VBVörsen⸗Beilage ö sagosz 2 2 1 2 2 U ö 2 6er n ; ach. Gonrurèet - rfakren'n. bel] Manchen. . richt bat zum D tsch N ch 3 9 und K glich P 6 sch St t i ene r s ge e,, ,,,, ,,, ,, eutschen Neichzanzeiger mih ich Breußtschen Staattanzelger,
9 ** ; Schluß. Gewerkschaft „Erzbergwerk ner. . TDermögen der Katharina . . 1 — Lerteeserb rungen bis zm 1 insane nene, ö. w ,, . zu iert ah aufen wird nach e¶tolgter Abhaltung 1 34 2 Tias Späugler- und 6 171. Berlin, Freitag, den 19. Juli 1912. Dl nr e, fan fun, an f, 6 fi lige, er den Königlichen Amtegerichte Sijcho s⸗ tes Schlußtermins hierdurch aufgehohen. 2 5 München, eröffnete — —— — — — — — —— ——
Vormittags 111 Ühr. Allgemeiner Prüfung. Gäanmersbach. den 5. Juli 1912. ustallat e ge scha tie . der Kosten des Ver⸗
; ö. . ) esti za a j verf mange ö Eũb. Staats Anl. 1805 3 termin am 27. August E912. Vormittags e 16. Juli 1912. Kanigliches Amtsgericht. — ha ff⸗ eingeflerst. Amtlich fe stgestellt Kurse. 5 63 —— 3 3 . den 15 Zuli 1912. Königliches Amtsgericht. nonensa aa. ger ur an r fahre, ,,, win g gg g dn, . M mtegeri hte. .
Rznialsches Amtsgericht. n. I38093] In dem Konkurgyerfahren über dag; gen de eri reiberei des .= 4 Ollenb Gt * 3; zanrne w , ,. 38901 2, , nn gderfahren über das D . des Kaufmanns J. M. Linsri in Hohensalza ist geheim. gontursverfahren. S903] — ; t
te = do. 1912 unk. 1922 Vermõ des Kaufmanns Benns Kaufmanns Dajo Nicolaus Folkers in Bremen infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . ] ; . 36 z e sst beute, am ist auf de sten, Antrag einge
4
3
na leichẽ⸗ ; = 5 d d 3
stellt' nachdem fämtliche Vorschlags zu einem Jwangsperglelch Verg is Grüneberg ; ĩ 1 * 9 3
mu. k . ; 2 5. August 1912, Vormitiags des 4. larg. Pay) = 175 *. S · Gotha St A. 900 4
16. Juli IvI2. Vormittags 114 Uhr, das Konfurs, beteiligte a,,, , Justimmung zu der Ein⸗ termin auf den au st 28 . —⸗ 5 4
4
mel aon, 183531 do 1801. 1903 19943
n nn, 014 do. 1 unky
Ostyr. Idsch. Schuldv. PVommersche
T
= r 74 * ö
2 3 8 5 S 6 3
. m . m g m . . 3 m. 22 —
1534 idol. 3 3 * 63 4 dos
ö 2X me, , , , e.
r , , n,
R
**
;
J
2
do. Stadt 0809 S. 1, adm ge gaser s! udwigshafen do. r 9 burg. o.
2
8 . 8
! d EI Uhr, dor dem Königlichen Amts gericht in ist. = 6 6. 1 ore Ster 3. Sãchstsche St - Rente
verfahren erffnet. Verwaltet: Kaufmann . ,,,, Juli 1912. Dobenfalig, Zimmer Nr. 3 anberaumt, ,. k , , ine in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Ar ᷓ j t ts: leichsborfchlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ aruirfstan lieferbar find.
e, , , . ber 1512 Der Gerichtsschreiber des Amtegerich gleichsvorschlag de, . gonkarg Růrtte ni berg un. J
mit Anseißefrist bis zum 13. Septemben ; Freund, Sekretär. aus schuffes find auf der Gerichts ichreiberei des Konkurs⸗ // 38899 = do. unt. 21 4
Erste Gläubigerverfammlung am 2. August — — 9g2] gerichts mur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. das Vermẽègen des 1881 -= 83 31
1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Bremen. 39092 Käohensalsa, ben 19. Zul 15j. J
( ‚. . fe, Preu entenbriefe. do. . sfungs termin am 26. September A9I2, Vor- Dag Konkurkverfahren über das Vermögen des Reni gliches Arte aerickt. 2 . am m d ö 6. Bl lau o Mun: * mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. Theaterdirektors Josef Hubert Reusch in 38923 Prũ ö &a . n e g. — Der Gerichtsschkeiber des Königl. a,,, Bremen ist nach . 4 4 . , Konkhrahersahren Hber das Ver teil eng. 4 In , , 3 ore Timm 3 * in Zabrze. N2zIII2Z. termins durch Bes luß des Amtsgeri on h . n Sa ; . J hier und das 1912, ormittag 6 ffti ; . ö ö . . ö — mögen der Firma Gebrüder Frank hier u tsserichr in Reiffe anberaumt. Ihr tianiga Kur und Nm. ( Brdb.) ; . n, , . . Jian en. Slate de e, n , R, = . . eg nr und Leder Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Jakob und Gustav Frank hier betr ; Der Gerichteschreiber des Yöniglichen mteg . Halo 3 Inh 88.7
* — — — — — —
—— 2 222222222222
* 8
3.
