— ö. . x ; . Gul i — folgter Abhaltung 1 Margaretha geb. Kremer, Inh einer Metzgerei, B rs B il nemmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be, ] beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung . 2 r 9 , 5 en⸗ e age
2 1 estarlat il. bierdu e ãubi ) d auf der Gerichts⸗ — Einstellung des Verfahrens l . * 5 schluß vom 30. Riodenmber 1911 bestatigt itt, hierdurch n ,,, n i Be⸗ Mülhausen, den 6. Juli 1912. schuldner den Antrag auf Eir wn. f 22 * 1 me e re., schreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— w. icht. X. II12. gesteilt und alle Konkursgläuhiger ihre Zustimmung zum z St ts i t — den 16. Jult Le. aht . Ee i 1912. n,, e. n ö . een n n,. en en l in ki er U on 1 ren 1 en an anze get. ; Königliches Amtsgericht. ‚ Mülhausen, Elis, onkur ö ö J j ß 1 173. Berlin, Montag, den 2 Juli
;. aar0n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Fonkursverfahren über das ö der Kaiferl. Amtsgericht St. Avold. K ö Vermögen des e, ö en. in . — * . e. sðsel. gerture verfahren; 4 3. ber sahren e rn, man, Das Konkursverfahren über ermögen der mann, Steinhauerm ' n verfahren über ermögen des j üb. . i ĩ f ö Schlossermeisters Heinrich ae, n, 2. 3 Schnitt? und Wollwarenhändlerin Pauline Rol, in Mülhgusen i. Elfaf wird nach erfolgter . lere , 336 3 Amtlich festgestellte Kurse. xüũb. Staats · Anl ng Berlin 1804 ub. 1414 3 ian 8 6. tr. losch. Schuldv / 1. trop, Hermannstraße 16, . Enommene verw. Kunze, geb. Kuckeland, in Grimma, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ederer, Sg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Berliner Börse, 22. Juli 1912. f 855 ard; 6 . Fommersche 4 Vergleichstermine vom 22. Juni 1912 angenom Dobnstädter Straße 29, wird hierdurch aufgeheben, Müthausen, den 11. Juli 1912. . sterß. ur Erhebung von Sinwendungen 1 Frank, 1 a, 1 su, 1 Peseta S OB α 1 Bern. 5 3 , do. 3 wan eral d ch recht kräftigen Beschluß vom ö P F cn h z Amts ri t N. 47/11. des Verwa ers, . w x golb⸗ Gd. = o 6. JI Gĩd. Ssterr. . 170 A* 4 do. unkv. 1 ; do. — Zwang berg eich, durch recht; hierdurch 4dufgehoben. nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Juni Kaiserliches Amtsgericht. gegen das Schlußberzeichniz der bei der Verteilung Fenn nere g, . = e r , , fe, . bo. 1910 Nunkv. 20 36. 50er. bz 6 do. neul. . Klgrundb Vas ini än? heft tigt, eren een ienf löl angenommene Zrangzvergleich duch hie, n,. hren. 39795] zu berücksichfigenden Forderungen, zur Beschlußfa sunz D id . ü did. ben. RB. = i , n Rae Fance 1361 86 166 do. e n, Das Honorar dez Konkursverwalter ird gu kräftigen Beschluß vom 74. Juni 1912 bestätigt Nülhausen, Els, Konkursverfahren. 1 über die nicht verwertbaren Ver⸗ = , ü Uanb rome, fs , d=, wa. . . ; ⸗ ZM) M die zu erstattenden baren Auslagen werden traltigen Bel Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die Mitglied ö 21s . 1 (alter Golbrubel = 3 Æ, . Beo aol da. do. 6. auf Ii zo jestzesczt e ea Amtsgericht Grimma, den 15. Juli 1912. Adolf Staub, Bäckexmeister in Mülhausen k ö . . ö. 2132 i, e, , g , r Hon Sig en , m Borbeck, den 18. Jult 912. . dönigli ; ger g, n, . i. Elsaß. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 9 . . 3 gl. uh , wg us m e, k = k e 4 a, , en , 7 k 8 V . ,,,, 1912 16 uhr Vormittags, vor dem Königlichen Amts= Renne nenn nnn erer Serien re ra, gm, Sond. hh! . 397 Das Konkursverfahren über da ermögen de Mülhausen, den 11. Juli J. . . ; . j ; ! Württemberg unk. 154 , gerne Dan dels ene ruft Mtelnhard, Donath ö Kalferliches Amtegericht. X. 16111. en ,. . 1 — n . em Konkursve 82 j in un , . 5 . ⸗ msterd. Rott. gar, nee erer nee fe dreh ,, ,, . namen , , n, ,, . 