2 achkonstrukt Ka s em S eph⸗ 7. ᷓ 09 ; 7 7 ⸗ Be anntma un Sand r ister ntr J oder dur wei e chãfts führer oder durch einen ; onen in olz Sy t ? t n“ mann, Stoly i. F 9. . h . 5. 2 P 6. 129. k ch g. el egi ei ag. ch 3 6G s. 1
] i i äftsführter in Gemeinschaft mit einem Prokun⸗ . m. b. S.. Düsseldorf. I5. 7. 68. G. 2 372. 7a. ü zi. Auswechselbare Gummifoble In dag Handelgre ister wurde bei der Firma * en n, wer Pr ofurlsten gemein cha tlich. V. 6. 12.*
, ea, Gin agen, Buhr Hemer, d, d e, e, ag, ge Vie Gefellschaft endigt am 31. Deiember 1921. 12a. 396 186. Zeichenmaßstab usm. Gustav * Co., Berlin. 8. 7. 09.
, 1 Siebente Beilage 9. S. 19 933. J. 7. 12. Nunmehriger Inhaber: Karl Nörr, Konditor in d. e br e ens aljta e abr lin, zum Deutschen R j 22 ig 5 ö d 2 . * 234 23 53 mi . ö K nn Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
it X. 6. 12 Fr. 2315 International Talting Machine Co. h ; . . 3 Pr ej 3 3. 180 331. Visiereinrichtung usw. Rheinische 39666 2 K Haftung Odeon Wer ke; Die 44 123. r — — 34 —— Berlin Montag, den 2322 j . 36 . hn, en. 113. Veran waar en nd M asch en br ent. 6 35 Handelsregister wurde eingetragen am Prokura des Carl 6 1 . . — — 22 , 22. Inl 1912. ; 77. 6. D s d. , n ö dorf. 10. 8. 09. R. 24737. 26. 6. 12. ; ; ; higgins sind erloschen. Carl Max Goldstein . ieser Beilage, in weider , m, 429g. 386 336. Nadelhalter für zwei Mem 6 180 776. Auffatzbogen usw. Rheinische 12. Juli 1912: ⸗ ; 3. ns ichen tee retenken Geschsftefüh rer be⸗ Patente, Gebtanche m ssen ie B , , , , . , ,. und Htäschinenfabrit, Büffel, B äs bei der Firma e, . . 6h. 244 . * r
*
nkurse sowle die Taris⸗ und hahe r e n g f eg e , eins. Gengssenschaftz, Zeichen. und Musterregiftern, Sr Urheberrechtselntragsrolle, lber Warenzeichen, V 25. 3. 53. Ji. 24 850. 26. 6. 13. Petroleum-⸗Gesellschaft . nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;
** . 6 k ö aj Ear k S Gelbsttätl ger Jinderite schlässck Miederlafsung . Barmen; Die Por tzndsnitgliete . Zeiß, Jena. . . 6. 12.
ast mit beschräukter Haftung: Das Kon⸗ 149 24 2 80 2 if olgter Abhaltung des Schluß— *. 18 ĩ t 2 9 e 3856 169 . ee g , . k . 14 . . 6 86. er . , . 6. e 26 5 en n an E re er — 11 3 Ent E C61 5 (Nr. 173 C.) . tmann X Braun Akt. Ges., Frankfurt fabrik, Düsseldorf ⸗Veren orf. 11. 8. 09. R. donlitzestẽn de n gesch chen. Bei Nr. ach⸗ In . Das Zentral. andelsregister für das Den. heihs ann duch A 6 . ; rz. . 89 H. ö en, . J . ö 579. Empfänger für elektrische . — 69. K 2. bw g. 44 er e , Tn e, . , . Kue n,. ar durch die Königliche Srpebitlon teh. Rech! 6 kö. . Das ,, n, . ner , nn ; K Halske Att. Ges.;, thal Æ Co. imn Liqu . J Leiden geben mne. vgen werden.
