1912 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

wurm, e =, = magen, wee San,, mie e, n, w Bal, Ga , o, mani . r - , ga, e, m, , e,, , , amen sr. Eur ff an, r,, , . J .

Futtergerste. Mittelforte ) 13, 3 4M, 19 50 16. Futtergerste, . ; Preußischen Staatsanzeiger.

k— 1 19840 6 1910 . Hafer, gute Sorte) 21,10 , Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

ö n, , e, witteifs rte 20 ö s, iss , , , Cffengn Sörse rom 2. Juli 1642. Amtlicher Knrebericht. n . m d , ferne Sorte ssb s, iss , , Wie bmtred) zute Sorte goki]! ö r.. ö s, a . 6 * Da.. *

1.

*

17,60 6, Jo , Mais (mixed) geringe Sorte * , Wefstfalischen Koblensyndikats für die Tonne ab 51. Gas. m, . ,,,, , . . 6. F 6, . 6. Heu, alt . 16, ,, flammförderkohle 11550 12.50 M66, C Flammfõrderkohle 11,00 bis Glasgow, 22. Juli. W. T. B.) (Schluß. Roheisen . . ö

arktballenpreise Erben, gelbe, im Kochen oo, OM M sc, , , iss M, d. Stückfehle is 50 - 1500 6. . Halbgefiebte 1300 bis Middlesbrough warrants sest, Fs. * erli Die d en 23 3 s Speisebohnen, weiße 50 00 MÆ, 30 00 Æ. Linsen 80 00 , 14,00 S6, f. Nußkohle gew. Korn é und II 1375 14,50 4, Paris, 22. Ʒuñn. (W. TB) J 1 n, . *. 1 . 1

Roh zucker ruhig. Wb . = Kartoffeln (Klieinbandel 13 Co., 10 0 cc. andfleisch do. do IMI iz 14 30 , do. do. f 1590 1355 6, g, Muß, ̃ 8. . 26 a 4 do. ö 50 6, ; 2 880 Kond 5i— 333. Weißer Zucker behauptet, uch ( ö ö , n, e eee, gn, de. Wachttetsch g 1E gwugtoble s össg n d g, de, g,, erm gg *. ei e nigen. . 2 2 Fund sachen, Zustellu derel ee g 2 mers. und Wi eno . . ineflei kg 2, 4 160 50 MS, h. Gruskohle 6756 —- 375 M; II. Fetttoble: a. gForder⸗ ; 324 fe, Verxachtingen. Verdingunden 2c. . : EJ ttli * A 11 85 8 . n 2c. *. Eee e e he r . zeig T. Anfall. und Invaliditãtz. 2. Versicharung

Kalbfleisch 1 18 24 . 1.50 Æ6. Hammelfleisch 1 Eg fehle 1125 - 1200 H, b. Bestmelierte Kohle 1250-1360 , , 22. Zul. T. S) Java. Kaffee good 56 * K 60 Stück 5,20 4, 3,40 4. K 1 Aktien un. Aktie ( 2 k ö z 3. Bankausweise. * arpfen ngesellschaften Anʒeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 20 3. D. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

Butter J Eg. 3 00 αν, 0 , , Gier . Stückkoßle 1550 1500 , d. Nußkohle gem, Kern ' 1373 bis 1 . ; 2. ä S5 , do. ds. f 1s s i 56 A, do, do, Ii. 13 18-1436 , . 8) (Schluß) Danmwell 2 , , n , III. Magere Kohle: a. Förderkohle 1050-12, P. De. re dee. 1 5. . ,. a, i leie ! 20 , 0 . mwmelierte 175-1275 6, c. bo. aufgebesserte, je nach dem Stück . ö . ersuchungssachen. *r ö genfalls deren Fraftloserklãrung erfolgen ö. ; 5 eos lasse s]! Sah Kate. wer ls. Zul 181 e mes Wtegecbt Bcäenschneg bat fel, eber zen Nachlaß des an & Jul 41 m Pig. . ; i 6 Aufgebot erlassen- Die Stadt Braunschweig kallen verstorbenen Rentiers Eduard Prenens ist der

2,40 Æ, 1,70 4.

