Sch. 16623. 30. 161818. w. 14458. 5. Zorsten, Bürstenwaren. Pinsel, Kämme, Schwämme,
he mit * r. Warenzeichenbeilage III. w . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
2osi 1912. Waldes A Ko., Dresden. ] 1813. ; ü in ⸗Ei r . K 59B : . ö , e, e,. e. . Berlin, Freitag, den 19. Juli 1912 ; chte er ge e e ,, — ö zo s 1912. Fa. Franz Schülke, Hamburg. 9 — 4 gopfbedeckungen, Putz, künftliche Blumen, , —— k, . 6. 2 Bekleidungsstücke. Korsetts, Krawatten, Hosentrãger, Heldschrante und Kaffetten, mechanisch bearbei lee Warenzeichen.
— * 23 1912. a,. ö ie b: Fabrikat Lederöl. Waren: F ö ö dandschuhe. Schweißblätter. ö tallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. 1 ,,, r , rr, . Apparate und Geräte Edelmetalle, Gold- Silber, Nickel: und Aluminium 4 161822. K. 22388. E
*. fü Teder. B * ? . , . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— M 2 ĩ P 2 A 9 ¶ Nesserschmiedemaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, lichen Merallegierungen, echte und unechte Schmuck, ,
Hieb und Stich Waffen. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 6 1912. Beruh. Hähner, Chemnitz Bernsdorferstr. 5. Nadeln, Fischangeln. Summi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus füt 109 1912. ] 212 1911. Paragummiwerk Hufeisen, Husnägel. ; ö ; technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Engros. und Detailgeschäft für m. b. SH, Eöln-Deuß. 107 1912 Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren. Schirme, Stöcke, Reisegerãte. Waschmaschinen, Badewannen, Staubsaug Apparate und Geschafts vetrieb: Gummi:
Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Narren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, dazu gehörige Bedarfsartikel. Waren: Waschmaschinen, warenfabrik. Waren; Hygienische
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernftein, Meer. 4 1912. Kalle Æ Co. A.-G., Biebri Wäschewannen, Staubsaugapparate, Badeeinrichtungen und Gummiwaren Präservativs. Pessa⸗
Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗ Geschirrbeschläge, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drech ler⸗ a. Ah. 97 1812 A. G., Biebrich Badeapparate, Haus und Küchen⸗Geräte. rien chemische Zich erheitã ovale 6
Rüftungen. Glocken. Schlittschuhe Halen und vsen, Schnitz und Flecht ⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren . He schäftsbetri b: Fabrikati . Hauben Klistier dM ö
Hebdschränte und Kassetten, mechanic begrbeitete far Konseltions. und Friseur- Zwecke ,,,, 25. 161826. S. 280. Pere, n,
. gewalzte und gegossene Bauteile, geb. ee, . ö . V . mazeutischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Schweißblätter, Büstenhalter, Su⸗ 2. , d, eee ne e en,, e fee , ,,, , , . K w 5 5 ; Varen. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn- Meß ⸗ e,, ö - phar⸗ ; . .
. 3 3 ; eßinstrumente. nazeutische Präparate. ärzte, Gummibadewannen, Sitzki 33 * .. 2 K lichen Metalle gierungen, echte und unechte Schmuck Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und , Dperatiosschürzen, D e nsf,
161824. S. 25274. 220. 161832. P. 9460
, k 6. oe. ö. landwirtschast. Streckapparate, Eisbeutel. ö. * ; . ; ö ö ; ; liche Geräte, Treibriemenverbinder. 8 . — . 2513 1912. 1 0 89 2 . 2511 Waren aus Holz, Knochen, Karl, orn. Schildpatt. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. — e Fa. J. Brück, Bingen a. Ch. 97 * . 2 J,, ö Fischbein. Elfenbein. Perlmutter, Mernftein, . Nu sikinstrumente, deren Teile und Saiten. ? i? ; . 2 , ,,, ,, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler· Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung K. w / Schnitz, und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren FPhotographische und Druckerei - Erzeugnisse, Kuns⸗ und Likörfabrik. Waren: Weine, — z 3 63 K . 22 für Konfektions. und Friseur · zwecke ; gegenstande. 161 Liköre und andere Spirituosen , 8 — d 22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische nautische, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Daraus 161825. 3. 2879. . ö — ö ö 2 ö 2 3 dleltrotechnijche, Wäger Signal, Kontroll und . Josamentierwaren, Vander, Besatzartikel, Knöpfe C 6 226. 161833. D K ö Apparate, Instrumente und · Geräte, Spitzen, Stickereien. 98 5691 — . (l ¶ H . Schlöttgen barer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahm— ehinstrumente Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner und Leder ⸗Waren. 2 * . ö. eysath, Rathenow. 10 7 1912. gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ö . , Zeichen 32 und Modellier⸗Waren, . 2 . , n Wädenswil (Kanton Zürich Geschäfts betrieb: Fabrikation Hafermehl und andere pray liert Me ö e, ,,, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Suan ee, u, Kontor Artikel, speziell BVrieß und 3 ertr.: Pat. Anw. M. Schmetz, Aachen. 1067 t und Engroshandlung optischer nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao e g, , . 36. 24 . . NMuster⸗Klammern. Jeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von als * 223 , . J 30. osamentierwaren, Bänder, . =. ; ö ier⸗Mi s itte . , n Glãäser, örige . S e. — Bes r V. 4860. P Seifen, Putz- und Polier ⸗Mittel, Rostschutzmittel, dohllsper ausgebildeten Dedeln fär Kochgefaße. Waren: . K 2 . t Schokolade. —Beschr. ? 2616. 1618338. S. 25283.