. 5 4. Signalanlagen. Siemens * ste Dr. Trappenberg und Leicher ist Sitz der Gesellschaft Ber 3 Julius Morgenroth. Berlin. Alexanderufer in. 53. 7. 09. S. 19936. 2. 7. 12. Stelle der Rechtsanwälte Dr. Trapp g — , — , n, mn . hg , usw. 833 239 271. Tuftschrauben- Schleuder. Ge. zu Barmen ist der Kaufmann Arnold Löwenthal zu ö. . ie, ö J 5 andelgreg ister err,
6 j 39750) KEBner, West. i K ᷣ m ,, , . ö. . . 269 . . ö * . , K In das hiesige Handelsregister Abt. A J 95 Bekanntmachung. 39857] und der bisherige Gesellschafter Ingenieur Paul T. 2237. 2. 6. 1 , , . ; 9 3 7112
; e , . iesig ist heute In das hiesige Handelregister ift? unter h. 77g aeg Cee t es ; eu n . ; ö f ĩ ellschafts vertrag voll⸗ Berlin. Hande munter Nr. 665 einget ⸗ ĩ 3 rel register A ist unter Nr. 219 Wetz ki in Elbing alleiniger Inhaber der Firma ist. 83. . h Fa. G; B ecter, ; un erlags ansta t p. zu. i . ö bestellt, so wird die Gese nur dũ teilung A. Franz Weher, Kaufmann, und Emil Weber, Bäck Di me, , re cs,. ? zullen La wzgerich. ir. on , e , , , n, m . ipzig⸗ die Gefellschaft als persönlich führer bestellt, zie ; ͤ , . . , ,, e, , , nerd, d ,,, ,, ,, , ,, ,, , , n,, d, , , öpfer. Rittergut Großzschocher b. Leipzig. 7. 7. 09. 20. 7. G6. St. d. 27. 6. 12. irma Joh. Fries zu Barmen: Betanntmachun ar, e n, den. ö . n. Nr. II. elm Schm n. l. zu Essen durch Vertrag übergegange nn ibm, In unser Handelsteg ite s, aao id Kenn! , 9 Höschoch s1Ie. 394 107. Sack usw. 2 1 ee. go 7 r n, m re. Willi durch den VDeutschen Reichsanzeiger 8 6 Her der gelen ger. Inhaber: Gduard Jaenicke, ; . , esellschaft Die Gefellschaft hat felbstaändige hann , ae mad, , . einge trage rr Ci diem! k den n, ee. 6b. 429 662. Einlaßsteuerung usw. 3 . b. Cöln. 3. 9. O9. . ; ,, Heeren l er ,, nme, n,, . w i 63. Sch. 32974. 53. 6. 12. 37.6. .
F j ; aeg , ; Tui ö . h ; ? 5. W. Böhmer“ weitergeführt. Die Prokura ting in Hüthum und als deren Inhaber der Kauf— . . . . 4 darfsartikel mit be⸗ don Wilhelm Schmidt unter der nicht ei Geschäftszweig: Emulstonfabrkk. 6 * üh . Prokura n mne mn un ale deren Fnbahe. f tr. 68. 27. - = ⸗ ö ter der bisherigen Firma als waren und Wãäschereibe 7 j de eingetragenen (. ? ; zes Kaufmanng. Arnold Baum und Kaurmanns mann Johannes Jacobus Luiting in Hüthum. ,, Laufrädchen usw. 4 kö . . i gen me nn eff f eit dem J. Jul 1912 schränkter Haftung: Oskar Kirchhoff ist Firma Wilhelm Schmidt betrieben. Der Uebergang Birkenfeld im Färstentum, den 12. Juli 1912. urmann
9 9. der ⸗ .
; J ; Walter Kugel, beide zu Eff. ist für die Rieder⸗ Emmerich, 18. Juni 1912.
ö J der i 763 — ; . Essen, ist für die Nieder— 18. Zunt 1
Cöln a. Rh., . Gerhardstr. 16. . H. Bahlsen, Hannober. 29. 7. 09. H. 42449. fortführen. Dem ft K Johann ia nn g c, ,, . , . 6 1 . Grohherꝛoglich Oldenkung. Amte gersch. ß 6. dee. 6 . 2. 3 , en . . . , i ekuran Eduard Jaenick 3. Kir ken feld, Fürstent. 3 W, den 13 Juli. 13. Emmerich. Befanntmachung. 38952 mi. 35 dn sn i . ,, k. 1g Ss. Gahelfüßhrung . ö. ö Könngliches Amtsgericht Barmen. Abt. I. 44 1 de, , , ,. . . 8 dr es i fe e eloretister Abt. t 5 a. Königl ches Amtsgericht. 26 9. , . . 2 9 Hans Korsch, in, ardstr. 13. 26. 7. 09. op, Glashütte i. S. 6. J. O0. T. 2. inzenburg in Charlottenburg ist Prokura aber: Paul Schell, Kaufmann, Berlin. Fried er Nr. tz eingetragen: unzlau. 39676] Firma Emmericher Creditbank, Aktiengesell⸗ rn sr 1. 1 erschale usw. G, m. b; . n 4 1 MHweriim, . an, . Dein * un Cesri h eesben, Boden w 9 , . d , ; Firma: Sieren u, Snarla, Birkenfeld⸗Neu. In unserem Handelsregister A Nr. 252 . . schaft in Emmerich eingetragen:
