Veränderungen bei eingetragenen Firmen. . aan sten ta lten trier geen. chaft. Zweigniederlassung München. 33. 10 des Hildebert 6 gelöscht . 3. ö.
s ierer un eint — z . Gesamtprokurg mit einem . rats mitglied oder einem Direktor oder einem anderen Prokuristen.
2) Munch
mit beschränkter Haftung.
Gesellschafterbersamm lung vom
Abänderung des Gesellschaftever
Firma und die Auflösung der Ge
Geänderte Firma: Bobinenfabrik,
mit beschränkter Dastung in
Liquidator: Georg Nast. Ingenieur in
3) Walter . . München.
baula Naue in München. ⸗
pan Friedrich Schäfer Nachf. Sitz München.
Geänderte Firma: Wilhelm Munzert 32
5) Georg Steigenberger. Sitz Eber g.
Prokura der Anna Steigenberger gelöscht. ,
6) Julius Mosler. Sit München. 2 P?
Mosler als Inhaber gelöscht; nunmehriger In aber
in Erbengemeinschaft: Fohanna Mosler, ö
witwe und deren , ö Julius, Ernst,
Fri d Johanna, alle in München. 3
36 und Möõbelfabrit München⸗
Riesenfeld Gesellschaft mit , .
tung. Sitz Milbertshofen. Prokura des Alfre * 1 t.
. . Sitz München. Johenn e r it
Reind! als Inhaber gelöscht. inn ehm erg ber
der geänderten Firma J. Reindl Nachf. .
Kraus: Kaufmann Heinrich Kraus in ö
Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗
noh magiß. Sig Rrünchen, Set , I 1912 Dffene Handelsgesellschaft. Hesellse t Otto und Hermann Schwarz, Kaufleute in Mün 53 10 Attien⸗Gesellschaft für en ,. . Sitz München. Hermann Rau aus dem or . ausgeschieden; neubestelltes stelly w. Michael Kloiber, Kaufmann in München, verire [. berechtigt außer in Gemeinschaft mit . eren Vorstands mitglied auch in en e nsche ft enn . Prokuristen. Prokura des Michael Kloiber gelle Reubestellte Prokuristen; Hermann Rau und 5. hannes Kopp, beide in München, je Sesamtprafuta mit einem ordentlichen oder stelltertiete den Vor⸗ standemitglied oder einem anderen Prgluristen.
JI. Töschung eingetragener irma. . Süddeutscher Sportverlag Schlochauer Gift. Sitz München.
ü den 16. Juli 1912. ö R. Amtsgericht.
39149 Neuburg, Bonan. . 39142 Firma August Prechter in Neuburg. a: *. Firmeninbaber sind nunmehr; Prechter, Franziska,
Mainz. 38622 In unser Handelsregister A 659 wurde heute ein⸗ getragen: Das zu Mainz unter der Firmg Albert Würtenberg bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert Rosenberg zu Main; übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Mainz, den 15. Juli 1912.
Großh. Amtsgericht.
vom
39047] 1009 4M zerfallend. Der 9, .
i gregtffer ist heute auf bem die 3. Januar 1900 sst durch Beschluß der Gengrasber—
33 bee gene m fr äh, , g. Ge- sammlung dom 31. Januar 1911 laut . sensch at mit beschraukter Haftung“ in Johaun⸗ , , . in den 55 5, 6,
2 betreffenden Blatte 197 eingetragen . , . 1 ö i Off
Die schaf fgelõ in Leipzig: In Handelsg
l 3. inn, n,, 2 e e ng, einrich Ernst , .
ge haungeor genftadt, am 16. Juli 1912. in Leipzig. 2. V ist am 12. November
Königl. Sach. Amtsgericht. 1911 errschtet worden; pete Tie dr, Feicdrich
8) auf Blatt 12 384. 9 26. L38098] göhler Go. in Leipzig: In das Dandel— . Nr. 3264 wird bezüglich der geschäft ist ene Krenn nit fin, 2 ö. offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Goldstein in Gefellschaft ist am 16. Juli 1912 errichte 2 Breslau berichtigend bemerkt, daß nur die Katto⸗ 9) auf Blatt 128517, bett die Firma 3 . witzer Zweigniederlassung der genannten Firma er⸗ Otto Woff in Leipzig: Johannes n. . . joschen Ist. Cingeiragen im Handelsregister am gl Inhaber ausgeschieden, ö. ag t . , . K i Florus Kirn *. dir ig ist Inha . ö Germann Metzger aufgelõst ist. i,, wurde r d, n,, kö lautet künftig Flerus stirmse:; j ĩ Ver⸗ die Neubegründung der offenen Handelsgesellschaft in is auf iat 13 89, Hatz e . unser Handelsregifter eingetragen. Die Firma der e n,, ĩ einigte. 3 wiel irt * 3 Jarbeng a offenen Handelsgesellschaft lautet: Gebr. Metzger Sandelsregistereintrag. wierke Attiengesellschaft München b und hat ihren Sitz in Mainz. Die Gesellschaft k ö laffting Leipzig in zcirziz, , , . hat am 1. Januar 1912 begonnen. Die persönlich erloschen. perfaimmlung vom 18. Septemher 1911 beschlossene ö K . Kempten, den 17. Juli 1912. Erhöhung des Grundkapitals ist nunmehr auch . ber fn g e ger, Tantnann, 5 Ee. K. Amtagericht. dem Restbetrage von 5ob 00 4 erfolgt. Der ,, Bee ten, AIS Au fellschaftavertrag vom 21. Juni 1898 ist . hne, Gan Hine, g hegt. Me,, . Sandelsregistereintrag. schluß des Aussichtsrats vem . ö . Hergen Cr . alle ib Minn 1 Unter der Firma „Wiihelm Schmidt, vorm. enisprechend abgeandert worden. e, run . Verte derm hcfensschaft 6. 26 och! . bel it der Rausmann Wilhelm Schmidt det rãgt J . . . . , . n r ge, un in Füssen ein Eisenwaren, Koloniglwaren⸗ und lauten auf 2 n un, Ge n, H aer bercht. ö .
