1912 / 173 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 2z1c. 516 300. . für Isolatoren, be⸗ nitgen on men ge ont iche h 6 Otto, Berlin, S e ch st e B e I n 9 E

schine. Gust 206. 316390. Antrieb für Geschwindigkeits⸗ r gde ü icdri 23. 6. 12. Q. 261. : 6 . 9 a, . 3 insbesondere bei Lokomotiven, unter Ver⸗ stehend aus ö , , . 2 , 6. 2 9 . . zum e 9 5 . . ö R 8 18 378. Plaätttisch mit Luftabsaugung. wendung Line Zwischengetriebes. Fa. Wilhelm nnn, , erte G. m. b. S., , U en el in 41 er un Ini li ren 1 en ta ö ͤ ö in, Meyerbeerstr. 14. J. 7. 1. Morell Leipzig Volkmarsdorf. 4.7. I2. M. 42 772. g. 12. 11. S. . ö ber (r Sc, other dusgebilpet werden. Ichann 1 an k 96*. Artbur Sammer, Berlin, Meyerbeerstr. 14. 1. Zo mug n Fg. Deckenlampe zur Wagen ˖ Mc. 316 zan. Schmelzstreifen für elektrische webes s . 8 8. 12. K. Sf 5? . S. b odd. e. 23 Dänelfsichlrun en; Siemens Schuckernrerke Kolb, Augsburg hier ; 1, 6 Sante, M 173. Berlin Montag den 22. Juli 1912 5. *. . 1 1 —— . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗=

Fe. 5 16 583. Pelzklopfmaschin?. Wolf Spitz, beleuchtung mit aus einem Stück gestanzter Dach⸗ nelßch mn ge in,. , in, , s os. än, s b, Fransformalcranorznung für 3 , ; ; m Sockel. Siemens Stahlwerke. G. m; b. S., u, ipl. Ing Sicherungen auf gemeinsamem Sockel h 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro

1 . J 2 702 uf ühr . G ö 3 35 . * , mit an 3 3 r e en Wr. 5 if Li cn 3 16 352. Luftleer Blitz aͤbieiter mit elettrische Def Nach g' sche . ö ö ö Stani 8 Sch. 2. . i d. . ; ö *. ö Hegtez * 5 ö 533. Zahlklappen. Schlößchen. Ja. * Dals te Aer, Gef. Merlin. . I. ii. 6 , , o genhgzuser, nn , ,,,. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel e ,,

Noschin, P *. . ; 365 Fun un, Velbert. 29. 5. I. KR. 53 54. 21. 518 305. Installationz leitung mĩt Metall · R. 29 118. ; . 3

* 6 ö J. ö . 1 2 . . D. . 4 ( . 2 28 1nit⸗ . 2

2 3 Jö5 RB fer nge debe fenstes webe Panel. Jiemenß. Schuch etgerke G. m. b. S . , entral⸗ andelsre 1 te R

3. , , rg a. S., mittels K 3 , ö . . . w mit isoliert in hel en, art e Gch lit. n ,, 3 r 3 Ent Ee et 2 (Nr. 173 B.)

S. 515 0s2. Mit Federklammern ausgerüsteter und geschlosen, werten 86 P F einer Büchse an ebrachten Schleifkontakten und in G. m, b. H., Hannover u. Essen. 28. 12. 11. ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d l ; ö . . z

Gar if 2 Ea n gm gen; 2 e, i nl , nber nm , g einer achsialen . e, , frorf; . 3 . . 6, Mischdase für Gar ne f eln . ir . Königliche ö. 3 ier rn k e her, B k K ir . . er eic i. in der Rege! täglich. Der

9 Beef, Talstr. 20. 28. 6. 12. E. * ; 5 btunds. Feder. Raimund ölzl., avensburg. . . ; en werden. . . 1895 . ielteliahr. Ei f

8 216 Zn ä. Zahnbürst. mit, zwei ö. e, i , re e nnd . 3 5 n n gi. d . feuerungen. Industrielle . . . . Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Eil is en . K

stchenden Borstenteihen. Fa. Julius Jeidel, 93 6 9 2 . 6 ic. 518 508. Klemmend wirkende Vor- k, S., DQannoder u. ß w 6 h 8 Gefäße zum Anwärmen von Speif ; e, .

Fang n 3 Wige 2. . von einer Tor. Si6 237. Schutzhor richtung für then richtung u, n, ö k 9m i n rr, r , en Hanke n n,. e rauch muster. . Berlin Iten er er Geer. , ir f, . 56 . . 22 . ülle wace n Vans Toschekuschner, Wormfery. 5, Iöolgtorgn. Ernst Suarck, München, Meüllerstt. * ( . n. Fohannes Schwartz. luß) Sd. 44 53. ö 1a Bern, enen

Staubschutzplattke sberdeckt find. Srnst Müller, bahmmäagen n, ,, Material durch ein Zugorga 248d. 516232. Kohlenfüller. Heinrich Linne 25a. 518 405. Selbsttäti ö , nil

Niederpipp. Schweiß; Vertr. Gar Fhrstz, Verlin. 1, heinrich Rette eheim, . r zi 51831. Verbindungsorgan für, die kopff. dauban,. . 6. 133. Sch et n; . mann, Hamm i. W., u. S ĩ ꝛ; . elbsttätig durch die Be. Berlin 8. 1. 27. 6. 12. St. i6 436.

