1912 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ee 2 8 .

26

de . .

6

ö

,

sse Generalbilanz der Brem

vorm. J. Attiva.

An Afrikanische Immobillen und Grundstũckekonti: Neuwert am 1. April 1911

ugang per ö ' Ma 1912.

Abschreibungen: 9 .* . 1911 84 914,49

per 31. März 1912 12 053, 31

A6 239 914.49 1155331

Oloff & Co.,

ver a1. Mär 10.

12

261 467

26 9867

Afrikanische Haus banreparaturtonti . 31. März 19812 3 Abschreibung per 31. März 2

Afrikaniche Wohnhäuser⸗ un fete fi

wert am 1. ril ,

ugang per f Man 1912. 979897 Abschreibungen: . 1 0 1911 68 569,61 per 31. März 1912 10798, 97

4249 2345

e, in i. ngroswarenlager: estand per 31. w 1912

34 858, 65

Abschreibung per * März 1912 23 809. 86 44 Läden und JZweigfattoreten:

Diner , Mn, gr Bestand per ol. 14 n g zzz os

56 577 05

gil oass

113 154211 1024203

roduktenkonti in Atrita: pig gte per 31. März 1912 Abschrelbung per 31. Mãrz 1912

108 043 260 107 783 50

Kassakonti in Afrika itorenkonti in Afrika: Saldo ver 31. März 1812

Ie wrelbung per zi. Mär; 1615

150 791 6 800 86 143 9816

Schwimmende Rimessen von Afrika Ido per 31. März 19123 Abschreibung per 31. Mãrz 1912

zo 486 20 236 50] 362 199 50

Schwimmende Warenaus sendungen nach Afrlka, aber dort noch nicht angekommen .

Nnerledigte Assekuranzreklamationen

Kassakonto in Bremen

Warenkonto in Bremen

Debitoren- und Konsortialkonti in Bremen: ;

Saldo per 31. März 1912 Abschreibung per 31. März 1912

Guthaben bei unseren übrigen afrikanischen Geschãften...

Bremer Immobilienkonti:

Neuwert am 1. April 1911

121 280.38 ugang per ö * hir 1912 . 289596 Abschreibung:

is 1. April 1911 per 31. März 1912

8 250.33 489506

79 02779 10676

3 851 10 894

72 357 1531 5900

12 145

Bremer Inventarkonto: dert am 1. April 1911 6 1 22 191,70

* er Zufuhr 2261 80

351. März 1912

Abschreibung: 5 1. Arril 1991 12191, 70 per 31. Marz 1912 2261860

14145 44

Aussendungen nach Afrika und ab⸗ gerechnete Retouren ꝛc. vom

S. Februar bis 31. März 1912: (Differenz der Seschãftsvorfãlle, die in Afrika erst nach dem dortigen Abschluß zur Ver⸗ buchung gelangten)

Debet.

An ,,,, eservefondskonti 11

Abschrelbungen:

Afrikanische Hausbaureparaturkonti

Warenkonti Schwimmende Rimessen Debitorenkonti k

frikanische Immobilien⸗ u. Grund⸗

stũckekonti

Afrikanlsche Wohnhäuser⸗ und Ge⸗

schãfts in ventarkonti

Bremer Immobilienkonto ....

Bremer Inventarkonto

Nette gewinn:

Vortrag vom 1. April 1911 ...

per 31. März 1912

Tantiemen und Gratifikationen an europäische und eingeborene

Mitarbeiter

Tantiemen und Vergütung Vorstand und Aufsichtsrat

Reservefonds I

158 0ꝭ9 Dividende auf 1250 000,

Gewinnvortrag auf neue Rechnung

Gewinn ˖ und Verlustk

113397 3 795 786 98

4240 23 809 7286 7721 260

12 053 160798

4895 2264

3330

66 535 317040

D*

383 576

41797 57T rf

100

2897 679 5 20 000

27 6795

1373500 96 179

an

* Per Aktlenkapltalkonto ... Reservefonds konto :

Reservefondskonto II;

Assekuran reserhekonto in Passa emen . Kreditorenkonto für Afrika Unbezahlte Zölle für Waren in Afritaꝰ ange⸗

lastet o 324 21] Trattenkonti in Afrika. Trattenkonto in Bremen. Kreditorenkonto in Bremen Selbstversicherungskonto in w Seefracht und Spesen konto

Gewlnn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. April

outo ver 81.

