. ; ĩ onen i lanahmetarif Sa. Muße. ᷣ 6 r = 40872 1 Empfangsstatienen in den Aut nahmetari I t t und in der ‚Verbands⸗ WHüuünchen. 3 Königshütte, O. S ĩ . ir n, , . . ö . 36. C. Amtsgericht Mninchen. Konkursgericht. gonkurs verfahren. dem treten noch Aenderungen e, ,. e ; e
se ĩ in zelner ; . . ; ; Verei schi ̃ ĩ mögen des sowie in den Dienssbeschränkungen eine . ö e htzverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht! Am 22. Jult 1912, Nachmittags 6 Uhr, wurde Das Konkurs berfabren üer das Vermögen; . Siaatseisenbahnen ein, Näheres 86x . 4 in ,. n n , 3 . über das Vermögen der Inhaberin der Firma Kaufmanns Lorenz en. in Königs htte, ,, hervor. Dresden, 9 ei er Un 1 ren ! en ag san e er zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Viktoria Schillinger, Schuh handlung in O. S., Rronprinzenstraße Nr. 64. pird nach . 3. 79 8. 96 * B setzen. München, Frau Viktoria Schillinger, 3 n mn des Schlußtermins hierdurch auf⸗ e Slg ö. Sachf. Staate eisenbabuen. . ö ⸗ 8 ö z 235 Nn 1 1 ü d erstraße 5 schäftt ; ; pen. ? eteili r ; ; . 235 2 an,, n n n, nin e,, er en ,,, ge gg arge hütte, O. S., den 18. Juli 1912. namenz der beteiligten Ve waltungen n 1736. erlin 3 vonner ag. en J *
K * n in fendt 33 e nr chen Kanzlei: Otto⸗ Königliches Amtegericht. 40873 ze Beförderung von 66. man ziegenhals. 40544 3 ku rgrerwal stellt. ö 871 Ausnahmetarif für die Besor 16, dũb. Staats · Anl. 1885 410 Berlin 1504 uty. 144 1 14147 I0020bzGoG Kiel ; 1838, 18283 * . ann n ward nnn, e. ,, 8 . anita hurt e, K cos n m , . n. due enn, 533 Amtlich festgestellte Kurse. * d 116. 33 3 Ji, ö e isoi, af iSn si r. 18 eingetragen: PHienztag den j3. August 1912 ei ich. is a 61 6 iebe von Eisenerzberg „Braucreigenoffenschaft, eingetragene Ge- Dienstag, den' 13. August 1912 einschließlich. Frist Das Konkursverfahren äber das Vermögen der . mg en fr e, Erz, von Stahi⸗ be. reno t
z 865i ind * . verh. d, geöniget rg 16ss. Si Anmeld der Konkursforderungen, und zwar * händlerin ; jsra Grimm, ge do. kons. . * . . 956 sd 50G 8 i, ö .
. = ‚. * 8 ö zur Anme ung er ontur *! gen j uckerwaren n erin 7 ranz ) ö. — Sie erlanbes 2 Olbenbl t ü * is 3 t * z * ö , , , ö . ner ren m. ng, fr ren in, de e, ö en h h , , n ss s D , m , . k , 1 , a b. Wen git Us Pie iensbeiels. Franki . , . , ate eg o, ) 8. — z . ahl 1 ⸗ e 3 ) n h . . ö ᷣ . ö ; z 1.
Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb . we le , n , ne, Verwalters, . n n, , ren, 6 o. Main) mit den für die Statign, Ohe chf Hoch. e , m,, S cotha i. A Idbh 410 - Bielef. 9. o. Fa & 3 4 untpy. 17 kon Vrguerclen mit den grserderlichen, Hilfs- und gun? ines Hiaubigerausschuffea, Dann über nige hut ez eiche Amte geriãn en sasgigen Frachtfäten als Cnpfenge tien hn = , . O n . Säch ficke Sr dien e Hoch im. . .. . ih Nebenhetrieben für das Hafthwirtz ge werbe. . gr 1 ar r 3. B. bezeichneten , die Abteilung A des vorbezeichneten Tarifs aufge⸗ Y einem Fapier beigefügte 8 ͤ. ult. Juli ; Bonn.... 1909
Haftfumme 300 S6; höchste Zahl der Geschäfts⸗ ,, ,, Prü- Neheim. ädron] nnn in Hagrgen scheldek am 1. Sktebe: 3... äuß nur beffinmmtte Niunmnern oder Ser ber. Schwrzb.· Sond. ĩ dog 4 1.4. do.
. 3665. ; Fragen in dung ‚ = 207. 7. . rettions⸗ äzmission lieferbar sind. arttẽmberg unk. an elle 6s. — 5 . 1 ü . 27 wn n. 1891 Konkursverfahren. N 2 Dh. ] 90. Gratton Rubrort Hafen neu des Di ttions liejerbar find KWürttemberg unt.
Vorstand: Ueberrelter, Josef, Brauereibesitzer in , n , e Jimmer Rr. S5! des Das Konkursverfahren, üher, das Vermögen der bezirks Effen als Kohlenversandstation aus dem Wechsel. bo. . eisse, Schmidt, Franz, Braueeirktektor in Ziegen 3 ,. n r,, in Munchen. ö. Neheim onstene ; , . . Tarif aus. Jul 1912 rr, , ö hals 3 ; ä 23. Juli 1912. Neheim wird nach erfolgter altung des S = Essen, den 22. Juli — 9, .