. 1 V4. 84132. erer, Ter gersch uh ih. V ite —⸗ ng i Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Inhaher: Carl Spiegel, Kaufmann Berlin. Be brücke. Inhaber: Michael Sieren, Kaufmann, und eingetragen worden, daß die Firma Arthur Dem Bankbeamten Fernando van Munster in 2. . ne ,, . . gi, . , n dr, , , ier. ö e,, ,. Teschendor in Berlin, it wicht Nr. 34 327 (Firma Witt s Hotel e mer, 3a g. Kaufmann, beide zu Neunkirchen (Saar). Ctzristonhersen in Bienitz er öschen ist. Emmerich ist Prokura erkeist. Seine Gesamtprokura 93 5 8 * 2 d * . 3 8 J . . F ö . . 8 2 ) ö — . ü ö ü I r j J ö , , ,, wen ', d, , geen e in, e, nn, . , . id 4 . 1 . rg , d, , . e n det r mn e mn rn n e nn, . it, elch fteneig. ä. üifplttenfabri. Cximmitsehnan. 3967 Rönigf he Mtsgericht
ö . udwig . M. . Aktieng t in Firma: einische ⸗ . . z ; Nr. 37 ö 1 Birkenfeld im Fürst I In das hiesige Handelsregister i 2. . . ö ; ee, ce d, d e, d,, e ,,, ,,, ,,,, , e, , ,, en Langer Co., G. m. b. S., Chemnitz. 14. . C00. , . gen. Quennet⸗Schmitt., Elber⸗ Vorstandsmitglied Kaufmann rl rektor Victoria Industrie Gesellschaft mit beschränkter Co. in Schöneberg)? Ble n, ei 3 ch Oldenburg. . r, nner, 3. — ö . . w , . , w, Ke, helene , m, g, 8 ist nicht mehr Die Firma ist erloschen. — Bei NMelost. 2ukenese. Handelsregister. 3961ñ] setragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst it, antigz mn; Erste Frehburger Kaitsteinwerke, ö. . e r ns ö i e g, r Si r ao gie f rn . uw. Louis Hans Georg Prabl in Mannheim zuerst zum stells 3rd , . i , n srl 93. . . 95 ö In das Handelsregister A ist beute unter Rr. 68 Eduard Eugen Birkner und Friedrich hr he , Emil Rottig, Freyburg ali.“ geändert worden. des Anstauens von Schnittgut usw. 2 . ; —
ü tands⸗ ⸗ e an e. ; ͤ einget ĩ ; 3 Wan ; * H edrich, Rich Freyburg a l. Ten gl s ulis! Maschine nbauanstalt Ludwig Siuckenholz Krauß, Schwarzenberg. 29. 1 . ,,, Mufchelkaltsteinwerke Gesellschaft mit be- Zweigniederlasung in Berlin): Die Prokura des setragen die Firma C. Brüggemann * agner, ersterer infolge Ablebens, ausgeschieden sind, 9 en 7. Juli 191
jede. ; 5 3 er D J Dakar . ö . Söhne“, Sitz Blankenese, als persönlich baftende der Kaufmann Max Dugo Manlersberger' in Neu? Königliches Amtsgericht. ,,, * ö äs; 351. Steinfänger usw. Theodor 1 Randow wohnt jetzt . 4. 9 ie in ö De eff . ö w . e e . die Haus-, Güter- und Hypotheken. kirchen (hleiße) en. e gien, . 8 . Friedebers,. M. m. 39690) W 300 290. Abnehmbare Schneidkluppen⸗ Ircrn, Charlottenburg b. . Carmerstr. 16. , . . 6 Geschlstzführer. — Bei Rr. ie 13 . . 1 2 . zu Berlin ist Carl Peter Daniel Brüggemann in Blankenese , nach Neukirchen (Pleite) verlegt , ist . Hus g, . . b. I9. 7. 09. St. 12 024. 4. 7. 12. 3 na * jd in Berlin. Derselbe Grundstücksgesellschaft mit beschrankter Va) 9 urg erteilt. ie Einzelprokura des Emil Gar! Baul Brüggemann in Blankenef ; Cri itsch d 8 ; ö Fr en ,,,, mer, nn,, ,,,, & . 6 From. alt ge The gl mb er n Bors. : Ver Kaufmann Walter Hein ann ist nicht Pilz ist erloschen. —Gesöscht die Fi : * — gger n Blan kenese, mmitschau, den 18. Juli 1912. Inhaber Schlächtermeister Wilhelm Weichmann in ö , n,, , ,, ,, ure r ig ge le len K 24. 6. LZ. we ö X. nfo ge 319 mi gliede, . . . ! z ö ist zum es äf 8fü rer estellt. — 2 igung: ei r. 423 offene del ; ) . ; . - ; no fee J i 2 . . 2 * en 15. Ju ĩ 2. 6 33 tz 2 Kö W nr . kö . nn, ,,,. , n, h T w . . .. in . . n , , e,, 23 n, . e g n, , er Abteilung A ist hen ; Königliches Amtsgericht. aa achs. , 32 1. . 9 6 ö / ö. 7c. 500 260. Stanzwerkzeug. . ederlassun * 3 Verk hrs⸗ efellschaft mit beschränkter aftung: im ni ermann fondern Rudolf Nadge Gesellscha find sẽ ö 82 . Nr. 35 die Fi Wil , 23 Gilgenburg Sandelsregmst 39691 dg Ges ee gend, a, , , ,,,, ,,,, 1 i R . lin ist Prokura Berlin, den 16 ĩ Besellschat sind sämtliche Inhaber und zwar jeder Firma Wilhelm Kanitz Dommitzsch 12 indelsregister. 39691] * z . ; . . ; Architekten Robert Heun in Berlin i Berlin. zen 16. Zuli Igl2 ö nit ge . e r .