Jigarrengeschäft. * ce stesfz it Füffen. 3 . e, be e Tanner Kn, n e nch 6. Großh x ꝛ Kempten, den . k Mainz. (38624
9 88 2 Handelsregister
S t ⸗ und Berlagsgesellschaft mit be⸗ . re, , Haftung in Leipzig; Die Gesellichasft? In unser Handelzreglster wurde heute ö . Kd nisz nens, n,. 382351 it aufgelöst. Der Buchhändler Louis Schneider in Fichi Kart Walz EY. G. m. b. H. in Vtainz des Königlichen Amtsgerichts Königsberg 1. Br. Bischweller i. E. ist nicht mehr Geschäftsführer, fragen. Ben? Kaufmann Tevnharht den, . 3 . 4 Mainz ist Prokura erteilt, und zwar in der Art, für die Königsberger Hartungsche Zeitung un
Liquidator; ö ; zfrgfñ ;
? ; song n ng ,, 13 337, betr. die Firma Clemens daß er nur mit einem der beiden Geschãfts führer 39. Verlags- Druckerei, Gesellschaft auf Attien Vertretung und Zeichnung der Firma berechtig eingetragen:
Sumann in Leipzig: In das Handelegeschäft ist i Kauf sein soll. . Dem Druckereivorsteher Friedrich Jakob Ottstadt Groß. Antgerick.
Johanngeorsenstadt.
Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2 171. Berlin, Freitag, den 19. Juli 1962.
Der Inhalt dieser Bellag e e, .
Die Firma ist er⸗
e, in welcher die Bekannt machnngen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗= Zeichen und NMusterregistern, der Urbeberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse f senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 1b)
; Das Zentral Handelsregister für das Deuts t ; , für Selbstabhoser nn, i 5 Desgge, Teich zn durch all. Postahnsahten, in Verf
Wil hel mstraße 32, bezogen werden.
ö owie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei 38
In unser Handelsregister wurde heute bei der . Handelsgesellschaft in Firma⸗ Gebrüůder Metzger mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft durch den am
Mainz.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A 6 SG 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Anzeigenpreis für den Raum einer zar nttenen Einheitszeile 30 .
Bormeister Nachf.“ mit dem Sitze in Potsdam Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter ist auf den Kaufmann Gustap Ritter in Potsdam Theegarten zu Haan ist alleiniger Jahaber der Firma. übergegangen, welcher das Geschäft unter der bis, Solingen, den 11. Juli 1912. herigen Firma fortführt. Königliches Amtsgericht.
Potsdam, den 10. Juli 1912. .
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. 39005
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Zweignlederlassung in Firma „A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Depositen. kaffe Potedam, der Altiengesellschaft in Firma A. Schaaffhausen'scher Bantverein mit dem Sitze in Cöln a. Rh. eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Dr. jur. Walter Langen und Joseph Bestgen aus dem Vorstand auegeschieden sind und die Bankrirektoren Dr. jur. Hermann Fischer und Franz Königs in Cöln zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt sind.
Potsdam, den 10. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 39006 In unser Handelsregister B Nr. 18, betr. die
Expedition des Reichs- und Siaatsanzeigers, 8W. 45,
39049
Odenkirchen. 38995
In dem Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft unstwoll· Kunstbaumwoll⸗ und Putzwollfabrik nebst Rohproduktenhandlung Frau Paul Theuerzeit & Ce. in Geistenbeck:
Die Ehefrau Paul Theuerzeit in Geistenbeck ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Der gesetzliche
Vertreter der minderjährigen Gesellschafter ist zur Vertretung allein ermächtigt.
Odenkirchen, den 15. Juli 1912. Kgl. Amtsgericht.
