1912 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Juli 1912.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 3.

0802 = ; ; ; . gern berger Lehranstalt fin ͤ Larbsleg tere in Heinsberg (Rheinland )J.

ann hettrbllan der ang w mn ,,, . 3 ö r M* 176.

Aktiva. Kl. Flurstr.,, Oberbarmen.

. 138 1392 65] 93d 35 167 6ĩo sa

A 3 16 do 000 = 10513022 221 105 45 463 818 38 37141 45 125468 39

402562 4929 95

. oo 242 2 1 ͤ . ddl on

36. 5 64 05 h

25 24672 . 270 101531

1) Aktienkapital!

h Nicht eingelöste Aktie Nr. 250

3) Attientilgungskonto

4 Reservefondss?⸗

) Aktiendivldendenkonto

1) Grundstückskonto 2) Gebäudekonto. Maschinenkonto. Mohbilien⸗ u. Uten⸗ silienkonto ..

Srwerbs. und Wirtschaftsgenosfen chaten Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Anfall⸗ und Invaliditãts. 2. Versicherung I Bankausweise

19. Verschiedene Bekanntmachungen

d , .

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3) Mobilien 4 Immobilien 5) Debitoren

2 20 9m

13 499 8h

4

RS Gone 3

. 3 4

—— .

/

e 5

66 26

Wäschekonto 279333

) Heizungskonto (Bestand) .. 200 Kassakonto ...

Bankguthaben.

Barmen, den 22. Juli 1912.

104091550

Barmen

6) Darlehen der

7) Darlehen der Wasser⸗ und Lichtwerke Barmen

8) Kartenvortragkonto.

s) Hypothek der Barmer Sparkasse.

10) Gewinn, zu Abschreib. verwendet

Stadt

104091550 Der Vorstand.

40 s zs

32 00 12066

6s ooo - 1497330

Aktiva. Bilanz ver 21. Dezembe ,

54 2497! Bankguthaben , , cz . Einrichtungskonto. ... 32571422 376 824 66

Gewinn und Verlustkonto Betriebsausgaben.

Notariats⸗ und Staatsgebühren J Diverse Geschãftsunkosten Gewinn pro 1911

T. gs

ü den 31. Dezember 1911. 64 1er Vorstand der Tiergarten

W. Weigel. Fr. Zahn. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustk

6. Juli 1912 genehmigt.

In dieser ing ist der Aufsichtsrat, wie folgt, wie In dieser Generalversammlung is 3 . z

̃ von Gerngros, Bankier Georg t Ritter vo g . Gebeimer Rat

Bankier Sigmund Burger, Magistratsrat

Carl Goebel, Geheimer Kommerzienra Kuch, Architekt und ? . ü T at Jean pon Petri, Geheimer Kommerzienn n Nei ; ö und Gem. Bevollm. Sigm. Wertheimer, rechtsk.

Otto Bräutigam,

Jemeindekollegiumsvorftand Hans Müller, 96 . Reif, Oberbürgermeister,

r 1911.

Aftiengesellschaft Tiergarten Nüruberg in

Aktienkapital . Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1911.

Betriebseinnahmen.

Pacht⸗ und sonstige Einnahmen...

Nürnberg A. G.

Frhr. onto wur

Kom

v. Pechmann. de ö der Generalvers

Nirnberg.

Passiva.

3

k 16 14 60

16 514 60 ao? 9s)

ammlung vom

der bezw. neugemählt worden; merzienrat und Magistratèrat Kohn, Oberingenieur Ge Kommerzienrat Dr. Ritter Dr. Ritter von Schuh, Maagistrats rat Hans Beckh, II. Bůrgermeister

Gemeindebevollm. und Kassenbeamter Herm. Rudolph.

Georg

6) Kassenbestand

40797 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

s 104

164

Grundstückskonto. ... . 6e. ö.

Gebäudekonto 16 190 . ca. L060 Abschreibung .

