06/11 uł. 15/184 pe isl N unkv. 24
* — 8 12— — — —
— — — — — — —
22306 W, 00 S9, 80et. bzB
C — C — - — 2 7 —— — — 7
333 — . C —— — — W —
.
. 4 4 4 * 3. 1.
1 7 4 7 ch. ch. J 3. *
232 è 836
c . 86
—— 2 88
* b 2 P. F enbg. Cred. D. F. Opp . e. * * Posen S. 1. 2 unk. 30 Kur⸗ u. Reum. alte do. do. neue do. Komm. -Oblig. 4 do. da. 51 do. ö gandschaftl. Zentral do. do. .. 31 do. do. . 3 Oftyreuß sche .... do. . 31 do. 2 3
4 11 22
6 *
. .
—
, /
—— - * 0 —
O aW — — —
11
C3425. ö
—
s55 o 1967 vt 13 19033
1933
35 36
. = s wan , , ,
ift Lurch Beschluß des Königlicken Amtsgericht, zu wird nach Abbaliung des Schlußtermins hierdurch wänlmem, naden. IIg3s855 - . naa Stendal vom 15. Juli 1912 das Konkureverabren aufgeboben. ch Par Ronkursberfabren über das . , von 295 8 f. 100 Eg ein—⸗ ge. n, ern,, 1dr O. 9 . . 9
eröfnet worden. Verwalter; Kaufmann Bruno Goldberg i. Schl, den 12 Juli 1912. Spezereihändlerin Luise Reinhardt, jetzt ver. München, den 15. Juli 1912. . doe. 156i unt. 31 ; . do. 160 unte. 1 ; iss i verich Bs. do. M M da. 1/9
Dehme in Stendal. Aameldefrist dis zum 7. Sep⸗ Königliches Amtegericht. storben in Badenweiler, wurde nach Äbhaltung! Tarifamt der Kgl. Bayer. St. E.⸗B. r. S. Nh 2 163 ; : St. -E. ⸗B. r. S. . 3 ve . do. 1912 N unkv. 2 *
do. 1596 1995 gabe 1906 ukv. 14/184 1. do. 1876, 82 837 91, 6 Do. 1912 ut. 4 15. do. 1801 N. 19804. 95
do. do. 1899 31 1.1. ⸗ Berl. I904 S. 2 ulv. Id
S — — —— —— *
22
— H O - — —— —
8 —
5
88
9 1 unkv. 17 xo. M Nułv. IS / 19 2
= 2 3 0 n - m .
ö 3 .
S — — 3
ö — S = — 82 8 S6 5