1912 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

glieder: Walter C. Teagle in New Vork, Walter Wittlage. 39359) ricktet. Urkunden. welche die Gesellschaft ver⸗ nayreuth. Bekanntmachung. 39418 Srinhperz, Schles. ! ; ern Ten Gang. wi, en , Ben ern, , In das fsefige Handelsregister Abteilung A Nr 68 mögensrechtlich verpflichten sollen, sind unter . In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen⸗ In das Genossenschaftsreglster i ; * wenn sie von der Vorstandschaft ausge ö . * Hendele r ge liter 2 softerealtter 6. bei ,,, , e. r, ,, i New York, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. ist heute zu der Firma Friedrich Warnsmann in Firma vom Vorsiß enden Jowie von wenigstens zwei Darlehens tassenverein Plankenfels einge. . eingetragene Genosfenschaft 9. estens zwei Vorstandémitgliedern, wenn sie dom Vorstand ,,,. Denützung zu Überlassen. Der ] stand ausgeschie der. An dne Stelle de, nn, Oiutgane Ser ich luen Bad Sffen einUd tragen: Dem Bautechniker Heinrich anderen Vorstandsmisgliedern iu volliiehen. Zur tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 g, r. Haftpflicht in Grünberg beute lusfichtgrat ausgehen, vom Versitzenden dezselben gerichtlich& 1 Verein Kerichtlich und aufer. mann Fritz Roaalsa ö ft ist bes Ta vrd ckerti. Geselischajt min beschrãntier ast ung Peg, Bad Essen ist Prokura erteilt. BDeschlu fabi keit des Worstands it, den Vorst zenten Da ip sticht. obann Baptit Präß ud Sottfried ner merkt nord, dan ar Gels des banned Gin. * dessen Stelltertreter zu zeichnen. neden angabe deg Henossnschafteges ges 1. Iiteker igi3 bestelt 9 3 ö GJ re d,, . J . ist beendigt, die Firma ist erloschen. önigliches Amtegericht. vier Mitglickern erforderlich. Bei Stimmengleich, aur neugewäblt; Schneider Geo g= Rin glichen , , , amen a ,,, . 2 ; ge i se, gar g w woe eng, e , de Une, ,, Hinter eis Kan ecke let herickt Grünberg. if 12. n D D n: , n, . 2. Landrichter Pfizer. ürzburg. 9063 erkauf von Giundstäcken, zur Aufnahme von An⸗ ayreuth, den 17. 2. Mam bur 6 ammer, Eisenbahnportier, alle i 4 2 . n n , , . / ger 6 5 x ö ĩ Ausfüh . ten, wenn Kgl. Amtsgericht. 3 *. Speyer. ; . in machungen, außer der Beru . j if m Stuttgart · Cannstatt. 39380] 2 * J r 26 r e,, a 4. *. . 2 ming * das en psserichaftere lift? d Die Einsicht der Lift; der Genossen ist während 1 . nt. 26 e er , 4 7 ar , m , . g. Amtsgericht Stuttgart. Can n tat. Hterdren werden die Beteiligten benachrichtigt mit fo bern, ist die Genebmigung, der Generalber amn, neelitz, Nar k. 266 324191 Grundei 21x. Juli A7, 6 des Gerichts jedem gestattet. 14 * 1 . un erreichnet. Verein dructerei, ein ara m, Cen affen, In das Handels register. Abtellung für Gesellschafts.; dem Beifügen, daß ihnen zur Geltendmachung eines lung erforderlich. Der orstand besteht aus fol- In unfer Genossen schaftsregister ist heute bei Nr. 10 e * Ssgeselschaft Wohltorf am 19, 7 das Genossenschaftsregister wurde am 10. Juli öffentlicht er Verbandekundgabe in München ver- schaft mit beschränkter Safti icht, Sitz in fen, 2 ri in ich 6 ann 19 aklenfal gen Winerspencks eine Fri biss zum gen en Mätglie zen.; R er Rentmeister Fritz ¶Gerlitzer Sbft. und Tafeltrauben ucht gen fie beschr inter de , nr , , n. . . wem miagen,. k . , , , ee nr, ,, ,,, ,,,, ,,, GJ 1 e, , , nenen U ö 31 ; ; 6 . ĩ , . ! Rei . a oge⸗ ' e . . gen es Unternehmens ist di stellu ,, , . , , g, de , ,, . n, e, g r, me. 'r, , , , , ,,, . e m, ,,,, ,, , ; q ĩ ö Landr . ĩ estellt worden. J Mai 1512 errichtet. ei Nr. 41 des Genossenschaf 5 33] maͤßiger Löhne und Innehaltung, mindestens tarif⸗ talied gewählt worden ist. Amtsgericht Samburg. Gegenstand des Unternehmens ist; Saushaltungs . , , m. ; buen . ͤ 6 ha äßiger Arbeitszeit, aber nicht ber 4 0 hinaus⸗ Abtellung fer Cas Handels e ister , , n da,, , , er K Herstellung von Druckarbeiten wird auch für Nicht⸗

Fellbach, 27) Reinbold Schwegler, Sägmüller in Fellbach. Holzhandlung und Sägwerk. ürrburg. 39064 KRellerarbeiter Anton Knape zu Grafschaft, 5) der ebenda zum Vorstandsmi s zu Grafschaft, 6) der Beelitz, den i4. Juli 1912. rechten fowie d e sowie der Bau oder Erwerb von Häufern beichränkter Haftpflicht in Solzhausen L be mitglieder betri ö. maitglie betrieben.

