1912 / 174 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 . ; 2 1 . 2

* ; * 2 —— z

21111 1911. Chemische Fabrik Griesheim⸗ flektron, Frankfurt a. M. 12/7 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ittel.

4.

Waren: Heil⸗

161944. NM. 19058.

SM

146 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 2s7 1912.

Geschäftsbetrieb: Seiden⸗-Zwirnerei und Färberei. zaren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden—⸗ virne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte unstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne.

—Beschr.

161945. Sch. 16222.

Steros

6s5 1912. Fa. Karl Schloß, München. 1277 191. ,, ,, Metallhandlung und Metall- schmelzerei. Waren: Metallreinigungsapparate, Metall legierungen, Stereotypie⸗ Apparate, Regletten ⸗Gieß -In strumente, Zeilengieß⸗Apparate, Schließzeuge für Buch druckereien.

24. 161946. G. 13574.

6/6 1912. Gesellschaft für Bettenindustrie Gustav A. Axien & Co., Hamburg. 1267 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Matratzen und Betten ⸗Einlagen. Waren: Matratzen und Betteneinlagen.

6 d.

1855 1912. Harry Trüller, Celle. 12s7 1912. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ ad Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren und Kondi⸗ reiwaren, Zuckerwaren, Kakao und Schokolade, Teig- aren, Backpulver, Puddingpulver, Hefe, Mehl und Vor- st, Honig, Sirup, Zucker, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, jaucen, Kochsalz, Gewürze, Eier, Milch, Butter, Käse, peiseöle und Fette, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, bst, Fruchtsäfte, Gelee, Stärke, diätetische Nährmittel, lalz, Futtermittel, Eis.

161947.

T. 7419.

straße.

161948. u. 1789.

uauajsnjsaunum

10 RIOT

Kümmelkrüstchen

10 RIO

30 4 1912. Ungemach A. G., Els. Conserven⸗ . Æ Import⸗Gefellschaft, Straßburg i. Els. 1912.

Geschäftsbetrieb: Import und Export -⸗Geschäft, Fabri⸗ tion von Konserven, Lebens und Genuß⸗Mitteln, Zucker⸗ aren, sowie pharmazeutischen Präparaten. Waren: ackwaren. Beschr.

64.

64.

161919. S. 24398.

foi bn

52 1912. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche e, . Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 2 7 191

Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwer— ing und Vertrieb von Nahrungs-; und Genuß⸗Mitteln. zaren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, 9 und Konditorei⸗Waren, Tee. Beschr.

161950. S. 24597.

Croquettinels

113 1912. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche akao⸗Kultinr⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 257 1912. Hel df bett ed: Gewinnung, Herstellung, Verwer⸗ ing und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß-Mitteln. zaren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, 14 und Konditorei⸗Waren, Tee. Beschr. 161951. Sp. 24598.

Croquettinis

153 1912. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche

Geschäftsbetrieb. Gewinnung, Herstellung, Verwer— tung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee. Beschr.

27. 161953. K. 22458.

Beda

135 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 127 1912. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo- graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, Zeichen⸗, Mal- und Modellier⸗Waren (mit Ausnahme von Radiergummi, chemischer Masse zum Ra— dieren, Kunst⸗Radiergummi und Stahl— ö gummi), Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel, n

32. 161954. B. 25356.

Jacht

4 1912. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, A. G., Nürnberg. 12s7 1912.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ stiften, sowie von sonstigen Schreibmaterialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer und Kopier⸗Stifte, Patentstifte, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, Bleistifthalter, Bleistiftspitzer, Schreib, Zeichen und Modellier⸗Waren (Waren der Art, soweit sie aus Pappe und Papier hergestellt sind, sowie Lehrmittel aus—

gesch lossen). 32. 161955.

N. 6402.

3

7/3 1912. Wilh. auf der Nöllenburg, Elberfeld. Luisenstr. 77. 12/7 1912. Geschäftsberrieb: Papierwarenfabrik, Papiergroß

akao⸗Kultur⸗Gesellschaft m. b. S., Wandabek. 27 1912.

handel und Ausfuhrhandel. Waren: Briefordner, Schnell

161956.

713 1912. Sch. Rheinboldt, Baden Baden. 12s7 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Jigarettenpapier.

R 7

oruBeEEBAar EBADENMBADEM

em,.

161952. 24599.

Croquettiner

113 1912. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche Kakao⸗Kultur⸗Gesellschaft m. b. Sp., Wandsbek. 12s7 1912.

Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Tee. Beschr.

110. 161957. TD. MIioa.

