— —
/ 0
— ——
Der Vorstand besteht aus:
17. Johann. Hauser, Landwirt, Raderbrolch⸗ Korschenbroich (Genossenschaftzvorsteher).
2) Peter Puppertz, Landwirt. Engbrück⸗Korschen⸗ broich (Stellvertreter des Genossenschaftsvorstehers). ö . Doeren, Landwirt, Trietenbroich⸗Korschen⸗ roöich.
4) Johann Josten, Landwirt, Korschenbrolch.
5. Albert Schmitten, Rendant, Korschenbroich.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft., gezeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, im Rheinischen Genossenschaftsblatt /.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, um Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit zu haben. Die Zeichnung erfolgt dadurch, daß der Zeichnende der Firma die Namenzunterschrift beifügt. Die Liste der Genossen liegt während der Dienststunden des Gerichts (Vor⸗ mittags von 11 bis 1 Uhr) zur Einsicht offen.
M.⸗Gladbach, den 9g. Juli 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Neisse. 40246
Bel dem Nowag'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Nomag, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Der Vorsitzende Paul Franke ist ausgeschieden und an dessen Stelle der Rentier Paul Korde in Nowag als Vorsitzender gewählt.
Amtsgericht Neisse, 17. 7. 12.
Oberhausen, Rheinl. 40248 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Oberhausener Ge⸗ werbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberhausen heute folgendes nachgetragen:
Der Kaufmann Gerhard Krebber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Statut ist nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse vom 3. Mai 1912 und 28. Juni 1912 abgeändert.
Oberhausen, Rhld., den 16. Juli 1912.
Königl. Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. 40247 Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N.
In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 100f. wurde heute als neue Genossenschaft eingetragen: Darlehenskassenverein Aichhalden., einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht. Sitz in Aichhalden. Datum des Statuts: 16. Juni 1912.
Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge— legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinzlich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermit!eln.
Mit dem Verein kann eiue Sparkasse verbunden werden.
Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ blatt des Oberamtsbezirks.
Mitglieder des Vorstands sind:
I) Benjamin Eschle, Gemelnderat in Aichhalden, BVorsteher,
2) Josef Dürler. Schultheiß in Aichhalden, Stell⸗ vertreter des Vorstehers,
3) Josef Zanger, Gemeinderat in Aichhalden,
4) Anton Seckinger, Schneidermeister in Aich⸗ halden.
5) Wendelin Munz, Adlerwirt in Aichhalden.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Oberndorf a. N., den 19. Juli 1912.
Amtsrichter Votteler.
Penk unm. 40249
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Schönfelder Milchverwertungsgenossenschaft in Schönfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Penkun, den 16. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Penkun. 40250
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Wartiner Milchverwertungsgenofsenschaft in Wartin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Penkun, den 16. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Prxettim. [40251] In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 Allgemeiner Konsumverein für Prettin a. Elbe und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Die Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist beendet, die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Königliches Amtsgericht Prettin, 12. 7. 1912.
H agnit. Oeffentliche Beranntmachung. 40253
In Berichtigung der Bekanntmachung, betreffend Veränderung in den Vorstand des Rautenberger Sypar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unheschränkter Haft⸗ pflicht in Rautenberg, vom 3. Juli 1912, wird bekannt gegeben, daß das Vorstandsmitglied David Rahn in Baltruschelen wohnt.
Ragnit, den 18. Jult 1912. .
Königliches Amtsgericht.
