1912 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau abhãngi en. ie = st on Zinsen vom Tage der Klage an sowie das früher in Mäbring, nun unb annten Aufenthalte, Ankauf h gleicher Weije bekannt gemacht. Gebt Eeclan abbängig gensatz worden Tie ne. , , ; . Der Forderung, bai das R. Amtegericht Tiischen⸗ das zuletzt bezeichnete Blatt ein, so wird an dessen

nebmigungen find am 25. August 1811 beziebungs⸗ Urteil für dorläufig pollstreckbar zu erklären. Forderung 4. XJ 2 : weise dam 13. September 151i erteilt worden. Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Ver reuth die zrentliche Zustellung der äàlageschrift vom Stelle von dem Magistrgte mit em ,

Durch Urteil des Königlichen Landgerichts zu Gnesen bandlung des Rechtsstreifs: ver das Kaiserliche Amts I5. Juli 1912 g Zur Verbandlung ist Königlichen Regiet ungspräsidenten ein anderes dom 30. Mär 1812 Ist der Beklagte rechtskrästig gericht in Metz auf den 29. Oftober 1912, Vor⸗ Termin anberaumt auf Dien den 15. Ok⸗ bestimmt. 2 ö. . 39 „im Sitzungs- Bis zu dem Tage an. welchem hiernach D r 1 t t B ĩ I zu entrichten ist, wird 5 in bail iãbilich E E 1 3 9 ö in

verurteilt worden. den Klägern die Auflassung des mittags 8 Uhr, Saal Nr 52. Zum Zwecke der tober 1912, Bormittag 9: Grundstücks Paulsdorf Nummer 43 gemäß den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage saale des Amtsgerichts Tirschenreuth. Zu diesem Kapita

Hen im mungen des Vertrages vom 4. August bekannt gemacht. Termine wird hiermit der Beklagte Ludwig Pionner 2 0 2 . r 1911 zu ertellen. Bei der auf Grund dieses ürtels Metz, den 15. Juli 1212 geladen. Kläger wird die ig der Klage entkaltenen zum 5 ? 2 ; berzunehmenden Auflassung ist unter anderem die Der G richtsschreißer des Kaiserlichen Amtsgerickts. Antr age stellen auf kostenvflichtig. Verurteilung 2. . Zins 3 en en el an ei er Un onig 1 ren 1 en tag 5an el er Beslimmung des Vertrages, daß bei der Auflassung 39559) Oeffenti ie Zunellung. Beklagten in vorlãusig nr rig, n, nen . 5 h Schule be schteibung bei d 6 173 4. * dog n an den Beklagten zu zahlen sind, zu be⸗ Di, Firma Gh. Marder X. Cie, Bankgeschäft in War ur Zablung von 217 * dauptsache. 3 er h 22 3 2 Berli M J 99 nul ö,, e fe , e, , g, de ell n n, Montag, den 22. Juli 1912. erteilt werden, wenn die Kläger die für den Schweizer, bi . 3 . e gen dessen . e enn . den,, ,. 4 . . 2 8 3 gemacht. . . k * 3 29 ö . erzicht auf das Recht der Rückforderung hinter Wohn und Aufentdaltsort, unter der Behauptung J e m. Ain gert 1 2 . achen, ellungen u. dergl. - 3 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft . . orden d Aufe Sort, n Amt tz. ren Fäãlligkelts term me 3. Verkãufe, ̃ , . , , m, legen wären. Die Hinterlegung dieser 00 . kaun dag ibr der Beklagte zus barem Senckn laui Gerichteschreiberei des K. Amtsgerich , m r Verdingungen ꝛc. 31 1 CT nzeiger. e , g, m .

jedech nicht erfolgen, da diese 500 M dem Be⸗ ö ß 19 Mär; 1912 einen Bet von ö ertpapieren. ; klgten nicht bz, zustrhen. fete, t mm ih k di ele, en , ee. ,, & Kommandttgesellschaften auf Aktien 1 Aktiengesellscha ten. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ö? . tmach e . schieder ekanntmachungen.

