— — — 88 —— — —— ——ihbtaoauruβwclo— ———
455. W. 93 * 2 1 Weber. — u. Johzf . Müůlhausen i Els. ö, e 2 Landsweiler, Kr. Ottweiler. 10. 11. . ra w . , hörige P 2 Ehef ; Will; Stoß ö z j j ; f j j 4 ; nem Mittel,. G Za. S. so. Auf der Arbeitsfläche fahrbare straße 71. 2 ; / „ bagen gehörige Pe ; 2 Ehefrau des Kaufmann Willibald Stoß, Anna geschieden Direktor Luxwig Sachs in Charlottenburg, aft mit veschränkter Haf eingetragen: Der Kaufmann Simon Wohlmuth in . . — von Schleif⸗ der Poliermaschine zum Ebenschleien von E*8*n. * * 2 b Drehrohrofen ng 8 a e r , , ö. Margarethe geb. Dafers, in Bremen, Justizrat Dr. Isidor Brasch in Koblen; und General⸗ y Si Bertin. Gegenstand des Unter⸗ Dessen t in das Geschäft als persönlich haftender Kleinvieh. Franz Hubert Dornbusch, Crefeld, ag. Erich Offermann, Aachen, Bãchel 6. 6 . * ; e, , ge . hom 16. 160. 11, benätigt 6 . . ö. * 2 6 z. , 3 3 Jö, 2. Die , der 56 36 . 6 , eine . 3
ö ö 9.41 151. 5 * 12. . = 2. 12 . ' ) 6. 13. 3 e ung ö und rmen burg. 1. gliedern des Grubenvorstan ind ure un afégeschäften, insbesondere in gesellschaft begründet ist, welche am 1. Juli 1912 86 * 2 LNipusfperlisste er una für G74. P. 28 062. Abdrebvorrichtung, insgnder⸗ S898; . * 5 , durch Entscheidung den , m 4 kichnung find mur die Gesellschaftet Willibald Stoß eraannt Direktor Naul Firle in Berlin Wilmersdorf dem. dstück Berlin, Potsdamer Str. 125, und de,. * Die Firma ist in: Moritz Wohl⸗ JIweilaklderbrennun ge mot oren. Rudolf Hoffmann, beit für profilierte Schleiffcheiben, bei der das Werk⸗ für Zuckerfũ menen a inch. —— 2 dadurch teilweise . 6 46 r fene ij zwischen und Overbeck brecht gt und Oberbergrat Dr. Heinrich Paxmann in Berlin. der Abschluß aller mit dem Betriebe dieser Beschäfte muth * Sohn geändert.
Mülhausen i. Els Nifferstr. 1. 31. 12. 16. zeug eine dem Profil entsprechende Duerbewegung S. Eber * iz s̃ 9 nn durch Einfũgung 7 2 or / Achim, den 2. ist 1374 unge gr e, , m, , nun nn,, nenn, f, e . r 6c. C. 21 460. Spritzbergafer. Charles neben der n n , 1 Sosef Parwer fabrit. Wolfenbüttel. 5 a . . zen . ( und b). und „erw Königliches Amtagericht. stadt ö mit 3 6 9. . * Zeig 3 elch, 3 Stammkapital betragt Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. r. 2 ere, Kling⸗nthal i. Sa. 19. 12. 11. urückn Idungen. wurde. 2 niederlassung zu Berlin. Aus dem Gruben vorstand 20 . eschäfts führer: Kausmann Otto — ——
8 nn, . 9 13n . . Sperrwerkzeug mit auswechsel⸗ 7 * ö Ehn * ist vom Vatentsucher 8) Löschungen. Aschalgendurg. GSefanntmachung. 49633] sind ausgeschieden Rechtsanwalt. Justijrat, Dr. jur. Strasser, Werder . . Die Gefellschaft ist eine DSbeln. 40715 Dipl-Ing. J. Tenenbaum u. , ö ; lage feststellbarem und in der * ie folgende Anmeldung ver Gebühren: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Vaeth Fsdor Brasch in Koblenz, Direktor Ludwig Sachs st beschrãnfter . en Auf Blatt 585 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ Heinrich Heim inn, Pat. Anwälte, Berlin SG. S5. Hgtem in der Gebrauchs lage f em urückgenommen. a. Infolge Nichtzahlung der 9 Wied in 2 1 Isider 7 udwig Sachs Geghschaft mit bechränster Haftung, Der Gelell 6 7 ?. i,, 53. I . ; z Schaftrichtung. umlegharem Bart. Heinrich Lei⸗= 1 8 30 os 8. Ausfahrbare Ziegelabschneide⸗ Ia: 206 306. 263: 1833335 214 707. 3a: u. i 9 ö , ist durch in Berlin und. Generalleutnant z. D. Hans Hugo schaftabertrag ist am 17. Juli 1312 abgeschloffen. treffend die Firma Karl Vogt, Gesellschaft mit 160 2. 21 366 Anlaßborrichtung für mit dinger, Franffurt a. M. Sophienstt. 3. 29. 1 1. vorrichtung für Strangpreffen mit lotrecht auf⸗- 177 105 207 884. 36: 223 923. 3c 2090 640 Besch uß 2. esellschafter aufqelöst und deren von RKotze in Charlottenburg. Zu Mitgliedern des Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ beschränkter Haftung in Döbeln, ist heute ein⸗ Ginfpriyluft arbeitende Verbtennungekraftmaschinen. Gs8a. Sch, 39 702. An der Innenselte der Tür Abbewegbarer Anstoßplatte für den Tonstrang. B30 64. 38d: 232194. Aa: 221 838 230 819 Firma . den 19 Juli Gruben vorstands sind ernannt der Ditektor Paul liche Bekanatmachungen der G'selsschaft erfolgen nur getragen worden, daß die Firma erloschen ist. E der ch. Gleichdruck Mot orengesell, abnehmbar, befestigter darnartiger Sclüsellochder⸗ 1 3. 11 37 395. Ac: 189 793 191 8651 196 018 228 038 Aschaffen burg. 9 Juli 1912. Tirle in Berlin⸗Wilmersdorf und der Oberbergrat darch den Deutschen Reichzanjeiger. Bei Rr. 1553 Döbeln, den 22 Juli 512 schaft m. b. S.. München. 