Oppeln. . 38996 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 34 die Gesellichaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gebrüder Prüfer, Gesellschaft mit be— schränrter Haftung“ und mit dem Sitz in Sppeln eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des hisher von der Firma Gebrüder Prüfer geführten Geschäfts: Weinhandlung und Kognakbrennerei. Das Stammkapital beträgt 300 000 „½6ü. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Schreiber V esensc Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Wilhelm Schreiber unter de n. ein: t 2. die im Grundbuche von Oppeln Stadt, Blatt 263 und Blatt 239 auf den Namen der Firma Gebr. Prüfer bezw. des Wilhelm Schreiber eingetragenen Grundstücke, wovon auf die Stammeinlage Z3 00 angerechnet werden, . b. Utensillen und Fastagen aus dem bisher von der Firma Gebr. Prüfer betriebenen Geschäfte im Werte von 24 165 *, e einen Teil der Warenvorräte aus dem genannten Geschäfte, wovon auf die Stammeinlage 7795,23 , . . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen . ö Amtsgericht Oppeln, 12. Juli 1912.
Oppeln. ; 38997 Im Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist heute bei der Firma Eräch Kloß Inhaber Martha Kloß in Dpyeln eingetragen worden: Dem Maurermeister Max Juzck in Oppeln ist Prokura erteilt. Amte gericht Oppein, 13. 7. 1912.
Ostr oro, Br. Posen. 38999 . Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 167 eingetragene Firma: Wladyslam Wentz el zu Estrowo, Inhaber Kaufmann Wladimir Wentzel zu Ostrowo, in: Ostrowwer Automobil Centrale und Fahrrad⸗Industrie, Inhaber: Kaufmann Wladimir Wentzel in Osirowo, geandert worden.
Ostrowo, den 15. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
PIanuen, Vogt. 39000 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden a. auf dem Blatte der Firma W. Kem⸗ nitzzer C Schneider in Plauen, Nr. 3088; dem Kaufmann Albert Conrad Erich Geißer in Plauen ist Prokura erteilt, b. auf Blatt 3149 die Firma Franz Liebenow Nachf. in Plauen und als In⸗ haber der Photograph Oito Rietmann daselbst; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Dermann Adolf Franz Liebenow; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Angegebener Geschäftszweig: Photo⸗ graphengewerbe.
Plauen, den 17. Juli 1912. Das Königliche Amtsgericht.
Spandan. 39017 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die Firma H. Kühn zu Spandau gelöscht worden. Spandau, den 10. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Uelzen, Ez. Hann. . 139026
In das hiesige Handelsregister A Nr. 77 ist bei der Firma Georg Wendland Wwe in Uelzen heute eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Töbing in Ueljen ist unter Beibehaltung der bis— herigen Firma als Mitinhaber aufgenommen worden. Dem Kaufmann Walter Töbing in Uelzen ist Einzel⸗ prokura er eilt.
Uelzen, den 8. Juli 1912.
Königliches Amtegericht.
Dim, Donau. . Amtsgericht Um. [39061]
In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen:
Zu der Firma Braun K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Um: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1912 und vom 10. Juli 1912 wurden die Nachträge vom 13 April 1910 und vom 15. April 1910 zum Gesellschafts—⸗ vertrag vom 31. März 1910 geändert. .
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Braun sen., Fabrikanten in Ulm, ist er— loschen.
Den 16. Juli 1912.
Stv. Amtsrichter Ottenbacher. Viersen. 38677]
In das Hanzelsregister 8 Nr. 31 ist heute ein⸗ getragen die Firma: Gesellschaft für Cord⸗ industrie mit beschränkter Haftung zu Viersen⸗ Delenabrunn.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Baumwollweberei und Ausrüstungsanstalt sowie die Vornahme aller mit diesem Geschäftsbetriebe zu⸗ sammenhängenden weiteren Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleich—⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu bereiligen. Das Stammkapltal beträgt 300 000 S6. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Isidor Friedländer zu M.⸗Gladbach und Paul Ransohoff, jetzt in Han⸗ nover, demnächst in M.⸗Gladbach.
Der Gesellschaftẽvertrag ist am 4. Juli 1912 er⸗ richtet Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder zur Vertretung derselben berechtigt ist; dieselbe kann auch durch zwei Prokuristen ver⸗ treten werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi⸗ schen Staatsanzeiger.
Viersen, den 8 Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
39050
Stettin. 39020 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 265 eingetragen: Firma „Kaiseradler Dampsschiffe⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung für Oft⸗ seebäderdienst und Meeres heilfahrten“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung des Schiffsdienstes von Swinemünde nach den Bädern der Insel Rügen und die Aus— führung von Meresheilfahrten durch Ankauf oder Gharterung von Schiffen. Das Stammkapital be⸗ trägt 25 000 M. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Strowig in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. . 1912 , ,., . nicht ein⸗ Gewerkschaft König Ludwig, Stei getragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen 2 . 2 . , *. Sesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Recklinghausen, ist heute eingetragen, daß an Stelle . r. 12 1 1912 des verstorbenen Kommerzientats Karl Funke dessen 6 5 zaericht. Abt. Sohn, Bergwerksbesitzer Fritz Funke zu Essen⸗Ruhr, Königl. Amtegericht. Abt. 5. in den Grubenvorstand gewählt ist. Recklinghausen, den 11. Juli 1912. sFtönigliches Amtsgericht.