Amtsrichter Dr. Pfander. j,, . Co., Gesellschait 9 1, ö en en gran, , irisches Amtsgericht Suhl. 39350] Saftung in Würzburg. Die efellschaft mit Schuhmacher ritz Dünnebacke zu Grafschaft, er önigliches Amtsgericht. Heide, Mοst Reschaff 3 In unser Handelsregister A ist bei der unter] dem Sitze in Würzburg würde beute in das Sägemüller Josef Bräutigam in Störmecke bei ; In da ö , 39428) ir . billiger und gesunder Wohnungen treffend, ist heute eingetragen: Nr. 35 eingetragenen Flrina Gebrü Dandel s? egister eingetragen. Der Gesellschafts vertrag Latrop. 39499] me,, . nschaftsregister ist heute bei 3. nossen sowie für die Verwaltung, Ver⸗ An Stell benz Der Vorstand, der aus ei Vorsitzenden, einer Nr. 35 eingetragenen Firma Febrüder Mann ] ; 8 Meiereigenossenschaft K ei der mietung und wirtschaftli 2 ung, Ver⸗ elle des ausscheidenden Vorstandsmitgli . nd, der aus einem Vorsitzenden, einem heimer in Suhl heute folgend, Gintragung be- ist errichtet am 9. Juli 1912. Gegenstand des Unter⸗ Fredeburg, den 11. Juli 1912. ; in level ein] eta ft Kleve, e. G. m. u. S. siücke, Erbb wirtschaftliche Ausnützung dieser rund, Christian Bäsching, Rr. 8a H e,, smitglieds Kassier und einem Kontrolleur besteht, vertritt die wirkt worden? Dem Kaufmann Max Mannheimer nehmens ist die Uebernahme und Fortführung der Königliches Amtsgericht. Firm In e, , . Rorden; 5 Dr aurecbte und. Häner. Wilbelm Culmann. ebenda, in 6 zhausen 1, ist. Ter Genossenschast gerichtlich und außergerichtlich und ,, Derr nenen dem Geselischafter Karl. Sein mel in Geno . sind lan versammlung vom 29. Juni 1912 Die erworbenen Grundstücke, Erhbbaurechte und Minden, den 17. Gul i den Vorstand gewählt. zeichnet, für diesel be zergerichtlich u Ec lr gr . Wr befsleber n, Hatog, hum em ste ö g 4 ,. der gut eschiedenen Vorstandẽemit⸗ d der Gengssenschaft haben dauern? 35 . . . Erklãr ungen bes Vorstands baben Rechtsverbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. (Hs. Nr. 19a der Schießhausstraße in Würzburg) 6 ; 3 . , f gin . 3 n. J. H. Manngfeldt und Landmann Gefen e des Genossenschaftgunternehmens Hensta 9. gericht. keit für die Genossenschaft, sobald sie v Min e nr, , ,. nebst Automobilgeschäft mit Revaraturwerkstätte, end en 9 register. schafts regi Zinrich reh * 9 beide in Kleve, der Landmann ar d 36 ven gesunden und billigen Wohnungen Venstadt, O. s. ; 39434 gliedern des Vorstands unterzeichnet sind. zwei Mit Suhl. . . 39351] ferner der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, mit aachen 39416) nehmens ist Feide in Kleve . er Landmann Ferdinand Block, nicht ie Genossen . dienen und dürfen daher 6. Genossen schaftẽregister ist bei dem Langen Die Bekanntmachungen ber Genossenschaft erfolgen

In unser Handeleregister ist die Abteilung . unter Crsatzteilen, mit Benzin, Fett, Sel, Gummi und mer, ,, ; 6! nossenschaftli zun, Kleve, in den. Vocstand gewählt. ickt veräußert werden. rücker Darlehnskassenverein E. G. gen. unt Ferm nn nn, wen, nn nen men ä. Nr ligg eingetragene? Firma Thüringer Stahl allen sonstigen einschlägigen Artikeln, ferner die Be Die Lidhidatien des Khonfurn. Rereins Cin, D Hat mmnm M ch Heide, den 11. Juli 1912. Die Haftfummuck brirägt für jeden Geschäftzanteil? ängenkzü6ck beute getragen, R m. u. S. in glietern e B a n n, , jwet, Mit. waren und Wertzeug ⸗Induft rie Gustav Cc, teiligung ö . . trachr. für Misdorf und, Umßegend. e ens, läge zahl. Königliches Amtsgericht. Joo , FJeher Gengffe' mi nnd esten , CEdugrd Rebmet der k 6 gliedern deg Vorstands oder des Aufsichtsrats in der stein und Es in Benshausen heute gelöscht Das Stamm kapital beträgt 30 909 . 16 , 2 r. daft · G n osenscha iel. . kann nicht mehr als finf Geschafteanteil⸗ w,. in den Vorstand gewählt it. 2 1. den 11. Juli 1912 Sind mehrere Geschafft fuser bete lt, l. ind je n. ö G, folgen in der für In unser Genossenschaftgregister ist heut 3 ne , , n ; , . fein g ö 5 j . ö .

