1912 / 173 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* . ö F z Berlin z S st B ĩI , ; echste Beilage Far Garthe, Grone b. Witten. 24. 13 G. 3077. meffer, insbesondere bei Lokomotiven, unter Ver. tehend aus einem Eisen tab mit Weichme * * r m s 2. Blcktmfche Deizungs anordnung, * 0 H . ; 32 516378. Plarttisch mit Luftabsaugung. wendung eines Zwischengetriebes. Fa. Wilhelm Siemens Schuckertwerke .,, durch welche Nößbelstůcke Kleider 2c. mittels Heij⸗ zum en en el 6an el er und Köni li Artbur Sammer, Berlin, Meyerbeerstr. 14. 1.7. 12. mieren. g n g unn, n, . . 86 ,, ren, für elektrische gewebes als Seis kõrper ius igen r,, ren ! en a0 8 anze 9ER. * * ö 8 en⸗ w. 3 2 2 f 8 . . 2. . 2. er, ne e i dr, d, , , , e, , , 2 Berlin. Nuntag. den 22. Ju 1812 Berlin, Alte Leipzigerstr. 135. 1. . 12. S. 277d. Hau e und verstellbarer Laftzusuh unten. G, mn , , . ö i'. Fig die Tit ir ischè Selen. Röchling sche Eifen. und . . - wan, Innen⸗ dt, Stettin, Augusiastr. 51. 11. 6. 12. 21 (. ö uftleer⸗T Zug. : ; j 0 8. 518 028. Heng schub . , . 5 * ; 11 Sicherungen auf Jemeinsamem Sockel., Siemens Sta hlmwerle, 46 8. 2 . 39. Patente 8* Inhalt dieses Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel, Serre, mn, Hen f chen, ,,. . a , ie den en Hofes, Tan , Sg. iter sas. blttöpve Sahzöchn. sr His e ü, gers se in, ö Gebrtaĩtceuuftet, Lonterfe fonle renne mae feen aks e de eise bene ser ind Thall nd bee mlt tern, r lire, erechtseintragsrolle, sber Warenzeichen oschin, Polen. 21; 2. 142. 36 . , . ' 3 R 5377 516 305. Installationsleitung mi = . . . ; ö . att unter dem Tite 6 5 . schaber. . E. F. Kaufmann. Velber. 29. 6. 12. K. 53794 214 515 6 ; Lutt⸗ ö. 5 , 1 266 . zn n erg. 2 . 7. Jienbahnwagenfenster, welches mantel. Siemens Schuchertwerke G. m. b. S., 26 . , . 1 entr al⸗ 3 nd el 8 9 88 ; . Ti . G. I sg mittels Doppelzahnstange und Kurbelgetriebe geöffnet Berlin. . L. 41. S 6 äeörr mit Loliert i j düichartige Schlitz. Industrielle Feuerungen , gi er ur 6 ent 8 Rei 7: . 55 082 Hit Federklammern ausgerüsteter und geschloffen werden kann. August Kaps, 210. 516 307. , e n ö 1 32 u. Essen. 28. 12. 1. Das Zentral ; ö ; * (Nr. 173.) ans ', ee nieren udn g ang, Plieschnitz. r, Falkenberg s. S a le ,, , de. Büchse angebrachten, Schleiflentalten un . für Selb Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zent . z Lilfe griff fir Schuhe inigung. argen, 25 553.“ Zod. 316 117. Staubring für Cisenbahn⸗ Aner achsialen Aussparung des Druckknopfes liegender J. . fsene Mischdüse für Gas ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Slaatzanzeigers ö as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D k Tel gg edu. wei 9 wagen Ache buchsen mit Rahmen und Dichtung? Fdez. Raimund. Fiufterhölzl, Ravensburg. ö. 9 . 14 * Wilhelmstraße 32. keiogen werden. mr, ö a . S X fär da; Vicht teh: . G eltern, ö 2. 1 1 ; in Söhne, Kamen i. . XV. 2. 12. T2541. : 45 4 h 316 m, . reis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 80 3. 3 stehenden Borstenreihen. Fa— Julius Jeidel, e, , . Klein = 21 316 308. Klemmend wirkende Vor⸗ b. S., Hannover u. Essen. 10. 11. 11. J. 12111. an. ö 5 3 5 . 28. . 2. . 406. . c. 3 . ö 2 35 5 J 8 ng z 2 1 . . * ' ö gang 3 . . H, , von einer Is 3 23 ,,, 6 1 ö Ae . 53 n . J Gebrauch muster. 3 ö . ö i , 64 4 9 chi beni . . SIG 108. Hemdkragenknorf. Rudolf Ritter 2 ö 5 5 abnwagen. Hans ö 5 olatoren. . . J . ; ĩ 83 f Schluß. Sch. 44 578. . ö K ? = Frauenfeld, weiz; ger von Möllwald YF * 1 Staubfchutzplatte überdeckt sind. Ernst Müller, bahnwagen ns Tzs 2 . ormseryl. hd . ze nnd, n Jugorgan. Johannes Schwartz 6 ö. Len ltas g zue ) aid u, Hg, Jones, We Hhuß ö 6 83 ; J D sstr. 43, GCöln. 