3 ,. den 18. Juli 1912 836 1 . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ S . 2 . Das Konkursverfahren über das Vermögen ? ögel, den 18. Juli . ; rüssel, Antw. ,. Vorschl es zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ a, ,, ö 3 August Findling, Schreinermeister in Mül⸗- Der Gerlchteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. do. do. gleichstermin auf den 13. August 1912, Vor⸗ a ; fyhaufen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ strelno. gontursverfahren. 139605 . 199 mittags 89 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Kambrg. Konkursverfahren. lz963 termins hierdurch aufgehoben; 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christianla. gerichte in Bottrop, Wilhelmstraße 24 26, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mülhausen, den 11. Juli 1912, 412. Mehlhard lers Gottiieb Dojahn in Strelno Italien. Blat ö ; n , k . . re, bn, nn, ,. 1 Kaiserliches Amtsgericht. N 412. ae,, , ,, 2 . ü . Erklärung des aubigeraus chuls 169 Taxameter⸗ , Luxzus⸗ un eichen fuhr . ; ö 249 ene Zwangsvergleich dur openhagen. her hre hreiberei des . zur Einsicht 5 wird , 52 . Kosten ent⸗ , n, ,, . gi men 5 86 gte beffang di b. rar ; der Beteiligten niedergelegt. sprechenden Masse hierdurch eingestellt. r s n g mfr. f9geboben. . ; 3 7. Juli ; . Fuß ; lsmanns Franz Gronotte zu Greven ist, hierdurch aufge ĩ . e n nn nn. 54 ö e Konkurssachen. 232 3 29 in 1 . . Strelno, 12 a ; — 24. Juni 1912 angengmmene Zwanggvergleich durch , , x reslau. — ; lzo6s] Dur. ontursverfahren. 309636) rechtskräftigen Beschluß vom 265. Juni 1912 bestätigt geunm. Kontursverfahren. 39609 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kanfmanns Apolf Fellmann in Breslau bird Wöbelhäudlers Ciaus Johann Terman'n Münster i. W, den 15. Juli ll. , 1 3 Söters Uugust Suszet zus Nitolaiken win nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hier— Carlsen, , In e, in,, m Königliches Amtsgericht. N. 11/121 3. nach em . . abgehalten und die Masse durch aufgehoben. Carlsen, Hamburg, wird mangels einer den Kof ; ; Tursversahren. [39626] verteilt ist, aufgehoben. Breslau, den 12. Juli, 1312. ent prechenden Masse hiert urch eingestelt. , , Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 17. Juli 1912. ; Ingenieur Josef Heurich in Neuß, alleiniger Königliches Amtsgericht. . 3 ,,,, . ws Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ie ber 26 . . , Stuttgart. J 39788 E wein. M te Das Konkursverfahren über das Vermögen des ggamburg. Konkursverfahren. 39635) wird nach erfolgter zaltung 2. ö K. Amtsgericht Stuttgar ; ; 9. Kaufmanns Paul KMarcufse in Sresiau wird Das re e, ,, über daz Vermögen des und vollzogener Schlußverteilung hierdurch auf⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kaufmanns Haus Paul Vollfen, Hamburg, gehoben. . mit unbekanntem Aufentbaltsort 2 Jakob . . . — e ie,, ,, ,, . durch aufgehoben. wird! nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Neuß, den 12. Juli 1912.0 Giatz, jung Zimmermanns von Möhringen ö . , . 66 . 1 . S415 Breslau, din . Sulig lz hierdurch aufgehoben. Kon giches AMmntegericht. mupbe na. ättaltung be chien n, mit. vðankdistont. G g, n,. rcheld 1x99, 18 i 53 genf, , ,,, . Königliches Amtẽnericht. Tamburg, den 19. Juli 1912. Nürnberg. zo648! Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von Berlin l CSomb. Sil). Amsterbam 4. Iräffel . Do. S. 2 u; 8 unt. 2 do. 1807 unn. 1.4 11.16 5s. 166 M. Glad hach Ss. 35] 35.163 . S. ch.
r- e. * .
I 131
= — — 5 k
w
S. 131 amm. Ohl.
— w — 228
.
2 * ZL
— — * C .. — 2 = d 3 n 3.1
B Ar L= E = 1. 828 88
— 2
S —— — —— — n
88 861 ——— — — 2 ——8*—— BI l
2
.
1112
ae. .
