1912 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K . . 283

161896. B. 25827. Geschäftsßbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] 37. 161917. 8. 14728. 20 122080 (T. 5715) RA. v. 22. 10. 1809. . H . präzisionstechnischen Apparaten. Waren: Papier Loch 3 I „1490194 T. 682 , , 3. 3. 19811. . .

maschinen. „1441866 (T. 668944 , 86. 8. 1212. , elGmadx 91 I 14 Umgeschrieben am 11. 7. 1912 auf Fa. C. Henke, ö

2 161908. S. 12552. Witten a. Ruhr. Nachtrag.

20a 18312. S. A J. Brüggen, Siubed. 1177 3. 10. Mühle. Waren: Nühlenfabri⸗ U 3 Mill , / m Geschäftsbetrieb: Installation und Bauklempnerei. w ö K

Waren: Schornste inaufsãtze.

38. 161897. j S. 25323. w J. Silberberg & Co., damburg. 37 16 Ioi8. . 15250. verlegt. . 9 0 . . f . ĩ 8 chäftsb trieb: Im⸗ d Export ⸗Geschäft sowie *. * ( geheime xiteßt 3 oͤniglich Preußischer Staatsanzeiger 1896 ö 1. ö h ö

1316 1812. Carl Hellwig, Leipzig, Blücherstt. 1. Nähmaschinen und Fahrräder. g 12255 ., 686 RM. v. 10. ;

1117 1912. ö . ar ; Inh.: Fa. A. Schnittert, Wald b. Solingen). Gelöscht

Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Tabakfabrikate. 23. 161909. S. 12554. 466 1812. C. J. Weber A. G., Leipzig Plagwitz. am 11. 7. 1912.

wa, , anch eßritate. 125 1812. 18 131313 (. 10106 R. 2A. v. 1. J. 1910. ? ö 2 ö b: Herstellung von Dachpappen, Teer, (Inh.: Gummiwerk Oberspree G. m. b. H., Berlin Ber Gezugspreis heträgt viertrljährlich s 10 5.

ö —— ——— Geschäftsbetrie 161898. S. 25235. Sto anka produkten und Baumaterialien. Waren; Isoliermittel Gelbscht am 11. 7 1912. Alle Postanstaiten nehmen gestellung an; für Herlin auer fur Bauzwecte, Falzbautafeln, Dachpappen, Baumaterialien 164 137180 (Sch 13805) RA. S. 9. 12. 1910. den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer

KR

E

P Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheita- . zeile 20 3, einer 3 aespaltenen Einheitszeile 40 5. für Dachdeckungszwecke. Inh.: Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg!. Gelöscht auch die Ezpedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Ag en ee XK

38.

R

*. etrusch 2 105 1912. Silberberg C Co., Hamburg. 38. 376. am 11. 7. 1912.

1 1 s 3 ; . ö 58622 8. 2471465) RA. v. 12. 3. 1912. n, ,

2 j 1pzi ü 1257 1912. 366 1912. Carl Hellwig, Leipzig, Blücherstr. 11. Gerd fen err tet, Im- und Export-Geschäft sowie Inh.: Hermann Heinrich Böker & Co., Remscheid

115 1912. . ; z ) ; : 2 . . gabe d Fahrrädern. Waren: Gelöscht am 11. 7. 1912. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Tabakfabrikate. Vertrieb von e, , un eh gnr , aon KR. A. v. 30. 4. 181 ö ö 2 Waren: Tabaksabrikateeꝛeäeꝛeꝛec n,, k . 274 1912. , ,, er,. Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg). Gelbscht am MW 172. Berlin, Sonnabend, den ö. Juli, Abends. 1912 38. 161899. O. 4640. 25. 161910. u. 1769. w, ,, de 11.7. i912. —— —— [ 2312 1912. Ja. Bern- von Zigarren, Zigarillos und 1 2 ; . ; . 2 . hard Ueberw asser, Mark . Zigaketlen. Waren: Zigarren, q Erneuerung der Anmeldung. Inhalt des autlichen Teiles: Bezirkstaxator Christiag Schwien zu bei Albersdorf teiligungsziffer 5 schnittlicken s 6 Z Og Von g neukirchen i. Sa. 12 1912. Zigaretten, Rauchtabat. (. am 8. 3. 191. Ordensverleihungen ꝛc. im ain Süderdithmarschen, dem tzeidiener Anton a , He 6. 1 . der durchschnittlichen Be⸗ 9 1912. Oertge & Comp., Worms a. Rh. Geschäftsbetrieb: ; . * 23 55431 (8. Wos) Mumbeck zu Heiden im Kreise Bor dem Kassendiener . ; y n . 2. ; ili ö k⸗ . r * . ; ; 8 ; ; Ausgefertigt Berlin, den 16. Juli 2 . u finn e nenten g n üer. w 63 . Deutsches Reich. Oswald Gurland und dem Maschinist. Otto Hin ke, beide gefertigt Berlin, den 16. Juli 1912. e' uftabetrieb: Zigarettensabrit. Waren: Sämt- et . K e n nen ? . . 5 2e Sas8os (as. e,, fene . ꝛc. . dem , 5 NL, dem Former Der Vorsitznde der Siege ö. . . m 22. 5. 1912. ekanntmachung, betreffend die Genehmigung des Geschäfts⸗ zezepans ki und dem Schmied mann Kottswski tende der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. Jese 1 Heckel. /