18. 3. 12. 2. 858. . ; ; d. 516 232. Kohlenfüller. Heinrich Linne 35 516 40 ez 1 Hopkins u. K. Qsius, Pat. Anwälte, Vertr.: Ph 9 err ö Fieberpizz. Schrei; Vertr.: Gar! Fort. Renn, . hein ich Nettes heim. narben, ; Tic? 515 211. Verbindungsorgan für die kopff. Lauhan. 7. 5. 12. Sch. 44399. mann, Damm i. W., u. Franz S ; . 5. Selbsttätig durch die Be. Berlin sW. 11. 77. 6. 12. St. 16 130 z, Phe *. Hertling u, Ph. Friedrich, Pat. Grunewald, Cunostr. 44 A. 17. 6. 12. M. 42 570. 21. 6. 12. T. 14617. . . grunge stellen ben Drar ifchutzn er en an elektrischen zäi. 516 586. Zug⸗ und Schmauchglocke. n n g gur ranz Schulte, Ahlen i. W. wegung des Fahrkorbes sintermittlerend anzetriebene 2c. 516 321 Cialhstũꝰ . Anwãlte⸗ Berlin 3W. 11. 12. 3. I2. J. 12 459. gere gls eneh cen Bl, linter cäsch, or, s h- lg mmm, ehre, e te, ene dee,, Hnnngen ü. B. Keicgigaff gigi erh sf n,. ir, , ee, n, . . , , , 2 ö ö ? 21 757 Deckelabschluß. G. ; zen⸗ . ; ö ; ö d. . tige Kohlenschaufel zur Aufzugsanl ö 2 ufgeschraubten Kamerg. Ernst Freiensehner, Aulich, Berlin, Wo are, w Travemünde. 39. 6. 13. P. 217537. Deckelabschluß. G. Rudel, Dortmund, Kronprinzen z6itunge;. , H.. Vacha. Werra. J. 7. 12. G. 30 847. EC . Zangenar ; ufzugksanlagen, Förderanlagen u. dgl. Fabrikations. Worms, Gewerbe ; 357 , 5 Berlin, Woldenbergerstr. 1. 258. 6. 12 n . II. R. 29 533. 35. 3. 12. S. 27083. J e Vach ee fich ĩ Aufnahme glühenden Feuerungsmaterials. ̃ wee. orms, Gewenbeschulstr. 23. 5. 6. I2. F. 27 032. S. 7262. . , ,, 66 J 3 ,. Hard gn ,. ö. . 9. . ,,, an 86 . Hitze, le,. . , e , , r , 2 ar,, 2 . . , . 6 . Di. d nn 280. Hutbefestigung. Anton Dosek , . ge z n 1 e heuß, Fifenbahnfahrzeuge. Eduard Seelig. Riesa a. Elbe. fläche ür (reti n *. ĩ ö. ; 66 25. 6. 12. T. 8. I. 1. BW. 35 Dede . I enden Füllung der Zuleitungsrohre Varasdin, U Vertr.: r ; buch in Äffenform. Elise Lazareth, geb. Reuß, Eisenbahnfahrzeug Shun ee er reli. erte r Manometer. Fran Klocckner., Dampfteffelfabrit H. Paucksch Att. Ges⸗, z id 316 gaI. Automatischer Brik 35378. mil Wafer. Rt. Jie. vor nals 3 d Gren. . Ungarn; Vertr.: Albert Küpper, Stamm iänchen, Jephelinstr. 3. 1 6. 12. 8 . , r n Auslõ ichtun Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271275. 17. 6. 12. Wndeberg . W. 20. 6. 12. M e eo. FKontzch, Gartenftr 66. er Brikettkasten. Arno 258. 516184. Vorrichtung zum Heben und R Geißler, Berlin Steg. 23 3.12 in in. hem b. üben a. Th; es 6, id, D, , sis. 127 3 76 M52. Kennzeichen für wöchtige 20e. 3186 256. Fußhebel - Auflöseborrichturg Cöln ; ; Z5b. 316 117. Ausrückvorrichtung für Flecht⸗ rtenstr. 11ů, u. Louis Bernhard Uhl. Senken von Tasten, insbefondere Si . 12 3 Steglitz 258. 6.12. F. 27152. 4a. 516288. Schlüffelring mit Sebelende 2 . e , „rh S: ; st: h ö J. K. 53 792. ; . ö. mann, Matthesstr. 62. E . 1. 4. 12. K. 52 67: ĩ 1 Spannwerks f. 51609490. Federbriefwage. Paul V Fr. Fis Mnch⸗ n, . 96 . *. K i n, 2 . 6 n nn. r ** wi, Fi s 352. Befestigung der Drehschalter⸗ masch nen. Ruch X Sporbeck, Langerfeld. 25. 5. . ; 34e. 516 *. , , ,. ee fee ; , . . m. b. S., 1 3533 * 15. 5 . . rt , München, Pfarrstr. 2. 1. 7. I2. ühlhausen i. Th. 28. 8. 14. P. ; . 3 * . 2 . Wi 2f. 516 954. Elektrische Pulverwage. Rob 12a. 3 J * * * 2 2 . remen, 2528. 516 407. 5 3 3 * 9 m T age 0 ert 4a. 516 309. kde 1 ) 26tH0 1 81 D. 2 5009. 25c. 5616 223. Ansgaritorstr. 23. 3. 7. 12. L. 29 589. Erbach 46. Westerwald. . Th. Böhmer, 1 Berlin, Schwäbischestr. 11. 24. 6. 12. Fa. Ernst Gideon k . se.