ine, gf, , gr . . än mn ee, , , bete , leg, l e ff 6. ,, W mies gutes ein hitte. Atteitmna ss. . . n,, . ,, , n n ,, fir e üs k . ; 8 in. . . * 8 J . d ker Gefellschaft; zu diesem ] stücksverwertungsgese . erlin. Sers, . mar erges ch t. h nig sch An ginn . , . ,,, ee e e, d, g, , 1 n w fernen . Ferne eshrel' d me, ne, de is. Jai 1a. Dommitfch, den 13. Juli 1912. Ignaz Heile Plattling. 3. 8. (9. W. 28 20. . ihnen, ,,. in . ö. . . . 3 a. 57 genen schcf Tempelhof Ordens. ö. ten rl, . 9. 637 6 Königliches Amtegericht. Abteilung II. Königliches Amtsgericht. . r 6 zozos . ee K, . n, . . . K ; n N. und mehreren el nie nen: , , mch 9. en, 6 d Daftung. 3 Berlin. ö n hae Handelsregister Abt. A ist gen, . . Nr. 1624 im hiesige 66 9. hei e, n dle ö . . rs. , gos 700. Endenverschluß für Betonrohr⸗ . . n ,, ̃ö Sitz nach Berlin- Steglitz derleat. Durch J bene , , tragen worden, daß die dort, unter Nr. jo45 ein. regifter Abteilung A eingetragenen ö 2 ,, 3 gie, beni enge , wa,. . . 2 ö D. 12 ö II x 3 ; 3 jeder 1 ( ö . ö n e esell⸗ t ö 66 . ö ö. — 2 ö ĩ Jeneralver fam ** , . 3 . ö. . kehren gg o. Doppelt gekröpste . Gisen. Hanh . . . rtf ge 6 Hi en e, n, . i e nee ö , leid l wurf . aii ier . . a. . . wa, ,, . i iz m l zr, ,n, St. Gallen, Schweiz;, Vertr.; 4, oh, 3 techung. . jenigen Mitgliede de Vorstandes mei Schnesder zu selbständi ertretung der Gesellschaft 2 ungen zu erwerben, sich an Samuel . Es.“ alfgelsst ist. Das z , , — . oni ,, ö. ä oJ ö h ,,, eg b. 2. r zg. Rel bre Std ur eä tigt ist, oder gemeinschaftlich gon zei Schnelzet zu fekt diger Vertretung Flchen. Unternehmümzen zu beteiligen ober deren Kird nnter mnbernnderk ia len . Eifer schaft ee nme, r n en an ö , 1 ** — w —— * . :
3 is ö Deut . s
zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D
1 Zentr für das Deutsch ich ersch Rege 3. — Der
Bezugspreis beträgt L J SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne 1 tot 20 J. — nzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 4.
Amtsgericht Gilgenburg.
i ämaschi s . — Bei Nr. 10 595 Haus, u. Grund y rnehr . 6 ö . 26659. Verrichtung an Sämaschinen Meikgliedern dee Vorstandes ger, wenn der Vor iand befugt st e 1. , ; 9 ; ö. ,, schneidemaschinen usw. Vatentpapierfabrik zu 4565. 59 ö. ; der Wurftichtung . 6 Mstgliedern besteht, auch von einem friücts Erwertsgesellschatt , , . Hetraat 26 0 , Heschzfteff er; nter, L. n,, , mneiste Jacob Samuel zu ; 69 Kaufmann Otto Polland ö Dort nun setzt Di ag dn 6. . , ,. * Penig, Penig i. S. 10. 7. 08. P. 16741. n ö. z Mit liebe des Vorstandes in Gemeinschaft 9 einem kö 8 g e m . Panke. g nn ande Tifgen⸗ Y. 86 ö. Ii won , nr unveränderter Firma als Einzel. pon ö 8 , ate ger
5 ö. f ller für Sä i Ferner; sichtsrat in 25. Juni 1917 ist der Gwelellchalre , . meis ̃ n de. Den 18. ; ᷣ ; n. inna en Sit . Inhaber lauten 5 12. . ! ö ( 2 für Sämaschinen. Pro n. Ferner: Der Aufsichtsrat kann ein . f 6 ᷣ ,, . , ,. 3 Där, en gag, At ge menen ug . , 6 ,,,, a a , ,,,, Hin n , ,,. 9. gie,, . , , , . ö ö . , Lim ü Binstock, Beh in, Dalldorferste. 28: 8.7. 0. 23. NRotatt n usw. kaufmann Jofeph Deutschlan ; ne, , 36 irtrag ist am 8. Fült ! 19 3 abzeschs Mn 2. einzig. z9bez ð ĩ Dat fapllak beträgt jetzt 0 vob 060 (fun: 5 7 16 1418. . 62. n, nm, 8nd ist . . Vorftandsmifgliede ernannt; handensein mehrerer Hesch fteführer 3 6 mier n , , . ff ch bi f . 3 , den ie mfr rn schajt inc ue worimund. 1. Dali rt =. ö al beträgt jetzt 50 O00 000 (fünfzig , Eh 61 ae e, e , e ele usw. der bisherige Vorftand, Kaufmann Huge Baum ö k— 5 lei cer f rn r enn . e r Hit. werden in die Gesellschaft einge⸗ 7 e, g, betreffenden Blatt 179 des hiesigen In unfer Handelsregister Abteilung A ist gen . Durch Beschluß der Generalversammlung der . 2 ,,,, Berlin l ermächtigt, selbständig die . * u. . 15. Juli 1912. 30 d . GSesellschaftern derwitweten Frau Marie Di n, , ist heute eingetragen worden: Durch unter Nr. 196 eingetragenen Firma: „A. Steinweg Kommanditisten vom 5. Juni 1912 ist der Gesell⸗ J. Tac ii. lchtenpfndhiche 3. e , *r dern; gichez An eilung 122. Dayde, geb. Krokotsch, in Pankow die ihr gegen eschluß der Generalversammlung vom 31. Mai