=
ͤ J
rn n
S6. 86. 51. do. St. f. R. ut dd Nainz. .. 18094 do. 1905 unk. 154 do. 1907 Lit. Rut. is ] de ii der Sufi] do. ĩSsss. r to. M s 3 Mannhein bi . 3.
do. 1860 unt 15 4
do. 1517 un 174 do. 1888, 57, 33 3 do. 1864. 1965 3 Narburg 1506 Xß3i Ninden [das utv. Ii ]
, mm, e m m, e., 6 B 89.
do. 3 Säãchsische alte..
do. J
do.
do. neue.. 14 Schles. altlandschaftl
do. do. landsch.
do.
— *
1 — — —— W —
3 * 3
2.2 82 * C , oO &&rsB‚, DO Q Oo d O d οο0.
.
—*—
Lauenburger
*
ö 5 Topenhagen. 1 ; und, S . uf Antrag des Konkurs berwalters am 5. August 8895 . warengeschästs unter der Firma Gustav Nuck= ö 33929 1912, 10 uhr Vormittags, eine Gläubiger. lasS95] 3 24 täschel' in Zwickau, innere Schneebergerstraße 10, Rngsendort. KFontursperfahren. lzös 24] dersammlung statt. Tagesordnung: Abschluß eines . wird beute, am 17. Jult 1912. Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über den n, ,. nn Werle bs in Protefse der Konkurs maffe gegen n,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt verwalter⸗ Busendorf wohnhaft gewesenen und daelbst 2 Dann man. ͤ Herr Rechtsanwalt Undeutsch hier. Anmelde; rist bis 3 April 1900 ver storbenen früheren . Damm nden, den l. Juli 1. zum 24. Auguft 1912. Wahltermin am 7. August Bankiers Nikolaus Trompholtz wird na . Ter Werich teschreiber Derzoglichen Amtsgerichts: 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf S. Fröhlich, Gerichtsobersekretãr. am 16. Sentember 912, Vormittags 11 Uhr. gehoben. . 22 39074 Uhr, vor dem Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum * Bußsendorf. den 13. Juli 1912. tarlsruhe. Baden- . Venn ö F Wyr. K tegericht Zwickau , ; n , . 1. hebe Königli mtsgerich . K 75] der Schlußverteiln d das 8 Nr. 14, St. Königliches Amtag Camar, . . dag . den Nachlaß des Tünchermeisters Karl Friedrich die Erklärung des do. DPD. 8 — 53 i , . srũher Kantinenwirt, Gros von Weischneu re uth gemãß 5 163 Konk.⸗ Gerichte chreiberei ch weis. Plätze Altenberg, Erzgeb. 35928 r,, . r. das Vertahren, da sich ergeben Ordng hiermit aufgehoben. . gi der Beteiligten giererge legt uli 1812 Sirch Gn In dem Rel mender ah en Wen Tas n , but 4 den Kosten Tes Verfabrens entfprechende Karleruhe, den 13. ,, . I Nꝛeuma r. n. an . ig ei err Dar chan... do a, , ö e ,,,. ö ,, nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des Großh. Amte gericht A. — . , . . . e e, , , . ö ö . . ö wird an Stelle des aul gen anch ent , L 0 R. O. eingestellt. igspberz, Pr 38831 ᷣ 6 8 Ilzsgz3i — i do. Coburg. Landrhk. 2. z do. So. 8]. 33. 39, 34 37 Konkursverwalters Paul Richard Höbne der Rechts⸗ 8 30 C.-. ein 1912. öͤnissberz, Er. ö lauen, vost. , de. utdi ; S. 1 unt. 26 4 1410100, Crefeld 1909, 1301 do, 1897, 29. 63. 4 37 malt Juftttttt Se Bari Afften. Pfibner in Eeimar., 13. . 9 , , . Rönfurgverfabren über das n, . gerlin M kö 14. Srüfel 4. Do. S: 2 u; 3 unt 24 , e 1, ,, a olg ich e e, Dresden zum Konkursverwalter ernannt. aiserl d ö , . Königsberg Ida Anna verw. Nammig. geb. Schinnerling gtristiania zr. Italien Pi. Si. Kopcnh. 8. Wfa. do. Gotha Landesked. 4 99 58 do. 18068 unte. 19M. do. 156i Van. 35 3 Königliches Amtsgericht Altenberg. Dana i gontursverfahren. 35392) mals Scheffer . Hintze, in — igeschäftsinhaberin in Piauen. wird ton 6. Sondon 83. Nadrid if, Paris 8. St Peters. do. do. uf. Is 4 935066 de. 82, 383 3 do. 1866, iss 3; i. snigliches Amtẽg 39076 2 Konkursverfahren über den Nachlaß des i. Br., wird . . den 9. 36 e,, dr, n, 2 Schlußtermins hierdurch auf⸗ durg u. Warschau 5. Schweiz 4. Siochoem 437. Pien 5 do. do. uĩ 1 Do. 1891, 1865 3 * 1855. 65 T3 1. amber æ. 55015 ; wife. h in Nerf rechende Konkursmasse mi n ) 96 Beschluß des K. Amtsgerichts Bamberg veiftorkenen Kaufmann Lermann Sirsch n Perfbregs entsprec ;
—
111111 *
— — — — —
.