*
S —— —
23
T E . -
— — —
. do. 3896 do. 1906 o. ⸗ 4. Boxh⸗· Rummelsb. 99 do. 19802 3 do. 1881. 833 - Brandenb. a. H. ĩ90l 4 . 1902 3 29 Preußische Rentenbriefe. do. 1901 4. do. 80. 85. SI, 02 Hannoversche 4 versch. — Breslau 966 Nunkv. 4 14. do. St. Pf. R. IMu do. 3 Mainz
2 ö
** =
—2
k 22 do. ; 18909 do. f do. 1805 unkv. 15 ö do. 1907 git. Rut᷑. 16 do. 1911 NEt. Su 21 do. 1888, 1 ko. 94, 05 Mannheim 1901, 06,07 do. 1908 unt. 13 do. 1912 unk. 17 ö do 1301 33. 12 2 , n. . 3. . 2 z o. 19066 Ven hische sch. 9889. 5 en, 2 , . 3 rd 1803 M3 1. . ; o. unkv. 17 4 loo. 608 Minden IM ulv. 19189 ; i n ns Kn, e e ,, ,, , a, , , , r o. o. 35 ülbausen i. E. 1996 S che 6 . . ven ne, K s 59 ; 20, ü ĩ ö — — 204 1.4. do. 3
do. . ; versch. 8 do. ; ** . Schleswig⸗Holstein. 4 versch. M9, 70s — ß versch. 100, do. 18989, 1904 do. do.. 3h versch. do. ; 25 Nüũlb. Ruhr bo E Illi 1 Anleihen staatlicher Insti do. 9c 31 versch. do. 1885, . 3; Detm. nd p. u. Leih ek. I 1.7 Cöpenicł 1201 4 14.1 München 1854 m. staatl. Krez; ; 4.19 190001, 1906 o.
z . dy. de. do. unk. 2 4 . 410 de. 1907 unk. 15 4. Westyr. rittersch S.] — do. do. 892, do. 1909 N unkv. 26 4 ⸗ po. 1906, 1i un. 15 ch h estyr. rittersch. S. bas bB, „Sach- Alt. Hb-Oßl. 9. de. de. S*
e e t= o e- = m . = 6 = =
do.
do. . 8 altlandschaftl. o.
58
a n ,. n,
— — — — — 2 — — — —
100,00 92 406 79, 906 100, 00 S2 756 100.00 91,206 S0, 006 98, 60bz 88,706 8, 20 bz 88. 756
d . 6 , . e es. ; F
kara genres:
3. , O n e = = n r = 3 —
D*
126
9 2
K M Nάᷣ— O Nα 0 dά Ꝙ᷑Cri(o Oo * C
See, n.
0
* 4. cis GS -, e gs , Q e 2 2 *
8 —— *
8 , - - 3 . nn Gcck kk
2
6.
Kr.
do.
— T ed Oο g. *
222 22 222222222222
do. do. G em ont. * o.
14 3 283
do. Westfãlische do. .
2 68 ) LE 2
do
— O C 4. 6. G
kara re e ge en, s.
de 8 22
gur ssteinrurt 138802 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Das K. Amtsgericht Nnrnberg hat mit Beschluß heute aufgehoben. Shristianig si. Italien Pl, Sisg. Kopenh. s. Lissa⸗ do. Gotha Landegkrd. do. 1809 unkv. 153. 1395 — do. 1911 Munk. 36 38.506
; ö ö ö * 3 f über d Stut en 19. Juli 1912. en s Sondon 3 Nadrid A/ . Paris 8. St. Peters do. do. uk. 16 do. 1882, 83 31 1.17 — do. 9135 neulands Das Konkursverfahren über das Vermögen des weidelberg. 139781] vom 18. Juli 1312 das Konkursverfahren über das Stuttgart, den 1 ö k e ,, , 2 ö I. . . . dl bg nerlsmnd
. 1 ; ‚ . , , in S Alleininhabers Gerichtsschreib ⸗ 4. 9 19 Wo l ö. delsgärtners Andreas Herzig in Nord⸗ . kursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Moritz Sch neebalg, 3 2 — — * x is 8 do. ? ut. * Danzig 1304 ukp. 17 4 4.1067. 9* 4.10693, 75 6G do 2 . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ w , Wittmann ihn Heidelberg der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma vors telde. Kontursverfahren. 139654 Geldjorten, Bautuoten u. Coupons. . ; ur 33 do Igo utv. iSi 4 1X. b ö 35 * k termins hierdurch aufgehoben. Tur de nach Abkaltund des Schlußtermin? und Voll. M, Schneebalg hier, Fröbelstr. 8, als durch Datz Konkursverfahren über das Vermögen des Nnz . Dulaten pro Stũch = — do. do. 1912 uk. 24 do. 1994 31 1410 - — — Burgsteinfurt, den 17. Juli 1912. zug der Schkußberteilung durch Gerichtsbeschluß von Schlußherteilung beendigt aufgehoben. Schneidermeisters Dermann Buhtz in Parsau . = ö do. do. 1902, 63, 066 Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. . Fönigl. Amfegericht. heut! aufgehoben. Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem nn, ,,. ö. Feger nen . 66 11 fach. ein. Ln ; ö. 18090 ug M0 o CoG 326 ö 3 Konkursverfahren. l35ba] BDeideiberg, den 13 Juli zol. ; oldenburg, Greossh. 389631] 1. April 1912 angenommene rr g f n n, 8 Gu hen. Stk e . dz. 180, 3 3. versch y) . gr l er g. Charlęttenhuns, stontur . Vermögen des Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtekräftigen Beschluß vom 1. April, . n, Sold. dollars. 2 ; . De Wilmersd. Gem. 99 4 14.10 33. do. l. 9d Ay. 6. C8, 05 06 2 ö teen d har. Imustedt. gonturgver fahren lzos3s Jnhaberin der, Firma. Dorg Fischer, Tora ist, nach Abhaltung des ,, Imyerials alte ö S. Weim. det. . 1 15. , — 3. i665 keelneenn, jchn rig een, Hörl Hg 5. wird M meer s' eenamnr hachlis' de, Bäppelmann, Butzgeschäft! Sldenburgi r; sehen; etze, den 13. Juli 1912. . n , , ,,, , , chf en m, nr bein es Schlthßterin ies irn aufgehoben. n 6. m ff versterbenen. Kauf n anus r 3 4 . . O liche Amtsgericht. (3s bz Schwrijb · Rund drr. J 11. . 33 63 R do. 1863. 63 3; 1710 Charlottenburg, den 16. Juli 1912. Hermann Markmann hierfelbst ist nach erfolgter 23. Juni 9 , besta nig Unterschrift) ö Do. Sondb. Ldskred. . * 20 224 15 90 b 36G Pforzbeim · isg6l 4 .