,, . g. ö 26. ee. ,, mit staubsicherem k 6 or lr dre n, 66 amm m. . , . 3 6 . 2 66 . 2 . i n, . e , , . . 6 . 3 SI6 278. Stecknadel. . iss; Zerlegbars Bürstz;, Fi Tab Regen rflkrinüd, Kerr, Teitungen. Ja. Th. Säger, Villingen i. B. . ö 5162635. Zangenartige Kohlenschaufel zur Aufzuganlagen, Förderan! R mn, mn, feine, wn, Berlin, Woldenbergerstr

Tiabeminde. 9. 6. 3. P. 3 3. Decelahschluß. G Ttidel. , mund, än, gö.3. 7. S. 27685. , Hache; Kerr , , ge ch S snerbri Aufnahme glühenden Feuerungs materia, sangen gerderansagen u. gl Fabrirations rms Cöemerbeschulst: 33 58. 6 Iz. F. S6 55s. S. Lö-... ö

n ,, ö K er. * 1 Huh. ö Kupplung für Tic. 516 324. Kontakt mit schräger Auflauf · Et. . 6 . 2 Thiele, Leipzig en! er er f , w . ,, *, 16 881. Kandensgefäße für Dampf. 4a. s 16280. Dutbefestigung. Anton Doset

sonstigen Terten ausgestattetes Haushaltungs Konto ; Maschinenbauanstalt. 9 25. 6. i2. T. 14 640. 58. 12. 11. W. 35 378. „Heidelberg. messzt zur fortlaufenden Füllung der Zuleitungsrohre Varatdin, Ungarn; Vertr. Albert Küpper, Stamm?

sen Te a . —ͤ ö 66 Seelig. Riesa a. Elbe. fläche für elektrische Instrumente und Apparate im ui ; ; . ͤ buch än Tistenform. Elie Lazareth, geb., Reuß Eisenbahnfahrzeuge. dnnn eelig. Riesa a. Elbe Fesonderen Kontakt- Manometer. Franz Kloeckner, n, , , 4 Paucksch Att. Ges⸗, 3äd. 1638341. Automatischer Brikettkasten. Arno 88. 316162. Vorrichtung zum Heben und mit Vasser. R. Fueß, vormals J. G. Greiner jr. heim b. Müälkeim a. Rh. 8. 5. 12. D. 22 312

* linstr. 57. 24. 6. 12. X. 298 507. 23. 5. 12. S. 27 642. . . ee. 86 16, 5. 12. doderg a. 12. M. 42 720. ö : Geißler re . . h. 26. . München. Zepheligstr. 5 Fußhebel.- Auslösevorrichturg Löin, Haventhaf. Bennerstr. 11 sar8. 17? ö. . m6 Li. Ausrfickvorrichtung für Flecht⸗ Kotzsch, Gartenstr, IJ. u. Louis Bernhard Uhl. Senken von Lasten, insbefondere Spannwerks- Læf. 16 , n ne g , gn. 1. 6. , . J

11d. 5ü66 152. Kennzeichen für wichtige 0e. 518 2258. ; 83 52. d e. mann, Matthesstr. 62 . j nn

Stellen u. dgl. in Schriststücken. 3 Höpel, ö. . len, ,, ie,. 6 3 86 354. Befestigung der Drehschalter= masch nen. Ruch Æ Sporbeck, Langerfeld. 25. 5. 2. . . 8 . 5 n gn nk. . S , . . . m. b. H., Darmstadt, Carlstr. 66. 15. 6. 2. M. 42551. ö

ö 5 . e wee 1 Ver⸗ i. rz el. e, L, , eth. 4 . 1 rn *r * e, o. ö . üs 327. Metallbochkamm zum Dand⸗ r en k . . asd. 316 467. Hebereng. Ti Böhmer 2 . e r e g nah. 25 * 6 n 6 8 * logau, Langestr. 4545. 6 596. Förderwagenkupplung. Ferdinand Unterroha gh; , li, ge, stuhl f menteweberci. Hermann Meyer ö Erbach 6. Westerwald. 59. I. I3. S. 565 B. 535 . ̃ 11. 24 6 12. Fa. Grust Gideon Bek, Pforäheüm. 25. 3. iz

zednis, Gta, zlex, Glogau, Langestr. 449. Zn. 573 3 r b, Wattenscheid“ 35. 6. IJ 21e. S 16363. Gegen Schaltfeuer gesicherte webestuhl für Posamenteweberei. . 24f. 518124. Zusammenleghare Holzmatte. 6a. 51618 i ,, 25896. B. 57 h56 K

14. 6. 12. A. is 553. ö , FSchrad er, Westenfeld b. Wattenscheid. 26. 6 1 reti. Blasung. Iran Lloeckner. Göin. Fan fart. M, Große Gallusstt. I. 20. 6 10, hielzig * Tunrrlurger? Mime g g fen nnn, dnn 2. Einsatz für Koch, ader Küchen 2f. 518 352. Aus einer Laufgewichtzwage ig. 5is 318. Hutnadelschüt l

Tir. Ha 6 25. Register, vericll fir zuristiche 3. 4065 stiäti ue f Bonner tr. 27fsz73. 28. 5. Iz. R 53 355. M. c 618. ; . * 33 85 „Hessen. 7. 6. 12. öfen u. dgl. Paul Joachimski, Siemianowitz, bestehende Haushaltungswage. Eduard? Mau ner, die Figenschaffen des Hit nadelschützer, welcher Lurch ; 8 832 f li rdieck⸗ 516 122. Selbsttätige Bremshorrichtung Bahenthal, Bonnerstr. 1 22 ö . 312. Azetylenlaterne für Fahrräder ; ; . 6 n JF 8a Ni . * ar außner, die Eigenschaften des Gummis an der Nadel klemmt

Zeitschriften. H. Jaacks Hamburg, Elise Averdieck⸗ 20g. zerke Eon Verladeblhnen. Akt. Ges. 21c. 518 372. Tötverbindung zum Anschluß 266. 3186 Azetylenlaterne r af. 318 141. Durch Druckkolben betätigter 35a. i G i956 . ünchen, Thierschstr. 47. 28. S. 12. M. 43 695. Heinrich J. Kauffmann, Frankfurt 4. M.? nmt.

Urgße 6. z, sald. , e' ; e, de. ich 13 5. 12. J. Is 6355. von aus flachen elektrischen Leitern jusammengesetzten u. dgl. N. Herbst, Heidelberg. 30. 3. 12, X. 53 419. Behälter zur portionsweisen Abgabe bon Senf oder Lüdenscheid . Erich Knauf, L2f. 516582. Milchwage. Mahlers Wagen gaffe 11. 13. 6. 12 6 3 n fur a. M. Biber

aß. 316 549. Atenschutzumschlag mit aus- Lauchhamcer, Wauchhammer. 12. 6.12. 1. I 6563. Shira inden ber welcher das Matertal einer Ver⸗- 0a. 5416 316. Urethroskop mit abnehmbarem hn ichen bidkfti . Lüdenscheid. 13. 11. II. R. bo 62s. fabrik. Inhaber K. Nagel, Stuttgart. 1. 7. 12 ua g532* 83 3.

