1912 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2

Sen S 0 . .

111

= 4

zudau u Steffen = Sangerbh. Mich. S 8 1016 50bG . 19.53 Elektr. Sůdwest. 4. 596 Sch]. Eleltt. Sie. 1095 4515. 2 2 dũdenscheid Met. 8 ; Sarotti Choco. 12 7 181, 5066 Weft. Draht. S. 7 164. 50bzG do. Licht u. Rr. ] . Sach - Tbuůr. Prtl. 03 44 1.5. 006 ; Enneburger. W. . bre, S Saner hier; 1 do. Ei n. Dr. gleltrochem. W.] S. Sauerbrey. M. Ig * 1. . 11295066 ; Gier lro-·Treuh. I ; en, Gruben Io 4 1410195. ö ; 0. : ö 1 t * B .

Zuther Masch. . ö Saxonia Gement 31 7 Tangendreer. ö

Mgꝛb. Allg Gas. t S806 Schaefer Blech 8 71 1122, 75bz3G Emsch.· Lippe Gw. r 1588 102 4 . do. Saubanl.. ; e den ern 26 15 1 Engl. Wollw. . 1 do. 1833 go 4

do. Bergwer - Schering Ch. J. 17 1.4 P33 903 do. do. 1803 10043 do. do. St. ; ; V. I. 1103506 Wicting Portl.. Erdmannsd. Sy.

do. Mühlen ; ; om G. 7 1.1 i625 0bz Vickraih Leder. Eschweil. Bergw; Palmer le u. Go. 8 143 50

ö 4 Fvas Manst. i ko 15/ Rannesmannr. 1 7212. ; 7 2 eidmuhle Pax. 121 do. neue ; St. Prior. l

; 21 elt. u. Guill. O6 / Marie, kon. Bw. ö do. Cellulose ir 715.753 do Harien h · Kon. ; do Tlektt. . Gas 15 19 1 11 2, Mark / Portl. 3 do. Lit. B.. 19 10 4 1.1 188.606 Mart ⸗Ws. Bab. do. Kohlenwert 9 7 E850 ; Markt · u. Küblb. do. dein. Kramstg 1223506 ; ; Maschin. Baum do. Portl. mi. 142253 do. Stghlröhr do. Breuer. do. Texlilwerke 135,906 Wrede Mãlzerei do. Buckau. Schloß. Schulte 136, 756 RVunderlich u. E do. Vorzugsalt. 3. Schneider 148106 , do. avvel choeller Eitorf 753 eitzer Mgschin. 19 Nmsch. u. Arm. St 9 . A. Scholten 205. Hobz G Jellstoff · Verein do. do. 103 * Mech. Web. Lind 12 Schombg. u. Se. 148,506 Zellstoff Waldb. Germ. Br. Drtm. 199 do. do. Sorau 7 Schönebeck Mert. 127 00636 Germania Portl. 103 4 16 7 8

= 2

2

h 2 do r =

27 G3 D“

. —— ———

3 006 ann Schött 106 4 1 12 und

88. 39 ; Igo is a os, unt. I4 ĩos a

. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

. . . 12

. ö .

! . 034 Flens b. Schiff ban 16 41

drh. Kali Guk. 16 192 5 ister u. Ro m. ih * art Leoꝝ. II uk] 109 4 gisenl. Cera f, ,. 1.4.

ö.

8 o, o e * 237 Tee . , , Wo 0

Schwanebed em. 1963 41 Seebeck Schiffs re. 192 ö u. Co. 1063 4 1.1.

ella g Gew. IC 4 1.4. 256 n 2 ö un , Ber Semgspreis keträxgt virrtelsährtich . 203. j für den Raum einer gespaltenen Einheits

do do.

! 00 do. 1911 5 Georgs · Marienb. 193 41, do. do. 102 41

6

—— .

2 1 J

Cry de ro & e,

——— —— 2 . = 8 .

——— —— ——— 2 * 2

er n . 8

M

126 O0

6 1 * 13 1 . * * 3 . Alt postanstaiten uchmen gestellmg an; ür Herlin außer . altenen Einheitsz eil! A0 3.

Siemens Glash. 103 4 1 den Hostanstalten und Zeitungs sprditeuren fur Selbstabholer Siem. u. Halske 12 100 41 auch die Eppedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. 1 e . 7 Einzelne Aummern kost en 25 . Siemens · Schuch. ĩhh 4 ids * * 2 ö a 1 ollste gliw. 19635 1.1. 2 ' . 6

Siteseng u. Nölle is a3 13. 8 26

K 7. Berlin, Freitag, den 26. Juli, Abends. Stett. Oderwerkt 195 44 1.1. 102, —— 1

1 i . 101 80 Stöhr u. C l63 4 Inhalt des amtlichen Teiles: zu Berlin, sowie dem früheren Sergeanten im Ulanenregiment Königreich Preußen.