er r
8 — 0 .
—— — —— — — —
86 1 2
= 2
DSB occkkhk
do. pe che
8. 2 69 7 Rhein. un 39. ] verich. M. 80 do. ᷣ 1911121 unk. 224 versch. *. Det. bz G S885 konv. 1889 33 verich. 6. 36G 95, 89, 1902, 965 3 ver
1
1
do. do. versch. 1 Schiestische 1 14. 16655. Cobien ĩ9i6 1416 — do. 1 hö 3* versch. do. c 1 1
1
1
1
v
gr
& O - t σ ά· άξeO”vaNaer & . de g. de - ch o
Se , ,.
I. . , i. be l-; n
—
n
—
53 — — — — — — — — — —— —— —— — *
82 68 T
do. do. Schlesw. ⸗ Hlst. E. Rr. do. do.
2
ö
e
O. Schlezwig ⸗Holftein. ] versch. Hh Göͤln.. do. 1399. 109043 do. do. 6 86 de. — 1 K Anleiben flaatlicher Inftitute. 20. versch 9. . Detm. And sp. n. Sehe. 1.17 ib 308 01 4 1. Nünchen;. . 18924 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. S9. 80 G 88 9 * . 1990 01, 1895 4 ve do. do. unk. d . versch i bij o G 1899 Nuntv. 1614 I. 1997 unk. 134 1
do. 3 versch. * 406 18909 N unkv. 268 4 1. zo. 1806.½11 unk. 194
*
ü **
1. I- H
k Weftyr. rittersch. S. 1 do. do. GS. do. do. do. do. 699. do. do. ; do. do. do. neulandsch. do. do. ; Veffs. Vd. Dup . J. S. iE. is, is ⸗ do. S. 14. 15,1. 35 S. II- 23 4
—
—
——
— — — —
*.
5887238
* .
*
er X 85 38
= 0
o L= = — 220
S — *
.
hob k. 3609 Geldforten, Baukuoten u. Coupons. * a J. , . ig g . . ; . . f ehoben. — ; . ö ö do. do. uk. 2 103, 1066 0. v. 7 . ; ö Danzi r Abnahme der Schlußrechnung des handen ist. ; . ani mtsgericht zu Plauen, NMůnz⸗ Stücks 70 k w . * , n, , d, d, d,, mne ü e i l n er lian erg fg. e, en,, ee , äber das Vermögen des wn Fes Schlußberzeichnis der bei der Verteilung iu oönigl. Amts gericht. Abt. . w 38915 Sovereĩgns ... 20 441 Sach . Mein. Ln dłrer. * 5915 zo. 1809 NM u 164 in Bamberg die, it un . ,,, en n, ,. Forderungen sowie zur Anbötung gase] 38909 , , . erfahren über das Vermögen des d e nee, Sti de 29 da., b, nnn sz 3 6 do. 183573 , e. bis ,, been der Gläubiger über die Erstattung der 77 3 Konkursverfahren über das Vermößen der 1 se,, n ge n, dag Ratibor (jetzt e ar ; do. . unn is 2 3 * gemeine üfungstermi UIrde⸗ ö 6. J ; NVeraütun⸗ j . . . ; j ⸗ S . Gold⸗Dollars .. o. ; konv. 35 ö ersd. 4 ,. n , ,,, ir . r n ö ] Sin e,. . , , n, 8 zu Posen) wird n. . sibhaltung des Schluß 5 alte. 2 eim xder ne si *. . , 1912, Vormittags 0, im Zimmer Nr. 82 des glied ö . 93 o mittags 1* Uhr, apauner in Inbab 4 ub. nahem, de termins bierdurch aufgeboben. , ; da po. n is. . Te, Idi u: o. s
ustiiaebãudes legt. Bei dem Termin der auf den 5. Augu ri, n,, re, und Heinrich Cavauner in Kosel, wird, Ratibor, den 14. Juli 1912. Jeunes Ruffisches Gld. zu 1609 R. z do. do. 31 4 ö dom *r Jun * T erer an,. n n n,, 4 . ö , . . n ern ,,, ö Königliches Amtsgericht. Amerikanijche Banknoten, große 4. 19bz6 Schwrzb⸗RNud. Ldkr. 31 hat es im Hinblick auf 5 10 Abs. 1 der K-⸗O. gebäude Jieugarlen; Sn ö angenemmene Zwangs verg ö