Tunau neu in den Vorstand gewählt: Konrad Koch,
SalzkKottem. Bekanntmachung. 10255
Im Genossenschaftsregister Band Jist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Hörster Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hörste heute folgendes vermerkt worden:
Der Schmiedemeister Johann Harding ist aus dem Vorstande ausgetreten An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Wilhelm Deimel in Hörste in den Vorstand und zum Vereinsvorsteher gewählt worden.“
Salzkotten, den 18. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
St. Wendel. (40256
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 die durch Statut vom 29. Juni 1912 er— richtete Molkereigenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Urezweiler⸗Oherdorf eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Den Vor⸗ stand bilden: Jakob Rektenwald⸗Schäfers, Ackerer, Johann Peter Brehm, Ackerer, Jakob Hinsberger⸗ Tlosen, pens. Bergmann, Jakob Brehm ⸗Borschen, Ackerer, und Nikolaus Schwarz⸗Klosen, Ackerer, sämtlich zu Urexweiler wohnhaft. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriflen beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der zu Neunkirchen erscheinenden Neunkirchener Zeitung; dieselben müssen von zwet Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
St. Wendel, den 17. Juli 1912.
Königl. Amtsgericht. 2.
Schubin. Bekanntmachung. 40258 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Syar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thure, folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Raiffeisenboten für die Provinz Posen. Schubin, den 18. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Wei chsol. 40259
In unser Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 1. März 1912 unter der Firma „Sim⸗ kauer Molkerei ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Simkau errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Die Haftsumme beirägt 109 „S für jeden Geschäftsanteil, die höchstzulässige Anzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 100. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Paul Teschke⸗Jeziorken, Hermann Mielke⸗Simkau, Gustav Möller ⸗Bromke. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Berlin. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Bei letzterer haben die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namen beizufügen. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden de Gerichts jedem gestattet.
Schwetz, den 14. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Strie gan. . 40257 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 153 Spar⸗ und Darlehnskafse. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stanowiyn, eingetragen worden: Berthold Gürlich ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Karl Gertitschky in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Striegau, 14. Juli 1912.
Teottnanz. Kgl. Amtsgericht Tettnang. 39123! Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: JI. Bei dem Darlehenskassennerein Hemig⸗ kofen⸗Nonnenbach, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hemigkofen: In der Generalversammlung des Vereins vom 29. April 1906 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Johann Baptist Schiele von
Landwirt und Kapellmeister in Hemigkofen.
In der Generalversammlung vom 27. Mai 1912 wurde an Stelle des als Vereinsvorsteher zurück— getretenen Josef Anton Mayer das bisherige Vor⸗ standsmitalied Konrad Koch, Bauer und Kapellmeister in Hemigkofen, zum Vereinsvorsteher gewählt, sodaß der Vorstand nunmehr besteht aus:
1) dem Vereinsvorsteher Konrad Koch,
2) dem Stellvertreter des Vorstehers Josef Kugel,
zum „Engel“ in Nonnenbach,
3) dem Mitglied Josef Anton Mayer, Schultheiß
in Nonnenbach,
4) dem Mitgliede Gallus Kreisle, Bauern in
MNitzenweiler, und 5) dem Mitgliede Otto Remlinger, Privatier in Gattnau. II. Der „Darlehenskassenverein Flunau, e. G. m. u. H.“ mit dem Sttz in Flunau. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe er⸗ forderlichen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, Gelder ver— zinslich anzulegen. Außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand besteht aus: 1) Johannes Wizigmann, Bauer in Loderhof, Gde. Flunau, als Vorsteher,
2) Max Broger, Gemeindepfleger in Unterlangensee, Gde. Flunau, als Stellvertreter des Vorstehers,
3) . Wunn, Bauer in Unterlangensee, Gde. Flunau,
4) Johann Schmid, Guts⸗ und Käsereibesitzer in Steinenbach, Gde. Flunau,
3 Josef Hagg, Bauer in Summerau, Gde. Flunau.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. ᷣ
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung
J
für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder
seine Stellyertreter und zwei weitere Mitglieder des
Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Den 8. Juli 1912.
Hilfsrichter Kley.
Torgam. 40252
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Allgemeinen Konsumverein für Torgau und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juli 1912 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Geschäftsführer Friedrich Werner in Belgern, die Kaufleute Gustav Schatz und Richard Vietz in Torgau.