, ie n r be, n tn . 6 0 .
z — —— ] eheim, den 21. . ud k vom 29. Dezember 1911, und zwar die 8 1 (Firma), Saarakben. Konkursverfahren. 40625 Königliches Amtsgericht. 40874 tie werden ig, nö Budape
geändert durch Beschluß der Generalversammlung
z ⸗ 5 57 Mn; 25 . 10 (Genossem, 16 (Beschlüsse der Generalversamm⸗ Ueber den Nachlaß des am 33. Juni 1512 in l cefrianig. e . . 1 ö Di ing ; 3 g n 3 ,. ran,, a,, ren. 1b N. I altũ2 5 26. nr, i deen 64
iinns ;. 31 (Bekanntmachungen). Emil Martial Cachau ist am 22. Juli J 1b NI 312.2 ö ö , 4 unter der Firma Nachmittags 53 Uhr, das Kon kurzer saren eröffne. Das , , hren 3 J i . in der Neisser⸗Zeitung, im Falle, deren Unzugänglich⸗ Konkursverwalter: Amte gericht sf lretãr König. in e, ,. . n, n, 1 enen ber ß ,, 35 . 6 keit im Reichscnzeiger' und im Jiegenbalser⸗ Anzeiger. Saaralben. Anmeldefrist bis 6. a 1912. Erste nach erfolgter 9 scheidet die Station r e en eee ö.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oklober bis Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am durch aufgehoben. Direktionsbezirks Essen als Koblenversa de, . ö.
30. September des nächsten Jahres. I. Augustt 1912, Nachmittags 8. Uhr. Neisse, den 19. Juli. 1912. an der Abteilung izj⸗= Foks zum Hochofenbetrie .
De Willenzerklärungen und die Zeichnungen der Offener Arrest und Anzeigepflicht hi 6. August 1912. Königliches Amtsgericht. des vorgenannten Tarife zuz. . Genossenschaft erfolgen dadurch, daß zu der Firma Kaiferliches Amtsgericht in Saaralben. oldenburg, Grossn. . lacgss! CGffen, den 22. rg ertrerrtu nel. * der Genosfezschaft die, eigenhändige! slntetschtiften Tauverpisehorsheim, saosz0] In dem Kontursverfabren über das Vermögen Königliche Eisenba ; i n,, de ble andenzitthrer aug cigt neren. Tires Händlers Mohan, eä Barbiers Hertzahnn rh in, d ern, lags s ö
Dis Cinsicht dez eiste der Genssen, it in den Gohnerlein in Lauda wurde heute, am 22. Jult Donnerschweerstraße, ist infolge eines von dem Gemein- Am 1. August 1912 wird der an der Hauptbahn Dien sttun en des Gerichts ders gestattet. hn Geehenlltazg é d Ulbr, das Könkursderfahren schul ner gSmachten Vorschlageg zu einem Zwang. Gießen Trol'dorf gesegene Haltenunktz Latz aft er
Ziegenhals, den 19. Juli 1912. eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. bergleiche Vergleichstermin auf den 12. ugust bisher nur dem Personen, und Gepäckverkehr diente, . t
Kon glich Amtegericht. Der Rächtsanwalt Spiegel hier ist zum Konkurg 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Große für den Eil. und Frachtstückgutverkebr und für die do. gie zuũüllichan. . 40620 Terwalter ernannt. Anmeldefrist bis 14. August herze glichen Amtsgericht in e er hr, Abfertigung von Kleinvieh in Fin zelnen 6 . e nr. 93 .
In das Genossenschaftsregister Nr. 5, Borke 1912. Erste Gläubiger perfammlung und Prüfung. Zimmer Nr. 18, anberaumt. ö er ü. . . . öffnet. Die Annahme und Auslieferung vn penn. ö ö i ail, e. Téeebschener Spar. Und Darlehnskasse, e. G. termin: Donnerstag. den 22. August 1912, und die Erklärung des Gläubigeraus chusses sin Cin stoffen hleibf ausgeschlofsen. Der Bahnhof ieg , ö . 9 1 m. u. H. in Padsigar, ist heute eingetragen: An Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ TJ zur Ein⸗ En . . 6 . . 16 13 an e gb; ace n, . 9 Stelle des verstorbe emeindevorstehers Ewald zeigefrist bis 14. August 1912. it der Beteiligten 66 8 Chringsbaufen (Kreis Weßlar) und 442 En ; ö c en waren, 3 ist . 3 Senn . in Padligar ö Luan berbischofsheim. den 22. Juli 1912. Oldenburg i. Gr., 1912, Juli 2 . Sinn entfernt. Met dem gleichen Tage ed Teng t Bantdistom. 83 . 35 un Hitektor des Vorstgnds gewählt und, an Stelle Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichte. Großher alickes Amte ger ht. e in den Staats- und Privatbahngütertarif, den onde gerlin K (Lomb. Sis). Amsterbam 4. Brüssel 4. Do. S; 2 u; d unt; 3 Ren kehter en ift der ann, Heinrich Schulz in ; Veröffentlicht: Wulf, als Gerichtsschreiber. wessdeutsch⸗Bayerischen und Westdeutsch⸗Sächsischen i ian e e igle , 5. dere he. el. ,,, Pahl in den Vorftazd ners Fwähit. Her lim . la0be9] Ratingen. Koutursverfahren. saot?2] Gütertarif sowie in dn .. 1 ,, ,,, Di , gen ee wr . . ut. 1x
Züllichau, den 14 Juli 1312. Das Konkursderfahren über dag Vermögen des An dem Konkursverfahren über das Vermögen tzertarif einbezogen. Näheres bei de get fortta, Gankubren ä. aum uz. 3
Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Fritz. Bersit zu Berlin. König⸗ des Wagenbauers Ludwig Römer zu Duis⸗ Dienststellen. . . e ü . . ö
graätarstr. ß, bitherigen Alleininhabers der Wein, burg sst zur iißnahme der Schlußetechnung des Ver, Frankfurt (Main) den 209. ẽ Münz. Dukaten pro Stück == do. do. 1. . 51 großhandlung . . ,,, . walters, zur Erhebung , ,, gegn ., Königliche Eisenbahndirektion. ö 7 J,, 3 ,, zu Berlin, Friedrichstr, 62, it, adden; lußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück= JJ Foxereigns. 3; . . mn frc;
Konkurse. dem Vergieicheterminf, zom 13. irrt, . ,,. Forderungen und zur Beschlußfasfung 4 Auagust 1912 wird der an der Bahnstrecke . . ö ö ö mommene ' Zwaängzhergleich durch rechtekrästigen e ker Gläubiger über die nicht verwertbaren, Her. Dillenburg— Wallau gelegene frühere Personenholte⸗ Sold ⸗ Dollar.. . do. do. Flond. me ehh, , Faun neren, laoꝛo scltß ven 18 Miel 161 leftätigt und der Schluß, niegenahkticks sonie zur, Amßörung dern Gläubget Punkt, jchige Behnke i Klaß. Shenchelz tt Jupeülals ali. ro Stid-— &. Weim. gdstr. .