ö ; ) ; 5 1ü2z8. Rollenlagerung bei Dreh⸗ Leiternbündeln, bei welcher das, ; t Itto Walther ähnlichen dickflüssigen Substanzen. Anton Bureick, 36a. 516 382. Küchenherd mit Einri h 7* gel, Stuttgart. 1. 7. 12. 44a. 516 357. Schnalle. Hermann Gru sehbaren ric eil Käti Kirngerge, Deichen, en. 3465. Yirrmeter, Gffen. West, Münchener. bindungeschelle in mindestns eine an den. Schmal, Tubus und mit. Simben halter. ö 3 Barmen ⸗Rittershausen, Rittershauserstr. 48. 19. 6. 12 W sserberei ant en, . Jiegnitz Marchnstt. 15. 7 5. iger nn, ner kEindwurmstr. 2i o. 27. 6. 12. K. 85 885. Cbheiben Hein ich . ** 55 . seiten der Leiter in das Bündel eingearbeitete Nut Dresden, Marschallstr. 3. 11. 6. 12. W. 37 021 B. 58 891. ö 48. 19. 6. 12. zur. Warmwasserbereitung. Joseph Voggenauer, 42g. 516 027. Neuerung an Grammophon⸗ 4 1a. 316 412. Federrina fur 89 . , n, wer , , nn . 94 . ,, fir Klein. meren ., Will gem ine Cleetn ritats. Hefen. 394. . ö,, Ziß Era a8. Steppdece. Bernhard Lewy—, . . ga a . onen Tron i en, Trrir, Bart gr. gern Gideon k y 44

Gleiwitz, O. S., Fabritur. 8. 56. . rleiden ꝛc. 9 In st = Berlin, Mendelssohnstr. J. 22. 6. 12. X. 29 504. herr von Strombeck C Feidel, Srtrand?) 39. 1. her ö JJ ö.

9 1 S 7 e ö 3 24. 6. 12. schaft, Berlin. . 4 12. A. 18 790, ö ' . ö ' R. 33 os85 wagen. Fiitz Senff, Crone a . 2c. 516 3272. Zugkontakt für . vormals Loth E Stöpler, Utrecht; Vertr.; A af. Si 6 S6. Vor richt‚ ng zum Aufhängen ge. St *r, 683233 aa. Sis 380. Vorrichtung zum Festhalten

. 21 5 ; ; ; h 29. 6. 12. ö . 2 . ö ; zie, is 231. Schulmappe. Anton Bölker, S. 27 732. Sure usch, Berlin, Sranienstr 195. 1.7. 12 Glltot, Pat.. Änw., Berlin 8W. 48. 29. 6.1 toller und ungeroister Bisternheg en, unn en del, Töc!? i s 362. Heögzkörper. A. Büttner 22h. 516 056. Aufklappbarer Kondensator mit der Uhr in der Tasche. Stto Lohmeyer“ Teipzig⸗

8 2 10264. Zhi. 516 O34. Merkzeichen mit zugehörigem ; ; . v. 1m e a Rleinwallstadt, Bayern. 14. 6. 12. V. 10 2364 i X. 29 586. an einem Haken mit lotrecht gewinkeltem Schlitz und Uerdingen a. Rh. 29. 6. 12. B. 59 921. . 6. , Leiptig. Lindenau CGrangchstr. 19. 1. J. 17. . 20 366.

2 i⸗ Trãg mechanischer Fes ig. Hans Titzschkau, B. 59 023. - . nkelstück ic, Siß rn. Getungshtet mg ,, ,, . an ) Tic. 516 3272. Druckkontakt für Schwach 30b. 5160909. Veistellbares Winkelstück far Kontrollmöalichkeit. Paul Schulz, Berlin⸗Wi ; . 6 6 146. 51613 yrophores. Taf 6, . ,, J e ,, gig nl e ö zum] ffrom. Dtto Buch, Berlin, Orantenfft. iz. . . Berlin, Adalberistt. zo. dorf, , 9h ch . n, 9 K k rr. . . 364. Effel bogen gien, 3 . re r g,, ee 21. 27. 2. . 3 1 , , , . ĩ S .I. 7. 12. B. 59 030. ö 28. 6. 12. H. 76. . . ö. 345. 516 286. Henkel für Behälte z ö egen 3 Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Charlottenburg. 17. 5. J. E 53 yt, 3 6 *. 3. . . R. ver, Sr fenen. 8. 21c. 516 3. . . . ,, k . 3 Paul 5 r , fs. T fn fr Tir ir. k ö *, . 35 3 , . Oude chr. i üs. Hare . Brüũder , ĩ 5 stat ies f di ie S ner 351 6 : ö . . ,, . 290 6. 175 S . ak? 9 ö ö. = stel. ., 82765. X f 8 J e,, . a, Wanhcffts ; Se a d durch diefe auf die die Sicherung. Voigt ae f uck 1. Sch. A* 619. 4 663. , , Lokesch. Prag; Vertr.; Arthur Lokesch, , ö . . k ,,, Paul Frankfurt a. M. 1. 12. V. 10306. 308. 5316174. Einrichtung . Hen m l. if. 5162837. Spiegelglasplatte mit aus dem od . 125. Stelleinricht J. . 221. 5E6 587. Wagodtherm ometer. Gustav . 6. . 5 Berlin, binder ei Att. Ges, i,, 6 . . pttbus. J. 8. 11. St. 15168. 21c. 516 384. Direkt auf den Kabelendver⸗ nahme. Autiplau a , . S., Fiant⸗ Glafe selbst herausgebtlbeter UÜmrahimung. Fa. kanne, Car Fredrn⸗ ö . . . Cöln, Kaiser⸗Wilhelmring 2. 2. 7. 12. A5a. 51602. Zweiteiliger Pflug für Motor- , Hiehdpd dfnrd g ec und Zu did an s 126, e r e e enn, In n rd r n n nh ,,, ,, . in , n, , , T, , wein J d Flugsektion. durch ; far n f ese, He Lutz, Sobernkeim a. Nahe. I1. 6 12 3 737 ö J n. genfeld i V. 22.5. 13. Sch. 44218 w., 2 Verstell und umlegbare Bilder⸗ H. 56 283. J. Einrichtung zur Erzielung ein besonderes Kupplungsgestell mit dem Motor- schlagskarlen für Eisenbahnen u dal, Fr. Wiese, Henan utz, D. 16 367 Hedwig Schanz, Lengenfeld i V 22.5. 12. Sch 444 die. Emma Gerhards, geb. Lehmann, Dregd 35 . . gleichmäßiger Skalenelnteilung bei hydrostatischen wagen verbunden Ist. D * Motor mm i. W., Werlerstr. 13. 29 6. 12. W. 37184. X. 29 416. . . *. ĩ d. Voigt 308. 516224. Scheideröhre. Eduard Zogl⸗ geb. „Dresden, d. 516188. Kaminaufsatz mit sich nach Luftgeschwindigkeits. Messern. R. Fus che v ve n ist. eutsche International 3 516 334. Auswaschapparat zum plan ⸗· 21a. 516 135. Telephon⸗Schreibpult mit auto⸗ 2 Ic. 516 385. Wasserwiderstan 17 ö. re,, Tumblingerstr. 11, u. Karl Schaĩdler, . ö 691. oben konisch verjüngendem Hauptabzugsrohr mit keil ! G. ä,, jr. . irn e , n. . Company m. b. S., Berlin. 20. 6. 12.