Y 316 28. Fernsprechteilnehmer⸗Ver⸗ i. Erzgeb. 17. 6. 9 S. 27 6 ww e,, 2 ,. Dreefs G. m. b. S., R. 5329535. , dorhange mit Selssttosle em 1e mf' em egz. zeichnis. Gustar Alex, Glogau, Langestr. 18149. 202. S516 398. Fördernmggen ukbblng. ertinghd mert' g T 83. Segen Schaltfeuer gesicherte webestuhl für Posamenteweberei. Hermann Meyer, 345 33161 j B. 56 613. B. 58 967. . 12. 66 366 Schrader, Westenfeld b. Wattenscheid. 26. 6. 1 21e. 3. ger 7 20. 6. 12. f. S 124. Zusammenlegbare Holzmatte. 36a. 516187. Ei , . . ; B. 57556.

14. 6. 12. A. 18663. ch magnetische Blasung. Franz Kloeckner, Eöln. Frankfurt a. M. Große Gallusstt. 17. 20. 6. ] Hieluig * Zur linger? Mr gr fer e n, en k 9 e,, . oder Küchen Af. 516 357. Aus einer Laufgewichtswage 1a. 516 318. Hutnadelschützer, welcher d

5 degister, speziell für juristische Sch. 40 648. . ö. ö ; 5 3865 Siemi ; ef 8 8 f . nn, J lr ir, * . i 12: S t g; rn n, ,, a n ,, n,, an h ö. a. 466 an 2. Ahetlenlaterne für Fahrräder . ö z 6 9 6. 12. J. 12 844. Siemianowitz. i, , . 1 , , . des Gummis an der Nadel llemmt straße 26. 22. 5. 12. J. 12 8. ür Fahrwerke von Verlade , 2 . ,. ö flachen escktrischen Leitern zusammengefetzten u. dgl. R. Herbst, Heidelberg. 30. 3. 12. H. 55 419. Bel zlter . . ö r, olben betätigter 36a. 516 196. Herdschutzplatte. Erich Knauf, X2f. 6 it ina 236. 9 ö ö einrich J. Kauffmann, Frankfurt a. M., Biber— ib. r6 s4A9. Mtenschutzumschlag mit us. Larichhamarer; auchhammer. 12 6. 12. 41. I8 633. Tesenädühd ein, bet welcher das Material einer Ver Z 0a. 516 316. Urethroskop mit abnebmbarem 6 g. e, , ,, von Senf oder Lüdenscheid. 13. 11. 11. R. so 626. fabrit. Inhaber . Na e Erne, kJ

24 J r . 1 6. 9 )⸗ Vette note n, ö 2 . * r ) h 8 ö 5 * n . ? . 3. * * Stuttgart. 1 . 12. 1a. 516 357 S Se 49 sehbarem Rückenteil. Karl Kirnberger, München, 209. . Rollen lagerung. hei. Dreh. ie nenn . Schmal, Tubus und mit Lampenhalter. Otto Walther, ,, Sphstanzen. Anton Bureick, 64a, 516 382. Küchenherd mit E M. 42772 ö! en, F Schnalle. Zern aun Gruner, 6 2165. 27. 6. 12. K. hs 838. scheiben. Heinrich Nickmeier, Gsfen. West, Münchener⸗ bindungsschelle in ni g d r gn, . rn th fr , , 52. R. 37 821 Barmen⸗Rittershausen, Rittershauserstr. 48. 19. 5. 12. zur Warmwasserbereitung. Jofeph 2 36 716 922. Liegnitz, Martinstr. 15. 27. 6. 12. G. 30 343. 9.