39088 do. do. kleine . — do. Sondb. Ldakred. 3 veri do. N. uke, 2 . ; f. 2, ö 3. De stãti F ems cheid. . 0. 2p. 36. Hor — * — ö do. 1891, 386, sein Bewenden. stimmt. 11 N. 4 . 1 Besck luß vom J3. Dezember 1911 bestätigt ist, hier Smrrenerehnkurse äber den Nachlaß des der. ö . . . . Gizeh n legen. — ichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Danzig; den 13 Jul 41234 durch aufgebe ben. . Sbeamten a. D. Sermann Dan che anknoten lob krone ii, 15h ergi K. art, S. 3.36 1. m, , Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kofel, den 10. Juli 19812. storbenen Vollziehung i e gn Foerteilung er⸗ Dän che Pantnaoten 199 Eronen 1124203 Braun ichweigiiche 4j merlin. ö mar sass in den enigst des Antsgericht. Ja. X. Slo. Schulz 1 Remfcheid ol die Schi * =Sngl rs dehtn sten 1 335 3. i, ,, agree ten berge. r dern Konkursverfahren über das Vermögen der Daisbursg, Beschluß. ; man,, find 1256,15 0 verfügbar. Zu Franzsstsche Banknoten 160 Fr Sl. d3 & HMeelbg. Fried ⸗ Frib. 31
— 1 — — —— *
. iss 3 iꝗ. Naumburg 7, 1800 kv. 3;
93 —
.
S — — — — — —
e . I = L js = . . =
0
*
— 2 —
Nürnberg. 1899/01 do. J 6d at. 13 1a do. M/C 8 uk. 1718 do. G- 11 uk. 19/21 do. l. 33 ky. 86 · S8. G5, 06 1805,
do. Offenbach a. M. 1900 ko. iSd X nm.
do. 18 PVforzheim 1991 ; do. 1807 unk. 13
900 ; do. 1910 unk. 154
do. 1908 N unkv. 184 do. 1885, 1905 31
do. 13333 Plauen 1803 unt 13 do. 130031 do.
do. ; 1905 31 :
Dresd. Grdrysd. S. 1.2
do. S. 3 unt. I]
— *
M0 r 2 J
e C o e, re-, ne, n=.
06
en, , , m ,,. e ,, , r
— — W —
R
do
—
8 *
= —
12
2 21 2 —
— —
— — * — = — * 1 — 1 O.
1. do n o
59
2 2 =
— — — — — — — — — —
6 .
d , .
4 1.1.7 65, 7356
3 n . w. ö m. 6 .
— ͤ 8 8
— — — — . 22
3a m s = 42 2
*
. folgen. Dazu e, , ,. , *. 6 Sbg. Srie ,, , een ee, ar e, ne, de dees d, , , b, , ,,, , e , Sitz Berlin, bertreten durch ibren Vorstand ist rnorbelsnersrage, und über das gütergememschaft. 1 3 ger. den ,, n, ,. Das Schlußderze ichn Torwegi che Banknoten 190 Kr. il 6b do. 1 ö 17 . k ; 356 6 . burg, Kölnerstraße, und über das g Rosa Geiger, Ehefrau des Kaufmanns 12 182. — 4 ohne Vorrecht. Das e g,, n Oeslerreich iche Bantn. Ib Rr. S353 2 ; S. Junk. 164 1410 tsda 4006 ⸗ Termin zu einer Gläubigerversammlung zwecks Neu. liche Vermögen der Witme Adam stessel daselbst ' n B. E. wurde 12 152. ; ; des biesigen Amts⸗ esterreichische Bankn. Kr. 4 355338 WKWismar⸗Carow 1311 1 ö , 7 e n. , we ö ,
er Mittal 3 Glaubigeraus 5 ar Vermõ ö Geiger, von Herzgheim b. *; liegt auf der Gerichts schreiberet des hiesig de do. 1005 Rr 64,5 ö S. 5 ant 363 Fambarger 3 Th,, , e, ee, wahl zweier Mltglieder des Gläuhigeraus schu sse auf liche . 6 . s nach erfolgter dinand 3 J ijchts Ph eg S D. . * 34308 Provinzialanleihen. ,, 6 Oldenb: 40 Tl.. 5 12 1258
, nel nen. ̃ wird infolge der Schlußberteilung 41 Beschluß des Kal. Amtsgerichts bier vom z insicht aus. Raffijche Banknoten vp. 190 56. EI. 25 9) 3 95 S. 3 unt. 24. 1511 do. ich. M8 6 enburg; 0 Tir, , , n, .