Maschinenkonto . 210 ö. ca. 100 0 Abschreibung * 58

Motoren⸗ und Transmissions konto . d6 . ca. 100 / 0 Abschreibung

Elektr. Anlagekonto Zugang 1911

ca. 5 o/ Abschreibung auf 4 J Inventarkonto Zugang 1911

ca. 1000 Abschreibung Kontoreinrichtungt konto Zugang 1911 Schriftenmaterialkonto Zugang 1911 32 . 1626739 U 565 1619574 166 ü

Abgang...

ca. 100,0 Abschreibung Lithographiesteinekonto Zugang 1911

ca. 100/90 Abschreibung Negativekonto:

Brüssel, München ꝛnchk..

Zugang 191IIIc1J1J .

Abschreibungss⸗. . Transitorisches Konto Warenkonto laut Aufnahme Verlagekonto:

Kartenlager

Dresdner Fremdenblatt Kassakonto Debitorenkonto

Abschreibungs... . Kautionskonto ö

Gewinn- und Verlustkonto:

Verlust

Debet.

27 647

15 0265 26

1602653

33 28d 6 1007 559 80 ver 31. Dezember 1911.

=

4 440 400 900

950

243377

110610

l 86 g 170056

Aktienkapitalkonto Hyvothekenkonto

Ref ervefonds konto. Speʒialreservefondskonto Kreditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ö

rt

Verlustvortrag vom Jahre 19109... Hypothekenzinsenkonto . Geschirrunterhaltungskonto

Tohnkonto

Gehalte konto

Handlungsunkostenkonto

Betriebs unkostenkonto

Zinsen⸗ und Diskontkonto

Gebäudekonto, Abichreibung ea. 199 .. Maschinenkonto, Abschreibung ca. 100. Motor⸗ und 1 bschreibung ca. 100,0

, Abschreibung ca. 10060 Schriften materialkonto, Abschreib. ea. 10900 Uthograpbiesteinekonto, Abschreib. ca. 100 / Elektr. Lichtanlagekonto, .

Jahr, Abschreibung ca. 5 / J....

Negative kento . . Dekitorenkonto, div. Abschreibungen

1b l

1700 6 bo

5h60 4 6h zo 161574 ier

66

——

Dresden, den 31. Dezember 1911.

Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann,

Der Vorstand.

z5 gos =

3 383

12 578 84

1141085 25332

37 O3 ol

J. Fohmann.

Geschir rkonto Warenkonto Verlust

1) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehrmeister und ,

2) 3)

Lokatiwzinsen und Bankzinsen 4 Amortisation 5) Reingewinn

Summe der Aktiva...

eschãftsunkosten und Gebäuderepara

Heinsberg (Rheinland), den 1. April 1912.

Dis J

. Saben.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. Apri *

3

; verfertigte Verdienst au rfestig 22 186 31

Waren und Subventionen

22 18631

Der Vorstand.

or dss

Grundstücke .. Gebãude

Maschinen Werkzeuge und Geräte

Mobilien und Einrichtung Beleuchtung

Kraftübertragung

Formen

Fubrpark . Bahnanschluß

D ss So Kredit.

3

469 255132 os 72 6d

37 053 01

Aktiengesellschaft.˖

Vermögen.

Vorräte: Fertige Waren...

Schuldner in laufender Rechnung

Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges.

S 3 . 876 865 13126343

1 Ido s 128 43 2018343

396 431 . 6 5I1 442 87 77514 326413. 15 15533

Zugang Abschreibung Zugang Abschreibung Zugang Abschreibung

Zugang Abschreibung Abschreibung Zugang Abschreibung

Zugang Abschreibung

Unfertige Waren...

ö 1393

333 7 165 öh ö

21 17822

15. soꝛ ] Attienkapttal 667 965

obo 287

vorm. Jul. Fischer & Basse,

Lüdenscheid.

Rechnungsabschluß am 30. April 1912.

Verbindlichkeiten.

2 7oͤ0 oo0

702 000 AI 19360 10 000 3 735 -

is a60 so

go sas j 155 3

. Rückl esetzliche Rücklage. 8 für Außenstãnde. Nicht vorgezeigte Zinsscheine Unterstũtzungsrũd lagen fũr Beamte und Arbeiter . in laufender , Angenommene Wechsel .. Gewinn: Vortrag aus dem 60 Jahre 1911 75 651,53 Reingewinn 32 29614

zss 6a

P

.