J , , , 8 Verkäufe, Verhachtungen. Wert uff et ed won . a Pferdehãndler i 5 ü e. ane, er er, Verdingungen 26 dem Magistrat 4 Verlosung 2c. von 2 . K 13. , . 1 . ' 23. o k . w * 3. e, 3 4 . l * ö. . . , ö t wird. Erfolgt apier en. . bis zum 15. August d. J . . 6 General- Norddeutsche Zucker⸗N finerie D nauft 191 nern in Mark O7 Pfenni Zinsen au . 3 1329471 Domãnenverpachtung. die Vorlegung, so verja in wei p ei den nachfolgenden Stellen reichen: 11 3 ; 4 nr , i , nn,, , ner , te, lte Hir geen, er n weile grenzung Taten don a de del! las JJ . , n n , , 8966 1 36, 9 4 . 2 am men, fret aufruerlegen und das Arteil en Sicherbeitẽ an? der Kleinbahn Stralfund Barth Haltestelle Vorlegung steht die gerichtliche 6 Die Tilgung der Anleihen R und C der Stad Gesellschaft, Behrenstr. 43 44 Disconto⸗ 1 86 auf , nr, den 7. August wind hiermit für kraftlos erklart. 2 en di,, . . e, i en,, ,, 6 . . am . . 1 14 . . 8 Vorlegu ng ofeist ,. Allerhöchstes Privilegium vom 3 2 . ö Jacquier & Securius, schaftet aus ju 2 eg in Köhns Gesell⸗ Frellstedt, . 33 ö . . d Zir 4 ? e e, ee. ; * Lassentin, 16 Rm einbahn nach Stralsund Zucker,. Bei den Jin? einen beträgt die . ember 1884 und 31. ö 3. Sey⸗ An der Stechbahn 34, stebhans zu Y. ; 2 . rstand. . * ö . , . ede ren, I 3 7 nad 5 ; ö. sabritz und 1 Km nach Barth ger it auf e, . 9. beginnt n ,. : 1 Jahre durch n 1891) erfolgt in diesem ben ben Bankbause . E. Wassermaun, Y Bel giufas! , ng. ag den Aufftchu Kam ie th. Dr. Rebs. LHellage ren ig. 3 Gon a ö 62 9. . ] g m den 29. Juli E92, ormittags Schlusse des Ja res, in we ie für die Zahlung Magi urgstr. 23 . erm 5öfassung u Abberuf S Aufsichts⸗ 29 ö , / g,, RMRontgg, d ; I 9 Jahren agistrat Bielefeld. ; ; 23 rats. 39801 Banerische K ;

wie mn en s e, ge, . ; 235. . IR Uhr, im Sitzung saale der unterzeichneten bestimmte Zeit eintritt. in Cöln bei dem Bankhause 2) Reuwa fsichtarats yerische Krystallglasfabriken d, 5 26 * m , ö. . 191 Regierung ein zweiter Bietungstermin anberaumt . nue um s. . 3 Iz8s63] Betauntmachung : 2 4 6 k 3 9 1. vorm. Steigerwald Aktiengesellschaft hängig gemacht hat, entrichtet. Die hiernach von k worden. 5 ,,, . m n . . wvilp Bei der am 27. Juni d. Jö. stattgefundene in Dalle bei dem Bankhause Reinhold 4 Statu tenãnderung. ö 9 in Tudwigsthal. den 500 3 für den Beklagte verbliebenen 87 2 Geri af ö . 11 . ö t Größe rund 508 1a, erso gt nach Vorschrif er 55 1 er 3 rozeß⸗ Aus losung von vi 1 ö 9 enen Steckner. 5 So stiges . E ö n 1 wigs ha ö. . ; ten ; . richteschreiber bei dem Kaiserlichen Amtẽgerlcht. . ag 11412 4, ordnung. ervprozentigen Neidenburger Gegen ( r Gin mo mitiges. . Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaf , ,, , , , . *t6, , ner ge ee n. 1 e

. nam e e , rn, X . . n r. 1 aher 2 . stlos art werden. Doch wird dem his⸗ . 1885 in Höhe lieferung sie demnächst di e . 1 näre berectigt, e. August 1912. . Köostenfesisetzangsbeschluffe Tes Königlichen Land.! Die Firma Gebr. Beermann in Gbarlottenburg, Bisherige Pacht 12 200 Æñö ö. ra] x . von 80 600 ½p aus ; fie demnächst die mit dem Aufdruck ver welche spät schãftsrã , n i , F richts zu 8 pom! 6. Juni 1917 Einhundert· Hardenbergstr. 25, Prozeß bevollmächtigte: Rechtẽ⸗ Nähere Auskunft, auch über die Voraus setzungen nbaber von Zinsscheinen, welcher den Ver⸗ Nummern gezogen: gegeben wurden, sind folgende sehenen Teilschuldverschreikungen zuräckerhalten. n,, · 3. k 4 . gh . sie. w. 2. ü Ner erstraße 6 Il, stattfindenden eneralver⸗

; nn 55 Pfennig festgese ö älte Müller Dfeif i i ag ss zum Mitbieten, erteilt em Ablauf der vierjährigen Vorlegungs⸗ ö alle a. S. 3. Gu 19 = einundneunzig Mark 59 Pfennig festgesetzte Kosten anwälte Müller und Pfeiffer in Neuruppin, klagt der Zulaffung zum Titbieten, ertei eh 11 = . Buchstabe X Nr. 3 und 11 Über je 1000 4, 8 S., den 18. Juli 1912. Gesellschaft de,,