ö. 94 ö Abhaltung zes Schlaßtermins bierdurch aufgehoben. e me n nach Abhaltung des Schlußtermins e n, . Juli 1912. Der Konkursverwalter. do. . do 566 R. Eis 306 n n . . 196 do. S. 3. 4, 6 N 3; versch do. . ös- 3. 6 3m ren d s, . Sas Gch e , . S n bes. frraze i, 1a. III. Stockwerk, Zimmier Lob ib, an. Duisburg, den 10, Juli 1812. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. . .
w
— —
— — — — dn 82 * — — — — — — L
— **
*
1 1 1 1 1 1
, 1
; 1 8
⸗ Verschiedene Lozanleihen. ; Sad. Prãm Anl. 1887 4 1238 b B ⸗ Braunschw. 20 Alt-. — vp. St. 197, 90033
.
14 . .
— X
.
—
c =
CO O OO O τοO,
— — 29987 do. do. 2 162 d ; , , . do. Grundrbr. S. 1,24 14. 10 — ; 185835 ff 75 Fo. m Sr GG d; 8 Landau,. Pfals. 17. Jul 4 ig; Senxeim; Senhursvsfsahten,. ,. d n n , 1 , GSi, ,, , ra, . geen c eid 16966. ö, beraumt. 5 38930 Kgl. Ämtsaerichtaschreiberei. Das Konkursverfahren über das Bermi e. Soweische Banknoten jo Rr. 1 L 46b;. s 6b 358 do. . ger . Rostock. Dapvenb. 7 Fl. Sose— r. St. - Berlin, den 4. Juli 1912. ; Eisũsleth. ⸗ 9 Wirts Uumd Fuhrmanns Wilhelm Sünningh Schweizer Banknoten iG Fr. Sl der. 3 B ö * i do. 1910 unk. 20 4 1.4. 10 9, Cet. bz do. Harant. Anteile n Dbl Deutscher Kolonialael Der HSerich heit zes öntgliche Awtsgericht? n Nehurft äber das , müde; r,. Lehe Konkursverfahren. 38925) in Haslinghausen Nr. 23 Im Hoppe) wird nach Zollcoupons 100 Gold ⸗Ru bel 323. bz ö ; 33506 do. 6353 . . Tamerurn & G- A SB53 7 1. 8 ob; . Berlin. Mitte. Abteilung 84. meisters Carl Sander in Berne ö o e. 2 Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . ö. do. do. lem 323, 90 b; Hann. YS. V. &. f dee, n,. ö ,, Bo 66 8 . ö e mr. & ostursnersahren. kiss, , ,. gen n, nenn . . Kaufmanns Adolf Jogmin in Lehe wird nach er, ziekung der Schlußperteilung ö aufgehoben. Deutsche Fonds. . 2. K dae is 3 arr. 165i 4 1 seid; Schöneberg Gem. 5 . ö 3 6 — ö . k 1 en, ze e m ö den Z. Aug ust an . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗- Schwelm, , ct pan, ,, 4 beß Pr n k do. iss der , 4 14. 6 ir, l. = r 5 e ẽ ellscha ebru ] eichs 4 — 9 9 oben. liches Amtẽge . ö ; ilch. Neie han; ; — 8 8 J ö 4 . O9 unk. 19 . e . e . ,, e, ,,,, m echt Ker n, se, m m,, . , , . . nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zu se eg wel mntagertcht. oni siches Am . i lber dae Ueemn ö
. .
— 1 — ⸗ 9
. — 8960 — — **
2
—— 8 1 *
— d — d — *
880882658 —
— =
— — — —
* P . ö * . 6
— —
a,, o. ; 1
ö Har r ,, n,.
4 6. an. 6 6 uslandische Fonds.