22 Gewinnvortrag vom

33 F

er Ko mal handelsgeselscqhast

ngesellschaft

3

gm r rn, . 2

Saldo am 1. Zugang vom 1. April 1316 bis 31. Mãrz 1912 6 17720 Zugang per

31. Mãrz 1912 3600 21 320.

April 1911 26 200,

9

Guthaben, Kautionen 9 in Bremen gefũhrt aren

im Entrepot

kommen, aber von Bremen noch nicht be⸗

in Bremen

1911... 66 535,86 Ernielter Netto⸗ gewinn vom 1. April 1911 bis 31. Mãrz 1912... 317040 81

in Afrika

* 3 1250 000 -

Is ooo

46 beo =

12 189 49 6 294 145 930

249 059 147 374

66 42794 213 458 1217675 350

1339

83 h 6

März 1912. Per

1. April 191 . Bruttogewinne per 31. März 1912

918 86

ü vergli and richtig befunden. . , 9 * 551 Bremen, den 22. Juni 1912.

Bremen, . uni 1912.

Heinr. Vog el lang;

Prinz Heinri

golonialbant᷑ Attiengefellschaft

er Aufsichtsrat der Bremer Rolonial- Sandelsgesellschaft vorm. F. Oloff Æ Co., Attiengesell aft. Dr. jur. Bernh. Joh. ö tzer.

i lbar bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Tank, bei der ,, , * Berlin und Hamburg und an dem Kontor der Gesellschaft.

Reuß ij E.

3 795 86 Kredit.

16 66 ᷣ̃ Sb 050 83

Der Vorstand

der Bremer stolonial⸗Handelsgesellschaft vorm. J. Oloff Æ Co., Atktiengesellschaft.

Max Thomschke.

H. vom Bruch

OS. Althof.

8 b86.

bi g wertierte vierprozentige Anleihe Serie 1x (vom Jahre 1900) der All ĩ

gezogen worden:

7099 8476

20728. 19538 19546. 18682.

Diese

der

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der v

7157 7183 7199 7275 74836 7457 736543 S4is5 5sas8 S491 58487 84983 S496 35389 3603 9504 S677 16075 16571 109539 19806 19572 108696 19892 1165 1277 11405 11633 iis3s 11664 125308 12672 12838 13294 14366 14565 14251 14665 iaz9s 14530 145312 142924 14925 14927 11947 14543 1494 14947 14958 14959 14953 14967 14969 14995 13535 15611 155681 1568 1idb6s4 15719 13768 153739 15819 15875 157295 17400 17411 17462 17666 17657 17692 17752 17824 17954 18311 18459 18615 18818 18894 18595 1804] 18976 19166 19178 19360 15370 193535 19355 133990 19450 19479 19315 19562 19588 19585 155535 19921 19527 19998 20059 20969 209062 20120 20155 6517 26745 2071 207415 20789 20864 2038356 20999 20926 21983 zii? 21354 21435 21460 21660 21673 21739 21761 21777 21790

21992 21995 22000.

dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, den Da , S. Bleichröder,.

den Bankhäusern A. L

dem Schweizerischen der Schweizeris

er

* . welche an letzteren drei Orten in ken d einzuliefern.

51 . den 5. Juli 1912.

einen Elektricitats⸗Gesellschaft.

Anlelhe durch den Notar Serie IV.

8040

8613 8644

Nestanten von 1903, rückzahlbar p. 2. Januar 1906. Restauten von 1906, rũckzahlbar p. 2. Januar 1907. Restanten von 1907, rũckzahlbar v. 2. Januar 1908.

estanten von 1908, rückzahlbar p. 2. Januar 1909.

R 8518 98305 9306 19532 19548 19561.

s8?2 10528. g534 13064 13065 101 15650 164656 1850 ii IgSd316ß 1800

Restanten von 1910, růckzahlbar p. 2. Januar 1911. Restanten von 1911, ruückzahlbar p. 2. Januar 1912. Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1918 ab zum Nennwerte zur

sachabtn , erfuchen die Inhaber der vorstehend bereichneten Schuldverschreibungen, diefe zur an⸗

it bei a, unserer Gesellschaftskasse, der Bank für Handel und Industrie,

1 er, eutschen Bank,

e . der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank.