den 11. Juli 1912. f ftsfů f 12 ? ö ; 2 senschaf un ergeri d rein r ,,. nales w,. ö zn her hents ger zt. 264 ö, , n zur Vertretung * Kiachen, den 17. Juli 1912. , 3 A. 66 die Genossenschaft in Firma , e. k u 1 für die selbe Die öͤnigliches Amtsgericht. n, . ö ; un Firmenzeichnung berech, ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. K . Speise Eisgenoffenschaft., eingetra⸗ schaft die eiaenkänbige Unters Firma der Genossen Jürnbersg. , sämtlich in Shwenningen g. N. Tangermünde. 39 352 Sacheinlagen: Der Kaufmann Karl Semmel in k anzeiger. Der Vorstand no ffenfchaft init Lesch ran getragene Ge⸗ westg Zigenkän dige Unterschrift won mindestens Ger pfsenf hafte , 1 Der Geschäftsanteil beträgt 20 4.

Ber der im hiessgen Handelsregister Abt. A unter Wurzburg legt in die Gesellschaft ein und diese über Amwperg. Bekanntmachung. 39097 durch gemeinschaftliches Har den G . een ter Haftpflicht mit ür k beigefügt ist. 6 ie, , , , Ter Genosse kann mit nt e , ge chaftzanteilen Nr. I7 eingetragenen Firma Franz Utescher, nimmt von ihm zu alleinigem Besitz und Eigentum Unterm Heutigen wurde der „Spar und Dar⸗ Er zeichnet für die Genossen Das Statut ist 33. 21 H 2 1 wer; ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . christlichen Konsum⸗ und sich beteiligen; mehr als 1090 Anteile sind . Tangermünde, ist heute eingetragen: Die Firma] Ve Auto garage in dem Anwesen Haus. Nr. 19 a der leheuskassenverein Damberg, eingetragene Ge⸗ der Firma die Worte . D Gegenstand des ünternebmens 16 ol festgestellt rch die in Frankenthal erscheinenden Blätter unter getragene 86 ithenbach u. Umgebung, ein. nicht gestattet, Mit dem Erwerb eines weiteren sst von Amts wegen gelöscht Xchießbalesttaße in Wärzburg mit Einrichtung, ein. noffenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ in Unterschriften vo l liche Herstellung und de . ist die gemeinschaft⸗ . id,. der Genossenschaft und sind, wenn sie pflicht in r, mit beschräunkter Haft., Geschäftsanteil erhöht fich die Haftung eines

Tangermünde, den 13. Juli 1912. schlicklich ber? beiden vorhandenen Autos und mit Hamberg (Amttgerichts Paréberg] in das Genossen/ Fern hinzugefügt werden. des Straßenspelseeisez fur ö . Verkauf 2 K ausgehen, von mindestens Generalversa ren dag bei Lauf. In den Senossen auf das der Zahl der ech b ile cut.

Königliches Amtsgericht. gllen Werliengen und Vorräten sowie mit allen schast greg sr eingetragen. Das Statut ist errichtet stands sind: ', . nossenschast. ie Mitglieder der Ge⸗ ,., wenn sie vom Auffichtsrat wurde die in ngen, , en,, Juni 1912 sprechende Vielfache der Sastsumme Die Hajt⸗ 8 * 3 . 2 1 ö ö . 1 2. ; 1 2 2 ö 5 2 ö J en, n Vo e 8 des selb n , 6 s . 1 u 9 6 en of 6 55 BI a f ne . 5 ö 34 35 . 2 21 ; 16 dl ene, . ,,,, n, ö. 8. 6. ö n ,,, ,. * zu Berlin 6 beträgt 100 . Stellvertreter zu ,, esselben oder dessen Ww idatoren ind vl Kioherigen e m , u d it n 6 k 2 . 3 d

In unser Handels register Abteilung A ist heute ersten Juli neunzehnhundert und zwölf begrün⸗ den BVereinzmitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder während der We n e 1 Max Möller, Otto ,, sind: ö. r, . sowie der Fabrikarbeiter Johann der Dienststunden des K unter Nr. 737 eingetragen, daß die offene Handels deten Außenstände und Verbindlichkeiten um den zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschafts. und Wirt stattet. Berlin, 1 I in Kiel. 4 iehler, sämtlich Konditoren 4 ,,, Stamer, Postschaffner, . 2 n, Hrünthal. Den 13. Jull 1912. ö. ö gesellschaft Behr und Bräske in Tilfit aufgelist reinen Einnlagewert von 15 000 ½ fünfzebn⸗ schaftebetriebe nötigen Gelzmit tel zu beschaffen. 3) den Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Bekanntmachungen d . 2 Tarl Litzen herger, Packmeister, , , , , . Rohr in Mittelfr. , Amterichter Gaupp. und der Kaufmann Julius Adolf Reiner in Tilstt tausend Mark —, wovon ein Teilbetrag, von Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und folgen in der Kiele gen, der Genosgenschaft er— 3) Friedrich, Becker, Stationegehilfe, alle in dafipflic r r mit unbeschränkter Liquidator geworden ist. 16 060 „0 durch Aufrechnung mit Ter gleich hohen den Bezug von solchen Waren zu bewirken, Greoi sach. 39420 rungen des , Die Willenserklä⸗ 26 ie,, n. ; , Rokr. Die Liquidation und die Schleusingen. 39435