Nohairin

2515 1912. Dentsche Faserstoff⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Berlin ⸗Wilmersdorf. 1217 1912. Geschäftsbetrieb: Import von Faserstoffen aller Art.

Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke,

Leibwäsche. Garne, Gespinstfasern, Polstermaterial, Teppiche,

2 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr.

161958. L. 14490.

ssonhbithin

2915 1912. Wilh. Lahusen, Bremen, Straßburger 12/7 1912. Geschäfts betrieb: rler Präparate.

Herstellung und Vertrieb pharma—⸗ Waren: Lebertran.

161959.

Hylromenthymol

7/6 1912. Heinrich Gebert, Breslau, Hummerei 1. 1255 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

2. 161966. F. 11994. Ce ne lahmen ae a 316 1912. Albert Franze, Seif⸗ 4

; 7 d

hennersdorf i. Sa. 1217 1912. 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und . 1 *

G. 13585.

Vertrieb von Arznei, und Heil-Mitteln für Tiere. Waren: Arznei⸗ und Heil—⸗ Mitte für Tiere.

A fran? Seif ennersilorf i

VM. 17898.

161561.

Serol

Merz & Co., Frankfurt a. M. 1257 ö

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ ittel⸗ speziell Serumpräparate. 161962. R. 11

ESNopypIM

1415 1912. Alfred Raphaelson, Mainz a. Rh.,

—— 4. 1277 1912. Geschäftsbetrieb: Apotheke.

ei mitte

Waren: Ein Augen⸗

161963. D. Iiii2z.

Doramad

30/5 1912. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesell⸗ schaft (Auergesellschaft), Berlin. 12s7 1912.

Geschäftsbetries; Herstellung von chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, ssharmazeutische und photographische

Zwecke.

161964. M. 18965.

Nacuicd

9s5 1912. Meyer & Hauswedell, Hamburg. 1257

. Geschäftsbetrieb: und Import ⸗Geschäft.

Waren: Schinkendosen. 10 161965. L. 14367.

Luftolan

1914 1912. Fa. August Löding, Wandsbek. ö

Geschäftsbetrieb: Agentur von Fabrikaten aus Hoh. Waren: Deckzeug aus Holz für Luftfahrzeuge. Beschr

Export⸗

12

206. 161966. D. 11140.

60 J

Dentsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ 1377 1912.

1016 1912. Gesellschaft, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Schmierölen. Waren: Schmieröle. Beschr.

161967. L. 14448.

Dr. Meyers

Taschen Suspensorium

11I5 1912. M. Loebinger, Berlin, Friedrichstr. 19. 13/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. sorien.

26 b.

ali sochen

516 1912. Holsteinische Pflanzenbutter⸗Fabrik Wagner & Co., G. m. b. S., Elmshorn. 157 1912.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmalßn⸗ raffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speisefette, Kokosfette zu Speisezwecken, Schmalz.

22 a2.

Waren: Suspen⸗

161968. S. 25252.

161969.

Lassalle

II6 1912. Holsteinische 1 Fabrik ,, & Co., G. m. b. S., Elmshorn. 165 1912.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmal) raffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen speisefette, Kokosfette zu Speisezwecken, Schmalz.

260. 161970. C. 12373.

Dr. Diehl Malz-Kaffeo

2312 1912. Cerf & Bielschowsky, Erfurt. 15 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee, Kaffesurogaten, Malzkaffee und Kornkaffee Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Kornkaffee.

266. S. 25267.

26 4.

29138 1912. Fa. A. Scholtz, Hirschberg ü Schl. 137 19812.

Geschäftsbetrieb⸗ Schokoladen und Zucker⸗ waren⸗Fabrik und Handlung. Waren: Kaffee,

Tee, Schokoladen, Kakao, Cales, Konfitüren, Zuckerwaren.

hefter, Papierausstattungen.

161972.

R. 14879.

A2 1912.

Vertrieb von Mineralölen und.

161971. 6. 12375.

öy. Diehl Korn- Kaffee

32 1912. Cerf & Bielschowsky, Erfurt. 13

lz. ͤ geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von hefe, Kaffeesurrogaten, Malzkaffee und Kornkaffee. garen: Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee und Korn⸗

pffee.

H 161973.

DHR

a 1912. Döring & Huning, Berlin. 137 1912 gesgafis betrieb: Graphische Kunstanstalt und baucerei. Waren: Drucksachen aller Art, Postkarten,

D. 10974.

1066 1912. Schlimpert ö

Geschäfts betrieb:

seifen aller Art.

161974.