1. — 2
- L / . R . . .
*
2222222 *— * 14 — — — — — — — — —— — — — 2
1066
ö . 141 38, 706 ] ö 366 8. k 85 166 = 1 398, 106 1 ö *. 66 do. om Vbl. S. 5 i' II. 14. 1. 14. 13.
8 2
D — — 8
18 * — 2 — 62 2
ds .
— — — —
Din- / . — —
K
*
2
* 21 —
4 . G Mo do
g8 so l S
⸗—
— — —— —
de — — — —— — 2 5
98 406
—
2 14—
dere de = — ——
2. 2
410
8 — —
Heri cht schrei z Könlglichen Amtsgerichts. 2 rechtskräftigen Beschluß vom s , ,. ; z. 10 6 po 1867 unt is 11663 is JJ 6. Xn J ,, . wernigerode. Fontursverfahren. 3606s) 756 gers c · ö 86 1 .
4
J hierselbst vom heutigen ner, ,, . . . Das Konkursverfahren über den , . 3 9 BGraunschweigische 2. J do. 1a 66 8 do. . . * 39603) Tag geboben. Hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. V. 3. j verstorbenen Forst⸗ . agdeb. Witten be ; ; ;
, . . 9. e, ,. 3 Inl . Amtsgerichts gef r Wu kn ö. Gerichtsschreiber. kö wird nach erfolgter * ; ö,, 6 ö wean, n, , mn nn, ,,, en n,, nn,, lss6 43 Aöhnitung des Schlaßftermins hierdurch aufgehoben. l , . Drrid. Ec drrsd. mersd orf, Rel ser Allee 16 mird hd enn der in ahr, Rauen, 35616 Daz Fonturgverfahren über das Vermögen des Wernigernde, den 11. Juli 1912. ͤ 3 . ö 4. ö ; dem Vergleichstermme vom 3. März 112 an. Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Sägewerksbesitzers Gottlieb Berner in Eu Königliches Amtsgericht. ? Wismar · Caro 33 1. genommene Iwang vergleich durch rechtskräftigen August Teubel Ehefrau, Johaung geb, Zehnle, tingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins zerpst. Kontursperfahren. 39665 d 1090 Kr. l Proyin alan bet
5 * 2 5 — 134 8 ö. ö , ? ö 5 *. 3 1 ö ⸗— . Beschluß vom 58. März 1912 bestätigt und der in Lahr wurde, nachdem der im Vergleichstermin und' Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ö. 7; . Brandbg. 08, 11 uk. 21 4 1.4. S. 3, 4.
—
Plauen 1903 unk 13 . do. 1903
Pofen 1900, 1565
do. 19068 unkv. 18
do.
, . k 1 36
do. 9 uk. 19/204 ve 2 ; ö ten is⸗ 1 f ĩ 35 . 39 ! ! . . ö * ,. D. ( f do. . 2 Q Mol- g, 5
Schlunßtermin abgehalten ift, Liefdufch, aufgehoben. vom 11. April 1912 angensmmene Zwangebergleich m. Rnnzgerichts vom Heutigen aufgehoben. Ksempnermeifters Max Schulze in Zerbst it do. . G6. 3 8 l 3k: rel Endl. Sir 33 i dd. os S3 Grundt hr Sg 3 .
d
Charlottenburg, den 17. Juli 1912. . rechte kräftig bestätigt ist, aufgehoben. Pforzheim, den 12. Juli 1912. . iner nachträagkich angemeldeten Forderung 16 a. ö , 3. Gnffel oi & Ibs e 356 Rerrscheid 1800. 133 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ahr, den 17. Juli 4913. Her n tr üerel Gr. Amtsgerichts. AII. 1 k . er u g i, Schwedische Banknoten Jos i e b, ö 6 82 . do. Ib d. . Suk 1d/I3 4 versch s, 5hch . z 9 . ö do.