Tilsit, den 15. Juli 1912. Stammeinlage des Gesellschafters Semmel und der die ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ Geuossenschastsregistereintrag Band 1 zu Mitglieder, die ihre ae, . durch mindestens 2 der Liste der Genoffen ist während die . der Liquidatoren ist beendet und In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10,

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. weitere Teilbetrag von 5g M durch Aufrechnung wirtzchastlichen Betrieb beftimmt sind, und Ma— O. 5. 12. Firma. Ländlicher Kreditverein Firma hinzufügen. amenzunkterschrift zu der der, Dienstunnden des Gericht; jedem g'stattet. , , ,, landwirtschaftlicher Rohstoff und Abhsatz Ver⸗

9g 9 666 9 ; . * ; Ge. 8 hinzufügen. Lud !. , 3) Am 16. Juli 1912 a 6 ö 6 2 satz Ver

, , ; mit einem gleich hoben Betrage der vom Gesell⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ Niederrimsingen eingetragene Genossenschaft Die Einficht in die Lif . udwigshafen a. Rh., 13. Jali 1912. taufs Bere: uli 1912 wurde eingetragen die Ein ein zu Schleufingen, eingetragene Genoffen⸗

Tilsit. . Belau tmachung. 32354] schafter Hajdozy übernommenen Stammeinlage be⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in der Sienststunden . Genossen ist während Kgl. Amtsgericht. ö , deutscher Papier⸗ und schaft mit beschränkter Haftnflicht, eingetragen

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute glichen wird. Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Ver⸗ Niederrimstugen !: Albert Gippert ist aus dem Kiel, den 15 Jul 339 ts jedem gestattet. Lüdenscheid 8 sch aft n , . (ingerragene Gengssen. worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der unter Nr. 39. eingetragen, daß der Direktor Arno Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen pflichrungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürg⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle. der Roni liches f In er nr 6 36 me, r e,, . 38066 berg. Das beschrantter Saftpflicht in Nürn- Generalversammlu 35. Februar Krüger in Tilsit zum Geschäftẽ fübrer der Tilsiter nur durch den Deutschen Reichẽanzeiger. ö schaft übernehmen, von Vereinsmitgliedern oder diesen Landwirt Emil Hauer in. Niederrimsingen gewählt. gliches Amtẽgericht. zu der k e Air. 11 ist heute mit har! Statut ist am 13. Juni 1912 errichtet i e imlung vom 3 Her 1912 auf⸗ Automobisdroschken et r ie bege sellschast mmit Geschäͤftsführer sind: Semmel, Karl, Kaufmann, selbst geschuldete Güterzieler Kaufschillingsreste) sowie Breifach, den 16. Juli 1912. Gr. Amtsgericht. Kyritz. Prignitz . inn kei um⸗ und Produktiv Genossenschaft Unterneh g vom 9. Juli 1912. Gegenstand des gelöst ist und die bisherigen Vorftandsmitglied . beschrautter Haftung in Tilsit durch Beschluß Hajdozy, Leopold, Autom'btl händler, beide in Würz. Imm'ghilien und Rechte freihändig oder gemäß Artikel ; In unser Genoffenfchaftsregister ist 23. n er e , re, ,. mit be ö k Einkauf von Liquidatoren sind. G des Aussichtsrate vom 8. Juli 1513 bestellt worden ist. burg, Des Bayerischen Gal erzertrüůmmerungegefeßzes er⸗ R reslau. 3 lz9õoo] der Zernitzer e, er, . ö ist beute bei Her , acht. i Lüdenscheid eingetragen r. ö 26 berwandten Artikeln jowie der Schleusingen, den 16. Juli 1912

Tilsit, den 1 . . ö Würzburg. . 10. . . und veräußern. ( * * unser Gen e e re . , ist bei i , Genossenschaft ** e . Vor ende K , 3 6 ö , , ,. ö. 2 der Königliches Amtsgericht

tönigliches Amtsgericht. R. Amtsgericht, Reg. Amt. er Vorstand, bestehend gus fün itgliedern. der Grunder wer s. Genossenschaft, eingetragene Haftpflicht folgendes ei t beschränster Heschaftefü . Stelle ist der Schreibn ä Interessen des deutichen Papier⸗ und. , mr, , g 6 2 ; ö vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ker n ge. gz . e,. worden: Die Ver⸗ r, , , Alf Backhaus in Lüdenscheid in G Die Haftfumme beträgt Sulzbach, Saar. 394391

r ns en. a ,,, . wüurznurg- 39066] nach Maßgabe des Gen offen schaftsgesezes und ier Leute eingetragen worden Vorland aue ge⸗ rr ma ist era ben. ldatoren ist beendigt. Die Lan n elt . a, , für jeden Geschäftsanteil. Vor—⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei 2 Hande . 3 u . t. ö 8. J. Frauts Buchhandlung und Antiquariat zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht schieden: Rittergut spächter Carl Frank, Mittelsteine, Ryritz, den 15. Juli 1912 e 9 e . Juli 1912. s itg . sind: Ernst Müller, Friedrich Beiß⸗ . Genossenschaft Allgemeiner Confumverein 2 e. , 2 . 6 . 36 . nn, D e n nn, 6 n in der Weise, daß * drei e ö Julius Meißner, Dürrkamitz, Königliches Lategericht ö. önigliches Amtẽgericht. ee. ,. 8 Vapier⸗ . f ö ö G m. b. H. in Neuweiler

