23 8 — —
5 68
fehlt, daß Mißbräuche vermieden werden und daß das Publikum und die Architektenschaft das vollste Vertrauen zu der Sache gewinnen konnen. Zu diesem Zweck ist vor allem folgendes zu beachten
a. Wo Privatarchitekten oder Architektenorganisationen vorhanden sind, sind Vertreter derselben mitheranzuziehen und muß im Ein⸗ vernehmen mit diesen gearbeitet werden. Gegebenenfalls kann auch eine ehrenamtliche Mitwirkung der Privatarchitekten in den Be⸗ ratungsstellen angestrebt werden,
b. Zweckmäßig ist die Bildung eines Ausschusses, der dem Bauberater einerseits als Rückhalt gegenüber ungerechifertigten Anfein⸗ dungen seiner Tätigkeit dient und der andererseits in prinzipiellen Fragen und bei etwaigen Beschwerden entscheidet. Die Zusammen⸗ setzung des Ausschusses muß eine unparteiische Arbeit gewährleisten. Architektenschaft und Bauunkernehmertum sollen darin vertreten sein.
C. Wo die ahl der zur Verfügung stehenden Kräfte es gestattet, sollten die Bauberatung und die polizeiliche Prüfung der rojekte verschiedenen Personen übertragen werden. ö
4. Die unbedingt notwendige Voraus setzung . die Uebertragung der Bauberatung an die Baupolizei ist das orhandensein einer technssch und künstlerisch durchgebildeten Persönlichkeit, die sich in selbstloser Hingabe der Sache widmet. Wo diese Voraussetzung nicht zutrifft, soll eine Bauberatungsstelle 546 eingerichtet werden. Ganz unzulässig ist es, daß Nichtfachleute die auberatung ausũben.
4) Auch dort, wo die Bauberatung nicht der Baupolizei üũber⸗ tragen, sondern anderweitig organisiert wird, empfiehlt . ein ver⸗ ständnisvolles Zusammenar eiten der beiden Stellen insbesondere in der Wesse, daß die Baupolizei auf die Benutzung der Beratungsstelle
hinwirkt.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Schweden.
Nach einer Bekanntmachung des Königlich Schwedischen Kommerz⸗ kollegiumz vom JI. d. M. ist die FInfel Porto Rico für pest⸗ ve 9. eucht erklärt worden.
Verkehrswesen.
Der Verwaltungsrat der schweizerischen Bundesbahnen hat laut Meldung des W. T. B. mit 33 gegen 7 Stimmen be chlossen, den Bau des zweiten Simplontunnels in eigener Regie auszu⸗ ühren. . Die internationale Konferenz in Bern zur Revision des Ueberein= kommens über den Eifenbahnfrachtverkehr ist gestern in der Schlußsitzung zu glücklichem Ende gefuhrt worden.
Verdingungen.
. näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs. und taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen jenststunden von 9— z Uhr eingefehen werden.)
Belgien. Société national des chemins de fer Rue de la Selene 14: Lieferung von 6 hydraulischen Kränen. Eingeschriebene Angebote zum 30. Juli an den Generaldirektor der Gefesllschaft. Lastenheft ( Fr.) und Pläne (l,75 Fr.) sind von der Gesellschaft zu beziehen. .
7. August, 1 Uhr. Börse in Brüsfel. Holzlieferung für die Staatsbahnen: 164 cbm Mahagoni, 642 ebm canadische Pappel, S ebm Welßbuche, 138 ebm Esche, 135 cbm Buche, 12 ebm Nuß—⸗ baum, 702 cbm Ulme, I38 cbm indische Eiche, 10 9bm Linde in Bohlen, Brettern und Stämmen. 10 Lose. Eingeschriebene An⸗ gebote zum 3. August. Speziallastenheft Nr. 739 ist vom Bureau des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, zu beziehen.
Expedition während der
31. Jul, 11 Uhr. vicinaus in Brüässel,
Theater und Musik.