Gemein culdner: Vapjerwntenhändler Jatghß telnin argebalten ist auff haben worden. nb bie crstattung' der Äuzlagen und die Ge. fan ten Gil und Frachtstückgut., Wagenladungs- und ö, , . Mei in Voginm, Iiclttematkt s. Tas, der , Gerin, zen luis wehrung einer Vergütung an, die Mitglieder des Tierverkehr eröffnet. Die Abfertigung ven Spreng , 96 3 1 , gr ö 86* bend. gde öffnung: R Juls isi, Vormittags 11 Ühe 43 Mi. Ter Gerichts hre herz Königlichen Amtsgerichts (ösäubigerausschuffes der. Schlußtermin Kauf. den Firffen bieibt ausgeschlossen. Der Bahnbof liegt merikanische Banknoten, große . 9bz chwrzb. Rud. dtr.
; in⸗Mi do. do. leine — — do. Sondh. Ldskred. nuten.“ Konkursverwalter: Kaufmann, Keop in Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 22. August 1K2Z, Vormittags A0 Uhr; vor ven Dillenburg aus rechts der Bahn, 1600 Km, bon . Conn ( nem n == he,, m m,. Bochum. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bi. zam earumath. Konkursverfahren. fäo69r] den Kön glichen Amtägericht hierseibst, am Markt, wberscheld Hochofen und 271 Em von Nikolaus Be gische Bantu ren Ih Francs so. ghz geri nr inen
20. August 1912. Frist für Anmeldung der Forde⸗ 5 h ber fab ber den Nachlaß des Zimmer Nr. 4, bestimmt. sollen entfernt und besitzt Kopf- und Seitenrampe. Dänische Banknoten 190 Fronen 112, 55bz Braunschweigische .. rungen, bei Gericht bis zum 20. Augnust 1912. Cite zu . ,. Kaufmanns he ne Ratingen, den 22. Juli 1912. H dem r en Tage wird Oberscheld Ort in den gnali he n 1 agg . Nag deb. Witten gerge Gläubigerpersammmlung 8 8 Augnht , . Schneider wird nach erfalgter Abhaltung des Schluß—⸗ Königl. Amtsgericht. Staats- und Privatbahngütertarlf, den Staats. n. n . ö, or ne, 6 , n ,, Vormitt. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin er ming hierdurch , matt oll. , laob2a] Fiiwatbahntierkarif, den Nord westdeutschBayerischen 169, pfl che Eisenbahn.
. . ; s j ö ö ⸗ , , Jtalienische Banknoten 190 8. — do. konv. a,, 1912, Vormitt. 108 uhr, * Brumath, den 9. Jul, 1912. K. Amtsgericht Rottweil. Konkursverfahren. Ind Westdeutsch-Sächsischen Güertarif sowie in die Joriwegltche Ban tnoren 1h r. = do ,,
96 ; Kaiserliches Amtagericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ausnahmetarlfe J für Grubenbolz, 6 für 3 Geher ce iche Bankn. IS Kr. Pa. , rm. 2 . Amtegerichts: Crailsheim. 3 sioshs]! Flema' Gebrüder Lauffer, Möheifakrit in koßlen ut. aus hem Rur, Wenn . de. e, d , Der ha., . st e, m bft nn gerichts: . 2imts gericht Crailsheim Schwenningen a. N. ist zur Prüfung . . . 9, . . n ch e, v. . e g Brandbg. 3, ri ne . 1 don: a, ? agli lbeter Forderungen Termin auf 79 und 78 für Eisenerz usn ahn, Hin⸗ 0h . e 6 zh do. do. 1355 r ü ö 6 Das Kontätberfahken, be den Näatleß cd Kehteelch srl 2, 5 ieggehi d den Siegerländer Brennstoff⸗ do. 5, 3 u. 1 . 2I6. 25bʒ Gaffel Lndskt. S. 22 4 Fürth, Rayerm. (40696 *. 3 S n. Witwe des Montag, den 5. August E912, Nachm. und Sieggebiet und den egerland . . ö ndskr. S. 27 ae,, nedebihtt Firth hat ur endäl , 31 ih vo? Tem K. Amt 3elicht in Rottweil an, tarif (Tarifbeft S) einbeiogen. Näheres bel den i eh iscke nnter s ig bz 6. 8. ß . 1912, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des t . ' hen een, re fu terte ' unh Hor. bergumit. n beteiligten Dienststellen. 22. Juli 1910 ö J Spiegelfabritanten und Glasschleifereibesitzers „ah der? Schlußverteilung' durch Beschluß vom Rottweil, den 22. Juli 1912. Frankfurt (Main), den 32. Juli 14 Jollconpons 1565 Gold - Rubi — — ö 8. 21 3. Andreas Hofmann in Fürth. ,, 0h M aufgehoben worden. Amtsgerichtssekretär Scheerer. Königliche Eisenbahndirektion. do. ö . e,. ö bann. d.. 89 ig (Firma Andreas Hofmann) den Konkurs eröffnet. * en 22 Juli' i512. àmtsgerichtss z nle⸗ k Tanntmachung. Deutsche Fonds. 