ü J . ohle, gew. Korn L und II 15, 50 S6, do. do. ; er Gerichts schrei J y / ; 19,50 6, do. do. IV , f. . n r,, hang gung z9gos K meren /// . Ausbau Nachlaß verwaltung angeordnet. Zum Nachlaßver⸗ 2 222 2 20 00 50 . 1 8 ö wil =. ; 1 Do⸗ D T in d 5 K ö im 1 rzeichne Kursberichte von auswärtigen Sen demättten, 3 . . 3. 160 2 ,, Koks: 5 So0 in d 1. Die Zahlungesperre vom me gertenber 1909 straße erworben. , n. en r 4 n Hamburg, 22. Juli. (W. TB.) Gold in Barren das Kilo. Hochofenkoks 19.50 17,0 ½. P. Gießereikoks 18090 20900 A, über die in Verlust geratenen 2 bierprozentigen 1 don dem Privatmann Gustav Pape hierselbst Amtsgericht Piktallen., den 13. Juli 1912 e,, 4 IVsS4 Ge, Silber in Barren daz Kllogramm . Yrechkoks J und N 26 00-3, 00 6; T. Briketts: Briketts . 5 ö 8 Gewerksch ift ver. . n. . 74 Blatt 1 Hagen abage⸗ lass) gerich , , 3 . 33. , , l z 5 SJ. Die ö icht n Fonstantin der Große zu Bo über je. auf dem Lageplan von 1912 Nr. ] t , ein. Wien 33 Juli. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 9 36 , . . Das neue Vorlesungsverzeichnis. der . ch⸗ flüchtig erklärt und lautend und die Nr! 836 * ,, 411i, pIIf, pin, 3 ö. dia . e. Im Namen des Königs! Ginb. o/. Ftenfe M. IJ. vr. ult. S7 40, Sinh. 0. Rente 1 . 8 Gre, m Gr e ten Kt. ö d,. r. r, 6 liches Vermögen mit 253 3 Iwilpror ordnung au sehen td ger 3 a i m für 2500 6, . 9 dem n,, . zum . 7 Todes ; 2 * Vin . 2 = ; = ochum, den 18. Jult 1912. 2) von dem Prizatmann H 6 ier Erklärung des verschollenen Maurers Karl Börnicke die in der Fandelswissenschaftlichen Abteilung der Weltwirtschaft ge= 5 Amts erich. selbst die vom 3 a, 86 *. hat das gon liche Amtsgericht in Nauen durch den ,,,. , Amtsgerichtsrat Splettftößer für Recht erkannt:

Januar / Juli pr. ult. S7. 40, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult. ö j j ö infũ R. . 8 widmeten Kollegien eine Ergänzung erfahren durch Einfügung einer W Gericht der 6 1399991 Efgeb or abgetrennie, auf demfelben Lageplan mit kHI, let . icht . iI, 11II, In ill, st umschtiebene Fläche zu Der verschollene Maurer Karl Börnicke, geboren