Torgau, den 19. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Vechta. 40261
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 zur Stierhaltungsgenossenschaft Südlohne e. G. m. b. H. in Südlohne folgendes eingetragen:
cheper, Josef, Brettberg. An Stelle des aus⸗
geschiedenen Eigners Heinrich Josef Döllmann zu Südlohne ist Josef Scheper in Brettberg in den Vorstand gewählt.
Vechta, 1912, Juli 5.
Großh. Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. 40260
Im hiesigen ,,, I wurde bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Köllertaler Raiff⸗ eisen Verein Walpershofen in Sp. 6 folgendes eingetragen: ⸗
„In der Generalversammlung am 30. Juni 1912 wurde § 6a des Statuts geändert“.
Völklingen, den 17. Juli 1912.
Königliches Amtsaericht.
Wittstock, Dosse. . 40262
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Berlinchen ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 19. Juni 1912 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den gemeinsamen Einkauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel.
Wittstock (Doffe). den 12. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Anchem. Konkurseröffnung. 40345
Ueber das Vermögen der Witwe Tillmann Pluymakers, Katharina geb. Jacobs, Kauf⸗ frau, handelnd unter der Firma Witwe Plun⸗ makers zu Machen, Adalbertstraße 124, ist am
20. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Kux in Aachen. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1912. Ablauf
der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. August 1912, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer 12. ? Aachen, den 20. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
An klam. 399861
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Becker in Anklam ist am 17. Juli 1912, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Prokurist Franz Salchow in Anklam. An⸗ meldefrist bis 31. August 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 20. August 1912, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: LH. Sep⸗ tember 1912, Vorm. 1 Uhr.
Anklam, den 17. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Berent. Bekanntmachung. (40000
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Goncz in Berent ist am 20. Juli 1912, Nach⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Hermann Schmidt in Berent. Anmeldefrist bis 15. August 1912. Erste Gläubigerversammlung 5. August 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 22. August 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. August 1912.
Berent, den 20. Jull 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
tex lin. ao34l]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Mannheim in Berlin, Spandauerstr. 11 bis 13, Firma: Paul Mannheim, ist heute, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 4 N. 226. 12a. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 20. September 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1912. Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am A8. Oktober E912, Vormittags EI uhr, im Gerichts⸗ Kw r mn. Stock,
mer 106 —108. ener Arrest mit Anzei bis 20. September 1912. , *r, .
er Ger reiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. ln, 84. 6
nerlin. Fonkursvvwerfahren. 400241
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Bensch in Berlin, Bergmannstr. 98, wird heute, am 19. Juli 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggers in Berlin, Elsasserstr. 49, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. September 1912 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung üher die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen
stände auf den 15. August 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Hallesches Ufer 29331, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Jult 1912 Anzeige zu machen. Berlin, den 19. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9.
Reuthen, O. S. 3090082] Ueber den Nachlaß des am 265. Juni 1912 ver⸗ storbenen Kaufmanns Max Binas in Schlesien⸗ rube ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier 69 das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gutherz in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum L. September 1912 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1912, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin den 13. September 1912, Vormittags EO Uhr, in den Miets⸗ räumen, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1912. (12. N. 32212.) . Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Juli 1912.
Rochum. Konkursverfahren. 139992
Gemeinschuldner: Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Jakob Isken, Selma geb. Schmidt, zu Eickel, Herzogstraße 1. Tag der Er⸗ öffnung: 26. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Min. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bayer zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1912. Frist für Anmeldung der Forde⸗ rungen bei Gericht bis zum 20. August 1912. Erste Glaͤubigerversammlung am 8. August 912. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1912, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 46.
Bochum, den 20. Juli 1912. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Maubach, Amtsgerichtsassistent.
Conn. Konkursverfahren. 40018
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Theodor Gutermann in Beuel, Inhabers der Firma Gebrüder Gutermann, Schreinerei zu Beuel, wird heute, am 20. Juli 1912, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mand in Bonn. Anmeldefrist bis zum 31. August 1912. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. August E912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. September L9I2z2, Vormittags LR Uhr.