Nationalbank für Deutschland,

in Berlin,

Delbrũck Schickler C Co., Hardy Co. G. m. b. S. Dresduer Bank Filiale Breslau, in Breslau,

dem Bankhause G. Heimann ; 2 Filiale der Bank für Dandel und Industrie,

ankfurt,

ilial Deutschen Bank Filiale D

Direction der Disconto · Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.,

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

Vä. Schaaffhausen'schen Bankverein,

evny jr. A Ei in Cöln, Sal. Oppenheim jr. e. We fr i8conto Gefenlfchaft A.-G. in Aachen und Cöln, n Deutschen Credit ⸗Anstalt, . andel und Industrie Filiale Leipzig, in Leipzig.

in Munchen,

21 Zũůrich d G 49 e a? 2 3.

gen rcd ita salt h zum Tageskurse für kurze Wechsel auf

Allgemeine Elektricitäts · Gesellschaft. E. Rathenau.

372489 Debet.

Zinsenkonto

An Kassakonto

An Saldovortrag . 1 unkostenkonto ü. ndlungsunkostenkonto....

Diverse Debitores Vereinsbank... Deutsche Bank..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag

Der Auffsichtsrat. G. Nord qui st.

38 5 . Generalverfammtung am 26. Juni a. c. wurde Herr Friedrich Hinrichs als

Mitglied des Aufsichts rats wiedergewählt.

Ernst C. Bartels A. G. veigud,. Hamburg.

Gewinn und Verlustkonto ver 21. Dezember 1911.

16 15 9229 1289 952 745

Konto pro Dubiose Interimskonto Saldoũbertrag

16 954 897 7236 5 7570 d 260

969 9g64

969 964 Passiva.

Per Aktienkapitalkonto Diverse Kreditores Interlmskonto

952 745

101111672

Hamburg, den 6. Juni 1912. . Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer.

1011116

Der Liquidator: Friedrich W. Thomas.

Der Liquidator.

J

Aktiva. ——— ———

Zuckerfabrik Doebeln.

Bilanz am 30. Juni 1912.

Rassakonto

n Fabrikanlagen: 3 Gesamtkonten ab Abschreibungen Kautionseffektenkonto Anlagekonto d. Beamten · Arbeiterunterstũtzungsfonds. Zucker⸗ und Sirupkonto....

FRontokorrentkonto

Rübensamenkonto Betriebs vorrãtełonto

Abschrelbungen, wie oben ö Reingewinn

Arndt.

M6 Per Akrienkapitalkonto Kontokorrentkonto Beamten · und Arbeiterunter⸗ stũtzungsfondskonto Reservefondskonto Gewinn und Verlnstkonto: Reingewinn

S 456 853,78

3223003 424623

78 787

45988 192737 3153 2161193. 60 362 55 hh

1035936 1036936

96. 1175 289

l 4363 Grundstũcksertragkonto⸗ 89h

1180 548

Zuckerfabrit Doebeln, den 18. Juli 181

Zucterfabri᷑ Doebeln. P. Mathe.

Der Aufsichtsrat. Uhlemann, stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand.

A. Schade. R. Eulitz.

Bergische Kleinbahnen A. G. in Elberfeld.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1.

An Anlagekonto Zentrale Neviges a. Grunderwerb, Akkumulatorenbatterie, Lichtanlage, Leitungsanlage, Gradlerw

Bestand am 1. April 1911... Zugang 1911/12 .

Gebäude, Maschinenstation, Kessel, Telephonanlage, und Elektrizitaͤtszähler:

4 8959117,

372292206

b. Mobilien und Werkzeuge: Bestand am 1. April 1911 Gd ö

Sp 4765,B97 z

105384 992 O68

Anlagekonto n,, Elberfeld. Ron ãẽdoõc T leren eviges⸗Velbert⸗Werden, Velbert⸗

a. Grunderwerb, Gebäude, Oberbau, Oberleitung, Speise⸗ Wagenpark,

tp 5 484 909 965

Neviges. Langenberg, Heiligenhaus ⸗Hösel:

leitung, Telephonanlage, Lichtanlage, Akkumulatorenbatterte: Bestand am 1. April 19111... Zugang 1911112 ö

219752

b. Mobilien und Werkzeuge: Bestand am 1. April 19111... Abgang 191112...