g. Packung für lichtempfi . . ;
j m em 5 1 912 Fan? gliches Amts ger ch Be lin⸗Mitte. A bt d ff ö 1 2 f * 3. 3 en., ö C Co.“ zu Nieder evin eute folgendes z ö schafts vertrag — entsprechend der erfolgten Erhö hung ĩ ) . . isch A 9 st alt C 4 GSdserxz Berlin en 22. Juli 1 12. Berlin, den 15. Juli J ; J . . 366. ⸗ te fene Handelsgesellschaft in Firma Johl & Sayde 91 hat ich die Gesellschaft aufgeld st. Ihr Ver⸗ getragen worden: z h t 9 n des Grund kapitals dahin 9 eä nd ert, daf 0 esamt⸗ Schi htträger. a tische A 6 e 44 8 ꝛ J 1 aß das S
— 53 9 atentamt. öniglichez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 889. J zu Berlin, Grünthalerstraße 48, zustehende Forde. mögen ist als Ganzes an die Attiengesellschafst Die Firma ist in „Ma gen kapital der Kommanditisten (Grundkapital ct k ne g ce rr. lee . . nerlin. Bekanntmachung, 6 mn , 4 nebst 5 Co Zinfen feit dem i , n, , ,. in Berlin übertragen, Dortmund, . 5. 3 2 do goö o) fünfzig Millionen) 0 betragt. . 2.7 12 ö sel erlin. ; ö 30688 In das Handelsregister B des untere cneten 6. H 3 J firr welche auf dem in dem Grund⸗ . 9 git een, n . worden, daß eine Liquidation Königliches Amtsgericht. Es zerfällt in .
5 7a. A65 ,,,, wn, In das an delez g te B e m nr , ö. 66 ist . ,. ,, . . ö. 8 k . 336 en e wf er aufgelöͤsten Gesellschaft nicht 1 28 — ö 16. 6. . ö (Aktien) zu je Schi ö usw. ische 2 *. *r 5 j ute eingetragen ‚ * . erlin un ingebungen⸗ ö — . Slatt z 3 verzeichneten 1astsin . . I. ö ö Taler O0 46ꝝ,
Sa cn eg gr r . 25. 7. 09. O. 5376. . . 28 2. k 6. beschränkter Haftung. , n,, w, e,. Sitz: Berlin. Gegen—⸗ g nd ck in Abteilung III Nr. 12 Hypothek be⸗ Königliches Amtsgericht Borna, am 18. Juli 1912. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 6. b. S337 Stück Geschäftsanteile (aktien) zu je 737 12. ? ö Handelsregister Sig: Berlin. Tempelhof. Gegenstand des Unter stahd des Unternehmen ist: Erwerb und Verwertung nn ist, und Tischlermeister Friedrich Güntel in Bottrop. Bekanntmachung 38752 unter Nr. 1 eingetragenen Firma: „Deutsch. 500 Taler (1500 ),
zac. Eos 3009. Jil. d eilig e err, si] Pebmens: Die Fabrikation und dt Vertrieb. Kon bon Grundstscken in Berlin und Borsten, . k 30 Stück ferrige Zimmertüren, 100 qm In unfer Handelsregister Abteilung A. ist bent. Ameritanische Petroleum. Gefellschaft, Aftien,. . S315 Stück. Geschäftsanteile (Aktien) zu je . s Lhuis' Läug, Dresden, Ringstr. 2.) Anehen. l39661 Parfümerien, Tolletteseifen und insbesondere der Er⸗ kapital. 26 00 060. Geschäftsführer ist Rentier We nh oli 19 Stück Hobeibänke mit komplett. unter Nummer 197 r* Firma i heben Ger gesellschaft zu Hamburg mit Zweigniederlaffung 100 Taler (6 „), welche zu = auf den Namen ö 9). e bo dns r enden it rer File elner . 91 unz Forlbetrich der zn Tempelhof unter der Sötar Röder in Mtariendorl. Die ge nschaft t f 6. 1 Sbrank mit 129 Stück Faffonhobel, mann, Mehl, und Getreideh dud lung, Stec. in Dortmund ben te felßen des ggettagen worden lauten,
Fäa. 389 8. Vorrichtung zur Verlängerung gesellschaft „Baüugesellschaft für e nr. * Firma Gamhke & Co. hestehenden, bisher Herrn Ine Sefellschaft mit beschränkter Safturg; 9 20 , o Srück Schraubzwingen, feid“, und als deren Inhaber Kaufmann Theodor z Die Vorstandemitglieder Walter G. Teagle in 4. 23 000 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je ner ununterbrochenen Benutzungsdauer von jelbst⸗ lagen“ in Aachen eingetragen; Gustab Ber ho Georg Gambke gehörigen Parfümerie, und Toilette ⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1112 ab⸗ . tück Spannknechte, 2 Zentner Teim zum fest. Sustmann in Osterfeld eingetragen worden Nen Nort, Walter M. Me Gee in New Jork, 1090 46, welche guf den Inhaber lauten.