nd 96 schlußkos Dies sorderung gegen den Leutnant Determann, unbekannten Auf⸗ die Königliche Regierung, J . ö s ö on osi a . 5 . ank , . vic; k 3 6 e in. früher in iederserlitz, auf Grund der Abteilung für direkte Ste tern, Domänen 16 bbaft dartut, nach Ablauf . E. Nr. 76 77 78 und 79 über je Werschen⸗ Weißenfelser 7 ,,, ö. zur Teilnahme be— . Tagesordnung: Pie vorbezeichncte Forderung des Beklagten von gleicher Behauptung. daß Beklagter von ihr ein Pferd für und Forsten zu Stralfund. Wir kündigen dieselben hiermlt zur Rückzahlun Braunkohlen⸗Attien⸗Gesellschaft 2) ibre Atrien ober die darüber lautenden Hint 19 Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Höhe aufgerechnet. fe Aufrechnung wird bier⸗ 2090 4 gekauft babe, dieses aber nicht abgenommen zum 2. Januar 1913. 6 Dr. W. Scheithauer. H. Kroschewsk ; lkegnn ale ,, en ban ber bel ee e. 36 Dem inn und Verlustrechnung. Bericht des Furch austrücklich wiederholt. Die Kläger klagen babe, sodaß Klägerin es. habe versteigern lassen e ᷣᷣ·QQ—KäKi— y ͥ e ůß Sch Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe d er. H. Kroschewsky. en ,,, . ei einem Vorstands und des Aufsichts rats. . daher mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ müssen und Beklagter zur Zahlung daher verpflichtet 5 v W rt⸗ Anleihescheine nebst den noch nicht fälli . Sin Broda, den Z9. Juli 19127. 2) guntlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. vflichtig zu verurtellen, anzuerkennen, daß y die n ler. mit kem Antrage auf Fõstenpflichtige Verurteilung * Verlosung A. bon ert⸗ scheinen und der Anwels ung Hei ben hien . i. x:: C/ Uordzrutsche gin ( L Aufsichtsrats wal. dem Kaufoertrage vom 4. Auqust 1911 Nummer des Beklagten zu 1683,13 * nehlt. 4 vom Hundert ö tommunaltasse, dem Banthause * 1 . ? ; inker u. Verblendstein . Herren Aktionäre, welche an der II5 des Registers des Notars Espe in Gnesen Zinsen seik dem 1. Mai 1809, Die Klägerin ladet papieren. RNachfl. Königsberg i. Pr. und der ee, n. 5) F ) M werke „Dömitz Aktien · Gesellschaft. w teilnebmen wollen, haben ihre angegebenen und Zug um Zug gegen die Auflassung den Beklagten zur můndlichen Verhandlung des ; . Wert Neumãärkischen Ritterschaftlichen Darlehn kaffe ommanditgesellschaften Der Vorstand . V ee. spätestens drei Tage vor Beginn der zu zablenden 900 4 von den Klägern nicht mebr zu Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König ˖ Die Bekanntmachungen über den Verlust don . in Berlin. 8 Akti 2 eh were. 3 l eneralversammlung, den Tag der Hinter⸗ keanspruchen bat und verpflichtet sei, die Auflassang lichen Landgerichts in Neuruppin au] den 5. No vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Zinssch ine bis zum Sie Verzinsung der gekündigten Nummern hört auf len U. Aktiengesellsch = . egung und der Generalversammlung nicht des Grundstücks Paulsdorf Nummer 43 an die vember 1912, Vormittags 9 Uhr, K . 1 1 ferneren 3in ö ; mit dem L. Januar E913 auf. 3 Die Bet ö II39872 . zu binterlegen. und zwar entweder Kläger ohne Jahlung der vorbezeichneten z00 ( zu Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte 9596! Genehmigung erkunde, hn ng ,n. Mud gegen ,, Gleichzestig ' werden nachstehend faefůũ ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- Einladung zur vierten ordentlichen G i unserer Gesellschaftskasse in Sudwigsthal , , . r , e,, ,,,, , , e d en le, ,, , ,, , wel, ,, meer r,, , e, burgliche Amts. verrreten zu lassen. 2. O 59. 14. Mi erhöchster Ermächtigung erteilen wir hier- 44 k Dortmund g j n Ten, ö rn. . , , igsthal, den 20. Juli 1912. ,. e , . den 18. Juli 1912. durch auf Grund des S795 des Bürgerlichen Gesetz. lieferung des der älteren Zinsschein reihe bei edruckten e , rh aber nicht eingelöst sind, ver⸗ Iz9386) 23 1 Uhr, in Nirtschen 8. Der Vorstand. Vormittags 91 uhr, geladen. Menzel, Gerichteaktuar, . buchs und des Artikel 3 der Königlichen Verordnung Erneuerung scheins, sofern nicht. der Inhaber der . II. Ausgabe Für den verstorbenen Vollmeier Carl Meier Nr. 3 z , ö ö A. ck, K. Kommerzienrat.

