1912 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—— 6

2

Iriedrich von Preußen

den Königlich; sächsischen Oberregierungsrat, Leutnant der Landwehrkavallerle a. D. Freiherrn Victor von Ferber u Dresden, den Kamin ch saͤchsischen Leutnant a. D. Curt von Funcke zu Lützscheng bei Leipzig, den 1 Otto Viklor zu Schönburg⸗Waldenburg zu aldenburg in 2 . . ö den Major und diensttuenden Flügeladjutanten Seiner Majestãt des Königs von Sachsen

Koenneritz, den Königlich sächsischen Stabsarzt der Landwehr, praktischen

Arzt Dr. med. Gotthard von Einsied el zu Dresden, den Königlich sächsischen Finanzrat Hans Georg von Zahn

zu Dresden, Reserve des Königlich Sächsischen Garde⸗

den Leutnant der ü reiterregiments, Rittergutsbesitzer Grafen Alexander von Rex auf Schloß Friedrichsthal bei Berggießhübel in

Sachsen, den K. U. K. österreich⸗ungarischen Hauptmann a. D. Georg in Oesterreich,

Ehrenfried von Nauendorff zu Salzbur . den Königlich bayerischen Kammerherrn un i assessor, attachiert der Königlich ae , e. andtschaft erlin,

in Berlin, Günther von Le Suire zu Doornspykt Dr. jur. Baron Maurits

den Bürgermeister von Pico Diederik van Sytz ama zu Schoewenburg bei Elburg

in Holland, den Jonkheer J

eim, den Baron Gerald Ernest van Tuyll van Serooskerken

van Vleuten im Haag, . den Sekretär bei der Königlich niederländischen Gesandtschaft in Wien Dr. . Jonkheer Hendrik Maurits von Weede,

den Dr. jur. Jonkheer Ludo van Bronkhorst⸗Sandberg

im Haag, ; den Königlich niederländischen Kammerherrn Edzard Reint

van KWéelderen Baron Rengers im Haag, den Königlich niederländischen Kammerherrn Dr. jur. Jonkheer k Adriaan van Karnebeek, Bürgermeister im

aag, den Dr. ö Jonkheer Willem Adriaan Jacobus Snou ck Hurgronje zu Middelburg in Holland, den Königlich niederländischen Oberleutnant a. D. Jonkheer Willem Eduard van der Does de Bije im . den Jonkheer F. J. van Haeften zu Westlington House bei Aylesbury, England, ö den K. u. K. österreich ungarischen Oberleutnant a. D. Frei⸗ herrn Arno von Feilitzs ch zu Kosmanos in Böhmen,

den K. u. K. österreich⸗ ungarischen Kämmerer Freiherrn Berthold von Feilitz sch zu Budapest, ; den K. n. terreichungarischen Husarenoberleutnant in der Reserve, Rittergutsbesitzer Ludwig Radé von Szentmärton auf Repczelak in Ungarn, den Gutsbesitzer Hermann von Brümmer auf Rutzky bei

Wenden in Livland, . den Königlich schwedischen Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer k zu n n,

reiherrn Johan Axel von Norden fa ͤ den , Sito von Arnold auf Beckershof bei

Katrineholm in Schweden, ken .

nach Prüfung derselben durch das apitel und auf Vorschlag chlauchtig ten Hexrenmeisters Phi zen Eitel⸗

3 ,, , n. 3 Hoheit, zu Ehren⸗

folgen

K. W. van Schimmelpenninck zu Arn⸗

rittern des Johanniterordens zu ernennen.

Die Allerhöchste Kabinettsorder datiert vom 9. Juli 1912.

au

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: * Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten und ie ge Minister am Königlich dänischen Hofe, ö Waldthausen behufs ander—

Wirklichen Geheimen Rat von : veiter dienstlicher Verwendung von diesem Posten abzuberufen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht:

des Deutschen Reichs, Rechnungsrat Risch den Charakter als

Geheimer Rechnungsrat und ö i . Rechnungsrevisoren bei derselben Behörde Scheitza, Julius Müller und Brix den Charakter als

Rechnungsrat zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht: den Hofräten im Auswärtigen Amt Dr. Husse und So sath den Charakter als Geheimer Hofrat zu verleihen.

Bekanntmachung.