80 9. 17 ,

6g ö , n. Ordensverleihungen ꝛc. Graf zu Dohna (Ostpreußischen) Nr. 8, Rathaus kastellan a. D. . ——— * * 2 1 * J . 2 6 2X * 1 22

k 16 17 54. Dentsches Reich. Hilarius Seegler zu Elbing das Kreuz des Allgemeinen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Iod So Tangermünd. Zuch 4. z Ernennungen ꝛe Ehrenzeichens die vortra 93 x ö. en, e. ; , . . . genden Räte bei der Oberrechnungs kammer, bis⸗ ö e , , ,, n, Eregugturerteilung. ; =. Bürgermeistern Philipp Amend zu Allendorf b, Bg. herigen Geheimen Regierungsräte Reich und Grüttner zu 1g, , Fel Gsnbütte iz. , e. Hätteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von im Kreise Viedentöpf, Fhristian offer zu, Cönsrmähn Feheinen Sberregierungsräten zu ernennen;

5. o Vhiederhall.. . ] 1. Zwilstandsakten. genannten Kreise und Christian Möoͤhrherr zu Wolfgruben der Wahl des Sberlehrers an der 6. Realschule in Berlin,

K, Tiele· Winckler 17 7 ; hae! im genannten Kreife, den Kriminalwachtmeistern Berthold ssors ? S Di e, m. ., unn d din 1 . die Ausgabe der Nummer 45 des Reichs⸗ 3 Hheknennd günmig, JZac ob! bem & , ,. ir hr ö e n n nn Direktor der Luisen⸗ 12 unt zl is; 5 14.19 io, o Erste Beilage: Budins ki, Julius Geraschewsti, Ludwig Güntert der Wahl des Direktors des Real siums nebst Real⸗ 6 . Uebersicht des , 6 . chlands mit Getreide . , ,, * penstonierlen Schutzmann Gustar schule in GHesstemünde n, . r n gn, . er. Dampfz; ö , . ; . ebhard, den Kriminalschutzmännern August Heuer, Josepyh) der Humboldtschule (R l fi e Realschule! i V. St. vp u. Bist und Mehl in der Zeit vom 1. August 1811 bis 20. Juli Jan der, Christiaz Kaudel, Karl Klein, Rar Ka aß, Re ded . 3 r n fn n. . .

e n, , , , d ob oss : ger ü 3 1912 und in derfelben Zeit der beiden Vorjahre. Irnst Marzahn, Reinhold Noack. Frihrh, Schieb eck un erteilen.

Westd. Vifenw.. 17 P926bz Königreich Preußen. Gustas Wyldau, sämilich zu Berlin, dem pensionierten

etz. Draht. 4 ; 5 z Kriminalschutznann Wilhelm Neumann zu Berlin ⸗Schöne⸗ ia e fz . ö nn,, br ge . Daun und dem . Seine Majestät der König haben Alleranädigst geruht. uin. . ö P90, 5G Urkunde, betreffend die Errichtung einer evangelischen Erlöser⸗ Hermann Walther, beide zu Berlin, dem Landwirt den Landgerichtsrat Dr. Jacob in Liegnitz zum Land⸗ Mictuler· Aůpper ) Wilhelmshall .. Wilhelms hütte. Jech. Krieb.... . do. do. utv. 17 Zeitzer Maschinen 4. 141

do. unk. Zellstoff. Waldh, do. 1907 do. C8 unk. 13 Zoolog. Garten O9 do. do. 1

8754 .

de

SS 00 m

bo, Fo. Jutau Sch hn Fried Ar 87 366 ftolonialwerte. Gern. Schiffbau Ig z si 123 506 Dtsch. Dstafr. SG. 8 8 46 1 16250bz Gef. j. elektr. Unt. 1963 * S6, 060bz Dtavi Min. 1. Eb. fr. * . do. do. 103 41 i Hob ,, . 19ll unt. 1M Ia 17.006 South West Africa õ ni 1.1 141, 75bz Ges. i. Tecrverw. Isg 325, 00bz G do. ult. Juli 14113 Glückauf Hertz ibs 4

. eee ft its ig g lies e d; Ooligatisuen int ustrieh Gesellsch . G(w. . is ] Altm. Neberl ans t C J. Soerz. Din

ö

D OO A dĩtOσ⏑-— QO do

Schning Eisen. Schönw. Porz. Sermann Schöt 1227 Schrifigieß. Huch 1 1123. Schub. u. Salzer

1 9. Schuckert, Elktr. do. ult. Juli

do. Heinr. AS Fritz Schulz jun. 23 23 Schulz ⸗Knaudt 9 3 . er . z 6 Nayhta Produkt welmer Ei . ö ; Sec Mhlb. Dred lz Nauh. sauref. Pr. i. . o. D. 4 Seebd. Schffsw. 9 NeylunSchiffw. 0 184. Segall Strumpf 9 Neu- Finkenkrug 3. Sr. Seiffertu. Co ] Neun Grunewald 3. . Sentker B. Vz. A i⸗ Neu Westend . 5 fr. 3. Siegen · Soling. Neue 6. ,, 4 1 Siemens e Vti⸗ r n Neuß, Wag. i. Eq. i 96 fr. 3. 1 St. . do. neue dler, rtl. Zem. Riedl Kohlenw. 1 12 14 14 207. 256b36 Siemens Glsind Alt. Ronnenb.

.

o ά ο ᷣ— , 2

Hie .

53 6guin& Co.