Gnefen, den 19. Juli 1912. / als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts; 1 e ing 6 Dürer men, ee ch, n , ö. , ö Buchstabe B Nr. Ii ber 305 in Bartigsen ist der Gemeinder arfteher Heinrich Fiel I) Vorlage und w Bilanz nebst I38873) ,,, were ,, , , ,,,, k Bree ö ö ,, . F 39568 ö Der Fleischermeister August Moritz in Pleß O S, * n , ger is? vom * eine 8 schreibung aus⸗ —⸗ Ausgabe. ; den , n ,. somie Entlastung des Vorstands und Auf— Die He Aktionãre der Banqu Met 1 in Herms⸗ pe e . He e e Siehr in Vleß J . k 36 e g. J Big ee B Nr. 48 e s K Ahtien · Zncker · Fabrik Munzel Hßoltensen. de, . . . werden ö . . . dolf G, Prozeßbevollmãchtigter: Justizrat Schulz 8. 4 klagt gegen 1) den Barbiergehilfen Paul Beschaffung der Mittel zur Finkichtung eines Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ e . C Nr. 38 46 47 und 48 über je 200 6. Der Vorstand. 3 Leupahlen um Aufsichtsrat. am Sitze der Gesellschaft in Metz, Priesterstraße 2, hier, klagk gegen den Konditor Artur Lochmann, Kretschmer,; 2) den Schreiber Wilhelm Kretschmer, sarnsschen Srundstücksfondt. pffichtungen haftet die Stadt Dortmund mit ihrem Der Jm. den 14 Juli 1912. J ,, . ö Samstag, den 24. Augufst 1912, Vormittags unbekannten Aufenthalt, unter der Bebanptun a, 3) die unverehe lichte velljs brige Glisabehb Kretschmer, Die Schuldperschreibungen sind nach dem an— Vermögen und mit ihrer Steuerkrart. reisausschuß des Kreises Neidenburg. / ö ; Stimm berechtigt sind nur solche Aktisnäre, welche 11 uhr, stattfindet, ergebenst eingeladen. baß dem Beklagten als Miterben nach seiner Reutter früher in Sohrau D. i unbelannten Auf. liegenden Muster us mnfertigen, mit vier oder dre Desfen zur Urkunde kaben wir diese Ausfertigung 39595 JJ Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker 7 , , dei dem a6 Tages oronung: Friederike Berger, geb Lochmann, in Pilgramsdorf enthalts, unter der Behauptung. gingetrg gene einn balb Prozent jährlich zu berzinfen und nac dein unter unserer Ünterschrift erteilt. 86 . Ei b ,. Beruh. Loose & Co., Bremen, I) Lesung der Berichte der Direktion und des Auf⸗ uz den für diefe auf dem Grunystücke des Klägers, Eigentümerin des Grund stücks Feld Pleß Blatt n e stellten ] ilgungenlane durch Ant uf vder Ver Dortmund, den . . am 15. Juli 1912 erfolgten Auslofung . isen ahn⸗Gesellschaft. . der Firma R. Greiner & Co., Rietschen sichtzrats über das Geschãftsjahr 1811 = 1912. Blatt Nr. S1, Hermsdorf, in Abteilung III Nr. 1, Nr. 287 sei die verehelichie Schlossermeisteꝛ Jo le sung vom I. Siytember des auf die Ausgabe Der Magistrat. ee. ,, g der Stadtgemeinde Jena sind Die Auslosung der im Geschäftsjahr 1912 13 zu . hinterlegt haben 2) Genehmigung der Rechnungen und Entlaftung 3, 4, und 5 eingetragenen Hypotheken ein Anspruch hanna Graefe, geb. Gaidzitza, in Pleß, ihre Erhen, folgenden Jabres h fabrlich mit 1600 des Kapilals, Stadtsiegel) kee. e, ,,. ilgenden, seitens der diesseitigen Gesellschart auf er,, , . 16. Alt, 1912. . der Direktion und des Aufsichtsrats.

. ter die ver vuise H aus der Ao igen Anleihe von 1900: Grund der Genehmigungsurkunde vom 18. Mär; aswerk Rietschen OL. Actien Gesellschaft. d stletzung der Dizlden de

kostenvflichtig zu verurteilen, darein zu willigen, daß geb. Graere, bätten das Grundstück an den Fleischer⸗ verichrẽibungen, zu Klgen. (Faksimile der Unterschrift des Magistrats⸗ 255 356 J 39573 4] Abänderung der Art. 18 und 23 der Statuten. die auf dem Grundstücke 81 Verms dorf einge meister Eberhaid Moritz un n 2. es 1 Irebente Genehmngung wird vorbehaltlich der vorfitzenden oder seines Stellvertreters und eines 1 . . ; Inbaber soll am . lz 83 * 9 . . Der Auffichtsrat der RWangue de Met. tragenen Posten Rr. J von 18 Talern 12 Sgr., an den Klager verkauft. Zu den Erbeserben der am Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der zweiten Magistratemitglie des] 16575 ** 6. 6 1 ᷣᷓ 141 144 152 . 1912, M. Lamberts & Mah Akt. Ges. 38796

Rr 3 von 21 Talern 18 Sgr., Nr. 4 von 9 Talern 14. Januar 1886 perftorbenen Frau Louise Damek Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewãhr⸗ Ausgefertigt: 13 : z d . 5 e r, . . b. aus der igen Anleihe von 1902: zu Neuruppin in den Geschäftsräumen der Direktion, M. Gladhach. Duisburger ⸗Knupferhütte in Quisburg. Die Attienärs unserer Gefellschaft werden blermit -Wir macht bierdusch bekannt, daß, bei der am