Bonn, den 20. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Rrandenburzg, Havel. Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Spielhagen zu Brandenburg a. H. ist heute, am 19. Juli 1912, Nachmittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann S. Salinger von hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 14 August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 14. August L89E2, Vormittags 109 Uhr, . Nr. 50. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. August 1912, Vormittags 10 Uhr,. Zimmer Nr. 50. Brandenburg a. H., den 19. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
40351
Rmremonm. 40064 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Mecha⸗ nikers Johann Rudolph Pundsack, Adelheid geb. Meyer. Inhaberin der Firma Ulrich Büch⸗ ting's Nachf. hierselbst, Kaiserstraße 1c, ist heute der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heymann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. August 1912 einschließlich. n⸗ meldefrist bis zum 31. August 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. August E912, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. September E912, Vormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober⸗ geschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 20. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär. Rremen. 40062 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Deinrich Popken in Bremen, Inhabers der Firma Gebrüder Popken in Bremen, am Deich Nr. 64, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Hirschfeld in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1912 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 16. August 1912, Vormittags LL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 11. Oktober E912, Vormittags IA Ühr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 20. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Cöln, Rheim. Ftonkurseröffnung. 40026
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Berg, Inhaber eines Herrenkonfektions⸗ Mode⸗ waren⸗ und , , . zu Frechen, Hauptstraße 111, ist am 18. Juli 1912, Mittags. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Hans Blied in Cöln, Gereonshof 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Lz. August 1912, Vormittags AA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. September E912, Vormittags IL 1 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Abt. 64, im Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.
Cöln, den 18. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 64.
Culmsee. 399931
Ueber das Vermögen des Drogeriebesitzers Stefan Mielicki in Culmsee ist heute, am 18. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Land geschworener Karl Obermüller in Culmsee. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ebenso Anmeldefrist bis 20. August 1912. Gläubigerversammlung am 16. August E9I2, Vormittags IO uhr. Prüfungstermin am 1E. September 1912, Vormittags IO Uhr.
Culmsee, den 18. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
PBöõbeln. 40047] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Fr. Friedrich in Döbeln (Inhaber Karl Otto Schulze, Kauf⸗ mann in Döbeln, und Paul Gustan Schulze, Kaufmann daselbsty wind heute am 19. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Adler hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1912. Wahltermin am 16. August E912, Vor⸗ mittags AH Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1912, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1912. Königliches Amtsgericht Döbeln.
PDres den. 40040]
Ueber den Nachlaß des in Dresden, Wettiner⸗ straße 34 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Johann Georg Petrenz, der in Dresden, große Iwinger⸗ straße 9, Erdgeschoß, unter der Firma J. G. Petrenz eine Kleiderhandlung betrieben hat, wird heute, am 19. Juli 1912, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, CTonkursverwalter: Auktionator ,. Schlechte in Dresden, Amalien⸗ straße 12. Anmeldefrist bis zum 19. August 1912. Wahl und Prüfungstermin am 20. August 1912, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. August 1912.
Dresden, den 19. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Ersgurt. Bekanntmachung. (40020 Ueber das Vermögen des staufmanns Otto Lux in Erfurt, Pfeiffersgasse Nr. 5, ist am 19. Juli 1912, Nachmittags 15A, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 24. August 1912 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. August 1912. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 27. August 1912, Vormittags
II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dk⸗
tober 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 19. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber 3 . Amtsgerichts.
Frank furt, Main. (403491 Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Balls von Frankfurt a. M⸗Rödelheim, Assen⸗ heimerstraße 4. ist heute, am 20. Juli 1912, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hosbach in . a. M.⸗Rödelheim. Offener Arrest und nzeigefrist: 23. August 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: EG. August L912, Vormittags LEJ Uhr. Prüfungstermin: 30. August E92. Vormittags LL Uhr. Anmeldefrist: 23. August 1912. Frankfurt a. M., den 20. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber Königlichen Anitsgerichts. Abt. 33 (Bockenheim).