Außer den in der Bekanntmachung vom 30. März 1912 (Nr. 81 des „Deutschen Reichsanzeigers und König lich Preußischen Staatsanzeigers“ für 1913) namhaft gemachten ,,, ., und öffentlichen , sind noch für das Rechnungsjahr 1912 zur usführung von Kalisalz— den Vorschriften unter 2 B der Bekannt⸗

analysen gemäß t machung vom 28. Juni 1911, 6 Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den satz von Kalisalzen

Reichs gesetzbl. S. 256 zugelassen worden: Versuchsanstalt. Landwirtschaftliche Versuchsstation des landwirtschaftlichen Zentralvereins in Insterburg. Handelschemiker. zr. Marheinecke in Halberstadt, angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Halberstadt, Dr. Ad. Schenk in Hamburg 8,

Professor Dr. Franz Schmidt in Hamburg 8, beide angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu

Hamburg. Die Befugnis dieser Versuchsanstalt und öffentlichen Ausführung von Kalisalzanalysen im

n nn,, zur : Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf

das ganze Reichsgebiet. Berlin, den 20. Juli 1912. Der Reichskanzler.

Freiherrn Carl Eduard von

mit 8 119 Absatz 2e

geschriebenen Nachweise vo vorstand bestimmt. K VIII. n, auf die Leistungen

Hinterbliebenenver

burg darf nur auf hofen⸗Bahnhof, auf de

meindebehör dem Zeugnis muß bes gemeinde keine auf die betre uche innerhalb der letzten 40 Tage geherrscht hat und daß

, . e ,,,. 8 Tiere sich seit mindestens 14 Tagen dort befanden. 4

Schweine und Ziegen

ordung vom 2. April 1856 betreffend die veterinärpolizeiliche Untersuchung von Rind⸗

vieh, Schweinen Bezirks⸗Amtsbl. S. 55 bezw Maßgabe Anwendung, ladung Abstand zu nehmen 12 Stunden nach der Unters stimmungsort erreicht haben.

Bekan t

zur Ausführung der

Auf Grund der 381 1580 . 5, 799, 86 Hz de vom 19. Juli 1911 (Reichsgeseß la wir als oberste Verwalt dem gr cherzoa ichen ) es: ö ö 5 Höhere Verwaltung behörde ist das Staats⸗ ministerium, Departement nern. II. Untere Verma direktor, in den Städten Eisenach der Gemeindevorsta III. Polizeibehörde ihre Stelle tritt auf dem Betriebe, die unter bergy IV. Gemeindebe

vorstand. V. Als Gem

ol

I) im Sinne der m Behörde das Versi

Y) im Sinne des m ordnung (mit

deren Bezirk d oder errichtet worden VI. Die Genehmigung na

ür Betriebe,

werden die Geschäfte, d . Versicherungsamt übertragen ind, genommen. Die Bestimmung sprechende Anwendung. . FJ. Als Behörde, der die in den 88 99) und S839 vor⸗ Ze rzulegen sind, wird der Gemeinde⸗

icheru .

V e o r

Sn nns

fgehoben.

iedenhofen oder auf dem folgen.

Für die aus Luxembu

Schafen,

Diese Verordnung tritt

Straßburg, den 30. Juni Ministerium f

und öffentliche Arbeiten. Der Ministerialdirektor. von Traut.

ein deverband gelten: und 59 die Gemeinde, bei deren rungsamt errichtet ist;. Buchs der Reichsversicherungs⸗

usnahm des Art. 16 des r , etzes die Gemeinde, wenn der Bestrk der Krankenkasse nicht über den der

Gemeinde hinausgeht, im übrigen die Gemeinden, für ; 9. die . enkasse errichtet werden 9

lt das Bergamt. . die unter bergpolizeilicher Aufsicht stehen,

sind

können aber mit der Wirkung

ze mit den eingereichten Beweis⸗ note Versicherungsamt weiter

Im Auftrag: Slevogt.

betreffend die Esefuhr und die Durch fuhr von Tiere 5 J 115

3. Bei der Einfuhr von Tieren aus Luxemburg sind Ursprungs⸗

und Gesundheitszeugnisse der : e und des beamteten Tierarztes vorzulegen. In

cheinigt sein,

Abteilung für Landwirtschaft

ersicherungs ordnung.

bsatz 2, 499 Absatz 2, ichsversicherungsordnung Seite 509) bestimmen ĩde im Einvernehmen mit departement der Finanzen

eines

ist der Bezirks⸗ Apolda, Jena und

3poli r n am

er 85 169 und 172) und S 499 Absatz 2 in Verbindung

1580 Absatz 1 und 2 dem durch das Bergamt wahr—

in 8 1586 Absatz 3 findet ent⸗ erh

.