er, e,, , der n slattung . Großberʒ Das Konkursverfahren 1. 5. 164 1.17 100256 Vomm. Prov. S
. do. 1908 NMurv. 1820 4 298. 756 do. mager n: * J ö g do. tonp. u. Ss 3 3412566 Schwerin i. M. 3 Staaigssond Yroßberzeg T er. ⸗ 66 ten Friedrich Kratz jr. zu Dt. Reichs ⸗ Anl. us is 4 verich, ib6 sh bz6 do. A. Il Ih. Il Y 560 G fbing i833 av. I 285234 pandau... . i ö. iso feat os 3e, Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Veroffentlicht. Der Gerichteschreiber geutkireh. . Amte gericht Seuttirch, 3302 , der . dem Vergleichstermine do. Do. * versch. 198 . , . . Eno N . 134 . 9. ö . tnf, ( ; die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß. KErKelienz. Konkursverfahren. 5948! Im Konkursberfabren über das Vermögen des dom 26. April 1517 angenommene Zwangs vergl ic de do 16! Eolobz 3. 3 3 r 25 11 termin auf den. 23. Juli 1012. Vormittags In dem Konkursverfahren ber das Vermögen de Joie Ruf, Viehbäundlers in Leuttirch, ist zur arch rechtekraftigen Befchluß vom 26. April 191? r Schutz ß . . J . . ] A0 ühr,. vor den Kentglichen Amtsgerichts wier Kürfchners Peter Heinrich Esser n Erlelens Beschl̃eßfaffung lber die Beftellung eines Gläwkigtt, Fengtigt ist. biert ich aufgb̃eßen. , . Rbeinyrov. S. . 3. Mr e g selbst., Berlin 6. 3, Rene Friczhhicftt. 1314, it jut Prüfung der nachträgiich angemeldeten Forde. autschuffes und zur Prüfung der angemeldeten For, Solingen, den 11. Juli 1812. pr Schatzsch. j i. 4 32 iii, id 31431 4 versch. Y 2568 . ir , Ill Etz werk, Zimmer 196 1s, besttinmt. ungen Termin auf den 3. Augànast 18533. Bor; ungen neuer Termin var dem Kiesigen Amherich Robnigliches Amtagericht. , . Sas /g ni 1 /si33 133 e och do. 1883 M. isi & : Ber in, den 19. Juli 1912. ; mittags LL Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht bestinmt werden auf Donnerétag, 1. ae. Stadti Im (38908 „1.5. i6 ] lob 5 bz g . S. . ö 0 n , in , ö . e ee, he, n des,, e ,, r, n sene, d,, m, derne, in⸗ 3 84. den 12. Ju 2. Den 15. Juli 2. ; . ire f. W i erilm 2 ö 2 o, , G z do. 209 ukv. 19 Berlin. Mitte. Ab 388 . Königliches Amtẽgericht. & arch bers des K. Amtsgerichls. Gauß. Schuhfabrikanten Dtto r. 936 3 do. do. 31 98010 18, 6 34 6 do. 1879, 83. 98, 01 31 Berlin. Bekanntmachung. I38831 dr,, , , — —— wird nach rechte kräftiger Bestätigung des * n, . ö do. 3 60 10 b3 S. 18, unt. I6 ** 117 3603 Flensburg.. 1891 4 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Frankenstein, Schies. 3889. CLicntenstein-Calinberg. 33089) vergleichs vom 6. Mai 1912 und Abhaltung des do. ult. Juli * Sorchi 2 1 o sog ante 144 das Vermönen der Bautischlerei und Holz⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konturgverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ven ,, 154 i . n r. 3 do iss 3 industrie Rummelsburg Eingetr. Genossen. Tischlereibesitzers Adolf Hoffmann zu Wartha Bäckers Paul Bruno Heymann in Hohndorf Stadtilm, den 11. Juli 1912. . Oh unt. 1834 . ar,. e
er, .
—— — 1 — — —2— — — — — — — *
2
So Ce e-, = , Q Q we, e
S8
. e e., d, d, =, me, d, (s . . 2
. S— 8 2
1— — — —
=
1993
4
. o. .
3 do. 1 — — Stendal... 19014 S w Sobz Emden 068 HJ. ufr Ss] x
4
4
3
4.10 – — do. 1908 ukv. 19194 1.4. W60bz do. 19066 31 1.4. ̃ Stettin Lit. J. O. E, ¶ 31 ve Bs 60 bz 11 41034 5) G6 Strpb.i. E. 1909 ut. 18 4.10638. 506 Stuttgart 1895 N
1
7
* ö * . . ö
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1
—— — * — — — — * n 6 D T D
n =
535 * ö ult. Juli . im Sd 117 öh 265 * 8. 100 z, 20 2 7195. 69 50er, 10er . ö Ser, ler . Anleibe 1887 ͤ kleine
abg.
87 Al. abg. innere
. inn. Il. Ruß. 88 1000 — od g 1069 2
5
1 1 1 1 1 1 1 1 14 1 1 1 1 1 1 1 1 D
3
2 — —
— — — — —— —— Q —— — —— —— — — — — 84
2
2— — * =
1
12
2
38606 do. 1806 N unk. 13 8 5D et. bz G
886206 os ch
. do. 865 99.906 Trier 1910 N unk. 7 8336 pe. iss 89 7565 ies baden 1900, 01,
1303 S. 4
4
26. 3 S. 16 4 do. ũ 2 do. 2 do. 2. erf
4.
1 1 1 1 1 1 1.2.8 1 1 1 ö 1 1
—— CS , e, m, =, oi . — ==
sch.
J .