Spitzen, Stickereien Vaschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. . ö ; . Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 35. 3 Her, unk Sport⸗Heräte. 4 ausgebildete Deckel für Kochgefäße. — C K—w— netten, Lünetten, Kompasse, Mi⸗ Beschr. 8
Spielwaren, Turn / und Sport ⸗Geräte. 39. Sack. krostope, Stereofkope . Lupen,
8 ; P . 5 22 2 8 6— d 8 * * Sãcke. ] 206. Ühren und Uhrenteile. 26. 161827. M. 18357 3 . Lesegläser, Thermometer, Baro-⸗ Uhren und Uhrenteile. 9p. 16 isz6. V. T5759. 32 1912. Sermann . ; 2 . meter, Hygrometer, Perspektive, 161819. W. 14909. ö ; Meyer, Lippinghausen b. 22 28. . Fernrohre, optische Werkzeugmaschinen, Wetterhäuschen, 9 2 Bandmaße,. Wasserwagen, optische Reklamegegenstände, optische Augenuntersuchungsinstrumente, photographische
5/2 1912. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Herford, 1077 1912. Apparate.
Wi ier⸗J. N. Reithoffer . Geschäftsbetrieb: Her⸗
2 ö J hoffer, 8 O * K L F 85 . 2 N Dl D fiellung und Vertrieb von .
tb Süßrahm- Margarine. Jah- 265. 1618341. los 1912. Georg Hoffmann, Dresden- A., Mathil— 3
ö ions
161805. S. 12619. 35. 161812.
X
628 2
.
2
4 Ta md m
* 3 * ; 3 .
Geschäftsbetried: Gummiwarenfabrik. Waren: h ; . 8e Fußbälle, Zußballhüllen, Faustbälle. Schlag bälle, Tam · rungs. und Genuß Mitteln. denstr. 43 h. 107 1912.
Dunn wa sie, Schleuderballe und Tennisbäsie. 254 1912. Hermann Heinrich Böker & Co., Varen: Butter Kunstbutter, ; 8 —— — * * 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nährmitteln und 14 1912. Waldes K Ko., Dresden. 9s7 1912. Remscheid. 9s7 1912. 1 Speiseöle, Pflanzenbutter, ö ö Il ü phy s oclogischen und biologischen Salzgemischen. Waren: Rohe ⸗ Kl.
8
166. Mineral und kohlensaure Wässer.
—
2 *
ä keb: Metallwarenfabrik, Import- und Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren Speisefette, Pflanzenspeiseble, 2 6/5 1912. Matth.“ ö
166 1912. Sächsische Wollgarnfabrik. Aktien- . 2 5 ,, h ö und keilweife bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiede. Biskuits, Kakas, Schokolade, . c . 1077 J. ,,,, gesellschaft vorm. Tittel & . Leipzig ⸗ Plag⸗ l. ̃ waren, Werkzeuge, Sensen und , Stich Kaffee, Zucker Cales. Waffeln, 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von witz. 9s7 1912. ; za. Kopfbedeckungen, Put, künstliche Blumen. Waffen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein. isenwaren, 3zwieback Konditoreiwaren, *. Musikinstrumenten. Waren: Mündharmonikas. Atkor⸗ Ieschäftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Garne. ¶ Belleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Schlosfer⸗ und Schmiede Arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, cüwaren, Zuckerwaren, Milch, Backhulver, Puddingpulver, dions, Konzertinas, Olarinas, Blasakkordions. Biolinen, ö . träger, Handschuhe Sch weißslätter. Blechwaren, mechanisch bentbeitztf , 8. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz, diäte⸗ Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holzblasinstrumente, Blech⸗ 2155 1912. A. x. Mohr, G. m. b. H., Altona—⸗ 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken walzte und gegossene Bauteile, Maschinen guß, Radvorleger, tische Nährmittel. blasinstrumente, je deren Teile, Saiten. Bahrenfeld. 107 1912.