Im Schillertheater Charlottenburg wird in nächster Woche ö,. ä dreiaktige Lustspiel „Das Konzert“ von ermann Bahr gegeben, ; h Im . . i gestern die 200. Aufführung der Gesangsposse „Große osinen“ statt. 6 . Dora und Nitter, die Herren Harprecht und Spira N aus. Die Posse, die auch an den warmen Sommertagen ihre J, bewährt hat, bleibt auch fernerhin auf dem Spielplan. ; . ⸗ i Lessingtheater wird auch nächste Woche täglich Die Vergnügungsreise, ge eben werden, die in der vergangenen Woche berests die 100. Aufführung überschritten hat. . J . Im Lu stspielbause geht das Lustspiel Ein Königreich m. b. S.“ von Franz Wagenhoff auch an allen Abenden der kommenden Woche in Szene. . Otto Treptow vom Trianontheater wurde von dem Direktor Ferry Sikla für die Eröͤffnungsneuhelt „Der Herr von Nr. 19 für bas Residenztheatzer verpflichtet. Bie Festspielbühne in Pichelswerder feiert morgen, Sonntag, das Jubiläum der 25. Aufführung des Volksschauspiels Hie Zollern. Allzeit“. Der Beginn der Aufführung ist wie an gewöhnlichen Spieltngen auf 5 Uhr Nachmittags festgesetzt, der Beginn des Konzerts auf 45 Uhr.
Mannigfaltiges.
Berlin, 20. Juli 1912. Das Torpedoboor „G. 110 kam, wie . W. T.
In den Hauptrollen zeichneten
„G 112. mit den drei Opfern des Unglücks. Die Flaggen der
Boote wehten halbstock.
Im Wissenschaftlichen Theater der Urania— wird
morgen und am Diengtag der Vortrag „In den Dolomiten“, Monta Donnerstag und Sonnabend der Vortrag Ueber den Brenner na
Venedig“ wiederholt. Am Mittwoch und Freitag wird noch einmal
der Vortrag Von Meran zum Ortler“ gehalten werden.
Danzig, 19. Juli. (W. in Westpreußen, und in das Flugzeug, Westpreußen/, 45 0600 , überschritten. preußens rund 2000 M an Spenden unm etwas über 3000 S bei den Reichspostan gezahlt worden. 360 060 ½ gespendet worden.
Cassel, 19. Juli. (W. T. B.) letzten Tage hat heute ein gewünschte Abkühlung gebracht. etwas aufgehellt, doch ist der Himmel immer noch stark
wellig gehen noch ziemlich starke Regenschauer nieder.
(W. T. B.) Das Luft schiff z 3 wie es heißt,
edeckt. Zeit⸗
Baden⸗Oos, 19. Juli. ; ist um 5 Uhr 5 Minuten Nachmittags zu einer, wanzigstuͤndigen Dauerfahrt aufgestiegen.
nalflug spende chst die Spende für
Tatsächlich sind also aus Westpreußen schon über
Nach der großen Hitze der zundenläng anhaltender Regen die Gegen Mittag hat sich das Wetter
6h Gr
öhe zu Du hänger
funden.
Mont⸗
Spiele England
Vorfällen beteiligt sind, verhaftet. Schießpulver,
Paris, 20. Juli. (W. X. B.)
gondon, 19. Juli. (B. T. B) Dü . a von Großbritannien hat einen nationalen lung von einer
Aufruf zur Samm⸗
Million Schilling erlassen, die dazu u
w im Flugwesen mit dem Auslande auf gleiche ringen.
blin, 19. Jull. (W. T. B.) Die Poltzei hat acht An⸗ innen des Frauen stimm rechts, die an den gestrigen
In ihren Wohnungen 65 man Petroleum und andere leicht entzündliche Stoffe ge⸗
Bil. Rr. I d. Bl)
Nach Blättermeldungen aus
Dore (Departement Puy de Döme) sst der Schnellzug
Paris — Bsziers bei Lestras entgleist. Mehrere Reisende haben Quetschwunden erlitten.