Duplo - pigmol

Parfümerien und Toiletteseifen. Pomade, kosmetische Präparate, Parfümerien und Toilette⸗

Sch. 16366.

Æ Co., Leipzig. 13/7

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Haarfarbe,

34.

20a 1912. hof 5. 1357 1912.

161975.

P. 9919.

Pauli Cream

Ludwig Paulus, Fürth i. B., Schützen⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer Präparate. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle.

sataloge, Prospekte. aa loge

5 1912. . G. m. b. H., Charlottenburg. Ilz.

heschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: mel. chemische Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und men dertilgungs Mittel, Desinfektionsmittel, smservierungsmittel für Lebensmittel, chemische frodulte für industrielle, wissenschaftliche und photo- mrhische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ ilmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und sucung s- Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗ ittel, Asbest⸗Fabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, ne, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon⸗ mierung Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, chnermaf sse. Gespinstfasern, Wachs, Leuchtstoffe, chnische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. sttetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische hittel, atherische Ole, Seifen, Wasch“ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze n Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutz⸗ sittel, Putz, und Polier⸗Mittel (ausgenommen ür Leder Schleifmittel, Sprengstoffe, Zünd⸗ garen. Beschr.

Fehling & Co., n, 1 ö

161976.

F. 11028.

K.

161977.

senjaeil

Wenjaeit ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung, Hamburg. 137 1912. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer 2 nd technischer Erzeugnisse. Waren: Chemische Produkte ir medizinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflan—⸗ nVertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Beleuchtungs-, heizung, Koch, Kühle, Trocken⸗ und Ventilations-⸗Appe⸗ ste und geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗An⸗ gen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, wutzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ haftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für ihnärztliche Zwecke. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, wärmeschutz; und Isolier-Mittel. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ terial, Beschläge, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Kas⸗ tten, gewalzte und gegossene Bauteile. Automobil und sahrrad⸗ Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und derkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. hummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ iche Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kerzen, lachtlichte. Waren aus holz knochen⸗, horn, elfenbein⸗

tmstein,, celluloidähn lichen Stoffen, Drechsler⸗ und mi Barer; Bilderrahmen. Ärztliche, gesundheitliche, tungs und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und deräte. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ iche, leltrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll⸗ und photo- hanhische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ hente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, lutomaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗, nnd landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel. Musik⸗ hstumente, deren Teile. Schilder, Buchstaben, Druck- ite, Kunstgegenstände. Knöpfe. Schreib-, Zeichen-, Mal— ind Modell lier. Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus- nommen Möbel), Lehrmittel. AÄtherische Hle, Seifen, hach, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, uftchutzmit tel, Putz, und Poliermittel (ausgenommen ät Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und pott-Feräte. Steine, Kunststeine, Holzkonservierungs— nittel, Dahpaphen Baumaterialien. Beschr.

W. 14628.

161978. 14161.

Spirolete

we 1912 . J 377 deschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Seifenfabrikation,

nl ei srttation, Großhandel, Import, Export. J en:

gl.

31. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, losmetischẽ Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenent ⸗˖ ernungsmitkel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, (Chlor und Chlorpräparate.

Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizin ische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des infektions mittel, Konservierungsmittel für e mittel. Glycerin und Glycerinpräparate.

ö Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax.

= Farben Wäschetinte.

Lacke, Harze, Wichse, Lederputz. und Lederkonser⸗ 2 nierungs · Nittel. Appreturmittel, Bohnermasse. men, und Bade⸗Salze.

Vachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole * Fette, Schmiermittel.

erzen. Gens und fette. Diatetische Nährmittel.

Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. SD., 1912.

; Zündhölzer.

161979.

G. 13537.

Alb,,

25s5 1917. Gewerkschaft Jacobus, Hagendingen

* 1817 1912. Gejchäftsbetrich: Portland⸗Zement.

Zementfahrik.

Waren: Eisen⸗

161980.

Afy

1712 1912.

H. 24495.

gah

Hamburger Glycerin⸗Fabrik Her⸗

mann Meffert & Co., Bergedorf b. Hamburg. 137

1912.

ern ft hett te Fabrik chemischer Produkte. Waren: l

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, in,, , Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, T Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel,

Tier und Desinfektions mittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗

graphische Zwecke,

Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und

Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Firnisse, Lacke, Beizen,

Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ö. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Stärkepräparate,

Stärke, und

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗

Mittel (ausgenommen

mittel.

für Leder), Schleif⸗

chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissen⸗ e . Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, ätherische Ole, Parfümerien, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.

161984.

3 e. K. 22249.