. 161807. G. 13465. ; ; ; ; . . 8666 Apparate und Geräte. Auf. und Entgleiser, Wagenschieber, Weichen. Geschäftsb betrieb: Fabrikation und Vertrieb von M O C 8 0 264. 161828. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, ̃
5 5 6 * 2 R 8 2 25103 e ,,. Kunsispeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen ; 9f. 161821. S. speisebl. Rahmgemenge, Müh. Butter, Schmalz Rinder, 185 1912. Dr. Richard Weil, Frankfurt a. N fett, Talg, Kunstbutter, Schweinesett, Speck — Beschr. Friedberger Anlage 8. 107 19. .
K 1115 1912. William Sykes in The Yorkshire 264. 161835. T. 7207. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Athletic Manufacture, Horbury, Yorkshĩire Engl.); w . ! ? chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Vertr.: Pat. Anwälte E. W. Hopkins u. K. Osius, ( A. = 145 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. ** ABA Chemisch · x harmazeutische Präparate.
Berlin 8. W. 11. 977 1912. . — 2 7 . 107 1912. ; i — V Heschäftsbetrieb: Sportartitelfabrit. Waren: kö ; J Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker t 249 161849. Sch. 15944. ; waren - Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und J Wll 1012. Oarrh Trüller, elt, 19 L312 O W FI
2 ö anderen Nahrungs und Genuß Mitteln. Waren: Kakao, ö. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ X 6 Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, 1 : und Export ⸗Geschäft. Waren: Fleischextrakte, Konserven, 9 9. Back, und Konditorei Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, e mm,, . Gemüfe, Obst, Fruchtsüfte Gelee, Eier. Kaffee, Kaffee 18ñ, — Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diäte 1 surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Geschäftsbetrieb: Herstellung u
9 — tische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine . Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochfalz. Kakao, Schoko⸗ maschen, Leder, Webstoffen un ubehörteilen. J 1 * in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, —ᷣ lade, Zuckerwaren, Back und Konditorei ⸗Waren, Hefe, Gamaschen, Leder, Webstoffe Knöp
9
264. Kakao., Scho o lade Zucker⸗ und Backwaren (Cakes), e. Diätetische Nährmittel und Nährsalzgemische.
.
2 161839. W. 15240.
S n T ie ert r 3 ei en * '
Tennisschläger und „bälle.
2 6 — — * n ä . z 1912. Ignaz Schübel, Berlin, Kochstr. 3
37. 161814. B. 25927. 1 om. Gartmann * nn, A.⸗G., Frankfurt a. N. 9 12. 4 Szerelmey) Seis tber e rig n, 5 ; j Vertrieb von elektrischen Meßinstru⸗ X Steinschutzmitte! menten und e nn, . 1 3s5 1972. ans Brosius, Frankfurt a. M., Bleich⸗ Waren: Dübel, Haken, Nägel, Bank . ⸗ . ö 917 ö ö ö. eisen und Gardineneisen. 11s 1912. Grimme, Natalis & Co. Kommandit⸗ Geschäftsbetrieb: Imprägnierungsgeschäft. Waren: . v. . gesellschaft a. Akt., Braunschweig. 9s7 1912. Steinschutz mittel. ; F ö. er, m.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Addier ⸗Maschinen, sowie schreibende 161815. d. 11085.
und nichtschreibende Zählwerke. ; 3 2 2 ⸗ . K 1 * ; — — 32. 161829. S. 25156. 161830. . 14345. : er 185 1912. Dürrstein & Co., Dresden · L. 9s7 4 3
1912. 2335 1912. Fa. Julius Ascher, Berlin. 9/7 1912. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik und großhandlung. — 4 ö, 22 von Waren: Taschenuhren, Taschenuhrenbestandteile, Taschen⸗
eleftrischen Staubsauge⸗ und Fußbodenreinignngs⸗Ma⸗ uhrengehäuse.
schinen. Waren: Staubsauge⸗ und Fußbodenreinigungs⸗ ois is 128741 . ; ) m 5334 — : Maschinen. 3 v. ; . . . — . ; — 204 1912. Bleihütte Call G. m. b. S., Call i. d. Eifel. 107 1912.
25. 161810. M. 19196. Ty fam po lLa6 / X 2 ö 2 . . ; .