len inn e äaraken. Drägerwerk Heinr. ist au dem Vorstande dusgeschieden und, an seiner seifen fabrik. Das Stammkapital beträgt 100 Coo db, geschlofsen. Nr. b 177. KBaugesesischaft Jagom⸗ 0 Werte von 10 oh ez für Frau Hayde md * ottrop, den e Jul r. . Hil an . ihren Te ger, Tube. zz.. 65. D. I6 Si. Sal e cut Heinthch Petty in Aachen zun = sästes hrel, ier er ge m she. i , S* zan bmg nin Fred g; antel. Sefentliche Königliches Am agerict. Var and ausgeschieden. Au sichtrale mitglieder.
2 6. 12 Var tande bettellt Berlin. Die Gesellschaft ist einge eh Durch Gesell Glatz, den 13. Jul 1912.
chasterbeschluß vom 3. Juli 1912 ist Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur m, . 2 onigliches 1489 j 2 85n iches 9 vor] Bel der im biesigen Handelsregister Band VIII Alches Amtegertcht Königliches Amtsgericht.
? 2 s J. O.
2
— —
=
26 —
—
ö
̃ 46 fte ö K Dortmund, den 13. Juli 1912. Fig, zs 302. Abnehmbares hohles Gewinde Aachen, den 18, Juli 1912. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist e Gesell chast' aufgelbsJ. Der bisher ge Geschifte⸗ durch den Deutschen Reich zan zeiger. Bei Eraums chm eig. 39675
w. al. Abt. 56. ; . uer der ; i ͤ lin ist Nr. 2133 ; ,,, . 5, n G s ien s ne!. , , bfi, g, le rdgs her g en, , 3662 Sins,, lags ann Dräger. gib än Abnehmbares hohles Gewinde, Adort, Votztl. , Gcsellschafte vertrag sechs Mongte vor Ablauf nicht ten me Gesekschaft mit beschräukter Daftung,. Aber ablmeister g. D. in Berlin, it Prokura erteilt, ist Beute vermerkt, daß die unter dieser Firma . In unser Handelsregister Abtellung B ist heute m, Hande sregifter. 4. Nr. 43, Betr. die offene k . Hetar * R Ber uh. Uuf Blatt 300 des Handels registers, die Firma ö digt, so be ne, er fich jewells für dieselbe Die * Gejeüschaft t aufgelöst, Ligustator ist der zie. Vertretungsbefugnisz des Geschästefübrers Kark in Rotsdam begründete Zweigniederlaffung“ auf— Lei Ter unter Nr. 32 eingetragenen Firma Deutsch Gesellschaft Emanuel Peifach. Glogau, wurde Kcal gits währe, ebe Whg , Zäch ifche Giasbiidefsqorit Hicelät r Erzen gi, d dhe ghd, mnünerlag Jun Reed e lte, enn g bar liehe Schule und des Prekuristen Dr. Arthur Regel ist geheben ist. Lußemhuirgische Bergwerks. und Hütten Aktien rm setragt n: Die, Geselsck terin en Naithinka , e * ten usth. Felst Anton in Adorf betreffend, ist. heute eingetragen worden, Rei Aschaft mit beschränkier Haftung. Sitz: e G ge, Rr. S5 5 J. Steglitzer Grundftück. Eaendet;. Der Nenmreister Site Knäcrke n Ml. Braunschweig, den J3. Juli 1912. gesellschaft zu Bochum folgendes eingetragen: Peisach ist ven der Vertretung ausgeschlossen und k . 22. 25 J. Oö. daß barch ren . ach ge e e r,, ee e buen. Sehn des Unternehmens eee ef⸗ mit beschränkter Haftun g; Drn e, X ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Herzogliches Amtsgericht. 24. , , , vom 24. Juni 1912 hat k 3 . ausschließlich zur 2 b Schwein . . s Adorf für berechtigt Der Erwerb J. 3. an ., . den Beschluß vom . i. fle e rei. eg ene ; ö 6 e,, m. mit nne une eh n eis. . lzys ru ch 2 . , deo 9 n. V . . * e, , . Fichtel erflänt, worden iht i . ö . ö , de ,, . ö. ie. i, ,. Sastung,. Sen ne e , ge. Hen nf, 6 ,, .. , . , K be l en, rr. Erkohnnn , Carne, ,,,. lzosss) 686 6. 360. 7. 0 . 31 312. mi t d Passiven zu übernehmen, ͤ j d hischen Industrle. Das 11912 ist jetzt der Gegenstan retungsbefugnis abgeändert und ist bestt j . 9 t ĩ Co. durchgeführt. emgemäß ist der § 4 des Gesell⸗ e n, 6 ar ens ⸗ 98
