1912 / 171 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver. .

Diãtetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. Waren. Roh und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner und Leder ⸗Waren. Schreib Zeichen Mal und Modellier · Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. .

Parfümerien, kosmetische Mittel, äatherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken · entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier · Mittel (ausgenommen für Leder,, Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks · örper, Geschosse, Munition. . . 333 g e Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Dolʒkonservierungsmittel. Rohr gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. J Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, zorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

11. 161755. S. 25096.

und

13511912. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rhein. S7 1912.

Geschäftsbetrieb: Farbenfabrit. Waren: Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel Des‚infektions mittel. Konser⸗ vierungsmittel für Holz, Metall, Gewebe, Gespinste, sowie für Nahrungsmittel. Drogen und Chemikalien für die Photographie, für die Färberei von Geweben und Ge⸗ spinften aus der tierischen und pflanzlichen Faser, für die Färberei von Holz, Leder, Papier, Stroh, sowie allen sonstigen tierischen, pflanzlichen, mineralischen und metallischen Stoffen. Farben, Holzbeizen, Bronzefarben, Firnisse, Lacke, Bronzetinktur. Mobelvolitur, Möbelvolitur⸗ vomade, Bohnermasse, Harze, Klebstoffe, Putz und Polier⸗ Mittel für Leder, Holz und Metall. Tinte, Tintenpulver, Nalfarben. Seife, Seifenpulver, sonstige Wäschereinigungs⸗ mittel.

22. 161760. P. 9577.

Empire

M. Pech, G. m. b. H., Berlin. S7

15/1 1912. 1912.

Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ und Krankenmöbel⸗ Fabrik. Waren: Photographische Apparate, Instrumente

8 7 1912.

161756. M. 18769.

94 1912. Hermann Mans ke, Schurow, Kr. Stolp.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

ähren · Malzlikör.

22 2a.

161759. P. 9470.

8 12 1911. Paragummiwerk m. b. S., Cöln— Deutz. 87 1912. . J Geschäftsbetrieb: Gummiwaren fabrik. Varen: Hygienische Gummiwaren, Präservativs, Vessarien, chemische Sicherheits ovale, Badehauben, Klistier und Nutter · Spritzen sowie deren Erfatzteilũe Sauger, Schweißblätter, Busten⸗ halter, Suspensorien, Wärmeflaschen aus Gummi, Gummi⸗ platten für Zahnärzte, Gummibadewannen, Sitzkissen, Dperationsschürzen, Schwimmgürtel, Streckapparate, Eis⸗ beutel.

260.

161761. Sch. 15939.

Wesir

63 1912. Fa. Isaae Scharff Wwe., Landau, Pfalz. 8/7 1912. ö

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Kolonialwaren und Bedarfsartikeln. Waren: Besen⸗ und Bürsten⸗Waren, Borax, Zichorien und Kaffeesurrogate, Schokolade, Dürr⸗ obst, Kaffee, Kakao, Grünkern ganz und gemahlen, Ge⸗ würze, Gersten⸗ Malz und Korn · Kaffee, Käse, Marmelade, Gelees, Mehl, Haferflocken, Hafergrütze, Maisschrot. Putz · tücher, Pflanzenspeisefett, Senf, Salz, Seife und Seifen- präparate, Teigwaren, Tee, Panamaholz. Ole für Speise⸗ zwecke und Ole für technische Zwecke, Wichse, Lederfett, Schuhereme, Zucker, Zuckerwaren.

26 4. 161762.

Nen hessl

181 1912. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 8/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker waren Fabrik; Fabrik von Kanditen. Konserven und anderen Nahrungs und Genuß -Mitteln. Waren: Bier, alkohol freie Malzgetränke, Weine, Spirituosen, Mineralwasser Brunnen⸗ und Bade ⸗Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke. Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Kakao⸗ hutter, Rahmgemenge, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Kindermehl, Kakao, Schokolade, Zucker- waren, Hustenbonbons, Puddingpulver, diätetische Nähr⸗

S. 12179.

und Geräte, chemische Produkte für photographische Zwecke, Isolierflaschen.

mittel, Futtermittel, Eis. = Beschr.

264.