F740, Ungar. 4 00 Goldrente 107, 3, Ungar. 40/9 Rente in Kr.-W. . : äarkis f io 241,00, Orientbahnaktien pr. ult. Magdeburg, 23. Jull. (B. T. B.) Zuckerbericht. Korn ̃ ö i : k . . . Gr. zucker 3 Dunn b S =. Rachproduütte 75 Grad O9. S. Vorlesung von Profe ssor Dr. Dellauer über den e, mit 39865 Ver fũgung Nachstebende Person 4 ben den Verlus , e n n n ,,,, e n,, S Fare der ,, , , we, n,, n ns gr. ö . . 26 3 3 O0 25. . ; 1 ] d l⸗ B. ) 533 ö 2. 2 7 1 bern 95 u . Szahli . nir se rr. es Tre ö. lãrt. rl s e gere, e, . He nl Hie e een ö ; in G g R s , , n . Ruhig. 63 schaftlichen . von Dr. . e. , die , , en,. 1 , n in el un geschelne n,, 4 , gn 23 3 . * 3. . k bee g. 2 . 54 , . 77 ö . i ; moderne Großftadt“, von ; om ein kseminar. offent icht im ü 3 u] 2, Ver⸗ ö l J gt: *. 2 . ermm 3 312 festaefe , en, beg Reer“ ,. ,,,, . . ,. 9 9 . A ust a, e, . * . . hn 9 , me in a. a ie . . 3 . , Rr 159 vom 5. Juli . bergen zie. s 231 22 iber 1 uh . , 66 ö mh e n, G ö . , . , e. 1962 12571 Gd. bey. ober vo rofessor r. Heilfron na ãngerer x eder Ins . 1 , . 2. , , , ö . k n ̃ . fire g erz 2i so Englische 8 . . J bez. 8a. . . Eine , d. , n. 3 6 66 , 1 , Berlin, Nr. 5 121 323 über ö 9. ö 7 , 65 s,. den GM Ma 1075 issenschaftlich⸗ ĩ ĩ ch Vor⸗ er 2. Division. ü n, be u m die Realbzrechtig f Konfols 7iJ, Siber prompt Vis. 2 Nionate 28 , Prwat⸗ 0,0 Gd., 193624 Br., . bez. Mai 1075 Gd., 1077 Br., der naturwissenschaftlich⸗ waren kund liche * , 29979 ——— 3) Johann Wurster. Worms. Sinterlenmassd Wang ihrer Ansprüche an die abgetretenen 133510 1*, ; * k Stetig. lesungen von Gebeimrat Profeffor Dr. Miethe über Interessante làdd74] Verfugung. zurster, Worms, Hinterlegungsschein nd fläch⸗ 9. 4 l getretenen 3640] . , . ö. n , . R e in) 3 0 Fram. ! i,. . T. B) Rübösl loto 73 , 6. aus . n, . . , . ö 2 . 3 3 . Maaß der 6 . S563 125 über ½ 600, für Georg gin. . en f r Fre nn. 5 , ,, , wsenbakte bat folgendes Rent. S 65. . fũr Oktober 72.50. über Chemie für Industriekaufleute? und bon Xr. en über X Ine Legt Rr. I in Rr os re, mr, Rech ö . ö. fses ihrer Rechte damit ge. Au cblungt il erlas nn. . ̃ ( ; ; ? J bericht). e Grundlagen der Warenkunden. Die den angehenden Deu ischen Reichsanzeigers erl⸗ 2 6. ehner, Gattesberg, Nr. 3 9664 1432 ; ; ö Die nachbezeichneten Urkunden, als: I) die gericht⸗ ö n 23 26 (* ) . . per ,, n inen 8e, ,, 13 w,, ,, 2 . 6 94 kauf⸗ . ö r r nf , 653 . . . N . ö. . 8 . 1 ö. 41 , ,,, vom 7. Ok⸗ , 30 uf 3 * B Gch ) Die Bz j 2 ffee⸗ ig. ; ãnni ichts' bringt ein neues. Kolleg de ebeimen er, W., den 19. Juli 1912. . . ; null, Strallund, Nr. 4199 534 . 46 ö ober J conf 12. Oktober 1847, 2) die notarielle Rew York, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Die Börse er. Doppeleimer Hh. Kaffee. Ruhig Offizielle No mãnnischen Unterrichtẽ bring 5 a e, , men, Ghei! Suli 1912. ũber 1500 für Thea null Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Schuld- und Pfandberfchreibung vom 23. Juli 1836 Baumwolle. Ruhig. Upland Regierungsrats Dr. Kühne über Pädag 9 Zeitfrag richt der 15 Biriston. 5 ö 5 e. 6 , 7 i . 34 69 ö