—
—
. C e e = o
.
do d - - 2 ** -
S/ m .
w
Re- - - m, m, em, Cn Cm Cm Con er =
1 2
ist , , ,. ,
schaft m. b. H. zu Berlin Rummelsburg, jetzt wird, nachdem der in dem Veragleichstermine vom Re, Chemnit; wird bierdärch anfgebben, nachdem Fürstliches Amtsgericht. e n ,, 1 . Berlin Lichtenberg, Aufgang zum Vollring, hat 27. Juni 1912 angenommene Zmwan geber zich g. er inn Hern leich rerthind wem 16. Htai 1813 an. Sch reck. — 4 3 Cf. Peer? Uu. 3 der Konkursvermalter die ,,,, rechtskrãftlgen Beschluß vom 27. Juni 1912 bestãtig genommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Strassburg, Eis- 8905] ; . * do. A. . 5 ctv. Iõ/ 16 den einzelnen Genossen zur Deckung e d, ist, hierdurch aufgehoben, . Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt worden ist. He, ende gpersaßren über das Vermögen 8 . 364 aufzubringenden Beträꝛne auf der Geri . reiber Frankenstein. den 13. Juli 1912. Lichtenstern, den 13. Juli 1912. Spe er clhu nd lers aper Huber Hier wird nach k e ,. . ö n,, . ,, Röniliches Amtegericht. Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. irh ene ü 3 ur . 44 unter eichneten Freienwalde, 83 t 38906]! je 8nitz. ; . . Etr af urg . , m r .
Free rte straß 1. . 31 s ssers gericht.
N rietrichstraße 13 14, 111. Stock⸗ Fon kursverfahren. . - Konkursverfahren. 4 X. 3112. aiseili mtsg . . k Berechnung In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der enen rns 078 k 2 . , Heri chtoschreiberei (übt. SI, III Treppen, Kaufmanns ¶ Bierverlegers) Walter Roß⸗ Pützwarenhändlerin Henriette Hübner, geb. * Amtsgericht Etuttgart Stadt. 9 2 unk. 30 n Jol) zur Einsicht der Beteiligten aus. mann in Freienwalde a. S. . e, ,. der Göbel. in Liegnitz ist nach erfelgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Eifenbabn · Obl
Berlin, den 13. Just 152. ; , des ,, , . n! de Sc teh f nne c rordei. 2 J i , , n , , Abter 1. von Einwendungen gegen d 1 Jusi 1912. = h Ver⸗ a , , , 2 ie,, J 3 der w . 9 eri f chfigenden Forderungen mn. denn nch! Amte gericht. , , . 36 . ; 5. . durch ö r . Kerim. r,, ee, , ö . der Schlußtermin auf den 2 53 . . z9osz] gelt g r unn see, . aufgehoben , ,, Telt. Kr. 1900. unt 154
Sverfa 5 Vermog j 5 mts⸗ . ö 8 B rere e r. o. do. . ö ; n ,, g ö n inf g rn . e . K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Den 15. Juli 1513. Amtegerichts sekretãr Thurner ; 1.
. ; do. do. 1890. 1901 3 9 a,, . J, . 3 . 44 10ers Rachen Iss G6 S3. mowéti in Berlin, Weberstr. . mit Filialen * Freienwalde a. O., den 15 Juli 1912. Am 16. Juli 1912 wurde das unterm 15. No- wiis drum. 28912 do. do. 185798 sch. 159 S 164
Hollnor'str. 45 und Landébergerstr 24, ist zur A Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts, vember 1311 über das Vermögen der Putz und fa über den Nachlaß des am 0. do. 1995 unk 15; ; . do. 1866 ul. is 3 ie, be, e d, de e e g,, hi ö rn , . e lobe sf uns,, ö ö 2 . en , , g , . gien , ,, ,,, der Auslagen und die Gen ern eine, e sütung f üb Permogen des Sclußberteilung dernde aul gbeden, eergutunsß une wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. de. ioo 4 Ir unt. 1s 1 1 Halle 189, 1653 * Mitalieder des Gläubigerausschuffeß der Das Konkureverfahren über das Vermögen Jußlagen des Konkursverwalters wurden auf die zac ft g e er, Wilsdruff, ; . *. 5 = h ,, i d,, ,,,, , n e re H:, , , , . 1 Vormittags EAI Uhr, vor dem Königlichen dem der in dem Berg 2 1. 3 festaesetzt. ö. . = 1 : . 4165 ** 1566 3. e,. „iin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, 1912 angenommene Zwangs pergle urch re ünchen, den 17. Juli 1912. - ? ch ꝛ J 3 ; 1907 unk. 15 3. t anau 1808 unk. 20 3 , n ,,, , e n, äche br, Tarif: ꝛc. Belamtmachung-eil i e Bern, den is. Juli lg. an Farm deer Oppeln), den 12 Juli lg12. nanehen lzdosi der Eisenbahnen Ne. 19806 unt. . K . Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichte Friedlan 8 z 6 e ,,. 2. M — 3 Vr unchen. Ronkursngelid? . , 565 262 — Berlin-Mitte. Abteilung 154. e , e, m,, . 8. 9 . !