15 Sgr., Nr. H von 25 Talern im Grundbuche ge⸗ gebörten auch die Beklagten. Der Kläger beantragt, feistung vom Staate nicht übernommen, (Eigenhändige Unterschrift des damit vom x . . Neuruyꝝ ,, were, , , dr. ,, , 2. ar zu erklären. Zur mündlichen erhandlung des wanne, wa . 2 eutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ . j 12 * ; ö J in, den 1 Juli 2. zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ 15. Juli 1912 stattgefundenen Auslosung folgende Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Johanna Graefe, geb. Gaidꝛitza, Jus ., 9 3. anzeiger bekannt zu machen. Provinz Westfalen. Regierungsbenlrk Arnsberg. ß ö ö 271 279 Die Direttio n. lung für Samstag, den 21. August 6. 53 Nummern unserer 0ο igen m r . 9 Amtsgericht in Goldberg J. Schl., Zimmer Nr. 2, nrifilen an 3 Kläger . n n. 3 ö Berlin, den 365. Juni 1912 Zins schein 15 36 363 . 7 590 685 691 701 741 799 ; Laemmel. Hochstädt. eingeladen. gelost worden sind: m, en Ta, Sertember 1012. Bormtttats n, , . ee ern 1 , . wie n Der Minister des Innern. Der Fingnzminister. . = te Reihe , n , gel . 33383 Diese außerordentliche Generalversammlung findet Nr. I6 99 123 168 182 204 217 2 9 uhr. geladen. ; 3 , bey 26 8 gen ümer ,.. Im Auftrage: Im Auftrage: zu der Sir dder ige der Stadt Dortmund, Senn 2566 1 5 . 1 Bei der am 18. Juli ær. stattgefundenen notariellen im Geschäftszimmer der Gesellschaftt Nachmittags 33 342 en, n,, sc 6 enn i ii nnn 9 , Koften Freund. Halle. .... te Ausgabe, Buchstabe. .. . . ; 2, Dh 30. 5. ir. 1 86 204 207 220 e,, , e Teilschuldverschreibungen ö statt mit folgender Tagesordnung: er Gerichtsschreiber des Königlichen , , , lan i,. 34. ö ü zu Go Zinsen über Serie ii ? 31 . sind folgende Nummern gejogen worden: 55 64 656 Abberufung eines Aufsichtsratemitgliedes. lzass n] Oeffentliche Zuste lung. , , , n, 36 n ig, Prein i , , . ? a' n g ws Ken ge dee n n,,, s mos län 136 113 Ist 2d 27 26! , , ,, n Der NRechtsanwant Will Weidmann inn Karthaus. Verhandlung des Rechte streite werden die Bellagien Stad n e ,, . 241 964; K u. G Cinlös e . ĩ 3chti ; d in 1 * . s . 9 2 Stad . us . 2 ; Die G e J ersammlung musse Akti er ein von der Pro eßbenoümächtigter: Rechtzanwalt Monat in er dag Königliche Amtsgericht in Pleß S. Sz, auf 3 . ö . 6 Mark q. aus der A0 1igen Anleihe von 1910: ab ,, . rfolgt vom 2. Januar 1913 lung müssen die Aktien oder ein von der

9

.

2 h 2 2 oro j 9 . 2 Ife RQguis Dame c . c 5 * nicht zustehe, mit dem Antrage: 1. den Beklagten darunter die berehelichte La zarettgehilfe Louise Un fer Zuwachs der Zinsen von den erilgten Schuld⸗ Trocfenstempel.— 1 . 3 3inf getilg ch Serie L 2 106090 S Nr. 2 10 69 71 124 i7? 15804 ausgegebenen Schuldverschreibungen auf den

3235 3 152 41 2172 233 3 322 330 337 342 379 398 429 52 527 30 638 645 662 669 697 732 75: 792

3 858 864 923 932 955 98

8 1360 1365 1373 139 1440 1457 1452 515 1534 15049 1573

3 1663 1671 1673

ö jte j r / 1g ; er Dani a * Reichsbank oder einem deutschen Notar auegestellte

RFarthaus, klagt gegen den Arbeiter Viktor Abra⸗ 9. D 131 2, Vormittags 10 Uhr J ; 9 Abteilung A. y der Danzig er Vridat· Attien Bank, ; e, , d, dean aue gestellter,

rm ski, unbekann ken Aufenthalts, früher in Schakau, 1 Denen . ö f, K t J i. 3 Serie 209090 * 9 39 167 174; 5 S. Ruhm *. Scueide— . 1 ö

unter der Behauptung, daß er dem Beklagten ver= Pleß O. S., den 13. Juli 191. . , . in 5 r inf. ö J Serie M4 1900 6 Nr. 2Isß 259 233 302 jede Teisschultversch 3 mit ÆK HO, für pinterl it erm, ei einer der folgenden Stellen ;

ee sean gelhlet Kere, mt dem Pärlderschtcschtelher Tes Kanigiichen Amtsgerichte geh mens een e mien, d, . 4 z5n , bh gas is 305 3 sss sz? 55g 3 gi bende e ing 32 Ges hafte stenle der Gefells vom 2. J 1913

Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu, ver. 2 . . 6 Hreichẽ ö. Son lich Gren ßischer Staats = Der Magisttat 26 Serie IM à 500 Rr. 13659 1435 1583 17533 243 66. j m hreibungen Nr. 46 73 223 u. Deutch 8 1 * esellschaft. 6 . ,. .