liche Tabakfabrilate. = Vescht. Lauten und Mandolinen ämtli 2. 1619600. F. n,, R 1 55985 (D. 8476 plans der Basler Lebens-Versicherungs⸗-Gesellschaft in Basel. sämtlich zu Graudenz, dem Buchdruck Beorg Hellmuth . 26a. 1619111. C. 12590. 8 8ez70 (e . 5. 1912. Bekanntmachungen der Verleilungsstelle für die Kallindustrie Cochem, dem Lithographen Andreas er, dem Stein⸗ Vorstehende Entscheidung ist der Aktiengesellschaft Deutsche 9 8 . 68 9 über die Beteiligung der Actiengefellschaft Deutsche Kaliwerke, drucker. Jakob Hafen. den slähtischen Fenbahnschaffnern Kaliwerke in V 3. Juli zugestellt worden. Im Auftrage:

, D ; —— . An 2. 5. 1912. der Gewerkschaft Roßleben und des Schachts Weidt Cornelius Da hl meyer, Josepyh Le 1d Joseph Ber ] ö ö, Anleihe der 6. 6 eibtmanshall. wie den Feldpolizeisergeanten Joseß err ger Köhler.

. z t Reichenbach. 174 1912. Fa. Jose Chesnelong, Orthez; 3 Am 2. 6. 1912. . . ö 5 ö 3 283 * h 123 n,, ö 3 Hamburg, Ferdinant. , 1912. Türtische Zigaretten. und Tabak— 55425 (. . . (G. ,, . betreffend die Landesversicherungsanstalt een, i ,, e. r gen, traße 17. 127 1912. , n,, . 25 19. 2 ̃ g. , e ,, ke. ö . geld iten e,. olonialwarenhandhung. Waren. fahif g e item, . i,, , . J Personalveränderungen in der Armee. 9 ,,, H. i len Die Verteislungsstelle für die Kaliindustrie hat P X ö . 2 . w = = . ĩ 1 T* U j j ö jnhry Q 6 2. Er ste Beilage: im Kreise Bitterfeld, dem car 4 ö 36 . ö ö. G . toß ird für das Kaliwer

Sardinen in Sl und in Tomaten. Ki · und handlung. . Waren: Roh Rauch Kau⸗ und 60685 2 24827). Schnupftabake, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten; Am 9. 6. 1812. Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Saagranzig im Kreise Dramburg, dem Umann Johannes Wendelstein eine vorläufige Beteili ff n 5 ; eteiligungsziffer von

26 4 161912. P. 9591 ö ; r., 26e 59291 (St. 1997 15 57053 (9. JI26 und Mehl in der Zeit vom 1. August 1911 bis 10. Juli Wäüst zu Garbenheim im Krei h) 328 ö . ; ö . ö. ; eise Wetzl ind dem Gutskutscher 207 . ; ,, , . . ö ö . . 8oz200 & . zig s 6s PP. 3083) 1912 und in derselben Zeit der beiden Vorlahre. ,,, zu Haseldorf im Kre Pinneberg das . w n Ge f bur uh, . . ö NY. P. 86). 2 J 7 . 5 3 . der durchschnittlichen Heteiligungsziffer . an en nner

* 6 Am 11. 6. 1812 ö ] gönigrei reußen. dem Zimmerpolier Fra ö s ; . . „lllplls Ill fühlll greich Preus 3 1 Franz Schön tbus, dem Maurer- schreiten darf und im Falle des Ueberschreitens dieses Betrages

die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeiger Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22.