3. 1. 11. schluß; Zus. 3. Pat. 243 837. Jacob Schreck, Dan ⸗- 13, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 245 18. ad; 216 416 22 579 241 621. f: K. Amtsgericht. Dr. Heinrich Parmann in Berlin. Bog ⸗Lie Gesellschaft mit ,, Haftung: Königliches Amtsgericht. 6c! B. 10 685. Sindkerze für Verbrennungs⸗ nover, Kl. Divelstr 2. 20. 11. 11. entrichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 201 321 211 3086, 4g: 23511. Sa: 207 2418 zaervach, vogti. aoros] Berlin. den 18. Juli 1912. Ln Gilg it nicht mehr Geschästeführer. Der ,. zu! . 216 fraftmaschinen mit sonĩfierter Funkenstrecke. Ver ⸗ 708. G. 22 9238. Vorrichtung zum Aufbewahren als zurfickgenommen. 6b: 151144 175 021 213259 221 8165. 7b; Im Sindeisregister ist eingetragen worden? oo Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.ͤ Kaufmann. Rudolf Lorentz in Schmargendorf b. 266 X tt 243 bes Sandelgreaifters (I[40716 trie bog esen ichaft Mag nei. Elettrischer Apparate , 198. K. A6 824. n nn . . ö. D öd6, . 2 2 y. r . y * Blar Sd Piel iran Gurt Gwarscher in eriun Hanpelscenister ros ö . , , . n — ö. 6 3 8 g fe. . , n err, isß Mn mi b. S., Charlottenburg. 15. 5. 11. Wilmers z orf, Dobenzoltern atme zun Abtrennen Mn seiner Bemegung bon, einem Anschlag i Sd: 234 674 3 . — 55 33. Auerbach i. V. und als ihr Inhaber der Kaufmann ves Königlichen Arn ec ichrs Berlin- Mitz r. auland, Terrain un augesell, geirgden werden . 424. z. 34 302. Schraubensicherung durch 708. B. 375323. Verrichtung zum Ausdehnungekörper zweck Freigabe bzw. Abschlußses 9: 211 527 243 493. 199 227 99, J Furt Oskar Putscher daselbst. Angegebener Ge⸗ A e schatt mit elchräntter, Haftung: Gästao s i Fi ist durch Verlegung der Nie ssung 25 Streifenform befindlichen ; 33 Mischrohres beim 277 859. 128d: 222 988 241 229. 2g: ü, , . bteilung X. Junert ist nicht mehr Geschätssührer, der Kauf,. Die Firma il du ch. erlegung der iederlassung einen in einer tangential um Bolzen angebrdneten und Aufklehen hon 13 dere! Postsachen, bei der Luftzuführungsöffnungen des Mischrohre 1b: = * 3441 41457. 1243: schaftszweig: Weißwarenfabrikation. In unser Handelsregister ist heute eingetragen m Will Berlin. if Geschäfts. nach Reuhausen erloschen. Aubfparung der Mutter untergebrachten Keil mit Marken auf Briefe 96 an ö ander um wei Zünden und Löschen des Brenners. 29. 4. 12. 234 630. 1213 141 372. , . n , . Auf Blatt sei? Die Firma Guido Gläntz in wolden? Nr. Ih gc Firma:! tro e n 79 mann . . Zier, 83 ist zum Geschäfte— Dohlen ben 13 Jun nijgiz einer zu den Schraubengängen parallel geriffelten welcher der Atti eb be ? Or einge . Zäh. A. 20 574. Rosibeschickungsvorrichtung. 175 6198 225 33, 3g: 23 ö, n , . Auerbach i. V. Der Kaufmann Guido Clemens jed ,, n, n. führer bestellt. . Bei Nr. 694i Baugesell Königr Amtsgeri
I g aygll nat, Ograr uppermann, — U 1 g,, 33 207 8656 207 836 ʒ . lemens Friedenau. Inhaber: Otto Schütze, Kaufmann, Königl. Amtsgericht. 3 i, n , dr, ien nr g 3 tze e g. 66. 20. 6. 11. 2 . 294. Verfahren und Gardinenstuhl 6 3 ö . 6. 201 280. Hntz ale bst it hrber, Un geg fbr Geschäft“⸗Scdenau. , r, ze sid. Offen. Dmndeis. ene, e, n nrg ek, nresd k 717 Naht nt zmeerttzn sh, Wm f, f, eme, , g. Geschtz mit Näb safett, . . e , . ag, Tickereiszbrikgtion und Wonsektinnnm . enscast; Ph. Starcke So, in Verlin. am 21. zun lor it der, Kaufmann, Siegfrie? n ne , elzrenister i en,, Schmidt e, , iin , in . n . e ed Frupß Att. Gef. Gffen. Ruhr. 27. 4.11. nr err n, , * es ien 6 3 Hiho är d ri. 13h: Auf Blatt 2 Die Firma Carl Strößner in Gesellschafter zu Berlin: Philipp. Starcke, zlatgw, Berlin, zum zweilen Geschäfts ührer h 3 das Han del reg fte ist hente eingetragen worden⸗ . bie Sec, K. is 138. Beltung fir ahrbar de. i g ! nber 3 3 e Dorn nebst 335 Sas 237 355. 128: i432. 179: 191315. 6 60. ,, . 46 een, e , enn — Bei Nr Si7? Berliner Montags zeitunge— . 3 . ,
) 8 lienflusses liegenden, ö 8 ; 28 . — . 35 52 m ; Die Ge aft h . 2 begonnen. 1 5 f ; . 9 äußeren Anziehflächen umnschlichenz enz e, ien chen, grun, m, Ger- , Vorrichtung zur Ausführung des . 56 1 ö. . ** * . Fr. gr. 6nchsftz zwe g. tc fran ite tion * . . kor, e , ,,. e ö. ,,, mn, n ,,, een. a,, n, n, , ng, mee e g, , n , , , , d lh.
ö 2695. ö zeige⸗ egistriervorrichtung für die ö 2 a sch she 315 3433 2 21c: 225 342 228 136 229 207 . 6 r em Ge rr auge. iquidatoren in; DWerrepilet iqui bestellt. — Bei Nr. 882 . , m, Dregn⸗ ; .