9. Meinecke 7 Mercur, Wollw. 19 Dr. Paul Meper 7 Nilowicer Eisen 11 Mir und Genest 3 Mühle Rüning. * Mülh. Bergwerk l Müller. Gummi Yeuller. Speisef. 1 Nähmasch. Koch

do d - 2 —— ⸗—

2853

8 90

[WI —— ——

e e e b

S TTT T e., , ei- i- == .

11 FYisch . Atl. Tel. 10994 1.1. 94 80 Anst . unt. id o3 4 Dt. Nied. Telear. 8 1 Th. Goldichmidt io aj Dt Südam. Tel 19941 1]. 10600938 Gbrl. Masch. . 1034 Reberlandz. Sirnb . 1.1.7 100, 90bz do. do. 15111034 do. Weferlingen 1004 Gotifr Wilh. Gew. id 4 Icrumulgt.... 100 41 agen. Tert. Ind. 105 Acc. Boese u. Go. 105 fr. 3. m. ... angu Hofbr. 102.752 andelsg. . Grndb 103256 andelsstBelleall. 25 arp. Bergbau kv. 2, 50 0 do. do. 1902 101,756 do. do. 1905 . Masch. asper Eisen . G. Heckmann ut. 15 Helios elektr. 0 do. 48/0 abg. 4 .

2

1 1 1 1

. —— 1—

22

* D S COO = 0 x= D 2

D 2

——

do == i u J- = 2 = = Dt .

= —— 2 2 D

J. G. s. Anilinf. 10654 1. 3. do. 10345 g.

A. G. f. Mt. Il. G. f. Verkehrsw.

—— ——— * 2

—— * 6 82

2

ö

2

Niederschl. Elekt. 7170753 . 8 50 25 36G Allg. El. G. MSS. IS 25bzG do. ult. J Wind za rbz do. 1811 S.] 166 5036 do. 65 112508 Alsen Portl. Cem. 370606 Amelie Gew. Ii MdbzGc Anbalt. Koblenz 144.258 do. do. 189611 4901. 00bz G do. do. 1906 3 Gobꝛ & Aplerbecker Hütte . ,,, 3. 43. schaffb. M.⸗ Pap; 66 50bz G do. do. 03 l52. 606 Auguftus J. Gew. z Bab. Anil. 3. S3 1H. 50 bz Benrather Masch. 10 1252066 Bergm. Elekt. ut 0 1065 fis cöbzB. Berl. Elektriz⸗ W. 100 1 II93 5903 G konv. GH 106 236,00 bz 160600636 do. 22390b do. v. 1309 129256 do. do. v. 1911 17306 Berl. H. Kaiserh. 0 1365086 do. do. 10071 9753 Berl dudenw. Bll. 64.7756 Sing. Nůrn. Met. 19) 134625 bz3G3 BSismarckhütte 132 606 bz3G do. kv. ] 17575636 ]ochum. Bergrn; 385,106 do. Gußftahl los, I5bz Braunk. 1. Srikett 07,6 0obz G do. uk. 13 6 00bz G do. 11 unk. 17 Braunschw. Kobl. Bresl. Wagenbau 1065 do. do. konv. 1994 Brieger St. Br. l 9634 1. Brown Boveri u C 199 41 ]. Buder. Eisenm. 1063 4 1. Burbach Gewꝛksch 105 5 do. Do. unk. 18 1935 Busch Waggonfb. 100 41 Ohl Galmon Wbest. . 1054 lol. oh oz Garl· Alex. Gew. 1093 4 85 obz G Charlotte Czernitz lo3 43 öl, Oo bz & Fharlottenhütte 1093 49 131008 Ehem. Buckau. 102 45 lbb 6 m5 B do 171 unk. i 16s 4 Ish is är ßz. Leenbard Tietz. 3 125 5b G do. Grünau. . 103 43 191. 00böèG Tillmann Cijnh; 9 0 156 do. Milch uk. 14 102 4 B60 0b; G Tit. Kunsttõpf. ix o 0 ir 3. 1m pst. 31908 bo. Weiler.. 19 4 1975 Tittel u. Krüger 10 10 4 1.1 13. do. Do. 10345 S6 hbz Trachen bg. Zuck. 8 711* Göln. Gas u. El. 1093 41 IIS h et bz Triy is Att. Ges. 12 1: do. do. 17165 bz G Tuchs. Aachen 9 5 46 11063 Conrordia Bergb 21,00 Tüllfabr. Flöha 18 12 ĩ Gonstant. der Gr. Ungar. Zucker. IG*/ ia] ö do. , Union, Bauges. . 3 . Cont. EF. Nürnb i do. Chem. Fabr. 25 20 4 1.10 z do. Wasserw. S. 1 U. d Banv. B 3 ib a j fist gohzcd Dannenbaum . . Unterhausen sy. 4 41. , g. Dessauer Gas.. . 1221. BVarzin. Pgpierj. 1 177.50 b3 G do. 189... 3 Ventzti, Masch. ] 1591. 256 da. 18 V. chem Fab Zeitz 8 3 do. 1806... V. Brl⸗ r Gum. 9 Disch. Lux. Bg. kv Ver. B. Mörtlw. 8 do. do. öde do. unk. 15