St der Invaliden⸗ und an das Versicherungsamt

Gemeindevorstand des Wohn⸗

G

erhabenen Stifter

Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: dem Kaufmann Adolf Küsterm ann, Inhaber der Firma

erlin,

edorn u. Co, in B 8 e i r. Onofrio Marolla in Korfu und

dem Raufmann Louis

Dobay ebendort das Prädikat Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.

Ministerium der wei n und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität.

Bekanntmachung. Die Universität wird zur dankbaren Erinnerung an ihren

König Friedrich Wilhelm III. 3. August d. J, Mittags 12 Uhr, in der neuen Aula der

Universität einen Fest a kt veranstalten.

Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zuge⸗

sandten Eintrittskarten am Eingang zur Aula vorzuzeigen.

Berlin C. 2, den 25. Juli 1912. Der Rektor. Lenz.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forst en.

Seine Majestät der Kaiser und König haben durch

Allerhöchste Order vom 19. Juni d. J. gemäß 83 des 1 sber die Landwirtschafts kammern vom 30. Juni 1894 (Gesetz⸗

samml. S. 126) und 8 2 der Allerhöchsten Verordnung vom 3. August 1895 (Gesetzsamml. S. 363) zu genehmigen geruht, daß die 55 8 11 der . der Landwirts kammer für die Provinz

chafts⸗ stpreußen folgende Fassung alten: .

Der Landwirtschafts kammer hleibt ausschließlich vorbehalten die schlußfassung über:

I) die Wahl des Vorsitzenden, eines ersten und eines zweiten ellvertreters und der übrigen Mitglieder des Vorstandes sowie

ihrer Stellvertreter;

2 die jährliche Feststellung des Etats und der auszuschreibenden

Umlagen;

3) die Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Rech⸗

nungsführers; 4 die Aufnahme von Anleihen, den Erwerb und die Veräußerung von Grundeigentum;

) die besondere Verleihung der Wählbarkeit zur Landwirtschafts⸗

kammer nach 6, 260 des Geseßzes;

6) die Einsprüche gegen die Mitgliederwahl, 8 10 des Gesetzes; 7) die vorläufige Enthebung von Mitgliedern, 8 12 Abs. 2 des

esetzes; 5 die Zuwahl von außerordentlichen Mitgliedern, 5 14 des

Gesetzes; ] 5 die Bildung von Autschüssen nach 8 15 des Gesetzes und die Bestlmmung über die Aufgaben dieser Ausschüsse;

10) die etwaige Gewährung einer Entschädigung an die Mit⸗

glieder für bare Auslagen, 8 15 des Gesetzes;

d nung,

Luxemburg.

6

Der Porstand der w sitzenden, feinen beiden Stellvertretern und s

11) die Festsetzung der Geschäftgordnung und der allgemeinen

Bestlmmungen über das Kassen- und Rechnungswesen;

17) die Aenderungen der Satzungen; 135 die im s 2 Übs. 3 des Gesetzes vo . landwirtschaftli ,.

esehenen Abmachungen Vereinen.

len aug dem Vor⸗ chs Mitgliedern. Für

lieder und für den zweiten Stellvertreter des

jedes dieser sechs Mit igenschaft als Vorstandsmltglied wird ein Stellver⸗

Vorsitzenden in seiner

Landwege über Esch Deutschoth

zuständigen luxemburgischen Ge

daß in der Herkunfts⸗ ffende Tierart übertragbare Tier-

rg eingeführten Rinder, Schafe,

finden die Bestimmungen der Ver⸗ 1896 bezw. 13.

Oktober 1896,

und Ziegen (Jentral⸗ und 243), bis auf weiteres mit der

daß von der Untersuchung bei der Aus⸗

ist, wenn die Tiere innerhalb uchung an der Grenze ihren Be⸗

sofort in Kraft.