Hen , - = t a. M. f . , äßi zas c i Objekte. Ludw t einschaltender Beleuchtung und abrollbarem & Haeffner Akt. Ges., Frankfur 1 - mit hakenartig förmigen Ginschuitten, weiche J jr. zmällgen lung he, makrefter iger wbt, n ec, a inctzl. d, ncht, e, dnn '! geformtem Aufhänger und federnden Klemmgliedern. ie, n , . , 2 1365 8 J.

ͤ ffr. 5. 22. 6. 13. Schrei er, Carl Peter sen, Hamburg, Auenstr. 19. V. 10 369. ; ; ; . ĩ

Dormuth, Heidelberg, Pauptstr. 5. 22. 6. 12. i ri , ersen, ] ] Zac. 5is 386. Befestigung von Zeitrelgis an 6 . 1 ,,, Richard Hirsch, Berlin, Heiligegeiststr. . 22. 6. 12. 29. 6. 12. K. 53 836.

6. ö 515. Elektrolvser. Emil Weichert, 21e. 518 ,, a n r g. i , , 8. . Frank⸗ 66 . 6 . , 5 809 surg- Göggingen, S Kunz fir. 5. 14.5. 13. lagerung ersetzender Blattfeder, Franz Klöckner, ü ln w ; ichzeiti . in, Potsdamerstr. S6 b. ; ; e, ,,,

,,,, , ,,, , r. , ,, , , , , , ,,

zäa. 3s 314. Isolierung für Dompfsamm ler. 2. zis O95. Drehschalter mit zigebrg nem ; Rudolph Maschinen ˖ 20d. 5 E633. Mikrophon für Appgrat. fer 22g. 516 365. Polsterk ssen. G. Schvnfeld Sernch n. Ter bugs, ö, s , ss än harem Federboden. R. Fueß vormals J. G. Handkarbe . k

14 A.⸗G., Kontaktfederträger. Siemens Æ Halske Akt. Ges., lampen. Friedrich . R . Dr zr; nburg. ; 268. 516 319. Ventilationsvorri . ; j ; z . Vokoruy . Witteriud Maschinen kau A . ai. G s 5 Agi wparnte Fa brit, Berlin. Z. 7. 13 J. 77 173. Schwerbörig, Gebe. Vielhaben, Hamburg * Eo, Jwican r S. ler , gn, , fo, arri, ge k 8 . n, . Geißler, Berlin-Steglitz. anbringbaren Querstücken bestehendes Gerät zum

ö 3 a , , , ri . ö ⸗;

Frankfurt a. M. 23. 5. 12. P. 21 529. Berlin. ö. ; Bafterlewechsler mit Spring⸗ 21A. 31863288. Duübeldose zur Montage elek. 18. 6. 12. V. 10272. t J 24g. 516 519. Parksitz. C. Pab n ĩ z Auswerfen und Zuwerfen von für Pflanzenfetzli

. ? ö, J K e, , . ö. . . 3 . . ane wre, 1 . & ö. cen m , f . 9h . 6 ö Serlu ö. öh 12. * 333 v. w . ; k ö 6. —̃ n n ,, schenwan / 6. . S. 725 253. achsmuih, Berlin. 2. J. 12. Tal ö ) 6 ö Kinderbett mit unter der 368. 516 320. Ventilati richtung. d . in, Ren rm. J.. G. Zürich; Vertr. Gustav A. J. Muller, Pat. Anw.

, ka i al Drehschalt s Isolations, Tic. S516 RS. SGlektrischer. Birnenschalter. Mainzerstr. 43. 19. 6. 12. Sch 44319. Windel angeordneter zwecks Auswechsl der Morri Win n iong vorrichtung, M. C. Irxginer zr. Geistler, Berlin. Steglitz. 25. 5. 2. Perlin se 61. I6. 5. I3. R. 35 83 ö

Recklinghlu en. Süd, Gasstr. 13 27. 6.12. G. 3 30M. 21. 516 109. Drehlchs ter du. smn, Tüdenscheider Metallwerke Att. Ges. vorm. 50e. 516 0273. Verstellbare und zusammen⸗ ,, ,, ᷓ. e 6. er Morris, geb. Williamson, London; Vertr.: H. F. 27 154. 1I35c. 316 019. Voir K. 53 833.