urteilen, an' den Kläger So, 25 nebst 4 0 Jinsen 39647 Deffentuch⸗ Zuste lung. Dentscher Reichs un önigli hre f er Staats⸗ . Der Magistrat. 2099 2197 2316 2451; . en ost am 13. Juli 1911, sind noch nicht JZir 1 . . . e, d g,, n, e. abe der Scheine und der

, . . Deer mesh ge. Aae 3s, 2c. ile, den 1. gal zone K

Urteil für Vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur S.⸗A. Prozeßbepollmãchtigter der Nechts anwalt Demsß den vom Bern aaf usse des Regierungs rockenstempel . e. SGemaß 8 5 der Ortastatute vom ĩ. Jan jgoo elde, den 19. Juli 1912. 3** für Handel * Industrie, Berlin, de, Ge. ese licha fis kaffe in Duisburg.

Braäafsch in Jena, Beklagter: der Spediteur De win bezirks Arnsberg genehmigten eschlässen der srädtischen (Faksimile der Unterschriften des Magistrats⸗ 23. April 1902, 27. August 1907 und 63 ; Zuckerfabrik Altfelde Akt. Ges. , n scher Baukverein, Cöln,“ , Filiale der 2, 2. ; r rmer ankverein Hineberg, Fischer essener Credit ⸗Austalt, A.⸗G. in Duisburg.

mündlichen , ,, , 9 1 5 far! seeherta, jeßt unbekannten Auf. Behbrden vom gi. und 2s Fähren gl wegen vorfitzenden oder seines Stellvertreters und eines 3 358933

Beklagte vor das Königliche misgericht in Karthaus Prager, uher an Roda, jetzt unbekannter Behörden vom 21.1 8. . d ĩ ; nes 8 1519 bringen wir diefes zur öffentlt ; 3 e man,, el, ut,

. - i enthalts. Der Kläger klagt unter der Behauptung, Ausmabme einer Anleihe von 20 000 000 M bekennt zweiten Magistratsmitgliedes.) j ses zur öffentlichen Kenntnis E 22 24* . . Æ Go., Barmen, 3) der Deutschen Vereinsbank in Frankfu auf den 26. November 1912, Vormittags entha t Flag 9 ptung scht mit und fordern die Inhaber der ausgelosten Obli⸗ Flektricitäts⸗Werke Liegnitz. Bergisch Märkische Bank, Elberfeld, oder a. Main, .