1912.

ür Elsaß⸗Lothringen.

Äbteilung für Finanzen,

Handel und Domänen.

Der Unterstaatssekretär. Koehler.

kammer, Re

Rechnungsrat und dem Geheimen

hörde Theodor Müller verleihen.

erteilen.

m Auftrage: ö .

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungs⸗ nungsrat Werwach den Charakter als Geheimer

Rechnungsrevisor bei derselben Be⸗ den Charakter als Rechnungsrat zu

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

der Wahl des bisherigen

begriff Realschule nebst egriffenen Renglsch f Oberlehrers Ewald Kaes bach

Regierungsbezirk Münster, r. K um Direktor der Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu

Leiters der in der Entwicklung Progymnasium in Gladbeck,

treter eines ö.

Mitglied des Vo stand festzusetzen den Reihenfolge.

wenn mit Ein mindestens die Hälfte des Vorstandes anwesend ist.

gleichheit entscheidet der Vorsitzende.

wirtschafts kammer na

treter gewählt, der im Verhinderungsfalle des betreffenden Mitglieds an 82. ; defsen Stelle einzuberusen Die Einfuhr und die Durchfuhr von Tieren aus Luxem⸗ f

der Eisenbahn über das Zollamt 1 Dieden⸗ r Kleinbahn Mondorf Rodemachern⸗—

ist. Der Vorsitzende oder im Verhinderungs⸗ Stellvertreter hat, falls der betreffende Ver⸗ lieds verhindert ist, ein anderes stellvertretendes tands einzuberufen und zwar nach einer vom Vor⸗ Der Vorstand ist beschlußfähig,

inschluß des Vorsitzenden oder eines seiner Stellvertreter Bei Stimmen⸗

alle einer seiner

10. Der Vorsitzende oder einer seiner Stellvertreter vertritt die Land⸗ ch außen. Alle Urkunden, welche die Landwirt⸗

schafts kammer vermögensrechtlich verpflichten sollen, sind unter deren Ramen von dem Vorsitzenden oder einem seiner Stellvertreter und no

einem Mitglied des Vorstands zu vollziehen. Der Vorsitzende, falls er behindert ist, sein erster, und wenn dieser gleichzeitig behindert ist,

der zweite Stellvertreter, leitet die Geschäfte und ist der Dienst⸗ vorgesetzte der Beamten der Landwirtschaftskammer. Er beruft und Landwirtschafts⸗

leitet die Sitzungen des Vorstandes und der

Er muß eine Vorstandesitzung berufen, wenn mindestens der) Vorstandsmitglleder, und eine. Sitzung der wenn mnindestens ein Drittel der Mit⸗ sieder dies verlangen. Die Berufungen der Landwirtschaftẽ⸗ ammer erfolgen durch öffentliche Bekanntmachung in dem hierzu bestimmten Blatte, (8 11) und durch besondere Einladung, in beiden Fällen unter Mitteilung der Tagesordnung. Zur Rechts ⸗˖ gültigkeik der Einberufung genügt die öffentliche Bekannt⸗ machung. Ueber Gegenstände, welche nicht auf der Tages- ordnung gestanden haben, kann ein eschluß nur gefaßt werden, wenn ntemand widerfpricht. Der Vorstand ist. in allen An⸗ zuständig, welche der Landwirtschaftskammen nicht

gelegenheiten porstehend ausdrücklich vorbehalten sind, oder welche sie sich nicht durch befonderen Beschluß vorbehalten hat. Anträge und Gutachten, welche pon dem Vorftande ausgegangen sind, müssen, soweit nicht nach Lage der Sache eine Geheimhaltung erforderlich ist, der Landwirtschafts⸗

kammer zur Kenntnisnahme ,,, werden. . . Ber Vorftand der Landwirtschafts kammer führt seine Legitimation

durch eine Bescheinigung des k

kammer. die Hälfte Landwirtschaftkammer,

Die von der Landwirtschaftstammer ausgehenden Bekannt⸗ en und vom Vorsitzenden

machungen sind unter deren Namen zu erla oder einem feiner Stellvertreter zu unterzeichnen. . Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Hrereb litter

diese Blätter eingehen, ehe andere Blätter auf dem Wege d Satzunggänderungen für diese Bekanntmachungen bestimmt worden sind, so erfolgen sie für die Zwischenzeit durch den „Staatganzeiger Berlin, den 16. Juli 1912. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Dr. Schroeter.