4 Sachs, Schweinfurt. 30. 7. 09. PM. 31 312. mit Aktiven r bam Graetz ausgeschieden ist und und Erzeugnissen der gray tries Beschlusse vom 1. Juli 1912 ist jetz ee bier G en geandert, und ist. bestimmt, daß ist heute eingetragen, daß das unter diefer Firma schafteperrrens mm- , , , . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 428 ist 265. 6. 12. Mitinhaber Abraham santet: Sächsische Glas- Stammkapltal beträgt 25 000 , Beschäftsführer: dez Unternehmens der Erwerb, die rn, n , ; . eselschaft durch zwei Geschästsführer oder durch betriebene Handelegeschäft nach dem Tode des bis. wert 85 geändert. Die Aktien sind zum Nenne Pente zur Firma: Drogerie Lanz, Inh. Leonhard ji. 390 456. Mitnehmer usw. Schwein daß die Firma künftig lautet. . lter Erich Mintel in Charlottenbur Die von Grundstücken und Wirtf afts⸗ nen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem beri 1h a s. wert ausgegeben, und zwar 10 900 000 ½ mit Divi⸗ Lanz, Göttin eingetragen: e Fi ist ,. Lräctfions Kugel- Lager- Werte Fichtel bilderfabrik Adorf Louis,/ Nicolai. r fh f st 5. Gesellschaft mit ba ran ln n m n, , Burch Beschluß vom i. Juli Prokuristen vertreten wird. Die Prokura des Adolf txigen Inhabers, Jau fmanng August Rennecke, mit dendenberechtigung vom J. Juli 191 ) Zeus eingetragen: Die, Firma ist in
x 36. * . ; — ; . Aktioa und Passiv 6 r , , . . ab zuzüglich Drogerie Lanz, Inh. Friedri z . k . em g g i mi ageriht Haftung. Der Gesell hafte erttag it am 3, Juni 1912 ist der Gesesischafte vertrag 3 1 hinsichtlich der Lehmann ist erloschen Prokurg ist erteilt den Kauf⸗ ung baba, nebst Tirma, auf deffen Sehn eines Äufgeldes wen 5g o/o, 20 000 000 S mit der? Reuer , . , 33 46. J ö —
; 19 ; , ; leut und Miterben, Kaufmann Karl Nennecke hierfelbst, felben Dibiden denk ü ĩ schäfts rn eschlossen. Als nicht eingetragen wird ver ö tlich des Gegenstandes des Unter en Max Koch, Friedrich Mohrmann. Marti — . ipiden denberechtigung für das Geschäftsjahr Göttingen. * 64a. 395 597. Preß und Verschluß⸗Stöpsel mona, Elbe. 1396631 , Bekanntmachungen der Ge⸗ n n n 6 ein . § 7 hinsichtli ler, sämtlich in Berlin. — Bei Nr. i e / . den 18 Juli 1912 1912/1913 zuzüglich eines Aufgeldes von 45 0ͤ. Ser n , usw. Heinrich Rudolf, Berlin, Alt⸗Moabir 84 b. Elutragungen in das Handelsregister. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. der Vertretung der Gesellschaft hinzugefügt worden. garettenfabrik Thespia Gesellschaft mit Herzo liches Amts ĩ * Dortmund, den 16. Juli 1912. . rungen ist bei dem Erwerbe des Best . eiter . . J. 66. R. T ir. S e, , nn 17. Juli 1912. ä Hir. ig tn, Vereinigte Beltener Sfen. Bag wont ben Kaufmann Adolf, änsbzz in g ö. ch ran fte Haftung: Durch Beschluß vom . Königliches Amtsgericht. Friehrich Lanz ausgeschlossen. . §5äc. 3892 273. Milchkasten usw. Ftuchler A 11633. Seifeuwerke Gidelstedt Hermann fabriken, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. sottenburg unter der Firma Cafe Corso Adel j j 4 Juni 193 ist das Stammkaßitak um Breslau. 30855] Ever teld. 39686 Göttingen, den 13. Juli 1912. Sesenschaf⸗ für , . i ,, Vocke, Eidelstedt. Inhaber ist Hermann Vocke, Sitz eigzn 6 ö betriebene Handelsunternehmen ist auf n, ad V. 366 120 9 . und sind bee en rr gerne , gg hel ge In unser Handelsregister Abteilung A ift . Königliches Amtsgericht. ö 3 23. 28. 6. 12. f nd de 8: 2451 ie Fi eän 1 ö en ; Nen? Van e j . ö , ,