Gelnhausen. Ftonkursverfahren. 40013
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und Spediteurs Wilhelm Zipf zu Gelnhausen ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 19. Juli 1912 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Faber in Gelnhausen. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 8. August 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 17. August 1912, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1912.
Gelnhausen, den 19. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 40030
Ueber das Vermögen des Fleischers Camillo Baumayer in Gera ist am 19. Juli 1912, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kor⸗ mann in Gera. Erste Gläubigerversammlung: 1. August E912, Vorm. EH Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen: bis 17. August 1912. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 5. September 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: bis 29. Juli 1912.
Gera, den 19. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Göttingen. 40017 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Siebert in Göttingen, Inhabers der Firma Wille * Siebert daselbst, ist heute, am 19 Juli 1912, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Föge in Göttingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. September 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am E9. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 39. September E912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. August 1912. Göttingen, den 19. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. 1.
Gxraudenꝝ. 399961
Ueber das Vermögen des Friseurs Bruno Bressau zu Graudenz ist am 18. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Kaufmann Julius Holm zu Graudenz. Anmeldefrist bis 5. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1912, Vormittags O uhr, Ummer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 4. August 1912.
Graudenz, den 18. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hazen, West. [40001]
Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Rüsberg Æ Co. zu Hagen, Sternstraße 8, ist am 19. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ verfahren eröff net. Verwalter ist der Rechtsanwalt tassau zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit
nachmittag 5 Uhr Konkurs eröffnet.
Anzeigefrist bis zum 15. August 1912. Die Anmelde⸗ frist läuft ab am 15. September 1912. Die erste Gläubigerversammlung it auf den 16. August 1912, Vormittags 11 Uhr,. der allgemeine rüfungstermin auf den 3. Oktober 1912, ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Hagen, Westf. 40354 Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Ehefrau Heinrich Inhausen zu Dagen, Alten⸗ hagenerstraße 13, ist am 20. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. David in Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1912. Die Anmeldefrist läuft ab am 15. September 1912. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 16. August 1912, Vormittags 111 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 3. Oktober 1912, Vormittags LII Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Jann Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Hamburg. Konkursverfahren. 40049
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Wäschegeschäfts Franz Asmus. Hamburg, Lindenstraße Nr. 1, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolpheplatz 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. August d. Is. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 26. September d. Is einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. August d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Z. Ottober d. J., Vorm. L907 Uhr.
Samburg, den 20. Juli 1912.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hey dekrug. (40002
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Ida Isaak, geb. Rosenberg, in Saugen ist heute Nachmittags 5y Uhr der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Eduard Höldke in Saugen. Anmeldefrist bis 16. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 89. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 39. August 1912, Vormittags 10 hr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August 1912 Anzeige zu machen.
Seydekrug, den 19. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Hoheonsalza. 40348 Ueber das Vermögen der Fahrradhandlung des minderjährigen Georg Rückwald, vertreten durch seinen Vater Anton Rückwald, in Hohen⸗ salza wird heute, am 19. Juli 1912, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Kayser in Hobensalja ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 9g. August 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1912. Vormittags um AO Uhr. Sohensalza, den 19. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Inæxolstadt. Bekanntmachung. (40034
Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Baugeschäfts⸗ inhabers Johann Utzmann in Gaimersheim das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bickel in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrtst gegenüber dem Konkurs⸗ verwalter ist bis Mittwoch, den 7. August 1912, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgerichte bis Mittwoch, den 14. August 1912, festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5 132, 137) K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 7. August 1912, zur Prüfung der ange— meldeten Konkursforderungen auf Mittwoch, den 28. August 1912, je Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 29, Termin bestimmt.