Bekanntmachung. . Die Bücherei und das Lesezimmer des Königlich

bleibe! wahrend des Monats August des laufenden Jahr geschlossen. . Berlin, den 25. Juli 1912. Der Präsident des Königlich men Statistischen Landesamts. In Vertretungdꝛ:

Kühnert.

gewesen waͤren.

preußischen Statistischen Lan desamts (ind nstrefen ö.

Bekanntmachung.

Gemäß § 46 des Kommunalabgab

. 4 D, ,. . 6 ö ö : etriebe der G i s

rfer bahn im Jahre 1911 ein kenn gie , nn.

Reinertrag von 5 d erzielt worden ist. k Münster (Westf.), den 24. Juli 1912.

Der Königliche Eisenbahnkommi S ö,

Bekanntmachung.

Gemäß § 46 des Kommunalab

ͤ gabengesetzes 2 k. Seite . wird ger , g . g ; aus dem Betriebe der auf preußischem Gebiete

gelegenen Streck h ; been n n. Großherzoglich Sidenßurgischen

Quakenbrück Osnabrück, hrhove Neuschanz und

im Jahre 105 . . söin ommunalabgabepflichtiger Reinertrag nicht Münster (Westf.), den 24. Juli 1912.

Der Königliche Eisenbahnk i chel , n,

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 25. Juli.

Seine Majestät der Kai öni 6 e. 161 in Balestrand . . 9 ern, den Vortrag des Ehefs des Generalstabes der Arm ;

enerals der Infanterie von Moltke. .

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S ö am 22. d. M. in San Paolo de Loando w

Groszbritaunien und Irland.

Die Abstimmung über den F ö n Flottennachtrags ĩ , e, , mn, ,, . über die Erklärungen des . . . Ch utdhiimg Neue 3 Punkte an,, . bf urg mir ,,, ziach dem Bericht erz dg e d ritt gerichtet hatte. Pretym an, der Geist, in dem bie Bens erklärte der Umionist ö. . viele Mitglied ar n ne nn , ene, rich, dheisg ber , wäre, so zweifse er perfönlich do , . , ö 2 . di J darstellten. Churchill unterbrach hi erer nber hn won 60 gh n , , n, nn mn, . h hier und sagte: Es hat niemand Dien slbereitschaft haben sollen 5 ,. von 60/0 in voller . ; ' n. y man fragt ; ann, c . fern, m , i , ,,, Jahr 191 eine genügen d' ger ße e,, ir werden für das . . den Sl e m been mint *. . er. 3 ) urchill ergriff dann das Work zu einer längeren Rede , , , , , , . its l in naher Zukunft ĩ aer ,, , Freitschast zu einer Jed e, Senn, , . ö Zeit, m eutschland d 2 , , , , , : den. s mit aktib nee, o, e, s, dee . w schti anden. ht, e, 8 bon den 41 Schiffen ö. Gig lar . . , f, d g mene ben e en nn,. s 2 / 1e an , o uten J ne ie i; . ud einen sännte. Dte Fe nun ein eutschlands verfügbar sein n diefen ct, wmf, dan diesg. Si pherhelts. z 5 g ausreichend sei, w 169 , das Durchschnittemoment, das K . Zualität der Geschwaderschiffe auf beiden Seiten. Hinsichtlich

ö J die en einer Artillerieübung bei. Unter Salut verli ie bei ö 31 den Kreuzer und begaben sich an 3 die hen 8 zers Bajan“, wo der König vom Marineminister Abmiral rigorowitsch bewillkommnet ka Kommandanten entgegennahm.

die Schiffe in die 5. Oskar I. ein Frühftück statt, an dem

s Jahres 1915 18 Bre adnoughts zur Verfü J?