öffnete unter Dekungen in fester Daltung. Größere Nachftage trat tierungen der Baumwollbõrse. ö ö a . ; 2 9. Jessen, Direktor am Königlichen . über M 749. für den selben, 39536 A Börßum belegenen, im Grundbuche von Börßum de, . Bd. I Bl. 48 verzeichneten Brinksitzerstelle N. ass. 19

während der weiteren Üümsätze im Zusammenbang mit günstigen loko middling 66* ĩ s. ĩ die D i . (Eirntennssichten ir die Aktien der Chicage Milm auer and St. aui; Ham burg, 2. Juli, Parmittags 10 Uhr. (W. T. B) eine Vorlesung gewidmet, die Dr. ; ; . Die am 18 Juni 1912 gegen Matrose Y) Klara Klinietzka, urg, Nr. 3 7887 gan ; e , , ,,,, d , Jentral Leather ien von Meinungskäufen profitierten. Die all⸗ o Render n . ; n h ec darf nie la mts, ,ngerichtete Aursus far. Ban ahnen luchtserklärung wird aufgehoben. 5 Robert Hartmann Gera ⸗NUntermhaus. n,. 2, hat beantragt, den ver⸗ Ackermann Andreas Wäterling' 3 Börßum ei gemeine Stimmung wurde später unter Realifierungen schwächer, und Juli 1270, für August L282. für. Sertember 1253 nt, * . Prof e gen , D übriten Wilhe gn. wen, den is. i 1. , . JJ , , , , ö 2. das Geschäft nahm bei geringen Kursschwankungen einen. ehr ruhigen Delember 1045, für Januar-⸗März 1035, für Mai 1070. waltungbeamte, Zuristen 2. bon Presessah , e m e. 2 Gericht der JJ. Marmneinspektien 5 , , , let hahntbast n Nenköln Kettkeäserganm e, fend sben l benen, Tenne d, „fen 55 Charakter an. Balllmores zogen auf, den Einnahmegusweis . Stetig. Good. Average Santos für n, . d , 6 neinspettien. 6 . ,, ö 6 , är tot in. erklären. Der bezeichnete Verschollene en . . 5 * . an. Nachmittags verstimmten Abgaben in Steels, Die Tendenz 565 Gd., für Dezember 65! Gd., für März 653 Gd., für ö . * . Das Ver eichn ig der e e, über 0 168, fur Fridolin G mh ret ir 5 141 435 1. . sich spätestens in dem auf den 3956 Iinsen und Fosten werden für frre erklart ö 3rd. . . 1 j 6 ) 3. 3 M ; äber Æ 39 füt Heimut Gmhret, Nr. 89 mer e; Eil gn, Mittags 12 Uhr, dor dem Wolfenbüttel, den 13. Jult 131 unter Realisierungen und Blankoabgaben eine erneute Übschwächung Hu dgpe st, 22. Juli. (B. T. S) 1 ö 6 me ml, Verlesungen und, Fursen. Unter 7 Aufgebhote, Verlust⸗ 1 Fund⸗ äber * 6 fir Marie Cmnrer. R.,, . . 1, nen, mn, . Der Gerichte schteiber Herzog. Amtsgerichts: r,. . 4 , , , mn, nr ö, een nnen, wih. 8 e drr,

2 f 1g ;

139541]

Nauen, den 13. Juli 19123. Königliches Amtsgericht.

8

Platz. Der Schluß gestaltete sich unregelmäßig. An Aktien- wurden August 17735. - 2c. : ; Kur ö . ,, Sir 2 J, Ieh Stetig. Geld auf London, 22. Jull. (B. T. B.) Rübenrobzucker S8 a9 den einstündigen Vorlesungen, die meist , sachen Zustellungen u der l. über . Woh. für garl Gan ret Fern