Abt. 40. Der Gerichteschrei Gr. Amtẽegerschts. . j ĩ ĩ Amtt⸗ Schweizer Banknoten 1090 Fr. Bl, 20et. 3 ĩ do. 1910 unky. 20 4 1.4. 10 39, 6s 86 Der Gerichteschreiber Gr gerich Eotsdlam. Kontursverfahren. zs11] Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Imtẽ — . Vet do. do. S. 1i8ss; 13 9 unt 9 00 ö 1
7 ⸗ . z j ĩ st, Zi S5, anberaumt. . do. do. S. 21 3 ; Do. 3 4 do. PHParmstadt. Betanntmachung. ; 39784 Limbach, Sachsen. 139641) Das Konkursverfahren über das Vermögen des gericht hier elbst Zimmer Ni. . 6 . lieinch g zobz 2131 13. br. 868. 90, 9a, od. 3 3 SS ggbz Sar rbrůũcken Io uks Id Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Katinenwirts August Mitteisteiner Zerbst, den 18. Jult . tr Dentsche Fonds. . * . K * Duisburg 1898, hh 1 ; h do. 189631 3i eisters Heinrich Kehr n Nieder 3a ibesitzers Alfred Emil Rabe in Pleite, und deffen Ehefrau, Berta geb. Röhl, wird Hein icke, ber et retar, tz Stars , , . do. 19 3 utr. lö / 4 147 8 260 Schöneberg Gem. 85 3 Zimmermeiste ; , m n, Färbereibesitzers 2 a de n ; 9 2 25. Jun Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte. Staatsanleihen. do. d. S. 7 83 1. do. 1882, 85, So, 36 3 Stdt M dr rms Fiamstadt wird wegen Mangels an Masse gemäß alleinigen Inhabers der Firma Alfred Rabe nachdem der im dem Vergleichstermine vom 28. Juni erichtsschreiber des Herzoglick 4 Dtsch. Reichs Schatz Dbherbess. Hr. unk. 174 1.17 3 ö 6 . . gh 16 des Antrags des Konkurs berwalters aufgehoben. daselbft, wird zur Abnabme der Schlußrechnung 1912 angenommene Zwanggvergleich durch rechts Zoppot. ls fällig 1. . 144 1.1.7 1990 20bz63; Ostpr. Prov. S. 3-194. 1.1. Elberfeld. 1iS565 M4 11d os, . . n m t Darmstadt, den 16. Juli 1912. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren 6 14. E. 134 1410100 do. I0. 3 * do. Igo zulv . 15/54 14 ö ion gr Großb. Amtsgericht. II. gegen des Schluß verzeichnis der bei der Verteilung hierdurch aufgehoben. . das Vermogen des früheren Apoꝛheten befther 8 1 ö ö. 1.7 100 25636 ve n,, . do. kon y. n. 163 33 Ti. ; Schwerin i. M. L657 3. mare nnn 39606] um berüͤckfichligenden Focderungen und zur Beschluß . Potedam, den 15. Juli 1912 Dr. W. Kratzer, früher in Tautenburg W. Pr., Reichs · Anl. ut. ( n , ggg , a 3. 1. Ching 1903 ukv. 174 1.1.7 298 Spandau .... 1851 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sassung der Gläubiger ö. nicht . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. setzt in Zoppot, wird zuf. antecg 1 4 . . pe sen. ꝓrov. - M in, s n, r. ö 208 M uh 3. 3 36 . 6 — 1 * 3 8 6. ö Fier essina⸗! Vermsgensstücke der Schlußtermin auf ,, ,. 39847 ; f den 2. August 2, ; ö n iss, Sz 5 S5 5 3 9. * endal z... kae dr, d ,, ö de, ien s e. we mee nn ga, , g b, ,, g,, , k eee ., Hie, k J ße 4, ist T ĩ — K 6 l wn. 4 ** Vas K. . ) . ö 5 ] ö ĩ anderen z 3 * * ö 2 l 4. h ben 27. August A912, Vormittags 11M Ühr, e , , fahren über das Vermogen Der verstarbenen er. Beschluß fafsung 6 ne Wahl eines ande ,, wn rh een nr, , por riggs z gi o Stein git M. 0, E.; Bonden sgiichg Auterich, ins Ort ane, Limbach, wg nige gherick. Farndlun geln gebcrin, Koitz; ig Zarte Fläutzsnnlchess ,t sähntn 189. Juli 1812 Swat. n , w ,s, de. Sas g, fn ö. Holländischestraße 22, Zimmer Nr. 78, J. Ober- 9 Regen mit Beschluß vom 18. Juli 1912 auf Antrag mtsgericht Zoppot, de 1.53 is ; do. S. 3 u. 25
do. Kredit. biz 2 ; do. do. 26-85 . do. bis 25 39 1.1.