514 -

2is 363 13 187206683

(

Der Vorstand. J Jul. Fischer. Max Basse.

Lüdenscheider Metallwerke

Soll.

5 278 01466 Die Uebereinstimmung vorstehenden Rien nr grab gl f, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern wird h Lüdenscheid. 24. Juni 1912.

W. Fi 3 . 9 wi . eri te des Landgerichte bezirks Hagen i. W.

Akt.⸗Ges. vorm.

Lüdens Gewinn und Verlustrechnung am 30. Auril 1912.

5 278 01456

iermit bescheinigt.

vereidigter Buch⸗ und Handelssachverstãndiger

Jul. Fischer & Basse, cheid.

Saben.

gp 3 Handlungs- und Betriebsunkosten .. Abschreibungen: auf Gebaͤude Maschinen ; Werkzeuge und Geräte... Beleuchtung Kraftübertragung Formen Bahnanschluß

Gewinn

20 163 43 i 145 o85 1565 35 6367 = 15 335 31 830 oꝛ

23572 6567

Gewinnverteilung: R 4019 Gewinnanteile Vergütungen an Vorstand, Aufsichtsrat und Beamte

Weitere 50/0 Gewinnanteile... Vortrag auf neue Rechnung....

30 000 168 60 as oe6 135 oõ0 . Ge. 67 Ddr ff

geführten Geschäftebüchern wird hiermit bescheinigt. Lüdenscheid, 24. Juni 1912. 68

vereidigter Buch⸗ und Handelssachverständiger für

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Essener Credit ⸗Anstalt in lassungen,

bei der Gesellschaftskasse zur Einlösung. Lüdenscheid, den 23. Juli 1912.

Jul. Fischer.

4 43 6 oltz 91 7]

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnung

Fischer

Vortrag aus dem Jahre 1911 . Ueberschuß der Betriebe

19g 64s 32 zo za 6⸗

3227 3 6 6152227 ll

die richte des Landgerichte bens Hagen *.

. j i f I5f 112 gelangt Die auf 9 o festgesetzte Dividende unserer Gesellschatt für das Geschäftsjahr gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 151112 vom 1. Oktober ab

9 v ĩ 2 1 —⸗ ae, rr, n rer, und deren übrigen Nieder

Dortmund,.

bei dem Bankbaufe C. Basse in Lüdenscheid und

Der Vorstand.

.

Max Basse.

40796 Aus losung. .

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. dieses Monats wurden die Schuldver⸗ chreibungen Nr. 42 72 88 143 145 178 180 296 33 240 252 260 270 297 382 444 479 576 635 701 730 792 811 839 871 875 und 878 auëgelost, die vom 1. Mai 1913 ab bei der Essener

Credit Anstalt in Essen und deren Zweig⸗

1 üden⸗ austalten, dem Bankhause C. Basse in u. cr und bei der Gesellschaftskasse zur Ri

zablung gelangen. Akt. Bes.

ür enscheid. den 23. Juli 1812. Basse.

Lüdenscheider Metallwerke vorm. Jul. Fischer &

5072

6 bh 225

wean,

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Izboas]

Harpener Bergban - Actien ˖ Gesellschaft,

Dortmund.

Ausgeloste Schuldverschreibungen

pr. 2. Januar 1913.

Bei der stattgehabten Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen für das Tilgungsjahr 1912 wurden

folgende Nummern gezogen:

A. der Anleihe von n 12000 000, vom Jahre 1892:

33 45 67 71 75 79 1097 114 197

1523 1581 1767 1812 2055 2058 2198 2205 2444 2447 2715 2746 2857 2877 3009 3029 3127 3179 3233 3244 3518 3543 3763 3779 4056 4959 42586 4304 444 4463 4573 4584 4713 4727 4951 4981

1814 1831

2212 2217 2471 2545 2758 2774 2920 2925 3054 3063 3182 3188 3245 3265 3571 3634 3846 3898 4133 4155 4322 4329 4468 4474