83 2

56419 (K. J031).

1165 1812. Krebs & Comp. G. m. b. S., Am 13. 6. 1912. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen polier Hermann Kuchenbeger zu Sch witz im Landkreise auf 50 vom ittli il * Vallendar a. Rhein. y , a6 191. Gebrüder Wolf, Karlsruhe i. Baden. 58351 R. . 66 sonstige ,,, . höhungen und ern, . früheren , btthardt Kno dt zu . Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer , . an m,, . 16. ; ; . ; gaser es. n,, Bekanntmachung, betreffend die Verleihung eines Stipendiums lich, dem Fuhrmann Joses Fech auchenwies, Ober— Ausgefertigt Berlin, d ul igie rate, Waren: Fliegenfänger, Leim und Fliegenfang Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak 899 aus der Karl Haase⸗Stift amt Sigmaringen, und dem Waldarh regor Gabor zu 3 gt Berlin, den 16. Juli 1912.

ö ö acobsmalde im Kreise Kosel das M e Chrenzeichen k Siegel)

fabrikate aller Art. . 3 952: 5 28 67082 A. 3228 8 h ö . 38. 161923. J. 59633. ronze sowie Der Vorsitzende der V J Am II. 6. 1912. ; erteilungsstelle für die * ! dem Schutzmann Wilhelm Gol Berlin-Wilmers— r J

201 1912. B. Pohl, Breslau, Matthiasstr. 97. . en . 12 1912. ; ö 6 ẽᷣ , . dorf und dem Kassenboten Ma ö. ieb: Fabrik für Kakao., Schokoladen, A B Am 18. 6. 1912. ; ĩ ert ; Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft i 55 Rettungsmedaille am Band Roßleben am 18. Juli d. J. zugestellt 6 ö

2.

*

Geschäftsbetri =

wnrden, Sonigkuchen? Biskuitartikel. Waren; Zucker 55993 (J. 4262. q ö . ;

** An 18 An K S , er, mne en, : ; zn ,. Biskuit, Tee und Kaffee. 25s5 1912. Za. Friedrich Justus, Hamburg. 1277 1 . 38 58779 (K. Jos. . en, en n nn, Köhler.

vorrichtungen.

161901. F. 11840.

124 1812. Fabrik pharmazeutischer Praepa⸗ 1917 rate Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 125 18912. 26 Am 26. 6. 1912. 1

62

161913. N. 6580. n , n,. Tabak- und Zigarrenfabriken. a3. 56174 se, za e s675a6 (6. 36... an, aren: igar os. 8 2 3 z 1 ö * 1 ä obertehrer ö ; . * ö 61 R * ö .

h h er ab n 1er n * Mn aült h . d * in ihrer am * linie, ,.

S. Anderung in der Person 5353638 (6. 410967 264 58243 (M. 316. nastum nebs Ee e, ule in Stop i . qsi ruht: 1 191 e ; 565 . 9 p i. Pomm., Professor um Präsident iserli i arka . 26 , pn . held des Inhabers. , , sh Dr. Zielke, dem Regierungshauptkassenoberbuchhalter ; D. J ö 6 an. 4343 . chaft Roßleben wird fur die ern n, C . M. anlage Roßleben vom 1. Juni 1912 ab eine Beteiligungs⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Tierarzneimittel. ĩ 3b. 161902. St. 67 44.

71258 J. 1265. w n , zberbuchhe 1677 R. A. 1 Am 22. 6. 1912. hnungsrat. Oskar Sau be zu. Düsseldorf Qberkassel, den Königlich preußischen Senatspräsidenten bei dem Ober⸗ 3 . von 140 Prozent der durchschnittlichen Beteiligungsziffer