Stockholm, 19. Juli. (W. T. B.) Bei den Olympischen
Getötet wurde niemand.
n fiegte im Schluß wett rudern für Einer Kinnear— über Veirman Belgien, in dem für Vierer sieg te das
Bont des Ludwigshafener Ruderverein über den Ruderklub Themse⸗England. die Leandermannschaft⸗ England über die dez Rew College. England den Sieg. Die si silberne Medaille.
(Fortsetzung I. Amtlichen und 1 in der
Im Schlußwettrudern für Achter, errang
siegreichen Boote erhalten die goldene, die übrigen die Damit ist das Wettrudern abgeschlossen.
rsten und Zweiten Beilage.)
// · '//
— — —— —— ———
Wetterbericht vom 20. Juli 1912, Vormittags 94 Uhr.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stuͤnden
Wind⸗
richtung, n Wetter
stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
in 459 Breite 8 NRiederschlag in
Barometersiand auf 0 Meereß⸗ Tem
in
niveau u. Schwer Varometerstand vom Abend
Name
Beobachtungt⸗ station
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
der Wetter
in Celsius Niederschlag in
Barometerstanbd auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite
Stufenwerten *) Varometerstand
Temperatur
Gorki
751,2 bedeckt —
Warschau
7h46 bedeckt 83
Stusenwerten )
Regen . bedeckt 3 7ö5ß Vorm. Niederschl. Samburg 7b6 7 SW bederkt 7ös messt bewölkt
Swinem nde 76.5 NO Dunst 75h vorwiegend heiter
758, 0 SW 1 4 3 6 2 * Neufsahrwasser Job .3 NO J halb bed. 756 vorwiegend heiter 2 1 2 3
757,8 O
Borkum Keitum
el dach Niederschl.
Memel 756,8 ND heiter 757 Gewitter Aachen 7ö8,4 N wolkig 75s meist bewölkt Dannover 755,5 W Regen 7öß anhalt. Niederschl. Berlin 75s, J NW 3 bedeckt O Tös meist bewölkt Dresden 774 NNW T2 Regen 53 Gewitter Breglan ö, Rd molti d d , Fiemsih heilte: Bromberg öh. 8 2 wolkenl. 75h meist bewölkt 757 6 NW I bedeckt 6s meist bewöllt
Metz bedeckt 76 Frenffurr M. B36 1 N 1e I I, melss bewöltt Gewitter
Rarlsruhe, B. BI GW L wolkig 76s 757 I NS J bedeckt 757 Nachm. Niederschl.
München z
Zugspitze 577 5 Windst. Nebel 5's Nachm. Niederschl. ( Wilhelmshav)
Stornoway halb bed. 1! 767 anhalt. Niederschl.
Malin Head Valentla Seilly
767,1
(Kiel) meist bewölkt ( Vustrow i. M.) meist bewölkt
halb bed. I66
766,6
heiter 766 ö,, 5 bedeckt 763 ziemlich .
(Cassel bedeckt I6banhalt. iederschl.
765.6
760,7
Aberdeen 765,0
Wien
Kiew
Regen 752 e. bedeckt Gewitter
i ß 756, ð
Prag
757 7 W bedeckt Gewitter
Rom
7hö6, h wolkenl.
Florenz
755,8 bedeckt
Cagliari
76J. 8 wolfenl.
Thorshavn
765,1 Dunst
Seydlsssord
7635 5 Windst. Nebel
münde
Ruůͤgenwalder⸗
Skegneß
7b6, ONO 3 heiter
Iê b,, 3 ziemlich heiter 757* 7 NMMO * bedeckt —
Krakau
755,5 Windst. heiter vorwiegend heiter
Lemberg
755 7 Windst. heiter 6 75s zlemlich beiter
Hermanstadt
753,8 S heiter 754 ziemlich heiter
Triest
ois OSS L wolkig 63 Gemit
Reykjavik (5Uhr Abends)
Gewitter 7567.0 Windst. wolkig 764
Cherbourg
( Lesina) 75h 5 MM MW J bedeckt 7660
Clermont
mo, Windst. balb bed. 7656
Biarritz
de = de
763 SW Z wolkig 762
Nizza
2 —
75n,5 Windst. wolkenl 75]
Perpignan
7o5,.5 W J bedeckt 7ö8
Belgrad. Serb. 7h, Windft. halb bed.