5185 5194 5198 5329 5340 5353 5530 5533 5537 5633 5642 5653 5819 5859 5911 6044 6086 6096 6233 6369 6375 6652 6715 6717 6843 6872 6906 7143 7185 7244 7464 7475 7511 7657 7671 7673 7862 7921 7942 3245 8280 8313 S465 8477 8483 S547 8650 8771 8959 8992 9002 os 9110 g159 9289 9308 9332 645 9664 9686 3808 9818 9835 10082 10089 1019353 10203 106380 10397 106682 10715 106858 10877 106975 169383 071 11127 ilsst 11375 11640 11642 itz 11761 11916 11928 tückjahlbar mit

5539 5664 5959 6166 63383 6730 6809 7297 7542 7694 8002 8317 8501 8776 9009 9187 9336 9693 9857 10134 10235 10463 10722 10881 10997 11141 11390 1665 11772 119690

2035 2094 2105

1090,

1192 1436 1697 1885 2109

1857

2250 2569 2582 2775 2794 2966 2978 3032 3083 3196 3197 3320 3323 3645 3663 3916 3941 4224 4230

4475

5554 5566 5673 5719 5969 5971 6185 6224 6491 sol 2 5773 6790

23373 7378 7553 7557 7712 7714 S070 8097 S320 8347 Solz S561 S786 58791 9024 90490

9709 9714

10146 10287 10470 10793 10906 11012 11157 11434 11679 11837 11965

10149 10330 10502 10802 10911 11048 11202 11447 11687 11852 11966

2. Januar 1913 ab.

E. der Anleihe von n 6 000 000,

vom Jahre 1902:

12022 12060 124635 124665 12545 12655 L951 12959 13230 13264 16465 15476 13308 13841 1369227 13951 14261 14465 14565 115837 15077 15246 15514 16044 16291 16551 16840 16955 172955 17415 6er 17677 17707 l53 Stück, rückzahlbar

12103 12468 12656 13030 13288 13542 13864 14000 14286 14475 14591 14869 15078 15263 15839 16047 16315 16560 16875 17034

vom 2. Januar 1913 ab C. der Anleitze von vom J

1227. 17539 17765 13135 13356 13555 1357 141535 14365 14511 14505 14554 15125 15313 15557 15242 16539 16615 16596 15 17565

12265 12482 12689 13122 13315 13576 13866 14103 14294 11477 14593 14911 15080 15314 15879 16233 16344 16635 16879 17048 17488 17758 mit M

ahre 1895:

1006 1198 1452 1698 1949 2146 2344 2346 2605 2806 2986 3088 3199 3339 3666 3947 4247 4334 4354 4366 4512 4520 4638 4640 4659 4680 4682 4793 4559 4861 4876 4898 4993 5009 5017 5021 5027 5107 5113 5183 5125 5128

5199 5233 5284 5287 5368 5379 5388 5396 557 5729 5975 6240 6515 63802 7012 7018 7071 7430 7559 7724 102 8354 8586 8806 39041 9190 9g209 9213 9375 9410 9455 9716 9737 9859 9942 9945 9967 10060

17765

284 397 395 404 405 4097 413 416 441 442 456 479 528 535 539 618 630 634 646 655 657 673 682 742 793 835 849 852 864 937 938 1083 1088 1145 1167 1185 1247 1267 1326 1374 1377 1590 1619 1626

10568 1231 1151 1763 2604 3155 353 3513 8312 359 öh 3214 3115 355 3535 4351 1550 1543 66 1325 6 o157 dshg 513 5556 57395 395 dos5 65353 565 os 7414 23696 7750 5117 S0 S656 541 0rd 3225 5555

10176 103555 10509 10825 10923 11053 11277 11452 11718 11854

496 Stück, pro Stück

12376 12567 127291 13175 13423 13744 13901 14208 14415 14542 146937 195031 15149 15408 15973 16274 16415 16659 16929 17179

17517

3049 18060 18066 18063 18064 18130

18150 183390 18579 180631 1571 18953 19495 20910 2233 W426 20689 A064 2259 A502

13182 18333 18580 138681 13719 18960 19576 20016 20297 20462 20767 21097 21332 21503