46 99 288, 26

c. Uniformen

d. Reserveteile: Bestand am 1. April 1911 .. Zugang 1911.12

6 83 77177 235 277. 82

13 oig sg] 5 om 835

Anlagekonto Bahnanlage: Langenberg · Sicc Necen o

attingen: Grunderwerb. Gebände, Oberbau, Oberleitung, Speise⸗ . leitung, Altumulatorenbatterie, Lichtanlage, Wagen⸗

park:

Bestand am 1. April 1911 w

Anlagekonto Gleichstromnetz Velbert: Bestand am 1. April 1911 Zugang 1911/12

Anlagekonto Güterschuppen Elberfeld:

estand am 1. April 1911

Abbuchung

Mobilienkonto Direktion: Bestand am 1. April 1911 Abschreibung

Baukostenkonto:

Teilzahlungen für noch nicht abgerechnete Anlagen.

Rückstellungskonto:

Im voraus bezahlte Beträge für Versicherungen ꝛc.

Effektenkonto 1 Effektenkonto 11:

Von uns bei Behörden ꝛc. hinterlegte Sicherheiten.

Effekten konto III:

ngelegte Werte für Erneuerungs⸗ und Spezialreserve⸗

fonds der nebenbahnähnlichen Kleinbahn

Heiligenhaus⸗Hösel .

Konto für Beteiligungen

Konto für Beteiligung an Wohlfahrtseinrichtungen. ..

Kautionskonto w Unterstützungskassenkonto Vorrãtekonto: 2.

, an Kohlen und Betriebsmaterialien

Kommissionslagerkonto

Kontokorrentkonto: Bankguthaben Verschiedene Debitoren

Kassenkonto

Soll.

An Betriebsausgaben Allgemeine Verwaltungs kosten Obligationenzinsen Obligationenunkostenkonto Abschreibungen: a. auf Mobilienkonto Direktion b. auf Effektenkonto (Kursverlust)

e,. an den Unterstützungsverein der Angestellten. ...

apitaltilgungsfondskonto Erneuerungsfondskonto 1 Erneuerungsfondskonto 11 Spezialreservefondskonto Reservefondskonto:

Gewinnsaldo

Saldo pro 1911

Gewinn⸗ und Verlustkonto....

1804562 anlage):

49 805 1854367

10 637 831 11 469

3 462 300 3 162

3000 300 2700

324 292

14279 116463

87 597

Velbert⸗ 8 . 8 1 85 153 225 000 5 500 40 488 80 212852

181 699 82 3 07316

1068901114 1278 431 07 2367 44221

1621 2 12 os Sag o?

Gewinn und Verlustkonto ver 21. März 1912.

3

303 575 44718

258 857 *

290 632

1625 905 79 Der Vorstand. G. Rietzschel. G. Petri.

ril 1911 bis 31. Marz 1912.

Per Lttlenkapitalkonto DObligationenkonto davon sind getilgt 2 4 ng n noch nicht zurückgezahlt bbligationen ö ,, noch nicht Reservefondskonto: Bestand am 1. April 1911... Zugang 191112 Dlspositionsfonds konto kkumulatorenunterhaltungskonto: Bestand am 1. April 1911 ... Abgang 1911/12: durch Verkauf der Bahnlinie Benrath

für Erneuerungen

4 Zugang 1911712

2. Kapitaltilgungsfondskonto:

Bestand am 1. April 191... Abgang 191112 duich Verkauf der Bahnlinie Benrath und Ueber⸗ tragung der Drehstromnetze

ugang 1911123 Erneuerung fondskonto IJ: ( Gesamt.

Bestand am 1. April 1911. Abgang 1911 12 durch Verkauf der Bahnlinie Benrath und Uebertragung der Drehstromnetze

Abgang für Entnahme 1911/12 230

Zugang 1911/12 Erneuerungẽfonds konto II: Nebenbahnaͤhnliche Velbert ⸗Heiligenhaus⸗Hösel: Bestand am 1. April 1911 .. Effektenzinsen 191112 .... Zugang 1911/12 Spezialreservefondskonto: Nebenbahnaͤhnliche Velbert Heiligenhaus. Hösel: Bestand am 1. April 1911 .. Effektenzinsen 191112 ... Zugang 1911/12 Kontokorrentkonto: Verschiedene Kreditoren Kautionskonto , , Gewinn⸗ und

Per Saldovortrag vom 1. April 1911 Betriebgeinnahmen Gewinn an Beteiligungen 3ZZinsen Garantte der Continentalen Ges. f. e. U. in Nürnberg für die Strecke Langenberg⸗ Steele, Nierenhof⸗Hattingen

Passiva.

gelöste Zinsscheine

16 13 693, 05

, 16993

T id = 3 66

799 hd 33

316 6s 86 187 doð 7

20206 99 hz O65

52725, 69

09 865 Ol

did zz 36 A2 8332 D r

82 663 35

320 ol9

Kleinbahn

68 123 43 2 348 8M 904

Kleinbahn

7139 2 33 30 1163 33 2914

468 5 id id 3125

erlusttonto... 290 632

12 033 848 97 Saben.