ö n 3 ö en T. 4 en,, , aben, und im letzten Viertel gland 27 und Deutschland 17

Aufstellung schließe er die K ö ö

; h ; reuzer 8 3 2 die beiden Schiffe vom Typ d . 9e . . , k betrachtet worden seien. 2 Meer erklärte erg k, da k gekehrt . weil sie dort, wo fle gewefen, nicht von Nutzen d ,, er Nutzwert der Schiffe dieser Klaffe fei gänzlich

nr en, esterreich und Italien neuere Schiffe 6

un e in Europa kenne genau den Wert, den ein Schiff besitze *. chiffe hätten für die Wahrung der englischen Intere en Fm, . Sie dort zu belassen, würde nicht einmal bschreckungsmittel gewesen sein. Diefe Schiffe re Besatzungen ing Edward bemannen.

; n onnten stär re

n il bes R hts und Kreuzern in das Mittelländi ü . Flotte um vier L f ar ig, em 50 Prozent⸗Sicherheitsüberschuß wäre stets die

gewissen ö der englischen üuͤberseeischen Ver⸗ 326 eidenden Minist noch nicht . 69 Pascha angeboten worden, der aber

absichtigt Diese Verpflichtungen ĩ n gen e c enn estimmt gewesen, es sei r Kr 6. len en * en eine Verstärkung der Flotte eintwten můsfe⸗ In . 69 andere Mächte in ihrer Stärke im Mittelmeer ; c 9 . e ,,. oder eine e. schnelle Entfaltung zeigen otwendigkeit für England gegeben, feine Streitmacht

ĩ ttelmeer, möglicher weise durch Veränderung ihrer 3

gewesen.

usammen⸗

nne notwendi ĩ j Retret g werden, aber dieser Fall sei no = ens, und so werde es ganz leicht sein, dieser 9. an e t,

werden

einer herstellung der

Richtung hin zu vergrößern. D

die Zukkenft in darf olten? Terz lt ats on

ö verhüllt sähe, die nicht nur die Er verlangte von der Regierung mit

ga geh. rf. , mit k . ö

. ufrechterhaltung der Integrität Persiens

teilnahmen. Abends war auf der tellten. Jeder . um 10 Uhr verließ das schwedische Geschwader

jedoch „W. T

rgument, daß die Ueber⸗ Sch erif Redsch id P amtlich veröffentlicht worden. Das Ministerium der Posten

nnn, ie Notwendigkeit, die Einiakei nde g. Jerß ll rn , nn, der Rassen zu befestigen, der Das 8. affung eines Dreadnoughtgeschwaderg, zu verffärken. 6 und die Vorrechte

Verstãrkungen vorzunehm . en. England würde, ; , , , ir Felge söls feine Stietncht mn Mtteimet mn zerft ken a . nfrage eines Mitgliedes der unionistischen Partei, ek r 2 nnschaften zur Verfügung stehen würden, erwiderte ginn fl nr her! Mannschaften big zum Jahre 1915 in gusreichender ere e: , e gung ständen, bis wohin es auch möglich fein werde ä werds bie Faßl der Schlach chäsß in vonler enftherg. , . wortung des . enn, , In Beant⸗ . m at n ,,,, Jahr noch mehr a sneen n aufwende und im nächsten ,, ; ö el gelegt, während E ĩ . j 1 nächsten Jahre solle, wie berichtet pe n , anf wei 2 feu g auf Kiel zu legen beabsichtigen. England werde dann . if kauen. Der Hauptgrund 3 des deutschen Flotten⸗ n, ,, , , , , ganzen Welt. uner ch er, 6 ö tra ämen, in der mahlt alsch des, war dees h rden in och fubt. Churchill sort, h gt worden ist, gar nicht mit. Ich bi K 2 ö e au 3 . ] . die von Selbourne verlangten n . . i . 5 j 896 9 ö, . Ich könnte nicht jedem Pfennig diefes Etat 11 K r net (er is e, ar 4 anng und, sagen, daß ich ihn e Sicherheit des ö 3 ke Lage, und, Panik oder e m fen, 6 ändig unser eigner Fehler, wenn wir nicht imstande find, schaff . 3 Zukunft die erforderkichen Sicherheitsüberschüsfe zu wer⸗ o werden ö. die Forderungen vom Haufe angenommen werden, schüsse im , . Sirch s , schlechter gestellt sein als 1514 h weden wir nicht bewegung llt tnscern Genn und 1915 wird eine leichte Aufwärtz⸗ Jetzt kann keine En nf re, im Verhältnis der Schiffe stattfinden. t g eintreten, die d , . an, n, . neuen Entwicklung, . . ö aden, si 3 nie, n, mwugeterten weren, In der Debatte war nur die Rede des Lib ir ichen von Interesse, der ausführte, er ö 3 e. . It lien 9 . zu, daß England nicht einem Bündnis . seien . . . . sie gusüben könnte, um elne Ablenkun be me den wertschland auf u ; g von der Nord z ö stark sein. Die Verhältnssse seien . al chf ö .. ö . als es tue, und es müsse den Tatfachen zupor , een es wahrscheinlich im Herbst oder im nächften ahr⸗ k. 3 n , en,, abe . eine 5 annehmen. g ngland müsse sie entschlossen und bestimmt Darauf wurde ein Antra ĩ ü g der Radikalen, . 6 für Neubauten herabzusetzen, mit 21 gegen 6 . gelehnt und der Kostenanschlag bewilligt. ;