Berlin 8w. 65. . 44 4 für Gas durch- a,, . . * Schiffs. und an dem , . Kö Höhe 31 . 7 . 23 335 946 Keilig daselbst ist Inhaber. Angegebener Geschäfts⸗ Alfred Veit, Charlottenburg, 2) Kaufmann Otto öl / Fedor 9 egg i ö g. Dh. s * r Aunncinenk ard blassen Kellen, Edwin Arthnt Fisz, Rem Lokon. Ganz, znzesteltz weren, nn, nc Hienknopf mit jwei 35 314 2A 1dr Ale sz 346 zöß. Ti: 18. 6rß ini: Schirzenkenfettion und Stickereifabrikation. Haack, Berlin, ) Kaufmann Will Wegner, en. mit beschräukter Daftung: Durch Gefellschafter, i,. . if enn bl g erben müsele n, dt M ect, wh, Bäg, Hans Wai, Pai. , es n nme meren bel ü,, ,,, ,,, a,,, hö , . ,
a, , ende f, Gab En, Stock. Anw., Bremen. 14. 11. 11. ; 22 ⸗ 9 876 242797 246 346 246 5569. ö ; . 8 n ugt.— Ti Nr. D656 (Urma: vertrag dahin abgeändert, daß drei Geschäftsführer i, , e ,, , ,, kat, 5 ; ie i e ar eln 3 85 18. 75c. EC. 21 651. Aus Bürsten hestehende Vor⸗ . . . gemacht F. 34 646. . 6 36 m 475 234 517 246 327. 21h: Berlin. 10704]! Schuhrnaren Haus David Schulz Fuh. David Hestellt sind, . ieder fär sich i, zur ö ** . e nr 2 5 j g richtung zum gleichmãßigen Verteilen der Ueberzuge masse ö renn 529 ö. Vorrichtun zum Werfen Ts bes 245 36. 22a: 141 354. 22h: 232 624. In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute Schiltzer gen. Schulz in Charlottenburg)! Vertretung der Gefellschaft berechtigt ist. Georg 3 ichäft h 1 , . k 1 ö 3. 18 218. Vorrichtung zur maschinellen auf überzogenem Draht und zum Glätten den Ueber⸗ n . it z einer Schla alen G hut fe Da; 150 1955. 23: 167 1097. 2a: 125 590 möctragen worden: Unter Nr. I6 96 Apparate. Die Firma ist geändert in: Schuh waren⸗-Haus Jernhardt ist nicht mehl Geschäflsführer. Zu He. gien. j 2 . 3. 3 . .
36 beliebiger Diener ne. Att. Gef. zuges und Entfernen der üherschüssigen Ueherzugz. 11 z 6 zZ 125 313 161 135. 21e: 205 2239 220 631; zudustrie⸗2lttien⸗Gesellfschaft mit dem Sitze zu Dapid Schulz. — Bei Nr. 12 659. (offens Dandels. schäfts führern sind bestellt- J Baumeister Albert . . . ö , 6e Eier n en Schweiz; masse. Alfred Eostar, Whiston b. Prescot, Darm in 6 1 ss1Z. Quer zur Flugrichtung ge⸗ Ze: 217 263. 2Zàaf: 197 287 228 261 232 747 Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: gesellschaft Heinr. Wilh. Schmidt in Frankfurt Sowade in Berlin, ) Dr. phil. Richard Utech in 3 nnn , , hi, , 6. 6 en: Nannbeim - Fäferthal. 5. 1. 5. Bates, The Orchard, Huvtan, Lancaster, u. Driisß dä, n. fläche für Flugzeuge . . Dä 813 246 0587. 2198: 242 480. 28a: 141 490. Piririek bon Apparaten der Meiallindustrie, ins. a. M.. mit Zweigniederlasuung ia Berlin); Die Steglitz, 9 Br jar. Walter Nagelschmidt in Char— dia a , 5 22 k 2 1 Vorrichtung zur üebertragung Insulated C Helsbn Eables Limited, Prescot, ö 6 . der Bekanntmachung Za: 169 366. Ga: S0 987. 306: 233 sol kondere Erwerb und Verwertung nener Kon, ↄffene Handelsgesellschaft ist durch Tod des Gesell- lottenburg. — Bei Nr. sg23 Eolorter-Industrie e . , . ,. e , . 37h. d, , . , 3 berg. Stock Dancaster, Engl. Vertr.: CG. W. Hopkins u. K. Osiug, ee, . r,. 5 . 52 Vie Wirkungen 3 a0 0c: 23 602. 308: 210 758. 30k: uktionen auf diesem Gebiete. Die Gesellschat ist scharsters Karl Alexander Schmizt aufgeläst, Der Gefellschaft mit beschräukter Haftung: Die . 2 2 hen n m, f th 2. wan Pat. Pat. An ibalke Berlin 8. 6 . 36. Einrich * m , , , , nic . . 16. m. 155 556. 31e: 067 8665. 22a: kugt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, 666 9 Eugen ö. . ist Firma ist erloschen. ( ; n, ,. ö die Firma Feliz Anwälte Berlin SV 1 . 75. K. 50 529. Farbzerstäuber mit Ginrich⸗ . : 85. 33c: 235 780. 314: deren Gegenstand mit dem Gegenstand ihres Unter⸗ Allem ger Inhaber der Firma,. Vie Ginzelprotura Berlin, den 20. Juli 1912. n ,, Bie ron, d, na,, , , ,,, tung zum nacheinander erfolgenden Oeffnen des Zuft⸗ 3) Versagungen. 3 er. . (.. 96. 232378. 341: 236 057 nehmens 9 Zufammenbang stcht Grundkapital: de Kaufmanns Qskar Graß bleibt besteben. Der Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 167. , he Dresden: . Prata ,,, h, -d em , Geske, , en, mb Les Farbbentii. Albert Frautzberger, Hol; Auf die nachftehend bezeichneten, im Reichzanzeiger 3 35. Ja: hs G54 zb g3s 2383360. 36: h 699 6. Attiengesellschaft. Der Geiellschafts⸗ Ehefrau Helene Schmidt ⸗ Scharff, geb. von Neuff⸗ —— . Mar. Guido Ziumpe in Heecden ist erloschen. Schnzider * Eis; , ö 5 hauf ber de g, 3 2 . , . b Tage bekannt gemachten An. ,, 36 ' fh , r: drr . benrag ist am 7. Mai 1913 festgeftellt. Nach ihm ville, in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. K lelereld. 40708] Dresden, den 23. Juli 1912.