5 Ser s 3 ö i,, öh ihre z . ö. ö 1 6 2 ,,,, , *, ,. 2 , . z Staatsanleihen. Orberbeh vr Enn i nn, ,,,, . se ms ehr, Saacke 6 ffier eher hn t e nnen, Oisch Rebe Sa, r · nl 7 f R ĩ üb zermd = Hebr. e in Heusweiler ist infolge land. Mit Gültigkeit vom ö 3. 117 1100 206 Sstyr Prop. S. x lo T. Augusf 1912. Frift zur Anmeldung der Ferde, Im Konkurs über das Vermẽ gen des Gast., Firma Gebr., Sag ; nd grtiemnberuifchen Stationen Faurndan Rb=— 3 *. 2 — . . i 3 ö . in S l (nes von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags die württembergi ie. 86 1. 4. 164 1.4. 10 100 20bzG be,, 9 rungen bis 21. August 1912. Termin zur Wahl wirts Gustav Auders in Schnakenburg so ; , Jer teten Ka fferingen - Fryhn⸗ . n rob, ein, der e,. einch anderen Verwalters und Bestellung eines die Schlußverteilung erfolgen. Die verfügbare zu einem Zwang vergleich 19g ; It — und die Station Marxsell — w 1. 2356 e i To / L nr. 7/13 8 1 a , ; ö ö9ass zar 857 93 ĩ 5. August L912, Vormittags 10 Uhr, stetten O0 R, St un e St r ; Dt. Reichs ⸗Anl. ut. 18 IlI00, 9) bz O. A. a . Glaäubigerauschuffes Dienstag., den Az. August Masse beträgt Sa7, 833 6, zu berücksichtigen sind den 9 . ö Albtalbahn in den Tarlf auf⸗ ö. e g h pe. * Ida, r, 130 1912 Vormittags 10 Ühr, und allgemeiner nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von vor, dem Königlichen Amt gerichte, hier, anberaumt. O K, Sm ö , . ö. e 3 ver 7 pdfen H g i,, r eee nn Fienstag, den e Sehlem. . . 23. Jull 1912 . . e, men artfen r gischen Stattonen geändert. do, unt. Yul Sb. hbz do. 18 . 9 j beidemale ; ; Nr. 4. ; Danzig, den 23. Ju 912. . ) , ö 5 ; zisckh-⸗hessische do. Anl. Do, 3 3 . 6. . Konkursverwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Näheres im Tarifanzeiger der preußisch-hessischen o. Schutz geb. Anl. geh invropy. 83.
2 utv. 23 / 26 17 99,708 1 . , , Staatsbahnen. Halle, Sanle. Konkurseröffnung. 40690 Emil Harder Trier. Konkursverfahren. 40626
d. br. Schatzsch. I. 1. 4. 134 1.4. 53 37 u 77s ö . ö annover, den 21. Juli 1912. s 1 5 '*3 0. S. 35 / 7 uk. 17/18 Ueber das Vermögen der Reppichauer Molkerei Ferst, Lausitæ. Rontürceverfahren. 40675] Das Konkursverfahren über Das Vermßgen des. d Königliche Eifenbahndirektton. . 6 77 11Gb, 2 8. 6 n. 63
J . 9 2 — in,. 5 6 m ö 53 — ́ r in Trier wird —— ; 2. ; S 30
Iker Hafitüng in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichers Johann Preuste ; Preuß. kon. Anl. ut. 18 . 0 8. 5 ö er,, , ö ,, 2 2 . JJ 1e harahn — Staatsbahn Versonen⸗ und ö do. Siaffelanleihe . 12.17, ken nüttags Ki sihr, Ben en ent, ie, ä, urn brenn den errhhlichn ure, reer ge ne, Juss 181. Geraäbertehr. Am 1. Oktober d. Zs, tritt ann . n, do. S. 18. nt 36. gᷣlensbur⸗ . ib gericht. Abt. 7, zu Halle 4. S. das Konkursverfahren] Forderungen Termin auf den 3. August E912, , , bt. 1 Stelle der bisherigen ab 1. Mai 1907 gültigen 185 e G 9 ,, S3. 0B D 1509 unkv. 14 (eröffnet. Verwakter? Bächerrevisor Karl Erler in Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. S 9. keg . n ohn erben,, , Glace är d chan tz eg re, . aut; Halle a4. S., Ditten bergerstr. s. Offener Arrest gericht in Forst. 6. E, Zin mer Rr a (h , Trier. Konkursverfahren. laobr.] r* ö k und Gepäckberkehr eine neue do. 1898, 69 unk. 18 do. do. , Q. G6 , Frankf. a. M. O6 uk. 14 mit Anzeigefrist zum 20. August 1912 und Frist Forst, Lausitz, den 19. Juli 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des re ztafel si Krast, durch die einzelne bisher bestehende do, 15 M12 unt. 2 do. Landesklt. Rentb. 9 — do. 185 unk. 18