g if ppe. Geor 3. 12. 6. 12. R. 353 077, feiten der Leiter in das , . ö B. 58 891. h Neuerung an Grammophon, 4 Fa. 51 ederring für Uhrkette JJ , , , , , , m . , , , , , d , . D. S 3 Tas s Tenff, rnehr g. 8. 13 schaft, Per in. 1.7 13, , ,' * 19 n, zrlin, Men dess sohnstt. . 22. 5. l. . 0 75. . enfeld, Rechtcanw., Berlin Sw. 5I. 7. 8. 12. 3. k R. 33 089. wagen. Fritz Senff, Crone a. Br 21 373 kontakt für Schwachstrom. vormals Loih 4 Siöpler, Utrecht; Vertr.: A. 2 i ö herr von Strombeck K Keidel, Ortrand. 30. 5. 11. B. 58 233 . . . 21c. 516 373. Zugkontakt für r . ) 34f. 516 156. Vorrichtung zum Aufhängen ge⸗ . ; . * ,, , . inn hör, 1056lter, S, er zs os 4. Merheichen mit Mugehörlgem Fitz isch, Berlin, Bramzen̈stt 188. I.. 1 k i , . Hehkörcher. A. Butter, , ee e, T ssnpbart gandensator mit er rübr in der ä, . 516271. Zeitungẽhalter mit Gummi⸗ . r ,, . , 274. Druckkontakt für Schwach⸗ zob. 516 009. Veistellbares Winkelstück für k . 3. und Uerdingen 4. Rh. 29. 5. z. B. 39 JI. K e, nn 6 2. k deipʒig· , Sranachstr. 1. knöpfen. Bennatkd. Stten, Lübeck, Cronsforder Bachum Har str. 2. II. 6. 12. T. 14580. e. o Bu Werlin, Drantenftt. 195. Zahnärzte. Fritz Homuth, Berlin, Adalbertstr. I0. glinöglichkeit, Paul Schulz. Berlin Wilmerg⸗ 32868. 516 090, Kaminaufsatz mit sich selbst. 2h 516 OY. Scuchfferet mit Ef 5 16 A322. Pyrophores. Tascheafenerzeug. . 3 ; ; 316 095. Mechanische Einrichtung zum strom. Otto usch, erlin, . jt . dorf, Mannheimerstr. 54. 15. 6. 12. Sch. 44277. 8 wa , , n,, . Leuchtfeuer mit Effektbogen⸗ Chem e, , , , . 6 . 4 * n Kartothek⸗ Splel⸗ e rel ne, Gt ien . Weichen einer Gral en, J. 7. 12. B. 59 030. . 2 ,, technisches Ri Alfted 24f. 516 286. Henkel für Win en 2 kJ gegen Nauchrückstoß lampe. Siemens-Schuckertwerke G. 13 b. 2 , orn. 2 . , eren 3 n zum schnellen bahn Ac. vom Wagen durch Stellstange auf. Strecken ö k k ,, . * 5 i. 63 . . . O. S., Schillerstr. 17. 4 ö,, ö *, , e Tr . , , , Dambuig· re ß. 16. 3186 13 i. Pyrophorẽs ö Brůder e 53 3 . Sebelkontat᷑ d durch diefe auf die die Sicherung. Voig, 36 ö. tz, n. sr T 26. 6.12. n rng. 29. 6. 12. Sch. 44 610. T. 14653 , ; w S. 37 765. SLokesch, Prag; Vertt. : A du? Lehe ch, Bern Herausnehmen des Inhalts. SZeipziger 7 ar Frankfurt a. M. J. T. 12. V. 10306. zöd. 516 174. Einrichtung zur Fußahdruch 315. 516287 Spi g J . . . 212i. , e , , , ,,, , , , d, m, li, r, ,,,. , ,, , e, , , dn, de, e, , , , , erlin Schöneberg. 14. 6. 12. L. 29 440. 2. rs. Unidersal. Scheiben Signalhalter. schluß aufgesegzte Hochspannungszurchfühnm ng. Voigt ,n. b 28. 6. 12. 1. 18 16. ö Bruno Vonhöf, Dresden. 29. 6. 12. V) J k Hanfson, Stockholm; K. 53 866. d . ie. 5I6 572. Mappe für Zusatz und Zu⸗ 201i. 516126. Universal⸗Sche ben Signal halter. 3 4 Frankfurt 4. NM.) 1.7. 12. 308d. 516 216. Antiseptische Papierwirdel. H. 56. 12. V. 10 303. Vertr.: E. Wolf, Pat. Anw., Berlin S. 42. 7. 6. 12. 2H. 5161 46 Fr püct Sei, welchem bie hinteße Pflugsektion, durch ,,. 15 er 2 Sobernheim a. Nahe. 11. 6. z. C Haesffner Akt. Ges., Frankfurt a. Mt. . 17. Herrig i , J. 15 Sch. 4421? 24f. 516 317. Verstell⸗ und umlegbare Bilder⸗ H. 56 285 . K 6. Einrichtung zur Erzielung ein besonderes Kupplung zestell, init dbem Me schlagskarken für Eisenbahnen u dgl. Fr. Wiese, . Lutz, V. 16 30? Hedwig Schanz. Lengenfeld i V. 22.5. 13. Sch. 41216 öse. Emma Gerha , ,. gleichmãß Skal ü drostatischen k e . . 366 ; ö J . ichmäßiger Skaleneinteilung bei hydrostatischen wagen verbund . s Inte ; wa,, . ö ö Due Ken g 138. Telephon⸗-Schreibpult mit auto Tae? n 6 386. . Wassertziderstahz. Koigt 36, c erohrz ß Vorsbergstr. 36. , 1 ang nn mit fich , erte hi digkeit Meffen, . ga, 2 w . . Objekte. Ludwig manfsch einschaltender Beleuchtung und 3 ö. 5 Att. Ges., Frankfurt a M. 1.7.12 k ö ' f 38 . 235. a, . Kleiderhalter mit hakenartig förmigen Ein men, k . 9. 5 6 Geißler, Berlin Steglitz. . * si9. J Swas enn, ,,,, m 19. V. 35. . z . n. 8. 6. 12. 3. . eformtem ü f ten, welche d 28. 6. 12. F. 37 150. . 5 Maschine zum Zerklei n , bien ban. H d w, nn len. Dainburg, Auenstt 16. c dis 386. Vefest gung gen 3 , rn ne nenen, nnn, ehen , gait Kernchen. Rendcing. 