138. 516 177. Dampfreiniger. Gerard Ulriei, masse mit eingepreßten Kontakten. Siemens 8 ** Tüdenscheid Ea. 65. 12. legbare Tragbahrg aus Stahlrohren. Adolf Beh⸗ ge arer atratze. adeusz; Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälle, 121. 518 328. Reagenzglashalte . 5c. 69 Vorrichtung zum Köpfen von 38 54 ö öh. lin. 7. 12. 11. S. 262658. Jul. Fischer asse, Lüdenscheid. 24. eg = . ö ; 58 978 Miszewski, Mont St.Amand, Belgien; Vertr.. Berlin 8W. 61. 14. 6. 12. M. 423 53 mit al ( Ne'2geniglaz halter aus Papier Rüben., Richard, Ritter, Ringleben y Duüsseldorf⸗ Grafenberg, Gutenbergstr. 13. 28. 6. 12. Halske Akt⸗KGes., Ber n.. ö . art X. 25 58. ringer. Bremen, Haferkamp 84 27.5. 12. B. 58 8 , ,, 14 . ͤ a6... 6. 12 412 532. mit abrelßbaren Notizblättern. Dr. Paul Keller. 21. 6. 12. R. 33 187.“ gleben a. Kyffh. Ii. 4039. nc. saß 101. Hirchhringungetoytatt. Saß n 316 109. Wechselstrommotor mit Regel 39. S166 35. Kniegelenkunterlage für Kranken⸗ z] . vzan, Pat. Anw., Posen. 29. 6. 12. 386. 516 5388. Wasser enthaltender Außen⸗ Neurode i. Gulengeb. 21. 6. 12. K. 83 727. ; 43506. Ern O r 6 engel. Apparat zum Schärfen

T ö ĩ Ges furt a. M. 2 . . 6 er far Badehf ; ͤ La. 516 468. Tandemplungerkelben für zwei- mann Æ Braun Att. Ges., Frankfur ö tor. Siemens Schuckertwerke G. m. betten. Eisenmöbel Fabrik Kempen Rhein 311. 5 . ö mantel für Badeöfen. Novak Teschner, Cos⸗- 42m. 516 449. Rechenapparat B e. engel⸗ ra

f senhrefforen. i mst Riegelmann, Fockenheim,. 33 141.5846. E ö 3 K i, sis O82. Dichtungsstrang für Möbel und wig i. S. 7. 7. 12. . 1 147. schaulichn n z hiheesichbarat zur wer n Genen. Kar Schmitz Süelherg, f , 1. em! 214. ö 56 5163 05. Rlemmenleiste. Siemens & bB. S. Berlin. 23. 3. 12. S. 279064, 8. . C. Arnold, Kempen, Rhein. J. Behälter zum Schutz gegen das Eindringen von In⸗ 36e. 516 589. Heißwasserspeicher. Novak K anschaulichung der Zahlenreihe von 1 bis 10 000. Ritzerfeldstr. 33. 27. 6. 12. Sch 4 559.

—— * .

535 8

.

; Maschine zum Zerkleinern

an Steigeröhren für . hre . a, , err, . . ; 68. 516 189. Rauchsauger mit drehbarem ge- vorm. 3 G. G einer eter, R. Fuesß nowen, Ostpr. 11. 3. 11. M. 37 578. 516983. Gebetkissen in Form einer teilten Dach und darunter in 6 ee . . 3 . J .

.

18

.

a . 2 h ö C8 6 6 . ö D ä 6. . I 8 2 a. Frich Semik Tur anr b 8901 ensalzʒ Wmose 9 3 14 * 5 3 ö 3 ; .

. 3 Gef. Berlin. 11.5. 12. S. 26 965. 21d. 546 E191. Aufbau von Spulen für elek- E. 17563 J J seklen. Oekar Ifay, Altona a. Elbe, Turnstr. Zö. , z 8 mik, Turzanh b. Hohensalza, Posen. 24. 6. 12. 43e. 516 402. Räbenheber i,,

, , ö zälste t, Es. Be e te än ät sär kesche Kpbante. Fe, Rtobert Bofch. Stuttzart. zo z üs . e n,, 6. 6.13163. ö w. z , , e ̃ , , ge en,, ,

. 6 Hoch- und einen Riederdruck⸗ elektrische Rohrpendel, Brauckmann & Pröbsting, . k för Meßj⸗ 7) , . 23 8 1. R. 3231. k Su en n en egbarer Tisch. Anton gehenden Formeisen und diese verbindenden schrug⸗ e mn . . i n für Maschinen, F Zimmermann C Co., A. 6

1 6 2 2 . 2. 33 3 5 w . 9 . ö 5 ö. J. ö * * * . 1 en ⸗˖ * . . 25 ö = 1 ; ö . ; . 2 3. 331 . 2. 19 6 216 6. 1 age Des Zähln erkes on Ketten Hall a. S. 21. . ; T 53 58 * zylinder; Fa. J; A. Maffei, Müunchen⸗Hirschau. ,, . 23 Wu adraht. Sart. rte. Zienens & Haiste Att. Ges., Berlin. 30. 5166 501. Mit einem Flüssigle ite beh. ler 9rd . Hergensweiler b. Lindau i. B. 16. 6. 12. , d,. . nt n, , d, rechenmaschinen. Att. Ges. vorn. Seidel i n . 6 . 14 k . . . ,. . Wechselstrom⸗Hilfsauslaß⸗ e. 4* Braun Att. Gef. Frankfurt a. M. . 98. ö ö. J J i . ,, e, 6 dns . Gemüseschrank mit . 37c. 516 003. S eilt a, ö . . 3 ö. . 17 ö. . i r, Kr. Schlawe. 15. 6. i2. . 56 . ö ö . 3 546 X ö 2. H. 5. e. 516551. Einxrichtun e aida, ü tr.: Dr. B. J , nn asten und auftla ; ; . ? Vl ; . otorischer ntrie ũr e. 516 413. id ĩ für Str

y w lar . . nn? 65 . Blechstreifen der Kontakt dauer ,, ö, 6 n, . 9. ,,. 5 Anwälte, Berlin 4 . w n n, m in en, nnn, nm ph altz, . . e . Werner, Villingen i. B. O. dgl. Ven ig ö an . ; n nrg n, deren er nn, m seillichen Befest ung an Türrahmen. Adolf lamelle. Bergmaun⸗ ektricitũts⸗Werke . 6d . . 97 ö T Ia 60. . J. . ; 27. 56. 12. 9. 11. 4 . . brück 25 3. Iz. B. 3. . . DOsna⸗