753
Brindisi
756,1 W 7Zwolkenl. 752
Moskau
754,8 NO Regen 758
derwick
765,3 N heiter 766
Helsingfors
760,5 NO wolkenl. 761
(Magdeburg) bedeckt 761 Nachts Niederschl.
( Grünber Schl.) 763 ziemlich heiter
( Mülhaus., Els.) 760 Vorm. Niederschl. (Friedrichshaf.) 5 bedeckt 763 anhalt. Niederschl.
(Bamberg) 757 anhalt. Niederschl.
759 Men
7öh 76h 76] 76 7h68 766 769 758
Shields 761,7
Holyhead 761,0 N 5 bedeckt
Isle d' Aix St. Mathieu
760,2 NNW gbedect
761,0 NW
755,6 SO 1 bedeckt 7örf, 1 WMW bedeckt or 5 SSW bedeckt os 5 WM Wi bedeckt Bodoe 766,0 S Isheiter Chrsstlanfund 76535 NO 2 volkenl. Gr. Jarmouth 762,2 Windst. Dunst
Vard 753 NW Z wolkig Skagen 75,5 SMS 2 Dunst Hanstholm 7oöb o GMO 2X heiter
Grisnezʒ Paris Blissingen Helder
. . .
Kuopio
761,9 N wolkenl. 762
Zurich
757,2 O wolkig 758
Genf
759
Lugano
C e. 94 8 0 60
754 3 N heiter 753
Säntis
56d, W Nebel 5660
Budapest
754,3 W Regen 753 meft bewölkt
Portland
Bin 8 1 NG NJ halb bed.
Horta
1 ö 1 1 2 — 6 8 SS WJ bedeckt ĩ ö 1 1 3
1 bedeckt
Coruña Die 8 — 35
Ein
Ropenhagen 5s 8 SMN Z halb bed.
f 763
Stockholm 7617 NS A heiter Hernösand 767,383 Windst. wolken!
H
765 s MS 1Nebel
ahlen dieser Rubrik bedeuten: Oo 2 0 mm; 1 = o bis oOd4; 2 — O, bis 2,4; bis 6,4; 4 — 6,5 bis 1934; 5 — 12,35 his 20,4; 6 — 20,5 diz 81,4 7 2 1,5 bis 44,4; 8 = 445 bis 9,4; 9 — nicht gemeldet.
wenig verändertes Hochdruckgebiet über 765 mm reicht vom
Ozean bis Nordskandingvien; ein ostwärts verlagertes Minimum von För mm lsegt über Südrußland und entsendet einen Ausläufer nach der Nordseeküste. — In ; umlaufenden Winden vielfach regnerisch und im Inland kühler; ver= einzelt fanden gestern Gewitter statt.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
eutschland ist das Wetter bei leichten, Deutsche Seewarte.
Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufftieg vom 19. Juli 1912, 8 bis 12 Uhr Vormlttags:
zum Dentschen Reichs anzeiger und Königlich Preuß
n 172.
Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.
Erste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 20. Juli
Amtliches.
Deutsches Reich.
Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. Vom 1. August bis 10. Juli (Mengen in da — 100 Kg).
1) Ein⸗ und Ausfuhr.
ischen Staatsanzeiger.
1912.