de. 1. ; ! ich. rferd 1910 3. 19384 3 . . do. I1912 unk. 21 ; 4 *. 1997 uk. 133 8 16 Juli 1912 wurde das unterm 18. November 139150! Bekanntmachung. vom * ⸗ 6 ; ; * ͤ arlzrube 190 16. 133 r 3 . 38926] Goldner. Senles. Konkursverfahren. 35916 Am z ; einisch⸗ Bayerischer Gütertarif., von ie ieee sr verich 3 1 2 , M rm, mn e, a e erben, , . , , das . 96 Das ee e. 9. das . te. erg e e, f, nr e, ö ,, . . ,, Hern . i * e, r ; ; . nh 2 2. J . 8 8 n ton abr ** — 45 . ö and erin 1ung er on — 3 J d Ausnahmetarif 21 ob tofftar in si ö. ö 8 z. ; ; 823 31, 86, 11.6. s Bruns Curt Dietze in Bischofs Gemischtwarenhãn 1 ; nete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung der Ausnahmetar h , r hrs . ? 2 * e wdr , m , , . k alletnizen rkabers zer Finns. mag bier nir mecksz ren . 1 . ansacksben. Vergünng ünd Knigge des sititels Sägssräs, Sägen . e e r de. — 17 Ko sn Gl n n , n, ö Dictze dafelbft, ist zur Abnahme ,, don, 2 ge,, vohln 26 . 99 Rontar her e fer. a . . ö n . badische und württembergif de ⸗ 3 . 1 4 99 3 . nge rch astige . 9 . 5 E s ĩ ꝰ * * wen ng. ; Des Verwalters, zur Erhebung don Einen ung n durch rech 9 r . hben. terminsproto 0 ern 1 en etrage sestgese nwer i 19812 , , . nis bei der Verteilung bestätigt ist, hterdurch aufgehoben , München, den 13. Juli ö . kae, , , , , , ö oidters ö wühhährscheü ber wr &. Amtszerihtt. Tam der R. Baer. Er, C.. B. r. S. Rh 5 ; äubiger über die nicht verwertba: en sigliches Amtegericht. fassung der Gläubiger über die nich
.
ö
d * 8 1565 . 6 t 9 ( unkv. 14106 3686 1516 unk. 25 i511 unt. 31 ldd
2 n , .
rsch
i
0 0 dr 6 87, 10bz
S
do. do. Ges. Nr. 78 Bern. r ⸗A S7 ky. 8 Bos n. Lander A. 8 doe. 1898 e long, , ee, g. 8* n e. B. . ve uen. Air. Vt. MG do. 95. 86 61, 63 Msi id da vr. Id Borms 1901, 19096 4 verich. do. 1000 u. 5M do. 1909 unk. 14 4 1.410 ; do. 100 2 do. konv. 1892, 1834 31 1.1.7 2050 do. A 2 do. 1565. os ; erich. 3 do. ö uli. 34 Beitere Stadtanleihen werden am Diengtag 6 d hr. . 1 ᷣ iert w. Secure f Dr isl isse s 3 Freitag . ¶ . Seite ) ö Städtische u. landichaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 -8 836 1.5.7 jiis 1 J 6060
1 1
— — — — — — — — — — — — — — — 1
* 3 , , , , e, e d=.
223
= . =, = n , n. — — — — —
dz. Aus Westyr. Pr. A. S. do. do. S.
6. 2
— S -, ce cs Ce - -
426
do. 1893 31 arftenwalde Sy. C0 M3 mn, 15MM Gelsenk. 1807 uv. I8 / 84 do. 1910 N unk. 214 Gießen 1991, 19074 do. 1909 unk. 14 4 do. 1912 unk. 22 4 190531 19004
6
D
. 88. . 1.
. —
8
. 30 Anklam r. 190lutv. 15 Emsch. IO / II uv. 20MMνIl . — Kr. 1901
analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unt. 20 Sonderh. Kr. 1899
ro.
ö
22 — — * — do — 2 — — —— — 4
2 =
SS ——— . D = .
. . — —
S - , n . . . m.
.
. , m e G (s Q es. e-
163 50 bz 8 406 VB 806 86, 75 B 90 80 3G
w
S8 — —
, n, , ne, , 3 w —— —— — —— 65
6 ĩ — —
w
C — — i
do.
do. do. 1806 d . Ebinel. 35 5M 2 Gal . do. [Go. 55 4 do. do. Sõ 0. 1992 Di. vsdb.· Anft. Vofem do. S6. 25 * S. 1. 2 unk. 30 4 nli. Juli Kur · J. Reum. alte 3 Sukuang Int do. do. neue j do Cis. Tien g · do. Komm. Oblig. do Er. 1Dur li do. . do. 3 50 IQ de. de,, . do 56. 252 Landschaftl. Zentral. do ult. Juli do. do.. 3 Dãnische St. N Egvotijche gar. 3 do. prid. 3 do. x , 2 r 4 da. 230. 5M 3c. 4
do. isis R unos. 312 daiberstadi O unte 15
d C n . . R - , . - = . — **
e
— Q —
— — — 3 2
. ;
e
2 e 22 — — 33 . 8
er r = .. —
wr a,
— ' ew ce, T, , en en en, en, en , o,
8 ee, r / 8 . M
2 98 *
— — — 2 —— —— — — — *
8 ir .
ö —
do. Dfrreußische do.
0 — * —
— — — — — — — — — — — — *
*