Im Oherhause richtete ĩ . gestern Lor eine Anfrage über die Lage in . ien ö .

und beklagte sich, daß die Regi g . gierung die Interessen i si geopfert habe und zu iebi si ö . e. e nachgiebig den russischen Forderungen ie W. T. B.“ berichtet, verteidigt ; gte der E i e , ne ,,, ,, . ; r r Rede getan h . . ö. pel fete y,, 5 rn 6 , n. gegenübergestanden, die i H, . . 39 bewegen schiene. Wenn Persien kein Geld n . . ö ö. Möoͤg lichkeit haben, die Srdnung . ,,,, gierung habe vollständig die überragend . n , . einer, wenn möglich, großen Anlei 4 k ; lich, erkannt. nötig sei t . . . z , ,. n len, ü siens zu decken, aber Großbritanni 6 ö sie eine gründliche , ö. ga fg G t ef gäbe feen! 6. am besten eine ö. . für iner gro . 3. Bezüglich der Unruhen in , , e,. auf das strengste jede Maßnahme von der . mi . Besetzung zum Zwecke der Wieder⸗ J rdnung vermeiden, nicht allein im Interesse , 69 ern weil es ein äußerst törichtes Beginnen ürde, die Verantwortlichkesit Englands nach . Farl Curzon erklärte, daß er

sondern auch das indische Reich be⸗

Darauf wurde die Debatte geschlossen.

Rußland.

Der Kaiser Nikolaus besuchte laut Meldung des Schweden empfangen ̃ Innenräume 216 . 3

wurde und den Rapport des Später . auf . . . . er ie Kaiseri

ie Großfürstinnen, die Minister und die n ne Tn, Kaiserjacht „Standart

tandartreede.

ö J 9 Türkei.

vorgestrige Nationaltag ist n

. . . ach Meldungen des ö ist, die Ernennung des Staats D

zum Arbeitsminister und des fa regen, ascha zum Handels⸗ und Landwirtschaftsminister

Telegraphen ist dem in Aegypten das gleiche Amt be⸗

Ein Rundschreiben des Großwesi ; wesirs tei 3. Ernennung des r , ni mit n von Gleichheit und Gerechtigkeit ; Hen zu , n md, der Ausländer gemäß den Das jungtürkische Komitee hat an seine Klubs

eise Rtechnung jn tragen. Gz wit del ger gets geiß en ie she.