Pat. Anwalt Dr. R Birth, Hip]. Ing. ᷣ 2 e e . 8* 26 . . Schneeschubbindung. hei an dem an ese . wi . ö i Wirlungen 100 830 107 956. = c: 5 3. 270 61 160. r wie Gesellcchast per r, in. . Vorftand Bei Nr. 28 265 soffene Sandelsgesellschaft Otto In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Hr. b. Well Ftznktart . M. 1. u. W. Dame. nelcher Bügel oder ahnliche mit den vorderen Enden K ke e en. e ei nicht ie, T, . a e 136 353 178 55. 394: ' mchreret Mitglicdern besteht, gentinschaftlich Widmann d Co. in Gerin. Die Gef llcest Relos, Lie Firma Fermann Bogt in wielefei, Düren, Rneini. laoõs?] , . kö . it verschiebb des fue Besestigungzriemens berbunde ne 9 69 ö 23 splatte für Eisen⸗ 6 3. 33 1042 357 3h 26. 206 2530. m zwei Vorstandsnnitgliedern (Direktoren) oder von ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht Inbaber Kaujmann Hermann Vogi daselbst, beute! Im hiefigen Handelsregister ist heute zu der ,,,, schläge mit den * fler Fchenstützeifen drehbar der . 211. ö. . 3. ö 223 3 6 235 75. 4*m: en! Vorstandzmitglied (Dircktor Und cinem die Firma Nr. 35 452. Fe. Schulze Æ Co. in k. , ,,, enn rtes gen . Ficmna; Därenckt Bapierfabrik! Cef. m? b. Facen Lö on Stabe Duraud, Paris; Vertr.: unden werden. Alfred A. Berge, Christianig, 2a. E. 15 271. Schaltung für Fernsprech⸗ It M* 235 3955. A2n: 20 275 237 323. 42: prokuristen. Zu Vorst ande mitgliedern (Direktoren) Berlin, ; aß, der Ehefrau des Faufmanns, Derman g Vogt, in Hoven bei Düren“ eingetragen, daß an Stelle r ders, g 26 Berlin 8M. I. 21.65. 10. Ikorw.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G; Dbllner, M. zmter mit Zentralbatteriebetrieb sowohl für gewöhn II5 ig] 27 875. a: 225 371 2532 310. 4b: nd ernannt der Direktor Eduard Tssauer Berlin, den 19. Juli 1912. Elisabeth geborene Kurzrock, zu Bielefeld Prokura des ausgeschiedenen Mar Schmidt der Fabrikleiter . . ö He sstanl insbesondere fur Seiler, C. Maemecke u. Dipl.-Ing. W. Hildebrandt, i e g elfen als auch für Sprechstellen, die an 33 255 38 965. Ha: 33399. 4156: 203 555 Charlottenburg und der Kaufmann Ludwig Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 1 . 1d, den 19. Juli 191? Mar Schrader zum Geschaftsführer bestellt worden ist. Shapingmaschinen, zur Bearbeltung im wesentlichen Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 12. 11. ein selbfttäniges Nebenstellenumschaltesystem ange⸗ 97 542 2g 885 231 471 239792. 5c: 230 014 Schwindt in Berlin-Wilmers dorf. Als nicht eri k ö. ielefeld, den 19, uli. 1312 Düren (Rhld.), den 29. Just 152.
N 3. glichen. ih (ee Composing Com ⸗ 7 7c. 3. 27 er. , 58 . schlossen sind, durch welches die en,. ge⸗ I35 O65 239 7955 245 2214. 45e: 217 0633 226379 einzutragen wird , e, Das — 3 5 ier Handelsregister Abteilung A 6 nne, nn gericht. Königliches Amtsgericht.
S.. Berlin. 24. 4. 12. illardstöcke o. dgl., mit eine ! aum wünf ? e Amte aus mittels einer 33593 : 237 690. 466: 143 869. 460: kaltal zerfällt in 150 Stück je auf den Inhaber nn n gt * , n , w, mg ang, Gielerel d. 40709 K ö pan G. m. b. H.. Berlin. 24. 4. 12 . Billatdstõck⸗ o. dg nn en,, . 2 wänschten Nebenstelle vom . 245 936. 459g: 27 , . , ; 3 , , 19 Juli 1912 eingetragen worden unter: Nr. 39616. * ; n,, 21 2 Duisburs. 40718 zn wr, ,,, mn, ,,, , , n, ,, ,,, , dna, , , , , , , , 3 , , . der Schlittenant ie f zraube an Se 9 zi 1. J. Willlam Wilson, Yanchefter. Großbrit. ern J 13.7 1 9 76: 3. . 6. 3 v 26 33 6 2. . na Beslimmung bee Uussthtarat Kühn, Fonds makler, Berlin. — Ne. 39 517. August u alg beten Inhaber der Kauf Curt Welsch Firma „Varieie⸗Kaisersaal,. Witwe Christian baumaschinen. Jonathan Wenz, Eßlingen a. N. Bihltam ien, sm ether men ite, enn , gt. 19. 11. ö n Wechsel. 6 198 234194. g: 290 S6 2 8 2 . ln ; Mitesier dnl knen, Kuhuntte, Berlin. Uhaher; August Kuhntte, ei 5 der Kaumann Curt Welscher Holtschueider, Sophia geb. Suatram, Duis—⸗ 75. 7. 19. E. W. Hopkins u. K. sius, 6 ). in 215. M. 40 213. Einrichtung in . e- 479: 1898 600 221 949 233 302 246 191. 46a: aus einem oder aus mehreren Mitgliedern (Direk⸗· smgnn B n, — Rr. zg sis. aut Burn daselbst beute eingetragen worden. Ji Toe, lh, A6 212. Schneidkluppe mit zur SmṔ5. Il. . 1. 6. 11. ; stromnetzen von niedriger Freguenz zur Speisung 193 6 196 179. 9b: 201797. 5906: 246315. foren). Diese werden von dem Aufsichtsrat bestellt, e, , Offene Saadelz el 6. Bielefeld, den 20. Juli 1912. ,, , enderung des Hinterechnittes schwenkbaren Backen, Priorität aus der Anmeldung in England vom von Lampen oder Apparaten. 24. 11. 10. 516: 247759. 5818: 184131. 51e: 225 5825. dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. 51 6. ö Königliches Amtsgericht. 5 , Srhbia geb. Quattam, in Pasquale Martignoni, Hedderichftt ', 1 . 33 1a e n g garufsell mit in Vwagete weer 2E. B. 2 . . . 2a: 6 oa. 526: 246 939. ö iel n, . ,, sind: Paul Burow, Kaufmann in Berlin, und Wil- KRrandenburg, Marel. 40710 Duisburg, den 17. Juli 1912.