Verschiedene Losanleiben. Bad. Prãm. An 1867 4 1.258 i723, 0b; Braun schw. 29 Tlr. . — p. St. 198, 0063 B Hamburger 50 Tlr. 8. 3 * Aldenburg. 0 Tlr. . 3 Sg Sach en. Mein i.. = . 85.253 Augsburger 7 Fl. Lose — p. St. 89.806 Cöln Mind. Pr. Ant. 83 1.416 ; 90 00 Paypenh. 7 Fl. Lose — p. St. 63, 5b bz , ,. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel.
56 Tamerun E. G. A. 8. B3 ,, Sfta r. Gif G. Ent. u. 10 M Räd. gar) enn.
—— — — —
ö
— — — 3
5 * .
3 8 8 25 5
— —— — 2 —
eo =
S n 1 T ie ert r 2 ei n g. 7
ben B wir - == = — — 8
= 9
——— 1 83 — 8 2228
8 80G 1. 11 . (v. Reich m. R/ Zins. 39 106 2. x ; ö 39. 166 Dt. Ystafr. Schldysch. S 1.17 E. 5bj S9 ih G (v. Reich sichergestellt) 3506 Ausländische Fonds. 893 906 Staatsfonds. dö. 5 cd Argent. Ei. 133535 117 1 do. iz, , , reg 986 5B ) — —⸗ ö 1. 10220 et. bz G 39 266 100,90 S5 bc l . 99, 006 O9 50er, 10er — . Ser, ler 101 00 Anleibe 1887 .
kleine o abg. 40 87 kl. abg.
— — — — —
ö — 2
D C , ß ce Gs
— —
un =* — ——
Wi- = = 86 8 3 — —
— —
8
uiv. di . ö , 100, 25bz G6
do. 1898 M. I9oi 3m 1.4. i6lz4. 35; Strhb. i. E. IShs ur. ig ps befsimmt. Taaezordnung: atun über . K 38 des Konkurs derwalters lt Kadner in 1. 3 Essen 1901 4 1.4. Stuttgart. 1885 X
geschoß, bestimmt. Tagesordnung: Beratung darüber, ö 39626] des Konkursverwalters Rechtsanwalt ĩ ö Preuß. kens. Anl. uk. 18 oM 0b) G do. S. 590
ob die Vermögensübertragungen an den Kaufmann , . . JRegen zur Vornahme der Schlußverteilung Schluß⸗ i ,, . . e S. 3.7 10, : rr 1
bo. i8bs uo. 54 11. xo. ISos R unt. id ) ; ᷣ ö ; . ä ; — do. 1909 ukv. 194 1.1. do. do. unk. 16 2 angefoqht᷑ derd n. w 21 — 2 * ö = 5 Heinrich Deutmann angefochten werden sollen der Domnick schen Giasballonhülfenfabrit Ge⸗ termin auf Montag, den 26. August A912, do. do. DW, l0obzB ö 3 2
Dort d, den 15. Juli 1912 Kald Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ 3 3 un ell 95h . , gh ö 98. t 1 Dortmund, den 13. J ce , f schrã ftung in Kalden⸗ Vo = ri ö, , g. ö ch r 2. He nr., x ensburg ... ; h 0 . Königliches Amtegerich. d, kon, Bor, Kal., eranint, In deren ermin err Tarif⸗ 4. Bekanntmachung Baden 1901.5. 1 bos itz
4 1 ; 1 do. 1 141. I5g upv. i5ls
e e ,, . ̃ statt̃nde aubi auch Beschlußfassung über die Ansprüche der Mit⸗ * l 233344114. pl dr, dat, , i856 3 1.17 — ] h
⸗ g, Sachsen. 39656) mittags 11 Uhr, stattfindenden 1. Gläubiger ver auch . . 5 n 60 nen l9g6, C unt. 184 1. I. o. o. 98, Q, . 2 , ,, über das Vermögen des sammnlung auch über den Antrag mehrerer Gläubiger, glieder des Gläubigsrausschusse sowie Pie Festsetzung der Ei eĩ z s ihrs un it rr . bo. gandeskli. Rentb ö 3
4
*
2
2 —
ö.
2.
.