126 g ns s, wel enartige Grit . . 9 6 a. 26. Ln 66 é Rniechebelgelenk mit die Zapfen. Automatgn. Bolgt & Haeffner Alt. Ges. Frank Har ener legs. enke, und um de . S. S6 50h. 36080. 3161 a an Steiger er fin Mittomanornmeter, Bi. Fuck zehn, Ostre. 11. K 12. 516 5135. Clektrolyser. Emil Weichert, 21e, 516 094. Kniehebelg 91 j 0310 Schuh an seiner Innenseite die richtige Form zu er= ; ; ; d. 516189. Rauchsauger mit drehbarem ge⸗ v 3 8 ; ö i 9. ö . . ,,, . . . ; ; . 349. 516983. Gebetkissen in F . z * n ge vorm. J. G. Greiner jr. C Geißler, Berlin A559 516952. Dißbesdrz ö Augöburg· Göggingen, Schmidt⸗Kunzstr. 3. 14.5. 12 lagerung erse gender Rlattf gh i . . 3382. Vorrichtung zum gleichzeitigen Falten. Walter Hempel, Berlin Pots damerstr. S6b. 2 orm einer teilten Dach und darunter in gewissem Abstand Steglitz. 28. 6. 12 1 . i nn un erlebe, rf eis, 8. 5. Ii. K. 566. ie, sn Vorrichtung zum gl gen)?! q pel, anbtasche. Maria Simon, geb. Hoeke, Dortm und! . sliz; 68. 6. 12. . 1951. Römmer, mik g, Liebigstr 3. 22.6 12. R. 3 156 334 i 314. Isolierung für Dampfsammler. . . . Hrehschalter mit zugehörigem Halten mehrerer Leuchtsysteme für kleine Glüh⸗ . . ö für Appgrate fir ö Graben 665. 28. 6. 13 3 27775. . e k 12k. 316128. . mit anheb⸗ 5b. K . ö ö /,, . Ehn g Satte . ö . ig, Teri ie, dee lh elhabcn, Hamtutg, k zi 319, S entisationgvotrichiung. II. . . k . Frankfurt a. M. 23. 5. 12. P. 21 bꝰ9. Berlin!!! Sy 516 3863. Důheldose ur Montage elek. 18. 6. 12. V. 10272. E. Co, Zwickau 1. S. 14. 5. 12. 43463. Morris, geb,. Williamson, London; Vertr.: S. 25. t. 12. F 27 153 . , . t ũ. die ZTäc. 516 6099. Batteriewechsler mit Spring⸗ Te. 5 . zur Mor / ; jngeleaten 24g. 516 519. Parksitz. C. Pabst, Inh. c 26 3 . ö J Auswerfen un we , F, n m, ** . ö . J a fier. Siemens C Halste Att. Ges., Berlin. teischer Apparate unter Putz,. von Terpitz 30982. 316 . 6 16 , ., Dans Schmidt. Berlin. . 6. 12. * 3 r ; J r aer. . . 1 ö. ,. ö k Zwischenwan i 9 kann. Peter Gärtner. L 12. 11. S. 26 255. ( Wachsmuth, Berlin. 2. 7. 127. Te] 4 6654, aufsaugefähigem Stoff. ,, ö. 31h. 316 83. Kinderbett mit unter der 368. 316 320. Ventilationsvor?̃ 26. ö Wilreinstfumentz; et, Tuff wong. J- 8. Jiri; Veri, n , . er. Schieber gesch 41 5. 15. 27.5. 12. G 30 5566. Z1c. 5316160. Drehschalter aus Isolationè ZIc. 5316 Is. Glektrischer Birnenschalter. Main zersti 453. 19. 6. 12. Sch M Windel angeordneter zwecks Auswechslung der Morris, 4 Witt ilationg vorrichtung M. C. Greiner jr. & Geiler, Berlin. Steglitz. 28. 5. 12. Berlin Sn. 61. 39 6. 17. k 5 Relllinghau en 1e, e fnicer, Gerard üirici, maffe mit eingepreßten Kontakten. Siemens * Lüdenscheider Metallwerke Att. Ges. vorm. 30e. 518 O73. Veistellbare und zu une. Unterlage berunterklappbarer Matratze. Tadeus; Sypringm⸗ ger . . non Vertr.. D. 7. 1. 5c. 316 019. Vor- K Hi, rer cr en er, Tatze llelfr, lte t, eri s, is is Wes, Fg FWäscher & Basse, Eidenscheis. S. 6. J. bar, dee ü Sie nnr g e,. ile derne en themen; ene Fenn sb, tcht z. Ciel Pt nwallẽ Ei, g s; de enrdlaz alte; ars Papier Rängen. e e tes gl er genre ng, üsseldorf⸗Grafenberg, gstr. 43. 6. 12. 6261 takt. Hart. L. 29 518. ringer. Bremen, Haferkamp 84 21. 65. L244. T 28 . Dr.-Ing. rr Pat. A n 3 5 de n, . 6. 1* 42 532. mit abrelßbaren Notizblättern. Dr. Paul Keiler, ? . . j . n. 4089. 1 DHurchdringunge tan tt 23, rb. 516 109. Wechselstrommotor mit Regel 39e. S6 375. Kniegelenkunterlage für Kranken⸗ Yi. ng, Kryzan, Pat. Anw., Posen. 29. 6. 12. 36e. 516 388. Wasser enthaltender Außen⸗ Neurode i. Gulengel ar i. 2. . S fer, eher 11a. 516 468. Tandemplungerkolben für zwei- mann & Braun Att. Ges, Frankfurt a. M- 6. 2 6 6 bett Eisenmöbel Fabrik Kempen Rhein Mi * A3 . ! ; mantel für Badeöfen. Novak & Teschn Cos - 42 . e m . 3 . ; ann n aun ditt. 865 franz formater. Siemens. Schuckeriwerke G. m. Hetten s * . 255 324i. 516 082. Dichtungsstrang für Möbel und , ö ö 9 er, Co Sm. 516 149. Rechenapparat zur Ver— ; ĩ stufige Dampfkompressoren. Emil Riegelmann, Bockenheim. 3.3 12 D. 536 8 ̃ 3. 12. S. 27 064 L. Æ C. Arnold, Kempen, Rhein. 1. 7. 