23 1912. Société Menier, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 8s7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schokoladen und Kakao. Waren: Scholo—⸗ laden und Kakaos.

161763.

S. 12334.

266.

und chemische Fabrik, Geschãft.

Spirituos j stenährenMalzkorn und Gersten r . ; waren, nämlich: Tee, Zucker, Mehl,

Geschäfts betrieb:

Waren: Kräuterbitter.

2535 1912. Adolph Bettels Nach⸗= folger G. m. b. H., Hannover. 8/7 1912. .

Li körfabrik.

161758.

AukriusE6E DE sil Mt ors Ectsstn

hir ol lün bm i

ad olrt Serrt 8 enrotetk 7,

& m S. H. HARNNOVEE.

161764.

253 1912.

Steinthal, Rheinau i. Baden. Geschäftsbetrieb:

Käse, Kunstbutter, Speisefette und S

mittel.

Seifen⸗ Parfümerien Olmühle, Export und Import⸗ Waren: Fleischwaren, Eier, Milch, Butter, peiseöle, Kolonial⸗ Essig und Futter⸗

5

„Lobol“

Lever Brothers Limited, Port Sun⸗ light (Cheshire, England); Vertr.: Regierungsassessor Otto

S7 1912. Futtermittel⸗

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von

emischen und chemisch'technischen TVrodukten, Glaswaren, r, und Hilfs⸗Stoffen für die Glasindustrie, kera⸗ mischen Massen und Geräten und Emaillewaren. Waren:

Beleuchtungs⸗ Ventilations ˖ Apparate und Geräte, Klosett⸗

32. 161765.

23 2 1912. 8 7 1912.

Geschäftsdetrieb: Im⸗ ur Kurz · Waren. Waren: Schreibwaren,

Radiergummi. Beschr.

federhalter, Fleckenwasser, Tintenfleck⸗Ent

E. 9107.

M. Erlebach Nachf., Frankfurt a. M.

und Export von Schreib⸗ und Federhalter, Füll⸗ fernungsmittel,

34. 161766.

. Eingetragene

ö

S7 1912.

technischer Waren. sparpulver, Blumendünger.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ve Waren: Waschblaupapier, Petroleum⸗

Schireuadekeè

S. 24380.

32 1912. Kasimir Sepkowski, Berlin, Winsstr. 15. Vertrieb chemisch⸗

4 161767.

1815 1912. Düsseldorf · Dberkassel. Geschäftsbetrieb:

S7 1912.

Heizung und dergl. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Geräte.

N. 6540.

Firmax?

Neue Licht Gesellschaft m. b. H.,

4. 161768.

30 10 1911. Wilhelmy Aktiengesellschaft, lausitz;i. S7 1912.

C. UII926.

Ungar

Chemische Werke Schuster & Reichenbach (Ober

Herstellung und Vertrieb von Apparaten und sonstigen Gegenständen für die Beleuchtung, Waren: Beleuchtungs-, Heizungs, und Ventilations Apparate und

anlagen. rlö füllmittel, emaillierte Waren. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Zement, Kalk.

9b.

Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Zahn. Blattmetalle. Porzellan, Kunststeine,

Feuerlõschmittel,

1617689.

AyHA n 3EMA

5s10 1911. L. Sonnenschein, Cöln⸗ Nippes, Auer straße 3. 8/7 1912. ö Geschäfts betrieb: Vertrieb von dolzbearbeitungs wertzeugen. Waren: Sägen, Maschinenmesser, Hacksel⸗

messer, Papiermesser, Tabakmesser und Beile. D. 11042.

161770.

2914 1912. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Ss7 i912. . .

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwerken aller Art. Waren; Kinder und Drche ter. Mufikinstrumente, Streich Blas / Schlag⸗ und selbstspie lende Nufikinstrumente; Harmonikas, Alkordions darmonila⸗ flöten, Blasakkordions, Drehorgeln. Drehdosen, Violinen. Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Posaunen ZJitarren und sonstige Saitenmufikinstrumente und deren

Teile.

25

2 Sa.

161772. N. 6517.

Manke Blätterteigknone.