ingetreten der Kaufmann Otto Kurt NReuhert in f ̃ eilt . Die Gefellschaft ist am 1. Jult 1912 er— Mainz, am 16. Juli 1912. u Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt. richtet worden; . 6 4st . Vertretung der Gesellschaft in Ge— 1 13) auf Blatt 13 659, betr. die Firma J. Marlier annheim. Handelsregister. 4 Meinschaft mit dem Vorstande, welcher in seiner in Leipzig. Zweigntederlassung: Prokurg ist erteilt Zum Dandelsrchister. 6. Bd. 3 O. Z. Ih] wurde Eigenschaft als solcher den Titel Direktor führt, dem Kaufmann Alfred Marlier in Nürnberg; hentel eingetra en. Firma i ele n gien. „lerer GHemelaschaft mit cinem anderen Prokurlsten ea auf Blaft 14 253, betr. die Firma Eugen schaft mit beschräntter Haftung“, Maunheim berechtigt. Die Berstgnd teig ni ttaft. 3 Chr Franke in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf ⸗- E 7, 23. 3 ; ret afteurs Dr. Gustav Herzberg ist erloschen. An nr fert Gästad Heinrich Johannes Thiele in w . seiner Stelle ist der Chefredakteur Paul Listo my zum Vorstand für die Zeit vom 2. Juli 1912 ab bestellt. . 38979 Kosel, O. S. 3 33 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Moritz urbach in Kosel eingetragen worden, daß Inhaber der Firma der Kaufmann Fritz Urbach in. Kosel ist. 12. H.⸗R. A 8. Kosel, den 5. Juli 1912. Könsgliches Amtsgericht. 5peli . 38980 Kröpelin. . 138 a fir n Handelsregister ist heute die Firma A. Lesenberg in Brun shauypten gelöscht. Kröpelin, den 16. Juli 1912. Großherzogliches Amtsgericht. 81 Kröpelin. . 1389 Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma L. Tiedemann . gelöscht. Kröpelin, 16. Juli 1912. Großherzogliches Amtsgerscht. Landeshut, Schles.
Verwertung von Grundstücken
die Erbauung sowie stüe ; insbesondere in den
und Häusern 2 zlanken der Stadt Mannheim, . . 3 Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäfts⸗ führer sind: Adolf Allmayer, Kaufmann,. Mann⸗ heim, Otto Braunschweig, Kaufmann, Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 191 festgestellt. Die , . ö . n eschäftsführer. Sind mehrere Ge 8⸗ nunmebr;, rechter, Sn , für sich allein zur Ver⸗ geb; R ö . oss f 1 . ö D 1 . 1 1 .
e ger k ö gl feet: und Rudolf Prechter in fortgesetzter Gũter⸗ . erfolgen im Deutschen Relchs⸗ n n,. . o. 34 a. Mannheim, 1. Juli 1912. RI. Ams gericht.
Großh. Amtsgericht. J.
annheim. Handelsregister. 139056 . ö B Bd. IX O23. 1, Firma „Rheinische Britett⸗ Ver kaufe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Mannheim wurde heute eingetragen: Albert Ibach ist als Geschãsts fahrer der Gesellschaft ausgeschieden. Emil Infanti, Kauf⸗ mann, Eöln a. Rh., ist als Geschäftssührer der Gesellschaft bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß pom 14. Februar 1512 wurde 8 6 des Gesellschafts—⸗ vertrags aufgehoben.
annheim, 4. Juli 1912. ö Großh. Amtsgericht. J.
Mess Kirch. . 38987 Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A Band 1
Stettin. 139018 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2217 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Landes“ in Stettin eingetragen. Persönlich hastende Ge— sellschafter sind die Kaufleute Martin und Waldemar Landes, beide in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Herrenkonfektionsgeschäft. Stettin, den 13. Juli 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Ueivzia: . auf Blatt 14 941, betr. die Firma Richard Weiland in , . Karl Otto Träger ist als Besellschafter ausgeschieden; e er e ö bal. betr., die Firma M. Peisel & Go. in Leipzig: Die Firma ist glloschen? 153) auf Blast 15 215, betr. die Firma Welsch X Wenrich in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Leipzig, den 16. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
i⸗ient hal. 389841 2391 Firma J. C. Schröder, Worpswede — Abt. A Nr. 11 — ist . ZLilienthal, 12. Juli 1912.
Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. . In das Dandelsregister des unterzeichneten Ge⸗ rickts ift heute auf dem Blatte 762, betreffend die Firn Johauniè-Automat-Gesellschaft mit be. schräntter Haftung in Limbach, folgendes einge⸗ tragen worden: . . . ö 9140 Bie Bestellung des Restaurateurs Jin, , ; Eintragung im 9. ie. r ngesel⸗ Neubert als Geschäftsführer a, . Abt. B. Bei Nr. 3: . Nalʒfabriration Vertretungsbefugnis ist seit . ö schaft für ,,, n,. ö nn nf derlassungen Zum Geschäitsfübrer ist beste lt. der e, , , , n, n, d, n , ,, zu G ig, . . = r 66 ; Rudelftadt, Kreis Bolkenhain. . ; Limbach, Ge ch, e e icht. Für Fabrikdirektor inge JJ, , ir Heorg Hering in Gottes berg it der 2nt nekenwalde. Bekann 4 rde , ö . Vorstands mit glied 6 . unserem en dels reg ten n . n en . bie, mn bem 61 der binn e r stdas Handels⸗ di ern ö isters Thoma in Gottes „Emil S „in „Emil Spuhl Nachfl.“ ge. wurde eingetragen: ; ister ins ritt; ist unbeschränkt. 2 , ö ö , . in, Mühlpfordt aus . 3u 8336 63 — Firma Josef Kreuzer 5 2 e n,. betrãgt 25 0600 6. . 1 den Spediteur Reinhold Mauer in Luckenwalde über! mals Speer und Mohr Yteßtirch — Die 3 ie e, dee Tn.
J . 5 ' d . Hugo Amtsgericht Landeshut i. Schl., 11 1 J ? 2 * dir , e i brern⸗ arehlt Hag⸗ r, , . lasen, be red ne ne eil. 2 3 T ig Firma August Schmidt Römpler, Direktor in Schömberg, Fritz Keser, sn
. 4 3 . ö 9 D. ⸗ . . 1 14 Meßkirch: In⸗
ö 1 5 R 1 Wjrr 9 31 9 9 r1 d Verbindli keiten aus⸗ 1 syy 8 95 1g, und als Stellvertreter: Hans a ,,,, . kel ö . 3 kö ö Josef Kreuzer Nachfolger, ; . ö Schömberg. ,, ,. . . ö e el e wan ,,, kb der Flrina ist Kaifmann August Schmidt in Grtlärnngen, die namens der Gesellschaft abgegeben Sõhne Aktiengesellschaft zu Schaffte t ö ) Königl. Amtsgericht. Meßkirch. ; werden, bedürfen der Zeichnung beider Geschãfts führer H ies e n, , . , If. Zu S3. 104,6 Firma Jose Kreuzer, ind im Verhinderungsfall des einen, der Zeichnung Heier zu Schar ot inet as end nté' h, ngveeRé., e gudelgregister. 1390520 Butterhandlung in Meßkirch: Inbaber der of Firma ist Kaufmann Josef Kreuzer in Meßkirch.
dh. 39009) Auf dem die Gewerkschaft Margaretha in Espenhain betreffenden Blatt 7 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Bruno Happach als Mitglied des Grubenvorstandes ausgeschieden ist. Rötha, den 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 39010)
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute eingetragen die Firma Jauch E Schmid in Schwenningen a. N., offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Julk 1912. Gesellschafter: Ernst Jauch, Kaufmann, Heinrich Schmid, Techniker, beide in Schwenningen a. N. Den 13. Jult 1912
Amterichter Gau pp.
Stettin. 390191 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 75 (Aktiengesellschaft in Firma „Deutsch⸗Amerika⸗ nische Petroleum ⸗Gesellschaft“ in Hamburg mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Teagle, Bemis und Me Gee sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Stettin, den 13. Juli 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stollberg, Erzgeb. 39021 Auf Blatt 342 des hiesigen Handelsregist ers, die Firma J. W. Köhler K Co in Jahnsdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Strumpffabrikant Johann Wilhelm Köhler in Jahnsdorf ist ausgeschieden. Die Strumpffabrikanten: a. Bernbard Eduard Köhler, b. Otto Max Köhler und (. Robert Louis Köbler, sämtlich in Jahnsdorf, sind in die Gefell⸗ schaft eingetreten. Stollberg, den 17. Juli 1912. Königl. Amtsgericht.
J ü 39143 Xeuenbürg. l KR. Württ. Amtsgericht Neuenbürg; Im Handels register Abtellung für Geselschaftẽ⸗ firmen Band J wurde am 15. Juli 1912 , . Kraftwagengesellschaft Sad 2 berg ⸗ Höfen, . mit beschränkter
aftung, Sitz in Schömberg. — 2 Gesellschafts vertrag ist am 14. Juni 1912 ge⸗ chlossen worden. ; 35 , des Unternehmens ist der Kraftwagen betrieb zwischen Höfen. Echbmherg . Bad Lieben zn zur Beförderung von Personen, der Brief⸗ und Daket⸗ post sowie fonstiger Gepäck= insbesondere Expreßgut⸗ stücke. . ö Die Gesellschaft kann den Betrieb auch auf anden Strecken , Die Bauer der Gesellschaft,
39051]
Salzungen. 139011 Im Handelsregister A 132 wurde zur Gewerk⸗ schaft Großherzog von Sachsen in Weimar (Niederlassung in Dietlas, Kreis Meiningen) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Salzungen, den 15. Juli 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Schandau. 390131
Auf dem die Firma Sächsische Hartziegel und Sandsteinwerke Kind C Co. in Porschdorf be⸗ ö . treffenden Blatt 2066 des Handeleregisters für den Dr. jur. Walter Langen und Josef Bestgen sind Beznk des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ stralivsund. 39022] als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Die Bank⸗ tragen worden, daß die Oberlausitzer Kohlen- und In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei direktoren Dr. jur. Hermann Fischer und Franz Briketthandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 18 „Stralsunder Filiale der Rostocker Königs in Coöln sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. in Kamenz ausgeschieden und dag der Kaufmann Bank“ in Stralsund das Ausscheiden des Direktors Viersen, 9 Juli 1912.