Jäger,. Niddastr. He, Frankfurt a. 2. J , m fn m ge, Richtung treis förmig bewegten Fahr , 6 . ! . nnch h ter Gele 5*lI; 22 184, 8m; ,, i Din . ,, . . ö Dell wee, beim Siꝑbers. Kaufmann in Berlin. Nr 39516. Bekanntmachung. Königliches Amtagericht.
Loe. T. 16 681. Werts ug. zum Schnei gien uno denkt, r Hemer, Munchen, St. Jakobeps. 4. nbringüung des Eingußtrichter 110 Sto 236 316. 314: 210 , nn nn men fers Keie ht Blumenfabrik Eugen Badrian. Berlin,. Ja- Die, in unsetem Hanzelzrtegistz. Aöteil ung A unter ee. n,, ; konischem Gewinde. ,, . a fi ö ier; f 23. * 14. 25 916. Einrichtung zum Mischen 55d: 125224 1373974. Saz Ig 3. 31 due g 6. , ,, he, er . haber: Fabrikant Eugen Badrian, Berlin. — Ne. 511 eingetragene Firma? „Georg T́ttel“ mit Eher! 57 . ö pio sss] land, . St. A1 an , 1 779. G. 20 553. Kugelförmiges Himmels , . Formf , . ö. ans mehreren 6 . * . . 54 773 23 35 e . . der Gefellschaft die mr ie n Ne. 19595. Johann B Kramer, Berlin: Die dem Sitze in Brandenburg a. 8. sit gelöscht. In dag Dandels egister B. Band 1 zu O.-3. 4 zur Pat. Anne Jlanffart a. 29 ö Verbess m ibe als Abichluß für Theaterbübnen. Fa. Fr. , * * einer Sammel⸗ k 667 235 15. . 16 39 . den bin ngeflgt; die dez Auf. Prokurn des Louis F. Kramer ist erlosck in. — Brandenburg a., ., den 12. Juli 1912. Firma Fleck Eo. Veitichenfabrik., Gesell⸗ k ,, . ges . Beda e Berlin, n. Hermann Müller, Neukölln . . . 3. d einer Misch. . , . zi8. 0628: ite e, rd . Fi . 2. Gesellschaft 9. Ur. el 82d. Richard. Gartmann, Werlin⸗ Königliches Amtsgericht. ,. , . daftung n. . des Mahlgutes während des Mablprozesses . 2. r, G ling un eh, . und Mischrinne für , . k . r S3: 218279 227 397 33 995 6 . ö . u ih n, . 66 ö. Friedengu: Inhaber ist izt Walter Gartmann, Czthen. Anhalt . schwarzach, wurde eingetragen; In, der Gesell⸗ Fetteubach, Dresden⸗Blasewitz, Forsthausstr. 11. 5 3 kr ,,, mlt. trommel ö . m. . ö 231716. 63e: 189 755 ,. e 6: 2 * m. na 2 . 3 ö i, eme. Buchdruckereibefitzer, Berlin- Friedenau. Der Ueber⸗ D mn . . ö 140711 schafterrersamm hung dom 16. Juli 1912 wurde der 2 ö. 7 Vorri Walzen⸗ oben londexen gFlügeln Marius Brsmond, Han⸗ 22 26 besti⸗ . 27 ö! * 66 n, ., 56 . 3335 ö chere geen m mln en werken garg der in, dem Betriebe des Heschäft: benzündeten Unter 5m, 2 5. n,. Handels . . i . 32 . 53090b. M. 43 5803. Vorrichtung Anf itt ,, . D , r, de. in K 20.7. 11 655: 157 65. 8743 159 345. 87 ⸗ 1 inf. . . ee. mn n nn, . Verbin dlichkelten sst bet dem Grwerbe des Geschästs 5. 2 ö . der . ö e. 8. Wenn ne , Beschã f tẽ ab ter BHorbanden ind, so stühlen zum Schutz der Hin den beim 2 fer n, e i gn, . 26 . 506. ö . . . 3 ; 254 Jo. G6*g; Ii W365 216 zig. 8 za; k a Vorn . 4 6 . durch Waller Gartmann ausgeschlofen - Nr. II 762. . 5. ist bei yr Firma Fritz . in Cöthen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts fahrer oder gon der heile ne e m mender , ntes g , 23 B. 61 262. Flugzeug mit Auftrieb er- 506. G. . ö. . . ereiversahren; ᷣ 2156 521 217 876 233113 237 . Ws, 2 3 . 15 . . g; 12 . Gebrüder Befas, Berltn: Das Geschäft nebft . * eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗] durch einen Geschartẽ führer und einen Prekuristen bauaustalt & Masch in enfabrit Vorm. 6 ndem Rumpf 2c BVleriot, Neuilly sur 8 * Vz imesserkasten für Rüben⸗ sb; 19.934 203 337 * D03 33 . 70e en n *. r lic fn. geen 2 ö Firmenrecht ist in die Gebrüder Besas Gesellschaft en den 20. Juli 1910 oder urch einen Geschäfts führer und einen Dan nf. Seck, Dresden. 8. 5. 12. , n. . zeuge rum J. r, , e , g, Wa sermann S9b. E. 1 Voppelmesserta ; 234 658 234 659. 2 Qa: 184 8530 22437. * vgellscha t. die sämtliche tten l ernommen haben, mit beschränkter Haftung, Berlin, eingebracht. — öthen, den 29. Juli 1912 bevollmächtigten vertreten. So lange Herr Direkter 52Za. S. 32 997. Zwirnknopf mit Drahtring⸗ Seine, Frankr.; Vertr. Dipl-Ing. B. Wassermann, schnitzelmaschinen. 24. 11. 10. 363 200 240 663. 7 La: 218 699. 7 1b: 219 632 ind: 1) Rechtsanwalt Dr. Fritz Lissauer zu Fürsten⸗ , 2 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Heinrich Noll Geschäftsführer der Gesellschaft ist, ist ; fowle Verfahren Maschi Her. Pat. Anw., Berlin 8W. S8. 17. 12. 10. h ĩ 33 565 229 55 29 239 736 245 880 nalde (Spree), 2) Rechtsanwalt Dr. Wilbelm Brück- ,, , , , , , ,, , ieser berechtt ie Gesellschaf lein zu einlage, sowie in, . n, . nr p. 329 Sch 35 588. Flugzeug mit paarweise an⸗ 4 Aenderungen in der Person 23 962. ZA: 227 36 . 3 3 6 J. . ae, nr, g,. . Goidstein Ex., Derlin. Bie Gesel cant ist Cattvus. Beranntmachung. ao? 12 2 zerechtigt, die Gesellschaft auch allein zu ver⸗ n ,, 63 9 tc u. R! 5. gelriebenen Segelrädern. Kurt Schultze, Berlin⸗ des Inhabers. 3 , . 36 0 55 214 33 kasendorff zu Derlin, 4 Direktor Eduard Lissauer . . 6 6 45 5 , , ie der Aufsichtsratssitzung vom 12. Mal 191 . 