95 1912. Fa. M. Neumann, München. S7 1912. Geschäftsbetrie b: Dampftalgschmel;e und Margarine, fabrik Waren: Margarine, Margarinekäse, Kunst peije fett, Speisefette, Dleomargarin Butterschmalz, Kase, Rinderfett, Hammelfett, Schweinefett, Kakaobutter, Kala öl, Kokosbutter, Kokosöl, Pflanzenspeisefette und Speiseõle.

26.

——

161774. M. 18802.

pizelluyfen zen

134 1812. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldoꝛ . 8 7 1912.

Geschäftsbetrieb sowie aller Weine,

Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate Spirituosen und Biere. war Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnug tale. Zigarettenhülsen und papier, Trauben. Beeren 8 Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunst-⸗-Weine. Branntwein . und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Lilbrertralt. Bier, Porter. Ale, Essig und Essigessenz, Mineralwahe

natürliche und künstliche und Limonaden.

34.

2116 1911. Chemische Fabrik Steglitz Wöhlbier Baensch, Berlin Steglitz 8/7 1912. Ieschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Haarwaschmittel.

161773.

&. 555

bosti studend

.

Liston vodou.

oiom ge k tom̃u 3e iim Kas

vruls vod), p . 1 unmn

pfidt vod

e oplächne

nu Fla vs

las nalall ulasslis

azitn

hickeß viæet letzzes szenint horzäteszhnek es a sejbert

errel meßmossäk. Erre iiszta

lter fonrs wiezel utüna 6blöetneilr

ehen feloldjäk,

bebrauehs · Iineisung

Jer Juhal wirck in 1

9böah rozpustt s v se-litrn

fg

ird mit

.

reinem Waser üachgesbä

Wskazgwl utyoia.

Ja wartode roa

atem

upodahn- imyse sie

Fod

. Later amy wn

ppugrenn ale A tartalmät mun W. ole eurhig woc.

lit. gore]

ane ne 2 21 woll ö.

1 . n

161771. *

155 1912. Andreas Koch, Sarmonikafabrik, Trossingen. S 7 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstru⸗ menten. Waren: Mundharmoni⸗ as. Akkordions, Blasakkordions und deren Teile, Konzertinas, Dkarinas, Violinen, Saiten, Holz⸗ blasinstrumente, Blechblasinstru⸗ mente, Gitarren, Mandolinen.

KOChOvry Sue foznämè harmonihꝶ.

K. 22496.

16a. 161775. R. 14805.

ch lsnmer eller

16, Emil Richter, Berlin, Jägerstr. 13.

Geschäftsbetrieb:; Gastwirtschaft. Waren:; Bier, Veine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, ilch, Butter, Käse, Nargarine, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back und Konditor ⸗Waren, Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz Futtermittel, Eis, Zündhölzer, Streichholzständer, Rohtabak, Tabakfabrikate, Jigaretten papier. .

161776. T. 7158.

1912 1911. Berthold Teppich, Berlin, Lützow⸗ ufer 5. 87 1912.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten und Vflastern. Waren: Medizinische, kosmetische und pharma⸗ zeutische Präparate, Präparate für Gesundheits⸗, Körper⸗ und Schönheits · Pflege, Pflaster.

13. 161777. luleiol hochglan⸗ 18

1 5 1912. L. F. Hirsch, Guüstrow i. Meckl. 8s 19 2 *

Geschäfts betrieb: Herstellung Bohnermitteln.

S5. 25132.

und Vertrieb von

erol

Franz Theodor Eierund, Hamburg. 8 77 1912.

192 1912. Spadendeich 1. Seschaftsbetrieb: reibriemen · Konservierungs Mitteln. Jemen · Tonservierungs · Mittel.

15 a. 161779. J. 5912.

pnrbfzen Bengquell

18651812. Berg⸗Brauerei, Jaeger & Schmidt, teen Holstein). 9 7 1912.

Geschafts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Bier.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Treib-⸗

161780. B. 25527.

feiner kinll⸗

3 1912. Berliner Kindl Brauerei Aktien⸗ gesellischaft, Neu kõlln. 9 7 1912. esch äftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. 6 Bier, Malz, Hefe, Hopfen, Zigarren, Zigaretten, n C Sriritussen. alkoholfreie Getränke, Wurst. 6a. 161781. R. oss

1912. Read Brothers

imited, London; Vertr.: Jiechts⸗ ö

te Aberjufrigrat Friedrich

3 . u. Nar 1 ; ea

n mr ärwinkel, Leipzig.

gesha aB. Ri m n,, Bierexport.