24 Stunden Durchschn. Zinsrate 23, do. Zinsrate für letztes Dar⸗ Jull 12 sh. 21 d. Wert, ruhig. elonderes 1 . 9 ] ; = welche Auskunft über eben oder Tod des Ver— 2 . ; K

sehen des Tages 23. Wechsel auf London 4 3476, Cable Transfers 4 3800. 12 sh. 9 d. nom., ruhig. Herzogliches Amtegericht Wolfenbüttel hat heute

und gegen Löfung einer Hörerkarte zugänglich sind, 9 r kurz gefaßtes Verzeichnis veröffentlicht. . (39904 Elo) Gheltute B. Tabus,. Par nen, Nr. 4 6133. wellenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. ; 2 ,, , drr de, , dnhhlieenl een dei ,, d ci geia l , iq 3. Anzeige zu machen. nachbezeichneten Urkunden, als: 1) die gericht⸗ r ; Die gegenwärtigen Inhaber genannter Versiche⸗ Neukölln, den 12. Juli 1912. liche Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom s conf. rungsscheine werden hiermit aufgesordert, sich& inner- Königliches Amtsgericht. Abteilung 17 den 12. November 1838, 2 die gerichtliche Schuld⸗ Berichte von deutschen J ; 2. 58 8 bei uns zu melden. widrigen alls 6. K uns Pfandrerschreibung vom 3 con. J. Januar . . ü a . 1a . 36 a , kraftlos werden. 39921 K . den jn Börßum belegenen, im Srund⸗ j ö ö ĩ 3. ł f 9 ? . ( . = * i 1 2 1 h . . ö 2. 63 22 23 9. 1 U e von örßum Bd. 1 8 J. 22 . * 1 2 2. 7 . ; Qualllũt K 1 ; . ga , n,. das unter ichnct- VWictersa zu Bell Aügemeine Verficherungs Artier.. m . Nene sber 13 0. zu Bingen a. Rb. verzeich gzeten 1 h ,,. 2 . . Ylarltta ke . zerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Gesellschafst. D. Ge m senkerg, Generaldfreftor., geberene Witwe Babette Veith. geb. Schorn, und Teilflächen, von den jum Größkothof No aff 33 gering . mittel 7 i 2 Spalte 1j Ir, versteigert werden. Das Grundffück, 3980] Vn fgedot- Tochter der verstorbenen Juliane Schorn in Bingen gehörigen Plane Nr. 7717 . Die Gichbor st · dal elbst ; . Menge 2 nach vberschlãglicher 4 in der Brüsselerstraße Nr. 42, umfaßt die Der Rechtsanwalt Alexander Jansen in Berlin a. Rh, ist am 12. Jul 1911 im Slädtischen in Abteilung 111 unter Nr J und 3 bezw. unter Geiablter Preis füt 1 Doppelientner Töähmenst Prell wartet. ö ür Tl 8 ben 6e, ede, er der Karts en die d, daf wn, Kantenkäausg . Fanrt an Mann geftgrben. Rr ü und fir das Herzohlih eeihbaus zu ̃ ö ochste niedrigster bochste. Doppelzentner Dopy er gent ner ä, n dern, stutgenermuttercosse unter ätliki Ruigebet Kentragt r Kägtiegeflärung des am Weber der cle rd büeber ät until, scöweig lngere, en, d, debe, , h ih, m. niedrigster höchster niedrigster höchst nie gster ochster oppel zen WPreis unbelannt) . e. 5. Seba ndesteuerrolle unter Ny. 353 18. Juni 1904 von der Deutschen Lebensverficherungs- Der als Erbe Ansprüche auf den Nachlaß erhebt, zweitaufendvier hundert Mark nebst 490 3Zinsen ö * 4 ö 4 4. 8 r 6 ut mngz wert von j5 Jo , Fesellschaft in Läbeck auf den Inbaber auggestell en 2 dies bis zum 31. Oktober und 900 M neunhbundert Mark nebff 10 Seilen fsũgel Died aus Vorderwohnhaus mit Hinterlegungescheins über die auf sein Leben ge, * . e dem unterzeichneten Gericht anzumelden, Jinsen und Kosten werden für kraftlos erklärt. Geiz en. ,, n, 0 f, . und Hof, Der Ver zeichnete Police Nr. 102 799 der genannten Gesell⸗ y wir festgestellt, daß ein anderer Eibe als der Wolfenbütrel. den 13. Juli 1912. Goldavd .. k 2000 20090 7 2 ; ; ö ,,,, am 4. Julk 1912 in das e über , = Inhaber der Urkunde , , ist. Der reine Nachlaß be— Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: , , ö 26, Dsd 31 n z r * wird aufgefordert, seine Rechte spätestens i * r J. V.: (Unterschrif k i. . 