Ver Chem Chrl. 20 . ; Br Köln ⸗Rottw. 1 äh sh ozc. Disch Ueber El . De Di Nidelw. 15 Wb ö dic, do. S. . 5 ukv. iz S9 560bz G do. Flanschenfab. 4 136, 90 bz G Do. S. 8 unk. 10 1 133,50 do. Frãnk. Schuh 19 1125576 Stsch. Aipb. Gej Na ꝛĩ 31g. 00bz do. Glanzstoff 3656 3 1 B55. 5 do. Bierbrauerei do. Epiegelglas l 0. I5bʒ n, 15 11 E16 06G do. Kabelwerk do. Stablwerke 8 7 siitehbzG V. Harzer prtls. 1 IL. 10 0.0 00b3 do. Linoleum do. ult. Juli 15a hz Ver. Kammerich 5 1 IiI3 5d bz do. Solr. -W. ut. 16 Rh.. W. Zemem] ] 137506 V. Knst. Troitzsch 13 111 1615351 et. bz] do. Wagg. Leib do. do. Ind. 6 zn Mh et. bz G] V. Laust4zer Glas 24 6 1ẽ652506 36 Dtisch. Waßss. 1880 do. do. Kalkw. 170 oh bz Ver. Mer. Haller 1 11 163.79 do. do. 1 do. Sprengst. 228, 5o bz G do. Pinselfabrik 15 280.25 G xo. Ei senb. uk. 14 Rheydt Elektr. 132006 do Schmirge n ht 142.25 bz & do. Kai ler Gew. l David Richter 135 5b; do Smyr. Ten, Sl, 56bz G do. do. 180 Riebeck Montw. 185 75636 do. Thür. Met. 14 l 5b; G Donnersmarck. ] ö Fatzenh. Br. uk. 1 J. D. Riedel . , . do. Zvpenu. Hi. 1835938 do. J ö de. Ser. 1 u. 2 do. ö 104.00 Vitoria · Werke üs 50bzG Dorstfeld Gew. 4 3 17 98.00 6 Br. .. öõhn d 102 .

Nienb. Vorz. A Nitritfabrik.·. Nordd. Eis werke do. do. V- A. oo. Jute S. V. A do. do. B do. Gummi abg.

u, neue do. Eagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke

228

198 0963 Silesia Port l⸗ C 6d, 00bzG Simonius Cell JC. Spinn u. Spinn tennu. El Sprengst. Carb. Spritbank A. S Stadtberg. Hutz. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u Hoff. ab. do. Steingut. Staßf. Ehm. b. do. Tricot Sprick 411. Steaua Romana do. Wollkämm. 4 11. Stett. Bred. Zm. Nordh. Tay. i. . o fr. J. ̃ do. Chamotte Nordpark Terr. oD fr. 3. ; ] do. Elektrizit Nüůrnb. Herk. W 4 1409 do. Vulkan. . Dbschl. Eisb Bod 1 II90¶5hʒ Stodietu. Eo. 12 do. ult. Juli 101albliälolbz Stöhr Kammg.

do. E- Car 0 10 Ma 141 861 60b3iG Stoewer.Nãhm . 13 do. uUlt. Juli A811 bz. Stolberger Zink J e, Kokswerke 10 1 4 1.1 EPlLi7zbö Gebr. Eillwc. d 5 do. Portl. Zem. 3 3 4 158, 50 bz Strls.Syl. S. 79

8

2

COO CQ—&,ώ&ꝛDCo: o

,,, , , , , n i C n - =

2 *

ü —— —— 2 2 7

—— 220

do.

do. err, . g

endel⸗ Wolfsb. Herne! Vereinig.

do. do. ö Hibernia konv. 100.0906 do. 18981 103.2506 do. 1903 ukv. 14 digi Kupfer .. 100, 00bzG irschberg. Leder. Hochofen Lüheck. er g Farhw. .

obenfels Gewsch. Hohenlhew. ukv. 20

order Bergw. ö Eisen u. Et.

***

2

7 7 * 1 1 1 1 1

P x ——

wr re- 2

8

1

Kirchengemeinde in Berlin. und. Gemeindekassenrendanten Kaspar; Adam Krech zu gerichtsdirektor in Gleiwitz, Rohr im Kreise Schleusingen, dem Trichinenschauer den Landgerichtsrat Dr. Kratz in Crefeld zum Landgerichts⸗ 1 und Schiedsmann Wilhelm Jansen zu Godes⸗ direktor bei dem Landgericht in Cöln, Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: berg im Landkreise Bonn, dem Buchdruckereifaktor den Staatsanwaltschaftsrat Pfaffe in Essen zum Ersten dem Vizeadmiral Carl Dick, Direktor des ,,, Heinrich Damm zu Cassel, dem Aufseher August Wilhelm Staatsanwalt in Oppeln, . ments im Reichs marineamt, den Stern zum Foten Ablerorden zu Berlin⸗Karlshorst, dem Schmiedemeister Christian Jordan zu den Landrichter Veltm an in Kiel zum Kammergerichtsrat und zweiter Klasse mit Eichenlaub, Marten im Landkreise Dortmund, dem Schirrmeister Ernst Meyer den Staatsanwalt von Nosl in Neuwied zum Amts⸗