17 Perz 18 G62. Vichtungestrang für Möbel und wig i. n anschaulich nn] ö , . (6 3 ; . ö *. 05. nleiste. Siemens & b. H., Berlin. 23. 3. 12 S. . . Rh Behälter zum S 386 6. ,, , , 1 6 . 141d. 516 219 an, mit uz. r d,, ö a, w, ,, 2 ? i 65 6 . 1 , gol 253 559. Hilfsgerät für die Anwer dung , Det . if ne Welse n nr.. . . . Turan le ale, pen. 3 18c. 316 02. Nübenheber mit einknickbarem vier Di jgringe d Dampfführung im 21e. 516138. Wasserdichte Armatur für rische Apparate. Fa, e . r ö . e be. . Schall 25. 5. ö 37655 51 , . 23 K . . Schartragebalken. Fabrik indwirtschast iich ͤ de , gere Ftahster el rg mn e mr bbsttug. e ken e ge , . r, err s , , k e, g n. ,, , , enn, fa . zur re e e el. zylinder, . 3 Maffei, München⸗Hirschau. ,,, . V4 are m, , . ,, rn n, 3. men zl high rebel lte , , Hergensweiler b. Lindau i. B. 15. 6. 12. , d,. , bestcht. Siemens Sch uckert⸗ rechenmaschinen. ,, 22 . 6. 5. 26 3608. . 3 ö Wechselstrom⸗Hilfsauslaß⸗ mann C Braun Att - Gef., Frankfurt *. 18. S. * 11. ;. verbundener Dumper sãube ö , . i. 516 531. Gemüseschrank mit Schiebe 36 ** . Berlin. e, g, 11. S. 26 380. mann, Dresden. 22. 12. 11. A. 17758. Altvaalow Kr J ö r, ieichs ! ,, J). Bockenheim. 19. 5. L. H. 55 45850. Zie. 516551. Einrichtung zur Veränderung Qaiza— Böhmen; '! rtr Dr. G. .. lin kasten und auftlappbaren Deckeln. . sessi ung der Da. sreiteiliges denne en zn e; en, rs so. Wgtorischer, trieb för is; sis n, . e, ,,. ,,, , k.. / J ie ee nstreerg. Fw fin henne Masdcitk, Fat een, gegn. Werner, Bfiagen . . s sfr. Heigri Se, ,, g, . 1 5165 WKolbenschiebersteuerung für zur seitlichen Refestigung an Türrahmen. Adolf lamelle. Bergmann ⸗Elektzicit ate Werte w Netall⸗ T. 14605. 53 788. ; ,, J ä, , ,, g, n bene ,,, we bee , de, , , , , ,. ,,,, dd , e . d , d, veree burg Bucksu. I5. 15. JJ. W. 33 972. S. 56 zi. . Giekerizit' fis Jähler. B an TGlettricitats. Winterstr. 2. 31. 6. 13, E. 17 2d. Pörkellan. Olga Exdniann, geö. Griößzfe, Berlin, schede, Pforzbehn J. B., Gtbprin senföl. Is. . 8. .. Sch. 1er. d, * 5 chdruckerei. Tac. 516146. Kontakt Satz. Telephon Elektrizitãts⸗ Zähler. ergmaun⸗ ? ; . ; 4 fung Muskauerstr. 38. 19. 6. 12. E. 17 497. 29. 6. 12 ; ; ; 26. . 6. 12. Sch. 399. 255. 316 N20, Fahrbare a6 dorrichtung . 84e ö J ,. 3 ürit zit. Gef, vornt. J. Berliner, Hannaber, Werke Met Hes, den, been. . d s ö. 3, mm, emal schet K 31t. 316 225. Seifen Apparat mit Moment 3 kae se en Eehliiegel für stell, und! * 3 A* mes, Orsntitrhnoch lan, e Ghueiher fin . Ber, . . Lerrewig' ger erf, io, , ,s, Hr. ö. X. 6. 16. Tdi. Dan, äs äs, Gleiten, dene ne, gn. n,, Fu,, Hic Tnßhat. Saeitenbeis . 6 i, en Singel fir lh Gade eberg. Kiberfeßr, Kue 76. Sz. 6. is. e nt, gäben, un kJ ; 3Zihiporrichiu är! Bogen? Zäöc. 316 17. Zeitsicherung. Allgemeine Oscar Heine, Leubntt euostra. 6, 2. Q. 5h 385. Materialien, . nen,, 10. 6. 12. B. 58 744. 3 . ichen. Josef Peschede, Pforzheim Sch. 44562. . den, nicht schwenkbaren Düsen ! e . n,. , , nr m,, e ,, , , , , ftr. A. 18 751. De, Fa. X 18er u. ,, , n, . 6 ; 57 77 e dgl. i i ( ö j ö 2 . Tehrzwecke. me lang ! s L ittel · 5f. 3. Dhstyflücker ni iffangs , e e d,, ,, ,, e , , ,,, , ,, 2 ö ö n. für Jechts, und Linksschaltung. FJ. W. Leirzig. 2. 29 552. . ; . 5. Tilch, ins belon i n 34. 516598. Vorri ; 54 . ; S.. Berlin. 24. 6. 12. A. 18735. ) ige Schei 26 . He ae wheels, gr cl ser e gilt gz zar. Taf. ss oz. Pogenlampe mit ufgesetzten hörstellung. goschminsti Sommerfeldt, Berli des Klosettsitzes mit . 5 J äs, Wiss z0, zu an, Ss. zusgnnen, , ö uchdruckma . ö Tir J a6 115. AÄntriebzanordnung für herab⸗- Widerstand und Schutkabpe. Siemens⸗-Schuckert⸗ 22 5. 12. R. 6 384... 66 Sitz hindurch einem Aufnahmebehälter fuhrt 4 on Jalgusien zu Reparatur; und Reinigungs setzbgre Schrifttäfelchen mit Ständer und Behälter Durlach i. B 71.6 K straße 9. 22. 6. 12. K. 29. . ' 1. b. H., Berlin. 12. 8. 10. S. 22 751. 33a. 316 089. Schirmstock. Ludwig Werne ) zugeführt zwecken. Ernst Illing jun., Leipzig Connewitz, für Unterrichts, und Geschäftszwecke u. dal Paul 155 3161659. 346 2 6. 6 b 8 dgl. F. ? Aus untereinander verbundene 12. Drähten bestehender Korb als Einlage , 3

