1912 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

R. E. Soimu, Kaufmann, Tammerfors;

hel der Fortiñ tation in Cöln, Boligast bei der Fortifikation in Rafch im Jägerregt. zu Pferde Nr. 6; zugleich ist derselbe hei den ö. ] . . Sehne amn, . e , . Der 1 ö Kaufmann, Sordavala; Oskari Kiljunen. Nyslott: Frans

j dicke im Schul z Stranburg i. E. * K . Offizieren der Landw. Rap. 1. Aufgebots angestellt. GSoe ö . ;

Verletzt: die Festungebaultgz. Salisch bei der Fertifikation Feldart. Regt. Prinz Regent Luitpold von Bapern Magdeburg. D d Dr. Fredril Wilhelm Oestman, * 8 e 4. 2. Könige berg i 3 bei ö 1. zugleich tg derls be Rei den Dfsnie rn der , 3 3 56 Den , Kaufmann. . 8. 7. 12 Raumo Radstufeurätt. zicklledi und der Firma. Rarbrapbiit MMhimosa . ng. der Fortiftkation in Königsberg . Pr., zur Fertifikatign in Dieden⸗ 3, Aufgebois angesellt; Bernard zt. im Niederrhein. 3 * dar nober) . 8 ; Dr. S are, Antti Tossavainen, Kauf⸗ ö kiedt je Kump, Abe. Jbari. Migztisa Uleaborg; Suomen hosen, Michehl bei der Fertifikation in Thorn, zur Fortifikalion in Nr. 393 zugleich ist derselbe bei den Offizieren der Landw. Inf. Auf⸗ dra lek ö tabsarjt der Land J , . 8125 —— mahkatebdeg . , Bals h na. d r Mente, gad, n Graudenz, Schumann hei der 9 der Feste Kaiser gebots angeftellt. 6 bern im Jnf. Regt , , ; . 2 3 driksbamn; 2. . Wileka, Kaufmann, Nyslott; TFaarlo Lindros, Wilbelm. II. zur Fortifkatien in Nenhre sach. Der äbschiez bewillft: n. n rt gm g dbl, inne, w, gan 31. 8 . John Stahl, Fabrikant. noche Koemmuns Hä. mann, Nrglott; Vans Painig, Kaufmann, Wafa - der Firma

Err egel, Qkerlt, scheiet am 16 Lugust auß Rr Schutztzwhe Prinz, Kouis Ferdingn3g, don Preußen e ,, 3 36 ,, ) . 2 K r, Daabolat s Sawvenen, Ainckosti F. öS. Dimitri Starskoff, Fauf— für Beutsch Oflafrika aus und ird mit dem I7. Auquft 1I9ld im Sts. Witt im Inf. Negt. ven der Marwitz 6 . nil! 1 21 Hh ; Karl Hagman, Kaufmann. . en sockens gun, Wiborg; Jubo Väninen, Geschättsmann, Dabtig. Finska Gren Rigt. Prinz Carl von Preußen (z. Brandenburg. Nr. Iz an, Anderer im 3 Teihring. Inf. Negt. Nr. 159, Kocks im Westfäl. Int der Res. ch * ö rad 8 . Färg⸗ & Ferniß Fabriken Erpreß., Oscar Schyldt, Helsingfors; Aktie⸗ gesteltt nn, ,, s lze, Oberlt. D. Im Beterinãrt᷑orp? Pavel Baranoff, Kausmann 3. 7. Wards sockens Härads- Eé'laget Healifatot Osatfeybtiß, Delfinafors; Timofej Doboff und der

Tirler, Oberlt. im Füs. Regt. Graf Roon (Oftpreuß) Nr 3386, Wit der gesetzlichn Pensien ansgeschleden. Schu lg, Ober Neumann, Oberveterinär kei der Militẽ ; . růtt. Firma Velieklet, Joutsen, Tammerfors; Arel V. göfgren, Mode- vom J. August 19813 ab bis auf weiteres zur Dienstleistung beim im ,, . Dienst Cönsggterg i. De, , . 3 2 w nn ,. in Kaarlo Klaren, Kaufmann 7.4 . & FEinbꝝy . nen,. ie ; , Gdvard

ĩ ialamt kommandiert. ; 242. z m. ; . Erhardt, = ; * Häradsratt. isto, Ubrmacher, Nangaiala korkoby; Johan Gustaf Toi dein, e. Urlaub bewilligt: Snethlage, Hauptm. im leistung beim Hannev. Pion. Bat. Nr. 19, aus dem Heere wieder re,, . befördert Armas Haaranen, Kaufmann 31. 7. 12 St. Andreae 35 BSGerber, Kotla; Sveitsilsinen n n e , e, , si , ,,, , g me, se, e, d mn on Neri er C r, e ,,, , , , Du Luttertaen Karsa ö ,

S n omp. Chef, vom 15. Juli 191 v. Brock⸗ ess.) Nr. 83, aus . ; . ̃ , , 866 1 lin), Dr. Lieske e = Kaufmann 38. 12 Tusbr sock * ala; Juho Huttunen, Kaufmann, Rautalampt; S. F. Fli j

3 s . ,,, n mn, Regt. Von ihrer Diensfstellung auf ihr Gesuch enthoben: Brandt, 33 k Tang (Hannover Dr. Lang kau (Lötzen). Dr. rätt. . . Fausmann. Sordabaig. Dr. meiö. Höh R ,.

; ̃ Straß burg); der Unterveterinã Land John Kos⸗ f r. j zu, r, unter Enthebung bon der Stellung als Estadr. Cbef, vom Ken. Majgt 4. D. und Kkommchdant Fußart. Schießplatzes Thern, n,, , erinär der Landw. J. Auf⸗ n Kosonen, Kaufmann 8. 7. 17 Sie X TIivieska Sock L. F. Bäöckerman, Kaufmann, Helsingin Verkakainra S. X. . hebung irt ren ncbet. Rüdiger (Dang g). . . . . meg, en , n nnn, m, m.