Ingolstadt, den 19. Juli 1912.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
HKempen, Rhein. Ftonkursverfahren. 40016
Ueber das Vermögen der St. Huberter Sauer-. krautfabrik, Geseslschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung zu St. Hubert in Liquidation ist heute Verwalter: Prozeßagent van Lier in Kempen, Rh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. August 1912. An—⸗ meldefrist bis 13. September 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung 9. August 1912, Vorinittags E09 Uhr, Zimmer 12. Prüfungstermin am 24. September 1912, Vormittags 10) Uhr, Zimmer 12.
Kempen, Rh., den 18. Juli 1912.
Königliches Amtegericht.
Kempten, AIZäu. Betanntmachung. 40051]
Das Kgl. Amtegericht Kempten hat heute, Nachm. 4 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Malermeisters Franz Xaver Fischer in Betzigau bei dessen Zahlungsunfähig⸗ keit beschlossen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Forster dahier. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 16. August ds. Ihrs. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 19. August 1912, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1912.
Kemwnten, den 19. Juli 1912.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Roblenz. 40004
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Kleinneter in Koblenz., Inhabers der Firma Wilhelm Kleinpeter in Koblenz, ist am 19. Juli 1912, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Taufenberg in Koblenz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 10. August 1912. Ablauf der An⸗ meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1912. Vormittags 10 Uhr, Zlmmer 2, hiesiger Gerichtsstelle.
Koblenz, den 19. Jult 1912.
. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königsberg, Pr. Fonkursverfahren. 40347] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Seydler in Ponarth. Brandenhucger⸗ straße 6, ist am 20. Juli 1912, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Max Behrendt, hier, Prinzenstraße 5. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 9. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den E7. Auguft 1912. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1912. Königsberg i. Pr., den 20. Juli 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Leipzig. (40042
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lorenz. Inhabers eines Metall⸗, Vorzellan⸗ und Haushaltungsgerätegeschäfts in Leipzig, Arndtstr. 30, wird heute, am 18. Juli 1912, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jacobson in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 10. August 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. August E912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. August 1912.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL AM,
den 18. Juli 1912.
Cü‚rnberg. 40032 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 31. Mai 1912 in Nürnberg, Fenitzer⸗ straße 26 1, ledigen Buchhalters und Darm händiers Wolfgang Adelmann von hier am 20. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1912. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1912, Nachmittags A Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. September 1912, Nachmit⸗ tags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 des Justiz⸗ gebäudes an der Augustinerstraße zu Nurnberg. Gerichtsschretverei des K. Amtsgerichts.
Oschatꝝx. 40931 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max Reißig in Oschatz ist heute, am 20. Juli 1912, Vormittags 1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hugo Weineck, hier. Anmeldefrist bis zum 26. August 19122. Wahltermin am 19. August 1912, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Ser⸗ tember 1912, Vorm. AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1912. Oschatz. den 20. Juli 1912 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pirmasens. (40033 Konkurseröffnung am 20. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schreinermeisters Albert Knecht in Höhfröschen. Konkursver⸗ walter: Rechtskonsulent Ranßweiler in Pirmasens. Offener Arrest. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 19. August 1912, Nachmittags 3 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 16. September 1912, Nachmittags T Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. September 1912.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens.
RKeichenbach, Schles. 39999 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Dandelsmanns Johann Taube in Kaschbach ist am 20. Juli 1912. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albrecht Schöler in Reichenbach i. Schl. Anmelde— frist bis 10. August 1912. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung und Prüfungstermin am 19. Auguft 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. August 1912.
Reichenbach i. Schl., den 29. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Ross wein. 40036
Ueber das Vermögen des Schlossers und Fahr⸗ radhändlers Bruno Richard Herfurth in Marbach bei Roßwein wird heute, am 20. Juli 1912, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Gries⸗ hammer hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1912. Wahltermin am 12. August 1912. Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am 16. Sep tember 1912, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1912.