. 81 r. e. ich aufgeloöst. r persönlich halten e r Vorstandsmitglieder zur Firma des ereins ihre eis Neisse. ö . umndem. ö Nürnberg. Je zwei Vorstandsmit⸗ E ndes eingetragen worden: Karl Sch ; ö ö s 8 16 . . glieder zur . ; ) 9 dem 2 ͤ ; arl Schroer und . * 6 1. j , Lurhijg Lazarus ist nummn ehr Asleinin haber der Firma. Namengunterfchrift hinzufügen. Alle öffentlichen Be⸗ Amtsgericht Breslau, 9. 7. 1912. Labischin. . Deffentliche Bekanntmachung. 39431 ner, , Gen ossen schaft. Das Geschãfts⸗ 1 Gierend 11. aus Neuweiler sind aus . 4 . . 7 ö. . . 8 den. 10. Juli w n J kanntmachungen werden unter der Firma des Vereins, In unser Genossenschaftsregister ist beut e. In. das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei lichen Bekan um r; ö. bis 39. Juni. Die öffent⸗ . ausgeschieden. An ihre Stelle sind die hein ö e,, ti,, . de, ö. n n, n Amtsgericht, Reg. Am von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ E romberg. Bekanntmachung. 39421] unter Rr. 7 eingetragenen. Genossens 65 ei der der Firma Meierei⸗Geuossenschaft Schlichting, im Deutschen 6 ungen der Genossenschaft erfolgen ergheute Emil Schmoll J. und Johann Quarz

n in Gemeinschaft mit einm anderen , . ; 39 zeichnet, im Bayerischen Bauernblatt in München! In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem schiner Molkerei, ei senschaft Bart. eingetragene Genoffenschaft mit unb ö 25 Reichsanzeiger. Die Einsicht in die aus Neuweiler in den Vorstand gewählt worden Zweigniederlassung be tell en Prg horisten berechtigt ist. Würrd un. . 2. ,. berffentlicht. Sen m n, Spar, und Banwerein zu Bromberg, . än e , er: . Genuossen schaft Haftpflicht, eingerragen worden: nbeschrantter . 21 Genossen ist während der Dienststunden des Sulzbach, den 12. Juli 1912. 5

uicrhingen e 6. : n, n . , . ,, . Lor standemit gliehet sind: 5 . eingetragene ,, 3. beschränkter . a, Fe 5 n . . . Andreas Garstens in Schlichting . ö 46 Kgl. Amtsgericht. e , wr, me, ,, k s ar gz in H , Nutz s, ; ingetragen: schluß e f 43 ist aus dem? e ausgeschied sei ö ü 2. . ,

Verdingen. Bekanntmachung 39355 3 J Fieischmann in Würsbug Ban. . 2 de va . dar ich ner, w, mnenlung vom e ft aeg n , wn 854 1 Mai 1312 Ick n, , , e, . *. Amtegericht Registergericht. e,, 1 39440

, . , . ein .. 7 5 10. Juli 1912 Graf, Josef, Bauer in Schöndorf; Braun, Michael, 298. Juni 1912 ist das Statut mehrfach geändert. Tituz von Malczeweki . , . getreten. ? ; Hhlichting O senata. . 85m an,. Genossenschaftsregister Bd. J Gejellschaft zl uerdin gen eingetragen: 3 er enz a R. Amt Bauer in Hamberg; Höß, Georg, Bauer in Samberg. An Stelle des ausgeschiedenen Erich Grunwald ist Julian bon Brjeski / ir ere en ee Mlodoein, Lunden, den 17. Juli 1912. Auf dem Blatte 9 des Genossenschaftsregist J , eingetragen. Landmirtschaft⸗

Durch“ Veschluß. der Generaiversammlung vom . Amtsgericht, Meg. ö ö. n , . der . Primus in Bleichfelde in den Voꝛstand , n r, Gustacy Iꝛust gi reh rer i. Königliches Amtsgericht. wan , , in Firma Lin re e e. Amt ,,, , 18 Januar 1912 ist 3 10 der Satzung geändert. würrzhur. 39067 ünststunden des Gerichts ist jedem gestattet. gewãblt. Wilhelm Dilger, Gutebesi Biafeblo . 1 , , d, mn, . atzer Kaufleute der Koloni . ,, ,

. a. ir, . k und Wechselbank Eee Amberg. den 15. Juli 1912. Bromberg, den . Juh 191 ki e en üer Huttbestthr, Bialcblott, sinz wn s s , e mmm feng. zo5ßol] Droguen . Brauche; . 6 , , n m , n,,

Königliches Amtsgericht. Scheidt C Sohn in Kitzing en. Von Amts wegen K. Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht. vabischin, den 4. Juli 1912. ,,, i heute 36. , , r Haftpflicht in Sschan en n, n, g) 1 des Unter⸗

ö aar, wurde heute eingetragen, daß de Firma erloschen ist. Baden-Baden. J ö ; ͤkronigliches Ants E. hn nverein, G. G. m. u. S. ist. heute folgendes eingetragen worden: Nach Verb uchs stoff ,,