*

dem Geheimen Admiralitätsrat Georg von Cölln, vor— zu Linden Limmer, dem Kauenwãrter Johann Lu r zu Bochum dem richter bei dem Amtsgericht Berlin-Mitte zu ernennen somie tragendem Fat im Reichsmarineamt, und dem Oberbaurat¶ Valdensteiger Peter Hol din ghausen zu Gosenbach im Kreise zu genehmigen, daß . ma, Geheimen Baurat star. Köhler zu Pyrmont, Hes dorf Siegen, dem Anschläger Wilhe in ahl an Schug im dandlreise der Landgerichtspräsident, Gehrims, Sherhustigztas. Went im Fürstentum Waldeck, bisher bei der Eisenbahndirektion in Hörde, dem Maurer Heinrich ah lv. fu Jtonnenberg un ph al in Veuthen . San das Landgericht in Halle a. S. K Essen a. d. Ruhr, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Jandkreise Linden, den Jutghorarbeitern Anton Zaum zu llte⸗ der, Zandgerichtedirettor Haude in Graudenz an das Mgob; G Elchenlaub, heide im Tandkreise Solingen ung Carl Pista Ichke zu Landgericht in Hirschberg und

K 1 dem Kapitän zur See Friedrich Schrader, Abteilungschef FCharbrom im Kreise Lauenbusg mm. und dem städtischen der Landgerichtsdireftor. Pau chksch in M. Gladbach an 65 im Reichsmarineamt, die Königliche Krone zum Roten Adler⸗ ; we e n n. das Allgemeine Chren⸗ das Landgericht in Düsseldorf versetzt werden.

log L ohz 6 29 ö mmm 16. 8g orden dritter Klasse mit der Schleife, . e , 2 . H dem Geheimen Sberreglerungsrat Robert Sch armer den Packern Nugust Dupont und Wilhelm Schmidt, 8 . 33 . im 3 3 Innern, den . Röler; dem Mitfahrer Wilhelm Borchert und dem Klempner Karl Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö geh gin renb. . . on 66 ö. 836 t orden dritter Klasse mit der Schleife, Schmidt, sämtlich zu Berlin, dem herrschaftlichen Kutscher dem Glasermeister Ludwig Schmidt, Mitinhaber der . isn be, ig, n ö rar alls . den Kapitänleutnants Hans Hu mann im Reichs marineamt Karl Mentze ! zu. Groß Steinersdorß im Kreise Namslau, Firma Ludwig Schmidt u. Co. zu Cassel das Prädikat eines ö gerne ee * . . Ser. ul. if Ii0 101. 00 et. b und Gerhard von Janfon, von der II. Marineinspektion, dem landwirtschaftlichen Arbeiter Franz Hoffmann zu . Hofglasermeisters und 6 . 6. 1 . ö bisher kommandiert zur Dienstleistung im Reichsmarine⸗ Tuntschendorf im Kreise Neurade und dem Tagearbeiter Wil⸗ Der Witwe des Schlosfermeisters Heinrich Lüders, Sel ma . Kr ling s Cl ct . d het bz G6 amt, den Regierungsräten Hans Barnewitz beim Polizei= helm Manchen zu Rohnstock im Kreise Bolkenhain das geb. Naderh off, zu Hannover das Prädikat einer Könĩglichen 10M. 206 Fried. Aerupy 153 h db G Versicherungs aktien. präsidium in. Berlin, Erwin Wehrle, Mitglied des Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Hoflieferantin zu verleihen. t . . . . Berliner Hagel. Asctan. 12038 Raiserlichen Gesundheitsamts, und Moritz, von Hundels⸗ . b rs66 ,, 9 oB Ceefnsche e el Nerfich. abr 6 hau sen zu Wiesbaden, den Magistrats bauräten Hermann Seine Majestät der Kaiser und König haben lob 30G do. Is unt. 13 195 3g Höelbz. . WMagt eßurg. Feuer hersich He. do5oG Seifert und Eugen Fichtner zu. Berlin, den Geheimen Allergnädigst geruht: Justizministerium . daurabũtte.·· . Magdeburger Ha . 301 bzG expedierenden Sekretären, Rechnungsräten Friedrich Röpke und dem Staatssekretã D. Wirkli j : . 7 ö. Un 3 63 ö Dag ir . . J em Staatssekretär a. D. Wir lichen Geheimen Rat Zu Not d t worden: geb Evct u Str ide iß⸗· ihn, Sag. Ter; Benman loss 6 Arel Fraude sowie dem Söeheimen exedierenden Sekretär von Linde qu ist die Erlaubnis zur Anlegung des ihm ver⸗ w od i566 Victoria zu Berlin 118508 . Hanke, sämtlich im Reichsmarineamt, dem Reglerungs⸗· liehenen Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des 6j der Rechtsanwalt Johann Lin den blatt in Wartenburg 166 6G auptkassenbuchhalter 4. D., Rechnungsrat Friedrich Klauke Löwen erster Klaffe zu erteilen. ö. für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Königsberg i. Pr. 1600. 56 uu Schleswig, dem Eisenbahnobersekretär a. D. August Wun⸗ mit Anweisung seines Amtssitzes in artenburg,

i po Len nhard. Srnk. id an 16l bc do. 183i unk. ir ih as 5 ; z ö 1 * 91 * * n. Berichtigungen, Vorgestern; Hem= erfich zu Potsdam, dem Stadibaumeister Bernhard. Maen der Fiecht'nnwait Dr. Kin kk ert in Tostent für den Reet des Oberlandesgerichts zu Celle mit Anweisung seines Amts⸗

. geoxpoldgrube.·. i963 4

. Sudw. Ewe u. Ko. 193 4

. a n,, mobr P. 3. 1344. bz G., gestr. Berichti zu Berlin, dem Oberlandmesser a. D. Hermann Schouler zu

O, D ert. öwenbr 19241 * ; / . ö . . . —— 3 . *

6 e r Berg n is i irrtümlich. FGestern: Rum. Anl. 183 Eppstein i. T., bisher zu Limburg a. d. Lahn, und dem Jabi⸗ Dent s che Rei . sitzes in Tostedt, ö .