Mn. Bonn - onmalsfisfel , . ö ö 12743 6. 1919 2 59011 8. 85755 42 59037 B. S666 bisher zu Aachen, und dem Fabrikbesitzer, Stadtrat Paul ; 215 181. Wolfgang Sternefeld, Goch. 125 6 1912. Norddeutsche ,,, n 6. . 81. 6. 35434 3679. . ( 3 He ö ö ren, . ö . vierter Klasse, ö ö . daselbst, aller Werke gewährt. 3 ö. m. b. H., Vilhelmaburg a,. Clbe,. ] . . 8. ö B. S575 S659. dem bisherigen Vorstande des Eisenbahnwerkstättenamts zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplin Ausgeferti ĩ uli 191. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 626 8. r 59449 B. S551 59441 öde in Stargard i. BHomm., Geheimen n, Kirsten . J sipli arkammern gefertigt Berlin, . 6. 1912. 3 K D/ 13135 (EC. ö ; ,,,. . 3 . 5 Löln, dem bisherigen Mitgliede der Eisenbahndirektion in den Königlich preußischen AÄmtsgerichtsrat Kammler Der Vorsitzend Siegel) ö

—ͤ ; C. 1078) 2 Sos8 K Hannover, Geheimen Baurat Karl Fink, dem Superintendenten daselbst, . 1 HJ

161903. 6, . , ., z ez . 1 . K K 2 3 ö. 4 9. , mind Oberpfarrer Albert Kuhnert zu Cottbus, dem Oberlehrer in Frankfurt a. M. Vorß 3 ö. . ; , : an der Oberrealschule nebst Gymnasium in Rheydt, Professor den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor Panse da⸗ . K . . Roßleben in 8. .J. zugestellt worden.

9b * * ö 7 an et 13890 (6. 115 57337 M. 571. 8 56604 P. 310 . n e l l. J 13398 S6. 1117 z 25 56720 B. 85933. 42 69351 (C. 36063. Di. Hermann Greer en, dem Landrentmeister a. D. Wilhelm selbst, 5 14624 C. 1114) 4. 1896. 2 62795 C. 3626 64391 C. 360 Stein zu Minden i. W. und dem Kanzleivorsteher a. D., in Liegnitz 8, . öhler.

ö. . ; ; . 4 15949 log) 1896. 65015 (C. 3637). 6505090 (C. 36538. Rechnungsrat Heinrich Köllner zu Berlin⸗Schöneberg, bis den Königli ĩ eri

1 1a nn . 13335 3 , 6. 36 9 C. . beim Kaiserlichen Patentamt, den n n, . 3 J k, ö K BPlüů ́ 23 . ; ; X. 3628 ss ö . ö 1912. F. W. Plümacher, Wald, Rhld. 1267 k Futterstoffhandlung. Waren: . . , . An JJ f 3 J, preußischen Landgerichtsrat Loewe daselbst Die n mi rn gg nl d

ö . . . K— ; 4.6. ; a. ; auf die Dauer ̃ —̃ S ü z erteilungsstelle für di ii stri

a n,, ,, Karen: 32. 1619185. , . ä, ich Sevo G6. Ws, de' Log S. sst. ö ö, ö. , . nennen. JJ ö. am 23. Juni 9 , Sehr nd h, , h t 3 38, i' S648? K. 32145. il S6969 G., dals ; aders, iften Constantin Win deck zu ne ,, n n, ing beschlossen:

o . 8. 253351. 1 263 335 . ) Sei ä. mai. Cöln und Fri Hi hn Mu Graudenz, dem Feuersozietätsinspektor er n ,,. von 115 en w lenmh snitki , 66.

reitz zu Stettin, dem städtischen Steuersekretär Bekanntmachung. teiligungsziffer aller Werke vom 1. April 1912 ab gewährt. ;

33533 . ghet ner e : 1898. . Am 25. 6. 1912. 2. D. Karl Jander zu Glogau, dem Ratmann, Rentner D ̃ n 2 igt Berli ; 2 191 1899. 138 56334 J. 38 61468 R. Adolf Jaerschke zu Reichenstein im Kreise Frankenstein und den , nn,, H . .

11 . A 0 3 1 66 ö, 1912. . & Co., 31982 ; 3 * . Iserlohn. 12 7 1912. ; 29699 C. 453 . 59995 B. 85965. 3 61806 (F. 42765, dem Rentner Wilhelm R ö öͤnigli ñ Fabri⸗ . . 755563 e sz z ; r ilhelm Rauschen zu Cöln den Königlichen in Basel vorgelegten äftspl ů . ; ö . 79) 5 . 5 ö. 1 6. 1912. s gelegten Geschäftsplan für Versicherung ohne Der Vorsitzende der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie.