6 4 44 718 67

1 361 771 8 7 375 1566 385 8a

bl 6h O6

1 625 90579

ö gs

In der Generalversammlung vom 16. Juli ds. Is. vurde Herr Max Berthold, Direktor den Con- inentalen Jese ss aft für elertrische Unternehmungen in Nürnberg, in den Auffichtsrat gewählt.

Bergische Kleinbahnen 2.⸗G. Elberfeld.

Centralbank fur Eisenbahnwerthe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Mn der auf den 13. August 1912, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin⸗Dahlem, Königin⸗Luise⸗ Straße 1ol (Eiablissement Waldfrieden) anberaumten

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein; geladen.

Tagesordnung:

Y Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtgrats sowie der Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Y Henehmigung der Bilanz und Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3 e lu fassung über die Verwendung des Rein—⸗

Ewinns. J! k. r zum 6 . Art. 10 des Gesellschaftsstatuts haben die ktionäre, welche in der Generalversammlun

herren das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien neb

nem doppelten Nummernverzeichnls spätestens am

nistten Le vor der Versammlung bei

er Dresdner Bank in in,

. e gerischen Vereinsbank in München e

der Dresduer Bank Filiale München ln München u hinterlegen. Berlin. Dahlem, den 17. Juli 1912. Der Aufsichtsrat.

Mueller, Vorsitzender. z9lsz6

387991

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. Dezember 1911 sind unsere Aktionäre zuletzt durch die am 7. März dos. J. veröffentlichte Bekannt⸗ machung vom 2. Februar 1912 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Jwecke der Zusammenslegung einzu⸗ reichen. Nicht eingereicht oder durch drei nicht teilbar sind die folgenden 6 Stück Aktien:

Nr. 172 173 1389 1391 1392 und 1393.

Diese Aktien werden daher gemäß der am 7. März ds. J. erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Danzig / Schellmühl, den 12. Juni 1912.

Schrauben-, Muttern. und Nietenfabrih

Ahtiengesellschast. Der Vorstand. Berghaus. Wagner.

39186 Bekanntmachung.

Vereinigte Servais⸗Werke A.⸗G., Ehrang. (Rheinpreußen.)

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche stattfindet am Montag, den 2. August d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Porta Nigra“ zu Trier.

Tagesordnung:

1) Kapitalerhöhung: Bestätigung der in der Generalversammlung vom 24. Mai 1911 be⸗ . Kapitalerhöhung durch Ausgabe von 250 Vorzuggaktien à M 1000, in gesonderter

Abstimmung der bevorrechtigten und nicht be⸗

vorrechtigten Aktien.

2) Bestätigung der Statutenänderung. 3) Mitteilungen. hrang, den 18. Juli 1912. Der Vorstand.

Paul Neufang. Joh. Görtz.

h Erwerbs. und Wirtschafts⸗ 38814] genossenschaften.

Die Generalversammlung der Viehverwertungs. genoffenschaft Sümmling e. G. in. b. S. findet am Sonntag, den 28. Juli, Nachmittags 6 Uhr, im Schierbaumschen Saale in Sögel statt.

Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.

) Vorstandswahl.

3] Wahl eines neuen Veröffentlich ngzorgans.

4 Beschluß über event. Austritt aus der Zentrale

für Viehverwertung und dem Verbande.

o) Beschlußfassung, in welcher Höhe Anlelhen

gemacht werden dürfen. . Der Vorstand.

Y Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

388331 Bekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt Dr. Franz Göbbels, zu Cöln, von Werthstraße 5, wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden. . Cöln, den 16. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

38834) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Johann Schmitz, zu Cöln, Flisenstraße 14, wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Cöln, den 16. Juli M912.

Königliches Amtsgericht.

338361 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Tesmer zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 16. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

l38837! Bekanntmachung.