29039 31429 . ; . . ace n, , Wrmin am S5. Februar , 8e, , mn, w H, w loi. lzgs39)] Strehlen i. Schl. . ö 20.00 6 7 2 413 3 ö ö ligliches Am gericht Berlin Wedding. Abteilung 6. . , mr e . . Urkunde vor. önigliches Amtsgericht. Abteilung 44. Herzogliches Amtgericht Wolfenbüttel hat heute ö . 3626 26 1 Il, ö 14 4063] Beschuuß zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde . folgendes Ausschluß urteil erlassen c Geislingen... ,, . 23300 3300 52 2350 ; Das Verfahren zum Zweck? der Zwangsversteige⸗= . . —ᷣ 39907] K. Nachlaßgericht Wasseralfingen. Die nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen . J . 23 50 23.50 24 00 2400 . r . ö 6 e,, . run , r . Lübeck, . ,,, . Am Nachlaß . 8 . rrepupereins für das Her ogtam enthulster Selz, Dinkel. Zes Ferlin (Wedding) Band 144 Blatt Nr. 3477 auf 3 . ichlaß des in Wasseralsingen, Oberamts Braunschweig 1) Lit. A Nr. 3243 über 306 4, Babenhaus 9 . ö . . 24 . 21 460 ö . Namen der Witwe Amalie Kubig, ,, ö. 394144! Aufgebot. . Württemherg, gestorbenen Platzmeifters a. D. 2) Lit. A Nr. 6115 über 309 1, 3) Lit. A Nr. 10 221 Babenhausen . —ĩ = K . t 2 ; in Schöneberg eingetragenen Grundffückꝛ:s wird Der Kgufmann Guill rmot als Konkursverwalter Gbri lad Jungk wären gesetzlih miterbberechtigt: über 100 66, 4) Lit. A Nr. 10 44 über 300 4, 2 . w. ,,,, . 6 . ; 3. aufgehoben, foweit es auf Antrag des Kauf— über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Gonra , des am 12. Oktober 1884 im 5) Lit. A Nr. 11 305 über 300 , 6) Lit. A Nr. 113689 innenden.. ö . . , , 2dbo0 20 vo 8 25 ö ö. manns Mar Meier in Charlottenburg. Hardenberg. in Berlin, Boxhagenerstr. I, hat das Aufgebot 3 DA pital zu Nen. Merk verstorbenen Bruders über 300 M, 7) Lit. A Nr. 13184 über 300 46 J 2 30, 3, , za oo ü 3.7. , W, bert cen bird, bal de Schl ge Tine ven ibm gutge t sten, dein Oberbestafstitentek Wilm an; l wärt, derchelickt an. Aug:st weren är t tlos zrtäét. 2 . ö 1 8 3 53 7. FZwangsvellstreckung aus dem Urteil des Königlichen 6 Hilgers in Bergnenftgdt akzerttarten, erte Brack e Vebannes Jungk, 3) Friedrich Jungt, Wolfenbünel den 13. Juli 1912. Meßkirch 4 w 25, ö Antsgerichts Berlin⸗Schöneberg vom 8. Junk 192 Neichsbanknebenstelle in Gummersbach jahlbaren 4 Karoline Jungk. samtliche zuletzt in Brwocklhn, Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Roggen. . 61 6. 171. 12) durch Hinterlegung von 350 6 ab⸗ Wechsels vom 30. August 1811 über Z00 6, der 23 Verk, wohnhaft. An sie, oder im Falle ihres J. V.: Unterschrift). ,, K . ö 18939 1530 3. . ; . gen ndet hat, und h. ferne dern st weilen. ein. gn 3. November 19 ablbar gewesen und mangel . 26 , ,, ergeht die Aufforderung, [39948 ,,, 335 168565 1700 110 17,30 . ; R = ⸗‚ Tft ellt. soweit es von der Stadtgemeinde Berlin, Zahlung am 6. November 1911 protestiert worden Erbren t tober 1912 zu melden und ihr Die verehelichte Pferdeknecht Pauline Pfeiffer, geb= w = 1635 1a, ir 17860 ö ö = ; (. Steuerdeputatton Abt. III, befrleben wurd, da iese sst, Beantragt. Der Inhaber der Urkunde with 1 erbrecht nachzuweisen, widrigenfalls sie bei der Aus. Steinert, in Rothenbach, Kreis Landes ut, Promeß; J 5 1530 1640 16,50 17400 . ; . . 2. einstweilige Einstellung bewilligt hat. Der gefordert, pätestens in dem auf den 21. März , , nicht herücksichtigt würden. bevollmächtigter Fustizrat Fischer in Breslau. tian ö,, 8 740 1740 13900 18.00 i 19.7 Uu, den 16. September 1512 bestimmte Termin 813. Vormitiage O Uhr, vor dem unter= . . 