1156 1196 1044

8 6 8

————

. s8a88ZgSg83g3832

33

Geschäftsbetrieb: . 8 . kati d Verkauf von Schreib⸗ 4 3 eb 66 . ä. ; 3 9 ronenorden vierter Klasse, rztli ation und Verkauf ch Umgeschrieben am 10. 7. 1913 auf Gebr. Christo 57164 ; . 14 56793 R. 4 3 dem gen n reg lg e, Eduard Glatz el zu Berlin den ö, Heckel. ; z . Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Weidtmans⸗

a5 191 Du federn, Schreibwaren, Bureau F hern, Jerlohn. 5 56963 S. 1530. 2433 H. I5t i, 265 1912. Gebr. Bauer, Düsseldorf. 127 1912. artikeln, Exportgeschäft. Waren: 5 Isdn 'n. r. S519) R- A. v. 18. J. 18906. 37133 * z ; . . , wet Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ . ö ; Sch. olg! zollern, Das Kaiserliche Auffichtsamt für Privatwersicherung. hall in Samswegen am 18. Juli zugestellt worden.

, arb. Schreibfedern aller Art. leunßcsch een rn 1ü' n, lors an, Molitor Com 3 FF,, ä, B döss? . affe. Farben. D pagnie Müller Eo., Dresden. 15 56127 R. . 35 56287 N. 5h dem Revierförster a. D. Emil Lagge zu Cismar im In Vertretung: Dr. Gelpcke. Im Auftrage: Köhler.

23 16189605. ES. 9316. ie ,, s w Sch 10376 RA. v. 18. 1. 103. . 6. 1912. . Kreise Adenburg, bisher zu Reinbek im Kreise Stormarn, dem 66 1912. Erzgebirgische Ma⸗ . . . am 11. J. 12 auf Fa. S. Wasser⸗ . fe,. A. 3229. 35 58741 (D. 3616, Hegemeister . D. August Kratzat zu Usßballen, bisher zu 6 . rer ,, Gi i, ,, , . J 3 im 9 urn, , , ,. if , . , für die Kaliindustrie hat ettan i. Erzgeb. 1277 1912. Umgeschrieben am 11. 7. 1912 auf Friedrich Dier⸗ 2 535979 3 36 g. soch. r Franz Mittmann zu Steinau im Kreise Neustadt in ihrer am 28. Juni 192 abgehaltenen Sitzung beschlossen; Anlei 5 i ; a n , , , ,,, , , , ,, , , nn, , J Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben 9

Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirt⸗ ting, Altona. Gr. Bergstr. 209 31. 33 5565567 333253 5. 7 z Freife Mettmann und dem bisherigen Gemeindeeichmeister, für das Kaliwerk ö eine vorläufige Beteiligungs⸗

schaftlicher Maschinen. Waren: Land⸗ 3 13 87753 W. 6650) R. A. v. 1. 6. 1906. 23 58798 38 58489 ͤ K das Verd enst⸗ ff er von 4 Tau ends eln mit gkeit vom 1 Juni 1912 ab 8 ? ; z 9 Um eschrieben am 11. 7. 1912 auf C. Feldten. 2 57592 W. 4242). 2 57997“ 226 aufmann Joseph Kiefer u Kempen Rhein) a i i t it Gültiglei ; ; die tadt ic b ch ü . ei äh l 9 : . ch ch 9 7 2. S Reichenba für eine Anleihe im Nennwerte von

wirtschaftliche Maschinen und Geräte. * 6. J 22 l, . . §. 6. 1912. K lreuz in Gold, gewährt mit der Maßgabe, daß diese Beteiligungsziffer 59 vom ü I s m 31559 6 3. . 1 . . ö. 33 * ö 6 den Kaufleuten Robert Werther zu Berlin und Hermann Hundert der . , er Werke 1850 009 46 n, . D. 3526 lauer Breslau, dem kirchlichen Gemeindevertreter, Buch- nicht überschreiten darf und im Falle des Uieberschreiteng dieses , 1 9. 5 ö Ab eniten von 2000, 500, 200 S6 nach Maßgabe des Anleihe⸗

7 nl je fein ih mmm nn, . k . . geschrieben am 11. 7. 1912 auf Fritz Nadlauer Am 36. 6 1912 bindermei er A r ĩ i EG. Giferner ö, ö . rthur Kern zu Sagan, dem bisherigen Ge⸗ Betrages auf 50 vom Hundert der dur ittli ili = z ) s e , Tine, , ö meindeeichmeister, Rentner Franz Gieben zu 6e 9 n. ziffer 6 , een ber dn, ama, Tilgungsplanes ausgibt.