geladen. ibm Ter Bekiagte aus einem Wechsel vom sich der Magistrat der Stadt Dortmund nameng der Der Anspruch aus diesem Zinsschein erli zt mit tj ; g n , . ol ten erg ; ö . 5, 17. Jul 1912. 2 April 1912 den Wechlelbetrag von S0 4 nebft Stadt durch diese für jeden Inhaber gültige Schuld⸗ dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des 9 , . , Betrãge zu a- e Einladung zur außerordentlichen General bei einer Niederlassung dieser Banken. eingelöst werden und für welche eine Verzinsung mit Der Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. co Zinsen daraus seit dem 25. Juni 1912 schulde. verschreibung zu einer seitens des Gläubigers un⸗ Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fãllig geworden 1913 ab bei der hieñ . * vom 1. April versammlung am Sonnabend, den 10. August Der Auffichtsrat. Der Vorstand. dem 31. Dezember 1912 aufbört. a 3 Er) Feantragt, den Beklagten Fostenpflichtig zur kündbaren Darlehnsschuld von . M, welche ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Rin ggabe der Shllgan en 1 gegen E912, Rachmittags 21 Uhr, im Verwaltungs⸗ Dr. Emil Hoesch, M. Frenzen. ö Aus der 19. Verlosung ind die Anleihescheine 39563 Oeffentliche Zuste lung; in Met Zahlung von 600 66 nebst Go Zinsen daraus seit mit- o/o jährlich zu verzinsen ist. . 6. dem Magistrat zur Einlösung . falligen e, ,, nebst . noch nicht gebäude der Gesellschaft in Liegnitz. g Vorsitzender. Nr. 205 3565 1114. 1215 noch nicht eingelöst. Der Hans Lang, n e dri Tb f * . Dem 20. Juni 191 an den Kläger zu verurteilen Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der nspruch Die Verninfung , . ö. 3 * . / ö Tagesordnung: 3983 Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins- klagt gegen den Emil Nutz, früher in Metz ö und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erkltren. Tildunghplane durch Einlösung auszulosender Schuld. innerhalb zweier Jahre nach Ablauf. der Vorlegungẽ⸗ , , z j. . hört mit 1) Beschlußfassung über Geneb migung eines Pacht- 139880 scheine wird an dem Betrage in Abiug gebracht. in en, 3. Zt. . 6 Wohn⸗ nad . Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung verschreibungen oder durch Ankauf von Schuler frist. Der 2 tebt die gerichtliche Geltend⸗ ö, , irn 44 n 1j . . vertrags mit dem Landkreife Liegnitz und damit Bautzner Tuchfabrik, Ahtiengesellschaft 2 Einreichung ist ein doppeltes Nummernver⸗ entbaltsort, au 66 t , des Rechtsstreits var das Herzggliche Arntegericht schreibungen dom 1. September des auf die Ausgabe machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. erhoben: igen sind noch nicht jufammnenkängenden. Stromkieferungsdertragen, Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu nen 2 beizufügen. Hen. ae i, , anf un, fte il ge Bern in Reda S. zi. Abt. 1, gui anneretug; den Kelgenden Jabren zb spät ten? . . inz Went . Arnsberg aus der Anleihe von 1900: ferner eines Bauvertrags zwecks Herfsellung der jäbrigen ordentlichen r nn,, , born n doll lech] , n erffärchdes 12. September 1912, Vormittags 10 uhr, . sloa el itz ö n . Provinz ma,. r nsberg. Serle 11 à 560 S Rr. S2; g ,, ,,. Anlagen und eines Vertrags für Donnerstag. den 15. August 1912 . 6 Tuptferhütte. Urteil zur Zahlung eines Betrags von laad 3s, , ohen, den i. Juli 1912. , für die zin schil d n 2 Serie 1 . ihe von 1902: 2) . Genehmigung eines Ver⸗ 3e, , gi . , de, un erer rn , 95 e , e, , , . ö. Gerichtsschreiberel des Serzoglichen Amtsgerichts. die Zinen von den getilgten Schuldverschreibungen , Stadt Dorn ed ö ö Serie . 500 . 4 36. * 8 trags mit der Stadt Legnitz im Anschluß an K ie. r re, . g3sso] 96 ennig ne „o Zinser d 9. üsᷣ d. . s J übe * 246 3 un T 9 r, e, Y ke. ; K ö,, e e . old lenß(s Der Kläger ladet den Beklagten zur . . . 1 n, ng geschtbt im Monat Mai jeden gabe, Buchstabe . 6. *r Ar ih zon 19602: 4 Tagesordnung und von Erweite. 1) . . und Ver⸗ Aktiengesellschaft für Metallindustrie ündli ; Rechtẽstrei ie dritte 8 Doha ard in S holey e ibt ; ĩ ssen . * 216 366; i mr, , n,, ö strechnung sowie des Geschäftsberichts auf die z ü i n rn , , ,, 96 i. kla Er ; 4. . geen Tard esto Jahres. Der Stadt bleibt jedoch, das Recht vor, Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen de sen aus der n ef he . 35 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— Zeit vom J. April 1911 66 7 a e e die vormals Gustav Richter in P ĩ Zivil kammer de alserlichen Landgeri in Metz klagt geg er Fehalten, nach Ablauf einer Frist von ... Jahren Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die n . kapitals um bis 16 400 9099, —, Festsetzung de 2) Ber chlußfaff ö, , n ele. . in orz eim. auf den 18. November 1912, Vormittags früber in Theley, unter der Behauptung, daß er, eine flärkere Tilgung eintreten zu lassen oder a ch te Reihe von Zinsschei für die Jahre von ö. Abteilung A: Noralitẽ e, , nr. leßung zer ) Beschlußfassung über die Genehmigung der Die Herren Aktionär 8 * Tiuhe wr dern n erderung, dien rng? Lhager, als Bunge des Vellagten den Kaufpreis ierten 0 eng , m n. J 35 e . n Zin 3 . 