2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
Gesamteinfuhr
Davon sofort verzollt oder zollfrei
Davon Ausfuhr aus
Gesamtausf mtausfubr dem freien Verkehr
Gattung, Ausbeuteklasse
1112 19101 190ũ10
191112 191011 190910 191112 1910/11
1800 sio] 1/9 191001 1809si0 11612
191011 190910
3 431 097 6 259 944 3 042 8o3 2703 816 5184 282 232 ig 140 25 5s6 275 25 151 055] 18 157 898 21 226 933 6n3 32 2 533 65 2 2065 223 1001691 1708 365, 25 os 758 3 hi3 556 25 85 415] 23 s 305 25 2 966
137 701 180 551 38 607 553 0 7 452 710 4955 8605 3 112 516 3 155 Sol 6 255 764
131535 13 854 9391
163 5381 185 255 147771
Roggen Welzen... Malzgerste Andere Gerste Gerste ohne d 4 Ang. Hafer Mais... ,, - Weljenmehl .
4638919 5231 647 7 299 208 6299 914 10584 10198 116 305 119 450
3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
21 3i Hz 1g Sz 405 zar ag
8 443 477 7 435 836 6 59 430 Jab gz h zz6 M7 3 451 833
2632283
1440811
266 ö 248 91
4 239 404 4252 337 5 õi7 668
I56z 410 551 553 444 B46 155 514 1409 066 16507 5857 1271 349 1457 457 1883 162 1 598 620
3424141 4762915 9664 100 069
1s s6 12063 28 11
3 432 162 2 842 89a 4556 314
146 1408111 1605517 1270709 1486 855 1871 6863 1 592 524
1. ö 23.
1. 2 . 14. 2 5. 8
Roggenmehl:
Klasse (( - 60 v. H.) (über 60 (O = 65 v. O.)...
R , o Res äs es, Roggenschrotmehl )
3 37 57 3 97 02 1 908 055
Weizenmehl:
Klasse (0 = 30 v. H). .. über 30- 70
J70 - 756 v. k . artweizenmehl ?)
) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetz!
8
4) Niederlageverkehr.
55 . S3
1407 825 16604958 1263967 S30 513 993 284 833 474 S4 430 166 337 3399 199 855 260918 191119 293 027 185 319 146975
1479 954 1 870 033 15921790 1258 304 1496 347 1315 702 4198 14648 7256 196 600 274042 131 474 23 704 54 584 75 908 19 829 10394 53 475 17319 20 020 8 355
Davon verzollt
Gesamte
verzollte Menge Warengattung
beim unmittelbaren Eingang in den freien Verkehr
bei der Einfuhr von
Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung
Einfuhr auf Niederlagen,
in Freibezirke usw.
. 1809/10
191112 1910/11
191112 19101 1909 / 10
190910
1911,12 191011
19111 1910/11
1909/10
von
lagen,
Frei⸗
usw.
Verzollt
Nieder
bezirken
Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
191112 1910 11 1909110
Noggen ... 3 231 327 6 014 389 2990 826 Wen enn, Malzgerste Andere Gerste. er ö 8 irg, . 719 Weljenmehl . 89 239
1169 191 1799 536 1484491
5 202 703 5 852 280 3 830776 501 185 7 044 620 5516 606 1115 1131 585 83 1085 61 632 74 h39
Berlin, den 20. Juli 1912.
2 693 502 5 178 874 2624931 26 15 752 25 2309 275 25 645 356 185 161 365 21 220 8090 21 303 316 691 689 1 768 319 1440750 36 135 589 31 273 Hz0 25 834 299 25 a6 S860 25 479 354 19 804 633 6323 3606 5229011 7295 1758 6 299 914 4762813 1115 75 357
537 825 836 515 365 8oß
2 657 357 1 963 353 17335 536 , 6), J zi? 43 zii
h 266 oy 5 8s 3b 4 025 sa dd 15. 333 2563 465 336 130 5507 714 766 755 f 133 3
14 7150 4281 2235 1
3421 459
Roggenmehl .. Fa, n .
1128 59 339
Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.