. 5 cgforde ⸗ Sep⸗ Herichtsschreibe 3s Königlichen Amtsgerichts. . i 8 S Trier wird ' 543 Jari ff v. Ib, IS, 9, & do. do. 6 1908 unkv. 18 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlich n Modelleurs Nikolaus chamel zu — r er ir Tarifsätze auf ehoben, verschiedene Tarifsätze, nament do. tv. v. Y, , t Ausg. 3 99 60bzB ö unt v. tember 1912. Erste Gläubigerversammlung den Grosssehönau, Sachsen. 40692) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch h fia h ö zan gn ionen. erhöht und bo. v. J. 4, Ig i,, . n z 1219 unk. 3
9 6606 , n , , e, ö. i 9. zer 1302 . 22. Aug ust 4812. Vormittags 10 Uhr, al. Daß Ron kutebersabren über kat Vermögen deg aufgehöben, außerdem neue Tarisfätz eingeführt werden. Nähere . do. Ausg. 6 ukv. 2h loo G
- , . . 6 m as rfah 1h 168 Ve ? ; ; . Mak gel uh N d;; o. Ausg. 6 ukv. 25 inn . gemeiner Prüfungstermin den Fats Sept mber Kaufmanns Arthur Eisold in Seifhennersdorf 1 J . ertellt unser Verkehrsbureau und das Ver— Ic ait. 15 do. Ausg. 1 r o E9E2, Vormittags A0 Uhr, Poststraße Nr. 13, wird nach Schlußtermin und Schlußverteilung auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. fehrsbureau der Kaiserlichen Generaldirektion in 7 do. Aut, 4 . do. Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. n b i ö i ö . . b 1 oo, zestpr. Pr. A. S. 6. ; ꝛ
Halle a. S., den 23. Juli 1912. 6 gone den 22. Juli 1912. 6 den 22. Jult 1912. ö do. 63 ö en z asiqhes M j do. do. S. 56 , ürstenwalde Sp. M Kreis ⸗ und wa do
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. f. 2 e *r liche Eifenbahndtrettlon. . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Eiierbehn is, , ,
. ; 623 Herborn, Dillier. Bekanntmachung. 40631] 2 (40880 Bekanntmachung. ; f . 26. . ö 4066] * In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen. Gütertarif Deutschiand Brin Heinrichbahr J , . 66 loi gen unf gg,
. r ner , e,, ; wi 7 ' j ĩ ir do. Eisenbaon · Obl. —
, , Re mae, , Firma Conrad Martin in Sinn sowie des aos?9] Heft 2. Vie Station Göln Eifeltor wird mit do ; ) en n r i . . . das Vermögen det k Firmeninhabers Karl Martin in Sinn ist zur l Staats- und Privatbahngüterverkehr. Mit Geltung vom 1. August 1912 in den Tarif auf⸗ . . . 3 ö. e 33 . 8 n. . i. im n n, , , . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gültigkeit vom 1. Auust 1913 werden in den An, genommen; Nähere Auskunft durch unseren Taril⸗ doe. 68 Sonderb. Kr. 1899 == do. 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Termin? auf Mittwoch, den 14. August A912, n, ,. J . 4
2 9. Gr. Lichterf. Gem. 1895 1906
1. .
826823
2 3 8 *
ö
Ostpr. Idsch. Schuldv. nn, che 4 6.
do. ö do. neul. J. Elgrundb. do. do. 3
S — — * S
3 * — — —
D 2 Cc & W Q Q 0 Q 0 0 Q 0 000 0 2
*
— —
ö .
2 — 2 2 6 .
— 2 —
— *
k 2
836
— en — w 3 L
ß ẽ
38 823 82 ẽ
8 S — — — — 2 — — — 2
do.
Sächsische alte.. 28. . do. do. neue...
Schles. altlandschaftl. Do. do.
landsch. do.
ö
d Dir 832.
— —
1 . we e,, r n.
22
do. ; 1 z e Heffen · Nassau .... 4 1.4. ; do. do. do. ö versch . * . ; lde 31 Lauenburger ..... 4 7 Jö
Pommersche en , , .,
versch. M 5 versch. . do. 1991 31
versch. 99 50 G Charlottenb. 89, 95, 9 4
versch. S8. 89 G do. 1907 unkv. 174
versch. 100, 00bz do. 1908 unkv. 18/204
versch. S8, 30 G do. 1911/12 Lunk. 22 4 141 16 55 och
versch. 88. 4h
14.10 33 6
* versch. , .
; versch. M9, 60G 33 versch. 8, 60G tlicher Institute,
Detm. Lndsp. u. Leibek. 11.137 1606506
Oldenbg. staatl. Kred.
c G 3
X= 35
8 — — — — — *
8 8 8
do. 1911 NęEt. Su. 21 4 do. 1888, 91 kv. M4, 05 3 Mannheim 1901, 06, 0974 do. 19068 unk. 134 do. 1912 unk. 174 do. 1888, 97, 93 31 po. 06a. 1865 3 Marburg Ib oG3 Mö Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4. do. do.
do. S855, 1302 3 68 Schlesw. Hlst. E. Mulhausen i. E. 19064 do.
do. 190 unk. 164
wr
ö . c= . C - — —— — ——— — W — —— — —
— — — = — — —— — —— —·— * — ,
W
—— 1 — *
2
21
— — — . & S & Ss So o dSoe & te -o
ö 2 ,
TEBBocckkk
** S* a , . =, w , . — HB — 88832 S m d 3 . , 3 . . 3 . 8 R 8
C C OO 36.