7] Serie L à 20090 Æ Nr. 18 20 163 e ne, dafür, Ausschluß des Bezugsrechts Jahresbilanz sowie die Entlastung des Vor⸗ am Samẽtag . . . zu der pachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. eines vom Beklagten gekauften Jagdgewehres nebst Herschrelb nel unh Die ier 6c 3 ; 8 scht Serie II 1000 S Nr. 323 335 342; 4) Abäãnde . sellschaf j 3 Fanz und der Aufsich rats. mittags 116 u n Gen me em, w. enge der öffentlichen Justellung wird dieser Jagdutenßsilien an den Kaufmann Willi Weis gerber verschreiungen auf einmal zu kündigen; Hie durch der Staztkasse in ortmund, sofern ic Serse iI a S6 4 Rr. isss 2133; ) Abänderung des Sesellschaftsvertrags in Gemäß - 3) Wahlen zum Aufsichterat 9 s8 I Uhr, im Seschäftslckal in Pforibeim, a s. Rl n , 9 ! 3 ö . 6 * , n,, . 3 Zinsen sind ebenfalls 1 2 3 w 3. 29. K * . 6 . 1 3 bezgl. S 3, betr. die Zur Teilnahme . 2 32 42, ö LX. ordent⸗ i innt ge ; t : em Tilgungsstocke zuzuführen. gabe bel dem Magistrat widersprochen hat.. 5 fret , f, e n ö Dböhe rundkavitals, ferner Absatz ieseni eff , e, man me. ig ralversammlung ergebenst eingeladen. Wöetz, den 17. Juli 1912 66 ; zahlung des Betrageg verlange, mit dem Antrage Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ diefem Falle sowie beim Verluste dieses Scheins Durch freihandigen Ankauf wurden getilgt: des Gesellschafta vertrags , , n, 3 e, , . Saeed e . Der Gerichtsschreider beim Kalserlichen Landgericht. auf kostenpflichtige Verurteilung des Wetlagten zur verschreibungen werden unter Bezeichnung Ihrer werden die neuen Zinescheine nebst Erneuerung schein . ᷣƷder Anleihe von 1907, des Aufsichts ais ; n tltuierrrg . e, ee. als am dritten . vor I) Feschãftsbericht des Vorstands und Prüfung. 13960] Oeffen iche Ʒustellung. Zahlung von zoö 44. Zur mündlichen Verhandlung Buchstaben, Nummern und. Beträge sowie des dem Inhaber der Schuldverschreibunn ausgehändigt, Sena. Tn I9. Juli 197: 18910. Aufsichtsratswabl. Gesellschaft w , . ibre. Aktien bei der bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz mit Der Schuhmachermesster J. Saint Ce, Prlester⸗ des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das Kanig. Terming, an dem die Nucktahlung erfolgen soll, wenn er die Schuldverschreibung voglegt= Jena, den 19. Juli 101. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt 813 d 1 Gewinn. und Verlustrechnung stras n nn , . liche Aintegenicht in Tboley auf den 19. Sen- pffentlich bekannt gemocht. Diese Helann finachung Dortmund, den 195 .. Der Gemeindevorstand. des Statuts, und zwar 661 . ö ttioncte hat duch Verlegung 2) Beschlußfassung über die Bllan und Gewinn e,, a me in Heß, klagt gegen tember Ji, ,,,, i0 Uhr, geladen. erfolgt mindestens rei Monats bor dem Zablungs⸗ 2 Der Magistrat. 39593 ———— bei der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz, Beginn * ö ö, bei verteꝛlung. . ; Ren Einst von Walterstorff, früher Leutnant in Tholey, denn e , gcsistent lermsne in dem Deutschen Reichs. und Königlich (Stadtsiegel. 415, 0, Cnligati bei den Bankbäusern Ben Aktien iind . gen. die 3) Ertel lung der Sntlastung an die Direktion und Metz, z. Zt. Ohne bekannten Wohn- und Aufent⸗ Gerichtss an,. . Ron salichen Umtegeri cht Preußischen Staatean zeiger, in dem Amtsblatte der (ETrockenstempel ) . ö 122 0 bligationen der Gewerkschaft C- 8. Ftretzschmar, Berlin, selben seitens öffentlicher 2365 4 1 n Aufsichts rat. . baltzorf, auf Grund der Behauptung, zaß ihm der ö. e,, ,,. SJVöniglicheg Regigrung zu Arnsberg und in der (Faksimile der Unterschriften des Magistrais Christoꝝyh · Friedrich Abraham Schlesinger, Serlin, Tontors in Bautzen oder des Bankbausf . k Absatz Z der Statuten. für gelieserte und ausgeführie Arbeiten den 39546 Berilner Bzrsen. Zeitung. Wird die Tilgung der vorsizenden eder seines Stellvertreters und eines k * ö Commandite des Schlefischen Bankvereins, A n? 2 Aktionãre, welche an der Beklagte für 9 ; . ; Nachdem wir d b ; 1 . ruhold in Dresden eder der Mitteld ; Betrag von Si 6 verschulde mit dem Antrgge auf Oeffentliche Zustellung und Ladung. Schuld durch Ankauf von Schuldverschteibungen be. zweiten Magistratsmitgliedes.) fin ü die selbstschuldnerische Bärgschaft Liegnitz, Privarbant J. G. in Dresde: r Generalversammlung teilnebmen wollen, baben sich fosten fällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung n Sachen Schuller, Joh. Bapt,, Bauer in wirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der insu en Anleihebedingungen entsprechende Ver, Schlenische Handelsbank Att.Ges. Filiale bauses Schmid . 29 resden Ter des Vank. äber ren Aktienbe iz spätestens am 4. Augufst des Le ge von sanfhundert scchs und viersig Mark ! Grlesbach, gegen Plonner, Ludwig, Metz germeister, angekauften Schuldverschteibungen alsbald nach dem ,, , en ,. e,, , , G hmidt * Gottschalt in Bautzen gleich 1 5. 8 Direktion e ĩ wogegen ) ae l ; uld⸗ arcus Relken C S B ; ker o in denselben die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ verscht igun ngen de egen errfchaft Ehrlstorn Berli Sohn. Breslau. Bautzen, den 29. Juli 1912 1 ; n erlin, den 22. J 8 5 d ö lung ausgefolgt werden. 8 überngmmen haben, fordern wir die Der kr Banter Tamm fahreik, Aktien geiehsche t. Pforzheim, den 20. Juli 1812. Obligationäre auf, ihre Stücke zum Zwecke der 8. Berl . ö Aufsichtg rat. Der Vorstaud. Der Vorstand. X. . Feorg Arnhold, Vorsitzender. Kaufmann. Gustarv Richter. Ernst Seitz.

en 0 I 21 2 —— 429 20

1745,