12914 56 774
7272651 1975 ss 3 881 242 3 820 242 3 8563 992
6 S31 20 5 885 84 4671 725 1204 bol 2201 063 1511664 1813 832 1 855 687 1 536 849 3656 227 65 835
410 520
47 702
wie 3 Spalte
bis 16
226 457 185 70s 34 213 1765 573 1535 36653 1575 765 316 30 * 254 443 315 6? 8 360 3 1139 433 6 254 165 563 351 5565 1414 166 dos 235359 dab
6 n 15 379 66365
Statistik und Volkswirtschaft. Ertrag der Zigarettensteuer im deutschen Zollgebiete.
Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerzeichen und Steuerzeichenvordrucke
A. für Zigaretten
Zeitraum
im Kleinverkaufspreise
über 13 bis über 2 bis über 39 bis über 5 bie zusammen J 4
das Stück
J, H
Im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1912
1917 709 3 072 366 2141770 2251584
248 153 231 348 2862 930
B. für Zigarettentabak 2 . Zigs ö Gesamt⸗
über 3,50 über 6 über 10 über 20 , bis
im Kleinverkaufspreise 82. zu für Ziga⸗ retten⸗ hüllen
über sammen
Der Geldertrag für die 1909 verwerteten Holzmassen aus den preußischen Staatsforsten.
Nach den , des Königlich preußischen Minif und Forsten“ bis dahin 1909 aus den — wie in Nr. 153 des . (erste
1912
Amtlichen Mitteilungen aus der Abteilung für Forsten teriums für Landwirtschalt, Domänen
sind von dem im Wirtschaftsjahre vom 1. Oktober 19868
Beilage)
preußischen Staatsforsten geschlagenen Kolß Reichs- und Staatsanzeigers“ vom 28. Juni mitgeteilt s
worden ist, insgesamt
13636775 Festmeter — im Rechnungsjahre 1909 13 000223 und aus dem Bestande des Vorjahres 12 573 fm verwertet worden. Diese 13 012796 fin erzielten 121 359 261 ½ oder 9,33 4 für das Fest⸗ meter. Hiervon entfielen auf Bau- und Nutzholz (einschließlich
der Nutzrinde
6 567 209 fm und 90 667 742 , auf Brennhol
leinschließlich der Brennrinde) 5 145 587 im und 30 691 519 S oder
13,02 bezw. 499 M für das Festmeter. abgaben gehen 1615
hol; 1583 557 6 ab, fodaß (go 637 M43 und 29106 552 M) bleiben.
Die Preise für Holz überhaupt sind von 1896 bis 1900 um
40,7 v. H. 17,5 v. 3.
gestiegen.
Nachdem
An Taxverlust durch Freiholz⸗
266 S½ (Bau- und Nutzholz 30 699, Brenn⸗
als barer Erlös 119 743 995 (
estiege sie in den nächsten beiden Jahren eingebüßt hatten, zogen sie 1903 wieder an, um bis 1907
den höchsten Erlös in dem 14jährigen Zeitraume zu erzielen, mit dem
richtet, am Donnerstagabend beim Nachtangriff vor den Bug S. M. S. „Hessen“ un wurde in der Höhe des hinteren Turmes eram mt. Leider sind bey diesem Unglücksfall drei Mann der Frenz be fatznn ums Leben gekommen. Es sind dies der verbeiratete Y chte ift Schat tschneider, dessen Frau in Rüstringen bei Wilhelmshaven wohnt, der Matrose Boeschen aus Läbberstedt bei Geestemün und der Heizer Pfeiffer aus Jena. Das gerammte To edoboot ist gestern abend um
8 , 16 M 20 4Æ 36 MÆ 30 4 das Kilogramm der von 1896 um 59,3 v. H. Übertroffen wurde. Die Jahre 1808 HJ und 1909 brachten abermals Preisrückgänge, und zwar 7,5 bezw. 8.4. v. H., sodaß sich im ganzen ein Wertzuwachs des Holzes von 39,3 v. H. ergibt. Ueber die 1909 im Staagtsdurchschnitt erzielten Preise und deren Verhältnis zu dem Erlöse früherer Jahre gibt die folgende Zusammen⸗ stellung Auskunft:
Daparanda 7624 NW 2 wolkenl. Wisby 766,1 ONO 2wolkenl. Narlstad 76230 Windst. heiter Archangel 7ölo SSW bedeckt Petersburg 758.5 NM X wolkig
. Seehbhe boom 10oom ] 2000 3 σꝘuaw
ü Temperatur 63 194 14.8 h. . 4 76 Rel. Fchtgk Co 50 54 70 ö. . — Wind Richtung 80 835 8590 Im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1912 Is 97, 3 sr zo zis 1278 6211 130 126 66 882llo os 38 Berlin, den 19. Juli 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. FJ. V.: Koch.