55

5 3 65

* **

2 ei n g 9

8

2 6 * 8 9 * .* 5c. 516 077. Dengel⸗Apparat zum Schärfen

81 8

41 t

2

8—

Fürth, Bayern. 27. 6

1

= 2

,

92 6 aschi In 3 4 . as 5lsche er. 55 2 kt.⸗ werke G. m. 1 . s 94. 9 z z. i 2 ö 2 ö. , c ,,,. . ,,, . Alt, 3 igt m. ö 215. 516 . Fassung für ,, ill ö irn g g, du n, er m. . . 3. . 5 Zehlendorf b. Berlin. , 656 ic. * 12 . 6is . Berlin, Goldaperstr. 9. 24. 6 bar 36 rr , 6. 13. . 56. Desf ür? im lamben, zur Befestigung auf einer Blechplatte o. Tal. 3b. 5 202. Für Reisetaschen 3 Kon * . ; ; . 3 55. eruststüße aus C. Gisen. G. a6 zoͤb. t. n Kort, 3 1 Leipzig, Dörrienstr. 9. 22. 6. 12. 3 k. oe, e en , n,, butch Nocken und? Splint. Dr. Fran; Kuhl, hestimmter Rügel mit abnehmbarem Gif, i. ö , Hagg 2 Hagen i. W., Cölnerstr. 7. 421. S168542. Schrelb⸗Lesekasten für Uater— k Dor, Nälh im Lsi is zx0. Kepierbuch, dessen Blätter mit 3. M. 34. 6. 12; W104. , ,, ,,, ,, , awreißberen' chen verseöen nd. Wlltelm inner, 3üc. 516151. Schaltuhz nit einem ö dem . w 26 . ri n ne m n . die auf abrollbaren Bändern ö find. Albin Ginschalgeriste für zer e de gg, 3 , 5 1. ö et rial. ber nere i de. 1 . 8j * 3 34 ; Aff ert ↄbb ele . . e zw e Dal e . ö ) 8 ,. 9. e h . . . ö s 3 *. . ö. z ö. 3 2 ; . e,. zewãchs häuser. . Reuftdterstr. 3s. 6. 1. i n, n nn, n n,, . aber in iner Glaskugel untergebrachten Strom, gerichtetem, als auch in zusammengelegtem 1 ,,, . Plagmtz, Ernst Meystr. 15. 26.8. 12. stehend aus einer am unteren Flansch der Decken⸗ Automobile. r 3 1 zHelsenkirchen, Floraftc. 47. J , 6 5 . . kreifen. M. Pre sler . Ev., Nußdorf S. I. umschließen des Faltfutteral. Sito eit mn n. Berlin zi rg oss. Kochaefcß wit Doppelmanter 5 zu . Winkelstrebe und einer Trag. dorf. 26. 6. 12. P. 21 728. ö nel 3 k . ö gtafenth oc are, gef, Perlin Sherschenemeide 2 1 62 . a, 9 . 1 1 en. Relais⸗Anker insbesondere für Dari gr e. ig n e e fn, än e inn 1 ,,, , Otto Seif, Biberach, Württ. S K 25 . be ien r, 6a K. für und Zentra lan frsch ie , nent ir. 2A. 6. 12 P. 277. G. m. b., H., Berlin., 22. 6. 12. . 28.360; AW grsen Wände ue rf arhmann cd mit an Außenteiᷓ dugebrachter Ile ben ig ch. fir 26, 6. 12. S. 237 47. 57 15 J er an Automobilen und ähalichen Schuster, Gelfenklrchen, Florastt. 17. * 28. 10 sc 316 186. Retorte für Glühöfen zum 2c. 5316 153. Kontaktgeber mit Entlastungt⸗ vert ligne. chauzeichen e n, en, ,. mit am Mußentei ang tem ver schlie baren 341. 516129. Fischschuppapparat. Bartol 7e. 318 555 . ö Fahrzeugen. Peerboom * Schürmaun, Düssel, Sch. 44 502. ; J Braun Att.⸗Ges, Frankfurt a. M. 5. 12. 11. Karten und im Innern angeordnetem rschließ bare gernarde. Rarferuhe i J Ger hirn te Ti. 1E I Leiter- und Gerüstklammer. dorf. 25. 6. 12. P. 21 729. 45f. 516 RS5. Nach innen stark abgeschrägter