3 in SW 2 e ö nern, 8, , . . ö 3 ö 218 21463 i C . 5 ip ingeni nme , 5 2. * K , . ö. ; . wur ? Geselschafter Serniann , r, Korn, Pat. Anwãlte , i . Haine e ,, a , . rn, . Patente sind 22h; 194921 w . 3 9 * . 35 eee n,, ö. Abraham, Berlin. Nr. 175 3. Arthur Fried. Laustzer Tafelglashütten-Gesellschaft mit be. * urde der Gesel hafter ö 836. 23 599. = de, rl eh l er leichmãßiger eseftrischer Minenzünder. Bochum⸗ , e i, ge. Zeiß Jena 234 331. 1 32 331. 36 6] 538 , . F iu . . 7 hal nen , a b. heim vorm. Paul Schoenecker, Berlin. schränkter Haftung vermerkt, daß Martin ö Unterschwarzach zum zweiten Geschäftsführer er— i nem , if ez D ö * *. ir du gun dingr ch, u. Wetter lampen⸗Fabrik 85. 112222. 5. Franz Muüner. M. Glad⸗ Dod. 75g: 3 3 , 0d? 5 5 ginther Crarlottenßbu rg, Gin sichtlich des Ce- . B 6e Franz A. P. Becker, Baugeschäft, Ünbehauen als Geschäftsführer ausgeschleden Und an nan b den 22. Juli 1912
n n , . , , Y. CG Roch n. b. H.. Unden a. J. Ruhr. 4. 12. 114. , Rhein. 593 3 . 2866; 173 6. 26 e,, ah . 666 , e, het se Ge Eharlottenburg. Nr. 8 862. A. Dansche seiner Stelle der Kaufmann Ernst Tanger in Döbern erbach, Ir i mt
33 t 63 **. 9. ö i f Berlin 8 II. 8c. D. 25 93 ä. Verfahren zur Herftellung ö. h. . Chemische Fabrik Grünau . . . 24 , 871. 775 775 353. ilschaf ts ver frag 6 Tie Bestimmun 3. B, nene . G. Eichwald, Berlin. bei Forst als Geschäftsführer gewählt ist. roßb. Amtsgericht.
. . Lemke, Pat.⸗Anwälte, ,,, Sr eng soff, Fisluns!. Dynamit . Actien⸗ er ha . .. e., Ge inn 33 3 1. 3 96 . . ltiengese chat dee hn, o ver gun e ne en Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilunz 90. Cottbus, den 19. Juli lol) Elher geld K . 40719 53g. St. 17 033. Futterdämpfer. Otto Steinke, Gesellschaft, vorm. Alfred Nobel Æ Co., Berlin. 2323 532. 8b: 207 540. Soc: 179177. 81a: dandelegesellschaft mit beschränkter Haftung Bock Rerlim. Bekanntmachung. 40707 Königliches Amtegericht. ö In un er ö beute eingetragen: Czarnikau. 14.2. 12 n nn, ,, . Resei ESc. 175 026 233 286. Leopold Blum, z4h sz 2165 416. 81e: 165 0365 195 130 23334 Co. zu Charlottenburg: A. die dieser Gefell. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— Cretre]d. . ö. 40635 1) unter N gh . 66. ;
nn sch! ü 131. Saugkasten für Papier, 8e, M. 43 8290. Verfahren zur Beseitigung ustadt 4. Haardt. i 6656. 82a; 166 26. S2b: 239 165. 8306: söut aur Grund der Vertrages vom 26 Mai richis ist, deute ein getragen worden? Rr. jo Fri Die Zuma H. Heß in ECrefeld ist im hiesigen 3) gt Ns, der Firm Mubens * Paphzen⸗ und ähnliche Maschlnen mit drei aufeinander der beim Sprengen in Bergwerken u. dal, gut 21a. L409 61 20s s5. Telephon Apparat 8, 33 s8za; 215 53. S465. 190775. 83b: biz zustehenden Lizenzrechte bejüalich des Café Königsfest Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister heute gelöscht worden. 533 Nachf.. , ,, Dem Raufmann Gustav äbroflenden Walen und im Saugtaum zwischen den tretenden schädlichen Hase und Staubteilchen. Fabrik E. Zwietusch Eo. G. m. b. O., 933 86e: Il Sag 218 537 241 357. 868: i die Linpe rial Erpe writer Compagnz Limited Haftung. Sitz; Berlin. Gegenftand des Unter-, ECrefeld, den 1. Jult olg. . 6 2 , e, . ; Walen angeordneten Formatschiebern; Zus. . Anm. Eꝛward Macaulan. . 23 Hanh n Gbarlottenburg. . 333 469. 86h: 203 172 209179 211 336 211 235 Keicester England) eingetzagenen dentschen Reichs- nehmens? Der Betrieb, des zu Berlin, Kronen Königliches Amtẽgericht. g ren m eren n,, Sch. 39 275. Friedrich Scheid, Düren (Rhld). the County sf Devon, Engl; Vertr. , w e , nf. 2091467 23086 Julius Pintsch n 44. 8276: 741 565. 89: 109 0654. s8d: htents Nummer 213 159, betreffend Schreib- straße 11, belegenen Cafés, oder von Hotels oder Crereid. ; . (40634 * . ale e Bornem, in Fibel e m . 4128383 Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, At. Ges., Berlin. 185 893. 89h: As 82z. maschlnenkonstruktionen, sowie das ihr zustebende Restauranta. Das Stammkapital beträgt 0 900 . In das hlesige Handelsregister ist heute ein Taunnann tje Woltema in Elberfeld ist Prokura
; ke n ere Sechste? find in die offene — Bei Nr. 4434: Gewerkschaft Glückauf⸗Neu⸗= r Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1 Dessam. (407 14]
Pit mir 1 36 1 ö J f Handels gelellschaft eingetreten: stadt mit dem Sitze zu Goih a und Zweigniederlaffung . en nur durch den Deutschen Reichs. Bei der Firma Moritz Wohlmuth in Dessau
lweise Nichtigkeits
Das der Fa. . 283 6 en ne. Wilbelm Doerbeck in Achim, zu Berlin: Aus dem Grubenvorstand sind aus- an = = 2 Cafe Potsdamer ⸗ — Nr. 706 Abt. A des Handelsregisters — ist heute