NR 60 Geschw. ms. 1 De ühr in habarlertem Zustande, pon drei Lore dobeoten ge: Riga or MQ J halb bed. [68 Heiter. Zwischen 2820 und 2860 m Höhe Temperaturzunahme
schleppt, in Kiel (Ängetroffen. Voraus fuhr das Torpedoboot Wilna 754,9 N 2 Regen Ih6 von — 04 bis 4 0, 10. . = .
363 ; Bevölkerungsbewegung, Schlachtungen, städtische Spar⸗ häusern wurden im Mai 9399 (im Mai 1911 11698) Rinder,
kaffe, Krankenversicherung und Armenpfkege in Berlin 15987 (16 S77) Kälber, 34 224 (389 470) Schafe, 119 296 (12692)
( im Mai 1912. Schweine geschlachtet. Cnstspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, 6G ö . 5 1 , ,,, Nach dem Malheft der Monatsberichte des Statistischen Amts Bei der städtischen Sparkasse beliefen sich die Einzahlungen
bends 81 Uhr: Gin Königreich m. b. D. In der Stadt Berlin. belief sich die fortgeschriehene Debblterungs« im Mai 1912 auf o 66s is 6 (im gleichen Mongt des Vorjahres ö. ö Franz Wa . 6 Hrn. Prediger Dr. Jeltti Gr n Srn. ziffer der . 36 1912 auf 2 079 428 zu 564 auf 5Ilt 86 6), die Rückzahlungen guf 6 332 29 (5 S987 326). M, , w ren ein aäuigreig gsm, , edge Han e fn r s w , , Ick ah fung en von sss ik M 1396 m. b. G. . , Fritz von Kietze Iss im Mai 1811 um 1120) gestiegen. Leb end geboren wurden (lin demselben Mönat des Vorjahres ein Mehr an Rückzahlungen von 1897
Gestorb Sher ant a. D. Laulz Cas ar . 6. 1912 3501 (im gleichen Monat des Vorjahres 3663) 80 384 n it ee getan 1398 2 : =. V. K — z 222 8 er j 9. ]
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schon elz) 8 . her eutnant a. D. Louis Casp Linder, darunter 838 (id). oder 23,95. (2222 0. gun. er Mitgliederbestand der der Aufsicht des Magistrats; 1889 Sonntag, Abends 8 Uhr: Autolĩiebchen.
eheliche. Üuf das Jahr und Tausend der wisttleré: Be. emmissars unterstellten Krankenkassen betrug am! Juni 1912 1900 Kur fürsten · Oper. Gnsemblegastsplel Direktion in Min . „ikrng Pölechtcß, Fele ch Cie Geburtenziffer ani 1586— z6hegd (hr gleichen Zeil des BVorjahres sr. oc), unter denen sich 133
3. Hella! Sonntag, Abend 8 Uhr: Der T mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean
; . . : r Tanz Kren Hels ret von Alfred Schönfeld, Mustk ö
25,58). Ehen wurden im Monat Mai 1941 (in demselben 2 055 (55 833) freiwillige Mitglieder befanden, Erwerbsunfähig 1902 anwalt. von Jean G Verantwortlicher Redakteur:
Mön des Vorjahres 1622 geschlofsen, darunter 353 (322) Misch⸗ waren an diesem Tage bei den bezeichneten Kassen 26 174 (26 452) Montag und folgende Tage: Der Tanz Montag und folgende Tage: Autoliebchen. J. V.: Weber in Berlin.