18134 13454 18582 8684 18725 18963 19589 20019 20359 20471 20797 21110 21345 21708

18280 18503 13604 18692 18803 19262 19986 20184 20386 204181 21005 21190 21412 21860

18242 18455 18596 18690 18752 19159 19977 20193 20372 20478 20839 21189 21393 21763

18294 18504 18607 18701 18812 19351 20007 20208 20393 20573 21057 21198 21414 21861

17953 1000, pro Stück

6 000 000

325

1068 1236 1484 1732 2053 2157 2435 2654 2846 2997 3100 3229 3474 3760 4014 4266 4428 4560 4702 41938 5049 5169 5307 5521 5607 5805 6008 6286 6598 6812 7122 71455 608 7845 8137 3407 8608 3944 98099 9259 9596 9762

16155 16356 16545 10543 16556 11665 1345 11517 1723 115i

vom

12408 12598 12915 13216 13461 13777 13921 14217 14446 14550 14723 15066 15157 15521 159531 16281 16440 16759 16961 17266 17590

18149 15255 18513 15625 18765 18356 18412 20003 60z69 360115 36h75 loo 31255 31493

21903

21961 221265 22379 22778 23138

21962 22135 22468 22780 23139

22022 22145 22492 22852 231490

22050 22147 226525 22934 23210 23399 23521 23539 23543 23544 23644 23654 23725 23754 23843 23344 23970 23975 23983 156 Stück, rückjahlbar mit 6 1000, pro Stück vom 2. Januar 1913 ab. D. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft Courl von M 5090 000, vom Jahre 1885:

361428 32 62 92 108 126 129 151 181 189 199 204 232 240 253 259 270 281 321 366 370 425 443 465 476 479 489 498 31 Stück, rück⸗ zahlbar mit 6 1050, pro Stück vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab.

E. der Anleihe der vormaligen Central⸗ Actien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schleypp⸗ schiffahrt von M 1000 000 vom Jahre

1900:

41 71 90 112 115 149 165 169 177 186 228 231 303 310 335 359 440 442 463 475 495 518 529 543 550 556 569 577 594 596 616 618 630 695 713 717 731 735 783 792 808 809 812 S836 S857 9190 913 939 970 971 50 Stäück, rückzahlbar mit M 1030, pro Stück vom 2. Januar 1913 ab.

F. der Anleihe der Gewerkschaft Siebenplaneien von S 1000 000, vom Jahre 1887:

Serie A: 8 48 70 99 171 225 rückzahlbar mit 4 3000, 2. Januar 1913 ab.

Serie E: 48 74 2 Stück, rückzahlbar mit 661000, pro Stück vom 2. Januar 1913 ab bei den nachbenannten Stellen:

in e n bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

3 * * bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause C. Schlesinger ⸗Trier

K Co., ö

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

ir. Co., bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, bei der Deuischen Bank, Filiale⸗ Frankfurt

22087 2205 22649 23022 23348

21912 22121 22333 22762 23030 23392

2094 22221 22660 23024 23357 23586

2 56 Stäãck, pro Stück vom

a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg, bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten Söhne, in Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Gesellschaftskasse. Rückständig sind noch folgende Schuld⸗ verschreibungen: A. der Anleihe von SM 12000 0090, vom . Jahre 1892:

Nr. 3070 7544 aus der Verlosung von 1304.

Nr. 5189 7951 10251 10438 10414 aus der Ver⸗ losung von 1905.

Nr. 10178 10252 10253 10434 114410 aus der Verlosung von 1906.

Nr. 1261 6231 aus der Verlosung von 1907.

Nr. 1655 2947 5182 6104 8898 g117 10450 aus der Verlosung von 1908.

Nr. 1041 1042 2760 2848 3262 5836 7471 7473 6 10451 10561 10624 aus der Verlosung von 1909.

Nr. 1262 1742 1937 3775 5252 5576 6311 6373 6857 7474 7918 8897 8899 9121 10436 10445 10547 11042 11435 11797 11929 aus der Verlosung von 1910.