1. August 1912 ab. ; 3 Sim on. Obersllt. 3 D. und Kommandeur des Landm. Ber 6 . . * ĩ Meder cGaesar), Hauptm. imm 4. Unterelsäss. Inf. Regt. stabt, mit der Erlaubnis nm Nragen der Uniform des 4. Oberschles. ; , G e ü: Böhne, Oberveterinär der Landw. Die Firma. Selim Fars= Abfeldt, Lahtis; Nordman & Ahlström, Wasa; C. J. G. Sundin,

2 5 8 . 2 j 2 . ? zier beim ber 7 und der In abe . . i ] Nr. Tä3, unter Enthebung don der Stellung als Komp. Chef, vom Inf. Regts Nr. 63 die Majore i. . Goltz. Bezirksofftzer b K,, g,. und deren Inhaber Taufmann, Hangö; m , Teind, en mn mn rrsad Fh , 160. Juli 15I2 ab ein sechsmonatiger Urlaub bewilligt. , a, dm, ,,,, 13 staiserliche Schutztruppen. ö. Selim . Juustila, Kaufmann, Kemi; Frans Mikael Tuominen, k Zu Sis, mit Paten wan d uli igid eördert die äbrzche: e hne ef, m,, ,,, bene, mn, . Offiziere usr , mm m bonn ffatgs Tonen, Kanfmann, äammerfete; Malti Killstzom Frtr v. everbeck gen. Schoengich im 2 Gardeß ag. Regt, g, r, . ö 4 6 . fo mn ez 7 Bber⸗ . ffiz e re u w. . Ser een i neider 5. 8. NYstads Radstufonrätt. Taufmann, Nrolhrka; Hialmar Tuomsnen, Kaufmann, Jittis: John —— . ,,, 3 2 . ee, . 6 , e,, V. und Behr ks. hh . 161 ö. 5 . a . ö ee lern, 4. Juli. n tip 5. r 28. 7. 12 Lahtis Radstufvurätt. Delsingfors; Pertti Routio, Geschäftsmann Tourbisre (2. Posen.) Nr. 19, 91 tman . ; ; ; == e, r,, . , . 84h . ö r utztruppe für Ka der Abschi . . U abtis; Erhard Koskinen, Schuhmacher, Bjsrneborg; Dssian Encke (Magdeburg.) Nr. 4, in . 2 9 9 2, . . . , * . zum Tragen nit 2 7 23 2 ,, , staufmann 16.10.12 Hollola sockens Härads- n, Hutfabrikant, 3 . . . tzt. egt. Nr. 60, etzel im 6. Bad. Ins. egt. Katser Friedri = 2 een n,, . 6 . SDord S. M.. t Hohenzollern, 17. Juli. 333 9 rãtt. auba Osakeybtis, elsingfors; . 2 ist e, . d , , , g, n ,,, , ,,,, ,,, r, der, n , de e ,, vorläufig ohne Patent, die Oberlts. Weinlig im Reel. nt, , , , 3 . ae dere Grlaubnis zum Tragen der Uniform deg Königs diegts II. GenigI. Wurttem ter wolgiem Ausicheiden aus dem 153. 7. & Pxy ha jãrvi sock- en, Kaufmann, Vitis Ey; . B. hiahkonen ; Schnee, R 7 s 7 Reg . = ü 2. ; 12. ö 1 * III. Württemberg) Armeekor it ; nars Häradsrãätt. Gamlakarleby; F Sãge ber G - rr HRegt. Rr. 7, unter Versetzung in das Fußgrt. Regt. Encke (Magde Pring Carl von Preußen (a Brandenburg ö 2 Pogge im 9 ; 18. ö. ni ürttemberg Corps mit dem 23. Juli 1912 J ; r8. amlakarleby; K. FJ. Nyberg, Sägeverwalter, Kuopio; F. Jon 82 5 = * 3 f voin 31. De- (6. Lothring.) Nr. 145; den Majoren z. D.: v nterfeld. Vor der Schutztruppe für Südwestafrif j uho Heitto, Kaufmann. 7. 12 Helsing Radstuf᷑ h ; 2 Pio Jenoff, burg. Nr. 4, Letz sch im Hohenzollern. 33 Regt. Nr. 13 zturmãrk. Feldart. Regt. Nr. 39 beide 1 sees fänd hct. Terhi Sc ne in, wit der Gilaubnis zum Tragen 6 ee m, ga angestellt. 3 gfors stufru- Fabrikant, Lahtis; der Handelsfirma C. S. Miheseff, Wiborn! Hache, eier, n der ü. en nn, m, e, diet e, n n nt, 2 9 9 9 125. 4 der Uniform des Hannov. Feldart Regts. Nr. 26, Frech, Kom⸗ 6 v. UrIEull * ! ban Dre s, e en olern, o, W; Ingenicur John Hellström . ,, lg, Scheide, Wammerfor s; Fan Cdig. Mania vam Pleßz. in Meß- West, um Sberftit. befördert Seinheßer, Nr. B, Kahn eim emen Inf, Reg 9 ö f Fähnr. im menden des Landn. Berlitz Due burg, mit der Gilaubnls zum , me,, pvllenban d, Obenrlt. sche det am 31. Juli i512 und Frau Jutz gellst . Auer, Helsingfers; Konful Sjalmar Hägg, Üleborg: Automobil Major im Bat, Fion. Bat. Nr, 14. 1nd big is, August 1912 tom, Zi nkben beste, d s, sarekteri , f mitem der Uniform des *. Bed. Gren? Regt. Raiser Wülhelm J. y, Königl. wärttem berg. Milstärdienste aus der Menn, . Trafiks Aktiebolag, Helsingfors; G. Tervola, Kaufmann, Tammerfors; mandiert als Militärlehrer an der Nilitãrtechnischen Akademie, vom 3. Uäterelsäff. Inf. Regt. Nr. 138 die Unteroffiziere: Frhr. v. Eller⸗ Tragen der ; * n R e osftier Ee Schutztruppe für Sdwestafrika aus. . x e 26. 8. 12 * J Akseli Kivialho, Geschäftzmann, Tammerfors; R. G. Erhol ; ö zienffleif ; Ingen. Komi = fein im 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin Alexandra von Ruß⸗ Nr. 110 Marckstadt, Hauptm. z. D. un Bezirks offtzier m Hit dem 7. Auguft 1912 werden in de 66 D. TJ Tahtis Radstufvürätt. 56 rn. , 16. August 19812 ab zur Dienstleistung beim Ingen. Komitee kom 5 . 6 2 8 ö , , G ren gun , Lade Henk rf Helhanfen i, G, mik der Ausficht anf Instellmng ger , , an 6 2 J * . * ĩ stufvurãũ . , 1 Helsingfors; der Firma Rumänen.