—*
535 12
2 — 88
5*
do. Weftfãlische do.
26 n —
do. do.
CEE —— — ——
D 2 2 — 22 288
C πλ οσ &αάολ« ꝗ. & ꝗ. d&
birne, , rn gere,
g = — — — — — — S
* n .
— CO O Ode
; * do.
do. 86, 87, 83. 90, 4 31 30,6 do.
do. IBS. 8, z, G4 s; versch. Sh SH po.
M. Glahbach So, 8d i I.. ; po.
do. 1911 Munk. 364 1.4. do.
do. 1880, 1888 35 1.1. do.
do. 16558, 5 Ai 1. po.
Münfster 1908 . ö. . ? do. ; 3. D gor. ö.
Naumhurg N, 900 kw. den 8 Hon of
Nürnberg . . 1899/91
do. O7, O4 uf. 13/14
do. OM /08 uk. 17118
do. O09. 11 uk. 19/21
do. l. 3k. 86 8, 05, 06 do. 1365
Offenbach a. M. 1990
do. 1907 N unk. 15
. . ö.
Pforzbeim.
do. 1907 unk. 13
do. 1910 unk. 15 Do. 1895, 1905
Piauen 18063 unt 15
18053
e n e e . .
rler Ig; 4 refe 0, 06 80 3g do. 1907 unky. 17 9 56686 do. 1909 unkv. 19/21 go 5 G do. 1882, 88 ö 96h do. I961, 1963 lhb Soc Dani 1964 uk. 17 lG. 16G do. 1809 ukv. 157i . O2 stadt 180 ö armsta Ut. ö do. IS5ö5 M if .
do. do. 1902, 05 D. Wilmersd. Gem. 9 do. Stadt oy ukv. 2h do. do. 1912 ukv. 23 Dortm, JJ do. MN uktv. 18 do. 7 ukv. 20/22 do. 1891, 98, 1903 Dresden.... 1899 do. 1908 Munkv. 18 Do. 1893 do. 19090 do. 1905 Dresd. Grdrysd. S. I do. S. 5 unk. 146
do 8 S — — — — — *
2. 23
3 — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — - — . i ,
C — - ————— — — — —— —-——
S8. 00G
3 99, 806 99. 806 16100, 000 20 I 00,206
r
— —— 290
— 92 2
a, .
—— — — — 2
S —— — — — — —— S — E — 21 3 S
4
4
—4
[
; 131 Qbl. 5.6 * S. -= 4 4
4
3
— — 2 E . = .
A e do = . E rer Dag de s
S. 10-16
.S. 9a. 13, 14 do. S. 1161
achJ. Ed. Pf. His 25, ö. o. 9. 26, 27 10569, 90083 do. Do. bis 25 31 . 83 806 do. Kredit. bis 24 1.17 2736
do. do. 26-834 1417 3275606 —
o. bis 2535 1.1.7 89. 8606,
Verschiedene Lotanleihen, .
, 41.2.8 6 8
raunschw. 20 Ilr. E. St. 56 . Hamburger 50 Tlr. . 3 133 = 263 * bb Aldenburg. 40 Tlr. E. 26 30bz Sachsen · Mein. Il. . Ip. St. 3 Hei. bz B Uugsburger 7 Fl. Loe J ö . Pappenh. 7 JI. Lose = v.“ 6 Garant. Anteile u. Obl. De atscher Kolonialges. Kamerun e e ü s , ä. Fs sör ö Ostafr. Eisb.:. G. Ant. —
S / /
—
— — — — —— ———— ——— **
3 , ——
— — — — — — — — — — — — — — k . 2
.
2
—
2222222
- — * 2 . . 8
7 799.9006
* *. 28 *. 2 n, m * —
e
12 — ; 83 2 — F X b, S — 8
—
—
2
21
* — 2 * en, , , , P 23 . 8 52 t * 21 9 2 *
— — 2 ö
— 8
——— — 2 58 2 **
, , , =
—— — 22 — c —
— 9
22 —
ots dam. egensburg O8 uk. 18 . do. S? 3. 4. 6 R h. do. 97 Not. G5, di dd bz do. Grundrbr. S. 1,2 410 —– do. 1889 ob S8 ñnsselborf 1Söß9. ioSoß 4 versch. Iz, Remscheid 1909, 19363 6 be sbs Gun ,,. z. Rostock. 18s. S5] do. Id lõ unt. 304 14. do. 1993 do. 18763 do. 1895 do. 88, 90, 94, 09, 93 3 Saarbrůcken 10ukp 16 Duisburg 1898, 19074 do. 1895 do. 1909 ukv. 15/17 Schöneberg Gen,. 26 do. 18d, 5, 83. 36 do Stbt. M. ¶ utvi d / 1s do. 1563 R do. Do. H unkv. 19 Elberfeld. 1899 N do. 19604. 07 ukv. 21 86 bo. Joo Mulv. IS/ 30 1 . do. kon. u. IS89 Schwerin i. M. 1897 dd S0 Glbing 15g. utv. IJ Syandau .... 188i . do. I908 N uty,. 19, do. 18356, 36 do. 1903 — — Stendal.. 1801 S6, si5bz G; Emden 068 .J. ukv. 29) 2 do. 1908 ulv. 191 ö Erfurt 1893, 1901 M 98. 79 B do. 19033 ö bo. 1866 M. igio M Steitin git. 0. E. m5 bz ulv. IS 2 , ,,. do. 1893 M. ĩs8oi R Strhb.i. C. Igo uz. is 366333 Essen . ... 190 Stuttgart. 1855 P. 92,256 Do. ö ier. 9 do. dds M unk. Iʒ ͤ . ukv. . bo. 1655. 83. 3, oi
S - 6 3
— — — 2 —
ez
— — * —1
— 3 8 CG ee,
S 8
63
C . 2 =
lv. Reich m. yo Zins. u. I200ᷣ 90 Rückz. gar.