56 8 .

. 12

3— 22

- ; * Ch 2411ig 8. 1403) R. A. v. 18. 5. 189. / ̃ ,, , „23329 68. li ,, n, d, is 88143 6. 5 no 4a S. tz Jlewe und dem Waisenhausvater Friedrich Albrecht. zu Ausgeferligt Berlin, den 16. Juli 1912 Dresden, den 9. Juli 1912 8 Reichenbach im Landkreise Görlitz das . in Silber, . Siegel) ; Die Ministerien

7291 (S. 5357 , 4. 11. 18943. 60881 (H. 79115. 264 59410 olten zu des Innern und der Finanzen.

2s /3 1912. Elemens Müller Gesellschaft mit f / ; . 1X0 ; ber ar wer Gamen, Te, , nenn urn. killer fein, rente ungechnwcben am 11. J. 191 ori. Bituge Johanna äs Säit g. ang, ois C. K dem pensionierten Strommeister Wilhelm S . , 2 Krudenhurg im Kreise Rees, dem penfionierten JRegierungs⸗ Der Vorsitzende der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. Für den Minister: Für den Minister

ö 2 1

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waxen: E. Brochs Nacht.

Nähmaschinen/ Nähmaschinenteile, Nähmaschinenzubehör a. n, od ö e ; ; 13 57104 S. 4208). boten August Trietchen zu Magdeburg und dem Kreisboten Heckel. Dr. Rumpelt

und Nähmaschinenmöbel. 9 146 4. ö. ö G Berlin, den 2X. Juli 1912. ö en, zu Waldbröl das Kreuz des Allgemeinen . . eidung ö. 19 . n f ag . . ö

1658553 (C. 16114 3. 4. 1866. ; 3, rnterobe am 18. Juli d. J. zugestellt worden. 1 16m eren * 11. * 1915 auf Cart Y ener . ae. ö. dem Kirchwater, Schuhmachermeister Hermann Dunkel Im Auftrage: 36. Bekanntmachung

Æ Co. Erfurt. ; 63 im 6 Sorau, dem Schuhmachermeister Heinrich Köhler. Die auf Grund des Reichs gesehes ö e j ; ̃ Di An⸗ ns zu Hörde, dem Webermeister Wilhelm Gebel zu validitäts- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 *

j ö, 161907. ; . R 1iizöss9 S. 17518) R. A. v. 8. 6. 1909. IIs 1912. Fa. Sermann Heinze, Löbau i. Sa. 117699 SH. 17236) 5 5 Reichenbach i. Schl., dem Spinnmeister Heinrich Fleiß⸗ ; z 5 n . 1 . 7 das Geb = 1 k 1a Trg e trie: Büchsenmacherei und Geschoßfabrit, . ö. fn gor auf kel * zen th . Packmeister Josef Kößp, und dem Ii Die Vexteilungsstelle für die Kg liind ustrie hat nee. alt ö ,, ,,, ö ? üiheim Müller, sämtlich zu M. Gladbach, dem Wer- in ihrer am 253. Juni 1919 abgehaltenen Sitzung beschlofsen:; und ö nach der HJieichsverficherungs⸗

29 4 1912. Gesellschaft für Präcisions⸗Technik Munitions und Jagdutensilien / dandlung. Waren: Pa⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin meister Wilhel ĩ i , G, Perlin. 12 liz. k el hen ec helm Kretzschmar zu Bitterfeld, dem Fabri Der Aktiengesellsch aft Deutsche Kaliwerke wird 1 66 ] m. b. Te. Verlin 3. aufseher Karl Zug zu Ramsin im Kreise Bitterfeld, dem für das Kaliwerk Preußen vom 1. 86 1912 ab eine ö K rden nn. 1 .

Verlag Der Expedition (Heidrich) in Berlin. Muck von P. Stankiewicn Buchdruckerei Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

23.

——