mandiert. p. Lücken, bv. Below, v. Dew itz im 2 Pomm. Ulan. Regt. Nr. 3, im Zwildienst und der Erlaubnis zum Tragen der Unlform des zegt. König Georg Nr. 1066, Düm s im 8. . gest. Pen; f 23. 9. 12 Nystads Radstufvurätt. Aus scheiden * Anmeldung Schluß der

Versetzt: die Hauptleute; Friemęel, Lehrer an der Kriegsschule ö u e, Rn mn, * , n JInaen. Insp. ĩ 4. Insp.. Graf v. Schwer in im Hus. Regt. von JZieten Brandenburg) Nr. 3,ů 3. Oherels. Inf. Regts. Nr. 112. z Zobann Georg Nr. 107, nach erfolgtem in Anklam, in die J. Ingen. Insp., Uhse in der 4 Ingen, Insp . a m D Die er n. . Neal Nr. a7. Frhr. v. Reitzen⸗ Die gefetzliche Pension bewilligt: Steinhardt, Qberlt., der Pönigl., sächs. Deere; die Königl. bar. ——— Henner e, * De ach s S. 12 Borgâà Radstufvurãtt.

l iegsschule in 2 Vogel, Komp. Chef im = e . n K . 5 ; 3 66 . hef tein im Huf. Regt. von Schl (i. Schles] Nr. 4, Dunkel im 8andw, Feldart. 1. Aufgebots, früher im Neumärk. Feldart. Regt. zegt. Prin; Ludwig, unter Verleihung eines Patents vom 8, Ser-

Schleswig⸗Holstein. Pion. Bat. Nr. 9), Ulan. Regt. von Katzler (Schlef) Nr. 2. Bank im 7. Lothring. Nr. 54. tember 1904, Künzlen im Eisenbahnbat., unter Verleihung eines . 9.12 k 6 sock- Handelsgericht Name des Falliten Verifuierung nars Häradsräatt. bis am !

Hermes, Oberlt. im S ö = 5663 ö ) Res bt: die Fähnriche: R im Inf. Regt. . uk h iv. S Nr. 168. Wolff ⸗Metternich im Hus. Regt Kaiser Zur Res. beurlaubt: die Fähnriche: Roesner im In eg ntents pom 8. Sertemker 16655, ; r wier Besßrherung lum Heupim, vorlkung akne Patent, zum Kemp n,, . . . Nr. 8, 1 ee Freibert Hiller von Gaertringen 4. Hosen.) Nr. 53, Bergemann ö Kentgl. baver. Heere. nach erfolgtem Ausscheiden aus Die Firma 8. Wegsnngvist⸗

Fhef ernannt. . ; ö ; 57 j 7 ĩ z ö ; Kauf 4 die Oberlts: Rentner, Militärlehrer und Insß. Trainhat. Rr. f, v Rau chfuß im Inf Regt. Graf Vose (. hüring) in 3. Masur. Inf. Regt. Nr. 147, Wey demann im Rhein. Fußart. BVefötdert: Puder, Major und Kommandeur der Schutztruppe nd deren Inhaber Kauf Ilfoy Arthur Rosen. 1. 14. August 13.26. August 1912.

Versetzt: *. . ; ? 8 ; fn ier der Wall meifterschule, in das J. Glfäff. Pion. Bat. Nr. z! Eggers im Huß Negt. Kgiser Franz Joseph von Oester⸗ Regt. Ni. 8 it Kamerun, zum. Oberstit, v. Heigel in, Adam eg, Heter, (Bukarest) n i89 Bntarest, 1912

Rr. 165. äber ere ngen. Insp, als Pilitärlebrer und reich, König bon Ungarn Schlwig Holsteinn Ne 16 v. Czam gn Wegen Dienstunhrauchharkeit, ausge chied n. Wentz äbnt; im Fan sch, Qbersis in der Schutztruppe ür Kamerun, ju seuten, ; Strada Sm . ; 4 . 5 ö , R ; 2. in der J. Ingen. Inf., im, Feldart. Regt, bon Schsrnhorst (. Hannobz) Nr. 10, . 3 . . w . . 9 rläusig ohne Patent, Sch lovi en, Assist. Arzt in der 3 , Agneta Lönn⸗ ö ö z 55 ö H. n das Garderion. Bat, Patzig in der 3. Ingen. Insp, in das Witt hauer im 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 85, Kuhn ke im 9 ö . 37 i 15 96. arakteris. nt. Negt. fir rwe raf ika. zum Oberarzt. ; 7. 12 Abo Radstufvurãätt. ). ker Konsulats. Pion. Bat. Fürst Rabzömwisl. Oflpreuß.] Nr. i, Bo sz in der . Ober⸗-Clsäfs Inf. Regt. Nr. 187, Seim im Jigernegt. n Pferde erder (4. Rhein) Nr. 30. . Abschied bewilligt; Dr. Engeland, Stabsgrzt in der Schnei . ;