Daft. Schid o . G 7 83356
x. Reich sichergeft 7 j . Ausl i. che renne.
; taatsfonds.
Argent. Eis. 8995 5 sos 74 —
do. 1004 5 14 102, 00 et. bz G
do. 260 8 5 ,
do. ult. Juli .
do. i m. Gd i doi 200 * 100,806 d o. 100 E, 20 * 100.506 do. 09 50er, 10er — — do. er, ler 106. 80 et. bz G ö Anleihe 1887 — 0.
— — 2
86 1
— 1
2 2 2
— 82
er
eie / / / — 55 D — — —
—— 2 9 0 9 0 2
d Q 2 — — — — — —— — ——— - —— —— W —
— — — — ——— —— — — — 2 — —— —— 2 — *
— 2 2 — — — 2 — 8 5 882 22 37 8
86 ö
*
22
e .
8 — 0 bMο—οο,.
— — *
8 —
. — — 3. 8
K = C C C · *
— —
2 ,
— — — — — 2 —
de de
8 7
nn, . 82
. , .
do. do. unk. 16
— —
——
r
rn 18906 ubs. 1916 do. 1909 utv. 1919
do. 1895 Trier 1910 NM un
C C .
innere ö inn. kl. ö äuß. S8 1000 98, 90 G ö 500 2 35, So G . 1002 do. 20 * do. Ges. Nr. 3375 . Bern. Kt. A. 87 kv. . Bosn. Landes⸗A. J. do. 1898 Y, 20bz do. 1902ukv. 1915
do, 606 Buen. Air. Pr. 968 90,40 do. Pr. 10
— —
e / / 4 8
S S* g . .
— — 2 —
= ———— — — ——— 228
T — — —— — —
85 C 0 =
——— 2 ——
— — — — — —
1 22
Do 2 — — —— — 0022 * 020 — —
id & rnckzb. 3 1908 unkv. 19 1908 unk. 2 1575, 8). 85 do. 95, 86. 61, 63 N Worms . 1901, 19906 98, 50 G do. 1903 unk. 1 4165s. 56G Do kon, 1693, I834 3 117 B36 56h do 1568. G5 6; versch. 8. S6 G
s h ch
; Weitere Stadtanleihen werben am Dienstag jg. pỹ. 8, 50 G ei ĩ 1 ö 246560 3 . Freitag notiert (s. Seite H. ,,, — Städtische u. landschaftl Pfandbriefe. 2r 61551 - 85650 K . 1.1.7 III16 756 Ir 1— 20000
ö
— =
. n r , , g O , m = n n. — D 0 0 —
d , n,, 3
28 23 S 83
ra-
121 8 — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
2 F c = 0 = . — —— — — — * * — —
8
— — — — — —— — — — —— — —— Q S — — — — 2 D C
2 320 —— 2 — —
*
1
——— ——— — — — — 6
2
86 — 8
C C ie G e i- . . m , . . = . 828
*
de —
S = . . . R — — — —— —— * r — Q — — — — — —
.
öffi vnkursverwalter: Bürgermeis * ̃ zbedingungen der Ausnahmetarife 9 und sh und, Verkehrsanzeiger oter die beteiligten Ab⸗ Bremer An! Tabs ut 18 . d ö,, 6 Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht die . über Anwendung der Frachtsätze fertigungen. . do. do. 1909 uk. 9 do. do. 1596. 1901 . z 46 e 1. 151. Anmeldestist bestimmt. ; ö auf Sendungen, die nach und von Kleinbahnen über⸗ Straßburg, den 21. Juli 191. . do. do. . ul. . biz . 15. A. uust 1912 grftẽ Glaubigeryersamm. Herborn, den 30. Iuli V, geben, geändert. Auskunft exteilen die beteiligten saiserliche Generaldirefijon . e. , ,. käernn risl n ete nnn der g' gin nn Königliches Amtsgericht. II. Güteigh elt ungen fonte bas Auckunföbureaun hier, der Cifenbahnen in Glfaß Lothringen. . . fads u fg Vormittags EG Uhr, Zimmer Nr. J6. mot. . a0o6ss] Bahnhef Al nner gn . laos: s) , n mn. . ear e,, Marienburg ken 4. Juli dm Das K. Amtegericht Sof bat mit Beschluß Bom 6 lie isla, udiretti, Deutsch⸗franzöfischer Verband (Verkehr mit be. amor . & Ii S Königliches Amtsgericht. Heutigen das Konkursverfahren üher das Vermögen nigliche Eisenbahudirektion. und über Elfaß Lothringen). Am 1. August 5 13 3 ö len elstadt. Befanntmachun saosnz] det Goldarbeiterg Chriftef. Müner bon Sof lass!) ö 1512 treten in Kraft: 4. Der neue Teil Ml “ 35 00 S. 1 2, . M ö 6 4 * e , ,, ,, f er nach Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Westdeunsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. August Kilometerzeiger. b. Der Nachtrag VI zum Teil II 6. de , . ,. 36 i n ißt n,. Schlußverteilung aufgehoben. — 1912 werden die Stationen Norheim des Eisenbahn- Schnittsätze für die deutschen Bahnstrecken . e amor 1d) tigh ö 3. g 1 Ulyr der Konkurs eröffne Dof, den 22 Juli 1912. direktion sbezirks Saarhrücken und Sindorf des Eisen⸗ C. Der Nachtrag II zum Auenahmetarif für die — do. 386. 156 . amn n m Wilhelm Haa ö Michel. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. bahndirektionsbezirks Cöln in den Verbandtverkehr förderung von Holz, Holzstoff usw. Die Drucksachen hessen 1595 e ,,, 53 . 1912. Erste Kemnath. 9. 40630] aufgenommen. Gleich: itig werden e e . a. die können von unserer Drug sachen perwal tung . ö. , . ö. Cr big fan mf lung und allgemeiner Prüfungs⸗ Daß Konkursverfabren über das Vermögen des Station Saarbrücken⸗Malstatt in den Ausnahme⸗ werden, und zwar der Teil 110 zum Preise vo . ‚. unk.