6 zin Til e ,, ö. a . 1. . fanten Arthur Lamberts zu M Gladbach den Roten Adler -! Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: der Rechtsanwalt Höhndorfein Mangteld für gen Bezirk

Lc; . Benn rn d n. eee, ultz A3 ,, n, orden vierter Klasse, . ben? Prioaidozenten, Profester Dr. Lgnge, rsten des DOhrrlandes gerichtz zu Naumburg a. S. mit Anweisung

Arbe, lhensems n e, Wich. bern ben Prafessor in Ser phllasaphsschn Jaleltät Dettzisegen deri nigkichs achischen Ran hs r e, fene e, m,, e geh 9 Gutem Masch. 12 J5bz. Kupferm. Itfcbhl. der Universität in Bonn, Geheimen Regierungsrat Dr. Friedrich liche Gesundheitspflege in Dresden, zum Regierungsrat und zi der Rechtsanwalt Metzener in Kellinghusen für den Be⸗

ä obs, Deifaht. Gr. Gerau jg3 Joh 6, Küfner! dem Parrer g. D. Sskar T höldtgu zm Freien. Mitglie des Kaiserlichen Gesundheltsamts zu ernennen äirk des Hberiandesgerichts zu Kiel mit Anweisung seines Amts— Friedr. Thome 109. ob; G. Cöln. Gas walde a. O., bisher zu Kartzow im Kreise Osthavelland, den . fitzes in Kellinghusen,

ö do. Abt. 13, 14 103 4 u. Elektr. Obl. 94G. Departementstierärzten, Veterinärräten Dr. Richard Arndt zu . k . Rechtsanwälte, Justizrat Breidenbach und Hennecke ö Irtelan lund Albert Le istik ow zu k. Königlichen Dem K. u. K. österreichisch⸗ungarischen Konsul für Deutsch in Essen für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Hamm

ö do. Abt. l5- 18 103 43 104 00 et. zB Mannes mannr. oh 43 ö Frohen orben Fritter Klasse, Ostafrika Albert Mau ist namens des Reichs das Erequatur mit AUnweisung ihres Ämtssitzes in Essen, zi. 66 B . dem Stadtbaumeiste; Arthur Mangelsdorff zu Berlin erteilt worden. der Fiechtsanwalt Funke in Horst Einscher für den Bezirk Fonds und Atktienbõrse. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, J des Oberlandesgerichts zu Hamm mit Anweisung seines Amts⸗

Berlin, 26. Jult 1912. dem Lehrer August Dubb er ke zu Zanow im Kreise Dem Verwalter des Kaiserlichen Generalkonsulats in Bar- sitzes in Horst⸗Emscher, U Die Bor arbfrete in fester Tenden Schlawe den Adler der Inhaber des Königlichen! Hausordens celona Konsul Plehn ist auf Grund des 81 des Gesetzes vom der Rechtsanwalt Schöttler in . für den Bezirk auß Kit al hehre. Höehortugt water von Hohenzollern, 4 Mai 1870 für den Amts bezirk des Generalkonsulats und für des Oberlandesgerichts zu Hamm mit Anweisung seines Amts⸗ wieder Hansa, die über 3) 0so gewannen; dem Kirchenältesten, Bauergutsbesitzer August Theurich die Dauer seiner Geschäft führung die Ermächtigung erteilt sitzes in . und . auch Llßyd notierten fester. Für Berg⸗ zu Leschwitz im Landkreise Görlitz, dem Hegemeister a. D. worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs angehörigen der Rechtsanwalt Menken in Borken für den Bezirk des werksakrien stimulierte der günstige Jronage⸗ riedrich Konietzko zu Breslau, bisher zu Mortung im vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von Oberlandesgerichts zu Cassel mit Anweisung seines Amtssitzes bericht sowie der Harpener Autmeiß. Iich reife Mohrungen, den bisherigen Gemeindeeichmeistern solchen zu beurkunden. in Borken, Bez. Cassel. ; e , n, ai desrershi , Richard Decher zu JZielenzig im Kreise Oststernberg und . - ö. , . nien um hl Heinrich Louis zu Jülich das Verdienstkreuz in Gold, Der Oberlehrer am städtischen Realgymnasium zu Bützow Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ lobi G räsffsch! Danken fest. Fremde Renten dem städtischen Techniker Otto Schroeter zu Berlin, dem M. Nagel ist zum etatsmäßigen Oberlehrer an den angelegenheiten.