3. Ingen. Insö., in das 2. Elsaff. Bien. Bat. Ne. 18. Cal(lev iln Nr. 2. Weiß, Lips im 3 QAber Elsäff, Int. Net; Nr. 172, C. Im Sanitätskorps. Im aktiven Heere. n für Deutsch Ostafrifa, mit der gesetzlichen Pension und 7. 12 KHeinola Radstufrurätt. 1

der 4. Ingen. Jusp., in das 1. Nassau. Pion. Bat. Nr. 21. Schlegel Uherek im 1. Unter · Csassĩ Inf Regt. Nr. 21 ö Mold an Bord S. M. Jacht Hohenzollen-, 15. Jull. Dr. der Erlaubnis zum Tragen seiner bisherigen Uniform. Dh ro s umnn. 3 Radstufvurätt. Fallite Firmen Wohnort . 8 Ford im Niederschlef Pipn. Bat. Nr. S. in das Samland. Pion. Bat. Nr. 18, 3 Schles. Drag. Negt. Nr.. Schubuth im Ulan. 3 3 Afs mo“ Siabe arzt bein Siderdurg. Jnf. Regt. Nr. sj, ein Trei- rr n , ,, * 1 ö. . 5 gen For

Pan im p Pon. Bat. Nr 10, in das 2. Westpreuß. Haefeler (2. Brandenburg) Rr 11 Rosenstirn im 266 191 ligt. ? ö *. . . im Homm. Pion. Bat. tr. 2, Regt. Rr. 93, Tem ke im Nan. Negt, von Schmidt (. Pomm) ,, . ö 83 . I Fani Leibovici Galatz 29. 16. Juls ] 8. Auaust in das 1. Westyreuß. Pion. Bat. Nr. 17, Ro senerantz im Pomm. Nr. 4, Kraft . a,, Nr. . k 6 . Dr. Scha ver, Stabs. Und Bats. Arzt des III. Bats. Handel und Gewerbe. rufm nn He . * z 2 5 65 r, Pion. Bat. Nr. 2, in das 2. Westpreuß. Pion. Bat. Nr. 23, Bind⸗ Dieterle im Schlesw g⸗Solstein. Fußart. Regt. Nr. 9, 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66, unter Beförderung zum Ober⸗ UAug den im Reichsamt des Innern i Die ius Ge, , Gn, . 2) H. Fich man Tec uc iu 11. Juli / 18.5. Juli .

u

Anmeldung Veristkation der

erungen am

—— 8 *

Q

2 2 1 * J 8 (2 359 . i ö * i 1 g 6 e. . . a , ,, 3 . ö 3. in, Hon stabsarzt, tum Regts. Alt des Fußart. ,,. 9 1e stellten Nachrichten für an del, In rie und strõm und deren Inhaber 28. Juni 1912 1912. . Hion Bet Nr. 16 Schu stẽr im Kurhess. Pion. Bat. Bauer, Fähnr. der Res. (Ruxpin),R früher im Inf. Regt. Nr. 4. Dr. r, . beim 5 r, . 4 ö . H. Landwirtschaft g)). Raufmann Grit William 5 . Rr 11 n de 1 Dothring. Pion. Bat. Nr. 16, Garbsch im Bad. von Lützow 11 Rhein.) * . n 22 geg ö ö ö. , F . . 1 9 , . Absa tzgelegen heiten i m Auslande . . ae ne,, ö. a n und Brikett , ü W s. Pion. Bat. Nr. 17, 19. Februar 1910 im Inf. Regt. von Borcke (4. Pomm.) Nr. r =. *. 6 Wsß rr ĩ F ifa nt ; r g. . 2 tz ;

. . Honn ger 9 , J nge ef ö k die Assist 22 Dr, 2 , ,, . in Troves (Dey. strännnt . 22. 7. 17 Ibo Rndstufvurätt. Ruhbrrevier DOherschlesisches Revier 1 Raumer im Z. Nassau. Pion. Baf. Rr. 25, in das B. Ab ,, Im . 2 1 . 2 23 n m, . 9 . * ; J, . ; . w . *. 6 . Granberg, 3 estelt . der Wagen 3. Gssäss. Bion. Bat. Rr. 19. Auf ihr Gesuch zu den Dei G fieren der betreff Truppenteill s F. m Gn! : ; 2 6. August 1913, * 56 2 gultig Fr. 8.1 2 elltt.. 28 907 93888

. Major beim Stabe des Kurhess. Trainhats. Nr. 11, übergeführt: Scheer, Oberlt. im Inf. Regt. Bremen (1. Hanfeat;) 2 2 r. Greeven beim Inf Regt bon ,,, 1 I Uhr, Mairie. Naͤberes daselbst. (Buileäin BMI . 81 Nicht gestellt. 3