. ; . 88ö . . Geschäftshetrieb: Antimonhütte. Waren: An ares Rafsch/ĩa . . 1613 1912. Chemische Fabrik Eisen⸗ 84 . . ö . , . aren: Antimon 3. 2 1565 1912. John G. Simon, Berlin, Friedrich= drath Gesellschaft mit beschräunkter . — . f ] ⸗
. ; ö. straße 114. 9/7 1912. Haftung, Mettmann. 87 1912. . ? — — . . 16a. 161842. S. 25219. Nie beste Kar moniss mein lieber Gon Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d: , . . ; ü 0 fon * S ler Art. Waren: Schuhe, Stiefel und aren: Lederereme, Lederappretur, Leder- — — — ö mmm ꝛ; . — . ⸗ ; 2 ö 4, 3a , nr ich . 236 we, . n , . I III ⸗ 7 MIM m1 . ö 2 , . Wilhelm Lucas, Berlin, Yorkstr. 69. ö , ,,, — und Blätter. Pantoffel und Pantinen aus Filz und Lederschwärze, Putz und Polier ⸗Mittel, Fir , illllilillllliilill lll 1 8 — — 1 — 7 2. 1077 1912 6 ; ; ö Leder, Schnärhaken, sen, Schnürverschlüsse, Schnür- nisse, Lacke, Beizen. Harze, Klebstoffe, Wichse, n n MMM! ö 3b was, Wr ssßnln . Geschäftsbetrieb: ; . 2 . *. . . 3 . 1716 1912. C. H. Meinel, Klingenthal i. S. 967 entel e,. e, ee ö 3 1 und e seitiel, Bohnermase, . s ö — . 1 ] J . . ,. , ,,, w. . . . w , , . .. Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung. Ver 1912. ] S * R — aue. 4 6 6 l / ] Senn , m 4 ung . en: einigungspulver für wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß-⸗-Mitteln. Geschäftsbe trieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Schuhanzieher, Schuh kndpfer, Schuhschleifen. Schnallen Dohnerwach. i herische 266 j te⸗ f nn m, 6 Gegenstände aus Glas, Porzellan, Metall und Holz, Faß— Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zucker⸗ Atte oed Lion zertinas, lasakkordions, Mundharmoni— ö . . Et, 23 ,, i. 1 Img 1m 96 r. . , . Waschpulver. Putzmittel für waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Tee . ; Ri nsi n, knechte, uhlöffel, Bürsten, Putztücher, Sohlen und pra 5 asche,; 4 3. — 2 n.? ; egenstände aus Metall. 3 5 . — 3m. r Zithern sowie Absabheinlagen, Strümpfe eli gn ns nittel, NRostichugmittel, Schleif⸗ ; Imre l fc mer be 6tsnl 25 a. 161335. S. 253815 . z . mittel, Aufträger und Bürsten. 9 * . ohe
a 6 ae, be 96 161831 R. 15104 /// . 30. 161817. 14 ; 3 . m Messe (3 . 3. . ö ĩ . 34. 161811. . 14162. n . ] zu wos egen sse. ö 6.5 . . Röders, Soltau i. . — fach d 6 s . 1. ; D ö ĩ ö = e ed f é ei n Geschäftsbetrieb: Faßkranen⸗· und — ö . 3 , K kine 1 Heis ge ate Netallwaren · Fabrik. Waren: Faßhähne, 2X X . 6 gute Schreibt Zinnmaße, Zinntrichter, rohe und teilweise Eess4 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. * * K — bearbeitete unedle Metalle, Kleineisenwaren Schlosser⸗- 107 1912. . . — — K— und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker
13 181. Adolf Lubszynski. Berlin. Schõneberg, je Blechwaren, Anker, Ketten, Reit. und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und andere *, . . 1 iez von Hhemisch⸗technischen . , ,. . 6 9s7 11 26s 191. Gebr. Heitmann, Cöln. 1ͤ07 1812 , m. 1 . mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Nahrungs- i r , n en dar 3
e tsbetrieb: rieb v . ? renfabrik, Import ⸗ un *. Gebr. ö ; 2. metallteile, gewalzte und gegoss ile, ; 3, b S 5 . 3 ; . ö z 1 Waren: Extrait zur Veredelung von Tabak Export ⸗Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Osen, (Schluß in der folgenden Dellage) dd ha ftstetrieb: Farbenfabrik. Waren: Tinten . 3 3 / . 3 i ö , K und Tabakfabrikaten. Brief ⸗ und Musterklammern. — Tintenpulver. (Transmissions ! Wellen). konserven, Narmeladen, Tee r u n mme fh. 2 ö e ha st ' ber ric: Brauerei. Waren: Bier.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber sn. Vrud von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.
*
Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes ; Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Schnallen. Ddafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und ; Eis. Stärke. ð 35. ö nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Scho⸗ 26 4d . . 1618537 —— 8. 24600 ;
kolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und J 1837. S. 24600.
161841. B. 25767.
a
2
w.
ö *
— — — —
ĩ mim