n, auben keinerlei Beachtung, mnlãndische bisherigen Gemeindeeichmeister Ernst Rh ein zu Eschweiler im Bildungsanstalten der Marine ernannt worden. D J . d . ,,, Siem 1e Soc Tear. oh e n , 63 bod bonn Bergbau. lor Bd . snnten sich behaupten. Prihah⸗ änbrreife Üachen und dem früheren Schtedsmann Gustqh Ob 3 , ,, nderer medizinischen, Fatultät und Yer. Nit fer. Bogt u. Woif 3 i Sg Drrim Berg b jckt al. Hindi... 151 735 distont: Zz dso« Böhn ke zu Kainin im Kreise Strasburg WePr. das Verdienst⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 n,, er eon linik der Friedrich Wilhelms Uniwersität er es. zs llnd. e 41. e , [ enn, ,, ö. kreuz in Silber, des Reichsgesetzblatts enthalt unter ö fi ge. ö. alter Sigwart ist das Prädikat Professor

. 14 . o . k 146 ' . . 9 9 * z z 2 4 ö.

ö , Tüfscbei , e en ats. ji ed, ö en e. 1 6. den früheren. Bürgermeistetn Julius Thiessnchem f Re rio Jas Gesetz, betreffend die Abänderung des Schutz⸗ eigelgg. were idozent in der philosaphischen Fakulte Fenbach. Lütt 8 ii. . Geigt M Winde i d. f. . cn ei s 1 J e ö bein ge ,, G ib nn rr ioligi 33 Bickc Im Wliltreise And August Thömgs zu Waldaubach im gebietzgesetze vom ß. Juli 1912, unter Der Privatdozent in der hihssophischen Fakultät der ne n geen r , ig pic e nn,, . . 4 Denn, Tnelednn Pörfenlforstern Frick cer, uu ,,, 366 6c Universität zu Bonn, Professor Dr. Alfred Bucherer ist mit Ph. Rosenth. Pri . Vorwohl. Portl. 541 ä gobzG do. Röhrenind. ] ., do. Metallw. .. 5 , Lossow im Kresse Lebus dem konierten Eisenbahn⸗ . . 3 zung, P ö utz von Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs zum

do. neue. . 1562 Kanderer Wi. I9sü rs böbzc;. Dycterh n. idm. gb. Wesis. Clekin J , Erfindungen, Mustern und Warenzeichen guf der Internationalen ordentlichen Honorar rofessor in derfelben Fakultät Rontzer Brk. R. ; ho. nene = ol s oh bed gert Masch. , , mn f telegraphisten Valentin Hallmann zu Braunsberg D. Pr., Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914, vom word 2 re elben Fakultät ernannt do. do. dem carakterlsierten. Polizeiwachtmeister Anton Gehr⸗ 12. Juli 1912, und unter n. , Gen eee, mann, dem pensionierten ꝛ. i s

** ö 7 —— —— * 2 12 * 1 28

2

N 8 B

DQ) 2

H e E - . . 1 535 8 w 4 122

e =/ e =, =/ er r == . 2 28

n , , , w ,

1 M00 C0—

2

86 *

. 1 , , a, ,

——— . Sd 8

2 ö

5

2

. = n = O t= =

wr 106 ——

E

owaldts Werke

ästener Gewerk Huttenbetr. Duisb Ilse Bergbau,.

do. II unk. 17 Jeß enitz Kaliwerk 102 aidar⸗Pacha⸗ H.. 94, 606 Raliw. Aschersl. 109 aphta Prod. Nob 1063, 106 Kattow. Bergbau 190 3 1.16 Fa, do. Do. 1 . Kön Ludw Gewlo lz 4 1.1. 101.606 Ruff. Allg Elekt. O66 do. do. 10s 4 1.1.7 P6 Cet. bzG R. Zellst. Waldh. 100, 00bz G König Wilbelm 1004 1.1. 100.006 Steaua Romana 195

= 38222

98 2

D C t. 2

Sbenw. Hartst. 7 714 119,50 Sturm Akt. G. 9 Senng. Sia hw. 7 —14

114,256 Sdd. Imm. SM /o 3 Self. Gr. Gerau 1 11 14 )

Elekt. Unternebm. 47 Zůrich 168 50 bz 6 Tafelslas.. S3 She n drb. 3 1

Gränges berg..

Se . 2

i

2. *

r = R m ..

r . m . .

250 zöbz ch Tecklenb. Schiff. 9 Sldb. Eisenh. k. 9 . 4 ö Tel. J Bern ne 8 3 151, 00bzG Telt. Ranalterr. - 216. 75bz G Tempelh. Feld = a l6 iar ta bz Terra, Akt Ges. 19 S0, 5h G Terr. Großschiff. 113, 756 do. Müllerstr. 260. 006 do. N. Bot. Gre. 102,606 do. N. Schönh. M200 G do. Nordost .. 117. I3bzs3. do. Kud-Jobtb. 145 00bz G do. Südwesten i. . 9. 10,50 bz do. Witz leb. i. . 510906 Teut. Misburg. 3 Nb. M et. bz G Thale Ei. St. P. 12 2150 bz3G do. do. V. Att. 12 127 756bzcG Thiederhall . 6 166 756 G Friedr. Thome 6 i460 B Thörl Ver. Delf. 159, 15 G6 Thür. Ndl. u. Et. 13 265, 10bzG Thüring. Salin.