In die Listen der beim 8. Amtsgerichte Ludwigs. hafen a. Rh. und bei der K. Kammer für Handels—⸗ sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Neumond mit dem Wohnsitze in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden.

Ludwigshafen a. Rh., 17. Juli 1912.

Der Vorsland des K. Amtsgerichtö und Vorsitzende der K. Kammer für Handelssachen: Pauli, K. Amtsgerichtsdirekror.

38838 Bekanntmachung. Rechtẽanwalt Geh. Justizrat Friedrich Purgold in Darmstadt ist in der Liste der bei dem Gr. Land⸗

gericht zu Darmstadt zugelassenen Rechtsanwälte

gelöscht worden. Darmstadt, den 15. Juli 1912. Der Prãäsident Großh. Landgerichts der Provinz Sjarkenburg: Theobald.

38835 Betanutmachung. Der Rechtsanwalt Schmoller zu Fulda ist unter dem Heutigen in der Liste der hier zugelassenen

Rechtzanwälte gelsscht worden.

Fulda, den 16. Jult 1912. Königliches Amtsgericht.

e /

16) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

38821] Allerhöchster Erlaß.

Auf den Bericht vom 8. April 1912 will Ich den wiederbelfolgenden, von der Generalversammlung des Kur⸗ und Neumarkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗ inslituts am 15. Dezember 1911 beschlossenen Nach⸗ trag zu den reglementarischen Bestimmungen des ge— nannten Instituts landesherrlich genehmigen.

Achilleion, Corfu, den 14. April 1912.

Wilhelm R. Zugleich für den Justizminister: ggez. Freiherr von Schorlemer.

An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und den Justizminister.

Nachtrag zu den reglementarischen Bestimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kreditinstituts.

Im 52 des Regulattvz, betreffend die Hergabe von Darlehen an die Eigentümer der vom Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kreditinstitut be⸗ pfandhrieften Güter zur Herstellung von Anlagen, die eine dauernde wirtschaftliche Verbesserung der Güter gewährleisten (Nachtrag vom 28. Februar 1910 Nr. I), werden zwischen den Worten in Zeile 2 des Gutes und nicht folgende Worte eingeschoben:

oder 25 v. H. des nach dem Grundsteuerregulativ vom 6. Februar 1911 (Ges.Samml. S. 74) auf das Gut zulässigen Pfandbriefsdarlehns.

385313 Bekauntmachung.

Der schwedische Untertan, Schneider Sigfrid Gunnar Staaf, geboren am 22. Oktober 1884 in der Gemeinde Stenstorp. Provinz Skaraborg, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit der . Reichsangehörigen Frieda Emma Herrmann, geboren am 20. Juli 1891 in Neumarkt, Schlesien, und gegenwärtig wohn⸗ haft in Berlin, in Deutschland die Ehe zu schließen. !

Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 31. Juli 1912 zu erheben.

Berlin, den 17. Jull 1912. .

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

39196 Die Gesellschafter der ( R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung werden biermit zur ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. Juli

1912. . 12 Uhr, in das Bureau des

Rechtsanwalts r. jur. Baumann zu Berlin,

Köthenerstr. 48, eingeladen.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ 5 für das Geschäftsjahr vom 1. April 1911 bis zum 31. März 1912 sowie des Ge⸗ schäftsberichts der Herren Geschäfteführer; Be⸗ richt des Aufsichtsratz

Beratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen.

b. Erteilung der Entlastung an die Herren Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und die Herren Ge—⸗ schästsführer für das vorerwähnte abgelaufene Geschãftsjahr.

C. Aufsichtsratswahl.

Dr. Baumann, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Aufsichisrats.

38812

In den Aufsichtsrat der Mariendorfer Grund⸗ stücks ⸗Gesellschaft m. b. S.. H.⸗Yt. Nr. 36528, sind als neue Mitglieder 6 der Generaldirektor Wilhelm Bruch, Groß Lichterfelde, a,,, , 8. und Kaufmann Leo Heilborn zu Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 90.

Berlin, den 17. Juli 1912.

Mariendorfer ,

. b. H. .

39157] ö

Der unterzeichnete Liquidator der Gesellschaft Niataf & Go.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

gibt blerdurch bekannt, daß diese Geiellschaft auf zel st ist und fordert die Gläubiger dieser Ge= sellschaft auf, sich zu melden.

Berlin, den 17. Jull 1912. 46 Alfred Lilienfeld.