646 ., gez nee lh ee ffn asl, graben, Ill n hene 12. 22. 6. 12. Ges., Berlin. 28. 6. 12. B. h8 3h ü. 3, , ,,,, Sat is 04. Frisiertoilette mit Aufbau aus ö . Os. Doppeldachfiegel. Josef Me . ö für Tellurien. A535. 5 16 063. Dir fücker. Fritz Hauer erbund⸗ p . zie. 516552. Federndes Oberlager für Platten. . Ye. 8 sen, Her lan. Olga Erdmann, geb. Grützke, Berlin, schede, Pforzteim J h . ulze, Nürnberg, Poppenreutherstr. 41. Fellbach, Württ. 26. 6. 12. S. 563335 .

ĩ nen. KW. z 972. S. 55 531. ; 8183 ; n ; ia, n, n, ggg. ö in ent. 7. 6 6. F g. . bach . durg Buckau,. 13. 16. 1. W. 3597 2 516 146. Kontakt ⸗Satz. Telenhon⸗ Glekrrizitãts- Zähler. Bergmann⸗ Elektrieitäts Winterstr. 20. 21. 6. 12. EG. 17529 gutellan⸗ Hudbtauerstr 36. I9. 6. 13. G. 17 49, 2. . gt ö Erbprinzenstr 26. 26. 6. 12. Sch. 44599. 355. 516 120. Fahrbare Beregungsvorrichtung

13a. 516 04. Pinzette für Buchdruckerei⸗ 21x. ö * ; ö n Kerke Att. Bes., Berlin.“ 23. 5. 123. B. 55 382. 31. 5316 269. Automatischer ar m n 32 . 12u. 5 i6 ZGz. Srlenti . 9. 54 2 j jpzig⸗ ö ' w nnober. ***. * * 2 ö J 9 . 5. 3 iche . 5. ö ' j J 5 1 . 2 . en ierungsplan, R. S neider ür eld un , K , J. Berliner, Hannover 21f. 516 . K Re n. 6 en. en . n n, . pe n 9. ü . . 1 33 . . . 6q4* . Elberfeld, Aue 76. 1 z 12. G ö onnewlß, , 0 3nenn,, . i Ogcar Heine, Leubnitz⸗Neuostra. 27. 6 12. H. ß 285. aterialien. Len . 16. 8. E. 58 744 ö . 2 = tzhe A44 562. den, nicht schwenkbarer Dusen. Julius. n , e, 15e. FIG G01I. JZählvorrichtung für Bogen⸗ 21e. 516117. Zeit icheyung Allgemeine 2 ah Ker mii Fibre. Lb. S., Düsseldorf Rath. 37. 6 12. X. 29 562. . K ö i. B, Erbprinzenstr. 26. 29. 6. 12. M. 47700. A2n. 5 16 539. Zus . Su b z nkbaren Düsen. Julius Hassenftcin, = 59 2orrihtung ju ; r,, . lin. 24 6. 12. 21f. 5186 E68. Glüh ampensockel mi e⸗ b. O . ke, 24k. 5R6 591. Vorrichtung zur Abgabe flüssiger 278. 516 27 ö . 539. Zusammenlegbares Kubikmeter⸗ Luckenwalde. 3. 6. 12 H. 56 337 zuführungseinrichtungen. mit. Bogentaster. Georg Elektricitats Gesellschaft, Ber ae,, , , Fsaoation. Fa. Leo Langfelder u. Adolf Putzker, 31e. 518289. Gießform. Ernst Fꝛunke,/ Sei dal ; ; 9 9 . 2. Strebstangenführung für maß für Lehrzwecke. Ame lang che Lehrmittel! 135. 5316 13. Dbffyflücke ö ö. 4 k Mölkauerstr. 24. 23.2. 11. . . . , fir eh alte, Wien 3. r,. h cnaft Pat. Anw., . ,, ö 8. . ,, 6 . ö J ö K Nürnberg, . . 2 kern özb G. m. bei delhhen ze . k gl f we, a , 2 1 . f . . 2 3 8. h z lt I ö . W. Leipzig. 27. ö 24 . . ; * . * 1 . 34*. 516 594. 9 1 * * ö . . . . 2 * erlin. ö 3. 1 . 9 . 18 735. tr ommelarti S J n * . 861 k onde er J ee, e gz 83. . 3. ö , 3 k Berlin 2. Klofettsitzes mit . En ö . ö a i fr hes . Schrift ,, , e Sl en. HR va . * . * . . a 85 b⸗ iderstand und Schutzkappe. S S . *. 12 . . . . ö ; ] . ö 9 . 2 . und z6⸗ e ! tãfe n mi Ständer und ehãlter url j. d 9 . ö ' er . 2. . Reinigen und n ir r in un , nne, herlt. . 4. . e f. ö. s. 3 . . K,, /,, 2m, , 96. 6 e, , ,,, , ,, ö mtl, . un ,,, ö El. . i. 106. ut . verbundenen z ae, mn, . tzen u. dgl. Frankfurt a. M. 4. 6. 12. V. 10283. . 586; Fassung für , , ,, a,, , 8. 2. 11. E. 15 417. 7 2535. Gerüststüße 9 6 Berlin, Goldaperstt. 9. 24. 6. 12. Drähten beste hender K ü . . K, . . 23 , m s. ne ef za für Montage im lampen, zur Befestigung auf einer Blechplatte o. ꝛgl. 3b. 516 002. Für Reisetaschen . 241. 516 061. Zimmerfontäne. Erich Eichler 31 2 5 . , heraestellte e , m e r g ten 1 eipzig, Dörrienstr. 9. 6. 12. . Grafs , geen r wit! Gef, grrtfur durch Nocken und Splint. Dr, Fran; Kuhlo, bestimmter Bügel mil gönshu harz. Chi ö . Reirjasset d Verf g nne (rr, gh. * 8 i. 3 3. agen i. W., Cölnerste. ⁊. 2n. s16542. Schrelb⸗Lesekasten für Unter- 4. Rh., Kalkerstr. I51 155. 27 6712. 2 Ws wis ax0. Kopierbuch, dessen Blätte mit 3. Hö. *. 6. L. W. lo 26s, Wen, Wes lbiarcest. . 36 Sh ns , öden Söhne Wa dich, sr rpm, f. 341. 316 563. Jajlbrett für Klnzeigeflächen, 7c. 516 55. Vorri ; zichtszwweck u, dgl.! Pint Feümwald. Berlin, A8. 516 183. Pittelbeetkasten aus Kdt. prrißbare C cen 8 s d. Wilhelm Mäner Ziüc. 516 151. Schaltuhr mit einem vor dem 21f. 516590. Elektrische Metallfaden⸗ Slühe Bab. S1n6 E2*. Für zusammenklappbare ger die auf abrollbaren Bändern angebracht fad. Albin Finschalgerüste für orricht zum Tragen der Goldaperstr. 98. 34. 6. 12. G. 30 806. material, ins besondere Cisenbeton, für Gewächs h ö. er e f g derstĩ 35. 4. 6. 13. Ifferblatt drehbar gelagerten Kontaktarm. Magda⸗ lampe mit zwei voneinander getrennten und isolierten, hälter bestimmtes, den Behälter sowohl in he ? gerüste für Fußböden, Decken u. dgl., be, zo. s16 460. Tachometer und Uhrhalter für David Schuster, Gelfenkirchen i , aur.