Friedrich Wilhelm Max Kind in Sebnitz alleiniger Adolf Kästner aus dem Vorstand eingetragen. Königliches Amtsgericht. Inhaber ist. Stralsund, den 10. Juli 1912. ar. mann n Königliches Amtsgericht Schandau, Königliches Amtsgericht. Waldenbers, Schles, . (* s] am 15. Jult 1912. w w . A wre. — — on In 912 be er Ftrr X . Schleswixz. Bekanntmachung. 39014 a gg . r, , . , , .
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Die Firma ist durch Erbgeng aut die verw. Anna Firma „Deutsche Detektiv Union“ Gesellschaft Lanterbach geb. Erbe, in Ober Salzbrunn über⸗ mit beschräntter Haftung in Halle a. S., geganzen.“ Sie Firma ist in Sugo Lauterbach, Zweigniederlassung Schleswig, folgendes ein— Ober Salzbrunn, Inhaberin Anna Lauter⸗
gen, , . bach, geb. Erbe, in Ober Salzbrunn geändert. ß s ' 4 2. ‚ geb. E, . 5 geh et Die Zweigniederlassung Schleswig ist von Amts Dem Kaufmann Walter Lauterbach ist Prokura erteilt.
mee ge schr Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Schsesrnig, den 10. Juli 1912. inte gericht Ma ,,, Königliches Amtsgericht. Waldshut. ; . 390691 e. In das Handelsregister 2 Bd. JL wurde einge⸗
Schw eidnitꝝꝛ. 39015 tra O. 3. 246 Fi i ; 5 pa = gen zu O.-⸗8. 246 Firma Burger Niebling, Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 145, Sitz in Wa dehnt? Offene Handelsgesellschait.
betr. die Firma Emil Foest in Schweidnitz, deren Gotthold Spobn, Kaufmann in Salach, Oberamt
Lebergang auf den Kaufmann Karl Gillar in Göpringen, Württkg, ist in das Beschäft als per=
a, . eingeteagen. 1dui 8 . sönlich haftender Geiellschafter eingetreten. Die Ge misgericht Schweidnitz, 16. Juli 1912 sellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Jeder
Schwelm. Bekanntmachung. 39058 Gesellschafter ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei vertreten und für dleselbe zu zeichnen.
der unter Nr. 569 eingetragenen Firma Fritz Voss Waldshut, den 15. Juli 1912.
* 6. re ne er. mit beschräunkter Saftung Großb. Amtsgericht. I.
in Milspe folgendes eingetragen worden: t 3 (
tal sse Wartendurg, Osthr. 39156
Dar Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses In das Handelsregister Abt. A ist heute die
Viersen. 390621 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist beute bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Filiale Viersen folgendes eingetragen worden:
—
Stralsund. 139023 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei— Nr. 252: Firma „O. Kirchhoff Nachf.“ die Aenderung der Firma in „Georg Schuldt vorm. O. Kirchhoff Nachf.“ in Stralsund und als neuer Inhaber der Schiffs bau⸗Diplomingenieur Georg Schuldt daselbst eingetragen.
Stralsund, den 11. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
*
stedt, den 15. Züll Jai. Königliches Amtsgericht * Ane J. Zult 1di? it. ingetragen zie Fim : 80 ö 17. Juli 1912. Lauenburg, Pomm. 35983 Adolf Christignfen, Lübeck. in. Adolf Meßkirch, den s. Juli . Dberamtsrschter Abel.
In Das Handelsregister Abt. A ist heute unter Bernhard Christiansen, Kaummann in Lübeck. Großh. Amtsgericht. , son NF. 185 die Firma Kaffee ⸗Groftrösterei ee, Lübeck. Das Amttzgericht. Abt. II. . , zs) . . A sst heute bei *) * ee, ,, nn,, , , 3 . Lubeck. Handelsregister. 1330531! In das Handelsregister A Nr. 345 ist heute die Firma Wolf K Leberke zu Nordhausen⸗ w Am I Juli 52 ist eingetragen bel der offenen Firma Johann Westhoff in Mülheim am Rhein eingetragen: Inhaber ist der Kaufman te K Hanbelsgescuschast in Firma Wilh. Dräger Co. Und als deren Inhaber der Schreinermeister Johann Schiebung zu Nordhausen. Der Uebergang der in Lein zig. 386491 in Lübeck: Die Geselischaft ist aufgelöst,. Welslhoff zu Mülheim am Rhein ingetragen. Ten Berktebe des Geschaftg begründeten Forderungen
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. Ser ger herlge Gefellfchafter Karl Brinrich Wilbelm Mülheim, Rhein, den 13. Jul 1912. und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe .
Y auf Blatt 15 331 die Firma K. Neuläuder Dräger in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht. eff erg Tan ü Rtaufnann Dito Schiedung aut— . ,,, Dem Kati Friedrich Schmahl in Lübeck ist Pro. amneim, feuhr- la39os)o] geschlossen. sen, den 16. Juli 1912
el. Neuländer und Bertha verehel. Neulander, kur eilt. . gitter t 1 Rordhausen, den 15. Juli 2. , . k . , , . r Das , . de n f , n e. . n,. eg i ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2. fi en , li il richtet . Mag denur. lssos6s] Helene rr bicht ech gätagen worden! Die Geselsschaft Overhausen, Rn eim.
n, ,. ö einer . In das Handelsregister ist heute eingetragen: ift durch NUebergang der Firma und der Gesellschaft Bekanutmachung. . ö. na r e n unzz die Firma Werner Leon. Y Bei der Firma. „Max Fuhrmann. unter auf 66 . 8 e , In unserem Handelzregister B ist Fei der un hardt in Leipzig. Der Kaufmann Carl Werner mit beschränkter Haftung, aufgelöst. Lic
d , cs,, r — 2 8 — 2
.
= — — Q * 12
Striegau. 39024 Die unter Nr. 265 unseres Handelsregisters A ein⸗ getragene Firma lautet: Striegauer Mühlenwerke Max Veiser.
Amtsgericht Striegau, 8. Juli 1912.
Tenchern. 39025 In unserem Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Firmen gelöscht worden: . Nr. 2: Max Israel. Teuchern, Inbaber Kauf— mann Max Israel in Teuchern, jetzt in Neukölln. Nr. 11: Th. Böhme, Teuchern, Inhaber Kaufmann Theodor Böhme in Teuchern, jetzt in Burkhardtsdorf bei Apolda. Ferner ist daselbst bei der unter Nr. 17 einge⸗
Posen. I39001 Abt. 2.
In unser Handelsregister A Nr. 1919 ist bei der Tirma Silesia Steinkohlen⸗ Brikett⸗Vertrieb, Scharff Æ Cy. in Posen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ sellschafter Martha Scharff, geb. Schwarz, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Dem Kaufmann Wilhelm Scharff in Posen ist Prokura erteilt.
Posen, den 12. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
.
k
38993
Nr. 1194 der Abteilung A, daß der Kaufmann Georg Fuhrmann in Magdeburg jetzt Inhaber der Firma ist. ; Sia der Firma „Willy Cornelius“ unter Nr. 2713 derselben Abteilung: Die Prokura des
ß n Nr. 29 eingetragenen Firma Essener Bankverei Filiale rr en sen, in Oberhausen, heute . getragen, daß der Direktor Kurt Müller in G) zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Oberhausen, Rhld., den 12. Juli 1912.
ind die bisherigen Gesellschafter Heinrich Hoffmann 6. August . Die Prokura des Gerhard ; mann ist erloschen. ine mh, den 13.7. 1912. Kgl. Amtsgericht.
Leonhardt in Lespzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Agenturgeschäfts der
apierwarenbranche); . z 5 auf Blatt 15 333 die Ftrma W. Otto Hoff⸗
Posen. 139002] In unser Handelsregister B Nr. 55 ist bei der
Aktiengefellschaft Deutsch Amerikantsche Petro⸗ der Generalversammlung vom 2. Juli 1912 um
mann in Leipzig. Hoffmann in Leipzig ist Inhaber. Dem Kaufmann Johann Paul
und Verlagsanstalt);
uf Blatt 15 334 die Firma Ernst Schwarz . Der Kaufmann Ernst Rudolf Max Angegebener Ge⸗ dgeschäfts); Leipziger aren⸗ Spezial Saus Morgenstern 383 . He d r sind Frieda Martha verehel. Morgenstern, geb. Strodl, und der Sattler Ernst Bruno Fritzsche, beide in Leipzig. Die Gesell⸗
in Leipzig. Der Kau Schwarz in Leipzig ist Inhaber. (
ö z 5 * zftszweig: Betrieb eines Düngerversan schãftszweig .
5) auf Blatt 15 335 die
Der Kaufmann Wilhelm Otto
Prokura ist erteilt Mundt in deipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst⸗
schaft ist am 1. Juli 1912 errichtet worden;
ĩ ö . die Firma Maschinen⸗ s auf Blatt öl, betr. die Firma M ern Atti aft vorm. Ph. Swiderski in bau Attiengesellschaf , ,. . lossene Herabsetzung des 2. e, Grundkapital be⸗
Leipzig: Die in der
31. Fanuar 1911
Grundkapitals ist erfolgt. t tragt nunmehr 525 000 S6 in
baz
Aktien
arl Haase ist erloschen. Ke, Ge geil , Tchulze A Frieprich„ nnter Nr. 2117 derselben Abteilung: Die Firma ist er⸗ loschen.