20a. 161782. St. 6759.

Sunhurn

56 1912. Stettiner Anthracit⸗ und Kohlen⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 77 1912.

Geschäfts betrieb: Anthraeit⸗ und Kohlen ⸗Werke. Waren: Anthracit, Kohlen und Kohlenbriketts. Beschr.

23.

1617833. R. 1661.

911912. Rex⸗Conservenglas⸗Gesellscha Leonhardt & Kleemann, Homburg v. d. an. 77 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Einrichtungen zum Sterilisieren von Nahrungsmitteln. Waren: Fruchtsaft⸗ gewinnungs · Apparate.

25. 161782. R. 15133.

1035 1912. 9s7 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art.

Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S.

161785. . 15223.

5. Delltschland sei wach

305 1912. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trossingen (Württbg. . 977 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗ dions, Signalhupen, Blasinstrumente und deren Bestand⸗ teile.

2

. B. 25994. ONl IE BESr PBEVolS

25. 161786.

es ee rio,

, * * .

9.

,..

2435 1912. 9 7 1912. Geschäftsbetrieb: Mufsikinstrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mund⸗Harmonikas.

Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg.

161787. B. 25999.

dSrc'ehk KLaßronliũnA.

245 1912. Fa. FZ. A. Böhm, Untersachsenberg. 977 1912.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas.

26 b. 161788. N. 6508. *

Grabu

365 1912. Nährfett⸗Werke G. m. b H., Frank⸗ furt a. M. 977 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nähr⸗ und ande—⸗ ren Fettwaren, sowie Verarbeitung der Nebenprodukte und der Vertrieb aller dieser Artikel. Waren: Marga— rine, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, Speisefette und Speisesle.

26.

161789. St. 6721.

glalltnezpnals.

KBsSI5 1912. Steinsiek C Trampe, Spenge i. W. 77 1912.

Geschäfts betrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle.

26 b. 161790. St. 6756.

Fopn8d.

Ils 1912. Steinsiek A Trampe, Spenge i. W. 9 7 1912. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier,

26e. 161791.

6 [1 1912. Fritz Bührig, Braunschweig, Bülten⸗ weg 13. 97 1512.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von diatetischen Präparaten, Likören und Medizinalwein. Waren: Diätetische Präparate, Liköre und Medizinal⸗

weine. B. 25977.

34. J 12 Gob-LiKE. ct 2315 1912. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. ↄs7 isi2.

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen· und Parfümerie⸗ Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen.

38. 161793. . 14101. Janosch 122 1912.

. Landwermann & Flacke Inhaber 9. Sewening K J. Brafser, Herford. 7 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation./ Waren:

Zigarren. D. 11075.

Combinato

1465 1912. Fa. August Deter, Berlin. 977 1912. Geschäftsbe trieb: Tabakl und Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau, und Schnupftabale.

38. 161795. C. A678. Ast- Rees 1116 1912.

Senric Oldenkott senior & Comp., Rees a. Rh. 9 7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗, Schnupftabake, Zigarren, Ziga—⸗ retten.

260.

Fybllllant

1715 1912. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. R. 97 1912.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Spezialgeschäst und Nah rungs mittel Großhandlung. Waren: Cerealien in Mischung mit Malzextrakt, Bier, Apfelwein, Liköre, Spiri tuosen, alkoholfreie Getränke, Selterswasser und Sauer- brunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimonaden, Limo⸗ nadenpulver, Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleisch⸗ waren, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Geflügel, Fleischkonserven aller Art. Suppentafeln, Fisch⸗ konserven, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse, roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Frucht⸗ gelees und Marmeladen, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Ver—⸗ bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Zucker, Mehl in Pulver⸗ oder gepreßter Form, Suppen und Saucenwürzen, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Panier⸗ mehl, Mehl jeder Art, Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze jeder Art, Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Mar- zipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver⸗ oder ge— preßter Form, Haferkakao, Backwaren, Zwieback. Biskuits, Backpulver, Pudding, Puddingpulver, Haferflocken, Malz, Malzgerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung mit Cerealien.