57c. G. 26 792. Vorrichtung zum Anpressen Berlin SM. 11. 27.2. . . zoi. 219736. Dr. Julius Michelsohn. b. Infolge Verzichts: Gzebrauchsmusterschutzrecht Nummer 368 835 gegen Geschäftsführer: Joseph Königafest, Cafetier, Berlin- getragen worden bei der Firma Pierigal & Co. ertellt R 8 Fe F. ö des Kopierguteß an den Glaszylinder eines Licht⸗ 30a. Sch. 35 755. Stamp forrichtung zur Klosterallee 415, u. S. Æ M. Michelsohn, Ham⸗ gn: 209123. , ,. 45h: 242 755. une einmalige Zahlung von 30 000 M, eine Lijen; Neinicken dorf, Kurt Deutschmann, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter n in . ,, e. en, ,. 1 Nathias pausapbarates mittels eines Hecktuches; Zuf z. Vat. Herstellußg ven Hohlkörper beliebigen afl nn,, 526: 233 709. 78c: 249 272. S9gc: 229 264. bn 15 4ν. fär jede der fabrizierten ersten 10 000 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Erefeld; J 66 er,, erloschen. 231 365. Richard Großtkopf, Dresden, Johann. Beton, Fonnsand u. dgl. bei der gleichieitig so viele 316. 220 180 223 665 241 066. Hugo *. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer Shteibmaschinen und von jehn 19 — Mark für Haftung. Der Gesellschastsdertrag ist am 18. Juni, Die bisherigen Liquidatoren Kaufmann. Willv Unter N 8. . ,,, Georgen ⸗Allee 19. 28. 3. 12. Stambfer Anwendung, nden, zTlorderlich sind., Schultz. Plauen. . Vegtl. 22. 95761 95381 1060 612 100781 191917. e darüber hinaus fabrizierte Schrelhmaschine, eine ig]? abgeschlessen. Sind mehrere Geschäftsführer Foenen und Kaufmann Carl Ptzrigal sind ab. C ni / ä 1 . , ri Born 5 7c. S7 29 466. Verfahren und Vorrichtung die Hohlkörver ohne Drehung der Form oder der 345. 218 799. Senfgefäß⸗Werke G. m. b. 23: 10 373. 23b: 116455. 76: 108 435. Feteiligung von 1059 an dem Nettogewinn der bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ berufen; an deren Stelle ist der Kaufmann Josef * 6. , , , re, ter daftung mit zum Be simmen der Oschie Photggraphfscher egg, S⸗aampfvorrihtung, in sbrem ganzen, Unifange auf H.. Stuttgart. Berlin, den 35. Juli 1912. 'bteißmaschinenabteilung der Attiengesessschaft und schäftesährer gem inschafflicch. Bel Uebernahme des Bergerhaufen in Crefeld zum Liquldator bästellt en 6 . xfgid an Liquid. ; Die Ver. tive. Richard Leumann, Monthey, St. Wallis einmal zu stampfen. Paul Schwenzow, Unkel zo. 212 7AZ. Dr. R. Reichert, Bonn, ö Ramsersiches Patentamt. ärstattung der bisher zur Errichtung der Fabrikation unter der Firma Josenh Königsfest betriebenen Ge⸗ worden. tretung he e, Liquidators ist beendet; die (Schweiz) Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl.Ing. a. Rh. 31. 8. 10. 3 Her Rheinwerft 30. ; FJ. V.: Sch fer. (40865 machten Aufwendungen im Betrage von 2000 FS; schäfts durch die. Gesellschaft mit beschränkter Erefeld, den 17. Juli 1912. dig; it 1 9 ö. Juli 1912 Ph. Friedrich. Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 18. 1. 16. S89b. C. Rd 241. Verfahren zur en, 45h. 249 692. Josef Klar, Neukölln, Nogat⸗ die dieser Gesellschaft aus der Anmeldung von Haftung ist der Uebergang der im Betriebe dieses Königliches Amtsgericht. 2. . 8 . 3 578. L. 33 180. Verfahren zur Herstellung wasserabweisenden Mörtels aus Kalk, Zement o. dgl. straße 29. enten, betreffend ein neues Signalsystem (winkendes Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen, Ccrerela 40636 Kön aliches Amtsgericht. Abt. 13. von Negativen für Reliefdruckformen; Zus. z. Pat. Carl A. Kapferer, Elbart, Bayern. 17. 8. 10 179. 235 758. Drägerwerk Heinr. ö Signal) für Deutschland erwachsenen Rechte sowie mit Ausnahme der im Gesellschaftsvertrage be⸗ J d 35 sige Handelgregister ist h 5 . ] Ems. 406381 223763. Hans Hendrik Lützhöft⸗Petersen, Kopen Sa. F. 33 627. Maschine zum Einwickesn Bernh. Dräger. Lübeck. Handelsregister en Verkaufsrecht bezüglich der für das Ausland an- zeichneten, welche die Gesellschaft übernimmt. Als j . 1 6 , . vz 1 ute ,, n. In das Handelsregister B Nr. 8 ist heute ein— hagen; Vertr.: P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin von Konfekttafeln in ein oder mehrere innere DYüll⸗- 3c. 268 728. Compagnie Gens rale des 4 umeldenden Patente gegen eine einmalige Ziblung nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als . 3 Ce 3 itgesellschaft O. Decktug getragen worden: W., n gn . t blätter und in ein äußeres Etiketthblatt, The Mutomobiles de Livraison, Paris; Vertr.: Dr. Aachen. 40632 den 25 0090 6, eine Vergütung von 4 A für Einlage auf das Stammkapital werden in Tig n, ist fgelbst. Der Kauf Firma: Königl. Kurhaus, Königl. Kursaal⸗ 64a. M. 46 933. Verschluß für Flaschen und Forgrove Mach nern Compann Limited u. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. ; Im Händelsregisser wurde beute die Füma dez fabrizierte Signal bis zum Preise von 100 M die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern * . gi aaf 61 ; aug, it ö 39 Tau smann Restauraut und Königl. Hotel Bäder „Das andere Behälter. Louiz Monat, Thonsn les Bains, Frederick Grover, Leeds, Engh; Vertr.: A. Loll, 75e. 239 739. Amand. Erwin Werbeck, Ernst Subert Degens“ in Aachen gelöscht. nd ven 19g o/ deg Verkaufshreises für jedes fabri⸗ Kurt Deutschmann eine ihm von Michaelis Deutsch⸗ ; r, n 4 3 . . 