2 * 2 3 *

in Genehmigung feines Abschiedsgesuchs mit der gesetzlichen Pension Nr. 76, kommandiert zur Dienstleistung bei der Nil itã rintend behufs 9 ; üs. Reat. Töniain (Sc SHolstein. . - . . zum Bezirksoffiier beim Landw. Bezirk IJ Verwendung im Intend. Dienst; die Ets: Hampe in der Marcin en. Nr e. r ,,, Königin (Schleswig . n Bau, eiges Auestellungsgebäudes für die . ! pr h Rhe tn isch West ältschen Koblensyndikat be⸗ Mülkausen i. G. ernannt. Paschen, Nittm. beim Stabe des Garde gewehrabteil. Nr 3, v. Voß im 1. Gardedrag. Regt. Königin tr. Varl, Werner, Terstabe: Ind Regts Ant des Fußart. nestellung Gent 13913. Demnächst, Iotel de ville in Antwerpen. 8.13 Tautis Radstufvurätt. ö f 2 Meldung des H. T, B, aus Essen der rechnungsmößige frainbets, zum Major, vorläufig ohne Patent, befördert. Lauer, Viktorig von Großbritannien und Irland, . S tül nagel im Rente Une Han eb urg, Ne Inn, n, gt. bon Vonnts hebe 160) Fr. Bedingungen vom Stadtsekretgtiat. 8. 12 Hangò Radztufeurätt. h ö e im Juni 1912 bei 23 lm gleichen Monat des Vor⸗ eittmn. in Kurheff. Train bat. Nr. Il, bon der Stellung als Komp. 2 Leibhus. Regt. Königin Victoria van Preußen Nr. 2, Za Baum e hanna ir mg, de Sab Ind Bals. Amrfte;: v., Porn de; . Bau einer Wasserleitung. Demnächst. Maison com— S8. 12 Kirinebb & Terijoki sock- 1 1 Yreltgtagen 6183 325 (Vorjahr 5489 264) t oder We nthabe! änb dam Staße des Hat, abergch zer Steige, ha, Wörun fes, ehr mers he d nersf nl, FKonten, Jöhgerbate, le,, wu , Heger ion, Hal, r i. irg ein eee htc, ö Loo r Sicherbeutleiftung Matti Hakala, Kaufwann kJ , Sberlt. im Magdeburg. Trainbat. Nr. 4, unter Beförderung zum Regt. von Katzler (Schles.) Nr. 2, nau im 1. B 5 Sin iez Ker 1. Westyreuß. Pien. Barg. Nr. 17, zum Pomm. Auskunft vom Seerstariat Jgommunal. ; 8. 12 ihela & Jurva sock- ; (Borjabr 6 120 591) 1 bezifferte, sind demnach

jttm. zust! ohne Patent, als Komp. Chef in das Kurhess. Feldart. Regt. Nr. 35, Pa ke im Feldart. Regt. Nr. 71 Groß⸗ ee, , , . 2. 46 1. Lieferung von 350990 kg Koks. 2. August, 2 Ubr, 3 3* nars Häradsrätt. 100 758 Vorjahr S9 69) abgesztzt worden. Der Versand einschließli

. 1 2. . komtur, Overdyck im 1. Nassau. Pion. Bat. Nr. 21. . 3 ö ,, . He pier eivils in Berchem (Antwerpen). eb sngunn k m Stun Osakeyhtis Toivola Aktie⸗ 2 danddebit. Deyputat und Lieferungen der Süttenzechen an ö.

Breuer, Hauptm. und Militärlehrer an der Militärtechnischen Auf ihr Gesuch übergeführt: Derter, Qberlt. und Dbers ger Rr. g., die Affi. Aerite Meyer beim Anhalt. Inf. Regt. Rr. 33 . 29. 17 Rugpio sockens Härads- gien sn Hüttenwerke betlug in Kehlen bei 2 (Vorjahr 25) Akademie, in die 4. Ingen. Insp. versetzt. v. Stochma ver im Reitenden Feldjägerkorps, zu den Offizieren der Gardelandw Rger ee. 5 i e, , . Lieferung und Verlegung von Telephon⸗ und Hoch— Herman Alakoskel . rãtt. . 5 006 734 (Vorjahr 4 385 037) 6 oder arbeifetäglich Königl. württemberg. Hauptmann, kommandiert zur Dienstleistung 1. Aufgebots, hm ann, Oberlt. und Feldiãger im Reltenden Feld⸗ hit gen nnn nm . Ger defetdart tet. leitung skaheln sowie Üünterbaltung der Tranßfor— akoskela, Kauf⸗ i ] J . 91 ss3) t; an Koks bei 30 (Vorjahr 30 Arbeits beim Ingen. Komitee, zum Milttärlebrer an der Militärtchnischen jägerkorps, zu den Offizieren der Gardelandm. Jäger 2. Aufgebols Der Ab schch une i' schschen Mension und der Eilaubnis mationsstellen. Angebote bis zum J. August an die Socictä de 2 10. 12 Kauha va sockens Härads- gen, r 164. (Vorjahr 1 336 21) t oder arbelnstägsich 56 göö Akademie ernannt. v. Lindei ner gen. v. Wildau, Major und . In Genehmigung re,, . zum Tagen! feiner bisherigen Kniferm be villigt: Dr. Hobein, , . Gand, Rue des Moineaux in Gent. Lastenhefte Joban Gustaf Salo, Kessel 33 k 633 . ö , . bei 23 (Vorjahr 23) Arbeits⸗ Tehter au der Kriegzschüle in Hersfelb, zum Stabe dez Magdeburg. Penston zur Disp. gesteltt die Gen, unh irfcht. Römmncndeet lr Tbenftag. und iehts. Arit de Zunft. Regis, von Vol Rhet wre, K Helsingfors Radstufyu fa, , Hel, wwe! . een. 6

Jägerbats. Rr. 4, Döring, Hauptm. und Komp. Chef im Int. mandeur der 21. Inf, Brig., v. Brauch it sch, Kommandeur der J. Vannob.) Nr. TH, unter Verleihung des Charakters als Gen. Bulgarien. Lieferung von 660,60 158 5 ö ; 5 368 Jeegt. He iedri eln von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 8, 9. Kab. Brig; v. Zastr ow, QOberst und Vorsteber der Geheimen 8 ; J 96. 9 ö fd. amn. Mannes⸗ rãũtt. an Kohlen 4422 231 (Vorjabr 3 g45 368) t oder arbeits aglich 183 186 k here . . . cher Kriegskanzlei, mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des Inf. Oberarzt. hun- ehr sn obne Naht, innerer Durchmesser 00 mm., An. (Vorjahr 168 786) 4 an Koks 954 700 (Vorjahr 4 oder