Blankaluͤhen von Draht, Blech, Kleigeisenwaren u. dal. vorrichtung. Gmil Rogge, Berlin, Stettinerstr. 26. Braun, . ö * ] daffel⸗ s 2 ; . . Far Kugel, Werd oz. Hh, Meile mne, , werb ge, n, 6 6 n, nber f. tn, Evens Pistor, Cee v. 3 zi] ö 8 bark. erf; a3. sac bös s. dentreizhart Kir Tran zart, Wärter G merrcksg , mn ee 19a. 5161935. nnn, , ö ö . 169. 8 aus igen i . ö . , n . 1 3 16. 13. 90 Reibemaschine mit Schnr 3 516 . Vorrichtung zum Pressen und 28. 6. 12. Gr zo Sn .. G O. S, Beate, David Sch uster, Gelsenkirchen e ff. schiene. Karl Brettschneider, Neudorfstr. 79, m elschalter mit um ) 6 verwundener unterer Leite. . . . . , m, m bt, recken von Herrenhofen. Magnus Halle 38 51 w ; . . 15 924. 28. 6. 12. Sch. 44 678 . ; . chi ; ö ; ; 6 „, Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 5. 12. 11. Paul Scha a9 5 a. 6 OAS. Schränkwerkieug. Ludwig 3a. 5186 329. Durchf 5

Fritz Brand, Augusiastr. 106, Breslau. 5. 9. 11. Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. 26. 6. 12. un ; 33 Hugs Haller, Rudolstadt. 27. 6. 13. Silber 2. d , . Tudwi 1. 29. Durchscheinendes und gelochtes 45f. 316 186. ü ipp

t H. 53778. ch 6 56h. . Weferlingen, Prop. Sachsen. 15. 2. 12. Papier zum Verpacken von Münzen in Rollen. Lüftungsfenster mit se* rm fta fl. 3 8

B. 54 5563. N. 13 675. . . , r,, ,n, , dn, r, , n,, . J : baren Köemmplatten, Wilh. Eckhardt; elfen. , Vereinigte *. 1 ,, rene kt. Ges., a,. a n ö r . 516 180. Wärnflasche. Walter Eichel 38e. 816 , n, ö. . ö K . Drncken Sch. 44 609. ö ö ‚— . igen. , . 23 9 n , . t a. 32 oa , . 9. u. pee nn, . ! ;. i, d wlenderf a. Wann seebahn. 29. 6. 12. r . 3 666m . zin Nordstr. 3 . ins . , i 2 ar Reldbahnen. Klaas Jürgens, Aurich. 26. 6. 12. 21c. 5 . zjaltwalze mit vom runden 2 hr ö , ogen. GDug lchneidemg en ) 341. 316 482. . ; ; * 1. 1 * . = ; ; : . Lasch⸗ ; . h, du,,

6. 41272. . zum Befestigen Hen rn, n wm i gh *. 5 4 ,, . . ö a ef ü . e, ,, e g n ,, ö ö ö , . er n bg , ü. . e, de,, , ge. . n.. Gare, . a. f. , 22 ö 3. , r , , i er, , . e malie Berlin 8W. II. 27. 6. 12. Ges., Frankfurt 9. M., 26. 8. 11. V. 2144. = äs E21. Röntgenröhre mit Luftzirkulation. (Schluß in der folgenden Beilag ⸗· usw. dienender Behälter mit drehbarem Sieb zum zur Erzeugung oe, . eher . . rn 3 r. 1. Ge , at m 2 i , , k

21c. 316 298. Ve bin dungsborrichtung für die 6 n,, , Verausheben der im

. 2 ne, sr 6 308, e mid, n d' Burzer X Cor, Walt . 8. J, Bos erz. usheben der Backware aus der Lauge, Karl Mohr, Hofbeim in Taun. 26. 6. 12. M. 42 678. ir ;

20a. 516 315. Seilklemme. 2966 Schubert, ö 6 i n ,,, , n. 2 . än fir Röntgerft. hien Verantwortlicher Redakteur: sstere⸗ Bil bas s. , g. . . geh' . ile ne 8a, ,, L. 3. 12. S. 26 906. ;

Den Fiss 068. Motor. und Blindwellen. Krunn i. Schi, ; 12.116. Sch e 23; ear die S. As. 6 Kar ngenbacher, Neustadt a. d. stück. Ge Suarejstr. 2: 3zis 683. Selen: dnn, fe o bann nn,, ,, ;

sagerung für elektrische Fahrzeuge mit hochnelagerten . ö . mr, , ,, a 3 n 338. Stromunterbrecher mit in einem! Verlag der Expedition (Heidrich) in Gerlir ; Daardt. 21. 6. 12. X. 35 189. . hn 122. her 8 ,,,, J * ali , d , fir Aem - berg; Vertr. ö Dr., S. DQuser, . .

Meotoren. Berliner Maschinenbau⸗Akt. Ges. Finzelifolatoren ven Gliederisolatoren für Ho D ufenten Gehäus? dutch Flichtaftwirfung . Dru der Norhteutschen Buchdruckerei und Vea zal. sis 536. Jufammenlegbares Gestell für! 26. 516 068. Mutter. und Gewindekallber! 26. . 3536 er Kuttroff, Pforzheim. 33 iꝛ. k 8a 2 ö ; . 79. Hühner⸗Futtertrog mit ab⸗

! S ff. Berli 3 J spannung. Fa. Jos ö. n⸗ ; 27 6 ! . * k rn g. . aertfensf, Benin d , n. ,, 8 . 63 ,, bildetem Kontaktflüssigkeitering und durch diesen Anftalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 3.

88 * e . 2 2

O