* —— — — — —2
O Cn e e en Cn '
61 — O 0
2
1 1
= t 2 — 0
—— — — — * 282 * —
do. Frankf. . M. Os uk. ĩd * 9 Moritz Salm in betreffend den Verkauf der Konkursmasse en bloc, der Auslagen und Vergütung des Konkursverwalters 1398531 e. enn s . . . 3. . 3. Klempnermeisters . ; T h n r in, Beschluß gefaßt werden. statt. . Deꝛntsch ˖ Danisch Schwedischer Ee ler , . p Ss. Si, i856 3; 15. Westf Prov. Ausg. 3 1915 unt. 2d Freiberg wird nach Abhaltung des Schl Lobberich, den 18. Juli 1912. Regen, den 19. Juli 1912. . über Vamprup, Dvidding (Vedsted) . . ö E m r wr is i ,, ö e, Juli 191 ö goniglichẽs Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen. müuünde G jedser und e fig er ee nn . 4 a. 1 1 39 88166 2 Ausg. 6 h 333
,,, ge . — n 35: äaltigkei August d. Is. wird die Star. e ; ĩ . 8. ö. rig lich. uni gericht Mannheim 39790 , , das 4 e rn, in den u. isss s 178 = .
, Seen gen zor Turn Hefe rn ltzagichte, mhm . gr ier ch Werler nahmetarif für Steinkohlen usw. e, debe, . o. unt. is Si iloh lobʒ Cr. pr . Das Ron urzverfahren' über den Nachlaß des vom 13. ds. Mets. wurde das Konkursverfahren über n Bieichen bach ä, mir mach! Abhaltung bes Itähere Auskunft erteilen die Gůterabfertlgungen. —. n t 1. 36 , n , Tisch ler meisters Sskar Richard Tamme in das Vermögen der Zimmermeister Michael Fritz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 15. Juli 1912. ; unt 26 4 ; 1th reis und. Stadianl⸗ Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Witwe, Susanna geb. Schmieg, in Mannheim K gs nigliche Giseubahndirektion. isn nit 33H 1 a ,
— gels Vo eins ei den Kosten des Ver⸗ a , h . namens der Verbandsverwaltungen. de. 3 hierdurch aufgehoben. . mangels orbandenseins einer den, Königliches Amtsgericht. do. Eisenbabn · Obl. lensburg Kr. 1901 6 . ö Freiberg, den 17. Juli 1912. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. e , , ,. 6 , . . ,n, , . 3. ö 1 1 1565. 55 verich. 88. 80 bz
einge K I lz0ssz Roöͤnigliches Amtsgericht. Mannheim, den 13. Juli l] . kaosgt! läh es. und Privatbahngütervertehr. Mm Brn jh Fin. Sch & 3 11. , 1513 unt 3. 12. n,, e,
Berichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III. Das Föonkursperfahren über das. Vermögen des . . ; ! ; se Station nd Freit ti Seite 9. 561 9 Glatn. gtontursverfahren. 39616 Gerichtssch . Jerome Amselle, Spezereihändler in Reminlln. Gültigkeit vom 25. Juli 1912 wird ö. 4 do do. S. 63 1.4. Sonderb. Kr. 1899 und Freitag notiert (s. Seite 9 n , , .
J ; ; ? ; 3a ö. j in den Bremer Anl. 1908 ut. 184 1.3. Telt. Kr. 1900 Munk. 15 4. ö ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meissen. . l396 40] Dird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Salʒwedel ö , . Einbe oger . kan gh ut. 194 153. do. 3. 1656. 15661 4. . 1 Stäͤdtische u. landschaftl. Pf . ꝰr oslõ5l · S569 1063. 80G Fröuleins Martha Eckert zu Glatz, in eingetragener Das Konkursverfahren über das Nachlaßpermögen hierdurch aufgehoben. tarif für Ammoniat usmn, zum un hfertigungen do. do. 1911 us. 214 c Vachen iss d S d 6 Beiliner . 1 is. g Ln, gm , n. ö Fiemme Martha Eckert, ist infolge eines von des Kartonnagenfabrikanten Julius Deinr ich Remilly, den 15. Juli 1912. Auskunft geben die beteiligten . do. bo. is 37 53 3 67 k Sin do. Chilen. A. 1911 17 98,508 der Gemennschuldnerin gemachten Vorschlags zu Hermann Sachse in Jr,, r inen Inbehen, Kaiserliches Amtsgericht. 6 das Auekunftsbureau, hier, Bahnho Alt . h . . ö. kö 9. ö. i. Gold n 1. ö. k , Rerale ; den der Firma Jutnis Sachse in Meißen, wir ö d ö K ö ; o. do. . 3 1.4 do. 1909 unt. I8 21 ; 17 8536 w uh! vor . . Schlußternmnins hierdurch aufgehoben. Saarlouis. ; 39934 Berlin, den 17 Juli 1912. damburger St Ant. zr iz s 6 do. 1895 . 66 . . 17. Augus . ö 89 . 6. . 2 . den 13 Sul 1912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stõnigliche Gisenbahudirektion. do. amoi Si - Alg 4 II. gina 190 6e . io i368 dem Königlichen Amtsgericht in Glaß, Zimmer nen, den,, eh Mühlenbesitzers Mathias Louis zu Liedorf J do. ID uv. 151 13. ö de. oo N int. 1s bines. ,, IYtr. 24, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und Königliches Amtsgericht. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt 3, 39854 . isenbahn. do. . 189068, ulv. 184 13. do. I5ij unt. Z 6 e 6 G ng io op 3. , ne Gin e nr ö nne, ülhausen, Eis. Beschtuß. r. zur . e n,, , ö ,, , . n, . an jeden 2. c , , , m. ear *, d
, ; ö 3 K zverfabren über dag Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den m A1. lust d. Js. ab wer der n . r . ö 9. 3 ,, e ee ,, ,,,, , , , r , n. , r , a ,,
e 8. . ö. ͤ ö * 4 2 . . . 1 erw 9 8 * a. art — J ö . 5 . * z . ö . .