Jr vic dd. ese ed cet ch i chic gts gf gndelegeselschst Siurm Reitt enen ekt ee Herbe neh ä ß, bene, n,, , , eng, Helen, kee nme, hte, g fen der zr Gommern, a. M cr. loss ves ächten Naxos-Schmirgels Nazos union 6 Blies ke, Allong. Die Proͤkurg des Johannes fabrcken' in Velten und Umgegend im allgemeinen, auf die Gefellschaft'ist der Uebergang der im n e a, j von Geschästgantellen an Nichtgesell= Die Vertretungsbeiugnis des Gesellschafters Kauf- Zigarrenfabrit᷑ a, mh . Bekanntmachung. ö ö. er graf ei w e Feng, 32 ö . n,, 16 . ehe R. . der Zirmg entsland enen Verbindliche ten au gef cle after und Erwerb solcher durch Geselischafte manns Herbert Schwar; in Brer lan keit Ran n
rann n,, — 5 s runo ramm in ü . e gegen . ö ; Vfun jf ar 9
Cx ö — ert ; i e üb Einka i z In unserm Handelsregister A ist bei der unter n., S7 des Vertrages laute HKinsichtlich der reten g das Geschaste jahr, über Abandernn gen e; er n, geschloffen. ufscentrale für Cigarrenhändler Paul Nm 1 eingetragenen Fig 8. Döring heute . teilt. Das Stammkapital beträgt 215 000 6. Geschästs˖ f
. Isserstedt geändert. , ; ,, , haft wird d hafte vertrags ĩ j ö Breslau, den 19. Juli 1912. ö ⸗— ; ; folgendes eingetragen: . 991. Kippborlage usn. Gesenschaft Al Königliches Amtsgericht. 6 shrer? Fabrikbesitzer Gustav Stratmann in Velten. , ,, in an ,. af. y. 86 86 ,, . J. 64 ct e. Unter Nr. 248 bei der Firma Domald Das Geschäft ist auf die Witwe Emilie Döring ö 2 . Rag ss Schmirgeis Nagos Ain M . n zossg . 31. . ö . . . ,, Zu ge k 3. Dezember 1919 festgesetzt, verlängert i . Rn retten . Die gn n, t r g n,. r ; . 9 ? nnn. unter Heihe b astung der , m fer? Traukfurt a. M., Julius ver dissen. . itz Mockrauer in Berlin ist Gesamt⸗ * Ado . mmer um weitere fü ) n. Böherigen Firma übergegangen. Die Prokura des ö en,, , th em, n' getehruntel rr. A3 Anseres Handeleregistet Kuantan tet eg ein aft n Gee fütnn , Vufmann er n gegang Prot
t ist aufgelöst. Die Firma ist erlo 5 anke, falls m hr m et,, . , inder hn . f imeetragenen Firma „Aug. Chr. Steneberg.« prokura erteilt. in Charlottenburg und der Kaufmann Mar Bet in 6 . esellschafter sechs Mongte vor Ablauf bi. . a ,, ar, ,,, man ed dei, er nn, Gerner Brsmann bleibt besteben. '3fungst, einger. , . ö ö! ö Pl; ö A3. Mehrieiliges Treibriegelruder. Bar utrupꝰ⸗ ist heute s
; ö it w ; Dutfabrik Paul Schnabel Inhab 7 ; t beschra tung. Der Gesellschaft-vertra , D, lrags der ĩ ; z tit wurden folgende, im Handelt⸗ änmel haber wntas Cick. Gommern, den js. Jul 1912. ⸗ a re . Chr . . 22. Mai 1812 , K 15. Juli 1912. 16. Erna ö . ane e e . 3 1 emngetragene Firüüen von . . f el erlosthen n,, i, , e,, , n,, ee de ei; ee able mur rene, , d,, d weile ne, e,, ; ö . ö e 5 ; ᷣ 9. . z. z ⸗ esfelbachtr⸗ reiten. 8.3. 16 ka Clin — —— * Unser Dande Sxregtster ;. 1st ei der unter Nr. 7 ,,, 28. . d, erfolgt die Vertretung der Ge gen Deter ist zum welt ͤ ; 6 . 5 ; — * 16353 390. Messer un 33. 1 JX. 5. 12. r r e edissen, den 19. Juli 1912. i fin rn ern durch einen zur selbst— Berlin. . ö 3 . 3 * , , . ; Ing unset, Handelaregiste Abt. à it. , belle. bee. 2 , Dämallalten. 26. 6. O9. E. L 858. * Fürstliches Amtsgericht. e saniglichcz Amtegericht Berlin- Mi J. retten, den 14. Juli 1912. Nr. 233 bei der Firma Oemcke * Schmidt r, n, a e, . gericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. Großh. Amtsgericht. Giöing cageküene mne Tenge mn, Pardenz e Prottes beg lift Vogt iss erfefcber. / Hesellschaft aufgelsst Dem Buchhaller Ernst Dehn zu Grätz ist Prokura
. *