29

6

/ —— 6

6 162

4

2

.

un t ö Merkel, Leipzig⸗Plagwitz, Ernst Meystr. j5. 26. 6. 12. steh i D ĩ . ; . , . i lagkugel ünter gebrachten Strom, gerichtetem, als auch in zusammengelegtem Zustande * . . 15. 26.6. 12. stehend aus einer am unteren Flansch der Decken⸗ Automobile. Peerboom * Schürm Düssel⸗ 28 2. Sch. 4 , lend Fischer. Charlottenburg, Knobelsdorff str. S3. aber in einer G ; J ; ö to d Berlin, 42674. ĩ träger zu befesti , g, ö ? 3 ann, Düssel⸗ 28. 5. 12. Sch. 44 601. N bien Sher ee ler se, Go,, Hiußdorf, S. A. amschlie fendes Faltfutteral. Sito Seltmann. zäme Fr os 9. Kochgefaß mit Doppelmantel üer feßi genden s inkelteteke und eser arg; n, d, e,, de . 155. 518 183. Ausstoßluftklapp: mit Einzel

.

zi 346467. Triplikatblock. Paragon 26. 6. 12. F. 27 16. = Y G, , gz. hiene mit ve ran derlich heel ta ĩ . ; ö . een, . S i 3. 7. 12. P. 21 686. Barbarossastr. 41. 10. 6. 12. S. ö ] ; ö icher Höhenlage. Friedrich 20. 516 4641. Führung der Antriebs n ,, , ze ge z ; , , ,, Berlin⸗Oberschöneweide. . 543 ,, 3 Gyr 21g. 516 014. Relais⸗Anker insbesondere für 338. 516 474. Feldbesteck für i l rn 3. e r, ,, ö Seif. Biberach, Württ. 5 K Kanonenweg 156. 259. 6. 12. Geschwindigkeitsmesser an . ö e gr Caen r T grrr ger g ö . , , Li nm H w nh n gontaktgebez mit Entlaftung Sperrsignzle Schaujeichen u. dgl. Hartmann & mit am Außenteil angebrachter ,,, its 116i * ischschuppapparat. Bartol Fe. 81 8833. Lei ö Fahrzeugen? Peerboom X Schürmann, Dusfell Schär or . ftr. 7. 28 6 12 Hiebe len e Habt, le, giehheistnnten , n, lorrichtzh. , Berlin, Stettinerstr. z k. D San , g, ae, ,, , 3, lornße r , wennn, . k , Tr där Da ie erg . . in, h, inne ng 286. 25. 6. 13. R. 33 183. q . ö . ö . ; . 1. ö Cz le Naßprer᷑ 6 . 2. . rat für Transport- Mauerkopf (: i ü achs han * rer wr n n, n n, m,. Dic is 56. Trazrahmen aus Flachelsen fir ag. mn mm., Relais Anker ins be ondere für Bar 1 Fond Re it Schnur Gim 5161895. Vorrichtung zum Pressen und 6 dne de h zo fen KJ . e „Arthur Eckold, Kattgwitz. O. S., Beate, David ,, err. auff. schie e. Karl Veettschneider Ieudorfftr' 73, u. Delschalter mit um ) 6 verwundener unterer Leiste. Sperrsigngle, Schauzeichen u. dgl. Hartmann * 3 4b. 518 024. Reibemaschine mit n Srrccken von Jerrethser n wean nus aer, 3 ö, . ö. . ftrgße 15. 31. 5. 11. EC. 15 824. 78. 5. 18. Sch. 11 6 8 . . . Käguslanr? os, Breslau. 3. 5. 11. Dr. Paul KRteyer Att. Ges̃, Berlin. 26. 6. 1 Iran, . Frankfurt a. M. 5. 12. 11. r n, 1. 3 6 Sch urid drr e ug * ne en Rudern e, s s, glerbortz k . 2 ö. . r,, und ö . . 316156. Oben nach innen kippendes B. 6a 653. , Ens? Eis On 6. Relaiz Anker insbesondere fir 16m an., Nc den Lich seitunlee ö dh. S6 76. J , n, n, n, n nenn, ,, Ha. 516 332. Grubenschienenbefestigung mit 21c. 516 170. Druckschalter. Gebr. Vedder, . , , . , . . ĩ barem Re ib⸗ 241. 516 167. Kochtopf. Wilhelm Kaiser, 28a. 516201. Vorricht a Pugę Grund, Zrsckau i. S., Poetenweg 28. die Umfassungemände von, Gemächshäu fern. Dapid auf der Schienen pfatte angeordneten und ausschwenk. Schalksmühle. 2. 612. e, 1g 465. Ddr, Smubelhen , dal. Harthmann . Meerrettich in, nem mtnss eb Bauer, Oberlösenbach b. Brügge. 27. 6. 12. K. 53 813. Paul Moll, Wriezen 4. Diät e e , tf . 13.9, ,, Vorrichtung zum Drucken n r e belsentttcben lere fe , , n.