ĩ , , n st⸗ leg 1123020 Fr. Sicherstell 5 er ,, , . . in M S 3 1. Lothring. Inf. 3. Regis. Graf Bofe (1. Thüring) Nr. 31, v. Wedel, Oberstlt. beim Im Beurlaubtenst ande. e, , , , ickerstellung 3. Vergebung durch das . arbeitstäglich 31 823 (Vorjahr 27143) 4: an Bri 321 907 (Vor⸗ k ,,,, K 1 Zu Oberstabsärzlen befördert: die Stabsärzte: Prof. Dr. Tie tze e nit ent ser ee Sling (ere Burg, gn s Ju 3 ö , , n , , gg . Won öh in eins Za fer hne Lehle Teber ehe Föhn eee ni s, d Wängi Brei, Pres Dr eb der denied wuebäte ann, we, nnn, , ,, , , n nenne e, , n, , ,, . ee, ,,, . . üh le, Hauptm. und Komp. Chef im Metzer Inf. Regt. Nr. 98, Berlin). . . ee. an d . ö ; i ürger⸗ . 8. 12 Tammerf ö * t , arkeiten auf 32 , lahr ? . 8 n . als Insp Offiziere an der Kriegsschule in . 2 mit der ö . 32 der Regts. Uniform. Zu Stabtärzten befördert; die Qberärzte der Res.: Dr. kan e e ö Slivna zur Einsicht aus. Die Bewerber werden guf ; . Kadetufe n- and in rl 3 auf 7 5. 369 * n e * . E M e nen HRerrher 5 äber sãhl· Dauptm. im Inf. Regt. Der Abschied mit der gefetzlichen Pension Und der Erlaubnis Gründgens (Aachen) Prof. Dr. See gert, Grüneberg, Dr. dandell ge, betreffend die öffentlichen Unternehmungen (Deutsches gektor Uno Lindsttöm . 8. 12 bo Radstufvurätt. Fart, Meldung des B. T, B. berrugen die Ginga men de s 1 n e don Meclenburg-Streiltz (6. Dstpreuß) Nr A3, unter zum Tragen der Regtz Uniform bewillizt: v. Sydow, Oberstlt. Fleischmann, Dr. Kroner, Dr. Töpfer, Dr. Kasten, Dr. Dndelsarchiv 198 1 S. 17 ff), hingewiesen. Tar. Andreos. Kaufmann 5. 3 Nyglotts RKadhtufrur tt. Luzemburgischen Prince Henri-CEisenbabn in der zweiten 8 Ain das 6. Westpreuß. Inf. Regt. Nr. 143 p. Schöener⸗ und Kommandeur des Kür. Regts. Königin (Pomm.) Nr,. 2, Pirn er, Grönke Dr. Citron (Y Berlin) Dr. Zaffé (Bonn), Dr. Lau San Salvador. Pflasterungsarbeiten und Kana— Ferdinand Viklund, Kauf ; K . 5. e ung 89366 Regt. G Kleist v Nollendorf Hauptm. und Komp. Chef im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg a. S)., Dr. Köbisch (il Breslau Sardemann lisat ion san fa gen in der Hauptstadt. I5. R 5 ren. mann S8. 12 Uleaborgs Rädstufrurätt., B.- Vie. Bruttoehnshnen der Sient hahn . gr ar mn. . Brandenburg) Nr. 35, intt der Ausficht auf AÄnstellung im Zibil, (U Casseh, Dr Weingarten (1 Göln. Dr. Weber Krefeld, maltung. Angebote werden 9. jedes w ** ; ä k . 63 e. 9 ö er, Kommandos enthoben: die Oberlts,. Schade im dienst, v. Risse mann, Ritim. und Eskadr. Chef im 1. Lelbhus. Dr. Schafft (Detmold), Dr. Cohen (6 Dortmund), Dr Kudlek, En beide zusammen entgegengenommen. Bedingungsheft daselbst. z 6463 ö. 7 d 1 . Kulmer Inf err rler, an der Kriegsschüle in Meß, unter Ver. Regt. Nr. J. Foerster. Oberlt. ün 3. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 71, Hr, Engel (Düßeldorf), Dr. Geibel (Gisenach, Dr. Ann a (bulletin Commercial) S. 12 Ste Erd sockens Härads- , une fe bas Fäs. Regt. Königin Viktoria von Schweden (Bomm) unter Verleihung des Charakters als Hanpäm. (Forbach), Dr. Rich ter (Gießen), Dr. Kaufmann, Dr. Hasche⸗ gegypt k . ͤ rätt. haft bergen, laht. Meldung deü sR, s, R, im siondt. Juni * ö Sp eiche rt 19 Inf. Regt. Freiherr Hiller bon Gaertringen Der AÄbschicd mit der gesetzlichen Penstion bewilligt; St ob be, Klün er ( Hamburg, Dr. Deichmann (Hameln), Dr. Sachs, Minn . 86 Lieferung von Drogen, Verban dzeug u. a. Emil Juho Sallinen, Kauf . anne Gogo hafter gegen zz 55 5s Fiaftet in der gleichen * ojen) N 9, an Per Kröegsschule in Hannover, unler Ver Gen. Major und Kommandeur der 8 Inf. Brig, Großmann, Dr. Pfor te (i. Königsberg), Dr. Bo sse (1 Königsberg, Dr. Püh⸗ r un. ꝛs Innern, Abteilung für öffentliche Gesundheit in mann.... . 8. 12 Heinücesi sockens Ha- Periode des Vorjahres. . setzu g in das 3 Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66. : Sbersf und Kommandeur der 41. Fav. Brig, mit der Erlgubnis zum me ver, Eübech, Dr. Groß. (Lüneburg Dr. Kigm fe te 8 Tterher 1863 ittzas 12 Uhr. fnftenheft in eng, it ö etz 29 8 D . kom mandlert: die Dberlts.: v. Ruppert im Tragen der Untform des Magdeburg. Tigg. Reagts. Nr. 6; den (Mannheim), Dr. Dupin, (Mülhzim a. d Ruhr), Dr. Herse ird fer bse beim „Reichsanzeiger«“ Ein E emplar kann Kapitän Hugo Hjalmar Rerliner Warenbericht k Gar der . * zur Kriegsschule in Hannober, Campe im Majoren: v. Fischer-Treuenfeld, Bats. Kommandeur im Neustadt, Dr. Zuhönge (1 Oldenburg! Dr. Bamberg ibersand n , ,,, rn, r, ,, n. a. t n,, ! ö . 4 . . Hegt. Graf Barfuß (4. Weslfäl) Nr. 17, mit der Potsdam), Dr. Me ver (Nendeburg), Dr. Hosemann Rotak, ihandt werden, Die Anträge find unter Beifügung 8. 2 Tammerfors Radstufvu- ermist ling den e, Jult, Peggultsnmarst. Dig amtlich m mittelten 3 waren (ver 10090 kg) in