364 1912. Max Kühl, Berlin. 1357 1912. Geschäftsbetrreb: Trikotagengeschäft und Strumpf⸗— warenfabrik. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bandagen, Decken, *r und Mirk⸗Stoffe, Filz. 161985.

Emst

12/1 1912. Edmund Müller, Stuttgart, Tübinger⸗ straße 51. 137 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Artikel. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygie— nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und vphotographische Zwecke, Farbstoffe und Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konser⸗ vierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Kakao und Schokolade. Dilstetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel. 6.

M. 18245.

161986. M. 199015.

AMI MIA

. . Paul Middelmann & Co., Berlin. 13/7 1912

Geschäftsbetrieb: Export- und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Dichtungs und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz-! und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ fire.

161987. G. 12678.

Silberstern

13 101912. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft, Neusalz a. Oder. 1317 1912.

Geschäfts betrieb: Flachs, Werg⸗ und Hanfgarn— Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation. Waren: Seilerwaren, Kartonagen und Gespinstfasern lunter Au sschluß von Sch afwollgarnen)

161981.

T. 7370.

Tibiwest

204 1912. b. H., Brügge i. W. Geschäftsbetrieb: Präparate. Waren:

Fabrik

. Arzneimittel, für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische

Therapeutische Industrie G. m. 1357 1912.

chemisch pharmazeutischer chemische Produkte

Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungs⸗Mittel,

Desinfektions mittel, vierungsmittel für Lebensmittel. für industrielle und wissenschaftliche Zwecke.

Konser⸗ Produkte Seifen,

Chemische

Parfümerie⸗ und Toilette⸗Mittel.

2.

161982.

W. 15253.

Sudowehr

46 1912. Jean Wehr, ö. 4. 1317 1912.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung.

Frankfurt a. M., Opern⸗

Waren: Arz-

neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗

nische Zwecke, pharmazeutische

Drogen und Präparate,

Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗

mittel, Desinfektionsmittel, Lebensmittel.

Konservierungsmittel für

161983.

S. 25032.

Fonta , Roche

165 1912.

Grenzach (Baden). 137 1912.

F. Hoffmann ⸗La Roche & Co.,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer

und pharmazeutischer Produkte.

Waren: Arzneimittel,

25.

161988. M. 190589.

nn

16 1912. Mez, Vater Æ Söhne, Freiburg i. B. 13/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. Beschr.

——

161989. igo63.

sSlhꝑöci Co

16 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. ö 1912.

Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. Beschr.

23.

161990. W. 15202.

Wilke GlB

24s5 1912. Willeoz & Gibbs Sewing Machine Company Limited, London; Vertr.: Pat. Anwälte H. Springm ann, Th. Stort u. E. Herse, Berlin S. W. 61. 7 1912.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma— schinen aller Art und deren Teile, (ausgenommen land und gartenwirtschaftliche Maschinen und deren Teile).

161991. S. 12205.

sapiciogr ahh

26/1 1912. 137 1912.

Heschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbbanddruckmaschinen, Typensetzmaschinen und Zubehör. Waren: Farbbanddruckmaschinen, Typenvervielfältigungs⸗ apparate, Typensetzmaschinen, Handsetzschienen, Typen und- und Tyvpenkästen, Farbbänder und Farbbandspulen, Wachs vervielfültigungsapparate, Farben und Farbwalzen, Farben⸗ kissen, Tinten, Federn, Gummi und Papier (ausge— nommen sind AUtzeinrichtungen für graphische Zwecke, die dazu erforderlichen Werkzeuge Materialien, Chemikalien, Schränke und Kästen)

25. 161992. K. 22495.

ö

ochr znern ke

Max Sperber, Berlin, Soimsstr. 24.

EUI8SI5 1912. Andreas Trossingen. 137 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ dions, Blasakkordions und deren Teile, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Saiten, Holzblasinstrumente, Blech— blasinstrumente, Gitarren, Mando⸗ linen.

Koch,

NaAjlepsza Harmonika

Albi A oha

161993.

8. z2194.

1355 1912. Andreas Koch, Trossingen. 137 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions und deren Teile, Kon⸗ zertinas, Okarinas, Violinen, Saiten, Holzblasinstrumente, Blechblasinstru—

sv to znamèe harrnoni k-

mente, Gitarren, Mandolinen.

260.

X. 14355.

174 1912. Fa. Emil Ludin, Dornach b. Mülhausen i. E. 137 1912.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Senf, Essig, Essig⸗ gurken und Weinkräutern. Waren: Senf. Beschr.