,, . Würzburg, ren JI. Juli 151. Ge each aftsregistereintrag. 3841 Rursstein furt. . 39422 Lindom. M aliches Amtsgericht. w 10 des Genossenschaftsregisters ,, Verteilung des ge , nue, e n, en e n e nr, f en,

, . Late rer lh, Ten wnt. , , 11 , , ,

. ö. 8 r Tondit ö s, einge ; ; ; enschafte gegister er Spar erfel , n g, ! tie, 3 2. sind: , , , . Wernigerode und als deren Inhaber der Konditor Würzburg. 39063 ,, . , Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit und Darlehnskasse zu ,,. . f . ö im Landwirischaftlichen Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht ö ; wirt, Deinrich ihren ds dafelbst, eingetragen, worden. Cleftrizitätsgesellschaft Kirchheim. Gesell = . . , 6 * . beschränkter Saftpflicht, vermerkt worden, daß zingetzagen orden; An Selle des . es blatt, Die Bekanntmachungen und Einladungen Ratibor w , , Bndwirt, Rechner,

Wernigerode, den. 17. Juli 1512. schaft mir bejchräntter Haftung in Firchheim. ö n n ,,, es den Kaufmann Carl Ranmerer zu Emedetten zum 28. März 1912 tritt das Statut vom 28. dom der Vereinsorgane geschehen, wenn letztere es für J ; . . 139a37! Fc, Lanz wirt, Stellvertreter . 2

ni af R entgaer ; e, , w wgre , e, , ; . Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ ; al 9. 1912 mi s Statut vom 28. M eijtunꝰ In unserem Genosse grentfter Andreas Hils, Zimmermann, alle in Weile

Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ; ö j Y ; Vorstandsmitaliede bestellt ist 1912 mit Ausnahme des S 38 ü M. ar nötig erachten, in der Oletzkoer Zeitun j N 1 Senossenschaftsregister wurde bei X . Zimmermann, alle in Weiler. 8e er rr mnheim ifi heute Muß 1 lebenskaffe. Der Verein bezweckt. insbesonzere, seinen e . uli Die Helannt unk ckunaen 38 über den Reservelonds,. Marg graboma, den 14. Juli 19 . Nr 40 CSnar- u. Darlehnstaff 6 det Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma de Wiesbaden. 39381] Sitze in Kirchheim ist heute nach Maßgabe des Heinglickern Tie zu ihrem Geschäfis- oder Wirtz 35 Burgfteinfurt, den 13. Juli 1912. anntmachungen erfolgen unter der Fi raboma, den 14. Juli 1912. H. zu R uskasse, e. G. m. u. Genossenschaft, gezeickne er der Firma der

In unser Handelsregister B 101 wurde hente bei Gesellschafte vertrages vom 5. Juli 1512 in das ,. 2 Helen eich. 9. 2 36 n en. Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft, gejeichnet von zwei ee, . wl ie wess wt. daß ö. . am 13. Jull ls. singetragen, . ,,. won zwei worin der Firma „DeuischOstafrikanische Blantagen⸗ Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Garantie gen, E ier r un r mein . icher mitgliedern in der Lind on schat lichen Henofen ö JJ , 2 es ausgeschledenen Verstands mitglleds in n,, . gin bad landw. Genossenschaftsblait Gesellschaft mit beschränkter Daftung „Süd⸗ r,, ist die Errichtung und 8 de,, . K . , Cäln, Rhein. q , 1 ,, die Provinz Brandenburg, ,, Auf Blatt 77 e, gh enossensch ftregist l39432 ,, mr Franz Halfar in . . . a Vorstands rällen Init kem Sitz in Wiesbaden / eingetragen: einer elektrijchen Zentrale unter der Fina. del. ern unn wuf. diefs Wee som ie durch n ,, Genossenschaftsregister ist am 16. Juli r Blattes im teichsan zeiger. Dae Geschaftejahr Genoffe sb e, , re, n, Amtsgeri Die Zeich n, , ,

*“ mit dem S Biesbad 3. rate a ö Ile 1 und ese Weije so 8 . 6 äuft vom 1. F eie schäftsjahr enschaftsbrauerei, eingetragene ; Amtsgericht Ratibor. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich t Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. ö,, , mit be fahrung e hg geeigneter gur ce ngen di Ver⸗ . . har Gan, genossenschafte- . . . Die . mit bier, n nkern s r gen fcht 3. nee // . der Genossenschaft ihre , sch ' h Ar. d z wel ; enosse t n ; ; * 39114] beifügen. Die Einsi We, , ge, n, ,s, , ,,, hältniffe der Mitalieder in jeder Hinsicht zu bessern. kasse eingerragene Genoffenschaft mit be⸗ ke, ,, erfolgen und . k k worden, 6 der Eee e n , n ga. r nne e r hr m . ,,, er Firma und Beifügung der Namentunte if Seiferitz 6 ; ngermann in Großbüllesheimer D lehusrañf e u g i ; ts jedermann gestattet. d kunterschriften Seiferitz aus dem Vorstande ausgeschieden und der eingetra arlehnskaffen . Bereins Villingen, den 12. Juli 19312 gene Genoffenichaft mit unbeschränkter . 3 nkter Gr. Amtsgericht.