34. 161797.

26 1 1912. Carl Gentner, Göppingen (Bürttemberg) 9/7 1912.

Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse, Leder⸗ creme, Glanzstärke, Stärkeglanz, Boraxpräparate, Boraxpulver, Toilette Borax, Ofenwichse, Dfen⸗ politur, Möbelpolitur; Fettprä⸗ parate: Lederfett, Schuhfett, Kidlederereme, Waffenfett, tech⸗ nische Ole und Fette, Maschinen öl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleich⸗ soda, Fettlaugenmehl, Soda, Seife, Waschkristall, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben, Prä⸗ parate zur Vernichtung und Fern⸗ haltung von Insekten, Insektenpulver, Fliegenleim, Raupen⸗ leim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Hufsalbe, Bremsenschutzöõl, Fliegenpapier, Fliegenfänger, Pflanzen, vertilgungsmittel. Putzpräparate: Metallputzpomade. flüssige Metallpolitur, Metallputzulver, Metallputzpasta, Schmirgel. Parfümerien: Haarböl, Haarpomade, Toilette seife, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schnupftabak⸗ Mentholin; Forstwirtschaftserzeugnisse, Pflaster, Verband stoffe. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- mittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen ⸗Pflege. Ehemische Produke für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahn⸗ füllmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Düngemittel, Blattmetalle, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Mineralwässer,

N. 6205.

161792.

161794.

161796. S. Z5130.

G. 13061.

Milch, Butter, Käse, Kunftbutter, Speisefette und Speiseöle.

Brunnen und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe für technische

Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Speiseöle und fette, Kunstbutter, Tee, Wasser⸗ glas, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostent fernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

34. 161798. SG. 13065. 26/1 1912. Carl Gentner, Göppingen (Württemberg). 7 1912. Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse, Leder⸗ ereme, Glanzstärke, Stärkeglanz, Boraxpräparate, Boraxpulver, Toiletteborax,. Ofenwichse, Ofen⸗ politur, Möbelpolitur. Fett- präparate: Lederfett, Schuhfette, Kidlederereme, Waffenfett, tech⸗ nische Ole und Fette, Maschinen⸗ öl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleich⸗ soda, Fettlaugenmehl, Soda, Seife, Waschkristall, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben, BPrä⸗ parate zur Vernichtung und Fern⸗ haltung von Insekten: Insektenpulver, leim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Hufsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger. Pflanzen⸗ vertilgungsmittel. Putzpräparate: Metallputzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzyulver, Metallputzpasta, Schmirgel. Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toilette⸗ seife, kosmetische Mittel, ätherische Ole. Schnupftabak⸗ Mentholin. Forstwirtschaftserzeugnisse, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebens- mittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen ⸗Pflege. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahn⸗ füllmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Düngemittel, Blattmetalle, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Speiseöle und fette, Kunstbutter. Tee, Wasser⸗ glas, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostent⸗ fernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 2 161799. S. 25142.

pogo

21151912. Lothar Heintzel, Friedland, Bez. Breslau, Schweidnitzerstr. 1. 9/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fliegenschutzmitteln. Waren: Fliegenschutzmittel. 2. 161800.

yu fösin .

114 1912. Farbwerke vorm. Meister Lueins Brüning, Attiengesellschaft, Höchst a. N. 97 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Rausch⸗ brandserum.

2.

Mils leines⸗

161801.

Slls kp Ilftfll

285 1912. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. N. 97 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Farbrik. Daren: Phar⸗ mazeutische und therapeutische Präparate.

3 a. 161802. R. 15238.

vr

S6 1912. Fa. Franz Richter, Dresden A. 9 7 1912.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung, Nützenfabrik. Kopfbedeckungen und Putz.

161803.

F. 11990.

Sut⸗, Mützen und Veljwaren⸗

Waren: Hüte und sonstige

R. 15088.

2714 1912. Fa. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. gs7 isi.

Geschäftsbetrieb: Schäfte⸗ und Gamaschen Fabrik.

1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation eiserner Pumpen und

NMaschinen. Waren: Pumpen und NMaschinen.