eben. Vie Zahl der Sterte fälle (ohne, die Totrgcbůrfei) Feliefꝭ verpflichtete Mitglieder. auwalt. sich im Mal auf 2545 (im Mai 1911 auf 2576). Im Alter bis zu Die städtische Armenpflege umfaßte im Monat Mai ö Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl in. blegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und dz 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei ili j Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagẽ⸗ . r Die Vergnügungsreise. Posse Attn von Hermann Bahr. ; Hö Familiennachrichten. mlt Ge
Preise in Mark für das Festmeter
( 1 — 2 — — — — — —
Preise in Mark für das Festmeter
Holz Bau⸗ 3a Holz ] Bau— ö Brenn⸗ nungsjahr Fei Sand ö ber. i zin / Menn über⸗ u. Nutz ⸗ .
bell = haupt holz boß
10,B89 1e o . 3 . 921 13,20 4,48 12,354 1565 . 8973 1414 4,76 1443 9 19606 104141 14472 5.04 14B26 1807, oe, ,, 13,09 1 9.86 14,06 5.26 1909 9,383 13,02 4,99.
im Staate auf
umme hatten die 1230 318),
Rech⸗
nungs jahr
Rech⸗
Neues Schauspielhans. Sonntag, Abends 84 Uhr: Gastspiel Sylvester , . Vorher: L. Klafse. Schwank in einem Akt von Ludwig
Thoma. Montag und folgende Tage; Gastspiel Syl⸗
vester Schäffer. Vorher: J. Flasse.
— ——
Theater.
Berliner Theater. Sonntag, . uhr: Große Rostuen. Driginalposse mit Gesang und — 1 drei Akten (6 . von R. Bemauer
und R. Schanzer. , folgende Tage: Große Ronen.
geater in dern Kon n e. Sight Abends 8 ; e raukfurter. Senn. ö. en wr. Tage: Die fünf Franl⸗
furter. Lessingthenter. Schillertheater. Charlottenburg. Sonntag,
Sonntag, Abends 81 Uhr ziffer 14,45 (14,66). gewährten 14 764 (12576) Extraunterstützungen. Solche wurden
Der Auftrieb auf den städtischen Viehhof betrug für den ferner für 6867 (6189) nicht laufend unterstützte ersonen im Ge⸗ Monat Mat 1912 22 615 (für denselben Monat des Vorjahres ö . waren
ö ; . en samtbetrage von 93 968 (18933) 11863) Rinder, 2 49 (17 500 Kälber, 44175. 37 os Schafe, 12707 (13 863) vorhanden, für die 121 172 (IlI9 650) Mƽ aufgewendet 157 004 (14 065) Schweine. In den 5ffentlichen Schlacht⸗
Jahr starben 491 (6529) Kinder, das sind 1929 T0, 54) oo aller 35 383 (im gleichen Monat des Vorjahres 35 379) Almosengeld empfänger Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ang und Tan vntag und folgende Tage: Das Konzert. Verlobt: Frl. Martha Stürken mit Hrn. Ober
Sterbefälle des Berichtsmonats. Auf das Jahr und Tausend der mit einem Gefamtbetrage an laufenden Unterstützungen von 625 573 mittleren Bevölkerung berechnet, betrug die allgemeine Sterblichkeits. (616 118) , darunter 1987 (1787 Almosenempfänger mit außerdem z. Sieben Beilagen Montag und folgende Tage: Die Ver ⸗ leutnant Arthur von Hofmann (Blankenese, Elbe 9 guugungsreise. . Wande beh. s(einschließlich Börsen⸗ Beilage).
wurden.