3

*

8e 53

2

. // C 2 *.

82

2. Nassan. Inf. Regt. Nr. 88, Kuhn im Inf. Regt. Prinz Carl Inf. R 39. ; * Dr r fp 264 Her r nes mit Aufschrift und Freimarke verst Markt: Wei

z. Großherzogl. Hef) Nr. 118, Frhr. v. Wan genh elm im Kurhess. Grlaubnis zum Tragen, der Uniferm deß 1. Kurhess. Inf. Dr. Mehnert Torgau), Dr. Ost erspey GJ rie Dr. Werz Friefumkf e versebenen großen rãätt. Normalgewicht 735 2 O. ; ? eaien, , n , sb gen d, nn, nn,, ,,,, n,, e, , , ih ren deen, ln. s n idee aochans Häedkrst. . e, ,,, , m lbs, , he , d, Rahn, Häupim. und Mitglied des Bekleidungsamtes des In Regt, Nr. 38. mit, der Gllaubns , 1 Vn. . che . ö . erlin) 4 3 Jil zelin tra ße 74 IH, vu cf ter , han nkman, Schuh⸗ bis 265 zo = 26 Hd Abnahme im Ykteber, o. S5 e ds, 3 = . V. Armeekorps, zum Bekeidungsarnte deg IJ. Armeekorps verseßzt. Üniform des Füs. Negts. Graf Roon . 16 ; erzel, (Bonn), Dr. ichter (Gotha), ö. no pf (Hameln), r. B . geschãst . 9. 12 Helzingfors Radstufvu- Abnabme im Dezember, do. 265 M Sz, 363 386 zien O6 oo Hobtz, Haupßtim. um Jnf. Negl. Graf Schwerin (z. Pomm) Rr iä, Ärt. Offtziet Tam blaß in Diedenbofen, ma ü, er 6 . . QNeustadth, Dr. Na hm macher (Neustreliz Dr. Glom me 4 . ratt. Mar 113 * Gee . ö nahme im von der Stellung alt Komp. Chef enthoben und zur Dienstleistung Tragen der Uniform des Rhein. Fußart. 4 * n ö n ö. (Soest). Oberärften befördert: bie Assist. Aerste der Res. D Konkurse im Auslande. , .A. Räisänen J. 9. 12 yFlotts Radstufvurätt. Roggen, inländischer 139 185 ab Bahn, Normalgewicht 712 beim Befleldungöamte des II. Ärmeekorkhg kommandiert. Taafch, 8 Gend. Brig, mit der Crlauhhis zum Fragen r lusorm e Zu Oberärzten befördert: die Assist. Aerzte der Reß:. Dr. ; . ö Altonen Fäaufmann J. 3.13 Helsinge Häraderätt. 136 35 185,2, Abnahme im laufenden Mona, d o Ihrelt'ein nee ht. Hraf' Schack z. Pom m )' ir. 1, unter Ins Htegt Fön Vötts Rtetz Lö. Hanno , , den, Göbt, Pe ngtzä, Or tfogtteg Dr. Becks m, O, e e. Finnland. attt htoine, Seschastamam. 26. 8. j5 liel ners. Radetatzu. Fock, en,, d, m, la, , Se

ö 2 8. * l s. . h Wi 6 x q ; ã De r derung zum Hauptm., vorfaufig ohne Patent, zuin Komp. Chef ilen, ö. 2 6 . 2 ö, , , i n t gh, Porn ne g 8. ö. Ang dm und. Prũsung der . de. 16828 —- 185.75 Abnahme im. Dezember, do. 172. 00 17256 w z Bharakter as isn, än men ' üniföru. de Fäs. Regt. General. Sr. Nocg te (Ziettin, De Val, (Werms) chung, S. , , 14. 31 k

Schmidt, Major in der 3. Gend. Brig., der Charakter als Erlaubnis zum Lrag e r nern 64 4. . . m ng Die Annahme Eines kundigen Vertreters, zum Beiftlek V 2. 3 ö . 6 K. Oberstlt. 1 . J. in der , r z * . 53 t ,. 16 . 1 23 . a6 . . 3 ,,, Anwalts, sist für aubländische Glau igel nicht zu entbehren. . 23. 8. 12 13 Radstufvu- nahme im laufenden Monat 21 165 352 . 23 8. Gend. Brig., Frhr. v. Steinaecker, Hauptm. in der 10. Gend. Jensch, Komp. Gbef im 2. Ella. ; Nr. 19, ; . . z . Dr. 8 aer, ; . 13 . Do. 50 166, 25 166, ; . in die . Gend. Brig., versetzt. Vin, (I Hamburg), EGrlaubnis zum Trggen seiner bigherigen Uniform, Tr tzschler Schelenz, Dr. Brockmann, Dr. Messerschmidt, Dr. Eicke, Schuldner Inställelse⸗ Gericht Die Firma Brõder Johangson 10. 10. 12 Helsingfors Radstufvu- en n r. 383 = Abnahme im Oktober, Hauptm. der Landw. Inf. 2. Aufgebots, früher Komp. Chef im Inf. v. Falkenstein, Mitglied des Bekleidungöamt s des . Armee⸗ Jacobsohn, Leist, Stenger (7 Berlin), Dr. Kleemann, dag 6 rũt Oktober. Dafer notierte * . . 0 5.75 (.