6 gegen ibren Ghemann, den Pferdernecht Friedrich Grünberg i. Schl... ö b 189 1890 ; . . ; ö ö. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I, anberaumten Auf BVoisitzender: Berirkénotar Gärtner. Wilbelm Paul Pfeiffer, zuletzt auf dem Dominium DWöwenterg i. Schi;it. 1790 1, a, gs . . ö keboteter mine feine echte zemumelden, und zie lit. . rer del rei Rermärtt . Schl jetz: un= K, ü, , , , 5 . znigliches Amtsgericht Bersin⸗ Wedding. Abteilung 6. 16 per wiegen widrigenfalls die Kraftloserklärung I37216 Aufgebot. bekannten Aufenthalts, nach Maßgabe der in der Illertissen ... . w 20 2129 6 2200 . 2 lzsz33) , , , , . Den Nechteanwalt Dr AÜugust Saenger, hier, hat . vom 4. Juli 1912 aufgestellten Be⸗ Aalen. J 21 90 220 ö . ,, , sh 16. Juli 1912. als Nachlaßverwalter über den Nachlaäz des am Huptungen wegen schwerer Verletzung der durch die Riedlingen. 1922 19 Ni. gz, em, , . rn. . erh . Könial. Amtagericht. L Mai 1819 im Sanatorium Dobhe-⸗ Mark (bei Ehe begründeten Pflichten aus 8 1568 Bürgerlichen Ger ste. 54 bier, hat da⸗ Auf zebot der 2 , eee ng 3 3 i. Taunus) verstorbenen Redakteurs Dr. Gesetzhuchsẽ . Ehescheidung. Die Klägerin ladet 17,550 17.50 d ? . . nichteten Juhaber⸗ Prioritätsaklie Nr. 57965 . n der, von der Firma Kahle u. Cleß G. m. Bustad Hermann Zieler das Aufgeboisberfahren Den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des nn,. « 157 909 25 J . zern ä nlenge el e, bir Hergt der b. B. in Leipzig beanteggten Aufgebot sache wird er. fun Zwecke der Ausfchltes ung von Nachlaßglaubigern ctestreite ger, die zueste Zirilkammer des Kzng— Iltrowo k x 3.2 . . 21 . . Init ile et r ien e , 2 . 86 auf den 45. August 1912, Nachm. 14 Uhr, anbe⸗ beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf— lichen dandgerichtẽ in Breslau, Schweidnitzerstadt⸗ Breslau. , / ; 1 . 197 denn rent ,. n * . 20 Taler raumte Aufgebotstermin auf den 15. April gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des graben Nr. 23. Zimmer 81 II, auf den 22. No⸗ Streblen i. Schl.. w . 1363 25957. ; gefordert, spabesens in 1. . wird auf. E913, Nachm. 4 Uhr, verlegt. Rechte an dem Verstorbenen spätestens in dem auf den 18. Sep dem ber E812. Vormittags 9 Uhr, mit der 224 J = = 163 ; 31 1012. Vormittags A0 un! zen . April verloren gegangenen Weghfel find spätestens in diesem tember 1912. Vormittags 1 Uhr, vor dem Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ alen ö ; 8, l zeichneten Sher n nere, vor dem unter Termin anzumelden. Im übrigen bleibt das Auf⸗ unterꝛeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ; n, . e Nr. 1, gebot vom 17. Juni 1612 in Rraßt. termine bei diesem Gericht anzumelden. Die An. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der nö60 1 ; ö 4 . ,, e. 36 46 u seine Limbach, den 19 Juli 1912. meldung bat die Angabe des Gegenstandes ünd Klage bekannt gemacht. 17669 . . ; . = vidrigenfalls die Krasilos 6 tie darsulegen, Königliches Amtsgericht. des Grundes der Forderung n enthalten. Urkund, P rgslal, den 12. Juli 1912 53 2 2 43 ; 9 . ane ,. Kraftloserklärung der Aktie er⸗ 399g) ,. 66 2 . 36. UÜrschrift oder in Ab. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . ö 7. hinten few n, ; ; hrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, ö un e were e e, n gun ee, ,, en, n, m, . . 39 er, * . Bl. Ve chr. r . er 1770 iusgebol des Hrpor hen be, e, ne, hat das Verbindlichkeiten aus Pfli ztteilsrechten, Vermächt⸗ Klara geb. Bernhardt, in Cassel, Wolfha er⸗ s des unterzeichneten nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von straße 157, gie n lin l m, .