ein Rundschreiben gesandt, das obiger Ouelle zufolge besagt,

die Partei werde dem neuen Kabinett i abinett ihr ö. 6 3 rogramm des ee, 3 . . ers in der Frage der Jentralisation, ent⸗ Der gestern abgehaltene Mini . J = ö ung einer Mission nach Albani ! schlossen, der folgende Albanier angehören: banien be- . Saloniki, Senator Ref h*hse e . . 2 . . Taschlidscha, Daniel Anieh Bey, und der Durazzo, E ulgiman Pascha. Auch der Depntierte von . Pascha, wird sich der Mission anschließen. Man 86 Offiziere der Militärliga haben . ein ,,,, die lonftitutionelle Verfassun e, hervorriefen, sodann der gegenwärtigen err eren und die Ursachen 3 ; tersucht. Das Mani erklärt, wie W. T. B.“ nr ] un a anifest daß die Offijsere bie Vtar! er, . es Uebel komme davon, brauchten Und daß sie, mcd 5 Armee bei den Wahlen miß— ,, 16 2 wurden; d fizi ; ö regelma dtn die rn kat n . ; zu werden, daß sie , , und daß sie die Moral der Armee der egierung mischten, ihrer Partei zur Geltn gf zu ne ö arben, um die Ansichten erhöhten Gehälter? em gef er rn mn; ferner daß Offiziere mit kameradschaftlichen Verhaͤltniffes 9 en, was eine Störung des 8 rvorrief; d i ffizi k arbe tete bie te din ö. 4 1 . e ä. ihrem Belieben aus⸗ einer absolutistischen Regierung e . en, wie dies nur bei ö glich ist; d . . 3. , e, e,. . ; n der Armee nicht ,,,, , ern, e . nd Miel 9 Offiziere, die ö. militãrische Aufträge annahmen. g verkauften, von den politischen Komitees

Unter Berufung auf den Patrioti ö. ̃ iotismus aller ottomanis i 566 an sie folgendes Programm einer e en g . e, ne. Mißstände beseitigen soll: aar,, rmee wird untersagt, sich mit Politik zu ie Organlsatlon beruht auf der Organisati . deru 1 Organisation der Armee. ven. der Organisation sind die militärischen Gesetze und ) Wer nicht zur Armee gehört, wird nicht 3 K nel ist, und dies . J e . ö einsam zu entfaltende Tätigkeit wird durch die Zentral⸗ . ie Mitglieder der Laöndarmee und der Mari ihren Kameraden, die dabon noch keine er nc ö 4

Punkte n,

a. Unter Wahrung des Ranges und der di i unkti ö ö. ,, . zu ,,, n er Vertrauen hat, j ffi . Politik befaßt, aus der Nähe . ke e ef nen, ö ö

5 . k 2

. an auf diese Weise in jedem A iejeni a nn dig k . mit aft, . bring diesen ungesetzlichen We verl

EC. Diejenigen unter den Offizi di er werf mn tätigung nicht ablassen, werden a ö . . . . . , ziere, die fortfahren werden, den N 2 k 6 sich mit Politik ö en. ,, ei Offizieren aufgefordert werden, zur Ordnung S.. Wenn ein Offizier auf den zweit ĩ . . zweiten Schritt der Abordnung e . ihn zur Anzeige bringen und .Wenn diese Maßregel keinen Erfolg hat, wi i 6 g hat, wird der gegen ih . 8 ö, an die Zentralstelle gesandt, die darüber zu 2. g. Wenn eine Klage eine willkürliche Lösu q . 3 6 . Familie von der gamer lf f, J,, i n. . ie schwerste Strafe gegen den Schuldigen zur

h. Unter k inf nf obigen J einfache Soldaten in dem ir Der unsichere Zustand der Armee und i , , , , kehsnkhn hben oblaes Programm sofort und ohne Zögern Die Deputierten kam mer hat ĩ Sti ̃ gestern mit 94 ,, z J. daß eine Untersuchung über di 3 gebliche BVeseiligung verschiedener Gegenstä . . des Kammerpraͤsidenten durch k. , n ; ; den früheren Präsidenten , le, ,. werde. Die Kammer . e n . , fen n n, die Quästoren mit der e. ; n. er Wert ö stände übersteigt angeblich eine Million ö ö

, n Amerika. er bra silianische Senat hat gestern, wi ; 9 ,,, ,, , ö ; n, . erst der Genehmigung der Afien.

Die chinesische Nationalver amml . a . , . erer. . n, - ier geheimen Sitzung ergeben i . über die ihr von Nuanschikai k . 2 er ite verschoben. Heute sind in Peking 11 Telegramme [ k die in die Versamm⸗ Telegramme drohen mit .. ti . falls die Versammlung sich 33 K J gaife: Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, fühlte sich der Segen Japan gestern nach einer schlecht verbrachten r erschöpft. Das Allgemeinbefinden ist unverändert.

ö Afrika.

. einer vom „W. T. B.“ verbrei

in . . über * 3 veel i . ite Juli vermochten die Italiener in Stärke einer

Division nur 3 km vorzurücken u ö

* nd mußten si ch ei k 7. r n n ö k ote und etwa 30 Verwundete und