Regt. von Winterfeldt (2. Oberschles. Nr. 25, als Hauptm. mit korys, unter Verlesßung des Charakters als Major, mit der Er Dr. Kockerbeck 1 Coln) Dr. Fr ydrthchowiez ( Deutsch Krone), otthard Graubin, Kauf⸗ z Na rs ae aft n 22. 7. 165,50 - 165,75 165,50 u. G. feinem Patent vom I8. Mai 1507 Nön in der 19. Gend. Brig, an, lgubnis zum Tragen der Uniform dee Inf. 526 Großherzog Dr, Schu ße rt, Dr, Ro senberg, Eckhard (Frankfurt 4. M, 29. 7. 12 Helsingsors Radstufvu- , d 28. 9. 12 . 9 Welzen me bl. (per 100 Eg) ab B

gestellt. Möller, pens. Oberwachtm, bisher in der 2. Gend. Brig, Friedrich Franz 1IJ. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Branden urg) Win ter Freiburg, Dr. Simon (Glogau), Dr. Kel er (Görlitz., . ö rätt. ann . 13. 9. 12 e 28 2 53 Ig mn e,, 8 ahn und Speicher Nr. 00 der Charakter als t. verliehen. Nr. 247 den Oberlta: Lad em ann im Füs. Negt. Fürst, Karl Anton Dr. Tobiag (11 Damburgz Di Brandt, Dr Zübs (Hannober), dan, ¶Kadunlaskijain eschãtts Roggen mebk . 100 Kea) ab & .

Zu Festungsbauhauptleuten befördert: die Festungs bauoberlts, von Hohenzollern (Hoben ollern) Nr. 40, mit der Erlaubnis zum Dr. Wolff (Höchst), Dr. Pinner (J Königeberg;. Fetter Mun . JJ . 5 . Cann ö 8. 10 12 n und 1 22,20 - 24, 30 eg a , Dobberack bei der Fortifikation in Swinemünde, Grunert bei Tragen der Uniform der en,, Südwestafrika, Schlegel (Kreuznach), Dr. Klein, Or. Schick (Münsterberg), Dr. Bent⸗ ho, Kaufmann. 22. 7. Kritink ads Rklägtupeun- 11 Pet gun. 30, 20,95 - 20, 90 20 95 Abnahme im September. der Fortifikation in Metz-⸗OSst, Lenzer bei der Fortifikation in im Schlegwig, Holstejn. Drag., Regt. Mr. 13. ; haus (Vaderborn), Dr. Schwanebeck (Prenzlau), d. Gajen gen. de z r'utt. Meieris 10. 10. 12 [ deübsl far 100 kg mit Faß 6 ĩ Metz West. Der AÄbschled mit der gesetzlichen Pension aus dem aktiven Heere Gaza Stettin), Dr. Everling (Stralsund), Dr. Leydhecker s i. Lahden Kone⸗ do. & M Vell Ml anh . 66,99 Abnabme im Oktober,

Zu Festungsbauoberlts. befördert: die Festungebaults. Schul; bewilligt: den Sberlts,: Augär im Gren. Regt, König Friedrich . (Straßburg) die Anterärzte der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Gebauhr e Alustokauppa: und Zahlungseinstellungen liegen vor von: 22 nahme elember. Steigend.

ĩ ̃ t yen, Krebs bei de rtifikation in (4. Ssthreuß, Nr. 6, mit der Aut ficht auf Anstellung im Zwildienst; (Marburg). Dr. Borchers (Rendeburg). . ; W. 9illavi ; , 7 2 . 66 3 . . ö r Fortifikatioꝛ erf i . bei den Offizieren der Landw. Inf. 2 Aufgebots Der Abschled mit der Srlaubnis zum n ihrer bisherigen 9 A . , , mehm a, Direktor Valter B klin, 22. Irlt. Marktvreise nac Crmittlungen des

Zu Festungsbgusts. befördert: die Festungshaufeldwebel: Geb⸗ angestellt, Vikter Graf zu Sayn⸗Wittgenste in Berleburg Uniform bewilligt: den Stabsär)nten der Res. r 1 . Abo Radstufvurâtt. irma Rauta. ja Mir. ö. nr gn . ster. bo; der Fern n , diums. (Höchste und nledrigste 65 Der hardt kei der Fortifikation in Vitsch, unter Versetzung zur Forti; im Leibgardeinf. Negt. (l. Großberzoal. Hess. ö. , 9. Bren lau) Dr. gGanse ( Rrankfurt . n Dr. 5 rey tag (Magde⸗ 18. 7. 12 Rovaniemi sockens Hä- Faber M. 8 9. . Ran , , nr n er für: Weizen, gute Sort . Weizen, sikatlon in Thorn, Nax bei der Fortifikation in Cuxhaven, Ebert derselbe bei den Offizieren der Landw. Inf. 1. Aufqebo 9 burg), Dr. Git (Minden), 5 Ku sch el (Siegen); den Stabgärnien radsrũtt. Drimattila ¶Perta arc? irrer ge. Wiborg; Jäho Miettinen,! —— 4. ö gute Vor n , 28 62

w ——