Nr. 611 853 1062 1318 2595 2733 4029 4533 5835 5993 6685 6815 7605 8359 8857 98327 10991 11227 11961 11998 aus der Verlosung von 1911.

KEK. der Anleihe von M 6 000 900, vom Jahre 1902: Nr. 14539 16737 16896 17703 aus der Ver⸗ 14367 14795 14798

losung pon 1907.

Nr. 133966 13459 16893 17843 aus der Verlosung von 19808.

Nr. 13827 14651 14654 16442 16735 aus der Verlosung von 1909.

Nr. 12981 14009 14013 14916 14017 14797 16571 16762 17463 aus der Verlosung von 1910.

Nr. 12847 14023 14184 14366 14644 15309 16833 17506 aus der Verlosung von 1911.

C. der Anleihe von M 6 000 000. vom Jahre 1905:

Nr. 18588 18682 20201 20247 22088 22389 23540 aus der Verlosung von 1910.

Nr. 18048 18364 18600 18877 19276 19360 19490 20242 20429 22417 22581 23898 aus der Verlosung von 1911.

D. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft

Courl von n 500 090, vom Jahre 1883: Nr. 81 82 aus der Verlosung von 1909.

Nr. 26 494 aus der Verlosung von 1911.

E. der Anleihe der vormaligen Central⸗Actien⸗ Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von S 1000 09090, vom Jahre 1900:

Nr. 122 aus der Verlosung von 1906.

Nr. 120 438 aus der Verlosung von 1910.

Nr. 929 aus der Verlosung von 1911.

F. der Anleihe der Gewerkschaft Sieben planeten von ½ L 9000 009, vom Jahre 11887: Serie A Nr. 242 aus der Verlosung von 1911. Dortmund, 1. Juli 1912.

Der Vorstand. Robert Müser.

40513 Am Sonnabend, den 28. September 1912, Vormittags 190 Uhr, findet im Sitzungszimmer des Hotels ‚Kaiserhof' in Lome eine außerordent⸗ liche Versammlung statt. Tagesordnung:

1) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung darüber, ob auf Grund der bis zum September erzielten Resultate das Unter—⸗ nehmen weiter bestehen oder ob eine Abänderung des Gesellschafts vertrages lt. 5 26, Ziffer 1— statifinden soll.

Hotel Aktien Gesellschaft Lome

Der Aufsichtsrat. Lin ser. Fette.

40806

Zu der am Montag, den 12. August er., Nachm. 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Geschke, Berlin, Jägerstraße 1911, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts— berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1911, 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Beschlußfassung über die Aenderung der Firma und Verlegung des Sitzes der Gesellschaft sowie entsprechende Abänderung der 55 1 und 2 des Statut.

Gemäß 5 24 unseres Statuts sind Aktien spätestens bis zum 10. August er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Firma Karl August Zinnitz, Berlin, Linkstraße 331, zu hinterlegen.

Berlin⸗Birkenwerder, den 24. Juli 1912.

Terraingesellschaft und Sanatorium

Bad Birkenwerder bei Berlin. Der Vorstand. M. Pretzsch.

K Heinrich Lapp Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 116. Februar, 9. März und 3. April ds. Is. fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien hierdurch nochmals auf, ihre Aktien bis zum 30. September ds. Is. einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen, damit sie für je zwei derselben eine durch Ab⸗ stempelung als zusammengelegte kenntlich gemachte Aktie zurückerhalten.

Diejenigen Stammaktien, welche zu solchem Zwecke auch bis zum 30. September ds. Is. einschließlich bei der Kasse unserer Gesellichaft nicht eingereicht werden sollten, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stamm⸗ aktien, deren Zahl durch 2 nicht teilbar ist, und die unserer Gesellschaft nicht bis zum 30. September d§. Is. einschließlich zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden sollten.

An Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien werden bis zum 31. Dezember ds. Is. einschließlich die dafür auszugebenden neuen Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft aufbewahrt. Nach dem 31. De⸗ zember ds. Is. werden die bis dahin etwa auch nicht abgehobenen dieser neuen Aktien öffentlich verkauft und der Erlös bei der Kasse unserer Gesellschaft für Rechnung derer, die es angeht, hinterlegt. Aschersleben, den 25. Juli 1912.