3 Die Firma „Mitteldeutsche Verlags ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräünkter Haftung“ in Magdeburg unter Nr. 351 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsbuch⸗ handlung. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschaftsführer ist die Buchhalterin Margarete Martin in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag den Gefellschaft mit beschränkter Haftung it am 22. Juni 1917 festgestellt. — Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Von den Gesellschaftern bringt die Witwe Laura Weißenbruch zu Düsseldorf eine voll⸗ fländige Geschäftseinrichtung, Warenhestände, aus- stehende Forderungen und Verlagsrechte ein, welche mit 12 060 M auf ihre Stamresnlage angerechnet werden. .
Magdeburg, den 16. Juli 1912.
München. 38625 J. Neu eingetragene Firmen. ö
1 Konradheim, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juli 1912 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Pension in der Konradstraße in München sowie ähnlicher Erwerbsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 06. Ge⸗ schäftsführer: Konrad Zorn, Kaufmann in München. 23) Karl Demeter. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Karl Demeter in München, Landes⸗ produktengroßhandlung. Bayerstr. 73. . 3) Süddeutscher Sport Verlag Oscar Gift. Sitz München. Inhaber: Redatteur Oskar Gift in München, Verlagegeschäft, Neuhauserstr. 23. J J. Nattenheimer junior. Sitz München (bisher Nürnberg) Inhaber: Kaufmann Jakob. Nattenheimer in München, Zigarren⸗, Del. und E ssigessenzgroßhandlung sowie Warenagentur, Riedler⸗
Königl. Amtsgericht.
ö., ö In das Handelsregister A. Ni. 168 eingetragen worden die Firma a r, Harff“ mit dem Sitze in Wickrath und 2533 Inhaber der Kaufmann Lazarus Harff in Wi i
Dem Kaufmann Hugo Harff in Wicktath ist Pro kurg erteilt. .
Odenkirchen, den 8. Juli 1912.
Kgl. Amtsgericht.
38994 Abt. A ist heute .
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlact⸗ Anstalt Berlin 66 Wübelmstraße Nr. 32.
35u
Königliches Amtsgericht . Abteilung 8.
—siraße 36.
(Mit Waren zeichenbeilage Nr. S5 A. und o )
leum Gesellschaft Damburg mit einer Zweig niederlassung in Posen eingetragen worden: Die Voistandemitglieder Teagle, Me. Gee und Bemis sind ausgeschieden. Posen, den 12. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Posen. . 39003 In unser Handelsregister B Nr. 117 ist bei der Firma Jaretzki Æ Paul, Giekftrizitäts-Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Posen ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Robert Jarehli als Stellvertreters des Geschäftsführers Paul ist erloschen. Posen, den 12. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Pots dam. 39004 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗
20 000 ½ erhöht und beträgt fetzt 55 000 .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2.6. Juli 1912 ist der Gesellschaftsvertrag vom 7. Februar 1911 abgeändert. Die Dauer der Ge—⸗ sellschaft ist bis zum 1. Juli 1917 festgesetzt. Von diesem Zeitpunkt an ist der Gesellschafisvertrag mit
sechsmonatlicher Frist zum Schluß eines Kalender⸗ jahres auffündbar.
Schmelm, den 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Seeber. Bekanntmachung. 39016 In das Handelsregister ist bei der Firma Carl
O. Lorentzen in Segeberg eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Seheberg, den 8. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 39059
Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 323. Firma Gustav Theegarten,
register A unter Nr. 167 eingetragenen Firma: „W.
Wald. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
tragenen Firma Karl Schaufuß, Teuchern, an Stelle des bisherigen Inhabers Kaufmanns Paul Schaufuß in Teuchern dessen Witwe Elsa Schaufuß, geb. Böhme, in Teuchern als Inhaberin eingetragen worden.
Teuchern, den 9. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Trier. 39060
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 78 die Firma „Trierische Kraft⸗ , ,, . mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Trier eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. Jun 1912 beztehungs—⸗ weise 30. Juni 1912 und 4. Juli 1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Beförderung von Personen und leichtem Gepäck mittels Kraftwagen. Das Stammkapital beträgt 24090 „. Die Geschäftsführer sind die vier Ge⸗ sellschafter: 1) Otto Becker, 2) Fritz Julius Meyer, 3) Karl Löhr, 4) Fritz Engels, alle Kaufleute zu
Firma Alexander Junklewitz in Wartenburg, Ostpr., und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Junklewitz daselbst eingetragen. Wartenburg, den 16. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Weiden. Bekauntmachung. In das Handeleregister ist eingetragen: Am 2. Juli 1912: . „Josef Wallner vormals J. Jottmajer, Schinken⸗ u. Rauchfleischezp ort.“ Unter dieser Firma, mit dem Ort der Handelsniederlassung in Tirschenreuth. betreibt der Kaufmann Josef Wallner dort ein Schinken. und Rauchfleischwarengeschäft. Am 15. Juli 1912 „W. Weiß Comp.“ Sitz: Erbendorf. Als weitere Gesellschafter eingetreten: Siegfried und Heinrich Welß, Kaufleute, Erb ndarf; jeder ber= fretungsberechtigt. Wilhelm Weiß ist als Gesell⸗ schafter ausgetreten. . Weiden, den 16. Juli 1912.
39070)
Koblenz, mit der Maßgabe, daß zur Vertretung der
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.