Roßwein, den 20. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Sondershausen. Konkursverfahren. 40050 Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Oskar Seyffert in Sondershausen ist durch Be⸗ schluß des KRürstlichen Amtsgerichts, J. Abt., bier heute, am 19. Juli 1912. Nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kurgverwalter ist der Kaufmann Gustav Spannuth in Sondershausen ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest: 31. August 1912. Gläubigerversammlung: E5. August 1912, Vormittags E07 Uhr. Prüfungstermin: 30. September 1912, Vor⸗ mittags IA Uhr. ; Sondershausen, den 19. Juli 1912. Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, I: Kirchner.
Tilsit. Konkursverfahren. 139988
Ueber das Vermögen der Firma Carola Faltin, Vut⸗ und Modewaren in Tilsit., Wasserstr. 3, Inh. Frau Carola Gayko, geb. Faltin, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1912, Vormittags III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am J 9. Sentember 1912, Vor⸗ mittags 103 Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht his zum 10. Septemher 1912.
Tilsit, den 19. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. .
Tonderm. Konkursverfahren. (40005
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Andreas Christian Hoeg in Süder⸗Seiersleff wird heute, am 19. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. M. Hansen in Hover. Erste Gläubigerversamm— lung im Amtsgericht: den 9. August E912, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrlst an den Konkursverwalter bis zum 9. August
1912. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht Richtfenftraße 23. Ter 1I. Sep- tember 1912, Vormittags 105 Uhr. Königliches Amtsgericht Tondern.
— ——
walduschbach. Bekanntmachung. 400571 Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat über das Vermögen der Fa. Auer Co., offene Haudels⸗ gesellschaft. Schuhfabrik in Burgalben, am 20. Just 1912, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens. Offener Arrest ist er⸗ laffen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 20. Augusft 1912. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Waldfischbach. Weinsberg. 400561 K. Amtsgericht Weinsberg. . Konkurteröff nung uͤber das Vermögen der Katharine Bißwaunger, Witwe des verst. Peter Weher. Bauers in Geddelsbach, am 20. Juli 1912, Vorm. 115 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Marquardt in Eschenau. Stellvertr Bezirksnotar Traub in Löwenstein. Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 16. Aug. 1912. Wahl- und Prüfungstermin: E89. Aug. 1912. Nachm. 5 Uhr. Den 20. Juli 1912. A.⸗G.- Sekr. Trißler. Wischwill. 39997] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathies Berlowitz in Schmalleningken ist heute, am 19. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Baumann in Wischwill ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. August 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammsung den 19. August 18912. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. August E9E2Z, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. August 1912. Wischwill. den 19. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Wunsiedel. Bekanntmachung. 40027]
Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Hofmann, handelsgerichtlich einget agen unter Heinrich Hof⸗ mann, Colonialwaren, in Wunsiedel, am 20. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariatsassistent Josef Hirschauer in Wunsiedel. Offener Arrest ist erlaffen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis g9. August ds. I. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. August ds. Is., Nachmittags 3 Uhr.
Wunsiedel, den 20. Jult 1912.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Zaprre. Konkursverfahren. 4 XN 23/12. 399589
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kolloch in Bistupitz ist heute, am 19. Juli 1912, Vormittags g7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze, Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Auaust 1912, Vormittags L114 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
in Zabrze.
Zabrze. Konkursverfahren. 4 N22 12. 139990
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Josef Beyer in Kunzendorf ist heute, am I9. Juli 1912. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Augusft 1912, Vormittags IHR Uhr, Zimmer Nr. 39. .
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
in Zabrze.
KRerlin. Konkursverfahren. (400231 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustan Zaeske in Berlin, Blumenstraße 36, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. August 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106108, bestimmt. Berlin, den 12. Juli 1912. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
KRerlin. Konkursverfahren. (40343
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Sachs zu Berlin, Gr. Frankfurterstr. 132, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. August 1912, Vor⸗ mittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 12. Juli 1912.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichis Berlin⸗Mltte. Abt. 154.
t exrlin. Konkursverfahren. 40344
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metalldrehers Amandus Zickermann in Berlin, Mariannenstraße 31, Privgiwohnung: Böckhstraße 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den T7. August 1912, Vormittags 11 Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Fried⸗