ie,, . 9 3 . Abt Das Stammkapital beträgt 24 000 znialiches Amtsgericht. Abt. 8. Das Stammkapital detragt * s. . f f glich 2 Die Gesellschaft ist an eine Zeitdauer von ö schränkter Dañipslicht!/ Eöin. Dunck, General. vie Caf zeifür berfammnsungebeschluß vom 25. Mai 1312 6st. Kas e Genossenschaft wird durch den Vorstand ver? Braumeister Kurt Georg Lorenz dafelbst als Mit- Haftnflicht in Großbülleshei 5 U f ö 3. Großbüllesheim, vom . Mai 1912

. 90 9 . . 31 a ͤ wi erdelsreglste A Nr. 431! ist 6. * , der Gesellschaft erfolgen ö K,, . Statut bezüglich des Ortes der Tagung der General⸗ m. Lindow, den 16. Juli 1512. Königliches glied in den Vorstand ist ist d der nd n. Schellen ker sschec d nch, nu , n, ,,,, F Vtühlenbesitzer Karl hie, Vürgermeisser, Rae par versamm lung ahgenndertz ö . ut gericht. a n g,, ö Meerane, am 18. . . 1 . 5 geändert worden. Die Firma lautet Warburg. ö 3 ebling, Philipp, Bauer, Engert, pfeiffer, Van zelt gärtner, Steen? Harber, Maker. Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. 24. mann, . FRonigliches Amtsgericht. , en,, Spar- und Dar— Bei dem Altenheerser Sypar⸗ u. ö k . , . far n, 1 nen 3e ,. r G. m. u. S. ist heute in das Genoffenschaftsregistereinträge. * Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der worden: schaftsregister (Nr. 10) folgendes eingetragen

und Pavierhaudluntz Inh. Gustav Kraus⸗ ö Geschäftsführer: H 1 106 49 j j j F . 2 . , , ,,, e , , . JJ eg ö. . rand in Wieshaden, ühergegangen ist und dieser K. Amtegericht, Reg. Amt. Namenzunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder Bei Nr 19 des hiesigen Genossenschaftsregisters⸗ R daß Senosfsenschasteregister wurde am 10. Juli 1 . ! zu Ben n. as Geschäft unter der Firma „dermann Schellen⸗ mar zgzs0) seines Stellvertreters und eines weiteren Vorftandt— wo die Firma: „Eirkaufsgen offenschaft für 5 Eng e, . Moltkereigenosenschaft Netter shausen, 2 ehn und Krediten an die Mitglieder er⸗ In der Generalpersan ml ö ö mr. achat, g des gießen Hardbrer ißt , Keiser nen gf ,, de' ö. . 1 kl ,, , , , , fe e nn e n g ) 9 . . . Fe 6 kee, der Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ ö senschaft 1 j 363 = min ong eingetragene Genossenschaft 1. enen Vorsteherstellvertreters Taver Jer Mitali zur Förderung der wirtschaftlichen Lage den verstorbenen Jos , , er ur Wiesbaden, den 19. Juli 1912. teilung B ist bei der Firma Deutsch⸗Amerikanische sicht ö . 1 enst⸗ pflicht“ in Veffau geführt wird, ift beute einge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in S schaft Kriener wurde als solcher der Dekonom art s der Mitglieder, insbesondere: Lage Jen (benen Jos. Rehermann der Äcerwiit Königliches Autegericht. Abt. 8. err leunt.· Se ell haft. itt en e T gha in, n,. . 3 krhgen. Der Tischlermesster Heinrich Seri ist an Statut wurde am 2 . hien er der , , n, e d, , . ö N Der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— , ,n Wiesbaden 39383) Ddamburg. Zweignieder lassung iin Roßlau, heute GSGroßh. Bad Amtsgericht dem Vorffande ausgetreten. An seiner Stelle ist tand des Untern-hmens sst: Gegen⸗ 2) Herren⸗ und Bergenstetter Spar⸗ und bedürfnissen, k nenn, 3 8 für Franz Blome gewählt.“ 3 66 Handels registe 2 Nr. 1269 a, ,,,, 6 d,, lasos 9. , 26 Schulze in Dessau als a, 3 Grundstücken und Erbbau⸗ a,,, d, ,,,. e. G. m. u. H. in en ., n g Absatz der Erzeugnisse 1 66 Fi . Saure“ ḿi S 1 . . . 38908 Vorstands mitglied gewahlt. ien sowie der Bau od r *. etten. Die Bekanntma 3 Verei des landwirtschaftlichen Betriebes ; , r , d. ; ö , e Werliz Feen Jork, aus deni In das Hiesige . ef bihligen , , , . e n nd li liche Firma ist der än finann Mario Saslre zu Wies eg en 6 , k i. Herzogliches Amtsgericht. 1. * . i die Verwaltung ng 3 . , ,,,. e n eren, von Maschinen und öh istigen baden. ; Richard ies⸗ e , M. n. aftliche Ausnützu sefer dstü mingen, den 15. Juli 1912. Hebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rech ü 6 i r . JJ derzodiiches Amtsgericht. , F., 8. rm, er ,. . re gba chi n, dn. , , Kgl. Amfagericht. n ,, ö e n , mne ? ; ; 2. 8 ö 2 worden, In unser enossenschaftsregister i eute bei * Vie erworhenen G stů ĩ a,,, . 2 ekanntmachungen erfol , ,, 8 1 wies tg e e, han ige ent 8 m D, 125 des Handelsregisters, di lh , baff; Ne 5 „Chonna'er Darlehn s kassen nerein ein. Hekänhe der n , e l und Memminggm. Bekanntmachung. 133 , get e d e n , . Tn n e f fe e, , , , ö Amtsgericht. 8. ve D. * 5 9 mde 6 erf Dent ö petra gänue Genoffenfchaft mit unheschränkter Weg mnstende des Genoffenschafts unt ö. dem In der Generalversammlung des Mattsieser Witkung für den Werein verbunden sind 6 r wurde für das Böer iin em g, Juni 1912 wijhelmsha ven. 9384 . 6. , . 5 n w 1 6 zen ein · nisse. d FHasrpflicht, im Ehoyng“ an Stelle res aus⸗ Beschaff ing von gesunden und il. 2 , Spar⸗ und Darlehenskaffenvereins, e. G. m. die Zeichnung des Vorstandz für den 96 5 gewählt: Franz 3 3. Ludwig Gretsch Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute rr Erich Fran; s. ker, T. eilt ben nn nnn, ) Jeschsedenen Sommer der Besitzer Martin Szʒudrowicz 1 Genossen zu dienen und vice a f, * . in Mattfies vom 2. Juni 1912 wurde an stimmten Form, sonst durch den Woge hee n 2 6 3 , , unter Nr. 32 eingetragen die Firma Bernhard Ischopau ben 1 Juft 1312 n GCboynsa als Vorstande mitglied eingetragen worden. äußert werden. . S* e des bisherigen ein neues Statut angenommen. zeichnen. Der Vorstand zeichnet für die Genosfen Dreschgen offen schast Ei . ; Denniughoff und als deren Inhaber der Kaufmann Königliched Amtsgericht höfte· —ᷣ Exiu, den 13. Juli 1912. 105 ie Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 3. e e. ist geändert in: Darlehenskassenverein schaft, in der Weise, daß die Zeichnenden zur i. gebung, e. G. m. b. S ne r,, und im⸗ ver rd, e ung hoff n . . r 1 , von Königliches Amtsgericht. lan e ,, 5 muß mindestens einen und . ; , *. . e . . ie. . e , . i n eg nig ess r, i , = 2. Jult 2 At, mehr als 5 schafts , 2 ist nunmehr Petri jre Namensunte i fügen. Drei Vors 910 3 351 ö a r3 Wilhelnishaven, den J e n der Syte; Zern. Ine w e eriärnn, Caermita. 38306) . Der Voꝛrstan r t e , , e e nh . Spar- und Varlehen he ch fte zu . ,. mitglieder, ö 96 U, . ee r . . an Sten der ster ist bei Nr. 9 - Be— ß außerg. chili tur, den,, n fr. . . n,. 1) die zu ihrem Geschajts⸗ , rechts verbindlich für die Gen fen. Speichers dorf. und . s striebe nötigen Geldmittel 6 be. schai sehnen und Erklärungen abgeben. gewahlt: I) Kreutzer, Johann, Sekonom, Epeichers⸗