93 eschäft. ö Römerbad“ in Bad Ems Betriebs⸗Gesell⸗ Frankr.. Vertr.! N. Delßler, Dr. G. Döllner, M. Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 22. 12. 1. Merckstr. 1214, u. Paul Frank,. Mittelstr. 44,“ Aachen, deu 22 Juli 1913. ite Signal zum Preise von mehr als 100 4, eine mann ahgetretene Forderung gegen Joseph Königs⸗ De! . 1 4 *g a ne. e manns Heinrich schaft mit beschränkter Saftung, Ems. Delleß. C. Htarheä, i, Hips dag. B. Hildebrandt, mcg e dn d n erchres hen rr, Päambung, Kgl. Amtegericht. Abt. 6. J ,, , ,,, e Pat. Anwälte, Berlin 8W. SI. J. 2. 12. von Flaschen. oder äbnlichen Verschlüssen mit. um 5) Aenderungen in der Person Sagnalabteilung der Attiengesellschaft und Erstattung falls von Michaelis Deutschmann übertragene Gigen⸗ h end ien 866 zr, , , , , tert at, und der Betrieb des Königl. Kurhaufes, des Königl. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom den Verschluß gelegter Schnur. Fortuna ⸗Werke d Achern. (40701 r bisher zur Errichtung der Fabrikation gemachten kum an dem im Café Königsfest befindlichen In⸗ ene orrnn g, nn, . n . t Tarsaal, Rrestaurants und des Kön al. Hotels & 22. 2. 11 u. 21. . 11 anerkannt. ] Albert Hirth, Hannstatt Stzttgart, 13 6. 10. es Vertreters. ö. Zum Handeltregister Abteilung A ist bei der nswendungen im Betrage von 2006 „6. Den erften venkar 25 Garderobenständern, 1 nußbaum Büfett, . . Stn f 58 rl r , aufmann Bazer »Das Römerbad“ (Prin; von Wales, Pariser Gra. W. 38 784. Flaschenverschluß mit in 22a. V;. 10 219. Verfahren zur Webeizung pon 336. 2472 308. Jetzige Vertreter: C. Röstel Firma S. Jatob in Achern unterm 19. Juli 1912 ussichtsrat bilden: 1) Rechtsanwalt Dr. Fritz 193 Tischen mit Marmorplatten, 59 Hockern, ,, n, 46 , onen. Hof und Römerbad) in Bad Ems. dem Verschlußkörper vorgesehenem konischen Stopfen. Trockengnlagen, die durch beliebige Wärmequellen n. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. in getragen worden: Die Firma ist erloschen. issauer zu Fürstenwalde (Spree), 2 Rechtsanwalt 35 Sesseln, 5009 Stühlen, Bier- und Wein keller= Lrefeld, * , I! . ic Stammkapttal: S0 005 M. wien Webs, Benbur pitnitzzß it i. Ric. nk sischs dach chteääigefähbtt nd dur ee, em äs 6s 1. Ber Vertreier ist in Wegfall chern, den is 3h n. De Richacd' Meolendorff zu Berltn, s) Rechtzanwalt Einrichtung. Beleuchtungsztßrvern zum. wrein harten! onigliches Amtsgericht. Heschssts führer: Carl Nücker in Bad Ems. 65a. R. KEH 767. Schlepphaken mit Schlipp⸗ gelen Luft erwärmt weren, und Anlage gekommen. ö Gr. Amtsgericht. ö It. Wilbelm Brückmann zi Berlin. Von den mit Werte von zusammen 23 30 unter Anrechnung Canrnikam. (40713 Gesellschafts vertrag: Gesellschaft mit beschränkter vorrichtung. Norddeutscher Llond, Bremen. zur Ausf ähl ung. dee Verfahrens; Albert 6) Aenderung des Wohnorts. . Anmeldung der Gesellschaft (ingereichten Schrift! dieses Betrages auf seine Stammeinlage und Josey In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Juli 10. 9. 10. . e . Berlin, Heidestr. 33. 18. 7 118 1 stell 356. 247 382. Ver Patentinhaber hat seinen Achim. (40702 n en, inbesondere von dem Prüfungsherichte des Königsfest das von ibm unter der Firma „Café der unter Nr. 16 eingetragenen Firma J. Nathufius 1912 errichtet, Sz. . 33 51909. Aidichtung, der ,, 56 n, ,. . Kohnsit nach Antwerpen verlegt; Vertr.: R. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 135 Eurstands, des Aufsichtsrgts und der Revisoren, kann Königsfest⸗ betriebene Cafs mit den vorhandenen eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Bemerkt wird: Die gesetzlichen Bekanntmachungen führungsöffnungen an Schleifstaubkammern zwecks Yoblwehr mit Ein und , , en Einf m Dehler? Dr. G. Döllner M. Galen C Maemecke ist bei der Firma Heinrich Töite * Co. u em unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ Waren vorräten, den vorhandenen Geschäftsutensilien die Witwe Flora Nathusius, geb. Crohn, in Czarnikau. der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. r n ür, , , . ,,. ö.. . . . . de Eillia, Del br Tg. Wü lidebrandt, Pat. Anwälte, Urfenga⸗Werke in Hemelingen heute folgendes ne. . i , 66 bei der Handels⸗ und , zum 6 Werte pon 13750 0 Czarnikau, den 17. Jun 1912. Ems, den 20. Juli 1912. zmiegsamen Gummi⸗ oder anderen dehnbe Augsburg, S 4 811 3 y fe , ; r ö zorken: umer Berlin zu Berlin Einsi enommen werden. unter Anrechnung dieses Betra if seine S = oͤnigliches gericht. königli Ain ict. Hie mul rer ij liegenden Schlitzen. Matthias 186. M. 47 074. Kurbelladenbewegung für Berlin 8W. 61. eingetragen worden: in yt 8 n nung diel ges auf seine Stamm Königliches Amte gericht Königliches Amtsgericht
1.