3 f ; f erz ; do. 1912 unk. 21 rm n? Mitwoch, den 4. August 1912, Bäckers und Krämers Frin Buürthardt von tarif ? als Empfangsstation, in die Ausnahme- O0, 69 „6, die Nachträge unentgeltlich. * ,
. , , Abha des S tartfe 90 und 938 als Versandstation und in den Straßburg, den 22. Juli 1912. do. 15333. 135 Vorm. 11, . . Arrest mit Anzeigefrist , nach Abhaltung des Schluß Ausnahmetarsf 4 als Versand. und. Empfange. Die geschäftsfübrende Verwaltung: käbed 19806 ukr. 16 bie am . 60 26. Juli 1912 Kemnath, den 33. Juli 1912. station, b. die Stationen Altwarnsdorf, Eger und Kaiserliche Generaldirettion do. 1912 utv. 2
minen , e, Anitsgericht. Ver Gerichteschreiber des . Amtegerichte. Warnsdorf der Sächsischen Staatzeisenbahnen als der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. d. P, gd
104 00 et. b &
38/590 hz 2.006 52,60 b3G Dõ 25 bz 0. 30bi G
. ob h od bo 8
2 —
Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. do. do. ö do. ö Chines. 85 5090 2 Galenbg. Cred. D. F. do. 00. 50 2 do. D. R. kündb. do. 6 500, 100 2 Di. ꝓᷣsdb. Anst. Vofen do. 56. 352 S. 1, 2 unk. 30 4 do. ult. Juli Kur⸗ u. Neum. alte do E. Hukuang Int do. do. neue , . do. Komm. Oblig. do Erg. 1Ihuk. li. do. w . do. 38 500, 1090 2 do 50, 25 Do ult. Juli Dãnische St. N Esgvptische gar.
D. priv. do. 26000, 125905 do. 2ᷣM I., S0 gr.
—
86 — — W — * —
Cd =
i e, 57. 10bzG 1902 S. 19 k do 1908 ukv. 18
do. 1909 un. 15. 21 1833
98. 106 98, 25 G 9 100006 do. 1912 M unkv. 22 190 — Halberstadi o untv. 15 10198, 506 do. 1897, 196 0s, 50G Halle 1900, 19065 N rich. S. 39bz do. 1810 N ukv. 21 91506 do. 1886, 1892 8. 606 do. 1900 88, 15 G 66 1909 unk. 20 39, 10 B annover... . 1895 S9, 90 G Heidelberg 1907 ut. 13 7 95, 753 do. 1903 98, 75 Herford 1910 13. 1933 99. 10G Karlsruhe 1997 uk. 15 100, 206 ko. 1962, 963 98 80 B 0. i Pt, 6aG Ki ; S4. 6016 do. 1904 ankv. 17 l0b. 206 do. O] Nułtv. Il / 18/21
— — — — — —— =
ö — — — — — — — — — —
— —
kö do. ö Altong 1901
100, 166 do. 19601 II unkv. 13 10020 do. 1911 unkv. 25/26 . do. 1887, 189, 1893 l01,)06 An gs burg 19m . do. 7 unk. 15 S0, 00G do. 1889, 1837, 065 , BGaden · aden 8d. 5 Nö
180
. Barmen... ) 100, 206 ĩ 1839, 1901 P
. do. 1907 unkv. 18 S8. 306 da, MM rück 1146 77, 75G 1912 Nunkv. 22 39, 40b3 G he. 1816, 82, 8,91, 2* 31 3 45 bzch do Igo X. 156i. 03 r S8. 2536 Berl. 1904 S. 2 ułv. 184
r, , c C C . N — c 2 0 — C2 C · ᷣ· - = = O,
re
*
de e m , m . m m , ., . , R . m m m m .
—— 2D — — — — — — — — , , , ,
— — ö A3 — —— — — —
33 —— 2 8
— — D t ND R ,.
88 8 —
*
—
./ 2 3 2
—
SF = 2 0
i
12 — 238 —
—— —— 2 — — Q 8 —
—
do. kö Landschaßftl. Zentral. do. do. . 3 1 Oftpriuß:sche . do. ö do.
8
re
1 , — D —— W —
— —— — * na
S . . ö . 3 — 6 rar, o 2 — 8 . — — =
d —
= V 8 3 R 2 8 . x —— ——— 2 — 1
rn *
12 —
—— — 2 2
.
S8dꝛ A 10 d M
8
S —— — — — — 8