z ; ; ĩ x . n, n. 6. zöbn⸗ Braun Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 12. 11. eifen und auswechlelbarem Einsatz. Franz Van! ö. ö : l baren Klemmplatten. Wilh. Eckhardt, Gelsen⸗· 1c. 516 173. Vereinigte Zeit- und. gewöhn o 97. Plauen i. V. Heubnerstr. 43. 18 6. 12. B. b S3] 211. 516 480. ärmflasche. Walter Eichel ⸗- Zse. 516 059. Apparat mit verstellbarer Form Registrieren und Ausgeben von Fahrkarten. Peter 45f. 5186 529 Gießkanne mit einer Prallver⸗ Mener, Cöln Nippes, Nordstr. 27. 4. 1. 11. teilungsfläche vor dem Ausfluß. Paul Fin.

. z s⸗ 56 5 7 . Sich 2 j 5 1 n 2 J ö 5 5 5 i ben , ö e e 6. ö , Ge 64. 516 092. Einrichtung zum Parallel, 4b. 5 16 2687. Ellipsenförmige reg 1 Ern, , slendarf a. Wannseebahn. 29. 6. 12. a ansen gedämpfter Holzwaren. Fa. E. D. een en gast lrgens, Much e d. fs, Wär, däs Tas, Schaltgal-e a ben rien , . , . ö Bai. Bis 482. Aus einem metallischen Hohl. JJ , . Vafch, Neukirchen i. Erzgeb. is. 6. 2. 2. 3 172. Tbweichenden Duerschnitt, Franz Klöckner, Föln. Dar r. 5. , , sötper und einer Wärmeschutzfüllung bestehender 28e. i 56 1. Fenftemwinkel. Einlaßvorrichtung. Festhalten von . J

J. 12965. 4 . r , . 2. ö e n 3. 189. H. 6h 175. 53 zb. 516 358. Nußknacker zum Ver . , 63 ; ga. 516472. Vorrichtung zum Befestigen Bayenthal, Bonnerstr. 73 275. 5. 6. 12. K. 53 620. straße ga d 5G z. Vorrichtan ) zur Fernregulterung Ferkrickens ker Kerne. ae, Praffe, dandgriff für Kochgeschirre u. dgl. Guido Guüchtel, Kremendahl Pleiß, Remscheid. 26. 6. 13. 6. 2. 12. B. 56 752. romberg. r nn, nn, , m. Ded d Kal mlt

. ; ö. ö ,, ö 21

n chien an Cffenbaähnschthell'n. Augnft Siilte, 2c. 316 290858. Fetauslösung fir. Schaltet Een Hiöntge röhren. Dr. Robert Z Her. r g chf. . Wuter S. . 6. 13. G. 30 833. X. 5 734. s

f. G , Hell, G. WB. Hopkins 1. G. Hit, Sarnbetätißunch in, , ,, a,, , Irie ft ir err ö ö. ö 6 . ö 2äII. 516 533. Zum Eintauchen von Brezeln 28e, 516068. Nutkoyf für Holzbearbeitung . Seeg hegen rg .

Bl s, gel- äunraiüte, Beriin SR. 6. 25.6. 12. r, n . Ti ,n ber ih fie ge , e ne, dnl öh fis tnt (Schluß bi der solgenden ö , , ,, , 1

St. 16433. . ö. i , k 3 z To., Berlin. 5. 6. IJ. B. derausheben der Backware aus der Lauge. Kar ohr, Hofheim in Taun. 26. 6. 12. 42 678. 6 662. Dur r ; = mann. örlitz, Emmerichstr. 74.

ZGa. 516 3135. Seilklemme. Georg Schubert, Einzelisolatoren bon Gliederisolatoren für Doch⸗ 6 . . . . . Verantwortlicher Redakteur: Pfisterer, Willsbach. 17. 6. 12. 5. 21 662. 12a. 516 600. ' k . . ,, 9 e,, net J. 3. 12. S. 26 906. ö. .

an, s da? J, e nne , Srlerg Sgechtztz, Charl'tten , Sto, Heri, Fricrrichftt. izi d. 21. e J. B.: Weber in Berlin. 3 , ,,,, ö, ,, . ,,,

0b. 1 . otor⸗ wellen, brunn . G, , , . ie er . . S8. 7243. 6. . 1in. asten. Karl Langenbacher, Neustadt a. d. stück. Geor ö S sir. 23. z 688 Jelen ,, 2 nberg, Vorarl⸗

eng sär glektrische Fahrnen ge mtl e, , . ,, . Wr r rn, fer mn n 338. Stromnnterbrecher mit in einm Verlag der Grpedition Ch eidrich) in Berlin. hann dt 21. 6. 12. X. 29 489. 658.412. 11 [. 1 . ö . Ned rade le n ge r i. e er, ,

Motoren. Berliner Maßschinenbau⸗Akt. Ges. Einzelisolatoren ven iederisolatoren für umkäufenden Gebäuse durch Fliehkraftwirkung 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Ve last 41. 516 550. Zusammenlegbares Gestell für! 426. 516 008. Mutter und Gewindekallber! 29. ! 12. K. S3 831. ; ö ö. . n en e mit ab en . . ö ö

* R 1 F e sywerrt RT 8 5 S * * 1 1 8 7 Fr. 2 ö . 6 ,, bildetem Kontaktflüssigkeitering und durch die Anftalt Berlin s., Wilhelmstraßze Nr. 32.