Spy. Port em. 3 Srenst. u. Koppel 14 14 do. ult. Juli Oznahr. Kupfer Sstd. Holzind. Ji Dstelb. Spritw. do. Vozugt Ottensen. Eisw. Panzer Vassage ; Paucksch, Masch. do. A. Peivers u, Cie. Peniger Masch. Yetersb. elkt; Bl. do. orz. 190 Petrl. W. ag. V.. ö 5

8 2 28

S 2 2 6

.

.

J

d ——

re = =

4 1 1 2 FRA

1

= m . 2 202

3 w.

288 36 8

—— 22

2 SSS n .

—2—

S

*

,

* . 8 9 *

—— 2 ) *

. ᷣ· = R m 8

. 22

2 r 22

i bd Q 2

8

Pfersee Sinn. ö Phön. Bergb. A 15 do. ult. Juli Julius Pintjch 19 8 Planiawerke . . 15 pier, e inen 5 do. Tull u. Gard. 9 HSerm Pöge Elekt J Pongs, Spinn. g Poppe u. Wirth 8 Porta Union Ptl 9 breßspan unter. 6 Fr) lasquin Farb 3 Nauchw. Walter 15 Ravsbg. Spinn,. 21 Reichelt, Metall 12 Reis holz avierf iz Reiß u. Martin 6 Rheinfeld, Kraft 5

*.

1.

—— * . . V 0 0 =

S O 832

2

8 ö

= = 22

2

2

o, f] A —— 222

ö * =

3

.

. 23

. = . m m m m —— 2

.. 2

Q C

wor- a,

ö Masch. Breuer. 1055 ze döbzcd. erf Bergbau. ids 88. 09 Mend. u. Schwerte 103 4 100008 Nir u. Genest. 19241 100 30h Mont Cenis. 10634 101506 Mülheim Bergw. 12 45 4 G0 et. bid Br Langendr 10094 Or 20bzG Neue Bodenges. 1024 libr äs bzB] Bo. do. i 3 19 do. Yat , 102 4 . do Senftenb Kohle 103 4 102. 006 Ndl. Kohlen .. . . do. 1912 uk. 161024 102, 106 Nordd. Eiswerke. 193 4 , , e,, erschl. Eis. . 10

101,00bz3 d

22 82

Rhein. Braunk. do. Ehamotte do. Gerbstoff 18 do. Metallw. 0 do. do. Vz. . . 0 do. Möbelst· W.] de. Nass. Bgw. /

22222 2

—— Eco o G σλ = - - ————

836

78 0 0 = de

388 *S8SS Ge, , = ö

0 2 X

i X r 3 8m ö ö a n . 6 M 8 M *

O

,, 2

—— —— 22

P O0

o. do. i934 100906 do. Eisen ˖ Ind. 190 4 6,906 do. Kokswerke. 104 4 9. 25b3 Orenst. u. Koppel

*

r . 2 1 —— 2 ——

2 S =

, , n,

2 8

ö

201 R

r.

.

*

22 2

—— D021 at.

do =

2

do. Zuckerfabr. ; Warsteiner Grb. J 7 147.306 intracht Braun. Rote . neue i. &. i. 3 Wssrw. Gelsenk. 10 1 201,506 . 2 Tiefbau Ruff. Allg. Elekt. 8 ; . Wegelin Ruß 14 117 E252, 190bz Eisenb. Silesig 1 Rig ergwerke; ; Wegel. u. Hübn. 13 1 198.008 Elberfeld. Farben Sãchf Böhm Pt! 3 3 ; 65 7 Io. „0 bz G Papier 103 41 do. Fartenn. ] . 504 ; 1 148, 90bz G 41 do. Guß Ohl, z do. Vorz. A. 14 11614506 do. do. Kamma. V. A ; x S. Wessel Porz. 3 18640636 do unt. Sãchf. bur rtl ; ö KBesfd. Jutesp. 83 5 ILI6. 0 et. Bz] do. 1316 unk. 16 Rütgerswerke . 100 41 do. Wbft.· Zb. 1 7 242. Deter an , n 11 1201, 75 bz G bo isi? unt. is 195644 ]. Rybniker Steink. 100 41 Saline Saliung e, G. ik. in ai I liob, oo Eleitr. Sadwest 10241]. Saar u Mosel Big loꝛ 4

arakterisierten Polizeiwachtmeister Fir 4107 die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation . August Hellmer, dem charakterisierten e wh. der revidierten Berner n, ö von ren Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen 3 ; e n, . , t migen z . dem e Literatur und Kunst pan 13. November 1965 durch Groß⸗ und For ten.

isionierten riminalwachtmeister. Joh eyer zu brltannien und Dänemark, vom 18. Juli 1912. Der zurzeit als Hilfsarbeiter i inisteri ür Land 3 . , . 1 J Berün Mt. Sz en en. n 1913. virtsh eff. inn g benen wic e r, 5 Cb zo . o Tuxhaven, n KRaiserliches Postzeitungsamt. ien reisti j . . 6 hehe st Ru let n ärkn, den gabel en chen n s , ngsamt Wiemann ist zum Kreistierarzt ernannt worden. S9, 1Net. bz B Michael Fab owski und Johann Puhl zu Neukölln, bisher

= = 0

do. do.

2 2

2

2202

2 C N —— —·— —— * *

22