Königliches Amtsgericht. V dra 219 ] er Zeit ; ereinsregister. und Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Im Genossenschaftsregist u gergen VWismarx. 6 . . . 1 auf = der Firma der Ge⸗ amtenwohnungsverein zu Gleimitz E. G. m. fer nn ist gültig, wenn der Firma der Genossen- schaffen, 2) die Anlage i Rhei In unfer Handelsregister ist heute le Firma Feen,, ekanntmachung. 137687 nossenscha lt ug n. 9. b. S. = beute elngetragen worden: Die Vertretungz w . eigenbäntige Ünterschrift pön mindestens ) den Verkauf i nlage ihrer Gelder zu erleichtern, heinbach, den 10. Juli 1912. borf = 4 =, PVorstcber; I Fichtner, Friedrich ,, . J ist heute unter Nr. m rer ter . ö steht in hr e ,,,, . g n ihglieremn beige fũgt ift. n en 3 k Er heugnisf Königliches Amtsgericht. Selenem, Sheicherszor 2. Sri , Sitz ? . J . . J * X . . ) r 356 e m , ee mr . ü n ; ö; . . 4 er; ; . . „ESchützengesellschaft zu Grafschaft; in Graf= Bassum, den 13. Jul 1512. . . rund des enossenscha j daz in ,, . g g; 9 den landwirtschaftlichen ne . e 8 39502 3 ö . ,, , Großherzosliches Amtsgericht. schaft. Vie Saßung ist am 21. April 1912 er- Königliches Amtsgericht. II. Amtsgericht Gleiwitz, 10. Juli 1912. att unter der Firma der Genossenf e Volks Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und Nr: 2 1 ug im Genofserschaftsregister. Darlehens kaffeuvedt in Sherlind w we, e d , . es is, niche Helerson s ift. ans Cem Wörr Gene lben anne ngteschinß ent ü. Sum 151 göͤbeschluß dom 4. Juni 1912

Pilsit. Bekanntmachung. 39353] schluß

8

.

2

*

8

ert r

ee 3 2.3

8

P n

ö *

/