De 5 kei ali bes Kzniglichen Amtegerichts, haufen i. Ei. wird aut Antrag des Konkursver, Ker, die nicht Perwertbaren, Bermögensstücke der Preise von 5. 3 für jedes Stück befördert. rr genen 16. gaden . Saden õ 3 . deidelberg 1807 ut 134. 13.11 do. Komm. Oblig. Der Gerichts . walters gemäß 5 203 K. D. eingestellt, da sich er⸗ Schlußtermin auf den 12. August 1912, Vor⸗ ag Ttnck dall ailht neh als So Kg wieg) do. 1905 unk. 13 varm S560 4 11, = . 130633 , * . h Clatꝝ. 39615] geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- einzelne Stück tar nickt in Ant⸗ do. 1906, 1999 unk. 184 do. ⸗ erford 1910 r. 1955 ö 6
ö ⸗ en ; serselkst bern om Jö. Sextember d. Is. ab wird der nr do. 1912 unt. 21 4 ⸗ 8 3 urs n über das Vermögen der fhreche t vorhanden ist. erichte bierselbst bestimmt. Vom J , . * 6 enverkt ; . do. ö 133 25. arlsrube 1997 uk. 134 . ö geb. ren,, 6 96 n 1 ? Saarlouis, den 19. Juli 1912. e , en 2 Rohstofftarif für den Binnen ö. 6 ö . . 2. do. kv. 1907 8 3r 1.2. 2 1 ö . * 8 2. 3 * ö R n y J . j * . ö . a 2 * 2 a, g = Tanger, zu Glatz ist infolge eines von der Gemein R. Amtsgericht. X. 9 12. Königliches Amtsgericht. in. 35 eim, den 20. Jult 1912. Die Direktion Cie 1806 1M , e e d m , e. 6. 3
swulknerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs K St. Avold. outurs verfahren. 39778 do. 1917 uty. 7] de job X gor. s i 139 33. po. iso univ. I] Beil. doi S. 2 ulv. Id do. o Mutv. id / Ig /ꝛĩ
ö Re - den 10. August Mülkansen, Elis. Ftonłkurs verfahren. 3) 7 94] *. . ö ö ö. . i ö J , , , , , . . lichen Amtsgericht in Glatz, Zimmer Nr. 2, an- l Eugen Ganguin, Spezereihändler in munen ö ö
. . 7.
. bz B
—— — —
aden 1900, 01, 1995 S. 4
abe , . e ig. 8 . ib = W f ix. 3. ü rũckzb. 3 2. 8A. ber es , nn,. 1 ö Freibrg. i. B. 1900, 097 M ; 1908 unkv. 224 1.2. . do. I902ukv. 1913 do. 1903 . , 1879, 890, 83 fsch. Buen. Air. Pr. 08 n,. a,. 4. do. ö. 1 1.4. . do. 10
= e e . / . d , = = . = d O 9, 9.
CO — — — — —
. c , d, = . . . — = — 83
82 21 — O
— — — —
ö
p.315 4 1. elfen. 150 uv. 18, is 3 4. ; 6568 55 ch
Emfch. ib /i uv. il 1416 — do. Isi Munk. 2j : ; se. fond 160 iss , Li b 9.
— ——— —— — :
—— — * 4 1 —— —
* 4 2
2 SSG 2 22 ——
do. 1912 N unkv. 22 1 ; neue Halberftadt 02 unkv. 15) 17 98, ö Je, alle . ; . ö di, n, o. , ö t. Vfdb.⸗-Anst. Posen 1900 ; 16 1, 2 unk. 30 4
88 38 2 — — — — — — —
do. 96 500, 100 2 4. 100,00 * do. 54. 35 ö id bB do. ult. Juli do E. Hhuluang Int do; Cis. ien . · P. do Erg. IJuf. ii do. 98 500, 100 2 do 6, 35 do ult. Juli Dãänische St. n Egptische gar.
do. riv. ö soo 12563. do. Z5006, 500 Fr.
ö
z * — 8 — — 8 2
288 — 2
z . 2 2 33 . ö / — * .
k x D = 2 — —
do. de;, Landschaftl. Zentral. do. do. 3
282
ö 1. .
1
1
J. 15.4.
15.
1
———7 — — . ⸗
Do. do Bt ren gif che
do. do.
—— — — —
——— 2