Seinrich Lapp

Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen.

oshg) Werkzengmaschinen · Aktiengesellschaft Cöln.

Die ordentliche Generalbersammlung unserer Aktio⸗ näre vom 23. März 1912 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschast von 4 1 200 000, durch Zusammenlegung von 3 Stück Aktien in eine, und zwar durch Vernichtung von je zwei Aktien und Abstempelung von einer, auf 400 000, „MM herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der Tilgung des sich aus der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1911 ergebenden Verlustes. Gleichzeitig ist die Erhöhung des Grundkapitals bis zum Betrage von 800 000, beschlossen worden.

Die Aktien waren zur Zusammenlegung spätestens bis zum 10. Mai 1912 entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank Elberfeld oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Bankfirma Heinrich Emden Cie. Berlin und Hannover einzureichen An denselben Stellen waren die Zeichnungen auf die Vorzugs— aktien und die Anmeldungen auf die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien einzureichen.

Wir setzen hierdurch unseren Aktionären eine Nachfrist zur Einreichung ihrer Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bei den oben genannten Stellen bis spätestens zum 31. August 1912.

Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von uns durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Cöln, den 23. Mai 1912.

Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft. Schoennenbeck. Hoffmann.

40886 15. ordentliche Generalversammlung der

Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu Oberfrohna i. Sa.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Montag, den 12. August er., Abends 7 Uhr, im Hotel Rautenkranz, hier, stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Zur Legitimation sind Aktien vorzuzeigen.

; Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichts.

2) Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats-⸗

mitglied.

Oberfrohna i. Sa., den 23. Juli 1912.

Der Vorstand. ittrich.

7) Niederlassung ö. Rechtsanwalten. 40821

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Ludwig Härtel in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 22. Juli 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts.

40820

In die Anwaltsliste ist mit dem Wohnsitze in Dresden eingetragen worden der frühere . anwalt Dr. Paul Ludwig Härtel. Königl. Amtsgericht Dresden, den 22. Juli 1912.

40819 Bekanntmachung.

In die Liste der beim K. Amtsgericht Speyer a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Fritz Braun, welcher seinen Wohnsitz in Speyer a. Rh. genommen hat, einge⸗ tragen worden.

Speyer a. Rh., den 23. Juli 1912.

K. Amtsgericht. Ulrich, K. Amtegerichtsdirektor.

(40822 =

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr * Lothar Rudolf Gotter, wohnhaft in Meerane, eingetragen worden.

KR. S. Landgericht Zwickau, 22. Juli 1912.

(408185 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Gustav Knod hier heute gelöscht worden.

Altkirch, den 20. Juli 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

d , 9) Bankausweise.

Wochenübersicht

er Reichsbank vom zZ. Juli 1912. Aktiva. = Metallbestand (Bestand an kurs 60. fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 84 S berechnet). . . 1 329 368 000 darunter Gold 979 087 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 45 399 000 ö Noten anderer Banken 44711 000 t Wechseln und Schecks 1020 325 000 . Lombardforderungen . 57 051 000 ö 8, 29 961 000 . sonstigen Aktiven. 149 344 000 ; Vassiva. ) Grundkapital... 180 000 000 3 , 66937 96h Betrag der umlaufenden Noten . 1 644 264 000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1413 816 9og 41 042 000

41133

*

sichtetten 12) Sonstige Passinna ... Berlin, den 25. Juli 1912. Reichsbaukdirektorium. v. Glasenapp. Schmie dicke. Korn. Maron. v. ZLumm. v. Grimm. Kauffmann.

10) BPerschiedene Bekunnt⸗ matchungen. 39980

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Juni 1912 ist das Stammkapital der Firma Carl Hinner⸗ wisch, Verlag u. Buchdruckerei, Ges. m. b. H. in Hagen i. W. um 25 000 ½ herab gesetzt worden und werden die hiermit nicht einverstandenen Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden. Der Geschäftsführer: Carl Hinnerwisch.

29700

Die Leffer Record - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wevelinghoven ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Der Liquidator:

L. Georg Leffer, Wevelinghoven.