165 1841 26. ; a der Zimmermann Legpold Hartmann in Alten. Amis zerickts vom J. Ma r , , ih . burg at ale ch e en⸗ ? é WVärz 1881 über die im den Erben sowei friedi ö. 16 ; 16 . K JJ 2280 ö J 1982 1 ; 83 ö. anden gekommenen Schuldverschreibung über Landeskreditanftalt in Gotka ein ür die Herzoal. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet auf Ghescheldung,. Die K n,, , ; ö ; w 820 , . ; -. eingetragene, mit 3 cο ihne . Uh ng. Die Klägerin ladet den Be⸗ 5 5 1 . 2100 ö 35 i , . * e e nf. ö ö ,,, . k ö rem ng 3. . af, e. . ö 3. ; g n e stellt, Lam Vorschußberein Jeste ken un nde wird an ,, water der ür. Verbinbligk telt, är die Gizut ger anz Pflichten? erbsen , ebm, ni dm, mn, . ; ] 13. Non . rein Jestetten unterm kunde wird gufgefordert, späteftens in dem auf d e , me. äubiger aus Pflichtteilz⸗ gerichts in Dortmund, Zünmer Rr. 33, auf den Denerkungen. Ole recerste erg uit ai bel, Darrell nn det Verleihen gun 23 e e ,,. 3. r, Fe,, , 5. bie, tn, n, n, , ,,,, . . K üer, mii, , Genres Strich ( in den Spalten fur Preise bal die Dedeutung, daß der betreffende Preis uicht vorgekommen itt (-N in den lezten sechs Spalten, daß entsprechender Be ,,, ,,,, ,, ,,, n n, en e f ene, mn Teri. , r Berlin, den 26. Jill 1812. kJ, ; . 3 , nn, , ,, nn en, las be hranleceehiariuß , . , , , . mn n, , wee der wia ; . . . 2 ö. . . geri Fre 1 . dem min⸗ d rd. . ref e ö acht. S. V.: Koch i e , , Dortumniud, den 8. Zuls 1912. nzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Das Herzogliche Amtsgericht. 1. 563 9 ö. 23 ,, 1912. Sate, Afuar, d sgericht. Abteilung 44. als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

89 *

Javazucker S6 o prompt

353 *

8 4

6

1

D .

C 3 0 2

6

Schlesij

G

88

Goldazßpv .. 1

Strehlen i. Schl....

Grünberg i. Schl.

Löwenberg i. Schl..

ö . K k 42 . Illertissen . ö k Winnenden... ö. ö . ö ö ö Riedlingen. ö . w

. 82

* 282 gr

x

.

n m ö , r r 4